1891 / 246 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ö Q .

am,, .

2 ,

/

Mumãnien. Jagd. stern“, von Kopenhagen kommend, wie angenommen wird e Seine Majestät der Kaiser und König hat währ auf einer Probefahrt, , 1 Uhr in den Hafen von Keufahrwasser eingelaufen. 2 E T st E B E 5! 1 3 9 E

Ab 6 g. 1 he. tl 7 . 36 taesten. tend är cht fel enn efen hein in der Schorshei, Krieg! end gefaßten Ministerrathsbeschlusses hat, wie ren er einer Anwesenheit in der Schorfheide erlegt: „W. T. * meldei, die Mission des rumänischen Gefandten i Hirsch von i6 Enden, 4 Hirsche von 14 Enden, II Hirsßche Er furt. 15, Oktober. (W. T. B.) In der heutigen 1 in Kom Va cares eu gestern ihr Ende erreicht. von 1? Enden, 3 Hirsche von Enden, 1 Hirsch von 8 Enden Sitzung des Sozialisten ta ges wurde die Berathung der 4 D F g und 1 Schaufler. Parteitaktik fortgesetzt. Der Vorsitzende, Reichstags Abgeord⸗ zum en en el S8⸗An ei er u 2212 2 Serbien. neter Singer erklart, daß die Zuftimmunggerklärungen für die 4 n onig ! ren ĩ en 3 B Belgrad, 18. Oktober. Das amtliche Blatt veröffent= Mannigfaltiges. Oppofttion nicht mehr verlesen werden würden,. In der Debatte M 246 ; Dlllals⸗ nzeiger licht die Einberufung der zweiten ordentlichen Skupsch⸗ Das in der Sommerstraße dem Reichstags Neubau gegenüber wandte fich Fischer⸗VBerlin gegen Vollmar. Wenn die Taktik 2 9. Berlin Monta d ö tina zum 13. Rovember nach Belgrad. Bezüglich der Be⸗ errichtete Musterhaus der Baugesellschaft „EGigenh au g= wurde des Letzteren gutgeheißen würde, so müßte man aus dem ͤ / g, en 19. Oktober 2 ee mngmtes urch die Pen ionirung Petronsẽ vlc s erledigten keute Ptitiag 136 hr von Seiner Majestät dem Kaiser und Programm die Bezeichnung Esozialistische . Arheiter⸗ Statistik und ö 1891. n, , ,,, ,,, ö und BVoltswirthschaft. JJ . noch keine definitive Bestimmung getroffen, da die in 39. Een Gstllschast, Rechtsanwalt Dentig und, dem General. Hirich 3 en m , 3 ö 29 K 3. ; 360 ossenschaf ten. 7 ,, einziehen sollten, daß sie ö ,, . 1710 bis 1719 in Meißen als Leiter der auf die Albrecht der Gefellschaft Bericht er; ihrer seibst willen, sondern zur Stärkung der Ar eiter für hatten Tord ih Ten Ghstec. n ker e e n is Sch en zu heben ma er s gg isl, dag, alle mein. Wahlrecht zinfach ö verlegten Porzellan. Manufaktur gelebt und ist der 2. . Kreditgenossenschaften Ende 1890 518 003 Mitgli hz, errichteten pagandisti müssg die ganze Thärigkeit eine pro! der großartigen Industrie geword . ; z Mitglieder; sie gewährten . . eine auf die Revolutionirung der Massen ge— mehrere Tausend Menschen 6 vas 1 e , . Ber bronzenen Hüfste Böttgens auf einm 36 . 4

, ,,,, . eh ö. i. j; ire r. n. iz err , . osten dur ie Erkrankung Tauschanowic's zweifelhaft ge⸗ fatten, prüfte das Haus in allen seinen Theilen und äußerte sowo z ; ; binsichtlich der baulichen Anlage wie der Einrichtung Seine volle Zu⸗ ,,, , n, 1641574 191 Kredite, im Durchschnitt auf die Genoffenschaf f 2. 1531 319 A, im Durchschnitt Her. enossenschaft 4 ; . erbach: Vollmar's Ansicht stehe in der auf das Mitglied 3111 Es betheiligten sich noch Liebkn ñ : Das Gesammtbetriebskapital der berichtenden Genossenschaften Andere Redner an der Debatte, , , nn, . ö ve n r n 1. an waroctformen geha ten ; es Postaments ist ein reizendes

