r =
3 . —— — — —
Schl. Gar ⸗A⸗ G s. 66 — 6 1.1 600 110, O0 Schriftgleß. Huck 19 9 6 1.1 1000 7 Stobwaffer⸗· O — 4 1.4 00 39, 90bi Sirl. Sylt Stp 61 — 5 1.7 5600 36 0906 Sudenb. Masch. 20 20 n. . 14 260,00 b Sidd Imm. Mo 24 — ! — * g g 71 — 4 1.1 300 130,506 Tarnowitz 0 — 4 17 300 —
do. St * 7 — ö . . 41, 75G
ion, Bauges. . 61 — ; — — r , nn 9 — 4 17 500 53, 50 b; G Weißbier ( Ger.) 7 — 4 110 500 97, 006
do. (Boll. 3 — 2 1ñL 10 cοuGͤ 5,1096 TVzilhelmj Wnb. 38 — 4 1.1 10900 S1 00bz G Kiffen. Rergwrk. —— 4 ]. 600 19,506 FeitzerMaschmen 20 — 4 17 300 219, 00
Versichernegs⸗Gesellschaften. Cour und Dividende = A pr. Std. Dividende pro 1889 1880 Lach M. Feuerv. Mv. 1000930 430 459 — Aach. Rü vrf. G. 20M v. 4009110 129 120 — Srl. nd. u. Wffv. 20MM. Hoc ναυ 120 1209 — Brl Feuervs.⸗ G. 2M v. 10009α 176 198 . I. Hagel -I. G. 20d /ev. 1000 bαt. 30 339 Gr Sebensv. G. ZMojo v. Io0σνυάÜ 1761 1721 Göln. Hagel vs. G. 260 /o v. 500 Mur. O 12 Gözln. Rückrrs. SG. 200 v. 0M 45 45 Colonia, Feuerv. 206 /ov. 1000 Goncordicl, vebv. 200 / v. 100073 435 436 Vi. Feuery. Berl. 200 ov. 1090900. 35 36 Bh. Tlovd Berlin 20d. 10002 2 Deutscher Phönix 200S9v. 10090 f. 114 120 BVtsch. Trnsp. V. bz *so v. 2400s 135 Brod. Allg. Trsp. 10500. 10008100 3090 300 Du ssld. Trgp. B. 1000 v. 1000 h 26h ö Elberf Feueryrs. 206 v. 10009ννt 20 ortuna, A. Vrs. 200 0 v. 10003M0n0 299 ; Herr n ne z hr Shoe, 16 45 11108 lan. Teer,. 2boso v. 10009300 30 30 2498 delpzig. Feuerprs. HM Mυο v. 19007 [30 726 16909 B Hand cburg. Allg. V. G. iber 30 30 oo Magdeb. Jeuerv. 2M ½ v. 190033½ν 293 3053096 Magdeb. Hagelv. 33 zoo v. 0M G34 25 37 300 Magdeh. dend. 260 so v. 500 ur 35 26 lo Magdeb. Rückvers⸗ Ges. 190930 63 45 335 Niederrh. Güt. A. 10G /ov. B00 iir 69 609 3. RNordstern, Lebvf. 200 v. 1000340 84 25 17056 Oldenb. Vers · Ges. 20h / vv. 00 Mιt 4 60 J.. VYreußh. Lebnsv. G. 20/0. S0 /n 165758. Preu , ,, . 4 5 1100 ö ia, 10 6so von 0 fl. 45 — rovidentia, o . 305 7806
2 8 S
— d
H. 88
w
— 8 **
8 S
15258 3445 3235
295098
hein. Westf. Ald. IDMYov. 1000330 15 30 Rhein. Wstf. Rckv. 100. 400 13 24 Sẽãchs. Růckb.⸗ Ges. boo v. SMM g; 73 75 Schis. Feuerp. GS. 20 o v. SMM m 100 Thuringia, V. G. 20 0. 1000334 249 249 * Transaklant. SGRt. 20 v. I500άς 120 75 i345 B Union, Hagel vers. 20/0 v. 00 Men 20 460 Victoria, Berlin 20 o v. 10006 159 168 — Wsthtsch. Bs.⸗ B. 2M /o v. 10003νις 80 541 —
Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.
Berlin, 26. Oktober. Im Anschluß an aut wärtige Börsenberichte eröffnete die heutige Börse in unentschiedener Haltung und mit gröhtentheils leicht abgeschwächten Courßnotirungen, kefestigte sich aber bald in Folge der Steigerung Russischer Noten und Preisbesserung aller Russenwerthe; sonstige fremde Renten blieben still und fast unverändert.
Bas Geschäft entwickelte sich auf, allen anderen Gebieten äußerst träge und die Umsätze blieben eng begrenzt. ; . ;
Bankwerthe hielten sich Anfangs fehr ruhig und fast unverändert, um später in Folge regeren Deckungs⸗ begehrs für österreichische Kreditaktien sich fast aus⸗ nahme los etwas zu bessern, .
