i 1 lung ] lalgas eranutmachurng. lags ö r ' ann . J — 1 , . Verkäufe, Verpachtungen, Beehshast sit Brauete', Epirttrg, und Prethfe Baorttutzn, ** w . 3 9
80 ; 8. Sey⸗ V i ̃ rim ru den
2 in München, vertreten vom Kgl. Advokaten Rechts ⸗ des hiefigen Königlichen Landgerichts vom erdin Ungen 2c. 3
3 Tree el, n rf ehe 1891. anwalte Berolzheimer hier, gegen die Kleiderhändlers. tember 1 ist zwischen den Gbelcuten Stuchtent 9 9 , enn, . , . ö chen mmlung unserer Aktionäre wird am Donn erstag,
i ö t in M. Glad: [42080] ; ü
Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: wittwe Bertha Egerer von Herzogenaurach, nun Arnold Fabri, früher zu Rheydt, jetz Pferde⸗Verkauf. Die dies ãhrige ordentliche eralverj
ö pe bach, und der Anna Sephle, geb. Henskes, zu Dahl de: ö
Weismann, K. Sekretär. , re, nen, 65 . M.⸗Gladbach wohnhaft, die Gütertrennung mit Der öffentliche . Ji. . n. e,. . z q g mritiass
ea rn, , , , ,, , ö ee ,, , ö , m n. . , , ne, ,,, rds. Te. ᷣ is. Kcsernctient Tempestof siati. An, jedem Räge J orlagge dez GesCäfte bericht and der. Wigm für 188 / . . Folgnmithruch dei ö .
6 dr, n , , re r, , , 52 mr, n ,, kommen ungefähr 50 Pferde zur Versteigerung. 2) Beschlußfassung über Verwendung des . ; Sr er r has se⸗ . el e ere r . 1
; ö . bestimmt, wozu die Argnd, ;
I g fk en r n e, gien ten r 6 ern, *r mt Jö 3 wels Geriäteschreiber des Könislichen Landgerichts. Kommando des Garde · Train · Vatalll ons. 3 k, und Aufsichtsrath. ‚. gi ee re fc n ge i ; ,. ĩ i bei dies feitigem K. Landgerichte zuge⸗˖ Fr —— ; ö = f. nene or ischen Gesell⸗ zeit unbekannten Wohn ⸗ und Aufenthalte rtg, wegen zeitig 23 J,. 9e * g ⸗ . 3 en,, . . General versammlung sind diejenigen Aktionare berechtigt, deren Aktien ö. schaft .... nm520
. ö 1966 . ; Hohöfen und Coaks- orderung mit dem Antrage auf Verurtheilung des lassenen Rechte aftiges Urtheil der H. Civilkammer ö r e vor der Verfammlun g bei der Gefenlschafts ka g oa ; n,, ., e n, fe. ältern, ber, kägerische Anwalt wird beantragen n ,,, eden, , Verloosung ꝛc. von Werth er bei d Len e a . m ofen · Anlage.. D696 rot o
. . arlorn ͤ Baden hinterlegt sind.
