Gerichte ansumelden. Zugleich wird zur Beschlußfassung Zur Verhandlung über den im Kanfmann Wil! In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nr. 13 099. Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ ber die Wahl eines definitiven Verwalters, über die heim Herz schen Konkurse vom Gemeinschuldner des stanfmauns Gustar Klavs von Neukirch mögen des Kaufmanns Johann Bächle von
. . 8 ein⸗ , , , . ö 1 6 ist 26 w ,, 2 . n nach Abhaltung des Schluß⸗ 9 = . ⸗— ö . 3 etenden Falls über die in 5. er Konkursordnung vember Vormittag r, an Ge gemachten Vergleichtvorschlag, Jowie zur ung termins aufgehoben. . 2
bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 13. No⸗ stelle, Zimmer 9, Termin anberaumt, zu welchem der nachträalich angemeldeten Forderungen Termin Radolfzell, den 93. Oktober 1891. 3 D tsche R chs⸗ A z g d K gl ch P ö sch ö! t⸗ A
3 . ö Ian?! und zur alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der auf den 31. Oktober 1891, Vormittags , Gr. Amtsgerichts: Um ell 1 el n ll er Un om rell en 8 lll 4 U ll er.
V.: B ttel. ö 2 * Ben! g Tezember 1891, Vormittags 9 Uhr, schreiberei hinterlegt. Nr 1, anberaumt. 5 . M 247. Berlin, Dienstag, den 20. Oktober
3 dem 3 . . V., . Bonn, . . . ö. den en,, 9 , 13891. k r, . . anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. öͤnigliches Amtsgericht. V. nigliches Amtsgericht. r. ͤ as Konkursverfahren über Nord 117 1st. 321 7 ñ masse gehörige . in Besitz n. oder zur ; ö . — Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Wil. Berliner Bõrse vom 20. Vktober 1891. r , , K ö . 638 3 Konkurs maffe etwas schuldig find, wird aufgege⸗ 41180 (41171 sontłurs verfahren. hermsédörfer von Rastatt wird nach erfolgter er m g , ,. Schwein. Not. gieler do. ooo -= S6 (— — annovwersche. . 4 1.4. — ben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ l D ) Konkursverfahren über das. Vermögen des Dag! Konkursverfahren über das Vermögen des Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtlich festgestellte Course. ut. Btt. zi 3 75 Ruß Jollconr 324 59b Wagdbg. do. 1.7 S6 =* 0 ο 890 . 61.4. — abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung n. , 8 h 1, uhr ; n, * iir Saudschuhmachers Wilhelm Pflüger zu Rastatt, den 12. Oktober 1891. ; a2 17 Hoss i bi] do. kleine 323, 30G. Dstpreuß. Pry. O. o 300 C IO⸗ᷣJf . 10636 r. u. Neumark 1.4. 10 lol, 906 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Sandmqumns . ,,. rr irn an . Raffel, Friedricheplaz Nr. 9. wird, nachdem der Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: ö Ur whneng L, gs. . J ofen. sv. Anl. obo = 106 z oo b; ; 17 ö Forderungen, für welche sie aus der Sache abge—= me, n 9 * ö a, , uß jn dem Vergleichstermine vom 25. August 1891 ange Zirkel. 2 Dulben dfterr; R r e e . s. Zins fuß der Reichsbank: Wechsel A / a Lomb. 4 u. S / i, e , 1ibob u. o J(—= 66 1.4. 101,70 bz fonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem termins hierdurch aufgehoben, nommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 3 Aar. —— Mart. 1 Nact Banes — o⸗ 8 . do do lboh u Sb l 25 b3G . 16061 766 . k alu dor 1. Septeinber 1855 beftätigt ift, hier ⸗ la1155] Seschiuß. w de. do. Vo d i L., sos = sioi zo dnlglicher mt gericht. durch aufgeboben. Das über das Vermögen des Gutsbesitzers gonds und Staats Papiere. Rostocker St Aal. zoo = 260M 3 00 Rh estfal 4. 101 706
zu machen. J Mannheim, den 17. Oktober 1891. Kaffel, den 13. Oktober 1881, Rndslf Lange in Seefeide eingeleitete Konkurs- Schldy. ddr . K ol. 7obz Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts 41177 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. verfahren wird in Folge Antrags des Gemein⸗ Ansttrdam .. 8.6. Stuce zu ; 2 Schlesische .. 4. 30 siol, 70 ; . e. 4 n Amtagerich In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des (gez Knatz. schuldners und ß der Konkursgläubiger * eln Anke pᷣ . . . , ö ect ; . 4. 360 102 D g ; ; ö J o. . versch. Mog . E. Driise Tisß - Te versch ww = Gr, 10G 3 Ii. i. 7 Sooo -= 200 pris. 36d = 190113, ob Bayerssche Ar. 3. versch. sb — 0 is o ;
