1891 / 247 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Fü˖⸗nfte Beilage . , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

,,, M 242. Berlin, Dienstag, den 20. Oltaher 1891.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ,, , aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen · und Muster ⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif. und Fahrplan Aenderungen der deutschen Eisenbahn· a enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 21x)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Das Central⸗ Handels ⸗-Register für bas Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Berlin auch .. die 6 liche 6 des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Einzelne Nummern kosten 20 3. Anzeigers SW. , ld än n 32, bezogen werden.

Goldberg. Bekanntmachung. 141307 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 213 das Erlöschen der Firma: heute zu der Firma:

„Friedrich Fischer zu Goldberg“ . W. Fischer zu Wittingen (Inhaber Bäckermeister Friedrich Fischer in Gold eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ berg) eingetragen worden Isenhagen, den 14. Oktober 1891. Goldberg, den 15. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. II.

Königliches Amtsgericht.

Ant ermunde. Bekanntmachung. I41272 In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1891 am 10. Oktober 1891 folgende Eintragungen erfolgt: 1 3u Nr. 97 (Firma B. Ortmeyer zu Auger ˖ münde): Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Gensing zu Anger⸗ münde übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma B. Ortmenyer Nachfolger fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 252 des Firmenregisters. 2) Nr, 252, früher Nr. 97. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Hermann Gensing. Ort der Niederlassung: Angermünde. Bezeichnung der Firma: B. Ortmeyer Nachfolger. Augermünde, den 10. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

AEenrad e. Bekanntmachung. (41273 In das hiesige Firmenregister ist heute ein⸗ getragen: Bei Nr. 89, woselbst die Firma J. P. Nielsen in Apenrade eingetragen steht: Die Firma ist erloschen.“ Unter Nr 141 die Firma Adolf Meier und als deren Inhaber Apotheker Adolf Wilhelm Meiler . 142 die Fi J. A. S nter Nr. ie Firma J. A. Schmidt und als deren Inhaber Kaufmann Jens Anderfen Schmidt

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ . Fi ist erlosch ie Firma erloschen. Das Handels- geschäft ist durch Vertrag auf die ar en r schaft Berliner Accumulatoren⸗Werke Alten; gesellschaft vorm. G. Correns & Cie über- . 13 ogs des Gesellschaftsregist zergleiche Nr. es Gesellschaftsregisters. Die dem Erich Correng und n beide zu Berlin für die letztgenannte Einzesfirma ertheilten Kosllektiv Pwrokuren sind erloschen und ist . el nmg unter Nr. 8813 des Prokurenregisters rfolgt. Berlin, den JJ. Oktober 1891. Fönigliches L Abtheilung 561. a.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ erer , aanumn Ghrnst zer Kaufmann ristian Saß zu Berlin ist in das Handelggeschäft des Zimmermeifferz Gustav Friedrich Wilhelm Kullfch zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, unter der Firma W. Kulisch & Co. fortbestebende Handels esell⸗ schaft unter Nr. 13 097 des Geselff aftg⸗ . i rg 9 em n unser Gesellschaftsregist Nr. 13 09? die pin da e gr . kit, it d in *; 2 3 mit. dem Sitze. zu Berlin und sind als d . die beiden Vorgenannten ö Dle Gesellschaft hat am 12 Oktober 1891 , , ,, ,, , , e 2 erlin. after ĩ i . J,, . ö. , sind rel. , n Tage folgende Eintragungen erfolgt: ĩ i In unser Gesellschaftgregister ist . eh S9 9, zu .. k 5 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: unter Nr. 22 121 die Firma: Saunoversche . und Apparate⸗ W. Wieneke U . an · Austalt (Geschäftslokal: Friedenstraße 16) un i ü mit . zu Hannover und Zweigniederlassung deren Inhaber der . . md 63 K,, . . 4 zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Ludwig Wieneke zu Berlin, irma Eh. Menne s ö Irn . ĩ In der Generalversammlung vom 12. August unter Nr. 22 123 die Firma: 5 ; h ä,, k 1391 ist beschlofsen worden, eine Erhöhung des W. Romann 6 629 ö 3 . Grundkapitals auf 800000 4 herbeizuführen (Geschaͤftslokal: Leipzigerstraße 23) und alg önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. In unser Gesellschaftsregister ist unter Jir. 2628, deren Inhaber der Kaufmann kuhn Romann KRerlin Sandelsregister 141434 . 6 . ien en, ö 22 i Grein im. ; aftkesse Miüntmann unter Nr. 2 124 di iesseiti ,, ärgern. , itze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ . 3. Del. . ö. . a mg ggf Fi ; * en: q z f i * . ö Gesellschaftsregister folgende Die Gesellschaft ist durch den Tod des Hof⸗ Er en , k * ö. en , n ne n kleidermachers Matthias Müntmann aufgeloͤst. . , ,,

