1
Comp. Chef in das Oldenburg. Inf. Regt. Nr. 1, — versetzt. schen Instituten der Artillerie, zum Hauptmann befördert. Kür. Regt. von Seydlitz (Magdeburg.) Nr. 7, v. Köl ler, See. Lt. aähnrt. vom Inf. Regt. Nr. 138, v. Glis ezins ki, charakteris. on. Bat. Nr. 17, ‚ ; Langer, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Graf Werder (4. Rhein Grüger, Ser. Lieutenant vom Feld ⸗Artillerie ⸗ Regiment von vom Thüring. Hus. in hn I, — * la snite der betreffenden Regtr. ort, Fähnr. vom Inf. Regt. Markgraf Rag (. . 9 26 Hannoyv. io Khehrgft 3m 5 iche, 4 Seat gn 26 ö. ile iss . . , r, auf * nn Nr. 56, als Adjutant zur 12. Inf. Brig. kotnmandirt. Artois, Holtzendorff (J. Rheinisches) Nr; 8, unter Belassung in dem gestellt Edler Herr u. Frhr. v. Plotho. Sec. Lt. à la suite ! Nr. 60, 4 Ünkeroff, vom Inf Regt. Rr. 137, Frhr. von Schles. Pion. Bat. Nr. 6, in Das Niederschlef. Pion. Bat. Nr. 5, bewilligt Hir c er dier , . e, r der . . Sec. Sf. von deinsel ßen Regt, zum Hr. Lt. Böckler, Ser. Lt. vom Kommando als Assist. bei der Krt. Prüsungskommission und unter des Thüring, Hus. Regts. Rr, 13, in das Regt. wiedereinrangirt. Süieinae Fer, carakterif. Port. Fähnr. von demselben Regt. Liman, Schobert, Sec. Lt. vom, Rhein. Pion. Bat. I . P u . , . er beim Pomm. Jäger⸗Bat. Nr. 2, zum überzähl, Pr. t. Stenger, Pr. Lt. Beförderung zum Pr. Lt, in das 2. Hannov. Feld- Art. Regt. Nr. 25 Wilke, Unteroff. vom 3. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 50, Kahl, Unteroffe. vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 15, Beck, Unteroff. . Ing. Insp', Bu ch, Sec. Lt. von demselben Bat in das Pion Tragen der Unmform ds =. M . , . . 9. zug, . dom Inf? Regf Rr. 136. zum üÜbetzähl. Hauptm, — befördert. dersetz;. Roencktndorff, Sec. Et. vom Feld. Art. Regt. von Nauenburg. Rübke, Unteroffe, vom 3. Posen, Inf. Regt. vom Felde Art Regt. Rr. f, — zu Pork. Fahnrs, beförderi., Latte. Bat. Nr. Is. Wer del mann; Geer At! nen bein, Plon. Bat. Fategorie der it Penston 2. hn ö. . . Kabel, Hauptm, und Vorstand des Festunge · Gefängnisses in Peucker (Schles.) Nr. 6, zum überzähl. Pr. t. befördert. Labu de, Nr. 58, Mol ig re, charakterif Port. Fähnr, von demselben Regt. roth, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Großherzog Friedrich von Baden Rr. 8, in das Schleswig⸗Holstein. Pion. Bat. Nr. 9 Hagen⸗ Fiedeler, Pr. Lt. vom 2 6 . * g fahre i erf, Reiße, der Charakter als Major verliehen. Güh ler, Hauptmann Hauptm, und Battr. Chef vom Schleswig. Feld Art. Regt. Nr. ds, Schirmer, Eylau, Unteroffe. vom Inf. Regt. von Courbi dre (Rhein) Nr. 7, & la suite des Regts. gestellt. Schmidt, Pr. St. Berg, Sec. Lt. vom Schleswig ⸗Holstein. Pion. Bat r. dJ in die halbinvalide mit Hen! und . 35 rt. Regt. Nr. 25, als z'jg zuite des Inf. Regts. Markgraf Karl (. Brandenburg) unter weiterer Belassung in seinem Kommando zur Bienstleiftung bei (3. Posen) Nr. 19, Kuhlwein v. Rathenow; Unteroff. vom im Suit des Inf. Regtg. Markgraf Karl (7. Brandenburg,) Nr. 60, 4. Ing. Insp. Unverzagt, Sec. Lt. von demselben Bat. in die Gendarmerie ausgeschieden und 9 . 9 auf Anstellung in, der Nr. 60 und vom Neben. Etat des Großen Generalstabeg, zum über⸗ dem Kriegs Ministerium, à la snite des Regts. gestellt. Zielke, Ülan. Regt. Prinz August von Württemherg (Posen) Nr. 10. als überfähl. Fr. Lt. init einem Patent, vom 18. Okt. S. J. in 3; Ingen. Insp, Wolsf, Sec. Tt. vom Hannov. Pisn. n Bat. Art. 2 Aufgebot über ö . 9 en , , Landw. Feld⸗ zäbl. Major, Gronen, Hauptm. 'I suite des Inf. Regts. Pr. Et. vom Feld. Art. Regt. Nr. 33. unter Befsrderung, zum Hoffmann, Üntcroff. vom Gren. Regt, Graf Kleist von Nellen daz 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77 einrangirt. Busch mann; Ünter. Nr. 10 in die. Ing. Insp, Frühling, Ste. Lt. von demselben i , , mn, a. ?. e,, . ( ajor z. 29 . Prinz Friedrich Karl von, Preußen (6, Brandenburg). Nr, 64, Hauptm. und. Batty Chef, in das Schleswig. Feld Art. Regt. dorf (. Westpreuß) Nr; 6. v. Do b schütz, Pachur, charakteris. off. vom Inf. Regt. Graf 6 (4 Wesffal) Nr. IJ, um at., in die 4. Ingen. Insp. Zgel ler.. Pr. St vom Hess Pion. Hersfeld, mit seiner 5 der 1a n pen 5 5 8 . unter Belassung in seiner Stellung als Cifenbahnlinien., Nr. 8, v. Hu go, Pr. Lt, vom Garde rain ⸗ Bat? in daz Feld⸗· Port. Fähnrs, von demselben. Regt Marthe Harakterif. Port. Port, Fähnr,. Hollstein, Port. Fähnr, vom Inf. Regt. Nr. i44, Bat, Nr. 11, in die J Jug. ) Insp., Cum me, Sec. Lt. von ienst und eine bleherigen lim erung. 3. nitc he n . Kommissar in Köln und unter Bersetzung zum Inf. Regt. von Art. Regt. Nr. 33. — versetzt. von Stumpfeld, Pr. Lt, vom Fähnr. vom Füs. Regt. von Steinmetz (Westfäl) Nr. 37, Schön zum Ser. ät, Uhlig, Meier, charakterif. Port. Fähnrs. demselben Bat, in das Pion. Bat. Nr. 16, Dollmann, Sec. unter Entbindung von? der Stellun . ö berst. t. 8 . der Goltz (. Pomm) Nr. 5a, Ä ja suite desselben zum Pomm. Train ⸗Bat. Nr. 2. zum Rittm. und Comp. Chef befördert. Fer g, Unteroff. vom Feld⸗Art. Regt. Rr. 26, — zu Port. Fähnrs, von demfelben Regi, v. Eken st een, charakterif. Port. Fähnr. Lt. vom Bad. Pion. Bat. Nr. 14, in die 3. Ing. Insp.. Vezirks Hagenau, mit seiner 5 d enn ara d n . . Major, vorläufig ohne Patent, — befördert. Chales de Beaulieu RNittelstädt, Pr. st. vom Ostpreuß. Train Bat. Rr. 1. in daß Witte, Port. Fähnr. vom Inf. Regt. Graf Kirchbach (1. Nieder vom Infanterie Regiment Nr. S8, Ha ed icke, charakterisirter Siecke!, Premier Lieutenant vom Pionier Bataillon Nr. 15, GFiyildienst und der Uniform Fes ; Med . IJ an ö 6 . Pr. Vt. vom 3, Garde Regt, zu Fuß und förnrnandirt ur Dienst, Pomm. Krain, Bat. Nr. 2 versetzt. v. Sr ezau, See. Lt. vom schlef) Ter? 46, Bar tsch v. Sigsfeld, Port. Fähnr, vam 2. Leih⸗ Port. Fähnr. vom 1. Magdeburg. Infanterie ⸗ Regt. Nr. S7. in da Schlcbmig. Holstein. Pion. Hat. Nr. g, Trott, Sec. Ct. . Buch, Riittm. und Cccadr Ghef 6 3h ag ö. i l ; seistung' bei dem Großen Generalstabe; unter Befötderung zum Klan. Regt. von Schmidt (J. Pomm) Nr. 4, unter EGntbindung Hul. Regt. Kailerin Nr. 2, — zu Sec. Lts.', = befördert. Frhr. p. Einem, charakterif. Port. Fähnr. vom Jaf. Regt. Nr. 131, vom Pion. Bat. Nr. 15, in die 2. Ing. Insp., v. Runcke l. Pr. Lt. Regt Ni. 5, mit Pension und der R ö Unif n , Hauptm. und Stellung la suite des Regts, zum jweiten Adsutanten von dem Kommanzo zur Dienflleistung bei dem b. Thüring. Inf. v. Wechm ar, Sec. Lt. vom Gren. Regt; König Wilbelm J. C2. West Rollen, Kelser, Alders, Unteroffe. vom Feld⸗Art. Regt; vom Pion. Bat. Rr. It, in die 5. Ing. Insp. Morgen stern ban sligt,. F. Anderten, Gekter es 3 . der Abschied bei dem Chef des Generalstabes der Armee ernannt. v. Borries, Regt. Nr. 94 (Grgßherzog von Sachsen) und unter Beförderung zum preuß) Nr. I a la zuite den Regts. geftellt. Philipp, Port. Fähnr. Nr. 33, v. Liebermann, Haͤrakterif Port. Fähnr, von demselben See. Lt. von demselben Bat, Randewig, Pr. Lt. vom Pion. Bat. Nr. 135, ausgeschieden und zu den Ref ff . 