Vierte Beilage ⸗ . 9 . , , 14. . . . e n , n. . 46 Seesen . a, gien n e l . 6 6 n . s . . . 5 22 — 8 in das Register ü sschließung der ehelichen ertheilte Handels vollma erloschen. nwilligung des autsscheiden den Gesellschafters Gott. rl Brünnlein in Grundmühle acken, 9 2 Gũtergemeinschaft . ö. z Osterode a. 2m den 16. Oktober 1891. fried r unter Rr. 877 des Firmenregisters gelöͤscht, bei der Firma: ; J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. Johannisburg, den 15. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. II. wieder n. worden. Nr 193 Albert Goede, Inhaber Kaufmann
Königliches Amtsgericht. Schweidnitz, den 17. Attober 18091. Albert Goede in Wehlan. j j * 3, Papenburg. Bekanntmachun (42021 6 g g ichi⸗ qe erich err . k ir . auf die Wittwe Heinriette Mä 250. B erlin, Freitag, den 23. Oktober 1891.
Johannisbarg. Bekanntmachung. (42012 Zur Firma rer m g e gchatt Union Goede, geborene Eggert, übergegangen ist, und neu r — — — — — — r 6 6646 ñ — —— —— — Der Kaufmann Adolf Schlonsti hat fuͤr seine i Papenburg ist heute Fol. 212 des hiesigen Schwei dmitz. Bekanntmachung. ö, eingetragen sind folgende Firmen; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels . Genoffsenschafts · Zeichen · und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, Tarif und Fabrplan ⸗Aenderungen Ehe mit Ida Scheumann durch Vertrag vom Handelgregisters eingetragen; In unfer Firmenregister ist unter laufender Nr. 82 Rr. 124. Albert Goede, Inhaberin. Wittwe ver deutsche Esenbahnen enthalten nd, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
en R DOtkiobe? 1891 die Gemeinschaft der Güter und Die Auflösung der Gefellschaft ist beschlossen. die Firma C. Deckert C Comp. fu Schweidnitz Heinriette Goede, geborene Eggert, in Wehlau, 2 bez Tewerbes ausgeschloffen. Dem gegenwärtigen Die Firma wird nur noch als Liquidationefirma nd wier eren Inhaber der Holzbändler Carl Deckert Nr. L285 Eniik Budnick, Inhaber Kaufmann ral⸗ andels⸗ E E — da Den e und zukünftigen Vermögen der Ehefrau ist die Eigen ⸗ gezeichnet. in Schweidnitz eingetragen worden, Emil Budnick in Wehlau, 3. 6. * l Nr. 250 B.) schaft des Vorbebaltenen beigelegt. Dies ist zufolge Die Liquidation besorgt der seitherige Vorstand. man, den 17. Oktober 1891. alle zufolge Verfügung vom heutigen Tage. ' ; . ⸗ Verfügung vom 15. Oktober in das Register über Papenburg, 8 Oktober 1801. znigliches Amtsgericht. Wehlau, den 15. Ottober 1891. Das Central / Handels · Negister. für das Deutsche Reich kann durch alle ost . Anstalten, für Das Central Handels Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dat Ausschließung der ehelichen Gůütergemeinschaft ein · Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Berlin auch bag; die Königliche Expedition des Deutschen Reich und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt 1 50 für dag Pierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — getragen worden. Rnzeigers SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. FInfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Johannisburg, den 17. Oktober 1891. Prorzheim. Bekanntmachung. (42097 Welmar. Bekanntmachung. (42076 — . — — — — ——— . — — 0
41916
Königliches Amtsgericht. um Firmenregister wurde eingetragen: ufolge Beschluffes vom heutigen Tage ist in dem ö k Hagen. Bertauntmachung. 120650 1yflicht me ne,, 1 n re, 2100 3 . ö. . i, 4 End . 9 kad mr n Behörde Band. C. Handels⸗ Negister. 6 in Ger n m unter 36 9 3. . ö ö 3 Kerlin. Als Marke ist zu der Firma: ass el. Handelsregister. 4 hier. Inhaber i aufmann Alfre nd hier, h ol. ei der Firma: / Die Ha mee gr, äber Aktiengesellschaften . an n uus aft: k . ö 22 ö r ir
