1891 / 250 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ö 53 66 39984 1891, Vormittags 115 Uhr. Offener Arrest mit ] bis zum 20. November 1891. Erste Gläubigerversamm-⸗ J x rwalt t Arrest mit Anzeigefrist

40895 lI41429] welches auf der Waare und der Verpackung ange . z ane epflicht n fe g , H,, O, if m geren, . J erwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefri

ü vach. i tra bracht wird. Kempten. Als Marke ist 4 j zur lung am g.. November „WGormittags bis 1. Dezember 1895. Anmeidefrist is J He

, ,, n, drr, ,, ,, wee deen , s sr er, , n , , ,, , .,,

i berei Sesßmar Köni es Amtsgericht. J. der Firma: Ludwig Sell s. j . . . 2 5. . . ' P ember Vormittag r, Prüfungs⸗

. . ö ger it a,,, . ch 9 ö 39 ; . . , , ö , 16. . d Si r,, . . en, , . 33 Jever, 1891, Oktober 19. termin 11. Dezember 1851, Vormittags

Loewenstein . Formstecher in Berlin nach nach Anmeldung vom 15. Oktober 1891, Vor- (40898) vom 8. Oktober 1891, Vor⸗ / R 3 . e n ner ö ',; ; n fe, ,,, Or e ; parterre, Saal 32. Großherzoglich . a . Abth J. 11 lihr, Jimmer Nr. 33 des Amtsgerichts gebãudes. Anmeldung, zem. 15. Oktober 1851. Nachmittags mittags 10 Uhr das Zeichen: Grevenbroich. Is Marke ist eingettzgen mittags, io. üibr, füWV vbar. nach Anmeldung vom 25. Sey⸗ Trieb ia to wJti. Gerichtsschreiber Beglaubigt: . igerichteschrelber in ,. . 6.

1 Uhr 15 Minuten, für: Cartons mit Briefbogen 3 unter Nr. 4 zu der Firma; Erste Rheinische maceutische Bedarfsartikel das tember 1561, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. . ee n, e In

10 Uhr, für pharmazeutische f (42083 stoukurs verfahren. glichen Amtsgeri .

und e, ,. alan ee, . 2 2. Cou⸗ . y d, ,, * . . ö. verts, glatt, Cartons mit Briefbogen und Couverts, aft in Grevenbroich, n 2 emhten, 15 Oltober 1891. ; Speialitãten enmittel)) g 41848 Nr. st 62. Ueber das Vermögen des Bäckers (alg6z3) stonku geprägt, Cartons mit Karten 6 Anmeldung vom 13. Qltoher 15831, Rn K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. das Zeichen: ke. Adam Weißenburger in Karlsruhe wurde heute, ' ücen d e, , . . Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters am e, Doren sn ren een, bt. ebet das Vermögen des Kaufmanns Ludwig

und Couverts geprägt, Car- ö h Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Um Bracker ; ̃ Schw ; d . N ö ühlenfabrikate, specielt n,. 6. 8. 5. Carl Dachrodt hier, Wilsnackerstraße ol, ist heute, chmidt zu Oranienbaum, alleinigen Inhabers . a lf. g , . Herne, . und rer cl ioꝛ] * 3 . zin ö nn . s e ifi ,, , , min i e ef ü ele er nf ie n isl, . . ö . ; . nturgverfahren eröffnet. Verwalter: ] ; gescha wird heute, ö 1 . ,. i, . oich, den 14. Oktober 1801 ,, . . 10 3 e. ist. ge- Münster, den 29. September 1891. Kaufmann Rosenbach hier, Rochstraße J. Erste Gläu— in n,, sind . um . 1s am z0. Vktgber 135i, Jtach tultt ans 1 nr o' Hf, Tisch“. Ball Gratulationg⸗ ö reven rr käme Ante mch? lös ö. ö. ö. ku * 6er s ö. 4 ren 67 Königliches Amtegericht. Abtheilung I. bigervers ammlung am 168. November 1891, 6 en g ein j . 3 . . , ,, nutz n, das Konkursverfahren erößnet. Konkurgöer— farten. Briefbogen und Gon ( 9g . in Herbolzheim . ekanntmachung 56 Vormittags 10 Uhr. Sffener Arrest mit An! , e . 4 er ,. eten Hor n walter ist der Bureau. alssistent Emil Matthia? hier. . . j J des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom Jahre ein⸗ 41104] teigepflicht bis 24. November 18391. Frist zur An— n, e, . k . c eren är . . . , , bis 1. Dezember

