Ping elsti dt. Bekannimachung. (4 1059] In unser Firmenregister ist unter Nr. 48 ein⸗ getragen: Spalte 2. d des Firmen ⸗Inhabers: Kaufmann Heinrich Schotte. . Spalte 3. Ort der Niederlassung: Dingelfstädt. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Seinrich Schotte. Spalte 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1891 am selbigen Tage. Dingelstädt, den 5. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. II.
Dũuüsseldorr. Bekanntmachung. 41055
In das Firmenregister ist unter Nr. 3077 ein
getragen worden die Firma „P. Fretzzaldenhoven“
mit dem Sitze in Düsfseldorf und als deren In⸗
haber der Fabrikant Peter Freyaldenhoven daselbst. Düfseldorf, den 8. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
Dũiüsseldortr. Bekanntmachung. 141057] In das Firmenregister ist unter Nr. 3078 einge—⸗ tragen worden die Firma „Dampf⸗Werblend ftein . Anstel F. A. Foerster Nachf.“ mit dem itze in Anstel Kreis Neuß und einer Zweig niederlassung in Düsseldorf. Der Inhaber der Firma ist der Kaufmann Josef Westhoff hierselbst. Düfseldorf, den 14. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Dũuüsseldorr. Bekanntmachung. 41056
In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 889 — Aktiengesellschaft „Katholisches Vereinshaus“ hier — Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 25. Mai 1891 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Rechtsanwalts a. D. Adolf Strauven der Rechtsanwalt Dr. Robert Becker zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt worden
Düfseldorf, den 14 Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
41066 Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1270 die . Martin Riese und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Riese in Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 13. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
Hohenstein Ostpr. Bekanntmachung. 40324] Folgende Firmen mit dem Niederlassungsorte
ö Oftpr. sind in unserem Firmenregister
gelöscht:
. 6. Rob. Koßmann am 30. September
ö 29. R. Glinewski am 30. September ö.
Hehenftein Oftpr., den 28. Sextember 1891. Königliches Amtsgericht. J. Johannisburg. Bekanntmachung. [40829
Der Kaufmann Hermann Friedlaender hat für seine Ehe mit Minna Bluhm durch Vertrag vom 4. September 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dem gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen der Ehefrau ist die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 10. Oktober 1891 in das Register über ÄAusschließang der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.
Johannisburg, den 12. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
. ( (40576 Zufolge Verfügung vom 5. d. M. in Betreff nach⸗
Rracko. ist zum kiesigen Handelsregister ftebender biesiger Firmen: Fol 2 A. Soppe Fol. 11S. Bernhard Fol 12 R. Goldstein Fol. 14 G. Schick Fol. 27 Serm. Sackert Fol. Nr. 30 H. Kruse Fol. 1. Nt. 31 J. C. Schmidt Fol. r. 33 G. Dethloff Fol. 31 Th. Dittmann eingetragen worden: Col 3: Die Firma ist erloschen. Krackow, den 10. Oktober 1891. Gropberzogliches Amtegericht.
E E E rr
E e a
Has deburg. Sauzelsregister. 4141075 . afleute Richard Pabst und Robert
Gesellschaft⸗r
sind als die
sionsges aft — unter Nr. 1641 des Gefellschafts⸗
— * * 91 eingetragen.
Faufmann Walter CEverth ist seit dem
1. CkHober 1891 aus der unter der Firma Everth
A Schlick hier bestandenen offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschit den und diese dadurch aufgelsst Der Mitgesellschafter Kaufmann Gerrg Everth setzt das Geschäft wit Uebernahme der Aktiva und Passiva für alleinige Rechneng urter der bisherigen Firma j st deren Inhaber unter Nr. 2577 des
ers eingetragen, dagegen die Firma der Geselschaft unter Nr. 4390 des Ge ell a terte ister⸗
Die Prokura det Kaufmanns Richard Pabst für bie irma Everth * Schlick ist unter Ne. 851 des Proknrenregisters gelöscht, dagegen bleibt die unter Nr. 37 det selben Registers eingetragene Pro—⸗ kur bet Kaufmanns Hermann Krietsch für die Firma Gverth z Schlick bestehen.
8 Dir Hanbelegeselll Haft H. Misch Nachf. zu Magdeburg ⸗Renstadt har ibren Sitz nach Neu⸗ halbeneleben verlegt unt Iäzt das Geschäft in Magveberg⸗ Nen tadt als Zweignitberlaff ung be- stehen. Gingetragen bei Nr. L577 des Gesellschafts⸗ rei fers
Magdeburg, der 13. Oktober 1891.
rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
nente. Ger re gi rige. aM]
Zum Hanveltztgister wurde eingetragen:
D 35 , w irn e, , mr, gira C Schultz in Marnhe im. Viesb Firma ist altz Ginzelfirma erloschen und damtt auch die der
Garch Simon Schult Chefraun babier ertheilt, Pro- Nr. 590. (Ch. Jels.
kura. Das Geschäft wird von der offenen Handel⸗ gesellschaft C. Schultz Nachfolger in Mannheim weiter betrieben.
