22
—
— K —— — — — — —
—
.
ee, m,
Schl. Gae⸗A⸗Gs. 6 — 4 1.1 600 110 00 Sch iftgieß. Huck 19 9 4 1.1 1000 — — Stobwasser .. O — 4 1.4 500 39, 90h Strl. Syilk. Et 6 — 5 1.7 600 96, 006 Sudenb. Masch. 20 20 4 1.1 1000 260,003 Südd Imm MM 2 — 4 1.1 600 — — LTavpetnfb. Nord 71 — 4 1.1 300 130, 50G Tarnowitz 0 — Q 1.7 300 — — do. . 7 — 6 17 300 411, 75G Union, Bauges.. 6 — 4 11 600 — — Vulcan Brgwey 9 — 4 17 500 B53, 50 b; G Weißbier (Ger. ). 7 — 4 110 500 7, 006 do. (Bolle). 3 — 2 110 αο0½ 66, loG RBilhelmj Wnb. 3 — 4 1.1 1000 831, 00bzG Wissen. Bergwrk. — — 4 3.7 600 19,506 Feltzer Maschmen 20 — 4 1.7 300 EiI9, 00G
Versichernnugs⸗Gesellschaften.
Courß nnd Dividende — Æ pre. Std. Dividende pro 1889 1890 Aach.⸗ M. Feuerv. 200 ov. 100040 440 450 Aach. Rückvrs. G. 200. 400M 120 120 Brl. nd. u. Wss v. 200. H000ανtn 120 12090
13111
Brl Feuervs. G. 200 v. 10007ν (176 158 G
Erl. Sagel· I. G. 200. 190083 20 390
Gil Sehens v. G. TM . ά&öy ß? 6 1j. . 4
6 260 v. 00 νάλ,— O0 12 Göln. Rückrrs. G. 200i v. 500M. 485 45 Colonia, Feuerv. 200 /ov. 10005 407 400 GSoncordid, debv. 200 v. 10003. 49 45 Vt. Feuerv. Berl. O0 v. 1000 M. 96 84 1 Dt. Llovd Berlin 20 /. 1000Mιν 200 200 Deutscher Phönix 20/9 v. 10001. 114 120 Vtsch. Trnsp. V. 26346 so v. 2400 ½ 135 1: Dre d. Allg. Trop. 1070. 1000 300 300 Düssld. Trgp. V. 1060 v. 1000330 255 259 32358 Elberf. Feuervrs. 206 /o v. 10004 270 270 —
121611 8 S
. A. Vrs. 200 /o v. 10007Mt 200 200 29508 ermania, Lebns v. 200 / zv. 500MM! 45 45 iligG
n, ,, Mo v. 1000 czαβ 30 30 9d9B Leipzig. Feuerprs. HS Q0υάο v. 1000 720 726
Magdeburg. Allg. V. G. 10070 30 30 7008 Magdeb. Feuerv. 20 * v. 1000 203 206 4050 Magdeb. Sagelv. 33 0so v. 00M 25 32 3008 Mag deh. Lebens v. 200 v. H 00Mννt. 235 26 4106 Magdeb. Rückvers.Ges. 100730 45 45 3358 Niederrh. Güt. A. 190 /o. H00Gnν' 60 60 —
Nordstern, Lebvs. M/ v. 1000, 84 95 17056
DOldenb. Vers. ⸗Ges. 200 ov. 00. 45 60 — Preuß. Lebns vp. G. 200 . 500νάω, 37 3756758
. 2h0so v 400MM 48 66 11008 ö. dentia, 10 9, von 1000 fl. 45 465 — hein⸗Westf. ld. 100 /ov. 10000 15 30 16858
Rhein. Wstf. Rckv. 100 . 400 ) Sãchs. Rück. Ges. Ho / gp. 00 0Mι= 75 75 Schls. Feuerp. G. 200jso v. 500 Mνυ 100 100 Thuringia, R- G. 20a /o. i666 gi z435 36 Transatlant. Güt. 200 v. 1500 M½ 120 75 Union, Hagelvers. 20M /o v. 00 Mαιυ!. 223 40 Victoria, Berlin 200 v. 1000 Mr 159 169 — Wstdtsch. Vs. B. 20 / v. 1000. 890 54 1 —
Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.
Berlin, 20. Oktober. Im Anschluß an aus— wärtige Börsenberichte eröffnete die heutige Börse in unentschiedener Haltung und mit größtentheils leicht abgeschwächten Coursnotirungen, befestigte sich aber bald in Folge der Steigerung Russischer Noten und Preisbefferung aller Russenwerthe; sonstige fremde Renten blieben still und fast unverändert.
Das Geschäft entwickelte sich auf allen anderen Gebieten äußerst träge und die Umsätze blieben eng begrenzt. J
Bankwerthe hielten sich Anfangs sehr ruhig und fast unverändert, um später in Folge regeren Deckungs⸗ begehrs für österreichische Kreditaktien sich fast aus—⸗ nahmslos etwas zu bessern.
Schwach lagen inländische und die Mehrzahl
österreichischer Eisenbahneffekten; von ersteren ver⸗ kehrten Lübecker, von letzteren besonders Duxer zu rückgängigen Preisen, während die großen öster⸗ reichischen Exportbahnen feste Haltung bewahrten und namentlich Franzosen höher bezahlt wurden; Schweizerische und russische Bahnwerthe fanden nur geringe Beachtung, konnten aber nach schwächeren Anfangsnotiruagen ihr gestriges Schlußniveau wieder erreichen. Fast geschäftslos zeigte sich bei Beginn der Montan⸗ markt bei durchweg abgeschwächten Coursen, und während sich Eisenwerthe bald gut er jolten und ihre gestrigen Schlußcourse überschreiten konnten, mußten Kohlenaktien noch ferner nachgeben.
