1891 / 238 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

cos) ; ö Spinnerei und Weberei

in Poutan. Elsaß.

Die gewöhnliche Generalversammlung der Aeinenbesitzer ist auf Freitag, 30. Oktober 1891 festgesetzt um elf Uhr Morgens im Domizil des Srn. Lon Blum⸗Auscher, Banquier in

Straßburg. Tagesorduung: 1) 6 der Verwaltung und des Aussichts⸗ raths. 2) Mittheilung des Inventariums. 3) Genehmigung der Rechnungen und Entlastung der Verwaltung und des Raths. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 55 Entlastung der Verwaltung wegen Nicht⸗ beachtung des Art. 26 der Statuten. Die Adminiftration. Ernst Thormann.

(39168 Dentsche Asphalt Aetien⸗Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. Außerordentliche Generalversammlung am 7. November a. c., Vormittags 11 Uhr, in Hannover, Kastens Hotel, Theaterplatz Nr. 9. , Fortsetzung des dem gegenwärtigen Stande des Grundkapitals entsprechenden Wortlauts det §. 4 unserer Statuten Diejenigen Aktionäre, welche an der., General⸗ versammlung theil nehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernperzeichniß bei den Bankhäusern B. Maguns in Hannover oder Iulius Samelson in Berlin., Unter den Linden Rr. 33, bis zum H. November a. ee, Abends 6 Uhr, zu deponiren oder die anderweite Deposition nach §. 21 der Statuten nachzuweisen. Haunover, den 8. Oktober 1891. Der Auffichtsrath . der Deutschen Asphalt Actien⸗ Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. M. Magnus.

löoés! Flachsspinnerei Osnabrück zu Osnabrück.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur einundzwanzigften ordentlichen Generalversammlung auf den 25. Oktober er., Mittags 12 Uhr, im Hotel Schaumburg hier⸗ selbft eingeladen. Eintrittskarten werden in den vorhergehenden beiden letzten Tagen und spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung im Bureau der Gesellschaft gegen Deponirung der Aktien oder Nachweis über den Besitz derselben gemäß §§. 8, 9 und 10 der Statuten verabfolgt.

Tagesordnung:

1) Frledigung der im 8. 16 der Statuten be⸗

stimmten Angelegenheiten.

2) Abänderung bezlehungsweise Aufhebung des

§. 30 der Statuten.

Osnabrück, den ꝛẽ. Oktober 1891.

Der Vorftand. Fal k.

lzsiss! Eilenburger Kattun⸗

Manufactur⸗Aetien⸗Gesellschaft. Dilanz-Conto pro 1890/91.

ACctivn.

. 35143! 139055 175826

3764 240000

12983

20235 92 11422

27259

748 b4b281 399265

88574

2270648

An Immobilien⸗Conto .. Maschinen⸗ und Utensilien ˖ Conto Kupferwaljen ˖ Conto . Geschirr Contro.... Hypotheken · Reserve⸗CTonto. Assecuranz · Conto. ö w Wechsel · Conto .. arbwaaren⸗ u. Chemikalien ⸗Cto. euerungk⸗ u. Beleuchtungs⸗Cto. eneralwaaren · Conto. ; Conto:CorrentConto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

aer, , , , , n, n, , .

Passi vn.

Mt 00000 300000

49535 398331

40000

43000

b04 539277

2270648

Gewinn und BVerlust-Conto. PDebet.

Per Aktienkapital · Conto. Hypotheken · Conto. Reservefonds⸗Conto. Amortisations · Conto Deleredere · Contro... Extra⸗Reservefonds Conto.. Dividenden Conto .. Conto⸗Corrent/Conto

el bobs 2709 16481 2922

h 278923

An Fabrikationskosten Hypotheken⸗Zinsen. Amortisations⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto.

Credit.

A6. 9 558 0 437760

S9h 74

bꝛ 7892

Per Saldo Vortrag.. Generalwaaren⸗Conto. Saldo zum Vortrag

Eilenburg, den 31. Mai 1891. Der Aufsichtsrath. Emil Stecker. Die Direktion. , . . eprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. i gh Eilenburg, den 17. August 1891. Die Revisions⸗ Kommission. Albert Brand. he tar Weiß. Theodor Rentsch.

