Bekanntmachung. In Folge heutigen Generalversammlungsbeschlusses wird der
Coupon Nr. 6 Coupon 10
ausbezahlt.
der Stammprioritäts ⸗Actien mit Æ 809. — Stamm⸗Actien ; vom heutigen Tage ab an der Gesellschafts caffe und im
*. * 48.— Bankgeschäft von sr. Fenstel hier Rach stattgefundener Neuwabl besteht der Aufsichtsrath aus dem Unterzeichneten als Vor⸗
sitzenden, Herrn M. Kolb als Stellvertreter und den Herren Hofrath Rother und Prokurist Tiegel. Bilanz pro 31. August 1891.
Immobilien ˖ und Mobilien ⸗Conto . Neubau⸗ Contro... . 6
orrãthe . V Außenstãnde.
Cassabeftand .
. 444065 48 17490 83 0670 54 33503 — 3 924 69
1315 63
g3osro s7 Gewinn ˖ und
Stamm · Actien· Conto .. Stamm ⸗PrioritãtsActien · Conto . Hypotheken · Anleihe J und II. . Amortisations / Conto. . Reservefond ⸗Conto.
Wohlfabrts ⸗Conto.
diverse Creditoren Gewinn ⸗ und Verlust ˖ Conto
Verluft ⸗ Conto.
b 0870
Materialien. Fabrikationskosten k 5 ⸗) Geschäfts⸗ und Handlungsunkosten. Unterhaltungskosten und Steuern Zinsen ⸗ Conto .. K Tantièmen⸗Conto. Reservefond · Conto Amortisations⸗Conto Annuitaͤten J. und II. Wohlfahrts⸗ Contto ... Soo a. M 300000 Capital.. Abschreibung am Neubau ⸗Conto
K *
Bayreuth, 12. Oktober 1891.
. 93740 02 56899 60 23869 74
24000 10332 16 241987 44
S766 76 6b8bh hd 3445 94 4839 98 2419 99 4839 98 1575 83
391 90
Per Bier Conto.. Brauabfälle und Rückvergütungen.
Der Aufsichtsrath
der Bayreuther Bierbrauerei⸗Aetiengesellschaft.
J. N. Blanck, Vorsitzender.
16 3 229258
12729
s, TJ
(40411
Activa.
Verlagsanstalt und Druckerei A.⸗G
(vormals J. F. Richter) in Hamburg. . Bilanz per 30. Juni 1891.
Passiva.
An Grundstück⸗Terrain⸗Conto, Bilanzwerth Grundstück⸗ Gebäude ˖ Conto, 160 Bienne, — Akschreibung 10o.
per 1890/91 vorgenommene Nenn,
— Abschreibung 7 0o
per 1890/91 hinzugekommene Neuanschaffungen. Elektrisches Anlage ⸗Conto, . — Abschreibung 10060
per 1890! 91 hinzugekommene Neuanschaffungen . Mobiliar ⸗ und Inventar ⸗Conto, Bilanzwerth. ...
— Abschreibung 20 0υ
per 1860/91 hinzugekommene Neuanschaffungen . Vorräthe an gangbaren Büchern inkl. der Kommissionslager Verlagsrechte ⸗Conto ... — Abschreibung ;
*
950267. 55
860268 94076487
2768 30
Maschinen⸗Conto, Bilanzwerth 506857. 69 38014 33
468845. 365
. 18577. 46 55176. 84 551768 49658. 16
131960. 39 263808
10552. 51
bos 20060.
1
Debitoren und Cassen.
1634658. 95 576. 95
— Abschreibung a. Debitoren Effekten · Conto .. . Hypotheken ⸗Conto. Papier · Conto Clichè · Gonto. K Materialien Conto.. .. Assekuranz · Prãmien · Conto (vor-; aus bez. Versicherungs⸗Prämie) — Abschreibung . Buchs baum hol ⸗Conto ö Conto für angefangene Arbeiten.
Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto, Saldo Vor⸗
trag auf neue Rechnung .
9830.72
Summa
* 1200000 —
943533 17
4187420 82
D is 7
M6 Per Aktien ˖ Capital. Conto Prioritäten ⸗Obliga⸗ tions Conto SG. 1782000. — — ausge⸗ looster u. ausbez. Obligatio⸗ nen.. 20000.— Diverse Creditores Steuer ⸗Cto. 3906. — Hierauf bez. 2653 — Dividenden Conto, nicht erhoben pro 1889 / 90
52058 89
1229051 obo 6 267000 -
16289203 6591 — bobo —
ir cn 3164461
6öbs 82 10167 80 1074668
1674731
Summa
Hamburg, den 20. September 1891.
