600 1000 hoo 600 1900
600 . z66 i136, 50oG 41256
300
300
600 ——
00 52,25 bi G
b00 95,006 S0. 25 G 19,25 G 222, 008
Schl. Das · M Gs. Sch iftgieß. Huck Stobwasser . Strl. Spill. St Sudenb. Masch. ? Sũdd Imm . M oo LCapetnfb. Nordh. Tarnowitz ... do. St. ⸗Pr. Union, Bauges. . Vulcan Brgw. ed Weißbier (Ger. ). do. (Bolle). 3 Wilhelm j Wnb. . 9 Wissen KRergwrk. = Zeitzer Maschinen 20
V ersichernu gs⸗ Gesellschaften. gourz und Dividende M pr. St. Dividende pro 1889 1890 Aach. M. Feuerv. 20 Mv. 100030 440 450 110006 B ach. Rückvrs . G. 2060 9. 4009Mν½ 120 120 — Brl. nd. u. Wffv. 200 /ov. 500 Q: 120 1209 ö 200 v. 1000Mνι 176 158 .
2
111811181121
235
C = . d . 2 ö m
. SS- ——— 2 — *
1 *
= . D .
1000 600 300
77 161
ö
Srl. Hagel · A. G. 2060 /οv. 1000 xc 30 30 Brl Lebens v. G. 2M v. 10002 1765 172142988 Föln. Hagel vs. G. 200½ v. 00 Mn 0 17 3016
Cöln. Rückorf. G. 200 / v. S00zir 45 ö.
186 bi G
Colonia, Feuerv. 2WM0sov. 1000892 409 Foncordia, Lebv. 200 v. 1000 45 45 Bt. Feuerv. Berl. 200 v. 10009hν0 986 84 Dt. Lloyd Berlin 00½ο v. 10007 200 200 Deutscher Phönix 200½9 v. 1000 fl. 114 19 Dtsch. Trnsp. V. 2635o v. 24006 13 135 Dröd. Allg. Trsp. 100io v. 1000 Mn 300 Dssld. Trsp. V. 1060 / v. 190033 23365 260 Glberf. Feuervrs. Yo v. 10007 270 270 Fortuna, A. Vrs. 2M v. 10003! 200 Germania, Lebnsv. 200 / ov. 0h 45 45 Gladb. . 20d /o v. 1900030 350 Leipzig. Feuervrs. 6 Go v. 1900 7ncn 720 Magdeburg. Allg. V. S. 1007300 30 30 Magdeb. Jeuerv. 2M, v. 1090 203 296 Magdeb. Hagelp. 33 h / o v. 00 Mer 36 i Magdeb. 3 260/ v. 00M Magdeb. Rückvers. Ges. 190 Run Niederrh. Güt. A. 100 /o v. H00 Mun Nordstern, Lebvs. Mo v. 100063 DOldenb. Vers. Ges. 200 / ov. 00 Gnνn Preuß. Lebns v. G. 200/ v. 00 νά5—. Yreuß. Nat. Vers. 260 / nv. 400 Men Providentia, 10 0 von 1000 fi. Rhein. Westf. Lld. 100 /οv. 10009343 3 Rhein. Wstf. Rckv. 100. 40072, ö 1 305 Sächs. Rückv. Ges. bo / g v. 00 7αν. 75 7806 Schls. Feuerv. G. 206 /o v. MMG 100 — Thuringia, V. G. 200/ov. 1000 *r 249 — Trantaklant. Güt. 200 / 0 v. 1900 120 13253 Union, Hagel vers. 2M /o v. doo en 28 425 B 12516
15758 . 6
29659 11166 949 167096 700B
3006 401 6692398 11698 3176565 675 15608 685
Victoria, Berlin 20/0. 109008340 158 162 Ssldtsch. Vf. B. 206 /o v. 1000 80 ba
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 24 Oktober. Die heutige Börse er öffnete und verlief im Wesentlichen in recht fester Haltung. Die Course setzten auf spekulativem Hebiet zumeist etwas höher ein und konnten sich weiterhin unter kleinen Schwankungen gut behaupten.
Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstiger und wirkten im Verein mit belangreicherem Deckungs⸗ begehr, der sich in Verbindung mit der Ultimo⸗ regulirung geltend machte, befestigend auf die die Stimmung. Das Geschäft gestaltete sich im Allgemeinen etwas lebhafter und einige Ultimo⸗ werthe hatten recht belangreiche Abschlüsse für sich.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal tung für heimische solid.! Anlagen bei normalen Umsätzen; auch fremde, festen Zins tragende Papiere blieben fest; Ungarische 400 Goldrente, Italiener und Russische Anleihen mehr beachtet, Russische Noten zu besserer Notiz lebhafter.
Der Privatdiskont wurde mit 3 0 notirt.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische greditaktien fester und lebhafter; Franzosen behauptet, Lombarden schwächer, andere Oesterreichische und Schweizerische Bahnen etwas anziehend, auch Russische Südwestbahn etwas besser und lebhafter.
Inländische Cisenbabnaktien fest und ruhig; Ost— vreußische Südbahn und Marienburg ⸗Mlawka mehr
beachtet. . (.
Bankaktien recht fest; die spekulativen Devisen etwas anziehend und namentlich Diskonto⸗Kom⸗ mandit⸗Antheile lebhafter. ;
Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Montanwertbe lebhafter und zumeist etwas böher notirt.