,, , . . . r . 2 an. ö . . . 9 ö. . . ⸗ 41199 Konkurs · Eröffnung. . von dem emeinschuldner gemachten er Gerichteschreiber: mer, Sekretär. Rogasen, den 17. ktober 1 1. * dt e. . ö. o. o. . . gs zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs ⸗ — Königliches Amtsgericht. andin. Plätze. . . do. do. ult. Okt. 84. 90 bj do. 3000 = 3090 108,736 ,, üche dat ermöeen, de ehagkzgenseterß.; rmie än den se, Hteber, fn, Ta, lan gontursverfahren. . henh ox. do. uteri ni g. 3 II. 4. 10so00 - 2osß g Gobi ! n r, s, , Fern s, ,, ,
eheleute Clemens und Babetta Schuster in mitta zniali ? ; ö ; ö z : . gs 4 Uhr, vor dem Königlichen Amts, ü Das! Konkurgverfahren über das Vermögen der [41152 stonkursverfahren. do. do. ult. Okt. ; 1.7 3000- 150 67506 ö Kin deiheimshurdt zumeehendlerhner, geri, fiertglest arg. Wel? hardle rin (onise Soldat, geb. Schuiz. Vas, Kontureperlahten, ster das Vermögen bes Preuß. Son . Anl. . 1.7 i Sooo - 160 eu, , . *** ,
zum 30. November 1891 einschließlich bei dem (41150 Oeffentliche Bekanntmachung. 407 ol] Bekanntmachung. (41136 gonłurs verfahren. ö Börsen⸗Beilage
Prufung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, Vergleichs vorschlag mit Belägen ist auf der Gerichts 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer
ea.
*
,,,, Töbein, den 17. Sstptere 1691 Bern erne g Syipet Hier — ird, nachden Zähntechwitzers Frguß inzenz Bedient hier do. do. do. 6 1.4. 19 99 = , ,h. 36 11.7 3g 190k do Anl. 86 3 15. 11 550 – o s3.
gl. Adrokat Sevfried in Memmingen. Sffener ; ; Saus; ; der in dem Vergleichstermine vom 24. September wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ; do. z. ö ; 15. I=
n est rn Knick list? dann . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. 1891 angenemmene Zwangspergleich dur rechts · hierdurch aufgehoben. Madrid u. Bart. j kräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist, Straszburg, den 17S. Oktober 1891.
2. Dezember 1891 einschließlich. Erste Gläubiger ˖ helme, Tu ebohen. Kelslriches A mtegerscht.
i . (41197 Bekanntmachung. n,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königsberg, den 12. Oltober 181
w J. . . Müh lenbefitzers Max Klatt zu Dramburg wird, Königliches Amtsgericht. VII a. 41192 Bekanntmachung : Vormittags Hr ühr, je im Sitzungssaale da kie Glaubiger sich, mit dem Gen ein schuldner W In der Carl Steiner schen Konturssache soll mit ( geeinigt und in die Aufhebung des Konkurses ge⸗ [41194] Konkursverfahren. Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Ab⸗
Mindelheim, den 17. Oktober 1891. . 7 Ter nr eee, Cen e slchen Amtẽgerichts willigt kaben, eingestellt. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des schlageveriheilung erfolgen. Dazu sind 11 927 41
f ᷓ Dramburg, den 13. Oltober 1891. Kanfünnns Julias Jendriza in Leschnin ist 7 verfügbar, Rach dem auf. der Gerichts udn e tren Rꝛoõnigliches Amis gerich. zur r. 9 ee r ß. . schrelberei des Königlichen Amtsgerichts V, nieder,. . rungen Termin auf den 6. November 1891, gelegten Verzeichniß sind dabei 8 636 Æ 36 3 zu
0 d tönigli Amts berücksichtigen. . lallz6] Oeffentliche Selgnntmachung; 1 ae n, ,, an,, . . welt len 15. Oktober 191. ali. 5 hn bo. do. J 56
Ucher das Vermögen des Wirthes und Spezerei⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Welch lt den 14. Stiober 1891. Leo Mack, Verwalter. Micha 211, 90 bz Breslau St. Anl.
händlers Gerhard Wishelm Leusch zu M.‘ Bauunternehmers Emil Jordan in Elbing Grande, — ö S. 8 T. 4 E14, 25 bi Faffel Stadt · Anl.