Nr. 1843. Firma Wagener Schilling welcher die Doublekettenfabrilation betreibt. C. Bauer C Cie Nachf. J. Soppert 2 n fre, 5 Räirllen woerd . offene Handelsgesellschaft in sassel, seit 15 Vtrober 2 Band ü. S. J. 768. Firma Carl Jourdan Folgendes eingetragen worden: . 53 K ? n au 6 it . *. 31 . Kergisch · Märkischer Speditions Verein, Kaufmann Peter Grote junr. ju Schwelm ein. welche ihren Sitz in Pankow hat, nach der An= 1891. hier. Die Firma ist erloschen — — ud der Kaufmann Frißz Hoppert in Weimar ist gn 2 dba 83 ; ö. 9 e . 14 . 33 eingetragene Genofsenschaft mit be getreten. meldung vom 4. Mai 1838, Vormittags 11 Uhr Inhaber der Firma sind: 35). Band III. O-83. 413. Firma August Schwelm. Sandels Regifter la2033 als Inhaber der Firma auggeschieden, . 19 Siße . 3. e, 686 sj ö schränkter Haftpflicht. Schwelm, den 9 Oktober 1891. 40 Minuten eingetragen, zum Schutze für Wagen I) Kaufmann Heinrich Wagener, Gerstuer hier. Inhaber ist Ringfabrikant August des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. b. Georg Waldmann aus Leipzig ist Inhaber der * sterein a . n n , a 3 . Sitz der Genossenschast: Hagen i. W. Rönigliches Amtsgericht. achsen 2A Kaufmann Robert Schilling Gerstner, hier wohnhaft, In unser Firmenregister ist unter Nr. 390 die Firma. * migreich Württ n ö. 9 R t Ri 9. 6. Fechtsverhästniffe der Genosser schaft; e in Kassel. ⸗ 3 Band 1. D; 3. 114. (Firma, Robert Firma Glashütte Häahlinghaufen J. Kugel zu Weimar, am 17. Oktober 1891. . dessen 396. er e. yr liz teh. Die Genosfen daft ist gemäß. Statut vom 2204? unter Nr. 91 des Zeichenregisters Laut Änmeldung vom 12. Oktober 1891 ein - Scheidel hier. Inhaber ist Bljouteriefabrikant Daßtlinghansen und als deren Inhaber, der Rauf Großherzogl. S. Amtsgericht. t uttgart und en fh per kn 5 ie j5* 1 Gerptember iso gegründet. G genstand des vainingen. g. Amtsgericht Baihi 4047! (Grüher Nr. 158. des Zeichen- getragen am 17. Sktober 1891. Fobert Scheidel, hier wohnhaft. Nach dessen Che mann und Fabrikant Julius Albert Kugel zu Lüden ⸗ Kohlschmidt. Feiden ersteren wöchentlich 36 p onn⸗ Unternehmens ist der Betrieb von Güter Sammel: . Vet mtsgericht Vaihing en. registers des Königlichen Amts- e. Kaffel, den 17. Oktober 1891, vertrag mit Johanna Catosine, geb. Marold, vom scheid am 15. Oktober 1891 eingetragen. w abends, die letzteren monatlich. und? Speditionsgeschäften; der Geschäfts betrieb sst In das Genoff ,, , mn. ö gerichts J. zu Berlin) Königliches Ämtsgericht. Abtheilung 4. 17. September 1891 ist die eheliche Gũütergemein — — 42011 zXüegenhals. Bekanntmachung. 42046) auf die Mitglieder der Genoffenschaft nicht beschränkt. der Xe, gr rer e e d. 9 ; i Berlin, den 6. Oktober 189 schaft auf einen beiderfeitigen Ginwurf von je 100 ; Kä2ozs]! wismar. In dat vom, vormaltszh Srohberzog. In nnser Fiimentegister ist unter laufende Nr. 4 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt, , een, f . . . erlin, den 6. Alte ber 391g hg NH x 1 2015 beschrãnkt. Sinzis. 1 In das hiesige Firmenregi er ist lichen Amtsgerichte Mecklenburg · Redentin · Poel zu Die Firma: machungen erfolgen unter deren Firma, und werden 9 ag e eno senschaf mi unbe⸗ Königliches Amisgericht II. Abtheilung XVI. ass el: Sanudęelsregifter. f ĩ 5) Band III. O3. 