z Zusatz zum Patente London; Vertreter: Th. Lorenz in Berlin. zum Anwärmen von Brennscheeren ꝛc. E. J glafse. slaffe. Muttersch lüssel. 5 Stegmever in Vom 138. Juni 1891 ab. 49. Nr. 60187. Verfahren zum Löthen von Nr. 55 804. — T. Broda in Mannheim, 7. Oktober 1891. — G. 14. Thurow in Hamburg. 12. Oktober 1891. — T. 7. 45. Nr. 316. Milchkaunenverschluß. F. A. 68. Nr. 233. Sturmhalter für Fensterflügel. burg. 3. Sktoeber 15391. = St. 26. glasse. Aluminium. — F. J. Page und H. A. H. 9 Nr. 25. Vom 8. Januar 1891 ab. Klasse. -. . ö iebi — Alasse. . ; ; Raedler in Westerrade, Folstein. 3. Oktober E. Prediger in Hamburg. 3. Oktober 18915 — Klasse. a7, Rr 60 124. Schlauch kapplung mit Story != Anderen in Waterbrtrß Graf 3. Ren . Haven, Klaffe. t , won, it Sign is delifgigen JJ , 35 S7 mo,, Schraubenschlüsser. Ph. Koch büchsendichtung und Bajennetverschluß. — H. Staat Gonnecticut, B. St. A.; Vertreter: 80. Ne, 60 101. Einrichtung an Ziegelvressen Mußstern, Farhen und Fadenmaterial über⸗ Reichstein in, Brandenburg a. S9. 2. Ottober Nr. 371. Neuerungen an Saatknollen ! Nr. 345. Sicherheitskleiderhaken. K. in Neuß. 12. Oktober 1891. — K. 53. Klenner in Fischam end, Oesterr. und C Lange Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom zur Führung der Preßwelle. — H. Ruder in deckter Erbs⸗Tüll für Ge riein ange, und 1891. ö 21. schöpfern. F. Puplaf in Berlin. 5. Oktober Huebmer in München. 5. Oktober 1891. — 89. Nr. * 377 Doppelschuitzelmeffer für in Kottingbrunn, Oesterr.; Vertreter: A. Kuhnt 27. Mai 1891 ab. Bitterfeld Vom 24. Februar 1391 ab. - Tapisseriezwecke. Frau Ea, Sottenrotß in U Nr. 28356. Trans portabler Dampfkoch⸗ 187. D P. 106. = H. 28. Rübenschneidemaschinen. H. Put sch & Go. & R., Teißflet, in Berlin C., AÄleranderstr. 55. 50. sr. 60 118. Cine Masching zum Spalten 83. Rr, 60 5g. Säech iiber, senpersatigns, Jh icck i G. 15. Olteber L317 = , 2h. ( Krrrat, ,cbirta in rag; Pertti: . Ji S.. Frühbeerfenfterhaalter. G. Bebrle dir, sz. Geftaunzter, Schliestkloben, ge. n Hazen i /t. . Strorer 15317 P. II. Vom 28. April 1891 ab der Getreidekörner. — F. Kraus in Neuß a. Rh. vendel, — . S. Riefter in München. Vom 9. Nr. 235. Rotirende schraubenförmige Veißler in Berlin. 2. Oktaber 1801.3 R 23. in Freikurg (7B. 2 Oktober 1891 — W. 14. nanut Exgeelfier - Schließkloben. Ph. C. Berlin, der 75. Ortobe 149. Nr. 60 128. Klemmkarz lung für eylindrische Vom 3 Jonnar 1831 ab. 20 März 1891 ab. . Lutzbürfte für , n, , W. F. Ernst r 500. Kochtopf. R. Lange hartels in R 83. Gummistreifbänder für Pferde. Fischer in Koblenz. 8 Oktober 1851. — 3. 15. Kaiserliches Patentamt. Voll- und Hohlkörper mit quer wirkendem 51. Nr 60996. Anreißoorrichtung für mechanische . Nr, 60 071. Chronometergang mit an der in Freiburg i / B. 3. Oktober 1891. — E. 13. * tober 1501. k J. Fried und E. W. Müller in Wien; Ver Rr 397. Renerungen an Fensterver— Bojanowski Keilprisma und Schraubenanzug. R. Horn Mußkwerke. — J. M. Grob . Co. in Unruhachse befestigter Auslssungsfeder. — R. Nr. 340. Bar guet boden Bürste, 5 N a 3h. Lichtertü lle zfüs, Christbäume. treter: C. Wolff in Berlin. 6. Oktober 1891. — schlüfsen. O Körtgen & Co. in B. Gladbach. steiner in Prag⸗Zizkov, Böhmen; Vertreter: Leipzig ⸗Gutritzsch Vom 20. Mai 1890 ab. Lange in Glashütte bei Dresden. Vom Söllner in München. 5. Oktober 1891. — . X. Ringel in Dresden. 3. Oktober 1891. — 3 ; ; 6. Oktober 1891. — K. 41. Landwirthschaftliche Rud. Schmidt in Dresden Vom 7. Dejember . Nr. 69 118. Anordnung von Schallröhren 17. Mai 1831 ab. ; 8 6. ; ; . . Nr. 399. Rosen⸗ bezw. Blumen ftock aus Rr. 179 n ; ö . Rech Ten Jahre rn 18995 26. a WMusikwerten. — Berliner Mufik In- S4. Ne 60 097. Schlense mit hebbaren und Nr. 358. Haidebesen. M. Gladbacher . Bettsopha. R. Jꝛelel's Datent Alum iniumrohr. Penutsck - Dester reichisce Siregkfuß in Nürnberg. 8. Oktober 1891. Ostfries! Nr. 60129. Gittersitzventil mit Hebung und strumentenfabrik, Actiengesellschaft, vorm. um Schildzapsen waagrecht verstellbaren Schützen. Bürsten˖ & Pinsel Fabrik Set en & Picher in . in Berlin. 3. Oktober 1851. — Mannesmgnanröhren. Werke in Berlin. 7. Dftoßer St 19. der Vi gleichzeitiger Drehung. — F. Reusing in Mül⸗ Ch. F. Pietschmann b Söhne in Berlin NX, D 5 G. M. Stone in Irtwich, Suffolk, Me Glan ach. 3. Oktober 1391. -., 26. . . A 1, ö 2 55 Nr, 40, Fenfterfeftsteller. 4 ö heim a Rh. Vom 7. Dezember 1893 ab. Brunnenstr. 284. Vom 27. Februar 1891 ab. England; Vertreter: Brydges & Co. in Ber. 11. Nr. 286. Zusamm ensetzharer Halter zur K Bettstelle. . der Ver und Nr. 436. Bienen Tränk. und Futtergefäß Ludwigshafen a ⸗R5. 8. 891. eiteten, Nr 60130. Vorrichtung an Kopfschrauben . Nr. 60119. Transponirvorrichtung für lin 8SW., Königgrätzerstraße 101. Vom 27. Juli Aufbewahrung von Schriftftücken, Zeitungen Gg Muchenkerger in Karls: ube i / 8. 2. Ditober mit Cuftdruckkammern am Boden. Koerbs 2. 33. Markt hierher verse