3 , 6. Pr. t. und persönlicher Adjutant des Erbprinzen von Anhalt Hoheit, unter Pr. Lt., in Das Sstpreuß. Train Bat. Nr. 1 versetzt. v. Zak. dom 3. Sberschl. Ins. Regt. Nr. 62, Kr a c er v Schwartzenfeldt, Regt. Bachmann, Älkolio, Rostoten, Undteroffe. vom Ar, I. Indien.. Sunsp. S Hukzé. Major vonl der 4. Ing. 6etreten GJ gf i r, . 44 über · entbindung von dieser Stellung, zin das? 3. Gärde⸗Regt. zu Fuß ewski, Rittm. und Comp. Chef vom Rhein. Train Bat. Nr. 8, ort. Fähnr. vom Hul, Regt. von Schill (1. Schles) Nr. 4. — zu Sec. Feld. Art. Regt. Nr. 34. v. Ha ke, charakteris. Port. Faͤhnr. von Insp', in die 3. Jag. Insp, Marcard, Sec. Lt. vom Pion. Sec. Tt. vom Inf Regt. Nr. 135 . . 36 ze ' . verscht. Mehring, Pr. St. dom. Anhalt. Inf. Regt. Rr. 3, kommand. zur Wahrnehm. der Geschäfte einet Bezirksoffiziers bei dem ts, d. TLübbers, Pat erm ann, Harakteris. Port Fähnrs; vam bemselben Regt, — ju Port. Fähnrä, Beyersdorfz Port, Fähnr. Pat. von Rauch WVlandenburg ) Rr. 3, in das Eifenbahn - Regt. Sallpürk v Wenz ekt ein, Port Faß . , , unter Stell ung à la suite, des Regts., auf ein Jahr als Ordonnanz Landwehr. Bezirk Tilsit, unter Stellung zur Dizpoßttion 'mit Pension, Gren. Regt. König Frisdrich Wilhelm II. (I. Schles) Nr. 10, pom Feldeärt. Regt. Nr. 38. jum agußerztatsmäß. Sꝑe. Et, Rr. 1, Krenzlin, Sec. Lt. vom Hannov. Pion. Bat. Nr. 10, in das Drag. Regt Nr. 9, sur Ref ent affen. T i ö. 8. ĩ. . Offizier bei des Srbyrinzen von Anhalt Hoheit lommandirt. zum Bezirksoffizier bei dem gedachten Landwehr ⸗ Bezirk ernannt. Moeser, Brendel, Männich, Unteroffe, vom Füs. Regt. Ge⸗ Barraud, Sem era k, charakteris. Port. Fähnrs., vom Inf. Regt. Eisenbahn ⸗Regt. Nr. 2, — versetzt. Knaack, Major und erster unter Irtheilung! der Erlaubniß zum . Eh 3 des HöPrittwitz u. Gaffton, Pr. Lt. vom Inf Regt. Freiherr von Füeifchm ann, Rittm; vom Trgin-Bat; Nr. ' 8, zum Comp. Chef neral-Feldmarschall Graf Moltke (Schlef) Nr. 35, v. Wiese u. Ren la, Afbrecht. Unteroff. voön' demfelben Regt, Xgßn er, Offizier des Traindepots des Garde Corps, unter' Stellung & ja suite Gren. Regis. König Friedrich Wilhelm J. G st peng) z . g Spart (3. Westfäl) Nr. 16 in das Anhalt, Inf. Regt. Nr. gs versetzt. ernannt. Jeck, Pr. Lt, vom Itiederschles. Train ⸗Bat. Nr. h, in Kaiserswalddau, ah; Klitzing, Unteroffe. vom Gren, Regt. Unteroff. vom Inf. Regt. von der Marwitz 6. Pom m.) Nr. 61, des Garde⸗Train. Bats, und unter Verleihung eines Patents seiner der Stellung als Wommandeur . ö 3 er. 3 von v, Pete rs dorf f.. Ser. Lt; pom Inf, Regt. Frelberr von Sparr das Rhein. Train ⸗ Hat. Fir. 8, verfetz; Rom m el, Ses. Lt. vom Kronprinz Friedrich Wilhelm 3. Schles Nr. 1, Heinrich, Unteroff. von Hanenfeldt, ünteroff. vom Kür. Regt, Herzog Friedrich Charge, zum ersten Depotoffizier bei der Traindepot Insp., ernannt. v. Westr ell, Oberst ⸗Lt. z. D., unter Ertheilun 63. Erl ö. (63. Westfäl) r, üs, lum br. gt. tefördert. v. Gust e dt. Maier Niederschles. Train · Vat. Nr. . zum Pz; Lö. befördert. Kärnb ach,] vom „. Nieder schles. nh, Regt. It. Si. v. Watz dorf, Unteroff. Gagen von Württemberg (Westpreuß . Nr. H, Hu go, charakteris. Schreiber, Major und erster Dffizier des Traindepots des III. Armee zum Tragen der Uniform des. J. Westfäl Hu 3 ts. N . . und. Ctcadr. Chef vom. Westfäl. Drag. Regt. Nr. 7, v. Je rin, Rittm. und Comp; Chef vom Schles. Train-Bat. Nr. 6 ein Patent vom Leib-Kür. Regt. Großer Kurfürst (Schles) Nr. 4, Graf Co⸗ Polt. Fähnr. Von demfelben Regt, Bie ler, Unteroff. vam Gren. Gorps, in giescher Eigenschaft zum Traindepot des Garde Corps ver. der Stellung als Gommandeur Des Landw. Vo . N it dt . Major und Czeadr. Chef vom Ulan. Regt van Kaßtzler (Schlef 5 feiner Charge verliehen. Moriß, Major 3 la Site des Fuß ⸗Art. Lonna Walewski, Graf BalCkestrem di CGast ellegg a Regt. König Friedrich J. (4. Dfipreuß) Nr; 5, Ga ma dt, Bor. Fsetzt. Perke, Hauptm. und zweiter Offizier des Traindepots des entbunden. Schultz, Major und. Abtheilungs . . v Rr. 2, Strahl Frhr. v. Salis ⸗ Soglig, Major und Esecadr. Regis. von Hindersin (Pomm) Nr. 2. und Unter⸗Direktor der Unteroffe. vom Drag. Regt. König Friedrich IIJ. (2. Schles.) Nr. 8, cherdt, charakteris. Port. Fähnr. vom Inf. Regt. Nr. 128, Ro- II. Armee⸗Corps, zum ersten Offizier des Traindepots des II. Armee Feld- Art. Regt. Nr 36, mit Pension nebst Äussicht auf R 6e . Chef vom J. Bad, Leib ⸗Drag Regt. Nr. 20, Prinz von Pulverfabrik in Spandau, unter Belassung la, suite des ge— Grosser, charalteris⸗ Port. Fähnr. vom Inf. Regt. Keith (1. Qber⸗ galla v. Bieberstein, charakteris. Port. Fähnr. vom Huf. Regt. Torps ernannt. Lincke, Sec. Lt. vom Train -⸗BVat. Nr. 16, unter im Civildienst und der Unisorm des Feld⸗Art. Regts von her . Schönaich. Carolath, Majer vom Drag Regt. von rannten Regts. zum, Hirekter die r Fabrik, Wo gkitte l. Haupim. schles) Ne 22. Dan n ar Uäteroff. vom 3. Hberschles. Inf. Regt. Furst Blücher von Wahistatt (Bomm. Ni. s, v M en s, Antrrgf, von Stfllung ale suite des Pomm. Train⸗Batz. Nr. 2, zur Dienst. dorff (1. Rhein) Nr. 8, v. Arnim Major und 6 , ur Arnim (2. Brandenburg) Nr. 12 und kommandirt als Ad ⸗ Ala suite des Niederschles. Fuß ⸗Art. Regt, Nr. 5. und Birektlons⸗ Rr. 62, Pauli, Ulrichs, Unteroffe. vom Inf. Regt. von Winter demfelden Regt. Volkerthun, Unteroff. vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 35, leistung als zweiter Offizier zum Traindepot des JI. Armee⸗ von der Haupt / Kadettenanstalt mit Pension und der ger 3. jutant bei dem General KFommanzo des VI. Armee ⸗ Corps, Assistent bei den technischen Instituten der Artillerie, unter Belas ung feldt (2. Oberschles. Nr. 25, Frhr. v. Wil lisen, charakteris Port. Kreß, charafterif. Port. Fähnr. von demfelten Regt, Ehlers,] Eorpz? kommendirt. V. Fin dh, DOherst und Comnnandeur Ronigin Akan sta Garbe. Gren J ö . , v Schmidt- Pauli, Major und Esegdr. Chef vom 1. Garde. 