2) Zu O8. 405 Ges. Reg Bd. VI. Firma „C. Schultz Nachfolger in Mannheim. Off ene Handelsgesellschaft Die Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Theodor Josef Wagner und Kaufmann . rich Büch, beide in Mannheim. Die Geselsschaft hat am 7. Oktober 1891 begonnen.
1 Zu O.-3. 406. Ges⸗Reg. Bd. VI. irma „Mannheimer Farbenfabrik Thies C Roth“ in Mannheim. Offene Handels gesellschaft. Die Gesellschafter sind: Kaufmann Carl Roth in Mann heim und Kaufmann Georg Thies in Grünstadt In, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1891
egonnen.
* Zu O⸗3. 407 Ges⸗Reg. Bd. VI. Firma „Bafsermann u. Herschel“ in Mannheim. Kaufmann Julius Bafsermann ist durch seinen am 19. August 1891 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Diese wird von den übrigen Theil- habern in unveränderter Weise fortgesetzt.
5) Zu O.3 13 GesReg. Bd. IV. Firma Baffermann, Herrschel u. Dieffenbacher, Stärke ⸗ u. Kartoffelmehl⸗Fabrik Mannheim.“ Kaufmann Julius Bassermann ist durch seinen am 19. Auguft d. J. erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird von den bis⸗ — 1 Theilhabern in unveränderter Weise fort⸗ gesetzt.
imuheim, 10. Oktober 1891.
Großh. . tein.
40854 MHeseritr. Es ist eingetragen worden: 1) in das Firmenregister:
Zu Nr. 9. Das Geschäft ist auf den Fidei⸗ commißbesitzer Ernst Gotthelf Fischer in Schloß Tirschtiegel unter derselben Firma übergegangen.
Nr 277, früher Nr. 94:
Ernst Gotthelf Fischer, Fideicommißbesitzer
in Schloß Tirschtiegel. Niederlassungsort:
Schloß Tirschtiegel. Bezeichnung der Firma: E. G. Fischer. 2) in das Prokurenregister:
Zu Nr. 19. Die dem Kaufmann Ernst Fischer in Schloß Tirschtiegel ertheilte Prokura ist erloschen.
Meseritz, am 9. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
Messkirech. Bekanntmachung. 41128] Nr. 838023. Unterm Heutigen wurde eingetragen? I) Zu O3. 101 des Firmenregisters Firma
ö in Meßkirch“: Die Firma ist er—
loschen.
2) Zu O. 3. 102 des Gesellschaftsregisters:
J. und G. Gühring Eisen⸗ Eisenwaaren⸗ Werkzeug und Kohlenhandlung in Meßkirch offene Handelsgesellschaft ⸗
Die Gesellschafter sind: Kaufmann Jakob Gühring in Meßkirch, verehelicht mit Gottliebin, geb. Seeh, von Neuhausen und Kaufmann Gottlieb Gühring in Meßkirch, verehelicht mit Wilhelmine, geb. Jung, von Stuttgart. Nach Art. 1 der Eheverträge vom 13. Mai 1886 und 3. August d. J. hat jeder Theil den Betrag von 109 Sn in die Gemeinschaft einzu— werfen, während alles übrige gegenwärtige und zu künftige liegende und fahrende, aktive und passive Vermögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen bleibt.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1891 begonnen.
Meßkirch, den 13. Oktober 1891.
Gr. Amtggericht. A. Kaiser.