Im weiteren Verlaufe blieb die Haltung vorwiegend fest, das Geschäft aber gleich mäßig unbedeutend; von Bankwerthen waren nur österreichische Kreditaktien belebt, von Bahnaktien Gotthard reger, aber rückgängig, inländische Eisen bahn ⸗Aktien etwas erholt, Montanwerthe total ge⸗ schäftslos. Deutsche und Preußische Anleihen hielten sich sehr fest, ebenso alle Eisenbahn Prioritäten bei belanglosen Umsätzen.
Der Kassamarkt verlief bei bescheidenen Umsätzen vorwiegend fest.
Der Privatdiskont wurde mit 34 G notirt.
Vreglnn, 19. Oktober. (. T. E) (Sclu? Courfe.) Neue 3 9υ Reichsanl. 83, 95, 3 o Landsch. Diandbbr. „b, 80, Rons. ürten 17,70, Türk. Loofe 6), 00, ac ungar. Goldr. 89 90, Brsl. Diskontobank 450, 2rsl. Wechslr. 96,00. Kreditakt. 152,60, Schles. Bankoerein 110,50, Donners marckh. 87,25, Tlötber Maschinenbau — — Kattotoitzer 124,00, Dberschles. Ets. 59,75, Oberschles. Portland⸗Cement 88,50. Schles. Cement 120. 10, Dpp. Cement 8750, Schls. Dmprt. C. — — Kramsta 116550, Schles. Zinkaktien 211 00, Laurahütte 116,65, Verein. Self. gö6,50, Oest. Bankn. 173,45, Ruff. Bankn. 214 56.
Frautfurt a. M., 19 Oktober (W. T. B.) Schluß Gourse) Tondoner Wechsel 20,525, Paris. 30. 80 466, Wien. v0. 173, 40, 40 / 0 Reicht anl. 165,49, Desterr. Filberrente 79 10 do. 41j3 υάη–sd Pavierrente 79, 10, do. 4 0υά– Goldr. 9470, 1860 Loose 119.30, 4 06 ungar. Goldrente 90 20, Italiener 89,40, 1880r Runen 95, 90. 3. Drientanl, 66,50, 4 00 Spanier 68, 0, Unif. Eaypter 96,40, Kenv. Türken 17.70, 4 00 türk. Anleihe 79, 99, 3 e port. Anleihe 36, 70, 5 oo serb. Rente o.00 Serb. Tabackr. S6, 10, og amort. Rum. 37 90, 60M kons. Mexik. — — Böhm. Westbahn 3024. Böhm Nordbahn 1603, Franjosen 2415, Galizier 1763, Gotthard⸗ babn 13269, Mainier 110 30, Lombarden 918, Läbed⸗Bũchen 147, 80 Nordwestbahn 1723, Kredit⸗ aktien 425, Darmstädt⸗ Bank 130,7, Mittel⸗ dentsche Kreditbant 98, 00, Reichsbank 144,409,
Dis konto Komm. 174,50. Dresdner Bank 136.00, Bochumer Gußstabl 117,20. Dortmunder Union
bs, 0, Harpener Bergwerk 181,30, Hibernia 151 50. Privatdisk. zo / o. Fraakfnurt a. M., 19. Oktober. (W. T. B.)
Effekten Soeie tät. Schluß.) Kreditaktien 2411 FJranosen 2403, Lombarden 91, ungar. Goldrente — —, Gotthardbahn 131570, Biekonto⸗Kommandit 173,90. Deeßoner Bank 135.50, Bochumer Gußstahl 116,30, Dortmunder Anion St.⸗Pr. 58. 50, Gelsen⸗ kirchen —— Harpener 180,80, Hibernia 150, 10, Laurah. 112,0, 3 οο Portugiesen 36,90. Still. Leipzig, 19. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Ccurse) 30/9 sächs. Rente 85, 00, 4 0s0 do. Anleihe 988 00, Buschthierader Eisenb. Akt. Litt. A 197, 50, Buschth. Eis. Litt. B. 202,25, Böhm. Nordbahn -⸗Akt. 108,50, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 170,75, Leipziger Bank-⸗Aktien 121,60, Credit. u. Sparbank zu Leipzig 1265 090, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 235 00, Sächsische Bank⸗Aktien 116,75, Leipziger in Spinnerei⸗Akt. —, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 62,235, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 117,90, Zuckerraff. Halle⸗Att. 126,060, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien 145,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 99,50, Desterr. Banknoten 173,50, Mansfelder Kurt 660. SHamburg, 19. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Preuß. 40,0 Gonsolg 105 30, Silberr. 78,70, Oest. Golbr. 94,75. 46s6 ung. Goldr. 90, 00, 1360 Loose 119,ů70. Italiener 89 00, Kreditaktien 241,10, Franzosen 600,50, Lombarden 220, 00, 1880 Russen 84 060, 1883 do. 101,75, 2. Orientanl. 64,70, 3. Drientanleihe 63,0 Deutsche Bank 148,00. Dit konto Kommandit 173,90, Berliner Handelsges. — — Dresdener Bank — —. Nationalbank für Deutschland 111,109. Hamburger Tommerj⸗ bank 109 00, Norddeutsche Bank 141,20, Läbeck⸗ Büchen 146.90, Marienburg⸗Mlawla. 5400, Ostpreuhische Sädbahn 74 25, Laurahüttt 111,20, Noꝛddeutscht Jute Spinnerei; S5, 09. A. C. Suan W. 141,70. Hamburger Packetf Att. 104,00, Dyn. Trast⸗A. 132 75, Privatdiskont 37 Yo. Damzurg, 19. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Desterr. Kreditattien 241,50, Franzosen 600, 00, Lombarden 220, 90, Ostpreußen — —, Lubeck Büchen 146,50, Digkonto-Kommandit 173,80, Marienburger —, Dynamit⸗Trust — —, Russische Noten 212,45, Laurahütte 111.365, Packetfahrt 164, 50 bez. u. Gd. Befestigt. . Wien, 19 Oktober. (WB. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Veit. Dapierr. S1, 723, do. S0 / do. LC 2, 10, do. Silber:. 31,50, Goldrente 109,10, 4 eV Ung. Goldrente 1644,10, 5 , Papierrente 100,99, 1860 er Loose 136,75, Anglo ⸗Austr. 149,75, Länderbank 194,75,
Kreditaktien 282,00, Unionhank 223,50, Ungar. Kredit 32700, Wiener Bank. 106,78, Böbm. Westbahn — —, Böhmische Norbbahn 185,00,
Buschth. Gisend. 465, 900. Elbetha bahn 213,25, Halt. 204,75, Nordb. 2820, Franz. 279 00, Lemb.“ Czern. 235, 00, Lomharden 102.90, Nordwesthabn 200, 00. Vardubitzer 177,50, Alp. Mont. Akt. 72 30, Tabackattien 164 00, Arasterdam 98700. Deutsche Plätze 57,5, Londoner Wechsel 117,30, Partser Wechsel 46,345, Nayoleong 9,31, Marknoten 57 623, Russ. Bankn. L224, Silbercoupong 160.00.