worden ist. f ö friedenheit. Als dem Kaiser mitgetheilt wurde, daß eine Arbeiter ⸗Wochen ˖ . z Dänemart. ö für ö n, . . . w . . . der z. ,, 6. Au u,, e , ĩ . - ä z z rteileitung nicht vereinzelt da. Hierauf wurde ei ̃ i f an i egen , . k 3 ( 6m. ,, , redn sich noch uten gd von 28 i n, . daß keiner von . *. ml .. . davon waren 11 G75 s68 M diesen Punkt der Tagesordnung noch nicht l I ' ief in lichtf z gie fin 6 he f 9 rul lf hen Arche bet 9 mäßigen lassen werde. Vor dem Verl affen des Musterhauses befahl berger behauptet, h ihm mitgetheilt habe, daß sieben Achtel der 4 sammen 145 555 249 , 8 . 381 6 Reservefonds, zu. gestrigen Nachmittagsverhandlung wurd , . In der , n,. in lichtfarbiger Bemalung angebracht; es stellt em gen Kir ö Reb aiser. baß zwei Häufer, deren Befetzung Allerhöchstderselbe Sich Fraktion den Ärbeiterschutzgesetzentwurf nicht zu Gesicht be⸗ Kapital. Das Verhältniß d erxmögen, ds z26 256 fremdes die Parteitaktik nicht fortgesetzt s die Debattè aber as orzella als warie weibliche Geftalt d 5 ; w . oh ,, . . 3 in . . ,, stellte fn, , . ommen hatten. Wildberger wollte Namen 6 Singer Kapital ist 32, 07 Co niß des eigenen Vermögens zum fremden anträge verhandelt gesetzt, sondern es wurde über Einzel⸗ . ga orf gn, und die Maler und . . ö. ö Vorstandsmitgliedern Förderung ihrer Bestrebungen duf dem Geebtete klärt . Kom missi j j ; Die Gefammtausgab Ueker di Au s ft estalt dar. Am unteren Theile des S ö a l h ö arte bse Gneniger bemittelt erklärte, daß er dies in der Kommission thun solle. Die ĩ gaben von 10958 Kreditgenossenschaften, di usstandsbewegung unter den B ö i e e des Sockels sind vorn und ohnungen für die weniger bemittelten Dppofition lehnte es jedoch unter Tumult ab, sich vor der e r e g fen e elle. 66 kJ . . 1, , , e. e n ,, . . dart⸗ Ribaben 2 Ktredit. Sonnabend auf der G udo Telegtamm zhelst mitz daß. am zeigt energiss : ngenperrücke umrahmt fen, gische Entschm ssenheit. Das Ganze, das inen grauen Cranitunterbaig! uhr wär Ten sgedchi auf. einem ö vermöge seiner schönen

spä ba mittels Sonderzuges nach Fredensborg zu begeben. , c . . olkeklassen in Aussicht. Kommission zu rechtfertigen. Der Vorsitzende Singer unter⸗ genossenschaften rund 108 Milli , e ef run gl . ., Mark je der Arbeiter fass voll ählig 'angefahren Ist

192, n illionen Mark der Berliner Volks. Itg. sind aus . J Verhältnisse und seiner harmonischen Geschlosfenheit höchst igen, ö e 0 enhei j t

Asien. . ö. , , , ö vom 18. d. gemeldet wird, gelangen no immer beunruhigende Vormitta . ö ; 1 gaben.

ö n ( g auf dem Marien Kirchhof vor dem Prenzlauer Thore statt⸗ Pest, 19. Oktober. (W. T. B. m Unterha Die Ver . . den ĩ ;

. rn, JR ,,, n m,, ,,,, here eee ger, fine . fern, i , ,, JJ , ö n n gl. k n rn ,,, j ö. zrt , ö h z ö inanz-⸗Minister darüber ein, wann er die En quete⸗Kom⸗ n Gehältern, Unkoften, Grundstück, und J gekommen sind. altungen vor- iesen Vorzügen hinzu. Schö z

des? chinefischen Turkeftan, welcher gegenwärtig, nach Dr, Spilling ersthienen. Die Sber Poftdicektion, deren Beamte ein Finanz. Nin ; 3 om J wurd HUnkosten, Grundstück und Inventarabschreibungen 211 ; Denkmals ist d hinzu. Schöpfer des seinem Posten unterwegs ist, habe daher die Weisung Palmengrrangement auf den Sarg niedergelegt hatten, war durch ö über die Valutaregulirung einzuberufen ge⸗ . . 1072 berichtenden Kreditgenossenschaften T eu gen , . Telegramm des W. T. B. hielten die steher der . Andresen, der Vor⸗ dean ber. Postdirektor Griesbach vertreien. Der Verein für ente, da nach dem Gesetz vom Jahre 1887 der Valuta— Verluste hatten 449 der berichtend eine Sitzung ab, in ö am Sonnabend in Paris Manufaktur. Von diesem st g in der Königlichen Porzellan⸗

regulirung eine Enquete vorausgehen müßte, Höhe von I ba5 7564 M, die' n richtenden Kreditgenossenschaften in siändise ß hM r met her sie beschlossen, den Forderungen der Aus. Psyche im Königli stammen u. A. noch die gefesselte

