Schl. Gar ⸗ A- Ss. 61 - Ja 1.1 600 MI1i0, 00 Schr iftgieß. Huck 19 9 4 1.1 1000 — — Stobwa fer O — 4 1.4 500 39, 90 b Sirl.Sylsf Si 61 — 5 1.7 600 36 Oo G Sudenb. Mas 6 . . ö. 260, 00 bz Südd Imm. M — ö — 3 71 — 4 1.1 3090 130,506 Tarnowitz.. . 0 — 4 1.7 300 = do. t. 7 —ß6 . 31 41,75 G Union, Bauges. . 61 — 6 1. — Vulean Br 6. 5 — 14 17 500 53, obi G Weißbier ( Ger). 7 — 4 1.10 500 FP7o0 G do. (Boll. 3 — 6 L100 66, 1096 RWilhelm Wnb. 3 — 4 1. 1009 81,00 bz G Wiffen. Bergwrk. — — 4 17 600 19,506 ic n en 0 — 1 , öd Kid oo
Versicherun gs⸗Gesellschaften. Eourz und Dividende — „ pr. Sta. Dividende gro 1839 1890 ach. M. Feuerv. WM ov. I000 um dd 459 — Aach. Růckvrf⸗ G. 206/o v. 100: 20 120 — Srl. Tnd. u. Wff v. 2M Mob. 00 Mαυ. I20 129 * Bel Feuervs · G. 2066 v. 1000930 1785 105 27006 KRil. Hagel · I.G. 20d / ov. 19909*r. 30 30 — Gr eben v. G. 200 v. Io) 1I6 1723 42988 ,, 26 v. S0 σι!. O 12 6314 Göin. Fückvrf. G. 200 v. H00 Mr 45 33 — Fgolonia, Feuerp. 2WMolov. I00ιιbι d — Goncordia, Lebv. 200 / v. 10003νυλι , 5 73 Bt. Feuer. Berl. 200 v. 100000 96 8 1485 b3 G Vt. Vlovd Berlin 20d v. 1000 200 200 — Deutscher Phönix 20 v. 1000 fl. 116 130 — Stsch. Trnhp. V. 263 so v. 2400 135 135 1525 Fer Rll. Fred. joe db. ih siq zoöh 360 za Důssld. Crsp. VB. 1006 v. 1000) 26h 260 3235 Ejberf. Fenervrs. 20a so v. 1000 7αν 2 , ortuna, A. Vrf. 2069 v. 1090MMνιn 209 209 29598 ö ch 45 11106 Gladb. Feuervrs. 2Mbso v. 1000 Rn 509 30 949 delpzig. Fcuerdrs. SM / . 19002 7230 726 16999 Magdeburg. Allg. V. G. 1000 309 360 700 Magdeb. Feuerv. 20, v. 109008 ‚n 203 206 4050 Magdeb. Hagelv. Z3 /o v. 0 rc 25 352 3008 Magdeb. Lebens v. 26d so v. 00 36 26 4106 Piagdeb. Fückvers.Ges. I00ιλι 3 46h 3358 zileberrh. Güt. . j H so v. Sci 69 60 8 Nordstern, Tebvf. 2M ο v. 10000. 4 9656 17056 Vldenb. Ver. Ges. 2 / o. 00 Mιαυά. 3, 60 (]. . reuß. Lebnzb. G. 200,0 v. B00 Rdn 374 3716753 , , ., 48 66 1100 rovs'dentsa, 10 bo von 1000 fl. 45 45 en et Lid. C. nn Joos, 1, , ss Rhein. Wstf. Nckv. 100 / bv. ct 13 24 3058 Sãchs. Rückv. Ges. Fojg v. 0093 75 75 7806 Schĩs. Jeuerv. G. 2M6so v0 Rdn 190 160 — Thuringia, V. G. 2M /p. 100033. 240 240 — Trans allant. GRt. 200 v. 1500. 120 75 1345 Union, Hagelvers. 20 o v. 00er 23 410 450 Victoria, Berlin 200ov. 109902 Rn 169 162 — Wslhtsch. Bf. B. 2Mso v. 1000 nαέ ! 890 bal —
Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.
Berlin, 206. Oktober. Im Anschluß an aus- wärtige Börsenberichte eröffnete die heutige Börse in unentschiedener Haltung und mit größtentheils leicht abgeschwächten Courtznotirungen, kbefestigte sich aber bald in Folge der Steigerung Russischer Noten und Preisbefferung aller Russenwerthe; sonstige fremde Renten blieben still und fast unverändert.
Das Geschäft entwickelte sich auf allen anderen Gebieten äußerst träge und die Umsätze blieben eng begrenzt. ; .