Mülhausen i. Els. Handelsregister [40924] des aiserlichen Landgerichts Mülhansen i. / Els. In dem hiesigen el, , ,n, wurden heute fol⸗ gende Firmen von Amtawegen gelöscht und zwar: Im Band J. Nr. 2. M. Brochier. Nr. 4. B. Tischler. Nr. 8 Moise Bernheim. Nr. 9. Goldschmidt. Nr. 11. H. Schwarberg. 35. A. Philipp. Nr. 37. M. Eisen. . 41. Heidet ˖ Lugino. Nr. 43 Henri Guth. d- T. Fuchs. Nr. HJ. E. Bugnot. Nr 62. J. Brunschwig. Nr. 65. Walter⸗Müller. Nr. 66. Grumler. Nr. 68. L. Frey⸗Witz. Nr. 85. J. Scheurer. Nr. 93 Levy⸗ Bernheim. Nr. 100. A. Joran. Nr. 101. O. Jacquet AIs. Nr. II6. G. Haldenwang. Nr. 1185. J. Nirolas Rey. Nr 122. Emma Dietsch Gsell. Nr. 128. Metz aer Ehrmann. Nr. 130. Rosine Zetter. Nr. 144. M. Bloch ˖Paraf. Nr. 148. Letscher. Nr. 152. G. Müller. Nr. 153. G. Galland. Nr. 156. J. Bernheim. Nr. 158. J. Montaguon. Nr. 164. S. Legay. Nr. 169. Ed. Haag. Nr. 171. Augufte Dietrich. Nr. 173. J. Eberhardt. Nr. 180. J. Hoffmann. Nr. 202 Engone Müller. I 2098. LS. Schmidt. Nr. 211. J. F. Stern. Nr. 215 Hte Mayer. Nr. 216 Ph. Lengfelder. Nr. 217. Ed. Schaeffer. Nr. 225. Weninger. Nr. 225. E. Brandt. Nr. 227. Eugene Michel. Nr. 253. Nanert. Nr. 271. S. Welter. Nr 274. E. Vierling. Nr. 280. J. TDuret AI. Nr. 251. C. Schelling. Nr. 256 M. Dreyfus. Nr. 296. V. Tollfus. Nr. 314. Sarrazin. Nr. 329. Vre Jaques Bing. Nr. 353. Caroline Ludwig. Nr. 355. aximilian Steyrer. Nr. 357. Ednard Zuber. Nr. 360 Henriette Gressien. Nr. 6665 Girauxz Fois. Nr. 369. J. Navillet. Nr. 387. Ls Battmann. Ur. 391. J. Demling Roth. Ne. 395. Fréèd. Stoll. Nr 3957. C. Parguy. Nr. 499. J. Schaetty. Nr. 423. Ed. Coyyel. Nr. 475. Marie Ritter. Nr. 435 E. üumann Kahn. Nr. 450. E. Gentine. Nr. 455 E. Merlauchon. Nr. 536. 5. , Nr. 44 L. Schwartz. Nr. 593. Nieter. Nr 547 E. Grumler. Nr. 657. J. Mohn. Nr. 661. J. G. Trautwein. Nr. 706. Vr Echiffmacher. Ne. 747. g Zeyssolff Alu. Nr 765. E. Gantzer a. Nr. 771. J. B. Kritter. Nr. 185 J. Metzger. Nr. 797. Jacques Levy. Nr. 507. J. Delavelle. Nr. G.. Mertz. Nr 515. E. Affolter. Nr. 820. Venve Noth. Ne. S221 S. Wahl. Nr. S824. E. Poly. Ar 833 David ⸗ Schauff ler. Nr. 836 S. Hammel. Ar. 846. GG. Fanfter. Nr. 847. Behrel. Nr. 8453. 7 Wertz. Ir. S597 Sophie Guckert. Nr. S651. Zetzer. Nr. 577. Lonis Meyer. Nr. 578 M. von Essen MI. Nr. 881 J. S. Grandjean.
BFBaas jenne. Nr. 914. Ed. r. 917. Emil Ʒuris. Nr. 922. E. Corhumel. Nr. 923. Girol⸗ Heyer. Nr. 939. Michel Heintz. Nr. 915. E. Graffert. Nr. 978. Edouard Joriaux. Nr. 1007. Gme Frey. Nr. 1007s GC. Staubli. Nr. 1018. F. Hl. Nr. 1034. Burtzbach. Nr. 1050. Frank Rlemm. Nr. 10657. J. Morgen. Nr. 1071. Gros. Thierry. Nr. 1076. Champon. t. 1086. Emile Haxaire Als. Nr. 111II. Weber. Nr. 1113. Sylvain Haas. Nr. 1114. Eng. Garnichet. Nr. 1118. Ch. Muneret. Nr. 1172. Th. Collin. Nr. 1126. W. Moll⸗Barbut. Nr 1128. Leseuyer. Nr. 1144. Simon Levn. Nr. 1147. Elise Simsnuet Malozat. Nr. 1152. Al. Richard. Nr. 1154. C. Noos. Nr. 1168. FJ. Lang. Nr. 1162. Wolf Se. Nr. 1180. H. Käuper. Nr. 1185. P. Klein. Nr. 189. Fran goise Pigot Salvy. Nr. 1193. S. Monin. Band 1. Nr. 5. R. Wahl. Nr 17. Larpin. Nr. 24. Isaae Levy. Nr. 30. Joh. Thommen Sohn. Nr. 31. Fr. Klopfstein ⸗Schmoll. Nr. 33. kẽe successenr de Ch. Fels. Nr. 54. Mme Persohn⸗ Juris. Nr. 61. Alf. Baumgartner alm. Nr. 68. Antoine Bertoli. Nr. 69. J. Béhs. Nr. 73. Ge. Hickel. Nr. 77. R. Hug. Nr. I9. Jules Chaillet. Nr 865. J. Weiß ftock. Nr. 91. A. Girin. Nr. 98. Paul Bauer.
Band II: Nr. 18. starl Ruesz. Nr. 56. Chr. Baenchle. Nr. 56. Karl Matter. Nr. 60. G. Schneider. Nr. 65. L. Blum ⸗Laug. Nr. 72. Fran J. F. Wagner. Nr. 169. Galliath⸗
Gruß.