115 Firma Lorenz Im⸗ heute zu der Firma J. Werth zu Remagen ein Wismar eführte Handelsregister ist Fol. 485 Nr. 1 Josef Singer“ von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ schränkter Haftpflicht, d Nr. 1435. Firma: J. Messing zu assel. pełovenn cher Verlag des „Eourier, allge· getragen unte? Nr. 3: Die Firma ist erloschen n rr det Firma haun gembcten zu iegenhals n 9 9 d 26 haber der Kaut ⸗ kei . eingetragen. Knerlin. Königl. Amtsgericht L. 335611 Tine Zweignieherlassung ist seit dem 5. Oktober meiner Anzeiger für Caubirirthschaft und 2) Unter Nr 205 bdeefelben Registers ist am FJährdorf a. Poel zufolge Verfügung vom . * 5 6 . pt 36. en Stn. 1891 ö Dire Einladung zu den Generalversammlungen Ber Petein kat den Zweck, selnen Mitgliedern zu Berlin, Abtheilung 56 II. 1891 unter der Firmg: enter ban rund der „Gan- und Mafchinen rat lich z Taigt die Firma Eugen Funch, mit dem Mag enn, h ze ' e1. m in getragen: J . FJosef Singer von hier am 16. Ottober lä vonn n ht? tr ausgeh laßt i 1 ⸗ die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb! Als Marke ist eingetragen unter Sanitätsbazar J. Messing“ 9 6 z ö , ein getragen mordin, waͤäk? vomluschtstat; ausgehen, eriäßt der uf. cthltrn C. dite. in verzinglichen Bariehen zu Nr. 150 undes ihne. — . verlil e induftrie, allgemeiner Anzeiger für Süd⸗, Orte der Jiederlassung Remagen und alt Inhaber Die Firma ist eiloschen. ĩ Siegenhals, den 16 Qltober 1891. sichtßrath, unterzeichnet vom Vorsitzenden desselben. schaff , n,, t 2663 ( s : ; ĩ , . West. nad WMitteldeutschland“ hier. Inhaber der Apotheker Eugen Funck daselbst eingetragen. Wismar, den 17. Oktober 1891. FRönigliches Amtsgericht. Die Bekanntinachungen der Genossenschaft sind in eschaffen, sowie Gelegenheit iu, geben, müßig Paul Verzberg 3 liegende Gelder verzinslich anzulegen. in Berlin, 32 ö y
Inhaber ist Kaufmann Ernst Pfeiffer zu Kassel. bee Ge et no t Tau Anmeldung vom 12. Oktober 1891 einge⸗ ist Raufmann Loren Jmhe kor en, woknhaft hier, worden, G. Bruse, A. G. Sekretar. die Hagener Zeitung un Westfãlische Post. wenn Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden nach Anmeldung vom 3. Sep ,,, tragen am 17. Dltober 189! vel pg; 3. . . L. Graf hier . den ö. ch 1 ö icht ö 420391 1 ver e nnn he h n e, . wird, werden tember 1391, Vormittags 11 Uhr
ö j an D. 8. 196. rma *. er. nigliches Amtsgericht. ö n den . Deutschen Reichs / Anzeiger aufzunehmen. 9 . ; r , g, n. 2 ; gan iel e n e leu 4 Inhabst ist Kaufmann Lambert Graf hier, welcher . wiemar. In dag Handelzregister des Gioß. Genosenschafts⸗Register. Die Höhe der Haftfumme ist für jeden. Geschäfts. , , . . 3. . für Papiere daz . 8 Gern gn ⸗ Ane Manufatturwaarenhandlung betreibt, Sora. Bekanntmachung. la20z2] perjoglichen Amksgerschts n Wismar ist in Folge 22052 anihell auf 100 M festgesetzt. Die Betheiligung der *ihee le, dd,, Horst n An i se hh in eichen: ;
7) Band III., O. 8. 92. Firma L. Impekonen In unser Gesellschaftsregister find zufolge Ver. Verfuͤgung vom 17. v. M. an demselben Tage a nm Di Malter beg Börst 9 Genoffen auf mehrere Geschäftsanthelse it gestattet, 3 6 ⸗ ö . 3st . ö. ufsichtsra 42016 Verlage geschäft hier. Diese Firma ist erloschen. füqung vom 13. Oktober 1891 am 14. Oktober Fol. Ii0 Nr. 99 eingetragen: 2 gsbursg. ie Mitglieder des Vorstan . Die höchste Zahl der Aniheile betragt fünf. Das nit olg j . ö. ) 95 . sind: gos96] Kempen. Der Kaufmann Theodor Francken, s Band E. S. 3. 197. Firma Mar Geestuer 155J unter Rr. J57 als Gesellschafter der, at Col. 3. bien Caroline Berg. anhin erein? 1 9 e , . . Heschaͤftssahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen, 9 gers gef ö. 8 9 . 