Schwach lagen inländische und die Mehrzabl österreichtscher Eisenbahneffekten; von ersteren ver⸗ kehrten Lübecker, von letzteren besonders Duxer zu rückgängigen Preisen, während die großen öster⸗ reichischen Exportbahnen feste Haltung bewahrten und' namentlich Franzosen höher bezahlt wurden; Sc weizerische und russische Babnwerthe fanden nur
geringe Beachtung, konnten aber nach schwächeren Infangsnotiruagen ihr gestriges Schlußniveau wieder
erreichen. Fast geschäftslos zeigte sich bei Beginn der Montan⸗
markt
mußten Kohlenaktien noch ferner nachgeben. Im weiteren Verlaufe blieb die vorwiegend fest, Geschãft
das aber
belanglosen Umsätzen.
Der Kassamarkt verlief bei bescheidenen Umsätzen
vorwieg end fest. ⸗ Der Privatdiskont wurde mit 34 o notirt.
rere lian, 19. Oktober. (W. T. ) (2 0Iu*⸗ GCourse,) Neue 3 Gιο Reichsanl. S3, g, 3 M Landsch. Fians bt. -b. 80, Fons. Türten 17,70, Türk. Loose 63 Ho, 0M ungar. Goldr. S8, 90, Brsl. Diskontobankt 4 530, isl. Wechslr. 96, 99. KRreditaft. 152,60, Schles. Bankorrein 110 50, Donners marckh. 87,25, Flötber Maschinenban — —, Kattomitzer 124,00,
Oberschles. Eis. 59,75, Oberschles. Portland⸗ Cement S5, 50, Schles. Fement 120 10, Opp. Cement S7, 5h, Rramsta 116,50, Schles. Iinkaktien 11. 00, Laurabütte 116,65, Verein. Delf. Iß 50, Oest. Bankn. 175831465, Russ. Bankn. 214.50. Oktober (W. T. B.) Wechsen 20, 325, Paris. 0. 80 4656, Wien. bo. 173,40, 40,60 Heichtgzgal. 105,40, do. 41/6 υ Pavierrente 79, 10, do. 4 9 Goldr. M470, 1869 Loose 119 50, ungar. Goldrente 90. 20, Italiener 89, 40, 1880 Funen gö, 90. 3. Drientanl. 6,50, 0/9 Syanier 68, 90, Unif. Eaypter 96,40, Kenv. Türken 1770, I ö/9 türk. Anleihe 79, 90, 3 “ vort. Anleihe 36.70, 35.00 Serb. Tabackr. S6, 16,
Schls. Dmpft. C. — —,
Frautfurt a. M., 19 (Schlut Course) condoner
Desterr. Filberrente 79 10
5 oo serb. Rente Hööoso amort. Rum. 97,90, 60/9 kons. Mexi?
Böhm. Westbahn 3024, Böhm Nordbahn 1606, Gotthard⸗ 110 90, Lombarden 918, zabeck⸗ Büchen 1417.80 Nordwefthahn 1724, Kredit Mittel⸗ 144,49,
2411, 1765,
Mainzer
Framjosen Galinier
bahn 13260,
Darraftädt: Bank 130,70,
kti 2422, — 34 hel ebant
dentsche Kreditbank 98, 00,
bei durchweg abgeschwächten Coursen, und während sich Eisenwerthe bald gut er zolten und bre gestrigen Schlußcourse überschreiten konnten,
Haltung
gleich mäßig unbedeutend; von Bankwerthen waren nur Bflerreichische Kreditaktien belebt, von Bahnaktien Gotthard reger, aber rückgängig, inländische Eisen⸗ bahn. Aktien etwas erholt, Montanwerthe total ge⸗ schäftslos. Deutsche und Preußische Anleihen hielten sich sehr fest, ebenso alle Gisenbahn ⸗ Prioritäten bei
Diskonto Komm. 174,0. Dresdner Bank 136.00, Bochumer Gußftabl 117.20. Dortmunder Union 5s. 2), Harpener Bergwerk 181,30, Hibernia 151 50,
rivatdisk. ZR o / o. 1 a. M., 12. Oktober. (B. T. B) g ffe r ten Soeietãat. ( Schluß. Kreditaktien 417 Franmosen 2408, Lombarden 914, ungar. Goldrente — , Gotthardbahn 13170, vis konto Commandit 1753,99, Mregoͤner Bank 136. 0, Bochumer Gußstahl 116,30, Dortmunder Anion St. Pr. 58. 60, Gelsen⸗ kircden' . =, Harpener 180, 8o, Hibernia 150,10, Laurah. 112, 0, 3 59 Portuglesen S6, 50. Still. Leipzig, 19. Oktober. (W. T. B.) ( Schluz · Ccurse) zo / g sächs. Rente 85, 90. 40, do. Anleihe 98 00, Bufchthierader Cisenb. Akt. Litt. A 197. 50, Buschth. Eis. Litt. B. 202, 265, Böhm. Nordbahn ⸗Akt. 108,50, Leipziger KRreditanstalt · Aktien 170, 75, Leipziger Bank- Aktien 121,66, Credit u. Sparbank zu Leiptig 1265,00, k 6 J 60, Sächsische Bank ⸗ Aktien 116,5, ziger Kammg . Sar fle gr —, Kette! Deutsche anf . 6rzY5, Zuckerfabr. Glauzig⸗ A. 117, 90, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 126,609, Thür. Gas · Gesellschaft · Aktien ab, 00, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 989 50, Destert. Banknoten 173,50, Mangfelder Kurg 660. Hamburg, 19. Oktober. (W. T. B) (Schluß Course) Preuß. 4 Y,0 Gonsols 105 30, Silberr. 78, 70, Dest. GSöolbr. 34 75. 40/6 ung. Golde. 90, 60, 13560 Losse 119,70. Italiener 89 00, Kreditaktien 241.10, Franzosen 600 50, Lombarden 220 00, 1880 Ruffen 84 00, 1883 do. 10115, 2. Drientanl. 64, 70. 3. SBrientanleihe 63,0 Deutsche Bank 14 Dis konto Kommandit 173,90, Berliner Hande!
