1891 / 238 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

99 9 sz8os/ ] Ie gaudelsregist lson Füu⸗ünfte Beilage ü audelreg; ter 39126 39152] Lan 1 ; —— 2 ' Falkenburg. In unser Firmenregister ift heute des Königlichen Amtsgerichts zu o aope Kroreld. Bel Nr. z560 des sensalza. Bekanutmachnug. 39128 * . 2 * ( 1 A * 2 2 . . a d Ig i * ö ö ! ö ö . J,, Bum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staatz-AUnzeiger. e . Brenne * Cr Lgrrichtete, offene Handel zgeselischaft den e ein iefe gi , U . ; ö. getragen, daß d ĩ j ' Ort der Niederlassung: Falkenburg. mn Stennert b. Haspe am ., epten ih fügt denn ef, nr . 2 , . 169 an * 238. B erlin, Freitag, den 9. Oktober alten burg, DStto , . ö. . . 2 2 5 k 1) . e n nn Ewald Brenne zu Wester⸗ . ist in das Handelsgeschäft des Fabrikbesitzers Hugo Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen . , . ,, e. , . eingetreten und die I Gisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel , . Caroline, geb. Cckelmann, ju Haspe. rer ge, de, * ö . n,, n,. ö , ntral . an del * Ne 5 2 ur d a5 Deut 6 Reich Nr. 238 ß burg hat für seine unter Ne. 1556 des Fkrmen. Höchst a. M. Bekauntma unf. szoisz . 1. Oktober er., eine offene Handelegefel. Nr. 61 deg Gesellschaftgregisters eingetragen 3 8 * 1 ö. , de we ,. * ( t. M t

zr. 83. Der Kaufmann Ferdinand Kronheim zu am J. August 1891 Unter! der Firma Ewald Jeßuitz Ez dahier, wurde auf Anmeldung Laugensalza eingetragen steht, in Spalte ö aher 183 1 Beieichnung der Firma: M. sFtrouheim. eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Hermann Graefer zu Langensalra 2) die Wittwe Fabrikant Richard Brenne, t ; z j ; Demnächst ist . ; ; . registers eingetragene, in Fleusburg bestehende In das hiesige Proturenregister i e W ennie Ci rrseid kd ante rr ,,,, Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel agli, Dag