Spalte 1. Laufende Nummer: Der Hofkleidermacher Alfred ern, Marie Felg von, Farlörnbe. nach dem Ghevertrgge I o ,,,, , ,

vergleiche Nr. 21 449 des Firmenregisters. tesẽfor g . tto Balthasar beiderseitiges Beibringen und zwar sowohl das gegen⸗ Spalte 2. Firma der Gesellschajt: ß . e ö (Vergleiche Geschäftslokal; Wallstraße 61) und als deren wärtige aks auch dag zukünftige, das bee ch n

Berliner⸗Aeccumulatoren⸗Werke Actien⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter ,, Balthasar zu unbencgsiche, aftize und passit s. von der Güter ·

ser Berlin, n n , , ,, C Cie. Nr. 22125 *. a n , ö. , . , i,. . e . ö *. ; ! un n unser Firmenregister ist un 27 17 ü i i ö Reectzo* r g . . dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber die Handlung 5 m. st unter Nr. 22 122 ,, . Das Statut datirt vom 9 Btkcher U J,, ö. ,,. JJ t dem S e,. r * ui ef cr ̃ t = . mit dem Si J n , Gesell⸗ . en r gr ant nnr Nr. 8082, . , . ef, J .. . ndelggesellschaft in Firma: Branden burgst 42 ü ,, w toren und sonstigen elektro ⸗tecknischen Bedarfsartikeln, getragen: 666 ö ut, . r , sowie aller damit in Verbindung stehender Artikel. Der Vorstand besteht aus einem Direltor oder aus mehreren Direktoren, welche, ebenso wie die etwa zu ernennenden Stellvertreter, vom Aussichts⸗ 6 . . sif Alle Urkunden un riftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie . . Firma der Letzteren unterzeichnet oder unterstempeli ien, loten . er Vorstand aus einem Direktor b die Unterschrift K a. des Direktors oder b. zweier Prokuristen, fete aber Borst ) der Vorstand aus mehreren Direktoren be steht, die Unterschrift 6

Demnächst ist in unser Firmenregist die Firma Geor ine 83 660 V

Sitze zu Biedenkopf und als deren Inhaber Kauf

Rochum. Saudelsregister 41288

des Königlichen Amtsgerichts zu wee e

In unserem Firmenregister ist bei Nr 215 be⸗ treffend die Firma Ch. Menne zu Bochum am 16. Oltober 1891 vermerkt:

Das Geschäft ist durch Vertrag mit allen Aktiven und, Passiven auf den Spediteur Theodor Sprick zu Bochum übergegangen, welcher daßfelbe unter der bisherigen Firma weiterführt.

Die Firma Ch. Menne ist daher unter Nr. 248 gelöscht, unter Nr. 440 des Firmenregisters am ge⸗ nannten Tage und als deren Inhaber der Spediteur Thwꝓodor Sprick zu Bochum neu eingetragen.

Am selben Tage ist die der Cbefrau Christian . 6 liz 3. , Menne da⸗ Die

; er e und im Prokurenregister unt ? eingetragene Prokura gelöscht. ö ö 5

Abonnement beträgt 1 1M 50 für dag Piexteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Isenhagen. Bekanntmachung. 41069 Auf Blatt 52 des hiesigen Handelsregisters ist

Leschnitz. Bekanntmachung. 41320 In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 folgende