Course um 25 Uhr. Geschäftslos. — Skrips 83,90, Kreditaktien 165112, Berliner Handelsgesellschaft 138,25, Darmstädter Bank 130.50 Deutsche Bank 147,75, Diskonto⸗Kommandit 174 12, Dresdner Bank 135,12, Internation. 103,20, National⸗Bank 111,60, Russ. Bank — —, Canada Paeifie 87, 109, Duxer 217 87, Elbethal 92 50 Franzosen 122.00 Galijier 388,70 Gotthardb. 133,10, Lombarden 43,50, Lübeck— Büch 147,62. Mainzer 110,62, Marienburger b4 37, Mittelmeer 91.60. Ostyr. 75 12 Schweizer Nordost 119,00, Schweizer Union 77.90, Warschau⸗Wiener 212.50, Bochumer Guß 121,12, Dortmunder 65,00, Gelsenkirchen 151,75, Harpener Hütte 183,75, Hi⸗ bernia 147,75, Laurahütte 118,12, Nordd. Lloyd 113,37, Dynamite Trust 139,12, Egypter 40/0 — —, Italiener 88,87, Mexikaner 86,70, do. neue 84, 90, Russen 1880 95,20, Russ. Orient III. 65.62, do. Konsoltz 95, 30, Russ 7 Noten 213 25, Oesterr. 1860er Loose 119,00, Ungarische 4/9 Goldrente 89, 80, Türken 17, 50.
Frankftirt a. M., 23. Oltober: (W. T. S.) (Schluß Course.) Londoner Wechsel 20,317, Par s. Jo. 80 45, Wien. d9. 172, 90, 40/09 Reichzanl. 165,70, Desterr. Silberrente 78 50, do. 41i6 Cυ. Papierrente 79,00, do. 4 0 Goldr. 94,50. 1860 Loose 118,90, 4 0/ ungar. Goldrente 89,70, Italiener 88,80, 1880 Tu ßen 5,10 3. Orientanl. 65,90, 4 ½. Spanier 6,60, Unif. Egqbpter 96,10, Konv. Türken 1740, 169 tfürkf. Anleiht 80, 30, 3 d port. Anleihe 36,20, 5 o erb. Rente S5 00 Serb. Tabackr. 86,10, 5 o/sg amort. Rum. 37,60, 60/9 kons. Mexik. 84,70, Böhm. Westbahn 28 4, Böhm. Nordbahn 1693, Franzosen 1425, Galizier 1771, Gotthard⸗ abn 13220, Mainzer II0 40, Lombarden 913,
Lübed⸗Vnüchen 117, 00, Nordwestbahn 175, Rredit⸗˖
aktien 240, Darmstädter Bank 123,70. Mittel dentsche Kreditbank 97, 89. Reichsbank 144,00, Diskont o Komm. 173,80. Dregdner Bank 135,20. Bochurger Gußstahl 116,80. Dortmunder Union os, 0, Harpener Bergwerk 178 40, Hibernia 147,00, civatdlsk. Zz so.
. a. M., 23. Oktober. ( G. X. B.) G ffekten⸗ Societät (Schluß. Kreditaktien 40. Framofen 2427. Lombarden 91. ungar. Goldrente S9, 70, Gotthardbahn 13220. Dis konto · CSommandit 175, 89, Bretdner Bank 136. 309. Bochumer Gußstahl 116,50, Dortmunder Union StPr. — — Gelsen⸗ kirchen 151.30. Harpener 179,26, Hibernia 147,40, Laurah. II4, 00, 3 9ο0 Portugiesen 35,30. Still.
Samburg, 33. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Cohrse) Preuß. 4 o Gonsols 165.30. Silberr. 78 50, Oesf. Soldr. 94 30. 40s ung. Goldr. 90 9o, 850 Loose 119, 00. Italiener 89 G0, Kreditakttien 2460, 50, Franzosen 67 50, Lombarden 222, 00, 1880 Ruffen 3 60, 1883 do. 10150, 2. Drientanl. 62,70, 3. Drientankeihe 63,50. Deutsche Bank 14720. Vis konte Kommandit 173,80, Berliner Handelsges. —, Dresdener Bank — — Nationalban? für Deutschland 111,75, Hamburger Kommerz bank II0 06. Norddeutsche Bank 140,56. Lübeck Büchen 147,10. Marienburg ⸗Mlawka. 5450, Ostpreußlsche Südbahn 75, 00, Laurahütte 112,20, Rordbeursche Jute Spinnerei S5, 090. A. E. Guano. W. 141,50, Hamburger Packetf. Akt. 104,50, Vyn. ·Trust. A. 132 25, Privatdiskont 35 ..
Gold in Barren pr. Kilogr. 278656 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 130,25 Br., 129, 75 Gd.
Wechfelnotirungen: London Ig. 20, 229 Br., 2017
Gd, London k. 206,335 Br. 20,255 Gd, London Sicht 20, 55 Br., 20,32 Gd., Amsterdamlang 167, 10 Br., 166,85 G. Wien lang 17150 Bre. 169,50 Gd., Paris lang 79, 95 Br., 79.65 Gd, St. Petersburg lang 209, 00 Br., 207,00 Gd., New⸗NVork k. 4,22 Br. 4,16 Gd. do. 660 Tage Sicht 4,18 Br. 4,12 Gd. Damburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ börfe. Desterr. Kreditaktlen 240,50, Franzosen 606 0, Zombarden 220,50, Ostpreußen 74.775, Lübeck= Büchen 147,50, Diskonto Kommandit 173, 85, Marienburger —, Dynamit⸗Trust — —, Russische Noten 212,25 bez. u. Br., Laurabütte 112 60 bez. u. Br. Behauptet, Lombarden schwach. Wien, 23 Oktober. A1. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Dest. Vapierr. M, 45, do. boso do. 162, 10, do, Silbert. 2125, Goldrente 109,10, 4 M, Ung. Goldrente 63, 99, 5 a9 Papierrente 100, 90, 1860 er Lwose 136575. Anglo⸗Austr. 148 75, Länderbank 193,00, Kreditaktien 279,623, Untonbank 221 50, Ungar. Kredit 32475, Wiener Bankpy. 10600. Böbm. KWestbahn 344,00, Böhmische Nordhahn 183,00, Buschth. Eisenb. 467,00. Elbethalbahn 212,26, Haliz. 304,775, Nordb. 2820, Franz. 281, Ih, demb.“ Czern. 235,06, Lombarden 103 25, Nordwestbahn 199,00 Parbubitzer 177, 00, Alp. Mont. Akt. 67460, Tabackaktiea 152.00, Amfsterdam 7.20, Deutsche Plätze 57,82, Londoner Wechsel 11756, PVariser Wechsel 46.55, Napoleons 9,333, Marknoten b7, 85, Ryfs. Bankn. 14,224, Silberevupons 10090.