zum Schutze gegen unbefugtes Lösen. — A. Bau⸗ Tasteninstrumente. — J. M Gilbert in Putney, 1890 ab und dergleichen. 2. Elias in Kosten, Probinz 1891. — B. . . 3 in Berka (Ilm). 8. Oktober 1881. — R. 46. Nr. 433. Conus -Schloßfeder. H. Wever ⸗ feuche in einer freien Re , ff en bei der Kaiserl. Gounty of Windham, Staat Vermont, V. St, A; . Nr. 60 160. Drebschaufel bagger, — GE. Posen. 3. Oktober 1891. — G. 13. . nnn, fir irc Kaffee Ain fag uff maschine Nr. 447 Vorrichtung zum Legen von mann in Mettmann. e . Normal Aichungs⸗Commission in Berlin 8SW., Vertreter; H. & W. Pataky in Berlin NW., Stauber in Hamburg, Schlump 27. Vom Nr. 350. Kalenderblock. FX. Soennecken . * tu ,. Lempertz & Wergifosse Mäusegifstkörne rn, Rübentörnern 2c. G. W 24. n Puttkamerstr. 191. Vom 20. Dejember 1890 ab. Luifenstt. 29. Vom 3. März 1891 ab. 13 Juni 1891 ab. in Bonn. 5. Oktober 1891. — S. 19. , in 9 . 5. 9 kober 1891. — M. 38. Vogt in Ottmachau. 93 Oktober 1891. — V. H. Nr. 444 Vorrichtung zum Oeffnen und cktvieh eine Nr. 60 132. Mittelst Flüssigkeitsfülung . Nr 60121. Rahmen für Pianos mit Sxann· S4. Nr. 60 197. Anglpaß — P. Gerhardt, Nr. 352. Umlegb l ock mit beweglichem ö Ri 4 Mi Jatzuenftangen halter. Dr. 8. Nr. 448. Och sen klauen ⸗Beschläge H. Si⸗ Schließen von Doppeifenstern. D Streb m e Gnu stoßabschwächend wirkender Seilverbinder. — vo:rrichtung für den Resonanzboden. — A. Gräff Meliorationsbauinspektor und Ober- Fischmeister, Drahtbügel und gekehltem polzuntersatz. . h kö 5 Ollobe 1391. D 2. Hon, in Wien; Vertreter: M. Ye Roten in in Neunkirchen. J. Steober ] 331. — 7 , , A. Lutz in Mannheim, H. 74. Vom 1. Fe⸗ in San Francisco, Californien; Vertreter: Hugo in Berlin W., Bayreutherstr. 1. Vom 12. Fe⸗ F. Soennecken in Bonn. 65. Oktober 1891. — . - rr h. Matratze. J. Plasch in München. Berlin. 9. Oltober 1891. — S. 38. Nr. 445. Vorrschtung zum Oesfweu nid Fonderer Erlaubnis braar 1831 a6, Fnoblauck Co in, Berlin sw 0, nt. bruat 131 ah V ö 3 Sl. ; ö ö 299 65 1 2 t. 654 Hufeisen mit vernagester Gummi— Schließen von Fensftern. D. Strohm in haltung einer fechen Nr. 60 133. Stückfettschmiervorrichtung für str 44. Vom 19 März 1 S5. Nr. 60 Oz. Ventileinricktung für Waffer⸗˖ Ne. 471. Vorrichtung zum Befestigen . si r. *. ini er al- Bafsserkocher. Tel Hi. ginlage und RNägelmarken. Es Kloos in Neunkirchen. J. Oktober 1891. — St. 22. Inlande gestattet. Durch d offene Walzenzaufen. Firma Gebr. Stern in. Nꝛę. 60 122. Striichzitber. W. E. Menge pfosten (9ydtanten) — H Leiner in Krefeld, von Notiz büchern in der Schale. N. . . rr ing ö. b. Heidelberg. 5. Oktober Berlin. 10. Altober 1891. — K. 48. Nr. 455. Fenfter Zeststeller. Salla? fn landif ken Gros band Köln — Sülz. Weißhauß, Luxemburgerstr. 156. in Leipzig, Elsterstr. 917. Vom 2. April Weststr. Nr 9. Vom 5. Mai 1891 ab. rogge in Neheim a / d. Kuht. T. Oktober 1891. 3 3533 . . 47. Nr, 301. Schlauch⸗ und Nohrkupzlung. Moeller in Hagen, Westfalen. 10. Oktober 1591. fckon feit Jahren ᷣ Vom 6. Februar 1851 ab. 1891 ab ; Nr. 60 072. Spülahtritt mit Vor und — T 4 . * i Bewegunngs. Umkehrvorrichtung, Lippold in Chemnitz 3. Oktober 1891. — . . ö die Holländer können ibren Vorrath Nr. 60 134. Elastisches Zugverbinduags⸗ Nr. 60192. Pianofortemechanik. — J. Nachspülung. — Treutler Schwarz in Nr. 411. Sammel und , , 24 , ,,, . oder gtettenznt für 2 23. * . kö Nr. 4789. Thürschoner. Sisenhbütterwerk ĩ glied mit vierteleylindrischen Gleitstäben. — Herrburger in Paris; Vertreter: Wirth & Co. Berlin S, Deesdenerstr. 60. Vom 2. Juni 8 Nicolai und B. . in Köln a / Rh. ö 8 7. O Ruppert in Chemnitz. Nr 330. Sch lauch biude. J. Vogl in München. Thale, Actien · GesellsGeft in Thale a. S. 12. Ok⸗ de ünstigen Selegenbeit belsebiz W R. Reynolds in London; Vertreter: Gerf in Frankfurt a M. Vom 5. Dezember 1890 ab 1891 ab. . . ; 8. Oltober 1891. — N. 8. ; . 5. 5 . 5 — R. 27. w ; 1. Oktober 1351. — BV. 1 ö sober 183. - 6. 18 ö ö pssfriess din Gro he rn, . & Sachse in Berlin 8sW., Friedrichstr. Nr. 69209. SZitber mit aufgelegten . Nr. 60 087. Becken, Rohr oder dergleichen, Ne 416. Haltevorrich . ö. Sir 2. . feñ n . asch⸗; Aud Spülmaschine mit Rr. 437. Endloses geflochtenes Lederseil., 69. Nr 333. Werkzeug zum Schneiden von Mal im Jahre bolländisckes * 3c tei für Vom 1. März 1891 ab. Notenblatt. — Th. Meinhold in Klingenthal, welches behufs Unterbringung von desinficirenden bogen ꝛe. F. Engel in Hamburg. 8. Oktober — stehendem Gehänse und horizontal ro ˖ Schneider, Joquet & Ch. in Straßburg i. Cf. Seife und ähnlichen affen. H. Stts in Weiden katfen und sind verpflic kt, dies imt ö ̃ 1591. * G. I5. tirender Gittertrommeln.! — F. S. Ruppert 9. Oktober 1851. — Sch. 29. Dresden. 5. Ottober 18981. — O. 5. Vieh vor dem Weiter verk 3 Monate hi
Jahn, Kgl. Cisenbabn⸗Werkmeister in Posen. Klasse. Einbündeln von Cigarren .