Firma: -

. Rudolf Gottschalk, als deren Inhaber: der Kaufmann Rudolf Gottschalk in Leschnitz und als Ort der Niederlassung: Leschnitz unterm 14. Oktober 1891 eingetragen worden. Leschnitz, den 14. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der inget Fubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- mem g g erg eingetragene K aus dem Königreich Sachsen, dem öbbert, zu Bochum, Prok ; 8 ertrud, geb. Fönigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Gmben. Sandelsregifter. 41067 Rr. 2 des Prokurenre i ö. . , thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Zufolge Veifügung vom 15. d. M. ist heute in eingetragen ist , Stuttgart und Darmstadt verzffentlicht die unser Tirmenregister unter Nr. 563 die Firma: beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Hermann Cohn's Waarenhaus,

abends, die letzteren monatlich. als Ort der Niederlassung: Guben und als deren Inhaber: der Kaufmann Hermann Cohn in Guben, Klosterstraße Nr. 5, eingetragen worden. Guben, den 16. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Kappeln. Bekanntmachung. 41314 In unser Firmenregister ist unter Nr. 79 die Firma der Zweigniederlassung „Martin Schoen⸗ feld“ zu Kappeln, als Sitz der Hauptnieder lassung Kiel, und als Firmeninhaber der Kaufmann Martin Schoenfeld zu Kiel am 14. Oktober 1891 gemäß Verfügung vom nämlichen Tage eingetragen. Kappeln, den 14. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(410711 Königswinter. In das hiesige Handels— (Firmen) Register ist bei Nr. 57, woselbst die

Firma: Guustav Wiel mit der Zweigniederlassung in Oberdollendorf vermerkt steht, heute eingetragen: Die Firma ißt in: Dollen dorfer Dampfziegelei u. Verblendftein . fabrik Gustav Wiel geändert worden. Königswinter, den 16. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. J.

Leschnitz. Bekanntmachung. 41315 In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 fol

gende Firma: Joseph Glowatzki,

als deren Inhaber: der Kaufmann Josepyh Glowatzki in Leschnitz und als Ort der Niederlassung Leschnitz unterm 14. Oktober 1891 eingetragen worden. Leschnitz, den 14 Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

KRruchtal. Sandelsregiftereinträge. 410531 esellschafts⸗

ma Manz

413031

Gengenbach. 7630. Unter O. 3. 308 des dies- seitigen Firmenregisters wurde beute eingetragen: Firma Josef Berger, Buchbinderei und Ta⸗

eziergeschäft in Gengenbach. Inhaber der ö. ist Josef Berger, Buchbinder und Tapezier Tahier. Sest 21. September 1891 ist derselbe ver⸗ heirathet mit Irma, geb. Lehmann, von Schiltach. Nach Art. 1 des Ehevertrags vom 18. September 1891 wirft jeder Theil den Betrag von 20 4 in die Gemeinschaft ein, dagegen bleibt alles weitere gegenwärtige und künftige bewegliche und unbeweg⸗ liche Vermögen beider Theile, sowie sämmtliche

41130 Güstrow. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute Fol. 178 Nr. 300 eingetragen worden: Col. 3. Handelsfirma: Fr. Wacker Nachf. Col. 4. Ort der Niederlassung: Güstrow. Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann Heinrich Friedrich Wilhelm Straede in Güstrow. Güstrow, den 14 Oktober 1891.

Der Gerichtsschreiber

des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Leschnitz. Bekanntmachung. 41317 In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 folgende

Firma: A. Folwaczuy,

als deren Inhaber: der Kaufmann August Folwacsmy in Leschnitz, und als Ort der Niederlassung: Leschnitz unterm 14 Oktober 1891 eingetragen worden. Leschnitz, den 14 Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

gegenwärtige und künftige Schulden von der Ge— meinschaft ausgeschlossen. Gengenbach, 15. Oltober 1891. Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Kreuznach. Bekanntmachung. 41124 In unser Handels Gesellschaftsregister wurde unter Nr. 93, wofelbst die offene Handelsgesellschaft in Firma „J. Æ V. Ruppert“ mit dem Sitze zu Kreuznach eingetragen steht, Folgendes vermerkt: Der Spediteur Jean Ruppert zu Kreuznach ist durch seinen, am 11. September 1891 erfolgten Tod aus der Handelsgesellichaft ausgeschieden, und führen die Gesellschafter Valentin und Ludwig Ruppert, beide Spediteure zu Kreuznach, die Gesellschaft unter unveränderter Firma fort. Kreuznach, den 14. Oktober 1891. ͤ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II. Krüger, Aktuar.

J ; 41054 ] h andelsrichterliche Sekannutmachung.

zu Berlin Po 95 deg Handelsregisters ist 9m 6 „Chemische Fabriken Nob. Zieger Nerchau biesige Zweigniederlassung des in Nerchau unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Bruno Robert Zieger in Nerchau eingekragen.