t ; 69. if = i fol ater Abhalt des Schlußtermins ö . ⸗ . Gladbach, Hardterbroicherstr. Nr. 59. ist das Kon. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsg erichts. 41165 stontursverfahren. ; Geld⸗ Sorten and Banknoten. ö J .
kursverfahren am 15. Oktober 1891, Vormittags hierdurch aufgehoben. Vas Konk a in, Perm d 11 Uhr, eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. K Elbing, den 12. Oktober 1891. as Konkursverfahren über das Vermögen der ö . ꝛ J an g r, n e ee , ,, , , Ds, gs, wehe, ,, . 27. November einschließlich Anmeldefrist bis — as Konkursverfahren über da . . ** 4 ; 22 zum g n der öh! n. glam , n, 41178 gonturs verfahren. Sandschuhfabrikanten Carl, August. Gustav 3 nach ö Abhaltung des Schlußtermintz 2 , do 3 *r e . lung 13. November 1891, Vormittags Das Konkurgverfahren, über das Vermögen des Claus in Oberfrohna, alleinigen Inhabers der i . au ,, ber 1891 Della; 7 G , Gltrfel? Obk c , ,, dr , , dn, e , m r ; , ; ⸗ . . ö. x 35 . Vormittag hr, Zimmer kö n ,,, . 1591 angenommene Zwangsvergleich durch rechte ⸗= . , k ; 6 6 do obi ð a6 en. . i e, n erh K , Oelenier ish fe, . . la , dnnn, n. Veränderungen der Imp y obs n. -= Liefer Riten fo, sobrklf. Dallesche St. Anl. 9 ! ; ö ti : ᷓ ; j . 2 2 2 2 2 ö 9 9 z ,, Limbach, 4 . . deutschen Eisenbahnen Anstandische Fonds. . . . 1.4. 10 200 fl. G. B95, 20 10 Thlr. , ut 1 ö ,,, . ; . tönigliches Amtsgericht. * 8.7. Z. Tri. Stüde jn do. pr. ult. ĩ , 3000 - 300 101,80 5. enn das , en, n n, Amtẽgericht. Abtheilung ö Dr. Wetzel. 41201] Si h sich err re n men Aue t aich Hels I, 311.1. 1 ] . G g papier erte z . 1 ae. n. 1 1 ; 1s 6 5 h ane ᷣ kö i erbands · Güterverkehr o. o. eine 5 I.]. 33. eJ. KE, . o. 5. 1] 1000 n. J do 6. 4. Ein fe n ere, Forzmteßß iter lalzsi Konturs Sautzenters, ,, . k do. innere ä 1. B63 30h do. vr. ili. Okt. . Lo. d9g. icin zo u. 355 0. PF 86 Bktober 1891, Nachmittags o. Uh aas Kon th, In dem Konkurgverfahren über das Vermögen lall68] Oeffentliche Bekanntmachung, ö , 33 3 ö 581 ; 3 ; verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht des Cansmau ns Jerdinand Dautzenberg aus Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachtrag XV zu Heft 1 des Verbands · Gütertarifs ö ; 3. ; . do. J ; 188,60 bi do. Stãdte ⸗ Pfd. 83 4 zo00M0 -= 300 A iol, loG kl. f. bis zum 11 November 1831 Verwalter: Kauf. Zülpich soll mit Genebmigung des . , Kaufmanns J. C; Elbel dahier wird nach er mit ermäßigten Frachtsätzen des Ausnahme ⸗ Tarifs . . 3. . ei . . 3 368 K . . . a. g . mann Theodor Schmidt zu Spremberg. Forderungz⸗ Ga n ertkellung vothen o mmen erden. Sir Gummi folgter Schlußdertheilung und abgehaltenem Schluß ⸗ 44. und b. (Obst) in . 6 pe. Subbahn Dar iin . 3. 3 ; . lin 4 ĩ ; 9 ö . 6 . . . ö. . ö ber ; ö Bukarester Stadt⸗Anl. . . 95, 20 bi ö. do. ö 44 1 do. Rente v. 18845 1.1. 100 4 84 80 bz G
anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1891. Erste er, ber derselben zu berücksichti termin aufgehoben. Für diejenigen Stationen genden nicht be⸗ j 1465 2. ⸗ V Nürnberg, den 13. Oktober 1891. welche in obigen Nachtrag nicht übernommen wurden, 6 , . — w ; . , ö do. do. v. 1888 5, 00b B do. pr. ult. Okt. do. do. v. 1885 5 11.5. 11 400 A 86,10 B
