1891 / 254 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug

Hierzu die Verkehrs⸗Einnahme

kamen aus

aus dem davon in

der Güterverkehr

zusammen

zusammen

Eisenbahnen.

überhaupt

.

ah oo , o, . garantirt 464 00 J 475 000 41/2 412 garantirt 130 000 ö

2 100 00 4,8 5

Io0ok) 4652 078 5a 7796 2604 420 1426 520 116 2 8646 1186 838 ss 52168 200 360 oo 52 00 1422 6125 00 66 O56 4484 1442 000 So 96a 2? 2463 625 77 889 ast oo0 22 500 gos ooo 4220 ght ooo ̃ 2255 289 oss] 56 80s . 277 Sas 45 860 . 1700 0 60 bal bo ooo 2 Jos osd. So zo⸗ 1 360 ooo 12 0) ooo oo a6 ö 201 g za 16 ko) ö solo so 61116 1, A4 z za 38 6 u ö 1 825 824 50120 dos 203 a aß) bal zob 68 ran) 1100 oo da bs

200 oo o ooo 1nd oOo 130 ooo 2 100 000

EGisenberg ⸗Crossener Eisenbahn . . 1891/97 gegen 1890/91 1891192 egen 1890/91 Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn . 1891982 gegen 1890/91

. i891 /5 gegen 1890/91 Klel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1891/92 gegene 1899/91

39 Königsberg ⸗Cranzer Eisenbahn . . 189192 gegen 18909s91

Neuhaldensleber Eisenbahn . 1891/92 gegen 1890/91 NeustrelitzWesenb⸗Mirower Eisenb. 1891 / 92 gegen 1890,91

Osterwieck Wasserlebener Eisenb. 1891/92 gegen 1890,91

3 Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn. 1891/92 gegen 1890,91

Paulinenaue⸗Neu Ruppiner Eisenb. 1891/92 gegen 1890/91

, gegen 1890,91 Reinheim ⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1891/92 gegen 1890/91 1891/92 gegen 1890/91 Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1891/92 gegen 1890/91

Stargard ⸗Cüstriner Eisenbahn .. 1891/92 gegen 1890/91 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn 1891,92 gegen 1890/91

Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn 1891/92 gegen 1890 / 91

Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1831392 gegen 1890 / 91

Wormst⸗Offsteiner Eisenbahn . . 1891/92 i, ,

hiplau-Finsterwalder Eisenbahn 1891/92 . ö gegen 1890 / 91 b. mit dem Etats jahr v. 1. Januar: Arnstadt Ichtershaufener Eifenbahn 1891 gegen 18990

3 Boizenburger Stadt u. Hafen ⸗Eis. 1891

7 Braunschweigische Landes ⸗Eisenbahn 189! gegen 1890 Breslou⸗Warschauer Eisenbahn . 1891 gegen 1890 Cronberger Eisenbahn. ... . 1891 gegen 1890 1 gegen 1899 Halberstadt · Blankenburger Eisenb. 13891 gegen 1890 AHohenebra ⸗Ebelebener Eisenbahn . 1891 gegen] 1890 S Ilmenau ⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1891 gegen 1890

Kirchheimer Eisenbahn. .. . 1891 gegen 1899

5 Mecklenburgische Südbahn... 1891 gegen 18890 z Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1881 gegen 1890 Parchim Luswigsluster Eisenbahn 1891 gegen 1890 Ruhlaer Eisenbahn.. . 1891 gegen 1 1890

Summe 1891/07 bezw. 1891 gegen 1890/91 bezw. 1880

3 Sr

Eisern⸗Siegener Eisenbahn. 200 000

Hoyaer Eisenbahn .

*

ir f m r r

1 1 0

2 221

1 w

*

50 ooo 60 oo 3 1350000 1350000

*

Prignitzer Eisenbahn

ff?