Cõöthen, den 15. Oktober 1891. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Gumbinnen. Bekanntmachung. 41055 In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver fügung vom 13. Oktober 18991 bei der Firma J. M. Lehmann Nr. 142 des Registers folgender Vermerk eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Gumbinnen, den 14 Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

Luckan. Bekanntmachung. (410721

In unser Firmenregister ist unterm 10. Oktober

1891 Folgendes eingetragen worden:

Zu Nr. 296. Das Handelsgeschäft ist durch

Vertrag auf den Apotheker Emil Theodor Ernst

Dunckel zu Luckau übergegangen, welcher dasselbe

unter unveränderter Firma fortsetzt; ferner ist da⸗

selbst unter Nr. 299 die Firma „G. Brumby“

und als deren Inbaber der Apotheker Emil Theodor

Ernst Dunckel zu Luckau eingetragen.

In unser Zeichenregister ist bei Nr. 1 eingetragen

worden:

Die Firma steht jetzt unter Nr. 299 des Firmen⸗

registers eingetragen.

Luckau, 10. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

hat für sein hierselbst unter der Firma: Theodor Braenni bestehendes Handelsgeschaͤft (Firmenregister Nr. 21 321) der Frau Glisabeth Braeunig, geborenen Lorenz, zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9107 des r , eingetragen worden. e Demnächst ist in unser Firmenregister unter Firmenregister Nr. 416 die . Nr. 23127 die Handlung in Firma: S. S. Rosenfeld. Gustav von Hülsen Firmenregister Nr. 18 598 die Firma: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber E. SHainauer. 6. Kaufmann Benno von Hülsen zu Berlin ein Prokurenregister Nr. 7860 die Prokura des Udo getragen worden. (Uhde) Philipp Simon zu Berlin für die Firma: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12103, Gebrüder Veit Æ Co. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Prokurenregister Nr. 391 die Prokura des Otto Perleberg C Pulvermann Albert Max Braun zu Berlin und kJ . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ,,, 8157 die Prokura des Louis . I. ottscha ö b. I. Direktors und eines Prokuristen, Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft W. fa up Boimanditgeselsschaf: C. zweier Prokuristen 3, unter Nr. 19131 ga , . , tragen; Stellvertretende Direktoren haben mit den woselbst die Handlung in Firma: ö ; Sen ma , ö wirklichen Direktoren gleiche Vertretungsbefugniß. Berliner Zucker Depot Königlichtt Am tẽgericht J. übthellun 56 7 . . en,. , . . Löwinsohn Æ Co. Mila 1 r eutschen Reichs ⸗Anzeige i i i inge⸗ . , , . . H in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form Das Handelsgeschäft i i i = 6. , , ö. 3 rechte 2. 3 i i J e zu vollziehen, daß unter die Firma 1) Frau Henriette Hirsch, geb der Gesellschaft das Wort Aufsichtsrath⸗ und der 2) den , ern re 8 ruffel 3 ö oder seines Stellvertreters Beide zu Berlin, : e rd. . übergegangen. Die Firma i Rr. 130 Das Grundkapital beträgt 200 9000 M und ist deg ger r ift? rf ; ö. eingetheilt in 200 Aktien über je 1000 4 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Die Aktien lauten auf jeden Inhaber, Nr. 13095 die Handelsgeselsschaft in Firma: In Anrechnung auf das Grundkapital werden, Berliner Zucker Depot een g 9 des Statuts in die Gesell⸗ Löwinsohn Co. ebracht: mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge—⸗ 1) pon der. Berliner eleetrischen Beleuchtungs⸗ fellschaf ter die bei ; . ie . . , 6 . er die beiden Vorgenannten eingetragen aten Werthe von 1 „S, wofür die Die Gesellschaft hat am 12. August 1891 Einbringerin 100 Aktien der neuen Aktien- In unser Firmenregister ist . . gesellschaft erhält, . woselbst die Handlung in Firma: ; 2) 3h , gier⸗ , Berlin Rob. Reichelt zemselben er unter der Firma: mit dem Si en,, e, , , erl. . . JJ . Correns & Cie Der Inhaber der Firma, K ĩ ern, a n,. zum , t ,, heißt . ie rr ö . wobei von der ugust Robert, i . w k ö. ö ge · ö. J nannten Firma zum Betrage von 26 186 4 In unser Firmenreaister ist . 76 98 zur eigenen Berichtigung übernommen, wofelbst die ga ö e r mutet ö und dem Einbringer 97 Aktien der neuen Simon Sch ropp' sche Sof · Landkartenhandlung 9 ö 3 hf dd 3. S. Neumann ie Gründer der Gesellschaft sind: mit dem Si i . 1) die Aktiengesellschaft Berliner electrische getragen: , . Beleuchtung. Aetlen · Gesellschaft zu Berlin, Die Firma ist in 2) der Kaufmann Franz Zöpke zu Berlin, Simon Schropp'sche Landkartenhandlung ,,,, der ,. S. Neumann Berliner Aecumulatoren · Werke andert. ĩ ' , , geändert. Vergleiche Nr. 2 128.