, Dresdener Bank — — Nationa
füt Deutschland 111,10. Hamburger zom, benk Jog O9, Norddeutsche Bank 14120, Li Büchen 146,90. Marienburg Mlawla 5 Dstpreußische Sädbahn 14 25, Laurghüttt 1 Forddeutfche Jute. Spinnerel S5, 00, 3 Sunne WB. 141,B 70, Hamburger Packetf Att. 16
vn. Trast⸗A. 132 75, Privatdlskont 33 Y. Damourg, 19. Oktober. (W. T. B.) A börfe. Deslerr. Kreditattien 241,50, Frar boo, Oo, Lombarden 220, 90, Ostpreußen ——. 2 Büchen 146,50, Dißakonto⸗Kommandit 17 Marienburger —, Dynamit ⸗·Trust —— / Ruf Noten 212,45, Laurahütte 111,36, Packetfahrt 1 bez. u. Gd. Befestigt. Jö
Wien, 19. Oktober. (B. T. B.) Schluß · Co Dcr t. Japterr. Sl,7 23, do. So so do. 12 10, do, Si SI, 5Ho, Goldrente 109, 10. 4 9½. Ung, Gol! 16410, 5 c Papierrente 10099, 1860er 13675, Anglo Austr. 149,75, Länderbank 1 Rrebitaktien 282,00, Unionbank 223,0, U Kredin 32700, Wiener Bankv. 106,6, Westbahn ——, Böhmische Nordbahn Bufchth. Gisend. 465, 09, Elbetha bahn Haliz. 304575, Nordb. 2320, Franz. 279,00, Ezern. 235,06, Lomharden 102,90, tordwes 266, O0. Dar dub tze 177.50, Alp. Mont. Akt. Tabackattien 1654 00, Amsterdam 97 00. De Flähr 7.55, Sondoner Wechsel 1730, Weck sel 46,85, Nayolcong 3,31, Marknoten 6“ JRuff. Bankn. 1224, Silbercoupons 100900. Wien, 70. Oltober. (W. T. B.) Befsf, Ungarische Kreditaktien 325,6, Hesterrei Tceditafiien 280,623, Franzosen 37775, barden 100,92, Galtzier 204,50, Nordwen — — , Elbethalbahn 212,50, Dester. Papi: gl5h, do. Goldrente — 5 . ung., Dapie 160, 0, 4M ungar. Golbrente 103,95, Mar 7,65, Napoleons 9,31, Bankrerein 106.50, akiien 1553.00. Länderbank 194.265. London, 19 Oktober (W. T. B. (Schluß EGnglische 37 c½ Consols S865 /is, Preußisch. Fons 144 Italienische 5oso Rente Sas, barden 985, 4 60 konsol. Rufsen 1889 (U. Ihr. Koav. Türken 173, Oest. Silberr. 78 Goöldrente 833. 409 ung. Goldrenté 89 Span. 678, 3 o Egvpt. 888, 4 C6. aif. 64. 3 ½υλ gar. 100. ho egvpt. Tributanl 6 os kons. Merlkaner 854, Ottoman. 118 atiien 1121, Canada Pac. 914, De Bert eue 133. Platdisk. 23, Rio Tinto 30, dis do /g Jupeez at, Argent, 5 8. von 1386 61, Arg. 4 νν äußere Anleihe 331 3 eM Deutsche Reichs⸗Anleihe 83. ö Baris, 19 Oktober. (WB. XT. B.) (* Fourse — 350 amgrtisirb, Rente 96.57 Rente 6,10. 4 oυίωC Anl. 105,923, Ital, Hh / 30.20, Det. Golbe 45, Y ung. Goldr. 6 Ruffen 1880 — —, 4060 Rusfsen gö,. 5ỹ0. 46 unt. Egypt. 480 00, Go i äußere Anleihe 689, Konvertirte Türken Tuürkische Loose 61,80. d, Privil. Srl. 453,00, Franzosen 615, 00, Lombarden Tomb. Priorität. 314,00, Banque gttomane Banque de Paris 762 00, Banque ' Gs compte Fredi foncier 1250,00 do. mobilier Meridioncl · Altten — — Panama Kanal Akt Panama So Obl. — Rio Tinto Att. Sue tanal⸗ Aktien 2883500, Gaz. Parlsien B. de France 4650, Ville de Paris de 1871 Tabac Sttem 337, 234 s engl. Con KWechsel auf beutsche Plätze 1238, Wech London 28 269. Ghequen auf kondon Techsel Amsterdam k. 206,93, do. Wien J.
do,. Madrid 7. 447,00, III. Drient Anleihe
Reue Zo/ Rente 95, 10, Portugiesen 36,56,
3 oo Russen 79.18.
