1891 / 237 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

(37964 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen 1) des Guts besitzers Emil Heppner in Radon, 2) seiner Ehefrau

Clara, geb. Hemmerling, welche nicht in Güter

gemeinschaft leben, wird heute, am 29. September

1891, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Isfaae Jastrow in Rogasen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzumelden, und zwar unter Angabe, gegen welchen der beiden Gemein schuldner die Forderung gerichtet wird. Es wird zur Beschlußfassung äber die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Ok- tober 1891, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. November 1891, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zu den Kon⸗ kursmassen gehörige Sache in Besitz haben oder

(38697 Konkursverfahren.

haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 2. Oktober 1891. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

88712 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Albert Slesazeck zu Branden burg a. / H., Hauptstr. bo, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Oktober 1891, Vormittags 195 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Brandenburg a. / S., den 2. Oktober 1891. Pinezakowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

38710 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fouragehändlers Gustav Lange hier, Frucht⸗ straße 72, ist in fil. Schlußvertheilung nach Ab⸗

in Erlbach ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs . vergleiche Vergleichstermin auf den 22. Sktober 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Markneukirchen, den 5. Oktober 1891.

Prager, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

38707 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Webers und Handelsmannes garl Gustav Adolf Müller in Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 30. Ottober 1891, Bor— mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt. Meerane, den 6. Oktober 1891.

(38691 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. M. Herrmann zu Garch. feld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. (X. 1/91.)

Schmalkalden, den 3. Oktober 1891.

Bergstraeßer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

38886 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Barbiers Hermann Spoerer und deffen Ehefrau Marie, geb. Sell, zu Heringsdorf, ist zur Prüfung der nachträglich angemel deten Forde⸗ rungen Termin auf den 30. Oktober 1891, Vormittags 96 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗— gerichte hierselbst, Lindenstraße Nr. 14, 2 Treppen, anberaumt.

Sminemünde, den 1. Oktober 1891.

Börsen⸗Beilage

a, g w

zum Deutschen Keichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 8. Oktober

M 237.

1891.

K BVörse vom 8. Bktober 1891. Amtlich festgestellte Course.

Umtrechnungs⸗ Sätze. 1ẽ80llar ***, 26 Mark. 1 Franc, Lira, Sei, Peseta 0,80 Mart. 2 gulden iÿsterr. Währung ã Mark. 7 Gulden südd. Währung = ja Mark. 1 Gulden holl. Währung 110 Mark. 1 Mark Yanco 30 Mark. 100 Rubel 326 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Wechsel. ö 109m.

ant vit. 168.206

Dest.

, Noten 112, 15 bz n. p100f1 173, 25 bi Russ. do. p. 100 R 213, 60 b ult. Okt. 212,75 a2 13 Russ Zolleouy.

a2 12,75 bij do.

kleint

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/9, Lomb. 45 u. bo /

Fonds nud EStaats⸗Papiere.

alt. Ropbr. 211, 75à212a zm, 5h Schweiz. Not. 80, 25 B 324 306 323,90 bz

Karlsr. St. ⸗A. S do. do. 89 Kieler do. Magdbg. do. Ostpreuß. Pry. D.

rov. Anl. 37

do. do. w gᷣostocker St.⸗Anl. Schldv. d Brl Kfm.

2000 200M zb - zo ]- zb - Sb (- ohh zb oz gobʒ B zo = Io i. ĩßᷣb. Sooo = 1660 -= ibo u o( - obo n. ᷣo o? o

—2 2

D

K .

D 83 S8 =

000 u. 50 -, 3000 - 200 —, 1500 - 300 103,006

hannoversche Hessen⸗Nassau Kur⸗ n. Neumark. Lauenburger ..

er . ö

ö nnr Sãͤchsische . Schlesische ...

Nentenbriefe. 1.4. 10 3000 30

101,706 101,60 bz 01,50 101,806 101,806 101,60bz

3

3

3

3

3

6. en. 3 heinprov.Oblig 3

3

4

3

—— ——

2

Weigandt, Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts.

38711

Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 3. Oktober 1891 das am 20. November 1890 über das Vermögen des Krämers und Anwesensbesitzers Ludwig Dietrich hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.

München, 5. Oktober 1891.

(L. S.) Der K. Gerichtsschreiber: Horn.

