1891 / 248 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

——

41446 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Schlofsermeisters Otto Trabert zu Halle a. S., alter Markt Nr. 6, ist am 17. Oktober 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Verwalter: In⸗ spektor J. Ed. Peuschel zu Halle a. /S. Offener Ärrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 8. Januar 1882. Erste Gläubigerversammlung den 21. No⸗ vember 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Januar 1892, Vor- mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. / S., den 17. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

(41602 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmermeifters Friedrich Gloyer zu Lägerdorf wird heute, den J9. Oktober 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann C. Krohn zu Itzehoe. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 16. November 1891. Anmeldefrist bis zum 1. Dejember 1891. Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Dezember 18591, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Itzehoe. Abtbeilung II. Veröffentlicht: Tre de, Gerichtsschreiber.

(41472 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Oswald Friedrich Morgenstern in Kirchberg wird heute am 17. Oktober 1891, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pr Bretschneider in Kirchberg. Offener Nrreft mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1891. Anmeldefrist bis zum 10. November 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. November 1891, Vormittags 10 Uhr.

Kirchberg i. / S., ö Oktober 1891.

e

rich, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

(41468 stonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Schirm⸗, Hut⸗ und Mützenhändlers Ernst Ziegler zu Neuß mit einem Zweiggeschäfte zu Duisburg, ist heute, am 19. Olfober 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkureverwalter: Rechts,; anwalt Schmitt zu Neuß. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 18. No⸗ vember 1891. Erste Gläubigerversammlung nach §§. 72, 795 und 120 der Konkursordnung, sowie all. gemeiner Prüfungftermin Mittwoch, den 2. De⸗ ember 185951, Nachmittags 3 Ühr, im hiesigen Amts gerichtsgebãude. Neuß, den 19. Oktober 1891. Ost meyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(414431 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wagenfabrikanten Georg Weiner zu Oels ist heute, am 19. Ok- tober 1851, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs ver- fahren eröffnet worden. Der Kaufmann Carl Philipp jun. von hier ist zum Konkursverwalter Ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 27. No⸗ vember 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters fowie über die Bestellung eines Glãäͤubiger⸗ autzschusset und eintretenden Falls über die in §. 129 der Ftonkurgordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 27. November 1891, Vormittags I1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde · rungen auf den 11. Dezember 1891, Vormit⸗ tags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter= min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kurtzmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konlursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung quf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis zum 19. November 1891 An zeige iu machen.

Oels, den 19. Oktober 1891.

Gruß, z Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(41444 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Fleischermeifters und Stadtgutsbesitzers Erust Ferdinand Schu mann zu Dohna ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokalrichter August Ferdinand Kotte in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 4. No⸗ vember 1891. Anmeldefrist bis zum 11. November 1891. Erste Gläubigerversammlung den 16. No⸗ vember d. J., Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 7. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Pirna, am 17. Oktober 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. Akt. Müller.

(38281 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wurstfabrikanten Carl Huch in Schöningen ist heute, am 3. Ok- tober 1591, Vormittags jo0 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann A. Kronjäger hieselbst. Sffener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrist bis J November 1891 Gläubigerversammlung: 28. Ok tober 1891, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ 6 18. November 1891, Vormittags

r. Herzogliches Amtsgericht zu Schöningen. (gez) Reinbeck. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber (Unterschrift), Registrator.

(414641 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Rein hold Boy zu Seifersdorf ist durch Beschluß des unterzeichteten Gerichts vom 16. Oktober 1891 am 15. Sttober 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und der Kaufmann Eduard Maximilian Müller in Firma E. A. Müller zu Sorau zum Konkursverwalter ernannt worden.

Bielefeld ist zur Prüfung der nachträglich ange meldeten Forderungen Termin auf den 7. No⸗

vember 1891. Anmeldefrist bis 17. No⸗ vember 1891. Erste Gläubigerversammlung den 27. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 2. Dezember 1891, Vor- mittags 9 Uhr. Sorau, den 16. Oktober 18931. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Schuhmann. Veröffentlicht durch: Sekretãr Moritz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.

(41455 .