ö . y t h. . ,, 9 ö ist schuldig, dem Kläger 3149 M 8( 3 tember 15091 ist zwischen den E n . 1 papieren. . e J Aufsichtsrath z n, . Forderungen. 3944 30
an . * r lin vorlaufig vollftreckbar neb ö ple Zinfen hieraus seit 25. September J. Irs. nt 6 . 9 n . u latin . . gewinn. J
e ellen, in laber , e lahlen gur n in fn u e n eg hat die Kosten des Streits und der tit Fechtliäher Wirkung vom 1. Jun 1851 a Nach Vorschrift der g§5. 39, aF. 45 und 4 des (2118 — — . . ier, n sss sõ
. . . rin, a e ür zu tragen bejw. zu ersetzen, ausgesprochen . Oktober 180 Besetzes vom ? . 1360 , ,,, Die Gasbelenchtungs z Aktien- Verein Eibenftock. Rheinische Stahlwerke zu Meiderich bei Ruhrort
re., 15. Januar 1892, Vormittags ä . Urtheil—h wird für vorläufig vollstreckbar Düfseldorf, den 14, . er . 26 e n , f 3*, ee n zu der ge z . 33360 . , . . bierdurch eingeladen, auf 1 cs ,,. ordentlichen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschntg fab: 1890/91
z 5 ö erklart. 342 . 235 9 . * mten or =
2 ,,, Fürth, den 19. Oktober 1881. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. 10 Uhr, in unserm , e , re. 2. ing ,, , sich einhufinden und fich dabei durch Vorzeigung e nn er nn Die kn en, zahlbar am 31. Dezember dss. J. mit M. 65. 00 für di
9 . 3 d ö fe chen Zustellung wird dieser Die Gerichtsfchreiberei am Kgl. Landgerichte. J Nr. 76 i. hierselbst, die halbiäbt liche Auglegiung von r Anmeldung und Beginn der Verhandlung Punkt 56 Uhr. Nr. 1 = 7750 und mit Æ 1132. 00 für die Aetien Nr. er er , , die Actien ö enn t cler G. g) Kollmann, Kgl. Obersekretär. 41967 . ö HRentenbriefen, sowie die Vernichtung, früher gus- Tages ordunng: scheins Nr. 14 bei der gegen Einreichung des Dividenden ·
Auer 34 Klage bekannt gemacht. w Burch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer gelooster und eingelieferter Rentenbriefe nebst Cou⸗ 1 Vortrag des Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberichtes für das Jahr 1890,91. Gesellschaftskafse in Meiderich, ferner bei
An Abschreibung auf: a. Grundstücke⸗Conto. AÆ 49920.
b. Kalksteingruben bei
4 Per Saldo des Gewinn⸗ und Verlust ⸗ Contos
Dioidende⸗ Conio der
. S) Wolf, ; des hiefigen Königlichen Landgerichts vom 18. Sep. pont unter Zusiehung der von der Provinzial · Ver ; 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung fü ĩ ĩ
Gerichisschreiber des Großberzoglichen Landterichts. leit gaga Clara, geborene Kurth, Ehefrau . fit ü zwischen den Ghelenten Sattler tretung gewählten Abgeordneten und eines Notars ; 3) Beschlußfafsung über ö. r . gh dhe . ö 3 i
; des Schreiner meisters Gerhard Boor, ohne Geschäft Albert Haas ö.. ,, m n, , stattfinden. 19. Oltober 1891 1 ö, über die dem Direktorium für das Jahr 1891.ñ92 zu gewaͤhrende dem A. e ef fr mm , ne . 166 Ern d err d , r ch, vertreten zu Stolberg, vertreten durch Rechtsanwalt Hamacher Burscheid bei Opladen die Gütertrennung m Berlin, den 19. Oktober ⸗ ntschãdigu der Duisburg · Nuhr hrter ant ir Dutoburg. . durch ihr Kuratorium, vertreten durch Rechtsanwalt zu Stolberg wohnhaften Ehemann, mit dem Antrage
ng. zu Aachen, klagt gegen ihren vorgenannten, ebenfalls e, Wirkung Vom 2. Jun 1891 ab ausgesprochen gönigliche Dirertion ) Nh enn! hbigschuunttg leder ö worden. ; Düfseldorf, den 4 Oktober 1891.
