1891 / 248 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

w , ; ö, ö unser , mn. unter Nr. 80h einge e. , . ß n. , ,. , irn e r nl, . Am 13. Ollober Duhaber der cntrnam farl Sorg ? ; n unser Gefellschaftsregister ist heute unter tragen worden, erg. 5. Oktober w eder Thei n mann Gustav ar er Mitinhaber, künftige ö. 2 ; nn Karl Borgsen zu adt . . ; . R e of kollege d hllepe berg 1a. Hane a, e, gen lr tot gen regen n fe, Trend fsands? Khrige jetzige und Firmirung Schwhpgel * sischtz ; 4 , . n, i , n. 8 Olde rn engen dlen an . e n, etre, nr, mr. griedeich seaß⸗ 13, Hof, bhrecker mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. künftige, altive und passive, fabrende und, liegende Fol. z6os Stadtbe; Mar Winkler, Inhaber ö n . 9 tr, m mee. sche fährt den Lippstadt, den 10. Oktober 1891. ötz. Salomon Mayer in Staudernhei 5 . B., warterrg, Gaal 33, eingetragen: Vermögen von derselben ausgeschlossen bleibt. Max Hermann Winkler. ; . les men g ge, ee rn Aösch Königliches Amtsgericht. 59. Carl Gillmann junior in Ye, n. erlin, den 13. Olteber 1891 Vas Handelsgeschäft ist mit dem in Barmen Hamburs. [albas)] Heidelberg, 13 Oktober 1891. Am 9. Oktober. pon. Sils K ine rbach ufs. bert Lz Luck. . . Triebiatowski, Gerichts schreiber under S e e ub (g, Barüre aer * Cie,. GEiutragung, in das Har deloregifter. Gr. Am gericht. pol. 386 Stadtber Oskar Schimmel K Ce, ,, , . enwalge. Sekanntmgchwng. labs] ir. so. Joh. B. Auer in Meisenheim k geführten Geschäft vereinigt worden, 1891, Oktober 14. Engelberth. Franz Julius Teuscher's Prokura gelöscht, Rudolph ( ien nr 5 ö gen, 9 mirung W. Auer⸗ an . . Firmenregister ist heute die unter 62. Moses Löb in Merxheim ; 41 . Eiberfeld, den 12. Oktober 15891. Töpp * Sagermaun. Die Gelsellschaft unter Philipp Krumbiegel Prokurist, dieser und der bereit Fin T3, Röser Jänicke, Erd . eingetragene Firma C. Donnerstag gelöscht 63. Joseyh Dünkelspiel in viedard : 16 Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. diefer Firma, deren Inbaber Friedrich Adolf ausn ingetragene Prokurist Gustay Ferdinand August rich Jan sele aud gg hieden Erdmann Frie· worden. 64. Mathias Mayer in Stauderuhei il wr bas Wrmögzn zs akg fnicheee en nnn, Wöpr nd Johann Richard Sagermann pargn, Jork. In das hiesige Handelgregister ist zufol Willert dürfen nur gemelnschaftlich zeichnen. vor g, Vereinsbuchhaundln A Luckenwalde, 16 Dlteher 155] 6b. Margus Adler in Ec n ni m. R rte Kier, Unter den Linden Nit. 76. Wohnung iverteld. Bekanntmachung. laldos] sst gufgelbst. Laut gemachter. Anzeige is. die Brarnnnng d nns en n and el tg! ö. 9. eee Põheln. Bonmau) auf Peter Theodor Geor w 6 in Königliches Amtegericht. 66 Ricol. Heß in Kir schroth J 9. Wilhelmsttaße h ist. heute, Nachmittach In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 3377, Liqguldalion beschafft; demgemäß ist die Firma „Gebrüder Dröhan in Eran E ri er Am S. Oftober. gegangen. künftige Firmirung Genre gt, f. ö ze Peter Sekt i. Mie zarz. das ö n , woselbst die Firma, Martin. Dessaner nn. Sg g gelescht, edri zol. 13 eingetragen: z 4. Vol. d62. NVanbert . Weißt, Inhaber rn. lung (Georg Jebens) “. 4 . 41420 68. Emannel Viarx in Mteise nheim mann 9 karger. wn, ,,,, . in Samburg mit Zweigniederlafsung in Elberfeld F. 2. Töpp. Inhaber: Friedtich Adolf Töpy. in Stelle der Herstorbenen Gesellschafters Paulus mentenbauer Ernst Albin Naubert und Tischler⸗ FJ. Soi. 3d. Schwieck, Inhaber Carl Albert Mayen. Zufolge Verfügung vom 10. Oktober J70. Heinrich Klein in Meisenheim , bigery . ö . Neanderstraße 10. Erste Gläu⸗ vermerkt steht, eingetragen: E. Soldmaun. Inhaber? Johann Friedrich Emil ger inc r Hrgdane e Gran) Cftebrügge find bessen meister Friedrich Theodor Weiß. Wild eln Schwert = ert 18597 sst eingetragen worden: Fi, hm e mt in! wieise nn n,. i. ; le 1 ö 11. November 1891, Die Firma ist erloschen. Holdmann. . Here n nd Geben, Pau, Frieda, Sekar Ciischith Dresden. Fo. Sos7. Noack Æ Mehnert in Leipzig I) in dem Firmenregister unter Nr. 92, betr. die 72. Simon Eichel in Staudernheim. zeigepflicht gen 17 e, Offener Arrest mit An Elberfeld, den 13. Oktober 1891. Frauz Stiel jr. Ferdinand Oscar Henry Oesterley pin ur Orga Hr ban fi gan Tiuerlreien. ! Am 8. Oktober. Lindenau, errichtet am 10. Sfiober 1891, J e g. Firma Jakob Müller in Mayen: . T3. D. Wolff in Becherbach. meldung . ber 1801 Frift zur An⸗ Fol. 868. Gustav Zumpe, Johann eg Heinrich Archttekt Julius Bernhard Roack und Kunsftf nere. as Handelsgeschäft ist auf den Carl Franz 74. . . i en, 189 ,,, Jm, , ichel in Merxheim. ) ö