ͤ l

Schleswig⸗Angeler Eisenbahn

K

ͤ

500 000

Fr e , , m e me, eme mer mr , ., 4

K

81 *

204 500 41 250 6 11000 38 76716

192 407

4 650 000 750 000 200 000 768 000

* 56

4465 000

719 163 114 882 383 200

r r e e e , s

68 3696) . . ö. . ö. 40 b23 124 000 124 000 124000 . . 2 on- 2106 7300 ooo 8 938 164 500] 3 660 00 S zoo M: 366000 476 2 316] 8 942 771 161 597 36 370 8 760 ooo a oc 0 4061 0ο 818 4 2019 1014 zo 105 469 11000 1014 so dis Soo zoo ooo 1213 * 3 03 1548 oo 148 18 38767 1548 i IS oo. 21 626 4 28 171 7237 o 10391 1128.2 3 400 ooo 3934 286 515 611 59 266 . 734 4 10 1102820 5071 886 4 4886 hoo ooo 2500 ooo 760 000 oo 000 z6o oo

8 938 * 11422 6937 0 So gig 1180 000 3 500 000 283 4 1296 1808 353 os 86ꝛ 263 000 747 oo 1144 8312 1203446 0662 ooo oo

1807 0 1 8694 1826 4186 z35 5 ba 210 o

ho ooo 413 000

i

ö fr rr * 3

Zweite Beilage um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli Staats⸗A z zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ; y 3 15. 11 13. 13. 14. 15. . 15. 15. 1 l ü 1 . . 3 , J ;;; ; / ö Demnach betrug Die definitive Ein⸗ e,, . Nag Betriebs . . . dz. Ver 18 ii. In den, beiden legten, Gesammtes bis jeßt der Geselsschaf die Verkehrs⸗Einnahme 39. . Einnahme für diesen ,. ir gern . Verwendetes e,. . , *. Jahren sind an Divi⸗ konzessionirtes eee. ; r st ad re 7 1. ö eptember Zeitraum aus . An⸗ Ende des . . aus dem Spalte 15 u. 21 - der Prior. zinfung berechtigt gezahlt v. S. auf kapital 6 Monats Perfenen und aus dem sonstigen Ginnahmequellen Personen und Einnahmequellen Obllg. und (Sp. 4) S*. e e,, en er rn, gde ö rloritẽte . Stamm prioritẽte . ,, . 3. ; ; . ehen au oritãts · ö . itãts· Priorits ellen ö über auf ũ über⸗ auf üũber⸗ auf über ˖⸗ über auf . auf Gren e ln mg Stamm; 2 Aktien Stamm · Aktien überhaupt Yniritit · Prige ttz der U mort. haupt 1 km haupt ˖ 1 km haupt 1kRm haupt haupt 1kRm überhaupt 126 auf ar Einnahm. Sin w erford. bezw. bejw. bezw. bezw. streckn crforz. 2593 314 oigg Tn 8783 1066 ; 8 17911 2062 z6 Zo. 445, o Ss 6 829 za 7561 6637 153 4 18 1066— 13 474 6 ö. 173 21 22744 276 210144 255 2 062 4 250 ss 4 19 4 74130 4 3654 4 305 4 369 530 4 i506 7 8564 643 57386 4 720 1813 106 3958 218 57566 318 11 355 628 24363 13437 36 558 1976 . ö. ö. ö. 11557 210 3 326 4806 4770 680 51 T7586 9 565 1 366 16 6585 2414 26 62. 3 770 26 656 3 gꝰs 26060 29 60 9 260 57 37 k 10534 162 579 4 127 319 4 76. 7355 56 3954 5 6 896 ; 6 ö60 77 2 657 5 15 1544 iss. 15 1574 iz h uh 15251 650 2385 834 21 516 25 b64. 778 164 778 5465 16 255 541 176 077 6516 333 175 523 e 136 g. . 1115 159 142335 416 18 355 15 3563 610 24 757 7381 73 1560 2215 gb ö7 36056 105 955 322 1 184 6 116 4 18 K 3574 86 5 1604 14 11535 * 236 153 86) 133 doi 3 163 163337 3356 ,,, 8155 135 321 5 ö 3227 533 2 14435 2382 . 