; Das. heute unter Firma W. i ö folgendes zufolge Verfügung vom 3. ; ; irma: Otto Stoehr⸗ Nr. 69. eingetragen worden, daß dem Kaufmann e e, dern, 9. n, . Die e am 3. Oktober fzg n,, , 1891 lin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats, Abonnement beträgt 1 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. dem Commis Hulnrich Friedrich Hans Müller in deff , ö M. 6 Nr 18958 des Dandels &. ccf mfr! k. . n n e n, chaft: C. G . 8W., Hint an 32, bezogen werden. . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . Flensburg Prokura ertheist. . er und Stelle eingetragen. rma der Gesellschaft: C. Graeser's Wittwe nee ** ; ĩ ; . ; . r . ö. in das Prokurenregister unter Nr. 194 can r n rissen e g, e ei worden ist. strefeld, . Oltober 1891. 9 e, , erna H andels⸗Register , ,, . mit beschränkter Haftpflicht, ist n j , , , ann n . ö,, hat, wurde 1 6 2. Oktober 1891 oͤnigliches Amtegericht. II. J Rechts verhältnisse der . ö ; ; au f affe g nnn, Oktober 1891. Wir fc te ger fenf aften des Bezirks des unter Durch die Generalversammlung vom 21. Septem⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung II ö,, z 9lb⸗ Die Gesellschafter sind: . Die ene eg ger über Aktiengesellschaften *g. Landgericht. zeichneten Amtsgerichts, betreffend den Backverein ber 1891 wurde eine Abänderung der Statuten be⸗ 1 Jastro m. Bekanntmachung. 1389094 Krereld. Die Wittwe Christian Bh 9 1) der Fabrikbesitzer Hugo Graeser, and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Ver Vorfitzende: für Brauns und Umgegend, eingetragene schlossen. In den nenen, an Stelle der früheren Flensburs8. Bekanntmachung 39179 Der Kaufmann, Wilhelm Garz Jum. aus Wilhelmine, geb. Spatz, in Krefeld, hat . . 2) der Kaufmann Hermann Graeser, Eingang derselben von den hetr. Gerichten unter der Mack, K. Landgerichts Rath. Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, getretenen Satzungen ist unter Belassung der Firma In. daz Fit ment eytser * an. 66 9 16 Jastrow hat für seine Ehe mit Anna geborene ihr hierselbst unter der Firma Ehrift . 1 beide zu Langensalza. . Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ J ist heute verlautbart worden, daß Herr Cduard und des Sitzes der Genossenschaft wie bisher ins⸗ die Firma: Fuhhte garde Hertrgg vom sö. Schrernter ii geführte Geschäft unterm J. Oktober er. d ae Die gesellschaft ear, am 1. Oktober 1891 tegistereinträge aug dem Königreich Sachseng dem Robert Hunger in Brand als Mitglied des Vor besondere bestimmt: N. P. Matthiesen die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbeg gus—= mann Heinrich Knipfcher dahier als Mit 4 uf, Sie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Königreich ele n en . dem Großherzog 30134 standes ausgeschieden und daß Herr Samuel Hein, Der Verein von nicht geschlossener Mitgliederzahl in Flensburg nde ale rr gel shnhaher der Kauf— ö ö. ö . aufgenommen, das Geschäst ist mit ih gr ahn . jedem der Gefellschafter allein und selbst⸗ thum irn 6. der g . . ref , , . rich Seifert in Brand Mitglied des Vorstandes ist. z ö. auf ö g. ö. ö ; . er Ehe zu r ndig zu. 5 art un arm stg eröffentlicht, . = reditgenossen die ihre Thätigkeit auf den nn Nis Peter Matthiesen dafeibst eingetragen erwerbende Vermögen ihr vorbehaltenes Bern eg r rg g nr d, mn auf zie allo errichtete Tage uatza, den 3. Oktober 1891 , wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn beschränkter Haftpflicht hat nach Generalversamm⸗ Brand, an n r , mn , det . ren m beschrankt , . die Er⸗ Flensburg, den 6. Oltober 1891 , , J är lr re i enn sn, s ffckertee ning. Rönigiches Amiagericht. ., . lig e e ri lr f le if n Ce gf: br. gianß. , j I fügung vom 2. ober Fi ? . l . —— e ĩ 8 , at: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1891 am 3. Oktober 1891 in unser Register zur knen ne , nn des Gesellschafteregisters Ltiegnitz. Bekanntmachung. 39103 vVorsrelde. Im hiesigen dandelsreaistzl y schaft auf. die gerichtliche Bekanntmachung vom Egeln. Bekanntmachung. 