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschãft run en f er e geleibestger Johann Bröhan K ausgetreten; dasselbe wird von, den bisherigen a n, J,. , 9 ö h h n e,, Franz Georg Otto Rohrmann unt Stuffateur Carl Äugust Mehnert. Müller, Sohn von Jakob, Kaufmann zu Mayen 75. Witiageruhthäe kiten m gage, , Am 14. Oktober. übergegangen, welcher dasselbe unter unverän⸗ I56. J. Schmidt in Staudernheim. Friedrichstraße 18, Hoj. Flügel B ö Bad *

Eiwerrela. Bekanntmachung. (41300) Theilhabern Franz Gerhard Stiel und Ernst Carl 51 aun besfsen Stelle sind als neue Geselschafter ein. ; Fol. 6027. Birk ö 0 rkicht Æ Schubert, Friedrich Fol. 3980. Lonis Güttner Nachfolger auf h unter Nr. 281 die . En . . d ä. . . . z !: uring, Gerichtsschreiber

Die Geselsschafter der zu Elberfeld unterm Heinrich Weisse, als alleinigen Inhabern, unter ; s ð getreten der Ziegeleibesitzer August Bröhan, der Wi helm Birkicht aus geschleden an, .

1. Oktober 1891 errichteten offenen Handelsgesell⸗ unveränderter Firma fortgesetzt Ie ges er Wehe ni Bcrtels drr r ihlen? schaftl unter der Firma Röhie d. BVodenhausen Exnst bon Han uschweig. Biese Firma, deren Sele estzet Joh; Hinrich Bartels undzwer wäühlen· Fol is!, Dreßler . Neuwald aufgelöst, Fol ss, Wühel irima Jatob Prüller n Mahen und als d IJ. Bh. Jabel i. Yer rhein. J deßzer Juliug Hröhanz sämmtlich zu Crant, Philipp Alexander Dreßler Liguidator eipzig K liagmitʒ , , , , ubm be? der Carl Franz Müller, Sohn von *r mn S5. Ear Naubenheim i ,ein. des ,. Amtsgerichts J. Abtheilung 49. dat Kaufmann zu Mayen, 81. Joh. Rockenbach in Merxheim. alas K