Paris, 19. Oktober. (W. T. B. Boulevard⸗ verkehr. 39. Rente 96,0b, taliener 80 30, 2 9o0 ungar. . ö . — — Türkenloofe — —, Spanier 68,15, Ggypter — —, DOttomanbank , . Tinto 513,12, Taback⸗ aktien —— . Unentschieden. .
Et. Petersburg, 19. Ottober. (B. T. B.) Wechsfel auf London 96420, Ruff. II. Orient; anleihe 101, do. II. Drientanleihe 1013. do. Bank für auswaͤrtigen Handel 255, St. Peters ⸗ burger Dis? onto⸗· Bank 580. Warschauer Dit eonto. Bank —, St. Petersburger internationale Banl
—
do —
stbahn · Aktien 1101 e n ern enn, 19. Dktober, (B. T. G.) (Schluß ˖
Eisenbabnen 1214 II. Drientanl. 73t, hollůndische Anleihe
Konvert. Türken 171 1022 50 garant.
1221,
New ·˖ Jork, 19. Oktober. Course. Gable Trangseri a 84. Wechsel auf Paris (60 Tage d.264. Wechsel au 3 S8 4 Yigg. Ke tern do. 1155. Chicago Milwenkeet u St. Sbort Michig South do. 1233, Louisville u. vr. Nasbhville do 783 zor IJ. . Cent. nnn 3 .
estern Pref. bo. j en,, on Pacistc do. 06, Den der & giio Grande Prefered 473, Silber Bullion 96
Sicherheiten 3 Gio.
Rontokurr. d. Finanz⸗ Sonstige Kontokurr. . 23 394 000 — 2429 000
773, Russ. 40/0 Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 146, Ja if Gisenbahnen 239, Russ. Süd⸗
Courfe. ) Dest. Vapierrente Mai- November verl. — , , e 77, * . 0 xi e —, u , . I. Drientanleihe —, do. * o . Gisenb ⸗Oblig. 97. Wa Miener — 9 5 tz * Ruff. Zoll ˖ Coupons 1924. Hamburger Wechsel 0, 35, Wiener Wechsel 101,06.
S. T. S) (pla
Wechfel auf London (60 Tage] 4801, markt vr.
24,50.
Berlin Anleihe 1164, Gent. Vac. do.
(665 Tage) 241. Geanad ten Paci sit
fundirte 3 Zs. Gibiegge u.
Roggen
loco
afer 9 Dltober
Paul do. 733. Illinois Central do. 101 Lake N. J. Lake Grie u. West. do. u. Hudson River ⸗ Aktien 1116, Pref. do. 7458 Norfolk u. bö5. Atchison Topeka u. Santa fs
Konsumfteuer
Gel seicht. für Reglerungsbonds 3, sür andert
St. Petersburg, 19. Oktober. (W. T. B.)
Aug weis der Reichsbank vom 19. Oktober n. St.) S i
Kassenbestand. ... 93 423 090 4 6 391 000 Rbl. mit Faß 16 50.
Biekontirte Wechsel 21 584 co04 421 09009, dukt KEranstid J.
Vorsch. auf Waaren 26 000 unverändert 13,10 bez. und Br,
Vorschüsse auf öffentl. . Br., pr. . 7 zao ooo 4 90s ooo ;
Vorschüsse auf Aktien ctoln, 19. Oktober und Obligationen 11 252 000 4 187 000 „ markt.
vr. März 22.70
59 631 0900 4 499900 * neuer 22. 5h,
Ministeriums ...
Berzins liche Depots. 21 439 000 — 122 000 . KR h r — do Stand nom J — — . — —
Fir ma und Sitz
Oktober 225,50, pr.
Okt. 239, 50, pr. O neuer 62,20, Spiritus behauptet, 5420, pr. April · Mai hl, 80. Posen, 19. Oktober.
Rend. 14 80. Ruhig.
Dezbr. 12.923 bez. Januar März 153,075 Gd., 13121 Br. Matt.
Marken Ne. O u. 1 33.75 - 32, 0 bei. Nr. 0 114 bökher alg Nr. O u. 1 vr. 100 kg
Stettin, 19. Oktober. (W. T. B.) Getrerd e Weizen unverändert, loco 215 — 23, do. Oktober ⸗ November ktober⸗ November 233,50. Pomm.
fest, loco
156 — 162. Rüböl
pr. April ⸗ Mai loco obne Faß mit Oktober Petroleum loco 11 00.
Fest. a. B Damburg vr.
(W. T. B.) Ge
br. inkl. Sal.
ruhig. 60.5 2 70 M
51 50, pr.
(W. T. B.) Spiritus loch obne Faß (0er) 71, 809. do. loco ohne Faß ( 7 Oer) 52, 36. Höber.
