h 0 ; 97. 90, 6oño kons. M —— 1 Vmsterdam, 16. Oktober, (B. T. S.) (Schluß ⸗ ctettin, 16. Oktober. (G. T. B) Getreict⸗ — j ö . 3031. Sohn lic . 161, Course) Oest. n,. Mai · Novemher vergl. 34 m ar?! SVrinen fest, loes 216 - 223, do. ĩ anzosen 345, Galiner 1771, Gotthard Dest. Silberr. Jan. Juli veril. 77 Dest. Goldr. 837 vr. Oktober z24, 56, pr. Dktober ⸗ November 2
n 131 90, Mainzer 11.00, Lombarden 91, Tol üngarifch Göoldrente —. Russische große 224. 06 Roggen fest, loco 20-230, pr. anbect . Büchen 17.50, Nordwest habn 174, Kredit Eisenbahnen 121 do JI. DOrtentanleihe 77, do Okt. 235,50, pr. Oktober ⸗ November 231,50. Vomm. 2 aftien 245, Varmftäbter Bank 131.45. Mittel · II. Drientanl. 733, Konvert. Türken 176 3E) Hafer loeg neuer 155 - 161. Ftüböl behauptet, deutsche Kreditban? 9g8 20, Reiche bank 14.0), hollandische Anleihe i102 5 ee garant, Trangv, pr. Okiober 62, 0, pr. April Mal 61.00. Visłkonto Komm. 175,20. Dresdner Bank 136,50. Gisenb-Oblig. — Marschau⸗ Wiener Gisenb. Akt. Spiritus behauptet. loto obne Faß mit 10 4M Bochumer Gußstabl 118. 00, Dortmunder Nnion 1223, Marknoten 59. 35, Ruff. Joll ⸗ouponz 1923. Konsumsteuer 5a O90, pr. Oktober 51 50, yr. und . Hö, So, Harpener Bergwerk 181 20, Hibernia 151,70, Londoner Wechsel kur; 12.08. April · Mai 51, 60. Petroleum loeg 1190. 418.7561 G Privatdisk. 3t*oso. Rew-⸗ Hort, 16 Oktober. (WB. T. B.) (Schluß /· Pofen, 16. Oktober. C W. T. B.) Spiritus
S9, bz c Fraukfurt a. M., 16. Oktober. (B. T. B) Course) Wechsel auf London (66 Tage) 4.804, loco ohne Faß (5g er) 71, 60, do. loco ohne Faß Effekten ⸗Soctet t (Schluß. Kreditaktien 113, Cable Transfer 4. 84 Wmechfei auf Paris (60 Tage) (10 er) 2. 0b. Fest
Wilhelm Wnb..
8. ke Tast. Wechfel Bertl (60 Tage) 5iß. VHiagden st. Ottober. M. T. B) gu * 2 ö z 8 2423 den 921, Goldrente d, 26, echsel auf Berlin age ; agdeburg, 16. Oktober. W. T, B.) Zucker Riffen. Bergwri ö a e er bf g har en,, 4 ö/ * fundirte Anleihe 1166, Canadian Pactfie bericht. or nlucker extl, von xo /o 17, 15, Kornzucker n ren ! er 2 3 : La, 46, Hresdner Bank 156. 20. Bochumer Gußstahl Akten 3565 Genir. Pac. 59. 34, Cbieggo u. gl. 88 s Renbement 7 10, Nachprodukte, exkl. 6 Mo 9 — 4 * D
Schl. Gas ⸗ A- Gj. Schr iftgieß. Huck 10 Stobwasser . Strl. Spill. Et y Sudenb. Masch. ? en n .
J . do. . Union, Bauges. . Vulean Brgw. ep Weißbier ( Ger.)
do. Bolle).
1111111111 8111 W V 8 1 4 m — — 2 — — ————— W- SS- —— 22 -
Seitzer Maschmen ĩ * 116 40, Dortmunder sinion St. Pr. —— , Gelsen-; North. Western do. 154 Chicago Milrwoauter u. Rend. 1 86. Fest. Brodr. J. 28,25, do. Il. —
Versicherungs⸗Gesellschaften. kirchen D . 16! Hibernig 15,50, St. Paul do, 744. Illinois Tentral do. 102, Lale] Gem. Flaffinad' mit Faß 28 50, gent. Melig ]. gour6 und Dividende = pr. Sta. Laurah. III, 85, 3 o Portugiesen 36, 80. Still. Shore Michig. Sonth do. 1245. Lonigvtlle u. mit Faß 36.50. Fest. Rohjucker 1 Pro-
ö 23 Dividende pro 18389 Hamburg, 16. Oktober. (W. T. B) (Schluß; Rashyite do 795. R J. Lake Crie u. West, de. , 6 5 ö. . ; 1 , Nan Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M Sd 8. 2 28 usertionspreis fur den Naum einer Arucuheile 360 3.
ð h äh GSibert. zz It.. Cent. u. Hudson Riner⸗Attien 111. ; . eg Ben ,, . ,. Pacifie pi) 3 För gorfolt 3. Br., pr. Bezbr, iz, is ker, 13174. Br, hi. Aut Rot- Rultaiten uchmen Sestlumg an; Inserate 4 . . Königliche Expedition — es Neu en ichs Anzeiger⸗
Aach. Rüqctvrf · G. Gov. 00 ννυ 239 78. I0, 1 ,. ner sen e , , nn Tei euuto= ö 5 18350 Loofe II8, 50, Italiener 85 25, Kreditaltien Western Pres. do 53. Atchison Topeka n. Santa Fe Januar März 13,35 bez., 13,40 Br. Anfangs fest, . ]
* ö , , 244,50, ,,. 666 Jo, Lombarden 2253, 00, 1880 do iF, Union, Pacifie vo. 41, Denver & Rio Sckluß matt. ; 8w., Wilhelmfstraße Nr. 32. . Brl. agel .. G zobsor. Joo cu Rußsen ä, 00, 1883 do. 101,60, 2, Dricntanl. S4, o, Grande Prefered 474, Silber Bullion 864 Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 417 000 Cti. ginze lune um mern kosten 25 9.
