1891 / 255 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ö

8 2

K— 2

o ..

Ke

43096

l Ueber das Vermögen der Schie ferdeckermeisters⸗ ehefrau Caroline Wiegand, geb. Wacker, in Zella St. Blasii ift am heutigen Tage, Mirtags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichts assessor. Spenke in Zella St. Bl. Anmeldefrist bis zum 23 November 1891. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. November 1891, Vormittags 10 Uhr.

Zella St. Bl., 26. Vktober 1891. Herzoglich Sächs. Amtsgericht.

gej. Hartung. Beglaubigt: Grüning, Gerichtsschreiber.

43132 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Ferdinand Johann Smolsky zu Zittau wird heute, am 27. Oktober 1891, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Ver Rechtsanwalt Oppermann in Zittau wird zum Konkursver walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf Mittwoch, den 18. November 1891, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 2. Dezember 1891, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ;

Königliches . zu Zittau.

old. PVosselt, st. G. S.

43092 Konkursverfahren.

In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Eisenwaagrenhändlers Carl Palm, hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. No- vember 1891, Nachmittags 125 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 20. Oktober 1891.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

[43090 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des früheren Brauereipächters F. Wien struck hier ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu btrücksichtißenden Forde rungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und zur eventl. Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährenden Vergütungen der Schlußtermin auf den 28. November 1891, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., vart. Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 23. Oktober 1891.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 48.

143091 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Garderobehändlers Jacob Herzberg hier, . 2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

zeiwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde ungen Schlußtermin auf den 26. November 1891, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Feiedrichstraße 13, Hof, Flügel B. parterre, Zimmer Nr. 36, bestimmt.

Berlin, den 23. Oktober 1891.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50

143088) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Gottfried Kitzing hier, früher in Wittenberg, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigenden Forderungen und zur event. Beschlußfassung über die den Mirgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährenden Vergütungen der Schlußtermin auf den 28. November 1891, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte JL hierfelbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 23. Oktober 1891.

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48

430931 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Wiltzelm Raesfeldt hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen— den Forderungen, zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke und zur event. Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährenden VBer— gütungen der Schlußtermin auf den 28. November 1891, Nachmittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 23. Oktober 1891.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. 42545 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Fleischermeisters Felician Rutzki zu Beuthen O. / S. soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen; die Summe der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 4074,45 4 und der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 1862,06 S6 Dies wird mit Bezug auf §. 139 der R. K. O. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht.

Beuthen O. / S., den 22. Oktober 1891.

Der Massenverwalter: Fr. Schoelling.

(431141 stonkurs verfahren.

Nr. 11101. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Welcker von Oberwittftadt, Inhaber der Firma Julins Welcker, T. Sonntags Nachfolger in Ober⸗ wittstadt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben

Boxberg, den 26. Oktober 1891.

Großherzogliches Amtsgericht. gez. Ketterer. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Speckner.

43118 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zeugschmiedes Richard Otto Strohbach in Chemnitz ist in Folge eines von dem Gemein—⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 16. November 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichkis Chemnitz, Abth. B, den 27 Oktober 1891.

Pötz sch.

43150 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weberwaarenhändlers Wilhelm Bernhard Georgi hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 27. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

42898

In dem Konkurse über das Vermögen des Loh— gerbers Otto Kanrich zu Elze soll die Schluß— vertheilung vorgenommen werden; die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 26011 36 A1, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt 2250 A

Elze, den 26. Oktober 1891.

Der Konkursverwalter: A. Junge. 43115 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des Materialwaarenhändlers und Bierfuhrmanns Friedrich Hermann Dölling in Auerswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Fraukenberg, den 27. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. Wiegand. 43138 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Neumann aus Adl. Schön⸗ baum wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 17. August 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17 RUugust 1891 be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Friedland i. Ostpr, den 23. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. 43 142) Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Schirmfabrikanten Theodor Reith zu Kassel wird, nachdem die Ausschüttung der Masse in Ge⸗— mäßheit der von keiner Seite angefochtenen Schluß— rechnung erfolgt ist, aufgehoben. Kassel, am 21. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III gez Fr. Köhler. Wird veröffentlicht:

(431253 Bekanntmachung. In der Schröder'schen Konkurssache N. 4/91 von Altbeichlingen ist zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf der zur Konkursmasse ge⸗ hörigen Grundstücke und Grundstücksantheile, nämlich: der Häuslerstelle Nr. 77/72 zu Altbeichlingen und der Antbeile zu einhalb an I) der Häuslerstelle 15/53 zu Altbeichlingen, 2) den in der Flur Altbeichlingen belegenen Grundstücken a Plan 196 von 45 a 40 4m, b. Plan 216g oon 37 a 20 qm, c. Plan 98 von 10 a, d Plan 2164 ron 34 a 80 am, auf den 18. November 1891, Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Zimmer Nr. 1 an— beraumt. Kölleda, den 26. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

42608 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stein metzmeisters Paul Monutoux zu Vietz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 11. November 1891, Vormit tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, II Treppen, anberaumt.

