Termin anberaumt auf Montag, den 9g. No⸗ vember 1891, Nachmittags 4 Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. 19, Mariabilfplatz 7 /I, Vorstadt Au. München, den 10. Oktober 1891. Der Königl. Gerichtsschreiber: ¶ . 8.) Maggauer, Sekr. laoꝛꝛij
onłkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Inhabers der Firma Johannes Beckmann hier, Rentiers Jo⸗ hann Beckmann senior hier, ist am 12. Ok⸗ tober 1891, Nachmitt. 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt B. Bueren zu Aschendorf. Anmeldefrist bis zum 16. November 1891. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16 Novem⸗ ber 1891. Erste Gläubigerversammlung 3. Novem⸗ ber 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 30. November 1891.
Papenburg, den 12. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. II.
(40425 . Württ. Amtsgericht Schorndorf.
Ueber das Vermögen der Rosine, geb. Lrötz, Ehefrau des jüngst Johannes Zehender, Baners in Unterurbach, wurde heute, Nach⸗ mittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtgnotar Gaupp in Schorn⸗ dorf. Forderungsanmeldefrist bis 6. Nov. 1891. Wahl und Prüfungstermin, zugleich zur, Beschluß ⸗ fassung über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in 55. 120 und 122 K. O. be⸗ zeichneten Gegenstände: am 13. Nov. 1891, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 7. Okt. 1891.
Aktenzeichen N. 16. 1891. Abtheilung bo, soll die Schluß vertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberel niedergelegten Verzeichnisse sind bei derselben 6138 M 69 8 Forderungen zu be⸗ rücksichtigen; der zur Vertheilung verfügbare Masse⸗ bestand beträgt 309 -
Der Verwalter der Masse: Brinckmeyer.
39681]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters und Schuhhändlers Lud⸗ wig Beck, Inhaber der Firma Ludwig Beck zu Darmftadt, ist, nachdem der am 31. August 18891 bestätigte Zwangsvergleich die Rechtskraft beschritten hat, aufgehoben.
Darmstadt, den 6. Oktober 1891.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber.
(40214 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Then se zu Lechenich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Enslirchen, den 10. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Beglaubigt: Castor, Gerichtsschreiber.
(40179 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. M. Samter in Filehne wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. August 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist,
lioꝛlhl 166
Das Konkurtzverfahren über dag n r des
ohaun Werner en fen, frilher Wirth ju
alt, jetzt ohne Geschäft, in Lindenthal wohn⸗ haft, wird, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.
Köln, den 6. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
(40175 onkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pntzmacherin Elisabeth Weinandt zu Krossen a. / S. ist nach Zustimmung der Konkursgläubiger auf Antrag eingestellt worden.
Krossen a. / O., den 12. Oktober 1891.
Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
140199 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landshut vom 7. d. M. ist das Konkursverfahren über das Vermögen der Strohhutfabrikanten⸗Eheleute
Johann Baptift und Ursula Haarpaintner in Landshut Zwangs vergleichs aufgehoben.
auf Grund rechtskräftig bestätigten Landshut, 12. Oktober 1891.
Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär am Kgl. Amtsgericht Landshut: Hubmann.
40193 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Heinrich Unold, Buchbinders von Aichstetten, ist durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden.
ełauutmachun Am 1. gaben d]! 1891 gelangt für den Verkehr wischen Stationen des Eisenbabn⸗Direktionsbezirks Hr e dee (einschließlich der Berliner Bahnhöfe und Ringhahnstationen), der Marienburg ⸗Mlawkaer Eisenbahn und Ostpreußischen Südbahn einer seits und Stationen des Eisenbahn⸗Direktiongbezirks Breslau und der Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn
andererseits ein neuer Gütertarif Theil II. zur Ein⸗
ührung. Derselbe enthält die besonderen Bestimmungen,
iG*2sj echang.
Kilometer Entfernungen und Ausnahmetarife nicht
nur im bisherigen Umfange, sondern auch für Len Verkehr zwischen sämmtlichen Berliner Bahnhöfen und Ringbahn ˖ Stationen einerseitz und den Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau und der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn andererseits, ;
Die Entfernungen und Frachtsätze für die bereits aufgenommenen Stationen des Eisenbahn⸗Direktioas⸗ bezirks Bromberg: Kammin i / Pm., Kantreck, Görke⸗ Reckow, Gollnow, Gollnowshagen, Gr. Christinen⸗ berg, Hagen i /Pm., Parlowkrug, Racitt i. / Pm. Wietstock i./ Pm. und Wollin kommen erst mit dem
Tage der Betriebs ⸗ Eröffnung der Neubaustrecke
lli Galipo· Sn . zur Anwendung.
Soweit durch den neuen Tarif Frachterhöhungen eintreten, bleiben die seitherigen Tarifsätze bis zum 15. Dezember d. Is. in Kraft. .