(41302 Gera. Auf Fol. 162 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk, den Brauverein zu Gera, Akiiengesellschaft., betreffend, ist heute der bisher stellvertretende Direktor Tischlermeister Franz Wil⸗ helm Müller in Gera gelöscht., dagegen als stell—⸗ vertretender Direktor Rentier Karl Robert Dürre in Gera eingetragen worden.

Gera, am 16. Oktober 1891. Fürstliches Amtsgericht, Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge— sellschafters Gustar von Hülsen aufgelöst. 9 Der Kaufmann Benno von Hulsen zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter 3 ö. Vergleiche Nr. 22 127 des Firmen⸗ registers.

Gumbinnen. Bekanntmachung. 41304 In unser Register, betreffend die Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft, ist heute zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1891 unter Nr. 71 folgender Vermerk eingetragen worden:

Der Kaufmann Emil Toufsaint, früher in Sensburg, jetzt in Gumbinnen, hat für seine Ehe mit Lisette Klein vor ihrer am 28. Oktober 1869 erfolgten Eheschließung durch gerichtlichen Vertrag de dato Sensburg 25. 27. Oktober 1869 die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1891 am 17. Oktober 1891.

41060 Errurt. In unserem Firmenreglster Band J Blatt 43 ist beute bei der unter Ni. 280 verzeich⸗ neten Firma S. Braun zr. hierselbst das Er= löschen derselben eingetragen worden. Erfurt, den 28. September 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Kulmsee. Bekanntmachung. 41070 Zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1891 ist am 14. Oktober 1391 die in Kulmsee bestehende Handelsniederlassung des Apothekers Arthur Beh⸗ schnitt ebendaselbst unter der Firma Alcker—⸗ Apotheke und Droguenhandlung zu Kulmsee A. Behschnitt in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 7 eingetragen. Kulmsee, den 14. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

Gerdanen. Handelsregifter. 413981 In das Gesellschaftsregister des hiesigen Gerichts ist zufolge Verfügung vom 15. Okiober 1891 an demfelben Tage Folgendes eingetragen: Firma der Gesellschaft: Preuschoff straehmer.

Sitz derselben: Gerdanuen. ; Rechts verhältnisse derselben: Gumbinnen, 16. Oktober 1891.

Die Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. a., der Kaufmann Bernhard Preuschoff, . b. der ö Kraehmer, SBeite in. Gerdauen. Halperstadt. Im Firmenregister ist heute unter . Gesellschaft hat am 1. September 1891 be⸗ . mi dir gin 3 , e,. . ) 9 . alberstadt und als deren Inhaber der Kaufmann 3 . 3 n, . vertreten, steht Hermann Schönwetter daselbst eingetragen worden. d auc e , n üne ü uh er it;, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VI.

Abtheilung II.

(41379 Lübbenau. In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma F. W. Richter zu Vetschau Spalte 6 folgender Vermerk eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1891 am 16. Oktober 1891. Lübbenau, den 16. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

41061 Erkrunrt. In unserem Gesellschaftsregister Ci 11 Blatt 200 ift die unter Rr. 469 verzeichnete Firma: „F. Rahmig und Comp., . Deutsche Schuhfabril⸗ umgeschrieben in die Firma: „Deutsche Schuhfabrik.“ In Colonne 4 ist daselbst Folgendes eingetragen: Zu Nr. 468. Aus der Gesellschaft sind am 298. September 1891 ausgeschieden der Schuhfabrikant Fritz Rahmig und der Schuhmachergeselle Christian Karl Schöps. Die Firma ist geändert in die Firma: . 6 . . ingetragen zufolge Verfügung vom 1. Oktobe 1891 am 3. Oktober 1891. . Erfurt, den 3. Oktober 1861. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