(38734 Oeffentliche Bekanntmachung. Der Konturs über den Nachlaß des zu Neuen⸗ burg verstorbenen Privatlehrers Christoph Hermann Kaminsky ist durch Schlußvertheilung

beendigt und daher aufgehoben. Neuenburg, den 29. August 1891. Königliches Amtsgericht.

(38735 Beschluß. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Gutspächters Hugo Bahrendt zu Rudolphshof bei Czerwinsk wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist, gemäß §. 190 der Kon— kurgordnung das Konkurgtverfahren eingestellt. Neuenburg, den 1. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

38700 Beschlus. . Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— mauns Theodor Kaschel zu Neumarkt ist durch Einstellung des Verfahrens auf Antrag des Gemeinschuldners unter Zustimmung der Konkurtz— gläubiger beendet und wird daher aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung wird Termin den 6. November 1891, Vormittags 95 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. I, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit geladen werden. Schluß. rechnung mit Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei

23

e, . o. . Brů sselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.

Foyenhagen ... zondon

.F. 8. Term. Stücke zu 3000 - 200 -, 161.45 bz Dtsche. Rchs. Anl. 4 I. 4. 10 bᷣQoσ« 2001106, 50 brie⸗ D. d e E.

; 30 15011400 ʒobo - 60 ios 0b G 3000. (150 102.5606 z00σ 4150 96, 0b; B ooo. 150 - Soo - 150 95, 00b 000 150 83,50 6 amort. 86 ob = 150 gg, O0 ; k 3000 (150 9b, 25 br Meckl. Cisb Schld. 3M) 150 do. conf. Anl. 86

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edwin Ekelmann, in Firma Görne . Ekelmann, in Großbauchlitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Oktober 1891, Vormit⸗ tags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Döbeln, den 5. Oltober 1891.

. Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

138885 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Peter Decker von Eitorf ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf Donnerstag, den 29. Oktober 1891, Nachmittags 45 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Bahnhofstraße, J. Etage, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Eitorf, den 3. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

zu den Konkursmassen etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verab⸗ solgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie cus der Sache ab— esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis jum 15. Oktober 1891 An⸗ zeige ju machen. Königliches Amtsgericht zu Rogasen.

k Schlsw. Holfteln Badische Gisb. m X. Bayerische Anl. Brem. A. Sh, 87. 88

101,90 bz GM O0 2000 - 200 104,70 bj B 000 - 500 195,00 B 5000 - 500 95,00 2000 - 200 - 2000-500

000 C00 83, 30 5000 - b00 -, 000-500 ο, 70bʒ 3000-600 95,B50bz 3000 - 100 3000 - 100 94,90 000 -= 00102, 75 G H000 - 100 97,506 kl. f. 1500-79 H000 - b00.

200 0rc cio 93,50 bB 2000-75 3000 - 300 -, 2000 - 200

oM, Id, 7d bz

119 1335,80 bz

300 135 90 139,50 b; 103,40 b 132,75 b; B

136, 406

. e- = = 2 = 0 e-, e, o , e e e D e e e, mr m.

Wiese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

38694 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gutsbesitzer Johann und Anna Modrzejewski⸗ schen Eheleute in Brzoza ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. November 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer Nr. 4, anberaumt.

Thorn, den 30. September 1891.

Zurtalowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(38703) Nonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Goldstein, Inhabers der unter dem Namen „Neues Hut und Kappengeschäft“ zu Völklingen betriebenen Handlung, ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 23. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, bestimmt.

Völklingen, den 3 Oktober 1891.

Ermisch, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

S0, 50 B o. 34 versch. 000 - 200 97,50 bz 9, 9h bi do. do. 3 1.1.7 5000-200 84. 006 Berliner 112, 109bʒ do. do. ult. Okt. S4, 00 bz do. 12, 05G do. Interim sch. 3 i. 4. 10 b000 - 20084 00 do. 20, 34 bz do. do. ult. Olt. . 20, 20 bi Preuß. Conf. Anl. 4 versch. 5000 160105, 20b 6 K do. do. do. 31. 10 5000 200 97, 90 bz . do. do. do. 3 1.4. 10 5000 - 20034, 109 ö. . ö. ö. J 34. 3 1.4. 10500 zoo 3 —— do. Interimssch. 4. 10 H000 200184, . ,, 3 1.4. l0oBßοσο0.- 200