Brl n. VG. Mo v. Jbbb hy 3. Brientanleihe 65,50. Deutsche Bank 148, 19 Gels feicht, far KFegierungsbonds 3, fur andert Bremen, 16. Ottober. (W. T. B.) (Boörsen⸗ . ; 6
e . 26e / v. S6 Mun 0 Siskonto Kommandit 174 50, Berliner Handelsges. Sicherheiten 3 9so. Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petrol“eum. (Offtzlelle
3 . kö Rotirung der Bremer Petroleum Börse) Stetig. 3 = Eöln. Růckvrs· G. 2a /o v hob Mir q —. Dregbener Bank . Nati onalbanł n, 8 2 4G. ober Ahends gelonig ber crn. , . ie , ö 18912.
ö . 560 bank 109 00, Norddentsche Bank 141,20, Lübeck⸗ . 9 ; ̃ r —— — , Büchen 148 00. Marienburg Mlawka bl1 20, Produkten · und Waaren Borse. nichts unter low middling, auf Termin ˖ Lieferung, 6 —
a ü t Sftober 44 , November 445 . Dezember 44 . ; je stꝛ 3*1 adi . Mai . ᷣ St. Aoyd Berlin ob ov. 1000 υ. Ostpreußische Eüdbabn 6 bo, daurahůtte nl g, Berlin, 16. Oltober, h,, Ermitte ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Pa ssargnt, General-Major und Commandeur der Freiherr von Speidel, Rittmeister à la suite des e, , mr , ee, n ,,, e, dem Centre zlumirel 4. D. S ulze zu Vhecken, ser . Kärallegff ui de, 6. Czevarlegers Regiment König, Abiutant bei der Inspektion
Byn Truft. A. 154 Ih, Yrivatdiskont zz d / Rohe u. Brothers — J, Fairbanks 32 . Wolle. Inspecteur der 2. Matro en. Inspektion den Rothen Adler⸗ von Malaiss, General⸗Major und Commandeur der der Kavallerie, 5 . Hen n Barren pr. i. 286 Br. 2182 Gd. . Er l Umsatz . 4 Cap,. — Ballen Kämmlinge, Brden zweiter Klasse mit Eichenlaub, ö . 1. 2 6 ö Manz, Hauptmann vom 1. Feld-⸗ALrtillerie-Regiment Elberf. Feuervrs. 20/0 v. 1000 Mun Silber in Barren pr. Kllogr. 131,21 Br, 130,78 Gd, Per 100 Kg für 3 Reis. . . . dem Su erintendenten a. D. und Pfarrer Krüger zu d itter von Schuh, Genera Major und Commandeur Prinz Regent Luitpold, ortung, A. Vrf. 2060/0 v. 1000 gzur Wechselnotirungen: London Ig. 30,21 Br. VI6 Richtstrob . 50 Dambnrg, 16. Oltober. 9 T. h a. reide Manker im Kreise Ruppin den Rothen Adler-Orden dritter der 2. Feld⸗Artillerie⸗Brigade, Freiherr von Strauß, Hauptmann von der Gendarmerie⸗
etrmania, Sebnzv. 20 op, 3M er gde, London s. Id 33 Br; z b Ghz kenden ght Pee, .,. J 26 ,, . a. . . U Klasse mit der Schleife, Rilter von Vogl, General-Major und Abtheilungs- Compagnie der Haupt⸗ und Residenzstadt München; Bsladb. Feuerors. 2M o . 9679 , . här s, a n Gh, n ng rg n, g gr. ö — ,, ,,,, bennitghroefren KMäahitän a. D. Hoffmeyer zu Berlin, Chef im, Kriegs-Ministerinm, . eib ig FJeuerzr SM u gil gem ,,, . . . . . 9 Speisebohnen, weie . J 186—– 190. Hafer ruhig Gerste ruhig g. lerer bisher AÄrtillerie⸗Offizier vom Platz in Geestemünde und Vor⸗ Ritter von Haag, Oberst 3 la suite des 11. Infanterie—= den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse: Magdeburg. Allg N. G, 10026 Pariz lang öo Hr eo Gd , k d — (anverzollt)è ruhig, loro 63 6 Spiritus fefl stand des Artillerie, und Minen⸗-DVepots daselbst, den evange⸗ Regiments von der Tann, Militär⸗Bevollmächtigter in Freiherr von Godin, General der Infanterie z. D. He hc d , 16 . z 5. i e 4 17 ͤ. . Rartoff n I1ð r Ttrober⸗Noarbr. 396 Br. Pr. Novbr. Deibr. 16 lischen Pfarrern Stenger zu Rödgen im Kreife Siegen, Berlin, und . . bisher General-Lieutenant und Commandeur der 4. Dwision . 3 y 36 o ner ö Hamburg, 16 Sklober, (zb. . B.). Abend- . gan n 80 Br. hr. Deiember, Janugt 40 Hr. pr. April. Mai , Abraham zu Warsin im greise Pyritz Wedler zu Quen⸗ Freiherr von Branca, Oberst und Flügel⸗Adjutant; ö von Staudt, General-Lieutenant und Chef des General— Magdeb. Rückvers⸗ Ges. 100 Rur börfe. Scsterr. Kreditattien 244.26, Franzosen Bauchfleisch 118. ; 36 9 Br. . . en. ö . Petro⸗ stedt im Mansfelder Gebirgskreise und Dreyße zu Sömmerda den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: stabes der Armee, . gftick erh. St. I. j Moov. oog gos o, Sombarden Rr 30. Ssthreußen M Kibeg, Schwein te e 1 V2. 16 n , Sn nee white loco 6 , im Kreise Weißen see, ferner dem bisherigen Handelgnichter, 4. ꝛ Ritter von Orff, General⸗Lieutenant und Commandeur grorpstern, ebf. Mc /o v. j Hochi. Bücher ——, GNVlülontg, Kommandit 14 60, Kafbfleisch 6 ,, 3 , ,, , . Geheimen Kommerzien Rath Franz Schröter zu Königs— Claus, Oberst und Commandeur des 1. Infanterie⸗ der . Division,
kg.