Landsberg a. W., den 16. Oktober 1891.

. Doehnert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 43148)

Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A für Civilsachen hat mit Beschluß vom 24 d. M. das am 26. Juli 1891 über das Vermögen des Porzellan und Glaswaarenhändlers Benedikt Huber hier eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt

München, am 26. Oktober 1891.

(L S.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn.

43128 Bekanntmachung. Das Konkurtperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul v. Schulz, in Firma P. v.

Schulz n. Bauermeister zu Neu Ruppin, ist nach erfolgter Abhaliung * Schlußtermins und lee, , . Schlußvertheilüͤng der Masse aufgehoben worden. Nen⸗Ruppin, den 24. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

(43122 gstonłkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gasthofsbesitzers Friedrich Wilhelm Schenkel in Niederelssorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Penig, den 27. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. (gez) Dr. Domsch. Veröffentlicht: Schaarschmidt, G. S.

43117 In dem C. Steinberg'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von M 319,12 sind „S 3161,27 nicht bevor rechtigte Forderungen zu birücksichtigen. Plettenberg, den 27. Oktober 1891. Der Verwalter: Gummich.

43130 Roukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Schuhmachermeifsters Carl Klaeske in Polk— witz wird, da der Zwangsvergleich vom 21. Sep— tember 1891 rechtskräftig bestätigt ist, hiermit auf— gehoben.

Pslkiüitz, den 24 Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. 143131 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh machermeifters Carl Rlaeske zu Polkwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 9. November 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selhst bestimmt.

Polkwitz, den 24. Oktober 1891.

. Bast ian, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(43123) Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren:

a. über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Gebrüder Gottzmann zu Ratibor, das Privatvermögen der Gesellschafter, der Fabrikbesitzer Gustav und Louis Gottz.

. mann zu Natibor,

ist von den Gemeinschuldnern der Antrag auf Ein— stellung des Verfahrens nach Maßgabe der §§. 188, 189 Konkurs-⸗Ordnung gestellt worden, wobon die Konkursgläubiger derselben mit dem Bemerken be— nachrichtigt werden, daß die Zastimmungserklärungen auf der Gerichtsschreiberei AÄbtheilung III, Zimmer Nr. 27, zur Einsicht niedergelegt sird.

Ratibor, den 23. Oktober 1391.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

43127 stunkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Peter Snediker in Hügum ist zar Prüfung der nachträglich angemeldeten For derungen Termin auf Mittwoch, den 11. No— vember 1891, Vormittags 11 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Rödding, den 20. Oktober 1891.

. . Waldmann, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (43135) Beschlus.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Marens Dattel in Mur. Goslin wird in Folge der Schlußvertheilung aufgehoben.

Rogasen, den 25. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

43099

K. Württ. Amtsgericht Rsttenburg a. N.

Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Adolf Schnell, Löwenwirths hier, 2) des Wilhelm Biefinger, Hutmachers hier, 3) des Andreas Leins, Bauern in Wurmlingen, 4) der Maria Anna Leins, Ehefran des ., 5) des Friedrich Schaal, Pfläfterers in Frommenhansen wurde je nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins durch Beschluß ad 1 vom 350. September 1891, ad 2 vom 20. August 1891, ad 3 u. 4 rom 2. d5. Mts. und ad 5 vom 20. d8. Mts. aufgehoben.

Zur Beurkundung:

Den 26. Oktober 1891.

Gerichtsschreiber: Reichert. 431041 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Seifensiedermeisters Adolf Eduard Strubell aus Schandan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schandau, den 26. Oktober 1891.

Königlicheg Amtsgericht.

