1891 / 251 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Se Gar n O, 641 Schr iftgieß. Hr 4 10 Stobwasser . Strl. Spilk. Et Sudenb. Masch. 2 Sũdd I‚mm. 00 Tapetnfb. Nordh.

. . . t. Pr. Union, Baugef. Vulcan Brgw. ed Weißbier Ger.) do. (Bolle). Wilhelm] Wnb.. Dissen. Bergwrk.— 80 Zeitzer Maschimen 20 1.7 300

9 3G 6, 00 261, Cob

136 506

Versicherungs⸗Gesellschafte a. gourz und Dividende pr. Stck.

Vividende pro 1889. 890

Nach. M. Feuerv. 20M /ov. 1I0009αν 440 ag 20

Brl. Lnd. u. Wss v. M0 /ov. 00 Mtνινn 120 . 8 27

Aach. Rückvrs. G. 200 /. 4000 νυη 120

Brl. Hagel · A.. G. 200 / ov. 19008300 30 Brl. Sebens v. G. 20 v. 1000. 1.763 , , 200 / v. 500 Mυι· 0 Töln. Rũckvrs. G. 2Wb0ο v. οMσοσů‚ 45 Golenia, Feuerv. 2M /ο v. 10003 * 400 Gorcordia, Lebv. 200 v. 1000 45 Dt. Feuerv. Berl. 200 v. 10008ν. 36 De. Llovd Berlin Deutscher Phönix 2060/9 v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp. V. 2636 0 v. 2400 135 Irn. Alg. KErsp. ĩGc o . MMG 36060

ö O0 v. 10004 175

Düssld. Trsy. V. 100 v. 1000300 2565

SIlberf. Fenervrs. 202 v. 100034 270 Fortuna, A. Vrf. 260 v 1660 306 BJermania, debns v. Wo / gv. 500 Mα. 46 Sladb. . Mo v. 1000 30 deipzig. Feuervrf. 6QM½οn v. 1000934 7230 Nagdeburg. Allg. V. G. 10070 30 Magdeb. Feuerv. 200½ v. 10009 2

rn.

2b /o v. 1000 νt 200

Magdeb. Hagelv. 33 50/9 v. H000αιλ. 2 Magdeh. Lebens v. 250i v. H00Mιt. 21 Magdeb. Rückrers. Gef. 10020 Niederrh. Güt. A. 100 / 0 v. 00 Mur Nordstern, Lebvs. 200 / v. 10004 Dldenb. Vers. Ges. 200 ov. 00M νs Preuß. Lebnsv.‘ G. 200½ v. 500M Preuß. Nat. Vers. 2560/9 v. 400M, Providentia, 10 ñ0 von 1000 fl. Rhein. ⸗Westf. Lld. 100 /. 10003½ 1 Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 10/90. 400349 18 Sächs. Rück. Ges. Ho /g v. 00 Mun Schls. Feuerv.⸗ G. 200 /o v. 500 Mνιυ 10 Thuringia, V. G. 200 / or. 10003 240 Trangatlant. Güt. 20/9 v. 150006 Union, Hagelvers. 200 / v. 500 Mr Victoria, Berlin 2009 v. 100034. Wftidtsch. Vs. B. 200 v. 1000430

8 ö D FK C, ü O G MNG

30 6

11865 bi G

15358 341 ü. .

2950 5 11166

30 9498

O 167006

7100

z0066 1066 5355 B

1706 6

675 B 100

685 B 305 71806

8 S 1 8

ö

13453 150

7516

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 23. Oktober.

niedrigeren Notirungen auf

und boten geschäftliche Anregung ziehung dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft im Allgemeinen ruhig und nur vereinzelte Papiere hatten zeitweise etwas regeren Verkehr für sich. Der weitere Ver—⸗ lauf zeigte fortgesetzt schwache Haltung und erst gegen Schluß der Börse machte sich eine kleine Befesti—

gung bemerklich.

Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für ruhigem Handel. Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand ziemlich behaupten; Rußssische Anleihen abgeschwächt, Noten wenig verändert, auch Italiener

heimische solide Anlagen bei

Die heutige Börse er— öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günstig in keiner Be⸗

und Ungarische 4 Goldrente schwach. Der Privatdiskont wurde mit 34 0 notirt.

Auf internationalem Gebiet erschienen Oesterreichische etwas abgeschwächt, auch Oesterreichische schwächer, Schweizerische Bahnen gleichfalls etwas

Kreditaktien

Lombarden und andere

nachgebend und wenig belebt.

Inländische Eisenbabnaktien ruhig und wenig ver—

ändert; Ostpreußische Südbahn fest. Bankaktien ruhig, auch

theile fest.

Industriepapiere schwach und still, auch Montan⸗

werthe eher schwächer.