Hir en Ter. Ces. Vb sid. g Hh Harten bur get . Dpn mit Tut nr uicht Ham melsseisch 6 Pambönrg, 16. Sltober. C. B,, ö, been nn r' und Lem Steller Cinnchmer erster Klass a. S. Regiment König, Ritter von Hoffmann, General-Lieutenant und Com—
) ö — Roten 217.465, Laurahntte 11030, Packetfahrt . –— mittagsbericht ) Kaffee. Good average Santos ; , , ; ᷓ ñ ; , . Dortmunder Union 57 30, Montanwerthe offerirt. ö 3 80 pr. Sktober 63, pr. Dejember 56, pr. Mär Trogisch zu Nieder Wüstegiers dorf im Kreise Wa denburg Freiherr von Hir schberg, Oberst und Commandeur mandeur der 3. Division; 40
reu 3 * *. ĩ ? ier 2. Infanterie⸗Regiments Kronprin . j Sktober. C63. . . (Schluß Cour e. ; bö, pr, Mal S6. Ruhig. den Rothen Adler Orden vier ter Klasse, des 2 In g prinz, ; , n, 364 n. irn ö boso do. —ᷣ ö , , 1kg. 59 Zuck rim ark Rüben⸗Rohzucker J. Produkt dem in chinefischen Diensten stehenden preußischen Staats⸗ Graf von Bothmer, Oberst und Commandeur des den Stern zum . zweiter . git. IG / vv. 4M bar ö gi. 16, Goldrente 1609, 09, 4 ο Ung. Goldrente nh . 536 Bafiz S8 Jo Rendement, neue Usanee, frei an Herd . Second ⸗ Lieutenant a. D. von Hanneken, dem 3. Infanterie Regiments Prinz Karl von Bayern, 6 8 . Gag, Rück6 Gef. Sa /o v. S6 shu 104. 15H, 5 os Papierrente 100695, 1860 er, zoo) 6. 36 Famburg pr. Oktober 13,30 pr. Dezember 13226, Tehrer Frantz an der höheren Mädchenschule zu Saarbrücken, von Lo ssow, Oberst und Commandeur des 5. Infan⸗ raf von Lerchenfeld Brennberg, General-⸗Major, ö 20bso v. po zu 15s 75, Anglo, Kunftr. ö oc, Kändecb́unk 0, Parsche 36 3 ö ,,, ane n,, dem penfionitten Ersten ordentlichen Lehrer der höheren terie⸗ Regiments e rn. von Hessen, verwendet im unmittelbaren Dienst Seiner Königlichen Hoheit Thuringla, V. G. 20 ob. 1000 Fred takten 8d Unignbant . Inger, Schleie ; 50 ö. Weine ber de ef i s I , Töchterschule zu Elbing Lingenberg daselbst, dem Re⸗ Schu ster, Oberst und Commandeur des 7. Infanterie⸗ des Prinz Regenten, Trangatlant. Gut. 200 /o v H redti nd : vo. . anton, 3 . Bleie ö 40 . Frühjahr ö ge Ch 10 8 Br* Roggen r gierungt⸗Sekretär a. D. Est ner zu Gumbinnen, dem Haupt⸗ Regiments Prinz Leopold, von Helvig, General-Major und Commandeur der . i . 5 . Gila. Gi 3 : Eberl e mn 215 MG, Krebse 60 Stück. Herbs Jr. Gd, 10 96e Br., Pr. Frübsahr 1043 Steueramts - Assistenten a. D. Hagedorn zu Magdeburg und Leeb, Oberst und Commandeur des 9. Infanterie⸗-Regi⸗ 4. Infanterie Brigade; ire , , . Dattelner zn cen e bo, , Herlin, 17. Rttobe (än ttlibs Preh el, Biz Bio- the gun a ktober bb Gd. den Cisenbahn, Ka hnmeilern erftez älasse s. . Dachs an mentz. Tera den Königlichen Kronen- Orden zweiter Klasse gie We, ; Kzern. 236, 06, Lombarden 164.69, JReorioeftbahn st lung ' von Getreide, Mehl, Del, Petro 660 Br, Mal, Juni 60M Gd 605 Br. Hafer zu Stargard i. Pom. und Seyffert zu Hannover, bisher Lobenhoffer, Oberst und Commandeur des 10. In⸗ mit dem Stern: Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. zi, So, Parbubltzer T6 Go, Alp. Mont. Akt. 6 50, Leun und Spiritus) pr. Herbst 643 God., 645 Br., pr. Frühjahr zu Tilfit, den Königlichen Kronen-Qrden vierter 56. fanterie⸗Regiments Prinz Ludwig, . Graf von Zech, General-Major und Commandeur der