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Friedrich August Müller in Treuen, alleinigen Inhabers der Firma F. A. Müller daselbst, ist am 17. Oktober 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Kaufmann Karl Friedrich Morgner in Treuen. Anmeldungstermin bis zum 23. November 1891. Gläubigerversammlung den 16. November 1891, Vormittags 10 Ühr. Prüfungstermin den Z. Dezember 1891, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 17. November

1891. Königliches Amtsgericht Trenen, am 18. Oktober 1891. Martin, G. -S.

41451 onkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Knnst⸗ und Handels⸗ gärtners Max Georg Teichgräber in Hartha wird, da dessen Zahlungeunfähigkeit glaubhaft nach⸗ gewiesen ist, heute, am 17. Oktober 1891, Nach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Frenkel in Waldheim wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. November 1891 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falles über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichaeten Gegenstaͤnde auf den 5. November 1ñ891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. November 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. November 1891 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Waldheim.

. gez Hecht. Veröffentlicht durch Werner, Gerichtsschreiber.

(41454 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers Ernft CSkar Hausdörfer in Zwickau, Spiegelstr. 49, ist heute am 19. Oktober 18951, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bülau in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis J3. November 1891. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin: 21. November is9g1, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. November 1891. Zwickau, am 19. Oktober 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schönherr.

41440 Konkursverfahren. In dem Konkurs verfabren über das Vermögen der Handelsgesellschaft S. L. Jaffe Co hier, Spandauerstr. 58, ist in Folge eines von den Gemein⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 31. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue rnb is; straße 13, Hof, Flügel G, part, Saal 56, anbe⸗ raumt. Berlin, den 9. Oktober 1891.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 60.

(414391 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Danziger zr. hier, Spandauerstraße 39, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. September 1891 an—⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. September 1881 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 12. Oktober 1891.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

41437 gtonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

des stanfmanns Albert Peiser hier ist,

nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Sep⸗

tember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch

rechtekräftigen Beschluß vom 15. September 1891

bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 15. Oktober 1891. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

41438 Conkursverfahreu. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Apothekers, jetzigen Fabrikanten Moritz von Schleusen in Firma von Schleusen E Co hier, Poisdamerstraße 110, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 30. Oktober 1891, Nachmittags 127 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstrahe 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. bestimmt. Berlin, den 15 Oktober 1891.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

(41467 Kontursverfahren. In dem Konkursversahren über das Vermögen der Photographin Fräulein Elisabeth Dürsch in

Königlichen Amtsgerichle hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Bielefeld, den 15. Oktober 1891. Agethen, Kanzlei⸗Rath, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. I.

(41601 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rosa Meyer, Inhaberin der Firma R. Meyer dahier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. September 1891 angenommene Zwanggver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Sep⸗ fember 1891 bestätigt ist. bierdurch aufgehoben.

Darmstadt, den 13. Oktober 1891.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Bekannt gemacht: (L. S8) Kümmel, Gerichtsschreiber.

(41600

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Papierhändlers August Graulich zu Darm stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Darmstadt, den 15. Oktober 1891. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Bekannt gemacht:

(L. S) Kümmel, Gerichtsschreiber.

(41436

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Emil Nagel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Dresden, den 19. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. 41466 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns P. Glogauer zu Görlitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 17. Novem ber 1891, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Pa⸗iplatz 18, Zimmer bo, bestimmt.

Görlitz, den 16. Oktober 1891.

Schreyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

41453 sonkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Johanne Sophie, verw. Kießig, vorm; in Grimma, setzt in Leipzig, alleiniger Inhaberin der Firma Ernft Kießig in Grimma, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Grimma, den 15. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

Forkel. Veröffentlicht: Lippert, G-S.

(41603 Bekanntmachung.

Das Konkursrerfahren über den Nachlaß der Bäckerswittwe Kunig. Klotz von Bühl wurde mit Beschluß vom 17. 1. M. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Günzburg, den 15. Oktober 13911.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Pargent, K. Sekretär.

(41471 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen Schiachtermeisters Johann Lemke in Hau. nover hat Gemeinschuldner die Einstellung des Verfahrens mit nachgewiesener Zustim mung aller Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beantragt.

Hannover, 17. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht IV. gez. Münchmeyer. Ausgefertigt: (L. 8. Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

al46o]

Das Konkursoerfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Pantinenfabrilanten Aug nst Bremer zu Herzberg (Elfter) wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgeboben.

Herzberg (Elster), den 16. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

(414631 Konkursverfahren. Da Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Caspar Voß zu Krefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krefeld, den 14. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. III.