Gläubigerversammlung am 12. November 1891, ö z no e Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3 w 1 3 Kgl. Amtsgericht. gelten die im Haupttarife, sowie in den Nachtrãgen 14. Januat 1892, Vormittags 95 Uhr. 53 de g' Tr d der Vertheilung zu . (¶ . 8.) Tauchert. jJl und Vir entbaltenen Frachtsätze noch bis zum d 16 3 0e 8 ö 13 . Spremberg, den 15. Oktober 1891. ficht . Furderun n ist an . Gerichts Zur Beglaubigung: 1. Deiember d. J, an welchem Tage sie ohne Er— do. o. n 36606 . ö ö 39 . 119,90 br do. do. Pr, ult. DStt. . . ,, fer e, ders e en A isgerübtte bierssibst zur Der geschftzleste de Gericteschreiber satz auh Grat · treten . ,,, e. . g for ich a. ic JJ als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Gir icht der 6 h ied . t ð des Kgl. Amtsgerichts. Der Nachtrag ist durch die Verbandsstatioen zu g do. o. e ö. 3 er Loose .. 1000. 500. 100 s. 119, 00b5 G do. do. vr. ult. Ott J — — ü en ginn refgʒ G 8) Hacker, Kgi. Setretar. erhalten do. Golb- Anf. s 6g zo, hr. ust. Ott. lig. ibi Erl nblan The e 8e 41. JJ Sooo — 00 gr. Kö 6G lll. aas an,, n,, . K 15 . ö K Dresden, am 12. Oktober 1891. ö. . do. kleine 28,496 o. Loose v. 1864. ö do. bor G. Iss 1 iz. jn L oh r. s,. Ucke! das Wern sgen bes Hüfenfabritanten V lallss ;ᷣetanntmachuug. Käanigiiche Generafdirekrion der sächfischen , nn,, 33 00 Bodner. bfr e, d 83e 1 13. S6 = 69 Zr. t zo
do. — ü
9 ini ———— ü ö . . 38 008 Polnische Pfandbr. = IV bo, 1066 ; Stadt ⸗ Anleihe 4 Sb = 106 & .
J In dem Konkurgoerfahren über das Vermögen der Staats eisenbahnen, 20 35 : s, ihe 4 16.1 . ;
. ,, . . . 41147 Schnittwaarenhãndiersehelente Julius. und als geschãfisführende Verwaltung. Ghinesische , ,, ,, . . 3 . . ; . ö do. kleine à 16610 S900 u. 109 Ir. j Werdau eingetragenen Firma G. Schäfer in Das“ Konkursverfahren über das Vermögen des Maria Eisermann in Sct. Leonhardt ist zur K, Dan. ö . ⸗ j wi , rt 6 . 1 3. 5. ö . ; do. neue v. Sd 4 . So00 -= 400 Kr. 98, 006 Werdau, wird heute, am 16. Oktober 1891, Vor Kothsassen Heinrich Stolze in Ahmstorf wird Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung 141383) do. Staat nl 86 31368 1 Irn gies. 6 . * o 958 ñ do. leine Kü S00 u. 400 Kr. — — mittags d Uhr, das Konkursverfahren troffuei. Ver nach keendigtem Verfahren aufgeboben, und zur' Abstimmung über einen von den Gemein. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer do. 3 8. n. v. 3636 9 98 9; z n n e . k. do. . 3 156.3. 9 i, . Fr. — Hinegerch r pe reren We don wird in Fallersleben, oer i. DOltober 1591. schulönern vorgeschlagenen Zwangfvergleich amin Gũter⸗Vertehr. , ,. j an, obi . . zn. . =Anleibs v. Cs ö liches Amtsgericht. aberaunt auf Döonnerstas. 5. Rovember 1881, Mit Gültigkeit vom 20. Oktober d. Is. ab 95 ter nleihe gar.. m. Stadt ⸗Anleihe J. ; do . joöhse- 6 J -
Ronkurgberwalter ernannt. Konkursforderungen sind König te J . . , S8 ob n e n m. 3 16 . 2 . bis jum 15. November 1891 bei dem Gerichte J Nachmittags uhr, Saal 4. Vergleichs vorschlag wird die Station Burbach b. / Saarbrücken mit . . ö ge. . tel Hon ö 66 9 do. 9 9 ssd
; 3 ; ö J ; g J do .
anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über 41196 Bekanntmachung. und Gutachten des Giaubigerausschusfes können auf direkten Frachtsätzen in den im vorbezeichneten Güter- ; , . . Wahl eines . , 16. über : Pas]! Konkursverfabren über dag Vermögen der der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. verkehr bestehenden Ausnahmetarif Nr. 7 für die 8e. 3 pr. 66 ihn . 3 361 ö 236 , nr . Mo «20020 84 25 b de Werden ene ber gzzuhbigeranschusts und Geschwistsr Ingerherst hier ist wegen unse— Nürnberg, 15 Oltober 180 Beförderung von Sisenerzen ze. ein bezogen. 3. ggrpt. Valra St. ni. 1000-20 — do. do. 87 55 bi do. liein: 100 , Fr öö biG eintretenden Falls über die in S 120 der Konkurs. nügender Masse eingestellt. Kgl. Amtsgericht. Ahth. IJ. N here Auskunft ertheilt die betreffende Güter⸗ kin nd Hyp. Ver. Anl. G50 = 105 A, . f. bo. do. ; . . rte des ih tun Gegen tände, ingleichen zur Geifenkirchen, zen 15 Sktober 1891. d. S) Tauche rt, &. A.. Abĩertigungsstelle innlandische Roof. 165 Mi = 36 Æ 6 do. do. .
ü öniglickes Amtsgericht. Zur Yeglaubigung; Köln, den 17. Oktober 1891. * ; Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Königliches Amtsgerich Der gesdi alan n Tischreiber AM ich ar ,, nn. *. Gr. . n. . ö. . .
T3. Rovember 1891, Vormittags 10 Uhr, ; t 1 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an [41176 gontursverfahren. des Kgl. Amtegerichts. (inksrheinische). do. odd bb A* , (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär. , ; . ; ; 5 Fr. Russ. Engl. Anl. v.
beraumt, Allen Personen, welcke eine zur Kon. Das Konkursrerfabren über den Nachlaß des kärdmnatie gchzrig? Sach in Besitz haben eder Ficischers Carl Emil Kraufse in Nemse wir lalz82] 10065. T6 g. = —ᷣ So u. 1600 Kr. HII, do. do. v. I868
zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird auf / Each erolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 4ll1b6 stonkurs verfahren. ö. Mit' dem 20. Oktober d. J. wird die Station gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stederdorf des Cisenbahn · Direktionsbeꝛirks Magde⸗ Iriechische Anl. 1881-84 bobo u. S0 Fr. ; * ö. eons. Anl. v. So der 500 Fr. do. ler
abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Glauchau, den 15. Oktober 1891. Sandelsmanus Anguft Friedrich Ludwig burg fuür die Beförderung von Frachtgut in Wagen do. do. 50Der
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Königliches Amtsgericht. Demmler in Spammerunterwiesenthal wird nach ladungen in den Staatsbahnverkchr Köln (links- . do. cons. Gold Rente doo * do. pr. ult. Okt.
ö für welche sie aus der Sache abge⸗ Strauß. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch rbeinisch — Magdeburg einbezogen. do. do. 100er 106 * l J inn. Anl. v. 15857
onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem aufgehoben. Ueber die zur Anwendung kommenden Frachtsãͤtze ' do. do. kleine 20 z do. pr. ult. Ott.
Ronkurtzpyerwalter bis jum 2. November 1851 Anzeige salris3g] Bekanntmachung. Gberwiesenthal, den 16. Oktober 1831. geben die betheiligten Güterabfertigungsstellen nähere do. Monopol Anl.. bo00 u. boo Fr. ᷣ do. * . IV. S00 Fr. 2.6 do. Gold ⸗ ente 1885
za machen. rꝗ6 ver f ar Königliches Amtsgericht. Auekunft. do. do. kleine
Königliches Amtsgericht a Werdau. e ,, se. Ir. R ey p chen. Rröln. den 26. Olteber 1831 e Gn a epi n 00 * d. do. Bã tz. D. R. 4 Gra4z wird! wach rechtskräftige. Bestätigung des Königliche Eisenbahn ˖ Direktion do. do. mitte 100 4 d do. do. v. 1884