Bankwerthe hielten sich Anfangs sehr ruhig und fast unverändert, um später in Folge regeren Deckungs⸗ begehrs für österreichische Kreditaktien sich fast aus⸗ nahmelos etwas zu bessern
Schwach lagen inlaͤndische und die Mehrzahl
österreichischer Eisenbahneffekten; von ersteten ver⸗ kehrten Lübecker, von letzteren besonders Duxer zu rückgängigen Preisen, während die großen öster⸗ reichischen Exportbahnen feste Haltung bewahrten und' namentlich Franzosen höher bezahlt wurden; Sc weijerische und russische Bahnwerthe fanden nur geringe Beachtung, konnten aber nach schwächeren Anfangsnotiruagen ihr gestriges Schkußniveau wieder erreichen. * Fast gesckäftslos zeigte sich bei Beginn der Montan⸗ markt dei durchweg abgeschwächten Coursen, und während sich Eisenwerthe bald gut er olten und ihre gestrigen Schlußcourse überschreiten konnten, mußten Kohlenaktien noch ferner nachgehen.
Im weiteren Verlaufe blieb die Haltung volwiegend fest, das Geschäft aber gleich mäßig unbedeutend; von Bankwerthen waren nur österreichische Kreditaktien belebt, von Bahnaktien Gotthard reger, aber rückgängig, inländische Eisen⸗ bahn Aktien etwas erholt, Montanwerthe total ge schäftslos. Deutsche und Preußische Anleihen hielten sich sehr fest, ebenso alle Gisenbahn ⸗Prioritäten bei belanglosen Umsätzen. ;
Der Kafsamarkt verlief bei bescheidenen Umsätzen vorwiegend fest. .
Ver Privatdiskont wurde mit 34 Yo notirt.
Tree lan, 19. Oktober. (. T. . (cu Gourfe ) Neue 3 G Reichsanl. S3, 95, 8 c andsch. Hfandbr. „b. 80, Fon. Türtes 17,70, Türk. Loose 6) Ho, oM ungar. Goldr. 89, 90, Brsl. Dis kontobank 4 50, 2irgl. Wechslr. 96,09. Kreditakt, 152.60, Schles. Bankorrein 110,50, Donnersmarckh. S7. 25, Fiötber Maschinenbau — — Kattowitzer 124, 00, Oberschles. Eis. 59, „5, Oberschles. Portland⸗Gement Ss, 50, Schles. Cement 12010, Dpp. Cement S7, 5h, Schlf. Dmpt. E. — — Kramsta 116.50, Schles. Iinkaktien 311.00, Lanrahütte 116.65, Verein. Oelf. Is, 56, Sest. Bankn. 17345, Ruff. Bankn. 214.50.
Frastfurt a. M., 19 Oktober (B;. T. *) Schluß Course) Londoner Wechse! 20,525, Paris. C0. S6 466, Wien. bo. 73, 40, 4/0 Meichtzaal. 165,49, Sester? Eisperrente 79 19 do. 41s άC. PVapierrente 79, io, vo 4 ο ( Golbr. hi7 0, 1860 Loose 11950, 4 iG ungar. Golörente 9g0 20, Italtener S9, 40, 1880 tunen gö, 90. 3. Orientanl. 66,50, 46, Shanier 68, 90, Unif. Gahpter 96, 40, Ksnv. Türken 17.70, Lö türk. Anleiße 75, go, g b. port. Anleihe 36 60, 5 o ferb. Rente 56-00 Serb. Tabackr. 86, 10, h oösg amort. Rum. 97 90, 6069 kon. Mexik. = Böhm. KRestbahn z0a4,. Böhm Nordbahn 1603,
ranmosen 2416, Galizier 1755, Gotthard abn 132 69, Mainzer 110 90, Lombarden 91, väbed⸗Blchen 147.50 Nordwefthahn 1721, Kredit⸗ aftien 471, Darwftäbtz Bank 13070. Mittel
Digkonto Komm. ä,. bo. Dregdner Bank 136. 90. Ger me. Gußstabl 117.20. Dortmunder Union 8. 5, Harpener Bergwerk 181,30, Hibernia 161,50. Privatdlsl. Iko / o
g ffet ten. Societãat. ¶ Schluß) Kreditaktien 241 Framosen 2405. Lombarden gik, ungar. Goldrente =, Gotthardbahn 13170, is konto Kᷣommandit 175,0, Hregdner Bank 136.59, Bochumer Gußstahl 1Ii6, 30, Dortmunder Union St. Pr. 58. 50, Gelsen⸗
kirchen —, Laurah. 112,10, 3 o Portugiesen 36,50. Still.
zo/gꝗ fächf. Rente so, 0, 4060 do. Anleihe 98. 00, Bufchthierader Cisenb. Akt. Litt. A 197,50, Buschth. Eis. Tätt. B. 202, 25, Böhm, Nordbahn ⸗Akt. 108,50, Leipziger Kreditanstalt · Aktien 170,75, Leipziger Vank⸗Uktien 121,66, Credit u. Sparbank zu Leipzig Ih, 00, Altenburger Aktien Brauerei 255 0d, Sächsische Bank ⸗ Aktien 116,75, Leipziger Kammg; Spinnerel⸗ kt. —, Kette. Deut che Elbschiff⸗A. 626, Zuckerfabr. Glauzig⸗ A, 117,50, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 126,60, Thür. Gas. Gesellschaft · Aktien 4h, 00, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 99. 50, Destert. Banknoten 173,90, Mangfelder Kuxt 660.
