goułursver . ren. In dem Konkursverfahren user d am 25. März 1891 zu glempnermei sters der nachträglich angeme auf den 25. 11 Uhr, vor dem Dderstraße b3 / 4, Zimmer Frankfurt a. / O
des Königlichen
am AN. Oktober 1891, Nach⸗ Konkurgverfahren eröffnet. Huth in Waldh
mber 1851 bei dem Gerichte wird zur Beschlußfassung über en Verwalters, sowie ü
Glãubigerausschuffes e in §. I20 d ande, auf den 19. No gs 10 Uhr, und mur n Forderungen auf Vormittags 10 Uhr, Termin an⸗ e eine zur K haben oder sind, wird auf chuldnerin zu ver ch die Verpflichtung Sache und von den sie aus der Sache n Anspruch nehmen, dem 10. Nobember 1891 Anzeige
gewiesen ist, heute, mittags 5 Uh Der Rechts anwalt Konkursverwalter
Erste Glaͤubiger⸗
bis zum 12. Dezember 1891. 1891, Mit ⸗
versammlung am tags 12 Uhr. 1892, Vormittags 11 Uhr.
den 26. Oktober 1891. Amtsgericht. Abtheilung 6.
24. November verstorbenen
Prüfungstermin am 5. Jannar
aukfurt a. / O. to Heine ist zur Prüfung ldeten Forderungen 1891, Vormittags Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Nr. 11, anberaumt.
27. Ottober 1891. Gerichts schreiber Amtsgerichts. Abthl. 4.
forderungen sind
Magdeburg. November
anzumelden. die Wahl eines ander
eintretenden Falls über di ordnung bezeichneten Gegenst vember 1891, Vormitta Prüfung der angemeldete 21. Dezembe
stonkurs verfahren. des Korbmachers und
Ueber das Vermögen Carl Gustav Otto z
gstorbwaarenhäundlers Thalstraße 75, ist heute, Vormittags 12 Uhr, Amtsgerichte
Der Rendant a.
vom König⸗ Konkursverfahren Hr. Tröger in Konkursverwalter ernannt, Konkurs⸗ m 25. November 1891 bei dem Es ist zur Beschlußfassung deren Verwalters, sowie über die sschusses und eintretenden ĩ der Konkursordnung be auf den 27. November 1891, und zur Prüfung der ange⸗ den 31. Dezember hr, vor dem König
sse gehörige Sache sse etwas schuldig
goułursverfahren.
Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmanns Louis W hl Serrenkleidergeschäft Gotha ist zur walters, zur Erbebung Schlußverzeichniß der be sichtigenden F der Gläubiger ü mögensftücke der vember 1891, Amté gerichte hierselbst, Er Zimmer 2, bestimmt. Gotha, den 26. . 1891.
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Am ẽsgerichts. VII.
Beschluß. Konkursverfahren über das Vermögen Wolf Levi sem. hier, des Maier Wolf Levi sem. J des Metzgers Joseph S wird zufolge rechisktäftigzen Zwang
26. Oktober 1891. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
er Karl Müller'schen Kon Abnahme der Schlußrechnung, dungen gegen das Schluß⸗ Beschlußfassung der Gläubiger thbaren Vermögensstücke auf November 1891, Vor⸗ dies gerichtlichen Sitzungssaale u alle Beiheiligten hiedurch
bst den Belägen und das f der Gerxichtsschreiberei
terzeichneten Gerichte Allen Personen, welch Sache in Besitz zur Konkursmasse etwas sch gegeben, nichts an die Gem absolgen oder zu leisten, au auferlegt, von dem Forderungen, f Befriedigung i KRonkursverwalter bis jum
liches 21 zu Waldheim. echt.
Veröffentlicht: Werner, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bãäck baden ist am
Inhabers eines Firma „L. Wahr“ in der Schlußrechnung des Ver⸗ von Ginwendungen gegen das der Vertheilung zu berück⸗ und zar Beschlußfastung ber die nicht verwerthbaren V Schlußtermin auf den 18. No⸗
Mittags 12 Uhr, vor dem. H jurterstraßze 2 —
Meißen ist zum forderungen sind bis zu Gerichte anzumelden. über die Wahl eines an BVestellung eines Gläubiger au Falls über die in 5 zeichneten Gegenständ Vormittags 10 Uhr, orderungen auf 1891, Vormittags 19 u lichen Amtsgerichte hier Termin a rsonen, welche eine zur Konkursma Befitz haben oder zur Konkursma ist aufgegeben, chuldner zu verabfol Verpflichtung auferlegt, und von den Forderungen, f abgesonderte nehmen, dem Konku vember 1391 Anzeige zu machen.
am 23 Okiober 1891.