6 nn, he Rnerlin. Königl. Amtsgericht J. zu Berlin. früher zu Kempen, jetzt zu Düsseldgrf wohrnnd, hat hier. Die Firma und damit die Prokurs des August 1. Oktober 1891 Hegonnenzn Handelsgesellschaft Gol . (Ort der Niederlassung!: Wismar, , . ter Haftpflicht, sind vas ersie beginnt am 1. Januar 1892, 5 8 J r h . ; 2 i. e ,, Marke ist“ cingetrogen unter bas von ihm feitber unter der Firma Theodor Gerstner hier ist erloschen. K. & E. Quos mit dem Sitze ju Kunzendorf Gol. S. (Rame und Wohngrt des Inhabers): 1 Dtkto 5 l: Webermeister Der Vorstand bestehr aus dem Direktor, dem ) W. h 1 ö Nr. 1520 zu der Firma: Hoppe Fraucten hierselbst gefübrte Geschäft vom J. Jae. Y Band III. O. 8. Jol; Firma M. Ruph eingetragen: . Putzbändierin Farolime Ferdinandine Con⸗ ) 6 . ebermeister in Pfersee, grpediensen und Kafstrer, für die erste Zeit des Ge⸗ 9 31 ö ö ö E* jn Ber lin, nat, Anmel dun vom re sshh ab. duf den Kaufmann Vietor Wilhelm hier. Die Firma. und damit die Prokura des Garl id der Holzbänd ler Far! Quoz, zadine Doris Berg zu Wigmar. « ' m n WMebermelster daselbst scäästsbetriebes jedoch nach nährrer Maßgabe des 1 8er d gf . 3 erg ⸗ 13. Oltober 1591, Vormittags 9 Uhr Berger zu Kempen mit allen Rechten und Ver⸗ Rupp hier ist erloschen. 2) der Holihändler Emil Quot, Wismar, den 19. Oltober 1881. 1 . ö . . s Statats nur auß dem Direktor, der zugleich die Ge⸗ h 6 . gan j , 45 Minuten, für kosmetische Artikel bindlichkeiten und der Firmabefugniß übertragen. Pforzheim, den 18. Oktober 1891. Beide zu Kunzendorf. ; F. Brufe, A⸗ & Sekretär. . 1 urg, . 19. tober 1891. belt ac schajte des Expedienten wahr nnehmerr hat, und dem ö.. . ; ö. z . das Jeichen: Der ꝛe. 4 . . een . der Firma: 3rd K II. ae,, der Gefellschaft ist jeder Gesell⸗ 6 Königliches X. ar , . Handelssachen. i wei 1 konnen ao. , ̃ ö 6 ö . eod. Francken Nachs r. Saut ier. 8. ; . verbindlich die Genossenschaft vertreten und für sie . g. e g ; . ꝛ , göni 24 894
hierselbst fort. Sorau, den 14 Oktober 1891. Wismar. Zufolge Verfügung vom 1J. d. M. (Unterschrift), Königl. Landgerichtsrath. reich nen schaf 1 JJ ö. . ö. . . r r tg nr (40895
,, . b nn r ,,,, nn,, ö Mitglieder dee Vor standef, sin z. n G eff e en rer hre Ji ng lxcsolgt han Als Marke ist (ingetragen unter Rr. 1621 zu k dundelehtrnent if is ir. I ne g, ,,,, J n, K Welle:. Bekanntmachung J , her inn s d arüne Apothete in getragen worden. ene 1 ; ; ragen: ; — 9 ] . als Sirektor, n e e r e ; ö
Kempen, den 20. Oktoher 1891, erloschen stettin. In unser Gesellschastzregster istz heut: Sol . (Firma): C. Schroeder. In unser n,, ö , 64 2) der Kaufmann Wilh. Dahlmann zu Gevels— faenn,, leben von hundert Mark und darunter ge an n n n n gn ien. öl fn fe
Königliches Amtsgericht. Pofen, den 14. Oltober 1891 unter Nr. 1125 die Sandelegesellschast in Firma Gol. 4. (Ort der Niederlassunch: Wismar. fügung vom 16. ober 1891 unter der Nummer?, berg. als Kassirer. Bei Anlehen van hunder ark un arg . 9 dag Zeichen: ͤ n
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. „Wiese Een mit dem Sitze der Geselsschaft Gol. 5. (ame und. Wohnort des Inhabers): zwoselbst eingetragen steht: Di lla da Et. der Genossen ist während niht ,,, vom Vorstan de
2017 —— Stettin“ eingetragen. Wismar. Der Konfumverein zu Riemegk, Ein⸗ ) , aittig. n d r Kanfmen gel Sötgfet zu Wizmat game gene C en ossen schast iniĩ ,, der, n n fn, Berichts Jedem gestattet. wide derben i enofsen ist während
n unfet Firmenregifter ist unter Nr. 15 die Firma Pos em. Sandelsregister. adoꝛg] Die Gesellschafter sind: Wismar, den 19. Oktober 1891. agen, den j3. Oktober 1891. ,
5 21 35 fen ger mn urs Kesttzer ia Kntei Die in unferem Firmenregister unter Nr. 235 1) der Kaufmann August Wiese, C. Bruse, J. G. Sekretär. haftpflicht ö dag Koönigkicht s? Amtgericht. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
a. Rhein und als deren alleiniger Inhaber der eingetragene Firma 8. . Su ß mann G Sohn zu 2) der Apotheker Wilbelm Ziegel, än Spalte 4 — Rechts verhältnisse der Genossen⸗ Den 19 Oktober 1891. ;
Wein gutzbesitzer Nicolaus Heinrich Franssen von Posen ist erloschen. beide zu Stettin. 2043 Fchafs — folgende Cintragung bewirkt worden: Ober. Amts richter: (Unterschrift.
