.
Schl. Gas⸗A⸗Gs. Sch iftgieß. Huck Stobwasser ... Strl.Spilt. Et p Sudeab. Masch. 2 Sũdd Inmm. 06/o Tapetnfb. Nordh. ö .
do. 6. Union, Bauges. . Vulrean Brgw. ev Weißbier (Ger. ).
do. (Bolle). Wilhelm Wnb. . Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschinen
Versichernungs⸗ Gesellschaften.
gourd unb Dididende = pr. Stck. Dividende pro lL8dd 1890
Aach M. Ftuerv. Mo v. 10009 440 450 Aach. Rückors . G. WM o p.00 Mά« 120 120 Brl. nd. u. Wffv. 206 / ov. 00 Rs 120 120 Brl . Feuervs . S. 2M v. 100092 16 188 Brl. Hagel · I.. G. 206 /ov. 1900834 39 39 Brl ebens v. G. Mo v. 1000 61 1721 ; Göln. Sagelvs. G. 60 /o v. 00 r. O 12 Göln. Ruckyrf. G. 200 /o v. 00oσnιt 45 45 Colonia, Feuerv. 2M / ov. 1900 nαr 4090 400 Goncordia, Lebv. 0/0 v. 1000 Mιι. 45 459 . 56 84 Dt. loyd Berlin 20 /. 10009 200 200 Beutscher Phönix 2060/9 v. 1009f. 114 120 Dtsch. Trnöp. V. 2645 / v. 2400½½ 135 135 red. Allg. rsp. 1050 v. 100002ννt 300 309 SVüffld. Trop. VB. Hr so v. 1000 er 355 Glberf. Feuervrs. WM / v. 10008zνn 279 k A. Vrf. MY v. 10008300 200 ermania, Lebnsv. 20 / av. MM Mm 45 Gladb. . Co v. 1000σνάσ, 30 Leipzig. Feuervrs. 6 Mio v. 1900. ανυ 70 Magdeburg. Allg. V. G. 10073 30 Magdeb. Jeuerv. XW p 8. 1000 nα 2035 Magdeb. Hagel v. 33 0/o v. 00 Mτνυά& 25 Magdeb. debensv. 260 / v. 00 Mαν. 36 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 1007 6) iederrh. Glt. .A. 100 / 0. 00M 69 Nordstern, Lebvs. 200M v. 10008300. 8.4 DOldenb. Vers. Ges. 200 sov. 00 Mνιᷣ 45 . Lebnsv. G. 200 /o v. 500 Mun
— — — ———— * = SS = —— —
ii
r r . r . 6 ö b d c B
34465 32356
2950 5 11106 30 849 167006 690 bz G 3 4000 3158 120 940
Vo5 G
675 B 100 685 553 7756
reuß. Nat. Vers. Ahh /o v. 400 4e
ropldentia, 10 6 von 1000 f.
hein. Westf. ld. 100/ov. 109008 n Rhein. Wstf. Rérv. 1G / v. 4006 Sãchs. Rückb. Ges. ho/o v. 00 Men Schl. Feuerv. G. 205 / o v. HM. Mn 100 Thuringia, V. G. 20. 1000 2109 — Trantzatlant. Güt. 200/ v. 1900 75 13458 Union, Hagel vers. 20M /o v. H00 Mön 40 4456 Victoria, Berlin 20M /o v. 1000 168 — Wftdtsch. Vs. B. 2M /o v. 1000 9M ba ] —
Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.
Berlin, 9. Oktober. Die heutige Börse er⸗ öffnete in schwacher Haltung bei zumeist wenig ver⸗ änderten Courfen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz= meldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und boten besondere geschäftliche Anregung nicht dar.
Hier entwickelte sich das Geschäft Anfangs bei
großer Zurückhaltung der Spekulation sehr ruhig, gestaltete sich aber weiterhin in Folge belangreicher Veckungen auf einzelnen Gebieten, besonders in Bankaktien lebhafter. Der spätere Verlauf der Börse ag. sich bei unwesenilichen Schwankungen iemlich fest. Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung bei ruhlgem Handel für heimische solide Anlagen und fremde, festen Zins tragende Papiere blieben gleich, falls ruhlg, konnten aber ihren Werthstand zumeist behaupten; Russische Anleihen und Ungarische 40lo Goldrente Anfangs schwach, dann fester.
Der Privatdiskont wurde mit 34 b ο notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien nach schwacher Eröffnung zu anziehender Rotiz lebhafter um; Franzosen und Lombarden sagen schwach, Dux⸗Bodenbach im Laufe des Ver⸗ kehrs befestigt, Schweizerische Bahnen ziemlich fest.
Inländische Eisenbahn⸗Aktien sehr ruhig und wenig veränderr; Marienburg · Mlawka und Sstpreußische Südbahn fest und mehr beachtet. ;
Bankaktien in den spekulativen Devisen ziemlich belebt und allmählich befestigt, namentlich Diskonto⸗ Kommandit⸗, Berliner Handelsgesellschafs⸗Antheile und Aktien der Darmstädter und Bresdner Bank.
Industriepapiere ruhig und zumeist wenig ver⸗ andert; , , wenig belebt, aber im Laufe des Verkehrs gebessert.