; Then n h z die Ursachen der Verluste waren zum großen di gen nicht nachzugeben und die Arbeit nur zu den früheren B yche im Königlichen Schlosse zu Berlin, das Hölderlin—

n de ingungen wieder aufnehmen zu lassen. Die Versammlung err, Denkmal zu Tübingen, das Gutzlow⸗ Denkmal zu e

und sieben. Gestalten altnordischer Götter bei 9

erhalten, keine Zeit zu verlieren, um ng Kaschgar zu ge⸗ h , z ( ch Kaschgar zu g vi JSHeschichte Berlins widmete seinem Ehrenmitglied 6 hi r fr, , Gttob Wer. 3 Di s adrid, 19. ober. . . ie gesammte m allgemeinen Coursrück an j 2 32 2 1890, dann auch in Insolvenz Wechse fn n ,, 1. b,, . . K K ; d er früheren Bedingungen aufgenommen habe oopmann in Hamburg. Erst vo übt ̃ r Kurzem hatte übrigens

langen. Inzwischen habe der chinesisché Gesandte in ' n j j früheren N ersten Vorsitzenden einen kostbaren Kranz. ür ͤ ; e , Halte fi n. . die Victoria National. Snvaliden Stiftung war der General von s panische Presse äußert sich sehr scharf über chinesischem Gebiete Aufklärung zu fordern. Zychlinski erschienen. Vor der Kapelle hatten zwölf Pestillone in den jüngsten Beschluß der französischen Regie⸗ h deckt wurden die Verluste theils aus dem Einko d Bala Aufstellung genammen, um die Trauermusih auszuführen. Die rung, den bisher auf die spanischen Weine an⸗ ĩ— theils aus vorhandenen Spenial⸗Reservefonds mmen des Jahres, die Köniali Gedenkrede hielt der Schwiegersohn, Pastor Gründler. ewandten Frachttar if nicht l ö ; Nach ÄAbfchreibung all j . ie Königliche Porzellan⸗Manufaktur Mei , ? Jr gewa F a nicht zu verlängern. Die meisten ginfen Mir d ng aller. Verluste, Deckung der Unkosten und der Kunst und Wiss das vierzigjährige Amtsjubilä tur zu Meißen Gelegenheit, . Blatter fordern Fiepresfallen? gegen den franzbösischen! ür die angeliehenen fremden Gelder ergab sich ein Reingewi issenschaft. . gjährige Amtsjubiläum ihres hochverdienten Direk— Die Kopfverletzungen des Majors Clüver (vergl. Nr. 244 R D , n. von 9 018 471 , wovon 6 621 602 ĩ ein Reingewinn Die hiesi ; ; tors, des Herrn Finanz-Raths Raitze i ei arkt. Der Imparcigl“ fürchtet, diese Maßnahme Frank. Mitglieder ausgezahlt resp. bem geld nr, * . , , n fg Friedrich⸗Wilhelms-Universität beging, Manufaktur zu hoher Blüthe ö . . schrieben, 2 ö 6zs den Reserpcfonzz n . . girl n r seltt ahn, am 15. Oktober d. J. den Akt des Leitung in den letzten Jahren sel e ö. el l . . höchsten finanziellen Ergebnisse erzielt worden sind ö

des Bl.) soll wie d A. R. C. mitgetheilt wird, als . , . z ; 6 Sl ell car eh fl in. halt! reichs sei ein diplomatisches Manöver, um Spanien vielleicht ö jedoch auf neue Rechnung üb 6 . sen und 349 276 ch chnung übertragen wurden; für Volksbildungs⸗ und andere Der zeitige Rektor, Professor ord. Dr. Tobler leitete vie 8