der Rentenbauk für die Proviuz Brandenburg. Eibenstock, am 21. Oktober 1891. dem A. Schaaffhausenfchen Bankverein in Köln
Rheinart zu Trier, klagt gegen: d , Huf Gütertrennung. . . I) Mathias Zens, Wirth und Darlehnskassen⸗ j unidlichen Verhandlung ist bestimmt . rand ; aoobs] , . in Bonn, ö. Rendant iu Diner. . ö . . * ere mee r. Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 oo anlen ,, Eschwege hee i,. ien *, er. , ,,, , . des (eigodj Ziehung an 8. Sets ver 1893. les Rhyzeinische Stahl ö Lövhrasn Biene? . Cohhs. m Hä kuover, 3) Naria Zenz und . Ehemann Jacob * 1 W gher for , . 6 . 1892. heinische . ,., . , nent. aeiderich inhr ? * In gers f ne . Schnell zu Pallien bei Trier, . Dorn, — A. Rr. ilanz am 30. Juni 1. . ; * 5 ar nt tren e h , als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , ,. l 3, . . * 36. ö. 181 185 246 324 347 ee, ch Der Vorstand. In, ? . ö enthaltsort, 41969 geb. Rintscher, Litt. G. Nr. 18 168 183 248 298 301 35 42073 ‚ . B . . ö k 1 d er 34 geb. Bermel, in Treis, vertreten dur ; . . Ji i . ; er 36 34 . r f . f . en ! gene . gegen . an n. Düffeldorf, den 1 . 1891. , . ö. . 200 4M, d h . . 3p . uni amn. ne i 0 mann auf Gütertrennung Zur mündlichen Ver handlung ; ; ; ; ; ab für verkauftes Terrain bis u 6 , n,, ,,, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. ,, cd i;; dd Ho * . J dis nan t en sahen ger une Has, d nh m e nn n n te '. ien. (41981 verloost zum 1. April i851 ab Abschreibung von 1878/79 , , / 450512 95 Actien . Capital ˖ Conto . f 3 Beklagten sub 3 zur Zahlung von ,,, es Königlichen Landgerichts iu Koblens Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer Eschwege, am 6. Qltoher 1891. . . . 12450. 39 1 49 II. Em. . 6 1150000, — 330 „0 nebst Zinsen zu 43 oso vom 1. Januar ; Brennig, des hiefigen Königlichen Landgerichts vom 18. Sep⸗ Der Stadtrath. = ab Abschreibung pro isgo / gj . . . 6738. 66 Treditoren! . 117336. . 36. 13345. 05
1859 bis 5. August 1891 und von da ab zu igli ts. tember 15891 ist zwischen den Cheleuten Kürschner⸗ Vocke. ro 1 Höso bis zum Eile der Zahlung; endlich den Gerichte chreibet des Königlichen Landgericht melfter Karl Gustav genannt Adolf Wolff und b. Kalksteingruben bei Wülfrath D , s Saldo Debet.... . 282441 49 Eingezahlt auf Aetlen Fapstas Tt.
. If 8 JJ j Parzellirungs⸗Conto. 26029771 Beklagten sup 4 zur Zablüng von 380 nebst . Karokine, geb. Herberg, zu Krefeld die Gütertrennung laoobg Zugang pro 1890s9 1... 6204 412 z J / JJ 54 Jinsen zu 4 9, vom 1. Janugr 1889 bis zum [4l8651 ö mit rechtlicher Wirkung vom 16. Juni 1891 ab aus⸗ zz oo Anleihe der Stadt Eschwege n 5799. 76 girl rns, . e,, Reservefonds⸗ Conto ... us Tage dcr Klage und von Da ab zu oso bis zur Die Ehefrau des früheren Metzgers Serbard gesprochen worden. von 1886. ab Abgang pro 1888 990 . M 2316. 75 kJ 259 32 Special SFtefervefonds · onto. 391372 Zahlung; gturth, Gertrud, geborene Hahn, zu on, Alexianer /! ** Düffeldorf, den 14. Oktober 1831. Ziehung am 6. Oktober 1891. ab Abschreibung von 1887/85 - Depositen. Conto . 336503 31 den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits stratz, Prozeßbevollmãchtigker Nechtsanwalt Fröhlich . ; fan ag lung am J. April 1892. 66578. 3 Dividenden ⸗Conto v. Jahre 1887/88 50 zur Last legen, wie auch die Kosten des Mahn in Köln, klagt gegen ihren Chemann guf. Güter. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Litt. A- Nr. I über 1000 M ab Abschreibung pro 1890/91. 204. 15. 5799. 20 do. do. v. Jahre 1889/0 1823975 derfahrens, trennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt — — Tätt. G. Rr. D 149 ob M C. Dolomitbruch in B.- Gladbackc 7 7 J Gewinn, u. Verlust ⸗ Conto: und eber? den Beklagten sub 4 Joseph Zens zur auf. den 11. Dezember 1891, Bormittags Läitt. C. Rr. 30 34 à 200 ö 19736. — . gfiein gewinn 6881 26 mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 9 uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, Eschwege, . Oktober 1891. 7 Ff 35 131149419 . UI v
O 7 7 7 2
ivilk des? Königlichen Landgerichts zu III. Civillammer. ⸗ iditäts⸗ 2 er Stadtrath. ; .