Mit dem Einführungstage des neuen Tarifs wer⸗
den aufgehoben:
1) der bisherige Staatsbahn ⸗Gütertarif Brom ˖ berg⸗Breslau vom 1. April 1889 nebst Nach⸗ trägen und Anhang vom 15. Juli 1887, mit Autnahme der Bestimmungen, Entfernungen
Börsen⸗Beilage
ö
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 15. Oktober
W 2412.
1891.
Berliner Vörse vom 15. Pktober 1891. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze.
1Dollar — a5 Mark. 1 Franc, Lira, Lei,
2 Gulden dsterr. Währung —= MR n 18 Mark. 1 Gulben holl. Bährung — 1,ů70 Mart. 1 Mark Baned — 1,80 Mark. 100 Rubel — 8326 Nark. 1 Sivre Sterling — 20 Mark
ö ö o. —ᷣ— Brüůsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.
Ropenhagen ... London
. o. Madrid u. Bare.
3 3 55 zi ii j xo d 3 J J 8
Peseta — 0, 80 Mark.
at. 168, 308 167,55 bz 80, 30 bz 79, 95 b 111,B,956
20, 34 bz 20, 205 b
2 gohi 419.75 b
80, 40G 80, 0h bz
1 —
Dest. Ruff. do. x. I
8 Dtsche. . do. o. Preuß. Cons. Anl. do. do. do.
Pr. u D. R. g. Et. J.
e ih e Noten 112, 06 pl 173,35 bz 213,70 h;
ult. Okt.
art. . grnhen fire, wöchrung=. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 / , Lomb. 4 u. /
Fonds und Etaats⸗Papiere.
do. do. 3 do. do. ult. Okt.
do. do. ult. Okt. do. do. do. 3 do. do. ult. Okt. do. do. ult. Okt. do. do. ult. Okt.
F. . Stüde zu Æ 4 II. 4. 10 5000 - 2001105, 50bz 34 versch. 000 - 200 98, 00 1.1.7 5000 - 200184, 10 84, 00 bz do. Interimssch. 3 II. 4. 10 5000 - 300183, 906
versch. oog 150106, 106 zi. 4 I Sb - 25 y, o bi 14. I ho .- Soo szd 163 S4 ohr do. Interim sch z 1 2. 1065000 - 200 83, go G 3 II. 4. looo 200 - - 84 ob zooo· 160 i, 65
25 3
ult. Rovbr. 211, 25â
Schwetz. Not. 80, 20 br 212, 50 Ruff Zolleoup. 324. 400 G à213 b do. kleine 323, 60 b
Karltzr. St. ⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. Magdbg. do. Ostpreuß. Prv. O.
osen. Prov.⸗Anl. 3 heinprov. ⸗Oblig do. do. 3
do. do. Rostocker St. Anl. n , , Westpr. Prov⸗ Anl
.
o. do.
Kur⸗ u. Neumark.
do. neue.. 4
000 200 J- bod = o J—— zoo = 60] ==
—— —
2
zoo = oM G3, 166 ioo u. S0 = —
83
833
16d ; zbob - x00 o 8oG 1500 -= 360 io 5 zõob bo].
briefe.
z0bσ - 15011335063 000 = 500 L 25 3000 - 150 1102,60 bz 3000 - 150 97, 006 10000. 150 — —
8 2
— 2 2 — X
doo Ibo zz. o b; zõoo 156 pg o ß zog 156 ph 55 b zoo - 155. == zoo0 = 6 ga 26 b; zoo =* 5 S5, 55 B zõõG -= 6 = zoo 75 -
doo zoo 93 8o b;
doo 1606 z Mob; G
ioo u. Soo o? po bz 6 u.
boo = 156 oh oobi
an ge r; essen· Nassan Kur ⸗ u. Neumark
Rhein, u. Westfal. Sãͤchsische .. Schlesisch. .. Schlsw .- Holftein
dgentenbriefe.
I. 1. i zοσ ·: o 1a. 10 366 - 50
zoo - zo zboG = h zb -= 3h zbog -= 36 zb = 36 zoo g= 6 zb od -= 39 hoo = z 006 - 36
J . n = — — * — — Q — 3 — * ,,
101,70 bj 101, 70bj 101,70 bz 101,70 bj 101,506 101,70 b) 101,70 bz 101 505 102,10 bz 101,706 G 10l, ob G
Badischt Gisb.⸗ A. Bayerische Anl. .
Brem. A. S5, 87, 8o 8 d. fie rshzgl. Hess. Ob. Hambr 6e, do. St.⸗Anl 86 do. amort. 86 do. do. 91 Meckl. Eisb Schlv.
do. eons. Anl. 86 3. do. do. 1890 3
Reuß. Ld. Spar. Sachs · Alt. Lb⸗Ob.