Wien, 24 Oktober. (B. T. B.) Abwartend. Ungarische Krehitaktien 326,75, Desterreichische Kreditaktien 279,625, Franzosen 281,50, Lom⸗ barden 102.60, Gallzier 204,75, Nordwestbahn — — Glbethalbahn 212,50, Oester. Papierrente gl, 473, do. Goldrente —, b o ung,. Papierrente 100,95, 400 ungar. Goldrente 103,90, Marknoten 57, 55, Napoleons , 33, Bankverein 106,75, Taback⸗ aktien 153.75, Länderbank 193.30.
London, 23 Oktober (B. T. B.) (Schluß⸗Gourse.) Englische 35 „ Consols gbr is, Preußische * Gonsolt 164 Italienische Soso Rente 855, Lom. barden 95, 4 69 konsol. Ruffen 1889 (I. Serie) sb, Kony. Türken 175. Oest. Silberr. 78, do. Goldrente 93, 40/7 Ung. Goldrente 389, 4 * Span. 66s, 34 ίGðs Egypt. 874, 4, entf. Egypt. 64, 3 ,! gar. 100, 4 υί— egypt. Tributanl. 82, z oo kons. Merikaner 85̃. OtiJmanb. 113 Suez⸗ aktien 1085, Canada Pac. 51z,. De Beers Aktien neue 125 Platzdisk. 23, Rio Tinto 196, Silber 446, 40s9 Rupees 745, Argent. b Y Goldanl. von 1886 604, Arg. 4 6 äußere Anleihe 32, neue 3 9so Deutsche Reichs ⸗Anleibe 823.
Aus der Bank flossen 106 000 Pfd. Sterl.
Paris, 23. Oktober. (W. . B.) (Schluß Gourse.) — 30 amortisirb. Rente 96,30, 3 bso Rente 95,70, 4e Anl. 105,623, Ital. So /o Rente 8), 70, Best, Goldr. 943, 45½0 ung. Golde. 90,6232, 459 Ftußsen 1880 86,997, 46,s0 Russtn 1888 gb, 20. 4b unf. Egvpt. 87,50, d G spanische zußere Anleihe 664, Konvertirte Türken 17.521, Türkische Loose 60,290. 4 0υ priril. Türken Dbl. 402,90, Franzosen 623,5, Lombarden 238.75, Tomb. Priorität. 309, 00, Banque ottomane 5388, 90, Banqur de Paris 740, 00, Banque d' Geacompte 440, 00, Fredi foncier 1243,00, do. mobilier 269,00. Merldional · Aktien ho 7.00. Panamg - Ranal- Akt. 27,90 Panama 50/0 Dbl. 2700 Rio Tinto Akt. 488, 10“ Suezkanal⸗Aktien 2772,00. Gaz. Parisien 1412, B. de France 4675, 0). Ville de Paris de 1371 406, Tabaeg Ottom. 332. 44 S engl. Cons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 1238, Wechsel auf London 25.23, Gheques auf London 25,244, Wechsel Amfterdam E. 206,87, do. Wien k. 213.00, do. Uadriz I. 444 50, III. Drient . Anleihe 68, 00, Neue 30½ Rente 94,723, Portugiesen 36,56, neue 3 90 Russen 785.
Paris, 23. Oktober. (W. T. B.) Boulevard verkehr. 30,½ Rente 95,80, Italiener 980 00, 400 ungar. Goldrente 90,56, Türken 17,5, Tuürkenloose 66,50, Spanier 66,65, Egvpter 486,87, Dttomanbank 542,50, Rio Tinto 493,75, Taback⸗ aktien 336,25, 3 oso neue Russ. Anleihe 78,43. Fest.
St. Petersburg, 23. Oktober. (W. . B.) Wechsel London 5,75, Wechsel Berlin 47,06, Wechsel Amsterdam 79,15, Wechsel Paris 37,80, H⸗Impsrials 768, Rufsische Präͤmien⸗Anleihe von 1864 (gestvlt.) 23741, do. von 1866 (gestplt.) 220, Rufs. I. Drientanl. 1009, do. II. Orientanl. 101, ä innere Anleihe — do. 47060 Bodenkredit-
fandbriefe 1454, Große Rufs. Eisenb. 239, Rufs.
züdwestbabn⸗Att. 110, St. Petersb. Diskb. 578, do. intern. Handelsbank 476, do. Privat ⸗Handelsbt. 260, Russ. ant für auswärtigen Handel 264, 00, Warschauer Diekontobant —, Russ. 4 90 1889er
Sonfois 1435. Privatbiskont 6.