Fe. Veröffentlicht:

43111 Konkursverfahren.

Nr. 10 389. Großh Amtsgericht Schopfheim hat heute verfügt: In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers nnd Drechslers Karl Entter von Schopfheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhehung von Ginwendungen über das Schlußverzeichniß Termin auf Mittwoch, den 18. November 1891, Vormittags 9 Uhr, vor Großh. Amtsgericht bierselbst bestimmt.

Schopfheim, den 22. Oktober 1891.

Gerichtsschreiber des Geoßh. Amtsgerichte. Hauser. 43137

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hufenpächters Chriftopdy Mugust Gottfried Angerstein in Möhnsen ist zur Abnahme der

Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung won Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögen stücke der Schlußtermin auf den 17. November 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Schwarzenbek, den 22. Oktober 1891.

. Lange, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

a32 10

In der Krämer Robert Hoffmann'schen Kon kurssache voön Leutmaunnsdorf foll mit Genehmi⸗ gung des Gerichts die einzige, bejw. die Schluß⸗ J J .

Bei einem verfügbaren Massenbestande vo . ö. 92 9 ̃ᷣ e n S 2869. 78 3

orderungen ohne Vorrecht, was gemäß d ĩ der R. K. O. bekannt gemacht ,.

Schweidnitz, den 25. Oktober 1891.

Heinrich Weise, Konkursverwalter.

4 ö; n dem Konkursverfahren über das Vermöge des Hofkorbmachers G. Stender zu ö findet der auf den 31. Oktober d. J., Vormit⸗ tags 117 Uhr, angesetzte besondere Prüfungs⸗= termin, nachdem die betreffende Anmeldung zurück. gezogen worden, nicht statt

Schwerin i, M., den 27. Oktober 1891.

Der Gerichtsschreiber: Moeller

43985, Konkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Posamentierwaarenhändlers Hermann Günther zu Velten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin ö ei. 9 2 18891, Vormittags

Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hi st Zimmer Nr. 22, bestimmt. .

Spandau, den 12. Oktober 1891.

J u ge, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43133 ö k

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Guts befitzers Joseph von Karwat zu Dzierzno ist zur Prufung der angemeldeten Forderungen neuer Termin auf den 26. November 1891, Vor mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Ants— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. III. Nr. 30/91.

Strasburg W / Pr., den 21. Oktober 1391.

Königliches Amtsgericht. 43101 Ronkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsmann Abraham und Sara, geb. Cza— pliuski, Plonski's chen Eheleute zu Tiegen ort wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrä tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch gafgehoben. Zugleich wird zur Ahnahme der Schlußrechnung Termin auf den 30. November 1891, Vormittags 11 uhr, an, der Gexichtsstelle anberaumt. Die Schluß rechnung nebst Belägen sind auf der Gerichts schreiberei niedergelegt.

Tiegenhof, den 27 Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. 45126 Beschluß.

Dag Konkursverfabren über das Vermögen des Fuhrherrn und Oekonomen Ehristian Krüger zu Elbingerode ist durch Schlußvertheilung bern digt und wird hierdurch aufgehoben.

Wernigerode, den 25. September 1891.

Königliches Amtsgericht. 43124 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oelmüllers Erust Friedrich Hackebeil in Dre— bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wolkenstein, den 26. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. Hohlfeld.

—— 2

*** ··

Tarif- c. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen.

43153 Bekanntmachung.

Mit dem 1. November d. J. können auch nach der Haltestelle Alt⸗ablonken Stückgüter abgefertigt werden.

Bromberg, den 23. Okltober 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Anzeigen. C. Gronert

Ingenieur n. Patent: Anwalt. Berlin, Alexanderstr. 25.

f

. Eile nlbusrg an

38121

29895 ie. Lanz. zu mäß. Pressen, Rat J ars are fla ns K rie rich Ingenieur und Patentanwalt

Düsseldorf. Beste Empfehl.

llt il telt

ertheilt M. M. ROTTEMN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

Rerllin NW., Schiftrbauer damm No. 29 a.

Eintragung Von

Gebrauchsmustern.

Berlin:; Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 29. Oktoher

1891.

M 255.

Berliner Börse vom 29. Bktober 1891. Amtlich festgestellte Course.

echnungs⸗ Sätze. 6 etch 6 Pira/ 14 Reseta o 80 Mart.

gulbden zsterr

Währung q Nark. 7 Gulden südd. Währung =

d oll. W ng 1470 Mart. 1 Mark Banco 6 2 6 m0. * n ,. 1èẽ 8ivre Sterling 20 Mar.