Berlin I7. Oltober. Pie Heutige Börse he Tabackaftien 185. 00, Arnftet dam 7 So, Deuische Weizen (mit Autschluß von. Rauhweißen) Per 643 Gd, 6 46. Br, , den Lehrern Franke zu Dollenchen im Kreise Luckau, Arn eth, Oberst und Commandeur des 11. Infanterie · Hö. Infanterie Bu , gann, beeinflußt durch Pariser Situationsberichte, i br, 563, Londoner Wechsel 11746, Pariser 1000 kg. Loco matter. Termine schließen wenig Fondon, 16 Oktober. C. W. 2. B.) 96 9½ Jaya Jo pp zu Alt⸗Sauskojen im Kreise Darkehmen und Berg zu Regiments von der Tann, ag g ö al⸗Maj d d fa schwacher Haltung und mit leicht ermäßigten echsel 46 40, Napoleong 8,30, Marini br „6h, verändert. Gekündigt 2950 t. Kündigungspreis zucker loco 183 fest, Rüben Rohzucker log Sünninghausen im Kreise Beckum, und den emeritirten Lehrern Freiherr von Reitzenstein, Oberst und Commandeur Artilleri e, General-Major und Inspecteur der Fuß— Anfah gecdursen fast? sämmtlicher Spekulgripng, Fuß. Benkr: 1.233 Silbereoupong 100. 90 3a, err slr = Tes es nach Qual. Lieferungs- matter, — Chilis Kupfer 498, pr. 3 Monat 503. Gips zu Gingst auf Rügen, Großer zu Rosenberg O. Schl. des 12. Infanterie⸗ Regiments Prinz Arnulf , . ; J bible Hie! Unfätze blieben fortdanernd äußerst Dest. Waffenfabrit 4öz, rager CEisenäktien — ] 4halltit ez. , per diesen Mongz und Sit- Nov. London, 16 Oktober. (E. T. B.) Gerretde; nb ä ska dnl Cihlp td zm, bißher zu Broß Streilin im Yon rn n bog , Bberst und' nm ndeur den 19. In. Popp, General-⸗Major und Sektions-Ehef bei der In— beschrãnkt. Wien, 16. Sltober. (G. C. B33 Schwach. 224,37 = 22256. bez Per Nen. Ber J26 = 277 6h bez, m arit. (Schlußbericht) Fremde Zufuhren seit Räise Stolp, den ar r 6 n habe del br lch gau, fanterie, Regiments ö In-⸗ spektion des Ingenieur⸗-Corps und der Festungen;
Gine Äusnahme machten nur Rubelnoten, welche Nngarische Kreditattien 327 7b Besterreichische per April ⸗Mai 2560 — 228,75 bez. letztem Montag: Weizen 63060, Gerste 31180 Sieh p, h glichen J Uie⸗Regiments, 8 . ̃ nach anfünglicher leichter Abschwächung zu gestrigen Treditaltten 8275, Franzofen 2530, 0, Lom Roggen per 1000 kg. Locg fest. Termine wenig Hafer 69 680 QOrtã. — Ordens von Hohenzollern, Freiherr von ztengel, Oberst und Commandeur des den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: Schlußpreifen ziemlich rege umgingen, wäbrend barden 103 50, Galtzier 204,0, Nordwestbahn] verändert. Gekündigt — t. Kündigungepreis S , Getreide im Allgemeinen anziehend, jedoch ruhig. dem Förster a. D. Hänzschel zu Schleusingen, bisher 2. Feld⸗Artillerie⸗Regiments Horn, Freiherr von Könitz, Oberst à la suite des 2. Ulanen⸗ ruüffische Anleihen niedriger offerirt blieben und andere M Gidethalbahn Id, Ho, Bester., Paplerrente Loco zd =- 46 nach Qugh. Liefętungsquglität 236 6 Weizen ca. J sh. höher als Montag. Schwimmendes * Erlau im Kreise Schleusingen, dem Kriminal⸗Polizei⸗ Seuffert, Sberst und Commandeur des 4. Feld⸗· Regiments König Can m andeur ber 2. Kavallerie Brigade fremde Fonds fich still und fast unverändert hielten. 2149, do, Goldrente — 56 Yo ung,. Haplerrente inländ. — per diesen Monat I2ö8, s5 = 238 bez, per Getreide fester. ö achtmeister Schubbe zu Berlin, dem Haupt⸗Zollamtsdiener Artillerie⸗Regiments König, Dotz auer Oberst à la Zuite des 5. Ehevaule . gRiegi⸗
Auf dem Bankaktienmarkt waren besonders Die ⸗ 166. ), 4/0 ungar. Goldrente 1094,19, Marknoten Ottober · November 254. 268 233.5 — 765 bes., Her Liverposl, 16. Oktober (W. T. B) Baum a. D. Borbe zu Neufahrwasser bei Danzig und dem pen⸗ Kester, Oberst und Commandeur des 1. Pionier⸗Ba⸗ ö h e, n .