Der Aufsichtsrath. Th. Jaques. L. Tillmann. L. von Erlanger.
H. Held.
Der Verwaltungsrath. Dr. Donnenberg.
Dr 7ᷓ
c. 2000000
1762000 obo
1263 100
Dr. Strack. M. Baer.
Die Uebereinstimmang mit den Büchern bestätigt: Der beeidigte Bücher ⸗Revisor: Wilh. Settemeyer.
Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 309. Juni 1891.
Cxedĩt.
An Unkosten⸗Conto Salair · Conto. Zinsen⸗Conto .. Vrovisions · Conto . Decort · Conto... Zinsen⸗Obligations⸗Conto.. AÄbschreibungs Conto: auf Gebäude: 10609 auf Bilanzwerth per 30. Juni 1890 von S 950267.55 .. auf Maschinen: — 7Yo/9 auf Bilanzwerth per 30. Juni 1890 von S 506857.63 .... auf elektrische Beleuchtung: 10 0,0 auf Bilanzwerth per 30. Juni 1890 von S 55176.34.. .. auf Mobiliar und Inventar: 20 0,ο auf Bilanzwerth ver 50. Juni 1890 von Se 13190.39 . . auf Assekuranz · Prämie. auf Verlagsrechte auf Debitoren.
Steuer ⸗Conto ..
16 4
. 726 5 zb aß 56 633i a3.
353 3 11864 78 odo
Per Saldo⸗Vortrag per 1. Juli 1890 ... Brutto ⸗Avance aus sämmtlichen mit dem Betriebe der Aktien⸗ Gesellschaft zusammen⸗ hängenden Geschäfts⸗ zweigen und sonstige Einnahmen...
9hö02.b8 Reservefonds Conto
38014. 33
5617.
2638. 3276.
20990.
576.
Summa Jod: p 7N
Saldo⸗ Uebertrag auf neue Rechnung.
68
08 90
285 79526 3906
Hamburg, den 20. September 1891.
Der AnfsichtSrath. Th. Jaques. L. Tillmann. L von Erlanger.
H. Held.
Der Verwaltungsrath. Dr. Donnenberg.
25h 233
4 3 sbb 89
19799 16747
Summa Jo d 7
Dr. Strack. M. Baer.
Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: Der beeidigte Bücher⸗Revisor: Wilh. Settemeyer.
lone, UVQMPreußische ypotheken⸗Actien⸗Bank. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe wurden folgende Nummern gezogen:
a. 38. Verloosung 4 ! Pfandbriefe Serie J. Litt. A. à 3000 M rückzahlbar mit 3600 S
Nr. 261 297.
Litt. R. à 1500 ½ rückzahlbar mit 1800 4
Nr. 241 242 311 470 641 643.
Litt. C. A 600 M½ rückjahlbar mit 720 M
Nr. 21 27 170 579 847 9838 939 1105 1132.
Litt. D. à 300 M rückzahlbar mit 2690 M
Nr. 43 52 76 179 336 756 812 860 1110 1341 1438 1678 2013 2444 2867 2985 3164 3329 3533 3799 4277 4351 4377 4419 4431 4437 5275.
Litt. E. à 150 M rücklahlbar mit 180 S.
Nr. 316 1067 1262 1630 1631 1894 2067 2070 2071 2399.
b. 59. Verloofung 5 0 Pfandbriefe Serie VI. Litt. L. à 2006 M rückzahlbar mit 2200 10
Nr. 170 460.
Litt. M. à 1000 M rückzahlbar mit E100 4
Nr. 3229.
Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 31. Dezember 1891 außer Ver⸗ zinsung. ;
Berlin, den 25. Juni 1891.
Die Hauyt⸗Direktion. Sanden. Schmidt.
C achfisch⸗Thüringische Portland⸗Cemeutfabrik, Prüssing & Ce zu Göschwitz.
Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft
werden Ttermit zu einer außerordentlichen General · versammlung auf Sonnabend, den 31. Ok⸗
Haus in Jena eingeladen. Die Legitimations pruͤfung beginnt bereits um 11 Uhr Vormittags. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Gꝛund. kapitals mittels Ausgabe von 150 Stück weiterer Aktien. .
2) Antrag eines Kommanditisten auf Begebung von 160 000 Æ Obligationen.