41310 Langensalza. Bekanntmachung. (41316

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 165 die Firma Werneburg C Hahn zu Langensalza zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1891 am 14. Oktober 1891 gelöscht worden. Langensalza, den 14. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

K erxlin. Bekanntmachung. (41286 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3 die Handelsgesellschaft in Firma:

. D. G. Dieckmann Æ Co.

mit dem Sitze in Stralau und mit Zweignieder⸗ lasfung zu Berlin und als deren Geselffchafter

der Kaufmann Hermann Gustav Vieckmann und der Kaufmann Paul Dieckmann,

. Beide zu Stralau,

eingetragen worden. Die Gesellschaft gonnen.

Berlin, den 6. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung TVI.

41073 Lübtheen. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute Fol. 47 Nr. 45 des hiesigen Handels registers eingetragen die Firma Wilh. Harloff hieselbst, Inhaber Kaufmann Curt Carl Friedrich Wilbelm Harloff bieselbst.

Lübtheen, 16 Oktober 1891. Großherzogliches Amtsgericht.

Halle a. / 8. Handelsregister 41068 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. / S. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Firmenregister unter Nr. 1988 die Firma „Carl Funke“ mit dem Orte der Niederlassung Halle a. /S. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Carl Funke zu Halle a / S. eingetragen worden. Halle a. / S., den 12. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Leobschütz. Bekanntmachung. 41127 In unserem Handelsregister sind heut nachstehende Eintragungen bewirkt worden: I) Im Gesellschaftsregister bei Nr. 13: Der Generallandschafts⸗Syndikus a. D. Ludwig Noack zu Breslau ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter des Schlesischen Bank Vereins zu Breslau, Commanditgesellschaft auf Aktien, eingetreten. 2) Im Prokurenregister unter Nr 38: Die von den Geschäftsinhabern des Schlesischen Bankvereins zu Breslau dem Bankbeamten Carl Pohl in Leobschütz ertheilte Prokura ist beute mit der Maßgabe eingetragen worden, daß letzterer die Firma nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Nebenprokuristen vertreten und zeichnen darf. Leobschütz, den 14. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

Gernsbach. Bekanntmachung. 41129 Nr. 7871. Zu O.-3. 1 des Firmenregisters wurde beute eingetragen: Die Firma „C. F. Rothengatter Frau“ in Gernsbach ist erloschen. Gerusbach, den 14. Oktober 1891. Großh. Amtsgericht. Huff schmid.

Gleiwvitꝝ. Bekanntmachung. 41305 In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 825 die Firma Paul Loebinger Drogerie zum Gol⸗ denen Becher hierselbsft und als deren Inhaber der Droguenhändler Paul Loebinger zu Gleiwitz

eingetragen. Gleiwitz, den 13. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

hat am 1. April 1891 be⸗

(41074 Lübtheen. In das hiesige Handelsregister ist heute bei der unter Fol. 42 Nr. 40 verjeichneten Firma Luise Ritzmann in Col. 3 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lübtheen, 16. Oktober 18981.— Großherzoliches Amtsgericht.

Mannheim. Sandelsregiftereinträge. 41325 Zum Handelsregister wurde eingetragen: UV Zu O8. 151 Ges Reg. Bd. VI. Firma

„Rosenbaum Æ Kahn“ in Mannheim. Der

am 7. September d. J. jwischen Hermann Kabn und

Rosa Maver dabier errichtete Ehevertrag bestimmt:

Die Braut . . . .

32: z i ĩ ältnisse das

Leschnitz. Bekanntmachung. salzzz] Regelung ibrer ebelicken Süterrechtsderbält i. Die in unserem Firmenregister shiter Nr. 20 ein n , , , . E. n.

getragene Firma J. Jacobowitz zu Leschnitz ist S l4533 u scläis*. Hes-Rea. Bd. VI. Zi

beute gelöscht worden 2). Zu Os. 363 Gef Reg. Bd. L. Firma

Leschnitz, den 10. Oktober 18931 „Gebrüder Mertel“ in Mannheim. Die Gesell⸗

Königliches Amtsgericht schaft ist autgelöst und die Firma erloschen.

J . 3) Zu Sr3. 111 Firm Reg. Bd. M*. Firma

„Adam Mertel“ in Mannheim. Inbaber ist Adam Mertel, Buchdrucker in Mannheim.