konto / Kommandit⸗Antheile und Oesterreichische Kredit · dJ 21, Napoleons 5, 3i, Bankverein 107 50, Tabad- Nov. Dez. 232 715 = 251375 — 232 bez, per April · Mai wolle. (Schluß bericht.) Umsatz 8900 B., davon omtten ial⸗Schuldie ; ; ments Erzherzog Albrecht von Oesterreich, beauftragt mit der
aktien niedriger angeboten, während andere Werthe aktien 154 00, Landerbank 195,809. 226 = 224,6 bei. für Spekuletion und. port 109 B. Träge. a. , n. . . . zu Glatz das ö Dberst und Commandeur des? Pionier · a Führung der 3. Kavallerie⸗Brigade
diefer Gattung nur maͤßige Abschwächungen erlitten. London, 16 Sktober. W. C. B.) (Schluß Gourse,) Gerit per 1000 kg. Matter. Große und kleine Biiddĩ. amerikanische Liekerungen: Oktober ⸗ November dem Poligzel Abtheilungz. Wachtmeister Borrmeister, taillons . ! 11 c , ö und Chef des Generalstabes des . Armee: Corps,
. isenbahnakti kt zeigt in⸗· Engli zt o Gonfolg 9bisis, Preußische 4½] 155 — 206 4 nach Qual. Futtergerste Jbß = 172 MI 446 /o Berkäuferpreis, November ⸗Dezember 416, . ; !. ; . . ; penn ch wa n ,, , . . n n uhr . Il Rene sg Lon ' aser ver 1650 Eg. Löeg behauptet. Termine Werth, Dezember Zang In /e Verkaͤuferprels, dem Polizei Wachtmeister Adolph Schroeder, dem Langhäuser, Oberst àæ la suite des 1. Train-Bataillons, Gemmingen Freiherr von Massenbach, Oberst und
niedriger notirten österreichischen Transportwerthe barden gz, 4 o konsol. Rußsen 1389 (U. Serie) höher, schließen matt. Gek. 200 t. Kuündigunggpreis Januar ⸗ Februar 4*/u⸗ Käuferpreis, Februar ˖ März pensionirten Polizei⸗Wachtmeister Pu st, dem Schutzmann Train. Inspecteur, . n nter ie Leib Regi
fast fat Ubhesterund' ' anichenbeh Coursen zyt, Konn. Tärken ilt, Ses Silberr. It, do. 163 e, fe wh c nach Qnälltst. Lie. Tin de., März ⸗April 4s do. pril. Mat Anme HDömberg, dem Schutzmann Knospe und dem Stadt⸗ Ritter von Landmann, Oberst⸗Lieutenant und Abthei⸗ 3 k 6. Infanterie⸗
verkehrten Schweizerbahnen; auch in Warschau⸗ GYöoidren te z, 4 0g ung. Goldtente 896, 4 * ferungequalitãt 166 Pomm., preuß, schles. u, do., Mai⸗Juni 49 / do., Juni⸗Juli 5 d. Ver⸗ nachtwächter Hermann Albrecht, sämmtlich zu Berlin, das lungs⸗Chef im Generalstabe, Regiments Kaifer Wilhelm, König von Preußen,
Fe, n Wisenbahnaktien fanden zu ferner ermäßigten S en. 6,1, 4 Mos Kähyt, 88 ä d, ani. Ggpyt. russ mittel hie guter 162 —= Fo, feiner 173. 177 täuferpreis. l Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Freiherr von Horn, Oberst-Lieutenant und Chef des Lindhamer Oberst' und Co deur des 14 ⸗
Preisen einige Abschlüsse statt göz, 3 o' gar. Sor. ko / o egypt. Tributanl, set, ah Bamn uind frei Wagen bez. ber diefen Monat Glasgow, 16 Oktober, S. TB.) Ro hei en. Geneklalstabes des J. Armes: Corps . . n mmandeur de Inh⸗ Bergwerkhpapiere, von denen besondeis Eisen⸗ 6060 kons. Merikaner 85z, Vriomanb. 116 Sue 161 16315 bes., Per Okt. Nov. 162,6. = 25. Hej. Möirch wumbreg warrantg 47 sb. 1 d. bis 47 sh, k Frelherr' geich lin von Heldegg Pberst · Lieutenant fanterie Regiments Herzog Karl Theodor, ö
werthe* auf spetulative Abgaben größere Coursein- aktien 1133 Cangda Pac. Fiz. Be Beers Attien ver Nov-Dem, 162 —– 161,765 bei., per Abril. Hai Et. Petersburg, 15. Oktober, C. EX. B) 2 1g Taiteel hes Generalstabes, Abtheil as def im? Kriegs⸗ Schu m acher, Oberst und Commandeur des 15. Infan⸗
bußen erlitten, lagen matter. Bochumer Gußstahl· neue 133 Platzdist. zt, Rio Tinto 304, Silber 16425 — 164 bez. Prodrttenmarkt. Talg logs 48,0), pr. Augufst Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministeri eneralstabes, heilungs⸗Chef im Kriegs⸗ terie⸗ Regiments König Albert von Sachsen,
Atkien konnten fich später etwas erholen, während Käe / 23 44 oM denpret it, * Argent. S/ Holdanl Pais per 1000 Ig. Loco fest. Termine ge Jg Welzen loeo 15,00. Roggen loco 12.75 ,. 9 Allergnadig gernht: inisterium, ; . Holl, Sberst und Commandeur des 16. Infanterie⸗
pefonders Vortmunder Union ˖ St. Pr. und Laurahütte ⸗ von 1885 Hz, Arg. 44 c aüßere Anlcibe 356, neue schäftslos. Get. — L. Kündigungs hrt. e Loc Hafer loch 5 56. Hanf loeo 46,00. Leinsaat loco 1450. aus Anlaß Allerhöchstihrer Anwesenheit bei den Manövern Ritter von Poschin ger, Oberst-Licutenant und Com- Regiments vakant König Alfons von Spanien
Attien angeboten blieben. ö Deutsche Reichs / Anleihe 825. 166 -—= 155 nach Qual., per diesen Monat — Amsterdam, 16. Oktober. (W. T. G.) Ge des Königlich bayerischen J. und U. Armee Corps den nach⸗ mandeur des 1. Ulanen Regiments Kaiser Wilhelm II., König Böck, Oberst und Commandeur des 3 Feld⸗Artillerie⸗ Auch 65 een d . 3 . fort ö 96 i . 9. *. . Arge ö . 6. ., , 3 . a . pr ren, k hn , ,, ,, hayerischen Offizieren 2c. folgende Aus- von Preußen; Regiments Königin⸗NRutter, .