⸗ 35. Fernstellvorri g für Hähne Sachsen. Vom 30. April 1891 ab. Stoffen mit Deppelwänden verseben ist. — H. ö . (. . . — ; — ö fan w . Nr. 60 202. Abstell vorrichtung ür Spiel Krentzien in Resteck i. M., Eselföterstraße 6. 15. Nr. 343. , ,, A . ( ,, d. Oktober 1891. — R. 25. 49. Ne, 381. Kuhyplung für Druck, und . Nr. hs Lauzenschaft, Gebt. Sand beg Quarantang zu behalten. E. Birkholz in Berlin, Oranienburgerstr. 76, dosen und ähnliche Instrumente. — J. Billon⸗ Vom 11. April 1851 a6. ö . in München. 8 . . , ö ,, 8. Vorrichtung zun Garkochen und Bohrspindel dei Dohrn aschiu en. M. Wend in Freystadt S*. s. Oktober 1881. — S. 27. fur Lie inländischen Dändle nd R. Nawrath in Berlin, Prinzen Allee 66. Haller in Genf; Vertreter: C. Fehlert G.. Nr. 60 0999. Sirahliohr, welches beim 19. Nr. 412. Trottvir Rinnen un 85 . fen eee hren gr rechte, en eien. S umnmel ler. Berk uma Hineyfabrik, Inhaber F. Fuchs. Nr. 446. Scheereunagel mit regelarer ibeiligen Verhältniss⸗ Vom 6. März 1891 ab. Lonbier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom Abr ärtsrichten des Strahles dung ein. Kugel. H . in ger, ö. Dllober 18051. . R. ö in re l gn d. Oltober 1391. — J. 2. Spiraldruckfeder. O A Knecht und W. Exergz ländischem Vieh nach Deutse
Nr. 60 136. Rohrverbindung mit längs 24. Juni 1891 ab,. . ventil geschlossen wird. — F. Müller L in 1391 5 43. J ö e . 13. c osertenschrautz. Salbgh & , Nr, 394. Bau⸗ Abkantmaschine⸗ G. in Dberiddert B. Oktober 1851. — K. 10. ostfriestschen Firmen (in wirkendem Keilverschluß. — H. Loch in Zabrze 54. Nr. 60 073. Herstellung von Spitzen. Paxier. Solingen, Weyers er gerstraß⸗ 14, und R. Stich 20. Nr. 427. Neuerung an , . . J . in Hagen i / W. 5. tober 1891. — Schulz junior 5 Grünberg i / Schl. 6. r 70. Nr; 280. Neuerungen aun Tinten fässern. aße abgenommen, als der Versand durch hol OS. Vom 10. März 18916 ab. G. Raabe in Wien I. Mariahiiferstt . 17; in Harm nn, Bom zo, Arril 1861 ab. berg; b. Köitzen 6 o in B. Gladbach. 89 384 . JJ ᷣ WB. Miller ig Glasgow; Vertreter: R. Deißler Seschäfte zuzenommen hat.
Nr. 60 138. Dreiweghahn mit Entwässe⸗ Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin sw, 86. Nr 60113. Webstubl zur Herstellung von S8. Oktober 1891. — K. 45. 9 8 . 3 ra 86, Varrichtun zum Lüften und. Nr. 468. Eletktrisch betriebene Arbeits⸗ in Berlin. 2 Oftober 1891. — M. 37. Der Pferde ban dei war gut bei rung. — M. Müller in Berlin NW., Neu— Königgräßerstr 43 Vom 9. Juni 1891 ab. Bändern. — “ Bony und die Firma An- Nr. 4657. , . . n . der Betten. *. Unger in Breslau. vorrichtung, NM. M. Rotten in Berlin. . Nr. 253. 5 Hreibfeder mit nach links Die Milchwirthfchaften lieferte: tädt. Kirchstr. 14. Vom 18. März 1891 ab. Ir 60115. Maschine zur Herstellung von cienne Maison Savert Ccreres, A. Büfsing in Braunschweig. 10. Oktober 1891. J 18991. — U 1. * . 16, Auguft 1391. R. 37 . ; jarfer oder abgestumpfter wuchs ;
Nr. 690 139. Keilförmige elastische Einlage Zündbolz⸗Schachtiin. — J M. Lavigne in Pinguely Nachfolger, in Lyon; Vertreter: F. — B. 456. 4 . (. . aß boden ar. C. Dyppel in Nr. 41, Parzllelfeiskloben. Ph. Koch in i . Schmitz in Hagen i / W. 3. Okto⸗ ng ig. Die für Flansch⸗ und Plattenver bindungen. — H. Marseille, 16 Rue de Bausset; Vertreter: J. G. Glaser. Königl. Sch, Kom missionz Rath, Mer d Rollenstuhl zur , . . 5 . . Dltober 1889 — D.. z. ü, Oktgber 1381. = K. 63 . ö ö Norden, welche im Frübjahre Ehrhardt in Duͤsseldorf. Vom 21. März H. F. Ptillwitz in Berlin NW., Stephanstr. 54. in Berlin SW. Lindenstraße 8090. Vom 20. No— zwei und mehrfachen, nach jeder Rich . Air. 442. Sefestigen von Vorhang ⸗Ro⸗ 26696. 314. trans hammer, Ä Fralki in N3. 30. Zeichenprüser. FJ. Grüber is bete en im * Jahr reg mn 1851 ab. ö Vom 26. August 1890 ab. vember 1889 ab. 2 ö . verstell baren Rolleneousalen für Drahte . seiten. . Franke und 8. Werner in Landes p; Stargard. 3. Oltober 1891. — G. 13 Sahl. 3. Otiober 1853. K Haftysficht ; abergin . hat, nl; j ö