s,. Die Berliner Gesellschaft für Anthro ĩ ) p o log te,

e , . , weniger gefährlich berausgestellt haben, sodaß Hoffnung auf Erhaltung h h h ; aßreg des verunglückten Offiziers vorhanden ist. zu 266 . , dies werde Frankreich ; ,, k , dyn deln igeree e Gerben line bfe. fur uͤbertrichen retlärt? eg feien Rach Schluß der Redaktion eingegangene New-⸗Hork, 19. Oktober. (B. T. B.) Nach einer Mel⸗ k. zur Hülfstasse der bee , , fessor ord, Geheimen Regierungs Rath Dr. 5 er er . 9 und Urgeschichte hielt am Sonnabend im Hör— nur einige sporadische Fälle in der griechischen Schule von Galata Depeschen. dung aus Santiage sind die gestern vorgenommenen allge⸗ . irg oft gen fen haften (eßzt J5 000 Mυα betragend) und zu den einer statistischen, Uebersicht der Ereignisse des verfloss welche d 3 für Völkerkunde eine gut besuchte Sitzung ab Eargeteitmmeh, welche aus diesem Grunde geschlofsen worden sei;. Pie . meknen Wahlen ohne Rahestörungen verlaufen. Von den . . . geschaffenen eigenn Beamten. Pensions⸗ Rektoratssahres ein. JJ i de, Geheime. Medizinal-Rath, Profe ffor' Pr Aerzte versicherten, eg seien in diesem Jahre nicht mehr Fälle als Berlin, 19. Oktober. (W. T. B.) Nach eingegangener Klerikalen werde behauptet, daß fie die Mehrheit in der Kammer ö nterstützungs⸗Fonds (jusammen 246 257 „½ ketragend) sind Die Universität verlor beim Lehrer—⸗ Fffnete, die ih einigen Worten des Dankes für die Ehrung er— an n br * e n , . ian, . endgültiger Meldung beträgt , . dem Unfall, erhalten hätten, wärend im Senat die Liberalen das Ueber— ö 114 4A schon in den Geschäftsunkosten der Genoffen⸗ den Tod: den außerordentlichen-Professor . . 3 ] ; ö . . . U k seines ö. Geburtstages z ; i ge⸗ i ürften. ; , , ; i e r e. . e n. enten erwie ser te. f 3 I 11 , ö ; nach Hörkigz Uberführt worden find. Von leicht Verwundeten ist Eine Meldung des „New⸗YJork Herald“ aus Buenos—⸗ enossenschal . die, außerordentlichen Profe ö außerhalb: mann mittheist, hat der Tetz estam nta vellstrecker Sc lie. Submisfionen im Aus lande. r be ebe n , de Cee lt ider eig, are, nn die . 6 schaften löslen sich auf, um sich als Aktiengesellschaften Privatdozenten Dr. ö ö. ö ö die mitglied st. gewesen, ö JJ,, Niederlande. mäßigen Züge konnte aufrecht erhalten werden. Die Namen Mitre's und Rocg's von der Präsidentschaftstandidatur kritisch. . ö. Koken,. Hr. Schwan und, Westermayer? durch zu r in, . . 6 9 ; das Kultus, Ministerium . . Oktober 18951. Rotterdam. Timmerhuis. Lieferung von der , ,. sofort ach amtlicher ficherer Fest⸗ Die Regigrung, habe alle Vorsichtsmaßregeln getroffen, um Auf d Zur Arbeiter beweg nne. , Dr. Sander, Dr. Stenger, Br. Horstmann Jahren, . , wie in früheren Gichen, Fichten, Tannen. und Föhrenbauhol u. s. w. für die sielu g ber nt ger ber X. T. B) Wie die „Danziger etwaige Ruhestörungen zu unterdrücken. furt hen J arteitage in Er . ö,, kt Schatz meister der Gesellschaft in k n. . . . . . y, z z z z ö ile n 3 e j ) wi (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ge end en pon Be (lima e rnn . ö Berufung des Prof . . K . . . k . . über die ö. ünchener Rede, die ihm aus allen Kreisen feiner Partei 96. in der medizinischen, des Geheimen gien e e h. ung fn. 6 ö. 1 . ö . f enner. Marokkos allgemein geschätzte Premier

städtischen Bauten pro 1892. . ; x ) Bedingungen beim „Reichs . Anzeiger“ in hollaͤndischer Sprache. Zeitung“ meldet, ist die russische Kaiseryacht „Polar—⸗ heftige Anfeindungen eingetragen hait Landolt al ĩ t . Er ging auf die indolt als ordentlicher Professor in der philosophi f Fakultät; durch Ernennung des bisherigen . Fernen 1a nnd nenen; lter en ö ö u. A. Professor Hir sch⸗

Gesundheitswesen,

Tert von Beaumarchais. Dirigent: Kapellmeister ] Kapellmejst er Federmann. . Basoche war eine Zunft Arania, Anstalt für volkagthümliche Naturkunde Stellung der Partei zum Parla i . . j mentar i . Lern warfser Parlaments, Addotaien, weiche mit ver. Am Landes. Ausstellungs , Park Cebrter Bahnhof) führungen Bebel's gegen n ein. N ismus unde bie Aus. Seheimen Regierungs- Raths Br. K .