Course um 23 Uhr Fest. — Desterreichische Kreditaltien 153,57, Franzosen 122, 37, Lombarden 46,75, Diskonto⸗Kommandit 174 75, Deutsche Bank II 55, Varmstädter Bank 1531.50 Berl. Handel sz⸗ gesellsch. 139, 12. National ⸗Dank 111,75, Dresdner Bank 135,75, Internationale 102, 25, Russ. Bank gh, 56, Laurahütte 117, 8., Dortmunder St.- Pr. bb, 62, Bochumer Guß 119, 00, Gelsenkirchen 165. 59, Hi bernia 152,50, Harpener Hütte 1865, 00, Mainzer 1160, 50, Lübeck ⸗ Büch 148. 96. Marienburger hd, 75h, Ostor. 73750, Gotthardb. 131,75, Mittelmeer 91, 37, Gallzier 388,75, Elbethal 92 25, Duxer 221.99, Warschau⸗Wiener 210,575, Oest. 1860er Loose 119,10, T ösg Ungar. Goldrente 89, 90. Italiener S9, 50, Türken 17570 Ggypter —— . Russen 1889 9375, do. Consylz 96. 65. Russ. Drient III. 67 25, Russ. Noten 212 25, Dynamite Trust 140,62. Neorbdd. Llovd 112, 12.
Frankfurt a. Dt., 8. Oktober (W. T. B.) (Echluß Cour) Vvondoner Wechsel 20, 24, Paris. o. 0 426, Wien. do. L 3. 0b, 40 / 0 HMeichgzanl. 1065,45, Desterr. Eilbertente 78 65, do. 4! / 6 υν Papierrente 78,7 0, do. / Goldr. 94d, 60, 18560 Loose 119, 00, 4 oso ungar. Golbrente S9. 80, Italiener S7, 60, 1880 Runen S6, 20, 3. Drientanl. 57,70, o Spamer 69, So, Unif. Carter 86,40, Keno. Türken 17.70, 4 So türk. Anleihe 80 90, 3 . port, Anleihe 3720. 5 oso serb. Rente Sb. bo, Gerb. Tahackr. S6, 00, boö/ g amort. Rum. 97,80, 6oso 264 Mexik. — —, Böhm. Westhahn —, Böhm. Nordbahn 16158, Framiosen 44,59, Gallier 1763, Gotthard babn iz. 70, Mainzer 110 90, Lombarden 92, Eäbeck⸗Büchen 147,00, Nordwestbahn 173, Rredit⸗ aktien 244, Varmstäbter Bank 131,20, Mittel
deutsche Kreditbank 98,0, Reichsbank. 143. 39, Diskouto · Comm. 174.00, Dresdner Bank 135. 50, Sochumer Gußstahl 115.80. Dortmunder Union 60,40, rn. Bergwerk 181,õ 70, Hibernia 152.50, Privatdle⸗. 3* * / .
Frankfurt a. M., 8. Oktober. (W. T. B. C ffe r ten Soecietat ¶ Schluß) Kreditaktien 43. Franzosen 24463 Lombarden 824, ungar. Goldrente — — , Gotthardbahn 130,90, vis konto C8Sommandit 23, 3). Tersdner Banz 1365. 19, Bochumer Gußstahl 115.20, Vortmunder Union StPr. 60, ob, Gelsen⸗ kirchen' js 56, Harpener 180,96, Hibernig 152,20, Laurah. 113,60. 3 0so Portugiefen 37,20. Behauptet.
Leipzig, 8 Oktober. (W. T. B Schluß Couxe). zo /g fächs. Kente 84, So, 40/0 do. Anleihe 98, 10, Bußchthterader Cisenb. Att. Litt. A. 198,ů 59, Buschtk. Eis. Litt. B. 205,40, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 109350, Leipziger reditanstalt · Aktien 172, 25. Leipziger Bankenttien 122,56, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 124,795. k . ,, — — Sächsische Bank⸗Aktien 75, Leipziger Kammg.“ . —, Ketten Deutscht . S2, bo, Zuckerfabr. Glauzig / A. 117, 90, Zuckerraff. Halle⸗Att. 127,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft Aktien Hal, 50, Zeitzer Paraffin u. Solaröl ⸗ Fabr. 99.5, Desterr. Banknoten 173, 10, Mansfelder Kuxe 660.
Hamburg, 8. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ börfe. Deslerr. Kreditaktien 2453, 15, Franzosen 610. 50, Lombarden 22, 9, Ostpreußen —— , dübeg· Büchen 144,5, Pizkonto⸗ Kommandit 17340, Marienburger — —, Dortmunder — —, Russische Noten 212, 25, Laurahütte 112,35, Packet fahrt 103 90. Geschäftslos. .
Hamburg, 8. Oktober. (W. T. B.) (Schlub⸗· Course.) Preuß. 400 Consols 10590. Silberr. 78, 0, Oest. Goldr. 95 00. 406 3 Golde. 89. 70, 1560 Toofe 119,50. Jialiener 90, 0, Kreditaktien 243.75, Franzosen 669, 50, Lombarden 223. 00, 1880 Rufen da 55, 1883 do. —— 2. Dꝛientanl. 64,60, 3. Srlenlenleihe 65,50, Deutsche Bank 14700, Viszontd Rommandit 173,30, Berliner Handelsgef —, Dresdener Bank — — Nationalbank für Dentschland 111,00, Hamburger Fommter= band 108 60, Norhdeutsche Bank 140, 20, Lübeck= Büchen 147 50, Marie nburg⸗ Mlawta ha 00, Sstpreußische Sübbahn 73,765, Laurahütt⸗ 112,75, Rorddentsce Jute Spinnerei 90. 00. A. G. Guano W. 14259. Hamburger Packetf. Alt. 103,716, rn. ⸗Trust A. 133 60, Privatdiskont 3 0 /.