Nr. 60140. Stellring mit guer beweglichen, 55. Nr 60 106. Pergamentirverfabren. — Th.“. Nr. 69 142. DYeithalter für Draht web. und Jettenzüge. C. ö in Bromberg. k 98. Oltoher 1631. ö 21. Nr. 367. Sich selbst schärfendes Mühl⸗ Nr. 34 Tiutenfaß Untersatz. F. Soen⸗ Leßten Betriebs jahre vorliegenden Geschäfts— durch Kegel⸗ oder Globoidflächen angejogenen Chrifty in London, Lime Street; Vertreter: stüble. — N. Greeuiug in Warrington, Lan—⸗ 2 Dllaher 1851. — F. 27. glemisch . Ji, . . uf häun ev or richtung ür Lampen, steinpaar n,, Glas und Sement, P. necken in Bonn. 5. Oltober 1851. — S. 18. ibersichten ergeben, mit steigendem Nutzen gearbeitet. Klemmstiften. — C. de Rochi in Wien X, Leeb— Brydges & Co. in Berlin Sw, Königgrätzer⸗ caster, England; Vertreter: 8. * W. Pataky in 24. r. 302 , . A. emisch in . n nn Fergie Car Reiche frecberr⸗ v. Kelff . dtlghier . n Triebel, 5. Oktober 1891. R 29. Nr. 353 Tinten aß Untersatz. F. den⸗ Der Holihandel des vorigen Jahres bat gasse 43; Vertreter: Theodorovis & Comp. in strgße 191. Vom 16, Mai 1891 ab. Berlin, NRW., Luisenstr. 25. Vom 11. Januar Poltwis 3 Qttober 1891. . . ⸗ ö u J in München. 10. Oktober 1561. Nr .*. Kla pierta stenputzer, W. Imhoff neden in Bonn,. 5. Okiober 1551. — S. 22. namentlich für diejenigen Imxorteure, welche ihre VWerlin X W., Laisenstr. 32. Vom 18. Mai. Nr. 69 1893, Zellstcß⸗Sichter; Zulatz zum 1869 ah, w ii, ne,. . JJ 9 in Fassel. 2. Dtiober 1881. — J. 10. HJ merhalter. 3. Werres Einkäufe in den nordischen Verschiffungskäfen bereits 1891 ab. Patente Nr. 53 137 — B. Ziegler in Todtnau, 9 eiers⸗ steinanfsätze. H. Faulhaber in Schwabisch ö. , Rniesta ffelei für Yialer 30. A. Nr. 315. Dämpfer, mittels dessen be⸗ n k in den letzten Monaten des Jahres 1889 gemacht
Nr. 60 144. Neuerung an dem durch Patent Bazen. Vom 21. Juni 1891 ab. Vom 15. 1 ab. Hall. 5. Sktober 1891. — F. 19. ö. . . in Reichenhall. 10. Oktober 1351. — stimmte harmæonische Saiteng: uppen von — zitzer. G. Proß in Lud⸗ haben, ein ungünstiges Ergebniß geliefert. Der Nr. 55 632 geschützten Hahn mit Kühl⸗ und Hein⸗ 57. Nr. 60 174. Anwendung von p Amidophenol S8. Nr. 60114. . h . assersäulen· 25. Nr. 379 Neue ,,, 2 . . — ö Sicher freigeleß werden. P. Stęr und wigs hafen a./ Rh. S. Dltober 1391. — P. 17. Werth der Holzwaren ist während des Jahre in seitung; Zufatz zum Patente Rr. 55 637 — und p. Amidek efol als Caim cler in Fer Photo- Maschine. = B. Latham in We h nin ter, Vomp on bällchen a ee, , k N ?; Renerung an, Lampenkochern. 4 1. Gütter in Markneukirchen. 3. Oktober Rr. 389. Kopir Apparat. Dr. Lunz solchem Maße heruntergegangen, daß am Schfuffe Dr. Th. Schnutz, Direktor des Städtischen graphie. — Dr. M. Andresen in Berlin So. R. E von Leagerke in St. Jar es Vigarage oda in Buchholz i / S. 5. Oktober 1891. — ö 1 bichütz t 63. 26 6 16. . . Des den . Geber ef rer.. 35. . becerren bl J . Lebensmittel- Untersuchungsamts in Hannover. M elchiorstr. 44. Vem 27. Januar 1891 ab. Fulbam und A. Rigg in London; Vertteter; S. 35. „ . ö . . . . Nr. 33. , ,, um Stimmen von. Nr 266. Anfeuchtungs apparat. F. Sydow nämlich für 6. und 77 Weiß boi etwa 35. f Vom 19. Juli 1890 ab. Nr. 60195. Zusammenleagbare phatogra⸗ F. C. Glaser;, Königl. Geh. Kommissions Rath . Nr. 377. Neue ,, . a . tr. 4 An Soiten iu flrument en. 8 . Schlitten bauer in in Berlin. 6. Oktober issi. — S. 26. d und schmalere fogar 5 bis 46 46 pr. Standar
Nr. 60161. Cylinder⸗Schmiervorrichtung phische Camera. — W. Langenbruch in Berlin in Berlin, SVW. , Liadenstr. 809. Vom 16. August Pompon hällchen an Borden. R. ö ö veglic Knie 3. ö 5 Oktober 1891. — Sch. 22. N. a6. Iederhalter mit schräger Feder⸗ niedriger fanden, als zur entfrre benz en Zett kes mit Deleinführung durch Adhbäsion — G. S8W., Großbeerenstr. 8 B. Ji. Vom 11. Ja⸗ 1890 ab. oda, in Buchholz i / S. 5. Oktober 1891. — ⸗ 394 berfeld. 12. Oktober 18911. , Nr. 372 un fitklasinstrumente von Solz einstellung. B. Schmitz in Hagen i / W. Jahres 1889. Die Ursache dieses großen Rückganzges Weichold in Illkirch i. Elsaß, Hellergasse. nugr 1851 ab. K . 9. . S ö. J . . . 35. 5. Yi un iversal- Seb: . . Cellulord- Ueberzug. , Schuster in 7. Oktober 1891. — Sch. . ( ist nur durch die außerordentlich ungünitigen Äbsaßz— Vom 11. März 1890 ab. Nr. 80 196. Neuerung an Wechselkassetter. Gehrauchsmnster 26. Nr 237. Gaehäugelampe mit nach unten . . 