Band TV: Nr. 23. J. B. Hilbert. Nr. 32. A. Huber. Nr. 5I. Leopold Bloch. Nr. 57. M. Wöhrlin. Nr. 84. Dormois rrers. Alle in Mülhansen i. / Els.
Mülhausen i. / Els., den 13. Oktober 1891.
Der Landgerichtssekretär: Koeßler.
Nr. 913. Schmidt.
(405865 Nenenburg Westpr. Bekanntmachung. In dem hiesigen Firmenregister ist die unter Nr. 5h eingetragene Firma „L. Niebensahms Wittwe“ gelsöscht und unter Nr. 97 die Firma P. Eiselt mit dem Sitze in Neuenburg und als deren In—⸗ haber der Apotheker Paul Eiselt eingetragen. Neuenburg Westpr., den 10. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
Kenwedell. Bekanntmachung. (41076 Is unser Firmenregister ist unter Nr. 29, woselbst
die Firma „Gebrüder Müller“ mit dem Sitze zu
Sertelsaue vermerkt ist, eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die verwittwete Frau Amtsrichter Kothe, Marie, geborene Müller, zu Hertelsane übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 30 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 die Firma „Gebrüder Müller“ mit dem Sitze zu Hertelsaue und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Amtsrichter Kothe, Marie, geborene Müller, zu Hertelsaue eingetragen worden.
Neuwedell, den 16. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
24 41079 Osnabrück. Zu der Blatt 42 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma: „Georg Jeltrup“ ist nachgetragen:
Spalte 3. Durch den am 14. September 1891 erfolgten Tod der Wittwe Jeltrup, Anna, geb. Feris, hieselbst ist das Geschäft auf deren noch minderjährige Kinder, nämlich
Emma, Julius, Clementine, Bernard und Frieda Jeltrup übergegangen und wird unter der bisherigen Firma unverändert fortgesetzt.
Vertreter der Firma ist der Kaufmann Wilhelm Piepmeyer hieselbst.
Osnabrück, den 15. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. III.
Rheda. Sandelsregister (40595 des Königlichen Amtsgerichts zu Rheda. Die unter Nr. 18 des Firmenregisters eingetragene
Firma E. Velker, welche früher unter Nr. 462
des . des Königl. Amtsgerichts in
Bielefeld eingetragen war (Firmeninhaber der Kauf
mann E. Velker zu Bauerschaft Predeich ift gelöscht
am 13. Oktober 1891.
NRheda. Sandelsregister an des Königlichen Amtsgerichts zu Rheda. Die unter Nr. 12 des Firmenregisters eingetragene
Firma Gebr. Goldbeck, welche früher unter
Nr. A4b2 des Firmenregisters des Königl, Amts ⸗
gerichts in Bielefeld eingetragen war (Firmen.
inhaber: der Kaufmann Carl Friedrich Goldbeck
in Rheda), ist gelöscht am 15. Oktober 1891.
Ritz ebũttel. (41080 Eintragung in das Handelsregister. 1891. Oktober 16. O. Nordmeyer * Michaelsen in Cuxhaven. ,, der gleichnamigen Firma in tade. Diese Firma hat neben der bereits an Richard Boyens ertheilten Prokura an August Wilhelm Fischer Prokura ertheilt. Das Amtsgericht Ritzebüttel. Saalreld. HSHandelsregister. 41082 ö. Kaestner ist aus dem Vorstand der Aktien esellschaft Saalfelder Farbwerke vormals ohn und Lindemann hier (Nr. 264) mit dem 1.8. M. ausgeschieden. Saalfeld, den 13. Oktober 1891. Herzogl. S. Meining. Amtsgericht. Abtheilung IIIü. Fr. Trinks. Thorn. Bekauntmachung. e, Die in unser , , , unter Nr. 16 eingetragene Handelsgesellschaft e r Tilt Nachfolger“ besteht aus den Kaufle 1 oseyh Houtermaus, 2) Carl Walter. Die Bezeichnung der Gesellschafter als Bauunter⸗ nehmer ist in unserem Gesellschaftsregister gelöͤscht. Thorn, den 9. Oktober 1891.
uten:
Trebnitn. Bekanntmachung. 41083] In unserm Firmenregister ist heut die unter Nr. 124 eingetragene Firma „A. Hausdorf“ ge⸗ löscht worden. Trebnitz, den 10 Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Velen. Bekanntmachung. (4los6] Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 305 zur Firma G. Varrelmann in Uelzen einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.
Uelzen, den 14. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. J.
Verding em. Bekanntmachung. (410851 Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 50 des Handels Firmenregisters hiesigen , . eingetragen worden der Kaufmann Ludwig Lustnauer zu Uerdingen als 2 Inhaber der Firma „Lud. Lustuaner“ mit dem Sitze in Uerdingen.
Uerdingen, den 7. Oktober 1891.