133 36 s . 13 0 4 1s . 58333 * ü zi . 26 2669 4 74 15424 48 1215443 333 1283 4 193 3273 16 63, * 2657 26 83 49) 21 3 , a. 16 3 I 6, , 085 228 7616 435 7647 426 15 425 10855 26 654 1435 45 O63 2512 a6 357 2533 335 18 268 14 K S7J1 19. 1359 77 25366 136 2357 = 144 644 3 225 4 16 21534 16 S5ß 4 51 123534 66 15254 90 23 n Le 14566 2177. 2665 . 422 2523 444 62585 10665 5 56l 1057 12 314 2055 12 65 2146 33 46 336 55 186 561 57 386 585 136 810 135 200 39 2033 337 759 3 129 zo 35 3 dz 1 405 4 144 14154 15 ; S754 864 305 4 5 II 934 4 152 1215. 4 15 5 5839 4 36 . 2541 * 18 1859 * 14 1353 4 141 1185 261 18 428 4 1401 17243 1311 17 268 1515 o Sb 185 11 830 3855. 17 300 576 18 300 635 32 556 105 76 756 2252 1603 330 3345 165 526 73566 3 89135 371 5 560 551 9543 90h ! 55658 920 26 566 25324 34 465 33760 ol 66s 5753 sl 66 75 878 6 es 63 1 3566 - 133 1 5556 1533 363 4 3] 2449 231 2085 157 2587 19 70 6 276 26 346 32 383 36 5004 456 17914 164 2294 4 210 2481 4 277 1854 97 15 547 771 17 401 863 16641 8765 10 924 542 76 1055 3775 S7 29 4317 87 887 4359 4 J . 80s 1657 3512 686 41320 843 4380 855 7 813 1526 35 045 6 845 35 668 68966 , 391 4 58 3244 65 324 4 65 Jol 4 164 535 4 1138 535 41156 11 2 137 34 460 420 46734 6557 bo 156 611 108 229 13182 274 622 3 346 382 351 46564 21 88 5 140 S53 104 23624 654 41565 4 57 52754 64 6 S564 116 197 655 4 516 265 57 4 363 2d 397 4. 459 ori 11 3 6254 564 3 6674 54 2857 4 52 591 - 1111 13 bb 4 247. 13 069 4 256 3795 4 245 11565 126 1800 155 13 do 1355 64 16 624 1 631 82 155 8 546 j14 555 1513 db ⁊lds 10 555 ö. . 514 4616 355. 61123 586 . 1018 971 11 525 1057 36 il. 3 446 6 Ob? 5 755 95 iz 9155 1601 6025 79 93 . 335 4 37 255 4 28. 55 4 38 1 556 4 145 1675 4 106 3185 4 365 165683 4 357 17404 52 2 5564 474 35 2 850 53 5 2704 36 14 260 4 259 195 530 4 3655 27 66 C a1 15755 158 3 16 1546 52 26 543 11 355 1 305 23 sos 2715 zl gShõ 46052 3 , n , 3 821 209 11111 ö 891 621 34173 1786 71 509 3738 105 683 5524 107 797 56365 251 4 11 1554 89 . 24223 4 126 SoöJ 51 1877 4 855 21514 11. 293 23 814 . 31 64 997 388 S857 4 . 18 110 10 1375 165 13 755 116 1s os 141 28977 267 J 26 121 951 101 146 733 1 266 263 5363 2307 281785 2426 3 157 1550 3 745 146 7157 . 281 20 285 37 257 1466 o6 13 2551 os 295 12665 1554 6 Soo 4 531 t 337 4 37 85 4 75 14576 4 565 15 155 4 5594 13 5568 66: 365 12.4 i 333 51 1 623 63 1854 * 115 5 —— 31575 7 765 J 3542 485 2068 284 5 610 769 50 776 ö. 31772 17 4695 2393 49 227 6752 . 49 661 6812 4 D, d s , ess, of d tee, eis, Fs ö d if di , , r s,, ö Jos 339. 18 35. i n , 2866702 * . 4 52 * Fi5325 4 110 * 245 00 5 34 4 . 2606 4 5956 * 165 203 715 4. 326 * 22 021 9753 * 102 mere, . . . 2b 42! . . ; ö h z35 ji 4 II JI 325 zi 4 336 4517 465606 4 219 ar n , , T 30 , zez