. 3 3 R. g. St. J. . X. 9 ö Sh oh G ,,, ö Pr. Sts. Anl. 68

do. do. ult. Okt. 83, 90 bz 3000 1601100, 90bz . do. St. Schdsch. 3000-75 99, 9So bz 175, 10bz Kurmãrk. Schldy. zoo = 150 59g. So bz 171,90 b Neumark. do. 3000 = 150 199,90 bz S0 ß bz Oder Deichb⸗ Sbl zoo = 60 - . Barmer . 3000 ꝛ.65600 59563 Berl. Stadt⸗Obl. 3. 212, 25 bz do. do. 18901

bur , Cz. Petersburg. 000-10

: ᷓ2I9.900bi Breslau St. Anl. 213, 00 bi Cassel Stadt Anl.!

* ö S 2 9 *. 23 1 P . ö x & 08

wr b 2

* = 5 K . 0 D do s de de

08 0 0 ————

do. 0. Madrid u. Bare. do. do.

New⸗gJort .... ti

138717 Ueber das Vermögen der Firma A. Haagen Nachf. L. S. Salomon zu Schwerin ist am 5. Oktober 1891, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Beetz zu Schwerin. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von Vermögens⸗ stücken an den Verwalter bis zum 19. Oktober d. J. einschließlich. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen beim Gericht bis zum 21. No vember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 21. Oktober d. J., Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 2. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 7 (Schöffen gerichtssaalz des Amtsgerichtsgebäudes. Schwerin, den 5. Oktober 1891. Großherzogliches Amtsgericht.

zoo 15 94 40 do. do. Isg36 zobh = 13 Hh 06 ch ö gd. Spart.

zõb6 -= 335 zoo -= 75 —— jobd = bo lob So G ooo =S 4 5G zo0G =* zo60 = 66 95. 106 zo = 66 = ürtt ni. Si Si 30009 - 150 55,60 bz n. TI rens rr T.

. r , ,,

6 95' Bad. Pr. A. de 6! zoo = Ibo os sob; ö zoo = 15 ß. b bz .

3000 - 150 - Cöln Md. Pr. Sch

3000-150 —, Yio Dessau. St. Pr.. ob · 6d] iol. 756 , .

006M 200 - 96 z übecker Loose. , . 199 lol ob: Meininger 7 fl. E. 27,50 bz G

. *

Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. . St. A. Sächs. St.⸗Rent. do. Low. Pfb. u. Ar.

do. do. Pfandbriefe Wald. Pyrmont.

m , ö

6

do. J Wien, öst. Währ. do. Schweiz. Plätze.

Italien. Plätze. do. do

we

753 * S S8 S 2 **

2

d D Oo n 9 c M .

O. D. do. ldsch. I. . C0. bo Tit. .

9. 3

——

83

38696 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirths Heinrich Bruns zu Großensiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ellwürden, den 1. Oktober 1891. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen, Abth. II.

(ge.) Zaug. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber Geh.

38739) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Heinrich Burger dahier, in Firma Ovp. Burger C Co hier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. August 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden. Siegen, den 5. Oktober 1891. Frankfurt a. / M., den 3. August 1891. Scheffer, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts re Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abtheilung IV. niedergelegt. Neumarkt, den h. Oktober 1891.

38693 onkurs verfahren. Königliches Amtsgericht. 38692 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des k Ueber das Vermögen des Landmanuns rect. Webers und Handelsmanns Hugo Berg I38702) Bekanntmachung. Fuhrmanns Haus Hinrich Eggert Scharuberg mann von Willmersdorf wird nach erfolgter Ab, Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Hinschenfelde ist am 3. Sttoher d. J. Vor. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Baders und Cigarrenhändlers Jofeph Polfter mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gehren, den 1. Oktober 1891. dahier wird als durch rechtskräftig bestätigten Rechtßanwalt Jonas hierselbst. Offener Arrest mit Das Fürstliche Amtsgericht. J. Abtheilung. Zwangsvergleich und Abhaltung des Schlußtermins Anzeigefrist bis zum 19. Oktober 1891. Anmeldefrist Hülsemann. beendet aufgehoben. bis zum 15. November 1891. Termin zur Beschluß⸗ H Nürnberg, den 2. Oktober 1891. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 38.) Vietz. und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mon tag, den 19. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 21. Dezember 1891, Vor- mittags 11 Uhr. Wandsbek, den 3. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung. i Schwartau. Veröffentlicht: Richhardt, als Gerichtsschreiber.