388731 Actien⸗Gesellschaft „Weser“.

Einladung zu der neunzehnten ordentlichen n,, ,,,, der Aktionäre auf Ssun⸗ abend, den 31. Oktober 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Museums, Bremen,

Domhof 21 A. Tagesordunng:

a. Bericht det Vorstandes über das verflossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

b. Bericht des Aufsichtsrathes.

C. Beschluß über die Gewinnvertheilung.

d. Wablen in den Aufsichtsrath für zwei aus⸗ scheidende Mitglieder desselben.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht gemäß §. 7? der Statuten ausüben wollen, haben ihre Aktlen, denen ein doppeltes, arith ˖ metisch geordnetes Verzeichniß beizufügen ist, spätestens am 24. Oktober d. I am Bureau der Gesellschaft oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Catharinenstraße 6, hier, während der üblichen Geschaäͤftsstunden zu deponiren und erhalten dagegen Einlaßkarten, auf denen die Stimmenzahl ver— zeichnet ist.

Der Geschäftebericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung kann vom 17. Oktober ab am Bureau der Gesellschaft, sowie bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Empfang genommen werden,

Bremen, den 8. Oktober 1891.

Der Vorstand.

[38466]

Hannoversche Brodfabrik, Aet.⸗Ges.

Sanuover⸗ Linden. Bilanz Conto vom 1. Juli 1891.

Activa. (00. Grundstůck⸗Conto.. ...

L0l0 Abschreibung 51480

Gebäude ⸗Contto ....

2 0so Abschreibung

Maschinen⸗ u. Geräthe⸗Conto

15 0½—Ä Abschreibung

Müblen ⸗Inventar⸗Conto ..

20 9c Abschreibung

Bãckerei⸗Inventar⸗Conto .

30 9o Abschrelbung

Allgemeines Inventar-Conto. 10 96 Abschreibung Wagen und Pferde⸗Conto . 25 Y Abschreibung Elektr. Beleuchtungs⸗Conto. 15 9610 Abschreibung Effekten Conto.. .. Cassg⸗ onto... Wechsel onto. .... Debitoren laut Hauptbuch. Getreide ˖ Conto, Vorräthe . Bäckerei ˖ Conto, ö Mühlenbetrieb⸗Conto Bãckereibetrieb · Conto Assekuranz · Conto.

1 h2000 520 Doi dd 12845

812 d 66oꝛs bl 144 1212 34h

1598

3433 1958 707 47205 29876 12150 115 430 609

31514059

Passiva. Actien⸗Conto .. Hypotheken⸗Conto Accepten · Conto Creditoren ... Deleredere⸗Fonds. J Gewinnvertkeilung, wie folgt: Dem gesetzl. Reservefonds.. Dem Delcredere⸗ Fonds.. Kontraktlich u. statutenmäßige ,,, 7 o/so Dividende M 70 pr. Aetie Zur Verfügung des Vorstandes

216000 2021 0 20000 1263 1000 24855

2242 3000

3728 15120 7264 76

DT F

3165140 Gewiun⸗ und Verlust⸗Couto. Pebet. 3

1891, Juli 1.

An Abschreibungen: Erundstück · Conto 190. Gebäude ⸗Conto 29, 90. Masch. u. Gerãthe ˖ Cto. 9b o Mühlen⸗Invent. Cto. 20 0so Väckeꝛei⸗Invent. Cto. 200 Allg. Invent⸗Conto 10 90 Wagen⸗ u. Pferde ⸗Cto. 25 9so Electr. Beleucht ˖ Cto. 15 0/o Assecuranz⸗ Conto Gehalt ˖ Conto. ; Handlungg ⸗Unk -⸗Conio.

äckerei⸗ Betrieb · onto Mühlen⸗Betrieb⸗Conto. Pferde⸗ u Fuhrwerk⸗ ⸗Ver⸗ brauch Conto ... Reparaturen · Conto. Zinsen ˖ Conto . Reingewinn

17433 32

1153 60 407460 395271 1416001 21247 08

6hh7 25 99150 bðꝛ d 97 24855 94

100230 98

Credit. Per Roggen Conto. Böäckerei⸗Conto.