M 254. Berlin, Mittwoch, den 28 Oktober 1891. * 2 ĩ . . Im Monat September betrug die Einnahme Demnach betrug die nahme des Vorjahres ezw. 1391 Für 1891/92 bezw. Länge Veraug⸗ Bezeichnung lange ,. Anlage · Kapital n far, Trede, e , denden bezw. Zinfen ,. aus dem aus sämmtlichen sämmtlichen ö Quellen Gera cee . Verkehrs Gesammt⸗ ) . ö gere, when Sehen neohn zz go ö or is go , . Oblig. 6 6 4 . . . 4. 4. * i i835 18535 1839 189g K 253 * 65 22 150 1833 22715 1865 1215 188. 22165 4051 131 S5) io do 131 0560 10 355 143 65 i 736 33. 4 34 4 3860 4 20 35606 4 36 3 4. .. 36 r 5 ir . 31s 4 , E ed z0 56s 353 23 627 3059 54 3536 o 36h 726 184 675 2465 133 8355 1706 zas 5s) 1 4155 zao d fa 35 158554 71 1114 11 2599 106 4 . iss 26 2 162 4 76 os; * 1655 6 2854 13 2333 166 d39 2 15 935 3 83; 357 27 9, 1155 28 66 H d? 115 4 23 2565 4 45 235 4 4 3 26354 545 36 . g. Uu ss 43 lo si; 335 20 33 (5 23 554] 82 73 bb 15 833 17 166 . 6354 14 3 7i5 4 16 15754 117561 165 3 165 653563 6 1275 66 4547 207 1376 264 17 83, 85 7531. 356 25 35 1155 1416 449 4 76 393 0 67 . ; 370 4 63 103 4 18 1751 2356 185444 314 1934 1 327 3165 ? 618 16366 23 1ͤ0 505 7 7895 14 355 109 0 do 4775 7 106 5857 ö T 93d 16M 4 154 18164 594 2 3604 14 200 4 165 125064 46 5 564 33 5 lõh 4 2562 i 55 4 360 3231 . 25 1353 17 5165 4142 o iss 4174 18 355 183 11235 1523 31 145 235315 35 58 2865 zis 4. ät. 166 . zis 1 dio 4 23 1 6rg 4 33ᷣ öz 4 36 is ib5 Bj ii fit 4. zi 15 70 4 886 315 * 134 fa, , 26s, ös,, äs 1557 425 z i837 12635 2561 5 gi8 ] 38362 d dd 3 Sd 12 317 25 17 365 7 333 39 361. 55 35 267 7 66 1I1 osa 2009) i 34]! 2560 32 787 4567 , ins d gos dis 33 ö bib = 836 271 38 10631 los 1165 4 . 146 . 1451 4 140 16 656 zog. 46 76 s43 . 63 z50 116 710 1385 1274 136 835 245 aoh 250 72566 oz? 6356 9706 9 die Jo do 104 19 . . 16 3. . 3 356 6 35 3537 4 335 3315 4. 35 3 561 26 . 8 25 ö 6d 535 2453 16 479 3653 I 333 7 6045 . 66 f 1. 1330 11 663 4 5 667 J 567 6 2 051 1154 * 9085 4 78 13 188 4 114 6 58347 266 7841 35655 14 8.55 57 dh . ö. I 83 276 136 733 55636 133 37 75 136 le r ü ö . t 326 4 336 1711 4 lr 4638 * 855 ö r 168 m a 49 535 66s 7 7185 S5 2553 Sas 12 55] 157 837 56 19 733 rr she r 14 es dis R sd E 101632 E171

l

Bemer

Euskirchen —Münstereifel (13,93 km), Wissen Morsbach (11.10 km)

am 1. November Reppen Zielenzig (30,28 km); am 1. Dezember Striegau—Boltenhain (19,9 km); am 8. Dezember Holsteinische Schweiz Kletkamp (7,15 km); am 12. Dezember Bieherstein Dilders

kungen.

hebung von Pachtverhältnissen 7.48 km Betriebslänge in Zugang ekommen. Am 27. November 1890 ist die Strecke Tuttlingen nzigkofen (37,08 km) eroͤffnet.

. Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht worden. *) Die Bahn ist vom Hessischen Eisenbahn⸗Konsortium (Darm

14) Die Angabe bezieht sich auf 96, 84 km. 16) Die Angabe bezieht sich auf 313,57 km. 16 Wie zu 10.