3) Abänderung des Statuts in den S8 5 und 31.
Weimar, den 14. Oktober 1891. Der Vorfitzende ves Aufsichtsraths. Ernst Kohl.
40416 H, mr, m h zwischen Groß Lichterfelde (zänhalter Bahnhof) = Seehof = Teltow. Bilance / Conto (51. März 1891). Activa.
. . An Bankier ⸗Guthaben. . 475718 Bau ˖ Conto. Mt 181730. 44
ab Albschreibung 1500 - . H. Bachstein & Co., Berlin: ö Guthaben bei diesen . 8368 185501 30 Passiva.
1, s. Per Actien⸗Capital · Conto: .
Einzahlungen auf 175 Actien 1750b0 —
3 Einzahlungsraten auf 4 Actien M0 abb.
à boo.
Einzahlungsraten auf . 7750 — 9750 -
151 25
31 Actien à 2509. A0 26
Reservefonds 185501 30
' Gewinn. Vortrag auf neue Rechnung
Gewinn und Verlust · Conto. PDebet.
. 3 25978 95 1995 oꝛ 15 — 1300 20905 26932 06 Cxcediĩt.
Betriebs ⸗Conto: Ausgaben Unkosten⸗Conto: Ausgaben. . Reservefonds: Diesem überwiesen . Abschreibung auf Bau⸗Conto ö Gewinn ⸗Vortrag auf neue Rechnung.
66 3
Vortrag vom 31. März 1890. ö 234 59 Betriebs ˖ Conto:
Betriebs⸗Einnahme vom 1. April 1890 zi . März 1891... . 26472 65
insen⸗Conto:
Gewinn an Zinsen . 22482 269352 os
Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
geine.
tober 1891, Mittags 12 Uhr, in das dentsche
8) Niederlaffung ꝛ. von Rechtsanwalten.
40238 Bekanntmachung. Zur Rechtganwaltschaft bei der unterjeichneten Kammer für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechtsanwalts liste derselben eingetragen:
Dr. Franz Alexander Buchenan in Bremen. Bremerhaven, den 12. Okiober 1891. Der Vorsitzende . für Handelssachen:
a gen s.
40242 Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgerichte ist zur Rechtsanwaltschaft — mit dem 2 in . — Herr Max Josepyh Urban zugelassen worden. Dresden, am 12. Oktober 1891. Königliches Landgericht. Wehinger.
410240] ! Der Rechtsanwalt Theodor Matthiessen in Eckernförde ist in die hier geführte Liste der Rechtz⸗ anwälte heute eingetragen. Eckernförde, den 19 Oktober 1891 Königliches Amtsgericht.
40237] l Der Rechtsanwalt Justizrath Fellmann hierselbst ist heute in die Liste der beim unterzeichneten Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Inowrazlaw, den 9. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
(40241 In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Löschung des Rechtsanwalts Rudolf Voß zu Plau einge⸗ tragen. Plau (Meckl.), 12 Oktober 1891. Grꝛoßherzogliches Amtsgericht.
402391 Bekanntmachung. ö Der bisherige Rechtsanwalt Justizrath Rütt⸗ gers I. hat sein Amt als Rechtsanwalt nieder- gelegt und ist in Folge dessen sein Name in der Äiste der bei dem Königlichen Landgerichte zu Aachen zugelassenen Rechts anwaͤlte gelöscht worden. Aachen, den 12. Oktober 1891. Der Landgerichts ⸗Präͤsident.
402431 Der Rechtsanwalt Peter Radtke ist in der Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Marienwerder, den 12. Oktober 1891. Königliches Oberlandesgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
eine.
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
40244 Bekanntmachung.
Die durch die Bekanntmachung vom 27. April d. J. ausgeschriebene Kreisthierarztstelle des Kreises Karthaus ist bis jetzt unbesetzt geblieben
Das jährliche feste Einkommen dieser Stelle be⸗ trägt 1800 „ einschließlich 300 M JZuschuß aus Staatsmitteln und 900 MS Kreiszuschuß.
Dies wird nochmals mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntnitäz gebracht, daß sich geeignete Bewerber unter Beifügung ihrer Befähigungsz eugnisse sowie eines kurzen Lebenslaufs binnen 4 Wochen bei mir zu melden haben.
Danzig, den 8. Oktober 1891.
Der Regierungs⸗Präsident.
aoosd] Aufruf.