6242371 37807 27 II 00233098

Obige Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesell⸗ schaft übereinstimmend befunden. Sannover⸗Linden, den 20. August 1891. Die Revisoren:

Moritz Berliner, . beeidigter Bücherrevisor zu Hannover. Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von „6 79. ver Aetie kann sofort gegen Aushändigung des Dividendenscheines bei unserer Kasse, Haunover⸗Linden, bei Herrn S. Katz, Haun over, bei Herren Katz K Wohlauer, Berlin, erhoben werden. Sannsver⸗Linden, den 1. Oktober 1391.

Saunoversche Brodfabrik. Die Direction. L. Thoma.

G. Telgmann.

(386861 Attiva. Passiva .

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

Bilanz der Darlehnskasse zu Wonorze für das Jahr 1890. d ö

Verlũst Vd dj 7c

Mitgliederzahl Ende 1889. Zugang pro 139090 .... Abgang pro 1890 ....

Mitgliederzahl Ende isho

Wonorzer Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. Der Vereinsvorsteher: Mahncke.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

38982 Bekauntmachnng. Bei der am 1. Oktober d. J. in Wirksamkeit getretenen Kammer für Handelssachen allhier sind als Rechtsanwälte zugelassen und in die Anwalte⸗ liste eingetragen: . ; ö Herr Justijrath Dr. Emil Hugo Karl Böhme, 2 Herr Dr. Max Omar, 3) Herr Karl Theodor Stiehler und 4) Herr Oskar Heinrich Walther Taube, sämmtlich in Annaberg mit dem Wohnsitze in Annaberg, und 5) Herr Hermann Otto Weber in schopau mit an. dem Wohnsitze in Zschopau, owie 6) Herr Justihrath Heinrich Theoder Koch in Buchholz mit dem Wohnsitze in Buchholz, was bierdurch veröffentlicht wird. Königliches Amtsgericht Annaberg i. / S., den 3. Oktober 1891. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen daselbst. Schmidt.

1391701

Nr. 948. Rechtsanwalt Dr. Leopold Schlesing er wurde beute in die Liste der bei Großh. Bad. Land— gerichte Offenburg zugelasfenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen.

Offenburg, 6. Oktober 1891.

Gr. Bad. Landgericht. Amann.

[38980 Bekauntmachung.

Der bei dem hiesigen Königlichen Landgericht zur Rechtzanwalt haft zugelassene Gerichts Assessor Gugen Hugo Adam Runde ist mit dem Wohnsitz Stolp heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen.

Stolp, den 3. Oktober 1891.

Der Landgerichts ⸗Präsident.

(389831 In die Liste der bei dem Amts⸗ und Landgtricht in Tilsit zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. jur Otto Zimmer eingetragen worden. Tilsit, den 5. Oktober 1891. Königliches Landgericht.

139008 .

Der Rechtgzanwalt Justiz⸗Rath Bernhard Predeek hierselbst ist in Folge seines Todes in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht hierselbst zu gelassenen Rechtzanwälte gelöscht worden.

Paderborn, den 7. Oktober 1891.

Köntgliches Landgericht.

9 Bank. Ausweise.

Privatbank zu Gotha. Activa. M] A464 0566. 2 964 609. 581 315. 242 768.

(39006

Kasse .. . J Lombardforder ungen.

JI Debitoren und sonstige Aktiva 8 536 399. Zweiggeschäft, gewährte Darlehen 1310 899.

Passi vn.

Aktien⸗Kapital. I 6 000 00. Reservefonds

ö 600 000. Spezial Reserve. 130 232. k 697 133. Guthaben auf längere Kündigung 716 596. Einlagen auf Rechnungsbücher . 26 454. Kreditoren und sonstige Passiva 3 600 462. Zweiggeschäft, ausgegebene An

lehne hen, 1301500. Zweiggeschäft, rückständ; gek. 0 Anlehnsscheine und rückständige

Zingeoupons ... bezahlte Zinsen,

6 941. Zweiggeschäft, Amortisation z.. 10 821. Zweiggeschäft, Reservefonds⸗. 9 918. Gotha, den 30. September 1891. Direktion der Privatbank zu Gotha. G. Schapitz. Schloemilch.