Scheuven eingetragen worden. Pofen, den 15. Ottober 1891. Die Gesellschast hat am 1. Oktober 1891 be, Wismar - In das Handelsregister des Groß⸗ — An Stelle des Gesellschafts vertrage? vom nmeidelbersg. Bętanntmachung, 42098 w
Linz a. / Rhein, den 15. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. qonnen. herzoglichen Amtsgerichts zu Wismar ist gem Ver⸗ . 19. August 1855 ist zufolge Beschlusses der Nr. hö 785. Zu O„-3. 19 des Henossenschaftz · Wei da. Bekanntmachung. 42049 Königliches Amtsgericht. . Steitin, den 15. Oktober 1841. fügung vom 15. d. M. heute Fol. Il2 Nr. Jol ein ; Heneraköersammlung vom 5. Februar 1591 dag registers — Fikma „Spar- und Darleihkasse Ber VWorschustverein Münchenbernsdorf,
42022 Könsgliches Amtsgericht. Abtheilung XI. getragen: Sigtut vom s. Mal 1831 gekreten. Saundhausen eingetragene Genofsenschaft mit eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Belzig, din 16 Dltober 1rd! unbeschräutter Haftpflicht in Sandhausen — Dasipflicht in Münchenberngdorf, hat in seinzr
Loitz Bekanntmachung. 142096, ter Nr. 2016 — Gol. 3. (Firma): J. S. Mahn. 42028 Hol. 4. Wrt der Niederlaffund: Wismar, Königliches Amtsgericht. wurde eingetragen: Henctalber sammlung vom J5. März 1801. Cin . Ab-
In das Firmenregister ist zufolge Verfügung bei . der unter Nr. 43 eingetragenen Firma „Robert Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Gol . (ame und Wohnort des Inhaber): n ber Generalversammlung vom 15. Dezemb geändertes Statut? angenommen, welches im ö 118 Rr. 2423 ber der Firma „F. Reich“ zu Züllchow Krämer Johann Heinrich Mahn zu Wiemar. 16 wurde .. ö 6 Statuten 5. Wesentlichen eine veränderte Fassung und eine Zu—
Riesomw⸗ eingetragen worden; . e ö ⸗
Die Firma ist erloschen. cht. Abtheilung TV. Folgendes eingetragen:; Wismar, den 19. Oktober 1891. . mündl. Bekanntmachungen 420511 des G I 5 1. Mai 188 sammenstellung der seither für ihn giltigen Be⸗
Loitz, den gi Oktober 1891. . Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den G. Bruse, A. G. Sekretar. über Einträge im Genossen schafts re gister. ,,, den , aud äimmungen seines Statuts vom 4 Juli 1868, in i) Gerichteftelle, welche die Bekanntmachung, er. berselbe. Tie von der Genofsenschaft autgzhenden Rrast geireten am 15. Dejember 1876, nebst Nach,
Königliches Amtsgericht. Rheda. Sandelsregister 42026] aufmann Benno Rothe zu Züllchow über⸗ . . e. des ,, Amtsgerichts zu Rheda. gegangen, welcher dasselbe unter unverãnderter 42042] Läßt Oberamt bezirk für welchen as Genossen⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Heidelberger General⸗ trägen dazu vom 23. November 13884 und 22. März
Loitꝝ. Bekanntmachung. ö. Die unter Nr. 2 des Firmenregisters eingetragene Firma fortsetzt. Wismar. Zufolge Verfügung vom 16. d. M. Fchaslgregister geführt wird. Königl. Württ. Amt, anzeiger unter der Firma, der Genossenschast. Die 1885, soweit solche durch dat Genossenschastsgesetz
ö 2. 3 . , ler ist Firma Wm Aschoff, welche früher unter Nr. 77 Demmnächst ist in unser Firmenregister heute unter ist in das Handẽlgreglster des Großherzoglichen Amtg⸗ gericht Gmünd. Webern wer Willenserklärnngen. bes Wöästandeß vom 4. Hei 1539 nicht beseitigt waren, sowie ente unter Rr. eingetragen die ?
des Firmenregisters des Königl. Amtsgericht in Nr. 2425 der Kaufmann Benno Rothe zu Züllchow gerichtz zu Wismar Fol. 111 Nr 106 am II. d. M. 2) Datum des Eintrags. 18. Oktober 1891. . für die G derjenigen Bestimmungen dieses Genoffenschafts⸗ „Kiesow und Schade.“ Bielefeld eingetragen war, (Firmeninhaber: der mit der Firma „F. Reich“ und dem Srte der eingetragen: und die Zeichnung desselben für die Genossenschaft j
8
err ,
]
M mn
z) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossen schaft; : nthäll welche an Stelle der beseitigten
Nicderlasu gert o g, Fan wann eis Köper zn Rhbeda) ist gelöscht am nn,, Hol. . Crna: , Tren ng; Di rer zweigni deriaßsengen n nerd 'b ant ie, ,,, el n reh er rene, getreten sind. — .