. ( Erste ubigerversa

mmlung am 17. No⸗

verts, lofe, Buch⸗ und Band⸗ * getragene Jeichen l nh f, ĩ ö ; . . 5 ung der Konkursford z bis 24. ö ; . . Hagen i. W. Zeichenregister (39657 Kenzingen, den 11. Oktober 1891. Rees. Alg Marken sind gelöscht die unter Nr. 13 1891 . . Karlsruhe, Akademiestr, Nr. 2, II. Stock, Zimmer vember 1891, Vormittags 10 Uhr; Prüfungs⸗

kalender, das Zeichen: 86 . . 1. ; : tsgerichts agen i. / W. . da 14 (früher Nr. 48 und 49 . ; ; . . . ) des ton ,. —nfr gien e, ̃0 J M . . . . J een e, 9 a geri, . . 95 ö. e,, mit Anzeigefrist bis zum ö 11. Dezember 1891, Vormittags 7 336 29 . 74 ; . . 44 ; o, Frie aße 13, Hof. Flügel B., parterre, Saal 32. 12. ; . * R . . n ,,, ö Ir ut (else, n, wir, r bet Teich Berlin, den 21. Ire ne! 6 Karlsruhe, den 20 Okteber 1831. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht zu um

Oestreich zu Hagen, nach Anmeldunß vom 1. Si 3 Anzeigers vom 24. März 1882 eingetragenen eichen. . . , . . deere fer bre, g s, änelezderen Zelt Dur Cr Ter gte schtz n Gerichtzsreiber ü. amtagerlctz. Orgnifub aum.

Dresden. Als Marte e We fg g,. fober 59, Vormittags * : . sst eingetragen unter tr e X a 6 1 uhr untẽt? Ir. I Ig J Kiel. Als Marke ist eingetragen in das hierfelbsi ĩ Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49. 6.8) Vero fl nnr. 4. 1 J

8

ö ö 2 . 5

Ww.

29h zu der Firma Adolph —ᷣ 63 l XV ĩ n. ; z ; . * 6 undd adeteni r go, , das ann, 2 laodon 1 ; Ten urs verfahren, , . beg , 6 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtenerichts. na nmel dung vom 8 ; w R —ĩ Nchf. in Kiel, nach Anmel . U eber das Vermögen des Kaufmanns H. L. ö * un ——— Dl tober 4371, M,ꝛ̃,;;;,,, , ö Dat geitzen sst beftttunt zur Anbti t , ,,,, , 1 ir me, g , 83 e , goukurserüff nung. 9 s eiche t belinmnt aut Mrbringung auf Rar n nfs fibehne ns, . üinge⸗ kihtrurkgsamngn, unsettaite isteünte am 15 Oi. Figanhearfen Ecegnfei in iel, Sn las gl. An ber ffn, x0. Ottob . tragen zur Firma: tober 15851, Vormittags 116 Uhr, bash Gonkzr. macherstraße 38, ist heute, am 19. Sktober 1691, 1851. Vot mille gs r Mü, . J,, ober

mittags 4 Uhr 15 Mi⸗ verfahren gröffnet. Verwalter; Kaufmann Julius Vormittags 19 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. „Es wird uͤber das Vermögen dez Johaun