39005 Ws chen⸗Ne herficht der Städbtischen Baut zu Breslau am 7. Oktober 1891. Activa. Metallbestand:; 986 288 S 23 3. Bestand an Reichskassenscheinen: 2570 „66 Bestand an Noten anderer Banken: 497 500 46. Werhsel 3148 315 66. 30 5. Lombard? 3 371 8090 A Gfferten: 7034 d 0h . Sonstige Attirat b4 537 M 33 . HEunsiãvwa. Grundkapital: 3 0900 000 & Re serve⸗ Fonds: 509 000 ÆM Banknoten im Umlauf: 2 442 9900 M Depositen⸗Kapitalien: Täglich? Ner⸗ hindlichkeiten 178 270 M0 An Kündigungsfrift ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 600 000 S660 Sonfstlge Pafsiva: 33 915 66 49 5. Eventuelle Verbinhlich= leiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 120 821 6 97 .

10) Verschiedene Bekannt. mathungen.

39158 Bekanntmachung.

Die vakante Kreis-Thierarztstelle des Kreises Montjoie soll einem qualifizirten Thierarzt zunächst kommissarisch übertragen werden. Mit der Wahr⸗ nehmung der Stelle ist außer einem Staastgehalte von jährlich 609 ½ und einer widerruflichen Stellen zulage von n . 300 M aus Staatsfonds ein . Zuschuß von 600 S aus Kreisfonds ver⸗

unden. te Einnahmen aus der Beaufsichtigung der Viehmärkte können auf etwa 50 bis 60 S jähr⸗ lich veranschlagt werden.

Zur Bemessung des aus der Privatpraxis zu er— vartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise Montjoie bei der letzten Aufnahme des Viehbestandes 634 Pferde, 9534 Stück Rindvieh, 1758 Schafe und 1453 Schweine gejäblt worden sind.

Btwerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Qualifikationszeugnisse und sonstiger Atteste, sowie eines kurzen Lebenslaufes bis zum 15. No⸗ vember 1ẽ891, an den Landrath Herrn Sasse zu Montjoie einreichen.

Aachen, den 3. Oktober 18391.

Der Regierungs⸗Präfident. v. Hoffmann.

139007 Bekanntmachung.

Die Besetzung der für den Kreis Büren neu—⸗ begründeten Kreis⸗Thierarztstelle mit dem ennst⸗ weiligen Amtzsitze in Fürftenberg ist noch nicht er⸗ folgt. Mit der Stelle ist ein jährliches Gehalt auß der Staatskasse im Betrage von 600 „, eint Stellenzulage bis auf Weiteres von 300 6 und ein feststehender jͤbrlicher Zuschuß aus Kreismitteln im Betrage von 500 6 verbunden.

Gesuche unter Nachweisung der Befähigung nebst Lebenslauf sind mir bis zum 1. Dezember d. J. einzureichen.

Minden, den 1. Oktober 1891.

Der Regiernungs⸗Präsident. v. Pilgrim.

139247 Verein der Kaufberechtigten des Waaren⸗ hauses für deutsche Weamte. Bekanntmachung.

Auf Grund dee §. 17 der Satzungen wird die Versammlung der Kanfberechtigten für das Jahr 1891 auf Montag, den 19. Oktober, Abends 7 Uhr, einberufen. Dieselbe findet im Saale des Hotel zur Stadt Magdeburg, Berlin W., Mohrenstraße Nr. 11 und 12, swatt.

Tagesordnung:

1) Mittheilung uͤber eine Abänderung des 5. 16

der Satzungen.

7) Bericht des Vircktoriums über die bisherige

Geschaftsthätigkeit.

Berlin, den 9. Oktober 1891. .

Der Vorsitzende des Beamten⸗Ausschusses. Mießner, Geheimer Regierungs ⸗Rath.