9 Preuß. 1 vo Gonfols 105 30, Silberr. 78,70,
15650 Loofe 119,70. Italiener 8) 00, Kreditaktien 24110, Franzosen 660. 50, Lombarden 220 00, 1880 RFussen 8ä 60, i883 do. 1016165, 2, Drientanl. 64.70, 3. Srientanleihe 638,ů 0 Deutsche Bank 14 Biskonto Kommandit 173, 90, Berliner Handel — — , Dresdener Bank — = Nationa
füt Deutschland 111,10. Hamburger Tomi bank Jog hö, Norddeutsche Bank 14120, Li Hüchen 146,30, Martenburg Mlapwla. 35 Dsthreußischt Sädbahn 74 25, Laurahültt 1 Forddertscht Jute“ Spinnerei 85, 00. 2 Sun nn. Bz. 141,70. Hamburger Packet Att. 10 Dyn. Trast A. 132 75, Privathiskont 3
Fraatfnrt a. M., 19 Oktober. (B. T. B.)
, Harpener 180,80, Hibernia 150,10,
*
Leipzig, 19. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Ccurse)
Hamburg, 19. Oktober, (G. T. B.) ( Schluß⸗ est. Goldr. 4775. 466 ung. Goldt. 90 00,
Du. Damvurg, 19. Oktober., (B. T. B.) A
börfe. Veslerr. Krebitattien 241,50, Fran hob do, Lombarden 220, 00, Ostpreußen —. A Büchen 146,50, Dißätontg - Kommandit 17 Martenburger — Dynamit · Trust — , Rus Noten 212,165, Laurahütte 111.36, Packetfahrt 1 bez. u. Gd. Befestigt.
Wien, 19. Oktober. (B. T. B.) (Schluß ˖ Co
ers. Hahierr. Sl, 7243, do. Soso do. LC 2.10, do, Si zI,o, Goldrente 109, 19. 4. Ung. Gol! 14,10, 5 e6o Papierrente 1006, 99, 1869 er
13675, Anglo-Austr. 149.75, Länderbank 16 Rrebitaltien 282,00, Unionbank 23,50, M Fredi? 327 00. Wiener Bankv. 106,5, * Westbahn — — Böhmische Norbbahn 1 Vuschth. Gisend. 4665,09, Elbethal bahn 2 Haltz. 304, 75, Nordb. 1820, Franz. 379,00, 9 Czern. 255, 06, Lombarhen 102.99, Nordwef . e mn, 177.50, Alp. Mont. Akt. Cabacka
Pläßr 57, S5, Londoner Wechsei 17,30, P KWech fel 46,35, Nayolcong 9,31, Martnoten 5 Ruff. Bankn. 1224, Silbercoupong 10090.
ien 154 00, Amnsterdara 97 00. Me
Wien, 276. Oktober. (B. T. B) Bess. Nngarische Kredltaktlen 325,76, Desterrei Rreditaftien 280, 624, Franzosen 377,715, barben 100 92, Gallzier 204,50, Nordwen — —, Glbethalbahn 212,0. Dester. Vapti gl, 5h, do. Goldrente — h Y/o ung, apie 1060,90, 47,½ ungar. Golhrente 103,95, Mar br65, Napoleonz 8,31, Bankverein 166.50, 1 akiten 153.00, Länderbank 194.26.
London, 19 Oktober (W. T. B.) (Schluß G Englische t . Consolg Sös is, Preußisch Fonsolz 104 Itallenische bosJ Rente S393. barden 96, 4 0so konsol. 5 1889 I. FSbz. Konv. Türken 17, DOest. Silberr. 8 Goldrente 83. 40,9 ung. Goldrenzs 89 Spen. 678, st u Egypt. 883, 4 66. „ätf. 264. 3 00 gar. 100. gha egppt. Tributanl 6 bo dons. Merlkaner 85t, Ottoman. 118 tien 1126, Canada Pac. 914. De Beer eue 136. Pla diz. 27, Rio Tinto zot, aä49sis, gzo/g eupetg at, Argent, 5 M. g von 1386 6iz, Arg. 4 9 äußere Anleibe 33 3 6sa Deutsche Reichs. Anleihe 85. .
Kari, 19. Oltober. (WB. T. B.) 66 Jourse.) — 3600 amortisirb, Rente 96,571 JNente v6, 10. 4z ίο Anl. I0b, 923, Ital, Hb /o 50,20. Hest. Golbr 943, 45j0 ung. Goldr. , Ruffen 1880 — —, 4060 Russen gö, 50. di untf. Egypt. 490, 00, 4 960 9 äußere Anleihe 689, Konvertirte Tärfen Tärtische Loost 61,30. d υ priril. Del. 453, 00, Franzosen 615, 0, Lombarden Lore b. Priorität. 314,00, Banque ottomane Banque de Paris 762 00, Banque ' Gs compte Fredi foneier 1250,50. do. mobilier PMersdioncl · Altien — — Panama Ranal Akt Panama do Sbl. — Rio Tinto Akt. Suezkanal ⸗ Aktien 28837 06. Gaz. Parlsien FB. de France 4650, Ville de Paris de 18371 Tabac Fttem 37, 234 s engl. Con Kechfel auf veutsche Plätze 12335, Wech London * 269. Ghequen auf Kondon Töechsel Armsterdem k. Zo6, 93, do. Wlen k. LJ. Madrid 7. 447,00, Ii. Orient - Anleihe Reue Jo sg Rente 95, 10, Portugiesen 36,56, 3 o,o Russen 79,18.