4 bemerkte der Redner: ach einem Wolff schen Prösefsors 3. Danes zu , . gl hr for, berg, i. re Fachs weiteren. Mittheilungen and

2 Naudé und Dr Lehmann. Fi ö riva ozenten Dr. erichten über den Stand der Reisen d G un ; Filhss zu außerordentlichen Profefforen schiedener, mit der Hesellschaft in Verb: , , , her. ; rbindung stehender Forscher legte

Wetterbericht vom 19 Oktober,

Morgens 8 Uhr. Sucher. Anfang 7 Uhr. . Parlan ĩ ; Schauspiel haus. 21. Vorstellung. Das Käthchen shiedenen Privilegien . Der König der FSezffnet von 12 * 11 Uhr. Täglich Vorstellung im , . k i ef nr ch. J, . Theater. Näheres die Anschlag⸗ . ö auch ö. auf dem Boden seiner Münchener Rede, er d einrich von Kleist. Scene gesetzt vom Ober. im glänzenden Umzuge zum Schloß geleitet, wo ihn ; rlangung der politischen Macht und di j in der philosophischen F zt? . ) . Mar lub dnn nen Fa der König von Frankreich in Audienz empfing. ö. J nn,, hieff en gie . * Professor, 3 ee n hr J e , , . . Eichholz, ing Anzahl, dem Markischen Prodinzial— Mittwoch: Opernhaus. 213 Vorstellung. Zum , Circus Renz. Karlstraße. Dienstag: Abends . 9 Es sei gefährlich, die Massen fortgefetzt mit Hi ordentliche Professor, Gehei ö Koch und der, autzr⸗ Pfand fiche 1. i bi tar ischer. Gu nd ä g. wer, arunler Hin j che. ern nesden; Theater. Maekhonr Ctzmaun Sauen, ü. , I (,, au , nicht verwirk! Skrzeczka zu ordentlichen , . stammte, deren ö . nn,. ö. en en Wha zung ee r , , berg. Dien tag; Zum 21. Male. Gefuch nach der fir bodo s ch, Ausstattungz. Pawtomime an 2 lbt bei. nn,, . ,, . J, . . l , ,, . Der Gee, wesetzt . , Hr. a, ,,, , ,, ,,, ar n, Dirnen g n , ö. . ,, ih. e , ,, stellen. Heute sei I digllt der r fee ö traten dem Lehrkörper hinzu: bei , Hh ö. . ö. . ihrer ,, n leider e n ö ene gese n 16* ol] J J : ndlungen i akullät: Li Nins he . ; . 73 er vorgelegte Schäd e . an. 1a e , n, , a teen Sigmund Lautenburg., Hierauf, zum 21. Male; Von Riefenfontänen mit allerlei Lichte felten 2c, arrangirt . Viele, hier im Saale . Etnt⸗ iet e , h e fen, a Fakultät: Br. Heilborn gi ,, 6 , n er. J . . , e. 6 . a 66 J gloah ö , ung Hreien ver Glügiichste. Schwank in 3 Aften und inseenirt vom Dir. C. Renz. Kunst⸗ würden; aber eing solche Prophezeiung sei Bereits? in . . en akultãt: die Vokthren . i sf⸗ ei der medizinischen 6 fn arbeiten am biesigen Mühlendamm ausgegrabenen Beil aus Conn ihr, mn ra g ef nn Maria * 1 , Gondinet. Regie: Emil Lessing. , . i, ö , Münchener Rede sei eine . . oldscheider, de Ruyter, Köppen ,, r mn, gr ö. on r . V 4 J ; ö ; ) nfang r. a : e, in einer ändischen Friedensstörer gewesen. h ver. ö , . . 526 gel, ange, ö Berlin gefundene E l ĩ j gnnrt, e m ile in 5 Aufzägen von Schiller. Mistwoch u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. bh 3 . e f ut . Ruhe, ,, im Falle eines ic. ö. Re, . raden , , die Doktoren r , gewesenen Geräths sei. nn n , d, b, , d,, , ,,, , er, e ln n e,, , , , ankens für die Soziglisten gesährlich, diefe nationalen Ge und Huth. ( ( einer östlich von Berlin belegenen Fundstätte eine Heftnadel gef

; müßten daher für r 0 ; ; deren Form insofern etwas Abwei eftnadel gefunden Promo virt wurden bei der theologischen i th spiralig erscheint. In einem n e, ebe fer 1 7 1

. . . enn Rn, 0 lle de en Frieden eintreten. Der Wun d i i ei e ante- 5 ärille ; sch der Genossen nach Krieg sei ein 1 Licentiat, 1 Dr. hon. causa; bei der juristischen Fakultät: welches in geuerer Zeit angegraben worden, ü

1 J orden, fanden sich igen 6 Treyvido von Frl. Oceana R 1 Appell artige Gefäße vor, von denen durch ö. ,

d 5 ,. Theater. Dienstag: Die Kinder gz Male mit durchweg neuer glänzender Aussigttung er Exeellenz. an Sekorationen, Kostümen, Ballets, Waffen. Requi.- . ,, og 6 ö . fi . 665 n, weil sie glaubten, daß ein künftiger Krieg 11 riatore, F. rini, Jokeyreiter 1. Ranges, e Gesellschaft vernichten werde. Er Doktoren; bei d izinis j ; der Talt k d Er wolle. keine Aenderung en; bei der medizinischen Fakultät: 130 er Partei, gher deren konsequente Durchführung. bei der philosophischen Fakultät Y Poßtoreit und ö , men. Anzahl in, den Besitz des Maͤrtischen Pro hon. din zial. Mufeums. Kelangt sind'! Barker? beffstt re stthn nen.