sind die Wittwe Christian Röhle, Anna, geb. Ochse, Inhaber Ernst Waldemar von Braunschweig war, ;. ö und der Schneider Friedrich Bodenhausen, beide da ist aufgehoben. . n,, ., . Fol 6736. EC. Otto Fisfcher, Inhaber Carl ator⸗ seibst, wohn end Vertretnngsberechtigt ist nur Fried⸗ Lehnhoff. Riefkohl. Ernst Waldemar von weiter. Otto Fischer. aj. 833. Leipziger Patent -Stell-⸗Kummet., de) Mdem Prokurenregister Nr, 31: Die Prokura 37 Beter Schlarb in Meddersheim. rich Bodenhausen. Braunschweia ist in das unter dieser Firma ge⸗ Ie Vertretung der Hesels Haft sind nur die Ge. Am 10. Oktober. Fabrir, Si. Jesch, Kaufmann Arthur Forbrich in der Margaretha, geb. Blum, Ehefrau des Carl 83. Isnas Michel in Merxheim. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Carl Dies ist beute unter Nr. 2464 des Gesellschafts⸗ Karen Gezcäft eingetreten und fetzt dafclb: in selffchaftetl August Vröban unv Job, Hinrich Bartels Fol. 2518 R. Salm, Isidor Alfred Herrmann Leipzig Gohlis Mitinhaber Franz Müller zu Mayen, für die vorgenannte Firma 34. Carl Nagel in Gärendach. Kämpe, Frantfurterstraße 26, hierselbst, ist am reg ters eingetragen. worden, Häenenschhst min ber pießerizen n sgbern Jobenn L wn snct ein Zar für sich— beechtigt Voblnatg gucgeschitder, Saz Richard Wiedner in eh ehh Gch Wuthenot, Grnst Jako anf, mn. é geren lud ür Freclnteim.ů it Htteber ibi, Marth i. khr, Kas Ken tüh̊ Elberfeld, den 14. Oktober 1831. Friedrich Tbeodar Lehnboff, und Edward Sito Z'rshen ä., Bttober 185! Plauen Inhaber,. Sitz nach Plauen verlegt. Gustav Aboif Schubert ausgeschteden . un Königliches Amtsgericht Mayen. II. zir. 83 Jacob Aitbert in Mteisen heim. berfchren eräsfnet, Ber, Kaüfmwann. B. Maeitziner Föͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. . ö . der Firma Lehnhoff, den gn fich es Amiggericht. ] ,,, . n . pol 8)I§. „Leipziger Eentralheizungs⸗Wan 57. . Braun in Meifenheim. , , hieselbst, i6t zum Konkurgzver⸗ J Hort. J am in Löbtau, or Alfred Herrmann Voll⸗ anstalt, M i s z ; 89. Fe eiß in J alter ernannt. Der offene? . ElIbinz. Bekanntmachung. 41544] Dr L. Weitz. Diese Firma hat an Hermann u 1 r mann ausgeschieden, Carl Richard Wiedner in it in , mnbeh en Cite n , , mer Maxen. Zufolge Verfů 8 (41417 9. r 6. Anmeldefrist bis 19; ö fe. liner Zufolge Verfügung vom 13 Oktober 1801 ist an Renner Prokura ertheilt. 37 mi. i , d de,, Plauen Inhaber, Sitz nach Plauen verlegt. Pol. Soi. Hermann Trebsdorf, Inhaber ist in dem & han er enn ,, NR . . . 91. E. Pape in Merxheim. bis 30 Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung demselben Tage unter Nr. 86 die für den Kauf. ĩ Oktober 15. . ; In unserem ö 216 , , Am 13 Oktober. Carl Hermann Erebgdorf Hie nher chihh fer rf . r. 11, woselbst . 92. Zacharias Löb in Merxheim. den 30. Oktober 1891, Morgens 10 Uhr mann Henrd Lsppmann eingetragene Firma Elbinger Weil X Hinne. Carl. Heinrich Jobst Hinne ist eingetragenen Firma „Al. Ascher“ Folgendes ver! Fol 6450. Georg Kühne auf die Apotheker nNarkneonkir ohen. Van l ein . . . Bankverein zu 97. Nathan Jacsby in Bärweiler. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Dezember FSanf Hechelei und Carderie Henry Lipp⸗ aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft merkt; ; Ernst Max Ischoche und Rudolf Hermann. Johann Ann 5. Oktober nr Sn r re on, . ö worden: 100. Moses Michel in Merxheim. 1891, Morgens 195 Uhr, vor Herzoglichem mann in Elbing gelöscht und unter 830 desselben ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Die Firma ist erloschen. Maximilian Schucht übergegangen, künftige Firmirung Fol. 103. Beruhard Dertel gelöscht lund der Altiond ce v i 373 . Generalversamm · ö GEGarl Laubenheimer in Meisenheim Amtsgerichte, Zimmer Nr. 41, hiefelbst Registers die Firina Elbinger Flachs und Hanf Theilhaber Sigismundus Albertus Weil, als Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Oktober er. Georg Kühne Nachf, Meissen. ; 8 95 6 * . ö. 6 5 9 . sind die oz. Johannes Burkhardt in Lausch ed. Braunschweig, den JI7. Oktober 1891. garn Spinnerei und Gindfadenfabrik Henry alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 1, age. a. Am 14. Oktober. Am 10. Oktober 3 nd d des, Geellschen bern 2, 25, 28, 289, lIo3. Peter Schlemmer in Medard. ö Mütter, Reh, Lippmann in Elbing und als deren Inhaber der fortgesetzt ammin, den 6. Oktober 1891. Fol. 60]. Carl Haselhorst, Chemische Fabrik. Pol. 230. S. G. Näther auf Julius Heinrich worden aft verrrages abgeändert 1604. FJoseph Leifer Witwe in Hundsbach. als Gerichtsschreiber Herzo3gl. Amtsgerichts. VI Rausmann Henry Lippmann aus Breslau einge— Eddelbüttel . Kaufmann. Das bisher unter Königliches Amtsgericht. Horst Moriß Hafelborst ausgeschieden, Gustar Paul. Ganmlich übergegangen, künftige Firmirung Die n nen barrffan intgbesgnth . 105. David Moritz in Becherbach. J . tragen. diefer Firma von Amandus Kaufmann geführte J Edmund Schubert in Pieschen Inhaber, Sitz nach H. E. Näther Nachfolger. der fentlichen Bekannt machun nn fte fo gende 106. G. Ott in Staudernheim. 