7 odd = 75d 2000 - 200 2. 8 5000 — 500 2. 8 5000 500 8.5. 1 2000 200 2. 8 2000-500 5. 11 5000-500 5. 11 5000-5060 4. 10 5000-500 1.7 3000-500 000 - 100 OG 3000-100
2 8 ede g 88 E o Gs
— — — O20
— — Q — — — — Q — — — —
66 —
000 -= 600 — hoo -= 100
o VS 1604, 356 102,756 94, 75 G 83,25 G 93, 75 G 93, 75 bz oö. 50 bi G
kl. f.
5 L . i . O D
und 3 für den Verkehr mit Sos⸗ nowice W. W. E., ö. der Berlin ⸗ Ostdeutsche Gütertarif vom 1. Januar 1889 nebst Nachträgen insoweit, als derselbe Bestimmungen und Frachtsätze ? Hesl Konkurs- in, für diejenigen , 8 . l, Die auf Grund der Beendigung des Konkurses das Kontursversahren über das. Bermoge welche in dem neuen Tarif berü igt sind. — über das Vermögen des ace dne und nnr ,,, . r,, Der neue Gütertarif , . . ist . . nn 4 6 u ꝗ ird nach erfolgte un = ' ö , waarenhändlers Adam Müller in Forchheim 6 9 Vermittelung der Fahrkarten ⸗Ausgabestellen unsere 5 Eis is ir e, n. Gharlottb. St. A.
; durch aufgehoben. Bezi ᷣ 4.50 M kaͤufli beziehen. zie l en irh din Gr fährend bir nn,, e, 22 Forchheim, 15. Sttober 1891. Königliches Amtsgericht. II Königliche Eisenbahn. Direktion. Geld. Sorten und Banknoten. do. vo. Der stellv. Gerichtsschreiber k Namenß der betheiligten Verwaltungen. Vukat. pr. St. 3, Ih B Amerit. Noten Crefelder do.
So vergꝭ. p St. 20,31 G 1000 u. 5008 Danziger do. kJ do Fres.⸗ Stück 16, l3 G do. kleine Düsseldf. v. Ibu. Sd
9. ö K. bayer. . . 2 etz, gepr. Sekretariats ˖ rant. h, gep sp 3 Galt Sing is, 3c; do. Ce a6. r be , gg Dollars p. St. 4 i775 G Belg. Noten Elberfeld. Obl. ev. Imper. pr. St. Engl. Bln. 14 do. do. 1889 do. pr. 00 g f. — rz Bkn 1007F. 80,45 bi G Essen St.- Obl. IV. do. neue.. ; olländ. Not. 168, 40 bz do. do. Imp. p. 00gn. talien. Noten = — Hallesche St⸗ Anl.:
Anslaändische Fonds. Stiicke zu 1000 - 100 ö e
do. . do. Land. ⸗Kr. i, n, 4 o.
= *
3000-75 99, go bz 3000 - 150 99, gobz 3000 — 150 99, 90 b 3000 - 300 — — ooo - 500 — — 000 -= 100195, 70 bz o. o. 000 = 100 95,70 bz do. ldsch. Lt. A. G0. 35 I. 000 -= 200 101,406 do. do. Iit. A. CO 4 3000-200 -— — do. 431.
3
3
1500-75 S000 = h00 8b, 2000 - 100 9
2000 - 7h 3000 - 300 2000-200
zöod Löo lob gob ; Sid de gr, bos b h g do. Sbw. Sfb. n. cr. 3000 - 13 102008 do. do. Pfandbriefe zs = 65 d so G Wald Pyrmont. 3000 -- 60 , Mürttmb. S1 -= 83 3000 150 Ib, Hob; G , r T , . . . Pr. Sch. 3000 - 150 95, o bz G Bad. Pr. A. de 67
n Bayer. Pram. A. ,, ö. Braunschwg. Loose
; H Göln⸗Md. Pr. Ech kö Sr rin Gr hr obo -= 365 - — amhurg. Loose
. 1 — übecker Loose. . H Meininger 7 fl... 27,50 bz
ob = 266 ga 40 bz Oldenburg. Loose 125.2306
3000 = 200184, 10 bz Obligationen Ventscher Kolonialgesellschaften. h000 - 60 94,40 Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1. 17 1000 — 356 101,506G kl. f. 1 —
do. neulndsch M 3 200 fl. G. 9a, 830 Schwed. Loose — 10 Thlr. 83. 596 . do. Syp. Pfb. v. is 45 3000 -= 560 S, (it, 25 kl. f. 1000 n. 100 fl. S8, 0b; do. do 18784 boo - 565 M, — 1000 u. 100 5. 7 S75bi v0. do. mittel 1500 — ö n. 188,70 bz o. Stadte⸗Pfd. S5 4 z0o00o -= 300 a siol, 1oG kl. f. 1000 - 20 ER o. do. Schwelj. Eidgen. xz. 38 3 1000 Fr. —— 100 * Silber⸗Rente .. 3. 1000 u. 100 f. 100 Lire ö. . .. 100 f
8 90ob do do. ncueste 3 10000 - 1550 33. — — zo 0 = 45 M o. 2. 1000 n. 160 fi. = do. Rente v. iz 5 do. kleine
hierdurch aufgehoben. Filehne, den 12. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
Den 13. Oktober 1891.