Sass en Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Verdingem. Bekanntmachung. (410841 Der Holzhändler Bernhard Landauer in Uerdingen hat unterm 1. Okiober 1891 in das von ihm hier- selbst unter der Firma B. Landauer geführte Handelsgeschäft den Kaufmann Ludwig Lustnauer in Uerdingen als Gesellschafter aufgenommen, und führen dieselben das Handelsgeschäft hierselbst unter unveränderter Firma fort.
Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 56 des Firmenregisters und unter Nr. 41 des Gesellschaftsregisters hiesigen Amtsgerichts ein⸗ getragen.
Uerdingen, den 7. Ciffer 18391. asse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(41125 Waren. Fol. 11 Nr. 11 des hiesigen Handels- registers über die Firma Carl Dühring's Nach⸗ folger (Fr. Pegler) ist zufolge Verfügung vom 15. d. M. heute eingetragen worden: sub Col. 3. Handelsfirma: Die Firma ist erloschen. Waren, 16. Oktober 1891. : Großherzogliches Amtsgericht.
Weissenfels. Handelsregister. 41088] In unserm Firmenregister ist unter Nr. 157. wo⸗ selbst die Firma Heinrich Reischke in Tage⸗ werben vermerkt ist, heute eingetragen:
Der Kaufmann Otto Reischke in Tagewerben ist in das Handelsgeschäft des Heinrich Reischke daselbst als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma „H. Reischke C Sohn“ führende Handels gesell⸗ schaft unter Nr. 62 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 62 die n ,,, in Firma:
S. Reischke C Sohn i ö, Sitze zu Tagewerben und als deren Ge⸗ ellschafter: 1) der Ziegeleibesitzer Heinrich Reischke, 2) der Kaufmann Otto Reischke, beide zu Tagewerben, eingetragen und gleichzeitig be⸗ merkt worden:
Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1891 begonnen und ist jeder Gesellschafter zur selbst⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Weißenfels, den 12. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
(41134 Wiesbadem. Die in der 3. Beil. der Nr. 21 dieses Blattes abgedruckte Bekanntmachung des Königl. Amtsgerichts zu Wiesbaden vom 2. Sep⸗ tember 1891 wird dahin berichtigt, daß die in der⸗ selben genannte Firma lauten muß: „Cigarettenfabrik Sphinx O. T. Ray“.
Witzenhausen. Bekanntmachung. [141087
In das hiesige Handelsregister ist zu der unter Nr. 125 Seite 107 eingetragenen in. „S. D. Oppenheim zu Witzenhau sen“ folgender Eintrag bewirkt worden:
Der Firmeninhaber Simon Oppenheim hier be⸗ treibt außer dem Manufaktur, Tuch⸗ und Bucks⸗ king⸗Waarenhandel unter Beibehaltung der Firma S. D. Oppenheim“ zugleich ein Bankgeschäft in Witzenhausen und hat hinsichtlich des le teren vom 1. Oktober 1891 ab in Kassel eine JZweig⸗ niederlassung errichtet.
Laut Anmeldung vom 13. Oktober 1891 und zu⸗ folge Verfügung vom 14. Oktober 1891 eingetragen am 14. Oktober 1891.
Witzenhansen, den 14. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
41126] Wolsgast. In unser Firmenregister ist zu Nr. 965 Folgendes eingetragen: ‚
Spalte 6. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hugo Bieck in Lasfsfan über egangen, welcher dasselbe unter der Firma „Sugo . Carl Uecker Nachf.“ fortsetzt. Vergleiche Nr. 109 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1391 am 14. Oktober 1891. (Akten betreffend das Firmenregister Band V. Blatt Nr. 85) ,
Sodann ist unter Nr. 109 det Firmenregisters Folgendes eingetragen:
Spalte 1. Früher 90“.
Spalte 2. Veieichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ mann Hugo Bieck zu Lassan.
Spalte 3. Ort der Niederlassung: Lassan.
Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Fugo Bieck Carl Uecker Nachf.
Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Ottober 1591 am 14. Oktober 1891. (Akten über das Firmenregister Band V. Blatt 85.)
Wolgast, den 14. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.
Berlin: — — Verlag der Expedition (Scholy.
Nr. So E. Lazar. Nr. HM. Cm. Laeberich. Nr. SM. Ve Marth.
Königlichet Amtezgericht.
Drug der n , Buchdruckerel und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
z a . 14 p 2
M 2A.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun
m,. ..........;.;...;.;.;.;.;;.;..;........../..;...././.../../...;.;.;.;/.////.;/ .
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 19. Oktoher
der deutschen Eisenbahn⸗ / enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Re
Das Central - Handels ⸗Register für das Deu
Berlin auch ö die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschafts⸗Register.
Altenkir ehen. Bekanntmachung. I41089
In das Genosseaschaftsregister ist fuͤr den Meh⸗ rener Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., zufolge Verfügung vom 6. Oktober 1891 am 7. St⸗ tober 891 Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung rom 13. September 1891 sind die Satzungen dahin ge⸗ ändert worden, daß bei dem Gegenstand des Unter nehmens „Die Ansammlung des Stiftungsfondz zur Förderung der Wirtbschafts vPrhältniffe der Mit- glieder, der direkte Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse, sowie die Unterstützung der Bildung von Produktivgenossenschaften fortgefallen sind.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen geschehen im Altenkirchener Kreisblatt unter Zeichnung des Ver— eins vorstehers.
