—
r . n .
*
m 1
43758
Aetien Zuckerfabrik
143293
Dresdener Papierfabrik.
Den statutarischen Beftimmungen gemäß haben
wir it hrsthn ng Ter esellschas ts Kun schußeö ? Neuhaldensleben.
die diesjährige srdentliche Generalversammlung Die Aktionäre werden bierdurch zur General- auf Donnerftag, den 19. November 1891, versammlung auf Mittwoch, den 18. No vember
Vorm. 11 Uhr, anberaumt. ö Tie geehrten Aktioräre werden hierdurch eingeladen, hierselbfst eingeladen, — an gedachtem Tage spätestens 11 Uhr Vor⸗ Vorlagen: 1) Antrag auf Verminderung des
(43627
blieben.
; Die Kreisthierarztftelle der d. Je ääorgens 9 uhr, in Eisfeld's Hotel stgdt 48. Br. und Puig it bis jetzt unbesetzt ge=
Examen abglegt haben, wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse binnen 14 Tagen bei mir melden. Gumbinnen, den 265. Oktober 1891.
Der RNegierungs⸗Präsident.
Kreise Neu⸗
Das jährliche feste Einkommen derselben beträgt
mittags in dem Saale der Kaufmannschaft, Aktienkapitals durch Ankauf von Aktien, deren In · 1560 4 einschließlich Jo M Kreis zuschuß.
Ostra Allee 9, hier, sich einzufinden und bei haber in Folge eingetretener, Veränderungen die Eintritt in die Versammlung ihre Aktien vorzu—
zeigen. ; Der Eintritt findet von 1035 Uhr Vormittags an statt.
worden.
(Vertheilung des Scheideschlamms auf Rüben statt ber mir zu melben haben.
2 bezw. bisher auf Aktien.) . . deer nn,, ö e 3) Die beantragte Genehmigung zur Veräußerung
srůᷣ Hesckäftsberichtes einiger Aktien.
, a, zien hesteus leben, den zo. Oktober 181.
2) Bericht des Auschusses über die Prüfung des . Vorstand. . ; Rechnungä werkes und der Bilanz, und Ge— Fehlhauer. Sibke. Baetge. Michael. nehmigung der Entlastung des Vorstandes und Rudeloff. Aufsichts rathes. 2
3) Gewinnvertheilung.
Der gedruckle Geschäftsbericht kann vom 4 Nov. a g. an im Comptoir der Fabrik, bei den Herren George Meusel & Co, hier, und bei den Herren Schirmer & Schlick in Leiptig von den Betheiligten in Empfang genommen werden.
Tres den, den 26. Oktober 1891. . Das TDirectorinm der Dresdener Papierfabrik. Fr Hofmann. Hultzsch. Damm. Sonntag.
43626
— — 2
gen Kreisstadt soll s
Genossenschaften.
eine.
übertragen werden.
i319) . ö z Bredower Zuckerfabrik, ö 36
Attien⸗Gesellschaft. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu—
Wir bringen hiermit nachträglich zur enntniß gelaffenen Rechtsanwälte ist unter Nr 10, ders Kis. unferer Herren Aktionäre, daß die in der General! herige Rechtsanwalt, Justizratb Stiebler hierselbst [13824] versammlung vom 25. Schtember er. für das Ge⸗ eingetragen worden. schäftsjahr 1890,91 beschlossene und noch nicht er⸗ Breslau, den 26. Oktober 1891. böbene Dividende von M 2400 pro Aktie gegen Königliches Landgericht. Einreichung des Dividendenscheins R 9 e ,,, . Serie außer ö, n, e e e e e e. bei dem Bankhause ebrüder er, Ber⸗ ͤ ö 5 lin C. 19, gezahlt wird. 28
. 9) Bank⸗Ausweise. Robert Grundmann, Vorsitzender.
Wochen bei mir melden.
43304 ö ⸗ Nachdem die außerordentlichen Generalversamm⸗ lungen unserer Aktionäre vom 25. September und 12 Oktober d. J beschlofsen haben, das Grund, kapital unserer . , oh 8 000 * 24 195 000 M herabzusetzen, fordern wir gema 43625 Bekanntmachung. i geren; ed g denn, le ght, deln nnn, legen soll wegen ,, deutschen Handeltgesetzhuches unsere Gläu⸗ ydauernder Krankheit des zeitigen Inhabers gegen iger auf, sich bei uns zu melden Gewährung einer dem etatsmäßigen Gehalte der; Dres den, den 27. Oltobet, 1881. Stelle gleichkommenden Remuneration von jährlich Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden. 50 M' sofort kommissarisch anderweitig verwaltet
Der Vorfstand. werden. H. ,., E. Göhle. Qualifijirte Bewerber, welche das Physikats
10) Verschie machungen.