Amtsgerichtsschreiber Hagenbuch. Leutkirch, den 12. Oktober 1891.
art mann, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
40184 Konkursverfahren.
173, 25 bz 172,25 b; S0. 20 G 78, 80 bz 78. 30 bz
S 8 8 2 2 —— — * r . ö 1
— / /
3
Dder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl.
do. do. 1890 Breslau St.⸗Anl.
(40424 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
Ueber das Vermögen der Anna Maria 3 geb. Ziegele, Ehefrau des alt Johannes Zehender, Bauers in Unterurbach, ist heute, Nachm. 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Gaupp in Schorndorf. Wahl und Prüfungstermin, zugleich zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und die in 5§5§. 120 u. 122 K.-O. genannten Gegenstände am 13. Nov. d. Is, Nachm. 3 Uhr. Forderungsanmeldefrist bis 6. Nov. 1891. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Oktober 1891.
Den 13. Oktober 1891.
Amtsgerichtsschreiber Hagenbuch.
40427 Konkursvverfahren. Ueber den Nachlaß des am 17. September 1891
.
*
— — —
S . Sch I f nd d do. 4
* 6 * 22 S S G G = S8. =
(402221 Bekanntmachung.
— D
22 *.
2000 C 100 iοl, 0et. bʒB do. 1
2000 - 10095, 50G do. 31 000 r0ß6ᷓ M φάυ, ̃0 G do. 4
2000-200 — — do. do. do. II. 41. Schlsw. Hlst. 1. Kr. 4
do. do. 3
Westfälische ... do. ö.
Wstpr. rittrsch. J. B 331. do. do. II. 31
138,80 bz 103,10 132, 75 E
136, 0b; 127,25 bz
D & — — —
. S 38S 8 38 . o . m G O 0, 8 29
S — —— —— — D*
ö 3
(40198 Bekanntmachung. ; . . ö. 66 das 66 ee es Buchbinders Geynrg Scherer zu Geisen, Ausnahmetarif für Eisenerz aus dem Lahn, laolso] ,,,, Ji, a, feli nfur Nun re ls In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fi ö. 5 er ch fu ie mmene Zwangsvergleich zum Hochofen bertieb vom 15. Seytbr. 1891. der Firma R. Wolter hierselbst, Inhaberin Frau , 6 ' 5 6 1891 Am 16. d. M. erscheint zum vorbezeichneten Tarif Elise Lendel, geb. Woiter, hat der Bankier ö e, ih 37 . er jr der JRachtrag j. welcher Koksfrachtsuͤtze von Station Roesler zu Anklam nachträglich eine durch Cession nee n,, Hattingen des Gisenbahn ⸗Direktions ezirks Elberfeld e, Hanger s enn n gern ft Tr, ueotss) ö Kuben nr n f fe fl. i, — i⸗ für Herstellung eines Anschlußgeleises ne reh⸗ eilburgWeilmünster ab gültige . F. Z. Tm. ,,, . r. scheibe angemeldet. — Es r zur Prüfung dieser! In dem Konkursverfahren über das Vermögen von den Stationen Freienfels, Essershausen und Argentinische Gold ⸗Anl. 1. am 15. Oftober 1891, Vormittags 10 Ühr, das Forderung deshalb hierdurch Termin auf Dienstag, J des Geschäftsmannes Man Weidner zu St. Weil münster des Eisenbahn⸗Direktions bejirks Frank⸗ do. do. Konkurtverfahren eröffnet. Der frühere Gerichtz. den 19. November e,, Vormittags 115 ühr, Johann ist, zur Prüfung einer nach dem allge. furt a /M enthält. ⸗ vollzieher Schorong hier wird zum Konkursverwalter vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. meinen Prüfungstermin angemeldeten Forderung Abdräcke des Nachtrags sind bei den betheiligten ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. No Friedland, den 11. Oktober 1891. besonderer Termin auf Samstag, den 24. Oktober Güterabfertigungsstellen zu haben. vember 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. 1891, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Köln, den 12. Oktober 1891. ⸗ Gläubigerversammlung und Prüfung der angemel⸗ von Rieben. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Namens der betheiligten Verwaltungen: BGarletta Loose ; deten Forderungen Freitag, den 13. November — Saarbrücken, den 5. Ottober 1891. Königliche Eisenbahn Direktion Bukarester Stadt / Anl.. 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ [40178 Konkursverfahren. Eiden, Diätar (rechtsrheinische). . eine zelchneken Gerichte Kommifsionszimmer Nr. 5. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. Il. Kö . v. ö Dffener Arrest und Anjeigefrist . November 1891. Holz, und Kohlenhändlers Wilhelm Winkler . coꝛ2a] ,, .
a ,,, gemeldeten Forderungen Termin auf den Ig. No. 40219] Konkursverfahren. Mit . vom 1 Dttober d J wird die do. ö. ,
— —
16bbo. zo( - — 2666 -= 560 — — dzõõoG = HJ — — bobo Hb J( - — zoo = 6 —— I zoo = Jo] - — io joo = 55 - —
Gold⸗Rente kleine 4 1.4. 10 do. pr. ult. Okt. J 41.3. 8
1556 -= 166 Se.
o. 481.6. 11 do. vr. ult. Okt. 100 Pes. d
wer- —— t 1
= A
. cas — C G 2 .
o
.