dauernder Geschäftsstille trotz höherer Pariser Cours⸗ erüchte größerer Goldsendungen n gen rbsen per g. Kochwaare 200 z. 2öb, pr. März 23 Ro 9 = zeichnungen zu verlei ; . ö
meldungen schwach und auch Schweijerbahnen konnten tinien ö 6, 6 , . , ,, bee ahl 8 e ,,. ͤ k pr. zeichnungen zu verleihen, und zwar haben erhalten den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: J an, r ge lh . .
icht in⸗ e . . Sciuß Air. = ver J . ö ö 2, Pr. — z . ö . . ' sich nicht voll behaupten, dagegen stellten sich in Paris, 16. Oktober. ) cin oggenmehl Nr. O u. 1 ver g brutto in z aps per Her ü p das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens: 6 Ire bert von und zu der Tann, Major vom Infanterie Prüm! Karl von Bayern, beauftragt mit der Führung der
andifch? Babnwerthe etwas höher; von fremden Eourse) — 3d amortisirb. Rente 965,5, 3 Jo] Sack. Termine still. Gek. — Sack. Kün⸗ Herbfst 316 pr. Mai 33. ; , mn, i l :
. . Ing . 2 36 65 44 Gο Anl. Iböb,g26, Ital., bb/s Rente digungspreis — ,. Per diesen Monat, ver Skt ümfterdam, 16 Oltober. (W. T. B.) Jaya J . ,, ö mh, General der egiment, ; . . 1. Kavallerie⸗Brigade,
Wehre rfftdes Gtenigfonds beiten fich ziemlich fest. zd. Het Gelbe Sat , ng. Goki, Re, an, gn her Row“ Vez. II, bez, per Aprii. Kaffee god ordinarp 48 Bancazinn db 2 re mn ert m n, Pra nd, Major vom 1. Infanterie⸗Regiment König, Ritter von Wiedenmann, Major und Flügel-Adjutant, Gisenbahn⸗ Prioritäten waren still und fast un⸗ 46 Fufsen 1880 958,00, de Rufsen 1838 Mai 309 bej. ; Ftew Hork, 15 Oktober. B . B Waaren⸗ raf Verri della o siag, General der Infanterie und von Gosen, Major und Commandeur des 1. Jäger— Freiherr Wolfskeel von Reichenberg, Major und verändert. . Fö. o. Abo unf. Egyrt. C90 31, o/ spanische Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine niedriger. Bericht. Baumwolle in New Jork Sz, do. in General⸗Kapitän der Leibgarde der Hartschiere, und Bataillons, Flügel Adjutant;
Auf dem Cassamarkt überwog bei etwas regeren gußere Anleihe 58 , Ronvertirte Türken 17, 5. Getündigt — Etr. Kündigungspreis =* , woes New · Drleanz z. Raff, Petroleum Standard white von Parseval, General der Infanterie und General⸗ Eronnenbold, Major vom 1. Ulanen⸗Regiment Kaiser Umfatzen Kauflust, die zahlreiche Coursbesserungen Ttrkisch⸗ zbose öl, 65. 4 5 Pgrivil Türken mitt Fes == loco hre daß = gr biesr Monat in New⸗Hork zo - 646 Gd., do. in Philadelphia Adjutant, kommandirender General des II. Armee Corps; Wilhelm II., König von Preußen den Königlichen Kron en-Orden dritter Klasse: zur Folge hatte, Shi. Hö, oo, Frangosen Saz, id, Lombarden a9 99, S2 6. ber, per Vtihr. Norbr. 0, * beß, per 6.25 6,4 gd. Rohr Drtrol tum in Rem. Jork 5, 60 den R Adler-Ord reihert von Neubeck, Räjor à la suite des 3. Feld— Raila, Oberst z. D. und Commandeur des Landwehr—
Der Privatdiskont wurde mit 3h Y/o nötirt. Tomb. Prloritfr. zj. Ho, Banque gtiomang da, 99. Itorbr-Debr; S*, bes, per Matz April. Do,. Pipe Ümne Geriifteates pr Nov,. 61s. Zieml, den othen er-Orden erster Klasse: Arti kelhete do te (e nik, Zee, gibjutan beim: Lend, Bezmnten Hlginn z. D. wehr⸗
Fourse um 25 Uhr. Schwach. — Strips S4 09, Banque de Paris 779 0, Banque d' Gzcompte 442, 09, per April ⸗-Mai 66 - 60 bez. fest. Schmali loco 672 do, Rohe und Brother: Freiherr Frey schlag, von Freyenstein, General⸗ Fommando ⸗— 8 1. A * J 1 . . und der T R Ocker gerchitakflen Iz. 17. Berk. Handelsgefellschaft Credit fengier 122600, do, nmobilier 257,00. . Petroleum. (Raffintrtes? Standard white) per ib. Speck short clear, in Ghicago Job,. Lieutenant und General⸗Adjutant, es 1. Armes Corps, ; . von und zu der Tann-Rathsam hausen, Ts, oz, Barmftädter Bank 13087. Deutsche Ban Mersdional · lien Vanamg: Sanal. It zz 66, 105 zg mit Faß in Posten don 100 Gtr. Ter⸗ Ufair refining Mugcovados7 3 Mals grelherrlvon Se enh o sen, General- Lieutenant und von Oelhafen, Major und Commandeur des 1. Train⸗ Oberst: Lieutenant vom Generalstabe des J. Armee⸗Corps, 147.15, Siskonto⸗Kommandit 174 25, Dresdner Bank Panama 50M Obl. l, o6, Rig Tinto Att. S236 80 mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspr.!