ö e ü lla bestimmt ist, und Eisen und Stahlwaaren und deren Verpackung. 6 R le. rene , . 1 , . rn , , een, 6 er eb nagt , d e , ahn, fn! pharmaeentische Spe iali. 5 welches als Ftiquet und zur nbringung auf Pla- ö achter, alz ; n . Sachs, zu Breslau, Sonnenstraße Rr. 3. Anmelde. Konkursverwalter ist der Rentier C. Asmu en zin Kreuzer, Lederers in Passau um Sausbesitzers täten das Zeichen: Nasen i. / W. deichenreniner g⸗ gur glich , zu Hagen i. / Ww. laogoo] lein 9 Orff r deri r werden ' soll. , . ö . w il. , * nr Tr tee eig, , ö . 4. ber 1891 ingetragen am 9. tober el, den 14. ober - tigen, frü 3 r . ; Vor⸗ . 1 z ( ) Advokat, Mirwa]d in Passau. Offener dene , Lande fel Abtheilung Ib. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Heinrich Remn zu Hagen, nach Anmeldung vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . . 35 mittags 11 uhr, Prüfungstermin den 30. No— ö. en n , . . w . Arrest mit Anzeigefrist bis 2. November c. einfchließ⸗ Dr. Neubert. 8. Oltober 1891, Vormittags 11 Uhr, unter Nr. 140 des Zeichenreginerz das Zeichen: J algiz] gefertigten Malskaffer ö. , , . Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung? werd r ffn r en, bis zum 24. No⸗ e mm r ; J t 2. wa rem, . raben . . n eßlich. e . 41428) . = . . TLeinzitz. Als weitere Marke ist eingetragen für 3 16 das Nr. 4, Zimmer 90, im H. Stock Offener r , 21. Dezember 1891, Vormittags fassung über die Wahl eines , wenn en gn, Dretzdem. Das unter Nr. 288 für die Firma Hoinr 1ch Remy . lNiegelgussstahl- Werk, Hag 6 i. Westfalen. . e, , , . n , 4 9 . , 1891. Kiel, den 19. Oktober 1891. . ö ö i dic el blgergnef uf und Sächsische Albuminpapierfabrik Gebrüder j 466. r m bom 17. September 1891 Nach ! Saalfeld a. / S., den 14. Oktober 1891. Fa e hnifch Gerichts fchreiber Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fragen ist anberẽ nmt auf Samftag, d ,, ,. QDuth in Dresden für Albuminpapiere eingetragen T . mittags * Ubt 152 Mi. ; Deriogl. Sachs. Meining. Amtsgericht, Abth. I. des Königlichen Aintsgerichts zu Breslau Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber. vember isg l, Vormitlags 9 . Era un No, Waarenzeichen ist gelöscht. . Werkzeugstahl mit der Schutzmarke: nuten, für Schirme und , Fr. Trinks. j J Rr. 15. Allgemeiner T derur b eff e ahl Dresden, am 15. Oktober 1891. , Schirmbestandtheile unter LAL RUS 1 (41892 Konkurseröffunng. 41866 Konkursverfahren. am Samstag, den 5. Dezember e Vn in Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Gore Gr Fe Rr. 5or tz das Zeichen: . 42062] Ueber das Vermögen der Bäckereigeschäfts Ueber das Vermögen des Wollwaarenhändlers mittags 9 Ühr, Sitzungẽfaal Rr 15“ ö Dr. Neubert. I II 2 III welches auf den Erzeugnissen und der Verpackung y, n, 56 „Marke ist gelöscht das unter Juhaberin Muärie Therese verehel; Thiele in Adolf Friedrich Ftühr in Neumühlenöet' Kief, Bafsau, am 20. Oktober 134. . H . 2 6 9 n särma: Pet. asp. Schmidt Fhemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags Schönbergerftraß? 14, ist heute, am 19. Vktoben 1391, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Passau— 416582 X ä mh äh hart Hart Leipzig, den' 12 Oktober 1891. . . ö ; ö Bekanntmachung in 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Scherer, K. Sekretär. . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. fir Cisen· ĩ d 8 1. eichs Anzeigers von 1881 Rechtsanwalt Jufti. . Rath Hammer in Chemnitz Konkurgverwalter ist der Kaufmann W. G. Langen J Presden. Als Marked r ccc, i, nr nana er, Sem , ir drehmerssof, Tocnbonrer, Steknberger. , un . waaren und deren Verpackung Konkursverwalter, Anmeldefrist bis zum 21. Ro. heim in Kiel. Muhliüusstraße 23. Offener Arrest 1927 Konkursverfahren. sst eingetragen untet Ir. . i, , , n. ö Fraiser, Münlpichen. . 8 . en. vember 1891. Vorläußge Gläubigerversammlung mit Anzeigefrist bis 11. November 1851. Anmelde, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf n e r e, 171 . n ,,,, ö e . A. von Kieter ,, =. . ö . e . rääangemeldeten Forderungen am 15. De⸗ eines a walters d . ĩ Fffnet . , , U Wolfram -Special- Stahl fur Magnete. Xempzis;. Cs ist gelösftzt worden die Math! e, , m, n, ,, Wc nmnehzung ven in; ö 1 ,, , r Sltober 185 j, Vormittags . . * K ö Firma Moritz Meißner' s Söhne zu Triesch in Sommer eld. Als Marken sind eingetragen zu Chemnitz, am 19. Oftober 189. . mittags 10 Uhr , . Di ö 163 Ig t, ur r . U Uhr 7 Minuten, für D . Das Zeichen ist bestimmt für Inserate und Etiquetts, sowie zur Verpackung von Stahl und Oesterreich, lt. Bekanntmachung in Nr. 145 des der Firma: Carl Henschke in Sommerfeld, nach Der Gerichtsschreiber Kiel, den 19. Sitober 1891 uh ö is K Arrest ist erlassen dösch· Brunnen das Zeichen: . Stahlwaaren. Deutschen Reichs ⸗Anzeigerz vom Jahre 1889, für Anmeldung vom 26. September 1391, Nachmittags des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Termi i ö h, ,,, m, . 3, 13. Oktober 1891 . 46 ö ö wollene und halbwollene Pötz sch. Verõffentlicht: Suk st orf, Gericht sschreiber , . . eipzig, den 13. ober ; e und deren Verpackung J . aa J ; eine Dresden, am 16. Oktober 1891. 41101] ] dung vom 15. Oktober 1891, Morgens 118 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. unter Nr. 37 ter Nr. 38 t 3 5 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. v 1 arke ist gelöscht ö. ö für 13 Seifen und Vogelfutter das Zeichen: nigliche Gleg ö! . heilung bar geichen ,. ö ö. 9 er . 42086 Konkursvoerfahren. 41876 Konkursverfahren. . im 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Dr Neubert 7 . 59 26 K ian in Ham ö Zeich as Zeichen: ö. * , i des Kaufmanns Peter Ueber das Vermögen des Schneidermeisters stände am 16. Nox (ber 1891, Mittags r. 1722 zu der Firm ( k colai Frellesen N. i ; af k burg, laut Bekanntmachung in Nr. 2323 des ; 42064 . T in . Ihre ng . . e i nne g . ö. frz. f . m n n n mn mel ten Hor fungen l4l9l 7] Deutschen Reichs ⸗Anzeigerz von 1891, für Metalle ͤ Leipzig. Es sind gelöscht worden: . 30. Dktober sg, Vor mittazz ff Uhr, e' g'm Hachmittags &. Uhr, bras Ko? arge erfc⸗ . . am n. Dezember 191, Vormittags 16 uhr. Minnnen, Als Marke ift cingetrggen ter r, n rhea un verarheitets . Zustand, Seh 2 a die Marke unter ir, 2532 des Jeichsnregisters, (. , ere n, . . kurgverfahren eröffnet. Verwalter: Buchhalter Chr. . , . ,, 5 er. zu der Firma; . Actiengesellschaft Eisenhütte waaren, Eisendraht, Nähnadeln, Metallknöpfe, eingetragen für die Firma: Conrad Weber zu . 4 5 m . Veit in Fien burg, ren hid hn ,,,, . gliches Amtsgericht.