39043 Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. . Einnahme 1891: im September , 238 667,47 bis Ende August 39 471 450,4 10 710 117,96

dagegen 1890 10522 431,51

ü isst: 392563) J . 32 .

zufam men ;

,,

ff

e . * *

83 K

rs Unentbehrlich bei engen Wohnräumen! Patent⸗Bett⸗Sofa ein⸗ und zweischläfrig

mit completten Matratzen, spielend leicht zu handbaben, ohne ; das Sofa von der Wand abrücken zu müssen. 9 Preise von 60 Mark an.

Patent⸗Bettstuhl

„Mercur“ 22 Me mit Matratze Meg 5 complett mit persisch gemust. Bezug von 25 Mark an.

Fabrikate mit der goldenen Medaille prämürt. Versand in guter Verpackung.

Illnstrirter Preiscourant gratis u. franco.

Für Beaute evulante Zahlungs⸗Bedingungen. Mi

R. Jaekels Patent⸗Möbel⸗Fabrik

alleiniger Tabrikant, Berlin 8s Wö., Mnartgrasenstr. 20, Ecke Rachiraße.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 9. Oktober

W 238.

*

Vierte Beilage

mmm mm

Gisenbahnen enfhalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 28a)

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

schen Staats⸗Anzeiger.

189*R.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher dig Bekanntmachungen aus den Handels- Genossenschafts⸗“, Zeichen⸗ und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dag

Abonnement beträgt 1 S 50 3

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

/

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 238A. und 238 B. ausgegeben.

.

Handels⸗Register.

Die Pandelsregistereinträͤge über Aktiengesellschaften Ind Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels e tere gte aus dem Königreich 26. en, dem zönigreich Württemberg und, dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die heiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

39066 Anchen. Bei Nr. 3343 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Maria Böhme“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht. wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist er— loschen.

kee hn den 5. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Allenstein. Handelsregister. 39063 In unser Firmenregister ist am 3. Oktober 1891 unler Nr. 143 die Firma S. Dobkowsky (Berliner Verkanfshaus), Sitz der Nieder lafsung Allenstein, Inhaber Kaufmann Sally Dobkowsky in Allenstein eingetragen. V. 3. Nr. 36. Ullenftein, den 4. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

39064

Ahrweiler. In dem Firmenregister des König⸗

lichen Amtsgerichts zu Akrweiler ist bei Nr. 1565,

woselbst die Firma A. Schlecht zu Ahrweiler

mit Zweigniederlassung in Bad Reuenahr ein⸗

getragen steht, zufolge Verfügung vom heutigen Lage solgender Vermerk eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Ahrweiler, den 2. Oktober 1891. Sieberg, Gerichtsschreiber.

39065 Ahrweiler. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts Ahrweiler unter Nr. 169 die Firma 21. Schlecht mit dem Sitze der Firma in Neuen ˖ ahr und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Schlecht aus Neuenahr eingetragen.

Ahrweiler, den 2. Oktober 1891. Sieberg, Gerichttschreiber.

Rexlin. SHandelsregister 39221 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6, Oktober 1891 sind am 7. Oktober 1891 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 878, wofelbst die Handlung in Firma: R. Bürgel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: Es ist eine Zweigniederlassung in Hamburg errichtet.

Die Kollektivprokura des Hermann Auguste Fer⸗ dinand Duelos und des Eugen Bamberger, Beide zu Berlin, für die Firma:

ö Schlieper C Co. ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7006 des Prokurenregisters erfolgt.

Zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfoltzt;

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6809, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

; ; Siegmund Haagen mit dem Sitze ju Berlin und verschiedenen Zweig ,,,, vermerkt steht, eingetragen:

Zu Rathenow ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet worden.

Die Gesellschafter der am 4. August 1891 zu Paris begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: . L. Lapierre & Co. mit Zweigniederlassung zu Berlin (hilesiges Ge⸗ schäftslokal: Jerusalemerstr. 17) sind: ber Kaufmann Henri Portier, der Kaufmann Hermann Leemann und ö der Kaufmann Louis Lapierre, sämmtlich zu Paris. Dies ist unter Nr. 13 775 des Gesellschafts⸗ reglsters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1391 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