4 la suite des genannten FRegts., zum Unter ⸗Direktor der Pu lyer· Fähnt. vöm ÜUlan. Regt. von Katzler Schles) Nr, 2, Materne, Harkig, Ünteroffe, von demselben Regt, Wellmann, Daum, des Jnf. Regt. Herzog Ferdinand von Braunschweig (3. Westfäl) willigt. Sriefbold, Dberst . ia suits des Fuß-Act. Regts lilan. Regt. v. Ben eckend orf f 3. . nden ba r Major vom fabrik in Spandzu, Bart kgm geus Ser, St. vom Faß, Art, Ünteroff, vom Feld Art. Regt. von Heuger (echies) Ne. ap; vit sch= Kutcroffée. vom Feid rt. Fiegt. Rr. zs; Schliew en, Cgesar, Nr. 8, mit Belaffung seiner bisher. Uniform zu den Offizieren Gencral. Feldzeugmeisler Brandenburg.) Rr nnd! e e n. Drag, Regt. König Friedrich LI. (2. Schles.) Nr. 8 und. kommandirt Regt. von Hindersin (Pomm) Nr. 2, unter Stellung 3 13 8uite des feld, charakteris. Port. Faͤhnr, vom Inf. Regt; Prinz Friedrich der charakteris. Port. Fähnrs. von demselben Regt, 3 zu Port. Fähnrs, von der Ärmze versetzi. Erbprinz Reuß jüngerer, Linie der A. Art. Depot⸗Inspektion, in Genehmigung seines Ab schieds⸗ als Adjutant bei der 2. Kap. Inspektion, ein Patent ihrer Charge Regts., zum Pirektions⸗Assistenten bei den technischen Instituten der Niederlande (2 Westfäl.) Nr. 15, — zu Port. Fähnrs., — befördert. = befzrderl. v. Kries, Sec. Lt. vom Feld Art. Regt. 36, à 1a. Durchlaucht, Rittm. und Escadr. Chef vom Leib⸗Garde⸗Hus. Regt, gesuches mit Penston unb der Erlaubniß zum Lin en verlichen. V Cam phel l. a rentz, Rittm, lg enite de rin, Artillerie, — ernannt.. Geaf w, Maggnis, Se. gf. vom Huf. P. Det ten S Materaff om In Regt. Graf Bülow von Dennewitz zuit« des Regts. gestellt. v. Dertzen, charakteris. Port. Fähnr. vam unter Belaffung der Unisorm dieses Regts. und in dem Verhältniß seiner bisherigen Uniform zur Disp. gestellt Giertz, Fr . Regts. von Seydlitz (Magdeburg) Nr. 7 und sommandirt zur Dienst⸗ Regt. König Wilhelm . (l. Rhein) Rr. 7, bom 1. November d. J. G6. Westfäl) Nr. 55, Daun, Freund,; Unteroffe., vom Inf. Regt. Garde Schützen Bat. v. Borch, charakierif. Port. Fähnr. vom A la suite des 7. Thüring. Inf, Regts. Nr. 96, ausgeschieden und vom Eisenbahn⸗Regt. Nr. ö. , Se st ch 9
D
jeislung bei dem Perzog von Sachsen, Coburg, Gotha Hoheit, von ab auf ein Jahr zur Botschaft in Wien kommandirt., Freiherr Freiherr von Sparr (3. Westfäl.) Nr. A6, Velde, Krusemarck, PHomm. Jäger ⸗Bat. Nr. 2, v. A fsch berg, Obersäger vom Westsäl. zu den Offizieren à la suite der Armee übergetreten. Pri ĩ invali st 2 Seydlitz, Rittm. und Eseadr. Chef vom Hus. Regt. von Zieten v. Stoltzen berig, Port. Fähnr. vom 2. Garde ⸗ Drag. Regt. DVaralteris. Port. Fähnrs, pon dems. Regt. Gräf fz. Glum, Jager Bat. Nr. 7, v. Cleve, charakteris. Port. Fähnr. vom Hohenlohe Schillingsfürst, Sec. Lt. , GM r nn d ö Brandenburg. Nr,. 3 der. Charakter ag! Pie or verllehen. zum Sec, Tt, p. RSFdar -u ntse fa om F. Harde Jeßt. z. Fd. Senj ft von Pil sach, Untroffe. vom iderrhem, Füs. Regt. Droßherzogl. Mecklenburg. Jäger Bat; Nr. 14, . zu Port, Fähnrs. Regt, dessen Korzmando zur Dienstleistung als zweiter Offijies, bei Landw. 2. Aufgebots der Gisenbahn.⸗ Brigade Üübergetreten. Stein-
Simon, Riltm. vom 1. Hannov. Drag. Regt, Nr. O, unter Be 9. Burgsdorff, charakterif Port Fähnr. vam 4 Garde Regk zu Füß, Rr. 39, Schneyder, charakteris. Port. Fähng; vom Inf. Regt. befotter'n ohh term ang, Port. Faͤhnr. xvem Brandenburg. Jäger dem, Kaiserl. Statthalter in Effaß Lothringen um ein weifereãz Ja ) z ; ; 9 k lassung in dem Kommando als Adjutant bei der 34. Kav. Brig.,, a. v. Schwartz, v. Bitter, Unteroffe, vom Kaiser Alexander Garde⸗ Herzog Ferdinand von Braunschweig (3. Westfäl) Nr. 57, Melchior, . tr. 3, unter Beförderung zum See. Lt., in das Rhein. Jäger⸗ verlängert. ö ., . Comp. Chef n 5 , 8971 Jö w suite des Regts. gestellt. v, Pelet⸗Nar bonne, Rittm. à la suite Gren. Regt. Nr. 1, v. Weife, Frhr. v. Bothmer, charakteris. Gerlach, Unteroffe; vom 1. Westfäl. Feld-⸗Art. Regt. Nr. 7. Bat. Nr. 8 versetzt. v. Guionneau, Sec. Lt. vom Rhein. Jäger⸗ Regt. Rr. 7, auf 6 Monate zur Dienstleistung bei dem Neben⸗ und Erster Depot Off ler bei der Traindepot⸗Insp., mit Persion und des Kür. Regis. Kaiser Nikolaus J. von Rußland (Brandenburg) Port Fähnrs. von demselben Regt; v. Caprivi, v. Ziegler, v. Pilgrim, v, Rosenberg, charakteris. Port. Fäbnré. von Bakt. Rr. 3, vom 1. November d. J. ab auf ein Jahr zur Sienst⸗ Etat des Großen Generalstabes kommandixt, seiner bisherigen Uniform, — der Abschied bewillizt. Witt Sec. t Nr. 6, unter Entbindung von dem Kommando als Azjutant bei der Harakterif. Port. Fähnrs, vom Kaiser Franz Garde Gren. Regt. demf. Regt, von Cons bruch, Unteroff. vom 2. Westfaͤl. Feld · Art. seistung bei dem 2. Rhein. Feld ⸗ Art. Regt. Nr. 23 kommandirt. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 7 Okto“ vom Inf. Regt, Nr 135, Behufs Uebertritts ur Marine Inf aug 3. Kav. Brig, als Ezcadr. Chef in das Kür. Regt. Graf Wrangel Nr. 2, Frhr. v. Tauchnitz v. Langen, Unteroffe. vom 3. Garde⸗ Regt. Rr. 22, v. Branden stein, charakteris. Port. Fähnr, von Asbräand gen. v. Por beck, Oberst⸗Lt, unter Belaff ing X j suits— ber. Matschke, Pr. Lt. A. la suite des Niederschles. uß⸗ Art. geschicden, ilch all Se en, ner erg iges Hakälllon w Ostpreuß ) Ri. 3 versetzs. Ilsem ann, Pr. Lt, vom 2. Hannov. Gren. Regt. Königin Elisabeth. v. Groote, v. Tem pi s, Unteroffe. demf. Regt, Haenel v. Cronenthall, Unteroff. von dems. Regt. Fes Niederschles. Fuß ⸗Art. Regts. Nr. 5, Entbindung von der Regts. Nr 5, Direktions -⸗Assist. bei den technischen Instituten der Schneider, Haupim. und Comp. Ghef vom Inf. Regt greiherr Brag. Regt. Rr. 16, als Adsutant zur 3. Kav. Brig. kommandirt. vom Königin Augusta Garde Gren. Regt. Nr. c Girobz v. Gaudi, v. Am ekun xen, Unteroff. vom Füs, Regt. Fürst Karl Anton von Stellung lals' erfter Art. Offizier vom Platz in Posen, Art, der Art. Werkstatt in Spandau zugethenlt. illel Von Gaäckrin en. (. ofen) egg oo eher, sidrtrfüts ar v. d. Wen se l., See. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt. befördert. charakteris, Port. Fähnr. vom 1. Garde Ulan, Regt. Frhr. von Hohenzollern (Hohenzollern Nr. 46, Rau, Unteroff. vom. 5. Rhein. zum Inspeeteur der 1. Arsnillerie ˖ Depot ⸗Inspektion ernannt. Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Neues Marine Inf. auzge chieden zugleich als hauptm und Comp. Chef v Se eme n, Riktm. u. Gzcadr. Chef vom Drag Regt. Prinz Albrecht v. Richthofen, chaͤrakteris Port. Fähnr. vom 3. Garde Ulgn. Regt, Inf. Regt, Nr. S5, Neu end ozff, charakteris. Port. Fähnr. vom Rt euldhd, Pr. Lt, vom Fuß ⸗Art. Regt. von Linger (Ostpreuß) Pa lürg aß. Bkreber. v. Grots; Gen. t. und Kommandant im 2. Se- Bat. , ,, ⸗ j ; Preußen Eitihau) Nr. I, als Comp. Chef in das Sstpr Train Bat Rr. Frhr. Hans Eyler Herr fu pütkitz, v. Kritter, v. Witt ken, 6. Rhein. Inf; Regt. Ni, 63, Woerner, Unteroff. vam Inf. Regt. Itr. 1, zur Fuß-AÄrt. Schießschule versetz. Coupeétt e; Pr. Lt. von Breslau, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches, mit Pension, Nachweifung der beim Sanitätt-Corps im Monat berfezt. v. Rüdgisch, Pr. Lt., von demselben Regt, zum Rittin. Ünteroffe. vom 2. Gare Feld. Att. Regt — zu Port. Fäbnrs, — von Horn C6. Rhein.) Nr. z9, Lo Reck, charakteris. Port. Fähnr. von dems. rj znile des Fuß -Ärt. Regks. von Linser (Ostpreuß) Nr; J und Küster dl, Gen. Major und Direklor der Pulverfabrik in Spandau, September 1851 eingetretenen Beränderungen. Durch und Föcadr. Chef, v. Ha tt en, Sec. Lt. von demselben Regt., zum befördert. Graf v. Haugwitz Rittm. und Czcadr. Chef, vom Regt, Engelsmann, Unteroff. vom . Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, Direkt. Assistent bei den technischen Instituten der Ärtisserie, zum in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs mit Penston, — zur Disp! Verfügung des. General Stabsarztes der Armee Pr. L,. = befördert. v. Heringe, Rittm., unde Escadr. Chef I. Garde Uan. Regt, Frhr' v. Bung ern, See. Lt. vom J. Garde Tiedler. . Deem ster ck, charakteris Port. Fähnts. von dem. Regt, Fauptin. Goetsch, Sec, Lt. von demselben Regt, zum Dr. Ct.“ — gestellt. v. Jö e bern. Gen. Tt. z. De fortan nicht mehr bei den 3 Geptember. Dr. Giese, einjährig- freiwilliger Arzt vom 2, dem Regt. aggregtrt. Drag. Regt. Fönigin von Großbritannien und Irland, — Ja ahr Brune, Lünzner, Schweitzer. Ax, Unteroffe, vom befördert, Pohle, Hauptm. und Comp. Chef vom Fuß. Art. Regt. Sffizteren à Ua suite der Armee zu führen. v. Teichmann u. 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, Dr. Overbeck, ein jährig freiwilliger Arzt
vom Ulan. Regt. von Katzler (Schles.) Nr. ; ; eld. Art. Regt. von Holtzendorff (1. Rhein) Nr. 8, Kirschst ein, General Feldzeugmeister (Brandenburg. Nr. 3, unter Beförderung Lo gisch, Sec. Lt. vom 3. Garde- Gren. Regt. Königin Elifabeth, vom Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regt. Nr. 89, Treger,
Breyer, Rittm. von deinselben Regt. zum Escadr. Chef ernannt. suite der betreffenden Regtr, gestellt. v, Klitz ing, Pr. Lt. vom Leib⸗ Wülfing. Sec. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt, Kraf Garde⸗Hus. Regt, zum Rittm. und Ezeadr. Chef, vorläuig ohne Mecke, Ünkeroffe. vom 2. Rhein. Feld Art. Regt. Nr. 23, — zu um Maßor,' als etatsmäß. Stabsof tier in das FußArt. Regt. ausgeschieden und zu den ReserveOffizieren des Regts. übergetreten, einjährig freiwilliger Arzt vom 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72, — zu
von Schwerin, Pr. Lt. vom 1. Brandenhurg. Drag. Regt. Patent, Krause, Port. Fähr. vom Fü, Rent. Graf Roon Port. Fähnrs, v. Kno blauch, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Herzog . Encke (Magdeburg.) Nr. 4, Bechen, Pr. Lt. vom Fuß- Art. Regt. v. Willich, Sec. Lt. Az la suite des 2. Garde⸗Ulan. Regts., als Unterärzten ernannt. Nr. 2, Schu l eg Pr. Lt vom 1. Leib⸗Hus. Regi. Nr. I, — zu (Ostpreuß) Nr. 33, v. Lentz ke, Port. Fähnr. vom Gren. Regt. von Holstein (Holstein. Rr. So, zum Hauptm. und Comp. Cyef, General Feldjeugmeister (Grandenburg.) Nr. 3. in das Fuß Art. Regt. balbinvalide mit Pension ausgeschieden und unter Verleihung, des 5 September. Eden, prakt. Arzt, Gefreiter der Res. vom küberzähl. Rittmeisterin. — befördert. Blume, Major vom König Friedrich Wilhelm 1. E. Ostyreuß) Nr. 3. — u Serc. Lts., v. Pet er gd orff⸗Campen, v. Wehrs, Unteroffe, vom Groß⸗ Rr. 11, — versetzt. Kohl, See. Lil. vom Fuß Art. Regt. General Charakters als Pr. Lt. zu den Sffizleren 3. Aufgebots der Garde⸗ Londw. Bezirk Colmar, unter Anstellung beim 1. Bad. Gren. Regt. 2. Hannov. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 26, als Abtheil. Commandeur in v. D. Knesebeck, charakteris. Port. Fähnr. vom Gren. Regt. König herzoglich Mecklenburg. Gren. Regt. Nr. 89, Frhr. v. Schleinitz, ‚ Feldzeugmeister Brandenburg.) Nr. 3, zum Pr. Lt; befördert. Giefe, Landw. Kav. übergetreten. Hennecke, Ser. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 109, zum Unterarzt des aktiven Dienststandes ernannt, — sämmt⸗ das Feld- Art. Regt. Nr. 36 versetzt. v. Schroeder, Hauptm. bisher Friedrich III. (1. Sstpreuß.) Rr. 1, Tepler, cHarakterij. Port. charakterif. Port. Fähnr. von dem. Regt. v. Bülow, charakteris. Major und Bats. Commandeur vom Fuß ⸗Art. Regt. Encke (Magde · König Friedrich II. 3. Ostpreuß) Nr. 4, ausgeschieden und zu den lich mit Wahrnehmung je einer bei den betreffenden Truppentheilen Battr. Chef, vom 2. Hannov. Feld ⸗Art. Regt. Rr. 26, der Charakter Fähnr. vom In. Regt. von Boyen (65. Ostpreuß) Nr. 41, Suren Port. Fähnr. vom Großherzogl. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90, purqd.) Rr. 4, unter Stellung à la suite des Regts., zum ersten Art. Res. Offizieren des Regts übergetreten. v. Martitz, Major vom offenen Asist. Arztstelle beauftragt.