Mirwoch: Götz van Berlichingen. ten. Beleuchtungseff teten ꝛc. Inng⸗Deutsch l and Donnerstag: Der Weg zum Herzen. 6 See. . ,,, in . Mr. Henry Briatore, Grotesquereiter, Auftreten der ,, , ,., ,, deer 1 K . , , , Täglich: Auf Helgoland.. , . aus früheren Jahren l J mmatrikulirt wurden im Laufe des Jahres 446 Theo— r denen sich noch sehr deutlich die mit Fingernägeln

ü und fuhr hierauf fort: dehnen, gi6 a net las öh P icher ,

ĩ 39. . ; ; ben, m zen bede ist, welche s ,,

keinerlei Beziehung zum Christenthum ö 6 ö

vg ac idr. Tbrnen och: Dieselbe Vorstellung. 2 00 , Die Partei gehe in der That einer V D—m tgegen; es we d d 9 mer eiflachung und Versumpfung zeit. Anfang T Uhr. 3 va c den def bl. gesehen, bei Ei i 2 i a2. 36 . t ö Ziichwahlen zwischen bgegangen sind r 7 . , , FJamilien⸗Nachrichten. ö k : . Male: Der große Prophet. Gesangsposse in ; ; eite geschoben. Auch gifeier wurde bei ie Gesammtzahl Pri fe fu; ; uuns eng blender ct eri eit ntet de liebe. on rrale gm ere re (eie dr Canplcts vsn, Gustap Verlobt: Frl. Margarete Meissner mit Hrn. Kreis ed. 9 uch auf dem Gebiete der auswärt . zahl der gehaltenen Privatvorlesun in Rede stehenden Fundstücken bezeichnet inter den ; . : 36. n eine andere Taktik eingeschl rtigen Politik betrug 46 und die der öffentli ? unt gen Gier. und Käfestelne, i h Hörden Mußt bon Gustas Steffens. Mit von. schulinspeklor Dr. Carl Nemitz Wreschen). werde von Bebel, Liebk geschlagen. Der Standpunkt Vollmar 's welchen 31 25 öffentlichen Vorlesungen 540, an ser!· und Käsesteine, über welche der Vorsitzende der Gesellschaft . ( sändig neuen Kostümen. Die neuen Dekorationen Frl. Gllt, Firnbaber mit en. Predigtamte— ltz(Liebknecht, Auer und anderen Abgeordneten getheist. en 31 250 bezw. 27 413 Zuhörer betheiligt waren. Fereits im Jahre 1872 bei Besprechung eines ea e . ä,, K 4 Ehre. . aus Pin 6 3 ge,, . r. Fritz Schoch (Sackerschöwe bei Gellen⸗ k ö , ien gn, 4 k a, unter den Studirenden . fach ö. Anzeige 6 , n, n. . 53 Si R, n n , , num nnn, n G er n,, een, gieren Gt: . . , ,, e sich auch keinerlei Er = m von kleinen Teigbroten oder auch von Fäsen; alle Anfang 74 Üb ö. ö. 1 : Hr. Gneomar Graf Wartenslehben en cht ge, im Gegentheil nach einem Kriege werde die Nachdem der Rektor noch über di ; ö sind ihrer Sberfläche nach im Feuer gewesen, und theilweise erschei ul Gräfin Hahn (Faulenrost . H ng nur noch größer werden. Er s ; Geri ĩ 1e über die akademische Disziplinar- f sie mit einem richtigen Glasü = eilweise erscheinen Kriege el ar g ehe ebenfallz in einem Gerichtsbarkeit sowie üb r werft nfm richtigen Csagnberiuge; welcher erst auf, der ene ce. An großes Urgläct. für zie Achtitl'e er ns hrtelnel, legenheiten Eiclg . . . n . 3 6 6 . 2 ö! er anzen zur Vorlage gelangt war, welche

Me , wir . S sn. z Nizza .... eiter Anfang 7 Uhr. r. ö. . Regen 18 Mittwoch? Eine Geldheirath. Schauspiel in Mitiwoch: Dieselbe Vorstellun .