(41452

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

weil. Lederhändlers G. OS. Reincke hieselbst

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

18. August 1891 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage

bestätigt und der Schlußtermin abgehal ten ist, hie⸗

durch aufgehoben.

Fröpelin, den 17. Oktober 1891. Großherzogliches Amtsgericht.

(41445 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sorbmachermeisters Paul Stengel zu Magde burg⸗ Neustadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 109. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6.

41465, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Grundbesitzers Ewald Bnnner in Neudorf ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Voischlags zu einem Zwangt⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 5. November 1891, Vormittags 1090 uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. l, an⸗ beraumt.

Pleschen, den 14 Oktober 1891.

; Krüger, Assistent,

für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amteégerichts.

41580 stonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. No⸗

vember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem

des K.taufmanns Gustav Werner in Radeberg

derungen Termin auf den 3. November 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Radeberg, den 19. Oktober 1891.

chwenke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(41458 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Berthold Karpe von hier wird nach erfolgter Schlußvertheilung biermit aufgehoben.

Reichenbach nu. E., den 16. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht. Werner.

41450 stonkurs verfahren.

Das Konkurkverfahren über das Vermögen des SHandschuhmachers Carl Friedrich zu Stral⸗ fund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. August 1891 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Sep⸗ tember 18591 bestätigt ist hierdurch aufgehoben.

Stralsund, den 16. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

414701 Beschluß. ö

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Abbauers Haus Friedrich Brüggemann in Neuenwiese Ober⸗Ein zingen wird nach stattgehabter Schlußverthei= lung, da die Konkursmasse erschöpft ist, der Konkurs aufgehoben.

Walsrode, den 6. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. v. Clausbruch.

41459

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Nichard Oertel zu Schawin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. November 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt.

Zehden, den 15. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht

Tarif- ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

41477 Eisenbahn Direktions · Bezirk Erfurt.

Am 1. November d. J. wird der an der Bahn⸗ strecke Eisenach Cassel zwischen den Stationen Eisenach und Herleshausen reuerhaute Haltepunkt Hörschel für den Persouenverkehr eröffnet.

Bis auf Weiteres werden in Hörschel die Züge 169. 177. 7129. 621. 175 aus westlicher Richtung und die Züge 176. 8. 24. 22. 164 aus öst⸗ licher Richtung zur Aufnahme und zum Absetzen von Reisenden anhalten.

Erfurt, den 16. Oktober 1891.

stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

41605 Norddeutsch · schweizerischer Eisenbahnverband.

Mit Bezugnahme auf dag dem Hefte 1, (erste Abtheilung der Verbands ⸗Gütertarife beigegebene Notizblatt wird mitgetheilt, daß, nachdem inzwischen die Statsonen Düsseldorf K. M. und Düssel dorf Rh. geschlossen worden sind und die Eröffnung der Station Düsseldorf Hauptbahnhof für den Eilgut⸗ verkehr erfolgt ist, die für letztgenannte Station im gedachten Tarifheft vorgesehenen Frachtsätze Geltung. erlangt haben.

Karlsruhe, den 17. Oktober 1891.

Generaldirektion der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.

(41476 Rheinisch Westfä lisch Bayerischer Holzverkehr.

Vom 20. d. ts. ab wird die Station Dremmen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch) mit den um 8 kim und 003 Ss erhöhten Ent— fernungen und Frachtsätzen der Station Lindern in den oben bezeichneten Verkehr aufgenommen.

Köln, den 17. Oltober 1891.

Na mens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (rechtsrheinische).

(41475 Kohlenverkehr von rheinisch westfälischen Kohlenversandtstationen nach Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg, den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnftationen.

Am 1. November d. J tritt der Nachtrag J. zu dem Ausnahmetarif für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft, welcher u a. Frachtsätze für die Station Tempelhof, Rangirbahnhof der Berliner Ringbahn, sowie für die Stationen Hedwigsburg, Lüchow, Wendessen und Wustrom des Eisenbahn Direktions⸗ bezirks Magdeburg enthält.

Abdrücke des Nacktrags sind bei den betheiligten Dienststellen zu haben.

stöln, den 18. Oktober 1891.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrheinische).

(41474 Betrifft den Saarkohlen⸗Verkehr mit der

. Reich svahn. Mit Gültigkeit vom 20. d. M. ist zum Saar⸗ kohlen⸗Tarif für den Verkehr mit der Reichsbahn der V. Nachtrag in Kraft getreten. Köln, den 18. Oktober 1891.

stönigliche Eisenbahn ˖ Direktion linksrheinische).