Er* von dems. Regt, zum Ünteroff. vom Jaf. Regt. Freiherr Hiller von Gaertringen (E Posen) ] 3. Blöͤdau, Unteroff. vom 1. Großherzogl. Mecklenburg. Drag. Offizier vom Platz in Posen ernannt. Rampoldt, Sec. Lt. von Gren. Regt. König Friedrich III. (. Ostpreuß.) Nr. 1, mit Pension 7. September. Dr. Hamann, Unterarzt vom Westfãäl.
als Major verliehen. Reuter, Pr. . Nessel, Pr. Lt vom Posen. Nr. 59, Oß walz, Bluhm, charäkteris. Port. Fähnrs, von demf. Regt. Nr. 17, Schmidt, Unteroff. vom Inf. Regt, von Manstein . demfelben Regt, zur Fuß-Art. Schießschule versetzt. Fromm, und der Uniform des Kolberg. Gren. Regis. Graf Gneifenau Drag. Regt. Nr 7, zum Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Hohen⸗
Hauptm. und Battr. Chef befördert. t Feld-Ari. Regt. Rr. 26, in das 2. Hannor, Feld, Art, Regt. Nr. 26 Regt, Rohr heck, Unteroff, vom Gren. Regt. König Friedrich il. (Schleswig) Nr. 84, Brackel mann, charakteris. Port. Fähnr. von Hauptm. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 19, unter Verlelhung de Chãᷣ (3. Pomm) Rr. 9, CGretius, Major vom. Inf. Regt. Freiherr s zollern (Hohenzollern) Nr. 40 versetzt. Tersctzttt Stein Kardt. Major vom 1. Westfäl. Feld- art, Regt. G. Ostvreuß Yir 4, Engelen, Uͤnteroff. vom Inf. Regt. Herzog demselbeg Regt; Barkach, üntereff. vom Fü. Regt. Konigin Din als' Malek und unter Belaffung in dem Korwmando als Hiller von Gaertringen (ä Pofen.) Nr. 59, als Oberst . Lt. mit Pension . g ö . . einjährig ⸗ freiwilliger Arzt
Rr. 7, zum Abtheil. Commandeur ernannt. Viebeg, Major und Karl von Mecklenburg-⸗Strelitz (6 Sstpreuß) Ni. 43, Kill ĩis ch (Schleswig, Holstein.) Nr. S6 v. Dieb it sch, charakteris. Port. Fähnr. . Adfutant bei der General, Inspektion der Fuß- Art. in' das und der Regts. Uniform, — der Abschied bewilligt. v. Pentz, Oberst vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm J. (i. Rr. 160 Battr' Ehef vom 1. Garde - Feld- Art. Regt; unter Berleihung eines v. Harn, Unteroff, vom DOstpreuß. Drag. Regt. Nr. 10, v. Such ten, von demselben Regt. Schrobs dorff, Unteroff. von demselben Regt, Fuß⸗Art. Regt. Nr. 11 versetzt. Rieger J. Sec. Lt. und Commandeur des Gren. Regts. König J . . um Unterarzt ,, 5 c Wilh (J. Sckles) Nr. 10 Patents seiner Charge, in das 1. Westfäl. Feld ⸗Art. Regt. Nr. T versetzt. charakterif. Port. Fähnr. vom Feld ⸗Art. Regt, Prinz August von . charakteris. Port. Fähnr. vom 1. Thüring; Inf. Regt. vom Fuß Ark. Regt. Nr. 10. zum überzähl. Pr. t. beför˖ (2. Ostpreuß.) Nr. 3, in Genthmigung seines Abschiedesgesuches 25. September. Dr. Villaxret, einjährig freiwilliger Arzt 5. Heine ce ius, Hauptm vom 1. Garde Feld⸗ Art. Regt, Preußen (Ostpreuß.) Nr. 1, — zu Port. Fähnrs,, — befördert. I, v. Bercken, Unter off. vom; Hannob. Hus. Regt. Nr. 15, dert. Moe deb eck, Pr. Lt. vom Fuß- Art. Regt. Nr. 1, unter Beförde⸗ als Genera? Major mit Pension zur Dis vosition zestellt. vom Eisenbahn Regt. Nr. J, vom 1. Oktober d. Is. ab zum Stabs⸗ zum Baättr. Chef ernannt. v. Mo rozowi eg, Pr. Ct. vom 2. Garbe= Schserkf, Sec. V vom Füf. Regt. Graf Roon (Atpreuß) Nr. 33, v. Behr charakteris. Port. Fähnr. von demselben Regt. Zimmer ⸗ rung zum Hauptm. und Comp. Chef, in das Schleswig. Faß Art. Ackermann, Hauptm. und Battr, Chef vom 1 PDemm. Feld. Art. arzt ernannt, — Beide mit Wahrnehmung je einer bei den betreffen · Feld⸗Art. Regt, in das 1. Garde Feld Art. Regt. versetzt. v. Heyde ⸗ vom 1. November d. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei mann Schmidt, Unteroffe, vom Holstein. Feld⸗Art. Regt. Nr. 24, Baß. Nr. J verfetzt. ODrlowski, Haupim. Wa Suite der Fuß. Regt. Nr. 2, mit Pension nebst Aussicht auf Ansclanz in Cieil, den Truppentheilen offenen Ussist. Arztstelle beauftragt. Fer, Gr, gr. Lem. X. Garbe eit. art, Fzgt, zum Pt. Lt, be. der Schloß, Farde Corp,; Sh wald, Haäpim und Comp. ChLef zu Port. Fähnrs. Rags Dine l ggg Port, Fähnrs; vom In. Ren. Schießschu les rlnter Belgffung in dem Kommande zur Dienst. dienst und der Regt. Whiform, der Abfchied bewilligt. . Del brzim, 28. September. Hr, Krgusnäck, Unterart von der Kaiser fördert. Wiethaus, Major vom Feld Art. Regt. von Holtzendorff vom Gren, Regt. König Friedrich II. (3. Ostpreuß) Nr. 4. vom Regt. DerzoJ Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78, . leistunz bei dem Großen Generalstabe, zum überzähl. Major be, Rittm. und Comp. Chef. vom Train Bat. Nr. 2, cls Maj it lichen Marine, zum Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93, Dr. Scholz, (1. Rhein) Rr. 8, zum Abth. Commandeur ernannt. Lesser, 4. Nobember d J. ab auf sechs Monate zur Dienstleistung bei dem zu Sec Lt. Kur tze, Schultze, Becht, Ey J, Unteroffe., vom . fördert Borm kam, Pr. Lt. von der Fuß-Art. Schießschule, unler Penston nebst Äusficht auf Anstellung im Cirirterft e? Ter Eaiferm Unterart vom Anhalt. Inf. Re3t. Nr. gz, zur graiserlichen Marine, Hauptm., bisher Battr. Chef, von dems. Regt, zum überzäbl. Majo. Nebenetat des Broßen Genexalstabet kommandirt. v. Zolli⸗ 1. Hannov. Inf. Rent. Nr. 4, Stechern charakteris. Port. Fähnr. 