Amfsterdam, 25. Oktober. (B. T. B.) (Sch lutz= Cvurse.) Oest. Papierrente Mai⸗November veril. 77t, Dest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 774, Oest. Goldr. — 4 o Ungarische Goldrente 89, Russische große Eisenbahnen 121 do. L. Drientanleihi —, da. II. Orientanl. 72, Ronvert. Türken 175. 8g 0/
holländische Anleihe 1015, 6 eυ garant. Trantzv.
Gisenb. · Dblig. —. Warschau ˖ Wiener Gisenb. Att. 1223, i n a, Zoll · Coupons 1923. Londoner Wechsel kur 12,07.
New · Jork, 23 Oktober. (W. T. G) (Schluß ⸗ Courfe) Wechsel auf Lendon (690 Tage) 4.81, Fable Crans fer 4 8433 Wechsel auf Parls (60 Tage) 32568. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 942, ö / 9 fundirte Anleihe 1166, Canadian. Pacifie Attten 885 CGentr. Pac. do. 32, Chicago u. North ⸗Western do. 11664 Chieago Milwauker u St. Panl do. 754 Illinois Central vo. 1033 Lakt Shore Michig South do. 12495, Loutsvtlle u. Fashville do 784. N. J. Lake Erie u. West. do. 308 R. Y. Cent. u. Hudson River ˖ Aktien 113. zRiorthern Pacifie Pref. do. 145. Norfolk u. Western Pref. do. 63. Atchison Topeka u. Sante Fs Do. 443, Union-Pacifie do. 404, Denver & Rio Grande Prefered 47, Silber Bullion 96
ö. , 3 Regierungsbonds 2. für andere Sicherheiten 0. Madrid, 23. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 13, 00, Goldagio 11,50. ;
Produkten ˖ nnd Waaren⸗Börse⸗ Berlin, 23. Oktober. Marktpreise nach Grmitte ⸗ lungen des Königlichen Pollzei⸗Präsidinme d Preise
Per 100 Eg für 9 *
Kö 40
. 80 rbsen, gelbe jum Kochen.. — Svpeisebohnen, weiße... — G,, — k 75 Rindfleisch von der Keule 1 x.. 1 16580 Bauchfleisch 1 kg. ) 30 Schweinefleisch 1 Eg 60 Ralbfleisch J kg... 70 U . Bin r,, Eier 60 Stück Karpfen 1 kg . ander
Dechte Barsche Schleie K Bleie K Krebse 60 Stück.. . Berlin, 24. Oktober. Amtliche Preis fe st⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus) Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) Per 1060 kg. Loco geschäftslos. Termine höher. Ge— kündigt 100 t. Kündigungspreis 224,59 S6 Loco 217 237 ½ nach Qual. Lieferungsqualität 224 M, per diefen Monat 224,5 — 226,25 bez., Okt. Nov. 224, 25— 225 bej., Nov. Dez. 224,5 — 265,5 bez, April Mai 228 - 75 — 6 bez. ö .
Roggen ver 1000 kg. Loco vernachlässigt. Spätere Termine höher. Gekündigt 400 t. Kündigungs preis 238.5 S Loco 274 — 240 16 nach Qual. Lieferungsqualität 237 4, per diesen Monat 239,28 = 238 – 26 bez, Okt. Nov. 235 — 234.75 — 235,25 bez., Nov. Dej. 232,5 — 25 — 5 bez., April ⸗Mai 224 — 5 bez.
Herste per 1000 kg. Still. Gecoße und kleine 155 = 2065 „, Futtergerste 156 — 175 9 nach Qual
Hafer ver 1060 Eg. Loꝑco fester. Termine höher. Gek. 150 t. Kündigungghreis 174 M Loco 168 188 M nach Qualität. Lieferungsqualität 175 M Pomm., preuß, schles. u. russ. mittel bis guter 70 — 158, feiner 179—183 ab Bahn und frei Wa⸗ gen bez. ber diesen Monat 174,25 — 173,25 — 175 bez., per Oft. Nov. und per Nov. „Dei. 175,5 — 172,5 — 174,25 bez., per Dez -Januar 176,5 bez., per April⸗ Mai 175,25 — 175 —- 176,75 bez.
Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine lau- fender Monat in Deckung wesentlich höher. Gek. 150 t. Kündigungspr. 168 Æ *ο.ν 167-186 . nach Qual., per diesen Monat 166-170 bez., per Nov. Dez. —, per April⸗Mai 137 — 265 bez.
Erbsen per 1000 Eg. Kochwgare 200-25 Fulterwaare 185 — 195 nach Qualität. ;
Roglenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fester. Gek. — Sack. Kündigungs preis — „, per diesen Monat 32 M6, ver Okt. Nov. 31,85 — 9 bez., per Nov. Dez. 31,8 — , 865 bez, per Dez. Jan. —, per Jan. Febr. 1892 —, per April⸗Mai 30,75 — 8 bez. .
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine wenig verändert. Gelündigt 200 Ete. Ründigungepreig 64,5 6 Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 64,5 — 3— 8 —,4 bez, per Oktbr.“ Novbr. 61,3 bez., per Novbr.-De br. 61 66, per März⸗April —, ver April⸗Mai 6l bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter— mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspr. — „t, per diesen Monat —, per Dezember Jan. —.
Spiritus mit 50 „S Verbrauchsabgabe per 100 1. à 1006 — 100000 nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis — S Loco ohne Faß 71, bez.
Spiritus mit 70 S Verbrauchßabgabe per 100 1. 2 100 υά, — 10000 o½ nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 51,6 bez.
Spiritus mit 50 AM Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100969 — 10000 ½υ nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — „ Loco mit Faß —, per diesen Monat —. .