W 2 2
. ö 4 . .
W 1 2 — — —— 2 — 2 1 2 22 2 — 242
kö r
§
00 - 100
.
—— 8 8 —
& = —— —
O do oO & 2
do. do. ! z 79, 19 Serbische gen. pfl. 400 . S9, 90 bz 400 6 Sh, 25 b G 400 Sp. 100 fl. — — do. do. pr. ult. Okt. do. pr. ult. Okt.
2000 = 166 M ö do. do. v. i 35 5 1.6. 14 a00 A 86 0b G 400 S Loose v. 1854... h0 fl. K. M. 118,30 bz do. do. pr. ult. Okt. — — 000 - b00 A Kred. Loose v. 58 100 fl. De. B. 322, 1l 96 Spanische Schuld.. 4 nee 84000 - 1000 Ves. 1— — 1860er Loose . . 1000. 500. 100 si. 1189. 2563 do. do. vr. ult. Okt. — — do. pr. ult. Okt. 000-200 Kr. 190,606 kl. f.
19, 106 Gtockhlm. . v. 84 / 5 Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 1317, 006 do. o. v. 1886 2000 - 200 Kr. 97,50b Bodenerd.Pfbr. 2 0000-200 M — — do. do. v. 1887 2000 - 200 Kr. 97.50. 3000 - 100 Rbl. D. — — do. Stadt ⸗Anleihe 3000 - 100 Rbl. 3 — — do. do. kleine⸗ 1000-100 Rbl. S. — — do. do. neue v. Sb 4 406 A 51, 30 et. b; G do. do. kleine 4 ; pi. bet. z G do. do. ö 100 a — 150 fl. S. — — Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 500 Lire Sd. 25 bi G ; do. B. I boo Lire 9,60 bi G . bo. ö 6000 4 100,25 bz G ö bo. . 2000 Æ 100,50 b; do. C. u. D. p. ult. Okt. 100 A 100, So G do. Adminiftr 16000 - 40) R 98, 00b3 G do do. lleine M00 u. 00 4
K x 2 2 , ö i 3
. 9 83 — — —— — —— *
D eo —
Ro de
vember 1891, Vormittags 9 Uhr, Hor dem e ,, ö . Grubenstation Göttelborn in den Ausnahme ⸗Tarif ko , Schneppert bei Wald wird nach erfolgter Ab⸗ Nr, 10 vom 10. September 1884 für den vorbe⸗ Ghilen. Gold ⸗ Anl. Zs5 . haltung des Schlußtlermins hierdurch aufgehoben. zeichneten Verkehr aufgenommen und ist dieselbe auf do do. . * n,,e/e, ö Sh nel a Sinns, g, , Schnelldorf Grenze und mit 361 km bis Nördlingen en. a,, . Obl.
Staats⸗ Anl. v. 36
8 — — 2
z— —— — — — —6—
Das Konkursverfahren über das Vermögen Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Schöffensaale des Bauunternehmers Inlius Wendler hier des Gefängnißgebäudes anberaumt. ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Glogau, den 8. Oktober 1881. 8. , . a, . Itzar gere h öniglichegs Amtsgericht. Abtheilung IV. 3ft 9 durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. September laolzs] ö
1891 bestaͤtigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 8. Oktober 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,,,, FZabritanten Ernft Hein rich Praffe ind Grof. l4ot)
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber ; n des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 43. schönau wird, nachdem der Gemeinschuldner die 3 Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche For-
(40188 tonkursverfahren. derungen angemeldet haben, beigebracht hat, ein⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gestellt. Hutmachermeisters Carl Schwanikow hier, Großsschönau, am 12. Oktober 1891.