— „Ms, Mew) pr. Nov. 60. Rother Wilnterwelen loss General. Adjutant, In vecteur der Kavallerie, und Bataillons, ; ö Winneberger, Oberst-Lieutenant und etats mäßiger 135 75, Internation. 103.26, National- Bank 111,26, Suctanal· Altien 285700. Gan. Parlsien 1130, per diesen Monat — per Vezember · an. — Mehl 4 P. 25 C , . Jen , . z 568 d k Major und Commandeur des 2. Train⸗Bataillons, Stabsoffizier des 13. Infanterie⸗Regiments Kaiser Franz
uff. Bank ——. Canada Paeifie S725, Duxer B. de Franee 4687 Bille de Haris de 171 406 0, Spiritus mit 50 M Verbrauchgzabgabe per 1001. November 12,065. Zest kern eral Lieutenant und Gouverneur der eisner Freiherr von Lichtenstern, Hauptmann vom Joseyh von Oesterreich,
221 60, Elbethal 93 37 Franzosen 121.59 Galizier Tabaeg Ottom 559. * die engl. Gons. — E 100 ͤ½0 — 156 000 5ñ9 nach Tralles. Gekünd. — Rother Wehen pr. Ol estung Ingolstadt; Infanterie⸗Leib⸗Regiment, Düm lein, Oberst⸗-Lieutenant und etatsmäßiger Stabs⸗
SH ob Gotthardb. I32, 0, Lombagrden 46,10. Lübeck ⸗ Wechfel auf dent tze Plätze 123/16. Wechsel au Kündigungspreis — „ Loco ohne daß 7277 bez. Beibr. 107g, pr. Mal, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse Schielle, Hauptmann à la suite des 1. Infanterie⸗ offizier des 16. Infanterie Regiments vakant König Alfons
, e m n. ig eg, . gen e 8 ge! 3 rr och re, 33 . ui g n, re gg Hr c n, mit dem Stern: Regiments König, Adjutant bei der ommandanlur der vn Spanien, ; ittelmeer 81,75, Sstpr. 74. 37, weizer Nordo echsel Amsterdam l. 207,90, do. W 2153. 25. 0 — o nach Tralles. Gelündig . —⸗ ö ö ö s ;
Förg Schweißer sinion Si. So, Warschau- Wiener r. Vadrix . 461 5g, M, Srlent mn ieibe oh Hö, — 1. Küündigunggpreiz = oer ohne Faß 5a besf. Ausmeis über den Verkehr auf dem Verliner von Nagel zu Aichb erg, General-Lieutenant und Haupt und Residenzstadi München, Franck, Oberst Lieutenant und Commandeur des Eisen⸗
212.75, Bochumer Guß 120,75, Dortmunder 64, 25, Neue 3 0s0 Rente 95,12, Portugiesen 37,25. Spiritus mit bo M Verbrauchsabgabe per 100 1. Schlachtviehmarkt vom 16. Oktober 1891. Commandeur der 4 Division, und . Freiherr Pfette n⸗Arnb ach, Rittmeister vom 1. Schweren bahn⸗ Bataillons,
Häisetit hen s A3. barpener, Fürte iötzzs Hi. Paris, 16 Oktober (8 zz *. Boulevard à Iö6 lg — 16 066 co nach Pralle. Getändigt Aüstrieb und Marktpreise nach Sr n lr t Freiherr von Steinling zu Boden u. Stainling, Reiter Regiment Prinz Karl von Bayern, Horadam, Major und Commandeur des 1. Schweren
bernia 150,5, Laurahütte 116 50, Nordd. Lloyd verkehr? z o Rente Iö, 08, Italiener 99 39, — . Kündigungspreis — „ Loco mit Faß =, mit AÜusnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ General. Lieutenant und Kommandant der Haupt⸗ und Residenz⸗ Reschreiter, Ritimeister à l suite des 1. Schweren Reiter⸗Regiments Prinz Karl von Bayern,
113 55, Dynamite Trust 140,99. Egypter 4 . 40 Ungar. Goldrente — , Türken 17,72, per diesen Monat =— gewicht gehandelt werden. ; stadt München; Reiter Regiments Prinz Karl von Bayern, Ordonnanz⸗ Rofenbusch, Major und Commandeur des 2. Schweren
Italiener S9, 30, Mexikaner S7 09, do. neun S6, 25, Türkenlo'se — *, Spanier 68, 34, Egypter — , Spiritus mit 70 4 Verbrauchgabgabe. Fest mit Rinder. Auftrieb 469 Stück. (Durchschnitts. ) ; Offizier Seiner Königlichen Hoheit des Prinz ⸗ Regenten Reiter⸗Regiments vakant Kronprinz Erzherzog Rudolph von