Franktnrt a. W., 22. Oktober (W. T. B.) (Schluß Gourse.) Londoner Wechsel 20, 322, Paris do. 80 425. Wien. do. 173,17, 40/0 Rteichzanl. 1065,80, Desterr. Silberrente 78 85, do. 41/6 o Papterrente 79, 10, do. 490 Golbr. M4, 60, 18669 Loose 118,80, 4 G S9. 90, FIlaliener 8a, 306, 1880 Rusten 85,90. 3. Ortentanl. 66 50, 40, Gpanter 8,00, Unif. Egvpter ö, S0, Konv. Türken 1756. 490 türk. Anleihe 80, 30, 3 . vorz. Anleihe 36 36, 5 Y serb, Rente 36.0 Serb. Tabackr. S6, 10, Sog amort. Rum. 97, 50, 6o/ a kons. Mexik. ——, Böhtn. Westbabhn 299, Bob. Nordbahn 1601, * Gotthard⸗ II0 60, Lombarden 923, bed - Büchen 147.00 Nordweftbahn 173, Kredit⸗ 2414, Darmftähter Bank 130,30, Reichsbank Dresdner Bank 135,30, Bochumer Gußstahl 117.00, Dortmunder 55,20. Harpener Bergwerk 179, 30, Hibernia 148,10,

(W. T. B.) Effekten Societät. (Schluß.) Kreditaktien 240, Tranjosen M15, Sombarden 9283, ungar. Goldrente 39.80, Gotthardbabn 132,50. Dis konto-Kommandit 1753,80. Dregdner Ban 156, 0, Bochumer Gußstahl 16, 00, Dortmunder Union St. Pr. —, Gelsen⸗ lirchen 151,29. Harpener 178,16, Hibernia 147, 20, KLaurah. 113, 60, 3 ( Portugiesen 36,50. Schwach.

Leipzig, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Courfe) og sächs. Rente 84,90, 40s0 do. Anleihe 97, 90, Buschthierader Eisenb. Akt. Litt. A. 196,50, Buschth. Eis. Litt, B 205, 265, Böhm. Nordbabn⸗Att. 108, 06, Leipziger

ungar. Goldrente

34395, Galtzier Mainzer

Franzosen

babn 132.70,

aktien dent sche Vile konto · Komm

Kreditban 98, 00,

174,40

Privatdisk. 38 0so. Frankfurt a. VI., 22. Oftober.

Leipziger Kreditanstalt Aktien

in den

177.

169, 26,

spekulativen Devisen, und schwaͤcher; Diskonto⸗Kommandit-An⸗ theile schwankend, Berliner Handelsgesellschafts⸗An⸗

Vank-Aktien 121,560, Credit u. Sparbank zu Leipzig

125,09 Altenburger

Aktien Brauerei 235, 60,

Sachsische Bani ⸗Aktien 116,70, Leipziger Kammg.“

Franzosen, Bahnen

Mittel⸗ 144,10,

Union

Spi anerel Akt. 142, 5, Kette Deuische Elbschiff⸗A 61 50, Zuckerfabr. Glanzig· A. 117, 25, Zuckerraff. Fylle⸗ Aft. 125, 09, Thür. Gas ⸗Gesellschaft Aktien 4480, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl ⸗Fabr. 99,09, Desterr. Banknoten 173,65, Mansfelder Kure 659.

Sanmburg, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gourse.) Preuß. 4 0,ο) Gonsols 105,40, Silberr. 78,70, Oeft. Soldr. 84 30. 496 ung. Goldr. 89, 90, 1860 Loose 119,00. Italiener 89 20, Kreditaktien 241.50, Franzosen 607, 59, Lombarden 223, 00, 1880 Rufsen 94) 00, 1883 do. 101,60, 2. Orientanl. 64,50, 3. Drientanleihe 63,50, Deutsche Bank 148,10. Diskonto Kommandit 174, 10, Berliner Handelsges. ; Dresdener Bank —, Nationalbank für Deutschland 111K 75, Hamburger Kommerz⸗ bank 110 00, Norddeutsche Bank 141,00, Lübeck⸗ Büchen 147,30. Marienburg Mlawka 54 20, Ostpreußische Südbabn 74 00, Laurahütte 112,20, Norddentsche Jute ⸗Spinnerel 865,00, A. GC. Guang W. 141,00 Hamburger Packetf Akt. 10475, Dyn. ·Trust A. 132 50, Privatdiskont 3 /.

Hdamhurg, 22 Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ börse. DOesterr. Kreditaktien 240,75, Franzosen 603, S0, Sombarden 222 00, Ostpreußen , Luübeck⸗ Büchen 147,75, Diskonto⸗Kommandit 173,B75, Marienburger —, Dynamit Trust —, Russische Noten 212,75, Laurahütte 112.10. chwach.

Wien, 27 Oktober. WB. T. B.) (Schluß Course.) Dest. Papierr. 9 52, do. 50 / do. IC 3. 10, do. Sil bet. 21.35, Goldrente 109, 19,6, 4. Ung. Goldrente 10390. 5H*½ Papierrente 100 90, 1860 er Loose 136,5, Anglo⸗Austr. 148 75. Landerbank 194,56 Kreditaktien 280,128, Unionbank 322 00, Ungar. Kredit 326 00, Wiener Bankv. 106 75, Böhm. Westbahn 345,900, Böbmische Nordbahn —, Buschth. Eisenb. 467, 00. Elbethalbahn 212,00. Basiz. 204,75, Nordb. 2825, Franz. 281,50, erb.“ Czern. 2365 50, Lomharden 103375, Norhwestbahn 200,00. Pardubitzer 177 00, Alp. Mont. Akt 760 30, Tabackaktien 183, 00. Amsterdam 87 15, Deutsche Plätze 57,75. Londoner Wechsch 117 50, Parifer Wechse! 46 45. Napoleons 8, 85, Martinoten 57.75, Ruff. Bankn. L223, Silbercoupons 10000.

Wien, 23 Oltober. (B. T. B.) Matt. Ungarische Kreritaktien 324,75, Hesterreichische Kreditaktien 218.873, Franzosen 280, 900, Dom- barden 1093,10, Galtzier 204,50. Nordwestbahn —— Elbethalbahn 212,25, DOester. Papierrente sl.45, do. Goldrente 5 cο ung. Hapierrente 1090.85, 470 ungar. Goldrente 103,855, Marknoten 7,85, Napoleons 2,323, Bankverein 106,50, Taback= aktien 151.75 Länderbank 193,50.