ele 5 ben * ö — Le rufklragd *abin, . ., 9 . ö 3) urn, n. . . 3. . ö. . . 4 30 . Devet. B. Gewinn- und Berlust-Rechnung per 30. Zuni 1891. Credit. F Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem er Geri : ( e cher ng. aldzo! Bctanntmachun . Eisensteingruben in Lothringen . 66 5
dacht richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. . 2 39. gf g Zustellung wird dieser 4198621 Zur Ausloosung der am 1. Juli 1892 einzu⸗ . ö k An Effecten⸗Conto
; 660 2 . = J023 69] Per Gewinn ˖⸗Vortrag v. Jahre 1889/90 ö d Handlung ⸗ Unkosten · Conto .. 3 siond⸗ ⸗ j . 236 3 ugang bis 185 / sk ⸗ß 5. 66. 6 Hierin Gontsten,? JJ
*
; Die Ehefrau des Kolonialwaarenhändlers Franz ö lei ine der Stadt Elberfeld vom
Are r rr ig, ge srrofsf fh , , J .
⸗ Oppermann, shne Geschäft zu Köln, Seberinstraße 58, Prozeß 50 G00 ½ in 10 Stück Buchstabe A D s, s Saldo — Reingewinn zur Vertheilung 56881 26
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. hbevollmächtigter Rechtsanwalt Friedel in Köln, 28 500. . 28 ö. B ab Abgang und Abschreibung bis — Kö klagt gegen ihren Ehemann. quf Gütertrennung. ö ö 0 1889/90. . . 4 993653. 46 dols? d S6l37 87 ö. * ,,, . ö un 39 ö Vertrauens mãuner. 1600 . 8 w . ö. — pro 1890, 91!11 S000. 1043653 46 ae, hh Rechnung be⸗ . Die Uebereinstimmung vorsteben-
41949 Oeffentliche Zustellung. 19. Dezember , , , ,. 7 9 X. Bezirk, die Kreise West ⸗ und Osthavelland, wird Termin auf Donnerstag, den 12. nem. ¶ Direktorialwohnung l ; osen, den 30. Juni 1891. der Bilanz und Gewinn⸗ u. Verlust⸗
gt! ., . 3 3 5 d Landgerichte zu Köln, II. Civil ga. 26 i rg. , , r,, . ée e e. k ü n,, Posen, den 20. August 1891. Bank Ziemski. e mn in n Büchern be
Schreiner, Wirthin in Herbitz heim u. Gen., vertreten arm. An Stelle des aus unserer Genossenschaft aus. ö ; . JJ / . ; einigen hiermit.
durch gechtzamwalg Cngelborn, ölggn, geg ben . ö Schulz. geschiedenen stell vertretenden Vertraueng mannes Herrn In Betreff der im Monat Januar 1882 zu be 36 bis 1889/90 ... . . * , . , Posen, den 19. August 1381.