1391331 In t Ge ene zur Ansammlung eines eigenen Ka⸗ Hienaburg. Betanntmachun löonmn Eintragung der Ausschließung der Guͤtergemeinschaft. Krefeld, den 5 Vt wöber 1891 Zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1891 sind an der Firma „Actien · Zuckerfabrik Tiwülpftedi⸗ 29. Mär; 1337 verwiesen mi den Beifüͤggn., da * In unserm Genossenschaftsregister sind unter pitals in der Form von Geschäftsanthellen zu geben, ä. Gn dem Firterenssemnashnhes mnr ieh w,, Fastroin, er dis, Lön; Königliches Am fghericht demsselben Tage bei uns folgende Cintragungen er= dolgendeg: zur Beröffentlichung der, Ger senschafte bekannt. Ne) 10, woselbst bie Genofsenschaft I) durch den auf unmittelbare Haft gegründeten selbst die hiesige . Königliches Amtsgericht . folgt und zwar: Aus dem Vorstande auggeschieden sind Chr. Hachungen die, landwirthschaftlichen Blätter, für „Consum verein R eingetragene Genofsen · gemeinsamen Kredit. insbesondere durch Annghme Ehr. Jenssen . Roth“ . . L- im Firmenregister bei Nr. 993 die Firma F Köther aufs Rümmer und C' Winter aus Meyn. Schwaben und Neuburg gewählt und daß die bis · schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in von Spareinlagen, Einlagen auf Kündigung, Bank⸗ „Chr. oth Hassel. Sandels · Ne⸗ 39155 goeb ; ; 1 e G herigen Borstande mitglieder in ihren Funktionen ver⸗ 1 al 3 und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Wil— ; zifter. 32127 EKrereld. Bei Nr. 36529 des Handels Fir debner zu Tie nig betreffend: kott. An deren Statt sind durch die General⸗ berig 8 Cochstedt anlehen und Zinswechsel den Mitgliedern die in Ge helm Johannes Roth in Flensburg eingetragen steht Nä,rl8Sal, Firma; „Brennung K. Ernst.«“ in registers hiesiger Stelle, betr. die F Iren, Der, aufmmani. Erdmann Lgebner zu Liegniß ist versammlung vom 165. September 1891 neu blicben sind. verzeichnet steht, folgende Eintragungen bewirkt werbe und Wirthschaft nöthigen Geld. und Umlaufg⸗ n din , m! bur eingetragen steht, Cafsel, offene Handelsgefellschaft seit dem 0! Sep hof C Eg mit em * Sine . . als. Gesellschafter eingetreten. Die unter der Flrma gewählt der Ackermann Heinrich Ewerz auß Augsburg, den 1. Oltober 1891. ö. worden: mittel möglichst billig zu verschaffen, und Her rf nsr shann Peter Detlef Schonber tember 1851. tulde auf Anm elhbung Nute . . Lopebner gegründete Handelsgesellschaft ist Junter Hümmer und der Brauerelbesitzer Gustav Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom »). den Mitgliedern den Geschäfts. und Wechsel⸗ in Flensburg it in bann gcnh e geschz f] 6 . Inhaber der Firmg sind: Firma erloschen, daz? Geschaft derfeib z ö. r. 241 des Gesellschaftn reglsters eingetragen worden. Demmert aus Velpke.“ Der stellv. Vorsitzende: 8. August 1891 ist die Genossenschaft auigelöst. verkehr, sowie die Beschaffung von Werthpapieren manns Emil Wilhelm Johannes Koth in Flensbu H Kaufmann Wölbelt Hreunung, allen Rechten und Verbindlichkeite j . eit „ir, a hefe cel leteclster unte gi ei die heute eingetragen (Unterschrift), Königl. Landgerichtsrath Gingetragen zufolge Verfügung vom 13. August 1891 zur Anlage gesammelter Ersparnisse zu erleichtern. als Handelsgesellschafter eingetreten und . 2 Oskar Ernst Gesellschaft übergegangen ist, ö offene ö. . Vorofeide, den 1. Oltober 1891. . n ,,, , . . , ö „Chr. Jenfsen . Roth“ ö autzälnmeldung zom gg. September 1851 ein J ö. ö und, ala ern , ,,, . . . Kö, zu . Die Ed addation der Genossenschaft erfolgt durch ber ,,,, kegeln n, n e mier bestehende Hande scfeñsschast unter ir. 297 des Ge⸗ ge , . J Hauser am 1. Oktober 1891 mit dem Sitze in Kre⸗ 1) ö Frau Fabrikbesitzer Rosalie wenlan Bekanntmachung. 39121] Zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1891 ist am den Vorsiand der. . Pfälzischen Volkszeitung.. Falls ,, . sellschaftsregisters eingetragen. J 3 Rn ; feld und unter der Firma Brockerhof 4 HSauser ,, Der Raufmaun Rudolf Langanke in Wehlan selden Tage in unser Genossenschaftzregister ein. n , , , n, ö. rg . , kee. . , ,,, gel e b ;