Veröffentlicht. Reichert, &. S. angenbmmenen Zwangs vergleichs hierdurch gufgehoben lallo! gontursverfahren (liuksrheiuische). de do. n kleine 20 * . do. do. ö. — Derne rnabme Ter Sch laßrechnung des Verwalters Das Konkursverfahren über, das Vermögen des ö ollãnd. Staats · Anleihe 12000 - 100 fl. do. do. Pr. ult. Okt. (41179 Konkursverfahren, Dird Termin auf den 4. November 1891, Vor⸗ Ziegeleibefitzers Hermann Lisch in . al200 Betauntmachung. . al. steuerfr. . 2b0 Lire 8, 40 b do. St. Anl. 1838 Ueber das Vermögen des Korbmachers Max mittags 10 Uhr, anberaumt. dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schiuß . Im süddeutschen Eisenbahüverband (Süd. do. Nationalbk. Pfdb. So0 Lire . do. do. kleine Emil Ruscher in Olbernhau ist heute, am 16 Ot. Grätz, den 16 Oktober 1861. termin hierdurch ausgedoben, den nch Vesterreichisch · Ungarischer Güterverkehr) ge ; do. oo Lire . do. do. 1890 II. Em. tober 1551, Fachmitfags 3 Ühr, das Konkursverfahren ; Königliches Amtsgericht. Osterfeld, den 14. Ottober 1891. langt mit Giltigkeit vom 1. November 1891 der zoo 00 IG Fr. do. do. II. Em. eröffnet worden. Ver Rechtsanwalt Göllnitz in ane, Königliches Amtsgericht. Theil VI. Heft Nr. 1 des Verbandsgütertarifs zur 100 - 1000 Fr. ĩ do. do. IV. Em. Lengefeld ist zum Konkursverwalter ernannt. An ˖ aus8 eschluß Ausgabe, welcher Ausnahmefrachtsätze für Obst für : do. cons. Gisenb. Anl. meldefrist bie zum 19. November 1891. Gläubiger l Lö über den N 96 ne g. November 1886 (41154 stonturs verfahren. den Verkehr zwischen Stationen der k. k. Oester . do. II. IV. hoo Lire o. do. der versammlung ven g. Rovember 1891, Nach— as über den Nachlaß des am s. JRropem be In dem Konkursverfahren über das Vermögen reichischen Staatebahnen und der vom Staate be⸗ ]. Kopenhagener Stadt · Anl. 1800. S0. 300 — x do. ler , A ; do. px. ult. 6 . ;
mittags 4 uhr. Prüfungstermin den 30; No. Gumbinnen veistgtkenen Holzhäudiers Ger. des aanfmanns Hermann Dehn zn Pencun iricbengn. Privat, anz Lofgltahnen sowiẽ der J. . ö Aiffab. El / An. 6 L. I. vember 1851, Nachmittags 4 Uhr. Offener hard , . k ö. wird int zur Abnahme der Schlußzrechnung des Verwalters, priv. Jun rb g al (österr. Linien) einerseits . do. Do. lleine do. Arrest mit Anzeigefrist bis 37. Oktober 1891. 6 . n, in ermin und volljogener zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. und süddentschen Stationen andererseits enthält. . zuxemb. Staats · Anl.v. S 10006 - 166 A ] ¶Drient Anleihe Königliches Amtegericht Zöblitz, ,, ung auff Vl ob 1891 berzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Gxemplare dieses Tarifs können von den be⸗ . Mailänder Loose .... Lire ⸗ do. II am 16. Oktober 1861. um nen 67 3 . , n, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung betheiligten Verwaltungen um den Preig von ö. ö, d, 10 Lire do. pr. ult. Ott Aff. Heberlein, H.. . nigliches Amte gericht. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver G45 . — 20 Kreuzer österr. Währung bezogen ; Mexikanische Anleihe .. 1000 - 00 8 x do. W Veröffentlicht: Hertwig, Gerichtsschreiber. — — mögensstücke der Schlußtermin auf den 18. No⸗ werden. do. do. 64 100 E Do. yr. ult. Okt. w 41157 stonkurs verfahren. vember 1891, Vormittags 11 Upßr, vor dem Hierdurch wird der Tarif Theil VI. Heft Nr. 1 do. kleine 20 Nieolai⸗Obl.. .. 41144 Bekanntmachung. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der Königlichen Amtggericht hierselbst bestimmt. vom J. Oktober 1888 nebst Nachtrag J. aufgeboben. . pr. ult. Oft. 8 ö llein In Sachen Jacob Herzberg, konkars Nr. 38. 91, Weiß waarenhändlerin Wittwe Ella Baum. Peucun, den 15. Sklober 1891. Insoweit Frachterhöhungen eintreten, gelten die . do. 1890 1000 - 500 sol die Ausf. nttung der Mafse er folgen. gärtel, geb. Ruhtopf, in Hannover wird zur seitherigen Frachtsaze noch biz zum 31. Dejember 1861. do. 109er 6 200-20 1000 -= 100 Rbl. P.