Wien, 20. Oktober. (B. T. B.) Besser. — Ungarische Kreditaktien 325,75, Desterreichische Teeditaktten 280,62, Franzosen 377,75, Zom—⸗ barden 100. 92, Galizier 204,50, Nordwestbahn — — Elbethalbahn 212,50, Ocster. Papierrenie 9l,55, do. Goldrente —, 5 υη, ung. Hapierrent= 1060,90, 45½ ungar. Goldrente 103,95, Marknoten 57,65, Napoleons 9,31, Bankverein 106 50, Taback⸗ aktien 153.00, Länderhank 194.25.
London, 19 Oktober (W. T. B.) (Schluß⸗CGourse.) Englische 24 ½ Consols 9ösis, Preußlsche 6 Fonsolz 1064 Italienische boöso Rente S9z, Lom. barden 95, 4 C konsol. Russen 1889 (I. Serie) dvbt, Kony. Türken 174, Oest. Silberr. 783, do. Goldrente 93. 4 0,99 ung. Goldrenz. 894, 4 * Syan. 675, 3 ' Egypt. 883, 4 Ce nnif. Egypt. 26H. 3 0 gar. 100 4H υν egypt. Tributanl. S2, 6 b kons. Mexikaner 85t, Ottomenb. 119 Suej- aktien 11241, Canada Pac. 914, De Beerg Aktien eue 1535 Platzdiat. 27, Ri Tinto 30, Silber 445/16, 40/19 Ftupees 744, Argent. 5 υά. GJoldanl. von 1886 61, Arg. 43 9½ο 4ußere Anleibe 333, neue 3 9 Deutsche Reichs⸗Anleihe 83.
Baris, 19 Otftober. (W. T. B.) (Schluß Tourse.) — 3 ½ amortisirb. Rente 96,574, 3 Jo Rente 96,10, 4 9 Anl. 105,923, Ital. bo / g Rente 0,20. Dest Golbr 946, 45,0 ung. Goldr. 90,81, 4 Rufsen 1880 — —, 40,0 Rufsen 1888 dö,ꝰ0. 4 untf. Egypt. 90 00, 4 oυάC spanische äußere Anleihe 689, Konvertirte Türken 17.724, Lürkische Loose 61,30. d e privil. Türken Dbl. 4053,00, Franzosen 615,00, Lombarden 227 50, Lomb. Priorität. 314,00, Banque ottomane bab, 00, Banque de Paris 762 00, Banque d' Gg compte 440 00, Tredit foneier 12650, 00. do. mobilier 255,00, Meridional⸗ Aktien — —, Panama⸗Kanal⸗Akt. — —, Panama 5g Obl. —— Rio Tinto Akt. 515, 62. Suezkanal ⸗Aktien 2887, 00, Gaz. Parlsien — —, B. de France 46650, Ville de Paris de 1371 406 00. Labaes. Ottem. 337, 34 d. engl. Cons. — Wechsel auf beutsch. Plätze 1233, Wechsel auf London 30 268. Ghequen auf kondon 25, 28, LVöechsel Amsteroam k. 206, 93, do. Wlen k. 213, 26, do0. Madrid 7. 447, 00, III. Drient⸗Anleibe 68,81, Neue 300 Rente 95,10, Portugiesen 36,56, neue 3 9, Russen 79,18.
Baris, 19. Oktober. (W. T. B.) Boulevard verkehr. 30½ Rente 96,05, Italiener 90 30, o, ungar. Goldrente ——, Türken — —, Türkenloose — —, Spanier 68, 15, Egvpter — —, Ottomanbank 546,25, Rio Tinto 513, 12, Taback⸗ aktien = —. Unentschieden.