greg Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 ; 2) der Kau t z ä ; ht. Abtheilung 4. rrichtet hat , er Kaufmann Erdmann Loebner. Rau ͤ . ,,, den: ie Gesellschafter der unter der Firma: errichtet hat. Diese Gefellschaft wurde gleichzeitig Belde zu Liegni hat für feine Che, mit Eiise, geb. Gutt, durch 6e Gero Nummer: 158. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Sep gung des Aufsichtsrathes ein anderes an dessen Stelle

„Chr. Jenfsen C Roth“ sub Nr. 1960 des Gesellschaftsregi ĩ ; . 9j 5 : zu Flensburg am , 1 begonnenen 39096] Stelle eingetragen. sellchaftsregifters diefigeꝛ ö ,,,, am 1. ober 1891 begonnen. K .. Spalte 2. Firma der Genossenschaft: W. tember am 3 Sttober 1851. bestimmen, ö it offenen Handelsgesellschaft sind: Koblenꝝ. n. das hiesige Handels 0 Krefeld, den 6. Oktober 1891. iegnitz, den 2. Oktober 1891. Hir ist zufolge Verfügung pom 5. d. M. an Genofsenschafts⸗Bauk der Berliner Süd⸗ Egeln, den 2. Oktober 16911. Die Zeichnung erfolgt mit rechtlicher Wirkung

1) ö Kaufmann Emil Wilhelm Johannes e,. ö ö n der unter Nr. 118 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. der (ben 6 . daz Register über Ausfchließung . , n , h e n et ,, ice Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ö, ite en ,, . . oth, eingetragenen iengesellschaft „Mittelrheini ͤ ne n ,, , . 55 noffenschaft mit beschränkter Sa ht. w d itglie z 2) der Kaufmann Johann Peter Detlef Schön. Brauerei. Gesellschaft, vorm nls r nr d, 39155] Har bur . . 39105 , . . worden. Spalte 3. Sitz der Genossenschaft; Berlin. Gross-Umstadt. 39132 sta des oder eines desselhen und eines ,, , berg, Beide zu Flensburg. und Epympagnie unb W. Laupus“* in Koblenz Krereld. Bei Nr. 2197 des Handels enen! . Sz. In unserem Firmenregister ist unter ö ö Königliches Amtsgericht Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Oeffentliche Bekanntmachung. Im übrigen wird auf den Inhalt der abgegnder en Dies ist in das Gescklschaftsregister unter Nr. 297 ferner eingetragen: und resp. sub Rr. 1559 det Gefcllschaftztegisterz r. folgender Eintrag bewirkt worden: Königliche Das Statut der Genossenschaft kbatirt vom Durch Gesellschaftsvertrag vom 23 August 1891 Setzungen verwiesen, welche sich unter Nr. 1922 der zufolge Verfügung vom 5. Sttober 1891 heute an Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 25. Sep biefiger Stelle wurde auf Ainmelbnn , . ai, 0 Matthäus Keitel in Marburg. ; 2 ö 3. Oktober 1891. . hat sich zu Schlierbach eine Genossenschaft gebildet Beilagen bei den Registerakten für die Genossenschaft getragen worden. tember 1891 ist bestimmt worden, daß für die Folge tragen, daß der Kaufmann Ladwig Heimannzberg m nha ö er ,, ö und Kauf⸗ 19123] Die Genessenschaft hat den Zweck, die gewerblichen unter der Firma; ö ; befinden. . Fleusburg, den 6. Oktober 1891. zwei Vorstandsmitglieder die Gesellschaft vertreten dahier unterm 1. Sktober c. in das von dem Kauf⸗ eld 9 . us cteitel in arzurg laut Wiehl. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage und wirthschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder „Spar, und Darlehnskasse, eingetragene Kaiserslautern, 5. Oktober ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ollen und sind als solche 1) der bisherige Birektor mann Albert Steynes dahier unter der Firma . e, . 1891 und Verfügung ist in das Hiesige Handels- (Gesellschafts⸗ Register durch den Betrieb der hierzu geeigneten Geld- und Geno sseu schaft mit unbeschränkter Haft Kong. k . Wilhelm Claßen, früher zu Andernach, jetzt zu Albert Steynes hierselbst geführte Geschäft als 1891 n eingetragen am 6. Oktober unter Rr. Iö5 eingetragen worden die Handelsgesell⸗ Bank ⸗Geschäfte und durch sonstige Hilfeleistungen pflicht“ ; 9 Mayer, K. Obersekretär. Laubach bei Kapellen wohnend und. Y der Kausinaun Mitgesellschafter eingetreten ist, daß dat, Geschäst Parbu 6 schaft unter der Firma: zu fördern. mit dem Sitze zu Schlierbach, Der Gegenstand . . rg, am 6. Oktober 1891. Die Seitens der Genossenschafts-Organe zu er- des Urternehmeys ist der Betrieb eines Spar- und neckuns hausen. BVekauntinachung. 39157