Prinz Rudolf in Dülmen, nack Anmeldung vom Uhren, Zündhölzer, Papier, Glas. Glaswaaren, . Basel in der Schweiz, lt Bekanntmachung in . * . Ar est mt Ann ci r it ; defr 16. Oktober 1391, Vormittags 10 Uhr, für Pflüge, Perlen, Wollen und Baumwollen⸗Garn, Wollen⸗, Ur. 241 des. „Deutschen Reichs Anzeigers! vom n . 9 . 31. . erer fn, er gt, g ann ö . lag, den . 1868 zu

Ketteneggen, Ringelwalzen, Konkurrenz ⸗Breitdresch,⸗ Baumwollen⸗, und Halhwollenwaaren, Golde und Jahre 1851 für Näͤhfeide, ö ,, l d . Göbeln. Stiftendteschmaschinen, Dampf Silbergespinnste, Lichte, Seifen, Parfümerien, Wurm. 2) die Marke unter Nr. 283 deg Zeichenregisterz, ö , 369 ing, Herr ef fin, n llt , i, lie , . ga r en, , 1 egg ann gits Fried⸗ maschigen, Häckselmaschmen, Rübenschneider, Saug⸗ kuchen, Zuckeiwagzen, Biequiis, Maschinen, eingetragen für die Jima: V. J. e mn, . ; ö e bigerversammlung: Sonngbend, den 14.3. Arrest mit Ainzeigefrist bis zum 15. November I89] 10. September art reer m ee, en und, Druckpumpen, Futter ⸗Nochkessel. Jauchever. Waschinen fbeisfe, Galanterie⸗ und. Kurzwagren, Co. zu Moskau in Rußland, lt Be anntmachung ' ] . e vember 1891. Gormittagz 19 ut ; Konig liches Alno derte , gi, ent z zal Nachmittag 5 Uhr. das theiler und Jauchepumpen. Oelkuchenbreche Schirme, Chemikalien, Farben. Wein und deren . in Nr. 241 des ; Deutschen Reichs Anzeigers vom allgemeiner Prüsungotermin 1Gonntabe nt, am . . . ren erẽsfnet Der Rechtsanwalt Justis⸗ maschine, Kartoffel ⸗Ausgrabe⸗ Mee, Verpackung eingetragene Zeichen. Jahre 1881 für Mineral ⸗Oel. Sommerfeld, den 30. Oktober 1891. 16. Januar is5z, Vormittags 190 uhr . , . 6 Swinemühde st. um Fonkurz. maschine, Pferderechen, Schrot .. 83 Hamburg, den 14. Oktober 1891. Leipzig, den 14. Oktober 183 . Königliches Amtsgericht jm. miterzeichneten inte gertch eit g fame „9 ht; lan 886) , er ernannt. Offener Arrest ist erlaffen mit mühlen, Wannemühlen. Mãh⸗ 99 8 Das Landgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. 1 Gerichtsgebäudes. ö Ueber das Vermögen des Schuhmachers und sicefeift bis zum 9. November 1891. Anmelde maschinen, Heuwende : Maschinen, 2 6 . Steinberger. *r I'teoog] Zlensburg, den 20. Oktober 1891. Inhabers eines Schuhwaarengeschäfts Garl 6. ö i,, . 15951. Erste Gläubiger.