Inhalts des Testaments des verstorbenen Fräuleins Wilhelmine Schuhmacher hier ist dem Müller Carl Schuhmacher aus Steinbusch bei Wolden⸗ berg Provinz Brandenburg, Sohn des ver⸗ , . Böttchermeisters Louis Schuhmacher dort, ein Legat von 1500 * vermacht.
Da der Aufenthalt des Legatars unbekannt ist, so bringe ich dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß.
Kalbe a. /S., den 9 Oktober 18891.
Haegeler, Rechtskonsulent als Testamentsvollstrecker.
73686
C. BRANDALULER & C.
RUNDSPITzFEDERN oder
2
om re alle anderen feinsten Qualitäten für jeden Zweek amd jede Hand. Musteraortimente zu 50 Pfennigen. Zu beziehen dureh jede Papierhandlung.
Melderlaqe bei:. S. LO EW ENHAIN. 171 Friedrichstrasse. Kerlin W
(40056 Soeben erschien:
Verlag von Gustav Fock in Teipzig.
Geschichte des Socialismus u. neueren Communismus
ven
Dr. Otto Warschauer, Professor der Slaatswissenschaften an der Technischen Hochschule zu Darmstadt.
Erste Abtheilung: Saint⸗Simon und der Saint⸗Simonismus.
Preis 2 Mark.
die eigentlichen Ziele,
Vorschläge kritisch zu untersuchen.
zu geben und die Durchführbarkeit ihrer zur Aenderung der Das Werk wird in 10—12 Ein
Zweck der Geschichte des Socialismus und neueren Communis mug“ ist, genauen Aufschlaß über Theorien und Systeme der hervorragendsten Socialisten und neueren gegenwärtigen Gesellschafts ordnung gemachten zelabtheilungen erscheinen, von denen
jede ein fur sich abgeschlofsenes Ganze bildet und einzeln käuflich ist. .
GCommunisten
M 243.
Der Inhalt dieser m aß in welcher die Bekanntm
der deutschen Eisenbahnen enthalten
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 15. Oltoher
1891.
— en aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ f istern, ü Tarif⸗ ; nd, erscheint auch in einem . Suter rl dem 3 Zeichen , und Muster ⸗ Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif und Fahrplan4 Aenderungen
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. car. 2832
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Das Central ⸗Handels⸗Register für das D Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. —
che Reich kann durch alle
Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
ost Anstalten, für
Abonnement beträgt 1 4 50 4
für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern koften 20 3. —
Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 3 Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 243 A. und 243 B. ausgegeben.
mr
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nach zesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschůtzt.
Nlasse.
21. P. 5283. Elektricitãtszähler. — ö Morris Pilkington und Roger Sherman White in Brooklyn, New⸗York, V. St. A.; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiff bauerdamm 29 a. 30. Juni 1891.
34. G. 6583. Röstapparat. — Richard Goehde in Berlin W., Leipziger Platz 12. 5. Fe⸗
bruar 1891. G. 6921. Lehnstuhlbett. — Firma Grun, in Berlin, Ritterstr. 14.
Schul ze Co. 21. Juli 1891. S. 11 266. Messerputzmaschine. — H. Hamelau in Westerland auf Sylt. 7. Juli 1891. K. S576. Waäscherolle. — G. Krueger 4 Rott in Löbtau-Dresden. 1 April 1891. Sch. 7376. Sargverschluß. — Franz Schmidt und Hermann Wolff in Zittau. 25. Juni 1891.
36. B. 12 006. Wärmespeicheranlage bei Heiz öfen. — Wilhelm Brückner in Wien; Ver⸗ treter: Dr. Brückner, Medizinalrath in Neu brandenburg, Mecklenburg. 21. Mai 1891.
39. F. 5307. Verfahren zum Biegen von Perl⸗ mutter in ebene oder gekrümmte Flächen. — Rudolf Furtner in Wien V, Magdalenenstr. 9; Vertre er: C. Feblert & G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 20. März 1891.
44. Sch. 7395. Leicht lösbare Schnalle. — Josef Schiffers in Düsseldorf. 6. Juli 18891.
45. B. 11918. Gebogener Knebel für Stall oder Zugketten⸗Ringe. — Egbert Belau in . bei Wartenburg, Ostpr. 28. April
47. H. 11 294. Neuerung an der durch Patent⸗ anmeldung H. 10737 geschützten Kurbelscheibe mit in einem Schlitze verschiebbarem Zapfen; Zusatz zur Patentanmeldung H. 10737. — Ernst Haumesfahr in Solingen⸗Foche. 16. Juli 1891.