Gerichtsschreiberei 8
Besitze der
2 Treppen —
der zu leisten, auch die tze der Sache ür welche sie aus der
Befriedigung rsverwalter bis zum 15. No—
sters Adolf 77J. Oktober 1891,
das Konkursverfahren eröffnet tsanwalt Emmerich
verwalter ernannt. — und Anmeldefrist von Kon⸗
von dem Besi
Vormittags 12 Uhr, 1) des Abraham
chindler hier,
baden ist zum Konkurs gsvergleichs hiermit
Arrest mit Anzeigeftist kursforderungen bis
Erste Gläubigerver Donnerstag, den 26.
mittags 165 Uhr. en, den 27. Oktober 1891.
Stemmler,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J
aufgehoben. Haigerloch, den Königliches
niglichen Amtsgerichts. e Prüfungstermin
November 189
stonkursverfahren.
Neber das Vermögen de Otto Fischer, in Firma O e, am 28. Sktober 1891, öniglichen Amts aericht
5 Kanfmanns Richard tto Fischer in Meißen, Mittags 412 Uhr, das Konkurs⸗ chtzanwalt Dr Oskar zum Konkursverwalter sind bis zum 25. Ro— anzumelden. E Wahl eines anderen Beftellung eines Gläu⸗ den Falls über die in bezeichneten Gegen⸗ November 1891, und zur Prüfung der ang u 31. Dezembe dem Königli
Im Gerbermeist kurse dahier wird zur Erhebung von verzeichniß und zur über die nicht verwer Donnerstag, den 1 mittags 9 Uhr, im Termin anberaumt, woz vorgeladen werden.
Bie Schlußrechnung ne Schlußverteichniß sind au
den 26. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. (gez.) Konrad. Zur Beglaubigung: ( . 8.) Der Gerichtsschreiber: (Unterschrift.)
J Bekanntmachung. Das Konkurs verfah Schuh ⸗ und Möõöbel⸗Plüs GC. P. Autelmann dahi stimmung aller bek spruchslosen Ablauf
gonłkurs verfahren.
hren über das Vermögen des Buchdruckers Gottfried Och dem der in dem Vergleichs⸗ angenommene chtskräftigen Beschluß vom hierdurch aufgehoben.
Das Konkursverfa Buchbinders und in Aachen ö ö.
aleich durch re Tage bestätigt ist, 26. Oktober 1891.
Abtheilung Vw.
Gerichteschreiber.
in Meißen Konkursforderungen vember 1891 bei dem Gerichte zur Beschlußfafsung Über di Verwalters, sowie über die bigerausschusses und eintreten ; Konkursordnung auf den 27. mittags 10 Uhr, Forderungen auf de tags 10 Uhr, vor hier Termin anberaumt, eine zur Konkurtzmasse geh Konkurs masse ist aufgegeben, nichts an den verabfolgen oder zu leisten, a auferlegt, von dem Besitze der für welche sie au efriedigung in Anspru lter bis zum 15. Novemb
Oktober 1891. . . Amtsgerichts.
Zwang ver
Aachen, den
Königliches Amtsgericht. niedergelegt. Kuĩmbach.
(LL. 8.) Beglaubigt: Berger
Konkurs Wilh. Schaff land. en wird, nachdem eich durch rechtskräftigen Be⸗ 189] bestätigt ist, hierdurch
den 26. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. J.
gonkursverfahren. Konkursverfahren des Kaufmanns Ulber Brüggemann maun hier, i erfolgter Abhaltung des
Berlin, den 24. Oktobe
des Königlichen
Konkursverfahren. verfahren über das kaut Franz Wenzel, Wenzel Cronemener ch erfolgter Abhaltung des ins hierdurch aufgehoben.
26. Oktober 18591.
Abtheilung I.
chen Amtsgerichte
Allen Personen, welche zrige Sache in Besitz baben Konkurs versahr nommene Zwangẽvergl schluß vom 1. Oltober
Gemeinschuldner zu aufgehoben.
uch die Verpflichtung Sache und von den 3 der Sache ab— ch nehmen dem er 1891 An⸗
das Vermögen des ch · Weberei jabrikakten rd auf dessen Antrag annten Glaubtger und der einwöchentlichen
Forderungen, sesonderte B onkursverwa
zeige iu machen. Meißen, am 283. Gerichtsschreiberei e
bei der Zu dem wider
Frist eingestellt ch. 28. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. (gez) Konrad. Zur Beglaubigung: (L. S.) Gerichisschrelher: (Unterschrift)
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren gegen ann Georg Gaesßler von Abhaltung des Schlußtermins gemäß S. durch Beschluß vom Heutigen auf den 26. Oftober 1891. eiberei des Königlichen Amtsgerichts. er K. Sekretär: Huber.