41590 Konkursverfahren. Eibing, den 13. Oktober 1891. Geschäsk wird von demfelben unter der Firma Kassel, Sandelsregister. 41546] Pieschen verletzt Mitt woida. stimmungen dez Gefessschafts g unterltegende Be⸗ 108. S. Altschüler in Meisenheim. Ueber das Vermögen des Schmied Johannes Königliches Amtsgericht. Aimandus Kaufmann fortzesezt Nr. 1842. Firma H; Nagel in Wehlheiden. Foj. S925. Eisfabrik in Spanien William Am 7. Oktober. 8. d lautet Jetzt: . . 109. Daniel Fried J. in Merxheim. Brutscher zu Pfungstadt ist heute, am 19. Oktober ö Constautin Württenberger Jweigniederlassung Die Firma ist erloschen, Eales & Co., der persönlich haftende Gesellschafter Fol. 8. E. W. Fichtner in Erlan gelöscht der᷑ Geselschaftsrgane gelt a won Seiten . 1II0. Leopold Rosenberger in Medders⸗ 18931, Vormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren . 41294 der gleichnamigen Firma zu Bremen. Inhaber: Das unter derfelben feither betriebene Handels; William Henry Eales ist Kommanditist und der Pausa. wenn sie einmal ö. 64 23. 6 ; gehörig e liert, eröffnet und Heinrich Störger zu Darmstadt zum Erfurt. In unserem Firmenregister ist unter Conftantin Franz Fürchtegott Wärttenberger, geschäft ist durch Verirag vom 1 Qltoher 1891 auf bisherige Kommanditist Ferdinand Gerlach persönlich Am 9. Oktober , J it schen Reichs. Anzeiger III. Heinrich Marhoffer in Meisenheim. Konkursverwalter ernannt worden. Konkurgforde⸗ Nr. J090 die Firma „A. Schulze“ mit dem Sitze Johann Heinrich Anton Neyer Und Gerhard den Apotheker Carl Techmer zu Wehlheiden über haftender Gesellschafter geworden. Fol. 37. Ernst Zürbig in Mühttroff Sitz worden sind vener Volkszeitung veröffentlicht 112. Sieg. Salomon in Meifenheim. rungen sind bis zum 9. November 1891 bei Gericht zu Erfurt und als deren Inhaberin die Frau Hermann Gätjen, sänmtlich zu Bremen wohnhaft. gegangen, welcher. dasfelbe ' unter der Firma Fol. 6093 Piöhn X Hopf in Radebeul, nach Meblthener verlegt. . In 8. 14 ist der letze Satz: ; 1153. Ferdinand Ostermann in Medders⸗ anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge= Wilhelmine Alma Schule geb. Tenzer, hier, auf Carl Lonis Müiler. Inhaber Carl Louis Müller. E. Techmer fortführt. Richard Alexander Plöhn ausgeschieden, Dr. phil. Fenin. 6 , d, . , Vorstands⸗ meiner Prüfungstermin Donnerstag, 19. No—⸗ Verfligung vom heutigen Tage eingetragen. J. Steinhäuser. Johannes Sieinhäuser ist aus Nach Anmeldung. rom 9g. Oktober 1891 ein. Karl Hermann Albin Jentzsch Inhaber, . Am 9. Oktober. mut geh den e eiche ö er Gesellschaft besitzen 114. A. Hexamer in Schliffges mühle. vember 1891, Nachmittags 3 Uhr. Offener Erfurt, den 8. Oftober 1801. denn *anreenleser Fuürmmn geführien Gefchäft aus., getragen am 13 Oltzher, 1833 Pol. 655i. E. J. Thiers in Striesen, Fried Pol. 238. Adolph Oefer Nachfolger gelöscht. hat der Paragtgph im ö weggefallen ünd 116. Auseln Unrich in Meisenheim. Arrgst mit Anzeigefrist bis 2. November 1891 ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. getreten; datselbe wird Fon dem bisherigen Kaffel, den 13. Oktober 1891 rich Wilbelm Hermann Stöcklem Prokurist. Pirna. aner, , m, n aft e . folgende Fassung 118. Gebrüder Müller in Gänsmühle. erlassen. Theilhaber Dito Johann Dodo Beckmann, als Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fol. 6737. Gebrüder Gienanth⸗ Zweig Am 9. Oktober. gerichtlich und f id tnf J, , . Nr. 120. Jacob Haas in Meisenheim. ( JJ . 41296] alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma niederlafsung des in Vochstein unter der Firma Ge⸗ Pol. 39. Richard Müller gelöscht. nennung der Mitglieder des Vorstandes . 1 ,. 172. J. Fränkel u. Co. in Meisenheim. Hülfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt II. Exrrurt. In das unter der Firma: fortgesetzt. Kiel. Bekanntmachung. clba9] brüder Gienanth́ Hochstein bestehenden Haupt, Am 13. Btrober. nn dle gles? Promekolt von dem rer! gt durch 123. Fränkel n. Söhne in Meisenheim. J ö ( . „A,. Stenger Magdeburger FZeuerversicherungs Gesell. In das hierselbst geführte, Firmenregister ist am geschafls Inhaber Max Freiherr von Gienanth Fol. 281. Becer & Go. in Pirna a. E., wird, ven letzterem in der gesetzlich raih und Nr. 124. Zsaak Strauß u. Söhne in Meisen⸗ [41437 hier betriebene Geschäft ist am 1. d. M. der Kauf. schaft zu Magdeburg. Die Gefellschast hat hbemigen Tage ad. Nr. IBä3, betreffend die Firma in Hochstein. Carl Julius Becker Personlich bastender Heß li. Ker sch beta n se nacht gesetzlich vorgeschriebenen , 6 n mann Adolf Stenger hier als Fesellschaster ein, Luvpwig August Massohn und Hermann Wilheim G. v. Maacks Buchhandlung und Schlesm. Fol. 738. Georg Pflaum, In haber Johann schafter. g. 16' bestimmt? Im Falle der Verhi Nr. 125. W. Luhtmann in Meisen heim, in Brockau und das een. 6 ; ö. 5. getreten und ist die genannte Firma demgemãß Justus, in Firma C. Götte & Söhne, zu ihren golft. Antiquariat in Kiel, Inhaber: Buch. Georg Michael Plaume. planen. . Hort gli 3 