1891 / 245 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

11025 37506 g6 50 bz G

Iz do 12006 G 51 50G

gd, Met. bz E 65 35 G

S5 55 G

19,60 G 218,006

Schl. Gas⸗A⸗Gs. Schꝛ iftgieh. Huck Stobwa sser . Strl.Spilt. Et Sudenb. Masch. , Tapetnfb. Nord Tarnowitz... do. . Union, Bauges. . Vulean Brgw. ex Weißbier (Ger. do. (Bolle). Wilhelm] Wnb. . Wissen. Bergwrk. 4 1. geitzer Maschmen 20 1.7

Bersicherungs⸗Gesellschaften.

Cours und Dividende M pr. Stcz. Dividende pro 1889 Lach M. Feuerv. 200 9v. 1000 440 Aach. Rückprs· G. 2MYso v. 400 λν 120 Brl. nd. u. Wss v. WM ov. So Mανυ 120 . 20O0o v. 10000Mιυη 176

A 2 20 1

88

2

Brl. Hagel · A. G. 0b /ov. 1090340. 30 Srl. Lebentv. GS. 2M. 10000ν 176 Cöln. Hagelvs.⸗ G. 200 v. 00 νt· 0 Cöln. Rückvrs. G. 20 0 v. SMM 45 Colonia, Feuerv. WM) ov. 100032 499 Concordia, Lebv. 200 ½ο v. 109007nα 45 Vt. Feuerv Berl. 2 M0ο v. 10900 Rt. 936 Dt. Llovd Berlin 2060ov. 10003300 200 Veutscher Phönix 2M v. 1000 1. 114 Dtsch. Trnsp. V. 26 36so v. 240 35 Drod. Allg. Trsp. 10, v. 100072 300 Vüfsfld. r6p. V. 10G v. 100023 255 Elberf. Fðeuervrs. WM /o v. 1000820 270 ,,. A. Vrs. 2000 v. 1000 M, 200 ermanja, Lebns v. 206 / O. H 00ι. 45 Gladb. Feuervrs. 2M so v. 1000πνυά, 30 Leipzig Feuerprs. SoM õ ,. 1900930 729 790 Ie Magdeburg. Allg. V. G. 100240 30 30 69368 Magdeb. Feuerv. 200 v. 100093 203 39756 Magdeb. Hagelv. 33 0/so v. 00 Gäu 25 32 31583 Nagdeb. Lebengv. 260 o v. 5006 2! 106 Magdeb. Rückvers. Ges. 1009*0n 335 Ntiederrh. Güt A. I9 / or, soo rem Nordstern, Lebvs. WM v. 1900 zun 17056 Dldenb. Vers. Ges. 2M / ov. 500 M!, 2 371 5758 6 11008

hein. Westf. ld. 100 ov. 10090340 1 885 Rhein. Wstf. Rckv. 10 / ov. 400α0 24 3058 Sãͤchs. Rückæ. Ges. Ho / v. v0 Men 1806 Schls. Feuerv. G. 200ov. 500M 100 1090 Thuringia, V. G. 2M /o. 1000αν 240 240 Trantzaklant. Güt. 200M . 1500 L120 75 1345 Unton, Hagelvers. 200 o v. 500 ier 27 40 1503 Victoria, Berlin 20/0. 10009Mαιν 69 1623 MWftdtsch. Vs. B. 200 /o v. 1000434 90 54]

295092 11096 849 6999

Preuß. debns v. G. 200i v. H00Mτιά— Preus. Nat · Verf. 2b o v. too. rovldentia, 10 6/0 von 1000 fl.

Fonds- und Aktien⸗Börse.

Berlin, 16. Oktober. Die heutige Börse er⸗ öffnete im Anschluß an auswärtige Tendenzmeldungen mit bebaupteten Coursen und ziemlich lebhaftem Geschäft, um sich im weiteren Verlaufe wesentlich zu befestigen; nur russische Fonds und Renten konnten auf überwiegendes Angebot ihre etwas gebesserten Anfangs⸗ course später nicht voll behaupten, während andere fremde Renten bei mäßigem Handel fest blieben; Rubelnoten gingen zu Anfangs gebesserten, später leicht abgeschwächten Preisen wieder in bedeutenden Beträgen um. ;

Regere Umsätze fanden in Bankwerthen statt, von denen Diskonto⸗Kommandit ⸗Antheile, Oesterreichische Kredit, und Deutsche Bankaktien bevorzugt wurden, während andere Banken bei wenig veränderten No⸗ tirungen ruhiger verkehrten. ö

Inländische und fast sämmtliche ausländische Etsenbahnaktien wiesen bei mäßigen Umsätzen höhere Coursnotirungen auf; österreichische Transportwerthe, mit Ausnahme von Elbethal und Dux⸗Bodenbach, schwächer und ruhig.

Am Montanmarkle herrschte bei lebhafterem Handel Deckungs und Kauflust, und sowohl Eisen als Kohlenwerthe wurden meist besser bejahlt, Bochumer Gußstahlaktien bevorzugt.

Im ferneren Verlauf befestigte sich die Gesammt⸗ tendenz unter weiteren Coursbesserungen besonders für Banken noch weiter. Der Schluß der Börse er schien aber durchweg schwächer; nachgeben mußten besonders russische Renten und Noten.

Von Eisenbahnwerthen konnten sich inländische be⸗ baupten, schweizerische, russische, auch österreichische, mit Ausnahme von Lombarden und Franzosen, waren durch Realisationen gedrückt.