London, 22 Oktober C. T. B.) (Schluß⸗Course.) Englische at . Consfols Son sis, Preußische 40, Fonsols 164 Italienische o/ Rente S9g, Lom— barden 96, 4 Y90 konsol. Ruffen 1885 (I. Serie) 36 t, Kony. Türken 173, Dest. Silberr. 78, do. KVoldrente 93. 40/9 ung. Golbrente 89, 4 07 Syhyan. 67, 33 / Egypt. 88, 4c, unif., Ggypt. 6s, Zoo gar. 99t, 44 /G eghpt. Tributanl. S2zz, s oso konf. Mexikaner 86g, Vttomanb, 118, Guej- aktien 109, Canada Pa. 916, De Beers Aftien neue 124, Platzdizt. 33. Rio Tinto 193, Silber 440 / is, 410/) Rupees 743, Argent. H dM Gos dan]. zen 1386 61, Arg. 45 ½ι äußere Anleihe 33, neue 366 Deutsche Reichs⸗Anleihe 824.

In die Hank flossen 40 000 Pfd. Sterl.

Wechselnotirungen: Deutsche Platze 20.55. Wien 1191, Paris 25. 483, St. Hetersburg 2411s.

Paris, 22 Oktober. (B. T. B.) Course.) 3 6 amortisirb. Rente gb, 35, 3 Yo Rente 9ö, 82 3, 4E Anl. 105,75, Ital. og Rente 2007. Hest. Golbr. 94tz, 4 6 ing. Goldr. S0, 76,

é Russen 18830 —, 4066 Ruffen 1889 95.70. 4E uni Egypt. 488,75, 4 os svanische äußere Anleibe 671, Konverticte Türken 17.624, Türkische Loose 60,60 4 ο⏑0 privil, Türken Döl. 402,00, Franzosen 622,75, Zombarden 240,00, zomh. Yrioritdt. 31100, Banque ottomane S423, 00, Bangur bi Pari 732 00, Banque b' Gzcompte 443 00. Grihtt foncier 1242,00, do. mobilier 256, 00, Neridional· Aktien 610. 00. Panama. Kanal- Akt. 38, 00, Vanama 5 e/n Obl. 28,090 Rio Tinto Akt. 5260.68. Suezkanal Aktien 276200. Gez. Parisien 1418, B. de France 4650,52, Ville de Paris de 1871 407. Tabaes. Dttom. 335, 34 9υίς engl. Gonfs. 953. Wechsel auf deutsche Plätze 1235, Wechsel auf London 285 24, Chequetz auf London 2b, 2654, Wechsel Amserdam k. 206, S7, d'. Wien k. 213 05, do. Madrtd J. 448. 00, III. Drient-Anleibe 68, 56, Nene 3 so Rente 94,85, Portugiesen 36, 8, neue 3 9, Russen 78,50.

Pari, 22. Oktober. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. o) Rente 95,51, Italiener 89, 80, 4e. ungar. Goldrente 905, Türken 17,3577, Türkenlocse Spanter 666, Egypter 487356, Ottomanbant 540,00, Rio Tinto 497,50, Taback⸗ aktien 332,50, 3 06 neue Russ. Anleihe 78, 25. Matt.

St. Petersburg, 22. Ottober. (WB. T. B.) Wechsel auf London 965,900, Ruff. II. Drient⸗ anleihe 1005, do. III. Drientanleihe 1015, do. Bank für auswärtigen Handel 257, St. Peterg—⸗ burger Viskonto⸗Hant bH80, Warschauer Disconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 478, Hiuss. 44 oo Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1453, Große Husstsche Eisenbahnen 239, Ruff. Süd⸗ weslbahn· Aktien 1103.

Amsterdam, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß Course:) Dest. apierrente Mal November verzl. 776, Dest. Silberr. Jan Juli verzl. 77. Dest. Goldr. 833, 4oso Ungarische Goldrente 89, Russische große Eisenbahnen 1216. do. J. Drientanleibe by II. Orientanl. 725, Ronvert. Türken 1753. 33 oo holländische Anleihe 103, 5 oso garant. Trang.“ Gisenb. Oblig. Warschau ⸗Wiener Gisenb. Akt. 1225, Marknoten 59. 35, Ruff. Zoll Coupons 1928. Damburger Wechsel 59. 30, Wiener Wechsel 101,96.

Nem · Jork, 22. Oktober. (Rm. T. B. ) (Schluß⸗ Course Wechsel auf London (60 Tage) 4.81, Cable Transfer 4g, 843. Wechsel auf Parig (66 Tage) d. 255, Wechsel auf Berlin (66 Tage) I4, 40909 fundirte Anleihe 117, Canadian. Pacisie Aktten 885 Gentr. Pac. do. 33, Chicago u. North⸗Western do. 1154, Chicago Miswarkte u. St. Paul do. 748, Illinois Central do. 103, Lake Shore Michig. South do. 1244, Loutsville u. Nasbville bo 786, N. J. Lake CGrie u. West. do. 304, N.. Cent. u. Hudson River ⸗Aktien 114, Northern Paeifie Pref. do. 7I45, Norfolk u. Western Pref. do. 53, Atchlson Topefa n. Santa Fs do. 441, Union ⸗Pacifie do. 403, Denver & Rio Granbe ,, 474, Silber Bullion 963.