Danzig, den 22. Oktober 1891, Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Buhlers.
Qualiftzirte Bewerber wollen si . ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufs binnen vier
Bekanntmachung. ö. Die vierte Generalversammlung der Kaiser—
Wilhelms Spende wird am Sonnabend,
J.. Vormittags 10 Uhr,
? ö 41 Dies wird nochmals mit dem Bemerken zur
Lieferung selbst angebauter Rüben unmöglich ge⸗ zffentlichen ,,. gebracht, daß sich . ; . E ᷣ
2) Antrag auf Abänderung des 5. 15 der Statuten. ire n, ,,,,
Die neu begründete, mit einem Gehalte von 609 verbundene Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises J Filehne mit dem Amtswohnsitze in der gleichnami⸗ 9a ö . . 95 2 . werden. ö
. 5⸗ 9a 8 em anzustellenden Kreis Thierarzte wird vom 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts 1. April 1891 ab aus Kreiskom munalfonds ein jähr⸗ licher Zuschuß von 409 6 und r Filehne ein solcher von 300 gewährt werden. Außerdem dürfte dem betreffenden Veterinär die Ueberwachung und Kontrole des öffentlichen Schlacht. hauses in Filchne, dessen Errichtung beabsichtigt wird, gegen eine noch zu bestimmende Remuneration
d von der Stadt
ch unter Einreichung
Bromberg, den 26. Oktober 1831. Der Regierungs⸗Präsident.
alt sind und für sich zur Versicherung von Rente oder Kapital bis zum 30. Oktober d. J. wenigstens einhundert Mark an Einlagen eingezahlt baben.
Dieselben müssen späteftens bis zum 9. De- zember d. J. ihre Versicherungs ⸗ Urkunden bei der Direktion hierselbst, Mauerstraße 8ö, ein ereicht Faben, um die am 11. Dezember d. J. im Bureau der Anstalt zu verabfolgenden Legitimations⸗ karten in Empfang zu nehmen.
Berlin, am 27. Oktober 1891.
Der Aufsichtsrath der Kaiser⸗Wilhelms⸗Spende, Allgemeinen Deutschen Stiftung für Alters ⸗Renten ˖ und Kapital- Versicherung. v Wentzel.
43162] Durch Beschluß des hiesigen Königl. Amtsgerichts ist der in Spiegel geborene, zuletzt in Landsberg a. W. wohnhafte Joh. Friedrich Ferdinand Grun om für todt erklärt worden. Als Nachlaßpfleger fordere ich die unbekannten Erben desselben hiermit auf, bei mir zu melden.
Landsberg a. W., den 26. Oktober 1891.
Der Rechtsanwalt: Fraenkel.
43622
Neue Gas⸗ ctien⸗Gesellschaft. Betriebs ⸗Ergebnifse im 1. Vierteljahr 1891/92. Die 25 Anstalten der Gesell⸗ schaft produzirten 1 339 695 ebm Gas. Im gleichen Viertel jahr des Vor⸗ jahrs wurden von denselben Anstalten produzirt. 1 304138 . ö mithin mehr im 1. Vierteljahr 1565 ö,, 35 557 chm Gas. Die Flammenzahl am Schluffe des Viertel jahrs war 98617. . Die Zunahme im 1. Vierteljahr 1891/92 betrug 96039. Berlin, den 30. September 1891. Die Direktion.
(435331 . ö Ein Gasingenieur mit genüg. Mitteln sucht eine städt. Gasanftalt zu kaufen oder in einer Stadt neu zu errichten. Offerten unter J. L. 9385 a. d. Exped. d. Berliner Tageblatt,
Berlin 8W.
Lehrgänge des He
CI
Srlag Magdsßnrg,) hn s Kebenkosten schnell zu erlernen.
—
We x
— ß
** 14 * 2 * e u s. w. 5 . Prospekte kaste:
Bekanntmachung.
Zufolge vielfacher an uns gelangender Anfragen geben wir hierdurch bekannt, daß wir die geschäftliche Durchführung der
Jeukschen Autistlanerei⸗Litterir
einem Bankkonsortium unter Führung der Nationalbank für Deutsch⸗ land zu Berlin übertragen haben, welche Letztere nach uns vorliegender Anzeige mit
der Ausgabe der Loose die Firma Carl Heintze in Berlin W.
beauftragte. Koblenz, im Oktober 1891.