* 4 1 1 g. R

h egierungg ⸗Affessor Theo von Gus ard mit Frl. en,, Hedwig Mooren (Potsdam und Düsselderf) ̃ auch keine Veranlassung, bei einem Kriege Universität Thei Ein S zu Markt zu tragen. Man werde es nicht leugnen können, enn r gn J , . . der ö dieselbe Rolle spielen, wie unsere

geschriebenen Rektoreid f denen man die Eigenschaft der Goldent deckung beim ißt olgte der Bericht über die SGeneralversammlu g beimißt, ng der deut⸗

Uebersicht der Witterung. ö. ö Donnerstag : Falsche Heilige. Lustspiel in Akten ö Während die Depression, welche gestern über nach A. W. Pinero von Oscar Blumenthal Thomas - Theater Alte Jakobstraße 30 Geboren: ohn: Hrn. Lieut. Karl von S 1 1 2 4 . 9. I g. ( . * 3 . ö da di 9 1 ( ; e m , , , er, ,, , n,, :,, . , , , n hölle, g, ente. Hebriden erschienen, welche gestern Abend schweren n , von Decar Blumen · . 2 ,,, u g i, Hrn. Dr. med Raether (Altona) ; 69 . können sich nicht zu , ß tragenen Amis . auf nn a e rn. d 9. KJ , . ft Sudweststurm in Irland verurfachte heute Morgen h mach, ann; ö Ge or ben? Fr. Forstmeister Flora Krause, geb. em Wege des Parlamentarigsmus di j eigen, daß auf Aktes eine Fede hielt, m Schluß des feierlichen fefsor Virchow wies bezügli le aft in Banzig. Pro⸗ meldet Hursteastle Sturm aus Südwest. Bas t von W; , . Anfang 74 Uhr. Alen ce (gie enbels S. S). = Hr. Ran lei- werden könne. Die Revolution bo loi ale Frage gelöst der zst ede hielt, in welcher er hauptsäͤchlich die Stellung J auf die bereits . ejüglich des zu erstattenden Berichtes barometrffche Maximum liegt über Oesterreickh, Daß z allner Theater. Dienfiag: Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. nes Heger emmidt (Milt sch;. = Zr. schworen, und so werde die Sa suld im Reichstage abge⸗ ronomie im Universitätsunterricht behandelte. sowi ereits in der Tagespresse gemachten Mittheilungen, ö. = g: Zum 1. Male: Voranzeige: Donnerstag, zum ersten Male: Un. PDPheramt partei. Gr sei keins ozialdemokra.nr immer mehr Reform- Der für das Universitätsjahr 1891/92 konstituirte S owie auf den im Druck befindlichen ausführlichen Bericht hin. Bei

ruhen Fenten ber: Lietz. s wiempiren, Poffe . mann Louise Weber, geb. Henkel (Jasch⸗ nicht, d eineswegs gegen den Parlamentarigmug, er wolle nur besteht aus dem Rek ; onstituirte Senat s einer kurzen Schilderung feiner nach dem Verlassen Danzigs

6). Hrn. Geb. Regierungs Nath Dr. von „daß die früber beobachtete Taktik Betreffs d ektor, Geheimen Regierungs-Rath, Professor nommenen weiteren Rel fen Dantzgs unter. muß innegehalten werde, damit die Maffen ih . 3 ih r n g mige, e wn . 6 ö. . n , , . ; r, Professor ord. Dr. Tobler, erwähnte der nen Anlagen bei dem herrlichen Burgwall und nahm

Wetter ist in Deutschland kälter, an der Küste hei . ; . ö Sportgeschichten. Posse in 4 Akt von Julius ichbasten sähneiliczfn and weiten Mig den tze, 6 Hierauf: 96. . Male: Gewagte mit Gesang in 3 Akten von Zmil. ol, Mustt von Warnstedt Sohn Hang Hermann (Göttingen) lei W 6 . verleitet würden, auf dem Wege des Parlamentari S . arismus sei die soziale dem Dekan d ü j er theologischen Fakultät Professor ord. Dr. K ,, ; HBr. Kaftan zu erklären, daß er in der dortigen Gegend keinerlei . pur gefunden, welche auf das Vorhandensein des sächsischen

im Linn nagen still ,; theils bit git elan md? henne, Tbebler. „Carl Lietze: Frage zu lösen. Da man jedenfalls fei ine Ausschließung beschli e schießen dem Dekan der juristsschen Fakultät, Profe for ord. Dr. Kohler, Sn Kind liner bfaff! W . assen. enn er von einer Annäberung der vor⸗

theils neblig. ; Mittel. Last 3 Akten vs is Stahl. X D ndeutschland baben stessenweise NRachifröste Matte Lastspiel in 3 Akten ven Francis Stabl. gm Themas) S würde, so ziehe er es vor, schon jetzt sei i ' . einen Ausiritt aus der Partei . dem Dekan der medizinischen Fakultät, Geheimen Regierungs? gefundenen Bauart pprechen folle, fo kznne er nur einc solche an das fra . an⸗