3) Eröffnet wurden 1890/91; am 1. April Schulitz Bhf. Weichselufer (1.45 Em), M. Gladbach (Speik) Rheydt (B. M.) Einführung der Emscherthalbahn in den Bahnhof

. Allgemeine Bemerkungen. . J. In obiger Zusammenstellung sind die bayerischen Bahnen, die Georgsmarienhütte⸗ und die Peine⸗Ilseder Eisenbahn, sowie die unter SG, 10 km);

*

r

——

eigener Verwaltung stebenden schmalsvuürigen Bahnen nicht enthalten.

II. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken als Bahnen untergeordneter ,, betrieben.

III. Während der Inhalt der Spalten 5. bis 13 größtentheils auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 nur insoweit provisorlsche Angaben, als die früheren provisorischen Angaben inzwischen nicht durch Ermittelung der definitiven Einnahmen Berichtigung gefunden haben.

IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben enthalten auch die dem event. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden Antheile.

Besondere Bemerkungen.

i) Eröffnet wurden 189091: am 1. August wurde die Schmalspur⸗ bahn Colmat. = Horburg (4,57 km) käuflich erworben. Am 1. Oktober wurde die Strecke Rothau— Saales (16.55 km), am 3. November Horburg=Markoltheim (17,65 km) eröffnet. ;

1851/9: am 1. Juni ist die vom Reiche angekaufte Schmal⸗ spurbahn Lützelburg = Tfalzburg (5,77 m) übernommen worden.

3 Tie Hierfür in Tenadt zu ziehende Bahnlänge beläuft sich auf 1379,25 km.

Ruhrort (2, 13 Km); am 1. Mai Warburg Arolsen (24389 Em), Cöthen—-Aken (12,57 m), Bufleben— Großenbehringen (17,33 Em) und Salzmünde = Saalhasen (0,968 km); am 15. Mai Putbus Lauterbach (238 Em); am 25. Mai Gremsmühlen— Folsteinische Sckweiz (460 km); am 1. Juni Barmen Rittershausen Sber Barmen mit Abzweigung nach Langerfeld (415 Em), Ändern = Heinsberg (12,27 Em) und Bergatelbra— Stolberg ⸗Rott⸗ leberode (5,652 km; am 15. Juni Birkel bachw=-Raumland⸗Berleburg (12.30 mj; am 1. Juli Sarnau Frankenberg (26,90 km), Bens berg Hoffnungsthal 1,20 km), Gif horn Meine (98.57 km) und Verlegung der Abzweigung nach Gottessegen⸗Grube (10 km); am 1I5. Juli Pratau— Torgau (41,75 km). Am 1. Juli sind ferner hinzugetreten die in den Besitz des preußischen Staats übergegangenen Eisenbahnen: die Unterelbische Eisenbahn (1066,82 km), die Schleswig⸗ Holsteinische Marschbahn (257,80 Km), die Westholsteinische Eisenbahn (69, So km) und die Wernshausen⸗Schmalkaldener Eisenbahn (6, 88 km); am 15. August Bernburg = Kalbe a. S. (14, 10 kin) und Jerxheim Nien hagen (32,8 km); am 25. August Hannover Visselhövede ( 3,5990 Em); am 1. Oltober Waltersdorf Reisicht (38,36 Km), Freystadt— Sagan (30,57 Km), Radzionka Karf (3, 40 km), Dülken Brüggen (14,70 km),

(14,29 km); am 15. Dezember Glatz Reinerz ( 9, 57 km).

1891/1573: am 1. April Schöneberg Potsdamer Bahnhof Berlin (2,27 km), ein Geleis für den Güterverkehr nach dem Warthefluß bei Küstrin (, 65 km), Rath (Rh.) Ratingen (1,0 km) und Elberfeld Kronenberg (iC,50 km); am 1. Juni Kletkamp Lütjenburg (6, 11ß km), Reichenbach —Oberlangenbielau (6,14 km), Tilsit —=Heinrichswalde (20, 09 km) und Hilders Tann (94 km); am 1. Juli Hirschberg Warmbrunn (6,27 km) und Bergen Crampas Saßnitz (21,865 km); am 15. Juli Alsdorf Herzogenrath (6, 65 km); am 1. August Heinrichs wal de Vabiau (H5, 04 km); am 1. September Forst Weißwasser (29, 92 Km). Es gehen ab 1880/91; am 1. Oktober durch Kassirung der Strecke Morgenroth —Tarnowitz (6,71 km); 1891/92: am 26. Sep- tember der Längenunterschied zwischen den neu eröffneten Strecken Köln Gereon Nipoes und Ehrenfeld (1,30 kim) und den außer Betrieb ge⸗ setzten früheren Verbindungen (1,35 km) -= (49 km,

) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich auf 24 879,290 km.