Spiritus mit 70 1 Verbrauchsabgabe. Matter. Gekündigt 40 000 1. Kündigungspreis Ho, b Koen mit Faß —, per diesen Monat 50, s —, bez., per Oktober November und per Nov. Dezember 50,4 — 50 bez., per Dezember⸗ Januar 50,6 —,1—,2 bez., per Januar Februar 1892 —, per Februar⸗Mär; —, per April ⸗Mai 5,5 — 1 bez., per Mai⸗Juni —. per Juni⸗Juli —.
Weijenmehl Nr. 00 32,00 —=30,5, Nr. O 30,25 — 29.00 bej. — Feine Marten über Notiz bezahlt. Offerirt.
Roggenmehl Rr. Ou. 1 32,0 —– 31,25 bez., do. feine Marken Ne. O u. 1 33,75 —– 32, 00 bej. Rr. O 1. böber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br.,, inkl. Sack. Wenig Frage.
Stettin, 23. Oktober. (W. T. B. Getreide m arft Wellen fest, loc 215 — 223, do. pr. Oktoher 227,506, rr. Oktober ⸗ November 226,00. Roggen still, loco 210— 233, pr. Okt. 241,00, pr. Oktober⸗November 234,00. Pomm. Hafer loco neuer 160-16. Rüböl, ruhig, pr. Oktober b2, 0, pr. April ⸗Mai 61, 6.
e 8 1
— S = = — dia R d L. d- — — — 1 —1O—- ·
Spiritus behauptet, loco obne Faß mit 70 A Konsumsteuer 52 89, pr. Oktober 51 00, pr. April · Mai 52, 00. Petroleum loco 11.00.
Pofen, 23. Oktober. (W. T. B.) Spiritug loch ohne Faß Go er) 70,50, do. loco ohne Faß (o er) 51, 060. Still.
Vagdeburg, 23. Oktober. W. T. B) Zucke r⸗ ber icht. Kornzucker exkl., von 20/0 17,25, Kornzuder exkl. Z / Rendement 1655, Nachprodußrte, exkl. Iõ sa Rend. 143385 Matt. Brodr. J. 28,25, do. II. —. Gem. Raffinade mit Faß 28 509, gem. Meliz J. mit Faß 16.50. Ruhig. Rohzucker J Pro⸗ dukt Transtto f. a. B. Hambarg vr Oltober 123535 bez, 12.75 Br., pr. Nov. 12, 85 bez. 12871 Br, pr. Dezbr. 12.90 bez. und Br., pr. Januar März 15,025 bez., 13,07 Br. Anfangt Schluß ruhiger. ö
Wochenumfaß im Rohzuckergeschäft 346 000 Cti.
stöln, 23. Sttober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco alter — — neuer 2200, de. fremder loco 24,25, pr. November 23, 05, pr. Märj 22,70. Roggen hiesiger loco alter — —. neuer 25.25, fremder loeo 25, 75, pr. Novemher 24,15, pr. März 23,15. Hafer hiesiger loco alter — — neuer 15, 0, fremder 1750, Rübsl loco 63.50, pr. Okt. 62, 90, pr. Mal 18982 63, 60. Bremen, 23. Oktober. (W. T. B.) ( Börsen⸗ Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offinelle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Schwacher. Loco 6,65 6s Br. Baumwolle. Stetig. — Upland middl., loco 44 g, Upland, Basig middl., nichts unter low middling, auf Termin ⸗Lieferung⸗ Oktober 433 J, November 41 8, Dezember 446 . Januar 45 , Februar 45 , März 455 g., Schmalz. Ruhig. Wilcor 36 3, Armour 35 K. Rohe u. Brothers — 3, Fairbanks 32 . Wolle. Umfatz 115 Ballen Cap, 109 Ballen Kämmlinge, 25 Ballen Buenos ⸗Ayres. Reis. Stetig.
Hamburg, 23. Oktober. W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 208-216. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 210 — 235, russischer loco ruhig, neuer 185— 190. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböt (unverzollt) fest, loco S3, 00. Spiritus ruhig, pe Oktober ⸗Novbr. 391 Br. pr. Novbr. Dezbr. 394 Br., pr. Dezember ⸗Januar 393 Br., pr. April. Mai 40 Br. Kaffee fest. Umsatz 4000 Sack. Petro⸗ leum ruhig, Stand. white loco 6,20 Br., pr. Rov.⸗Deibr. 6,20 Br.
Hamburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Nach⸗ mittagsbericht. Kaffee. Good average Santo pr. Oktober 6b, pr. Dezember 584, pr. Märi 6, pr. Mai bbt. Behauptet.
Zuckermarkt. Rüben Rohzucker J. Produkt Bafis 88 0 Rendement, neue Usange, frei an Bord Hamburg pr. Oktober 12,97, pr. Dezember 12,924, pr. März 13,2243, pr. Mai 13,10. Stetig.
Wien, 23. Sltober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 10,0 Gd., 10,5 Gr., pr. Frühjahr 11,93 Gd, 11,06 Br. Roggen wr.
erbst 106,36 Gd., 10,365 Br., pr. Frühjahr 10.564
d.,, 10,57 Br. Waits pr. Oktober 6,65 Gd., 676 Br, Mai-Juni 6,28 Gd; 6,51“ Br. Hafer pr. Herbst 6,2 Gd., 6,37 Br., pr. Frübiahr h.js Gd. 6,55 Br. ö
London, 23 Oktober. (W. T. B.) 96 960 Java⸗ zucker loco 186 ruhig, Rüben⸗Rohiucter loco 13 fest. — Chili⸗Kupfer 464, pr. 3 Monat 471.