Magdeburg, 19. Oktober. (W. T. B) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 20/0 17, 65, Kornzucker exkl. S8 o/ Rendement 16 90, Nachprodukte, exkl. 78 / Brobr. j. zd 5, do. il. —= Ger. Raffinade mit Faß 28 50, gem. Melig J. Rohzucker L Pro⸗
Oktober
pr Nob., 13 557 ben. 17. 933 und Br., pr.
treide⸗
Weijen hiesiger loc alter — —, neuer 2200, do. frernder loco 24. 25 pr. November 23,06,
Roggen hiesiger loco alter — —,
fremder loco 25 75. pr. November 24,15. pr. März 23,15. Hafer hiesiger loco alter nener 14.50. fremder 17.00. Räböl loco
Fry han
—
er. Datum des Reicht⸗
der in serirenden Gesellschaft der Bekanntmachung und Staats⸗ Anzeigers Charlottenburger Wasserwerke — Westend ! . Generalversammlung 245 17/10. 91 Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl & Heidtmann, 4
Actiengesellschaft — Hamburg. d
. ; waltungsr, Aufsichtsr. 241 13.10. 91 Chemnitzer Actien⸗Färberei und Appretur⸗Anstalt vormals Heinrich ͤ
wenne, Verloosung 245 17/10. 91 Chemnitzer Werkzeugmaschinen Fabrik vorm. Joh. Zimmermann —
Ghemntlĩl , / Coburger Gesellschafts haus — Coburg Auflös., Gläubiger ˖ Aufr 26 ö
( . K ; 2411 15/160. 9 Cöln⸗Müsener Bergwerks ⸗Aetien ˖ Verein — Kreuzthal.. .. Generalversammlung 240 12/10. 91 Consolidirtes Braunkohlenbergwerk Marie bei Atzendorf —
m,, i;, Bilanz 242 14.10. 91 Cronberger Eisenbahn ⸗Gesellschaft — Cronberg ö Verloosung 245 17/10. 91 Dampfstraßenbahn zwischen Groß · Lichterfelde (Inhalter Bahnhof —
Serhof Felten Bilanz 243 15.10. 91 Dampf- und Spinnerei⸗Maschinenfabrik in Chemnitz General versammlung . ö. 12 1 1). 2 1 *. . 1 3. .
K 5. ' Vorstand 244 16/10. 91 Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha . Ausgabe von Zins⸗
. . entschädigungsscheinen 245 17.10. 91 Deutscke Werkzeug ⸗Maschinenfabrik vormals Sondermann &
Stier — Chemnitz. . . 6Generalversammlung 241 13.10. ]
ö ö =. (. ö 245 17/10. 91
Döbelner Straßen ˖⸗ Bahn — Döbeln ö 24113.10. 91
Dortmund ⸗ Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft — Dortmund Erhöhung des Grundkap. 240 12/10. 91 Dresdner Preßhefen & Kornspiritusfabrik (sonst J. L. Bramsch); .
— Dregdgen BiLan; Verwaltungsrgth egg ld. 19. 91 Dresdner Strickmaschinenfabrik vorm. Laue C Timaeus — Löbtau Generalversammlung 240 12.10. 91 Düsseldorfer Vereins⸗Druckerei A- G. — Düsseldorrfc . Bilanz 240 12/10. 91
ö Eckernförde ⸗Kappelner Schmalspurbahn — Eckernförde Generalversammlung 240 12/19. 91 Eintracht“, Braunkohlenwerke und Briketfabriken — Berlin Verloosung 242 14./10. 91 Elberfelder gemeinnützige Actien⸗Bau⸗Gesellschaft — Elberfeld. Bilanz, Dividende, . J Alu sichtsrath 41 13.19. 31 Elbinger Actiengesellschaft für Leinenindustrie — Elbing Bilanz 242 14.10. 91 Elzthalbrauerei Waldkirch — Waldkirch... . Generalversammlung 243 185.10. 91 Emdener Papierfabrik — Emden J ö. 242 14. 10. 91 ö ⸗ .) . 243 15.16. 5 Erste Elsässische Mechanische Küferei Actiengesellschaft (vormals Frühinshol;) in Schiltigheim . . . Herabs. des Ges. Kapitals 241 13/10. 91 ö ö. ö . . . . 244 16.10. 91 Eschweiler Actiengesellschaft für Drahtfabrikation — Eschweiler Generalversammlung 243 159.10. 91 Eschweiler Eisenwalzwerk Actiengesellschaft — Eschweiler ˖ Aue ö 244 15.10. 91 Exportbier · Brauerei Kloster⸗Langheim — Klosterkangheim 3 ö. 243 15. 10. 91 Export. und Lagerhaus ⸗Gesellschaft (vormals J. Ferd. Nagel)
in Hank ni. iam, ,, . Fockendoꝛfer Papierfabrik, Aetiengesellschaft, vormals Drache & Co.
, Bilanz 242 14/10. 91 i, . Actienbrauerei — Freisin ß . ö 243 15/10. 91
reyburger Mühlenwerke H. Hintze C Ce — Freyburg a. MUnstrut . 240 12.10. 91 Gasanstalt Wetter a/ d. Ruhr — Wetter a./ d. Ruhr. Generalversammlung 241 13.109. 91 Gasbeleuchtungs⸗Actienverein zu Kirchberg i / S...... ö. 240 12.10. 91
Petroleum. [Mafsinirtes Standard wytte) Per 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine =. Gekündigt — kg. Kündigungspr. — 4, per diesen Monat — per Dezember. Jan. —
Rother Weizen
rr ,d, Red,,
DYeibr. 106, pr. Mai 111ᷓ. ordinary vr. Nov. 10,87, vr Januar 10565.
—— —— —
pr. Dll ĩos // pr! Rob. Ia, pr.
Kaffee
Nr. J, lo
Spiritus mit 50 M Verbraucht abgabe per 1001. 2 Ioh d 2 165 00050 nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspreis — M Loco ohne . 72,5 bez.
Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe per 10601. 2 1565 50 — 10 000 υη nach Tralles. Gekündigt — 4 Kündigungspreis — Loco ohne Faß 53 bez.
Spiritus mit 50 „ Verbrauchgabgabe per 100 1. à Id . = 10060 υί&. nach Tralles. Gekündigt — 1 , . — MꝙPR Loco mit Faß —,
er diesen Monat —. —
g Spiritus mit 70 M Verbrauchtabgahe. Weichend. Gefündigt 50 000 1. Kündigungapreis ol, M. Loco mit Faß —, per diesen Monat 61,7 — 3 — 3 bez. per Dktober · November bl, 5H — 6 — 50,9 bei., per Nov. Der ember i, 5 — 6 — 0, 8 bej., per Dezember⸗ Januar i, 6— 7 – 1 bez, per Januar - Februar 1892 — per Februar⸗März —, ver April ⸗Mai 2,4 — 56— I. 7 = 83 bei, per Mai⸗Juni — per Juni
li —. i , mehl Nr. 00 32, 00 30,5, Nr. O 30, 25 — 29 505 bej. — Feine Marken über Notiz beiahlt. Roggenmehl Nr. 0 a. 1 32,0 – 31,25 bei., do. feine
Rinder. lita!
Schweine. dandschweine: a. lber. l, 12 4
für 1 kg.)
i , J. Qualitãt 1.fi--= ]
II. Qualitãt 9 Auftrieb 13 456 Stüc.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berli aer Schlachtviehmarkt vom 19. Oktober
Tuftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht e, n. . . welche nach ew ehandelt werden. ; ; Auftrieb 3912 Stück. (Durchschnittg⸗ preis für 100 kg.) JI. Qual. 114-120 M, I. Qua⸗ 104 — 112 4, IV. Qualit S0 - 86 4A
1891.
ebend⸗
6 96 A, ¶ Durch⸗
schnitte preit für 100 kg.) Medlenburger 106 - 108 A. a. gute 96 - 1022 M, b. geringere ,. 9. bei 3. Io . d, , 98 -= 100 4A bei 25 - k ra pro ;
fus m , ig. CDurchschuttta⸗ I. Qualitt 1,28 - 1,36 0. 26 Æ, III. Qualität 1, 00 -
Schafe. Auftrieb 12 44 Stück. (Durchschnittszpr. J. Qualität 1,08 - 1,16 M, II. lität 0, 6 — 0, 98 A, III. Qualität — M
Qua⸗
Königlich Pr
Paz Abonnement heträgt vierteljahrlich A M 650 9. Ale Rost-⸗Anstalten nehmen Kestellung an; für gerlin außer den Rost Austalten auch die Expedition
8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ͤ
Ra
Einzelne AKummern kosten 25 5.
Mn 248.
Berlin, Mittwoch, den 21. Oktober, Abends.
und
Dentscher Reichs⸗Anzeiger
—
eußischer Staats⸗Anzeiger.
Insertionspreis far ben Naum einer Prucurile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs · Anzeiger⸗ und Königlich Rrenßischen Staatz-Anztrigerz
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Commandeurk
— . srr. Datum Fir ma und Sitz 8 nhalt? —. des Reichg⸗ der in serirenden Gesellschaft der Bekanntmachung und Staatt⸗ Anzeigers Gasbeleuchtungs · Gesellschaft zu Altenburg ö Bilanz, Dividende 244 16/10. 91 Gasbereitungs ˖ Gesellschaft zu Apolda. Verloosung 240 12.10. 91 Gelsenkirchener Bergwerks ⸗Actiengesellschaft — Rhein⸗Elbe bei ͤ k ö 241 13.10. 91 Gelsenkirchener Gußstahl & Eisenwerke vorm. Mundscheid & Co. . . 6Generaldersammlung 243 15/10. 91 Gesellschaft für Fabrikation diaetetischer Produkte Ed. Loeflund & Ce Stuttgart, Kommanditgesellschaft auf Actien — ͤ dd = 244 16/19. 91 Greussener Malzfabrik A. G. — Greussen . 1 2453 15./10. 91 Haardter Hütte, Aetiengesellschaft — Weidenau a. / d. Si eg Bilanz 243 15. 10. 91 Hafen und Lagerhaus-Actiengesellschaft — Aken a. Elbe. Generalversammlung 244 16./ 10. 91 Hannoversche Eisengießerei — Hannover.... . 243 15.10. 91 annoversche Messing; und Eisen⸗Werke — Wülfel. ö 24416. 10. 91 ochfelder Walzwerk Aetien Verein — Duisburg... Bilanz 240 12.10. 91
olzstoffe Lederpappen· & Papierfabrik zu Wasungen ö e Hotel & Kurhaus St. Blasien in St. Blasien
Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg in Hamburg
Kölner Dynamitfabrik — Köln...... . Kölnische Maschinenbau⸗Aetiengesellschaft — Köln... Königshulder Stahl & Eisenwaaren⸗Fabrik — Königshuld Reenigs Mühle Rönigsherg l rr Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗-Gesellschaft — Neustadt i. / Holstein Kreuzburger Zuckerfabrik — Kreuzburg O. /S. .. ..
Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögidss . ö vereinigte vormals Gräfl. Einsiedel'sche Werke — iesa J
. . . 4
Leipzig Borzdorfer Baugesellschaft — Bors doif Lothringer Eisenwerke — Ars a/ M.. Ludwigs luster Gasgesellschaft — Ludwigslust
Magdeburger Privat Bank — Magdeburg. .. ; Malzfabrik Mellrichstadt — Mellrichstadt... Mannheimer Rückversicherungs-Gesellschaft — Mannheim. Mannheimer Versicherungs ⸗Gesellschaft — Mannheim... Möbel, Bau« und Kunst ⸗Tischlerei Actiengesellschaft —
Schweidnitz JJ
Nienburger Weinsteinsäure⸗Fabrik i / Liquid. — Nienburg a / d. Weser
Obercasseler Bierbrauerei⸗Gesellschaft vormals Hubert D — Obercassel bei Bonn 1 J 9 . .
Pfälz. Lagerhaus Gesellschaft — Ludwigshafen a. / Rh. .. Porzellanfabrik Königszelt — gon n 9 ; ⸗ ; ö Posener Spritaetiengesellschaft — Posen. ..
Preußische Hypotheken, Aetien Bank — Berlin.. Prignitzer Cisenbahn⸗Gesellschaft — Perleberg. .
dritter Klasse: dem Landes⸗Baurath Sti ehl zu Kassel;
der Fürstlich JJ e Filte old:
in
dem Buchdruckereibesitzer F. Johann sen zu Schleswig;
ferner:
des Komthurkreuzes des Kgiserlich und Königlich österreichisch⸗ ungarischen Franz⸗Joseph-Ordens: dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Jähns zu Berlin, Ehren⸗
doktor der Universität Heidelberg;
des Kaiserlich und Königlich österreichisch-unga⸗ ö Ordens der Eisernen Krone dritter Klasse:
em bisherigen Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ unggrischen Honorar-Konsul in Bangkok Kurtzhals ..
Berlin;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich
schwedischen Wasa⸗Ordens:
dem Schiffskapitän von Goessel zu Bremerhaven;
Generalversammlung Bilanz, Dividende
Generalversammlung Verloosung Generalversammlung Verloosung Bilanz
General versammlung
Bilanz, Dividende, Aufsichtsrath
Verloof ung Generalversammlung
Ausgabe neuer Aktien General versammlung Bilanz, Aufsichtsrath
Generalversammlung
Bilanz, Dividende
Verldosung Bilanz, Dividende
241 3. is0. 7460 13.16.
241 13/10. ao 12/10.
24517. /10. is Fi. 240 12.10. 245 17.10. 11 15. 15.
241 13/10.
241 13.10. 242 14 / 10. 245 17.10. 241 13.10. 244 16.10. 242 14/10.
242 14.10. 245 17.10. 240 12.10. 240 12.10.
244 16. 10. 245 17/10.
244 16./ 10.
244 16.10. 341 153 16. 341 15. 16. I43 15. 16. 44 16. 16.
Der Minister der offentlichen Arbeiten. Thielen.
reuzes des Ordens der Königlich —— wänischen Krone:
D. Jähns zu Berlin, Ehren— 9
des selben Ordens: Konsul Henel zu Breslau;
des Hawaischen Ordens
Jeeania“:
er Moritz zu Berlin.
s Reich.
ze⸗Konsul in Bremen ernannten das Exequatur Namens des
machung. r Gernrode Harzgeroder
luor für den Personenverkehr
k der Königlichen Eisenbahn—⸗
der bisher dem Personen⸗
bungen für den Güterverkehr rden.
391.
teichs Eisenbahnamts.
ulz.
Preußen.
ichen, Unterrichts- und gelegenheiten.
im zu Königsberg i. Pr. ist der bert Noske zum Oberlehrer
dentlichen Lehrers Wilhelm gerschule zu M. Gladbach zum
n. Steglitz ist der Lehrer Hinze iftigter Hülfslehrer angestellt
zu Tanten ist die Lehrerin z als ordentliche Lehrerin an—
fentlichen Arbeiten.
vom 27. Juli 1885, betreffend niger Bestimmungen über Er⸗ gelegten direkten Kommunal⸗ , wird das für die Kommunal⸗ 91/92 in Betracht kommende n preußischen Staats⸗ und für ten Eisenbahnen hiermit auf 6 festgestellt.
ommen unterliegen nach dem Ausgaben an Gehältern und
MN 455 465 M6,
ieinden.. IOI 836 631
se. 391.
Abgereist: Seine Excellenz der Präfident des Evan⸗ gelischen Ober⸗Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath Dr. Bark⸗ hausen, nach der Rheinprovinz.
dem Che
f
Dr. von
Aichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 21. Oktober.
Seine Majestät der heute Vormittag im Neuen P des Civilkabinets, Lucanus.
*
Kaiser und König arbeiteten alais von 10 bis 11/0 Uhr mit Wirklichen Geheimen Rath
.
ö 1891.