Der geschäftsführende Ausschuß der Deutschen Antisklaverei⸗Lotterie. Busse. Frhr Vincke.
42416
Von den zur Ausgabe gelangenden 200 9090 Loosen werden 18 930 Loose in zwei Ziehungen mit Ge — winn gezogen.
Tie Gewinne werden von der Nationalbank für Deutschland ohne jeden Abzug ausgezahlt.
Der Preis eines Original / Looses beträgt für
16 1sz 160 Loos I. Klasse 21, 10,50 2,10 Mark.
Jedes ganze wie getheilte Original⸗Loos ist mit dem Deutschen Reichs stempel und den eingestempelten Namens⸗ unterschriften des geschäfts führenden Ausschusses versehen.
Jeder Juhaber eines Original ⸗Looses erster Klafse hat das Recht, dasselbe, wenn es nicht gemounen hat, bis zum 4. Jannar 1392 gegen Zahlung des Betrages von 21, — für 11, von K 10,59 für Vu, von Æ 2, 10 für n / io oos zur zweiten Klaffe zu erneuern.
Jeder Beftellung, welche auf dem Coupon der Postanweisung niederzuschreiben ist, bitte ich für Porto und Gewinnliste 30 extra beizufügen.
Der Bersandt der Loose geschieht auch unter Nachnahme des Betrages.
Carl Heintze, Bankgeschäft, Berlin V.
Adrefse für telegraphische Einzahlungen: „Heintze, Berlin, Linden“. Die Zoose⸗Bestellungen erbitte ich mir baldig ft aufzugeben, da solche meift kurz vor Ziehung so zahlreich ein⸗ aehen, daß die prompte Bedienung aller Aufträge mir wie der Kaiserlichen Post faft unmöglich wird.
1 Gewinn à 150000
1
1
1
1
2
3
10 56 100 240 500 1000 4000
Gewinne
J. Ziefinng in Herlin vom 21.— 26. Aonemher 169.
150000 a 75000 „ 50000 „ 30000 „ 15000 „ 20000 „ 15000 „ 30000 „ 50000 „ 50000 „ 72000 „ 100000 „ 100000 „ 168000
. 759000 1 50000 . 30090 15000 10060 5000 . 3000 , 1000 590 300 J, 200 1 100 , 42
5910 Gewinne
Ziefiung in Herlin 1 Gewinn à
Gewinne
III II II IIIIIIIIIIIIIIIIIII
z06606 125066 5 166666 5 666m, 6666 z6666 7ohhhn, 86666 „ 6666 1606060 5 96666 1606060 „ 106666 , 150660 „ 1506660 5 266666 „ 366666 , z25666 , zh
* 6
1
ahhh 16660 36000 250060 20600 10000 50006 3600 2000 i600 500 360 260 100 75 56
11
*
*
9M)
*
1
1414
Y
14
Y
pn
6
*
e ee e e, e, ee, ee, ee, ee, e, e, e, ee, e, e, e, e, e, .
96
15020 Gewinne
N25 000 .
Jannar 1892. 600000 .
ir i
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
M 257.
Fünfte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 31. Oktober
chen Staats⸗Anzeiger.
1891.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Regif ö 3 we, ; re mee. . chafts⸗, Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 25)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deu
Berlin auch durch die Königliche Exvedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗
che Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich eischeint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
30 5.
——* **
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ö
Handels⸗Negister.
Die andelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften
und Kommandftgesellschaften auf Aktien werden nach Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ⸗ registereintrãge aus dem Königreich 6 en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog tham Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.
nergedortf. 436731 Eintragung in das Handelsregister. 1851, Oktober 289. Bergedorfer Dampf Ziegelei von R. von
Pressentin jun. Nachdem das für Rechnung des minderjährigen Richard von Pressentin durch den väterlichen Vormund geführte Geschäft in Liqui— dation getreten ist, wird die Firma mit dem Zusaktze „in Lin.“ von dem Liquidator Rechtsanwalt Dr. Kellinghusen allein gezeichnet. Das Amtsgericht Bergedorf.