St. Petersburg, 19. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 95 20, Ruff. H. Drient- anleihe 131, do. III. Drientanleihe 1013, do. Bank für auswärtigen Handel 255, St. Peters⸗ burger Dis? onto⸗Bank 580. Warschauer Dizeonto- Bank —, St. Petersburger internationale Banl 4776, Russ. 40/0. Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 146. Große Russisch. Eisenbahnen 2739, Ruff. Süd⸗ westbabn⸗ Aktien 1101
Am sterdam, 19. Oktober. (B. T. B.) (Schluß ⸗ Tonrse.) Oest. Papierrente Mal- November verjl. — Oeft. Silberr. Jan ⸗Juli verzl. 773, Oefst. Goldr. — 40.0 Ungarische Goldrente —, Russtsche große Eisenbahnen 121 do. J. Drientanleihe — do. IH. Drientanl. 734, Konvert. Türken 17, 3 o/o holländische Anleihe 102 5 ,υ) garant. Vrang v.“ EGisenb⸗ Oblig. 974. Warschau⸗Wiener Eisenb⸗Akt
1224, Marknoten 59, 35, Ruff. Zoll ⸗Coupons 1922. Hamburger Wechsel 9, 35, Wiener Wechsel 101,06.
New · Jork, 19. Oktober. (WB. T. B.) (Schluß⸗ Course. Wechsel auf Landon (60 Tage) 480, Cable Trang ers 4 84 Wechsel auf Varig (60 Tagej o. 264. Wechsel auf Berlin (606 Tage) 94. os9 fundirte Anleihe 1166, Genadian Paciftt Aktien 885 Gentr. Pac. do. 33, Chicago u. North ⸗Western do. 1155 Chicago Milwecuker u St Paul do. 733. Illinois Central do. 101 Lake Sbore Michig South do. 1233, Louisville u. Nashville do 783 N J. Lake Grie u. West. do. 306 If.. Cent. u. Hudson River ⸗ Aktien 1116, fRorthern Paeifie Pref. do. 748 Norfolk u. Western Pref, vo., 53. Atchison Topeka u. Santa Fs do. 433. Unton ⸗ Paeifte do. 40, Denver & Rio Grande Prefered 474, Silber Bullion g6
Geld leicht. für Regierungsbonds 3, für andert Sicherheiten 3 o .
St. Petersburg, 19. Oktoher. (W. T. B.) Ausweis der Reichsbank vom 19. Oktober n. St.“) Kassenbestand. ... 93 423 000 4 6391 000 Rbi. Diskontirte Wechsel 21 584 6004 421 000
Vorsch., auf Wgaren 26 000 unverändert Vorschüsse auf öffentl. . Kw, 7 340 000904 9026000 Vorschüsse auf Aktien und Obligationen 11 252 0004 187 000
Rontokurr. d. Finanz Ministeriums .. 59 631 0900 4 4999000
Sonstige Kontokurr. 23 394 000 — 2429000
Verzinsliche Deyots. 21 459 000 — 122000 ) Ab und Zunahme gegen den Stand vom
12. Oktober.
Produkten ⸗ nud Wagren⸗Börse. Berlin, 19. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidinms. HSöchste sdlledrigste
Preise
Per 100 Kg für: , 8 80 RNichtftroch . . — — — c — I /) rbsen, gelbe zum Kochen.. 49 — 20 — Speisebohnen, weiter. 50 — 24 — l ,, Kartoffeln. WJ
Rindfleisch
von ber Keule 1 kx. 160 1220 Bauchfleisch 1 g. 130 1 — Schweinefleisch 1 Kg 1701 110 Kalbfleisch 1 26. d ammelfleisch 1 Kg.. 1 60 — 890 D Eier 60 Stück 5 50 2 60 Karpfen 1 Rg. . 3 40 1120 Aale k -. 2 60 120 ander s 2 50 1 — echte 3 . 180 1 — Barsche ö 160 — 60 Schleie . 2 50 1 20 Bleie k ö 140 — Q 60 Krebse 60 Stück. 15 — 1150
Berlin, 20. Oktober. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro—⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco feine Sorten fest. Termine flau und niedriger. Gekündigt 850 t Kündigungspreis 222,5 S Loco 217 — 232 ½ nach Qual. Lieferungs⸗ qualität 224 s, per diesen Monat und Okt.⸗Nov. 223— 222 bez., per Nov. „Dez. 225 — 223 bez., April⸗ Mai 228 75 — 226 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine schwankend. Gekündigt 55 Gt. Kündigungspreis 240 Loeo 223 — 241 nach Qual. Lieferungsqualität 238 , inländ. fein. 238,5 ab Bahn bez., per diesen Monat 239,5 — 240,5 — 238,5 — 239 bez, per Okt. Nov. 234,25 — 235 — 233,5 bez., per Nov. Dez. 232,25 — 235— 231,5 ber., per April⸗Mai 223,5 — 221,75 bez.
Gerste per 16600 kg. Still. Große und kleine 154 — 205 * nach Qual. Futtergerste 155 — 175 M
Hafer ver 1000 Kg. Loco fester. Termine unter Schwankungen höher. Gek. — t. Kündigungs preis — f Loco 168 - 185 60 nach Qualttät. Liefe⸗ runge qualität 167 V. Pomm., preuß, schles. u. russ., mittel bis guter 163— 170, feiner 175 - 177 ab Babn und frei Wagen bez., per diesen Monat 165 — 5 — 164,5 — 165 bez., per Oft. Nov. 164,25 — 165.5 — 164 - 164,5 bez., per Nov. ⸗-Dej. 164 — 165,5 164 bez., per April. Mai 167,5 — 168, 25 — 166,5 bez.
Mais per 1090 kg. Loco fest. Termine still. Gek. — t. Kündigungspr. — Æ ocz 1659 - 185 M nach Qual., per diesen Monat —, per Nov.⸗Dez. —, per April⸗Mai 134.75 —,5 bez.