. di⸗ . 232237. 60 St. Volt ow ski, ; Lubwig Fischer, Restaurateur, und seine Ghefrau Becar Brexendorf, in Fa. Gebr. Brexendarf zu , ö 1 , 69935 5 — Vörffhenbet —̃ n f r ki. Die Revisions Kñommission:
sinns Hergze . süber ser mne, tnf ien, 1961 Branden durg a. H., ist Herr Albert Wirth in Emfssionen und Jahrgänge wird besondere Bekannt ⸗ Dr. Cel ich om éti
3 S 1223512. 32 ; . sctzz: ohne. bekannten Wohn, und. Aufentbaltesrt, 6 Di 16 ran des Bäckers Theodor Serger, Brandenburg ag. gewählt worden. , , , ab Abschreibung bis 18839, 990 . M 47232. 69 . Laut Beschluß d , . wegen Nichterfüllung der Bedingungen, mit dem Genn! 34 Inger, ohne Geschäft, i Tir. Bezirt, die Kreise Neumarkt, Striegau, meg ee feels. Oktober 1891. ab Abschreibung pro 1890/91. 75. 77ꝰ 47312. 32 das e ,,. k n re there, d. J. beträgt die Dividende für
. i ütheunm an Rhein, Broetßhevollmächtigtet Rechte, Send git, Walden te; . 2 Der Oberbürgermeister: — 1. Arbeiterhãuser 8 der ant Ziem sti öh 3 1. November er. bei der Kasse 6 ele ng een, Lander g ee ele, . , . 9h e . 2. fr erde. suntenstehn, Reurode, Glatz, Habel Ech . s. gommissi ö . JJ nn , rn enn. ; Gütertrennung. Termin zur. Verhand⸗ ; ¶ Die städtische Schulden · un gs ommission: , ., U ,, n , *in e , m mn n,, ab Abschreibung bis 18 / g . ooo * 3 Let. .. ,,, , . . , Land · girl oe erte g run l n. n Sanoert ai , gen, . J 2 masch er een, J ö 79 . Al. v. Chrzan ost. Dr. v. Kalkstein. ö, whit. Däelem 1. November d. 3. fälligen 8 dd p ** ; . . ö ; . J. fälligen Coupons der w . gelöft zu glärg an gettenn g n iel n Her Gerschtsfchreiber: Schulz. See ,, 4 proc. Moskan⸗Kursk Eisenb ahn⸗Obliga⸗ Tor iõßßõ Id . 42068 Bekanntmachung.
itens der Beklagten etwa auf⸗ Vertrauens männer. ⸗ ab Ab ö f J ö . , 2 93 , n n, be. Miel JJ III. Bezirk, der stell vertretende Vertrauensmann tionen von 1856 werden vom Tage der Fällig . bis 1889/90 und für verkaufte Eisenhüttenwerk Keula b. Muskau Von den früher ausgeloosten Prioritäts- Obli⸗
r r ̃ j J ö i öln⸗Mi ; zurfckfällt; auszusprechen, daß die von den Be⸗ für den Regierungsbezirk der Pfalj, Herr Friedrich keit an in den Vormittagsstunden pon 9 bis 12 Uhr b ,, o n;, S 1464090. 12 Actien 6 es ells h aft. gationen der stöln Mindener Eisenbahn⸗Gesell⸗
8e, algss) ö. 66 in! Verltir bei der Nationalbank für Qibbbbb. = 16640 schaft II., IV. und Vi. Emi ; klagten auf den Kaufpreis bezahlten Beträge in Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land ⸗ Gompter in Kaiserglautern, ist gestorben. Teer man 3) Hobofen und Coaks. anlage 90 J n unn ien . . .