Altenkirchen, den 6 Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
Laasphe. Bekanntmachung. 41091]
In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6, Consumverein Rüppershausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute eingetragen, daß nach Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. November 15965 an Stelle des bisherigen Schriftführers Strack der Tagelöhner Wilhelm Althaus zu Rüppershausen zum Schrift⸗ führer gewählt ist.
Laasphe, den 15. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
(410961 Leihzig. Anf dem den Konsum ⸗ Verein Leipzig . Plagwitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftnflicht in Leipzig⸗Piagwitz betreffenden Fol. 8 des nach dem Reich gesetz vom 1. Mai 1889 geführten Genossen⸗ schaftsregisters ist heute das Ausscheiden des Herrn Otto Heine aus dem Vorstande und der Einttitt des Herrn Wilhelm Franz Reinsdorf in Leipzig⸗ Schleußig in denselben verlautbart worden, Leipzig, den 15. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. Steinberger.
Mainx. Bekanntmachung. (41131 In der außerordentlichen Generalversammlung des „Mainzer Fuhrvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mainz“ vom 4. Oktober 1891 ist an Stelse des aus der Genossenschaft ausgeschiedenen Fuhrunter nehmers Wilhelm Geis von Mainz der Fubrunter⸗ nehmer Johann Heinrich Bott JJ. von Mainz als Mitzlied des Vorstandesz gewählt worden. Eintrag in das Genossenschaftgregister ist erfolgt. Mainz, den 16. Oktober 1891. Großherzoglich Hess. Amtsgericht. o renz.
Oster geld. Betanutmachung. 41093 Königliches Amtsgericht Osterfeld.
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Consum-⸗Verein Ofter⸗ feld e. G. mit beschränkter Haftpflicht Colonne 4 Folgendes zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1891 am folgenden Tage eingetragen worden: .
Das bisherige erste Vorstandzmitglied des Ver⸗ eins, Glasermeister Franz Matthesiut zu Osterfeld ist für die Zeit vom 1. Oktober 1891 big 30. September 1894 wieder gewählt worden.
Posen. Genossenschaftsregister. (41094 In unserem Genossenschoftsregister ist bei Rr. 3 woselbst die Genossenschaft in Firma: „Bank Przemys lJowe 6m, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht“ mit dem Sitze zu Posen aufgeführt stebt, zufolge Versügung vom n,, Tage nachstehende Eintragung bewirkt orden: Das bisherige stell vertretende Vorstandsmitglied Kaufmann Roman Biskupeki zu Posen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Posen, den 15 Okttober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1öV.
Seligenstadt. Bekanntmachung. 41095 Aus dem Vorstand des landwirthschaftlichen Consumnereins C. G. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Babenhausen ist der Jeitherige Rendant Jakob Krapp ausgeschieden und am, dessen Stelle der Gr. Steuerausseher Karl Jafohy in Babenhausen zum Rendanten gewählt worden: Einttag in dag. Genossenschafigregister unter⸗ zeichneten Gerichts ist erfolgt. Seligenstadt, den 16 Oktober 1891. Großherzogliches n ne, Seligenstadt. e iber.
Strnssburg. (40881 Naiserliches Landgericht Straßburg.
Am heutigen Tage wurde in das ger fn scaft register eingetragen:
Zu Nr i2 bei der Firma Oberseebacher Dar—⸗ lehnskassen ⸗ Verein e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberseebach:
Durch Beschluß, der Generalversammlung vom 11. Oktober 1891 ist Fer 5. 35 der Statuten abge⸗ ändert worden.
Zu Nr. 34 bei der Firma Nee weiler Darlehns.
kassen ˖⸗ Verein e. G. mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht in Neeweiler:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Anton Mastio III. ist der Landwirth Valentin Zerr daselbst als Vorstandsmitglied gewählt worden.
Straßburg, den 14. Oktober 1891.
Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Hertz ig.
Ewingenhbhert. KGekannutmachung. 40938 In dem hiesigen Genosseaschaftsregister wurde eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Direktorg August Hölzinger von Benchrim am 36. September 1891 der Gemeinde Einnehmer Jakob Hoock von da als Direktor der Volksbank Bensheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gewählt wurde. Zwingenberg, 13. Oktober 1891. Großherzoglich hessiches Amtsgericht. Dr. Lahr.
Muster⸗Register.