S. 11 306. Hahn mit Kükendichtung durch Atmosphärenüberdruck. — W Hagemann in Berlin, Holl mannstr. 331I1II. 21. Juli 1891.
M. 7961. Stüriflasche in Verbindung mit einem Oelschöpfwerk — Fr. Müller in Eßlingen, Schelzwasen. 20. Mär 1891.
50. R. 6392. Maschine zum Enthülsen von Körnerfrüchten mit loser Schale (3. B. Reis). — E. Reverdy in Bremen, am Markt Nr. 14. 17. Januar 1891.
65. G. 6969. Neuerung an Mastköchern (Mast⸗ stuhlungen für Fluß⸗ und Kanalfahrzeuge). — Gutehoffuungshütte, Actienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb in Oberhausen II. 20. August 1891.
69. S. 11132. Scheere mit Einrichtung, um
einen ziehenden Schnitt zu erzielen. Zusatz zum
. Nr. 51 580. — Carl Hamann in
einbeck, Holstein, Hans Banks zu Glinde
b-Reinbeck i. Holstein und die Firma Jacob ner Sohn in Barmen. 26. Mai / J. Juli
77. Sch. 7179. Würfelspiel. — P. G Schäfer . O. Rosenthal in Remscheid. 26. f.
S6. Sch. 6622. Stopfapparat für Weiß ⸗ und gewirkte Wäsche. — Ernst Schebesta und Anton Erthal in Wien, Praterstraße 63; Ver treter: Richard Lüders in Görlitz. 27. Mai 1890.
2) Zurüdziehung.
Die nachstehend bezeichnete, im Reichs ⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ meldung ist zurückgejogen. Die Wirkungen des einst⸗ 2. en Schutzes gelten als nicht eingetreten.
e. k 4888. Ziehharmonika. Vom 27. April
3) Versagnngen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs 1 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anme dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen * rn Schutzes gelten als nicht eingetreten. 20. v. 11 343. Drahtzug⸗Stellvorrichtung.
Vom 22. Januar 1891.
21. S. 5542. Zusammenfügung der Einzel⸗ magnete von Magnetanordnungen. Vom 8. Ja⸗ nua Fg ga. Vorrichtung für Pn
. B. orrichtung für Pumpen zur
. des Druckausgleiches. Vom 2. Ja⸗ 31 mi 13g 11 Kuyol B
S. . olofen. 18. —
tember 1890. . 9 36
H Uebertragungen.
Die folgenden Patente find auf ie na Kögenannten
ersonen übertragen.
e.
26. Nr. 49 997. Trendel in Culmbach,
Bayern. — e nf . Vom 8. Februar 18839 ab.
28. Nr. 57 014. William Clarkson in The
Friars, St. Michaels Hamlet Liverpool, Eng⸗ land; Vertreter: H & W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr 25. — Vorrichtung jum Zuführen von Nägeln an Kistennagelmaschinen. Vom 2. Ok⸗ tober 1890 ab.
Alasse.
49. Nr. 33548. Otto Schmidt, Inhaber der 96 W. Hanisch & Cie, in Berlin N., Dranien⸗
urgerstr. 65. — Drehstahl mit durchgehender Schneidekantenfläche. Vom 6. Januar 1885 ab.
Nr. 55 140. Thomson European Electric Welding Co. in Boston, Nr. 54 Devonshire Street, Massach., V. St. A; Ver⸗ treter: Robert R. Schmidt in Berlin SW. Königgrätzerstr. 43. — Elektrisches Schweiß verfahren. Vom 31. Dezember 1889 ab.
52. Nr. 53 218. Läonard Mick und Mathias ürsteiner in Paris, Rue Montmartre 157; Vertreter: C. Fehlert C G. Loubier in Berlin NVwW., Dorotheenstr. 32. — Anordnung von Drucplatten und Färbporrichtungen an einer mit Druckvorrichtung versehenen Stidcmaschine. Vom 22. September 1889 ab.
Nr. 54 942. Läonard Mick und Mathias Kürsteiner in Paris, Rue Montmartre 157; Vertreter: C Fehlert & G. Loubier in Berlin NW., Dorotbeenstr. 32. — Stickmaschine mit Druckvorrichtung; Zusatz zum Patente Nr. 53 218. Vom 18. Juli 1890 ab.
53. Nr. 47 226. W. Spindler in Stuttgart. — Entfettung von Cacao. Vom 31. Juli 1888 ab.
Nr. 49 982. W Spindler in Stuttgart. — Entfettung von Cacao; Zusatz zum Patente Nr. 47 226. Vom 21. März 1889 ab.
59. Nr. 57 214. Jüsory Solomoniea in Chemnitz i. S. — Vorrichtung zum Heben von Flüssigkeiten vermittels direkt wirkender Druck⸗ luft. Vom 30. September 1890 ab.
70. Nr. 48 697. Oswald Ludewig in Chemnitz, Lutberstr 24. — Griffelbehälter mit Griffel spitzer. Vom 25. Januar 1889 ab.
S6. Nr. 59 138. Julius Schäfer in Düssel⸗ dorf ⸗ Oberbilk. — Voerderschaftmaschine mit Platinenumstenerung durch die Jacquardmaschine. Vom 23. Dezember 1890 ab.
5) Löschungen.
a, in Folge Nichtzahlung der Gebühren.
glafse.
3. Nr. 46 683. Strumpfband.
Nr. 59 842. Strumpfband; Zusatz Patente Nr. 46 683.
4. Nr. 50157. Ein als Löschvorrichtung be⸗ 2 Reflektor für Kerzen.
6. Nr. 55 992. Apparat zum Ausbreiten eines Klärmittels über Flüssigkeiten.
S. Nr. 12 539. TLangwaschmaschine für Tuche und Stoffe aller Art.
Nr. 28 672. Neuerung an einer Langwasch⸗ maschine für Tuche und Stoffe aller Art; Zusatoz zum Patente Nr. 12539.
10. Nr. 46154. Neuerung an Rührvorrichtun⸗ R für Tellertrockenöfen zum Trocknen von Braunkoblen.
13. Nr. 49 607. Benutzung von Dampf wasser als Betriebswasser für Wasserstrahlluftpumpen.
Nr. 50 185. Ventil für Dampfwasser⸗ abscheider. .
Nr. 50 277. Röhrenverbindung für Dampf⸗ erzeuger mit Wassereinspritzung.
Nr. 54 151. Dampfüberbitzer für Lokomo⸗ tiven, Lokomobilen und ähnliche Maschinen.
Nr. 58 034. Dampferzeuger mit dünner abwärts fließender Wasserschicht.
Nr. 58 047. Neuerungen an Dampfwasser⸗ . mit Membran, Schwimmer und Steuer⸗ abn.
Nr. 58 214. Schwimmerführung für elek⸗ trische Warnsignale an Dampfkesseln.
14. Nr. 13190. Neuerungen an Speisewasser⸗ Vorwärmern für Dampfkessel.
Nr. 38 6409. Kolbenanordnung bei ein⸗ cylindrigen Hoch und Niederdruckdampfmaschinen.
Nr. 56 066. Dampfmaschine mit drei
Kolben.
19. Nr. 51 047. Rotirender Schneepflug.
20. Nr. 41 671. Kuppelung für Eisenbahn⸗
wagen. Bewegungs vorrichtung für
Nr. 41672. Weichensignale.
21. Nr. 42 899. Einrichtung in Fernsprech⸗ zwischenstellen zum selbstthätigen , der Apparate aus der Stationsstellung in die Durchsprechstellung.
Nr. 50 S25. Neuerungen beim selbstthãtigen
Telegraphiren. Nr. 51 666. ,. für Wechselstrom und Gleichstrom mit Dlfferenz⸗Zählwerk.
Nr. 51 675. Regelungsvorrichtung
egen n r. 53 869. Neuerung an Vielfach umschaltevorrichtungen für Fernsprechleitungen. Nr. 65 608. Elekftrischer Umschalter. , n ü . elegraphen ⸗ Empfänger r Morse · Querschrift. 25. Nr. S6 668. Rundftrickmaschine. 26. Nr. 26 090. er, =. für Gase. Nr. 52 271. Aschfallraum bei Apparaten zur Erzeugung von ergas. Nr. 54 417. Beschickungs vorrichtung für Gagretorten.
zum
fũr
Klasse. 27. Nr. 47 907. Reiniger für Verbrennungs⸗
gase.
29. Nr. 51 142. Einrichtung zum Trocknen und Carbonisiren der Wolle
30. Nr. 38 641. Tragbarer Apparat für Ein⸗ athmung feuchtwarmer Luft von bestimmter Temperatur
Nr. 55 034. Zapfenverschluß für chirurgische Instrumente.