Geld leicht, für Regierungsbondz 3, für andere Sicherheiten 3 Cso.

K ö

London, 22 Oktober. (W. T. B.) Bankausweigs. Totalreserve 13 z95 009 366 000 Pfd. St. Notenumlauf. . 25 85 9009 20 000. Baarvorrath . 22796 000 387 000 Portefeuille 2 597 000 4 201 000 Guth. der Priv. 29 966 000 2339 0090 do. des Staats 5 525 000 4 1902000 e e. 12 332 000 439 900 egierungssicher⸗ e . 12362 000 300000 Q . Prozentverbältniß der Reserve zu den Passiven 371 gegen 38i is in der Vorwoche. Clearinghouse ⸗Umsatz 136 Millionen gegen die entsprechende Woche des vorigen Jabres 4 7 Mill. Paris, 22 Oktober. (W. T. B.) 8 PJ aarvorr n 80 th ü 1312439 000 4 gl6 0090 Fr. aarvorra n Silber. 1248 954 000 4 168 000 Portefeuille der Hauptb. u. der. ö Filialen 687 762 000 13063 0900

Notenumlauf . 3 (O45 937 000 44 423 000 Lauf. Rechnung . der Prixraten. 359 701 000 5394000 Guthaben des Staatsschatzes 312 233 000 38130 000 Ges. Vorschüsse A453 864 000 4 291 000 Zing⸗ u. Diskont⸗ Erträgnisse . 9d 9004 523000 . des Notenumlaufß zum Baarvorrath

Vrodnkten und Wagren⸗Börse Berlin, 22. Oktober. Marktpretse nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidtums. HSächste Niedrigfte Preise

*

381 2.

Per 100 Kg für:

Richtstrob

Gd

rbsen, gelbe zum Kochen. ,,, weiße insen Kartoffeln.

Rindfleisch

von der Keule 1 kRę Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 kg. Hammelfleisch 1 kg. Hütter Eier 60 Stück Karpfen 1 kg.

Aale ö Jander Hechte

Barsche Schlee Bleie ö Rehe 8 nne,

Berlin, 23. Okiober. (Amtliche Preisfest stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco unverändert. Termine still. Ge⸗ kündigt 300 t Kündigungspreis 223 ½ Loco 217 232 6 nach Qual. Lieferungsgualität 224 , bunter 227 ab Boden bez, per diesen Monat 224— 2235,59 bez., Okt. Nov. 223 222,5 23 bez., per Nov. Dez. 223 75 222,75 223,5 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine niedriger. Gekündigt t. Kündigungspreis S0 Loco 224— 241 S nach Qual. Lieferungsqualität 2388 , per diesen Monat 259,25 —,5— 238 bez, per Okt. Nov. 235—,25— 234 bez, per Nov. Dez. 252, 25 = 5 231, 25 bez., per April ⸗Mai 223,5 222, 75 bez., abgel. Anm. v. 15. Okt. 235,5 verk.

Gerste per 1900 kg. Still. Große und kleine l55 - 205 M*, Futtergerste 156 175 ½ nach Qual.

Hafer per 1009 kg. Loco fest. Termine schwankend, schließen niedriger. Gek. 50 t. Kündigungspreis 173 66 Loco 166 188 M nach Qualität. Vieferungt⸗ qualität 174 6. Pomm., preuß, schles. u. russ., mittel bis guter 167— 176, feiner 178— 182 ab Babn und frei Wagen bez, her diesen Monat 16,5 173 bez., per Okt. Nov. und per Nov.= Dej. 174 5 170,5 171 bez., per Dez⸗Januar 175 171,5 bez., per April Mai 176,75 177,25 172 173 bez.

Mais per 1000 kg. Loco fist. Termine still. Gek. 250 t. Kündigungspr. 166 0 oe 164 186 6ο nach Qual., per diesen Monat 166 bez., per Nov. Dez. per April⸗Mai 1385 137,5 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 200-235 Futterwaare 135— 195 ½ nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 kg hrutto inll. Sack. Termine matter. Gek. Sack. Kündigungès⸗ preis K, per diesen Monat 32 AM, ver Okt.« Vov. und per Nov.-Dez. 351,75 ? bez, per Dez.“ Jan. per Jan.⸗Febr. 13952 —, per April⸗Mai 30, 75 , 65 bez.

Rüböl' pr. 100 Rg mit Faß. Termine höher. Gekündigt Ctr Kündigungspreis M Loco mit Faß loco ohne Faß per diesen Monat ba.3 = 1 83 —=— 7 bez., per Oktbr.-Novbr. 61,7 6, per Novbr.⸗De br. 61,5 4 3 bez., per Maärz= April —, per April⸗Mai 60,9 4M

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter mine —. FGekünbigt kg. Kündigungspr. „, per diesen Monat —, per Dezember Jan.

Spixitus mit 50 S Verbrauchgabgabe per 1001. à 1000, 10 0000/0 nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis „S Loco ohne 3. 71,2 bez.

Spiritus mit 70 S Verbrauchtzabgabe per 1051. à 100 , 10000 e nach Tralles. Gekündigt E Kündigungspreis Loco ohne Faß 51.7 hez.