3) Gröffnet wurden am 16. Juli 1890 Wangen Hergaz (2, 0 Km); außerdem sind vom 1. Januar 1890 ab in Folge Auf⸗

am Am 1. Juni 1890 ist die Strecke Hungen Laubach (1,77 km) öffnet.

) Die Angahe bezieht sich auf 1765,82 km.

8) Am 20. Mai 1896 ist die Strecke Ludwigslust Malliß 994 13 e

röffnet wurden 1890: am 15. Juli Freiberg Halsbrücke („45 Em) und Berthelsdorf Großhartmannsdorf mit der Zweigbahn Brand Langenau (15,966 km); am 15. September Großvostwitz— Cunewalde (59 km); am 260. Oktober Kamenz Clstra (G, 00 Kin); am 18. November Mügeln Geising Altenberg (36,10 km); am 3. Dezember Bautzen = Königswartha (17.87 Em).

10) Die provisorischen Ergebnisse für das Vorjahr sind unter Anwendung eines anderen Verfahrens nachträglich anderweit festge · stellt und den auf dieselbe Weise ermittelten provisorischen Er gebnissen für das laufende Jahr gegenüber gestellt worden.

. Die Angabe bezieht sich auf 2528, 30 Km.

( vo f, i . am e. , . n , mn en . opfheim Säckingen (19, nd L ö kee . 1 gen m) und Leopoldshöhe

17) Die Angabe berieht sich auf 1426, 265 Em.

17) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich auf 68h oM Km.

16) Die Angabe bezieht sich auf 198,695 m.

15 Wie zu 10.

») Das Anlagekapital ist von der Gemeinde Löningen aufgebracht. n) Am 1. Juli 1890 ist die Strecke , . (z, 00 kin) für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet; dieselbe ist nur vom 15. Juni bis Ende September jeden Jahres im Betriebe.

*) Die Bahn ist für Rechnung des Bankhauses Erlanger u. Söhne in Frankfurt a. M. erbaut, nach Eröffnung des Betriebes ist das Eigenthumsrecht des Bankhauses an die Jever Carolinensieler Eisenbahn⸗Gesellschaft übergegangen.

23) Am 15. September 1890 sind 0.53 km Betriebslänge in Zu⸗ gang gekommen,

*) Ausschließlich 86 J00 M für Betriebsmittel und Werkstatts- einrichtung, welche dem Betriebspächter gehören. *) Vom 1. Januar 1890 ab findet auf der Strecke Eisern = Eiserfeld (4,90 km) auch Personenbeförderung statt.

23) Die Bahn ist am 18. Mai i890 eröffnet; am 15. Juli 1890 ist die Hafenbahn von Mirow bis zum Stichkanal (0, 95 Em) eröffnet.

städter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut.

* Wie zu 28.

z) Wie zu 28.

zuj Das Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht.

17 Wie zu 28. e

23 Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Konsortium , n . Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut.

z Die Bahn ist am 1. September 1890 eröffnet.

25) Die Bahn ist bis zum 1. Juli 1890 für Rechnung des Bau— fonds betrieben worden.

3s) Für die Zeit vom 1. Juli bis Ende Dezember 1890.

n) Hiervon entfallen auf das Jahr 1889 5e und als Nach⸗ zahlung rückständiger Dividenden aus früheren Jahren 3 o. ‚.

23 Die Bahnen sind Eigenthum der Firma H. Bachstein, Berlin.

zr Die Zinsen für die St.- Akt. Litt. A sind in Höhe von 3 v. H. von der Lokalelfenbahn⸗Betriebsgesellschaft in Hamhurg garantirt, während n. die Zinsen der Pr. St. Att. die missionshäͤuser die Garantie bis zu 4 v. H. bis zum Jahre 1890 übernommen haben.