; Aarem. Als Marke ist eingetragen unten Nr. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Friedrich Müller aller, Do stftraß⸗ 13. nist . . 6

, a ,. C laosoi] lalolb] zw der Firma „Natura⸗ Milch Ezport: Gesenn beut 21. Oltober 1381, Vormittags 56 n hem bell ggg er grüüsehsste rm, dern maschinen, ub, und. arren, . . 1620 in das 171 . . n. ä Export⸗Gesell⸗ 6 r— ute, am 21. Dttober Vormittags r, f 1 8 Düngerstreumaschlnen das Zeichen: d .. . , Marte 9 bei . ö. w ͤ aa, ö. 3 4. 8 Galt nn mm,, imt gerichte das ,,, , worden. e, . . . . 2 466 5 ö . ö 6 n n⸗ ND ö . in: nemunde, Lindenstraße

Firma Otte, Janns Co. in Hamburg ist 2 zu Paris in Frankreich, nach Anmel ] L. meldund vom 12. Ok, . ö Herr Rechtsanwalt Kraner hier. Wahltermin; am Jr. Ig. 2 Tre

zazan j j kate . 8 . . November 1891, Bormittags 11 . Königliches Amtsgericht zu Dülmen. die Wagrengattuug Nadelfabrikate, getilgt. 8 dung vom 12. Oktober 18951, Mittaazs ———̃ ; zober 1891, Vormitta s ö an , Anmel defrist: bis jum Ja. i mbe . Swinemünde, den 10. September 1891.

,,e/e/e,, ö 12 Uhr, für Porzellan. und Steingut 9g Uhr, für Milch, Sah . a e. ᷣ. . ; = 34 ne , ö rüfungstermin: am 4. Dezemb . , ber Le de er ö ö zien ieee n,, , , d, , i ds, n de, oon l he eee n 41430 Königliches Amtsgericht. IV. welches auf den Grzeugnissen sowohl, als auf deren eichen: llt lll , Königlichen. Amtsgericht zu Freiburg Schl. das Pflicht bis zum 21. November 1831. j , : U . HN e e ö . Großherzogliches Amtsgericht zu Waren. ,,, ae, Fömiliäen än ie , wr, aotbeuluns n. leg e fte, r. . ö Re rtzoht ange ra he fern F menigenstadt. Als Marke 4. läobs,! Leipzig, den 13. Oktober 1891. mann Emil Riegel, zu Freiburg i /Schi. Anmelde= , . zffe nen Handel len ca ft? Hubert Te g zr . ar her C Go 5 ist eingetragen unter Nr 4 zu e, e,, ,, J gen gn nnr . , ,, K kn rs . ö. ten . * 16 36 . Belannt en gn ü . G. 5 , ,,, . ers i. ür Gensen das am Ii St N ,,. der Jůmar E. Goes in Nen. Nr. . nn,, einberger. bnturse. berg stãh e, T n lers som iz Ker ; . 1801. Nachmittags 4 Uhr. KRonkursverwaster ist tober i891, Vormittags d. werth b. / Arenshausen, nach An in Iserlohn, n 9g ; ersebeltellunß eines Gläubiger, Ausschusses und ein 41852 Konkurs FRerichtsnatar Schweljer in Tuttlingen. Sffen mi 2 ; 1397 Jiachmiltags 5 Uhr 41914 41923 k ö tretenden Falls über die im 5§. 136 . on kurs verfahren. ; ; er Ii lihr, angeineldele Jichen: 2 e wr lire de ß. chin ten, , we ręipzig. Az Marke ist ahctfcgen Moth! k , e ö 91 irᷣ ö kac tze e zeichnung von Messern, X. 8 Firma: Albert Tarteuson zu Paris in Frank- Kdugrd Schoder in Bamberg wurde heute, den termin den 25. Rovember 1891, Wormitags Fanestlde, wid te, ams io, ehr isi, 16 Kir, e n its re r in n, Frankfurt a. / M., den Jö. Oktober 1891. ifte un : gur; fad Scheeren und anberen reich, nach Anmeldung vorn 1 Sftober A861. 26. Sktober 1591, Abendz 5 , . Ronkur 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum Nachmittags 31 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ x r ad 9 1 ermin Dezbr. 1891, Königliches Amtsgericht. N. ; Schneidwaren, sowie Abends s Uht 45. Minuten, für Ar mmeimittel unter öffnet, Prov. Konkurberwalter;. Rechtzenmnelt zi. Romberg). e ö nnn nin nin Hrärß. ie Termittag, , m,, J . Heiligenstadt, den 16. Oktober 186. deren Verpackung über. Nr. 5os] das Zeichen: . Rückel dahler. Dffener Arrest mit Ane led fn ren, Freiburg i. / Schl., den 20 Oktober 1891. . (wird zum Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiber Geyer. 36839 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. haupt von Cisen , Stahl⸗ 6 Wochen, Termin jur Heschlußefaffung über die Wahl Kalte nhach n f e g . 2 . 13 [42986 Konkursverfahren. n ö ö ; Ueber das Vermögen des Haudelsmauns