. ö O. ö Hyijelu· Amy.

do. 9. Sktandin. Plätze. Topenhagen. .. dondon

do. do. Madrid u. Bare.

do. do. New⸗Jort᷑. ...

3. Plätze. Italien. Plätze. do. do. Bt. Yetersburg.

do.

R. S7 S.

112, 05 bz 20, 345 bz 20,225 bz

1

.

71, 90 bz 71, 00 bz 419,25 bz S0, 5h bz G S0, 25 bz

1

e en ,

OY

173,00 bz 171,75 bj S0, 30 bz G 78, 60 bz 78, 05 206, 40 bz 205 003 207, 10b3

OD C C =

2 ä 3 ——— —— 2

Geld⸗ Sorten nud Bankagten.

Dukat. pr. St. 9. 7h Sovergs. p St.

20 Fres - Stück 16, 145 b 3 GSuld.⸗Stũck 16 136 Dollars p. St. 4, 17756 Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. —— do. nenn Imp. p. 00g n.

Amerik. Noten 1505u. 3 —— do. kleine 4, 1875 bz do. Gp. ib. N⸗ J. 4, 18756 Belg. Noten Engl. Bkn. 1 20.34

olland. Not. 168 3563

ö. 100F. 80, 50 bz

talien. Noten —,

Nordische Noten 111,906 ploofl 173, 15bz Russ. do. x. 100 R 209, 85 bz

Dest. B

ult. Dezbr. 206, 253, 70 à205,7ha2 66 b Schwetz. Not. S0. 15 b;

ult. Nov. 205, 50210 et à Ruff Zollcoup. 324 306

209,

2ba, 7b bz do. kleine 323, 5ob 8

Zinsfuß der Reichsbank! Wechsel 40/, Lomb. 45 u. Sa /

Fonds

848 DVtsche. Rchs. Anl. do. do. 3

do. do. do. do. ult. Okt. do. Interimssch. do. do. ult. Okt. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Okt. do. Interimssch. do. do. ult. Ott Pr. n D. R. g. St. J. do. do. ult. Okt. Pr. Sts. Anl. 63 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schlduv. Neumark. do. Dder⸗⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1890 Breslau St. ⸗Anl. Gassel Stadi Anl. Gharlottb. St. A. do. do. Crefelder do. Danziger do.

Düsseldf. v 6a. 63

do. do. 1890, do. do. 1889

Essen St. ⸗Obl. IV. do. do.

9 *

Elberfeld. Obl. ev. 3

33

Hallesche St. Anl. 8

und Siaats- Papiere.

Hg. Term. Stücke zu **

4. 10 5000 - 2001105, 40bz G versch. S000 = 200 97, 306

3 1.1.7 5000 200184, 00 84.00 bz

3 11.4 10 5009 - 2090184, 00

versch. 0 00σ=150s105,. 256 1.4 I6 So - 0b or, 65G 1.4. 10 5000 - 209184, 00 S4, 00 bt, Nov. S4 bi 3 1 4. 105000 2 14. Io soo -2G006 - Sd, 00 bz. Nov. Sdaàs3, 90 b G00 160101, 60 b 3000-75 99, 80 bz G 3000 150 199. 90 bz G 3000-150199, 90 bi G 30000-30090 Soho = 56 so3, 0o 500M —‚— 100185, 40 brG 5000 - 100 95, 40b3 G 50060 -= 200 101,506 3000-200 2000 - 100110, 10b3G 2000 - 100 95,5066 S000 - 500 95,508 2000-200 16590. 360 93, 756 2000 500 50060 -= 500 5000 - 500 3000-200 , 3000-200 92256 1000-2006

2 *

.

6 6 . 3 8 2 * Sr 8 C g 8 8 -

88 ü 3

C D W i d- = er. 829

**

0 R d . d e Coe Gr , e, Oe n=. 23

= =

.

838

é 2 ——

do. Tieler Magdbg. K Ostpreuß. Pryv⸗ O. osen. Prov. Anl.

do. do. do.

Schldv. d Gr lim Westyr. Prov⸗Anl

Berliner. do. do.

do. Kur⸗ u. Neumark. do. neue...

Vommersche ... 4

ö . o. Saͤchsischt .. 4

do. do.

do. do. 1 .

heinproꝝy. Dhlig ãà¶ ver do. 335

Rostocker St. Anl. 3] 3.

do. 613. Ostpreußischt ... ;

do. 4.41. do. Land. Kr. 4;

36 Schlef. altlcnbsch. 3j.

do ldsch Lt. G0. . do. Lit. A. CG 4

ö

8 6

chlsw. Hist x r I 1.