Erbsen per 1000 Rg. Kochwaart 200-225 4 Futterwaare 185 — 193 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 kg brutto inkl. Sack. Termine Anfangs fest, schließt flau. Get. — Sack. Kündigungspreis — A, ver diesen Monat 32 — 3158 bez., ver Okt. Nov. und per Nov. Dez. 31,9 — ] bez, per April⸗Mai 30, 8 = 6 bez.
Rübsl rr. 100 kg mit Faß. Termine fester. Gelündigt 100 Gtr. Kündigungspreis 63,8 * Lg0co mit Fal —, loco ohne Faß — ver diesen Monat o3, 1 = 98 — 7 bez, per Qtbr. Novbr. 61,2 — 69.9 — 61, bez, per Novbr.⸗De br. — S, per März— April — per Ayril ⸗Mai 60, 9. 5 — 6 bey.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspr. — t, per diesen Monat — per Dezember Jan. —.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001. à 100 6,0 — 10000006 nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis — M Loco ohne Faß 72,5 bez.
Spiritus mit 70 „ Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 900 — 10 000 υη nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 53 bez.
Spiritus mit 50 0 Verbrauchsabgabe per 100 . à 16069 — 10000 ½ nach Tralles. Gekündigt — J. Kündigungspreis — M Loco mit Faß —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Weichend. Getkündigt 50 000 J. Kündigungspreis l, 8 AM Loco mit Faß —, per diesen Mond 51, — , —– 3 bez., per Dktober · November hl, 5H — 6 — b0,) bez., per Nop.⸗ De ember 5l,5 —, 6 — 50, S bej., per Dezember⸗
Januar 5,6 — 7 — 1 bez., per Januar ⸗ Februar 1892
— per Februar⸗März —, per April⸗Mai 52.4 3 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗ uli —. Weizenmehl Nr. 00 32,00 — 30,5, Nr. O 30, 25— 29, 90 bej. — Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Rr. O n. 1 320 — 31,25 bez., do. feine
Marken Ne. O u. 1 33,75 — 32, 00 bei. Nr. O 14. A böher als Nr. O u. 1 vr. 100 Ig br. inkl. Sack.
Stettin, 19. Oktober, (R. T. B.) Getrerde- markt Weizen unverändert, loco 215 — 223, do. vr. Oktober 225,59, pr. Oktober ⸗ November 224,50. Roggen fest, loco 210 — 23, pr. Okt. 239, S0, pr. Oktober · November 233, 50. Pomm. Hafer loco neuer 156 — 162. Rüpbäl, ruhig, dvr. Dittober 62, 29, pr. April ⸗Mai 60 56. Spiritus behauptet, loco obne Faß mit 70 A Konsumfsteuer 64 20, pr. Oktober 51 50, pr. Axril Mai 51, S. Petroleum loco 11 00.
Posen, 19. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loco obne Faß (50er) 71, 809, do. loco ohne Faß ( Oer) 52, 36. Höher.
Magdeburg, 19. Oktober. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl, von 20 / 17, 65, Kornzucker exkl. S8 o / Rendement 16 90, Nachprodukte, exkl. 75 os Rend. 14.80. Ruhig. Brodr. J. 28,25, do. II. —. Geri. Raffinade mit Faß 28 50, gem. Melig 1. mit Faß 2650. Fest. Rohzucker J Pro⸗ dukt Transtie . a. B Damburg vr. Oktober 13,10 bez. und Br, yr Nov. 12,373 bez. 12, 9247 Br.r, pr. Dezbr. 12925 bez. und Br., pr. Januar · März 13,077 Gd., 1312 Br. Matt.
Föln, 19. Oktober (B. T. B.) Getretde⸗ markt. Weizen hiesiger loes alter — —, neuer 22, 09, do. fremder loco 24 25. pr. November 23, 05, vr. März 22.70 Roggen hiesiger loco alter — — neuer 22.55, fremzer loco 265. 75. pr. November 24,15. pr. März 23,15. Hafer hiesiger loco alter neuer 14,50, fremder 17 06, Rabl loco 64 090. pr. Okt 558, 90, pr. Mai 1892 63, 10. Bremen, 19. Oktober. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schluß⸗Bericht. Raffinirtes Petroleum. (Offizielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse) Fest. Loco 6,16 M Br. Baumwolle. Matt. — Upland middl., loco 445 g, Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin ⸗Lieferung, Dktober 458 3, November 44 8, Dezember 445 9, Januar 445 3, Februar 45 3. März 45 3, Schmalz. Schwach. Wilcox 36 J, Armour 35 J., Rohe u. Brothers — Z, Fairbanks 32 3. Wolle. Umsatz = Ballen Cap, 21 Ballen Kämmlinge, Reis. Williger.
Hamburg, 19. Oktober. (WB. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 208-216. Roggen loch ruhig, medlenbucg. loco neuer 210 — 235, russischer loco ruhig, neuer 185— 199. Hafer ruhig Gerste ruhig. Rübs] (unverzollt) still, loco 63, 00. Spiritus fest, . Dktober⸗Novbr. 40 Br., pr Novbr. Dezbr. 46 Br, pr. Dezember Januar 40 Br., pr. April⸗Mai 431 Sr. Kaffee fest. Umsatz 1560 Sack. Petro⸗ leur behauptel. Standard white loco 6,25 Br., pr. Rov.⸗Dezbt. 6,25 Br.
Hamburg, 19 Oktober. (B. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht Kaffee Good average Santo Dezember 56, pr. März
pr. Oktober 64, pr. 55, pr. Mai 55. Behauptet.
Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 M Rendement, neue Usanee, frei an Berd Hamhurg pr. Oktober 13,615, pr. Dezember 12,965, pr. Ntärj 13,278, pr. Mai 13,40. Behauptet.
Wien, 19. Sltober. (W. T. B. Getreide⸗ markt, Weizen pr. Herbst 1081 Gd., 10,8 Sr., pr. Frühjahr 11,05 Gd, 11,09 Br. Roggen pr. Herbst 10620 Gd., 10,25 Br., pr Frühjahr 1058 Gd, 105651 Br. Mais pr. Oktober 6,50 Gd. 6,60 Br, Mai Juni 6,07 Gd, 6, 10 Br. Hafer pr. Herbst 6,8 Gd., 641 Br., pr. Frühjahr 63 Id, 6 165 Sr.
London, 19 Oktober. (W. . B.) g 6 960 Java⸗ zucker loco 151 stetig, Rüben⸗Robiücker loco 132 stetig. — Chilt⸗Kupfer 498, pr. 3 Monat 493.
Tiverpool, 19. Oktober (W. T. B Baum woll c. (Schlußbericht. Unsatz 8000 B. davon für Spekulation und Grport 500 8. Ruhig. — Leiddl., amerikanische Lieferungen: Qktober⸗Novem⸗ ber 48/16 Verkäuferyreis, November ⸗Dezember 4918 Käuferpreis, Dezember⸗Januar 426 / 9 Verkäuferpreis, Januar Februar 4 / 83 do., Februar ⸗März 411/15 do., März ⸗April */. do., April⸗Mai 4ä6/s do., Mai⸗ Juni 453,e½ do., Juni⸗Jult 4556. d. Käuferpreis.
Glasgow, 19. Oktober. B. E. B. RÆEChetsen Mixed numbres warrants 47 sh.
Paris, 19. Oktober. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucer Ss M behauptet, loco 34,504, 757. Welhzer Zucker fest, Ne. 3 yr. 100 Kar. pr. Oktober IöH,75, vr. November 35, 873, vr. November⸗Januar 36,00, pr. Januar⸗April 36,52. .
Amfterdam, 19 Oktober. (W. T. B) Jaya⸗ Kaffee gosd ordinary 48 Bancazinn 553.
Autwerpen, 19 Oktober. (W. T. B. Petro⸗
m mar. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type 9 . ö. , . 1 6
x. obember r., pr. Januar⸗Apri Br. Schwächer.
Nem⸗HJork, 19. Oktober. ( W T B.) Waaren⸗ Bericht. Baumwolle in New York S6 / is, do. in zem Drleang 716/16. Raff. Petrol eum Sta ndarb white in New Jork 630 – 645 Gb., do. in Philadelphia 3.265 = 6 46 Gb. Rohes Petrolcum sun ters. Jock 8.66. de Pipe line Certiflegtes pr. Nov. 603. Zieml. fest. Schmalz loco 6,62 do. Rohe und Brother 7. 0O6. Speck short elear in Chicago 7.00. — Zucker (fair resining Mugeovados7 3 Mais (New) pr. Nov. 60. Rother Winterwelzen loco 1068. Kaffer (Fair Rich 123. Mehl 4 V. 25 6G. Getreidefracht 6. Tupfer pr. November 12.00. Rother Welzen pr. Okt. 10633, pr. Nov. 1043, pr. Deibr. 106, pr. Mai 1114. Kaffee Nr. “, law ordinarv vr. Nov. 10,8, vr Januar 10,65.
— — 1
Ausweis über den Verkehr anf dem Berli er Schlachtviehm arkt vom 19. Oktober 1891.
Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 3912 Stück. (Durchschnittg⸗ preis für 100 kg.) J. Qual. 114 - 120 A, . Qua-
litas 104— 112 M, HII. Qualität 90—- 966 A, II. Qualité! S0 - 86 A Schweine. Austrieb 13 456 Stück. (Durch⸗
schnitts preis für 100 kg.) Medlenburger 106— 108 4, Landschweine: a. gute 96-102 N, b. geringere S0 - 94 A bei 20 IE Tara, Bakony 98 - 100 40 bei 23277 kg Tara pre Stück.
Kälber. Auftrieb 1239 Stück. (Durchschnittt⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,283 —- 36 M,. , 114 —- 1,268 ÆK, III. Qualität 1,00 - 1,12
Sch af e. Auftrieb 12 544 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,08 - 1, 115ę M6, II. Qua- litãt 0, S — 0, 96 A, III. Qualität — M
Nas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Hestellung an; für Gerlin außer den HNost ⸗Anstalten auch die Expedition
Königlich Preußischer
SV., Wilhelmftraße Nr. 32.
Einzelne AKummern kosten 25 5. / . g. [
M 248.
CS 23M M: st2 —— — .
und
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Staats⸗Anzeiger.
8 Berlin, Mittwoch, den 21. Oktaher, Abends.
ͤ
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats ⸗ Anzeiger.
Inhaltsangabe zu Nr. 6
des öffentlichen Anzeigers (äommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaflen)
für die Woche vom 12. bis 17. Oktober 1891.
Fir ma und Sitz der in serirenden Gesellschaft
Fnhali
der Bekanntmachung
Nr. Datum
des Reichs⸗ und Staattz⸗ Anzelgers
,,, ober nen, ö , en. ti Üschaft Caritas — Hildesheim rr rr t el für Haarschneiderei C Hutfabrikation vorm. 83 C. Zehme — München Actiengeselischaft für Marmor · Industrie Kiefer — Kiefersfelden Actiengesellichaft Karpfenbräu — Augsburg ö ,, k ö ‚ i ärk. Vereinsdruckere ö e e , Tn „‚Reptun“, Schiffswerft und Maschinenfabrik zu J .