Wien, 8. Oktober. (48. T. B.) (Schluß Course.) ert. Dapierr. M, 40, do. bo /o do. 102, 26, do. Hilber. 1,25, Goldrente 109, 3), 4 ½ Ung. Goldrente 1046 60, 5 5 Papterrerte 106,65, 1860 er Loose 156. 75. Anglo ⸗Austr. 162.00, Eänderbank 198,20, Rredilaktien 2823373, Unionbank 226,909, Ungar. Recoil zz 0. Wiener Bankv. 10809, Böhm. Westbahn 349,00, Böhmische Nordbahn = — Buschth. Gisenb. 475,50. Elbetbalbahn 215,00, Gali. 0b, 75, Mordb. 2315, Franz. 284, 00, Semb.“ Czern. 237, 0. Lombarden 103,75 Nord westbahn 26G 5. Parbubttzer 177 0, Alp. Mont. Akt, 77,60, Tabacäaltien 1656,25. Amsterbßam S725, Deutsche Plätze 57.75. Londaner Wechsel 117, 90, Pariser Wechlel A6, 473, Itapoleong 8, l, Marknoten b7, 75, Ruff. Bankn. 1,23, Silbercouvons 1060,00.
Wien, 5. Oltober. (W. T. B.) . Schwach. Ungarische Krebitaktien 328,50, Desterreichische Kreditallien 282.373, Franzosen 283,0, Lom⸗ barden 193 50, Galizier 206.00, Nordwestbahn — = 6Glbethalbahn 212, 00, Dester. Papierrentt 91,225, vo. Goldrente —, 5 M. ung,. Vapierrente 1660,85, o/ 9 ungar. Goldrente 193.90, Marknoten 57, 80, Naholeonz g, 31, Bantrerein 108, 00, Tabad- aktien 156.25, Länderbank 197,15. J
London, 8 Oktober. (BW. T. B.) (Schluß Gourse.] Englifche 3 o Consols 94s / is, Preußische ü Fonseiz 104, Italienlsche 5osa Rente 5984. Lom— barden 93. 4 Go konsol. Russen 1889 (I. Serie) 65h, Konv. Türken 17, Oest. Silberr. 78, do. Goldrernte 93, 4o/g ung. Goldrente 89, d ce Span. 664, zz ο Egypt. 903, 4 unf. Egypt. 86, 3 56 gar. 993, 4G egypt. Tributanl; 9b, 6 os9 konf. Nerikaner 8bß. Sttomant. 12. Sue atlien 1143, Garada Pac. lz, De Beert Aktten neue 155 Platzdist. 2, Rio Tinto 2318, Silber 443, 4500 Hispeeß 743, Argent. 5/0 Goldanl. von 18565 57, Arg. 45 Fa dußere Anleihe 31, neue 3 9 Deutsche Reichs- Anleihe 83.
Aus der Bank flossen 60 00 Pfd. Ster!
Wechselnottrungen i Deutsche Plätze 0,57. Wien 11,54, Paris 26,52, St. Petersburg 24 /is.
Neue Rufsische Änleihe mit — z d Agio nominell gehandelt. .
Pari, 8. Oktober. 6 T. B.) lu Courfe) — 7 c amortisirb. Rente —— 50 Rente ö, 96, 4 o Anl. 106,024, Ital. bb fo Rente zo, 423. Heft. Goldr. 44, 4 90 ung. Goldr. 90,7, bin Fuffen 1880 98.00, 4966 Rufsen 1888 Ih, o, Coe unf. Egypt. 189, 06, . oo spanische äußere Anleihe 696, Konvertirte Türken 17, S0, Tärkiche Loose 62, so, 4 υί priril. Türken Dr. 466, 00, Franzosen 628,ů 5, Lombarden 241 25, Tomb. Priorität. 315, 00, Banque ottomane bh, 0, Bangue d Paris 7890 09, Banque d Gseompte 442, 00, nredit foncier 1267,00
S. de France A660, Vilit de Paris de 1371 40800. Rahacg Dttom. 341, 24 dο engl. Gons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 123 V Wechsel au London 35.275, Ghequer auf Zondon 26, 29, Wechfe: Amsterdam J. 206,87, do. Wien J. 213 90, do. Tadrid t., 457,50, III. Drient⸗Anleibe 69,62, Neuc 30S Rente 95, 15, Portugtesen 37,5. Musterdam, 8. Oktober. (B. X. B.) (Schl Gourse) Dest. Hapierrentt Mai⸗Novernber verzl. 778, Dest. Silberr. Jan Juli verzl. T7, Dest, Goldr.! * a ö/9 Üagartfche Goöldrente 83, Russische große Eisenbahnen 122 do J. Ortentanlethe — be Ii. Srientanl. 733, Konvert. Türken 17. 30 holländische Anleihe 1025. 5 os garant. Trans. Gifenb. Vblig. — Warjchau⸗Wiener Eisenb. Akt. I20z, Marknoten 59, 40, Ruff. Zoll- Goubons 13273. Hamburger Wechsel bo. 35. Wiener Wechsel 101. 0g. wem-⸗Hork, 8 Oktober. (W. X. B.) (Schluß ⸗ Gourse) Wechfel auf London (60 Tage) 4790, Cable Tranßfers 4 84 Wechsel auf Parlz (69 Tage) b.264. Wechsel auf Berlin (65 Tage) 94, o/) fundirt! Anleihe 166, Canadian Paeciste Attlen 885 Centr. Pac. do. 33, Chicago u. North · Western do. 1153 Chieago Milwaulee u. St, Paul do. 743. Illinois Central do. 1004, Lake Sbore Michlg. South do. 1246, Loulgville u. Nashoille do oz, N. Y. Lake Erie u. West. do.
((Schluß⸗
do. mobilier 260, 00, Herd loncl ⸗ Aktien =. Panama Kanal- Akt. 28, 90, Panama dosg Dbl. 26,00 Rio Tinto Akt. bzb. bo. Suezkanal · Aktien 2885, 000, Gaz. Parisien
31, IN. Y. Cent. u. Hudson River⸗ Aktien 110, Jorthern Pacifie Pref. do. 754, gtorfoll n. Western Pres. do. 55. Atchison Topeka u. Saata Fs do. 16, Anion⸗Pacifie do. 41, Denver, C Rio Grande Prefered 491, Silher Bullion 963
Geld keicht. für Regierungsbonds 2, suür andere Sicherhelten 2 ba.
Londe u, 8. Oktober. (B. T. B.) Bankau s wej 8. Totalreserve . . 153 921 900 — 1391 900 ꝙfd. St. Notenumlauf. . 26 189 000 — 142 900 9 Baarvorrath . . 23 660 000 — 1433009 (. Portefeuille . 27 355 000 — 2 730 000 ö Guth. der Priv. 31 218 000 — 384 900 . do. des Staats 4 812 009 — 624 000 ö ,,, 13 064 000 — 1 296 000 ö. egierungssicher⸗ . 12 662 000 4 2498000 . Prozentverhältniß der Reserve ju den Passiven 385 gegen 414 in der Vorwoche. ; Glearinghouse⸗Umsatz 133 Millionen gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres — 7 Mill. Paris, 8. Oktober. (IS. T. B.) 8 . aarvorra n Gold th ö. 1314674000 — 5 9365 000 Fr. Baarvorrath in Silber . 1 253 805 000 — 3498000 Portefeuille der Hauptb. u. der. . ; Filialen 654 298 000 — 5162000 Notenumlauf . 3 O46 061 000 4 20 136 000
Lauf. Rechnung der Privater. 375 962 000 4 23 515 000 Guthaben des . Staattzschatzes 264 402 000 — 48 508 009 Ges.⸗Vorschüsse 317 hhh 000 m 8648 0090 Zins u. Diskont J . Erträgnisse . 6 835 000 4 65657 000 . Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 84, 32.
Brobukten ⸗ und Wanren⸗Börse. Berlin, 8. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlicken Voltzel Präsdiumz. Pöchte Niedrigste Preise
Yer 100 Kg für 314 Richtstrob
rbsen, gelbe zun Kochen.. — Speisebohnen, weiße — ö . Tartofflln .. 75 Rindfleisch von der Keule 1 x8. 60 Bauchfleisch 1 kg. 30 Schweinefleisch 1 Kg 70 Kalbfleisch 1 15 ö 10 Hammelfleisch 1 KE. 60 Butter 1 Rg... 80 Eier 60 Stück — Karpfen 1 kg. 40 = 60 50
80 60 50 40
8 83
59. 2 II 1114
S = 89 C d d & & d — —— — . j 1 6 2 — 2 8
ö ) Kribse 60 Stücxh.. .. 50
Berlin, 9. Oltober. (Amtliche Preis fe st⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del, Pert ro— leum und Syiritu t.)
Weizen (mit Aneschluß von Rauhweizen) Her 1095 kg. Loco matt. Termine niedriger. Gekündigt 15950 t. Kündigungspreiß 226,5 6 Loco 218 — 2590 t nach Qual. Lleferun gsqualität 226 s, per diesen Mongs, per Okt. dtöp. und per Novemher⸗Pez. 227 3 = 226,5 — 226, — 25 25 bez., per April Mai =.
Roggen per 10065 kg. Loco unbeachtet. Termine flau. Gek. 50 t. Kundigungtpreis 235,5 Mt Loco 216 - 240 M noch Qual. Lieferungsgualität 234 M, russ. C inländ. —, per ditsen Monat 236,5 — 234,75 — 235,5 — 235 bez, per Oltoher November 232, - — 230. 5— 231.5 — 231 bez., ver Nov. Dez. 231 229,25 - 230 - 239 bez, per April ⸗Mai —.
Gerste per 10060 kg. Behauptet. Erotze und kleine 160-210 4 nach Qual. Futtergerste 160-176 M60
Pafer per 10 Kg. Loco matter, Termine niedriger. Gek. 160 t. Kündigunggyr. 160 6 does 155 — 182 S nach Qualität. Lieferungsqualität 162 ½ Pomm., Preuß, schles. u. russ., mittel bis guter 1657 169, feiner 75 177 ab Babn und frei Wagen bez,, ber diesen Monat 160656 — 159,75 — T6 bez, per Okt. Nor. und per Nov. Met, 169. 76 — . e per Dez. Jan. —, per April ⸗Mai 162,5 — ez.
Maiß per 1000 kg. Loco fest. Termine still. Gek. — t. Kündigungspr. — Æ Loc 156 = 185 6 nach Qual,, ver diesen Monat —, ver Oktober November —, per Nov. Dez. 148,76 bez.
Erbsfen per 1000 kg. Kochwaare. 200-225 Frtterwaare 183 - 196 AÆ nach Qualität. .
Roggenmehl Nr. O u. J per 100 kg hrutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gek. I50 Sack. Kündigungt⸗ preis 31,5 Æ, per diesen Monat, ver Okt. Nov, Per RNov.⸗Dez, per Dez. Jan. und per Jan. Februar 1892 31,5 — 6 bez, per April⸗Mai zo, 6 —- 65 bez.
Rüböl vr. 100 kg. mi Faß. Termine fest. Geklündigt 500 Gt. Kindigungsprelt 62 Ss. gocg mif Faß —, loco ohne Faß — per diesen Monat 61,9 — 62,9 bez, per Oktbr-Noybr; und per J tovbr. Ye br. 61 = 60,8 bez, per März ⸗April —, per April · Mai 61 - 69,8 bes.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspr. — M, per diesen Monat — per Dezember Jan. —
Spiritus mit 50 M Verbrauchgabgabe per 1001. à I00 0, — 10 0000/0 nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungtpreis — Ss Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 S6 Verbrauchtzabgabe per 100 1. à 156 0,09 — 10000 oυ nach Tralles. Gekündigt — 1 Kündigungspreis — Loco ohne Faß 0h bez.
Spiritus mit 50 M Verbrauchgzabgabe per 100 1. à. 160 ο9 — 10 060 ͤυ nach Tralles. Gekündigt — 1. Küändigungspreis — 6 Loco mit Faß —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 M Verbrauchzabgabe. Etwas matter. Gekündigt 20 000 1. Kündtgungapreis 49, 9 Loco mit Faß —, per diesen Nonat und per Dktober⸗Nobember 50 — 49,8 —,9 bez., per Nov.“
Dezember ho. 3 — 1 - 2 bei,, per Dezember ˖ Jꝛnua 50 4-3 bez, per Januar ⸗Februgr 1897 —, e. Februar März —, per April Mai bI,3 - 1- 3
2 beʒ.
Weizenmehl Nr. 00 22,90 - 30,6, Nr. 0 30, 23. — 29.50 bez. — Felnt Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Rr. O n. 1 31,75 — 31 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 32.75 —– 31,75 bez. MMM. O 11 höher als Nr. O 1. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Stettin, 8. Oltober, (B. T. B.) Gerirert. miar k? Weinen unverändert loco 218 - 225, do. pr. Oktober 2265,00, pr. Oktober ⸗ November 22400 Roggen unvträndert, loco 215 — 229, pr. Okt. 233,50, pr. Oktober ⸗ November 230, 715. Pomm. Hafer loco neuer 183 — 161. Rüböl unverändert, Fr. Oktober 61,50, pr. April ⸗Mai Gl, 00. Spiritus behauptet, loe9 obne Faß mit 0 4 Konsumsteurr b3 00, pr. Oktober 50 00, pr. April ⸗Mai 50, 40. Petroleum loco 19.80.
Posen, 8. Oktober. (W. T. B.) Spirituz loco ohne Faß (H0er) 71,10, do. loco ohne Faß (70 er) 51,55. Höher.
Btagdeburg, 38. Oktober. (W. T. S.) Zu cker⸗ ber ict. Kornzucker exkl von 20 17, 65, Kornzucker exkl. S3 os Rendement 1690, Nachproburt:, exkl. I o Rend. 14,69. Fest. Brrdr. J. — do. II. — — Gem. Raffinade mit Faß 28 50, gem. Meli J. mit Faß A6. 25. Fest. Rohzucker J. Pro- dukt Fransito f. . B Hamburg yr Oktober 22,923 bez, 12,95 Br, vr. Nov. 12.70 Gd, 12,75 Br, pr. Dezbr. 12,5 Gd, 12,8090 Br., pr. Januar ⸗März 12,95 bez. und Br. Schwächer.
Föln, 8. Oktober. (28. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger Joes alter — — neuer 22, 00, do. fremder loch 24.25, pr. November 23 05, vr März 22.70 Roggen hiesiger loco alter — — neuer 23.25, fremder loco 25. 75. pr. November 23,85, pe. März 22,85. Hafer hiesiger loes alter — — neuer 14,25, fremder 17.00, Rüäböl loeo 64 00, pr. Okt. 63 20, pr. Mai 1892 63, 60.
Bremen, 8. Oktober. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offizielle Notirung der Loed 6,16 M Br. Baumwolle. Fester. — Upland middl., loco 445 8, Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin Lieferung, Oktober 445 5, November 45 8, Dezember 456 8. Januar 459 3, Februar 46 , März 489 , Schmalz. Ruhig. Wileox 377 g, Armour 563 8, Rohe u. Brotherzß — SG, Fairbanks 323 c. Wolle. Unssatz E64 Ballen Cap,. — Ballen Kämmlingt. Reit. Unverändert.
Hamburg, 8. Oktober. (IB. T. B.) Getrelde⸗ markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer lerö neuer 2712 — 216. Roggen loreh ruhig mecklenburg, loco neuer 210 — 2365, russischer los ruhig, neuer 1858— 190. Hafer ruhig Gerste ruhig. Rühzl (unverzollt) matt, loco 52, . Spiritus behauptet, Ir Oktober⸗Norbr. 391 Br. yr. Novbr. Dezbr. 39 Br, pr. Dezember ⸗Januar 3941 Br., pr. April. Mai 391 Br. Kaffee matt. Umsatz — Sack. Petro⸗ leum fest. Standard white loco 6,30 Br., pr. Rov. ⸗Deibr. 6.30 Br, .
Hamburg, 8. Oktober. (W. T. B.) Qach⸗
mittagsbericht) Kaffee. Good average Santot pr. Sktober b9g, vr. Dezember bb, pr. Marz 54, pr. Mai 54. Ruhig. Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Prodult Bafis 88 / Rendement, neue Usance, fret an Hord Hamburg pr. Oktober 12, 928, pr. Bezember 1250, pr. Mär 13,10, pr. Mai 15,2273. Behauptet.
Wien, 8. Oktober. (W. T. B.) Gerrethe⸗ markt. Weizen pr. Herbst 10.47 Gd., 10,50 Kr., pr. Frühiahr 10, 8s Go., 10,» Br. Roggen ht; Herbst 9, 53 Gd., 956 Br., pr Frühjahr 1033 Gd.,, 16,68 Br. Mais pr. Oktober 6,50 Gd, Hod Br, Mal. un 6, 62 Gde. 6Gi56ß Br. Häaher pr. Herbst G49 Gb., 6,52 Br., pr. Frühblahr 6,49 Gd., 6,52 Br.
Londoa, 8 Oktober. (Tz. T. B.). 96 Yo Japa— zucker Ioeo 15 stetig, Rühen⸗Rahzucker loco 123 stetig. — Chili⸗Kupfer Hg, pr. 3 Monat oJ.
2ziverpool, 8. Oktober (W. T. B Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 15000 Be, Davon sür Spekalclton. und Export 2509 B. Fester. Hitddi amerikanische Lieferungen: Oktober⸗Noreimher Ar /z9 Räuferpreis, November ⸗ Dezember zs em Werth, Desember. g nugr 46134 Verkäuferpreis, Janugt⸗ Februar 455sc. do,, Februar Mär; hies Kär erz ei, März ⸗April hi / ig do., April Mal Hö / 2 do., Mai⸗ Juni boss do., Juni-Juli blissg d; do. 1
Liverpool, & Olfober. (B. T. B.) (Osfttielle
Amerikaner good, ordincr. 6, low middling Mi is, Amerikangt middling fair 5. Ceara fair 9h, fair hz, Egypt.
‚— ,, . nnevellg fair 33, do. go 1 Weftern falt Yi,
TB.) Robe nken. bis 47 sh.
T. B.) .. tretde markt. Weizen pr. Novemher 2b, ö Mart 271. Roggen pr. Bt. 235, pr, März 266, .
Limsterd am, 8 Sktober (B. . B. Raffer gosd ordinary 51. Bancaʒinn 564. Rem Fork, 8 SOktaber, (3 *. 6.) Baumwolle in New Y
in New ⸗ Yo :
6, z0 = 6 45 Ge. Robes Petroleum in . gig do Pipt ine Certifleateß pr. Nov. 63 Br di Schmal loc. 7 05 do. Rohg und
zH. Speck sbort clear in Ehieagg
Jucker (air refining Mus ey vah gh 2
New) vr. Nov. 604. Rother Wi lern
1063. Kaffer (Fair Ric) 12. . . Getreidefracht 5. Kupfer pr. 5 . f Nother Weizen pr. Okt. 1065 . . BDejbr. 1083, pr. Mal 1146. Ra ee gi
porbu. rz sr, Nop 10,56, pr. Januar 19**
Bremer Petroleum⸗Börse.) Fester.
Landräthen ;
Häürung zu Negierungt⸗- und
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 MÆ 50 9. l; Alle Kost⸗Anstalten nehmen Hgestellung an; für Kerlin außer den Nost-⸗Austalten auch die Expedition
8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Kummern kosten 25
*
3
Insertionspreis für den Raum einer Aruchzjeile 30 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aentschen Reichs Anzeiger und Königlich Nreußischen Staats- Anzeiger Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Sonnahend, den 10. Oktober, Abends.
1891.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Wirklichen Geheimen Ober-Regierungs-Rath Dr. jur. orch zu Berlin, bisher im Ministerium des Innern, den tern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Geheimen Baurath Benoit zu Köslin den Rothen
Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife,
dem Kanzlei⸗Rath und Kammergerichts-Sekretär a. D. Eichner zu Berlin und dem Steuer-Einnehmer erster Klasse a. D. Krüger zu Tanten im Kreise Mörs den Rothen Adler⸗
Orden vierter Klasse,
dem Amtsvogt Oberdieck zu Hildesheim, dem Kanzlei⸗ Rath a. D. und Sekretär der Handelskammer in Wiesbaden Flindt und dem Haupt Zollamis-Assistenten a. D. Rauten⸗ derg zu Badbergen im Kreise Bersenbrück, bisher zu Har—
burg, ben Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse,
den emerititten Lehrern 2c. Ja st rom zu Schwerin a. W.
bisher zu Königswalde im Kreise Ost-Sternberg,
berg i. Pr., bisher zu Schippenbeil,
meister zu Vienenburg im Kreise Goslar,
zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Reichsgerichts⸗Rath a. D. von Geß zu Ehßlingen am Neckar, bisher zu Leipzig, den Rothen Adler-Orden zweiter
Klasse mit Eichenlaub,
dem bisherigen Senats-Präsidenten bei dem Reichsgericht, Wirklichen Geheimen Rath Br. Henrici, jetzt zu Berlin, den
Königlichen Kronen Orden erster Klasse, sowie
dem bisherigen Senats⸗-Präsidenien bei demselben Gericht Friedrich den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit
dem Stern zu verleihen.
; r ond im Kreise Norden,
Raschick zu Mecckow im Kreise Ost-Sternberg den Adler der Inhaber des Königlichen Haus Ordens von Hohenzollern, den pensionirten Steuer-Aufsehern Neumann zu Königs⸗ und Berthold zu Cremmen im Kreise Osthavelland, und dem bisherigen Portier an der Technischen Höochschule zu Berlin Hoffmann zu Charlottenburg das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie den vensionirten Steuer⸗Aufsehern Krämer zu Branden⸗ burg a. H., bisher zu Westerhüsen im Kreise Wanzleben, Braune zu Wittstock im Kreise Onprignitz, Haseneier zu Fulda, bisher zu Zünterabach im Kreise Schlüchtern, Hoff— Reichert zu in im Kreise Lebus, bisher zu Friedrichsaue im Kreise ebus, und Reinhardt zu Zeitz das Allgemeine Ehrenzeichen
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Am 1. d. M. sind
bei den Reichs Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen die 2304 km lange Bahnstrecke untergeordneter Bedeutung Weilerthal Weil er mit den Stationen Thannweiler, St. Moritz, Triembach und Weiler U.⸗E. für den
BPersonen⸗ und Güterverkehr,
im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion (linksrhei⸗ nischen) zu Köln die 2,6 km lange Bahnstrecke unter⸗ geordneter Bedeutung Merchweiler — Göttelborn
mit der Station Göftelborn für den Güterverkehr,
im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Mag de⸗ burg mit der nach Fertigstellung des 3. und 4. Ge⸗ leises auf der Bahnstrecke Berlin — Zehlendorf erfolgten Inbetriebnahme der Wannseebahn die an derselben neu eingerichteten Stationen Berlin Wannsee— bahnhof und Großgörschenstraße für den Personen⸗
verkehr, und
im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Hannover die an der Bahnstrecke Hildesheim — Grauhof errichtete . Marienburg für die Abfertigung von
ö rachtgütern in Wagenladungen
eröffnet worden. Di Am 10. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ ; irektioön zu Frankfurt a. M. der Haltepunkt Altenfeld an der Bahnstrecke Fulda — Gersfeld für den Personenverkehr eröffnet werden. Berlin, den 9. Oktober 1891. Der Präsident des Reichs-Eisenbahnamts. Schulz.
Königreich Preußen.
Seine Maje stät der König haben Allergnädigst geruht:
die NRegierungs-Assessoren Schultze⸗Pelkum in Norden Noel dech en in Fritzlar und Mannkopf in Witilich zu
; den bisherigen schultechnischen Hülfsarbeiter bei der Re⸗ 9 Merseburg, Divisions⸗-Pfarrer Meinke zum Schulrath, und
sowie
seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als Bau— rath zu verleihen.
Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht, den Kommunal-Landtag der Hohenzollernschen
Lande zum 8. November d. J. nach der Stadt Sigmaringen zu berufen.
Ministerium des Innern. Dem Landrath Schultz e⸗Pelkum ist das Landrathsamt
dem Landrath Noeldechen das Landrathsamt im Kreise Fritzlar, und dem Landrath Mann kopf das Landrathsamt im Kreise Wittlich übertragen worden.
Just iz⸗Ministerium.
Dem Landgerichts-Direktor Humbert bei dem Land— gericht I in Berlin ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.
Versetzt sind: der Amtsgerichts-Rath Simon in Breslau als Landgerichts-Rath an das Landgericht daselbst, der Amts⸗ richter Kabath in Angerburg an das Amtsgericht in Schippen⸗ beil und der Amtsrichter Martensen in Heiligenhafen an das Amtsgericht in Eckernförde.
Die nachgesuchte Dienstentlassung ist ertheilt; dem Amts⸗ gerichts Rath Rendschmidt in Beuthen Oherschl. mit Pen⸗ sion und dem Antsrichte: Grützner in Steinau a. D.
Zu, Handelsrichtern sind ernannt:
bei der Kammer für Handelssachen in Königs—⸗ berg: der Kommerz- und Admiralitäts-Rath a. D. Ritz⸗ haupt in Königsberg und der Kaufmann und Stadtrath Leo daselbst;
bei der Kammer für Handels sachen in Stettin: der Kaufmann Schroeder in Stettin, der Kaufmann Kar⸗ kutsch daselbst, der Kaufmann Ludendorff daselbst und der Kaufmann Rosenow daselbst;
bei der Kammer für Handels sachen in Altona:
Schwedeler⸗Meyer daselbst;
bei der Lammer für Handelssachen in Hagen: der Geheime Kommerzien Rath Ebbinghaus in Iserlohn, der Kommerzien⸗Rath Gustar Sel ve in Altena und der Fabrilbesitzer Joh. Friedr. Post in Hagen Eilpe; bei der Kammer für Handelssachen in Frank— furt a. M.: der Kaufmann Friedrich Scharff in Frank— furt a. M., der Banquier Markus Moritz Goldschmidt daselbst, der Privatier Julius Hofmann daselbst und der Banquier Alexander Majer daselbst. Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: dei der Kammer für Handelssachen in Königs⸗ berg: der Kaufmann und Konsul Hay in Königsberg, der e r nf ut Theoder daselbst und der Kaufmann Wiehler aselbst; bei der Kammer für Handels sachen in Stettin: der Kaufmann Hofrichter in Stettin, der Kaufmann Metz⸗ ler daselbst, der Kaufmann Sa muel daselbst und der Kauf⸗ mann Rohleder daselbst; bei der Kammer für Handelssachen in Altona: der Direktor der Spar⸗ und Darlehnsbank Behre in Altona, der Kaufmann Bolten daselbst und der Kaufmann Kresse daselbt; bei der Kammer für Handelssachen in Hagen: der Kommerzien⸗Rath Kar! Georg Schwemann in Hagen, der Kaufmann Eduard Elbers daselbst, der Fabrikinhaber Heinrich Nettmann in Hohenlimburg und der Kaufmann Eduard Dörken in Gevelsberg; bei der Kammer für Handelssachen in Frank⸗ furt a. M.: der Kaufmann Adolf Kugler in Frankfurt a. M., der Kaufmann Siegmund Una daselbst, der Bankier Otto Höchberg daselbst und der Fabrikant Emmerich Weismüller in Bockenheim; bei der Kammer für Handelssachen in Düssel— dorf: der Kaufmann Vo winkel in Düsseldorf, der Kauf⸗ mann Aders daselbst und der Rentner Garnich daselbst.
Dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz Bath Schmidt in Bromberg, dem Notar, Justiz-Rath Dr. Braun in Berlin und dem Rechtsanwalt und Notar Th urau in Pr. Stargardt 1 . nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt.
Dem Rechtsanwalt und Notar Perrin aus Passenheim ist in seiner Eigenschaft als Notar der Wohnsitz in Osterode Ostpr. angewiesen.
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗
den bisherigen Pfarrer und Kreis-Schulinspektor Mai⸗ gatter zu Krone a. Br. zum Seminar-Direktor zu ernennen;
dem Kreis-Bauinspektor Wertens zu Leer aus Anlaß
der Fabrikant Michaelsen in Altona und der Kaufmann
Rechtsanwalt, Justiz Rath Schmidt und der Rechtsanwalt, Justiz Rath Fellmann bei dem Landgericht in Bromberg,
der Rechtsanwalt Träger bei dem Landgericht in Nord⸗ hausen, der Rechtsanwalt Thurau bei dem Amtsgericht in Pr. Stargardt und der Rechtsanwalt Dr. Seifert bei dem Amtsgericht in Friedland Oberschl.
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Amtsrichter a. D. Bu ka bei dem Amtsgericht in Charlotten⸗ burg, der Rechtsanwalt Perrin aus Passenheim bei dem Amtsgericht in Osterode Ostpr., der Rechtsanwalt Schülke aus Löbau Westpr. und die Gerichts-Assessoren Dr. Rosen⸗ ö Bleyberg und Richard Glatzel bei dem Landgericht in Berlin,
der Gerichts-Assessor Ebel bei dem Amtegericht in Esch⸗ wege . der Gerichts-Assessor Runde bei dem Amtsgericht in Stolp.
Der Amtsgerichts⸗Rath Dau in Rendsburg ist gestorben.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
m Bezirk der Bergwerks-Direktion zu Saarbrücken sind ernannt:
der Berg-Inspektor, Berg-Assessor Lindner zum Berg— werks-Direktor der Grube Göltelborn,
der Berg-Assessor Balz zum Berg Inspektor der Grube von ö ö
er Berg Assessor Ziervogel zum Berg⸗Inspektor der Grube Gerhard, 3 ö
der Berg⸗-Assessor Polen ski zum Berg-⸗Inspektor der 6 . Asseesor
er Berg-Assessor Heintzmann zum Berg-⸗Inspektor der Grube Dudweiler und ) 5
der Berg-Assessor Zoerner zum Berg⸗-Inspektor bei der Bergwerks⸗Direktion.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.
Der Regierungs- und Schulrath Meinke ist der Regie— rung zu Gumbinnen überwiesen worden.
Dem Seminar⸗Direktor Maigatter ist das Direktorat des Schullehrer⸗Seminars zu Bütow verliehen worden.
Am Schullehrer-Seminar zu Peiskretscham sind die Lehrer Radziej aus Oppeln und Peter Hoffmann aus Habel— schwerdt als Hülfslehrer angestellt worden.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Karl Schneider in Pillkallen ist als Königlicher Kreis-Bauinspektor daselbst angestellt worden.
Anzeige, betreffend Veröffentlichung von Kreiskarten 1: 100000.
Es wird hiermit bekannt gemacht, daß durch die Kartographi Abtheilung nachstehende Karten: . ö 1) Karte des Kreises West⸗Havelland und 2) Karte des Kreises Ost Havelland durch Zusammendruck der in Betracht kommenden Blätter der Karte des ; ö Reichs 1: 100000 bearbeitet und veröffentlicht worden sind. Der Vertrieb der Karten erfolgt durch die Verlagsbuchhand-⸗ lung von R. Eisenschmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße 4 u. 5. Der Preis eines jeden Blattes beträgt 2 A
Berlin, den 93. Oktober 1891.
Königliche Landesaufnahme. Kartographische Abtheilung
von Usedom, Oberst und Abtheilungs⸗Chef.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 10. Oktober.
Seine Majestät der Kaiser und König fuhren gestern Abend um 10 Uhr von Stuttgart nach Frankfurt a. M., um die dortige elektrotechnische Ausstellung zu besichtigen, und verließen heute Morgen um 10/4 , ,! um Sich
nach Homburg zum Besuch Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich zu begeben.
Der Königliche Kammerherr von Esbeck⸗Platen über⸗ nimmt von heute an auf ea. acht Tage den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin.
anwalt Leonhard Friedmann bei dem Kammergericht, der