S000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. O0 u. 400 Kr. g9000— 900 Kr. 100020 K 100020 100020 4 1000—– 20
000-400 4 100 0
do. olnische Pfandbr. 1 - IV 105,40 bz G , 6 do V
109,06 do. Liquid. Pfdbr. gl, 00 G kl.. Portugies. Anl. v. 1888 / 8ᷣ Vol, 60 bi G do. do. kleine 2000 - 200 Kr. Naab⸗ Graz. ,, 1000-100 R Röm. Stadt⸗Anleihe J. 1000-20 * ö do. do. IH. VI. Em. 1000-20 ; Rum. Staats⸗Obl. fund. 100 u. 20 4 do. ö i ; o. 1000-20 4 ⸗ ; do. d Ob0O— 405 A 96,90 bz kl. f. . do. 10 Mir — 30 Æ 656,20 bj . do. O50 - 405 M ö . do. 0bo -=- 406 ÆM — — Nente bho00 - bH00 M — — do. do. kleine 15 Fr. Ziehung Rufs.⸗ Engl. Anl. v. 1822 10000 - 50 FI. do. do. kleine 00 u. 1600 Kr. ö do. v. 1859 bo00 u. 500 Fr. cons. Anl. v. 0 her boo Fr. do. ler 500 R do. pr. ult. Okt. 100 4 inn. Anl. v. 1887 20 4 do. pr. ult. Ott. d000 u. b00 Fr. 60. 90 bz C. ! do. IV. b000 Rbl. 103,30 bz . do. .
1
500 Fr. ol, 25 bi G 8 e, . 1883 1 1
1000 125 Rbl. 103,20 bz ö do. 100 41 1.
1
.
EMB 3 s S- s-
K / v 6
C =
we- et- T —— ———
nl. e ne gbr iso, u, den 13. Oktober ; sönigliche Eisenbahn ⸗ Direktion etch . — ; Handelsfran Dorothea Cohnreich, geb. Cohn⸗ (liułsrheinische). . . reich, zu Pribbernow ist in Folge eines von der k d9. do. . ge ln nn,. ö 96 . aoꝛꝛs] do. do. kleine , iterung der Abfertigungsbefugnisse der do. do. Pr. ult. Okt. vember 1891, Vormittags 1 Uhr, vor dem ae, nr, ger m nt 8 lr iserd Ggypt. Dakra St. Anl.
Invalidenstraße 21, ist in Folge Schlußvertheilung Königliches Amtsgericht. Röniglichen Amts gerichte hierfelbst anberaumt . 1. November d. Is. ab findet im Ver⸗ nnsänd; Hyp . Ver. Anl. Stepenitz, den 10. Oktober 1891. . und nach den aa nur ö. Personen⸗ innländisch⸗ Loose
nach Abhaltung des Schlußtermint aufgehoben worden. . Oertel. Berlin, den . Slloher j5zi, Beglaubigt: Gott schau, Gerichteschreiber. Ta age, Gepäck, Gülstuck gut. und Frachtst ick zut. Verkehr, do. Ste &. Ain. ig saoꝛiz Beschluß. Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. sowie der Abfertigung von Kleinvieh in Einzel⸗ bo. do. v. 1886
Dur ing, Gerichtsschreiber ,, An er e , . Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ e ge, nn, . . . ö . . manns Hugo Lindenstrauß zu Hamm ist durch 140223 goukurs verfahren. und Wendessen au bfertigung von ern 3 6 ö Vermögen des rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich vom 31. August . ö Ronkurgverfahren ö das Vermögen des Wagenladungen, sowie ron Leichen, Fahr⸗ en rr me n n, gaufmauns (Tapetenhändlers) Julius Ren 1891 beendet und wird hierdurch aufgehoben. Ofengeschäftsinhabers Paul Richard FZischer enn 6. , Thieren in Wagen⸗ e . irn sr n. in Zwickau wird nach erfolgter Abhaltung des ladungen statt. ,
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
gert hier ist in Folge Einwilligung der Konkurß. HDamm, den 13 Sktober 1891. z, , de nö, One an, ' , . Hwickan, den 9. Oktober 1891. o. cons. Go e
.
t r et m- S - - -
— 288 — 2
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
.
wr
17,50 b G S3, 00. G 83, 40 bi
.
— — — — — — — * * 2
Ode R&R O — Ode
98, 20 bi G do. consol. Anl. 1890 83, 10 ; 4 18980 S3 25 bi Zoll⸗Oblig. .. S3. 006 ; do. kleine z do. ult. Okt. Loose vollg. ... ; do. ult. Okt. (Egypt. Tribut.). do. do. kleine Ungar. Goldrente große do. do. mittel
Oi Si Se 22
zoo - 00 gr. —— 500 Fr. S6, 106 400 Fr.
8 75b! 1000 - 20 *
—*3 de &.
— * — — — — — —* — — W —
L r O
bo00 L. G. 1000 u. 500 L. G. 83,006 1036-111 — — 111 * 117,206 1000 u. 109 4 836, 90 b3 G 625 u. 125 Nhl. 95, 60 bz G . gh, 60 bi G
gh. 50 bi G o 10000 - 100 Rbl. 63. 75; 62.75 bi los. os: . do.
— — 2 2 — — — ——4—
—— —
= Gr SG 8 =*
.
od, 70, 10 o bi 94, 60 b; 94,60 bz go, 10 83 008 83, 006 90, 00 br
100,706 B 100.70 bz B 100,70 h B 1000 u. 200 fl. G. 102,60 1000 - 400 S 100, 40et. S3 B 1000 - 100 fi. 87,20 bB
100 f. 253 908 booõ -= 165 fi. == 100 fl. 10000 - 100 f 16660 - 105 6.
z0 Lire
1000 u. 200 fl. G. 1000 Fr. D090 Fr.