(410621 Erxurt. In unserem Prokurenregister ist die unter Nr. 179 verteichnete, dem Kaufmann Ottomar Vollrath bier für die Firma Albin Lins hier ertheilte Prokura heute gelöscht. Erfurt, den 9. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Enskirehen. Bekanntmachung. (41063 Gemäß heute erfolgter Eintragung im hiesigen Ge⸗ sellschaftßregister ist der Kaufmann Jofef Büttgenbach, hierselbst wohnhaft, aus der dabier domiztlirten Han⸗ Irken delsgesellschaft A. E. Küpper u. Eomp. am

Juni 1891 ausgeschieden und der Kaufmann Christian Streng, früher zu Bonn, jetzt zu Euskirchen wohnend, als Gesellschafter am 9. Sftober 1891 ein⸗ getreten. Die Gesellschaft besteht nunmehr aus dem 32. Streng und dem Tuchfabrikanten Anton Engelbert Küpper zu ESugkirchen. Dieselbe hat die bisherige Firma beibehalten und ist jeder der beiden Gesel⸗— schalter jur Vertretung der Firma berechtigt. Euskirchen, 9. Oktober 1891.

Rerlin. Bekanntmachung. 141285

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 3

früher Nr. 12 203 des Gesellschaftsregisters des

Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin) die Handels⸗

gesellschaft in Firma:

Berliner Sutfabrik,

. : Kloß Brünn

, , Sitze in Pankom und als deren Gesell⸗ after:

1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Emil Kloß,

2) der Kaufmann Eugen ; ;

. Beide zu Beilin

. ie Gesellschaft hat am 1. Mai 1890 begonnen.

Berlin, den 9. Oktober 1891. ; Königliches Amtsgericht I. Abtheilung TVI.

41287] r. 264

Harburg. Bekanntmachung (41311 aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg. Eingetragen ist heute auf Fol. 746 die Firma M. Minthe zu Harburg und als deren Inhaber der Apotheker Hans Friedrich Max Minthe daselbst. Harburg, den 16. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. JI.

Gnadenfrelld!. Bekanntmachung. 41306 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 110 das Erlöschen der Firma Carl Benecke zu Gnadenfeld heut eingetragen worden. Gnadenfeld, den 8. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

. 41312 Hermsdorr nu. H. In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 50 eingetragene Firma „Sugo Obst, E. Piontek's Nachfolger“ Zweigniederlassung in Hermsdorf u. K. ge— söscht worden.

Rerlin. Bekanntmachung. Hermsdorf n. K., den 16. Oktober 1891.

In unser Gesellschaftsregister ist unter die Handelsgesellschaft in Firma:

Gnesen. Bekanntmachung. 41309) Leschnitz. Bekanntmachung. 41321]

Demnächst ist unter

3) der Kaufmann Friedrich Otto Hofmann zu 4 C er Kaufmann Carl Jahn zu Berlin, 5) der Rentier Max Weimann ebenda. Die Genannten haben saͤmmtliche Aktien über nommen. Den ersten Aufsichtsrath bilden: 1) der Baumeister Gustav Koch zu Schöneberg, 2) der Privatier Heinrich Kayser, 3) der Ingenieur Paul Ribbe, 4) der Kaufmann Paul Herrmann, zu 2 bis 4 in Berlin wohnhaft. Den Vorstand bilden: I) der Direktor Ingenieur Erich Correns zu Berlin, 2) der . Kaufmann Wilhelm Heym zu erlin. Das Geschäftslokal befindet Alt⸗ 1041105. J 6 . In, unser Firmenregister ist unter Nr. 21 449, woselbst die Firma: ; Berliner Accumulatoren Werke

in unser Firmenregister Nr. 22 128 die Handlung in ö 9 Simon Schropp'sche Landkarten handlung . .S. Neumann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber e. ,, Ernst Neumann zu Berlin eingetragen orden. In unser Firmenregister ist unter 2 woselbst die Handlung 9j Firn: ö ; Markgraf Schultz ö. 2 Sitze zu Berlin vermertt steht, einge⸗ Die Firma ist in: ö Fritz Markgraf geändert. Vergleiche Nr. 22 129. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 129 die Handlung in Firma: . Fritz Markgraf mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Eduard Markgraf zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 104, wo2 selbst die Handlung in Firma:

unter

E. Correns Æ Cie

Berliner Putz · Pomaden · Fabrik

; ; Vollmer C Co.

mit dem Sitze in Groß ⸗Lichterfelde und als deren Gesellschafter der Kaufmann Edmund Vollmer zu Berlin und der Kaufmann Martin Jobst zu Groß⸗ Lichterfelde eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1891 be⸗ gonnen. Zur Vertretung derselben ist nur der Kauf⸗ mann Martin Jobst berechtigt.