Liverpool, 23. Oktober (W. T. B Baum⸗ wolle. (Schlußnbericht. Umsatz 10000 B., davon für Spekulailten und Export 19000 B. Fest. NMiddl. amerikanische Lieferungen: Oktober⸗November 46/4, November ⸗Dezember 4,6, Dezember⸗Januar 4253, Januar Februar 4, Februgr⸗März 461,16, März⸗April 48 /, April- Mai 493, Mai⸗Juni 48 /a, Juni⸗Juli 4861/34 8d. Alles Käuferpreise.
Liverpool, 23. Oktober. (W. T. B.) Baum⸗ wollen⸗Wochenbericht) — Wochenumsatz 49 000 B. lv. W. 60 000), desgl. von amerikanischen 41 0090 ly. W. 50 006, dezgl. für Spekulation 2000 (p. W. 3000), desgl. für Export 2000 . W. 4000). desgl. für wirkl. Konsum 37 99090 (v. W. 43 0909), desgl. unmittelbar erel. Schiff und Lagerhäufer 62 500 (p. W. 65 000), wirklicher Export 6000 (y. W. 1000), Import der Woche 47 000 (9p. W. S0 000), davon amerikanische 30 000 (v. W. 68 000), Vorrath 625 000 (y. W. 643 0900), davon amerikanische 460 000 (v. W. 484 000), schwimmend nach Großbritannien 285 000 (v. W. 200 000), davon amerikanische 75 000 (p. W. 190 000.
Glasgow, 23. Oktober. W. T. B.) Roheisen. Mixer numbres warrants 47 sb.
Tt. Petersburg, 23. Oktober. (W. T. B. Produktenmarkt. Talg loFes bo, 00, pr. Augu Weizen loco 14.25. Roggen loco 13,25. Hafer loro 5 h0. Hanf loeo 45, 00. Leinsaat loco 14.75. Amfsterdam, 25 Oltober (WB. X. B.) Java- Kaffee gooh ordinary 49 Bancazinn ö.
Nem ⸗York, 23. Oktober. (W 7. B. Waaren⸗ Bericht. Baumwolle in New Vork S7 / is, do. in New-⸗ Orleans Sisiß Raff. Pelroleum Standard white in New⸗gork 6,25 — 640 Gd., do. in Philadelphia 6.20 - 6,35 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Jork b. 60 do. Pipe line Certificateß vr. Nov. 608. Ziemlich fest. Schmalz loco 6, 0 do. Rohe und Brotherz 7.10. Speck sbort elear in Chicago 7.00. — Zucker (air resining Musedvadoß) is / is. Maig (New) pvr. Nob. 65. Rother Winterweisen loco 1049. Kaffee (Fair Rio) 123. Mehl 4 V. 285 C. Getreidefracht 54. Kupfer Br. November 11565.
.
Deibr. 1053, pr. Mais 11183. Kassee Nr. 7, low ordinarr vr. Nov. 11,12, vr. Januar 10,77.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 23. Oktober 1891. Auftrieb und Marktpreise nach , . mit Außnahme der Schweine, welche nach gewicht gehandelt werden. - ; Rinder. Auftrieb 604 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 109 kg.) I. Qual. — M,. II. Qualität — „Sp, III. Quasstät 965 - 96 M, IV. Qualität 80
bis Zh int J Schweine. Auftrieb 1642 Stück. (Durch schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger — „., Landschweine: a. gute 88 — 190 M6, b, geringere S6 — 836 S½ν bei 20 6 Tara. Bakony 100 4M bei 26 — 275 kg Tara pro Stück. Kälber. Auftrieb 720 Stück. (Durchschnitts preis für 1 k.) 1. Qualität 128-1536 s, IH. Quhl tät 1E 1.15 , III. Qualitat . o pi
1,12 6 Auftrieb 2946 Stück. (Durchschnitts.
Sch aße. pres für i Eg) . Jualitãf 16, II. Qualitat
, M. Gudlitãät =
.
)
Rother Weizen pr. Okt. 1034. pr. Nov. 104, pr.
ebend ⸗
der Landwehr,
Brigade in Prag,
wehr⸗Infanterie⸗Regiments,
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
Königlich Preußis
und
9 3
gas Abonnenten betragt oterteijahrti X S0 3. 8 5 Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; ö
für Kerlin außer den Rost Anstalten auch dir Egpedition
8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Aummern kosten 265 5.
cher Staats⸗Anzeiger.
.
6 252.
Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht:
dem emeritirten Pfarrer Hanff zu Oberfarnstedt im
Kreise Querfurt, dem Eisenbahn-Direktor Diedrich zu Erfurt dem Gerichtsschreiber, Kanzlei⸗Rath Sch ulz zu . J 8 und dem gewerkschaftlich Mansfeldschen Hüttenmeister a. D. . zu Eisleben, bisher zu Kupferhammerhütte bei Hett— tedt, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse,
dem emeritirten Rektor Hecht zu Breslau, bisher an der städtischen Bürgerschule zu Posen, den Königlichen Kronen— J vierter Klasse, den emeritirten Lehrern Schlensog zu Lossen im Kreise Brieg, Kiefert zu Schweidnitz, Plamann zu Strettzig ö. Kreise Neustettin, Heising zu Sende im Kreise Wiedenbrück und Guttmann zu Berlin den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, dem Marine⸗Bauschreiber Blaubach zu Wilhelmshaven
und dem Ersten Gerichts diener, Botenmeister Ermel zu Glogau das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie . dem Polizeiboten a. D. Barsch zu Frankfurt a. O., dem Wirthschaftsmeier Johann Raue zu Tamsel im Kreise Lands⸗ berg a. W. und dem herrschaftlichen Kutscher Julius Beetz zu Chursdorf im Kreise Soldin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ⸗ 6uß Anlaß Allerhöchstihrer Anwesenheit bei den Manövern in Oesterreich den nachbenannten Kaiserlich und Königlich österreichisch- ungarischen Offizieren 26. folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar haben erhalten:
das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens
44 in Brillanten:
Freiherr von Bauer, Feld i ichs⸗Kriegs⸗ Min ie Feldzeugmeister und Reichs⸗Kriegs
Freiherr von Beck, neralstabes der Armee;
. . des Rothen Adler-Ordens: ( ra el sersheim b, Feldzeugmeist ini für , ,, J Freiherr von Appel, General der Kavallerie ⸗ mandirender General des XV. Armee Corps, JJ
Graf Paar, Feldmarschall-Li . Adiu nr Fe rschall-Lieutenant und General
den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem Stern:
iedler, General ⸗ j Dirie Major und Kommandant der 3.