Inhaber: Kaufmann Robert Kiesow und Kauf⸗ 21, September 1891. Stettin, den I6. Oktober 1891. Gol. 4. (Ort der Niederlassung); Wismar. Gmünd, eingetragene Gen ossenschajt mit un⸗ en dl liches Pnter der lun er Gen ossenschast Abgraͤnderte Statui⸗ behiehungsweise ber Beschluß
mann Fran; Schade, Beide in Loitz. Die unter Nr. 3 des Firmenregisters eingetragene Königliches Amtsgericht. Abtheilung XII. Gol H. Rame und Wohnort des Inhabers): Beschränkter Haftpflicht. Sitz: Gmünd. lancgnm r Beschluß der. General versammlung pon auf. Uenderung des seitherigen Statuts ist nach vor⸗
Offene Handels geseñ schaft seit dem 1. Oktober Firma Bendix Garth, welche früher unter Kaufmann Friedrich Wilhelm Brockmann ju I) Rächtöverhältnisse der Genossenschat. Die 22 Fäöruär öh ist Bü germeinter Ft cob Breiter schristsmäßiger Anmeldung heute in das Genossen
1851 Rr. 127 des Hirni el sterẽ Lene Crnnst Aung, Stockach. Oandels Einträgz; 42031] Wit mar. Wengffenschast hat in der Generalpersammlung vom gus dem Vorstznde 1 wier r essen Siesi. schaflsregister eingetragen worden
Loitz, den 17. Okteber 1891. gerichts in Bielefeld eingetragen mar, (Firmen · Großherzogl. Amtsgericht Stockach. Wismar, den 19. Oktober 1891. 2g, August jz91 ibr Statut abgeändert. eme beruihl Lorenz Kolb in Sanpbausen al Vor. Parautz wird Folgendes veröffentlicht; Königliches Amtsgericht. kahaker: der Kaufmann Bendix Garty zu Rheda) Nr. bob ü. Ju D. g. Ds des Firmenregisters. . C. Bruse, A. G. Scktetãr. hiernach ist Gegenftand deg Unternehmens, der standemitglied er his rotken Zum Porstßenden äs n ekanntmachungen des Vereins, ergehen ——— ist gelöfcht am 21. September 1831. Hermann Well in Stockach — wurde heute ein · Betrieb von Bankgeschäften Behufs, gegenseitiger n Vo , ure mach den Beschluffe der unter deffen Firma und sind von mindestens zwei * .
milneim am ar. i ü lazols t Die ug . , . fn . get gegen hab d Fi Is k Weil in Wismar. G aß Verfůü vom 17 ih n Kö ö Hence el nm lunn vom 25. gl. Mts. Jacob Hönig, . fg . 1 J .; ö.
audelsregister des Königlichen mtsgerichts tragene irma . aus, welche früher er Inhaber der Firma = Jlaa eil SGemãß Verfügung d. M. z ; enn d ls Gfellverircter desfelben KVad= erusung der! General versammlung geht in der nerlin. Königliches Amtsgericht J. 4080
9 41 merle 443 des Firmenregisters des Königl. Stockach = ist verheirathet mit Jenny, geborene in das handelsregister des Großherzoglichen Amte, auf gemeinschaftlichen Credit. n . 9 ,, . öl. K ö n n che 6 ö. . J
zu Mülheim am Rhein. . t Der Vorf ⸗ Am 17. Ittober 15g ist bei Nr. S7 deg Gesell⸗ Aurtsgerichts in Bielefeld eingetragen war (Firmen Weil, von Gailingen. gerichte zu Wismar Fol. 114 Nr. 103 heute ein er Venstand besteht aus 3 Mitgliedern: sdelberg, 15. Oktober 1891 Vorstand dieselbe gegen den Antrag des Auffichtz. Als Marke ist eingetragen unter Nr, 1522 zu der schaftsregisters, wo das Handelsgeschãft „Dentsche inhaber: der Kaufmann Friedrich Wilckhaus in Rach Artikel J des Ehevertrages schließen die getragen: 3 ö . Großh. rng itzt raths verzögert, auch der Aufsichtgrath dazu schreiten. Firma: Otto innen Co. in Berlin, nach An⸗
Sprengkapselfabrik Actiengesellschaft in Dell ; Rbeda) ist gelöscht am 21. September 1891. künftigen Ehegatten ihr gesammtes. gegenwãrtiges Hol. 3. (Firma): Carl Buderich. 6 en ckrr th anner se at dichelbe der Vorfttzende dez Au. te drinn ieren deer nge httags ück“ t teht, v kt worden: Die unter Nr. 20 des Firmenre isters eingetragene und künftiges Fahrnißvermögen, sowie alle vorhan Gol. 4. (Ort der Niederlassun g: Wismar. em Controleur. ö kernrhs mik der Zeichnung: h ĩ br act, an gtagen steßt, etru. 21 5 h 2 ' Der Aussichtsraih besteht künftig aus 10 Mit 3. g e ef Vorschußvereins ju ii , e, le. .