Paris, 19. Oktober. (W. T. B Bou ler ar- verkehr. 36 Rente 96, 05, Italiener 80 30,
Tůrkerloo — Spanier 68,15, Egypter ——. Fitomanbank 546. 25, Rio Tinto 5l3, iz, Taback⸗ aktien ——. Unentschieden. . Et. Petersburg, 19. Oktober. (B. T. B) Wechfel uf London 520, Ruff. II. Orient . anleihe 101, do. III. Drientanleihe 1019. do. Ban für auswärtigen Handel 255, St,. Peters burger Dis? onto⸗ Ban 580. Warschauer Dis eonto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Banl T7743, Russ. 41 ͤ. Bodenkredit fandbriefe 1461. Große Russischt Cisenbahnen 239, Kuss. Süd⸗
Ronvert Tärten i74. o M
Gifenb⸗Shlig. 571. Warschau⸗Wiener Eisenb. Aft zzz, Marknoten 9. 85, Ruff. Zoll⸗ Coupons 1923.
persche irdilbant 96, Oo, Reichtbani ä ,
Damburger Wechsel b9, s5, Wiener Wechsel 101,0.
Marken Ne. O n. 1 33375 —- 32, o bei. Nr. 0 114
x. PS) eig (W. T. 8) (Schluß ker als Rr. o 1. 1 vr. 106 Eg br. inkl. Gad.
Tage) 4 80, Wechsel auf Paris (60 Tage) (66 Tage) Genabian Paci fit
33, Ghieago u. ago Milweuktt u Illinois Central do. 101. Lake guth do. 12335, Louisville u. N. PY. Lake Grie u. West. do. u. Hudson River Aktien 1118, Norfolk n. b Atchifon Topeka u. Santa Fs do. 435. Unton ⸗ Paeifie do. 403, Denver & R Grande Prefered 474, Silber
Geir leicht., für Reglerungsbond Sicherheiten 3 90.
St. Petersburg, 19. Oktoher. Ausweis der Reichöbank Kassenbestand
New ·˖ Jork, 19. Oktober. Wechsel auf London (60 Cable Trang ers 4 845 Wechsel au
46 / fundirte Anleihe 11646, Aftien 885 Gentr. PVae. do. North · Western do. 1156. Chie St. Paul do. 7.3. Sbore Michig. Nashville do 7835 305 J. X. Cent. Uorthern Paeifie Western Pref. bo.
Bullion 86 s 3, für andert
(W. T. B.) om 19. Oktober n. 93 423 060 4 6 391 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 21 584 C00 4 Vorsch. auf Waaren Vorschüsse auf öffentl.
26 00e unverändert 7 340 0004 906 000 11 252 0004 187 000
Stettin, 19. Oktober. (W. T. B.) Getret te
markt Weizen unverändert, loco 215 — 223, do. pr. Oktober 225,50, pr. Oktober ⸗ November 224,56. Roggen fest, loco 2109 = 2532. pr. Dit. Z39, 50, pr. Oktober. November 233,50. Pomm. Fafer loco neuer 1656 —- 162. Rühöl hig. ör. Oftober 62, 20, pr. April Mai 60, bo, Spiritus behauptet. loco obne Faß mit 20 M Fonfumfteuer 54 26, pr. Oktober 51 50, pr. April Mai hl, So. Petroleum loes 1100.
Pofen, 19. Oltober. (W. T. B.) Spiritus
loch obne Faß (66er) 71, 80. do. loco ohne Faß ( O er) 52, 30. Höher.
Magdeburg, 15. Oktober. (W, T, B) Zucke r⸗
bericht. Kornzucker exkl, von zo /o 17, S5, Kornzucker exkl. Sg õ / Rendement 15 90, Nachprodukte, exkl. 75 osao Fend. 1436. Ruhig. Brodr. J. 28, 25, do. II. —. Gen. Raffinade mit Faß 28 b0, gem. Melis L. mit Faß 6 50. Fest. Rohzucker J Pro⸗ dukt Rranstid . a. B Hamburg vr. Oktober 13,0 bez. und Gr, yr Nod. 1287 bez. 12, 921 Br., pr. Dezbr. 12928 bez. und Br., pr. Januar März 15,07 Gd., 131241 Br. Matt.