4 Befrderung jum Hauptm,. und Comp. Chef, in das Fuß -Art. Regt. deg Drag. Regtg. von Bredom (J. Schlesf) Nr. I der A 8 te, W rerfetzt. pefördert,; Teßmar, Haupim. und Battr. Chef vom Feld- Art. kofer⸗Altenkling en, charakteriß. Port. Fähnr, vom Kolberg. von demselben Regt.,, Hellwig, Unteroff. von demselben Regt. Seneral⸗Feldjeugmeister (Brandenburg) Nr; 3, Plag ge, See. Lt. willigt. v. Ja rotz ky, See. Lt. vom Inf. Regt. Sraf ien Beamte der Militär Verwaltung Regt. Rr. 36 in das Feld⸗Art. Regt. von Doltzendorff (1. Rhein Gren. Regt. Gra! Gneisenau (2. Pomm ) Nr. 3, Graf Frhr. v. Schenck zu Schweinshzerg, Ünteroff. vom Oldenburg. . von derfselben Schießschule, in das Fuß ⸗Art. Regt. Rr. Jo, — von Wittenberg (9. Brandenburg) IYtr. D aus gefcicd en aS Ia den Durch Rrt*r ez e fte Neft akfu n ö Nr. 8 versett. Wahle, Pr. Lt. vom Feld Art. Regt. Nr. 36, zu Stolberg ⸗ Wernigerode, Unteroff. vom Kür. Regt. Drag Regt. Nr. 19, Til em ann, Rau mann, Helfritz, Unteroffe. ; versetz. Grünweller, Pr. Lt. pon der Versuchs ⸗ Comp. der Res. Offizieren des Regts. übergetreten. Frhr. von Schi I Wurksicker Gcheimer Kriegzrath, zum Abtheil. Thef zm Kriegs⸗ unter Belaffung in dem Kommando zur Dienstleistung bei der trigono⸗ Königin (Bomm) Nr. 2, v, Oertz en, Unteroff. vom 2. Pomm. vom Inf. Regt. von De, . Hannov. Nr. 79), Schwencke, Art. Prüf. Kommission, ein Patent seiner Eharge verliehen. Bley mann, Hauptm. und Jem Wötl won dels felben Rest. i Pensten Man terium nannt. .
ort. Fähnrg. vom J. Hannov. Inf. . höfer, Unteroff. vom Fu und der Unlform des. Jaf. Regts. Herzog Friedris Wilhelm von Durch Verfügung des Kriegs Ministeriums. 1. Ok⸗
metr Abtheil' der Landesaufnahme bis Ende Februar k. J. zum ÜUlan. Regt. Nr. 9, Hellhoffz charakteris. Port. Fähnr. vom 6 v. Er am er, charakteris. Haupt. und Battr. Chef, Herrmann, See. Lt. von demsekben Inf. Regt. Nr. 129. Waitz, Bieckhoff, Unteroffe von demf. Regt. Nr. 77, Schimmeipfeng, Unteroff. von demselben Regt, J ß Braunschweig (Oftfries) Rr. 78, Schulte, Daurta; nm.. Pr. Fekisch. Rößarjt der Landw. 2. Aufgebots, zum Ober-
Regt, jum Pr. Lt., Lau enst ein, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. von Regt. Kochanowski, Starck, Unteroffe. vom 6. Pomm. Inf. Cruse, Unteroff. vom Braunschweig. Inf. Regt. Nr. 92, Frhr. 2, Chef vom Feld⸗Art. Regt. General · Feldzeugm eister (I. Dre,, ĩ Roß arit des Beurlaubtenstandes ernannt.
Clausewitz (berschlef) Nr. 21, unter, Belaffung in dem Kom. Regt. Rr. 43, Blu mensath, Neubauer, charakterif. Port. v. Wangenheim, charakteris. Port. Fähnr. von demselben Regt. . Rr. 3, mit Pension nebst zinc. ien ü lere 5 Fiwildienft aht Rerornrlau en fg är. Aspir, zum Zablmstr. beim . ied bewilligt. v. PJo rembs ; H ö
mando zur Dienflleiftung bei der trigonometrischen Abtheil. der Fähnrs. von dem Regt, Frhr. v. Linstew, charakferif. Port Fahnr. Grimme, Unteroff. vom 2. Hannov. Feld. Art. Regt. Nr. 26. * . F R 4, und der Regts Uniform, — der Abf ! w Landesaufnahme bis Ende Februar k. J., zum überzähl. Hauptm,. — vom Inf. Regt. Nr, 140, r. Hagen, Unteroff. vom Drag. Regt. zu Port. Fähnrs, Staberow, Port. Faäͤhnr. vom Feld ⸗Art. Regt. . Bberst. Lt. D., unter Ertheilung der Erlaubniß un Trogen Reer gorbergnnsl ung des. General- Kommandos. befördert. Hoeckner, Hauptm. und Battr. Chef vom Feld. Freiherr von Derfflinger (RNeumärk) Nr. 3, Frhr. v. Lütt witz, von Scharnhorst J. Hannov.) Nr. 10, zum außeretatsmäß. . B U ff Uniform des Ufan Regis. Hennigs von Treffenfeld Alt aasck] tr. I3. Zahlt iter J Bersetz: Gauen sch il d vom 3. zum J. Dan dn Gad. Art. Regt. Rr. I6, kommandirt zur Wahrnehmung der Geschäfte Harakteris. Port. Fihnr. von dems. Regt. Mummenhoff, Gae de, Second Lieutenant, — befördert. Dommes, See. Lt. vom Füs. pon! der Stellung als Eommandeur des Landw. Bezirks Jäterkoß. Rr nher. Fir, dä, 'ah n, voin J. Bat, Jnf. Regtg. Hon . eineg Bezirköoffiziers bei dem Landw. Bezirk Deutsch- Eylau, Ünteroffe vom J. Pomm, Feld⸗Art. Regt. Nr. 2, Frhr. v. d. Goltz, Regt, General · Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannov.) . Lichten stein, Sberst zt. 3. D; unter EGrthelung er Sizutni, Marrbig (g. Pomm. Nr. 61, zum 1. Bat, uf lt. Megts Rrü 1; unter Stellung zur Disposition mit Pension, zum Bezsrksoffizier Ette, Mis ke, Unteroffe. vom 2. Pomm. Feld ⸗Art. Regt. Nr. I7, Nr. 73, 2 ja guite des Regts. gestellt. Weidenhammer, zum Tragen der Uniform des Leib Gren. Regts. König Friedrich Pb) in Folge Ernennung überwiesen; Rüh na st dem 17 Bat. Inf. bei