Berlin, den 15. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung TVI.

Eie denk opt. Bekanntmachung. (41283 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 16 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Georg Plitt J. G. Sohn vermerkt steht, ist , ,.

Die Gesellschaft ist durch Austritt beg Gesell. schafters Adolf Wilhelm Plitt aufgelöst. Der fest⸗ herige Mitgesellschafter Victor Plit: hat das nn, n, gn durch Uebereinkunft der Betheiligten

bernommen und setzt solches unter der festherlgen Vergleiche Nr. 114

Firma fort. des Firmen⸗

W. Kulisch C Co.

registers.

Königliches Amtsgericht.

alosa] Freienwalde a. O. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist unter Rr. 46, srüber Nr. 236, bei der Firma B. Mendelsohn Folgendes eingetragen worden:

Ueber das Vermögen des Firmeninhabers Kauf⸗ manns Benjamin Mendelsohn zu Heckelberg ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichtz zu Freien walde a. O. vom 5. Oktober 1851 der Konkurs er⸗ öffnet. Eingetragen zufolge , ,, vom 13. Ok⸗ tober 18891 am 13. Oktober 1891. Akten über dag Firmenregister Gen. V. B. Nr. I95 Band J. Blatt 157. Freienwalde a. / O., den 13. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

l

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl Anstalt, Berlin 8 W., . Nr. 3 9

In unserem Register, betreffend die Ausschließung der , ist Folgendes eingetragen worden:

Nr. 83. Der Kaufmann Lefser Hirschbruch in Firma Speci algeschäft für Damenconfection L. Hirschbruch in Gnesen, hat für seine Ehe wit Mathilde, geborenen Gibro, durch Vertrag vom 9 September 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschiossen; eingetragen am 14. Oktober 1891.

Guesen, den 14. Oktober 1891.

Köaigliches Amtsgericht.

ö 141301

Görlitz. Die Firma Richard Zucher, Nr. 1121 unseres Firmenregisters, ist gelöscht. Görlitz, den 13. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

als3i3]

Hildburshansen. Laut Anzeige vom 8. Ot. tober 1891 ist die ach Nr. 129 des Handelsregisters zu Hildburghausen bestehende Zweigniederlassung der Firma S. Ledermann, Sg uhgeschäfts in Mei—⸗ ningen, ein selbstständiges Handelsgeschäft ge worden und firmirt mit Zustimmung des seitherigen Inhabers künftig: S. Ledermann in Hildburghansen. Firmeninhaber ist Kaufmann Max Ledermann in Hildburghausen geworden, dessen seitherige Prokura nunmehr erloschen ist. Hierüber ist heute das Er forderliche unter Nr. 129 des Handelsregisters ein getragen worden. Hildburghausen, den 14. Oktober 1891. Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. Am bronn.

getragene Firma Julius

Dle in unserem Firmenregister unter Nr. 16 ein- , . Firma S. Cohn in Deschowitz ist heute elöscht. ) Leschnitz, den 10. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

Les ehnitz. Bekanntmachung. 41319

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 21 ein- getragene Firma Carl Jussek in Leschnitz ist heute gelöscht worden.

Leschnitz, den 14 Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

Leschnitꝝ. ,, . R . ie i menregister unter Nr. 2: . Die in unserem Firm . a . ist beute gelöscht worden. ö e hal, den 14. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

Mannheim, 15. Oktober 1891. Gr. Amtsgericht. III. Stein.

Me aden. Sandelsregister 41326 des Königlichen Amtsgerichts zu Menden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 65 die

Firma Sch Schwerter und als deren Inhaber der

Kaufmann Heinrich Schwerter zu Menden am 14. Ol⸗

tober 1891 eingetragen Menden, den 14 Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

nMüihansen i. / Els. Handelsregister [41324 des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. / Els.

Unter Rr. 214 Band IV. des Gesellschaftsregisters st heute die offene Handelsgesellschast unter der

Firma „Zündel Kohler“ in Mülhausen Fortsetzung der

gleichnamigen Firma Nr. 86