Spiritus mit 50 „. Verbrauchsabgabe per 1001. à 100 49 10 000 ͤυ nach Tralles. Gekündigt LE. Kündigungspreis M Loco mit Faß —= per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 1 Verbrauchgabgabe. Matter. Getündigt 20 000 J. Kündigungs preis 50,5 M Lores mit Faß —, per diefen Mont 50, 7 —,7 bez., per Oktober · NooMpember und per Nop.⸗ De ember 50,7 Ob bez , ver Dezember ⸗Januar 0,9 ] bez., per Januar Februar 1592 per Februar⸗März —, per April ⸗Mai 51, —= 5 —– 6 bes, per Mai-Juni

Aw .

O 1 3 8 2 353

1 ,

O 7 do de de dd de w =

J 1

bl, 7,8 bez., per Juni ⸗Juli 2, 4— 2 bez.

Weitenmebl Nr. 00 32,00 - 30,5, Nr. O 30, 25 289.90 bej. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmebl Rr. O n. 1 320 1, 25 bez., do. feine Marken Nę. O u. 1 33, 5 —– 32 05 bez. Jir. O 1. böber als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br., inkl. Sac Stettin, 22. Oktober. (W. T. B.) Getreide markt. Weinen fester, loco 15 323, Do. pr. Oktober 227,50, pr. Oktober November 225.09. Roggen fester, loco 210-333, pr. Okt. 241, 00, pr. Oktober November 234 00. Bomm. Hafer loco neuer 157 - 166. Ribs] ruhig, pr. Oftober 62,29, pr. April - Mai 61,05. Spiritus ruhig, loco obne Faß mit 70 A Konsumsteuer 52 89, pr. Oktober 56 80, pr. April Mai 51, 09. Petroleum loco I106.

Posen, 22. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß e. 70, 50, do. loco ohne Faß ( 0er) 51, 06. atter.

Magdeburg, 22. Oktober. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl, von S3Yso 17, 46, Cornzucker xil. S8 /g Rendement 1670, Nachbrohufte, erkl. oo Rend. 14,80 Schwach. Brodr. J. 28, 25, do. II. —. Gem. Raffinade mit Faß 28 60, gem. Mellg 1. mit Faß 26,59. Stetig. Rohzucker J Pro⸗ dukt Transito f. a. B. Hamburg pr. Oktober 12,0 Gd, 12.923 Br., pr. Rov. 12. S0 bez, 12, 8z Br., pr. Deibr. 13 8246 bez, 12,85 Br., pr. Januar März 13,05 bej, 13,97 Br. Flau.

Köln, 22. Oktober. (B. T. S) Getretde⸗ markt. Weizen hiesiger loco alter neuer 22.09, do. fremder loco 24,25, pr. November 23, 06. vr. Mär; 22,70. Roggen hiesiger soco alter neuer 23, 26, fremder loco 25 75. pr. November 24,15, pr. März 23,15. Hafer hiesiger loco alter =, neuer 15, 90, fremder 1750, Rüßzt loco 63.50, pr. Okt 63, i0, pr. Mai 1893 68, 60.

Bremen, 22. Oktober. (W. T. B.) (Böͤrsen⸗ Schluß⸗Bericht. ) Raffinirtes Petroleum. ( Offtjelle Notirung der Bremer Petroleum-Börse ) Still. Loco 6,10 S6 Br. Baumwolle. Ruhig. Upland middl., loco 44 8, Upland, Basis middl.. nichts unter low middling, auf Termin Lieferung, Oktober 433 8, November 433 3, De ember 44 . Januar 446 8, Februar 444 8, Maͤrz 45 8, Schmalz. Stetig. Wilcox 35 g, Armour 35 Z. Rohe u. Brothers 8, Fairbanks 37 3. Wolle. Umsatz 70 Ballen Cap,. 8 Ballen Kämmlinge, Reiẽ. Besser, mehr Kauflust.

Samburg, 22. Oktober. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen loco rubig, holsteinlscher los neuer 208-216. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 210 236, russischer loch ruhig, neuer 186 199. Hafer ruhig. Gerste ruhig. ginb (unverzollt) ruhig, loco 63,00. Spiritus fest pr Oktober⸗Novbr. 40 Br., pr Novbr. Dezbr. 15 Br., Pr. Dezember ⸗Januar 40 Br., pr. April Mai 4043 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1660 Sack Petro⸗ eum unveränd. Stand. white loco 6.25 Br., pr. K .

Damburg, 22. Oktober. (W. T. B.) (QNach⸗ mittags bericht Kaffee. Good average Santoz pr. Oktober Sh, vr. Dejember 574, pr. März bot, pr. Mai bt. Ruhig.

Zuckermarkt. Rüben⸗ Rohzucker J. Produkt Basis 88 Rendement, neue Üfance, frej al Bord Hamburg pr. Oktober 12, 90, pr. Bezember 12,827, pr. Mär 13,123. pr. Maj 13,273. Matt. ö

Wien, 22. Oktober. (W. T. B.) Getreide marht, Weizen Pr. Herbst 16735 Gd, 10,8 Br., pr. Frübjahr 10,99 Gd. 11,0? Br. Roggen pr. Herbst 10,25 Gd. 109360 Br., pr Fruhjahr 10 56 Gd, 10,59 Br. Mais pr. Sktober 6,50 Gd., K . 6,14 Gde. 6, 17 Br. Hafer pr. Herbst 6.28 Gd., 6, 33 Br., pr. ö 6. Gd. 39 ö.. .

London, 27 Oktober (W. T. B.) 9g6 060 Java—⸗ zucker loco 164 ruhig, Rüben⸗Rohzucker 6 13 matt. Chili Kupfer 485, pr. 3 Monat a83.