Einheimische Staats. und Reichsanleihen zumeist fest. Eisenbahnprioritäten des In, und Auslandes waren behauptet, russische belebt. Der Kassamarkt zeigte feste Haltung.

Der Privatdiskont wurde mit 33 9 notirt.

Course um 25 Uhr. Matt. Strips 84, 00, Oester. Kreditaktien 153 60 Berl. Handelsgesellschaft 139,00, Darmstädter Bank 151.25 Deutsche Bank 118 00, Die konto ˖ KKommandit 174 37, Dresdner Bank 155775, Internation. 103,25, National-Bank 111,75, Russ. Tank —, Canada Pacifie 87, 00, Duxer 221 75, Elbethal 83.375 Franzosen 122.12 Galizier 89,17 Gotthardb. 131,25, Lombarden 45,20 Lübeck⸗ Büch. 147 75, Mainzer 110,50, Marienburger 54 37, Mittelmeer 92.25, Ostpr. 74,50, Schweizer Nordost 121,50, Schweizer Union 8150, Warschau⸗Wiener 213,75. Bochumer Guß 12025 Dortmunder 64, h2. Gelsenkirchen 153 75 Harpener Hütte 185,00 Hi⸗ bernia 151,50, Laurahütte 116 62, Nordd. Llopd 115, 90, Dynamite Trust 140, Ih, Egypter 40/9 —, Italiener 89,30, Mexikaner 87, 10, do. neue 8b, 265, Russen 1880 95 76, Russ. Orient III. 67 00, do. Konsols 96,00, Russ Noten 213 00, Oesterr 1860er Loose 119,10, Ungarische Goldrente 9o,0, Türken 17, 62.

Frankfurt a. Dt., 15. Oktober (W. T. B.) (Schluß Gourse.) Londoner Wechsel 20, 34 Paris do. 80 47, Wien. do. 173,05, 400 Reichtzan!. 195,45, Desterr. Silberrente 78 80. do. 41s Papierrente 78 80, do. A υί Goldr. 4,70 1869 Loose 119,30, d 1 ungar. Golhrente 90,10, Italiener 85,20, 1880 Russen 95,70 3. Ocientanl. 66 60, 4 ,. Spanier 68,10, Unif. Egypter g6, 30, Koanv. Türken 17,40. 4 50 türk. Anleihe 78 99, z / port. Anleihe 36 80, 5 Y serb. Rente S5, 350 Serb. Tabackr. 86,30,

b oOso amort. Rum. 7. 830, 6o½ kons. Mexik. —,

Böhm. Westbabn 3034, Böhm. Nordbahn 1611, ranosen 343 Galtiier 1773, Gotthard⸗ bn 150 40, Mainzer Io o, Lombarden S5,

dübeck Büchen 148.09. Nordwestbabn 1745, Tredit⸗

aktien 443, Darmstädter Bank 130550. Mittel

deutsche Kreditbank 98,206. Reichsbank 144,02

Diskonto · Komm. 74,30. Dresdner Bank 136 20.

Bochumer Gußstahl 116,70, Dortmunder Union

59,50, Harpener Bergwert 180, 10, Hibernia 151,10,

Vrivaidist᷑. 383) / n.

Frankfurt a. M., 15. Oktober. (W T. B.) Effekten Societät (Schluß.) Kredttaktien 2443. Franzosen 2435 Lombarden 93 00, ungar. Goldrente 9o, 10, Gotthardbahn 130,40. Digkonto⸗Rommandit 174,70, Vregdner Bank 136,30, Bochumer Gußstahl 117.50, Dortmunber Anion St.- Pr. Gelsen⸗ kirchen 153 209. Harpener 180,30, Hibernig 151350, Laurah. 113,70, 3 C Portugiesen 37,00. Fest, still.

Leipzig, 15 Oktober, (W. T. B.) (Schluß Cure). 300 sächs. Rente 85,00, 4050 do. Anleihe 97,75, Buschthierader Gisenb. Akt. Litt. A 197, 90, Buschth. Cis. Litt. B 204,80 Böhm, Nordhahn -A tt. 168.25, Leipziger Kreditanstalt · Aktien 171,89. Leipziger Bank⸗Aktien 121,75, Credit⸗ u. Spacbank zu Leipzig 125,00, Altenburger Aktien Brauerei 236, 00, Sächsische Bank ⸗Aktten 116,00, Leipziger Kammg. Spinnerei Akt. —, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 62,25, Zuckerfabr. Glauzig A. 117,90, Zuckerraff. Halle⸗ Akt. 126,50, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien 145,90, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 99.50, Desterr. Banknoten 173,40, Mansfelder Kure 660.

Hamburg, 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß Gourse. Preuß. 4 Gonsols 105 10 Silberr. S850, Dest. Goldr. 24 3). 40s ung. Golvyr. 9010, 1850 Loose 120,00 Italiener 89 25, Kreditaktien 244 59, Franzosen 06 50 Lombarden 225,00, 1880 Russen 93 70, 1883 do. 101,75 2. Orientanl. 63, 00, 3. Orientanleihe 64,50. Deutsche Bank 147,50 Diskont Kommandit 174 50, Berliner Handelsges —, Dresdener Bank —, Nationalbank für Deutschland 112.00. Hamburger Kommerz⸗ bank 109 00, Norddentsche Bank 141,00, Lübeck⸗ Büchen 14800, Marienburg⸗Mlawka 5400, Dstpreußische Südbahn 74 00 Laurahütte 112,00, Nordheutsche Jute Spinnerei 9000. A. C. Guang W. 141,609 Hamburger Packetf. Att. 104,45, Dyn.⸗Trust A. 133 60, Privatdiskont 3839 0υ.