— — — — — — ——
2
22 = B . . .
= C S — —— 83
* er .
—— Q —
= D O , e , . 2 0
—— 8 — 6 ,
222
22 — — — —⸗— 7 —
10000 - 125 Rb].
R RX -=
i — D C — — x — 7 8 8 8
M — 2 — —— — — — 2
500 o. do. v. 1884 125 Rb. 103,20 bz Gold Invst. Anl. d
Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
lac? Der nach dem Gebührentarif für die bahnseitige Be- und Entladung von Wagenladungsgütern am
138121]
=
x 8 9 ö 8 — * —— — — —— —
* 10 506M . = — — 1 2 98 00 0
21
läubiger eingestellt worden. Zugleich ist zur Ab⸗ Königliches Amtsgericht. e t ;
, der Gern ge mg des Verwalters ein — e : ) Königliche Giseubahn ⸗Direktion. do. do. 100er
Termin auf den 24. Oktober 1891, Vor⸗ (40016 Königliches Amtsgericht. 63 ,
mittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, In der Ferd. Kobbert'schen Konkurssache wird Richter. dy. Mon vol A6 !
Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, hiermit gemäß S§. 139 d. K. O. bekannt gemacht, ö . , bestimmt. daß nach dem bei der hiesigen 1. Gerichtsschreiberei Anzeigen. do. Gld. 90 (Pir. Sar. Berlin, den 10. Oktober 1891. niedergelegten Verzeichnisse die nicht bevorzugten an⸗ . ,
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber erkannten Forderungen M 3206,02 betragen, und . 6 n,
C. Gronert ine ,,
enieur u. Patent ˖⸗ Anwalt. tal. steuerfr. Hyp. Obl.
5 uu r jn! 25. 3 9 an,,
des Königlichen Amtégerichts J. Abtheilung 43. nach Berichtigung der Kosten des Verfahrens ein w verfügbarer Massenbestand nicht vorhanden ist. 40182 snukursverfahren.
ĩ ö Justerburg, den 12. Oktober 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkureperwalter: Fritz Hafssenstein. Kanfmauns Oscar Gehrke zu Berlin, Alexander⸗ en m en, ,, straße 8a (Wohnung Mariannenstr 42), Actenzeichen [40218 stonłkurs verfahren. N. 25. 1891. Abth. do, soll die Schlußvertheilung Das Konkurgperfahren über daß Vermögen dez. Breslaner Oderhafen (siehe Seite 15 des dies erfolgen. Nach dem auf der Gerichteschreiberei Jacob Müller, FHuthändler und Mützen ⸗ seitigen Güter ⸗Tarifs für den Binnen. Verkehr) zur niedergelegten Verzeichnisse sind bei derselben fabrikant, zu Köln wird, nachdem der in dem Erhebung kommende 20 prozentige Gebührenzuschlag 13791 ½ 15 3 Forderungen zu berücksichtigen; Vergleichstermine vom 21. Juli 1891 angenommene für die zur Nachtzeit stattfindende bahnseitige Ver. der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgi Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ladung von Wagenladungegütern von und ium 1417 . 21. Juli 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schiff wird vom 15. Okiober d. J. ab nicht mehr Der Verwalter der Masse: Brinckmeyer. Köln, den 30. September . ö ; , . re men nn n, tönigliches Amtsgericht. theilung 7. reslau, den 13. ober z 40183 Konkursverfahren. dn clit gerich b R
K stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 140217) stoutursverfahren. 0 o. . am 7. März 1890 verstorbenen Kaufmanns Julins Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des do. do. kleine , , , n, , ,, , n , s ern — geivzi .
erlin, eue tünstr ndler nach erfolgter altung des ußtermins hier⸗ o. o. Aktenzeichen N. 34 1890, Abth. 50, soll eine Nach⸗ durch 23 b ü Patentburean Sack, eipzig. Mi ö do. do. 109er
Besorgung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs zc. Muster⸗ u. Martrenschutz aller Lãnder do do. I5er
tragsvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Ge⸗ göln, den 2. Oktober 1891. . richte schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind bei nie we. Amtsgericht. Eentral. Zins kunftsstense des Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682. Aufschlüsse gratis. do. pr. ult. ,. ⸗ do. Staatz ⸗Eisenb. Obl.
derselben 545 754 A 70 J Forderungen zu berück⸗ wen , — 6 j o. o. kleine lll in ahntgahł
sichtigen; der zur Vertheilung verfugbare Masse⸗ Noskauer Stadt · Anleihe Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholy
bestand beträgt 3766 Æ 40 8. New ⸗Jorker Gold ⸗Anl. Druck der Norddeutschen Buchdruderei und Verlage ⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
w 12 —
mee, Oerausgeber Okt. ihn nh Neis der Patent do. amort. III. IV. , nud Marken⸗ Kopenhagener Stadt · Anl. , zeitung. ; hee Cl, mar oi, gr.
do. do. kleine all. Laub. iß. Preisen, M 29896] . e , mr — 3 Ingenieur und Patentanwalt
x V V .