Hauschka, General Maj 85 . wehr Division; ajor und Führer der 21. Land—
den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse in Brillanten: Schönaich,
Oberst und Stabechef Seiner Kaiserlichen
3 Königlichen Hoheit des Erzherzogs Albrecht von Dester—
. Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: ä Ritter von Pitreich, Oberst und Vorst ä⸗ sidial Vureaus des . J Ritter Mathes von Bilabruck, Oberst und Vorstand der 5. Abtheilung des Reichs⸗Kriegs⸗Ministeriums, Cerri, Oberst vom Generalstabs⸗ Corps,
Resch, Oberst und j II. Armee Corps, st und Chef des Generalstabes
Hevin de Navarre, O 14. Aitillerie Brigade „Oberst und Kommandant der
Fux, Oberst und K ̃ ö ö. ment M. s ommandant des Infanterie⸗Regi⸗ von Fülnegg, Oberst und Kom—
Feldzeugmeister und Chef des Ge—
des
Gebauer Edler mandant des Infanterie Regiments Nr. 3,
Gartner Edler von Romansbrück, Oberst und n,, ,. Nr. 8, Siebert, Oberst und Ko ant d = Regi e Kr, , mmandant des Dragoner Ritter von stabes des VIII. Armee⸗Corps,
Halper von Sziget „Ober
d nfa ic ie Jen mne e 918 7 st und Kommandant des dler von Horrak, Ober
Infanterie⸗Regiments Nr. Ss, erst und Kommandant des
ß und Kommandant des Infanterie⸗-Regi⸗
.
Ritter von Engel, Oberst und Kommandant des Dra⸗
Militär⸗Bevollmächtigter in Berlin;
mandant der 2. Kavallerie Brigade, Kommandant der 50. Infanterie⸗Brigade, der 49. Infanteris⸗Brigade,
Czibulka, Oberst und Chef des General- 8. 25. Infanterie⸗Brigade,
Kommandant der 37. Infanterie Brigade, der . n g , ,,.
wehr⸗Brigade;
1 r
Berlin, Montag, den 26. Oktoher, Ahend
Insertionspreia fur den Raum inet rut scilc 30 5. Inserate nimmt an:
die Königliche Sxpedi des Aeutschen n, H
und Königlich Rreußischen Staatz Aunzei erz Berlin 8X. , Wilhelmftraße 333
z w —
8.
—
Mayer, Oberst vom Generalstabs-Corps, zu i General⸗Infanterie⸗Inspektor, st ps, z3 getheilt de
herzogs Franz Ferdinand von Oesterreich Este; den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: von Csanädy, Major von der Militär-Kanzlei,
Kanzlei, von Thuränszky, Nr. 34, Kommandant Temesvar, Päter, Major vom Adjutant des Reichs- Kriegs-Ministers, Graf Breda,
Oesterreich,
Graf Chotek, Major und Flügel⸗Adjutant
von Oesterreich, . Chalaupka, Offizial von der Militär-Kanzlei; den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
der Leibgarde Reiter-⸗Escadron,
Nr. S5, Graf Thun, Ober-Lieutenant und Adjutant Seine
von Oesterreich,
direnden Generals des II
; Armee⸗Corps, Freiherrn von Schönfeld, l
kommandirenden Generals des VIII.