Beschluß. Das Konkursverfahren üb Raufmanas Eugen Lots nach erfolgter Vertheilung der Mühlhausen i. / Thr., den
Königliches 3
das Vermögen t Friedrich Wilhelm Böttcher & Brügge⸗ Schlußvertheilung nach chlußtermins aufgehoben
* 0 9 — ö 22 2 m
in Firma st in Folge
Rontursvoerfah das Vermögen d ard zu Neufstrelitz ormittags 114 U
mit Anzeigefrist bis zum meldefrist bis Gläubigerversammlung
Vormittags 10 Uhr, Dezember 10 Uhr, Strel
Nenstrelitz Zur Beglaubigung: Stein, a
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen d Kübler (Inhaberin und Karoline 27. Oktober 1891, Vor ahren eröffnet, der offer August Eisenhut in P
fmanns H. Burg ist am 27. Oktober 1891, Konkurs eröffnet. Gundlach hier.
Gerichts schreiber
Amtsgerichts J. Abtheilung 48. Oetonomen
Offener. Aryest Reutenen wurde 14. November 1891, Dezember 1891. 235. November 1891, und allgemeiner Prüfung Vormittags Nr. 14, eine Treppe.
27. Oktober 1891. ls Gerichtsschreiber.
Das Konkurs Vermögen der
Wittwe Fabrik⸗ geb. Buse in Firma
en,. n Bielefeld wird na Gerich a
Schlußterm Bielefeld, den
Königliches Amtsgericht. er das Vermögen des
in Mühlhausen wird des Schlußtermins und Maßsse hierdurch aufgehoben.
26. Oktober 1892. Abtheilung IV.
Bekanntmachung. Das Kgl. baver. Amts gerich Beschluß von heut
wittwe Chriftine Er als durch Schlußverthe Dinkelsbühl, n. 2
elsbühl hat mit kurẽ verfahren über das nkutschersd⸗ kenbrecher zu Weiltingen g erledigt aufgehoben. 6. Sktober 1891.
der Firma
Pforzheim miltags 11 Uhr, das ffene Arrest erlassen forzheim zum t zu den nach Anzeigen und zur An- n bis zum 24. November meine Prüfungẽtermin auf Dezember 1891, Vor- estgesetzt worden.
7. Sktober 18891. ;
es Großh. Amtsgerichts.
immer un
Bekanntmachung. Brauereibe sitzer
Konkursverf und Rechtsagent Konkursverwalter ernannt, die §. 108 K. O. vorgeschrie meldung der Forderunge 1891, der Wahl und allge Donnerstag, den 10. mittags 9 Uhr, f
Pforzheim, den 2
Der Gerichtss J
Carl Nagu st
nkursache von hier — N. 6 / 6 — Prüfung nachträglich angeme November 1891,
anberaumt.
ale, den 24 Oktober 1891. Königliches Amtsgericht
.
Seidel schen Ko ist Termin zur Forderungen auf den 6. mittags 12 Uhr, Naumburg a. Sa
das Vermögen der 66 chan wird nach
8 hierdurch
ahren über Tewy zu Dirs bhaltung des Schlußtermin III. Nr. 391.
den 27. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
Konkurs verf Sandelsfr
aufgeboben. Dirschau, Bekanntmachung. Konkursverfahren über d Heinrich Petersen h in der Gläubigerversammlung vom Zwangs vergleich rechts⸗ t, hiermit aufgehoben. den 22. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Lö v, Assisten:, lichen Amte gerichts.