Rufen 1880 965 50, Russ. Orient III. 66 ho, do! Dttomanbank ba 7,18, Rio Tinto bs. 75. Taback⸗ mastem Schluß. Getündigt — I. Kündigungs. preis für 100 1 I. Qual. — M, I. Qualitãt den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: Wallner, Rittmeister vom 1 Ulnnen Jiegiment Kaiser Desterreich
Konsols 5375, Ruff Noten 212, 25, Hesterr. 1369er aktien 339,87. Behauptet. preis — 6 Loco mit Faß — per diesen Mongi — , Ill. Qualitat 90 - 100 M, IV. Qualität 80 von Bomhard, General⸗Major und Commandeur der Wilhelm II., Fönig von Preußen, ; Freiherr von Seefried auf Buttenheim, Major
900, geg Goldrente 89, 30, Et. Petersburg, 16. Oltober. (W. T. B.) 51,3 = 6 — 2 bez. per Sfiober / Nopember hl, 2 —,;5 bis 86 A 2 R * . h ; ͤ ; 16. Wil n e . ö ö go, Wechsel Berlin 45,50, —, 2 bez., ,,, bi.3 -= 6 — 5 bez, Schweine,. Auftrieb 2163 Stück. ¶ Durch 1. Infanterie⸗Brigade, Seitz, Rittmeister vom 1. Ulanen-Regiment Kaiser und Commandeur des 2. Ulanen⸗Regiments König,
Wechsel Amsterdam 7840. Wechsel Paris 3740, per De ember Januar hi,. 5 = 7 — 3 bez., per Januar⸗ chnitispreis für 100 kg.) Mecklenburger , . Kü hlmann, General ⸗Major und Commandeur der Wilhelm JI., König von Preußen, . . Freiherr von Falke n hau sen, Major und Commandeur graukfurt a. M., 16 Oktober (W, T. B.) -Imperials 769. Yufsische Prämien⸗Anleihe von Februar 1895 —, per Februar ⸗ März; =*, Per andschweine: a. gute =* AS, b. geringere 2. k ö reiberr von Falkenhausen, Rittmeister à la suite des f Chevaulegers⸗Regiments Kaiser Alexander von Ruß⸗ (sn sch *rinener Wel ödär, par. Löön sestzits Sök nds. von ö Ketzin ,, ul Hal dz 2 = bez, pet Jun Juli ba, 5—– 314 =- 6 e bel o o Tgrg. Bakony 96 — 93 bei k itter von Cyländer, General⸗-Major und Commandeur des D. Cyexaulegers- Regiments Taxis, Reitlehrer an der land, . do. 30 4h, Wien. do. 173, 25, 40so Reichtzanl. 166, 665, Russ. U. Drientanl. 101, do. II. Srientanl. 1023, 53,3 - D2,9 bez. 25— 27 kg Tara pro Stuͤck. der 3. Infanterie⸗Brigade, Equitations Anstali Sandner, Major und Commandeur des 2. Chevau—⸗ Desterr Siülberrente 78 Sb, do,. Käiss o/o Pgyierrente ao nner Anleihe —, do. AI G9. Bodenkredii ⸗ Weinen mehl, Nr. O0 32. 00- 30,5, Nr. o so 25— Kälber? Tuftrleb 796 Stück. (Durchschnitté Bresselau von Bressens dorf, General⸗Major und Buxbaum, Rittmeister à la snite des 3 Chevaulegers · legers· Regiments Taxis, R o. doe n s Goldt B ö. zen sofa is So, , d dn , Brohe Ru, Cilenb öh. Rn. Wööb Cet. Reiehseint Marten über Notit beiahlt. prein fär 1. Eg). 1. Qualität, 133 1h sttz Comman deur der 6. Infanterie⸗Brigade, Regimen s vakant Herzog Maximilian, Reitlehrer an der Freiherr von Pechmann, Major und Commandeur des wär. Golbtente Zo 15, Ztalenz. Zs ö, isst Söütwzittahge nn äiö, St. Peierck; Piötb, dä, Schwacher wash. e Ou llt 161 115 , Ii. Quslntat iso is Freiherr von Ach, General-⸗Major und Commandeur Equitations-Anstalt 4. Chevaulegers⸗Regiments König, Füßen g6 O0 3. Orlentani. 67, 10, dosg Spanter do. intern. Handel bank 480. do. Privat - Handel bi. Dioggenmehl Nr. Ou. 1 32.0—- 31,28 bez., do. feine 1,10 M . der 7. Infanterie Brigade, Graf von 9 enburg⸗Philipps eich, Rittmeister Hartmann, Major und Commandeur des 5. Chevau⸗ . . ö. 8. n. 1 6 n e, ,, (ch (gehe. ern, , 6. ,, . . 6. . . , . Waagen, General Major und Commandeur der 8. In⸗ X la suite des 3. Chevaulegers⸗Regiments vakant Herzog legers Regiments Großfürst Konstantin Nikolajewitsch,
792, 4 . 4 . . 2 8 1 43 I 8 «. 4. * — 2 . 2 ; z i. ö. . w . * 3 oM rer. Hient. So, io. Serb. Tabackt. S, oo, ] Gonsols 143. Privatdistont 6́z. Schwacher Begehr. t., III. Dualitãt — fanterie⸗ Brigade, Maximilian, Adjutant des Kriegs-Ministers, Thäter, Major vom Generalstabe,
Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32. ö 1
do do do E do = = =
8 8 8 2 2
1 1H —— — d — — — — ——
* S R ¶
C ·· 0 ᷣ¶ Q
mem