d e V . D 3 4 R 8 2 8 m
Schl. Gas · L- Gs. Sch iftgieß. Huck 1 . Strl.Exilł. Et Sudenb. Masch. 2 GSũuüdd Imm. ¶ G ο Capetnfb. Nordh. , . do. t. Pr. Union, Bauges. . Vulean Brgw. ed Weißbier Ger.) gn nh. zilhelmj Wnb. . Wissen. Bergwrk. 135096 geitzer Naschinen 224 . Sobz
ver fichernu gs Gesellschaften.
Sour und Dividenbe — M pr. Std. Dividende pro 1890 Nach. M. Jeuerv. 2M ov. 1000 Rn 460 Aach. Rückvrs. GS. 2M o v. 400M 120 Brl. vnd. .u. Wssv. WM0bo / ov. 00 Mn 120 . G. 20 o v. 1000 Mur 158 1
11111191
52, lob; G gb, 00bz G 68, 006
SI, 00 bz G
= — — D T = = — V SSX Q = — 2 -
Btl. Hagel · I. G. 20Mov. 1000! Brl. ebens v. G. 2M) ov. 1I09009Rαt Goͤln. Hagelvs. G. 20600 /o v. 90 7Mνι᷑—. 9 Cöln. Rückvrs. G. 200 /o v. 00 & Colonia, Feuerv. WM / o v. 1000 un Concordia, Lebv. 200 v. 10008 Dt. Feuerv. Berl. 2M o v. 10900 Mun Dt. loyd Berlin 20b/ v. 19000 Deutscher Phönix 20/0 v. 1000fl. Dtsch. Trnöp. V. 26 o/o v. 400.10 rsd. Allg. Trsp. 10Y o v. 1000 Rα Vüssld. xp. V. 10G /o v. 10000kun Elberf. Feuervrs. WMo v. 1000 9ν - . A. Vrs. 200 p. 109003 ermania, Lebns v. WM / ov. 00 Mαr J Gladb. Feuervrs. Mo v. 10900 MRαn Leipzig. Feuervrs. 6M /o v. 1900 Magdeburg. Allg. V. G. 10094 30 Magdeb. Feuerv. 20Y /o v. 10000 νιι 2 Magdeb. Hagelv. 33 Jo / o v. do zun Magdeh. debens v. 260 /o v. oM 0M αt Magdeb. Rückvers. Ges. 19081. Nicperrh. Gut. Il. i G so v. Sober Nordstern, Lebvs. Mo v. 10007 u Dldenb. Vers.⸗Ges. 2M / ov. 00 Mn ß Lebngv. G. 200 /o v. 00 άᷓ ceuß. Nat. Vers. 250 / o v. 400 Men . 10 do von 1000 fl. bein. Westf. Lld. 100 /ov. 1000 u Rhein. Wstf. Rckv. 10/0 v. 400M Sã j Rück. Ges. ho / gv. 00 tur Schls. Feuerp. G. 20 / o v. 00 Man . Thuringia, V. GS. 200 /b. 10009Rν 240 Trans atlant. Gut. 200 v. 15900 75 Union, Hagelvers. 20M /o v. 00 G 40 Victoria, . 20M so v. 1000 M 162 Mstdtsch. Vs.⸗ B. 200 /o v. 1000 54
la85 bj G
15258 3415 36353
2950 11536 949 67006 700 3 4050 bz 3006 141066 335
os 6
6756 1008 86 B 3058 863
131568 450 126516
Fonds⸗ und Aktien ⸗Wörse.
Berlin, 22. Oktober. Die schwache Haltung, mit welcher die Fondsbörse gestern geschlofsen hatte, übertrug sich auch auf den heutigen Verkehr, und ebenso auf die maßgebenden auswärtigen Handels ⸗ plätze. Das Geschäft hielt sich, Einzelheiten aus⸗ genommen, innerhalb engster Grenzen. ;
Bankaktien lagen meist still und nur Diskonto⸗ Kommandit und österreichische Kreditaktien gingen Anfangs in mäßigen Beträgen um, blieben aber ebenso wie lokale Bankwerthe etwas niedriger an⸗ geboten ; ;
Auf dem Eisenbabnaktienmaikte fanden bei Beginn in Centralbahnaktien für Schweizer Rechnung zu G. Ho oo erböhtem Course regere Umsaͤtze statt, wahrend Gotthardbahn sich behaupteten, die anderen Sch weiter · bahnen aber niedriger offerirt wurden; alle übrigen, einheimischen und fremden Tranportwerthe lagen bei ganz unbedeutendem Handel schwächer. J
Dasselbe gilt vom Montanmarkte, wo Hütten werthe nur Anfangs zu leicht gebesserten Coursen etwas gefragt waren, um sputer ebenfalls wie alle niedriger notirten Kohlenaktien fast umsatzlos zu bleiben. .
Norddeutsche Lloydaktien zeigten sich ganz ver⸗ nachlässigt, Dvnamit. Trust⸗Sharesz höher gefragt. Lebhafies Angebot drückte Rubelnoten abermals um 125 A, dagegen blieben Russenwerthe und andere fremde Fonds still und schwach. .
Nach 1 Uhr schwächten sich Tendenz und Geschäft unter geringen Schwankungen noch ferner ab und die Börse schloß namentlich für Russenwerthe und Rubelnoten entschieden matt; Gotthard, Central · und auch italienische Mittelmeerbahn Aktien blieben fest, Ostpreußen leicht erholt.
Einheimische Staatsanleihen hielten sich bei nor⸗ malen Umsaätzen ganz unverändert, auch deutsche und amerikanische Eisenbahnprioritäten bewahrten feste Haltung, wohingegen österreichische und russische ftheilweise niedriger notirt wurden. .
Der Kassamarkt zeigte bei minimalen Umsätzen vor⸗ wiegend schwache Haltung. Ultimogeld bedang 36, Privatdiscont notirte 36 Yo.