l Armee⸗Corps, meisters Graf Grünne, ps, Feldzeug
Dragoner⸗Regiment Nr. 13 den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse:
des Chefs des Generaistabes der Armee,
mandant der 13. Division, Christianovis, mandant der 25. Division,
1. Kavallerie⸗Division,
der ö. . ollarz, Feldmarschall-Lieutenant und Ko . 1 ,. mmandant der robszt Edler von Ohstorff, Feldmarschall-Li und Kommandant der 9. Division, 8 soh h Ritter Pachner von Eggenstorff u. Feldmarschall-Lieutenant und Kommandant der 19. Division, Freiherr von Gemmingen Guttenberg, Feld— marschall Lieutenant und General⸗Kavallerie⸗Inspektor;
den Stern zum ö Kronen-Orden zweiter
Klasse: Freiherr von Bothmer, General-Major und ꝛ mandant der 17. Kavallerie⸗Brigade, , . Freiherr von Steininger, IOberst und Flügel⸗Adjutant,
Stola c,
den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern:
Georgovits de Aspada, General-Major und Kom—
Töss hebulz Edler von Tsebuly, General ⸗Major und
Edler von Hirsch, General-Major und Kommandant
von Navarini, General⸗Major und Kommandant der Infanterie⸗Brigade,
Hoffmeister, General-Major und Kommandant der
Kostersitz von Maren horst,
General⸗Major und
Edler von Klobus, General-Major und Kommandant
Graf Wurmbrand⸗Stuppach, Oberst und Kammer— vorsteher Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Erz⸗
Sprecher von Bernegg, Major von der Militär—
Major vom Infanterie⸗Regiment der Infanterie-Kadettenschule in
Generalstabs-Corps und Flügel⸗
. eda, Major und Flügel⸗Adjutant Seiner Kaiser— lichen und Königlichen Hoheit des Erzherzogs Albrecht 9
Gr . Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Erzherzogs Albrecht
Freiherr Lexa von Aehrenthal, Ober Lieutenant von
Grieszhaber, Ober⸗Lieutenant vom Infanterie⸗Regiment
Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Erzherzogs Wilhelm
Szongott, Ober-Lieutenant und Adjutant des komman— Feldzeugmeisters
Ritter von . Ober⸗Lieutenant und Adjutant des
Freiherr von Ettingshausen, Ober-Lieutenant vom
Galgstz ky, Feldmarschall-Lieutenant und Stellvertreter Koväcs von Mad, Feldmarschall-Lieutenant und Kom— Feldmarschall⸗Lieutenant und Kom— Gradl, Feldmarschall-Lieutenant und Kommandant der
Su cco vaty, Feldmarschall- Lieutenant und Kommandant
m Schueller, Oberst⸗Lieutenant, zugetheilt de e ⸗ Artillerie Inspektor,. . . Ulrich, Oberst-Lieutenant und Kommandant des 1. Land⸗
wehr⸗Dragoner Regiments,
Freiherr Giesl von Gieslinger Adjutant; ö
den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse:
von Binenot Hauptmann und Adjutant des Feld— marschall⸗Lieutenants und. General⸗Adjutanten Grafen Paar,
Prinz Eduard Schönburg-Hartenstein, Rittmeister und . KJ
Edler von alaupka, Hauptmann vom Infanterie— ö Nr. 865, 36 ö rinz Alois Schönburg-Hartenstein vom Generalstabs-Corps, Da ler, Hauptmann vom Generalstabs Corps, Przy borski, Hauptmann vom Generalstabs-Corps, Freiherr von Kuhn, Hauptmann vom Generalstabs— Corps, Schuschnigg, Hauptmann vom Generalstabs-Corps, Wikul lil, Hauptmann vom Generalstabs⸗-Corps, Strobl, Hauptmann vom Generalstabs-Corps, . n . vom Generalstabs⸗-Corps, Tersztyanszky von Na das, Hauptmann vom General— stabs⸗Corps, dnn ö
Chefs des
Fritsche, Rittmeister und Adjutant des Generalstabes der Armee, Pollak, Rittmeister vom Gendarmerie⸗Corps; sowie den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: Haupt, Lieutenant vom Infanterie Regiment Nr. S5,
Iw r dek Lieutenant vom Infanterie⸗Regiment Nr. Sö, Pretl, Kapellmeister vom Jafanterie Regiment Nr. 85.
Major und Flügel⸗
Hauptmann
r
2
Deutsches Reich. ö
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
dem als eonseiller lUgiste im türkischen Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten angestellten Amtsrichter in Ober ehnheim Gescher in Konstantinovel den Charakter als Kaiserlicher Regierungs-Rath zu verleihen.
Nachtrag zur Dienstanweisung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in Deutsch-Ostafrika.
Auf Grund des 8. 11 Des Gesetzes, betreffend die Rechtz⸗ verhãltnisse der deutschen Schutzgebiete (Reichs-Ges.Bl. 1888 S. gd , bestimmt: in §. 2 Ziff. 3 der Dienstanweisung, betreffend die Aus— y. E , . . ö J. (Centralbl. f. d. D. R. S. 14 ü ste S i e, . erhält der erste Satz zue Ausubung der Gerichtsbarkeit zweiter Instanz ist der Gouverneur ermächtigt, der sich hierbei durch den Oberrichter vertreten lassen kann. Berlin, den 25. Oktober 1891. Der Reichskanzler. von Caprivi.
Königreich Preußen.
Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht, den Provinzial-Landkag der Provinz Hanndver zum 1. Dezember d. J. nach der Stadt Hannover zu berufen.
Auf Ihren Bericht vom 24 September d. J. genehmige Ich, daß auf den von dem Saalkreise im ,, bezirk Merseburg erbauten Chausseen von Niemberg nach Rosenfeld, von Dölau nach Neuragbzzi und von der Hettn*! Poststraße bis Gimritz die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 (G.⸗S. S. 94 ff.) angehängten Bestim⸗ mungen wegen der Chaussee⸗-Polizeivergehen zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück.
Neues Palais, den 12. Oktober 1891.
Wilhelm R.
General Major und Kommandant der 43. Land⸗
goner Regiments Nr. 7, Last al do, Oberst und Adjutant beim Ober⸗Kommando
Oberst und Kommandant der Landwehr⸗
von Steinitz, Oberst und Kommandant des 8. Land—
Netufqhill,
den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse in Brillanten:
Poten, Oberst Lieutenant und Flügel⸗Adjutant, Graf Schaffgotsch, Major und Flügel Adjutant;
den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:
von Deitenhßofen, Oberst vom Gendarmerie⸗-Corps,
und Kommandant der Leibgarde⸗Reiter⸗Escadron,
Görgey de Görgöset Topporez, Oberst⸗Lieutenant
. . . . Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Dem Thierarzt Martin Meifort zu Rüting ist, unter Anweisung des Amtssitzes in Lensahn, die een aner
Verwaltung der Kreis⸗-Thierarzistelle des Kreises Oldenburg
in Holstein übertragen worden.