bo. do. do. 3 14. j bobo – z06lß4. 18 do. do. 1.7 500 - 16566 3 L 3660 Ibs
e do alt. B. Sr oon; gu. u. Neun irt. . 1. Soo = 1h , n, n , bo. Interungfch. z si 4. 106000 - 20064, õ bi ko. neus. . 36 11.7 zoo — 150 s, obi Mell Cist ch. ü. ö , do. do. ult. Olt — — 41.1.7 3000 - 130 - * do. Conf. Anl. S6 3 1.1.7 SMοο = Ib
3636 Pr. u D. R. g St. J. 3 I1. 4. 105000 - 2001 4, 1.7 3000— 75 Bd, 30G do. do. 1880 3.
o, lobi 6 do. do. ult. Okt. S4, 00bi ersche . 31.1.7 3000— 75 PD5ô,- 606 4 d. Sparl. *
—— —— —
er- or
8 — —
2 —— CM Cο t, ,
. Pr. Sts. Anl. 68 300σ‚·-150 -, — do. .. 4 1.1.7 3000—- 735 — — Sachf⸗ Alt. Sb⸗Db . do. St/ Sch c. zh d= D dog ; är in ., dos Sr e, err. 173,35 bz Kurmark. Schldv. 3000 - 150 99, 906 sch 41.1.7 30000 - 300 100, 9obr Sã s St. Rent do. 311. OOO 230094, 806 do. Sow. Ffb. n. r 3000 15 i091 db: do. do. Pfandbriefe 30006 69 5. Wald. Pyrmont. ,,, KRürttmd. d. * oo = 66 =. , , , ,. 300.159 ooo = 150 3000 - 159 . i f , 6500 = oM] 35 Lübecker Loose . 331. . ‚ e. 7656 bi
1 o. k 1666 -=- 160 - — Meininger 5 zog 0 = W slyr. cltte ch . 63 obo = 60 4. zo bz Dldenburg. Voofe 126 70G 1.7 3000-200 — — do. do. II. 36 1.1.7 5000 - 20034, 30 bi Obligationen Yenutscher olonialgesellschaften.
L* 10 1000200 -- do neulndsch M 31 1.1.7 300-0 Bb2as0 bi St Vtafr. J .d II si bb - z: sidi b &
18 ö
— C 0p
172,50 b Neumärk. do.
do 25 bi Dder⸗Deichb⸗Obl. 8,196 Barmer St. Anl. 75. 25 j Berl. Stadt Sbl.
3000 C160 99, 906 3000 - 300 — Sãachsische ... 4 1.1. 000 C b00s92, 9098 Schles. altlandsch. 31 1.1. b000 -= 100 95,50 b) do. do. . 000 - 100 95,606 do ldsch. Lt. A. C. 351.1. OOO 2001101, 206 do. do Lit. AC z000 - 200 — — do. do. do. 2000 - 100101, 20
2000 - 100 95,506 . S000 - 500 95,506 R . 2000 - 200 — — do. do. do. II. I0000. 200 — - — Schlsw. Hlft. . Kr. 2000 - 00 — — do. do. O00 - 500 — — Westfälische .. b000 - 500 95, lobi d
Sees e r ss.
38
—— —
10225616
155,B20 bz z55 o d 135 755 1385,96 cd 1o3 1608 32 106
365. 256 17756 5
335 ——FbPLE 3—* 3.
33. e .
or 8
e en ee ö, oö, e e r
—— — — —— 8888
,.
Sd de, — — do o d M d 0
65 — — — 8 2 ** Ss C, , s . . . . . w . . . = —— —— — — — x X do G n. 297 *9 SFR
8635
Ur-
S CBC 8g PP
ö —
.
2 2 — 2 — — — — — 2 —
—
2 w —
CM 0 -
SD e e K = 12
ö . C n M 8 ĩ X.
S- - . - e- - o -r d- rt.
S s sd Gs , d = r r R 9 6
.* 2 der
ü 2 2 — — — — — — — — — * — Q
ö O ry e O2 O Oe
w —— 2
= O r
S820 *. * 2
——— — 1 ———
/
5
5 88,20 consol. Anl. 18890 4 1.3.
S6 O0bi 6 ? ö, 1880 4 83. 25 b o. Zoll⸗Oblig. . 5 1.1. 6. 20 bj ! do. kleine 5 1.1. S5, 20bʒ , do. ult. Okt. . Loose vollg. . fr. x. Stck 400 Fr. lo 265 6
—
.
35000 - 500 gr. —— boo Fr. Sb 50 G
w — — —— — — — — — — * —
s . . . e d , . n n. . 0 0 - 0 00 0.
3
5
3 8. 1.5. 3
3
1
1
d de Gs
Gr SG Qs
do. ult. Okt. 9 26t a, 40A, 30 bi t . 44 104. 16 1000-20 * 4,25 h 625 u. 125 RbIl. d 20 * 94,25 by
. 9, 906 90.20 B 3, 25 bi 383, 40 B 90, 00 bi
ob o bz
100.706
100,706
102,40 kl. f.