Frank furt a. / O0. Als Matke ist eingetragen w und Messingwaaren das ö ch, , 0 E 8 : eines Verwalters, Bestellung' eines Gläubigerauzs. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schlußfassung über die Wahl eineg anderen? Rer.

ter Nr. 18 zu der Firma: G. Steltzners ichen: wa ö. ; nnter Rr ö ö 41816 Zeichen schusfes, die in Art. 126 und 125 der Konk-Ord. be—⸗ k walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ , , ,. i . uit , .

Einhorn Apotheke in Frankfurt a. O., nach f ie Zeichenregister it heute zltni ; heichneten Fragen Donnerstag, 5. November [41890 25 S ber 1551, Vormittags Hanno ner,. Jm hiesigen Zeichennegiste welches auf den Behältnissen angebracht wird. g, 5. November . ö i ö , n, . he mn de' ch k. . tmn if, und pr nl. als Marke eingetragen unter Nr. 140 3 ö. Iserlohn, e n n ir, Leipzig, den 14. Sktober 1893. ,, ihr, im diesgerichtl. Ueber das Vermögen det Sandelsmauus nn . , Segel fink! eröffnet. Verwalter; Kaufmann Jacob Fröhlich n uutische Präparate das Zeichen: Firma: Carl Capelle zu Hannover, nach Anmel g gericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Iö5. He galt fihrner r, g. Frist zur Anmeldung der Christian Hohmann zu Trgutenstein ist am uf vent jm inte, e der 18591, Vormittags 9 Offener Arrest init Anmelbe. fowie An- ce Stelnberger. konkurs forderungen bis zum 14. November 1891 19. d. Mts, Nachmittags 55 Ühr, das Konkurs. 16 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For. zeigefrist bis 15. Delember 1591. Erste Glaͤubiger⸗ ; æxosn ie e enen h ingen n, an grffzn, . . k 3 . derungen auf Sen 22. Dezember 1881. or- finn, 18. , 1891, Vormittags ; ö ö r erg in Trautenstein. nmel defr und offener j r mmer Nr. 9. ll ĩ ü ' , In dem hiesigen Handels. (Heichen ) Register sind heute als Marken von Amtswegen laI912) im , . Nr. 69. ; 5 . ö . k Ie n are e r in ser f. r , gi dgnnar 1892, dere nner ie. he worden; . i j e. J ; . 27 91 h ormittags bis zum 16. Nobember 1851 mmer ir, R. a auf Grund des §. 5 Absatz 2 Nr. 3 des Reichtgesetzes vom 30. November 1874: Ie fr ; Gerichtsschreiberei des K. bayer. Amtegerichts JI. 10 Uhr. Prüfungstermin au vemselben Tage Zabrze, 20. Oktober 1891. . ĩ 4 6 * g) al. Gel iar r ö 1 9 z ö 9 1 s. ge, Königliches Amtsgericht zu Märk. Friedland. . ; d r mn, . Ort ; Leipꝛis. Als da 4 afselfelde, den 26. Oktober 1891. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ; des Dent den, Reicht ˖ Iiar ke isf Iingetragen ,, 1 gonkurover fahren. Der Gerichts schreiber: J. V.: Bre m er, Kanzlist. iiben die , 1) des Bäckers n eee, e der der Anzeigers, für die Firma: 8 4 dels Vermögen, des Färbereibesitzers acob Weber, feiner in Gütern getrennten 41880 Konkureverfahren. to Sehlbach in Barmen ist heute, am salg25)] . Elise, geborene Herzer, Inhaberin Das Konkursverfahren über das Vermögen deg

i . welcher vic Vekanntmachung (Urt. Chevrolet

registers. Firma. dauptniederlaffung. der Eintragung enthalt. 1 i n, .