Course um 25 Uhr. Schwach. Russenwerthe angeboten. — Strips 84,10, Oesterreichische Kreditaktien 151 50, Berliner Handelsgesellschaft 138,50, Darmstädter Bank 130.00 Deutsche Bank 118 00, Diskonto-ommandit 174 00, Dresdner Bank 135,25, Internation. 103, 25, National⸗Bank 111,50, Rufs. Vank 64,75, Canada Paeifie 87, 00, Duxer 217 50, Elbethal 92 50 Franzosen 122 50 Galizier 85,75 Gotthardb. 122,50, Lombarden 45,37, Lübeck Büch 147 660. Mainzer 110,69 Marienburger 4 25, PFeittelmeer 92,25, Ostyr. 74 60, Schweizer Nordost 119,60, Schweizer Union 78, 10, Warschau · Wiener 21150 Bochumer Guß 120,50. Dortmunder 6d, h, Gelsenkirchen 151,37, Harpener Hütte 182,37, Hi⸗= bern ia 147 50, Laurabütte 117 50, Norbd. Lloyd 117,75, Dynamite Trust 139,00, EGgypter 40/0 — — Italiener 89 20, Mexikaner S6, 80, do. neue 85, 10, Russen 1830 95320, Russ. Orient III. 6610, do. Koajols go, 30, Russ Noten 212.50. Oesterr 1869er Loofe 119,00, Ungarische 40/0 Goldrente 89, 8, Tärken 17,62.
Breslau, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluf⸗ Course) Neue 3 dο Reichsanl. 8 09, 3 Mν eantsch. Prandbr. S5, 75, Kon]. Türken 1770, Cürk. xoose 61 25, 40 ungar. Goldr. 90 00, Brsl. Diskontobant 94 50, Srsl. Wechslr. 36,00 Kreditakt. 152,35,
Sy, 06, Schles. Cement 12200, Opp. Cement S8, 90, Schilf. Dmpi. E. —— FKramsta 117.00, Schles. IJinkaktien 11. 00, Laurabũtte 117.25. Verein, Oelf. Ib, 25, Sest. Bankn. 17350, Ruff. Ban kn. 31650 Frautfurt a. D., 21. Oktober (WB. T. B.) (Schluß Course.) Londoner Wechsel 26, 325, Paris. do. S 425, Wien. do. 173. 25, 40 /o Relchtzzanl. 105, 50, Desterr. Silberrente 79 00, do. d4iss Hb o Pavlerrente 79, O00, do. c/o Goldr. 4, 60, 18690 Loose 119.00, d 9/9 ungar. Goldrente go, 109, Itallener 80, 80, 1880r Fußsfen S6, 10 3. Drientanl. 67. 20. 40/o Syanter 68. 60. Unif. Cavpter S6, 40. Ronv. Türken 1760. o/o türk. Anleibe 80, 30, z o/ g vort. Anleihe 36 80 5 oo sech. Rent S5 39 Serb. Tabackr. 86. 10. 5 og amort. Rum. 97. 80, 60/9 kons. Dtexik. —— Bötki. Wefstbabhn 298, Söbm Nordbahn 160, Frantosen 1453, Galijier 1778, Gotthard bahn 132 20, Mainzer 1I0 so, Lombarden 92t, anbec Buchen 147.00. Nordweftbahn 1733, Krevn ˖ aftien 2473, Darrastädter Bank 130,70, Mittel denrsch' Kreditbank 98, 090, Reichsbank 144.20, Viskontb⸗ Komm 175,00 Dresdner Bank 135,70, Bochumer Gußstabl 117, 40, Dortmunder Union 58, 20, Harpener Bergwer? 180, 00, Hibernia 149 80, civatdigt. 33 Ya.
deer re, 1. WM., 21. Oktober. (W. T. B) G fie rten Societät (Schluß. ) Kreditaktien 2413, Framrsfen 243, Lombarden 924, ungar. Goldrente Yo, 0G, Gotthardbahn 132.30. Bistonto⸗Kommandit 174,59 Srezdner Bank 135,50, Bochumer Gußstahl 116, 50, Dortmunder Union St.- Pr. —— Gelsen fircen 151,90, Harpener 179,26, Hibernia 148,10, Laurah. 115, 20, 3 ο Portuglesen 36,40. Still. Leipzig. 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluz⸗ our e) 395 sächf. Rente S5, 90, 40/0 do. Anleihe 97,76, Buschthĩerader Eisenb. Ait. Litt. A. 196, 50, Buschtb. Eis. Litt. B. 203, 5, Böbm. Nordbahn · Akt. 1lo8 00, Leipziger Freditanstalt Aktien 169, 60, Leipziger Bank Aktien 121,50, Credit u. Sparbank zu Leipzig n ga s . . 2 Sächsische Bank ⸗Aktien 116,75, Leipziger Ka * Spinnerei At. —, Kette Deutsche Elbschiff⸗ 1. 650, Zuckerfabr. Glauzig . A. 117,50, Zugckerraff. Halle ⸗Art. 125, 00, Thür. Gas⸗Gesell schaft Aktien Tab, Ho, Zeitzer Paraffin u. Solarßl ⸗Fabr. 89 59, Desterr. Banknoten 173, 80, Mansfelder FKuxe 669. Hamburg, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gourse) Preuß. 40,0 Consols 15 40. Sllberr. 78. 99, Defft. Goidr. 24 50. 4050 ung. Golde. 9) 20, 1860 Loofe 119,00. Italiener 8 50, Kreditaktien 342 00, Franzosen 608 50. Lombarden 223,00, 1880 Fußfsen 84,20, i883 do. 10170, 2. Orientanl. 65, 90. 3. Orientanteihe 64,00. Deutsche Bank 147,60 Die konto Kommandit 174 70, Berliner Handelsges. —, Dresdener Bank — —. Natlonalbank für Deutschland 112.00. Hamburger Fommer;⸗ bank 109 50, Norddtutsche Bank 141,00, Lübed⸗ Büchen 147, 00, Martenburg⸗- Mlawta. b4.00, Ostpreußische Südbahn 74, 50, Laurahütte 112,ů 0, Norddeutsch! Jute Spinnerei 86 00. A. G. Guang. W. 141,B50., Hamburger Packet Att. 104,75, Dyn. ⸗Trust · A. 132 50, Privatdiskont 34 9so. Hamburg, 21 Oktober. (W. T. B.). Abend⸗ börse. Oesterr. Kreditattien 242.00, Franzosen bod, 00, Lombarden 222 50, Ostpreußen — — Lübeg ˖ Büchen 147,50, Diskonto Kommandit 174 60, Marienburger —, Dynamit · Trust = Russische Noten 24, h, Laurahütte 111.90. Ruhig.