zdos5] Sarl Johann Ähle it allen Recht di Frei 0. meyer, zu Koblenz wohnend, er. mit allen Rechten und Verbindlichkelten auf die Ge⸗ W. Gotthardt und Comp. . h 6 ; Lienwalde a. 9. Bekauntmachung. nannt worden. Eellschaft libergegangen und füt die sc bie her : Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. welche ihren Sitz zu Friedenthal, Burgermeisterel laffenden Bekanntmachüngen sind in Ten Deutschen 22 bie Genofsen Ir ne Hen ffenrghcest, en erf, fr. ä,

Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 8 ö ö a ,, nn t s 2e? ; . 8, Koblenz, den 6. Oktober 1891. Firma beibehalten worden ist. Marienberghausen und mit dem 10. September 1891 Reichs Anzeiger und in die Vossische. Zeitung 9 ir en rng, deres de eren , bes den e, Con fe m, Here in aiserblumne6, sos⸗

früher 51, eingetragene Handelsgefellschaft in Firma Röni Kr ; cen? ; ,, Frank Nachf it anf ; Königliches Amtsgericht. II. efeld, den 6. Oltober 1891. n . 39106 begonnen hat. zurücken; wenn die letztgenannte Zeitung eingehen 6 SGes 9 er gut , . 5 chf; ist aufgelöst und fetzt der Kauf Königliches Amtsgericht. Marhnurg. In unser Irn enen nn ist unter . Die Gesellschafter sind: oder sonst unzugänglich werden sollte, so genügt bis 2) k . Geldanlage und För 3 ,, , sung vom 23 August 1891

mann Bernhard Mefseri t 5 ; , ( , Fend ele git ge, Lönnoo r , , ,, . . bel, , wrdt, Eee nn, n, gn rette nes er Die Genofssenschaft wird durch den Vorstand ge wurden als neue Vorstandämitglieder gewählt:

q t t d ĩ 2. N j *. ' 1. z g, r g, r,, ige, gäh J R . . ö, ö , n e n e en, ,,. richllich und außergerichtlich vertreten. Die von der 1) Bergmann Philipp Wöhrmann als Vorsihzender, z ich ve e h

Dies ist, im Gesellschaftgregisker vermerkt. Dem. Kön Ssberg hat : e, ih r j ür Di c. ür n unser Firm ĩ ; Inhaber der Firma ist: ü = ür die Form der Seitens des Vorstendes zu 6 9 g hat für seine Ehe mit Helene J ser Firmenregister ist unter Nr. 184 ein ö Frisbenthal, Bürgermeisterei¶ Marienberg een . sind die din icht lfch Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt— 3 ' Ladwig Foltis als Schriftführer,

nächst ist im Firmenregister Folgendes eingesragen Dres duer aus Berli . rlin dur t etragen: Kaufmann Peter Seibel i ? . wee, Firmeninhaber: Der Kaufmann Bernhard 1891 die Gemeinschaft der hi rin re me, , nher: Kaufmann Julis Cohnheim. Anmeldung . 2. Hi he m sh hrung at 3) a n Hufenbecher, Batun ternehmer zu Kall. der Fu menzeichnung geltenden Porschristen maßgebend. znachungen erfolgen unter der Firma der . . ,,, stellvertretender fiber . J gr, . an ert Iich ene selsd. Ster säßi chitteaten an , ö, Cin getragen zufolge Verfügung vom 9. Septem

Meseritzer zu Freienwalde a. / O. Bies int l s Beʒei J b. Ollober 1891 . ; dan r der Genossen⸗ Ort der Niederlaffung: Freien O. ies ist zufelge Verfügung vom 26. September „zeichnung der Firma: Jultus Eohnheim. . er . die Fabrilanten Wilhelm und Carl Gotthardt, der Weise vollzogen, daß der Firma der e ,, ü 4 her 1891 aun 25. Bepfember 1331 act. Gen 1. 17 Fung: Freienwalde a. / O 1591. an demselhen Tage unter Nr. i285 in das Gingetragen fufglge Verfühing vom Jö. September Warbnrg, m 6. Oktober 1801, Beide zu Friedenthal act . ,,, *r wn , R af. betr. Consum verein , Bl. 22.