h; ; . . erhinderung . , , ö er Inhaber unter Rr. Gos des Firmenregisters heut gelöscht. Fiesigen General. Agenten ernannt. Dieselben bändler Ernst Peter Christian v. Meäeck in Kiel, Pol. 6735. Julius Mediger, Inhaber Julius Am 7. Oktober. Mitglied des Aufsichtsraths , . s , 157. Seligmann David in Meifenheim. rich Friedrich Seisner kJ . ein. ginn e g e Gefellschaftsregisters ist als . ,, tin eh e Louis Alexander k . . . Gräbner Co., um eine lediglich vorübergehende J , . . n; in , , n, Schlossers Karl Friedrich Oelsner e ht, ; . ä , . ͤ ie Firma ist erloschen. m 18. Oktober. ohann August Gräbner, Christian Friedri ug In Fällen längerer . Wolfgang Heymann in Hundsbach. und 3) des Ziegelm in ri r , ftonsg. Gefahr für die Gesellschaft, abzuschließen und Kiel den 15. Qltober 1531. Pol. 169656. Past C Felgner, Sitz von Dresden und Friedrich Wilhelm & l def e. 1 ö , e,, d, de,. n . mit dem Sitze zu Erfurt, als deren Beginn der zu prolongiren, Policen auszustellen und zu unter ˖ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. nach Striesen verlegt. Hermann Möckel alleiniger Jahaber. ) besonderer Bestellu 6e ; zusol ge J Jacob Adler in Schweinschied. Vormittags 10 Uhr, das Konk r . Oktober . J. und als' deren Gefellschafter der zeich Prämien in Empfang zu nehmen und dt. Oswi ö ; Bestellung von Seiten des Aufsichtsraths 11 t Ihr, das Konkursverfahren eröffnet. r d. J. und als deren Geselllchaster de zeichnen, Prämie pfang iu G Fol. 6616. Richard Leonhardt, Oswin Schnei Am 12. Oltoher. und nur für einen im Vorau bestimmten Zeit Firmenregister. Verwalter: Kaufmann Hermann Beyer in Grei Buchdruckereibefftzer Eduard Stenger und der Kauf. darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den zie]. Bekanntmachung. 1164s] der Mitinhaber. Fol. 359. Sächfische Geschäftsbücherfabrik durch ein Mitglied des Aufsichtsrathes i, n . 1. Dermann Kaufmann in Meisenheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie In el ei 6. . . 36 heute eingetragen. ,, ker Gif zast an Carl Julius In das bierscklbst geführt Gefenlschaft s reg ster it ,, ö 3 3 d,, ,, Kaiser ausgeschieden, werden. Während dieser Vertretung des Verf, . Dan e c nnn, ö . ö. 21. November 1891. Erste Clan biger⸗ 6. . ö ö Ji '. f ; J . a aiser ini J 8 versam 32. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Heinrich Werner Götte, welcher verstorhen, und am ben ee r nn,, ,, Fol. 256. Heinrich Gubsch in Altgersdorf = Am 1 . K . gn n,, 15. Z. Rosenberger Witwe in Medders ˖ . un . ; J . 3 217 k an idwig ana st Ga sohn, in Firma . Götte A Sortiments Suchhaudiung gelscht. pol. 11. F. 21. Mammen * Co. auf Elise des Aufsichtsrathes. . ö nuar 1852, Vormittag g Uhr . Eschwege. Betauntmachung,. alzs5! . Söhne, ertheilten Vollmachten sind aufgehoben ire, , Cres ! Am 7. Oktober. ö Johanne verk. Wild, geb. iammen, Üübergegangen, In 8 A1 ist bezüglich der Berufung der, General. 186. Angust Moritz in Secherbach, Eifterberg, am id Shrober 185 In unserem Handelsregister ist heute zu Nr 137. C. Wendt. Das unter dieser Firma bisher von mit dem Sitze in Kiel. Pol. 280. Oberlausitzer Dampfsägewerk Jarl Otto Tröger Prokurist , n, en ü, . 18. Abraham Klein in Meisenheim. 8 din . Firma: Forcline Therese. Fried erieg Wendt geführte Ge, niich efelfschafter find die Buchhändler Constantin Eiselt in Altgersdorf auf Adolf Fol. 755. J. Sachs auf Franz Oscar Leuschner Angabe des Zweckes derfelben' durch einmalige Be— ö Gerichteschteiber des Königlichen Amtsgerichte an . * Kahn zu Eschwege 6 ist sa J (. I Alfred Ferdinand Hermann Ernst Otto Weiß 86, deffen Prokura gelöscht. * n , kanntmachung mindestens 2 Wochen vor dem 2 . 36 er s i ö eingetragen worden: . Scharien übernomme zen un z = . ; r 1563. Ma e * ö . aftõregister. J KaüfmannkAbolf Loewenstern zu Berlin ist al Felben, alt, allein igem Inhaber, unter unveränderter , ö Am 12. Oktober. Leovold Maximilian ö J kJ n Nr. 4 Dampfbrauerei der Gebrüder Böh—⸗ 1 Verms * Gesellschafter in die Firmg eingetreten, laut Firma fortgesetzt. . . . Die Gesellschaft hat am ke, Oktober 1891 be— Pol. 207 Landbezirk. A. Baumann in Schön⸗ Relohenbaoh. . mer in Meisenheim. . Das Vermögen des Schuhwaagrenhändlers , . , , we, e e ere , , de , eg r n r., wege, am 16. Oktober . ri rmerding un in udol Feist. . aumann, Prokuri ustav Heinri aumann. Fol. 615. Mori R ö j J 9 . 2. Kaufmann elm Loch in Meisen ˖ . 98 r, das onkurs verfahren Gai acc Konicliãhen Amtegerichte, Abth. II. Manns eg ischer. Inhaber. Miägnus Mannes ,,, 3 n , trier. . . gelöscht. . . 2 1 3. heim als Prokurist der Firma G. A. Rischmann w onkurõverwaster Recht anwalt Maver zu Humburg. und Carl Christian Friedrich Fischer. nig z 35 * ö. . Gusftav Baumann in Fol. 682. Wilh. Selle in Netzschkau, Inhaber Söhne in Meiningen mit Banquier Bugo ef . September 1891 ed jm erm drehe . i n, . . e n 1 B . 8. September 1891. h ö er nheide gelö Wilhelm Selle. als alleinigen Inhaber, sowie die dem Moritz Kayser Koͤniglichẽs Amtsgericht. 11. Dezember 1891, Vormittags 13 n n