0. . Wstyr. : ittesch. B 9 1.

do, , .

do. neulndsch II 351.1.

. 2 8

2

8 —— *

3000-150 3000 - 150 10000. 150 O06 - 150 6000 C 150 3000 - 150 3000 - 150 3000-150 z3000‚75

3000-75

300 7 —, 000-6

5000 - 300 S000 -= 300 3000-75

3000 60

90g 0 ; 3000-150 0060 - 150 3000 150 3000 - 150 3000-150 —, 3000 150 S000 2300 Soo - 200 I00CQ -= 100 4000-100 S000 - 200 S000 - 200 S000 - 60

100756 94 70 & lol,. ob

2000-200 - 2000-200 - 200-500 000 = 200 193, 30 zoo = Ib d 75 o00Q—-· 100192, 006 1000 u. 500 102, 0903 000 u. oOOοο , 40bʒ 1000 u. 500 3000 - 200 92,90 bB 1500 300 102, a0obz B 3000 - 200 -

113, 006 ies, 50 G

96 7106 ga Hob 83,40 h 98, 50 b; gs 06 8

94 20 bz do dh cd

gb, 20G

Io Oo bi B lol, 20b 94 106

4 106 94, 10 65

NAentenbriefe. 1.4. 10 3000 - 390 1.4. 10 3000 - 30

1.7 3000-30 10 3000 - 30 Sooo -= 30 4. 3000- 30 J5o00 - 36 J5SoboG -= 30 86 . 3000 - 30 Schls w. Holftein 3000 - 30 Badische End. A. 4 versch. Me- Baverische Anl. 96 versch. 2000— 2007104, 75 bi G Brem. A. S5, 87,85 35 1.2.8 5000 - 00 95, 006 do. 1380 331.2. 8 5000 - 00 35,006 Srhhzgl. Hess. Oh. nu 2000-200 -. Hambrg. St. Rnt. 34 1.2.8 2000- 5600 do. St. Anl. S6 II 5000 - 50082, do. amort. 86 11 5000-00 93,6 do. do. 91 10 5000-50019 Meckl. Eisb Schld 7 3000-600 95,26 do. cons. Anl. S6 7 3000-100 —, do. do. 1880 . 10 3000 100 94,50 Reuß. d. Spart S000 - bob -, Sachs Alt. Lb Ob. I versch. 000 100 Saͤchsische St. A. 35 1.1.7 1500— 75 Sächf. St. Rent 3 versch 60M = 5006), 90BG do. Ldw. Pfb. u. Kr 3 sch 2000 - 10063, 60 b do. do. Pfandbriefe sch. 2000 75 Wald. Pyrmont. . 3000 - 3006 Württmb. 1 - 83 2000 - 200 . Pr. M. do 300 190,780 b rhefs. Pr. Sch. 130 336, 006 Bad. Pr. A. do 6] 3090 siz35,506 Bayer. Pram. A. 300 138,206 Braunschwg. Loose sS6 103 60 bz Göln· Mb. Vr. Sch So00 IiI3250bz Dessau. St. Pr. A. 399 —— ö Loole 150 136, 00bz übecker Loose . 150 126,006 Meininger 7 fl. E. 13 27406 Oldenburg. Loost 3 1.3. 130 1125008

Obligationen Veutscher Kolonialgesellschaften.

102. 006 101 706

101,806 101,80 101, 70 191,80 bi 162, 006 01, 70 bz 101,70 b)

essen⸗Nafsan.

ur⸗ u. Neum rk Lauenburger . Pommersche .. ᷣö.

k Rhein. u. Weftfal. 86 ;

,,,

3 .

2

58 2

C C * —— ——

r = 0 = R, = . . d oe, do

e em· , =, .

D 2 ö 2.

C HAC N LG 2 8 88 *

8

4

*

1 .

W t D.

—— * O = 8

. 82 GR QS

* 22 * (= D— FC

2 =

Cr ,

*

* *

8. 21 20

Dt. Ostafr. 8. O.] 5 1.17 1000-5506 ,

Anslandische Fonds.

; 3.8. Argentinische Sold ⸗Anl. 5

do. do. kleine

bo. innere

do. kleine

do. äußere

do. do. kleine BGarletta Loose

Bukarester Stadt ⸗Anl. .

do. do.

do. do.