Auf Berufung des Reichskanzlers ist der Kolonial⸗ rath heute unter dem Vorsitz des Dirigenten der Kolonial—
Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. e a,,,
Abtheilung des Auswärtigen Amts, Wirklichen Ge— heimen Legations-Raths Dr. Kayser zusammengetreten. Die
Mitglieder des Kolonialraths hatten sich fast vollzählig ein⸗ gefunden. Nach einem kurzen Rückblick des Vorsitzenden auf die seit der letzten Hauptversammlung in den Schutz⸗ gebieten erzielten Fortschritte trat der Kolonialrath in die Be—⸗ rathung der ihm zugegangenen Vorlagen ein. Diese Vorlagen betreffen unter Anderem das Zollwesen in Deutsch⸗Ostafrika und die den Missionsgesellschaften in den Schutzgebieten zu ge⸗ währenden Zoll- und Steuererleichterungen, sowie die Lokal⸗ Etats der Schutzgebiete von Kamerun, Togo und Südwest— Afrika. Die Berathung wandte sich zunächst den erstgedachten beiden Gegenständen zu. Einstimmigkeit herischte darüber, daß den Missionsgesellschaften eine Begünstigung zu gewähren sei. Nach einer eingehenden Generaldiskussion wurden diese Gegenstände einem Ausschuß von fünf Mitgliedern überwiesen, der durch zwei weitere Mit⸗ glieder als die besonderen Vertreter der Missionsinteressen verstärkt wurde. Den Ausschuß bilden die Herren von der Heydt, Konsul a. d. Vohsen, Staats-Minister von Hofmann, Guts—⸗ besitzer Dr. Schröder, Direktor der Deutsch⸗ostafrikanischen Gesellschaft Assessor Lucas, Staatssekretär a. D. von Jakobi und Ezrendomherr Dr. Hespers.
Im Anschluß an die Etatsentwürfe gab der Vorsitzende demnächst eine umfassende Darlegung der gegenwärtigen Lage in den Schutzgebieten und der nächsten Absichten der Ver⸗ waltung, worauf in die Generaldiskussion eingetreten wurde.
Das Kreuzer-⸗Geschwader, bestehend aus S. M. Schiffen „Leipzig“ (Flaggschiff, „Alexandrine“ und „Sophie“, Geschwader⸗Chef Contre-Admiral Valois, ist am 14. Oktober in Talcahuano eingetroffen und beabsichtigt, am 253. nach Valpargiso in See zu gehen. — S.. M. Schiffs—⸗ jungen⸗-Schulschiff „Moltke“, Kommandant Kapitän zur See Freiherr von Erhardt, ist am 19. Oktober in Bahig einge— troffen und beabsichtigt, am 16. November nach Port of Spain (Trinidad) in See zu gehen.
Düsseldorf, 20. Oktober. Der Reichsbank-Präsident Dr. Koch traf gestern früh von Köln hier ein und machte mit dem Vorsitzenden der Handelskammer, Geheimen Kommerzien⸗ Rath Pfeiffer, und dem Bankdirektor Ruge, welche ihn auf dem Bahnhofe empfangen hatten, eine Rundfahrt durch die Stadt nach dem Hafen, besichtigte das Bankgebäude, welches durch ein neues ersetzt werden soll, und den Bauplatas, ließ sich die Beamten vorstellen und fuhr Mittags 12 Uhr nach Neuß und Elberfeld. Von dort traf er Abends wieder hier ein und nahm an einer ihm zu Ehren veranstalteten Festlichkeit Theil. Heute begiebt er sich nach Duisburg und dann nach . wo die Handelskammer ein Diner für ihn ver⸗ anstaltet.
Bahern.
Dem Wiener „Fremdenblatt“ zufolge haben die italie—⸗ nischen Delegirten zu den Zollvertragsverhand— lungen über die neuen von dem österreichischen Delegirten Freiherrn von Kalchberg überbrachten Instruktionen ihrer Re⸗ gierung Bericht erstattet. Es werde nunmehr die endgültige Entscheidung von Rom erwartet. Aus diesem Gange der Verhandlungen zeige sich, daß sie ihrem Ende entgegengehen.
Sachsen.
Dresden, 20. Oktober. Ihre Majestät die Königin ist, wie das „Dr. J.“ meldet, gestern Nachmittag nach Sig— maringen abgereist, wo Ihre Königliche Hoheit die Fürstin Josephine morgen ihren 75. Geburtstag begeht.
Mecklenburg⸗ Schwerin.
Schwerin, 20. Oktober. Wie die „Meckl. Nachr.“ aus Cannes unter dem heutigen Datum erfahren, ist in dem Be⸗ finden Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs insofern eine Besserung eingetreten, als seit zwei Tagen die Temperatur wieder normal ist; dagegen besteht noch starker Hustenreiz, welcher namentlich die Nachtruhe stört. Die asthmatischen Anfälle haben sich vermindert, desgleichen die Anfälle von schmerzhaftem Nervenziehen. Die Rückbildung der Lähmungen nimmt den bekannten langsamen, aber sicheren Verlauf. Die
Hände sind fast gänzlich wieder hergestellt.
Mecklenburg⸗Strelitz.
Neu⸗Strelitz, 20. Oktober. Seine Königliche Hoheit der Erbgroßherzog ist der „N. Z.“ zufolge gestern von Stuttgart hierher zurückgekehrt. —
Die Vermählung Ihrer Hoheit der Herzogin Helene von Mecklenburg-Strelitz mit Seiner Durchlaucht dem Prinzen Albert von Sachsen-Altenburg wird am 6. Dejember, dem Namenstage Ihrer Kaiserlichen Hoheit der
Großfürstin Katharina, stattfinden.