as Vermögen des ierseltst wird, für Elberfeld 2c. der Neubauftrecke Weilburg = für die Stationen Kierspe, Meinerzhagen und Bolme Brügge — Meineꝛzbagen erhalten r Cröff nag des
Abfertigungsst allen der voselbst auch das=
Rontursverfahren. er Konkursberfabren über das Handels gesell u Dortmund
Kanufmauns nachdem der 24 v. Mts. angenommene kräftig bestätigt if Neumünfter,
Vermögen der
fmanns Louis mann C
am 27. Oktober nkurs verfahren er⸗ Max Wilhelmi zu Arrest mit Anzeigepflicht bis Anmeldung der ber 1891. Erste ember 1891, fungetermin
das Vermögen des Kau
dlinburg ist heut schaft Borue
ist in Folge eines von der ldnerin gemachten Vorschlags zu Vergleichs termin auf den 27
Vormittags 10 Uhr, Amtsgerichtsiafh Schroeder
Helm zu Que 1891, Mitiags 12 Uhr, Verwalter: Quedlinburg. Offener zum 14. November Ronkursforderun Gläubiger versam Vormittags 9 Uhr. am 18. Tezember 1891,
den 27. Oktober 1891. lichen Amtsgerichts.
Gemeinschu Zwangs vergleicht vember 1891, Nr. 27, vor dem Herrn anberaumt.
Dortmund,
Veroffenilicht: als Gerichtẽschreiber des Konig
Konkurs verfahr In dem Kontursverfahren ü des Handelsmannes Julius Strehlitz ist zur Abnahme
des Verwalters, zur Erhebung gegen das Schlußverzeichniß der bei zu berücksichtigenden F fassung der Gläubig Vermögensstücke de zember 1891,
Röniglichen Amtsgerichte hierseibst, Zim
den 26. Oktober 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. en über den Nachlaß des us Friedrich Wilhelm Rentzsch in Oederan ist nach erfolgter Abhaliung des Schluß ; rermins aufgehoben worden. Oederan, den 26. Oktober 1891.
bis zum J. De zem mlung am 20. Noven Allgemeiner Prü
den 23. Oktober 1891. Vormittags K
ch,
glichen ĩ ber das Vermögen glichen Amtsgerichts. k der Schlußrechnung von Ginwendungen der Vertheilung d zur Beschluß⸗ ber die nicht berwerthbaren Schlußtermin auf den 3. De⸗
Vormittags 9 Uhr, vor dem mer Rr. 6,
Gerichtsschreiber des Kön
goꝝ kurs verfahren. uber das Vermögen des
Rosenthal zu Dorst⸗ dem Gemeinschuldner inem Zwangsvergleiche 18. Nodbember 1891, Zimmer Nr. 2, vor dem Nagel anberaumt. Oktober 1891.
Quedlinburg, Rie meyer,
Gerichtsschreiber des König In dem Konturgver
Sandelsmauns Philipp feld ist in Folge eines von gemachten Vorschlags zu Vergleicht termin auf den Vormittags 10 Uhr, Herrn Amisgerichtsrath Dortmund, den 26.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
orderungen un
Vermögen des gleinkothsassen und Heinrich Ohlendo st
SFuhrmanns am 28. Oktober Konkurs eröffnet.
ittags 55 Uhr, Auktionator und Anzeigefrist bis zum chließlich. Erste Gläubiger er Prüfungstermin den
Ober · Glogau,
24. November 1891 versammlung und aà mber 1891.
r, den 28. Ottober Herzogliches Amtsgeri Zur Beglaubigung: Albrecht,
stonturs verfahren. das Vermögen waarenhändlerin Schmidt, geb. Schmidt, Inhaberin der Firma wirb, da deren Zablungsun
richt Ellwangen. ber das Vermögen der
chterseheleute Chri bhaltung des Schlußtermin
Württ. Amtsge
raverfahren ü Konkursverfahren
Sandelsmanns
cht Salder 3 Das Konku
Wirthschaftspã Wilhelmine Messere Stödtlen, wurde nach A heute aufgeboben. Dttober 18931. ö. Gerichteschreiber: Unterschrift)
und Mode⸗ Amalie Anna, in Waldheim, alleiniger Auna Schmidt“ hier, sähigkelt giaubhaft nack⸗
Gerichtssch reiber des Königlichen Amtsgerichts.
lasssd
In Sachen, mögen des BVBodenwer
R der betreffend, wird auf Antrag des
Bekanntmachung.
Beschluß. das Kontkurgverfahren über das Ver⸗ aufmauns Carl Ftatzeustein än
Gemeinschuldners Bergleichstermin anberaumt und mit dem auf den 24. November 1891 angesetzten
allgemeinen P Polle,
43334 Das
Raufmanuns A. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf geboben.
Seelow, den 26. Oktober 1891
Königliches Amtsgericht.
4233831
Das Konk Withel mine riette Magdalena
rüfungstermine verbunden. den 27. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
gsonkursverfahren.