6 . nn,, m, e, mn , o ns. ; . Kaufmanns 2. Lippmann zu Auklam wird nach Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn einer Bäckerei, Beide in Metz, Goldschmled erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdargh

in der Schweiz, nach 3. lurzverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Konkurs Eröffnung über daz Vermögen, des straße 76, wird heute, am 19. Dktober 1591, Vor⸗ 54 Rumpel & Cie Traben Anmeldung vom 15. 223 66 n he, n, offener Arrest mit Yietzgers August Waidler hier am 31. Oktober ilfe 114 * das gKonkurtzver . ren erhff iet und aufgehoben. 19. Ottober 1891 35 dienen X Schmitz Neuendorf ĩ Oktober 1591. Vor⸗ Ww m n,, 2 iember 1891. Erste Gläubiger⸗ 1391, Vormittags 10 Uhr. Tonkurtverwalter: der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Ferdinand , . den A 9. ö ö 50 Abthe 62 Car Graeff Kreuznach , d Le. ter nin n m . n, ,,, , Präsgngs. FSerichtẽ- Jotgr Gollin. Fier. Ofens r arresf ier; Lustig zu Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht, 1. Abtheilung. 65 A. Buehl Æ Cie Koblenz Minuten, für Uhren , mittags h ihr . 1 beide Nach · Anzeige und Forderungs. Anmeldefrist bis 13. Rovbr. Anzeige und Anmeldefrist big zum 30. November ,,, 68 Gebrüder Schmitt stoblenz 112 pro 1880 . 5082 das t i. 3 er g ge me g. , , ,, ,, , . , 96 . ö. . , , ,, ö ; j J 7 H -. . am Novbr. Vorm. r. vember Vormitta r. rüfungs⸗ wir emit bekannt gegeben, daß m es⸗

b. auf Grund des §. 5 Absatz? Nr. J des Reichsgesetzes vom 30. November 1874: M Königliches Amtsgericht. J. 3. B.: Gerichtsschreiber Hal Ter. termin den 7. D , 1891, Vormittags e Beschluß vom 19. Oktober 1891 der

81 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 8. am 22. August 1551 eröffnete Konkurs über das

3 ] ps. goblenz 1z pro 188 5. 2 ,. 4. . lala 41867 Konkursverfahren. Katseriiches Ämtsgericht zu Men. Vermögen der Modistin Wiathilde Karch wegen

aldz2

35 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold eber das biesige Vermmbgen der abwesenden Beendigung durch. Zurücknahme der angemeldeten i i 6 4 lag hier, Kottb Ehelente Joh. Kofsenha 1 und Marie, geb. [419201 sonłursverfahren. Forderungen eingestellt wurde. ,. theils 6 , selbst, theils auf der Koblenz, den 21. Oktober 1891. . Leipzig, den 15. Oktober 1831. . . uh gare faten . n,. 2 rn e. I lte das ä, de, nmnfmanns Carl Räten geileestz i Birds, n. —; . 29 ,. O., den 25. September 1891 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches . Ib. richte a , , 12 n, ger . ,,, 1 , . ö. k 96 . . 8 J n e on Bamberg L ö. nfgiĩl mis er . eröffnet. Ver er: Receptor Theodor Meyer hier⸗ heutigen Tage der . uf⸗ . er K. Sekretär: . . , selbst. Offener Arrest mit rng bejw. Anmeldefrist mann C. . Wiehe zu Minden ist zum Konkurg— . .