* 2 53 ** . 60 .

ö

H

828 =

. 2 D S8.

6

38884

Ueber das Vermögen der Eheleute Gasthofs⸗ befitzer Jacob Ziegler und Magdalene v. Pfingsten zu Siegen ist heute den 5. Oktober 1891, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Benecke hier. An⸗ meldefrist bis 1. Dezember 1891. Erste Gläubiger—⸗ versammlung den 3. November 1891, Vormitt. 19 Uhr. Prüfungstermin am 14. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, im alten Gerichts—⸗ gebäude auf dem Pfuhl. Offener Arrest bis 25. Ok⸗ tober 1891.

* . S8

C Ce Cre Cr

rei

ö ——— —— —— —— —— W

2

e O e w. 8 2

de

—— ⸗— Q ——

= = —— 2 2 2 Se C X K G

—* ö

2 2 2 12 2 2 2 2 222 = 242

c r—v c 0

8 5 86. .

.

8 36.

r

2 x= = k =. = L r

do. 5000 - 2901101, 50 do. Warschau .... ; vt⸗ 3000 - 290 ö do. Geld⸗ Sorten nad Banknoten he, 6 ö . i PVukat . pr. St. Amerik. Noten Crefelder do 000 -= 60900 . do. Sovergg.ꝓ St. 1000 u. 5005 —, Danziger do. : 200-200 do. zoFres. Stück . . da,. , , I. K 8 Guld. Stück 4, do. do. 9 2000 00 ö. . * hh. r Dollars p. St. S0 3h bz Elberfeld. Obl. ex. 5000 - 500 Westfälische ... . Tarif- z. Veränderungen der ,,, . zh, , rer e,, h h ö , , . w j bo. yr. ho g f. r 0508. CGffenSt. Obl. M. 3000-09 Wstpr. rittrsch. . = hb deutschen Eisenbahnen. do. neue.... olland. Not. 168, 25b G do. do. . 3000-200] ö 000 - 200 134, Obligationen Teutscher Folonialgesellschaften. sa : Inp p. 6g n. alien. Noten 79, 45 bz Hallesche St. Anl. looo = 200 do. neulndsch. M b000-— 60 Dt. ⸗Ostafr. 3. O 5 1.17 I s d B. 8 3 Rente feine . .I. I5. IJ ed. Too p. S D Thlr. 33 19G Staats bahnverkehr Breslau - Erfurt. KUnsländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente kleine 4 I. 4. 10 200 fl. G. z Schwed. Loo] . 3 en. . . Am 10. Oktober d. J. werden die Haltestellen 8. J. B. xm. Stud zn do. , Pr, wt, On ö. do. vyꝝ. Pfb. v. 1379 4 . 0 300 4. . Penskowo und Witaszyce in den Gütertarif für den Argentinlsche Gold ⸗Anl. 4 1000 - 100 Pes. 139.308 Papier⸗Rente . 1 1.3. 1000 u. 1090 . ; do. do. 1838 * (0. 300 C 99, 70 bz Staatsbahnverkehr Breslau Erfurt einbezoge do do kleine 500 100 Pe. 144,40 do. 44 1.5. 1 1000 n. 100 . , de do mittel 4 1500 100, 1063 Näberes ist durch die Abfertigungsstellen zu ö . do. do. innere 1000 -= 100 6. Ir 6 n do. vr. ult. Okt. do. do kleine 600 u. 300 * 109, 10bz 6 k do. jleine 100 Pe. . d z 1000 u. 100 fl. 188,8 3 . 6 . 2 & ibi 26 oni = ti 7 . 1000-260 zl, 2h bi Schwelz. Eidgen. ri. 38 351. g . Königliche Eisenbahn⸗Direltion, Do. äußere 1000 2X 5 bi 1000 u. oo s n, ,, 1ool b e g g.

31,2056 Silber Rente. 41, 80 bz . do. kleine ö do. . 95, 80 bz ; do. kleine 93, 75 bi bo. pr. ult. Okt. Loose v. 1854. . 1.4. 269 f. K. M. 31,20 bj Kred. Loose v. 58 p. 100 fl. Oe. W. 31,50 bz 1860er doose . . 6 1 1000. 500. 100 si. 29, 25 bz

do. pr. ult. Okt. 29, 26 bz 100 u. 50 fl.