Bezeichnung der Firma: LE. h ; ñ ö ; J j h i enn, ? te. n. iel, , fle 3 ö 29 , n,, J w ö . . p he ö. vertreters zugefügt werden schaftzprese. aufzunehmen. Die Wislengerklärung Recklinghausen, 33. September 1831. Freieuwale 4. G., dn . Ottaber 1881. Königsberg i. Pr. den 3 ner 1891 Labes, den J. Sktober IB9) 39108 als Gerichte ctres dec Köll ichen Amtsgerichts. Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt und, Zeichnung für die Genofsenschaft muß durch Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht V] 3 Königlich Amt gericht Mayem. In unserem Gesesschaftereil'' zu durch zweimalige öffentliche Bekanntrnachung; zwischen zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten

Gelsenkirchen. Sandelsregi ö - K k . Nr n?! ist heute eingetragen worden? Die Handelt ö 180 dem Datum der Blätter, welche den zweiten Abdruck gegenüber Rechtsverbinzlichkeit haben soll, Die Zeich ; ;

. regt, rl e beänitzshers 1. Er. Sandelsregister. szpcor] Uabes. s'etantmachung. söoso) gehell aft „pre Ernmmf won Kier, m,, , , e . Zeichen⸗Register.

des stöniglichen Amtsgerichts zu Gelfenklirchen. D . ĩ 4 dem Sitze zu M g icht mi t. er Kaufmann Otto Brust von hier hat am In unser Firmenregister jst' unter Nr. 169, wo⸗ tz. her isz aufgelfst Der. Necbts register unter Nr. 395 die zu Wiesbaden unter k ,, schrift beifügen. (Die ausländischen Zeichen werden unter

In unser Firmenregister ist unter Nr. 256 Die hiesi 5 j st ann ; gen Orte unter der Firma selbst als Firmeninhaber der Mühl anwalt Dr. Brasch in Mayen ist zum Liquidator ; gere lig ir, , Se rg 2 , ter Ce Git r uf , fir idle , fr . e,, t J der Firma Kühn b Glasengpp am . . sonstige Bekanntmachungen genügt, jofern das Der Vorstand besteht aus: Lei pz ig veroffentlicht) us Gef iff r* m , W, . * zoldbaum ein Handelsgeschaͤft errichtet. kungen folgender Vermerk eingetragen; Manen, ben 2. Oktober 1891. 1881 begründete Handelggesellschalt. und alé deren Gesetz nicht andere hestinmi, einmalige Inserirung. Johann Peter Selzer. Diregtor, 36311 j Oltober eingetragen. Diese ift im, Hhiesigen Firmenregister Nr. 3378 Pie Firma ist durch Vertrag 'auf den Mühlen— Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Dizbervbiegenllertz' ch ähnrann lud , Per Gefcätzarhteil eteehi sbs, lebe Genoff , . Rerlin. Königl. Amtsgericht 1. zu Berlin Gründers Ger mn s. hn 1 lagogo . i. . eingetragen. y, 3 Jung zu Labes uͤbergegangen, vergl , 8 , , ,,, . worden. kann weh ee Geschäͤftßantheile, jedoch nicht mehr Rien Kämmerer, Stell ertteter des Di· Rerlin. 3 5 hen mn 5 öè2 z = ñ ; 6. nigsberg i. Pr., den 3. Oktober 1891. r. 183 des Firmenregisters; einget c g 'en, den ?. e. als 10, erwerben. . rectors, , 2 . e , , , , . Königliche Amtacrich III. ef iausg . . D, . 156 eur ann gi Manyem. Zufolge Verfügung vom 2 Ottollĩ lg , ar, er n . . ö. , , 1 . in og 1ammni zu. Schlierbach ö . 1. nel S. w 1891. en über das Firmtnregi ĩ Kaul ; . J jeder Genosse mit so viel Ma als er Yhili „än in . . , , . . , , ,, d e. leere, Gegen nn en , g ders Fcichlstebedcd eeectl trend ws Mathe unte r In das am hiesigen Orte unter der Firma Thes⸗ abes, den 1. Oktober 1891. Brewer, Prokurenregister Rr. 8 gelzscht worden. Wiespbadgm. In unser ('sellschaftsregifter, ist . e n ge zu Berlin, Gintrag in das Genbsfenschafraregister ist erfolgt. , en m * .