Konkursverfahren über das Bermögen des
Schütz zu Zechin wird nach er⸗
gsonłursverfah ren.
ursverfahren über das Vermögen der Dorsizcea Mathis und der Hen⸗
Mathis, Inhaber der Firma
Geschwister Mathis, urzwaarenhandi ung.
dahier, Schlossergasse
33, wird nach erfolgter Ab-
haltung' des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
23379
In der A. Genehmigung schüttung der Nach dem Verzeichniß sind dabei 0 zu berücksicktigen, wofür ein Massebestand von⸗
Stras'burg, den 27. Oktober 1851. Katferliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Wittrin fl en Korkursfache soll mit
des Königl. Amtsgerichts V. die Aus-
Masse erfolgen. in der Gerichtsfchreiberei niedergelegten
231 24 4 ZJorderungen
„ 28 506 vorbanden ist.
(43332) Das Konkursverfahren gegen Rampf, Bäcker in Wester fer haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung dur tigen Tage a Ulm, den
43333 3
hentigen Ulm,
wird,
Tiłsit
43384 Das Gastwirt
43342) Das Konkursverfa Lackirers und Malers Zittau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Oktober 18981 ang durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist und nach Abhaltun hiermit aufgehoben Zittau, den
den 24. Oktober 1891. Leo Mack, Verwalter.
F. Amtsgericht Ulm.
Johann Georg tten, ist nach Ab
ch Gerichtsbeschluß vom heu—⸗
ufgehoben worden. 27. Oktober 1891. Gerichteschreiber: Schneider.
K. Mmtsgericht Alm. onkursverfabren gegen Carl Bahner, Inhaber eines 5 Pfg. Bazars in Ulm, ist,
gewes.
chlußtermins und nach Bolljug durch Gexichtsbeschluß vom
gon kursverfahreꝝ.
Konkurgverfakren über das Vermögen der 3 Martis und Brenislawa Felicka, Szynk schen Eheleute aus Wong orowitz nachdem der in dem Vergleiche termine vom 10. Oktober 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wongrowitz, den 27. Oktober 1891.
geb.
15. Oktober 1891
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. hren über das Vermögen des Paul Emil Fifcher in
enommene Zwangs vergleich
g des Schlußtermins
26. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Gisold
isold. Poffelt, st. G. S.
en der besonderen Bestimmungen fernungen für die Stationen der Nenbau⸗ strecke Brügge — Meinerzhagen des Direktionsbeʒirks
Elberfeld; ferner Albungen und für Weilburg Frankfurt a. M. sowie verschiedene Stationen des Direltionsbenrks Die Entfernung für die Stationen Laubrseschbach sowie
Laubuseschba
der Neubauftrecke erst Gültigkeit mit dem Tage d Betriebes auf diesen Stationen, Der Rachtrag ist durch die betheiligten Bahnen zu bezieben, Nähere zu erfahren ist. Frankfurt a. M., den 24. Oktober 1891. Namens der bezbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
43357
Am 1. November d. J. kommen diꝛ Nachtrãge 8 göahn Gütertarifen Hannover- r-Räoln (linksrhein) zur Gin Vieselben enttzalten Ergänzungen und Aenderungen der Haupttsrife, der Nachtrag 9 ing besondere auch einen ermäßigten Autnahmetarif für aller Art, Mühlenfabrikate und Kleie. bei den betheiligten Güter ⸗ bfertigungestellen jur Einsicht und zum Kauf aug.
Hannover, den 25. Dktober 1891.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
bezw. 9 zu den Staat Elberfeld und Hannove führung.
Getreide Vie Nachmäge liegen
Tarif- 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
(43385 Staat
Zu dem Gütertarif für vorbezeichneten Verkehr kommt am J. November d. J der Nachtrag II zur Einführung. aänzung Tarifent
abahn · Verkehr Frankfurt a. M. —
Elberfeld.
Derselbe enthält Aenderungen und E
Tarisenifeznungen für Station die Stationen der Neubaustrecke ch des Direktionsbeirks ermäßigte Tarifentfernungen
Bekanntmachung.
Druck der Norddeutschen Anstalt, Berlin 8W.,
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:
Verlag der Expedition (Schol y). Buchdruckerei und Verlags ·
Wilhelmstraße Nr. 32.
. Börsen⸗ Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 30. Oktober
ult. Dezbr. 206, 75 205, 50A, 75 b
820 Schweiß. Not. 80. 45 bz ult. Nov. 207 72s ho] Ruff Zollconr. 324 50bB kleine 325, 0 bes
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 / g, Lomb. 4 u. d
Staats⸗Anztiger. er
enten briefe. 1.4. 10 3000-30 12 193000 36
zum Deuts
Mä 2Z5 G.