irma; Meyer & Heißner (Geschaͤstslokal· Bohenstraße 12 sind: der Kaufmann Paul Theodor Emil Meyer und der Kaufmann Georg Emil Heißner, „Beide zu Zerlin. Vies ist unter Nr. 13076 des Gesellschafte⸗ registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der . am 1. Oktober a begründeten offenen andelsgesellschaft in . Reinhardt C Hanke (Geschäftslokal: Schönhauser Allee 1530) sind: der Tischler Carl Friedrich Wilhelm Rein⸗ hardt und der Tischler Friedrich Hermann Hanke, Beide zu Berlin. . ist unter Nr. 13 077 des Gesellschafteregisters eingetragen worden. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 727, woselbst die Handlung in Firma: Dittmar Schweitzer Buchhandlung u. Antiquariat mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Buchhändler Richard Mohr zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Buchhändlers Dittmar Schweitzer zu Berlin als Handelt—⸗ gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma Schweitzer C Mohr Buchhandlung u. Antiqua riat führt, unter Nr. 13 M78 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

Demnächst it in unser Gesellschaftgregister unter

Nr. 13 078 die Handelsgesellschaft in Firma: Schweitzer C Mohr

Buchhandlung nu. Antiquariat mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1891 be⸗ gonnen.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22 085 die Firma:

Al. Echwidetzky (Geschäftslokal: Ackerstraße 8 bezw. Hussiten ˖ straße 89/90) und als deren Inhaber der Kaufmann August Wilhelm Schwidetzly zu Berlin eingetragen worden.

Dem Berthold Hirsch zu Berlin ist für die letzt⸗ bezeichnet? Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 99tz des Prokurenreglsters eingetragen worden.

Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Schindler (Gesellschaftsregister Nr. 76087) hat dem Nathan Willig und dem Gustav Freyer, Beide zu Berlin, Collectipv⸗ Prokura eitheilt und ift dieselbe unter Nr. 9095 deß Prokurenregisters eingetragen worden. Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 18 924 die Firma:

Weiß * Beer Inh. Max Weiß.

Berlin, den 7. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht J. Ahtheilung 56. Mila.

389072 KReuthem O. /S. In unser Gesellschaftsregifter ist heute unter Nr. 334 die zu Beuthen O / S. unter der Firma: Seinrich Wodak Æ Comp. bestehende offene Handelsgisellschaft mit dem Bei⸗ fügen eingetragen worden: I) daß dieselbe am 1. Oltober 1891 begonnen, 2) daß die Gesellschafter sind: J der Kaufmann Heinrich Wodak zu Groß⸗Strehlitz, der Kaufmann Simon Courant zu Nicolai O. / S. Beuthen O. / S., den 3 Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

KBiele rell. Sandelsregifter 390741 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die unter Nr. 521 des Hesellschaftsregisters ein = getragene n Fr. Weiß C Ce in Bielefeld (Firmenindaber:! die Jastrumentenmacher Carl Blüher und Friedrich Weiß zu Bielefeld) ist ge—⸗ löscht am 2. Ottober 1891. KRiele feld. Handelsregifter 39073 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4056, Firma Gevr. Sprick in Bielefeld, zufolge Ver⸗ sügung vom 2. Oktober 1891 eingetragen; Der Kaufmann Conrad Sprict in Bielefeld ist am 1. Oktober 18591 in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten.

390711 Bei der im Aktiengesell⸗ 151 verzeichneten

NRraunschweig. schaftgregifter Band II. Seite Aktiengesellschaft: National Actien Bierbrauerei Brauuschweig

vormals F. Jürgens ist heute vermerkt, daß laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Januar er. der 58. 17 der Statuten dahin abgeändert ist, daß alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen für die Gesellschaft nur verbindlich sind, wenn sie außer der Firma zwei berechtigte Unterschriften tragen, von denen stets eine die eines Vorstandsmitgliedes sein muß.

Ferner ist im ged. Aktiengesellschaftsregister ver merkt, daß der Kassirer Carl Wolf hieselbst zum Prokuristen bestellt und bevollmächtigt ist, die Firma der obengen. Aktiengesellschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede zu zeichnen.