KRerlin. Berichtigung. 43844 Die unter Nr. 22 110 des Firmenregisters ein getragene Firma lautet nicht, wie in unserer Be— kanntmachung vom 15. d. Mts. in Rr. 245 dieses Blattes angegeben ist: C. A. Gustavus Inhaber A. Panse
C. A. Gustavus Inhaber A. Pause (Geschäftslokal: Schöneberger Ufer 25 und ist als deren Inhaber der Kaufmann August Pause (nicht Panse) eingetragen wo!den. Berlin, den 26. Oktober 1891. Rönigliches Amtsgericht Abtheilung 56. Mila.
sondern richtig
KRerlin. Sandelsregifter 43843
des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 28. Ofttober 1891 sind am
29. Oltober 1891 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 465,
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Nothmann & Holländer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . = Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 453,
woselbst die Handlung in Firma: „Creditschutz“ Auskunfts ⸗Institut
. Inhaber Gustav Funk mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die Firma ist in
„Creditschutz“ Auskunfts- und Incasso⸗
;. Institut Guftav Funk geändert. Vergleiche Nr. 22 157.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 157 die Handlung in Firma:
„Creditschutz“ Auskunfts· und Jucasso⸗ Jufstitut Gustav Funk mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Funk zu Berlin eingetragen worden. .
Dem Leo Fein ju Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr L11I des Prokurenregisters eizngetragen worden.
Zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3422, woselbft die Aktiengesellschaft in Firma:
Berliner Lampen-⸗ und Broncemaaren⸗ Fabrik (vormals C. S. Stobwasser Co.) Actien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Hamburg vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Oskar Helfft zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.
In unser Gesellschaftsregister st unter Nr. 12 546, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. . Julius Stargardt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Kö
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Joseph (genannt Julius) Stargardt ae,
er Kaufmann Adolph Stargardt zu Berlin
setzt mit Einwilligung der Erben des Julius
Siargardt das Handelsgeschäft unter unver⸗
änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 158
. nn ser 8
emna ist in unser Firmenregister unter
Nr. 22 158 die an in Firma: . ulins Stargardt
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
2 ö Adolph Stargardt zu Berlin eingetragen
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12753 woselbst die Handelgesellschaft in Firma: ⸗ . Behrendts * Raschte ö Sitze za Berlin vermerkt steht, einge⸗
Die Gesellschaft ist durch gegensei . n st ch gegenseitige Ueber
er Kaufmann Richard Alwin Otto Behrendts zu Berlin setzt das Handelsgeschäft .
ãnderter Firma fort. Verglei Firmenregisters. Vergleiche Nr. 22 159 des
Nr. 22159 die Handlung in Firma: Behrendts Raschke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Faufmann Richard Alwin Otto Behrendts zu Berlin eingetragen worden. Die Gefellschafter der hierselbst am 21. Oktober 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: ; Hensel K Santomski (Geschäftslokal: Alexanderstrgße Nr. 332) sind: der Fausmann Johann Wilhelm Richard Hensel und der Kaufmann Carl Wilbelm Theodor San towski, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 113 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbft am 15 Oktober 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Paulez C Mars (Geschäftt lolal: Neue Friedrichstt, 73 a) sind; der Kaufmann Adolf Joseph Leopold Paulez und der Kaufmann Gustav Christian August Mars, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 13 114 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellsckafter der hierselbst am 1. Januar 1381 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
S. Cohn C Co. (Geschäfts lokal: Magazinstraße 12) sind: der Taufmann Hugo Berliner und der Kaufmann Siegfrid Cohn, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 13115 des Gesellschaftè—⸗ registers eingetragen worden.
Demnächst ist bei der vorbezeichneten Handels⸗ gesellschaft Folgendes eingetragen worden:
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 153, wofelbst die Handlung in Firma:
Meyer C Abraham mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
In Bremen ist eine Zweigniederlassung unter der Firma A. Abraham jr. errichtet.
zu Berlin unter Nr 72160 die Firma: Dr. Saus Grackebusch Mineralwasserwerk (Geschãft?e lokal: Potsdamerstraße 74) und als deren Inhaber der Chemiker Dr. Hermann Adolf Hans Brackebusch zu Berlin, unter Nr. 22 161 die Firma:
. P. Wißmann (Geschästslokal: Dranienstraße 180) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wißmann zu Berlin,
unter Nr. 22 162 die Firma:
; Moritz Holle (Geschäftelokal: Lintenstraße 158) und als deten Inhaber der Kaufmann Carl Moritz Adalbert Holle zu Berlin,
unter Nr. 22163 die Firma:
⸗ Joseph Herrmann (Geschäftelokal: Neue Friedrichstraße 36) und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Herrmann zu Berlin
eingetragen worden.