100 4
20 do. .
12000-1090 f. 0d do. Pr. ult. Okt. — — ; do. do. 411.
260 Lire 65,25 bz kl. f. St. ⸗Anl. 1889... . 3126 — 1265 Rbl. G. —, — Papierrente 5
00 Lire g, 30 b ⸗ do. kleine 626 — 125 Rbl. G. 95, 75 bij do. p. ult. Okt.
500 Lire 6, 75 bz do. 1890 II. Em. 00 = 20 2 9h, Ib bi goose — w. 20000 - 100 Fr. * do. II. Em. b00 -= 20 R 96, 7b bi Temeg Bega gar. 5 1. 100 - 1000 Fr. do. IV. Em. bo0 = 20 4 —— ? do. e 1. 6.
S9, 0G, 30 bz cons. Eisenb.⸗Anl. 125 Rbl. 95, 85 G Bodenket dit... 41. 4.
bo 0 Lire S7, ob; R. . do. her !. 96, So G do. ö, , .
1800. 900. 300 Æ —, do. ler 96, So G do. Grundentlast. ⸗Obl.
88 88
— ** w 2222
9b, 70a, 75 bi G Venetianer Loose .... ] -. — — Wiener Communal⸗Anl. 1000 u. 100 Rbl. DB. — — Züricher Stadt ⸗Anleihe
1000 u. 100 Rbl. H., Tuct Tabac Negie In. — bb, bon, obi do. do. pr. ult. Ott. 166,306
Oo u. 100 Rbl. S. — — ö. , , lag g Sh Eisenbahn⸗Prioritäts⸗WAktien und Obligationen. 2500 Fe. 96, 00G Bergisch⸗Maͤrk. II. A. B. 641 7 z OMO - 300 Æ 196, 106) 500 Fr. 96, 00 do. III. C.. . 31.1. 300 A S6, 10 b bo0 - 100 Rbl. G. 91, 75 bz Berl. Ptsd. Mgdb. it. A. d 600 100,50 G 150 u. 109 Rbl. S. S9, 00bz Braun 63 . 000-300 Æ 102, 906 w. Landeseisenh.
100 Rbl. — Braun 100 Rbl. 145, 00 bz , , , , ö 1000 u. 500 gtbl. — — D. N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 103, 75 b; G . t. Blankenb. S, 88 O96, 75 bz beck⸗ . .
100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. d 00 . — Magdeb. Wittenberge 1000. 500. 100 RblI. 68, 25 bi Manz ⸗Ludwh. 68 / 68 gar. 75, 76u. 78 cv.
bobo -=- 500 Æ 93,506 do. v. 1874
ö 93, o bi G do. dooo - 10090 K 82, 006 de. v. 1881
2000-400 A do. pr. ult. Okt. 400 S do. III. 1000-100 4 Drient⸗Anleihe do. I
do. pr. ult. Okt. do III
45 Lire do. pr. ult. Slt.
10 Lire 1000-500 8
Nicolai⸗Obl. ... kleine
2 *
* — — — — — — —
— *
Mailänder Loose .. do. . i, n se .
Uuxemb. Staats · Anl. v. 2 Düssseldorf. Besie Empfehl.
—— — Q * * 3 w
100 20
1000 - 500 S5. 70bʒ 100 Sb, So bz 20 * Sb, 60 bz S5, 104, 25 bi 200-20 73, 0b G . . 73,40 bi G ooo -= 100 Rbl. P. 65, 60 bi G ar. 1000 u. Soõ / G. Iiis, 15G . fndbr. 1890
tho = 450 *” Saz, Uf. ke.
0 d00 - 304 A Schwed. . v. 1386 1 . 2 . 60. 90.
10o0 u. Soo 1. G. be. St: enten · l. 5
21
—
23 - - — —. 8 — —
x — — — —
2
Abtheilung VII. h. Anleihe Stiegl.
Boden ⸗ Kredit..
— er e = e == m =.
28
ertheilt M. M. RO TTESMN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu ürich. von KRerlin Nw., schirrbauer dam m No. 29a. Gebrauchsmustern.
——— — 7
3
BE = = 22
2 6 S . s S e = . . e O t
Der Verwalter der Masse: Brinckmeyer. aer nn Hypbk.⸗Obl.
(40181) Konkursverfahren. Staats ⸗Anleihe
ö. dem dr / 6 das , e. do. fh garrenhändlers Edmund Heppner zu Berlin, ö . R
Jerusalemerstr. 11 (Wohnung: Großbeerenstr. 75) Orient. Aug Kent⸗
o oh
*
1000 u. S000 M — —
. 771
,
— 8 28
8 So Ce
N 22s Ossi .