. do.

Suenos Aires Prov. Anl.

v. 1888

do. do. kleine do. Sold⸗Anl. 88 kleine

do. do. Ghilen. Gold⸗Anl. 89. do. do.

ghinesische Staatz Anl. Dän. Landmannsb.“ Obl. 41

do. Staats Anl. v. S6 do. Boderpfdb. gar. .

Egyptische Anleihe gar.. ?

vo. do. do. do. do. do. do. do. pr. ult. Okt. Ggypt. Dalra St. Anl. n n ger n., Anl. Finnländische Loose ...

bo. St.- G. Anl. 18824

do. do. v. 1886 do. do. Freiburger Loose ..

Saliz. ? ropinations Anl.

Sothenb. St. v. 91 S.A. J

Iriechische Anl. 1881.84 do. do. b00er cons. Gold⸗Rente

do. 100er

do. kleine

Monopol ⸗Anl. . .

; do. kleine Gld. 90 (Pir. Lar.) ; do. mittel

do. kleine g

do.

olland. Staats⸗Anleihe Ital. steuerfr. ,,,,

do. Nationalbk. ( Pfdb.

do. do. o.

do.

do.

do.

do. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt Anl. ziffab. St. Anl. 86 J. H.

do. do. kleine duxemb. Staats Anl. v. 2 Mailänder Loose ....

do. , Mexikanische Anleihe .. do. do. .

do. kleine

pr. ult. Okt.

do. 1890

de 100er

do. 20er

To. pr. ult. Ott.

vo. . o. o. eint Noskauer Stadt · Anleihe New⸗Jorker Gold ⸗Anl. an,, Hypbk. · Obl. do. Staatgz⸗Anleihe

do. do. kleine Deñlerr. Gold Rente..

kleine kleine

leine

* 4

C O cn

62

SG 28

K G Q 0 d 8 S SG S Od O 1 * C 2 OM M O wr

a

2 R *

O do d , =.

Stucke ju 1009 = 106 Pe] 500 100 Pe]. 1506 - 109 Fes. 100 Pes. 1000-20 100 100 Lire 3000-400 4 400 A1 2000 400 M 400 S 000 - 500 460

Oe &e & 0 =

2Q z *

8 20 23 6 6 * ——— —⸗ ** de d =

D do

ü

3000 206 Kr. 3600 100 Kr. doo G6 = 200 Rr. z00 0 766 Kr. 1000 100 2 1000-2 2 1006-30 2 165 u. 30 Z

1000 - 20 40h09 - 405 M.

x = 0 088

* 2

3.

8 de , do;

8

9 =

82 8. C *

n = 06 38.

d e e, de

A Oh0— 40 4050 - 405 M b000 - 500 4 15 Fri. 10000 –- 50 Fl.

—— 8

b00 Fr. 500 K 1060 *

20 *

r 22 222

500 Fr. 300 R

3

FS 5 . o e o * —8 8 8d d

* ** 21

*

12000 100 f. 260 Lire 500 Lire 500 Lire

00! - IO gr.

100-1000 Fr.

Sdad 7, 90 b; Nov.

00 Lire

—— * * ——

3000-400 AM 400 S6 1000-100 S 45 Lire 10 Lire 1000 500 * 100 E 20

10090 - 500 * 100 20 *

200 - 20 4

1000 - 100 Rbl.

SSS 38 8

C ö

SS R S =

888

* * 2 2

TE tr- --- - 8

10 Mer 30 0

S060 u. 1600 Kr.

o000 u. 500 Fr.

dooo a. So Fr.

1300. 900. 300 .

38,50 bz 39,006 32.25 bz 32, 25 bz 31,50 bz 31,50 h 13,30 bz 93,00 bz 3, 006 3, 0 bi 93, 006

36, 90 bz 96, 75 G 96, 90 bz

56, 10 89, 50 br 29, 20 B

79, 106

ol, bb; 77, 10bz G 77, 30 et. G 56, 70 bz 57,606 60. 3063 G 60. 20e. b G* 61, 106 72, o bz 2, 80 bz 73, 30 bz 100, 4063 67,50 bz kl. f. 94,00 bz 6, 60 bj S8, 900 by* S8, 00 bj