3 ziversal. del apharat. Qangen. Merker ehen, 5 Oki cher 15691. — Sch 25. Nr. 408. Aluminiumfeder. 5. Wolffradt verhältniffe nach England, und nach Frankreich zu Nr. 60 164. Schubkurbel getriebe mit Peau⸗ — A. Collin in Frankfurt a. M. Vom 29. Ja⸗ . brennender Flamme. H. Subr in Hamburg. . 6 . Scroꝛter in Düsseldorf. 5. Oktober. Nr 121. Ludwig Latte's neues Ton— in Berli, 7. Oktober 1831. — W. 21. erklären, welche natürlich eine verschärftè Konk irren; cellier'scher Geradführung. — J. P. H. Gastrell nuar 1891 ab. . g, Eintragungen. 3. Meiober 1891 — J, w . ö. . 2. w ystem;, L. Latts in Berlin. 8. Sttober JohJl. . n rens kin z: der nordi chen Verfchiffe— am Leurschen Mr rte in Wiesbaden, Theodorenstr. 2. z. Zt. in Illinois, 59. Nr. 60 157. Pamwe mit einem als Filter 3 30. Nr. 312. Zerstan er. . bardt in ö ö J. . 2 ares Gerüst zum Hoch— ö 32. ö = ö 8. Okt „31. Folge haben mußten. Das im Jahre 1895 aus deim V. St. A; Vertreter: F Edmund Thode & wirkenden Kolben. — Dr. S. Nordtmeyer, Nr. 281 - 480. Berlin. 9 Dieben sn 8 ⸗ 5 en gon, Ge . und auderen Nr. 472. Neue Klaue für Notengabeln th. Bezirke der Handelskammer mit der? Knoop in Dresden. Vom 17. Juni 1890 ab. Oberlehter am Realgymnasium zum heiligen . . ; Nr. 322. Trans portable Tropen Apo⸗ . . S. Ir rn beim in Berlin. 10. Okl— der Blech ⸗Blaginstrumente wund Clari⸗ a/ V. 10. Oltober sandte Quantum ist binter demjeniz
Nr. 60173. Schutzbülsen zum Auffangen Geist, in Beeslau, Gneisenauplatz II. Vom 2351. Mit Schirtin güberzug versehene theke in Tornisterform (auch als Umhänge⸗ . 36 . . . 15. ‚. ö . netten. . C. R Anderff in Markneukirchen. . . vorhergebenden Jahre etwas zurückgebliebe abgeworfener Treibriemen. — E Hammelsfahr 25. April 1891 ab. . . . Papierwäsche mit nicht aus sranzenden tasche zu gebrauchen). Dr aides n n en. ö 36. ö. ö Euftdichte Dfenthür R Rille 8. Dlioer — 1 ; Nr. 465. Zeichenlineal aus Zellstoff oder der Abfat im Bezirke selbst Eäerfta in Solingen-Focke. Vom 24. Januar 1891 ab.. Nr. 60 163. Hydraulischer Widder mit Kanuten. Mey K Edlich in Leipzig Plagwitz. axotheke, Inbaher . Lutze in Berlin. 3. Ok— . ö zerlin, . O tobet 1881. — R. 2. Nr, ö. . Neuerung am Raftenrahmen dergl. A Thoma in Augsburg. 0. Oktober den Umfang früherer Jahre erreick
Nr. 60 176. Fette mit eintheiligen Kraft⸗ Regulirbahn am Windkessel. — J. Pirou in 2. Oktob 'r 1891.3 M. 35. 5 tober 1891. — K. 26. ö ö . Rauchrohr erf chluft. b. Jae von Pignofortes. X Bieger in Stuttgart. J ö ist deshalb anzunehmen, daß übertragunge⸗ und aus U-förmigen Stücken her⸗ Philippeville, Belgien; Vertreter: Brydges **; 515. Fuß wärmer, J. Keiler in Berlin. 4 Nr. 523. Trance ortable Trepen⸗Apo⸗ mag . i . 6. Dttober . 5 9. kö 1831. . B. 47. =. . 477. Trichterförmige Sülse zum sonst in das nere . 16 . gestellten Verbindungsgliedern. — C. H. W. & Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstraß: 161. 3. Ytober 1831. — K. 32. . theke in Tornifterform (Euch ale nen hänge. P ö 8, für Koch ꝛ 52. 26. 273. Vorrichtung zum Nähen von Schärfen von Blei und Zeichen stiften mit sind. Die Ei don Hol fer Reichel in Loschwitz Nr. 254. Vom 1. März Vom 11. Juni 1890 ab. Nr 348. Radfahrerhemd. J Ch. Krieger tasche zu gebrauchen). Dr ae, Dam en ö 6 Oefen; A Münch in Berlin. Oktob Stroßhüte⸗ und dergleichen. H. Böttcher Seitenstück zum Befeftigen des hierzu er— wärts wird für das Jahr 1890 auf i arotbeke. Inhaber s. Lutze in Berlin. 3. . 1331. . M (6 uns J. Angermann in Berlin. 2. Oktober forderlichen Messers. J Bruns in Ruhla. Schiffsladungen zu TF5 Reg
1891 ab. . i
Nr. 60185. Wasserbebmaschine. — H. Söhne in Nürnberg. 5. Oktober 1891. — e ; er & . k ;
Nr. 60181. Schraubensicherung mit Bolzen Kühlenthal, Großherzoglich Baxischer Kultur— K 36. . w , . . 37; Be, Rollladenverschluß. 8 Sg le kJ r. ; 12 Yktober 18311 B. 43.
; 3 Shrhnh . Einlegestift. ingenieur in Donaueschingen, Baden. Vom Nr 3654. Geschnittener Strumpf mit. Nr. 324. Tropen Apotheke in Taschen. ö ö 5. Oktober 1391. G 53., Nr. 309. Wilchsterilisit vorrichtung. Dr. 71. Nr. 406 Sicherheits verschuürung für fũ ie Textil-⸗Indußtrie.