(41606 Bekanntmachung. Die Station Westhofen der Hessischen Neben⸗ bahnen wird vom 20. Okober d. Isg. ab in den süd⸗ westdeutschen Gütertarif, Hest 6, aufgenommen. Ucber die Frachtberechnung ertheilen die Güter⸗ Abfertigungsstellen Auskunft. Straßburg, den 12 Oktober 1891. Faiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß / Lothringen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: Verlag der Expedition (Scholz.

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagte

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗!

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Bor sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

e 248. Berlin, Mittwoch, den 21. Oktober 1891. 3 . J 5

; ult. Rovbr. A4 356. FRarlgr. St. A. 35 3 1.5. 12000-39006 -— Berliner Börse vom 21. Bktober 1891. Hen Pin viggfs 1 I. 3h; 38

,, , mais rain do. . . . . annoversche 9 en, . 30 lol, Sobi ufs. do. p. 90bi weiz. Not. . 1.1. 500 opt . J46 1.4. 10 3000 - 30 ; Amtlich festgestellte Course. ;

Umrechnungs⸗Sätze.

ͤ essen⸗Nafsan . 4 1.4. 10 30090 - 39 siol, 8ob; er,. Reum rt * j =, ig Loh: auenburger 114.7 30909 30 io] 80 180llar * d, 28 Mart. 1 Lira, Lei. Peseta o S0 Mart. oslen. ger 11. . 1 aM f n e, ,. f re aer, , rung Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 /o, Lomb. 41 u. bo / heinprov. Oblig an 3 re rn. . 2 5 em,. 3 . ö breußische j o. 0. ) 26 Wechsel. ; gtost ocker Si Anl. zoo = 200M 3 00b Rhein. u. Westfẽl. 3000-30 slol, 70bz Fönds und Etaats⸗Papiere. . n. k ., e e e na .

100 fl. ; F. 8⸗ Term. Stude ju & = 14 10 3050 - 3606 3536 Schlesische .... 30 slol, so bz 665 1 . e ch. nl; 175 J ) ö ö 0. 0

ul. Sft. A6 Ruff Zollcoup. 34. 60 gdbg. do. 1.7 Soo -= 20M b 0b G a2 14.75 bj do. kleine 323, 40b

jobd u. Soo != = k J i.. jo zo - 30 ibi, So 160 u. d o/ 256 Hofensch.. ... i Ti. io sooo = fig sn 1000 u. 00M 6 1.4. 3000-39 si0l,⸗60obz G

. k o. . , r

liol. ob: reg. Iz versch. oo = 200 57, o; briefe. f. drr T . do. 9. do. do. 3 1.1.7 50οο - 20 34.ο G 1. 7 5002050113, 506 ö, ö Slandin. Platze. do. do. ult. Okt. Sd. Ioꝝ/20bi ooo = 300 io, 90G Been less, zs sn s, obo = oha. so Kohenhagen. . 1009. do. Interimgsch. 8 I. 4. 106000 - 200s84. 10b 1.7 zoo - 150 102νοσ , ze 3 1. 3 Soo = hoosöz, London 9 . do. do. ult. Okt. . . 3000 - 150 97,50 bz Grßhizgl. ess. Db. 6 18. ; Preuß. Cons. Anl. 4 , 10000. 150 Hambrg. St . Rn. zz 1. 450 8