Damvnurg, 15. Oktober, (R3. . B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kreditattien 244,75, Franzosen 698, 00, Zombarden 224 50, Ostpreußen —, Lübec⸗ Büchen 148, 00, Diskonto Koꝛnmandit 17470, Marienburger —, Dynamit⸗Trust —, Russische Noten 213,60, Laurahütte 111.90, Packetfahrt —. Lustloz. .

Wien, 15 Oktober (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Oen Pahierr. S1. 223, do. 50 / do. (2 20 do. Silber. 21400. Goldrente 109.10, 4 MM. Ung. Goldrente 163,99. 560 Papierrente 100, 8o, 1360 er Loose 136.75. Anglo⸗Austr. 152 00 Länderband 196,26, Kreditaktien 283 00, Unonbank 225 00, Ungar Kredit 325325 Wiener Bankv. 108 00 Sohm. Westbahn 349,50, Böhmische Nordbahn —, Buschth. Eisltnh. 472,900. Glbethalbabr 2lb,00. Gali. 20h, 00, Naordh. 2835, Franz. 2381,75, Semb. Czern. 236, 00, Zombarden 161,75, Nordwestbahn 201,00 Pardubitzer 17750, Aly. Mont. Akt. 76 60. Labackaktien 154 00, Amfterdam 97 10, Dtutsche Vlätze 57,65. Londoner Wechsel 117,45, Parlsee Wechsel 46 40, Napoleons 8, 3808, Marknpten 57,673, Ruff. Banrn 1,23. Silheregupons 100,00

Oest. Waffenfabrik 443, Prager Eisenaktien 377.

Wien, 16. Oktober. (W. T. B.) Behauptet. Ungarische Krebitaktien 329,00, Defterreichische Kreditaktien 283625, Franzosen 282, 20, Lom- barden 104 75, Galtzier 205,25), Ytordwestbahn GElbethalbahn 215,00, Oester. Payierrente I, 30, do. Goldrente 5 ung. PVapierrente 190,85, 40s9 ungar. Golbrente 104,60, Marknoten 57, 70, Napoleons 9,303, Bankverein 108 0), Taback⸗ aktien 154 75 Länderbank 197.25.

London, 15 Oktober B. . B.) (Schluß -Course.) Englische 23 Gonsols 94is, i, Preußlsche * Consols ies Italienische oon Rente S9 Lom barden 953 4 0 konsol. Russen 1889 (I. Serie) Sä,. Kony. Türken 175. DOest. Silberr. 78, do. Goldrente 83 40,9 ung. Goldeente 895, 4 * Shan. 683, 34 ! Egypt. 884, 4 6 unif. Egypt. 66, 3 o gar. 100, 4 υ— egypt. Tributanl. Szt, 6 oo kons. Mexikaner 855 Drtomanb. 118 Suej⸗ aktien 11335, Canada Pac. 914, De Beerg Aktien neue 133 Plaßdist. 23, Rio Tinto 31, Silber 446, 4980/0 Rupeeg 745, Argent. 5 o Goldanl. von 188858 58, Arg. 45 F äußere Anleihe 31, neue 3 oo Deutsche Reicht ⸗Anleihe 82.

Wechselnotirungen Deutsche Plätze 20,57, Wien 11,93, Paris 25,52, St. Petersburg 241 /is

Paris, 15 Oktober. (W. TZ. B.) (Schluß⸗ Tourse.) 3960 amortisirb. Rene 96, 8f, 3 Jo Rente 96,17 45 9 Anl. 105,375. Ital., bos Rente 20,35, Oest. Goldr 949, 4*½ ung. Goldt, 90,93, 469 Kuffen 1880 97,70, 4e Rufsen 1888 96,25 4. unt? Ggypt. 680, 00 4 οιο˖ spanische lußetr? Anleibe 68, Konvertirte Türken 17,575, Türkische Loose 61,40 4 0‛ yrivil. Türken Obl. 405,00, Franzosen 626, 25, Lombarden 243,75, Lomb. Priorltät. 315,00, Banque ottomane 5d7, 00, Banque de Paris 772 00, Banque d' Etzeompte 443, 00, Ertdit foncier 1261,00. do. mobilier 270,00, Neridional⸗ Aktien 6 13, 0, Panama⸗Kanal⸗Akt. 27,00, Vanama 5a /g Obl. 27,0 Rio Tinto Akt. 533.10 Suezkanal Aktien 2880, 00. Gaz. Parisien 142, B. de France 4675, Ville de Paris de 1371 405 0, Tabaeß Vitom 537, 33 do engl. Cons. Wechsel auf entfeee Plätze 1233 is, Wechsel auf London 20 285, Cheques, auf London 26,50, Wechsel Am necheam 5. 207, 00, do. Wien J. 213 26, do. Medetd z. 451,090, III. Orient-Anleiht 69,25, Neu 3 */“ Rente 95,22, Portugiesen 37,31.

Paris, 15. Oktober. (W. T. B.) Boulevard verkehr. 30e, ente 96.21. Italiener 980 40, AosJo. ungar. Goldrente 91,00, Türken 17,75, Türkenloose ——, Spanter 68, 65, Ggvpter Ottomanbank 547, 50, Rio Tinto 5384, 537, Taback⸗ aktien 339,37. Fest.