*
Aetiengesellschaft Prinz Leopold in Empel... . . „Wächter. Bielefelder Zeitung — Bielefeld Actien Malzfabrik Eisleben — Fieltben.. 4 Actienspinnerei & Färberei H. F. Kürzel zu Crimmitschau Äctienberein für Gasbeleuchtung — Rochlitt;... Actien Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.. . Allgemelne Deutsche Credit Anstalt — Leipsiig Allgemeine Renten ˖ Capital · und Lebensversicherungsbank Teutonia
Gener Bila
Generalversammlung
Einzahlung
ck 13 o 91 . 951
tz 12.10. 91
. 343 15.16. 51 (. 243 15.16 981 ; 343 195.716. 31 Bilanz 244 16. 10. 91
Generalversammlung 241 13/19. 91
!. 245 17/10. 91 Bilanz 245 17./10. 91 240 12. 10. 91 ö 241 13. /I0. 91 alversammlung 245 17/10. 91 Bilanz 244 16.10. 91
nz, Dividende 246 17.10. 91 244 16, 10. 91
in xeipn 24113. 10. 9 in Leipzig. . ö . 164 ö. Allgemeine Vermittlungsbank in Lig. — Berlin. Bilanz . 3
Annener Gas ⸗Actiengesellschafftt — Annen. Anschlags⸗Säulen Gesellschaft in Hamburg.
Barmer Stadttheater Aetiengesellschaft — Barmen.
as id. 16. S
240 12. 10. g1 Its iso. 9
Baroper Walzwerk Aetiengesellschaft — Baropz⸗ ... . ; — . D elan Pforzbeim (A.-G.) — Pforiheim. , ,, t . 91 Bayreuther Bierbrauerel⸗Actiengesellschaft — Bayreuth i reell Bln bag ib. 10. 8
Generalverfammlung 240 12/109. 91
Berliner Dampfschiffabrt Gesellschaft in Ligu. — Berlin. Berliner gemeinnützige Baugesellschat — Berlin. . Berliner Jute⸗Spinnerei und Weberei — StralaEnun é Bierbrauerei Bergschlößchen . Actiengesellschaft zu Stade. Bismarckhütte, Actiengesellschaft für Eisenhüttenbetrieb — Bis⸗ J Brauerelgesellschaft zur Sonne vormals H. Weltz — Speyer Brauerei zur Hoffnung vormals Ph. J. Hatt — Schiltigheim . Braunschweig ˖ Dannoversche Hypothekenbank — Braunschweig. . Braunschweigische Dampfmühlen Gesellschaft — Braunschweig . Brauverein ju Gera, A. G. — Gera.. Bretlau⸗Warschauer Eisenhahn — Oelz...
Gene
Bil
dritter Klasse: dem Landes⸗Baurath Sti ehl zu Kassel;
der Fürstlich ö. Verdienst⸗Medaille in Gold: dem Buchdruckereibesitzer F. Johann sen zu Schleswig; ferner:
des Komthurkreuzes des Kgiserlich und Königlich J ,,, Franz⸗Joseph-Ordens:
dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Jähns zu Berlin, Ehren⸗ doktor der Universität i e , wn
des Kaiserlich und Königlich österreichisch-unga— rischen Ordens der Eisernen Krone ö. dem bisherigen Kaiserlich und Königlich österreichisch— ungarischen Honorar⸗-Konsul in Da elk , . 9 Berlin; , . des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich schwedischen Wasa⸗Ordens.
dem Schiffskapitän von Goessel zu Bremerhaven;
Bilanz, Dividende
zal 15.6. 51 42 14. si. Si nö is j6. gi
243 15. 10. 91 240 12.10. 91 ; a4 16. 16. Si Verloosung 241 13. 10. 91
ralversammlung
Dividende 244 16.10. 91 un zien rl iz. 15. 3 Verloosung 242 14/10. 91
Ordens der Königlich Krone:
Jähns zu Berlin, Ehren—
sselben Ordens: isul Henel zu Breslau;
zHawaischen Ordens
ania“:
Moritz zu Berlin.
Reich.
mnsul in Bremen ernannten Exequatur Namens des
Ich ung.
zernrode Harzgeroder r für den Personenverkehr er Königlichen Eisenbahn— r bisher dem Personen⸗ igen für den Güterverkehr
Eisenbahnamts.
reußen.
„AUnterrichts⸗ und genheiten.
Königsberg i. Pr. ist der t Noske zum Oberlehrer
ichen Lehrers Wilhelm Iule zu M. Gladbach zum
glitz ist der Lehrer Hinze r Hülfslehrer angestellt
Tanten ist die Lehrerin ordentliche Lehrerin an⸗
ichen Arbeiten.
27. Juli 1885, betreffend Bestimmungen über Er⸗ egten direkten Kommunal— d das für die Kommunal— in Betracht kommende ußischen Staats⸗ und für Lisenbahnen hiermit auf gestellt.
n unterliegen nach dem aben an Gehältern und
en. . 97 455 4565 , lbhl 836 631
Sol.
Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Thielen.
Abgereist: Seine Excellenz der Präsident des Evan⸗ gelischen Ober⸗Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath Dr. Bark⸗ hausen, nach der Rheinprovinz.
Dr. von Lucanus.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 21. Oktober.
Seine Majestät der Kaiser und König arbeiteten heute Vormittag im Neuen Palais von 10 big 117 Uhr mit dem Chef des Civilkabinets,
.
Wirklichen Geheimen Rath
.
and Königlich Rreußischen Staats · Anzeiger⸗
— ——— .