do. do. do. 381. 4. 10 5000 - 2090137, 80 31.1.7 5000 = 150386, bo, Br lr g6 3 15. 11 S = w oßb2z 856 . , , Fi s.t. Lo bos = göcls4 368 de, d, F . dodo = = os, do d do. do. ult. Okt. 34,103, 2b; Kur- u. Neumark. 3000 -= 150 do do. gi 3 14. 10 oo = 50, Sοbę G do. Interimssch. 3 1.4. 105000 200184, 10 b do. neue.. 3000 —= 150 Meckl. Eisb Schld. 1.1.7 3000 - 500 6 006 do. do. ult Olt 2 1 3M 160 do. ron Anl. 85 37 1.1.7 Joo -- 100 - Pr. u D. R. g. St J. 3 1.4. 105000 - 2001.41. 3000716 po. d6. 15380 3 J. io 300 - 1000s do. do. ult. Okt. Sd asd, 106 3000-75 Reuß. 2d. Spart 1 1. ö. 5000 - 00 —— Pr. Sts. Anl. S5 4 1.1.7 3000 150 -= 3000 75 Sachj· Ilt. cx · Db sch. Soo -= 160 —– do. St. · Schdsch. 3 1.1.7 3000 = 75 950, 80G 000 3 . Sach iche St A 3. 1.1.7 ibo = = Kurmärk. Schldv. . ; 3000 -= 15099, 996 30M0 00 (0b Sin St. Reni. Sooo = 60 84 906 Neumark. do. 3000 -l 50 og. 90 . oM - 200 do. Sw. Sfh. u. r 3 o hi G Dder⸗Deichb⸗Obl. 3000 - 300 Sãächsische 4 3000 —– 75 do. do. Yfandbrleft . Barmer St.⸗Anl. 000 -= H00 93,00 bzB Schles. altlandsch. 3000 - 50 Wald. Pyrmont. do. 6. . Berl. Stadt ⸗Obl. oo = 1090 385,590 bz o. do. 4 3000-690 , Růrtinb. j zz St. Yetersburg l 3 30bz do. do. 1880 31 ooo = 100 ob. oh; do. ldsch. xt. A. 0. zoo 1650166, ee, . do. ] 210,5 hi Breblau St. Anl. doo = Woo loi, 206 do. do. Iĩt. A. 0 000 - 1609 - ö Pr. Gg Warschau .... 214,00 bz Cassel Stadt · Anl. ooo = 200 -= do. do. do. 300 150 -* Bad Ir. Il. ao dr . nharlottb. St. A. 4 1.1.7 2000- 1901½l,1lobi G do. do. neue 5331. 3000 = 150 95, . Yin 6 Geld. ESorten 1nd Banknoten. do. do. 4. 10 3000 - 190 do. do. PB. 36 1.4.7 3000 159 66. i n, , . Dukat. pr. St. . Ib B Ameril. Noten FGrefelder do. Höoo0o -= 500 do. do. * 3000 150 erer n r . ,,, 20,306 1000u. 500 Danziger do. 4. 10 2000- 200 - do. do, do. II. 3000 150 Deffan⸗ Sr Sr . zoFres. Stück 1h. 136 do. kleine 4, i875bG Düsseldf. v. bu. 88. 10090. 209 Cchlsw. Slst. C Cr. S000 -= 200 -. , , . 8 Guld. Stück 16, 136 do. Cp. jb. N⸗ J. 4.196 do. do. 1830 2000 699 do. do. doo -= 200. . Lobse 3 1275 8 Dollars 3 4, 1826bG ,,. 6 S0. 30 6 . n ö . . . J k l0l, 265 bz Meininger 7 f.. 11 2748903 er. pr. Et. ngl. Bkn. 1 * o. do. 6. 5 10b] 0. . 1000 hi Loof 125, 25 ier J z000 - 200 Wrepr. rittrsch. J. Dldenhurg. Loose 159 125, 256 3000 - 200 ö

ᷓpr. . fro so ob; Gffen St. Dbi F. zoob Job s 35 bz ͤ

ö J, J 1 8. kee ez ö. do. 7 5000 - 200134, 30 bz Obligationen Tenutscher solonialgeselischaften. allen. Noten 79, 45 bj Hallesche St. Anl. 1000-200 - do. neulndsch. I - Di. Sstafr. 3. O. 5 i. i 7 100-3 5blol 50 G

Ansländische Fonds. 64 Gold⸗Rente kleine 4 1.4. 10 200 fl. G. 95, 40 B

Imp. p.h00gn. 000 - 60 94. 30 b Sr red. Doofe. *. S*iñt DJ Tt. 8.5 Stiicke zu do. pr. ult. Okt. ö J zo 0M —=560 M sioz,o00bBkl. f. Argent inische Gold Anl. sᷣ 1000-105 Pes. 140.60 b Papier · Rente ) 6 3.83 1000 u. 100 si. do. do. lleine o do

do. Hyy. Pfb. v. 1879 41.4. 10 . do. do. 4600 300 6 100,30 bz 500-100 Pes. 42, 90 bz 41.5. 1 1000 n 100 f. ö vo do. ; , . 3000 300 . ii, io G H.. 33, O0 bz do. do. . . Schwein. Cidgen. c3. 837 po. do. kleine tyII.1.7 ] 1000 a. 190 fi.

do. o. Madrid u. Bare. ö. do. do. New⸗Jorłt. ... ris

do. . Wien, 5st. Währ. d 172, 30 bz

o. fl. 2 M. Schweiz. Plätze . .. ö Italien. . . - ö

1

Do Ti zh 5 G 1365.70 135, 90 155, 50 5 52. 40 6

136, 00

* 2263

1 S - G ö

5 2 6 2

rot

/

8

.

e d e . g , e n

. 28 3 6

1er e r.