Liverpool, 27. Oktober (L. . B Baum wolle. Schlußbericht. Untsatz 10000 B. davon ür Spekulagton und Export 109900 8 Stetig. NMiddl. amerikanische Lieferungen: Oktober November 47/5. Werth, November. Dezember 421 do., Dezember ⸗Januar 411 iz Verkaͤuferpreis, Janunar⸗ Februar 126 do., Februar März /, do., Maͤrz ⸗April 481,9 do., April. Mal 473 do., Mai⸗ Juni 457/e0 do, Juni-⸗Jult 45766 d. Käuferpreisz.

Liverpool, 27. Oktober. (GW. T. B.) ( Offtzielle Notirungen) Amerikaner good ordinär. 4516, Amerikaner lor midbdling 4, Amerllanet middling 44, Amerikaner midbling falt bi. Pernam fair dllig, Pernam good fatr Hisig, Cara fafr iris, Cegra good fairhs /i, Maceio fairbi/si⸗ Maranham fair 6, Egypt. brown fair bo / is Egypt. bropn good fair ons / ie, Egyptian brown good r Egypt. white fair 54, do. white good fatr 53, do. white good 6f, N. G. Iroach good 48, bo. fine 4718, Dhollerah falt 3's, Dhollerab good falr zi, nz, DVholl. good Zis / is, Dbollerah fine 45s6, Domra fair 35, Somra good fair t, Domra good 4, Domra fine 43, Sceinde good 3 / is, Bengal good fair Zz, do. good 3 / ig, do. fine 4. Madras Tinnevelly fair 34, do' good fair 4 / is do. good 45, do. Madras Western fair KP / i do. Western good fair 36, do. Western good zk. Peru rough fair —, Peru rough good fair oö, Peru rough good 9. Peru moder. rough fair 6. Peru moder. rough good fair 65. Peru moder. rough good 7us / i, Peru fmooth fahr hi iet, * e. ar .

Amsterdam, 22 Oktober. (G. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 185. Bancazsinn 6 ö.

Amfsterdam, 32. Oktober. (B. T. H) Ge⸗ treidem ark t. Weizen pr. November 261, pr. Mär; 269 Roggen pr. Skt. 231, pr. März 213

Nem⸗Yorkt, 22 Oktober. (63 Bericht. Baumwolle in New; Orleans Si ni. Raff. P in New⸗Jork 7.35 —- 7,46 „20 - 7.35 Gd. Rohes Pet do, Pipe line Certificate Schmal los 7b.

Zucker

Desbr. 1043, pr. Mal ordinary pr. Nov. 11,27, pe.

. Eisenbahn · Einnahmen.

öniglich bayerische Staatsba nen. m Sepibr. cr. 10 511 0375 ( 64645) 6. bis * Septbr. cr. 77 725 149 2 139 577 4

für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

den 24. Oktoher, Ahends.

w

1891.

ö

M 2Zö51.

ö—

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Obersten z. D. von Hoelzer zu Berlin, bisher von

der 1. Ingenieur⸗Inspektion und Inspecteur der 8. Festungs—

. und dem Obersten a. D. Freiherrn von Eyß zu 8

hrenbreitstein, bisher von der 3. Ingenieur⸗-Inspektion und nspecteur der 10. Festungs-Inspektion, den Rothen Adler— . dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am inge, dem Hauptmann Hermann von der 1. Ingenieur— Inspektion und dem Regierungs- und Baurath Schreinert zu Erfurt den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Obersten a. D. Becker zu Berlin, bisher von der 4. Ingenieur⸗Inspektion und Inspäcteur der 7. Festungs⸗-In⸗ spektion, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, dem Major Breitenbach, Commandeur des Hannover— schen Pionier⸗Hataillons Nr. i0, den Königlichen? Kronen— Orden dritter Klasse, den emeritirten Lehrern Besener zu Sperenberg im Kreise Teltow, Dräger zu Beelitz im Kreise Zauch-Belzig, Filter zu Marzahn im Kreise Nieder⸗Barnim, Hanke zu Eberswalde, bisher zu Tornow im Kreise Ober-Barnim, Thinius zu Chorinchen im Kreise Angermünde, Horn zu Bahn im Kreise Greifenhagen und Biella zu Lehmanen im Kreise Ortelsburg den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗-Ordens von Hohenzollern, sowie . dem emeritirten Lehrer Zühlsdorff zu Petznick im Kreise Pyritz, dem Förster a. D. Bergemann zu Karu⸗ nischken im Kreise Pillkallen und dem Röhren-Schmiedemeister Leonhard Hinkel zu Weidenau im Kreise Siegen das All— gemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren ꝛc. des 3. K Infanterie⸗Regiments Ne. 71 die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes erster Klasse: dem Obersten von Winterfeld, Commandeur des Regiments; ; desselben Ehrenkreuzes zweiter Klasse: dem Oberst-Lieutenant von Bünau, etatsmäßigen Stabsoffizier des Regiments, und den Majors Gussow und von Viebahn, Bataillons— Commandeuren in dem Regiment; sowie der Fürstlich schwarzburgischen Ehren⸗Medaille in Silber:

dem Feldwebel Hesse, Zahlmeister⸗Aspiranten beim Re⸗ giment.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben am 24. d. M. um 1 Uhr Nachmittags im Neuen Palais zu Potsdam den bisherigen Minister Residenten der Republik Haiti am hiesigen Aller— höchsten Hofe Delorme in seiner neuen Eigenschaft als außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister der gedachten Republik, sowie den neuernénnten außer⸗ ordentlichen Gesandten und bevollmächligten Minister der Re— publik Guatemala Dr. Fernando Cruz in Audienz zu empfangen und aus den . des Letzteren das Schreihen des Herrn Präsidenten dieser Republik entgegenzunehmen geruht, durch welches Herr Fernando Eruz als Gesandter Guatemalas ani hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigt wird. Der genannte Gesandte hatte Zugleich die Ehre, Seiner Majestät das Abberufungssch eiben für den bisherigen Gesandten Guate— malas am hiesigen Allerhöchsten Hofe, Don Ramon A. Salazar, zu überreichen. Den Audienzen wohnte der Staatssekretär des Aus— wärtigen Amts, Wirkliche Geheime Rath Freiherr von Mar—

*

chall bei.