Berliner Bärse vom 30. Bktober 1891. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗ Sätze, Lira, dei, Peseta — 0
Karlsr. St.⸗A. S6
.
Rufs. do p. 10M ν.⸗
= n D
anno versche .. Hessen⸗Nassau ..
bb = 6b o3 so bi Rur⸗ 1. Neum art
0 30000 -= 100192, 75G 000 -= 100 92,0906 1000 u. 5001102, 00 b 1000 u. SoM 7 d bi G
—— —
Ostpreuß Prr. O. heinproꝝ. Oblig⸗
* — wt
a7 ,, 51 ulden Währun 3 Nark. 7 Gulden sudd. S Mart. 1 ir, ö Mart. Jo Jubel = 325 Rark. I Sivre Sterling — 20 Rar
* — — — — 1
828
— 1AJ0 Nart. 1 Mart
86
161. 76 bi B 102 00bz G
Rostocker Gt. Anl. 3 r ng , Schldv. d rl fm. hein u. Weftf
Westyr. Prov ⸗Anllẽ
Fonds nnd Staats⸗Papiere. Term. Stücke zu Æ dd = 2600 ch. 5000 - 200 oO = 200 3 1.4. 10 5000 - 20084, 00bʒ ersch. ooo I50ssob 1.4 I6 00-200 1.4 10 5000— 200 oo = 200 34,00 b 4. 106000 200 - —
3000-150
r . x D
. J o. . ö
Srandin. Platze. Topenhagen ö. ⸗
105,50 bz G
Dtsche. Rch do. d
83 *
24
— — — — — ö 27
—
bo. do. ult. Nov. do. Interimẽsch. . do. do. uli. Nov Preuß. Cons. Anl.
, , d deb, Brem g e F . 6h sioboo. 135. Doss = 9d
c o. So. = 6 3000— 1560 3000-150
3600 = 50
13000 - 566
do. do.
do. do. ult. Nov. dur“ u.? ] , Tim nm s. Kur⸗ u. Neumark. do. do. ult. Nov. Pr. n D. R. g. St. J. do. do. ult. Nov. Pr. Sts. Anl. 53 do. St. Schdsch. : Kurmärk. Schldy. 3]
do o. Nadrid u. .
New⸗Jort.. .
454 K
J 6
10 3000-10
22
Reuß. d- Syart. . 11. Sachs· Alt. xb Dh. ]
Sächsische StA. 3 Sãchs. St. Rent do. Low. Pfb. u. c. do. do. Pfandbriefe Wald. Pyrmont. 6 Württmib. 81 - 33 4 0
Vommersche
——
r . 5 war,. 2 7 aw ö — — — — — — — — — — — — Q — —
* . * . 2 65
8 .*
versch. H 000 - 5090 sch. 2000-100 sch. 22000 — 75
do. J Wien, oͤst. Währ. * 6 Pl 3
weiz. Plätze. Italien. Fier Bi. Heters burg . do. Warschau ..
Gelod⸗Sarten and Bankusten. Amerik. Noten
1000 u. 5008 4, 1875 bz kleine 1, 185 bi G do. Cp. zb. N. J. 4,185 6 Belg. Noten 80 45 Engl. Bln. 15 — — Frz Bkn 1007F. 30 50 bz G Holland. Not. 168 50 bz Italien. Noten 79 00 b B
Anslandisehe Funde. . 3.5 k Gold ⸗Anl. 5
wo-
1 —
z5oh -= 3600 obo -= 06 obo = 166 16 56009 - 100 6 5h00 - 2950 Ibo6 = 200 2000 - 100 10 3600 - 105 bo6 -= 500 260505 200
2000-500 5000-500 30002090
8 8 X
ef Aland
o. do. Idsch. Lt. do. do. Lit. A. O
—
Berl. Stadt · Vbl 3 ; do. 1dhd Breslau St. Anl. FCassel Stadt · Anl.: KGharlotib. ö.
21 ; ⸗ 00 160 95, 3000 - 1590 000 - 150 —, odd = 160 sßẽ 3000 - 155 3000 150 od = 136 000-200 öhõs=—= gs S000 - 100 40 000σorũ̃100 1 5000-200 5000 - 2900
X.