32. Nr. S096. Skelettformen sogenannte gedrehte Glasartikel.
Nr. 57 968. Verfahren und Apparat zur Herstellung von Ketten aus gepreßtem Glas.
34. Nr. 50 799. Bett mit Closeteinrichtung.
36. Nr. 50 344. Regulir⸗Füllofen.
Nr. 51 665. Zugregulator.
37. Nr. 50 g93. Verstellbare Vorrichtung zu staffelförmigen Gestellen für Schaufenster.
38. Nr. 45 363. Ginrichtung an Saumgattern, um dieselben als Vollgatter benutzen zu können.
40. Nr. 40 316. Metalllegirung.
42. Nr. 52 36090. Mikrometer, auf die Er⸗ a, der Doppelberechnung gegründet. Nr. 54 592. Wassermesser ⸗Schutzventil. 45. Nr. 51 090. Insekten ⸗ Falle.
Ar. 52 553. Neuerung an Kehrpflügen.
Nr. 54 742. Pflanzlochfstechmaschine.
Nr. 55 045. Vorrichtung zum Ausbiegen eines Hufeisenschenkels zur Beseitigung eines
halben Zwang hufes.
AQr. 55 538. Flohfänger.
Nr. 58 208. Dreschmaschine.
46. Nr. 37 603. Atmosphärische Maschine.
Nr. 50 771. Gas Damprfmaschine.
47. Nr. 29 737. Neuerung in der Herstellung gewebter Riemen.
Nr. 41784. Vorrichtung zum Absperren von Dampf⸗, Wasser⸗ oder Gasleitungen von entfernten Punkten einer Druckwasserleitung aus.
Nr. 55 670. Rollenlager mit excentrischer Wellenlagerung auf dem inneren Sputkranz eines hohlen Umlaufringes.
Rr. 57 490. Abdichtender Hüllkörver aus Kegelschalen für Stopfbüchsen und Stangen
führungen.
49. Nr. 34 827. Contre⸗Bohrratsche.
Nr. 50 937. Walzwerk zum gleichzeitigen Walzen mehrerer Radreifen aus einem Block. Nr. 55 445. k
50. Nr. 42 365. Ketten und Kugeln als Mahl⸗ körper für Cvlindermühlen.
Nr. 54 594. Ein durch Schleuderkraft wirkender Staubabscheider.
51. Nr. 41 906. Mechanik für Harfenpianos.
Nr. 47 020. Pianino. ö
63. Nr. 55 523. Vorrichtung zum Feststellen von Zweirädern.
68. Nr. 52 679. Pneumatische Hemmvorrich⸗ tung für Pendelthüren.
71. Nr. 50 S24. Arbeitstãnder für Schuhmacher
mit nach allen Seiten verstellbarem Nähstock.
72. Nr. 51 720. Maschine zum Laden von Gewehr · Patronen. .
74. Nr. 52 554. Vorrichtung zum Schließen und Unterbrechen von Stromkreisen für elektrische Klingeln.
75. Nr. 57 118. Apparat zur Darstellung wasser⸗ freier und von rauchender Schwefelsäure mittels Elektrolyse. ; .
76. Nr. 41 974. stehender Ringbank.
77. Nr. 42 062. Kletternde Figur.
78. Nr. 58 381. Nitrir⸗ und Trocken. Apxarat. 80. Nr. 58 134. Messerhalter für Rollmesser an Stein hearbeitungs maschinen. . 83. Nr. 34 856. Elektro ⸗bhydraulischer Vacuum⸗
Apparat.
85. Nr. 27 428. Verfahren aus mit Kalkmilch behandelten Abwässern den gelösten Kalk auszu⸗ scheiden.
Nr. 43 039. Verfahren zur Reinigung von Filtern mit feftwandigen Filterzellen.
S6. Nr. 29 935. Mechanischer Webstuhl mit verti ˖ kaler Kette. .
89. Nr. 45 515. Schnitzel⸗ und Pülpenfänger.
Nr. 45 675. Nutschbatterien und Verfahren zum Decken der Zuckerbrode und zur Trennung
der Syruye. ; ö .
Rr. 46572. Probirfilter für Scheidepfannen von Zuckerfabriken. .
Nr. 50 443. parat zur Läuterung von Zugersäften mittelst Elektricität.
Nr. 58 422. Wellenrahmen ⸗ Filter.
Nr. 58 430. Heizrohr für Verdampfapparate und sonstige Heizkörper.