— A. Groß in Sydney, Neu Sün⸗Wales, 28. April 1891 ab. . verbessertem Fuß. . Staer ker in Chemnitz. orm, Dr ede Orgnicnoporheke, Sn baher ö. , Sa cfeyster. 3 5 g. Cern in Reuen burg, Scwein; Verkereter: Schuhe, Stiefel und an der egen slän de ö ö Australien; Vertreter? J. Brandt C G. W v. 68. Nr 60 149. Abstell barer Tbürschließer. — d. Oktober 1391. — St 16. ; F. ut, in Berlin. J. Oktober i531. — K. 38. . ö d. Olto ber 1891. — R.? ö . M. M. Rotten in Berlin. 3. Oktober 1891. — Antbes . Koppenböfer in Speyer a. Rhein. lenz, Jlachs zeiden / Industrie. Namrocti in Berlin W., Friedrichstr. 3. Vom A. Steker un? J. Ernst in Peckelseim. V Nr; 325, Gewirkter Strumpf mit an ⸗. . Nr. 325. Tropen Apotzeke in Taschen— . lg. Doppelbedachung aus breiter C. 4 J. Sktober 1831. — A. 12. lag: J. G. J. Schulze. Bern. Nr. 47. ** 16. April 1891 ab. 19. Februar 1891 ab. . gearbeiteter Befestigungsnorrichtung. t Pr Ka Oranier ᷣ lhahg achwanpe fir Leiften pappdã he d ; age zu,
49. Nr. 69 060. Verfahren und Vorrichtung 69. Ne. 60154. Vorrichtung zum gleichmäßigen Staerker in Chemnitz. 5. Oktober 18951. — F. Eutze in Berlin. 3. Oktober 18681. — .*. . Ein Klement in Teterow i / Mckb. J. Oktober end kar, mit selbstthätig schliesten dem Ott in Um a. D 22 Oktober i891. — O. 2. apparat. — W ckma zur Herstellung von stählernen Hufeisengriffen. — Abschneiden der Schweife von Pferden. — E. G. St. 17. . . , Trausꝑvortable Srgyen Alp othete ö. 3. J kö Boden. Kröber & Lahode in Dresden. 3. OR.. Nr. 375. Putzftock mit Stahleinlage. G C. Pescheck in Magdeburg ⸗Sydenburg. Vom Trenkler in Dresden, Turnerweg 2. Vom Nr. 375 Offenes Oberhemd. Geschwister in Kofferform. . Pn Kade's Org gienapothetf, . ö. 66. 2 Gezähnte For nu steine. R. tober 1891. . Bender in Breelau. 5. Sltoher 135 i. X. 35. 29 Mär; 1891 ab. 8. April 1891 ab. Lesse zerlin. 5 Oktober 1891 — L. 27 Inbaber F. Lutze in Berlin. 3. Oktober 1891. . Böhme in Berlin, 8. Oktober 1891 B. 41. . Ne. 464 Als Tisch⸗, Tanz⸗ und Menn 77. Rr. 338. Barbar ossa⸗ Würfel. W. Steine
Nr. 60 063. Bleistift⸗ und Federhalter. — Doppelte Taillenstäbe mit Be—⸗ 8 539 . 42. NM. 57. Wärmemesser. . From i karten dienende, in Pappe gestanzte Thiere. in Berlin. 3. Oktober 1891. — St. 14. gangen zur Auslassung von Faden Gebr, Lowien in Elberfeld. Nr. 331. Knieschützer für Kinder. S . Pforzheim. 2. Oktober 1851. — F. 1 5 W Hoeppenworth in Berlin. 10. Oktober Nr. 457. Räderspiel. J. Bossbardt in kreuzungen. — Vorfrinnktemmtel' mit viel ichen 8 x ⸗ ?
S. form. Dr Karbe's Oranien apotheke, Inhaber w für alte Leistenpappdä Ker. 54. Nr. 327. Berpacungs- Carton, flach ver 72. RrMrziz Gewehrreinigungsschoner. G. Anmeldung von Gebrauchsmustern. — Dämpt⸗
Nr. 69 09079. Fräsvorrichtung zur Herstellung 70. Nr. 6 ; rhalt ] ̃ von Spiralbohrern mit zunehmender Steigung L. Hörr in Nürnberg. Vom 11. April 1891 ab. 3 ichlitz. eh, ,, . . . . S. ö ; v. 3 schi i Nr. 6 5. Vorrichtung zum Koviren. — 3. Oktobe 89 23 ; München. 1. Sktober 1891. — K. 17. Nr. 285. Neuerungen an Bürett S891 — H. 30 Minn 10. Sttober 1891. X- * 413 Hader und verfchlebbarzn orie der Bohrnuthen. — Nähmaschinen Fabrit . Nr. 690 965. Vorrichtung zum Koviren. 6. Oktober 131.4. 2 285 ö Kolb in Mü— ; DYltober — ö euerun tt: . München. 10. Oktober 1891. — B. 45. HVacker und verschiebbaren Flortheilscheiben. — . Frister C Roßmann, . 8 Mnulwidson in Berlin, Heiligegeiststr. 45/44. Nr. 390. Kniestütze für Klappmützen, P. Ir, ö Taschen⸗ Ayothete in Form Ren ber ulbrich in Berlin. 2. Ofto 91. Nr. 16. 33a sanmuenlegbarer, photo Nr. 458 Trachen mit Luftballon. J. Vorzerschaftma chine mit Platinenumsteuerung dur Gesellschaft, in Berlin 80, ö ö. 6 ö . kö 3 . b. Elberfeld. 6. Oktober — 3 gin, ,, k . . Dezimal · Srüctenwaag ö ,, Cydner in München. k in München. 10. Ottober 18891. — Leere (r m ne . De tsche Paten! 134 —135 Vom 27 Januar 1891 ab. *. 1 6. 7 *7. Vecte ür Ea gefage. a . 891. . 5 5 . . J 1 JTLe, — * . 2 . RDelIlbbe 1 ö 4 . . 2 2 1* ; ö 21 * . Ko . 2 b 86 ö 38 G. ö . ; . . us in ische Paten e. — Fachs hulen. 4 * Nr, 69 089. Versahren und Vorrichtung Geißler in Kempten i. Algäu. Vom 27. J Nr. 392. Schn itttzerän denn gen an Tricot. ö K. 34. c J ö ö in Oschaß. 5. Oftober 1391. — 61. Nr. 419. & Tmin m r ct. 1. Well in Braun ⸗ . Nr. 478. Trinkbecher mit Kinderschlotter. aal. = Anfragen über Bezug und Abfsaä zum Einschrauben von Stützen oder Ankerrobren nuat 189 1 . Her den. S; hilixpt in Berlin. 