stattgcfunden. Helgoland meldet 20 mm. Stornowav Anfang 74 Uhr. 21, Valentig 35 mm Regen. Da die barometrische Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor . wei ff, f, e r deren le G. r Coneerte. rn, . , n ür dat westliche Deutschland trübes Wetter ; e. : 2 ; er Reichstags⸗Abgeordnete Singer b z Rath, Profes n mit Regenfall zu erwarten sein Friedrich Wilhelm stãdtisches Theater. Sing Akademie. Dienstag, Abende 8 Uhr: Verlag der Expedition (Scholy. sich mit dem von Vollmar em ger hemerkte, er könne Profeffor orb Br. du Bois - Jiehm ond, den elan ech en den re ; Deutsche Seewarte. dien e r, ,. . . . . un ef gn ö neige. Mitt. Dun . Hel 9 a r. Y ar veisj gh hei erklaren und u . i , m Vorgehen nicht ein⸗ . in , , nt, 3 3 Di z 18, . , . , 1e fen,, . . = . 21 nstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. enn die Partei in der Weif z ustiz⸗Rath, ro⸗ ause einen ganz eigenartigen Typus auf, dessen Urs festzust —— r. Binder irigent: Pr. Kapellmeister Karpa. sittung der Carmen lf lt Marsalk (Ser) 69 empfehle, dann verl E Weise vorgehen würde, wie Vollmar fessor ord. Dr. Eck, Professor ord. Pr. Schmoll noch Aufgabe forgfaͤltiger Prüũfu d e , . . RKnfang 7 Uhr. . Clara Schacht (Ult), fawie der Herrn fr Fünf Beilagen . erleugne sie lören revolutsonären Charakter und sei Geheimer Ober-Medizings-Rat ssor mol ler, würde. Sein well lu J , , , , . . ; 1 tzlmann (Ten), Paolo Gallico (Kl) und Wilh mehr dag, was sie fein solle. ; 3 ath, Professor ord. Br. Barde⸗ ** elterer Aufenthalt in dem dem Kturischen Haff und Theater⸗Anzeigen. Harn r nm, , oer, et,, m, Elunschlichlich BPorsen, Beilag), (iss d keen i nieht ern ä. Sin,, . . ' j ; durchaus neuer Ausstattung und verstärktem Orchester: und ein Auszug aus dem im Selbstygrlgge den e rig. lt i n Absfbigaiahlungen dürsten aber r, , daß . die alte Bevölkerung in belle e ü fn, n n n Nõnigliche Schauspiele. Dienslag: Opern. Die Basoche. Kom ische Oper in 3 Atten von Carrs. Concert Paus. Dienstag: Karl Meyder · Concert. ves Verfaffers Gustav Schalle hn, Magde. demokraten dürften niem 1g ugenblick aufhalten. Die So ial⸗ hieran die Erörterung der für die europäische Uthe ra 9 can Gesellschafte · Abend unter freundl. Mitwirkung des durg, erich enen en „erfren Jahresbericht: pes Endziele aus dem Auge ki. 66 nur einen Augenblick ihre S8. In Meißen wurde am 17. Oktober, wie angekündigt bedeutsamen Frage zu knüpfen, wie weit die Grenze reicht r rn rl Buch führungs⸗Lehrwerks „Mein nnd Dein. darauf gerichtet sein, die Kopfe , in gte 6 7 . a, Johann Friedrich Böttger den y. e . . . ausgedehnt haben. Bei' 6 . ei der nder des Porzellans, enthüllt. 6 intfi rn, und Kuren gezogenen l ; / hüllt. Boͤttger hat bekanntlich ! tragende fest, daß die Schwierigkeiten, eine K

haus. 212. Vorstellung. Die Hochzeit des Deutsch von R. Gente. Musik von Andrs Messager. Figaro. Komische Oper in 4 Akten von Mozart. In Seene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Komponisten Herrn Karl Goepfart. Anfang 75 Uh ;

Stationen. Wetter.

in O Celsius

Temperatur C 2 ho C. 40 R.

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim

wolkig

Mullaghmore halb bed.

Aberdeen... Christiansund Kopenhagen. Stockholm. aparanda. t. Petersburg Moskau... Tork, Queent⸗ town... Gherbourg

do E N d - . D S 2

Neufahrwasser Memel

——— N DN

. , halb bed. ünster. .. bedeckt Karlsruhe .. z bedeckt Wiesbaden. bedeckt

München .. b Nebel

Chemnitz.. ö 1 woltenlos Berlin. ... zswolkenlos

Wien.... z wolkenlos Breslau.. wolkenlos

Berliner Theater. Dienstag: Die Bluthoch

D O K G. G CQ A2— M M

e m , r