gFͤln, 15. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗
markt. Weijen hiesiger loev alter — — nener 2, 00, do. frernder loco 24.25. pr. November 23,06. vr. März 22.70 Roggen hiesiger loco alter ——. neuer 223. 55, fremder loco 25. 7b. pr. November „A4, 15. pr. März 23,15. Hafer hiesiger locg alter — — ener 140. fremder 1700. Räüäböl loco
e — — — — —
Firma und Sitz Inbalt
: der Bekanntmachun und Staati⸗ der inserirenden Gesellschaft er Be chung .
rr Datum des Reichz⸗
Wilhelm Rauchfuß Brauereien Halle u. Giebichenstein Aetien⸗ gesellschaft zu Halle (Saale)
Salzwerk Heilbronn — Sangerhäufer Actien⸗ 9 Sächsisch Thüringische zu 9690 ö Schiefer bau⸗Gesellschaft
Schlesische Ko Schleswiger G
aschinenfabrik u. Eisengießerei vorm. Sangerbausen
Portland⸗Cementfabr
hlen⸗ & Cokes ⸗Werke — as Compagnie — Schleswig Schloßbrauerel Eisenach Aetiengesellschaft — Siegener Bankverein — Siegen. n, ö & Briqu k Sonderburger Seebadeanstalt (1. G.) — Sonderburg... Creditbank Leubsdorf — Leubsdorf kohlenbergwerksgesellschaft v. Offenburg Stettin Bredower Portland ⸗Cement ⸗ Fabrik —
Theater⸗Verein zu Elberfeld... Trier. Act. Brauerei i. L. — Trier
Dresdner Strohhut⸗ & Feder ⸗Fahrik vormals Fiegel Löwinsohn und Ernst Wagner — Dresden.
Deren, , etiengefellschaft für Bergbau
olzindustrie, Augsburg öznigs⸗ & Laurahütte A Hüttenbetrieh — Berlin. Vereinigte Schuhfabriken, Cassel — Vereinsbrauerei zu Berlagzanstalt und Druckerei A.
Hamburg.. Victoria zu Berlin, Berlin ..
Vereinigte Vereinigte
,, (vormals J. F. Richter) in Aligemeine ; Versicherunge . ict ienges eils chaft
Westfãlisch
nkenstein in Schlesien — in Wanzleben, vormals G. — Klein Wanzleben .. zuckerfabrik Kuüjavien — Amseg. Zuckerraffinerie Mannheim — M
Zuckerfabrik
w Generalversammlung 243 15. 10. J. 246 17.10.
J Bilanz 245 17.10.
ik. üssing & Co ; J ö . on . Generalversammlung 245 15.19. Mayer & Co. in ö w 9 36 61. . ; . . . . ( 240 17. 16. ettfabriken Aettengesell icht . . . 242 14/10. . Einzahlung 241 13. /10. Diersburg .. Bilanz 240 12.10. Bredow... . Generalversammlung 240 12.10. . 242 14.10.
Generalversammlung,
2 *. 2 1 12
Aktienkapitals, Ausgabe
neuer Aktien 242 14.10.
ü i Schalke Generalversammlung 243 15. 10. Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier zu . V— ö . . n r , , .
Generalversammlung 245 17.10.
ö . 2. ; 242 14/10
rankenstein i / Schles. Bilanz 244 16. /10. ) y. ö. e, Kündig. v. Schuld verschr. 241 ., H 3h n,, ö., 3
biger · Aufru 241 13./10. ö 242 14. /10. ‚. 24d3 15. /10.
Bilanz 240 12/10. Bilanz, Dividende 241 15. 10.
Verloosung 240 12/10. Bilanz 241 13. /10. General versammlung 243 15.10. Bilanz 243 15.10.
Aufgebot einer Poliee 242 14/10. Warps⸗Spinnerei und Stärkerei zu Oldenburg. Herabsetzung des Stamm⸗
Berlin: Redacteur: Dr. Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlag
106 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter mine =. Gekündigt — kg. Kündigungspr. — , , per Dezember Jan. —
O „ Verbrauchtzabgabe per 100 . Gekünd. — .
er diesen Monat Spiritus mit 5 à 100 06ö0 — 10 0000G nach Tralles. Kündigungepreis — M Loco ohne Fa Spiritus mit 70 M Verbrauchsabga A2 156 5/0 — 10 000 oo nach Tralles. — 1. Kündigungspreis —. Spiritus mit 50 M Verbrau — 10 000 06 nach digungspreis — S6 Loco mit Faß —,
Verbrauchsabgabe. Weichend. 506 000 1. Kündigunggpreis bl, 6 AM Loco
per diefen Mondi 51,7 — 9 - — 3 be., November hi, 5 — 6 — h 0,9 bei., Itop. Derember 5I, 5 — 6 —– b0, 8 bez., — 1 bez., per Januar Februar 1892 Marz —, per April ⸗Mai 52,4 — 5 — HI, 7 = 83 bez., per Mai⸗Juni — ,
o0 32,00 - 30, , Nr. O 30, 25 — Notiz bezahlt.
4 9o . Goldrente ——, Türken — — p .