Braunschweig, den 2. Oktober 1891.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

139070 Braunschweig. Ins hlesige Handelsregister Band V. Seite 202 ist heute die Firma: „L. Stottmeister C Co“ (Verlags · und Kunsthandlung) als deren Inhaber die Kaufleute Louis Stottmeister und Henry Cggeling, Beide hieselbst, als Ort der Niederlassung Branuschweig und unter der Rubrik Rechteverhaͤltnisse bei Handelsgesellschaften Fol gendes eingetragen:

. n. Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗ ober er. Braunschweig, den 2. Oktober 1891. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

ö Eraunschrweig. Die im Handelsregister Band I Seite 344 verzeichnete, unter der Firma:

„Baach Klie⸗ bestandene offene Handelsgssellschaft ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Adolph Ritterbandt von hier aufgelõöst.

Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Mitgesellschafter Fabrikant Friedrich Klie hierselbst bei Uebernahme sämmtlicher Aktiba und Pafsiva unter obengen. Firma fortgesetzt.

Braunschweig, den 6. Oktober 1891.

Herzogliches Amtsgericht.

R. Wegmann. ö 39068

KRraunschweißg. Die im Handelsregister Bd. IV. Seite 77 verzeichnete, unter der Firma:

„C. Böhmke . Co“ begründete offene Handelegesellschaft ist durch das Ausscheiden der Fahrikanten Friedrich Klie und At olf Ritterbandt aufgelöst.

Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Mitgesellschafter Fabrikant Carl Böhmke hieselbst bei Uebernahme sämmtlicher Activa und Pafsiva unter obengenannter Firma fortgesitzt.

Branunschweig, den 6. Oktober 1891.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. 39125 HKremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 3. Oktober 1891:

Norddeutscher Lloyd, Bremen: Am 1. Oktober 1891 ist der Procurant Johann Carl Meyer ausgeschisden und an dessen Stelle Carl an. Christoph Leist zum Procuranten er⸗ nannt.

RBRremer Bank, Eremen: Zum stell- vertretenden Direktor ab 1. Oktoher 1891 ist Friedrich Grimsehl ernannt worden.

J. C. Beermann, Gremen:; Carl August Johann Bernhard Wilhelm Tannen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit 30. September 1891 für seine Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Rampe Heeren, Bremen: Offene Handels⸗

esellschaft, errichtet am 3. Oktober 18391. In⸗

. die in Bremen wohnhaften Kaufleute Johannes Hermann Ernst Rampe und Hermann Gerhard Heeren.

C. Duhnkrack K Schlüter, Bremen: An Johann Heinrich Lehmann ist am 3. Oktober 1891 Procura ertheilt.

Hafsselhorst C. Brunnert, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 3. Oktober 1891. Inhaber die in Bremen wohnhaften Uhr- macher Hermann August Hasselhorst und Franz Friedrich Wilbelm Albert Brunnert.

P. Clsen C Co., Bremen: Durch den am 29. September 1891 erfolgten Austritt des Mit⸗ inhabers Adolph Heinrich Remstedt ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der Mit⸗ inhaber Lars Peter Olsen hat die Activa und Passiva übernommen und führt das Geschäft für seine Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Diedr. Müller, Bremen: Inhaber Diedrich Müller.

Gebr. A. Hauschildt, Bremen: Am 15. Sep⸗ tember 1891 ist die Firma erloschen.

M. Jone, Bremen: Die an Georg Berthold Hermann Jone ertheilte Procura ist erloschen. Am 1. Oltober 1891 ist die Firma erloschen.

Gebr. Feise, Bremen; Offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet am 1. Ortober 1851. Inhaber die in Bremen wohnhaften Colonialwaaren⸗ händler Cord Heinrich Feise und Hermann Wilhelm Feise.

D. Kruse, Bremen: Inhaber Stinon Diedrich Johann Kruse.

den 5. Oktober 1891

Bonnhorst C Wähmann, Bremen: Am 30. September 1891 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden und gleichzeitig nach bereits erfolgter Liquidation die Firma erloschen.

J. Jäger, Bremen: Friedrich Wilhelm Richard Schulze hat das Geschäft durch Vertrag er⸗ worben und führt solches seit 1. Oktober 1891 für seine Rechnung unter der Firma J. Jäger Nachf. R. Schulze fort.