8
— * —— — ⸗ DE-
Dukfat. px. St. = — Sovergs. p St. 0. 30 G z0 Fres. Stück 16, 15 b; & Guld.⸗ Stück Dollars p. St. Imper. px. St. . — do. pr. H 00 g f. ——
up v. bobg n. —
k
Düsseldf. v. IBa. 88 139,50 bB
Elberfeld. Obl. ex.
Gssen St. Obl JV.
Hamhurg, Loole. Lübecker Loo se . 31 Oldenburg.
bligationen Dentscher Kolonial gese l schafter ,,, . aesenscafter.
7 ö ö J 2 h . — — — Q —— ——— * 9 * . . 4 . . — .
VWeftfalische. do. J RVstpr. ittrjch. I. E 3 do. neulndsch II 35 200 fl. G.
Ge e e e
ib = 35 ibo . ;
—
—— — =*
Pallesche St.⸗ Anl.
est. Gold⸗Rente kleine 4 1.4. 10 Swe Toof do. pr. ult. Nov. e , .
Papier · Rente.. do
bo. vx. alt. Nox.
w 51. r. ult. Nov. Silber ⸗Rente
3000-300 4560 - 300
S600 u. 300 * 3 (000 —- 300 AÆ
100 1 g
Städte ⸗ Pfd. ds lol, 25 B kl. f.
Schweiz. Eidgen. rz. 8
e e . . D do d m ,.
8 60et. bi 6 8 H5ct. bz G
n . m w
1000 n. 100 f.
Serbische Gold⸗Pfandbr. v. 18845 1. do. pr. ult. Nov.
v. 1885 6 1.5. 11
ieee 34000 -= 100 Pes.
4000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 3000 = 400 Kr. 806 u. 400 Kr. 6 0 = 106 Rr. 00 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000-20 1000-20 4 1000-20 R 1000-20 2
* A
Sarletia Lopfe Bukarester Stadt⸗ Anl..
C
22298 — *
do. pr. ult. Nod. Loose v. 1354. 4. Kred.⸗Loose v. 58 — p. 1360er Loose . 6 do. pr. ult. Nov. Loose v. 1864. Bodenerd. Pfbr. e Pfandbr. - V . .
giquld. db Doringies. Anl. v. 1888 / 89
gtaab⸗Graz. Praͤm. Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe J. II. VI. Em.
eo e = =.
S6 00 b. 6 67006 kl.. 106 606 kl f.
250 fl. &. M. 100 fl. De. B. 1665. 506. 105 f.
100 u. bG sJ. 20000 200 A 3000 — 100 Rbl. 3000 - 100 Rhbl. 1000 100 Rbl.
Spanische Schuld do. vx. ult. Gtockhlin. Pldbr. v. 4 / 5 4 1.1.
Buenos Aires Prov. Anl. 5 Sold⸗Anl. 88 Ghilen. Sold⸗Anl. 898.
Chinesische S Dan. Landmannsb. Obl.
8 —
101, 00bBkl.f. 3, 6 bz ki. 63, 8o bz kl. f.
— 8
Stadt⸗Anleihe 4 186 1 kleine 4 16.6 U do. neue v. S5 4 1568 1 kleine 4 180 u
3. 65 A. cv. 1 1.
faatt⸗ Anl. ?
1.
z000- 200 Kr. 2000 - 400 Kr. h000 -= 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 1000-100 K* 1000-20 1000-20 4 100 u. 20 *
1000-20 4 4050-405 10 Mir — 30 6 4 0b0 - 105 050-405 4 00000 4
10005 55 gl. So u. 1600 Kr. Sooo u. 500 Fr.
1,506 kl. f.
x — 1 — 60 — — —— — * * 8 O — d
. 1 v. 86 o. Boderpfdb. gar.. Gh ytisße Anleihe
— 2
**
loo que S 180 fi. & is,!
*
860 , . de
2 —
C SO 0 0
17.40G kl.. 17,404, 45 bi
er- 23. — — = C · C — —— — —— — — 86
C C, t c 7.
= *
2 oö, we ö — — — — — — — — — 2
dee . e de ge.
96 ö. pr. ult. J.
gypt. Daira St. Anl. 000 3
e in, e, dr,. e
Ftianländische Loose. do. St. G. Anl. 1882
— Q ——
16000 - 900 * 000 u. O, *
* 2 —
2 D QꝘ rs
; eonsol. Anl. 1880
8
. — — —ᷣ— —
— 24 , d d O . . . . . / 1
* 5 r —w— — — 8
S e e e = = = = . . n , d e , . o
X ens ee, eo,
de &. 0
— — 2 N O — —
zoo boo F. Zr.