Loco ohne F gabgabe per 100 1. ralles. Gekündigt
per dielen Monat —.
per Dezember⸗ Januar hl. 6 =
ict. 102 5 eo garant. Transv. Juli —.
hollandische Anleihe so g Kaemckl Re — Feine Marken über ehl Rr. 0 n. J 32, 0 — zl, 25 bez., do. feine
Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). 1. . inst:l erlin y., Wilhelmstraße Nr. 32.
Rother Welien pr. Ott. 1034, pr. Nov. 1043, pr. Peibr. 166, pr. Mai 1114. Kaffee Nr. “, law ordinarv vr. Rov. 10,8, vr Januar 10,65.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berli er Schlachtviehm arkt vom 19. Oktober 1891.
Juffrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mil Autznahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 912 Stück. (Durchschnittt⸗ preis für 100 kg.) J. Qual. 114 - 120 A, II. Qua- a! i604 —- IIZ M, II. Qualität 96- 966 M, IV. Qualltâ! S0 - 86 4
Schweine. Austrleb 13 4656 Stück, ¶ Durch⸗ ,. für 109 kg.) Mecklenburger 1966 — 198 .
andfchweine: a. gute 96 — 192 Æ6, P. geringere S0 - 84 Æ bei 20 Mo Tara, Batony 98 - 100 4 bei 23 — 275 kg Tara pro Stück.
Kälber“ Austrieb 1739 Stück. (Durchschnttte⸗ preis für 1 Rg) I. Qualifff 1.28. 1,85: 3. II. Qualltät 1,14 - 1,26 A, III. Qualität 1,00 -
1,12 Schaf e. Auftrieb 12 44 Stück. (Durchschnittgpr.
für 1 kg.) I. Qualität 1,08 1 1.I6 , II. Qua⸗ lität 0 6 – 0, 96 A, III. Oualität — Mt
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Pr
ANaz Abonnement beträgt vierteljahrlich 4 M 60 9. Alle Nost⸗Anstalten nehmen Hestellung an; für gerlin außer den Nost-⸗Austalten auch die Expedition
8W., Wilhelmfstraße Nr. 32. *
Insertions preis fur den Naum einer Aruückzeilt 30 3. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
eußischer Staats⸗Anzeiger.
Einzelne Kümmern kosten 25 8.
M 2z48.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberst-Lieutenant z. D. Freiherrn von Tauchnitz
zu Berlin, bisher Commandeur des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Encke (Magdeburgisches) Nr. 4, den Rothen Adler-Orden
dritter Klasse mit der Schleife,
dem Second⸗Lieutenant Kummer vom n, ,,
ö. Berlin, dem Pfarrer Wolf zu Schafstädt im Krei er
seburg, dem emeritirten Pfarrer Hopff zu Prenzlau bisher zu Blumenhagen im Kreise Prenzlau, dem , a D., Rechnungs-Rath Jonas zu Ragnit und dem Post⸗ meister Reinecke zu Meppen den Rothen Adler-Orden
vierter Klasse, .
dem Major Berlage, Commandeur, des Württem⸗ bergischen Fuß⸗Artillerie⸗ Bataillons Nr. 13, bisher im Kriegzs= Ministerium, und dem Pfarrer Schulte zu Niederwenigern im Kreise Hattingen den Königlichen Kronen-Orden dritter
Klasse,
dem Rendanten des Central-Diakonissenhauses Bethanien zu Berlin Bahn den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse, dem emeritirten Hauptlehrer Harffen zu Remscheid den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohen⸗
zollern,
dem Fldwebel Mittelstaedt von der Halbinvaliden— Abtheilung des XVI. Armee Corps, dem Vize⸗Feldwebel und Hoboisten Thie mert vom Infanterie⸗Regiment Graf Barfus 9. Westfälisches) Nr. 17 und dem Kreisboten Bergstedt zu
inneberg das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie
dem iger Splieth, in Diensten Ihrer Hoheit der zes uise von Schleswig . Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg, Aebtissin des adeligen Klosters Itzehoe, dem pensionirten Fuß⸗ gendarmen Wet term ann zu. Liebkesch⸗Bruch im Kreise andsberg a. W., bisher in der 3. Gendarmerie-Brigade, dem Schutzmann a. D. Rother zu Breslau, dem Leucht⸗ feuerwãärter a. D. Schwennen zu Westermarkelsdorf auf — und dem Papiermachermeister Franz Voß zu
urg a. d. Wupper im Kreise Lennep das Allgemeine Ehren⸗
Prinzessin
zeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen,
Und zwar:
des Ritterkreuzes erster Klasse des Königli sächsischen Albrechts⸗Ordens: ö
dem Rittergutsbesitzer, Hauptmann a. D. Freiherrn von
Eberstein zu Berlin;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich
sachsen⸗ernestinischen Haus-Ordens: dem Bürgermeister Wieb eck zu Langensalza;
der Commandeur⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's
. des Bären: dem Major a. D. Naundorf zu Baalberge in Anhalt;
der Ritter-Insignien erster Klasse desselben Ordens:
dem, Kommerzien Rath, Bergwerks- und Fabrikbesitzer Dr. Friedrich Müller zu hell geht e ö. Sangerhausen; der Ritter-Insignien zweiter Klasse desselben ö Ordens: em Lieutenant a. D. Bothe zu Clarens, Schweiz, früher im 8. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 70; J
des Fürstlich wal deckschen Verdienst-Ordens dritter Klasse:
dem Landes⸗Baurath Stiehl zu Kassel; der Fürstlich i ,, Verdienst⸗Medaille in Gold:
dem Buchdruckereibesitzer F. Johann sen zu Schleswig; ferner:
des Komthurkreuzes des Kgiserlich und Königlich österreichisch- ungarischen Franz⸗-Joseph-Ordens:
dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Jähns zu Berlin, Ehren⸗
doktor der Universität Heidelberg;
des Kaiserlich und Königlich österreichisch-unga⸗ rischen Ordens der Eisernen Krone dritter Klasse:
dem bisherigen Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗
unggrischen Honorar⸗K in . H onsful in Bangko Kurtzhals zu
des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich schwedischen Wasa⸗Ordens:
dem Schiffskapitän von Goessel zu Bremerhaven;
des Aeutschen Reichs · Anzeiger⸗ und Königlich Rreußischen Staats · Anzeiger⸗ Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
Mittwoch, den 21. Oktober, Abends. . 1891.