Wien, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ˖ Course.) Der. Papier. l, 60, do. bo /o do. Io2 06, do, Silberr. I, 40, Goldrente 109, 00, 4 υ Ung. Goldrente 164.00, o Papierrente 1006, 99, 1860 er Loost 136 75, Anglo⸗Austr. 149,50. Landerbank 196,25 Kreditaktien 280 879. Unionbank 223 900, Ungar. Kredit 326 25, Wiener Bankv. 107, 0090. Böhm. Westbahn 345,00, Böhmische Nordbahn —— Bußfchth. Eisenb. 468,50. Elbethalbahn 213,00 Galij. 304375, Nordb. 23820, Fran. 280,50, Lemb.“ Ezern. 237, 006. Lombarden 104, 00. Nordwest bahn g bh Parbuhbtger 177 60, Alp. Moni. Att. Ji 46, Ta bactaktien 154 o, Arnsterdam dN7 Jo. Deut hh Pläge 573724, gendontt Wechsel 117, 35, Pariser Wechsel 45 45 Napoleont 3, 32, Marknoten 7,723, Ruff. Ban kn. 1,243. Silbercoupons 1000. . Oest. Kreditaktien 281,37, Franzosen
2
O. London, 21 Oktober (W. T. B.) ,, , , Englische 24 υ½ Consols Obi /ig, Preußssche 40. Gonsolt 104 Italtenische o/ Rente gz, Lom. barden 95, 4 69 konsol. Russen 1889 (. Serie) got, Kony. Türken 173, Oest. Silberr. 79, do. Goldrente 93, 40/9 ung. Goldrente 893, 4 9s Span. 67, 34 9/0 Egypt. 884, 40,s0 umf. Egypt. 64, 3 6 gar. 996, 4 ä egypt. Tributanl. S2t, 6 oo kons. Mexikaner 856, Ottoman. 119 Suti aktien 112, Canada Pac. 918, De Beer Aktien neue 123, Plotzdlst. JJ, Rio Tinto — Silber 448913, 40/9 Rupecg 743, Argent. H M Goldanl. von 1686 61, Arg. 44 o däußere Anleihe 383, neue 3 o/o Deutsche Reichs ⸗Anleihe 83.
Aus der Bank flossen 235 000 Pfd. Sterl.
Paris, 71. Oktober. (B. T. B.) (Schluß Course) — 3 0, amortisirb. Rente. 96,66, 3 Jo Rente 6,10, az o/ Anl. 10608, Ital. boo Rente So, 223, Seft. Goidt 4, 409 ung. Goldt. 90,75, 4, Rufsen 1880 97,50, 4060 Russen 1889 g6, io 4 unif. Egypt. 489, 7, d o spanische äußere Anleihe 68, Konvertirte Türken 17726. Tirkischt Loose 61,60. 40½' privil. Türken DObl. 402,00, Franzosen 626,25, Lombarden 242.50, Lomb. Priorität. 313, 00, Banque ottomane bah, 0, Banqrt ve Paris 757 00, Banque d' Egcompte 443 0, Gredit foncier 1250,00, do. mobilier 260,00, Meridional· Aktien — — . Panama ⸗Kanal⸗ Akt. 37, 00, Panama Hog Dbl. 28, 8 Rio Tinto Att. 21, 265 Suezkanal · Aktien 2781.00. Gar. Parisien 1410, B. de France 4670, Ville de Paris de 1871 4060. Tabacöz Ottom. 337, 26 9 0 engl. Cons. 96, Wechsel auf dentsche Plätze 1233, Wechsel auf London 2b 25, Gbeques auf London 25.26, Wechsel Amsterdam f. 206,87, vo. Wien J. 213.50, do. Madrid k. 450 00, III. Drient⸗Anlelbe 68, 00. Neue 30/9 Rente 9h, 05, Portugiesen 36, 68, neue 3 o0½0O Russen 79.18.
Paris, 21. Oktober. (W. T. B.] Boulevard⸗ verkehr. 3060 Rente 96. 08, aliener 90 20, oJ ungar. Goldrente 9081. Türken 17,10, Türkenloofe 61, 9), Spanier 67, 8, Ggypter — — Sttomanbank 545. 06, Rio Tinto 518, 15. Tabac gitien 3365,25, 3 o,o neue Russ. Anleihe 78,81. Unentschieden.
k. 21. Ottober. (W. T. B.)
Oberschles. Eis. S9, po. Oberschles. Portland Cement ] Banl
Bank — St. Petergb 477, Russ. o 0 Bodenkredit ⸗ Pfandbriefe 145, Große . g fe,, 2359, Russ. Sũd⸗
vedere, ssbueber C. T. B) (80g. mfterdam, 21. Oltober. . T. B.