ist auf den Kaufmann Louis Laskau zu Grün— r J dor Gayer bestandene Vanden jchast re, Kauf. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Mahen. II. . kin e , n,. 2) der Kaufmann Georg Hering zu Berlin. Groß⸗Umstadt, den 2 Oktober 1891. ir, ,, , w 8 ö 3* !. J

564 un : manns Theodor Gayer ist am 1. Sftober 1891 d bad. z , öh 3 ö. . . eller, , e , , . Kaufmann Haul Ih fr. vn hier h. grsefschast?t Labes. Bekanntmachung. 391 b1] worden, daß der Chemiker Albin Käiesewalter aus Das Geschäftslokal befindet sich Belle⸗Alliance⸗ , , ,, , e u In unser Firmenregister ist neu eingetragen M. Gladbach. In das Firmenregister 1st ban lotz 17 eilfus.

ö ; 39104 e w. 1891 der Gesell⸗ 9 ( Laskau zu Grünberg 7T/Schi. d r' eingetreten. . ; un er Limburg am 30. September 1891 au der Gese . ; ö ber 1891, Vormittags il Nieder laffung 3. . Eh. . Beide setzen das Handelsgeschäft für gemeinsame Nr. 155 (rüher Nr. 166); unter der Firma Die Einsicht der Liste der Genossen ist in unserer . 39131 Uhr 14 Minuten, für