( Die aus ändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Ehr entriedersdor. 41100 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 33. Firma W. Schröter in Ehrenfrie⸗
dersdorf, drei unversiegelte Musterblätler init
mittels Lichtdrucks hergestellten Abbildungen von
Mustern für Stuck aus Papier und TXylogenit zu
Decken und Wände⸗Dekorationen, und zwar:
Blatt 1: Abbildungen von vierzehn dergleichen
Mustern im Renaissance⸗Styl mit den Geschäftẽ
nummern 1, 2. 3, 4, 5. 6,7 8, 9g, 10, 11, 13. 18
und 20; Blatt 2: Abbiidungen von fünfzehn der—
gleichen Mustern im Barock⸗Styl mit den Geschäftg.
nummern 21, 22, 23, 24, 265, 27, 28. 29, 30, 31,
353, 34, 3ö, 58, und 30; Blatt 3: Abbildungen von
dreizehn dergleichen Mustern im Rococo⸗Styl mit
den Geschäftsnummern 41, 42, 45, 45, a6, 435 a -= b,
50, 51, 53, 4, 55 und 58; plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Sep⸗
tember 1891, Nachmittags 16 Uhr. Ehreufriedersdorf, am 12. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht daselbst. Wähner.
Konkurse. (40948
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rein⸗ hold Berth hier, Pallisadenstraße 59, ist heute, Vormittags 105 Uhr, von dem Königlichen Amts. gerichte Berlin JL das Konkurs verfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Rochstraße 1. Erste Gläubigerversammlung am 5. November 1891, Nachmittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis itz. November 1891. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. Dejember 1891. Prüfungstermin am 16. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, im Gerichlsgebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 16. Oktober 1891.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
(40949
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Firma Reich X C. hier, König⸗ straße 38, ist heute, Vormütags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel hier, Neanderstraße 10. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am 3. November 1891, Nach⸗ mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Nopember 1891. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 30. November 1891. Prüfungs⸗ termin am 29. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue Friedrich straße 15. Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 16. Oktober 1891.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.
(40946
Ueber das Vermögen des Giesters Alfred Fischer hier, Kaiser Franz. Gren adierplatz ?, welcher in Gemeinschaft mit dem Gießer Richard Fischer in der Köpnicerstraße 124 eine Kunstgießerei beireibt, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Bertin 1. das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter; Kaufmann Conradi, Weißen—« burgerstraße 65. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 1891, Vormittags 107 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Dezember 1891. Prüfungetermin am 17. Ve⸗ zember 1891, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.
Berlin, den 16. Okiober 1891. Pa e 5. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz J. Abtheilung 0.
4097
Ueber das Vermögen des Gießers Nichard Fischer hier, Stallschreiberstr. S., welcher in GBemeinschaft mit dem Gießer Alfred Fischer in der Köpnickerstr 124 eine Kunstgiesterei betreibt, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Röniglichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurgverfahren er-
öff net. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißenburgerstr. 65. Erste Gläubiger versammlung
gen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und
464 gister für che Reich kann durch alle Post-Anstalten, für .
Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
1891.
Muster· Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif. und Fabrplan. Aenderungen
das Deutsche Reich. in. 2165)
Das Central⸗ Handels⸗Register für das i Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Viertelia
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
am 3. November 1891, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis? I. Dezember 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J. Dezember 1891. Prüfungstermin am 17. Dezember 1891, Vormittags 111 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ykeue Friedrichstrahe 15, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36
Verlin, den 1tz. Oftober 1891.
‚. Paetz, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts i. Abtheilung 60.
40950
Ueber das Vermögen des istenfabrikanten E. Streubel hier, Große Frankfurternraße so si, Geschäfte lokal Markusstraße 27, ist heute, Nach— mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmarn Conradi, hier, Weißenburgerstraße 65. Erste Gläubigerversammlung am 9. Novemrer 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis? 5. Be—= zember 18931. Prüfungstermin am 4. Januar 1892, Bormittags 115 uhr, im Gerichts. gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32.
Berlin, den 16. Oktober 1891. Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amttzgerichtz J. Abtheilung 49 (40944 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ludwig Behrendsohn iu Rummelsburg,
Nachmittags 13 Uhr, das Kontarsperfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Neanderstr. 10, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 21. Nobember 1891. Wahl des Verwalterz und eventl. Gläubigerautschusses den 12. Nonember 1891, Mittags 12 Uhr, Prüfungetermin den 17. De zember 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem unter eichneten Gerichte, Halleschez Ufer 25 / 31, Zimmer 16. Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur Konkurtmasse gehöriger Sachen bis zum 21. Ro vember 1891. .
Der Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts II.
Abtheilung 17, zu Berlin. Richert.
40958 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Salomon, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Salomon hier, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts anwalt Reichmann hier. Offener Arrest mit An— zeige und Anmeldefrist bis 11. November c. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfung— termin 18. November c., Vormittags 11 Uhr.
Bernburg, den 15. Oktober 1891.
Oünerbein, Bureaudiätar, i. V. des Gerichtsschreibers Herzoglichen Amtsgerichts.