ß ; i M. Seinemann iche früher unter denen und künftig anfallenden Schulden von der zu Gol 5. Rame und Wohnort des Inhabers):
265. S 8 Aufsichts rat t A483 des Firmenregisters des Königl, Amts. errichtenden Gütergemeinschaft aus, beschrãnken somit Bierhändler Carl Buderich zu Wikmar. e . 26 Captenmber 1851, hat der Au ssicztaratb au Stell A , ; ker Gar ergemeinschast auf die Grrungenschaft nach Wismar, den 19. Oltober 1380. Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind: Geuossenschaftsregifter des Kaiserlichen unbeschränkter Haftpflicht;
des bisherigen Vorstandeg der Ge ellfchaft, des Herrn gerichts in Bielefeld eingetragen war, (Firmen- s
Dr. Max inn. Chemiker ö . n knhaber; der Kaufmann Heinemann, Mareng Heine · Maßgabe der -R. S, 1498 ff. C. Bru se, A. G. Sekretär. on Kaufmann in Gmünd, Direktor, Landgerichts Mülhausen i. Elf. Virzff entlich werden die Bekanntmachungen im
Köln, welcher durch Demission aus diefer Funktion mann in Heriebroch) ist gelöscht am 26. Scyp ; Stoctach, 20. Oktober 1891. 5 ö. ert, Kaufmann in Gmünd, Ka)sier, Unter Nr. 16 Band JJ. ist heute die Eintragung Allgemeinen Anjseiger für Münchenberngdorf und
ausgeschieden ist, den Techniker Herrn Heinrich tember 1891. Dr. Ottendörfer. . (42049 4 a Huttelmayer, Kaufmann in Gmünd, erfolgt, doß in Folge Neuwahl der Vorstand des Ümgegend'; Falls diese Zeitang eingeht, ist der
Zimmermann zu Dellbrück und den Kaufmann Hern Die unter Nr. 8 des Firmenregisters eingetragene Wismar., Gemäß Verfüqung vom 18. d. M. d ö . „Konjumwvereins Cintracht, eingetrggenz Ge nens heftet, mit. Genehmigung des Nlussichtẽ⸗
Wilhelm Neinhaus daselbst, zu Mitgliedern de mn Witiwe Leewe, welche früher unter Strehlom. Betanntmachnnug,. laz0o27] ist zu der Fol 18 Nr. 16 1 Handelgregisters des ö ö orkand' vertritt den Verein durch den offen schast mit beschr nt ter Fasnsishte dier Ke gene, Bigtt an Rehn Gt lä. n fern.
Vorftandes der Gefellschaft gewählt welche gemein. Nr. 208 des Firmenregisters des Königl, Amts In unser Gesellschaftsregister ist heut eingetragen Großherzoglichen Amtegerichtß zu Wiemar, auf · . 5 rektor und den Kassier und im Verbinderungfall aus den eren Heinrich Alligny, Julius Hartmann Weida, am 19. Oktober 1891.
schaftüich die Firma zu zeichnen haben. gerichts zu Bielefeld eingetragen war, (Firmen. worden unter Nr. die Firma Carl Langer u. geführten, Firmo „John. Uugust Nielas“ am ez einen dieser Beiden durch den Fontroleur gericht. und heter Lambalot hier besteht. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung 1V. 2 kfnhaber: die Wittwe Elisabeth Lewe, gt. Pomberg, Comp. mit dem Sitze in Strehlen. 7. d. M. in Col. 3 eingetragen: lich und außergerichtlich und zeichnet für denselben Mälhansen i. / Elf., den 19. Qltober 1891. (Unterschrift)
NReidenbursg. Bekanntmachung, (42020) zu Clarholm ist gelöscht am 19. Oktober 1891. Die Inbaber sind: Die Firma ist erloschen. dadurch, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens · Ver Landgerichte ⸗Obersekretär:
Die Faufmannsfrau Henriette Pflanm, ge⸗ a Kaufmann Carl Langer zu Strehlen. Wismar, den 19. Oltober 1891. unterschrift hinzufügen. Dritten gegenüber hat eine Welcker, Kanzleirath.
borene Rose, von bier bat nach erlangter Groß⸗ (2026 b Raufmann Herrmann Kellner zu Strehlen. F. Bruse,. A.- G - Sekretär. en nn der Vorstandemitglieder nur rechtliche Zeichen⸗ Register
jährigteit durch Erklärung vom 4. Sertember 1891 Rheydt; In unserm Gesellschaftsregister wurde Vie Geselischast hat am 17. Auguft 1891 be⸗ — ig ö. sie von 2 Vorstands mitgliedern ge⸗ . ; .