Courfe.] Dest. Japlerrente Mai- November veril. 778. Dest. Silberr. Jan. Juli vernl. 774, Dest. Goldr. = T ö] Ungarische Goldrente =. Rufsische grohe Eisenbahnen 1218, do. J. Orientanleibe — do gn c ch ann 3 ar, , urn 26 bolländische Anleihe 102. e garant. Trang v. Gifenb.⸗Dblig. =. Warschau Wiener Eisenb · Akt. I23z3, Marinoten 60 35, Ruff. Joll Coupons 1923. New · Jork, 21 Oktober. (. T. B.) (Siu Course. Wechsel auf London (60 Tage) 4 804. Cable Trangfers 4 84 Wechsel auf Paris (60 Tage b. 255. Wechfel auf Berlin (66 Tage) 244. 4 o/ g fundirtt Anleihe 1166, Canadian Pacifie Aktien 887 Gentr. Pac. do. 33, Ghieago u. North Western do. 1165 Chicago Milwaukee u. St. Paal do. 743 Illinois Central do. 104. Lakt Sbore Michig. South do. 1256, Louisville u Nafbeille do 795 N Y. Lake Grie u. West. do. zi, Jt. . Cent. u. Hudson River ⸗ Aktien 1143. Itorthrrn Pacifie Pref. do. 758. Norfolk u. Western Pets. do. S3, Atchison Topela n. Santa gs do. 45, Union ⸗Paeiste do. 41, Denver & Rio Grande Prefered 47, Silber Bullion 96.
Geld leicht für Regierungsbonds 3 sur andere Sicherheiten 3 9 o.
Produkten · und Waaren⸗Börfe. Berlin, 21. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Höchste Niedrigfte Preise
Ver 100 Kg für: J 9
JJ 70 Richtstroh 38 36
N 1/ ../ rbsen, gelbe zum Kochen. Spessebohnen, weiße Linsen ö Kartoffeln.
Rindfleisch
von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Eg. Schweineflelsch 1 Eg Kalbfleisch 1 kg. ß 1 kg. utter 1 kg ⸗.
Eier 60 Stück
Karpfen 1 kg
do 82
2 SS de
16
80 60 20 20
60 ö 20 Bleie ö 60 Krebse 60 Stüch .... 50 Berlin, 22. Oktober. (Amtliche Preis ße st⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) Her 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gelündigt 250 t Kündigungspreis 223,5 M Loco 217 - 232.66 nach Qual. Lieferungsqualität 224 M, per diesen Mond und Okt. Nov. 223,5 — 224 bez., per Nov. Dej. 224 – 75 bez., per Dez. Jan. 226 — 226 75 bez, per April · Mai 227, 25 - 228, 7h be3ʒ.
Roggen per 1050 kg. Loco fest. Termine höher. Geilündigt — t. Kündigungspreis — * Loco 225 241 M6 nach Qual. Lieferungs qualität 2388. M, per diesen Monat 2569,75 - 238,75 — 2 9,5 bez, per Stt. Nov. 235 — 234,5 — 235,5 bez., per Nob- Dez. 7 32,5 — 231,575 — 232.5 bez., per April ⸗Mai 223,5 — 222,75 — 223,25 bez.
Gerste per 1006 kg. Fest. Große und kleine nach Qual. I55 = 206 M, Futtergerste — Hafer per 1000 kg. Loco höher. Termine animirt und ferner wesentlich gestiegen. Gek.! — t. Kün⸗ digungspreis — S xoeJ. 164— 188 M nach Qualltãt. Lieferungsqualität 173 60. Pomm., preuß, schles. u. ruff, mittel bis guter 166-1765, feiner 116-1809 ab Bahn und frei Wagen ben, per diesen Monat und per Okt. Nov. 170 - 169.5 175 - 174 bez., per Nov.⸗ Dez. 170 - 169, 25-175 — 174 bez, per Bez ⸗Januar —, per April Mai 172,25 — 177, 25 — 176,75 bez. Mals per 1᷑oo0 Kg. Loco fest. Termine höher, Gert — t. Kündigungspr. — M Lore 1646 —- 186. nach Qual., per diefen Monat — per Nov. Dez. —, per Aptil⸗Mai 136 — 138,5 bez. Erbfen per 1000 kg. Kochwaare 200-265 A Futterwaare 185 — 195 „ nach Qualität. Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Eg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gel. — Sack. Kändigungs⸗ preis — A, per diesen Monat 32 — 19 bez., ver Skt⸗Nov. und per Nov. Dez. 31,75 — 8 bez, per Dez. Jan. II, ben, per Jan. Febr. 1892 31,6 bez., per April · Ma 30. 70 = 30576 bei.
Rüböl rr. 100 kg mit Fax. Termine wenig veränders. Gekündigt — Ctr. Rundigungspreis — Loco mit Faß —, loco ohne Faß — ver diesen Monat 636 2—– 5 bez, per Dkibr. Norbr. 61.2 bez, per JRovbr. - HGejbr? 60 60 be, per März ⸗ April — per April⸗ Mai 60,7 bei. ;
Petroleum. MRaffinirtes Standard white) per 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine =. Gekündigt — g. Kündigungspr. — . per diesen Monat — per Dezember ˖ Jan. =
Spiritus mit Bo M Verhrauchgabgabe per 1001. à Ioh dJ 16 000 o nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis — M Loco ohne Faß —
Spiritus mit 70 M Verbrauchtabgabe per 100 1. a Jõ5 o = jo 06 oso nach Tralles. Gelündigt — L Kündigungs preis — Loco ohne Faß b2 bez.
Spiritus mit b0 M Verbrauchgabgabe ver 100 1. a Ido 9 — 10 060 o‛ nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — M Loco mit Faß — per diesen Monat .
Spiritus mit 70 AÆ Verbraucht abgabe. Fester. Gerimndigt 130 00 J. KRündigungt preis bI,O M Loco min Faß — per diesen Monat 51, 2- So, 51, 1 bez., per Oltober. November und per Nov. De ; ember 07 - 4 — 83 bez, ver Dezember Januar 50 d = 6 - 61 bez., per Januar Februar 1882 —. per r, — per April Mai bl, 1 — 5 — 9 bez., per Mai⸗
deo = = do do do R do — — = .
JJ
* O
13,02 bez.
Juni —, per Juli 52, 4—- 2 — h bez. lu enmibl Nr. 00 32.00 - 305, Nr. O 30, 25 —
Roggenmehl Nr. On. 1 32, 23 — 31,5 ben., do. feine Marten Ne. O n. 1 33,75 – 32, 25 bez. Itr O 114 K
t der en Dey en ⸗ handel von Berlin. e Gier je nach Qualität 3, 10 - 3, 35 A pro Schock. aussortirte, kleine je nach Qualitat 2,0 - 2.60 M per Sched. Kalkeier je nach Qualität von —— Æ per Schock. — Tendenz Still.
Stettin, 21. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ m arte Weizen unverändert loeo 215 — 222, do. pr. Oktober 226 50, pr. Oktober ⸗ November 225.00. Roggen unverändert, loco 210 - 233, pr. Okt. 240,75, pr. Oktober⸗November 235, 0 Pom. Hafer loco neuer 1657 - 16856. Rübsl. behauptet, pr. Ottober 62,50, pr. April Mai 61,00. Spiritus matt, loco ohne Faß mit 70 AÆ Consumsteuer 54 20, pr. Oktober HI 50, pr. April · Mai 51.80. Petroleum loec 11.00.
Posen, 21. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loco obne Faß (50er) 71.50, do. loco ohne Faß (70 er) 52,05. Matter.
Magdeburg, 21. Oktober. (W. T. B) Zucker⸗ bericht Kornzucker exkl., von 2o/o 17.50, Kornzucker exkl. S8 o / Rendement 16 80, Nachprodukte, exki. 78 o/ Rend. 1480. Ruhig. Brodr. J. 28, 25, do. II. —. Gem. Raffinade mit Faß 28 50, gem. Melis J. mit Faß 26.50. Stetig. Robzucker 1 Pro⸗ dukt Transit? f. a. B. Hamburg yr Oktober und Br., vr Nov. 2,90 bez. und Br., pr. Dezbr. 12 925 bez, 12,95 Br., pr. Januar ⸗März 13,074 bez., 13, 10 Br. Ruhig. Köln, 21. Oktober (W. T. B.) Gerreide⸗ markt. Weizen hiesiger loc alter — —, neuer 22. 00, do. rremder loco 24 25, pr. November 23, 05. pr. März 22.70 Roggen hiesiger loco alter — —, neuer 23 25, fremder loco 26 75 pr. November 24, 15. pr. März 23,15. Hafer hiesiger loco alter — — neuer 165, 90, fremder 17150, Räbsl loso 63 00, pr. Okt 62 80, pr. Mai 1892 63, 50 Bremen, 21. Oktober. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schluß ⸗ Bericht.) Raffinirtes Petroleum. Offizielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Stetig. Loco 6,0 SM Br. Baumwolle. Fester. — Upland middl, loco 44 g, Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin Lieferung, Oktober 435 3. November 433 8, Dezember 44 9, Januar 444 , Februar 444 9g, März 45 3, Schmalz. Still. Wilcox 36 4, Armour 35 8. Rohe u. Brothers — J, Fairbanks 32 3. Wolle. Umsatz 163 Ballen Gap, 8 Ballen Kämmlinge, — Ballen Bolivia. Reis. Ruhig.
. . 21. Oktober. ¶ B. C. G.) Getreide⸗ markt. eizen loco ruhig, holsteinischer loto neuer 208 216. Roggen loco ruhig mecklenburg. loco neuer 210 — 235, russischer loco ruhig, neuer 185 — 190. Hafer ruhig Gerste ruhig. Rübsl (unverzollt) behauptet, loco 63 00. Spiritus schwach, pr. Oktober ⸗Novbr. 3904 Br. pr. Novbr. Dezbr. 39 Br., pr. Dezember Januar 356 Br., pr. April⸗Mai 40 Br. Kaffee fest. Umsatz 2500 Sack. Petro⸗ leum ruhig. Standard white loco 6,26 Br., pr. Rov.⸗Dezbr. 6.25 Br. Hamburg, 21. Oktober. (W. T. B.) Mach⸗ mittags bericht Kaffee. Good average Santos pr. Oktober 654, pr. Dezember 58, pr. Mär; 564, pr. Mai 565. Behauptet.
Zuckermartt. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basts 88 / Rendement, neue Usanee, frei an Bord Hamburg pr. Oktober 13,05, pr. Mezember 12, 90, pr. März 13,224, pr. Mal 15,40. Stetig. Wien, 21. Sttober. (W. T. B.) Getreint⸗ martt. Weizen pr. Derbst 10.67 Gd., 10,72 Sr., pr. Frübjahr 10, 96 Gd, 10,99 Br. Roggen vr. erbst 10,17 Gd., 10,22 Br., pr Frühjahr 1050 d.,, 10,53 Br. Mais pr. Oktober 6,50 Gd. , 6,60 Br, Mai⸗Juni 6.07 Gd 6,10 Br. Hafer pr. Herbst 6,27 Gd., 6,32 Br., pr. Frübjahr 6,41 Gd, 6,44 Br. ö Pest, 21. Oktober. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen loco matt, pr. Herbst 1078 Gd., 10,80 Br., pr. Frühjahr 10,12 Gd., 10,4 Br. Hafer pr. Herbst 607 Gd., 5, 9 Br. pr. Frühjahr 6,08 Gd., 6, 10 Br Mais pr. Mai⸗Juni 5, 64 Gd., . . Koßlraps vr. September Oktober —
„— Br. .
London, 21 Oltober. (W. T. B.) 26 0ͤ½ Java; zucker loc 1654 ruhig, Rüben⸗Robzucker loco 13 matt. — Chili⸗Kupfer 498, pr. 3 Monat 50ꝛ. London, 21 Oltober. (W. T. B.) Gel eide⸗ markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag! Weizen 14170, Gerste 24540 Hafer 43800 Qrts. Weizen ruhig, stetig, fremder fast nominell, Mehl stetig. . bleibt knapp angeboten, Eröffnungs⸗ preis voll behauptet. Uebrige Ärtikel fest. Liverpool, 21. Oktober (W. T. B. Baum⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 12000 B. davon für Spekulartion und Grporf 1000 B. Fest. Middl. amerikanische Lieferungen: Oktober November 4u ns Werth, , 4 / is Käuferpreis, Dezember · Januar 4am /o. Verkäuferpreis, Januar ebruar 47 do., Februar März 42/6. Käuferpreis, ärz ⸗ pril 45/6 do., April Mai 45 do., Mai⸗ Juni 46/0 do., Juni⸗Fuli 4m zn d. Werth.
Glasgom, 21. Oktober. (G. . B.) Koh eisen. Mixed numbres warrants 47 sh.
Umsterdam, 2 Oktober (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 48 Bancagzinn hö. Amsterdam, 21. Okiober. (GB. T. S.) Ge. treidem arkt. Weizen auf Termine nig g pr. Novbr. 249, pr. März 267. Roggen loco geschäfts⸗ los, auf Termine unveränd., pr. Oktober 228. pr. März 243. er ö Rüböl loco 31, pr. Herbst 304, pr. Mat 321.
Uutwerpen, 21. Oktober. (W. T. B.) Petro⸗ leummarf! (Schlußbericht) Raffinirtes, Type weiß loc 151 bez. und Br., pr. Oktober 1654 Br. pr. November 155 Br., pr. Januar ⸗ April 18 Br. Schleppend.
Nen · Jork, 21. Oktober. G. T. B. Waaren⸗ Bericht Baumwolle in New. York s; / is, do. in New. Drleang inis Raff. Petroleum Standard white in New⸗Jork 6 30 – 6-45 Gd., do. in Philadelphia b. 2‚ = 6.66 Gd. Hohes Petroleum in gem Jori d. 65. do. Dive line Certificates pr Nov. 97. Zieml.
8 fest. Schmal loco 6 60 do. Rohe und Brother
7.15. Speck short elear in Chicago 7.00. — udker (jair refining Mugzcovadot) 3 Mals (New) pr, Nov. 628. Rother Winterweigen los 1041. Kaffee (Fair Rich 1231. Mehl 4 D. 25 C. Getreidefracht dt. Kupfer vr. November 12,00. Rother Wehlen pr. Okt. 1023. pr. Nov. 1033, pr. Dejbr. 1053, pr. Mat 1115. Kaffee Nr. 7, lom
Schles. Bankverein 110,75, Donnert marckh. S7, 25, Flöther Maschinenbat — —, Kattowitzer 124,00,
Wenfel f London * Sa. 5s, Ruff. iJ. Drient⸗ ic nt do. II. Brientanlelhe Io, do.
28 50 bej. — Feine Marten über Notij bejablt.
ordinar; vi. Noy. 11,02, vr. Janunt 10,66. .
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
öniglich Preußischer
und
Ras Abonnement heträgt vierteljährlich 4 M 50 9.
Alle Nost Anstalten nehmen Hestellung an 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
ESinzelne Aummern kosten 25 9.
n
Staats⸗Anzeiger.
Insertiouayreis fur den Raum einer Hrucheilt 30 9.
—
far Gerlin außer den Rost-Austaiten auch dir Cghrdition z = 2 *. — Inserate nimmt an: vie Köwmstiche Expedition
. . ch
Mn 2z50.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Pastor emer. Rudolph zu Groß-Tschirnau im Kreise Guhrau den Rothen Adler-Orden vierter Klasse,
dem Real⸗Gymnasiallehrer a. D. Grüning zu Zoppot bei Danzig, bisher zu Danzig, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse,
den, emeritirten Lehrern Jaeger zu Aschersleben, Theissing 46 Meiderich im Kreise Ruhrort, Döhringer zu Reichenbach im Kreise Pr. Holland, Nie ß zu Didlacken im Kreise Insterburg, bisher zu Schwirbeln desselben Kreises, und Hojans ki zu Groß-Srocko im Kreise Kosten den Adler der Inhaber des Königlichen Haus Ordens von Hohenzollern,
dem emeritirten Lehrer Marquardt zu Hohenwalde im Kreise Marienburg Westpr., bisher zu Briensdorf im Kreise Pr. Holland, das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie dem emeritirten Lehrer Zeuch zu Lyck, bisher zu Gingen im Kreise Lyck, und dem pensionirten Gerichtsdiener Anker zu Bredstedt im Kreise Husum das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhi:
dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, Kabinets Rath von dem Knesebeck owie dem Kammerherrn und Ceremonienmeister von
athenow die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar Ersterem des Commandeurkreuzes des Ordens vom Königlich nieder⸗ ländischen Löwen, — Letzterem des Großherrlich türkischen Medschidie⸗Ordens zweiter Klasse und des Komthurkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone.
Deutsches Reich.
n der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Zusammenstellung ber Ge⸗ triebs ergebnisse der Rübenzucker-Fabriken, Zucker⸗ raffinerien und Melasse⸗Entzuckerungsanstalten des deutschen Zollgebiets im Monat September 1891
und in der Zeit vom J. August bis 30. September 1891 ver⸗ öffentlicht. . . ;
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu genehmigen, daß der Senats⸗Präsident bei dem Ober⸗ Landesgericht in Breslau, Heime Ober⸗Justiz Rath Rochollũ in gleicher Amtseigenschaft an das Ober⸗Landesgericht in 2 , grest er Landgerichts⸗Präsident Witte in Neisse in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in H lf, J der Landgerichts⸗-Präsident Eb meier zu Thorn in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Erfurt und der Ober Landesgerichts⸗Kath Dr. , zu Celle in gleicher Amtseigenschaft an das Bber⸗-Landesgericht in Stettin versetzt werden; ferner
den Staatsanwalt Haarmann in Düsseldorf zum E e , h . kö den Großherzoglich oldenburgischen Ober-A Amtgrichter Bödeker in 5. zum Landrichter in Saarbrücken unter Verleihung des Charakters als Landgerichts⸗RKath, und den bie herigen Gymnasial⸗Oberlehrer Au gust Kotowski zu Gumbinnen zum Gymnasial⸗Direktor zu ernennen.
Urkunde,
betreffend die von der Dortmund⸗Gronau—
Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft beschlossene
Vermehrung ihres Grundkapitals auf 24 000 660
du rch Ausgabe weiterer Stamm⸗Prioritäts⸗-Aktien im Betrage von 2400000 M
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.
Nachdem die Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisen—⸗ bahn-Gesellschaft beschlossen hat, ihr Grundkapital von 2l 600 000 MÆ auf 24 090 060 9 deuischer . . zu erhöhen und zu diesem Zwecke weitere 2466 6 Stamm. Prioritäté⸗-Aktien in Stücken von je 1260 06 auszu—⸗ geben, wollen Wir dem Antrage ihres Gesellschafts-Vorstandes gemãß zu diesem Beschlusse Unsere landesherrliche Genehmi— amen fg , t
rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändige und , Wie n 6. n,, egeben An Bord M. J. „Hohenzollern“, Ki 11. August 1891. n ö Wilhelm R.
a. OD. und Haxter zu l iiglich rungen zu Posen und Minden zur weiteren dienstlichen Ver⸗
des Arutschen Reichs · Anzeiger⸗ und Königlich Rreußischen Staatz - Anʒigerꝝ⸗ Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Freitag, den 23. Oktober, Ahends.
Auf Ihren Bericht vom 25. September d. J. will Ich der Stadtgemeinde Köln im Regierungsbezirke gleichen Namens, welche auf dem rechten Rheinufer zwischen Poll und Deutz Hafenanlagen auszuführen beschlossen hat, das Enteignungs— recht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlagen in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums . Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück.
eues Palais, den 12. Oktober 1891. Wilhelm R.
. ; Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Just iz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt Hermann Schneider in Celle ist zum Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Celle, mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, und
der Rechtsanwalt Reygers in Unna zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Hamm, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Unna, ernannt worden.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Der Sekretariats Assistent Franz Hentschel ist zum Geheimen expedirenden Sekretär und Kalkulator bei dem Ministerium für Handel und Gewerbe ernannt worden.
Minist erium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Gymnasial-Direktor Kotowski ist das Direktorat
des Gymnasiums zu Lyck übertragen worden. Der Hülfslehrer Steckel vom Schullehrer⸗Seminar zu Eisleben ist unter Ernennung zum orventlichen Seminar⸗ lehrer an das Schullehrer⸗Seminar zu Delitzsch versetzt worden. An dem letztgenannten Seminar sind die Lehrer Voigt ., Imhaeuser zu Delitzsch als Hülfslehrer inzesn st worden.
Angekommen: Seine Excellenz der General⸗Lieutenant . on . lomberg, kommandirender General des II. Armee⸗ orps.
Nichtamtliches
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 23. Oktobe!
Der Bundesrath genehmigte in der am 21. d.“. unter dem Vorsitz des Vize-Prüsidenten des Staats— Ministeriums, Staatssekretärs des „uneen Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung, daß in Bremen ge⸗ mischte Privat-Transitlager ohne amtlichen Mitverschluß von den in Nr. 9 des Zolltarifs aufgeführten Waaren gestattet werden dürfen. Ferner wurde beschlossen, daß landwirth⸗ schaftliche Brennereien, welche im Betriebsjahre 1891,92 an Stelle von Kartoffeln ausnahmsweise Mais verarbeiten, aus diesem Grunde nicht den Charakter von Getreidebrennereien im Sinne des 5 2 des Branntweinsteuergesetzes vom 24. Juni 1887 annehmen und bei der nächsten Kontingentirung deshalb eine Kürzung ihres Kontingents nicht erfahren sollen. Der Antrag Mecklenburg ⸗Schwerins, betreffend die Errichtung eines zweiten Schiedsgerichts der Berufsgenossenschaft für die Unfall⸗ versicherung der land⸗ und forstwirthschaftlichen Arbeiter des Großherzogthums Mecklenburg⸗Schwerin, der Entwurf eines Gesetzes über die Vereinsthaler österreichischen Gepräges, der Entwurf einer Verordnung wegen Ergänzung der Verordnung vom 18. April 1883 über die Kaution der Be⸗ amten der Reichs post⸗ und Telegraphenverwaltung und die Vorlage wegen des Beitritts Bulgariens zu der Nebereinkunft bezüglich der zollsicheren Einrichtung der Eisenbahnwagen im internationalen Veckehr wurden den zu⸗
ständigen Ausschüssen zur Vorberathung überw iesen. Mit der
Zutheilung der Insel Helgoland zu dem Seeamtsbezirk Ham—⸗
burg erklärte sich die Versammlung einverstanden und beschloß,
dem Antrage der Steinbruche⸗Berufsgenossenschaft wegen Zu⸗
weisung der zur Zeit den Baugewerks⸗-Berufsgenossenschaften
angehörenden Steinhauer⸗ und Steinmetzbetriebe keine Folge
zu geben. Endlich wurde über den Seiner Majestät dem
F
1891.
Der neu ernannte Regierungs-A1Asessor von Gneist ist der Königlichen Regierung zu Hildesheim überwiesen worden.
m r
Wiesb a den, 23. Oktober. Der russische Minister von Giers ist laut Meldung des „W. T. B.“ gestern Abend zu mehrwöchiger Badekur hier eingetroffen und von den Damen und Herren der hiesigen russischen Kolonie empfangen worden.
Württemberg.
Stuttgart, 22. Oktober. Die Stände rsammlung wurde heute Vormittag 1116 Uhr in feierlicher Weise, wie es die Verfassung nach einem Thronwechsel erheischt, vurch Seine Majestät den König, Höchstwelcher bei seinem Eintritt in den Saal mit einem dreimaligen kräftigen Hoch empfangen wurde, mit folgender Thron rede eröffnet:
Liebe Getreue!
Nach 27jähriger segensreicher Regierung ist Mein vielgeliebter Herr Obheim, des Königs Karl Majestät, von Mir und dein dank baren Volke tief betrauert, aus diesem Leben geschleden Zur Nachfolge in der Regierung berufen, trete Ich in die Mitte der getreuen Stände und entbiete Ihnen Meinen Königlichen Gruß. Ich babe dereits gusgesprochen, wie Ich darauf zähle, daß Mein geliebtes Volk Mir. in Liebe und Vertrauen entgegenkommen werde. Auch bei den Ständen det Landes hoffe Ich zurersichtlich diejenige verständniß⸗ volle Unterstützung zu finden, welche für ein ersprießliches Wirken zum Wohle des Ganzen erforderlich ist. Wenn Ich die Lage des Gesammt⸗ vaterlandes zu der Zeit, in welcher des nun verewigten Königs Majestät die Zügel der Regierung ergriff, mit den jetzigen Verhält⸗ nissen vergleiche, so bin Ich glücklich, heute an dieser Stelle vor Allem der festgefügten machtvollen Einigung gedenken zu dürfen, welche dem deutschen Volke als die Frucht Lingen und schweren Ringens in dem wiedererstandenen Deutschen Reich für alle Zeiten gewonnen ist. Die in der Zugehörigkeit zu demselben begründeten Pflichten in un⸗ wandelbarer Treue zu erfüllen, soll Mir ein hohes Anliegen sein.
Innerhalb des engeren Vaterlandes wird die Pflege stetigen, besonnenen Fortschritts lichen Lebens den Gegenstand Meiner unausgesetzten Be—⸗ mübungen bilden. Noch hat die Frage einer zeitgemäßen Revision der Landes herfass ung, insbesondere in Absicht auf die Zu⸗ sammensetzung der Stãndeversammlung, ihre Lösung nicht gefunden. Meine Regierung wird den Versuch einer Verständigung erneuern, und Ich gebe mich gern der Hoffnung bin, daß bei Berathung der zu er⸗ wartenden Vorlage eg gelingen wird, in patriotischem Zusammenwirken das schwierige Werk. einem glücklichen Abschluß entgegenzuführen. Die Pflege der Religion und die Fürsorge für das geistige und sittliche Wohl des Volkes werde Ich als eine heilige Obliegenheit betrachten. Die Sicherung und Hebung der volkswirthschaftlichen Interessen — auch durch Weiterentwickelung der Verkehrsmittel, die gleichmäßige Förde⸗ rung der Gewerbe und der Landwirthschaft wird eine besondere Sorge Meiner Regierung sein; namentlich ist die Fortbildung der Kultur— gesetzgebung in ihren verschiedenen Zweigen eine bereits in Angriff genommene Aufgabe.
Im Finanzwesen bin Ich gewillt auf den altbewährten Grund lagen mit Voꝛrsicht weiterzubauen. Um die gerechte Vertheilung der öffentlichen Lasten sicherzustellen und dem Staat wie den Gemeinden die Mittel zur Bestreitung ihrer Bedürfnisse nachhaltig zu gewähren, wird einer sachgemäßen Weiterführung der Steuergesetzgebung Meine volle Aufmerksamkeit zugewendet sein. Möge über Ihren Be— rathungen allezeit der Geist der Mäßigung und der Versoöhnlichkeit walten; mögen Ihre Verhandlungen getragen sein von der Ueberzeugung, daß das Glück Meines Volkes die einzige Richtschnur Meines Vandelns ist, dann wird unsern gemeinsamen Bestrebungen mit Gottes Hülfe der Erfolg nicht fehlen! Stark durch das unzer— trennliche Band gegenseitigen Vertrauens, welches Fürst und Volk umschlingt, darf Ich die Erfüllung des heißesten Wunsches erboffen, der Mich beseelt, daß Meine Regierung dem geliebten Württem berg werden möge eine Zeit der Wohlfahrt und des Friedens. Das walte Gott! ,
Die Sätze, welche von der Einigung Deutschlands und von der Stellung zu dem Deutschen Reich handeln, wurden von dem König im Vortrage hervorgehoben und von der Ständeversammlung mit Beifall begleitet, ebenso wurde der Schluß der Nede mit begeistertem Beifall aufgenommen. Nachdem Seine Majestät geendet, trat Seine Durchlaucht der Fürst von Waldbürg⸗Feil-Trauchburg vor und forderte die Persammlung zu einem dreimaligen Hoch auf Seine Majestät den König auf, in das die ganze Verfammlung be⸗ geistert einstimmte. Unter Hochrufen der Ständeversammlung verließ Seine Majestät den Saal und begab sich, von der , ehrfurchtsvoll begrüßt, in den Wilhelmspalast zurück.
eines auf allen Gebieten des staat⸗
Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 22. Ok*gber. Am 23. und 24. Oktober findet nach der „Th. C.“ ir Sisenach eine Konferenz von Ver⸗ tretern aller uringischen Regierungen statt. Die Berathungen bezieven sich auf die Ausführung des Ge⸗
beim Reichs⸗Versicherungsamt zu unterbreitenden Vorschlag Beschluß gefaßt.
Die Regierungs⸗Assessoren Dr. Machat ius zu Steinau 4 s e n sind den Königlichen Regie⸗
C. 8.) Thielen.
wendung überwiesen worden.
Kaiser wegen Besetzung der Stelle eines ständigen Mitgliedes . über die Invaliditäts-
an den Ver Meiningen Staatsrath Dr. von Buttler, für Altenburg Staats⸗
und Alters⸗Ver⸗ ich erung. Seitens der weimarischen Regierung nimmt 6e e, Theil Ministerial⸗Direktor Wolkenius, für
Minister von Helldorff und Regierungs⸗Rath Meißner, für Gotha Regierungs⸗Rath Hiesling, für Schwarzburg-Sonders⸗ 6 Staats-Winister Petersen und Regierungs⸗Rath Bauer, ür Rudolstadt Staais-Minister von Stark und Regierungs⸗ Rath Dr. Roerbitz, für Reuß ä. L. Regierungs-⸗Rath von Meding, für Reuß j L. Geheimer Regierungs⸗-Rath Fischer.