. 100, 306
3125 — 125 Rbl. G. — — ; . 87, io G
is = Fb. 6 = . 3710
. . . fl. 253,5 0B
z6 508 .
Ib, 20 do.
96, 20 do. n, ,, 1
et- 2
w —— * C = . D e, = = =.
. do. 10000 - 100 Rbl. ] . do. kleine ; do. p. ult. Okt. Eis. G. A. 89 5000 do. 1000
. O , e = r . e . , . .
3 — —
— — 2 270 22 — — 8
*. 3
ee
100 128 RbI. 103, obi ooh Rbi. 1000 125 Rbl. 103, 20biG 125 Rbl. 103,20 bi 6
— Q —
S — — = —— — * — — — * 88
6 — r 82 *
* 2 — *
r m . m 2 6
. Kö
D SG G d e e. mr r u O. 122 —
1 = . S8 SES 882
2 ** , , , . , — — 200 20 0000
ö 88
6 20 do. GSrundentlast. Iba 9b, 20 bij Venetianer Loose .. ö - k Wiener Communal Anl. D 1.1. 1000 u. 100 Rbi. B = Juũricher Stadt · Anleihe 3 1.6. 1obo u. ibo hi. d 6 Türt Tabacks - Regle⸗ It. 2 . r. 3 a , i n, . bo do. pr. ull. Sit. 16 7a, obi . . e, a gr b Eisenbahn·Prioritats · Attier nus Obligationerß 3500 Fr. R Bergisch Mark. II. A. B. 311 7 zo00 -= 300 96, 10G 500 Fr. — do. III. C... 300 A — — b0o0 - 100 Rbl. S. — — Serl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 600 A 100, 60 b 150 u. 100 RbI. S. 38, 90 b; Braun ö ö 1000 300 104, 806 Rbl 156, 206 Braunschw. Landeseisenb. —— 146, 006 BGreslau⸗Warschau ... 72, 60b V. N. gloꝝd (¶ Fost Wrn.] 104,00 33 lar enb. 84, 88 96, S0 bz beck⸗Bü ö 88, 25 b; G 2 . . 765 di Halur · Sudwh. 3 /o gar. 93, So bi . do. 7b, I6 u. IBS ex. 93, 90 b do. v. 1874 82. 50G de. v. 1881
** 1.4. 5 1.3. 1 *
J
* *
2 28 12
2
33 333. S885
— * — —
SS — — —— — —
SCS 35
o e = 2 0 2 — SGS S 2
Fritze,
Nach dem in der Gerichtsschreiberei des König. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. München, den 11. Sktober 1891. 4 do. 20er sich é nabe geuickts J. Abtkeilung s0 nichergelegtẽn Termin auf Montag, den : Nan gn ber, 1891, Gẽenueraldirettion der t. b. Staatseisenbahunen. . . do. pr, ult. Ott. Vergeichnüiffe*n find dabei S 16 Sö2, 67 Forderungen Vormittags 19 Uhr, vor dem Rönigiicken Amt [ 41140) ston kurs ver fahren. . do. Staats · Cisenb.⸗ Sbl. zu berückfichtigen, wofür ein Massebestand von richte hierselbst, Simmer S0, anberaumt. Das Konkurtoersahren über das Vermögen des . M . do. kleine „S 2295,96 vorhanden ist. . Haunover, den 159. Oktober 1891. Gastwirths Hermann Gercken zu Onakenbriic Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. . * e. Stadt ⸗Anleihe 6. dem n , n, mache ich den Königliches Amtegericht. IV. . , a. Abbaltung des Schlußtermins . . ew⸗JYorker gen,,
säubigern noch beson dere Mittheilung. ez. Münchmeyer. ierdurch aufgehoben. ö . ö. Norwegis O bl.
Err fin den 17. Oktober 189. . . 8) Abe hesct rn: 6 Quakenbrück, den 16. Oktober 1891. Verlag der Eppedition (Scholy. V 2. zee ,
1 Diel z, Verwalter der Masse. Geri ĩ toͤni ichts. Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- ö. o. o. leine Paul Dieliß, Verwalter der Mass Gerichts schreiber Koiglichen Amtsgerichtẽ , e. Anftalt, Berlin sW., Wil hel mstraße Nr. 32. ö Desterr. Gold · Adente.·
8 Oo
— — — — —
e 8 — — 1 **
Tr , , ,.
w C — —— eo e R x / =
do. Gntr.·Bdkr. Pf. . do. Kurland. Pfndbr. 5 . Schwed. St. Anl. x. 1386 1 do. do. 1890 3
1000 a Vo . G bn i cute · Mu
2
Cee T ,,. 3 O
= . *
—— —— — - re- =
2
8
*
2 ——
—