dem gedachten Landw. Bezirk ernannt. Rofenow, Pr. Lt. vom — zu Port. Fähnrs, Stahl, Port. Fähnr. vom 6. Pomm. Inf. Unteroff, vom 1. Nassau. Jaf. Regt. Nr. 87. Langemak, Unteroff. . Regt. Nr. 11, F Wilhelm II. (. Brandenburg) Nr. 8, von der Srellang als Kealz, Twöon' det! Goltz (7. Domm. ) Itr. O4, Voß dem . Gan Feld. Art. Regt. Nr. 35, unter Beförderung zum Hauptm. und Battr. Regt. Nr. 49, zum Sec. Lt, — befördert. v, Masfow, Haupim. vom Füs. Regt. von Gersdorff (Hess.) Nr. 80, v. Freyhold, Richter, chara — ju Tommandeur des Landw. Bezirks Bernau, — entbunden. Laacke, 5. Yomm. Inf. Regtö. Nr. 49, Ludwig, dem 2. Bat. Inf. Regts. Chef, in das Feld ⸗Art. Regt. Nr. 36 versetzt. Hecht, See. Lt, vom 3. D. und Bezirksoffizier beim Landw. Bez. Stettin, der Charakter ckarakteris. Port. Fähnr. von demselben Regt., Laupr echt; charakteris. 9 Bezirks. Sberst 3. D. unter Entbindung von der Stellung als Goömhandent Ir br gen mn m ek dem Füf. Bat. Gren. giegtz. Prin; Karl Son Feld ⸗Art. Regt. Nr. 35. zum Pr, Lt. befördert. Breider hoff, als Major verliehen. Frhr. v. Reibnitz, Frhr. v Tautphoeut, Port. Fähnr. vom 1. Hess. Inf. Regt. Nr. 81, Seebohm, des Landw. Befirks Ruppin, mit feiner Pension und der Uniform des Preufsen (. Brandenburg) Yir. i2, Sell zner der inzabtheilung Dauptm. und' Battr, Chef vom Schleswig Feld-Art. Regt. Nr. 9, . Prinj v. Buch au, Port. Fähnrg, bom Leib, Gren, Regt, König Schmidts, v. Wa sielewzki, Burkart, Unteroffe vom Inf. Gren. Regts. König Wil helm J. 2. West preuß.) Nr. 7, Schaum ann, 1. Garde ⸗Felx Art. Regts, Krause dem 2. Bat. Inf. Regts. Graf kommandirt zur Wahrnehmung der Geschäfte eines Bezirksoffitziers bei Friedrich Wilhelm III. 1. Brandenburg.) Nr. 3, zu See. Lis. befördert. Regt. von Wittich (3. Hess) Nr. 83, v. Zühlow, charakteris. Port. . . Rabziwill (Ost!˖ Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Hennigs von Treffenfesd (ülimäark; Dönhoff (3. Oftpreuß) Fir. 4. Henn, Went Bremen, unter Stellung zur Disp. mit Pensien, Scheizert, Plat, Port Fähnrg. Vom Jaf. Regt. von Stülp.· Fähnr, von demselben Regt, Blom ever, charaiteri Dort. Fähnr. — erlvom Pomm. Hon. Rr. 15. als Pr. Ct, mit Pension, g 3. Gr Gu c. Halo . XIII. ö i zum Bezirksofflzter bel dem gedachten Landw; Bezirk ernannt. Selke, nagel (36. Brandenburg) Nr. 18, v. Za st ro w, Port, Fahnr, vom vom 6. Thüring. Inf. Regt. Nr; 95, Kreiner, Ostermayer, ( on. Bat. zuletzt Bezirks-Offizier bei dem Landw. Bezirk Altong, früher (* niglich Württembergisches) Armee · Corps. Haupfm. vom Westpreuß. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 16, unter Entbindung Ulan. Regt. Kaiser Alexander II. von Rußland (. Brandenburg) Unteroffe. vom 2. Thüring Inf. Regt. Nr. 32, Se ebold, Unteroff. . Vauptm. und Comp. Chef im damaligen Schleswig. Holstein. Füs. Offiziere, Portepee-Fähnriche ꝛc. Exnennungen, kon dem Kommando als Adjutant bei der 9. Feld Axt. Brig, als Rr. 3. — zu Sec. Lts., Kuh lwein v. Rathenow, Port. Fähnr. vom 1. Großherzogl. Hess. Inf. (Leib⸗Garde ) Regt. Nr. 116, ö Regt. Rr. S6, mit feiner Pension und der Erlaubniß zum ferneren Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere Vattr. Chef in das Schleswig. Feld Art. Regt; Nr. J versetzt. vom Feld⸗Art. Regt. General Feldzeugmeister (. Brandenburg.) Sost mann, Unteroff. vom 3. Großherzogl. Hess. Inf. Regt. . b Tragen der Uniform dieses Landw. Bezirks, v. Su chodoletz. 14. Oktober. Legl, Brenzinger, Pfeil, Unteroffe. im 8. Inf. Reinbold, Pr. Lt. vom 1. Wesif. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 7, als Nr. 18, zum außeretatsmäß. Sec. Kt.“ v' Salisch, Unteroff. vom Ceib-Regt,) Nr. I1I7, ÜUhlenhaut, charakteris. Port. Fähnr. K Major vom Inf. Regt. Herwarth, von Biitenfeld (1. Westfäl Regt. Nr. 125 Großberzog Friedrich von Baden, zu Port. Fähnrs. Adjutant zur 9. ,, n n., Cn if , r ö. k Regt. König . 3 III. . ,,, a en . ,,,, ö ö. z 8, . Nr. 9 Nr. 353 in mn . , . ö. . König e n , 3 , * u 18 h , 3 4 e . A la suite des Feld⸗Art. Regts. von Elau ewi erschles.) Nr. 21, r. 8, Roeschke, Fischer, Unteroffe. vom Gren. Re t. Prin e en Infanterie · Regimen rinz Car t. ⸗ alter, riedri ilhelm 1V. (1. Pomm.) Nr. 2, gner, Pr. Lt. vom urchlaucht, Sec. Lt. im an. Regt. nig Karl Nr. 19, unter 5 ö hn ; di ,, li Baumbach, Vogt, * Regt. Prinz Friedrich der Niederlande (3. Westfäl) Nr. 15 Beförderung zum Pr. Lt., Boldt, Pr. Lt. im Ulan. Regt. König
— —
—
2
— — —
ter Entbind pon den Verhältnifsen als Direktions-⸗Ässist. bei Carl v 2. Brandenburg) Nr. 12, Grußdorf, Unteroff. aack J., Wilhelmi, Eggeling. w. . a,,, halt f n os bern gn e. wrden urg nr nn,, Feld⸗Art. Regt. Nr. 11, — zu . Unteroffe. zu Port. FJä . mit Penfion und der Armee, Uniform, Rettberg, Major und Ab. Wilbelm Rr. 20 — * Ia snite der betr. Regtr. gestellt.