6 Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsul in Kiew FRaffauf zum Konful in Galatz zu ernennen geruht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Bankier Berthold Simon zu Berlin den Charakter als stommerzien Rath zu verleihen.

dem Landgericht in Ostrowo und der Rechtsanwalt Busch bei

Auf Ihren Bericht vom 21. September d. J. verleihe Ich der Stadtgemeinde Berlin das Recht, die zur Freilegung I) der Straße Nr. 112 der Abtheilung III des Bebauungs⸗ planes der Umgebungen von der Berlin-Pots dam-⸗Magdeburger Eisenbahn bis zur Ostseite der Straße Nr. 20a, 2) der Lothringerstraße zwischen der Alten Schönhauser- und der Rosenthalerstraße und 3) der Schönhauser Allee zwischen der Oderberger⸗ und der Schwedterstraße erforderlichen Grund— stückstheile im Wege der Enteignung zu erwerben.

Die eingereichten drei Lagepläne erfolgen anbei zurück.

Neues Palais, den 12. Oktober 1891.

Wilhelm R. Thielen.

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Auf Ihren Bericht vom 3. Oktober d. J. verleihe Ich der Stadtgemeinde Berlin das Recht, die zur Freilegung der Straße 11 der Abtheilung 11 des Bebauungsplans der Um— gebungen Berlins erforderlichen Grundstückstheile im Wege der Enteignung zu erwerben. Die eingereichten beiden Pläne er— folgen anbei zurück.

Neues Palais, den 12. Oktober 1891.

Wilhelm R. Thielen.

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Just iz⸗Ministe rium.

Der Landgexichts-Direktor Betke vom Landgericht JL. in Berlin ist in Folge seiner Ernennung zum Ober⸗-Rechnungs— Rath und vortragenden Rath bei der Königlichen Ober⸗Rech⸗ nungskammer in Potsdam aus dem Justizdienst geschieden.

Versetzt sind: der Amtsgerichts-⸗Rath Behrens in Groß⸗ Strehlitz an das Amtsgericht in Neustadt Oberschl., der Amts— richter Fon dy in Homberg i. H. als Landrichter an das Landgericht in Stade, der Amtsrichter Rumpf in Siegen als Landrichter an das Landgericht in Osnabrück, der Amtsrichter Dr. Mallmann in Euskirchen an das Amtsgericht in Cochem,

der Amtsrichter Boldemann in Gladenbach an das Amts“ gericht in Stralsund und der Amtsrichter Müller in Skais— girren an das Amtsgericht in Gumbinnen.

Dem Amtsrichter Goslich in Guttentag ist Behufs Ueber— tritts in den Justizdienst der Freien und Hansestadt Hamburg ö , Entlassung aus dem preußischen Justizdienst ertheilt.

Der Staatsanwalt Stamer bei dem Landgericht in Breslau ist an das Ober⸗Landesgericht daselbst versetzt.

Der Rechtsanwalt Behr in Bartenstein ist zum Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Königsberg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Bartenstein, ernannt worden.

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts— anwalt, Justiz-Rath Leonard Rüttgers bei dem Landgericht in Aachen, der Rechtsanwalt Radtke bei dem Ober - Landes— gericht in Marienwerder, der Rechtsanwalt Heymann bei

dem Landgericht in Stettin.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Leonhard Friedmann, bisher bei dem Kammergericht, der Rechtaanwalt Poppelauer aus Gleiwitz und der Gerichts-Assessor Theodor Abrahamsohn bei dem Landgericht 1J in Berlin,

der Rechtsanwalt Max Lehmann, bisher bei dem Landgericht J in Berlin, bei dem Landgericht II daselbst,

der Gerichts-Assessor Aly bei dem Landgericht in Magde— burg und

der Gerichts-Assessor Matthießen bei dem Amtsgericht in Eckernförde.

Der Landgerichts Rath von Mrozinski in Meseritz, der Amtsgerichts⸗Reth Doering in Rathenow und der Recht s⸗ anwalt und Notar, Justiz⸗Rath Gerstenberg in Neisse sind gestorben.

Ministerium für Handel und Gewerbe. Der Firma Union, Fabrik chemischer Produkte, vormals

A. Scharffenorth u. Co, zu Memel, der Firma C F. Stern⸗ kopf Söhne, Maschinen fabrik zu Tilsit, der Firma Joh. Friedr. Bruder, Oelraffinerie und Knochenmühle eben— daselbst, und dem Kunststeinfabrikanten J. Mohr jun. zu Insterburg ist die Medaille für gewerbliche Leistungen in Silber, sowie

dem Maschinenfabrikanten E. Grübland, dem Schlosser— meister Lours Zimmer, dem Wagenfabrikanten Otto

Roschat und der Fitma Gebr. Rautenberg, Konditorei und Marzipanfabrik, sämmtlich zu Tilsit, dieselbe Medaille in

Bronze verliehen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

am Schullehrer⸗Seminar zu Soest der Lehrer Katt— winkel aus Weidenau als Hülfslehrer angestellt worden.