St. Petersburg, 15. Oktober (W. T. B.) Wechsel auf London 95,40, Ruff. II. Orient anleihe 101, do. III. DOrientanleihe 1014, do. Bank für auswärtigen Handel 257, St. Peterg⸗ burger Diskonto⸗Bank 580 Warschauer Digeonto-⸗ Bank —. St. Petersburger internationale Banl 476, Ruff. 44 /. Bodenkredit⸗Pfandbriefe 145, Große Rusfische Eisenbahnen 239, RFußfs. Süd⸗ wefthahn · Aktien 109 .

Amsterdam, 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Dest. Papierrente Mai⸗November verjl. 777,

Dest. Silberr. Jan.⸗Jult verjl. 773. Dest. Goldr. oO Ungarische Goldrente —. Russische große Eisenbahnen 1214 do I. Drientanleibe do II. Drientanl. 733, Konvert. Türken 174, 34 0/ hollaͤndische Anleihe lol 5 c garant. Trangh.⸗ Eisenb · Oblig. Warschau⸗Wiener Gisenb. Akt. 1233, Marknoten 59. 35, Russ. Zoll⸗Gouvons 1823. Damburger Wechsel 59. 30, Wiener Wechsel 101.06.

New⸗Hork, 15 Oktober. (W. T. B.) (Schluß ˖ Course) Wechsel auf Landon (60 Tage) 4. 80, Cable Trangferß 4. 84 Wechsel auf Variß (60 Tage) d. 26t. Wechsel duf Berlin (606 Tage) 943. 4 fyndirte Anleihe 1166, Canabian Pacine Aktien 88 Genir. Pace. do. 331, Ghicago u. North ⸗Western do. 1153. Chicago Milwaukee u St Paul do. 735 Illinois Central bo. 1014. Lake Sbore Michig South do. 1234, Louisville u. Nashrille do 78, N. J. Lake Erie u. West. do. 308 NA. Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 1083, Northern Pacifie Pref. do. 743 Norfolk u. Western Pres. do. 537. Atchison Topeka n. Santa Fe do. 434, ÜUnion⸗Paeift: do. 397, Denver & Rio Grande Prefered 464, Silber Bullion 96

Geld leicht fär Regierungsbonds 35. fur andere Sicherheiten 35 9G.

Rio de Janeiro, 15. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 141.

London, 15. Oktober. (W. T. B.) Bankausweis. Totalreserve . . 13 761 9009 160 000 Pfd. St. Notenumlauf . . 25 872 000 317000 Baarvorrath . 23 183 000 477 000 Portefeuille. 27 396 000 4 41 000 Guth. der Priv. 32 305 000 41087 000 do. des Staats 3 623 000 1189 000 Notenreserve . 12 771 000 293 000 Regierungssicher⸗ heiten. 12 662 090 unverändert Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 381i gegen 385 in der Vorwoche. Elearinghouse⸗Umsatz 105 Millionen gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 69 Mill. Paris, 15. Oktober. (W. T. B.) Bantausweis. Baarvorrath in Gold.. . 1 311523 000 3151 009 Fr. Baarvorrath in Silber. . . 1 2418786 000 Holg ooo Portefeuille der auptb. u. der. ßilialen J) 00 825 000 4 46527 000 Notenumlauf . 3 O90 360 000 4 44 3099 0090 Lauf. Rechnung . der Privaten. 365 095 000 10 867 000 Guthaben dez Staatsschatzes 274103 000 4 9701 009 Ges.⸗Vorschüsse 453 573 000 136 018 000 Zins⸗ u. Dis kont⸗ Erträgnisse .. 7471 000 4 636 000 Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrathb

Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 15. Oktober. Markipreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrtgste Preise

Per 100 Eg für! Richtstroh

J Urbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße . Kartoffeln.

Rindfleisch

von der Keule 1 Kg.

Bauchfleisch 1 g. Schweineflelsch 1 g Kalbfleisch 1 Rg... ö 1kg.

utter 1 kg.. Eier 60 Stück Karpfen 1 kg.

* Zander Hechte Barsche Schleie Bleit . Krebse 60 Stüch .... 50

Berlin, 16. Oktober. Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritug.) . .

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco fest. Termine schließen besser. Ge⸗ kündigt 4600 t. Kündigungspreis 222.5 S. Loco 218 230 ½ nach Qual. Lieserungsqualität 225 4, ver diesen Monat und Okt. Nov. 227,5 222 , 75 bez, per Nor. Dez. 224.25 225— 224,75 ber, per Deibr. 226,5 227 bez, per April Mai 228,5 229 bez. Kün⸗ digungs · Schein vom 10. Okt. A 213 4 verkauft.

Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine schließen böher. Gekünd 100 t. Kündigungspreis 236,5 M Loco 220 - 240 nach Qual. Lieferungsqualität 255 AM, inländ. per diesen Monat 236,5 —, 25 237,25 bez, per Oktober November 231,75 - 233,25 bez., per Nov. Der 230, 25 231,5 bez, per April ⸗Mai 223, 25 224,5 bez.