J. Jäger Nachf. R. Schulze, Bremen: In⸗ haber Friedrich Wilhelm Richard Schulze.

Demetrius Teizel, Bremen: Inhaber Louis Demetrius Teiz- J.

Bremen, auß der Kanzlei der Kammer für Handel z⸗

sachen, den 5. Oktober 1891. C. H. Thulesius, Dr. uxtehnude. Bekanntmachung. 39067 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 135 eingetragen die Firma:; Gebrüder Schulze mit dem Niederlassungtorte; Horneburg und als Inhaber August Schulze und Arthur Schulze. Buxtehude, den 1. Oltober 1891.

Königliches Amtsgericht. J.

(390831

Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nummer b8Il, betr. die Firma Schneider Coe zu Dortmund, heute Folgendes vermerkt:

Die Kommanditistin Wittwe Gutsbesitzers Karl Anger, Amalie, geb. Knops, zu Dortmund ist aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden, und der Kaufmann Paul Schimmelbusch zu Weyer bei Wald als Handelsgesellschafter am 29. September 1891 in das Handelsgeschäft eingetreten, welches dadurch in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt ist.

Dortmund, 2. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldlorf. Bekanntmachung. 39085 In das Firmenregister ist unter Nr. 2563 Firma „Jofef Ditzen“ hier Folgendes einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Richard Koch hier⸗ selbst ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die⸗ selbe Firma führende Handelsgesellschaft unter Nr. 1555 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Düsseldorf, den 29. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

DPDiüsseldor t. Bekanntmachung. [390801 Die Firma „Nenmaun K Co.“ hier Nr. 1522 des Gesellschaftsregisters ist erloschen. Düsseldorf, den 1. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Bũsseldlorr. Sefauntmachnng. 39081

In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1536 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der . „Bernuheiné Zeck mit dem Sitze in

üfseldorf.

Die Gesellschafter sind die Juweliere Oskar Bernbeins und Heinrich Zeck daselbst.

Diüsseldorf, den 1. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Dũüsseldlorr. Bekanntmachung. 39082 In das Firmenregister ist unter Nr. 3075 ein getragen worden die Firma „Fritz Großmann“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In⸗ haber der Kaufmann Fritz Großmann daselbst. Düsseldorf, den 2. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldort. Bekanntmachung. 139077 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 163 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der irma „Plaat K Stein“ mit dem Sitze in

üfseldorf. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Plaat und Siegfried Stein hierselbst. Düsseldorf, den 2. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorf. Bekanntmachung. 1390751

In das Prokurenregister ist unter Nr. 1009 ein⸗ getragen worden die von der Firma „Düfseldorfer Volksbank“ hier dem Rentner Fritz Spickernagel hterselbst mit der Maßgabe erthellte Prokura, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ schaft zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Die dem Rentner Eugen von Bouderot und dem Kaufmann Heinrich Ditges hierselbst für die Firma ertheilte Prokura ist erloschen.

Düfseldorf, den 2. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Dũsseld ort. Bekanntmachung. 390841

In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1074 Firma „Gebr. Evers“ hier Folgendes ein⸗ getragen worden: die Gesellschast ist durch gegen—⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Franz . hierselbst ist zum alleinigen Liquidator er nannt.

Düfsseldorf, den 3. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

Hüsseldorr. Bekanntmachung. 39079 Die von der Firma „Berlag der Werkmeister⸗ Zeitung C. S. Zander“ hier dem Redakteur Gottfried Stoffers hierselbst ertheilte Proßura Nr. 927 des Prokurenregisters ist erloschen. Düfsseldorf, den 3. Oltober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. PDũssoldor t. Bekanntmachnug. 139078] Die Firma „Deutsche Malzfabrik Stern * Co.“ Nr. 1138 des Gesellschafts⸗Registers ist erloschen. Düfseldorf, den 3. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Däüsndeldorr. Betanntmachnug. (390761 Die Firma „Alb. Dötzmmner C Co.“ hier Nr. 1441 des Gesellschaftsregisters ist erloschen. Disseldorf, den 3. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

3oss] Falkenburg. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 17 eingetragene Firma M. Kronheim zu 3 Inhaber Meyer Kronheim, ist gelöscht. Falkenburg, den 4. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.