des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone:
dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Jähns zu Berlin, Ehren—⸗ doktor der Universität i be, . ö des Offizierkreuzes desselben Ordens: dem rumänischen General Konsul Henel zu Breslau;
des Commandeurkreuzes des Hawaischen Ordens „Star of Oeeania“:
dem Hof⸗Instrumentenmacher Moritz zu Berlin.
Deutsches Reich.
Dem zum columbischen Vize⸗Konsul in Bremen ernannten rrn Louis Gieseken ist das Exequatur Namens des eichs ertheilt worden.
Bekanntmachung.
Am 1. d. M, ist von der Gernrode Harzgeroder Eisenbahn der Haltepunkt Fluor für den Personenverkehr und am 20. d. M. im Bezirk der Königlichen Eisenbahn— Direktion zu Frankfurt a / M. der bisher dem Personen⸗ verkehr dienende Haltepunkt Albungen für den Güterverkehr in Wagenladungen eröffnet worden.
Berlin, den 21. Oktober 1891.
Der Präsident J
Königreich Preußen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ,
An dem Friedrichs-Kollegium zu Königsberg i. Pr. ist der bisherige ordentliche Lehrer Robert Nos ke . ö befördert worden. Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Wilhelm Koester an der höheren Bürgerschule zu M. Gladbach zum Oberlehrer ist genehmigt worden. An der Blinden-Anstalt zu Steglitz ist der Lehrer Hinze aus Hamburg als vollbeschäftigter Hülfslehrer angestellt
Am Lehrerinnen- Seminar zu anten ist die Lehrerin Maria Heinz aus Saarburg als ordentliche Lehrerin an— gestellt worden.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Gemäß S. 5 des Gesetzes vom 27. Juli 1885, betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen über Er⸗ hebung der auf das Einkommen gelegten direkten Kommunal— abgaben (GesetzSamml. S. 32), wird das für die Kommunal⸗ besteuerung im Steuerjahre 1891/92 in Betracht kommende Reineinkommen der gesammten preußischen Staats- und für Rechnung des Staats verwalteten Eisenbahnen hiermit auf den Betrag von 111 565 634 M6 festgestellt. Von diesem Gesammteinkommen unterliegen nach dem Verhältnisse der erwachsenen Ausgaben an Gehältern und Löhnen der Besteuerung: A. durch die preußischen Gemeinden. B. durch die preußischen Kreise. Berlin, den 17. Oktober 1891.
Der Minister . , nn Arbeiten.
97 455 465 , lbi S3 oz M
Abgexreist: Seine Excellenz der Präsident des Evan⸗ gelischen Ober⸗Kirchenraths, Wirkliche geh Rath Dr. Bark⸗ hausen, nach der Rheinprovinz.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Auf Berufung des Reichskanzlers ist der Kolonial⸗ rath heute unter dem Vorsitz des Dirigenten der Kolonial— Abtheilung des Auswärtigen Amts, Wirklichen Ge— heimen Legations-Raths Dr. Kayser zusammengetreten. Die Mitglieder des Kolonialraths hatten sich fast vollzählig ein⸗ gefunden. Nach einem kurzen Rückblick des Vossitzenden auf, die seit der letzten Haupiwersammlung in den Schutz gebieten erzielten Fortschritte trat der Kolonialrath in die Be— rathung der ihm zugegangenen Vorlagen ein. Diese Vorlagen betreffen unter Anderem das Zollwesen in Deutsch-Ostafrika und die den Missionsgesellschaften in den Schutzgebieten zu ge⸗ währenden Zoll- und Steuererleichterungen, sowie die Lokal— Etats der Schutzgebiete von Kamerun, Togo und Südwest— Afrika. Die Berathung wandte sich zunächst den erstgedachten beiden Gegenständen zu. SEinstimmigkeit herrschte darüber, daß den Missionsgesellschaften eine Begünstigung zu gewähren sei. Nach einer eingehenden Generaldiskussion wurden diese Gegenstände einem Ausschuß von fünf Mitgliedern überwiesen, der durch zwei weitere Mit⸗ glieder als die besonderen Vertreter der Missionsinteressen verstärkt wurde. Den Ausschuß bilden die Herren von der Heydt, Konsul 4. d. Vohsen, Staats-Minister von Hofmann, Guts⸗ besitzer Dr. Schröder, Direktor der Deutsch⸗ostafrikanischen Gesellschaft Assessor Lucas, Staatssekretär a. D. von Jakobi und Exrendonherr Dr. Hespers.