S7, 7 ha, 90 bz 57, 00

Mobi G 44, 00 b G

40, 00 bz

17, 20et. b; B 36.25 bi S6, 25 by 8. 50 bj S6. h 0a, 20 br S4 60 bi 4, 70 bi S6, 265 bij S4, 7 ba, 50 bj 72.50 bi 2, 90 h 63, 25 bi 118,50 G6

Gold⸗Rente kleines4 1.4. 10 do. pr. ult. Okt. Papier Rente. 41.3. 8

4 I.5. 11

Do. do. . . Silber⸗Rente. . 7 do. kleine y do. 4 do. kleine 4 do. pr. ult. Okt. Loose v. 1354. . 4 Kred.⸗-Loose v. 58 1860er Loose . do. pr. ult. Okt Loose v. 1864. . do. Bodenerd. Pfbr. Polnische Pfandbr. IV do do V

do. Liquid. Pfdbr. DVortugies. Anl. v. 1885 / 89 do. do. kleine Staab⸗Graz. Präm. Anl. Röm. Stadt Anleihe J. 9 do. do. II XI. Em. Rum. Staatg⸗Obl. fund. 5 d mittel d kleine d

amort. 5

kleine

183890

l 5

r- e.

e —— 2 —— ö K

3

6

do. do. v. 1859 cons. Anl. v. S0 her do. 1er

do. pr. ult. Okt. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Ott. do. IV. 2 1883

o. do. v. 1884 do.

do. pr. ult. Okt St. ⸗Anl. 1888. .

. do. kleine 4 do. 1890 I. Em. 4 II. Em. 4

IV. Em. 4 4 4 *

8 m e e, e, = / = . D . D 2 w. 2 e 1 a2

SO c O , 2 . d , r m . .

do. eons. Eisenb. Anl. her

do. . Drient · Anleihe d i

o. do. pr. ult Okt do. IIIᷣ do. pr. ult. Okt. 63 Nieolai⸗Obl. .. do. kleine Voln. Schatz. Obl. do. kleine Pr. Anl. v. 1864 do. v. 1866

3

8

2

200 fl. G.

1000 n. 100 si. 1000 1. 100 f.

1000 u. 100 .

1000 u. 100 f. 100 1. 1000 u. 100 sl. 100 f.

250 fl. R. „MI. 1090 fl. De. B. 1000. 500. 100 sᷓ.

100 u. 56 fl. 0000-200 A 3000 100 Rbl. D. 3000-100 Rbl. 1000-100 Rbl. S. 406 46

ie 100 Ma S 150 fl. S.

500 Lire 500 Lire E000 2000 400 16000400 4000 u. O0 t

boo Z. G.

1 * ——

5. Anleihe Stiegl. Boben⸗ Kredit.

do. fi Entr. dkr. . Kurland. Pfndbr. 5

r . , , . n

xx =

22

10600 u. 500 C. SG. 1036— 11 4 111 4 10600 n. 100 * 625 u. 125 Rhl

7 *

S706 8 683

87 406

8 406

T's, 106

1

1

118 7563 118.70 318,50 61 101,006 kl. f. 64,20 bz kl. f.

„64,20 bz kl. f.

51,00 b3 G ol, 00bi G 103,006 S3, 366 79, 09et. bz G 100.256 100, 406 1006,50 bz 97, 00 bz 97,30 bz B 32, 40 bz 82 90 b 32. 460 bz 82 40 bz 114,06 Sh, 00 33 50 bz G 983,50 b G

94à93, 50 b, Nod. g3, 60,40 bz

10000 100 bi.

190900 - 1235 Rb. 5000 Rbl. 1000-125 RblI. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. S235 125 Rbl. G.

o 0M 20 * 500-20 4 bod -= 20 * 125 Rbl.

1000 u. 100 Rb] X

h 0Qab2, 90 bj, Nov. 63a 500 Fry. 500 Fe. 5600 100 Rbl. G. 150 u. 100 Rbl. E 100 Rbl. 100Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 . 100 RböI.

4090 * 1000. 500. 100 Rhl. b00o0 - 500

ooo -= ioo) A

do. wed. St. Anl. v. 1886 3 93 do. 67 do. St. ⸗Renten⸗Anl. d

2

103. 406

103, 90bz 103,50 bz

g3 . gMag4 bj g4äah 4, Iob; g. Maga

ga, 10293, 90obz, Nov. G3. 75a, ob S6. r 1000 u. 100 RblI. R

3. 10

63. 40463 bz, Nov. 63, 104 62,75 bz 1.5. 111 100 u. 100 bl. D. 62, 90 b;

63, 10062, 60 bi

Schwed. Loose .

do. Hyp. Pfb. v. 1

do.