ö Das Landgericht Hamburg. Essen. andelsregister 41543 Kiel. Bełanutmachung. 11547 Falkenstein. gchnooborg. . . die ö zembe 15 des gabnigiicdn wl fe f üchts zu Essen. Hannover,; Bekanntmachung. als17]! In das biesige Firmenregister ist am heutigen Am 13. Oltober. ö Am 12. Oktober. . ö ,. Len 35. . ,, 1464 ö. 1891. Änzeigefrist bis In unser Firmenregister ft unter Nr. 1173 die In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 4584 Tage sub Nr. 3 d, , e. 2 Firma: Fol. 137. F. L. Schreiter auf Bertha Lina Fol. 236 Landbez. Max Birgfeld in Aue, In⸗ Meiningen, den 19. Ottober 1851. Reustadt O. /S. Bekanntmachung. (4I623] ; Kön fror Amt . ,. ; 3 Daniel Bockamp zu Essen und als deren eingetragen die Firma: ö —— 6 z 4 p Schreiter übergegangen. haber Gustav Wilhelm Max Birgfeld. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 427 gli 2 nun eeftemünde, nbaber der Kaufmann Daniel Bockamp ju Düssel⸗ Ed. Sartmann mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der dlauohan. S oebnstꝝ. e ,, die in Jae ehr Hüutuck n Renftapt S. S Abtheilung III. mit der Nieder af sorte Dannoper und alt Ke nfmann, old , . Am 5 Oktober. Am 12. Oktober. J und als deren Inhaber der Töpfermeister ofserß ö JJ el, den 16. Oktober 1891. Pol. 17. Otto Eubasch. Richard Otto Cubasch Fol 2650. Oskar Weber jr. gelsöscht. aos do) Hübner dafelbst am 17. Oktober 185 eingfragen 41473 Ueber den von der Wittwe und den Erben aut