ür ihre Ebe mit S. Pflaum die Sem cinfchaft der] beute bei Nr. 3, woselbst die Firma W. SH. Mühlen gonnen. ; 41348 9. en ist. Die bon der Genossenschaft ausgebenden Radolrrell. Beschl. Nr. 13 061, 42056 (Die ausländischen Zeichen werden unter
Güter und des Erwerbes ausgeschloffen. Dieses ist * Forstmann zu Rheydt eingetragen worden, Strehlen, den 16. Oktober 1891. Wolrenhüttel. Im Handelgregister für den ekanntmachungen erfolgen im Gmünder Amteblatt Zu Or-8. 2 Des dieb seitigen Genossenschafts Lei pylg veroffentlicht.
Sütergtndeee unsere Registerk, berreffend die Gin, vermertt; n gi ge, an geit. een, kö Band J. Blatt 197 ist ,, r vom Aufsichtcrath zu bestim . 35 . , n, . i: alioz]
i der Guütergemeinschaft Die Handels gesell choft ist durch gegenseitige Ueber. o midt. eute die Firma: . ; enossenschaft mit unbeschränkter Haftp tragung der Ausschließung Gũutergemeinschaf 8 gesellschaft ist durch gegenseitig 3 Ber Amtsrichter Burger. Orne nien gha eu stgen eingtttagen: Anachem. Als Marken sind, gelöͤscht die unter
ter Ebeleuten, eingetragen. eintunft gufgelöft. Der Bestellung eines Liquidators — „FJ. Schwann eke, . 2 fe Dttober 1891. bedarf es nicht. 42037]! Handel mit Landes nnd Rohproducten“, k DaunliAnend? in Radolfteil ist als Kassier 3 e . 569 , e, ,, ,, * 41681
znigliches Amtsgericht. In unser Firmenregister wurde heute eingetragen Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde unter alg deren Inhaber: . und J tes Vorstandsmitglied ausgetreten in der ] ö zFtönigliches Amtes n Nr. 2026 des ke, Firmenregifters eingetragen „Kaufmann Hernhazd Schwannele zu Wolfenbüttel). Gotha. Der Consumverein zu ,. Generalversammlung vom 14. Oktober d. Is, . 6 . r e J Norden. Bekanntmachung. 142019 Nr. 330 die J., Ang. Forstmann ju Rheydt die Firma Mar Wolff mit dem Sitze zu Trier als Ort der Niederlassung: i. Behringen e. G. m. u. S. hat in selner Ger ral⸗ An seine Stelle. wurde als Kassier und Rönlallchs Uuntsgericht V. zu Uachen. gericht 1. zu Gerin. Auf Blatt 60 des hiesigen Handelsregisters ist . n. Inhaber Kaufmann Auguft Forstmann an* ls Inhaber der Kaufmann Max Wolff da⸗ 36 „Wolsenbüttel a, , vom 24. vor. Mts. i . gewählt Georg Baum Ilz Marke It eingetragen der Firma: daselbst; elhst. eingetragen. a2. d ĩ irns f ů n Radoꝛszelh gi EH. 40892 Rr. 1524 d d , , , , ß Ken err , ele . aer zung ge e, gn, ren g, . ; ; f f [ a aufmann Heinri e . . j h - . . . ĩ ö eingetragen: ‚ Die Firma ist erloschen. und deren In ö Gerichte schreiber dẽ Könlglichen Amtsgerichte. 8e rr den Maurer Heinrich Kindleb als Stell vertreter Berlin, den 15. Oktober 1891 in Berlin, nach Anmeldung Königliches Amtsgericht. Jiheyvt, den 19 Oktober 189
orden, den 17. Oktober 1891. Mühlen zu Rhevdt ; an ,, . ist. 3 Anzeige vom 13. d. Mis. (unterschrift.) , . e, ,. 19 ö, . i m, ö. . . ö 836 Kö. nossen ij . — J oton achf. in ag . zRönlgliches Amtsgericht. Abtheilung J. wWwenhlau. Bekanntmachung. 42038 an. orb! , 1 worden. lat Firn e, boris, cht, Derne, fnloieneh arn)t ba Osterode a. H. Betanntmachung. (42M65 —— In unferem HDandelsregister A sind folgende Redacteur: Dr. H. Klee, Direltor. Herzogl. S. Amtsgericht. III. Schwelm. Bei Nr. 7 des Genossenschastz⸗ Reichs Anzeigers“ von 1888 fär Uhrer, eingetragene Zeichen: In unser Handelsregister ist heute Blatt 352 ju schweidnitꝝn. Ger mn mm, 42035 en: Berlin: — F. Lotz e. renistersß — Firma: Wohnung · Gen v sffenschaft, Zeichen. . 68 Gypswerke Vöhl Æ Pfeiffer . * ,,, n e e far — h Verlag der Epved ition Ech ol) , eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ö arzer Gypewerte ei ser⸗ 2a ö ; Buchdruderel und Verlag · d t N Dtio I. Drud der Norddeutschen , J , NRachstebendes rigettagen Ci in Whblas, ¶ Pri en, geln Th., Wr n ü.
. 2 2 ĩ 8 . n ) * R 9 rn ö * NA n , . nn ö