Der bisherige Bureau-Hülfzarbeiter Georg Schulze ist zum Rendanten der Königlichen Erziehungs- und Bildungs⸗ anstalt in Droyssig ernannt worden.

Aichtamtliches Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 24. Oktober. ser und König

Seine Majestät der Kais hörten

heute von 11 Uhr Vormittags ab den Vortrag des Chefs des

Militärkabinets, General-Adjutanten von Hahnke, empfingen um 121½ Uhr den kommandirenden General des II. Armee— Corps, General-Lieutenant von Blomberg und nahmen im Anschluß hieran zahlreiche miltärische Mel— dungen entgegen. Um 1 Uhr gewährten Seine

Wajestät dem außerordentlichen Gesandten der Republik Haiti

Delorme und dem neuernannten Gesandten von Guatemala Dr, Fernando Cruz die erbetene Audienz. Um 11 Uhr nahmen Seine Majestät die Meldung Seiner Durchlaucht des Erbprinzen Reuß j. L. entgegen.

Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes— raths für Zoll- und Steuerwesen und für Rechnungswesen, und darauf die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Steuer— wesen und für Handel und Verkehr zu Sitzungen zusammen.

Das „Armee-Verordnungsblatt“ veröffentlicht folgende Allerhöchste Kabinetsordres:

1) betreffend die versuchsweise einiger Landwehrbezirke im VI. Armee-Corps unter die Feld⸗Artillerie⸗Brigaden:

Ich bestimme in Erweiterung Meiner Ordre vom 27 Juni 1890 hierdurch: Die AUnterstellung der Landwehrbezirke J Münster und II Münster, Bochum und Hagen, Essen und Barmen Uunter die 13. beziehungsweise die 14. Kavallerie und die 7. Feld⸗Artillerie · Brigade wird versuchsweise auf sämmtliche Dienstzweige ausgedehnt, so daß die vorgenannten Landwehrbezirke zu diesem Zwecke aus dem Besebls— bereich der 25. beziehungsweise 27. und 28. Infanterie Brigade aus= scheiden. Das Kriegs-Ministerium hat das Weitere zu veranlassen. Stuttgart, den 8. Oktober 1891. Wilhelm. von Kaltenborn,

2 betreffend Aenderungen in Truppenverbänden und Standorten beim VII. Armee-Corps:

Ich bestimme: Zum 1. April 1892 wird der Stab der 28. In fanterie⸗ Brigade von Wesel nach Düsseldorf verlegt. Zum gleichen Zeitpunkt treten über: das Infanterie⸗Regiment Vogel von Falcken— stein (7. Westfälisches) Nr. 56 von der 28. zur 75. Infanterie. Bri— gade, das 5. Westfälische Infanterie Regiment Nr. 533 von der 25. zur 27. Infanterie ⸗Brigade und das Niederrheinische Füsilier Regi⸗ ment Nr. 39 von der 27. zur 28. Infanterie Brigade Das Kriegs Ministerium hat hiernach das Weltere zu veranlassen. Hubertuß— stock, den 15. Oktober 1891. Wilhelm. von Kaltenborn.

3) betreffend die Garnisonen des Stabes sowie der 1, 254 und 5. Escadron Kürassier⸗Regiments Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (West— preußischen) Nr. 5:

Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich: Der Stab sowie die 1, 4. und 5. Escadron Kürasster-Renments Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (Westpreußischen) Nr 5 verbleiben dauernd in Riesenburg; die 2. Escadron ist von Rosenberg nach Riesenburg zu verlegen, sobald daselbst Unterkunft geschaffen ist. Das Kriegs -Ministerium hat biernach das Weitere zu veranlassen. Hubertuz— stock, den 15. Oktober 18991. Wilhelm. von Kaltenborn.

4) betreffend die Verleihung des silbernen Port— epees an Landgendarmen:

Auf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich hiermit, daß künftig den Landgendarmen bereits nach einer 12 jährigen vorwurftz⸗ freien Gesammtdienstzeit, worunter mindestens 2 Jahre als Gendarm, das Tragen des silbernen Portepees am Offiziersäbel gestattet werden darf. Das Kriegs ⸗Ministerium hat hiernach das Weitere zu veranlassen. Hubertusstock, den 15. Oktober 139.1. Wilhelm. von Kaltenborn.

Nach einer Verfügung des Kriegs⸗Ministers vom 10. Oktober bleiben die im Interesse ihrer Civilversorgung bei Civilbehörden kommandirten oder beurlauhten Militärpersonen rüscksichtlich militärischer Disziplinar⸗ vergehen der , , der Militärbehörden unter⸗ worfen. Ebenso liegt die. Vollstreckung der wegen solcher Ver⸗ gehen verhängten Disziplinarstrafen den Militärbehörden ob. Der Zeitpunkt des Strafantritts ist jedoch der zunächst vor— gesetzten Civilbehörde des Bestraften so rechtzeitig mitzutheilen, daß diese eine etwa erforderliche Vertretung anzuordnen bezw. aus dienstlichen Rücksichten einen Strafaufschub zu beantragen

Unterstellung Bezirke des Kavallerie⸗ und

Am Schullehrer⸗Seminar zu Gütersloh ist der Seminar⸗ gulf? hre e e. aus Soest als ordentlicher Lehrer, und

in der Lage ist.