deren Inhaber Fabrikant Eduard Hartmann ju Kiel, den Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ausgeschieden, Johann Axmacher Prokurist. Waldenburg. nmeisenheim. In dem biesigen Handelkregistet worden, qr ; Rteustadt O. S., den 17. Oktober 1891. geschlagenen Nabblaß, des am 20. Mäai hl er.

Am 14. Oktober. werden folgende Firmen gelöscht: egen en m lieren m, dne m

dorf am 13. Oktober 1891 eingetragen.

Halle a. / 8. Handelsregifter (41574) Hannover. des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Haunover, den 16. Oktober 1891. , , 4 . imma. . . reintrãge m 12. Dttober. ol 83. Eruft Vogel b I. Handelsregister des i = Königliches Amtsgericht. gel, Inhaber Ernst Her 5 gister des ehemaligen Ober dnigliches Amte gericht Otto Koerl in Glückstadt ist beute, am 14. Oktober

elbst unter Nr. 1986 Königliches Amtsgericht. I. Leipzig. Sandelsregiste im gönigreich Sachsen (ausschliesflich der die Pol. 43. Eduard Karich auf Eduard Oskar ann Heinrich Vogel. amts Meifenheim. 3 ) Alfred Ehrhardt Hannover. Bekanntmachung. 41615 Fommauditgesellschaften auf Aktien und die Max Karich übergegangen, ressen Prokura gelöscht. Werdau. 5. Carl Simon in Meisenheim. Unnn. Sandelsregister al571 13951, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vermerkt stebt, ist eingetragen: In das hiesige Dandelsregister ist heute Blatt 085 Artiengesellschaften betr. Einträge), zu, Fol. 266. Ehemische Fabriken Rob. Zieger Am 13. Oktober. Y B. Albert in Meisenheim. e göniglick * ame sts zu . Verwalter Kamleigebülfe Wehen in, Glückstadt. Frau Ehrhardt, Regine Elebeth, geborne eingetragen die Firma; sammengestellt vom Ftöniglichen Amisgericht in Nerchau mit Zweigniederlassungen in Cöthen Fol 195). Robert Buchold auf Robert Hugo Nr. 11. Fried. Merck in Meisenheim. In unfer Firmenregister sst unter Rr. 181 die Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Novbr. 1891. Fritze, zu Halle a S. ist in das Handels geschãft Wilhelm Poeypler Leipzig, Abtheilung für Regifterwesen. in Anh. und in Schöningen, Inhaber Bruno Robert . Buchold übergegangen. 14. J. B. Puricelli in Meisenheim. Firma D. Rosenbagum und als deren Inhaber der Anmeldefrist bis zum 27. Novbr. 1391. CGrste Gläu- des Tylographen Alfred Ehrhardt zu Halle a / S. mit dem Niederlassungsorte Hannover und alt Annabers. Zieger in Nerchau. Zittau. 15. Baptist Reinach in Meisenheim. FRaufmann Moritz Rosenbaum zu Unna am 19. Sk. bigerversammlung den 10. Novbr. 1891, Vor- als Pandelsgefellfchafterin eingetreten und ist deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Poeppler zu Am 6. Oktober. beipꝛlt. ] Am 10. Oktober. 17. G. Schilling in Meifenheim. tober 1891 eingefragen. ; mittags 101 Uhr. Prüfungstermin den 27. Novbr. die blerdurch' entstandene, die bisherige Firma Hannover. . Fol. 663. Berichtigung: Strauß; Uhlich Am 8. Oktober. . Fol. 590. Sächs. Pianofortefabrik Eduard 18. Carl Gréus in Meisenheim. 1891, Vormittags 19 Uhr. fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 804 Dannover, den 1T. Oltober 1891, nickt Ublig Inhaber Kaufleute Ernst Hermann Fol. 23 II, 6265, 6677. Saxonia Apotheke ö Rahmstorf gelöscht. 19. David Klein in Meisenheim. Völklingen. BSekanntmach 11421 Glückftadt, den 14 Oktober 1891. bes Gefellschaftsregiflers eingetragen worden. Rönigliches Amtsgericht. N. Paul Strauß und Georg Alfred Uhlich. zu 1, Sperber in Leipzig Sonne . . Am 14. Oktober, . 20. Heinrich Kempf in Meisenheim. Gemaß Anmeldun m. 6. 16st h Königliches Amtsgericht. Demnaächst ist in unfer Gesellschaftsregister die Am 13 Oktober. witz, Carl, Frank in Leipzig Piagwitz und Fol. 634. Bruno Bauer gelöscht. 22. Max Klein in Meisenheim. in die offene n ig esellschaft ö . d Veroffentlicht; Regel, Attuar, am 5. Oktober 1891 begründete offene Handelsgesell⸗ Hannover: Bekanntmachung. . Fol. 664. Richard Schlesinger Zweignieder · Göbel K Prosch daselbst gelöscht. ( Zs ohopau. 23. Theod. Krull in Meisenheim. Eisenwerk ern. en Geb 1 ö ö irn als Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. schaft in Firma: Auf Blatt 3125 des hiesigen Handelsregisters ift lassung des in Chemnitz unter gleicher Firma be, Am 95. Oktober Am 10. Oktober. 24. S5. C. Neussel in Meisenheim. nit dem Sitze ju e rn . . fl . i 41456 n , en , ge , Alfred Ehrhardt heute zu der Firma . stebenden Hauptgeschfts —, Inhaber Rudolph Pol. oIl12, O. sauneworf in ,, mit Fol. 112. F. Winkler, Friedrich Georg Winkler 29. Daniel Fried II. in Merxheim. 16 rn und e , eib r 2 ᷣ. ein · . . Konkurs · Eröffnung. 1 Halle a. S. und als deren Ge- Carl Ziedeler 36 Sbleffaer in Gbeumiß, Proturist Map u, nnn die Zweig · nn,, 36. 66 w , a er, ,, e, erer mr ellschafter: eingetragen: uthmann. . K . 31. Fr. Gerhardt t . ate The f. ö. z . erg i eute, sehsch tet Siggrart Alte Gbrbardt, FKärkscäänfmann Larl Voter zg bagnoper it dsr Gel, Breitfeizse ern garen ftein wr hh ruhe, Tur sen m dn Am 7. Oktober. y J Geselschaft ein. den 15 Dttober 13315. Vonmittaßs 11 Ulbr, das 2) Frau Ehrhardt, Regine Tlebeth, geborne Prokurg ertbeilt. Die Prokura des Kaufmanns Zweigniederlafsung des in Weipert i. Böbmen unter Kaufmann Julius Albert Mar Engelhardt un den pol. 1105. 103. Carl Illing und Stiehler Nr. 32 Grimm Schmidt u. Co. in Staudern ˖ Kiehetragen jufolge Verfügung vom 16. Oktob Tonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann rg Franz Däschner ist erloschen. aleicher Firma hestebenden Hauptgeschäfts In⸗ Poriefeuillear beiter Johann Paul Richard Beyer M Nichter gelöscht. heim. (Gef. Reg. Rr. 8 neu eingetragen unter theil⸗ 1891 unter Nr. 4 des G l fn ftzrᷣ isters ober Franz Vinklen zu Grünberg. Termin zur Wahl eide zu Halle a. / S., Hannover, den 17. Ottober 1891. baber Köufleute Friedrich Albin Breitfeld und Karl uͤbergegangen. Am 8 Oktober. weifer Aenderung der Firmeninhaber.) Völklingen, den 18. Ottober 76591 ; e. gr Verwalters, sowie zur Beschlußfassung unter Nr. S049 Amng erg gen, nt an mn Königliches Amtsgericht. IV. ann ta, . *. Weipert. . , g, ,., Janhaber Heinrich , , . . rn n, ) . . ,,. 8 olff in Meisenheim. = ö 5 . ö ö erner ist in unser Prokurenregister unter Ar. s olsmerda. elm Gar ablan. 2 ustav ermann astee n r. 35. Friedr ohn in ; . ) n am 12. No⸗ 5 , , Sandelsregister 41579 Am 15. Oktober. Fol. 8013. Gebr. Hübner, . am tz . Plauen Mitinhaber. Nr. 38. Ch. . . n . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , ,,, rn , ür an . . esfri Johann Augu . Nr. 39. J. Müller in Schliffgesmühle bei Arrest mit Anzeigefrist bis jum e fre erf ff