den technischen Instituten der Art,, in das 1. Westfäl. Feld. Art. vom 6. Brandenburg. Inf. Regt, Nr. 53, v. Stangen, charakteri. Kähler, Unteroffe. vom Hess. x ö J Regt. Nr. 7 versetzt. Kummer, Sec. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Port. Fähnr. von pes , Heat v. Schuckmann, Unteroff. Wordel , Stifft, Port. Fähnrs. vom 2. Großherzogl. . sördert. . „in das Niederschlei. tbeil. Fommandeur vom 1. Westfäl. Feld⸗Art. Regt. Nr. J, als Im Beurlaubtenstande. 14. Oktober, Die Vize⸗ Prinz Äugust von Preußen (Ostpreuß) Nr. 1. unter Stellung om Fuͤs. Regt. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Nr. 36, t. (Hroßherzog) Nr. II6. zu See, Lts, . befördert. . Pion. Bat. Nr Bberst . Lt. mit Pension und der Regts. Uniform, — der Abschied feldw. bezw. Vizewachtm: Bechtle vom Landw. Benirk Stuttgart, Prin är des Regiments, jum? Dircktions, Äfsfst. bei den Zimmer mann, Irh. v, Puttkamer, charakteris. Port. Fäbnrg. vom Hess. , Regt. Nr, 11. zum Ing. bewilligt. Graf. v. Hoh ent heal, ain, Be ß egg Fr. Lt. zum See. f. von der Inf. 1. Aufgebots, Sbgrmöller om technischen Instituten der Art. ernannt. Klipfel, Pr. Lt. vom Feld! von dems. Regt, Clem ens, Unteroff. vom Feld⸗Art. Regt. General ˖ nberger, Frhr. v. Forst ner, P A Ia suite des Hus. Regts. König Wilhelm J. (J. Rhein) Nr, 7, Landw. Bezirk Ehingen, zum Sec. Lt. von der Fuß-Art. 1, Auf⸗ Art. Regt. Son Scharnhorst (J. Dann gb.) Nr. 0 unter Beförderung zum Feldzeugmelster. (I. Brandenburg) Nr. 3. D zu Pert, Fähnrg,. = Bad. Gren. Regt. Kaiser Wil⸗ ö. ausgeschieden und? zu den Res. Nffizieren des Regte, übergetreten! gebot, Reyfch er, Bocks hammer vom Landw. Bezirk Stutt⸗ Hauptm. und Battr, Chef, in das Feld · Art. Regt. General. Feldzeug⸗ befördert, Kühngst, Hauptm. z. D und Besirkö.Offizler bei dem von Lützow . Nr. 9 8 f „Siemon, Major und Abtheil. Commandeur vom Feld ·˖ Art. Regt. gart. Schwesckhardt vom Landw. Bezirk Gmünd, z zu Sec. meisler (1. Brandenburg.) Nr; 3, Haenel v. Cronent hal. Pr. t. Landw. Bezirk L Berlin, kommandirt zur Dienstleistung bei der Landw. . ö. ö von Holtzendorff (1. Rhein) Nr. 8, mit Pension und der Uniform ts. der Res. des Juf Regts. Kaiser Friedrich König von vom Magdeburg. Feld⸗Art. Regt. Nr. 4, in das Feld ⸗Art. Regt. von JInsp. Berlin, Frhr. v. Thümmler, Hauptm z. D. und Bezirks⸗ 3 . des Feld⸗Art. Regts. von Peucker (Schles Nr. 6. der Abschied be ⸗ Preußen Nr. 125, Buschmann vom Landw. Bezirk Stutt⸗ Scharnhorst (1. Hannov.) Nr. 10, 8 zerseßt. Rogge, Sec. Lt. Offizier bei dem Landw. Bezirk JJ. Berlin, — der Charakter als Major . ch willigt. v. Both, Sec. Lt. vom Großherzogl. Mecklenburg. Gren. gart, jum Ser. Lt. der Res. des Train. Bots. Nr 13, cn rg 36 vom Magdeburg. Feld · Art. Regt. Nr. 4, zum Pr. Lt., Leykauff, verliehen. Ro se, Ünteroff. vom 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 6, Regt, Krüger, ffe. 6. 8 . 5 Regt. Nr. 89, ausgeschieden und zu den Ref. Offizleren des Regts. Landw., Bezirk Heilbronn, zum Sec. 5 der Res. des 4. Inf. a. Pr. Lt. vom Feld ⸗Art. Regt. General Feldzeugmeister (. Branden v. Ziegenhierd, v. Wil lich, Untecoff, vom Änhalt. Inf. Regt. Regt. Kaiser Unteroff. vom 6 Ins P Lt. übergetreten. Lafsen, Rittm. und CGecadr. Chef vom Dus/ Regt. Nr. 122, Kohlhepp vom Landw. ,,, zum 6 burg Nr. 3, unter Belassung in dem Kommando als Adjutant bei Nr. 93, v. Koferitz, charakterif. Port. Fähnr. von demfelben Regt, T. Bad. Inf. . Port. Kaiser Franz Joseph von Oesterreich , von Ungarn Scles tig. der Res. des Inf. Regts. 3 . 3 6h g 35 hren er ĩ ö . der 5. Feld⸗Art. Brig. zum überzähl. Hauptm, Krahmer J, Pnr. Dier ke, charakteris. Port. Fähnr. vom Ulan. Regt. Hennigs von Fähnr. vom Kurmärk. Drag. Regt. Nr. 14, eroff. P HVoistein) Rr. 6, mit Pension und der egts. Uniform der Ab— , . n n 6 9 j. n ö. n, ö. Lt. vom 1. Pomm. Feld. Art. Regt. Nr. 2. unter Entbindung von Treffenfeid (ülltmärk Nr. 16, Mad lung; charakteris. Port Fähnr. vom vom 1. Bad, Feld ⸗Art. Regt. Rr. 14, Frhr. Göler v. Ra vęens⸗= . Lt. schied bewilligt. v. Stockhaufen, Oberst a. D., zuletzt Oberst⸗ 9 ihrn eg 3 = e. . pe e g fe n, , ö.
dem Kommando als Adjutant bei der 6. Feld ⸗ Art. Brig, zum Hauptm. n nn,, Füs. Regt. Rr. 36, v. Müller Schubert., Untereff. burg, charakterif. Port. Fähnr. von demselben Regt.,, — zu Port. . * n Pr. . ö , I, en e mn gif Si hrh, . 85 6. 6 9 ö hr t! . . 33 ,, und Battr. Chef, — befördert. Krahmer II., Pr. Lt. von dem ⸗ vom 7. Thüring Inf Regt. Nr. 96, Se ub ert, Unteroff. vom Kür. . befördert. Gert, Hauptm. z. D. und Mitglied des . . at. Fürst Ra 6 . , . 3. 6 me nh . ele n e nn mn fern derne Ig Mete aifen ilßeln ö
selben Regt, als Adjutant zur 6. Feld⸗Art. Brig. kommandirt. Regt. von Seydligz (Magdeburg) Nr. 7, von Zastrow, charakteris. elleidungs⸗Amts des TIV. Ürmee-Gorps, der Charakter als Ing. Insp., in das ; teilt. v. Hennigs, Feen vom Landm. Bezirt Gmünd, zum See. Lt. der Res. des Gren. v st g Ber i. von erselren, nuten Frentz, nnr eh pes nnr ö. gehtn Nr. fr ,. Regts. König Karl Nr. 123, Keller vom Landw. Bezirk Heilbronn,
Fürst, Pr. Lt. von der Feld ⸗Art. Schießschule, in das 1. Pláwno., Port. Fähnr. von demselben Regt, Romberg, Erkenzweig, Major verliehen. Obermann, Unteroff. vom Inf. Regt. . R ĩ . Regt. Nr. 2 versetzt. . Freeden, See. Et, von ber Ünteroff. vom Magdeburg. Feld- Art. Regt. Nr. 4, Ta istrztk, Nr. 7, De ves, Unteroff. vom Inf. Regt. ö v. 6 nn a, ,, Sec. Lt. à Ia suite des 2. Hannov. ,, . , w 2. 1 60 . 1
) ; . f ö den Res. Offizieren n. eld⸗Art. Schießschuie, zum Pr. Lt. befördert. Rvyll, Sec. Zt. Hartung, Tietze, Gehlen, Unteroffe. vom Thüring. Feld Art. Harakterif. Port. Fähnr. vom Inf. schieden und, zu . ? gif rr. t, init Pension Friedrich voz Baden! Krum „vom Landwehr Pezirk Gmünd, Reichmann, Lt. vom Magdeburg. Pion. Ha ö ,, . , , . feel gin 6,6, Buh lers, zum Sec. St. der Res. des Drag. Regts. Prinz Wilhelm
vom Feld⸗ Art. Regt. von Clausewi (Oberschles.) Nr. Al, zur Feld⸗ Regt. Nr. 19, — zu Port. Fähnrs. befördert. Weh meyer, Major Burmester, Ünteroff. von demselben Regt. ĩ j er Uniform d Art. S le versetzt. Rei t. Pr. Et. ja gnitè des . D. und Commendeut des Landw. Bezirks Mühlhaufen i. Th., Müllers Unteroffe. vom Ulan. Regt. Großherzog Friedrich von Balcke, Pr. St. vom Niedersch und der Un . ; 1 Rn 25 h — , e , fe. . a. ö. Hl ar z. ft ba . 2 Charakter als Oberst. Lt. verliehen. v. Hanstein, Pr. Lt von Baden (Khein Itr. J, Hiepe, Schönebeck, charakteris. Port. 1. Ingen. . Sattig, Sec. Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. von Voigt ⸗Rheßz (3. Hannov. ) 1 Nr Dörtenbach vom Landw. Bezirk Stuttgart, zum
3 —
v — — 6
— — — —
— K