. 3
doo z. G. 1006 u. Sho . G. jos6s - 11 2
do. uli. Nov. Loose vollg. . . . fr. p. Etch do. ult. Nov. (Cc. Trib 0
Ce 0
opꝛnations 1 Sothenb. St. v. 1 S.A. S8, 40aß9 b
Sriechische Anl. 1881-84 cons. Gold ⸗Rente
ut.) . 44 10.2. 1 kleine 7 10.3. 0 große 4 1.1. mittel G 1.1. kleine S 11. . do. p. ult. Nov.
3. Gi. G. A. 88 5000 4
1000 n, Sog g 5625 u. 126 Rbl.
.
cn Ca mn
sowie eons. Anl. v. 0 her
do. do. pr. uli. Nod. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Nod. Sold · Rente 1883 6 do. 3 1.6. do. v. 183845 1.1.
do. do. pr. ult. Nov St. Anl. 1889.
do. 1890 H. Gm.
6 — * 2 = . 0 2 = — — *
— — —
,, do. ; 77, 60et. bi G Ungar. Goldrente
10000- 100 Rb.
QO
Mondhol⸗Anl... bd Hoa. vob:
Ild. 3 ( Pir. Sar]
Sooo u. So gr
—
. / . —
— w * 8 6 8 — — 6 2 — 68120 = 1 2 — 21
10000 - 125 Rol.
1000 12 n.
12009
105,50 bz B 103,50 bz B
— — 8 — 2
loꝛ 00G kl. f.
Gold⸗Invst. Anl. 89,16 G kl. f.
83
1002 — 400 6
Staats Anleihe 1655 -= 166 f.
130056 - 00 s
— = 2 00 2 9 ar
3128 - 125 Rhl. 6. E33 = 56 gtbi. 6. bo -= 30 * doc = 36 * oe 7
3
— —
gd abet. bid
k
. w . 8 .
— 2 — — — —
z00οσοσ - 16 gr. 100 - 1000 Fr. do. Bodenkredit .. . 41 Bodenkr Gold
do. Grundentlast. Venetianer Loose . Wiener Gom:nunal⸗ N Zůricher Stadt · Anleihe Turt. Tabacka⸗Regie⸗- Akt. 4 do. pr. ult. Nov gisenbahn⸗Priorltäte⸗Kktien und Obligatiaꝝx ex III. A. B. 381.7. , II. C. . 37 1.1. gd. Mgdb. Lit. A.
0
cons. Gisenb. Ani.
lao000].* *
466 ,,, ö i agener Stadt ⸗Anl. ! Lissab. St. Anl. 83 J. H.
duxemb. Staats ⸗Anl. v. Sz Nailãander Loose 8
do. ö Mexikanische Anleihe .. d do. .
do. kleint pr. ult. Nov.
18090. 900. 300 6 300σ—·=400 M
1000—- 100 A
— — 2 *
gi. ba. ob!
r —
E — D z —
W 100 u. 100 &hI. 1000 u 100 Rbl.
1000 u. 100 Rb.
—
* GG * — * —
d 16d 25a 40 b gz. 10a, 25 bz
222 8*
1DOoM — 500 8 . do. pr. ult. Nov. Yicolai⸗Obl. ...
do. Voln. Schatz Obl. do. kleine Pr. Anl. 5. 1864
5. Anleihe Stiegl.
z 000 500 A
x 8 8
SbaSb, 10 b . a n Dann,, . 500 - * 150 u. w Rbl.
= oo ee = =. 0 =. ä 58. 5
1000 - 509
k — D C . 32 — — 8 C —
Breslau Warschau .. (Rost · Wrn) laukenb. Sg. 88
pr. ult. Nod. do. Sid ats Gi b. Bel.
do. Noskłauer S New Jorker Gold ⸗ Anl.
Norwegis do. *.
do. do. Desterr. Gold⸗
S4, 30, 50 br 200-20
1000 - 100 Rbl. P. 1000 u. S0 Z G. 4H600 -= 450 ze 0O0 -= 204 4
ooo a. vo si G Sa. oh
tadt · Anleihe äs nf. 100 RbI. M.
do. ar. i 9 t. Anl. b. 1886 d 1390
888 .
bh . Sypbk - bl. udry ö. S/ S5 gar do. 76, 76 u. 78 ev.
aats - Anleihe
12 — r —— —
*
do. Kur Schweb. S do. o. do. St. Renten ⸗Anl.
C a o = = , =
=*
ce ee Ce , o O Oo O 2
s . .