die von der offenen Handelsgesellschaft Alfred Ehr / Haspe. t

hardt zu Halle a. / S. dem Kaufmann Richard des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Fol. 131. Emil Preische Nachfolger gelsscht. tober 1891, Inhaber Faufleute

Ghrbardt daselbst eitheilte Prokura eingetragen Die unter Nr. 2 unseres Gefellschaftsregisters ein. Fol 220. Sermaunn Gmeiner in Goldbach Hübner und Karl Gustav Hübner. ( . . Mer ders heim. nl, r o neh Ae g Gitober. Lippatadt. In unser Gesellschaftsregisten ri bel , , , n . Konkurse. Fzntel c s Kue icht lin.

worden. getragene a. , . a. der Firma: e ,, 9 gletzsch Sohn, Inhab Fol. 2660, 7345. Richard Grö d Mar W. Horbach i wa renne omp. , . ö ö e ohn nhaber 01. . . ar 8 ger un * D ö . 2 orba 2 2. = z 8 z . 1er. der unter laufender Nr. 51 eingetragenen Firma 42. Sndwig ö K (414411 41604

Halle a. / S., den 14. Oktober 1891. : p Er ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. zu Stennert bei Haspe ist durch den Tod des Damenschneidermeister Gottlob Deinrich Klletzsch und zillier & Co. Zweigniederlassung ge Steinborn und B are m, , . . zu Stennert aufgelöst tar e. e ic Richard Kletzsch. , , Destreich in Leipzig e . Verm erk . ö ; . . in ne, lleber das Vermögen des Kanfmanng (Fen, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl D zu een! 6. 1 fen Ir, September 1861. Am 12. Oktober, . sio Cin 1. Attober. auf ö ken g denn dl rd e 1 Tudwig . e e hein. er gen ü. , , ,, rn hr e ä fe rn fer , e nr Zufolge Verfügung vom I14 Oktober 1891 ist am Königliches Amtsgericht. Fol. 320. Ern st Wirth auf Paul Heinrich Fol. 2438. Hubert Willaumez Nachfolger. gegangen · cftr. Ir. zh des Firmenregifters. 49. S. Kaufmann in Meisenheim. straße 15, ist heute, Vormittags 11 üÜühr, von dem . Rechtsanwalt von der 6 . 6 henigen? Tage die unterm 1. Sltober 1891 be- Franke übergegangen, künftige Firmirung Ernst Franz Richard Francke's Prokura in. 6 . Lippftadt, den 10. Oktober 1891. 50. Sr. Raubenheimer in Meisenheim. k Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs- ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ro⸗ gründete offene er sr r e, sa Firma: nen ,, , ,,, ö ,. ea e, n, 6 . Serrmann in Leipzig ˖ Königliches Amtsgericht. öbI. Ferdinand Fränkel sem. in Meisen⸗ . 3 ,. . ö , eil iber ,,, bis zum 14. November erner e t. ] 43. ö . : . . ö. K er, Holzmarktstr. 47. Erste ubigerversam ; st ã z mit dem Sitze zu Halle a. /S. und als deren Ge— , . „Ft. Fösterer“ in Heidelberg na nn, e. . 8. . . , 3 strappe, Inhaber Hieronymus Mäippstadt. Oaudelsregister also) b2. Bernhard Horstmann in Medders 7 7. 6 . , n. . or, e n , nn ihn gaz.

llschafter: wurde eingetragen: ol. adtbez. nther au ner ornelius Krappe. . 5 ener Arrest mit Anzeigepfli 8 10. November termin am 28. November 1 ö here Kaufmann Otto Werner, Obige Firma ist mit dem znsche; „Nachfolger · Friedrich August Günther ausgeschieden, beau lee . So lb. M. Lanzendorf, , . * ** . are n, . e , , 53. Erlen r . r 2. e,, . ,,, . der Konkursforderungen 11 uhr. ,, umig bier über. Frieprich Theodor Günther und Carl August Günther Anna, verw, Lanzendorf, geb. Schulze, Pro urist Max Firma Steinborn C Borgsen und als deren . ö 36 . sd . . . O8 e , nh: r n ger gr Amtsgericht

29 . 1 Jerzogl. Amtsgerichts.

2) der Kaufmann Rudolf Abel, auf Kaufmann Karl Johann ier . Beide zu Halle a. /S. gegangen. Verehelicht ist derselbe mit Anna Kohl Mitinhaber. Richard Schulze.

In . unser Firmenregister, wos die Firma: