1891 / 250 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

c 8 , ade n nn, , , g nr , , , n,, el i. mn, a . . K. . 1 ö ö. 3 2 . . Diges Gebiet steßt i er unter Eine ebenso großartige wie interessante Sch den. ; . w. N —ĩ ĩ 22D. er Herrschaft des Häuptlings Bat . 2 e interessante k i ö ö , ,, e ,, - ö ö . ö. , 3 , . ,,, . ie au a e , g eht. angascha un ula lehnten das Ansinnen Debeb'z ab. alter verstotben und . mber d. J. im besten Mannes⸗ bis 17. November unter d ; Seytember

. t FResiament feine seßr werihr fen ate liz in r. unter dem Protektorat des Prinzen Ferdinand die

garische landwirthschaftliche und gewerbliche

standes dieser Anstalt Regierungs⸗Rath Elle und Regierungs⸗ p rm r fin ö Ei cher nen 9 Rath Willharm. , ,, iche Hand. g. 6. Sie, baben eine weite der bririschen Regierung der General Gouverneur von Canada Diefer beschloß jetzt, auf eigene Faust vorzugehen. Gr warb ein lei gescheut, um Zeugniß abzulegen von den Ge⸗ wee, . ( ö . ,, arb ein kleineßgs Sammlungen ohne Äusnabme seiner Vaterstadt Kassel v t. f Lord Stanley? den. Premier-⸗Minister Mir. Abbott erfucht, , ö n n m, , , nnn. , ö abgebalten

Samburg. ; i Geng n ,, 3 ji e. n *. . die nothwendigen Schritte zur Entfernung des Namens Sir ö eer zu ent Funde, Gl z ehmen Sie unseren herz en und aufrichtigsten Dank hierfür ent d * ; 5 . e ent unde, Glag⸗ und Porzell lung: ) i Hamburg, 22. Ottober. Die Bürgerschaft hat in geger, und follte es und ennst beschieben fein, Seite an Hector Langevin's von der Liste des Konseils Ihrer J ofen. ne ren, . . ihn Ras Alula als Aufrührer und der dem r e , n f, n m , mur , ,. Perden. Ausländer dürfen auf beiden Autstellungen nut solche Gegen= ihrer heutigen Sitzung den gestern mitgethzilten dringlichen Seiie jn kämpfen, so werden wir in begeistertem Bett! Majeslät in Canada einzuleiten, Kiehäenzh ih Kendra. Ter, Hösrete den asc in Ener ien fänke eiõn grohe Mlünammtange nds banaler, Lände, Kstelen; die bei der Sandwirkkschaft ober in der Indu fk Antrag des Senats angenommen. Sie bewilligte zum Zweck fen em ftiEenbæhiannerh? von Mars Ia. Tour und. Seban Vaß K atbtnet des Sultans von Sansibar ist, wie . , . . 6 von Abba Garima. Diese enthält. Diese Sammlungen folfen als k e, ,. Verwendung finden. ustrie der Hebung des Wracks des Dampfers „Athabasca“ die für Kgiser, König und Vaterland eintreten. Em drei⸗ die „Times“ meldet, wie folgt zusammengesetzt: Premier wehr Debeb z und seiner wie i . unter verzweifelter Segen. dem Namen „Gsäßner⸗Stiftung? zusam⸗menbleiben und dern f; 1 Summe von 150 000 KA, sowie fernere 15 000 M für sonst faches Hoch unseren geehrten Gãsten!. Genetal Mathe we; Finanzen, NM. Hugh Robertjon Armes ; war sehr blutig. Die Kriegen Alnlas? . ö. 626 1. i e mung durch das Publikum zugänglich fein. n. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ erforderliche Maßregeln, ersuchte jedoch gleichzeitig den Senat, Der deutsche Militär⸗Attachés, Oberst Lieutenant von und Polizei, Kapitän Hatch; Hafen und Leuchtfeuer, Kapitän selbst der, von seinen Häuptlingen umgeben, tapfer kaämpfteé, wurde . , . ein Kapital von 3) 9oo zm Maßregeln. ö mit diesen niedergemacht., Ras Alulg kehrte darauf nach Abus Kapitals auch . 9 ö . Rußland

. 2 6 6 Regulirung des Fahrwassers . 8 k den 6 mit der ö . Hardinge; öffentliche Arbeiten, Bomanji; Schatzmeister, cke or fable Gegchrg Cech. n hun, er Unterelbe zugehen zu lassen. getheilten Ansprache, worauf der mit der Führung des Nahomed Bin Saif. Alle Schriftstücke werden in Zukunft ,, rte Hebeb 6 Leiche mit sich und ließ sie in der Haupt⸗ . n. Kaiser Franz Garöc-Grengbier-⸗Räegiments Ir. j beauftragte in . und . Sprache Ie lee werden V kü, ö . Tre fr en gn mn, kern . . Ii nr gr ei c ef ten Ministzrs des Innern

. von Hu go folgenden Trinkspruch aus— 3 ,,, den . offen stehen, 66 8 Spanien. gr en 9 Dank und Anerkennung für die . al be ne 836 verdächtig zu betrachten 9. veel; ö rachte: essen vorheriger Billigung auch alle neuen Unternehmu i ‚ürsti j . j esinnung übernommen, und di n Odessa d iftsmãßi ; Oesterreich⸗ Ungarn. 9 ,, ,, . ö i ben n gun. a,. 1 ö 6 ö ., . 5 ß , ö der J, . ö ssa der k . zu unterziehen. Wien, 23. Oktober. Seine Majestät der Kaiser und Nomen des Gardezcsrenadier Regiment, als defsen, Vertreter ihr die Morning Post“ zufolge in seiner früheren Eigenschaft als Seba tian mit ihrer ö r ,, ,, E iüngften Bürgerschaftssitzung hob der Berichterstatter, Reichstags Durch eine in dem Reder land'sche St , .

jeñ j Ehre habe, vor Ihnen zu stehen, erlaube ich mir, einen warmen Regierungs Kommissar und General⸗Konsul für Ost-Afrika keinen h Tochter nach Cannes ab ereist, um Abgeordneter Dr. med. Endemann, in beredter Weise hervor, ö. Verfügung der Königlich? ad n f tg r rn weft

König empfing gestern Nachmittag den hier weilenden Bischoͤfk k dschaftl⸗ 3 pilichen Glückwünsche zum ͤ i e dort ihren Bruder, den Großherzog von sehr dem Verstorb i w. So ag ro aus Central-Afrika. . ne n, n nn, m, gen e n Uzerb . fe iellen Nachfolger erhalten. Diese Funttionen, würden in Schwerin zu besuchen, Der Herrn . nenn für diese , n w n en JJ JJ nie, itz tte Gin an Därcfför von Einem gugführlichen Bericht des „Fremdenblatt“ über emselben' n Theiß gemotdens Auszeichnung, zu dichem hehren Feste Zukunft von dem britischen Agenten und General Konsul für arch Spahn kd Hit seine Gemahlln in Cannes ah. dit „e ern Wäckteertz t de, Fat ahn stau n GSelsn, „reichs: e gf, len etc Ten getznfsberer Fißz,. un die Gedenkfeier des Fnfanterie-Ftegimen ts Wil eingeladen worben zu fein, und ich diefen schönen Hag in Ihrer Sansibar Portal mit. ausgeübt werden. Dem Letzteren Prinzen sind über Bordeaux, Paris, Berlin nach Schwerin kärch en erhielten, wie der N. A. Ztg. mltgetheist wird, den (rften verboten worden. G' dag r 96 e,, vom 15. d. M. ab helm J. Deutscher Kaiser und König von Preußen . zucverleben. Ich Kin fest überzeugt. daß . ,,, . würde demnach die oberste Wahrung der britischen Interessen, abgereist und begeben sich von dort nach St. Peters burg. . , . u. Spindler. Berlin, den zweiten Winter, Hannover, werden, fallen nicht unter diefes Ver kche von Reisenden mitgeführt Nr. 34 entnehmen wir noch Folgendes: . .. i n, . . ö ,, , Protektorat von Sansibar wie in ganz Ost⸗Afrika, . , e, . en Hartung Charlottenburg. Etwa 66 Entwürfe waren ein— Bei der Parade hielt der Regiments Kommandant erst Monarchen zu tragen, noch enher knüpfen wird. Das Telegramm ö . Fraukreiq. / Die Zweite K ö, . Ein lostbares, altert hümliches Schni Verkehrs⸗Anstalten. Freiherr von Königsbrunn folgende Ansprache: meines Regiments hat die Gefühle gekennzeichnet, die uns beseelen ö ; ; te Kammer hat ihre Sitzungen noch nicht der Th. Ztg. zufolge der Magi werk Hat Meine Herren! Mit besonderer Weihe begeben wir heute die (rlauben Cen ir noch, die . Sympathien, welché wir für Paris, 23. Oktober. In der gestrigen Sitzung des e n, desto eifriger wird jedoch jetzt in den Abthei⸗ Fc nn ße al n ö Thorn dem . Telegramm aus Venlo Bf. ist die erste . der fünzigjährigen , . i ein 6 , , . das 34. ungarische Retiment empfinden, zuͤfammenjufassen in dem Mi nisterrathes wurde, nach einer Meldung des „W. T. B.“ anne. gearbeitet. Die Kommissionsberichte über das ies die dreietagige Wendeltreppe mit KJ . über Vlissingen vom 22. d. M. ausgeblieben. irinnerung an unseren Grlauchten Inhaber, der zu allen Zeiten dem Punsch, kaß daz in zaglicher Üncrkennung, wurzel nde Wohlwollen der von der Zollkommission des Senats vorgeschiagene Zoll . und das gewöhnliche Budget find bereits Spindeln, welche sich in der alten Synagogs befand und 1 ben . veröffentlicht. Bezüglich der Kolonien, welche auch in Neubau der letzteren dem Magifirat von der? jüdischen Gemeinde ge⸗ Brem en, 22. Oktober. ( T. B) Norddeutscher vlovd

Regiment seine Huld und Gnade, sein warmet Interesse zugewendet Seiner Majestät des Kaifers Franz Josepb, sowie die besondere Huld von 25 Fr. auf gesalzenes Fleisch abgelehnt und der er ent gn h 3 ö ö . ahre wiederum ein Defizit vo entt wurde. Jett bat nach einer Mittheilung der; . Schneh dampfer. Ha vel. tachmi f . n 16000900 Fl. heilung Rz. Hauverwaltung 4 *r , ö. Havel, ist gestern Nachmittag auf der Fahrt

hat. Wir blicken zurück in der Geschichte des Regiments! Bewegten Ihres erhabenen Inhabers, Seiner Masestät des Deutschen Kaifers, allezeit von der Kammer angenommene Zoll von 20 Fr. ge⸗ ,, , ,, , , , den , , n e le . i wn, , e . Preußen gelegentlich seiner Ernennung zum Obersten. Inhaber des . . ö ö den Eisen bahnun fällen, die sich in letzter Zeit sehr ge⸗ / der „Wes. Ztg.“ auf allgemeine Bemerkungen über einzelne ö ö J . . El be⸗ hat heute Morgen Lizard paffirt. Der Dampfer Regents basckze begrüßte. Her behel ritt tiche ' Sinn, welcher Föhn tét ct uns füllten l biekend Sichzer urn häuft haben. er Arbeits Minister ves, & nchot, cheist, mit, Forderungen der Regierung. Eine eingehen be Kritit der Plänß berg in ek g f r f, un; elt at bes Kthstes Marien. : Sirnau r. fit kerfe terne äh ebenen ber dan sich in demselben ausspricht, muß alle Herzen erwärmen und begeistern. Herren, crbebe ich Ei Gier i das ien k uch enidlihe daß er den Eisenbahn-Direktionen verdoppelte Wachtsamkeit an⸗ ] des neuen liberalen Kgionial-Ministers Van Pedem wil Eichset wich om eib ö h . chli a . ö p an en feen än bah dn. Und so finhzen wir bet jeder Gelegen heit, wenn eg dem Regiment ozer Infanterig Regiment Wilkeim 1. Deutscher Kaiser und König von 2 habe stri Sitz ber Dey nttrten kam men . c feel, 3. ö . das Staatsbudget ist . hchit a, 6 heute in J . ., n der gestrigen Sitzung de utir . ingehender. In erster Linie werden in bieseni ie diet, ein, Paviercober in Folz, velcbehr der Täta bed? Feute vol. Antwerben ab̃ee aner. be, el ser d Sn; . ist heute Vormitta . ampfer Stettin“

einzelnen Mitgliedern desselben vergönnt war, dem hohen Inhaber Preußen Nr. 34. Hurtah !! vor die Augen treten zu können, zahlreiche Beweise derselben unermüd⸗ ö. ; ; wurden zu der Berathung über die Budgets der verschie⸗ . Berichte die Reformen bef n Sa. ö . n , . ; ö ej prochen, welche das spiegel und das oberbayeri gl ö zu, den Han delgvertraggzrerhandlungen mit Kathengsäniz ic rent ge üönrter elke öden oder lg= ö der Thr ontede In Aug ichn cet . g, , nnen Seder un n re dem Ke d f rz i fi, d nach n, ö der Post von Ost ⸗Asten von Port Said m ttelalter, weit verbreitete Land. und * Lehenrecht J 26. Oktober, (W. T. B.) Der Schnelldampfer Lahn“ i Lahn“ ist

hien ö. ; .. 2 . ö. . gi n ,. . Serbien schreibt das „Fremdenblatt“ Regiment begleitete. erinnere an das Jahr 1 Das Regiment war . ö . ; . ĩ damals so glücklich, an der Seite der preußischen Kameraden an den Wie wir erfahren, sind die Inftruktionen unserer Delegirten für fragen angekündigt, so namentlich . , ö . . ar hlrh . der Steuern werden als sehr dringend des sogenannten Schwaben sr igel ***) am 27 d) Mr et; siegreichen Kämpfen in Schleswig ⸗Holstein und Jütland theil nehmen zu die Vertragsver handlungen mit Serbien von den beiderseitigen Re. wärtigen eine Anfrage des Deputirten Del one üben uat 9 pfohlen, und ebenso war die Mehrheit der Meinung, daß eine das mit Ünrecht Tem . ö,. in jener alten Fassung, aus welcher Gre * i in New - Jork angekommen. Der Schnelldampfer können. Gekobenen Herzens gedenken die älseren Kameraden unter gierungen endgültig festgestellt und genehmigt worden; die Bertrags⸗ und die egyptischen Angeleg enheiten, eine Anfrage korganisation der Landes vertheidigung auf der Grundlage der Landrecht jenes Re be, , er Ruprecht von Freising beigelehte Weser am * ö kommend. die Heimreife nach der uns des überaus huldvollen Empfanges, welcher nach Beendigung verhandlungen selbst dürsten im Laufe des nächsten Monats in Wien des Deputirten Delafosse über den Stand der dipl o⸗ allgemeinen Dienstpflicht zu den Pflichten gehöre, welche der mungen auch in Tirol lange me e, ist. Da deffen Bestim · 4] pasf⸗ 6. ort . von Southampton mit noch des Feldzuges dem Regiment und insbesendere dem Offizier, Corps beginnen. Bekanntlich hat die serbische Regierung vor einiger Zeit dem matischen Beziehungen zwischen Frankreich un d . neuen liberalen Regierung obliegen. Wa die Frage der handels Gier gr nr, ter ö , tunz an en. wie aus einzelnen 277 d') ö. et 3 2 Postdampfer Dresden“ ist am von Seite Seiner Majestät Wilhelm J. in Berlin zu Wunsche Ausdruck gegeben vorläufig nur mit Desterreich˖ Ungarn in Ver · Italien und eine Anfrage des Diputirten Mi lle⸗ verträge anbelangt, so wurde hervorgehoben daß es nicht c wunscht Marienberger Archiv facht 2. o gt lärt sich die Abschrift im postdampler . 9 nis a , . angekommen. Der Reichs⸗ Theil wurde. Auch diefe Tage haben in der Regimentsgeschichte handlungen einzutreten. Wir hören nunmehr, daß die serbische Re⸗ do ye über die Folgen der Entrevue von Kronstadt. sei, die Unter handlungen mit ber f 63 3 nsch zer en ichtetn , il tri er erth, des Codex beruht Pot voin poi nzig * ist am 2. d. M. früh mit der ostasiatischen einen ö 6. fen n. ann sie ,,, stden ö 6 auf . . 6 besteht. n, ö ö Die Kammer setke sorann die Generaldebatte über das Budget zufangen, so lange die . . ,,,, en , nit hn . beigen n e rung fortleben für alle Zeiten. as egiment is olz un )andlungen m esterreich⸗ Ungarn und dem en en ö ; ; i. ; : ö beile; : q ö k l giidꝰ nunmehr auch Seine Majestät Wilhelm Il, den Reich gemeinschaftlich hier in Wien geführt werden Fsollen. ohne bemerkenswerthen Zwischenfall ö. 66 . Jet ran e g Deutschland, Desterreich und Jialien, welchem 6 k , . Ludwig des Bayers, aber . an 56 ö. Oktober, (W. T. G Erben * aller rüterlichen Tugenden seiner hohen Vorfahren, Diese korporative Verhandlung war ja auch bereits in dem Erlasse Jamgis verlangte eine Reform der Getränkesteuer. Der ah sich voraussichtlich anschließen würde, nicht zu Ende ge⸗ 7. Januar 346. fonte! 31 n Handschriften vorhandene vom dampser Mu . Attiengesellschaft. Der Schnell⸗ seinen Inhaber nennen zu därfen. Unvergessen bleibt die her“ detz Handels⸗Ministers an die Handelskammern vom 7. Mai, Präsident der Budget Kommi)sion Casimir Psrier er⸗ 9 ö seien. Allgemein waren die Mitglieder dieser Kommission Bresßiger Jahre. Die Ha . otläufer aus der Mitte der heute Morgen 6 4 . hat, von New York kommend, gewinnende Weise, mit welcher Allerböchtfderfelbe vor wenigen in welchem diefelben um ihre Gutachten jn den Handels. widerte unter Hinweis auf die von der. Kommission bereits U er Meinung, daß die holländische Negierung, bevor sie in dieser Niederndorf im Jahre 146i 1 ö. . ö Retary von von Rem. Jork k 6 Pos dampfer Virginia“ ist. herbeigeführten Reformen, es würde unbillig sein, weiter zu Frage Unterhandlungen eröffne, jedenfalls das Urtheil abwarten aus mit der des bayerischen geg zar n in . ö. getroffen. d, heute Nachmittag auf der Elbe ein⸗ 23. Oktober. (B. T. B) Der Schnell damnvf ö mpfer

Jahren als Prinz Wilhelm zu wiederholten Malen unter das Offizier⸗ verträgen, mit der Schweiz, Italien und Serbien aufgefordert r. Toipß trat und einzelne Mitglieder der selben empfing. Als Zeichen werden, in Autsicht genommen, und von diesem Gesichtspunkte aus gehen. Wenn man im Jahre 1893 mit einer Konvertirung müsse, welches der franzbsische Senat über den bereits von der Artikel und ist in Bezug auf den Wortlaut derselben für die Kontrole 4 Augustg Victori

befonderer Huld empfangen wir heute die von Seiner Majestüt dem wurden auch die Gutachten abgefaßt. Daß eine solche Kooperation 1 ; ö Kammer gutgeheiße ; 8 ; d ĩ . ; Deutfchen Kaiser und König von Preußen dem Regiment Aller⸗ die Möglichkeit von Erleichterungen für den Grenzverkehr, also zer 4m prozentigen Renie vorgehen wolle, msse man vor glieder . e n, 6 ß a n r e , einn ann, , fit ern nr , in Southampton . . irn . . ö f s ahre von New. Jork kommend m, , , .

gestern A

on sich laut 60m des Schlosses zu Marienburg die Treppe in dem Wächterthurm Auf⸗ Southampton abgegangen.“ Ver Schnell

Hamburg / Ameri⸗

. z . h ̃ ; Allem eine günstige Finanzlage haben. ; nädigft gespendeten Fahnenkänder; dieselben werden von nun an separate Verhandlungen über dieselben, nicht ausschließt, hat sich ja ñ ͤ j z ( z ,. unfere Fahne , und uns voranleuchten, wenn es gilt, auch bei den Ver d er lu ngen mit der Schweiz gezeigt, und da diese Betreffs der Interpellation des Deputirten Mahn ö von Ein fuhrzöllen zur Beförderung der n, ,, n n wr willkommen. Vir Poslde n e fee m g; este bend auf der Elbe eingetroffen! in ernster Zeit für Kaiser und Vaterland einzustehen!“ Etleichterungen im Grenzverkehr im beiderseitigen Interesse Oester⸗ wegen der Ausbeutung ausgedehnter Grund stücke Allen dl ür andwirthschaft und Industrie zu machen. welche man auf dem Mo u meteor olg Station, Nittag in . . ist, von Hamburg kommend, geslern Nach der Parade wurde an Seine Majestät den reich Ungarns und Serbiens gelegen sind, ein Grenzverkehr zwischen auf der Insel Madagaskar durch ein englisches Syn⸗ e.. ö. ,, lehnte diesen Antrag ab. Allgemein der Früͤ. Ztg. k 8 . . beabsichtigt, wird . . 86 ö Deulschen Kaifer nachsiehendes Huidigungs- Telegramm dem Deutschen Reich und Serbien aber nicht besteht, so liegt es dikat heißt es in einer den Blättern aus Regierungskreisen Eien ig⸗ i Hoffnung ausgesprochen, daß man endlich von wahischeinlsch er chien, enn . i ,, ,. lassen es als Moor ij en. nn, . 97 Union⸗Dampfer abgesen det: . k auch keine Nachwirkungen ene en g n g ,, . k ö. ö . die Reformen bezüglich des Steuerwesens hen 1 ju Tag feilen Ki nene Schw wet, e, ann . Der G ast le. Hampel Dun ef fan Lat rn , ñ Euere Majestät an dem Tage, an welchem das Kaiser⸗ = ö ereits zahlreiche ähnliche Konzessionen ertheilt. Der Mini . ergesehen werden konnten. Der Ingenieur der die auf der Heimreise von Ca pet geg ö ide Ter en e , . Demselben Blatte. zufolge, haben bezüglich des des Auswärtigen Ribot könne in dieser Sache nicht intgrveniren, Luxemburg. unter Fer unmittelbaren Aufficht des e b ee ge, e rtcster Tam pfere, nm n ens Gef k 36. . hundert seinen glorreichen Namen erhielt, die Huldigung, welche da: Handelsvertrages mit der Türkei und Bulgarien er könne nur die auswärtigen Beziehungen der Regierung Luxemburg, 21. Oktober. E . . mit acht Arbestern und zwel Aerzten im Hbservatorn ! Ma de ira passirt. eimreise DSffizier Corps feinem Durchlauchtigflen Inhaber in biesster Ehrfurcht wegen einer gemeinsamen Ges etzesvorlage in dem der Hovas mit den fremden Staaten kontroliren. den M* Y . ö ö. er. Die „Luxb. Ztg.“ theilt aus h a ö. in einer Höhe von viertaufend Metern instassirt, um bon e , . , , . 6 . ö gespen⸗ 1 ö . chen und dem un a. chen Parlamente Wie verlautet, wäre ö J. , Nachticht nt, 93 ᷣ. . . ö. . , n K des 6 dem Gipfel die Theater und Musik. deten Fahnenbänder allergnädigst entgegenzunehmen. Freiherr von erhandlungen der beiderseitigen Regierungen stattgefunden. absetzung des Zolles von r. au anische 953 ; wa. ge in Folge Er⸗ 3 . Dte Errichtung der Station i h 9 seitig gierungen stattgef Herabsetzung 3 p krankung der Prinzessin Friedrich von Anhalt, Mutter der . . inaliß, wenn diese Dichtigkeit zwölf 5 Thom as Theater. rsteigt; . Die ersten Untersuchungen haben festgestellt, daß etwa Vor einem eben so zahlreichen wie beifallsfreudigen und anspruchs⸗

Königsbrunn, Oberst und Regiments Kommandant.“ Die Einbringung einer Vorlage über die Verlängerung des Weine zu thun. Die Regierung . der . . ö zu Großherzogin von ebe nr nn, n mate ä : ; ie stã jetz Verhältni ürkei ͤ i ür Spani aängni n haben könn . , , auf S 96

ua , ,, , ,, , , e a ee e e T eee n n da;;

Der Kriege⸗Minister de Freycinet besichtigte vorgestern Amerika. Meter unterhalb der höchsten Spitze drei 2 n n, Bearbeitung und . ?. , n. von Emil Pohl in neuer

graben, um sich zu vergewissern, ob man auf dieser Höhe den i sehen unter dem veränderten . n ,

„Mit Meinem braven Regimente feiere Ich heute den Tag an Im Abgeordnetenhause begründeten gestern, wie h

. ,,, , . en, . W. T. B.“ berichtet, bei der Generaldebattẽ über das eines der neugebildeten, aus einem aktiven Bataillon . Verzinigte Staaten. General Howard, der Com- Kern Crreichen tg ber di

vaters Majestät zum Inhaber ernannt wurde, und will de zie! Bud get die jungezechischen Redner ihre ablehnende Haltung zwei Landwehr-Bataillonen zusammengesetzten gemischten mandeur bes gsilichen. Depariemente au Del en m. It , . nr gan . . 1 wenig er⸗ y . aten , . Heiterkeit sehr freundlich auf⸗ 3 au m Tiefe getrieben z e. PVauptrolle des Stückes Karl. Lietze, ein

Forps alk ein weitercs. Zeichen Meines. Weblwollens und zur Hauptfächlich mit dem Hinweis auf den böhmischen Ausgleich Regimenter in Troyes. Der Minister erklärte dabei, an der atlantischen Küste gehören, wihmet in seinem Jahres- Kotzen, obne daß es gelang, auf den Fels zu stoßen, Bie Arbeiten Portier der aus el Dienstg emnlaff . ; ; Arbeiten nem, DVienst entlassen wird und in

bleibenden Erinnerung Mein Bildniß in Oel verleihen; dasselbe wird ñ ü ; ; , ,,, und' mit dem Vorwurf der Zurücksetzung des czechischen Volkes daß die Bildung der gemischten Regimente Reh den Problem her Ke rähTidig ung der atlan fifchen 1 Emil m , n, e, ni . . , , dl lire, 6. Üüllung einer Testamentsbedingung bei kur em Aufenthalt in Beᷣs⸗

nach vollendeter Fertigstellung dem Regiment zugehen. Wilhelm.“ . ; ö. ] . ; r . ; Seitens der Regierung. Insbesondere bemängelte Vasaty das Thatsache anzuschen sei. Die Hauptwirkung der Maßnahme ste eine eingehen i ĩ ü

Der erste von dem Kommandanten des Regiments Frei⸗ hohe Kriegs budget, welches nur eine Folge der Allianz werde sein, daß die Feldarmee Frankreichs dadurch verdoppelt „A. C.“, heiß geh de Besprechung, in welcher es, nach der der Bergkrankban unf . s. ö . ß n , nn, nn, , r ,n

dem an ihm bekannten und oft gerühmten ue d hen .. .

herrn pon Königsbrunn während des Diners ausgebrachte mit- Deu sschianß sei, da. Hesterreich Ungarn von keiner würde Seitdem wi lief jeder ei ; . De , treich⸗ l ; ( m wir begonnen ĩ Fern, da jeder sinelne bald geiwungen wird, ins ö ö ge V ., g haben, unsere neue Flotte ins Leben zu steigen. Obgleich das Qbservatorium Vallot * , während der einfältige Landwirth Wilhelm Lauschte treffend von Herrn

ĩ j ; Der „Temps“ giebt der Hoffnung Ausdruck, daß sowohl rufen, hat Großbritanni ] ĩ j . „Im Namen des hier versammelten Offizier ⸗Corpz des Regi—⸗ d 3 . , . Vo] zi d we gien, T fin engel ffm f änderten, e fer fflhhn . . ö ; * z er Abg. Prade an den Minister des Innern die Anfrage, die Freude der Radikalen wie die Indignation der Klerikalen Gewäͤssern nicht einzubüßen, seine Flotte auf der amerika ĩ en gebeißt wird, die Tag und Nacht brennen, bleibt das Ther'n'. Wil (y Pet ers charalterifirt wurde. Un neneege rückt aid, e b ri. sclerbärgee, ec, Pag erkhegenhzer ber Werunglmplang der Reiche berg He. egen ber Werfel gi zg des Ca hits f ben, it mens fill breche d. äepftätt, inzem es feine Schiffe keen , e, hee, , ,, Hilter är dtuck zn geben, welche Jeden pon ung wels Stande hörden und der Agitation unter der czechischen Bevölkerung sein werde. Die Republik werde die Politik der Beruhigung fort⸗ . 66 und durch größere erfetzte. England hat , 1h gm hlt 3 93 siedet, se ist es sast unmöglich, die als gewandte Coupletlängerin großen Erfolg batte, sowie Fräulein er guch ei, beute ünd immerdar mäcktig beherrschen, Wir blicken daselbst zu thun gedenke setzen, und der Klerus werde wohl nicht plötzlich zu seinen früheren , , der Sztlantschen Kähtg, elfte ge, n. fehr bar eff, ar en ehh . Furchtbare Schneestürme, . Schl het end, lein Frida Wag en. Uluch die Har. in Liebe und Ghrfurckt empor zu den beiden erhabfnen Monarchen. Im Finanzuusschuß des ungarischen Unterhauses Maximen zurückkehren. Die Angelegenheit werde mindestens , n St. Lucca, welch, für die im verursachen? Cen! Kut6m fe, h . lo dis Arbeiten, fondern i. es Partikuliers Rentmeier durch Herrn Gut herh verdient die, in treuer Freundschaft geeinigt, unablässig bestrebt sind, das erklärte gestern ber Handels-Minister Baroß, die durch die politisch bald abgeihan sein. Wie verlautet, soll die Seitens operirenden Flott . ers in, den westindischen Gemässern Schwierigkeiten, mit enen bag 16. andere Beschwerlichkeiten. Die ö end erwähnt zu werden. Has flott gespielte, mit neuen Scat! . ö 5 16 , , . Herabsetzung der Guͤtertarife bisher erzielten Resultate seien der ,, . . , , ann isl r n eheh lerne ablss ane . in , . ö eg, e n, . n,, . . . , nnn , rr get den Freunden solcher harm⸗ Abi wird aber auch i keinem Teilt der weiten Ert treilcg den beruhigend.. Wenn sich die aligemeinen wirthschaftlichen Ver- Erzbischofs von Aix beabfichtigte Interpellatien bis nach Ver wirben. Wir Kheblr dong e, , : . In abgeben Grgebnisfe fing sa gerne hig ndaß he mme iel ng Perstißhe . Derischer ein Jolcher Scha van Liebe und Trene, ben Ankänglicteit hältnisfe nicht verfschlimmerten, dürfte ein Rückgang in finan- endigung des Prozesscs gegen den Srzbischof, worüber die baben auch Pflichten gegen 8 . . 14 sich entschlossen baben foll, auf die Wire ge 5 Zu einem sehr e , ung am 10. Noveniber stattfinden dürfte, verschoben ehen, daß die Regierung in gewisfen westindischen Inseln deine eil zich en. , . n n g ener l , ,, . en sih ig rlee, am Us flusse e m, au

und Opferwilligkeit entgegengebracht, wie in den beiden verbündeten . mern . . . z ö . ie kbler wir uns zieller Hinsicht voraussichtlich nicht eintreten. Verhandl gier Fieichen. Und insbesen; ere die Armeen; vMnratkiich ühlen Jir uns sirte ist. Thun wir dies nicht, so bleibt uns nichts übrig, als die Prin. schon kinz erwähnt, am g. Ortober em dem 1 ug . 3 1 ef cel age bildet, brate en In it ti it iävier ] enischen rift⸗ jwei Geigen, Bratsche und Cello, eine große Symphonie (- moll) und

; nd

; le, gleiche Begriffe, uns n der Sitzung des Unterhauses entspann sich bei der werden. ö K fler ge e w . . ber dag fünfmonatliche Budgetprevi⸗ Der Erzbischof von Alix hat, wie die, Mangdb. Ztg. erfährt, err rs infoehhltti arznfben mn anfere tn zen Curokgeen Kerr n Fe. gf wir unferen obersten Kriegsherren ergeben, deren ganze, urg-lässige sorium eine heftige persönliche Auseinandersetzung zwischen bereits vorgestern die Vorladung erhalien, am 3. Novemher W. nn , daß dier Fall eintreten möge, ftorben 1873 in Mall n . . 1786, ge. mehrere Lieder für Sopran und für Batiton zu Geh or. Dag Gusn!“ Fürsorge . . zugewendet ö. ö e es ir; . Horanezky (gemäßigte Opposition) und dem Justiz-Minister vor dem Pariser Appellgericht . ne, 66 ke gn einer unsicheren Regierung vor Le nner ef ger m,, . mit großen Festlichkeiten enthüllt. Wie die „Rt. Fr. 6 . ö und Stilgewandtheit aus, originelle thema⸗ HVerrschern beschie 9 . noch eine lange, , . e Fa 23. Szilagyi. Hierauf wurde die Vorlage in der Spezialberathung wird der Erzbischof der Vorladung keine Folge leisten. diesem Zweck in den benachbarten Gewäsfern ebenfo mn 10 n ju dag Monument den Dichter in doppelter Lebenggröße dar sitzend und herbor, d ö n, fit, jedoch am meisten in den beiden Hauptfätzen an . . . i. . ,, wal . id angenommen. Heute findet die dritte Lesung statt. Auch gegen die fünf Bischö fe seines Sprengels, welche sein anderg Macht und sogar ebenfo schlagfertig wie 8rd 9 6 auf das Seegelände hinausblickend. in welchem seinꝰ berühmter kene ; ö. af in, eine lobengwerthe Beherrschung der Form erkennen . Es eue, r ö geile n inen . Großhb nd Irland 3 den . . , . . rel ser. , , Stärke zu erreichen , , . fg Hern fg nn . 3 Verlobten) zum großen (in D. mch 66 r , i b e n r, ö. 9 ir e 9. roszbritaunien u rland. illigten owie gegen den Kardin von lein e und Kohlenstattonen, fondern auch' ielt. er m em hohe Sockel, aus rothem ein breit ar 6. Gepräge hat, ist dur 7 . . hn 56 —⸗ ö . ; . o 6 ff n,, 3. zu Cart wet , winnen ber wg, He ttt gohn . de , gien, e, n ie ö 1 Küste in besuͤmmten inf Hen gn en ih sfigte fel ans der ganzen e rn fer n eren hn n. von chen . ö n e ci fate. i, ,,. Kaisers und Königs und auf das Wohl Seiner Majestät n ̃ i erklärte: reppel wi ag. e Entfũ . ten R na die gewaltsame e geschickte Hand des Künsflers' ; . * 1 in. . . rs und Königs von ren ßen, unseretz ,,, 64 e ien , age , ren. 96. . Kundgebung der französischen ö . . K , n gg , , ,. lt e. durchlauchtigen Inbabers!. tarischen Partei ischöfe wird erwartet, . als eben getrautes Brgutpaar. Vas vierte Relief enthält die B mnihiltlautzuthells fästernt, ald pon diesem, bib von sener Diese mit Begeisterung gesprochenen Worte zündeten , nun⸗ Wie der „Mgdb. Zig.“ aus Rom telegraphirt wird, hätte der Stadt Leceo und Italiens mst der itali die Wappen Justrument übernsmmen, an eine scherzhaste Unterhaltung erinner, und nicht nnen . der Ruf aus patrio⸗ , . . er n n n n, der Pap st ein Schreiben an den Erzbis 6 von Aix ge⸗ Kunst und Wissenschaft. des Inhalts. daß die Bi en 3 J . ding t n , het ernsthafte Pauke sich daran , tischen Soldatenherzen: „Hoch Seine Majestät, unsesl ge. sione z, . Eurngielt? jrhel en dèrkandg eine richtet, worin er das Vorgehen der fcanzbösischen Bischöfe gegen Fer Geheim, Regierung, Rath, Professor Pr, For hbammer, kundig n Hüte sha ders er fesser ber e ürmmneezi poll wehe un, wisckhene nn, gage i rr r n , Hen dien renne. ü liebter Kriegsherr, Hoch Seine Majestät, unser Oberst⸗ politische hien in der er sagie, wenn die nächsten Wahlen die französische Regierung billige. der Nestor der Kieler Hochschuse, begeht heute felnen 0. Geburte gung dazu empfing, ihm dieses Denkmal 1891 errichteten. 36. . * ein Andante, zeichnet sich , . 36 en altene Fuge

fag. Der körperlich noch rüstige Jubisar gedenkt in dem focben aut, die einen imponirenden Eindruck macht. Einige

Inhaber!“ Die österreichische und preußische Volkshymne Gladstone wieder ans Ruber brächten, so wurden Italien. rstwirth ; chien, s B. T. B. begonnenen Winter · Semester wieder persönlich die Leitung des philo⸗ Land⸗ und Fo irthschaft. , , feurig belebte Finale der Symphonie bilden einen passenden und wirk⸗

folgten, Klänge, die begeisterten Widerhall fanden in den ge⸗ sechs Monate hinreichen, um Irland in die größte Der Kronprinz von Italien stattete, wi benen Herzen aller Anwesenden. In den unbeschreiblichen Verwirrung zu stürzen und Verwickelungen mit den autzwär⸗ meldet, gestern Nachmittag der Königin von Rum àanien . ., n, . e bet gn n, dem Hann. Cour.“ Die Landwirghfchaft in Aru ßland J . n abaegebeien In, d ten ,,,, BVesuch ab und? ichrte Abends wieder e en en e, b, , ä euer vn. a. lch dre , dr n, wagt zr , ,, Kanonen salute. wahlen seien daher von größter Wichtigkeit; sie würden über nach Monza zurück. eit dieser Zeit eine große Anzahl A. 5M. G. in einer eilung aus St. Petersburg darau = t ir, ,d masealettg von ben Corp anmamanten, Fehn. Täle kennst Ctanleene nab eich am 6. b. än teckambhe he ö , , , e meister von Bra umüller ausgebrachten Hoch auf das Re- entscheiben. Ein Wechsel in der Regierung wäre verhängniß. Generals Lam armora enthüllt; man erwartet zu der Feier . e Als Linguist ist Forchhammer eln enffchlede ner Gegner mie en mn e fene W n . nach Möglichkeit vor- „Nachtgruß. und Ber Soldat ass besonderg gelungen bear en giment brachte Oberst Freiherr von Königsbrunn folgen- voll für die innere Lage Englands, wie fur die Stellung des den König Humbert. . 5 Sr , zu Oxford und dessen Lehre von der Entstehung wäre ber Boden förmlich . 6. , te , ., , Gebet? etwas an. Schumann anklingt. Dag Lied den Toast aus; Reichg nach außen. 1 ; f ; Ueber den bereite telegraphisch gemeldeten Tad Debeb z 1841 zu Kiel aun , Auf eine Veranlaffung wurde nicht, weil sie den natürlichen Huͤnger bei den, , ,. . r, , . Mi ehrerkietigem Dank verngbmen mirs die erhebenden , . Am Sonnabend v. W lief in Millwall auf Samuda's erzählt der in Massonah eischeinende Corriere Eritreo lung antiker nm ir h . . erheblich angewachsene Samm · als Helzmaterial verbrauchten und vom künstlichen Dünger nichts gegebenen n und rerständnißgz wied z · Seiner Excelleyz des Herrn , n ,, 27 e, . 364 Schiffswerft der neue Stahl kreuzer „Seylla? vom folgende näheren Einzelheiten, welche dem Glatt aus Asmara Landtagg. Abgror dlm 16 i . , . wurd 186. zum pwäßten oder ihn sich nicht befchaffen können, ünter soschen lin- An meine Laute. und ler ehrt . **. de m rech. trauens holler Verehrung ergeben sin ö reu, tapfer * au ,. Siaäp(l. Die „Scylla„ besitzt Maschlnen don goöb Pferde- zugegangen Find: r , e md, . gewählt und war staͤnden erscheint es iwahrscheinlich, daß Landschaften und Staat eine Fünstigsten Aufnahme!? Härt Behm desse uz f gleichfalls der Fässern ent ges gierten Fiitel wn, aft und sst ini Säande, 5 Kndien in ber Stunde furükk⸗⸗ ite siz zor cs oer, weten enn mee. ö , ,,,, , und Ras Alula gewandt mit der Bitte, ihm in einem Unterne der Kieler Universitat Mitglied des preußischen Herrenhaufes. fegen Gebiete fich in ein: Steppe ber in' esehr⸗ . 6 3 ö * , , . . *. F ö . neertgeber in

Ghre weifen. Und nun sei es mir gestattet, unserer Freude, zulegen.