; z schaft ausgeschieden ist. r h ö inter der Firma: Bezeichnung des Firmeninhabers: nlius Gottschalk zu M.⸗Glad⸗ 3. ber 1891. G erichtsschreiberel, Neue Friedrichstraße Nr. 13,ů Kaiserslautern. ̃ . . 9 J Rechnung unter . , . ninhabers: Mühlenbesitzer 3 . ö. . . ö . Im. . 39 ek end der Dienststunden des Gerichts n , ,. Parfümerien iche ** t. rt der Niederlassung: Labes. ö . Jedem grstattet. onen ch ö önigliches Autggericht m. kit, in eien, , güne Fheotor Gayer tn Fele, e re, Fäead Jung, nr ne rden 8. Otto w ü , , ,,, oxundert. Sete ung. zozg] Fehn itz r, Wönmeiest, nd zie denne, Sets rah ang; Centre suig; Re, wg mb ssrügl hen g m rng erlegt; in vill! w Känthliche R , t,, In unserem Prokurenregister ist heute die geselllchast Gayer * Piaschke im Geselischafte. , n . 159! am 1. Dt. Beglaubigt: Schwacke, Herichtgschreiber. Nr. 32 eingetragene Firma - „MTidolf Anker auf . unter Rr. bog des Fi ist j register Nr. 1040 eingetragen am 3. Oltober 15881. ki Akten über das Firmenregister ; lla an delt. W eistz e, Säetzzane nin döeeg i. r dem zu hriebelffhj Hand X. Seile is) ö oo , m et dlhfchh. lssoꝛo ö nter Rr, e ; ickes . ; 9k f 39118 ornditt, 3. Oktober 1891. ö . , ,. Boat Lagkau zu Grünberg önigliches Amt eericht. VI. 1 de erich 6 In unser Handelsregister ist heute Königliches Amtt gericht. 1. den 3. Ottober 1891. KSnissnerg i. EE. Sandelsregifter. 3996 J a hr n l : torcg tere Firma H Königliches Amtsgericht. II. Das fam hiesigen Orte unter der Firma Stto 39102 Thill . Kül zu Solingen Pie gal 38421 Brust bestehentc, Handelsgeschäft ist durch Kauf auf Landeshnt. Als Prokurist der in gaul he ist. durch gegenseitige Ü⸗bereinkunft gufgelölt. Der Wrignen; In unser Firmenregister ist, heute 16 ö. , nern, ie, weg. hene en in Firmenregister unter e nt /, Thill in Solingen setzt das Handels. rend, . die ! . . eranderten t. eingetragene eschã q i er Niederlassu riezen und als Firmeninhaber ,,, , , ,,,, ,,, J Register unter Nr. 46 eingetragen worden, daß der register Nr. 550 am?). Oktober 1891 9 fürn, Le sharnletemn g rokurenregister unter Nr. S heut bil. Tun mit den Ssze n Solln . 3 ö 9. er ö. ö Nachfol⸗ er in Bremen, nach Anmel dung . i . ö g. r se. 9 . . e r ene pech . . ö ndr, . der hade et Peter Thill, da Königliches Amtsgericht. e ; ; ö . gin . i erlassung daselbst unter Nr. eingetragen. st. . ; ür die aus der Fabrik der anmeldenden der Firma õönigsberg ö. Pr., den 3. Oktober 1891. Königliches Amtgericht. a ,, nich , . 11 elta. Bekanntmachung. lz21241 Firma hervorgehenden Cigarren und Tabacke, f „Carl Suland⸗ Königliches Amtsgericht. TIl Langensalza nigliches Amtsgericht. . In unser Firmenregister ist unter Nr. yo die bei deren Versendung das Zeichen auf Cigarren , 8m. eme rf, Anna, e en, gr e , ö ile, ; lau . 8. , 6 n. 3. allein g kisten * und Tabackpackef'n dig i ö . Zur Drokuristin bestellt hat. Königsbers i. Pr. Sandelsregifter. 39099 S 4 . Zähaberin. Frau Kaufmgnn ara Paulen, geb. bezw. Aufdrucken in verschiedenen Farben und Gummersbach, den 3 Yrt bee f ghd n . e . ne ist . ö i. k df fr sem ln ö vom 1. am , g ff en ö , an, hier zufolge Verfügung vom heutigen Tage Größen benußt wird, das Zeichen: Gerichteschrelber ie Ce gj nhl; Kébhardt 4 Eee, bestehenden Handels Kus zer Handelggeseifschaft Hermaun Beyer (rng Heinrichl Etioncherh' eingetragen: 19. hen,, 3g Des Königlichen Amtegericht. g schzrt ist am 1. Ottober 1869. der bisherige und Söhne zu Langeunfalza* ist een Verlag Die Firma ist erloschen eitz, den 30. ö. 18 ö ö. męderglenen. Beranntmachnn igen schater Kaufmann Gussad Averdieck ans. duc här eg enns' nen slgg, fh Beyer durch Teterom, den 5. Oktober 1891. . hie lt de? nt beriet 17. In unser Firmenregister Keinen . 69093] geschleden. den am 8, Juli 1591 erfolgten Tod ausgeschieden. Der Gerichtzschreiber des Großherzogl. Amtsgericht die Firma J. P. Jensen' s 69 5 24 . s 183 6. bisherigen Mitgesellschafter Richard Alexander Die n ,,,, wird durch Milliegs. Aktuar. 6G 3 -⸗-Moni ö. ,, ,, enossenschafts⸗Register.

HSadersleben, den 2. Ottober 135 Nr. 507 am 3. Oktober 1891 Die i 7 . ; eingelragen unte? der bih ; Berlin: ie, Haftsumme der einzelnen Genossen des für Handelsfachen, den 6. Oktober 1891. . g rer ö ö stönigstgzg . Br. den 3. Itto zer isoI. K 5. Verlag der Expedition Scholy. Creditveresas Miltenberg, eingetragene Ge— C. S. Thule stus Dr.

. Königliches Amtsgericht. XII. önigliches Amtsgericht. Dru der Norddeutschen en,, . und Verlag. J Anstalt, Berlin SM., Wi

helmstraße Nr. 32.