6. Oktober , 6 i, , f, enn J ö chf . Dltgber 1801. X. 22. W. Kieser in Nürnberg. 12. Oktober 1891. — Submissionen. Rund schan 5 in. Dampfkessl. — M. Wrießnig in Witko⸗ . Nr. 60 193. Bleistifthalter. . Munker, 183 . . . 8 ; ücse. Ich. x. ö a in Oberglogau. Nr. 337 ,, iti ce nez R. 63. Nr. 420. ien, . für hölzerne Wagen 566. J ; Firmen. — Konkurse. — Marktberichte. — witz; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deißler in Felger Co. in Nürnberg. Vom 6. De— ö Nr. 36. Combinirte Serrenhem en. 5. k 1891. — S. 23. ö. ; ö . Berlin. 5. Oktober 1891. — vader. Je. Tres nil in. Cambrai, Franfreich: 79. Nr. 366 Materialienkästchen zur Ciga gramme. JJ in, — Visi it in einer schrä . zn * 2 16 es f 6, 3. . ⸗ Nr. 391 Durchsichtige, combinirbar IF enefter: , , , 5 . Pr. CG hei 2. 6 ö a eirer schräger Vertreter: R. Lüders in Goͤrlitz. 6. Ot . G. J. Häãndle a. 4 8 . ; 1 M. 41. erlin. B) s89tf — F 25. Kö . 13 a O81. Werkzeug zum Ausbobren von ö Bahr ,,, ö. Alder ke , g' ie ö S. lieber ,. ö,, ; . Farbenstalen als Svülfẽm itte zur ger er. Nas? 5. Neuerung an Lenkvorrichtungen 80. nt. g, ü für Beton, R äber n e er,, ö Berlin. Hohlkugeln. — Maschinenfabrik Eßlingen in mann in Berlin O., Blumenstr. 74. Vom Nr. 414. Aus Draht gewwundeng und. Nr. 32. od, ,,. 6 chirur⸗ . — 6 . in Leipzig 6. Oktober für Wagen. H. Költgen C Co. in B. Glad— Cementbeton und anderes Mischgut für Inhalt: Ueber die Zersetzung ren Efslingen. Vom 3. Februar 1891 ab. 10 April 1891 ab. ö . gepreßt Feder zum Ersatz für Fischbein. gaische Justrumente, 6 eines Halters be⸗ . 91. . . . bach. 8. Stieber 1581. — F. 1. ; trockene. and uafse Mischung.,. din, Feen, Pöänerg. ö Nr. 60 , w, . inn sschtg Görner ˖· . K , . 8 Ha Wagener in Kassel. 8. Oktober 1861. — dürfen. J. Hecht in Berlin. 2. Otiober 1891. . = . , . ö. . . ,,, k. 28 . n n , n , ö Gie. messit. Ben , Blankenburg a. H. spitzen einspannbare Bohrstange mit Messern an aus Züadbüten und Geschoß besteben. — 2. . ; g g ; . ; K ö ̃ * 6 , , n eußger in Zittau S. Oltober — in Oberlahnstein. ober 15351. — M. 45. — Verfahren zum Aukkeystallisiren von 6 Enden. — G. Wagner in Reutlingen, Gutmann, Großherzogl. Stakionscontroleur, in Nr. 424. Echlie i arricht ung für Klei... Nr. 469. Capsel zur quantitativ en Ge ö r. G. O. Richter & Co. in Chemnitz. D. 15. w 4 SI. Nr. 125. Neuerung an Tistenverschlüssen. Von Heinrich Zimmermann in Wen. Württemberg. Vom 24. . 1891 ab. . ö. . , . , . ab. . , . 5 in Berlin. 8. Okto⸗ i,, . Stütz . . 1g e ,, eee . ö. ö ö ,, 2. f in E. ö Brandenburg a/ S. 8. Oktober 1891. a. , ron Kesselspeisewasser. Vor Nr. 60 088. Verfahren. zur. Herstellung 3. *,, 50 127. Elettrischer Stromschlie ßer . ĩ , . 1 . 8 , , . arat für da aden · Baden. 2. Skteber —. Sch. 16. — H. 27. M. Hölken, geb. Kothe, in Berlin. — 8 bon Laffetenwänden, — Witt g itzer Berg⸗ für Türen. — Firma Dieterichs * Löffel. Nr 454. Aus Papier und Zeugftoff 33. Rr 30s. Neisemütze. J Dach hol; in * 5üste, Rechnen in Schule und Hans. 59... Nr. 292. Glas spülapparat mit innerer 82. Ne. 472 Trockenvorrichtung für Getreide mengen, welche in der Zest vom bau- und , in . — 6 ö. ,, 16. Vom 89 . Laqueur in Berlin. . Osipreußen. 3. Oktober 1891. — ö in Dortmund. 160. Oklober 1891. . ,, w jr. in . W, en,, ,. Maschinen⸗ . 1361. innerbalb des deuts Hen Zol⸗ kowitz, Mähren; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. 30. September 1890 ab. . . . ober 1891. — Z. 34. . . Y, 6. a . ö . sum. 2. Yttober 1891. — A. 9. abrik vorm. Gebrüder Seck in Dreeden. 8. Ok, gebiets mit dem Anspruch auf Steuer vergütung ab— her gr eff znr h und 9 Glaser, . 76. Nr. 60 9070. Streckwerk für Faserbänder. Nr. 459. Hosenträger. C. Munzinger in Nr. 310. Neuerungen an Schirmglocken. 44. Nr 291. Universaletui. O, Tietze in Biel, Nr. 328. Eombinirter Faßhahn zum tober 1851. — M. 45. ö . ; gefertigt und aus YMRier erlag gegen e . . Baumeister in Berlin 8W., Lindenstr. 80. Vom D W. Tatham, Vulcan Woiks in Rochdale, Schwabing München. 10. Okteber 1881. — Schauerte & Kleine in Lädenscheid. 3. Oktober Schweiz; Vertreter: R. Deißler in Berlin. Abfüllen. . Meller in Ladwigshafen a. Rh. 83. Rr. 365. Elektrische Nebenuhr. H. Ch. Vergütung in den inlaͤndischen Vertehr zurückgebracht 21. April 1891 ab. . Srafsch. Lancaster, England; Vertreter: Wirth M. 44. 