40942 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Seifenhäundlers Oswald Bruno Steinert in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags bz Uhr, das Fonkurs— verfahren eröffnet worden. Kaufmann Franz Müller in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum
I. November 1891. Vorläufige Gläubigerverfammlung
am 6. November 1891, Vormittags 10 uhr.
Prüfung der angemeldeten Forderungen am 18. De⸗
zember 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener
Arreft mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1891. Chemnitz, den 15 Oktober 1891. Der Gerichtsschreiber
des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Põötz sch.
(409881 RKonkursnerfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Jeschke, Inhaber der Firma E. Jeschke, zu Düfseldorf wird heute, am 15. Okiober 1891, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stapper hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 9. November 18951. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am 14. November 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marien⸗ straße 2, Zimmer 24.
Königl. Amtegericht, Abth. V., zu Düisseldorf.
(409931 sonkursverfahren.
UeVber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Büsche zu Elberfeld, Schwanenstraße Nr. 44, alleinigen Inhabers der Firma Rud. Büsche daselbst, ist heute, am 15. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Rechtsanwalt Rausch in Elber⸗ feld ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 11. November 1891 bei dem Königlichen Amtsgerichte, Abthei⸗ lung VI., hierselbst anzumelden. Termin zur ersten Glaͤubigerversammlung ist bestimmt auf den 14. November cur., Vormittags 10 Uhr, zur
Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Dezember cur., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Königlichen Amtsgerichtsgebhäude, Königs⸗ straße 71, Zimmer Nr. 24. Es ist offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 7 November cur. Elberfeld, den 15. Oltober 1891. Rotermund, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.
Schillerstraße 31, ist heute, am 15. Oktober 1891,
r. — Einzelne Nummern kosten 209 3. — 30 5. 9 1411141 Bekauntmachung.
Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 16 Ok— tober 1891, Nachmittags 37 Uhr, auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Privatiers Jean Ernst Linz in Fürth. Konkursverwalter K Gerichtsvollzieher Weyh daher Frist zur Anme-dung der Forderungen bis 13. November er, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, dann über die Fragen der §§. 120 und 125 der K. O. Termin auf Samstag, ven 14. No⸗ vember 1891, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 20. November er., Vormittags 9 Uhr, beidesmal Zimmer Nr. 18 17. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15 November 1591.
Fürth, den 16. Oktober 1891.
Der Gerichtsschreiber des K Amtsgerichta. (. 8) Heller ich, geschäftsleitender K. Sekretär.
40956 Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen der Händlerin Sophie Helene Auguste Neß zu Hamburg, Hammer= bro⸗k, Nageleweg 93, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, alter Wandrahm 58. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 7. No— vember d. J. einschließlich Erste Glaͤubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 20, November d. J., Vormittags 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 15. Sktober 1851.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiben
40989 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Pr. Ludwig Schaper zu Herford ist heute, am 14. Oitober 1391, Vormittags S Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Brand zu Herfor Anmeldeftist bis zum J. Dezember 1891 Erste Gläubigerversammlung 16. November 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 16. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 15. No—⸗ vember 1891.
Herford, den 14. Oktober 1891.
; Horst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(406990 Konkursvoerfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Rollwagen zu Herford ist heute, am 14. Oktober 1891, Vormittags 9 Ühr, das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Brand zu Her⸗ ford. Anmeldefrijt bis zum 1. Dezember 1591. Erste Gläubigerpersammlung 16. November 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 15. November i551.
Herford, den 14. Oktober 1891.
Horst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(40951 Konkursverfahren.
lleber das Vermögen des Tabacksfabrikanten und Händlers August Bartels zu Lenzen a. / Elbe ist am 16. Oktober 1891, Vormittags 104 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann A. Wapler zu Lenzen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum l. Dezember 1891. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ zember 1891. Erste Gläubigerversammlung 12. No⸗ vember 1891, Vormittags 95 uhr. Prüfungs⸗ termin 10. Dezember 1891, Vormittags 95 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Lenzen a. / Elbe. Zur Beglaubigung: Maaß, Gerichtsfchreiber.
41116 Konkurs verfahren. Nr. 48275. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ mauns Karl Stephan, zuletzt wohnhaft in Mann. heim, Q J. 8, jetzt unbekannt, wo? wird heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtverfahren er“ öffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Kauf— mann Friedrich Bühler hier. Konkursforderungen sind bis jum 5. Dezember 1891 bei dem Ge— richte anzumelden. Zugleich wird zur Beschluß— sassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerautschusfes und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 14. November 1891, Vormittags 9 ihr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sam⸗ stag, den 19. Dezember 1891, Vormittags 9 Ühr, vor dem Gr. Aratsgerichte, Abth. II., Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem 26 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Dezember 1891 Änzeige zu machen Mannheim, den 15. Oktober 1891. Gerichtsschreiber . Amtsgerichts.
t alf.
(40978
Das Kgl. Amtsgericht München L, Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen ' der offenen Handelsgesellschaft Firma Falk X
Hahn, Chokolade⸗ und Zuckerwaarengeschãft