8 *

ern, , 8 eie ee,

3

2 2 1 = 2 2 ** ?

2 * *

8e e e m = . o 0 D = =.

1834 1.7 mittel 4 . 1500 . 100 306 33,50 bz do. vr. ult. Okt. ; do. do. feine I 1.1. 600 u. 300 &. 1100,30 bz do. do. leine z3 So bi ö 5 1.3.5] 1000 a. 100 fl. I do. Sfadte ˖ Pfd. . *. do. do. äußere ; .

——

!

1000 Fr. 10000 - 1560 ge.

400 63 39, 10 bz

400 * Sb 00bz G

86 10096

.

* 33, 00 by Sill n. 317 gr ci . pre ne. e 43, 006 do. do. eine 6. JI. ; Serbische Gold⸗Pfandbr. S II. . 8 lad. Mil. ( . . . 4 1.4. 10 50 fl. do. Rente v. 1884 6 1. do. do. kleine 3h10 . eir 4. 16 100 fi. = do. do; pr. ult. Sit . . do. do. v. 1888 93, 7I5 G ; pr. ult. Okt. ; do. do. v. 1885 5 1.5. 13] 400 A do). do. kleine 4.

. z60 fl. C. . 11MM do. do. Pr. ult. Dt. .

Buenog Aires Prov. Anl. v. 58 100 si. De. B. 326 Spanische Schuld.. 4 e 24000-1003 Pe . d0. kl 1860er Loose. 6 .

. 4000 2090 Kr.

——

Cn Ct G CG Cn Os T Q - . . . 8 D 0 888 4

1666. Jod. 165 . Iii: ho. To. vr, ult. Okt. do. pr. ult. Okt. 1 1 25 in obo Ib Rr.

tchtockhlm. Pfdbr. v. 4/85 45 Loose v. 1864 . 100 U. 50 fl. do. do. v. 15386 1 3 do. Bodenerd. Pfhr, 20000-23090 M, do. do. v. 18357 4 13. * 2000 = 2090 Kr.

Polnische Pfandbr. I) zoo 106 Hehl. p. S6, so ebBökl. f. do. GSüladt An eib 11 2000 = 409 gr. do. ,, dbb 9 *. . 2000 - 200 Kr. 109,50 bz do. Liquid. Pfdbr. 30) 400 Kr. 868. 000 - 400 Kr. 192,50 b3Gkl. . ö. ö. y. 1888 / 8ᷣ 309 u. 100 Kr. 98. 90b3G o. o. ;

5

3 . 2

5

Fhilen. Sold ⸗Anl. 89

, Ghinesische Staats Anl. Dan. Landmannsb. Obl.

do. do do. Staatsg⸗Anl. v. 6 do. Boderpfdb. gar. . Cgyptische Anleihe gar. do. do. ö do. do. . do. bo. kleine do, vo. pr. ult. Okt. gCgypt. Datra St. Anl. un and. Hyp. Ver. Anl. innländische Loosee St. E. Anl. 1382 =. do. v. 1886 do. do. in er Loose .. altz. PFropinations Anl. Sothenb. St. v. 1 S.A. Griechische Anl. 1881 3 dy. do. ho0er dy. eons. Gold⸗Rente do. do. 100er . do. kleine Monopol⸗Anl. .. ö do. kleine Gld. 90 (Pir. Sar) . do. mittel do. do. kleine gr bn, Staats Anleihe]: steuerfr. Hyp. Obl. Nationa . do. o.

= R R = R X d . .

8

20400 66 1000 6

8

8 = M —— * e , m . .

w

3

zobo = 100 Rbl. H. 66, 560 eb, do. do. kleine 4 16.6 1 10600 - 100 Rbl. G. 64,306... do. do. neue v. S5 4 186.6 1

hy0o0o0 = 200 Kr. 92,00; kleine doo) = gd Kr.