Gerste per 1000 kg. Matt. Große und kleine 156 206 * nach Qual. Futtergerste 156 174 M0

Dafer ver 1000 kg. Loco fester. Termine still. Gek. t. Kündigungepreis S wnocd 160 185 ÆK nach Qualität. Lieferungsqualität 166 6 Domm., preuß, schles. u. russ., mittel bis guter 162 169, feiner 175— 177 ab Baun und frei Wagen ber,. her diesen Monat 163,5 bez., per Okt. Nov. 161,5 75 5 bez., per Nov⸗Dez. 161,25 161 bez., per April Mai 164,5 163,5 bez.

Mais per 1000 kg. Loco höher. Termine ge⸗ schäftslos. Gek. t. Kündigungspr. Æ Loro 160— 185 ½ nach Qual., per diesen Monat —, per Nov. Dez. per April⸗Mai —.

Erbsen per 1006 kg. Kochwgare 200-225 Futterwaare 1865 - 195 M nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Kg brutto inkl. Sack. Termine fester. Gek. Sack. Kün⸗ digungspreis Ss, per diesen Monat, ver Okt. Nov. und per Nov.⸗Dez. 31,6 ] bez, per April⸗ Mai 30,7 —–— 3 bez.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matter. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Æ Loco

SI I III 4

16

80 60 20 20

*

60 20 60

7222

40

. SG = R = do d d G&G .- =!

mit Fas —, loco ohne Faß per diesen Monat

.

63 - 62,6 bei., ver Oktbr. Novbr. 60, 87 bes., ver

Novbr.⸗Dezbr. 60, 8—,7 bez, per Nar / April per April ⸗Mai 60,8 7 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekündigt kg. Kündigungspr. , per diesen Monat per Dezember Jan. —.

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 o 10000069 nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis Æ Loco ohne Faß 72,5 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 106 1. à 100 υ 10000 o nach Tralles. Gekündigt L. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 527 bez.

Spiritus mit 50 A Verbrauchsabgabe per 100 1. A 10009 10000 ½ nach Tralleg. Gekündigt J. Kündigungspreis M Loco mit Faß —,

Spiritus mit 70 M Verbrauchgabgabe. Anfangs höher, schließt flau. Gekündigt 1. Kündigunge⸗ preis M Loecs mit Faß —, per diesen Monat 51,4 —- 51 —– 61,1 bez., ver Dttober November 51, 3— 5 bez., per Nop. Dejember 51,5 —,1 bez., per Dejember⸗Januar hl, 6 —,3 bez., per Januar⸗Februar 1897 —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai 52.7 —,2 bez, per Juni⸗Juli —.

Weizenmehl Nr. 00 32,00 30,5, Nr. O 30, 25 29.00 bei. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Rr. O u. 1 31,75 —– 31,0 bez., do. feine Marken Ne. O u. 1 32,75 —– 31,75 bez. Itr. 0 11 4 höber als Nr O u. 1 vr. 100 Kg br. inkl. Sack.

Stettin, 15. Oktober. (W. T. B) Getreide. markt. Weijen matt, loc 220-226, do. dr. Oktober 225,50, pr. Oktober November 2B, 00. Roggen flau, loc 210-230, pr. Ott. 235,00, pr. Oktober November 232, 00, Pomm. Hafer loco neuer 155 161. Rübsl unverändert, pr. Ottober 62,50, pr. April Mai 61,50. Spiritus unverändert., loco ohne Faß mit 70 A Konsumsteuer 54 20, yr. Oktober 51 00, yr. April Mai HI, 20. Petroleum loco 11.00.

Posen, 15. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 70, 30, do. loco ohne Faß (70er) 5l, 70. Matt

Magdeburg, 15. Oktober (W. T. B.) Zucker bericht. Kornzucker exkl, von 920 17,70, Kornzucker exkl 88 0 / Rendement 17 05, Nachprodukte, exkl. 75 . Rend. 14.80 Fest. Brobr. JL. 28, 25, do. II. Gem. Raffinade mit Faß 28 50, gem. Melie J. mit Faß 26 50. Fest. Robzucker J1 Pro- dukt Lransitg 5. a. B Hamburg or Oktober 134325 bez, 13,39 Br, vr Nov. 13,17 bez. und Br., pr. Dezbr. 13,26 Gd, 13,223 Br.. pr. Januar März 13,40 bez., 13435 Br. Fest, Schluß

schwächer.

Köln, 13. Oktober. (B. T. B) Getreide- markt. Wetzen hiesiger loco alter neuer 22, 00, do. fremder loco 2425 pr. November 23 05. vr März 22.70 Roggen hiesiger loco alter neuer 23.25, fremder loco 25 78 pr. Novemher 24,15. pr. März 23,15. Hafer hiesiger loco alter —— neuer 14,50, fremder 1700, Růböl loco 64 00, pr. Oft 63 20, pr. Mai 1897 63.30.

Bremen, 15. Oktober. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Ofstzjtelle Notirung der Bremer Petroleum -⸗Börse.) Stetig. Loco 6,19 S6 Br. Baumwolle. Schwach. Upland middl., loco 445 g, Upland, Bafis middl. . nichts unter low middling, auf Termin Lieferung, Oktober 444 8, November 443 8, Dezember 443 5. Januar 45 86, Februar 4595 8, März 453 3, Schmalz. Ruhig. Wilcox 363 8, Armour 393 3, Nohe u. Brothers g, Fairbankt 32 . Wolle. Umsatz 50 Ballen Cap, 11 Ballen Kämmlinge, Ballen Natal, Ballen Bolivia. Reis. Behaupt.