ꝛĩ 1891.
2 ,
Auf Berufung des Reichskanzlers ist der Kolonial— rath heute unter dem Vorsitz des Dirigenten der Kolonial— Abtheilung des Auswärtigen Amts, Wirllichen Ge— heimen Legations-Raths Dr. Kayser zusammengetreten. Die Mitglieder des Kolonialraths hatten sich fast vollzählig ein—
gefunden. Nach einem kurzen Rückblick des Vorsitzenden auf, die seit der letzten Hauptversammlung in den Schutz— gebieten erzielten Fortschritte trat der Kolonialrath in die Be— rathung der ihm zugegangenen Vorlagen ein. Diese Vorlagen betreffen unter Anderem das Zollwesen in Deutsch-Ostafrika und die den Missionsgesellschaften in den Schutzgebieten zu ge— währenden Zoll- und Steuererleichterungen, sowie die Lokal— Etats der Schutzgebiete von Kamerun, Togo und Südwest— Afrika. Die Berathung wandte sich zunächst den erstgedachten beiden Gegenständen zu. Einstimmigkeit herrschte darüber, daß den Missionsgesellschaften eine Begünstigung zu gewähren sei. Nach einer eingehenden Generaldiskussion wurden diese Gegenstände einem Ausschuß von fünf Mitgliedern überwiesen, der durch zwei weitere Mit— glieder als die besonderen Vertreter der Missionsinteressen verstärkt wurde. Den Ausschuß bilden die Herren von der Heydt, Konsul a. d. Vohsen, Staats-Minister von Hofmann, Guts⸗ besitzer Dr. Schröder, Direktor der Deutsch-⸗ostafrikanischen Gesellschaft Assessor Lucas, Staatssekretär a. D. von Jakobi und Exrendomherr Dr. Hespers.
Im Anschluß an die Etatsentwürfe gab der Vorsitzende demnächst eine umfassende Darlegung der gegenwärtigen Lage in den Schutzgebieten und der nächsten Absichten der Ver— waltung, worauf in die Generaldiskussion eingetreten wurde.
Das Kreuzer-⸗Geschwader, bestehend aus S. M. Schiffen „Leipzig“ (Flaggschiff, „Alexandrine“ und „So phie“, Geschwader Chef Contte-Bldmiral Valois, ist am 14. Oktober in Talcahuano eingetroffen und beabsichtigt, am 23. nach Valpargiso in See zu gehen. — S. M. Schiffs⸗ jungen⸗Schulschiff „Moltke“, Kommandant Kapitän zur See Freiherr von Erhardt, ist am 19. Oktober in Bahia einge— troffen und beabsichtigt, am 16. November nach Port of Spain (Trinidad) in See zu gehen.
Düsseldorf, 20. Oktober. Der Reichsbank-Präsident Dr. Koch traf gestern früh von Köln hier ein und machte mit dem Vorsitzenden der Handelskammer, Geheimen Kommerzien⸗ Rath Pfeiffer, und dem Bankdirektor Ruge, welche ihn auf dem Bahnhofe empfangen hatten, eine Rundfahrt durch die Stadt nach dem Hafen, besichtigte das Bankgebäude, welches durch ein neues ersetzt werden soll, und den Bauplatz, ließ sich die Beamten vorstellen und fuhr Mittags 12 Uhr nach Reuß und Elberfeld. Von dort traf er Abends wieder hier ein und nahm an emer ihm zu Ehren veranstalteten Festlichkeit Theil. Heute begiebt er sich nach Duisburg und dann nach Münster, wo die Handelskammer ein Diner für ihn ver— anstaltet.
Bahzern.
Dem Wiener „Fremdenblatt“ zufolge haben die italie—⸗ nischen Delegirten zu den Zollvertragsverhand— lungen über die neuen von dem österreichischen Delegirten Freiherrn von Kalchberg überbrachten Instruktionen ihrer Re⸗ gierung Bericht erstattet. Es werde nunmehr die endgültige Entscheidung von Rom erwartet. Aus diesem Gange der Verhandlungen zeige sich, daß sie ihrem Ende entgegengehen.
Sachsen.
Dres den 20. Oktober. Ihre Majestät die Königin ist, wie das „Dr. J.“ meldet, gestern Nachmittag nach Sig⸗ maringen abgereist, wo Ihre Königliche Hoheit die Fürstin Josephine morgen ihren 75. Geburtstag begeht.
Mecklenburg⸗Echwerin.
Schwerin, 20. Oktober. Wie die „Meckl. Nachr.“ aus Cannes unter dem heutigen Datum erfahren, ist in dem Be⸗ finden Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs insofern eine Besserung eingetreten, als seit zwei Tagen die Temperatur wieder normal ist; dagegen besteht noch starker Hustenreiz, welcher namentlich die Nachtruhe stört. Die asthmatischen Anfälle haben sich vermindert, desgleichen die Anfälle von schmerzhaftem Nervenziehen. Die Rückbildung der Lähmungen
nimmt den bekannten langsamen, aber sicheren Verlauf. Die Hände sind fast gänzlich wieder hergestellt.
Mecklenburg⸗Strelitz.
Neu⸗Strelitz, 20. Oktober. Seine Königliche Hoheit der Erbgroßherzog ist der „N. Z.“ zufolge gestern von Stuttgart hierher zurückgekehrt. ᷣ
. Die Vermählung Ihrer Hoheit der Herzogin Helene van Mecklenburg-Strelitz mit Seiner Durchlaucht dem Prinzen Albert von Sachsen-Altenburg wird am
6. Dejember, dem Namenstage Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Großfürstin Katharina, stattfinden. doh