2 do. do.

do

Serhische do

do. pr. ult. Okt.

X

FGtockhlm.

o. do. Turf. Anleihe v. 65 A. ev. 1

890 71

do. yr.

do.

do.

do.

do. dB. do.

St hte jr. 33 1 11. Schwein. Eidgen. x3. 8 33

do.

Goid⸗Pfandbr.

R

ente

do.

Etadt · Anleihe J 10 1

do. CG. n. D.

do.

Ungar. Goldrente große 4 1.1.

do. do. do. Grundentlast. Venetianer Loose .... Wiener Communal-⸗ Anl. Züricher Stadt ⸗Anleihe .

consol. Anl. 13904

o. 1 1890 ne,

3

Gold Ʒnvst. Anl.

Papierrent? . do. p. ult. Okt.

f

do. do. bo.

dosen do.

do.

do.

do. D. p. ult. Okt

do.

oll

dB.

do. ult. Okt. Loose vollg. . . . fr. p. Sick do. ult. (Ggypt. Tribut.) . 4 10.1. 10

do.

do.

do.

; do. p. ult. Okt. Gij. G. A. 88 5000 .

do. do. do.

do.

Loost

Temtz⸗Bega gar.

do.

Bodenkredit ... 4. 1 l Bodenkr. Gold . 8. 10000 - 100 6.

ult. Okt . Spanische Schuld ö 6 1. 140001000 Jef. do. pr. ult. Okt.

dbr.

35. 1 Tit. 7 77F

z00- 350 ½, fi, i0B

bo- 505 M, 100 οο6

1500 ** 500 u. 300 100,006 3000-300 * 101,75 G kl. f. 1000 Fr. K 10060 - 1550 gr. —— 400 A 88,50 bz 100 S4, 90 bz

66 00 b;

—— ͤ

100,506 kl. f. n ,,, ,,, 98, 25 G 98 60 B

neueste 3

v. 184 5 Ii. 7 v. jd h 6 Ii. 6. 11 00 A

1000 - 200 Kr. zõbb Ib Rr zõb Ibo Rt. zõbb 106 Rr! zõh u. hh Rr z65o oh Rt. Hs 26ch kleine 4 180 01 S00 u. 400 Kr. 98, 60G sn is rd. obo 565 Rr. = 16163. ,,, 3 1666-35 F 213506 . 1666 = 36 4 71606 16606-2306 17.0 83 206

O00 - 400 * 100 4A 83, 0B 65, 00

5. 10bj 35 1053

v. Sa /s 41.1.7 v. IS86 4 12. j v. 18571 13.

kleine 4 163 1 eue v. Sᷣõ 4 165.9 1

. 8

e . W C o

—— * —*

zh 000 - 5600 Fr.

500 Fr. S4, 70, 90 b 100 Fr. 59g, 308 G 59, 50a, 30 bz, Nov. 59, 7c, õo bi 1066-0 8

20 * loo)00- 100 8. boo fl. 31 50 bz 100 f. 32.506 S9. H 0a, 60 bj, Nov. Sg, 40a, 25 bi

b000 fl. 100,506

1.2. 10900 f. 451.3. 85 Soo fl. 100 6506 11.3.2 100 f. 100, 50G 1.7 1000 u. 200 fl. G. 102009. bGkl. do. II. 1.7 1000 - 200 MÆM 69, 75 G r 1000 - 100 fi. E66, Set. bi G S6, Qn, So bj

253,00 bz

22 2 m D. 2 0 e

kleine eln

Okt.

kleine 4 10. . 10 ö 89 703 mittel 4 1] kleint 4 11.

—— 2

kleine

16. / 2 29, d90 hz 104, S0 et. bij G

30 ire 000 u. 200 fl. G 1000 Fr.

Turt. Tabackg⸗ Regie Att. do. pr. ult.

do.

Berl.

t do00 Fr. Okt. h 166, 25 bi

Eisenbahn⸗Prioritäts Aktien nnd Obligationen.

Braun

Braun

w.

fad. Mgdb. Tit. A. weigische.. . andeseisenb. ;

, ,,

D. N. gl

16

alb

Ma

do. do.

n rn 5] n,

3 zoco-= 300 * 96, 23 96 96, 25 B 15 101,006 1.7 105,00 bz

102 006

6.

n.

, ,