Im Anschluß an die Etatsentwürfe gab der Vorfitzende demnächst eine umfassende Darlegung der gegenwärtigen Lage in den Schutzgebieten und der nächsten 'n. der Ver⸗ waltung, worauf in die Generaldiskussion eingetreten wurde.
Das Kreuzer-⸗Geschwader, bestehend aus S. M. Schiffen. „Leipzig? (Flaggschiffl, „Alexandrine“ und „So ph ie“, Geschwader⸗Chef Contre⸗-Admiral Valois, ist am 14. Oktober in Talcahuano eingetroffen und beabsichtigt, am 23. nach Valpargiso in See zu gehen. — S.. M. Schiffs⸗ jungen⸗Schulschiff „Moltke“, Kommandant Kapitän zur See ö. 4. hrt. ist 6 . . in Bahia einge⸗ fen und beabsichtigt, am 16. November nach Port of Spain (Trinidad) in See zu gehen. .
Düsseldorf, 20. Oktober. Der Reichsbank⸗Präsident Dr. Koch traf gestern früh von Köln hier ein und . mit dem Vorsitzenden der Handelskammer, Geheimen Kommerzien⸗ Rath Pfeiffer, und dem Bankdirektor Ruge, welche ihn auf dem Bahnhofe empfangen hatten, eine Rundfahrt durch die Stadt nach dem Hafen, besichtigte das Bankgebäude, welches durch ein neues ersetzt werden soll, und den Bauplatz, ließ sich die Beamten vorstellen und fuhr Mittags 12 Uhr nach Neuß und Elberfeld. Von Lort traf er Abends wieder hier ein und nahm an eimer ihm zu Ehren veranstalteten Festlichkeit Theil. Heute begiebt er sich nach Duisburg und dann nach ö wo die Handelskammer ein Diner für ihn ver⸗ anstaltet.
Bahern.
Dem Wiener „Fremdenblatt“ zufolge haben die italie—⸗ nischen Delegirten zu den Zollvertragsverhand⸗ lungen über die neuen von dem österreichischen Delegirten Freiherrn von Kalchberg überbrachten Instruktionen ihrer Re⸗ gierung Bericht erstattet. Es werde nunmehr die endgültige Entscheidung von Rom erwartet. Aus diesem Gange der Verhandlungen zeige sich, daß sie ihrem Ende entgegengehen.
Sachsen.
Dres den 20. Oktober. Ihre Majestät die Königin ist, wie . ö ge , gr gig nach Sig⸗ maringen abgereist, wo Ihre Königliche Hoheit die Fürstin Josephine morgen ihren 75. Geburtstag begeht. Zur
Mecklenburg⸗ Schwerin. Schwerin, 20. Oktober. Wie die „Meckl. Nachr.“ aus
Cannes unter dem heutigen Datum erfahren, ist in dem Be⸗ finden Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs insofern eine Besserung eingetreten, als seit zwei Tagen die Temperatur wieder normal ist; dagegen bar
welcher namentlich die Nachtruhe stört Die asthmatischen Anfälle haben sich vermindert, desgleichen die Anfälle von schmerzhaftem Nervenziehen. Die Rückbildung der Lähmungen nimmt den bekannten langsamen, aber sicheren Verlauf. ie
Hände sind fast gänzlich wieder hergestellt.
t noch starker Hustenreiz,
Mecklenburg⸗Strelitz. Neu⸗Strelitz, 20. Oktober. Seine Königliche Hoheit
Preußen. Berlin, 21. Oktober. Seine Majestät der Kaiser und König arbeiteten
der Erbgroßherzog ist der „N. 3.“ zufolge gestern von Stuttgart hierher zurückgekehrt. ‚ 9.
heute Vormittag im Neuen Palais von 10 bis 11/9 Uhr mit dem Chef des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Lucanus.
Die Vermählung Ihrer Hoheit der Herzogin Helene
von. Meclenburg-Strelitz mit Seiner Durchlaucht dem Prinzen Albert von Sachsen-Altenburg wird am
6. Dejember, dem Namenstage Ihrer Kaiserlichen Hoheit d Großfürstin Katharina, k ö .