Bürge an die Sparkasse zu Lambsheim . Zahlung den Betrag von S ö G2,b0 mit Zinsen vom 13. Juli 1891, für Kosten eines Arrestverfahrens „ 16,50 und Prozeßkosten zu zahlen, auch das er⸗ gehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Zum Zwecke der bewilligten öffentlichen Zustellung an die beklagten Miterben von weiland Eheleuten Burre, nämlich: Elisabetha Burre, verehelichte Knllmann, und Martin Burre, Metzger, Ehe⸗ mann Kullmann ohne bekannte nähere Bezeichnung und alle drei abwesend ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wird gegenwärtiger Auszug bekannt gegeben.
Frankenthal, 12. Oktober 1891.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichis. Weismann, K. Sekretär. (40166 Bekanntmachung und öffentliche Zuftellung.
Die Maria. Wenner, geb. Andrs, Ehefrau des ehemaligen Postagenten Franz Wenner in Königs⸗ machern, sie jetzt Dienstbote zu Metz, er ohne be⸗ kannten Wohn, und Aufenthaltsort, hat durch Rechtsanwalt Dr. Hommelsheim die Gütertrennungs⸗ klage gegen ihren genannten Ehemann erhoben, zu deren Verhandlung Termin auf Donnerstag, den 7Z. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, vor der II. Civilkammer des K. Landgerichts zu Metz an beraumt worden ist. Der Beklagte wird zu diesem Termine hierdurch unter der Aufforderung vor geladen, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.
Gemäß §. 4 des Ausführungsgesetzes v. 8 Juli 1879 sowie zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird gegenwärtiger Auszug der Klage bekannt gemacht. .
Der Landgerichts ⸗Sekretär Lichtenthaeler.
aboso]
Die durch Rechtsanwalt Justizrath Bloem ver— tretene Wilhelmine Ludwig in Elberfeld, Ehefrau des Seidenwinders Otto Bünger daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung.
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 290. November 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
torck, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
40081
ligen durch Rechtsanwalt Hünerbein vertretene Anna Caroline Bauer zu Solingen, Chefrau des Kappenmachers Gustav Adolf 4. daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung.
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 30. November 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungessaale der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Storck, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
40082 Die durch Rechtsanwalt Dr. Schweitzer vertretene Emilie Werth zu Elberfeld, Ehefrau des Kohlen⸗ händlers Wilhelm Bredtmann daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 4. Dezember 1891, Vormittags 9 uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts V anberaumt.
torck, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(401665 Bekanntmachung.
Die Katharina Hein, geb. Andrs, Ehefrau des Maurert Nikolaus Sein zu Beringen. Gemeinde Volkringen, hat, durch Rechtsanwalt Justizrath Stroerer die Gütertrennungsklage gegen ihren ge— nannten Chemann erhoben. Verhandlungstermin ist anberaumt auf den 3. Dezember 1891, Vorm. 9 Uhr, vor der II. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz.
Metz, den 12. Oktober 1891.
Der Landgerichts⸗ Sekretär Lichtenthaeler.
(40079 Durch Urtheil der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 21. September 1891 ist die zwischen den Eheleuten Tagelöhner Adam Lantermann zu Elberfeld und der Wil⸗ helmine, geb. Waescher, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 3. Juni 1891 für aufgelöst erklärt worden. Storck, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
BSetanntm achung. Für den Bezirk der LV. Section der Knappschafts⸗Berufsgenofsenschaft wird bekannt gemacht, daß in der Abgrenzung der Vertrauensmannsbezirke am 1. Oktober 1891 folgende Veränderungen
laooa?]
eintreten:
b. der 15. Bezirk wird in die Bezirke:
15a, umfassend die Kreise Weißenfels und Naumburg und 15 b., umfassend den Kreis Zeitz,
Als Vertrauensmänner und deren Stellvertreter sind für die beiden Jahre vom 1. Oktober
eingetheilt.