2660-260 Kr. l, 50G kl. f. Raab⸗Graj. n, , 1000-20 *

D = 2 ö

8 R

& 8 C . .

G . 8 2 . . 88A ———

406 4 50, 90 bi G do. do. kleine 4 15. n o vb bi d do. do. är is 3. 100 Me = 150 fl. G ] 103,40 b Tuck. Anleihe v. 65 A. ev. 1 1.3. 8 ö 1000-100 4 = Röm. Stadt Anleihe J. 11. 10909 - 30. . 1000-20 * S8 50 bz B do. do. II.VI. Em. 1000-20 17 5 6 1000-20 4 Rur. Staats ⸗Obl. fund. 1000-20 4 17,55 G

za, ioc . 789,50 B 11. 100 u. 20 * vo. do. mittel . ö. w do. do. kleine (o00 -= 400 * 3 0d 1000-20 100 4 S4, 25 bz

100 503 100,50b G 100,606 do. do. amort. CoG5ß0o = 405 Æ P0690 kl. f. ö 10 Mar 30 60 F, no bz Obo - 405 ,

6 4797.80 bi 4050-405 H

6686. 16 bi G consol.

83, 00 bi . 4 bod 56 , wo 25 bi 16 Fr. 29 56 B

83 obi do. Zoll Sblig. 6000 - 500 Si. 0 1000 665 Ji. iS. 16;

c = 2

8

e.

* s O 23 2 2 ö Ce = oM, w i

ö. d , d n R

Ode = d O Q Q

* 8e * .

4

eo e

—— O00 0 dm D. 3 . 0 0 =

83. 02bi do. kleine d 1 doo Fr. Sb 50 G 83,00 bz do. do. ult. Okt. 9 . ö gLoose vollg. .. . fr. p. Stck 400 Fr. 161. 753. ö. do. ust. Ot. 61,05? ic as I, sõhĩ 861063 do. (9rpt. Tribrt ) . 4 0. , loo. - , ,, 35. 75 G do. do. Feine A 1a 1 204 662 bi Ih, 70 & Ungar. Goldrente große 4 1.1. 0000 190 . 09 00k do. Sb. b . a 41 ö 39 1 ö. . 9 10000—- 10 l. . o. eine 11.7 00 fl. 983, 306 o 10000 - 1090 Rbl. 1 e oh ; e , Goh 10000 - 135 Rbi. 10 . 1 . D0. 75 1 . obo a doo fi. 106 15 z 1000-125 Rbi. . . do. 100 4 1.3.5 100 f. 00,90 125 Rh. Gold ⸗Invst. Anl. 5 1.1. 1000 u. 200 fl. G. 102, 30 b G do. do. 411.1. 100M 00 M, foo B 3125 125 Rbl. G. Paplerrente . 5 I1.5. 12 1000 - 100 fl. 187,30 hꝛ 625 1265 Rbl. G. do. p. ult. Okt. ö ͤ ,. oM -= 20 4 96, So GG , 7 100 f. 263,50 B 500-20 * ö, So br Temeg⸗Bega gar. ho000 -= 100 I. bod = 0 s. do. leine 100 f. 135 Rbl. Jö, 90 G do. Bodenkredit 10000 - 106 ö ; 95, 906 do. Bodenkr. Gold ⸗· h 1000-1090 IJ. 2 . 2 I. 6 28, 10G 26,0 enetianer Loosse . re ; 6 Wiener Communal · Anl. 7 1000 u. 209 fi. S. 104, 706 1000 u. 100 Rbl. P. Jůricher Stadt · Anleihe 13 1000 Fr. ö doo Fr. 167,60 bz

. 1000 u. 100 bl. V. I. 3 Tiũrt waren gie ,. . 6: bobz do. Do. pr. ult. Okt. . ,. gisenbahn⸗Prioritats⸗Attien und Obligationen. Deratss. Men . A. B. . z000 - 300 4

S7 460d. da, 20 bi Woo * 300 A

500 x O0. VU. n,, td. Mgob. it. A. 00. boo. Ibo hiöbl. SG. = erl. Ptẽd ig. ʒzoob 355