100 * 100 Lire 000-400 A 400 S 2000 - 400 S 400 S 000 500 S.

O 2 8

do de .

Namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. kleine Barletta Loose

58743 Bukarester Stadt ⸗˖ Anl..

Oberhessisch⸗Hessischer Güterverkehr. do. do. kleine Am 10. d. M. tritt der Nachtrag 1 zum Tarife do. do. v. 1888 für den vorbezeichneten Güterverkehr in Kraft, do. do. kleine welcher unter Anderem einen Ausnahmetarif für Buenos Aires Prov. Anl. Petroleum und Naphta zwischen den Oberhessischen db. do. kleine Stationen und der Station Mannheim Hessische do. Sold⸗Anl. 88 Ludwigsbahn bezw. Mannheim Neckarvorstadt ent do. do. kleine hält. Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfer⸗ Ghilen. Gold ⸗Anl. 39. tigungsstellen. do. do. 9

Gießen, den 3. Oktober 1891. Chinesische Staats ⸗Anl. Gr. Direktion der Oberhessischen Eisenbahnen. Dän. Landmannsb. Obl.

do. do.

38742 Staatg⸗Anl. v. 86 Main⸗Neckar⸗Oberhessischer Güterverkehr. do. Boderpfdb. gar. . Am 19. d. Mt. tritt der Nachtrag III. zum Kgoptische Anleihe gar. . Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft, / bo. do. J welcher unter Anderem einen Ausnahmetarif für do. do. 4 Petroleum und Naphta zwischen den Oberhesstschen do. do. kleine Stationen und Station Mannheim Badische Bahn do. do. pr. ult. Okt. enthält. Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗ Igobt. Daära St. Anl. abfertigungsstellen. 3

Gießzen, den 3. Oktober 1891. innländische Lgose . Gr. Direktion der Oberhessischen Eisenbahnen. 3 . 16 38720] Oldenburgische Staatsbahn. do, do. Vom 15. Oktober d. J. an wird die Station Freiburger Loose . Nutteln der Oldenburgischen Staatzeisenbahn in den Jaliz. Propinations Anl. Ausnahmetarif für die Beförderung von Stein— Gothenb St. v. 1 S.A. kohlen u. s. w. in Wagenladungen von je 10 060 kg Griechische Anl. 1881 84 von Stationen der Eisenbahn⸗Direktiong⸗Bezirke do. do. 500er Elberfeld, Köln (linksrheinisch) und Köln (rechts— cons. Gold Rente rheinisch) sowie der Vortmund ⸗Gronau⸗Enscheder do. 109er Eisenbahn einbezogen. do. kleine Wegen der Frachtberechnung ist das Nähere bei Monopol ⸗Anl. ..

8 ö den betheiligten Güterabfertigungen zu erfahren. . do, kleine nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er Dip cubissg, Ken ea rt, em ge fr Gd. 90 (Pir. Lar.]

hebung von Einwenhungen gegen das Schlußverzeichniß x t . j der bei der Vertheilung zu beruͤcksichtigenden Forde⸗ Grostherzogliche Eisenbahn · Direktion. do ö. 16

rungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über Hhosli die nicht verwerthbaren Vermögentstücke der Schluß⸗ ö 3, Anzeigen. ö

do. d . Serbische Gold⸗Pfandbr. 100 K 86/40 bj

78, 75 b B do. Rente v. 18845 600 0, ö, 25 b G do. Ho. pr. ult. Okt. . dh, . v. 188655 J1. 5. 100 4 36,00 b G 118,90 bz do. do. pr. ult. Okt. ; ö 322,756 Spanische Schuld . . . 4 aM S000 - 1000 Pes. J-. 119 20b3B do. do. pr. ult. Okt. 119,25 bz Rtockhlm. Pfdbr. v. 4 / 8 1000 - 200 Kr. 100,70 B kl. f. Loose v. 1854. 319,003 do. do. v. 1886 2000-200 Kr. 97. 40 89, 006 do. Bovbenerd. Pfbr. 20000 - 300 do. 9. 1887 2000 200 Kr. 39, 06G Polnische Plfandbr. L IV 3000-100 RbI. BD. 66, 8obz Bkl. f. Stadt Anleihe S000 -= 400 Kr. 103,50 et. bi G do. do. V. 3000 - 100 Rbl. P. 66,89b zB, ] do. kleine S00 u. 400 Kr. 109,506 do. Liquid. Pfdbr. 5b - 155 Rbf. &. b4, 106 . bo. neut v. S So0h0 = 469 Kr. 90, 73 G Portugles. Anl. 1 1888/89 106 51,20 b G o. do. kleine Soo u. 400 Kr. do. do. kleine . 5120 b3G 0. do. 2000 -= 900 Kr. l 006 Raab⸗⸗ Graz. Pram. Anl. 100 Mur 150 fl. S. 103,40 bz Türk. Anleihe v. 66 . ev. 1000-20 * —— Röm. Stadt Anleihe J. 00 Lire S4, 50 G do. do. B. 1000-20 So, lobi do. do. IL XI. Em. 00 Lire 960bꝛ G ; do. C. 1000 20 * Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 100,906 do. do. D. 1000-20 4 do. 2000 4 100,90 bz do. C. u. D. p. ult. Okt. 000 400. * 400

= . 6 0 6

8861 * W * 6 .

8 D

.

2 =.

D228 8 8.

—— n

38718 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ ( manns Louis Wahl gelangen 756,50 zur Ver⸗ theilung; es finden dabei M 46 Forderungen mit Vorrecht und S 248 Forderungen ohne solches Berücksichtigung. Die Schlußrechnung ist in der Gerichtsschreiberei Herzogl. S. Amtsgerichts zur Einsichtnahme der Betheiligten aufgelegt.

Gotha, den 7. Oktober 1891.

Der Masseverwalter. Kaufmann Bernstein.

1000 200 K* 20400 M 1000 606

3000 - 200 Kr.

2000 - 400 Kr.

5000-200 Kr.

2000-200 Kr.

1000– 100 2

1000-20 E

1000—– 20

100 u. 20 4

1000 20 R 400 405 s 10 aba 30 6 obo 405 4A obo 405 4A 000 - 500 S 15 Fr. 0000 - 50 FI. 800 n. 1600 Kr. hb000 u. h00 Fr. bo0 Fr. 500 4 100 * 26 4 5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 100 * 20 4 1 z00Qσ —=— 100 ꝗ.

Zur Beglaubigung: Der geschäͤftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. (L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär. 388701] stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeifters Christian Mook zu Quedlin⸗ burg wird nach errolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch arfgehoben. Quedlinburg, den 3. Ottober 1391. Königliches Amtsgericht. Rostos ki.

568709 stonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Ferdinand von Leupoldt, früher ju Ober -Reichenbach, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Been⸗ digung der Vertheilung hierdurch aufgehoben. Reichen bach O. / L., den 1. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

e 12

- 2868

12

2

wr / /

Wr Mo- O, , M . !, G- -

- * 3 * 41 . 78 & , , e e = , . . . , O , e , . = , .

2 C C C

96 60h;

D w 2

r D* S g . 2

100 * 1905996 Adꝛninistr 16000-4060 , 57, 80 bz o. do. ; d o00 u. 400 , 98, 10 bz consol. Anl. 18980 . 83, 19 . i 1890 83 50 bz Zoll ⸗Oblig. ... S3, 198 ; do. kleine ĩ do. ult. Okt. gdcose vollg. .. . fr. p. Stck 100 Fr. ; bo. ult. Ott. 1000 u. Joo (Egypt. Trib .) . 10.4. 1 1009 - 20 25 u. 125 Rbl. S6 506 do. do. kleine 4 10. 4. 10 20 * . gb, 0 G Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 sb. 40 bz do. do. mattel 4 1.1.7 100 10000— 100 Rhl. ; do. kleine 4 1.1.7 Do. p. ult. Okt. w CEGis. G. A. 89 5000 103, 80h B do. do. 1000 —— o. do. 500 1009 - 1285 Stbl. 103, 75 bi B —ͤ do. 100 125 Rb. 103, 75 bz B do. ö do. o. 3125 125 Rbl. G. 197, 196 Papierrentt . 6265 125 Rbl. G. 97, 106 do. p. ult. Okt. boo -= 20 4 97, 00 br Loose . b 00 - 20 4 Temez⸗Bega gar. bod = 20 KR —— , 125 Rbl. g6, 60a, 70 b; do. SBobenkredit . ĩ g6, 7Ob; G do. , , gb, Tobi G do. Grundentlast. Obl. 96,50 bi Venetianer Loost .. ; ; g6, 50 b; Wiener Communal Anl. 1000. 1090 Rbl. v. Züricher Stadt⸗Anleihe 1000. 100 Rbl. S. Io, 9obz Türt. , 1 1000 u. 100 Rbl. S. 67. 806 67, 80a, 75 bz 600 Fr.

do. do. pr. ult. Okt. gb, 50 b G 00 Fr.

38706 sonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Wagener in Guben, In—⸗ habers der Firma G. A. Gäbler in Guben, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 4. November 1891. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, anberaumt. Guben, den 5. Oktober 18091.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

38715

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Darmonikaverfertigers Amann Meisel in

Klingenthal ist, nachdem sämmtliche Konkurs—⸗

gläubiger, welche Forderungen ,. haben,

hierzu ihre Zustimmung erklärt haben und ein

Widerspruch nicht erhoben ist, auf Antrag des Ge⸗

meinschuldners gemäß §. 188 K.« O. eingestellt

worden.

Klingenthal, am 5. Oktober 1891.

Der J Königl. Amtsgerichts. er.

= g C / L 2 —— 2 2 12

.

go gym S6, 90 bz

28

(38705 stonturs verfahren.

Ueber das Vermögen des Butter⸗ und Käse⸗ händlers Georg Albert Hildebrand zu Werdau wird heute, am 5. Oktober 1891, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Lokal n und Frie⸗ dentrichter Müller in Werdau wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. November 1891 bei dem Gerichte anjzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten den Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ingleichen zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. November 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder jr leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

zb000 - Soo gr. bo0 Fr.

,

Se G, , = e .

bo00 L. G. 1000 u. 5900 8. G. 83, 10 106566 111 4 111 * k

S6, 75 bz

3

o. do Engl.

79, 006 ( do. kleine yl, 00bz do. v. 1859 79, 10 b G eons. Anl. v. So her 79. 10b G . ; ler 57,25 b G 6. Okt, S, et. b G inn. Anl. v. 188 6l, 00bz G do. pr. ult. Dit. i. So; Beg ö Gold Rente 1885

do. do. v. 1381

do.

do. pr. ult. Okt. 260 Lire / .f. St. Anl. 1889... 500 Lire f. ö do. kleine h00 Lire 9 do. 1890 II. Em. 000 100 Fr. do. III. Em. 100 -= 1000 Fr. do. IV. Em. S9, 60a, 70 b cons. Gisenb. Anl.

00 Lire

88, 60 b; 2 do. her 1800. 900. 300 C —, do. ler zoo - ·400 6 aS, 25 bB do. pr. ult. Okt. 00 M 18. 25 bi ; Il. 100160 0, 41, 50bz

29 g0bꝛ

w —— —— Q ——— 3

—— 8 0

. *

17

.

(38664 In dem Konkurtzuerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Sander ist zur Äb—

100, 60et. bz B 100,50 bz G 100, 60bz G I102 25 bB 100,20 37, 00 bz B

2553, 0

10000 128 RbI. Sooo Fu.

r r r m —* de / w

.

. k

88 Se, e ö ö 8

—— D

2

r . g ae ee oo ee

**

Et 28

—— 1 —-—w— * RK 2 2 2 L L -

2 * & M- obe

war- ——— O

MGG n K . , n O

38121]

10000 - 100 .

30 Lire 1090 u. 200 fl. G. 1000 Fr.

. 00 Fr.

8 [

5 8 .

*

S

2

. 2 D

81 *

S

do. Drient⸗ Anleihe . 45 Lire J

. do. 11 10 Lire 17,30 bz do. pr. ult. Okt oho do 8 6 ß . 11 100 * 87, 75 B do. pr. ult. Okt. 20 * 0 00 bj Nicol ai⸗Obl. ...

fich

8 rer CS ——— ——

GG

*

1.5.

—— 8 2

1387141 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Prodnktenhändlerin Wittwe Margaretha Schöning in Würzburg, Traubengasse Rr. 4. wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkurtzverwalter: R. Gerichts volltieher Harth dahier Offener AÄrrest mit Un- zeigefrist bis zum 18. Oktober 18591. Anmeldefrist bis 25. Oktober 1891. Erste Glaͤubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 2. November 1891, Vormit⸗ tags 16 Uhr, im Geschaͤftszimmer Nr. 12.

Würzburg, am 3. Ottober 1891.

=*

. ternimghesamech, ven 28. Otter 160, 1 , , ö. ir, , ,,, Vermögen des ö ,, . Gren . renn n a , , ran. ren ,, ,, Oltober 1891. . en ,,, , Vermögen des . , Serausgeber eg ere r lu r

carne e , g., g,, , r er nr, , en,, n n n, . J

an patent;

Vormittags 115 Uhr, . Kaufmanns Gustas Heinrich Adler in L.“ Rostock, den 2. Oktober 1891. n machen h , . Berlin, Alexanderstr. 26. ,, ätz, O. A⸗R. ; n Berdffentl cht Reichert, G. S. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ G do. do. kleine Rhönigliches Amtsgericht Lbtheilung II. girschu ere und Gäudlers Ctnart mme n , der Parent. ö . und Marken . Neritayisch sinlethe . o. ; vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben 386588 Nonkurs verfahren.

Düssseldorf. Beste Empfehl. J do. 100er

DSS 33* ——

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen. ergisch⸗Mãärk. III. A. B. . z 000 - 300 ÆR 96, 256

96 406 do III. C... 3 boo -= 100 Rbl. G. D2, 19bz

ö 06. 300 A 6.265 G Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 600 —— 150 u. 100 Rbl. S. 89, 301 Braun . ö 000 - 300 Æ 104. 75G kl. f. 100 Rbl. 157,75 bz Braunschw. Landeteisenb. 00 4 98, bo bj 100 Ruhl. 14840 Bretzlau Warschau. . 300 1000 u. 500 Rbl. 73, 60 D.⸗N. g ost⸗Wrn.) d o0Q - 500 A 100 Rbl. MR. 103758 alberst. Blankenb. Sa, 85 1000 u. 100 Rbl.

do0 n. 300 Æ 97, 0b G beck ⸗Büchen gar.... 3000 - 500 A 400 S8 /o bi G Magdeb.⸗ Wittenberge. 600 . 1000. 500. 100 Rbl. 68, 25 b; Mann ⸗Ludwh. 68 / 68 gar. bo0o0 -= b00 94, 00 bz do. 7h, 76 n. IS ev. ö 93, 90 bj do. v. 1874 bob = 1005 A

Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Samter, den 1. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

ertheilt M. M. ROTT EM, diplomirter Ingenieur, Eintragung

früher Dozent an der technischen Hochschule zu Türich. von KRKerlůin w., schirrbaue damm MWo. 292. Gebrauchsmustern.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saitenmachers Lonis Moritz Klipphahn

ih in haltntsamhen

8.) Baumüller, Sekr. . . ( 9. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Schol ). . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags -⸗Anstalt, Berlin S., Wilhelmftraße Nr. 32.

O

do ö. lt . mr. ult. . do. Staatt.· Eisenb⸗Sbi M o. do. kleine to ßkauer k ew Jorker Gold Anl. orwegische Hypbr.⸗Sbi. e. taats Anleihe

o. Desterr. old gent i ö.

2 2

SG Sd . 23

—— —i

- , r

7 16hꝛ Po. eine

1000 - 500 E dh. 40 bz Voln. Schatz Obl.

100 * Sh, 40 by do. kleine

20 * S6, 20 B „Pr. ⸗Anl. v. 1864

dh, 2h b do. v. 1866

300-20 4 73, 90 bz 5. Anleihe Stiegl. h in . edit

1000 100 Rbl. P. 66,0 o. ar.

1000 u. 500 9 G. J ö

i . 4 * Irn i 1000 u. 505 A

. . ö z 6. do. 856 600 A Gb zh ch

1000 u. 200 fl. G. do. St. ⸗Renten⸗Anl. 1000 u. 500 A

TZ e —— = 888 8 o is

war- rer

2

ee e e ö e. ö C en G e r r O

. 1 5 3 3 Er, =/ =

ee = , ,, . . =.

* k n

x

600 4 S3. 006 de. v. 1881

ere Se R X M SG

2