Gefammthöhe von 1541 M 55 3 als fheil⸗ gerichts J. Civilkammer zu Koblenz vom 25. Sey Vj. Bezirk. Der stell vertretende Vertrauens schla J od oõ ): * Das 984. Aequivalent für die Benutzung des i. 1359? wurde die wichen den Eheleuten Jo. mann für den Bezirk Schwaben und Neuburg, Herr in ,. kee, 36 66 5 d 817517 1 96 . n, ,. a. C., Abends i n m rg nn , Stücke noch nicht Hauses len g, für J,, een fiir, hann 96 . en, , , ,. . . h Augsburg, ist aus der Genossen ⸗ in e . ei — JJ / ; 6. Jr ate ,, . 15 400 r Em en Litt. A durch den nicht gehaltenen Kauf zugefügt sind, geb. endling, Beide zu Kreuznach nd, be⸗ aft ausgeschieden. n . = stat ö itt. A. zu 8 F aner daß die Beklagten nicht a cheliche Dürergemeinschaft für aufgelöst er⸗ scha e em Vezirt. Cbenso ist der stell vertretende ang en, a h . . l nn pro 1 r 6 384940. 22 ,,, ,. , T 1883 . ö berechtigt sind, diefe Summe von den Klägern flärt, und die Parteien zur Autzeinandersetzung und Vertrauensmann für den Benrk Lothringen, Herr oskaun, im . ö t ö. ng pro 1890 ̃ 91... . . 356969. 40 741909 3300000 an der K ö. t . eh nehbm 2) 17. rv. Eu isston Litt. A. und E , dlichen Verhandl 2 J.. 3 Königlichen Notar Wellenstein 83 1e. in Forbach, aus der Genossenschaft Direktion der Moskau⸗Kurs feet g ea r nn bei der sidrussishen Geselfchast 39 §. 31 der Statuten zu ö , , n Aus der Eoofung von: 3 6 und laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung zu Kreuznach verwiesen, ausgeschieden. . ; 2 en Gesellschaft .... . . Algen. Lo ? des Rechtsftreits vor die Civilkammer des Kaiser⸗ ; ren er, ; Bie Ärfatzwahl für dieselben ist noch vorzunehmen. Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3 e . w 9. ö . 1 . Viren nn d Gewi 163. 3 e. 5 19 ö. lichen Landgerichts zu Saargemünd auf den 28. De Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Mainz, den 21. Oktober 1891 — 3 gen e r e mib ; 9 ö z und der Gewinn⸗ und 1833 37 : 380: ember 1891, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf. Ber Vorstand 9 Xtgnde! albfabritate.. .. J 692066 2) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 1889. . 10077 und 608253 über 300
d einen bei dem gedachten Gerichte zugelasenen 41946 ; ; 22 rern n Zum Zwecke der öffentlichen : . rechtskräftiges Urtheil der II. Civillammer der Tederindustrie · Berufs geno ssenschast. 6) Kommandit⸗Gesellschaften R n gie öh , . 66. . (Az.
ĩ ĩ bekannt ichts zu Bonn vom 30. Sep⸗ t. C. Michel, Vorsitzender. ᷓ' r 1 . 240 n ,, , enn auf Aktien u. Aktien . Gejellsch. J , ,,
Saargemünd, den 29. Oltober 1891. orlen, Schneider, und ranziska, geb. Weber, [42079 ekanntmachun JJ 29623 en . . 1638. Nr. i) 63 Der Oberfekretär: Err en, Kanzlei⸗Ratb. 8. zu Poppelsdorf ch ! bestehende eheliche 9 §· sonstige , , . J Rö , 156531 . Die Inhaber der vorbejeichneten Obligationen
e 42074 ö ö flãrt. der seit der Veröffentlichung vom, O. Mai 3 f. Kohlen... ; ĩ 141726 Oeffentliche Zuftellung dige n üer ir, ae rn. Landgerichts. 1891 e r , e, . r alen. Malz abrik amburg. g. Coquillen.. FJ ; 16 (421131 , gan ei, . . J . 28 * 9 * 9 ! 2 w . * er 9