D, in Folge Verzichts.
13. Nr. 58 797. Vorrichtung zum Abscheiden von Verunreinigungen aus nicht alkoholhaltigen Flüssigkleiten.
6) Nichtigkeitserklärung.
Das der Firma Dreyer, Rosenkranz & Droop in n, . gehörige Patent Nr. 50 257, betreffend inrichtung an erstandszeigern unter Benutzun des durch das Patent Nr. 45 030 ag c ten Doppel
gehauseg, ist durch Erkenntniß des Reichsgerichts 44 Cet l 1891 für nichtig erklärt.
7
Dag dem John Gulick Baker in Philadelphia ertheilte, jetzt der Enterprise Manufacturin Gompanyj of Pennsylbania in Philadelphia gehörige Patent
für geblasene
Ringspinnmaschine mit fest⸗
vom 21.
Nr. 23 853, betreffend Neuerungen an Maschinen
jum Zerkleinern von weicken und nachgiebigen Sub—
stanzen, ist durch Entscheidung des Patentamtes vom
12. Februar 1891, bestätigt durch Erkenntniß des
Reichsgerichts vom 21. September 1891, zurück-
genommen.
Berlin, den 15. Oktober 1891.
Raise liches Vatentamt. Bojanowski.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereintrãge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich . und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
aoas2]
40295 Aschersleben. Unter Nr. 453 unseres Firmen- registers ist heute die Firma Herm. Baumann mit dem Sitze in Aschersleben und als deren In— haber der Leinenbändler Hermann Baumann da— selbst eingetragen worden.
Aschersleben, den 8. Oktober 1851. Königliches Amtsgericht.
0301] Karmen. Unter Rr. 3111 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Lückenhans⸗ Köcke und als deren Inhaber die Ebefrau Robert Köcke, Bertha, geb. Läckenhaus, bierselbst.
Sodann unter Nr. 1229 des Prokurenregisters die dem Handlungsgebülfen Robert Köcke Seitens der vorgenannten Firma ertbeilte Prokura.
Barmen, den 8. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. JI.
40300 Karmen. Unter Rr. 1167 des Prokurenregisters wurde die dem Kaufmann Wilhelm Wolters seitens fefa Wolters Cie ertheilte Prokura ge⸗ t. Barmen, den 9. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. I.
NRerxlin. Berichtigung. 40312 Die Schreibweise der laut unserer in Nr. 229 des Deutschen Reichs⸗A Anzeigers enthaltenen Bekannt machung gelöschten, unter Nr. 20 204 des diesseitigen Firmenregisters eingetragen gewesenen Firma ist nicht, wie irrthümlich gedruckt, Gustav Kaspar jun. & Ce -*,
„Gustav Caspar jun. C Go *. Berlin, den 9. Oktober 1891. Königliches , Abtheilung 56.1. ila.
sondern
KRerlin. Sandelsregifter 40465 des nn,, . Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12 Oktober 1891 sind am 13. Oktober 1891 folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Juli 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Verlagsauftalt Urania Gnadenfeld Co. (Geschäftslokal: Enke ⸗Platz Nr. I) sind: der Buchhändler Jacob Gnadenfeld und der Buchhändler Sally Simon, Beide zu
Berlin. .
Dies ist unter Nr. 13 084 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Der Kaufmann Hermann Nathansohn zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma:
Sermaun Nathansohn bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13 797) dein Paul Dahn und dem Paul Krause, Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9107 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 8692 unferes Prokuren⸗ registers bei der dem Otto Troplowit und dem Paul Hahn, Beide zu Berlin, für die vorgenannte Firma ertheilten Kollektivprokura vermerkt worden, daß die
rokura des Otto Troxlowitz erlofchen, diejenige des
aul Hahn hier gelöscht und nach Nr. 9102 dieses egisters übertragen worden ist. ufolge Verfügung vom 13. Oltober 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gi fel ac te fr, ift unter Nr. 9136,
wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Bonner Pfälzer kneipe mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht,
etragen:
9 Der Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mär 1888, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals, welcher durch Generalversamm lungebeschluß vom 20. Marz 1891 deklarirt worden, ist zur Ausführung gelangt.
Das Grundkapital beträgt jeßt 84 000 Æ und ißt eingetheilt in: a 260 Aktien übet je 150 , d 150 Aktien uder k 300 A = Die Aktien lauten auf bestimmte Namen; die Uebertragung derfelben ist nur unter Zustim⸗
ein-