IH. C 50 u. 100 Rbl. G. 88, Braunschweigische... . vjo Rbl. 156,506 Braunschw. Landes eisenb. 00 100 Rhl. 146, 10bi G Irg lee r m sr ö . . n,, s hu alberst Wlänke lib. S4 bd a. I H6 * Gb Cohn 3 96, 8o bz beck⸗Büchen gar. ... 3000-500 , —— 400 * S8, 006 NMagdeb. Wittenberge 300 4 Sb. )0 B vn n,, , , ,,, e, ,, 6. 7 O. IH, . ĩ 9 C 000 500 93, 75 bi n gh. r

. 93, 90 by . v. 1814 sooo -= iooꝰ M 82, 606 1000 u. So0 Æ II101, 006

Ds g

do = 2 Qs ed

do. do. . Nuff. Engl. Anl. v. 1822

do. do. kleine 800 u. 1600 Kr. II, 00 bz do. do. v. 1868 S000 u. 500 Fr. IS, 60 bz C do. tons. Anl. y. So her

= = 8 8

x

500 Fr. 78, 0 bz do. do. ler 500 KR 57,40 do. do. pr. ult. Okt, 100 * 658, 30 6 do. inn. Anl. v. 1887 20 61,40 bz do. bo. pr. ult. Ott. bo00 n. h00 Fr. B61, 20bi G* E do. do. LI. 00 Fr. b. 75 bj B do. Golb⸗ Rente 1883

500 K 73, 20 b G 100 4 3, 2b G

20 * 73. 80 bi G

12000 –- 100 . 100, 80 bz

250 Lire 68,10 bz kl. f. hoo Lire 94, 00 bz do. 5h00 Lire 96, 60bi kl. f. do. do. 1890 II. Em. 30000 = 100 Fr. 89. 3063 do. do. IHI. Em. 100 - 1000 Fr. S950 B do. do. IV. Em. S9, 25 bi B do. cons. Eisenb. Anl. 500 Lire 87, 265 bz do. do. her 1800. 900. 300 9040 do. do. ler z 000-400 Æ 167,708 do. do. pr. ult. Okt. 400 4 47,70 B do. do. III. 10000 -- 100 M do. Drient⸗Anleiht 45 Lire 41,30 bz d do. 1 do. pr. ö

10 Lire 17,256 d 1000-500 2 537106 do. do. 100 E 7,40 do. pr. ult. Okt. 20 E 89, So B Nicolai ⸗Obl. ... 87, 00 bi ; do. kleine 1000 - 090 B S865. 25 b Voln. Schatz. Obl. 100 * Sb. 25 bz . do. kleine 20 * S6, 10 Pr. Anl. v. 1864 8h, 10 bi . do. v. 1866 200-20 4 72, 80 b; 5. Anleihe Stiegl. ö. 73, 2061 Boden ⸗Kredit .. 000 - 100 Rbl. P. 66, ooG kl. f. 1000 u. 500 3 G. 118,606 4600-450 Vodoo -= 204 M

1000 u. vdo fl. q.

22 —*

——— 82

x 1 2 = = E L K = GUS =

* .

——— a d

3 EJ 2

* *

* *

ö

de . 2 6 R 2

d . . 6 8 2 rr . = 122

—— 16 . 3 —— 88 w O

d = 2 e =

. do. p. ult. Okt. amort. III. T. Topenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St. Anl. 8 J. H. do. do. kleint Zuxemb. Staats Anl. v.? Mailänder Loose .. do. . Mexikanische Anleihtr . do. do. .

do. do. kleint

do. pr. ult. Okt.

do. do. 1890

do. do. 100er

9 36 3.

o. pr. ult. Ott.

do. Staat · Eisenb.⸗Obl. . do. do. klein Moskauer Stadt ⸗Anleihe e, , e, , eg vpbk. Obl.

do. 12

do. do. kleine Desterr. Gold⸗ Rente...

, .

S ESELGε ** ru // /// ///

K [ 22

ö 2 22

8

82

wr

8 D O . R r . ö . 6 ö

2 de

0. O.

, , .

S * 2. GG 82

8 2

sx 888 33 2

*

32 C O = = S * 2

K

. * ea e , ö = = 3

*. 2 . 2 * = 2 . . —— —— —— ——

34

2

32 28

588

863 y

—— —— **

V

. . 3 . 3 Od 1 * =

——

P de e o Ee

O. ĩ do. St. enten · Anl.