1891 bis dahin 1893 gewählt worden: Vertrauensmann: 1. Bezirk: Bergrath Besser, Inowraelaw, 2. Bezirk: Bergrath v. d. Decken, Kalkberge⸗ Rüdersdorf,
3. Bezirk: Grubeninspektor Damm, Frankfurt a. O
z. Berꝛirt: Grubendircktor Schwarzer, Zilmsdorf bei Teuplitz,
ha. Beziik: Grubenbesitzer Max v. Poncet, Fried⸗
richshain, D. Strack, Grube
5b. Bezirk: in ntz ann a. e, N. X., 6. Bezirk: . Karl Kauzleben, Hötens⸗ eben, Bezirk: Grubendirektor Bernay, Hamergleben, Bezirk: Grubendirektor Simon, Aschersleben, Bezirk: Oberbergrath Schreiber, Staßfurt, Bezirk: Herzogl. Bergverwalter Ebeling, Leo⸗ poldshall⸗ Staßfurt. Bezirk: Grubeninspektor Mehl, Nietleben, 12. Bezirk: Bergmeister Dietzel, Eisleben, 13. Bezirk: Berginspektor v. Baczko, Eisleben,
14. Bezirk: Oberbergrath Mebner, Dürrenberg, 15a. Bezirk: Direktor Mann, Naumburg,
15 b. Bezirk: Berginspektor Haase, Zeitz,
16. Bezirk: Grubendirektor Söllinger, Grube An⸗ tonie bei Bitterfeld,
17. Bezirk: Grubendirektor Krisch, Domsdorf bei Beutersitz,
18. Bezirk: Grubendirektor Kühne, fostz
19. Bezirk: Bergverwalter Spengler, Gr. Kams⸗ dorf bei Unterwellenborn,
20. Bezirk: Bergrath Bischoff, Lehesten.
Halle a. S., den 25. September 1891.
Granau bei
Vorstand
der IV. Section der Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft.
Leopold.
a. der bisherige 5. Bezirk wird in die Bezirke: 5 a., umfassend die Kreise Kottbus, Lübben und Spremberg, und 5b, umfassend die Kreise Luckau und Kalau;
Stellvertreter: Direktor Goecke, Inowragelaw, a. Berginspektor Mielecke, Freienwalde a. O., b. . Herzog, Ottiliengrube, riegnitz, Grubeninspektor Haack, Müncheberg i. Mark, Grubenbesitzer G. Harzer, Räschen bei Sommerfeld,
Grubendirektor Krötzsch, Pulsberg bei Spremberg, Grubenbesitzer Hugo Reschke, Senftenberg, Direktor Bergmann, Magdeburg,
Direktor Mook, Westeregeln,
Grubendirektor Arndt, Aschersleben,
Bergwerke direktor Neimke, Leopoldshall⸗Staßfurt,
Betriebsdirektor Schwarzenauer, Solvayshall bei Bernburg,
Berginspektor Weineck, Halle a. S.,
Berginspektor Meyer, Oberröblingen a. See,
a. Bergmeister Schrader, Eisleben,
b. Schichtmeister Enke. Bornstedt bei Eisleben, Obersteiger Werner, Mücheln,
2 Hickethier, Tackau bei Deuben (Bez.
alle), Berginspelktor Winter, Naundorf bei Deuben, Direktor Kurt, Bitterfeld,
Obersteiger Hemprich, Döllingen bei Elsterwerda,
Grubendirektor Stein, Meuselwitz, Steiger Groß, Goßwitz b. Könitz,
Bergreferendar Vollhardt, Lehesten.
West⸗
— — — — — —— — — —
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
I38059) Verkauf von Altmaterialien.
Die nachfolgenden, auf den Stationen unseres Amtsbezirkes von Trotha bis Langelsheim, sowie in unserem Hauptmagazin zu Halberstadt lagernden Altmaterialien sollen im Wege des offentlichen Ver⸗ kaufes veräußert werden, und zwar:
A. frei Eisenbahnwagen Lagerstation:
10 000 00 Eg alte Stahlschienen à 3— 9 m,
609 600, 00 kg alte Eisenschienen à 3— 7,53 m, K. frei Eisenbahnwagen Hauptmagazin Salberstadt:
9 700, 00 kg — 2200 Stück brauchbare Profil
Laschen, 600,00 kg — 400 Stück brauchbare A. u. B. Vorstoßplatten, 38 300,00 Kg alte Laschen, Platten, Schrauben
und Nägel, 16 000 00 Eg 9. Stahlschienen⸗ Enden unter M,
66 800, 00 kg alte Eisenschienen⸗ Enden unter 3 m und eiserne Radlenker, 400, 09 kg alte Stahlradlenker und Stahlringe, 23 400, 00 kg alte Guß ⸗ und Schmiedeeisen, 1ẽ1300 0 kg alte eiserne Lang ˖ und Querschwellen, 18 000, 00 Kg alte gußeiserne Herz · und Kreu⸗ zungsstůcke, 2 0090.00 kg alte Weichenzungen, 2200,00 kg alte Weichenböcke, 1140,00 kg alte Metalle (Kupfer, Zink und
Messing)
360 Stück alte Jsolatoren mit Eisenstützen. Schriftliche Angebote sind bis zu dem auf den 30. Oktober d. J., , , 10 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, agdeburgerstraße Nr. 1b, hier, anberaumten Termine versiegelt, fo⸗— wie mit entsprechender Aufschrift versehen, portofrei an uns einzusenden. — Die Zuschlagofrist beträgt 2 Wochen. — Die Verkaufsbedingungen können bei unserem Bureau Vorsteher a , auch gegen . Einsendung von 50 Pfennigen von dem⸗ elben bezogen werden.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 400h3]
3 Fr oso Anleihe der Stadt Eschwege von 1880
Sie hung am 6. Oktober 1891. Auszahlnug am 1. April 1892. Litt. A. Nr. 27 à 1000 Litt. H. Nr. 53 90 168 181 195 246 324 347 382 401 459 484 à 500 A.
Litt. C. Nr. 15 168 183 248 298 301 354 361 363 393 4366 493 509 519 647 586 634 661 à 200 SC ö RNRestanten: itt. G. Nr. 97 über 200 ,
verloost zum 1. April 1886. Litt. B. Nr. 147 148 à 500 M, Litt. G. Nr. 367 über 200 ,
verloost zum 1 April 1891. Eschwege, am 6. Oktober 1891.
Der Stadtrath. Vocke.
40054 Fr o½ , Anleihe der Stadt Eschwege von 1886.
Ziehnug am 6. Oktober 1891.
Auszahlung am 1. April 1892. Litt. A. Nr. 17 über 1000 M Läitt. E. Nr. 52 149 à 500 M. Litt. C. Nr. 30 34 à 200 Eschwege, am 6. Oktober 1891. Der Stadtrath. Vocke.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
aoꝛos]
Theater ⸗Verein zu Elberfeld
Actien⸗Gesellschaft.
Generalversammlung am 31. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, im Rathhause zu Elberfeld. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aetien ⸗Capitals. 2 Aufnahme einer Hypothek. 3 Vorlage der Bilanz und Antrag auf Decharge⸗ Ertheilung Der Vorstand.
(so d Allgemeine Renten- Capital- und Tebens-
versicherungsbank Teutonia in Teipzig.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Montag, den 2. November 1891, Vorm. 10 Uhr, im Bankgebäude der Teutonia, Schiützenstraße 12, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsrathes und Vorstandes: „Die Einzel⸗ unfall versicherung in den Geschäftsbetrieb auf ˖ zunehmen.“
2) Event. Abänderung der §§. 1 und 2 des Gesellschaftsvertrages.
Der Entwurf der eventuellen Abänderung des Gesellschaftsvertrages liegt vom 13. d. Mts. ab in dem Kassenlokal der Bank zur Einsichtnahme aus.
Leipzig, am 10. Oktober 1891.
Allgemeine Renten⸗ Capital und Lebens
versicherungsbank Tentonia. Der Aufsichtsrath. Heßler. Dr. Colditz.
aol ad]
Warps⸗Spinnerei und Stärkerei zu Oldenburg.
In der heutigen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde beschlossen, 200-400 neue 5 oso Prioritäts⸗Aktien zu Dari auszugeben unter Einräumung eines Bezugsrechts an die alten Aktionäre, und das alte Stamm ⸗Aktienkapital von Soo 000 MS auf 400 000 M zu reduziren.
Die Inhaber von Stamm⸗Aktien werden aufge⸗ fordert, späteftens bis zum 2. November S. J. ihre Aktien nebst Talons und Coupons bei der Oldenburgischen Spar und Leihbank in den
ewöhnlichen Geschäftsstunden einzuliefern, zwecks usammenlegung von 2 Aktien à 1000 M zu 1 Aktie à 1000 M. Für je zwei eingelieferte Aktien * Talons und Coupons wird eine abgestempelte ö nebst neuem Talon und Coupons zurückgegeben werden.
Mit den Aktien solcher Aktionäre, welche nur 1 Aktie oder welche eine nicht durch 2 theilbare Anzahl Aktien einliefern, wird, soweit die Auslieferung ab⸗ gestempelter Aktien dagegen nicht ausführbar ist, ebenso wie mit den binnen obiger it überall nicht eingelieferten Aktien dergestalt verfahren, daß für je 2 ie Aktien 1 abgestempelte Aktie zur Ver⸗ hien der Aktionäre gegen Einlieferung von 2 Aktien gehalten oder auch für Rechnung dieser Ak⸗ 6 durch den Vorstand bestmöglichst verkauft werden.
Die innerhalb obiger Frist nicht eingelieferten Aktien nebst Talons und Coupons verlieren mit Ablauf dieser * insoweit ihre Gültigkeit, als sie nur noch zur Abhebung von abgestempelten Aktien oder zur Abhebung des auf sie entfallenden Erlöses für verkaufte Aktlen verwendet werden können.
Das oben erwähnte Bezugsrecht ist in gleicher Frist an gleicher Stelle auszuüben.
Alle näheren Bedingungen sind im Comptoir unserer Gesellschaft und bei der Oldenburgischen Spar ⸗ und Leihbank zu erhalten.
nnn, den 9. Oktober 1891.
er Verwaltungsrath.
Ferd. Schmidt, Vorsitzender.
Iz 8a88] Breslau · Warschauer Eisenbahn. Bei der heute in Gegenwart eines Notarg be⸗ wirkten Verloosung von diesseitigen Prioritäts⸗ Obligationen sind die nachstehenden Nummern gezogen worden: 665 86 169 355 357 448 574 726 75I1 808 901 1162 1236 1298 1336 1611 1629 1697 1701 1869 1930 2028 2049 2060 2301 und 2385. Dieselben werden den Besitzern zum 2. Jannar 1892 mit der Aufforderung gekün ˖ digt, die darin vorgeschriebenen Kapital beträge vom genannten Tage ab in Rückgabe der Obligationen mit den noch nicht fälligen Zinskupons und Talons bei den nachstehenden Zahlstellen zu erheben: 1) hierselbft bei unserer Hauptkasse, 2 in Berlin: a bei den ö Bankgeschäft, Behrenstraße 31, b. bei den Herren Gebrüder Guttentag, Bankgeschäft, Neu⸗ städtische Kirchstraße 3, 3) in Breslau: a. bei der Breslauer Diskonto⸗
k ] den Herren Gebrider Guttentag, Bankgeschäft. Der Betrag der etwa fehlenden Zinskupons wird vom Kapital zurückbehalten. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem oben genannten Zeitpunkte auf. Bei den genannten Zahlstellen können auch die am I. Oktober d. Is. fälligen Zinsen unserer rioritäts Obligationen gegen Einlieferung des inskupons 14 erhoben werden.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß folgende Prioritäts ˖ Obligationen aus der Kündigung zum 2. Januar 18391 heut in Gegenwart eines Notars verbrannt worden sind: Nr. 6 77 264 508 934 1033 1048 1376 1413 1507 1562 1696 1699 1777 1856 1910 1975 2134 2177 2202 2346 mit Zins⸗ kupons Nr. 13— 20 Serie II und Talons, sowie Nr. 2369 mit Zinskupons Nr. 14—20 Serie IIl und
Talon.
Noch nicht eingelöst sind: Nr. 2W2l6 aus der Kündigung für den 2. Januar 1888, Nr. 2243 aus der Kündigung für den 2. Januar 1889, Nr. 1317 1688 und 2428 aus der
Kündigung für den 2. Januar 1891. Oels, den 29. September 1391. Direktion.
(40143
Consolidirtes Braunkohlen⸗ Bergwerk Marie bei Atzendorf.
Bilanz per 30. Juni 1891. Activa.
An Gruben⸗Lont o.. 1194200 — Eisenbahn⸗ und Wege⸗Conto. 89200 Wohn ⸗ u. Win hne f Gude:
Conto 89000
Grubenbetriebs · Gebãude · Conto 20800 Maschinen⸗ u. Betriebs ˖ Inventar⸗ k
Conto . 13800
Eisenbahnwagen ⸗ onto.
Pferde⸗ und Wagen ⸗Conto . b8d00 Acker ⸗Conto ... 103943 Bau⸗Conto der Arbeiter ⸗Woh⸗
nungen in Atzendorf ö 30317 n . J 2230 ohlenförderungskosten ˖ Conto. 16835 Eisenbahn⸗Unterhaltungskosten⸗
k 2208 ö Prämien
i,, 180 Ackerpacht ⸗ Contro... 16083 Effecten · Contoo . 32711 Cassa⸗Conto: Baarbestand .. 5245 Guthaben bei Banquiers . 646998 Debitoren... 123253 2434507
Passivn. Per Actien ·˖ Capital onto. Reservefonds ˖ Conto. Dividenden ⸗Conto Noch nicht eingelöste Dividen ˖ nn, 337 Steuern Conto: noch nicht be⸗ zahlte Steuern...... 4450 „Gewinn und Verlust⸗Conto: Reingewinn... 71221 Gewinn ⸗Vertheilung: hoöso zum Reservefonds 36561. 6oso an den Aufsichtsrath 4273. 609 an den Vorstand 4273. 25 9 Dividende. A4 8760. 6oõdh7. Zu d. neu eingerichteten Spezial⸗Reservefonds 8000. Zum Vortrage auf neue Rechnung. 2363. 90 71221.
22500900 108498
D c 5
Gewinn ⸗ und Verlust · Conto pro 18909 / 91. PDebet.
ITos3731 4722 34
186561 90 14800 — 13439 62 44650 —– 1109667 7332 21
An Kohlenförderungskosten⸗Conto..
,
Maschinen · Unterhaltung koste 8a Gehalt ⸗ Conto . Steuern⸗ ꝛc. Conto.
Noch Rückständige Ackerpacht ⸗ Conto. Unkosten⸗ Conto. Abschreibungen: Gruben · onto... Eisenbahn ⸗ u. Wege⸗Conto. 4000 Wohnungg⸗ u. Wirthschafts⸗ Gebäude · Conto.·. ... . 10000 Grubenbetriebs Gebaͤude⸗ Contg. 10000 Maschinen· und Betriebt⸗ Inventar · Contto. .. . 10000 Eisenbahnwagen⸗Conto.. 1500 ferde⸗ u. Wagen ⸗Conto 862
Acker Conto. ... 265000
Salds, Gewinn....
16600
76ðõꝰ 1221
443313
Cxedit. Per Kohlen Conto..
ö 414183 Interessen onto.
25422 3708
Halberstadt, den 26. September 1891.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
Conto für extraordinãre Cinnah men 14435135
Herren Born R Busse,
Comptoir ⸗Mobilien⸗ und Utensilien. . 67
Gut haben a
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich P
M 242.
2. e got, ustellungen u. dergl. = 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Hersicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen R.
1. Antersuchungs⸗Sachen. U ö. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. .
reußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 14. Oltober
Deffentlicher Anzeiger.
1891.
Kommandit⸗Gesell ktien u. Aktien⸗ . , n,. 39 ien, auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch Niederlassung 2c. von Bank⸗Ausweise.
8G ten. 1
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Geselssch.
138489) „Eintracht!
Braunkohlen werke und Briketfabriten.
Bei der heute stattgehabten zweiten Verloosung unserer 5 osligen Theil I = schreibungen wurden in Gemaͤßheit des 8. 6 der Anleihe. Bedingungen n . . Litt. A. Nr. 154 215 319 436 486 558 610 — * Schuldverschreibungen à 16060 . Litt. B. Nr. 42 168 239 240 309 485 70 728 o 1167 123063 IJg10 1248 1385 — h . , ,, . . * e zahlung der die vorstehenden Nummern tragenden Schuldverschreibungen erfolgt am 2. Jaunar 1892 gegen Kückgabe derfelben, sowie der dabei befindli vom I. i ä Zinsscheine und Talons mit einem Aufgeld von 5 Yso J
bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und den Herren Becker Co. in Leipzig.
Berlin, den 1. Oktober 1891. Der Vorstand. J. Werming hoff.
laolas Tilanz am 30. Juni 1891.
ö Acti vn. Mp 9) 3
38 63238483 2921759
do TJ 14632905 62184 52 ols 97 106199 59 is s ö J . J 1095125 21 d 37 1124622 08 5 oo Abschreibung . h6381 10 Fa brik · Utensilien. ..
Grundstücke. Fabrikgebãude Zugang
2060 Abschreibung. Wohngebäude ,, Zugang
2 oo Abschreibung .
104075 Maschinen
109 1071240 J i 7660 760 w 245 195
w Mschreibundngß 23 k 555
d W185 1406971 25 oo Abschreibung ... KJ 351743
24512
10552
2195
DV 7ᷓõ S837 35
Zugang..
10 060 Abschreibung
Vorräthe an Waaren, Rohjute, Materialien ꝛc 1 Aus stehende fegen ö 407099 18 uf Reichsbank ˖ Giro ⸗Conto... S9 lh 12 ö n n. k 155703 Vorausbejahlte Prämien: . a. Feuerversicherung . . J 4766110
b. Unfall versicherung k 344 60
72536 782253
2081992
429076
5110 1216420
Xorg 7d
Passiva. Actien ˖ Capital. ö J 1 uchschulden.. ... Reservefonddz⸗ . Arbeiter ˖ Unterstutzungsfonds . wen n,, Günunn, Vortrag aus 1889/90. zu vertheilen wie folgt: b Co von MÆ 117596. 39 an den Reservefonds. ... ; 409 . 117596. 39 Tant. an den Aufsichtsrath. .. 10 0. 117659639 , an den Vorstand und die Beamten R, Vortrag J
25000900 hᷣ00000
171384 127029
Tos S5õß V i
Cxedit.
6g, 66 Feuerversicherungs · Prmiie . 653941 65 Gewinn Vortrag a. 1889/90 . a . = . 18639 011 Gewinn an Waaren . . 334204 Handlungt · Ankosten . 46638 97 Miethserträöge... 1450 uhrwerkz. Unkosten . k 13445 041
mmobilien Ankosten. . 7632 11 , . J . 22500
PDebet. Gewinn- und Verlust- Conto.
w . 636 gg rbeiter. Wohl fahrts ⸗ Einrichtungen: ;
(Krankenkasse, Unfallversicherung, Invaliditätg und Alters her sicherunꝛ) .. . Cours verlust an Effecten .. 264 —
12195 81
3660 2 83620 18 127029 39
Prod? ĩᷓ
Berliner Jute⸗Spinnerei und Weberei.
Der Aufsichtõrath. Der Borstand. orstehende pier er r rg winn⸗ und Verlust⸗Cont ö ö n ewinn⸗ und Verlust ⸗ i ĩ̃ ordnungẽmäßig geführten Büchern der Geselifchaft ,,, a. , a, 65 gn 5 Meyenburg, Revisor. August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung i de die Div ü — jahr 1890/91 auf 4060 eisen und werden unsere r ,, . ö ö Nr. 2 v. Actien über M 1056 mit M 40 ) Nr, 8 v. Actien über M 5600 mit M 36 ze , r. ö. 69 , , . in Berlin bei der Direction der Diseonto- a,,. enschafts⸗Baunk von Soergel, Parristus * Co. eingeloöͤst.
Der Aufsichtsrath der Berliner Jute⸗Spinnerei & Weberei.
k 67 Abschreibungen . Gewinn. M
Nod i
Eugen Krügel.
aoꝛog) Die Aktionäre der
Emdener Papierfabrik werden hiermit eingeladen zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 31. Oktober a. C., Abends 7 Uhr, im Club „um guten Endzweck“ hie.
Tages orduung z 1) Vorlegung und Dechargirung der Rechnung pro 1890/91. 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathę Mitgliedes. Eintrittskarten sind nach Maßgabe des 5. 19 der Statuten am Tage der Generalversammlung bei ö. . H. Kappelhoff Wr & Sohn hierselbst en. Emden, den 12. Oktober 1891. Der Auffsichtsrath. Schnedermann.
(40207 Ludwigslufter Gasgesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Gene ralversammlung auf Mittwoch, den 28. Oktober, Abends 7 ühr, im Hotel de Weimar hierselbst eingeladen. — Tagesordunng: I) Bericht des Aufsichtsraths über den Stand des Unternehmens. 2) ö und Feststellung der Divi⸗ ende. 3) Neuwahl eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsraths. 4) Wahl von zwei Rechnungg⸗Revisoren für das Betriebsjahr 1891/92. Lndwigslust, den 13. Oktober 1891. Für den Aufsichtsrath. Der Vorstand. F. L. Wil löper. Carl Kahl. F. Herr.
9, Aufgebot.
Die von der Victoria, Allgemeinen Versicherungs⸗— Actiengesellschaft 6 Berlin. über H 3 ie. sichert auf das Leben des Schuhmachermeisters Carl Walther. ausgestellte Poliee Nr. 79 444 vom 158. Juli 1889, ist dem ersten Inhaber abhanden gekommen. .
Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird biermit aufge ordert, sich innerhalb sechs Monaten bei uns zu melden. Sofern dies nicht gefchicht wird die verlorene Police als kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Antragsteller eine neue Aut fertigung ertheilt werden.
Berlin, den 12. Oktober 1891.
Vietoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs . Actien - Gesellschaft.
dol49] Anschlags⸗Säulen Gesellschaft
in Hamburg.
Netto · Bilanz ultimo Auguft 1891. Activa. Werthpapieren · Conto. 60S 156403. 45 R , Viverse Dehltoress JI9863. 69
„ 20605. 09
cop 18000. — 3015. — 5653.27 130 34
Passiva. Cayital Conto .. Dividenden ˖ Gonto- Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Tanti me · Conto.. . Diverse Creditores . J 2600. — Betriebs Einnahme ⸗Conto . 1304 48
„pe 5d dsd. 5g Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
Activa.
lars Elbinger Aetiengesellschaft für Leinenindustrie. Vilanz am 30. Zuni 1891.
Passi vn.
Bis zum S 9 p
30. Juni 1891 bereits
q amortisirt.
Immobilien ˖ Conto S6 70754. 49 403546 18
Mobilien Conto 43177179 27615967
Arbeiter haus Conto 7250 92 1818667)
Fuhrwerks⸗Conto . 4576.01 19250 Cassa· Gonto ;).. . Bestand 7m ff Reichsbank ⸗Giro / Cto. ö. 4000 Wechsel · Conto ..
ö. 2571728 Fonds · Conto .... . 3853 25 Diverse Debitoren ö Waaren⸗Conto:
Fertige Waaren M 190745. 97 In der Weberei
in Arbeit be⸗
findl. Waaren
und Garne. . 142380. 50 In der Färberei
in Arbeit be⸗
findl. Waaren . 135728. 10 468854
Garn · Conto ... Destand 72962 Farbwaaren ⸗ Conto. 265504 Webereibetriebs⸗Cto. 9162 Färbereibetriebs ˖ Cto. 18804 Fabrikations ˖ Conto 543 Waaren ˖ Unkosten ˖ Cto. 1622 Fuhrwerks ˖ Unkosten Conto ö 1552 Feuerungs · Materialien · Gonto... . g. 15133 Beleuchtungs ˖ Conto. z 433 Färberei ⸗ Conto: Productions ⸗Vortrag 19886 Assecuranz · Conto: 1663 2172
37011 267090
b(14573
Prämien Vortrag Immobilien · Unkosten ·˖ Conto: . .
9 9 06
bd bo Sd
1638483 PDebet.
23722 . 13 Gewinn und Verlust · Conto.
Actien · Capital ⸗Conto 570000 Priorität · Obligationen ·
Conto J 445500 Reservefondg Conto . 114000 Diverse Creditoren . 447890 Provisions · Conto:
Provisions · Vortrag. 216375 Weberei ⸗ Lohn ⸗Conto:
Lohn Vortrag... 5829 Färberei Lohn · Conto:
Lohn ˖ Vortrag w Waaren ⸗ Frachten Cto.:
i n n g . 202 Un all⸗Versicher. Cto.:
Prämien Vortrag Priorität · Zinsen · Conto:
Zinsen Vortrag... Deleredere⸗Conto:
Dividenden ⸗ onto? Gewinn · u. Verlust · Cto.:
Vortrag auf neue Rechnung....
Iosss ss sʒ Cxcedit.
Ss, s. An Materialien⸗Verbrauch, Löhne, Zinsen, Abschreibungen und K Gewinn Saldo pr. 30. Juni 1891 nach Berichtigung der an die Direction und die Angestellten der Gesellschaft bewilligten Tantisme — §. 37 Abs. 3 des Statuts. davon entfallen: Tantioõme · Conto: 6 0so an den Aufsichtsrath .. 2187 42 415533 —
30300= iss -=
13.
44020
Dividenden ˖ Conto: 7 o/o von M 570000
Balance ⸗Conto: Vortrag auf neue Rechnung.
n 6
1308244
2487 42 39900 -
1633
Per Balance · Conto: Saldo vom 1. Juli 1890... 3
Werth der Produktion
Die Direction: C. Regenspurger. Dr.
C. Schilling, Vorsitzender.
1362264 84
Der Aufsichtsrath: Simon.
1352264 84
Richtig und mit den Büchern überein- stimmend befunden. Die Revisoren: Otto Siede, Th Becker, Gerichtl. vereid. Bücher · Revisoren.