Der Bãäckermeister A. Scherpe 8 i . C. S) Donner, Landgericht · Sekretãr. Eisen n 3 2 e Wer duherun gen. Dreizehnte Generalversammlung ö af , 123096 Eisenwerk „Rothe Erde, und der dazu gebörigen, nach den Ln lien denn, treten durch die ; wen,, . . aigas Section 1. Sonnabend, den 14. November a. . k. Jieg lei pro 18351. di . 12005 Dortmund fällig gewordenen Zinsscheine und Talons bei unserer 666 u , . er ren gg ig jezt unbe / Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer Vertrauens mäuner: Nachmittags 26 Uhr. Rr. 2 e J 2868 , n, di, n, — . e , . h n. (Gombof 483) oder der p nrich recht, frü ; des i baiglichre Landgerichts zu Bonn vom 23. Sep. II. Bezirt. Bie Bezirksämter Berchtesgaden, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 31. m. ö und Mobilien... JJ 1 r unsere Herren Aktionaͤre zu Königlichen Eisenbahn Hauptkasse in Berlin
Its, aus Kauf, mit dem Antrage, 1 Lan ⸗ ; ; J der am Dienstag, den 17. ö ü , zur Zahlung von tember 15891 ist die zwischen den Eheleuten Johann an Stel 6 e, , , Redtel früher Bericht 63 , Aufsichtsraths. n. Utensilien der y,. GJ mittags 4 63 im geen, g, m, Ca nr ,, Idh, 36 H el fp fur gelieferte Backwaaren, nebst Doitz, Dachdecker und Händler, und Gertrud, geb. z . . ; d ; Vertrauensmann des Bezirks If. Vorlage der Bilanz o. Utensilien, Pferde und Wagen... .. 1 127762351 zu Dortmund stattfindenden diesjährigen ordent Königliche Eifenbahn.· Direttion , ? . Fire nnn, e, ö e ede K per gl glare ülnng teur Kan in Hammeran 1. er r gene. Nitgliedes des n,, ö . lichen ener n ,,. 2 ein. (rechtorheinische). u e 2 ) ö I. 2. J 9 2 ( :
an ir, a n . cl re nn rr gen Kläger Gerichts schreiberei des Königlichen n n gewãhlt. dae g 9 , , h. i. ,. . y Grledigung . . . a m . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung (¶ . 8.) obis, Landgerichts⸗Sekretär. ,, ,, . , r fl, eres e Be mee r nsnserehn Hef, Stn worn bes? Rechtsflreit? vor die erste Kammer fůr NI. e Handeistammerbenirk Heilbronn, vom 1.12. November 2. S. in Empfang zu . getien · Conto 2 Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. sölnische Unfallverficherungs Actien ·
66. dels des Königlichen Landgerichts zu Leipzig (41947 mr abe in Steinbach J d so ldõooo 3 Wahl von Revisions⸗Kommissarien. Gesellschaft zu Köln a. / Rh. or m e, ven 18. Dezember 1891, Vor- Durch rechtskräftiges Urtheil der JI. , , . 94 g 66 . 3 sth ycstn ee. neh g fta bericht Bilanz, Gewinn ⸗ und Verlust⸗ tete, , J 1645621 Diejenigen Attionaͤre, welche an der FGeneral⸗- Wir bringen . zur . Kenntniß mitiags 1 Uhr, mit der ; gern en. . . . , e n . Vertrauengmann für diesen Berirt n, Rechnung ich vom 1. - 17. November e 38 * . ee, Dividende ö 3 ; J 14384 ,,, r, , we f. hee. de ef 26 6 n , re. . ** den Vormiltagb⸗ vem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu de ß 6 Tilden, geb' Höieler, Beide ju stinchen, den 21. Iltober 1891. Kontor der Fabrik (Rothenburgsort) und en hl JJ 5ss3 23 *,, . emäß 5. nden von 38 réᷓ in unserem hiesigen ,,,, rel re er. pic Hel enstnfchaft fuͤr au Ber Vorstand der Süddeutschen Eisen und Notaren qus. Reservefondg H J ö . , n arg . 2 igt , n, dicke. Arm der gg, getagt gemacht. e if en . ö eno ambur Gewinn · und VBeriust . Conto pro 18001 . aa 756951. os . kasse der . Til e eee 36 ode s rr. ö in r dam *r nenen Dirt eiyzia, am 1 ohen ien, gel ü ef ei des Käniglichen Landgerichts. Stahl Berufsg ssenschaft. Malzsahrit Co 4 g. hlerju Saldo des 48. . r . rYaoio 2a zar. Gebr. Beer in Essen fefa em 3. rener qe gn Oktober 1891.
Hübfchmann, Gerichtsschreiber ; ! , Vorsttzender. ewinn - ünd Verlust - Contos pro issg / o Gerichtsschreiber des . Landgerichts. C. S) Vobis, Landgerichts Sckretãr. Hugo von Maffe rsttz G. Fisch er. . gg 4330 a 3a a . aun e .