Dvamburg, 15. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 28 - 216. Roggen loco ruhig, mecklenburg loco neuer 210 235, russischer loco ruhig, neuer 185 199. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rühol (unverzollt) fest, loed 63.00. Spirttus stil, . TktoberNopbr. 394 Br. pr. Novbr. Dejbr. 397 Br, pr. Dezember ⸗Januar 396 Br., pr. April Mal 147 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2006 Sack. Petro⸗ lum ruhig. Standard white loco 6,25 Br., pr.

Nov. Dejbr. 6,25 Br. Hamburg, 15 Oktober. (W. T. B.) (Nach⸗ Good average Santoz

mittagsbericht.) Kaffe e. Dezember 55 t, pr. Mär

pr. Oktober 624 pr 54 t, pr. Mai at. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben Rohzucker J. Produkt Basis 88 , Rendement, neue Usance, frei an Bort Hamburg pr. Oktober 13,35, pr. Bejember 13,20, pr Mär 13,45. pr. Mai 13,623. Behauptet.

Wien, 15. Oktober. (W. T. B.) Gerreide⸗ markt. Weizen yr. Herbst 109.67 Gd., 10,0 Gr., pr. Frühjahr 19,99 Gd. 11,01 Br. Roggen pr Herbst 19,04 Gd., 10,07 Br., pr Frühjahr 10,44 Sd, 10,47 Br. Mais pr. Oktober 650 Go., 6,60 Br, Mai⸗Juni 6,5 Gd. 6, 8 Br. Hafer pr. Herbst 644 Gd., E647 Br., pr. Frühjahr 6,44 Gd. , 6,47 Br.

Eondon, 15 Oktober (W. T. B.) g6 9 Java⸗ zucker loco 15 unveränd., Rüben⸗Rohjucker loes 131 fester. Chili⸗Kupfer 50, pr. 3 Monat 50.

Tiverposl, 15. Oktober (W. T. B; Baum wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10000 B. davon für Spekulation und, Export 10990 B. Ruhig. Vriddl. amertkanische Lieferungen: Oktober⸗November 46/60 Käuferpreis, November⸗Dezember 40 do., Dezember ⸗Januar 476 do., Januar. Februar 41 / do., Februar · März 4in / is do., März April 455,6 do., April Mai 42*/az do,, Mai. Juni 481/60 Werth, Juni⸗Juli 46/8 d. Käuferpreis.

Glasgow, 15 Oktober. (W. T. B.) Foheisen Mixer numbres warrants 47 sh.

Amsterdam, 15. Oktober. (BW. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. November 255, pr. März 272 Roggen pr. Okt. 231, pr. Maͤrz 244.

Amsterdam, 15 Oktober (WB. X H.) Java Kaffer aaod ordinarv 48 Bancazinn 55

Rem. Hort, 135 Oftober. (. B B. Waaren⸗ Bericht. Baumwolle in New Jork 83, do. in New. Orleans 83 /sis Raff. Petrol eum Standard white in New⸗Jork 630 - 645 Gd., do. in Philadelvbia b. 260 16. 40 Gd. Robes Petroleum in Jem Joct d. 50 do, Pipe line Certifieateg pr. Nov. 603. Zieml. fest. Schmall loco 6.35 do. Rohe und Brothers LUI5ö. Speck sbort elear in Chicago 755. Zucker (air refining Mugcovadogn] 3 Malz (New) Pr. Nov. 60. Rother Winterweizen loco 1076. Kaffee (Fair Rio) 122. Mehl 4 V. 280 4. Getreidefracht 54. Kupfer Hr. November 12,10. Rother Weijen pr. Okt. 1053 pr. Nov. 166z, pr. Veibr. 1083, pvr. Mai 1189. Kaffee Nr. 7, Lx ordinary pr. Nov. 10,9, vr. Sanuar 10,70.

per diefen Monat —.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußi

Alle Rost ⸗Anstalten nehmen Kestellung an;

Juserate nimmt aun: die Königliche Expedition

für Gerlin außer den Nost · Anstalten auch die Expedition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinselne AKummern kosten 25 8.

* 2 22 Nan Ahonnement hetragt vierteljahrtich 4 A 80 3. 8 Ansertionspreis far den Raum einer Arucueite 30 3. it

M 245.

Seine Maje stät der König haben Allergnädigst geruhi: den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Königlich bayerischen Militär— Verdienst⸗Ordens: dem Staats- und Kriegs⸗Minister, von Kaltenborn⸗Stachau; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗-ernestinischen Haus-Ordens: dem Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse Dr. Fabricius, Regiments⸗Arzt des 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 9g5; sowie des Ehren kreuzes dritter Klasse des Fürstlich lippe⸗schaumburgischen Ha us-Ordens:

dem Rittmeister von Müller, persönlichen Adjutanten Seiner Durchlaucht des Fürsten Reuß älterer Linie.

General⸗Lieutenant

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den früheren Kommissar für das Südwestafrikanische Schutzgebiet Dr. Goering zum Konsul in Pott au Prince für die Republiken Haiti und San Domingo zu ernennen

geruht.

Dem zum General⸗Konsul der Argentinischen Republik in Deutschland mit dem Sitz in Hamburg ernannten Herrn Dr. Joss Francisco Lopez ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.

Nachweisung

über die Produktion, die Versteuerung und den Bestand inländischen Branntweins für den Monat September 1891.

Menge

. 2. richtung der des Verbrauchs

abgabe in den hergestellten ö Verkehr

übergeführten Branntweins. Hektoliter reinen Alkohols

78 h36 147 481 2841748 1991314

Zeitabschnitt, auf welchen die Betriebsergebnisse . sich beziehen.