3 1 9 Sch. 19. . ; 8 66 1831 , 8. 1. ktohe 156, — M. 31 Spohr in Frantfrett la, Mr. ben ir, ber''i83f. Kochen stad; ,, // g ne, n, , g recen Fe ,, , gr, e, de, d ee, , e: * 63 zr 66 a n g. , . — nn, . 9. Brüder u, Ober⸗ Bayern. 5. Oktober — r. 443. Raquette mit verstellbarem entsche Brau-Jn du strte. — Serin. — Emmericher Maschinenfabrik Eisen⸗ Ne. 60 104. Verfabren und Einrichtung witz in Hrieg 2. Oktober 1881. — 8. 6 . è k . . . . in Um a. Donau. 3. Oktober 1851. S. 24. ; . ö Syiralricges i Teschen th ren. a, . Dien e. Denn shen , 4 ,,, k,, , 8e zi e J *r liegend, rt, in Sor, Säctußken. 3. Sticks 1gsj. . —; ** Rh. Vo i — M. Duesberg⸗Delrez in Veroiers, Bel⸗ Köslin und M. Borchardt in ivelbein. n n. 5. ober . — er. 311. Cigarrenabschneider mit Zünd⸗ orri n um ülen von Gefäßen — XA. 14. unde, des Thüringer Brauervereins, des Etzgebirgi⸗ erf an K k gien; Vertreter: r. M. Reti in Berlin NW., 2. Oktober 1991. — P. 5. Nr. 365. Stock mit pnenmatsschem Feuer ˖ holzliefervorrscht ung. P. Paenfer in Kittlitz. speziell Ter ern F. W. R. yr n. S5. . 357. Wasserleitungshahn. W. Vogel schen Braervereing, des Vergil dischen rauer Jr. 60 O92. Hobelmaschine mit zwei beim Schiff bauerdamm 29a. ,,, 18291 ab. 86 . , ,, . 9 Dender in m . Deines in Dresden. 5. Sktober . . Dltober . — 3 6. Sktober 1891. —2 K. 38. sang und E. Manert in Remfcheid. 3. Oktober . , , . , . ö) . 2ü es Tisches s Nr. 01 . Einfettungs⸗? arat für Faser⸗ ö erfeld. ; tober 1891. — 8 1 . .. t. 383. * weiloch⸗ nopfform. lein & . orkzi ö . . 3 . . Vereins, de reiberger rauer · und Mã zer · Vcrein . k Oe bier ö. B. r, . . . ö. . ö. . Nr. 428. Campe mit flachen Dochten. Nr. 403. Fadentrenner. C. du Blier in Klander in ** 5 rk i. n. 37. Blantencs 7 r eg . T. 6. ö 80 . 36 Webschützen A. 8 Schmidt in sowie des Hanfen are eint zu Nr uto mi schel und Annen, Westfalen. Vom 10. Mai 15891 ab. 30. November 1899 ab. W. A. Handke in Berlin. 8. Oktober 1891. — Aschau 9 . (Oberbayern). 7. Oktober Rr. 497. Bandklemme. Loers & Hueck in. Nr. 438. Kessel-Bierkühler. P. Dicke in Düsseldorf. 5. Oktober 1891. — Sch. 21. . . 2 38e 1 :
Hen, aschi Maschin b⸗ O9 28. . Lüdenscheid. 7 Ot 891. — 2 — A413. des dritten Cylinders Nr. 60166. Maschine zum Bohren der Nr. 69 201. Maschine zur Herstellung a 8 Oktober 1891. 30 Barmen. 9. Qltober 1891. — D. 11. . , , it *r in Leinsiger Benirks seren? bom Deu Ken Bran *r,
Sei benl in die Radnaben; Zufatz zum gevaßter Vließtafeln. — J. Happe, Quiney Nr. 453. Neuerung an Lampeuschirmen. Nr 404. Vervollkommnete Briefträger⸗ ; Nr. 440. Streichholzbüchse mit Cigarren. Nr. 469. Befestigung des Deckels an 2. w K fern ö Y. V. St. A. Ver.! Wild é. Wessel in Berlin. 16. Dhtober 185. Tasche. Peters in Feldberg? (Med enk). abschugider, Sejchw. Pfachler in Berlin. Trintgefäßen? z Cerglerdken. * Klin! em nn, h. = . 7 snnseghng in Swat. Fever try, County o Warwid England: Ver⸗ treter: Specht, Ziese C Co. in Hamburg. Vom — * 7. Oktober 1891. — P. 13. 3. Oktober 1891. — P. 17. svor jun, in Siegen ü /KW. 15. Sttober 155. . Nr. Tis. Ketteubaumbremfe. . R. Prüfer Femaner en. galt . Sedim pe . Ueber treter: Carl T. Burchardt in Berlin SR. 21. Juni 1891 ab. Nr. 473. Reflektor für Fahrradlaternen. Nr. 466 Nach außen umgebogener Rand r . Cigarrenlafette. Jarck in — R 51 in Greiz. 8. Oktober 1891. — 14. . Sastbar eit . Verkauf von Brguꝛreizn gegen⸗ , , n G. Arnold in Dresden,. 12 Oktober 15331. A. 1868. an metallenen Etuis. 9 Ditte Berlin. Flenekurg. 19. Sftober 185 3. 17 S7. * 3. Schleifmaschine für leche mit. N. cl, Rerfteltzgre, Giechhülfe für über, der Berufegengssenscaft. — PVatenifste. — Webereizwecke. H. Wolff in Zittau. 3. Ok. Hopfenberickte. — Vermischtes. — Geschäfts. und
— —
Friedrichstr. a3. Vom 8. August 1890 ab. 77. Nr. 60182. Anzug Vorrichtung für Schlitt⸗ 1g. 3 K schuhe. — J. P. Becker jr. in 6 Vom 6. Nr. 405. Flaschenverschlußsicherung. 10. Oktober 1891. — D. 12. 45. Nr. 2565. Gabel zum Gebrauch in der Fußtritthebesvorrichtung, PYrauer & Reb 6h, P. Auerbach in Saal- d aG. Vom 18. April 1891. General Bottle Seal Syndicate Fimited in Nr. 474. Explosionssichere Vorrichtung Landwirthschaft. H? Seiling in Ahlen, Weft winkel in Markranstãdt. 3. Oktober 1891. — tober 1891. —2— W. J5. rbeitsmarkt. 24. April i585 ab . 79. Nr. 60194. Vorrichtung zum Pressen und l falen. 3. Oftober 1551. — S Iz. B. 42. S7. Nr. 434. Verstellbarer Rohr. und