Im Monat September 1891 . Dazu aus den Vormonaten des laufenden Betriebs jahres. k

Zusammen vom Beginn des Betriebs-

jahres (1. Oktober 1890) bis zum Schluß des vorbezeichneten Monats 2 920 284 2138795

In demselben Zeitraum des Vorjahres 3 166778 2 251 314

Am Schluß des Rechnungsmonats verblieb in den Lagern und Reinigungsanstalten unter steuerlicher Kontrole ein Bestand von 295 767 hl.

Die vorstehende Nachweisung beruht auf den Angaben, weiche in den der unterzeichneten Stelle Seitens der betreffen⸗ den Central-Finanzbehörden der Bundesstaaten allmonatlich zugehenden Reichs steuer⸗Uebersichten gemacht find.

Berlin, im Oktober 1891.

Hauptbuchhalterei des Reich s-Schatzamts.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Geheimen Regierungs- und („tragenden Rath im Ministerium des Innern Höpker zum Geheimen Ober Regie⸗ rungs Rath, sowie

die Regierungs-Assessoren von Klitzing in Obornik und , Dyes in Geestemünde zu Landräthen zu ernennen; ferner

den gegenwärtigen unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Sangerhaufen Rechenbach, der von der dortigen Stadt⸗ verordneten Versammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, in gleicher Eigenschaft für eine fernerweite sechs jährige Amtz⸗ dauer zu bestätigen.

Ministerium des Innern. Dem Landrat litz i ĩ ĩ Kreis her . von Klitzing ist das Landrathsamt im

dem Landrath Dr. Dyes das Landrathsamt im Kreise Geestemünde übertragen worden. ; .

Berlin, Sonnabend,

Oberschlesien bei

des Arutschen Reichs Anzeiger⸗ und Königlich Rreußischen Staats Anzeiger⸗ Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.

Just iz⸗Ministerium.

Dem Kammergerichts-Rath Stahr in Berlin ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

Versetzt find: der Amtsrichter Thinius in Luckau als Landrichter an das Landgericht L in Berlin, der Amtsrichter Heilermann in Wattenscheid als Landrichter an das Land— gericht in Essen und der Amtsrichter Schirmacher in Ro— gasen als Landrichter an das Landgericht in Schneidemühl.

Zu Handelsrichtern sind ernannt:

bei der Kammer für Handelssachen in Elbing: der Kaufmann und Vize⸗-onsul Mitzlaff in Elbing und der Kaufmann Sauerhering daselbst;

bei der Kammer für Handels sachen in Berlin: der Kaufmann Julius Reichenhe im in Berlin, der Kauf— mann Hermann Lehmann daselbst, der Kaufmann Emil Latz daselbst; der Kaufmann Paul Zabel daselbst, der Kaufmann Albert Kochhann daselbst, der Kaufmann Simon Lipmann daselbst, der Kaufmann Louis Böger daselbst, der Kaufmann Wilhelm Kopetzky da— selbst, der Kaufmann Hermann Sternberg dafelbst, der Kaufmann Theodor Lassally daselbst, der Kaufmann Heinrich Wilhelm Zincke daselbst, der Kaufmann Jean Rudolf George daselbst, der Kaufmann Franz Ru dolph daselbst, der Kaufmann Gotthilf Salo— mon daselbst, der Kaufmann Wolf Herrmann dafelbst, der Kaufmann Josef Fürst daselbst und der Kaufmann Emil Gehricke daselbst;

bei der Kammer für Handelssachen in Han— nover: der Fabrikdirektor Eduard Meyer in Hannover, der Kaufmann Karl Hermann Wolpers daselbst, der Fern tg Karl Schwarz daselbst und der Kaufmann Wil-

elm Meyer daselbst;

bei der Kammer für Handelssachen in Duis— burg: der Kommerzien-⸗Rath Heinrich Josef Vygen in Duisburg, der Kommerzien⸗Rath Arnold Böninger daselbst und der Kaufmann Hermann Thielen in Mülheim a. d. ..

Zu stell vertretenden . sind ernannt:

bei der Kammer für Handelssachen in Elbing: der Kommerzien⸗Rath und Stadtrath Peters in Elbing und der Kaufmann und Stadtrath Stobbe daselbst;

bei der Kammer für Handelssachen in Berlin: der Kommerzien-⸗Rath Hugo Lissauer in Berlin, der Kauf— mann Isaak Baswitz daselbst, der Kaufmann Eugen Schlieper daselbst, der Kaufmann Heinrich Karl Cas— pary daselbst, der Direktor des k Wilhelm Brenken daselbst, der Kaufmann Hermann Landsberger daselbst, der Kaufmann Eugen Protzen daselbst, der Kauf— mann Bendix Bernhardt daselbst, der Kaufmann Georg aht erg daselbst und der Kaufmann Hugo Bendix

aselbst;

bei der Kammer für Handelssachen in Han— nover: der Kaufmann Christran Heinrich Wilhelm Boetticher in Hannover, der Kaufmann Julius Kauff⸗ mann daselbst, der Fabrikant Karl Georg Krische daselbst und der Kaufmann Valter Meyer daselbst;

bei der Kammer für Handelssachen in Duis— burg: der Fabrikditektor Ziegler in Oberhausen, der Kauf— mann Wilhelm Bockamp in Duisburg, der Fabrikbesitzer 233 Keetmann daselbst und der Fabrikbesitzer Au gu st Thyßen in Mülheim a. d. R.

Der Rechtsanwalt Kloßows ki in Gnesen ist für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts in Posen, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Gnesen, zum Notar ernannt worden.

Dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Fellmann aus Bromberg ist in seiner Eigenschaft als Notar der Wohnsitz in Inowrazlaw angewiesen.

Dem Rechtsanwalt und Notar Gröpler in Eisleben ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt.

In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts⸗ anwalt Ley bei dem Amtsgericht in Unna.

In die Liste der Rechtsanwälte find eingetragen: der Rechtsanwalt Träger aus Nordhausen und der Rechtsanwalt Dr. von Gordon aus Oeynhausen bei dem Landgericht 1 in Berlin, der Rechtsanwalt Dr. Seifert aus Friedland dem Landgericht in Liegnitz, der Rechtsanwalt Runde in Stolpy bei dem Land⸗ gericht daselbst, der Rechtaanwalt, Justiz Rath Fellmann aus Bromberg bei dem Amtsgericht in Inowrazlaw, der Gerichts⸗Assessor Dr. Borchardt bei dem Kammergericht, der Gerichis⸗Assessor Dr. Heinemann bei dem Tandgericht in Hannover, der Gerichls-Assessor Dr. Zimmer bei dem Landgericht in Tilsit und der Gerichts-⸗Assessor Bennheim bei dem Amtsgericht in Kolberg.

Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Bernhard Predeek in Paderborn und der Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Graeßner in Magdeburg sind gestorben.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Musiklehrer 5 ermann Schramke in Kottbus ist das Prädikat „Königlicher Mufik⸗Direktor“ beigelegt worden.

en 17. Oktober, Abends.

* ö

1891.

Am Schullehrer-Seminar zu Hilchenbach sind definitiv angestellt worden: der kommissarische Lehrer Br. Frenzel als ordentlicher Seminarlehrer und der kommissarische Lehrer Borchers als Seminar⸗-Hülfslehrer.

Bekanntmachung.

Das diesjährige Felix Mendelssohn-Bartholdy⸗Staats— Stipendium für Komponisten ist dem früheren Schüler des Konservatoriums für Musik in Leipzig und der hiesigen Hoch— schule für Mufik Eduard Behm in Stettin und dasjenige für ausübende Tonkünstler unter den beiden gleich ausgezeich— neten Bewerberinnen Felice Kirchdorf fer, Schülerin des Dr. Hoch'schen Konservatoriums in Frankfurt 6. M., und Betty Schwabe, Schülerin der hiesigen Hochschule für Musik, der Ersteren verliehen worden.

Außerdem sind kleinere Stipendien aus den Beständen der Stiftung dem Schüler der hiesigen Hochschule für Musik Rudolf Lentz aus Budapest und der Schülerin des Br. Hoch'schen Konservatoriums in Frankfurt a. N. Mina Rode zuerkannt.

Berlin, den 30. September 1891.

Das Kuratorium für die Verwaltung der Felix Mendelssohn-Bartholdy— Staats⸗Stipendien für Musiker. Joachim. Radecke. Bargiel.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

„Der Königliche Regierungs Baumeister Bernhard Zölffel in Celle ist als Königlicher Kreis-Bauinspektor daselbst angestellt worden.

. Gemäßheit des §. 4 des Gesetzes vom 27. Juli 1885, betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen über Erhebung der auf das Einkommen gelegten direkten Kommunalabgaben (Gesetz⸗Sammlung Seite 3737), wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das im laufenden Steuerjahre kommunalabgabepflichtige Reineinkommen aus dem Betriebs jahre 1890/91 6 1890 I) bei der H Eisen⸗ d iii 2) bei der Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn auf 3) bei der Prignitzer Eisenbahn auf ... 4) bei der Königsberg-Cranzer Eisenbahn auf 5) bei der Stendal-Tangermünder Eisen⸗ bahn auf. ;

S5 O 00 A 11 235666 *, S7 H , 6 4258 00 5

d 6) bei der Dahme⸗Uckroer Eisenbahn auf. . 700000 I) bei den Kreis Altenger Schmalspur—

J 6 ho gg, 8) bei der Neuhaldensleber Eisenbahn 3. 52 875,00 9) bezüglich der preußischen Strecken der pfäl⸗

zischen Eisenbahnen: .

a. St. Ingbert (Landesgrenze) bis Scheidt

ö 19 012,51 6 b. Ebernburg ((Mitte der Nahebrücke) bis Münster a. Stein auf. ; festgestellt worden ist. 10) Aus dem Betriebe der Kerkerbachbahn und . Strecke der Nordbrabant⸗Deutschen isenbahn ist ein kommunalabgabepflichtiges Reineinkommen pro 1890,91 resp. 1890 nicht erzielt worden. Berlin, den 15. Oktober 1891. Königliches Eisenbahn⸗Kommissariat. Bensen.

6 942.10, 25 9564.51

Aichtamtliches.

Deu tsches Reich.

Preußen. Berlin, 17. Oktober.

Seine Majestät der Kaiser und König empfingen eute Mittag den Chef des Militärkabinets, General der In⸗ anterie von Hahnke zu längerem Vortrage.

Die Abreise Ihrer Majestäten von Hubertusstock er⸗ folgt heute , n, um 5 Uhr, die Ankunft in Wildpark bezw. dem Neuen Palais bald nach 8 Uhr Abends.

Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr zu einer Sitzung zusammen.