Die offene Handelsgesellschaft in Firma:
Wirth Co.
mit dem Sitze zu Frankfurt a. Main und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin ( Gesellschafteregister Nr. 13105) hat dem Friedrich Quebl zu Berlin, dem Franz Haßlacher und dem Joseph Patrick, letztere Beide zu Frankfurt a. Main, dergestalt Kolleltioprokurg er= theilt, daß jedesmal nur zwei von ihnen gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Dies ist unter Nr. 9112 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die hiesige Kom manditgesellschaft in Firma: Urania Uhren und Saeulen⸗Commandit⸗Ge⸗ sellschaft Breslauer Dr. von Orth (Gesellschafls⸗Register Nr. 12 917) hat dem Friedrich Adolf Hoffmann und dem Dr. Ludwig Adolf Con- stantin Georg Hermann . Beide zu Berlin, sowie dem Lndwig Max Rähmisch zu Charlotten⸗ burg, dergestalt Kollcktir · Prokura ertheilt, 6 der Prokurist Friedrich Adolf Hoffmann in Gemein chaft mit CGinem seiner Mitprokuristen Dr. Ludwig Adolf Constantin Georg Hermann Franke und Ludwig Max Räbmisch zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Dies ist unter Nr. 9113 des Prokurenregisters
eingetragen worden. Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 14 674 die Firma: Paul arpe. Berlin, den 29. Oktober 1881 Königliche? Im h , J. Abtheilung 56. i la.
KRreslan. Bekanntmachung. 43676 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. Vb, be⸗ treffend die Kommanditgesellschaft auf Aktien Schle-⸗ e n Bank ⸗ Verein hier, heute eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung in Reichenbach i. / Schl. ist aufgehoben. Breslau, den 26. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
In unfer Firmenregister sind je mit dem Sitze
Insertionspreis für den Raum einer Druckhzeile
8 —
KRxeslau. Bekanntmachung. 43678 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1788 das
von der Ne. 2380 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragenen Handelsgesellschaft E. F. Ohle's Erben hier ertheilten Prokura heute eiggetragen worden. Breslau, den 27. Okt ber 1851. Königliches gericht.
Breslan. Sekanntmachnng. 43677
In unser Firmenregister ist Nr. S424 die Firma F. W. Jungfer hier und els deren Inhaberin die verwittwete Frau Drrckereibesitzer Jungfer,
worden. Breslau, den 27. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. (43679
In unser Firmenregister ist bei Nr. 5172 das Erlöschen der Firma Heinrich Lasker hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 27. Oktober 1891.
Königlickes Amtsgericht. 42554]
Bühl. Nr. 6054. Zu den Handelẽregistern wurde eingetragen: l. Zum Firmenregister: O. 3 184. Firma „Gebrüder Jäger in Lauf“: Inhaber ist Papier— fabrikant Karl Jäger in Lauf, dessen eheliches Güter rechts rerbältniß bereits S3 116
Inbaberin der Firma sst nach dem Tode des früheren
geb. Hasel, in Neuweier.
II. Zum Gesellschafteregister: O-3. 35. Firma „Gebrüder Jäger in Lauf“: Die Firma ist als Gesellschaftsfirmä erloschen. Zu O Z 36. Firma „Jos. Burkhard Söhne in Bühl“; Der Gesell⸗ schatker Albert Burkbard bat sich mit Elisabetha Josefina Fellhauer ven Wiesloch verheirathet. Nach
bleibt die eheliche Gütergemeinschaft auf einen beider
Bühl, 15. Ottoder 1591. Großh. Bad. Amtsgericht. Hintz.
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1891, Oktober 24.
unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasfelbe in Gemeinschaft mit dem bis- herigen Inhaber Otto Carl Wilhelm Händel unter unveränderter Firma fort.
Händel Eo. Die von dieser Firma an Ernst Otto Junghanss ertheilte Prokura ist durch dessen Tod erloschen.
Oktober 26.
Bernh. H. Boltz. Inhaber: Bernbard Hugo Boltz
Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen — Brandenburg, vormals Frank. Die Gesell⸗ schaft hat die an Machoel Kaufmann ertheilte
Prokura aufgehoben. Fohrmann. Inhaber:
B. Krumhorn C J.
August Enil Bernhard Krumhorn und John Fohrmann. Oktober 27.
Arthur Keck. Adolf Friedrich Potthast ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bie herigen Inhaber Arthur Bernbard Ernst Heinrich Keck unter unveränderter Firma fort.
M. M. Koppel. Diese Firma, deren Inhaber der am 27. August 18981 verstorbene Marcus Moses Koppel war, ist erloschen.
N. Jacobsen, M. M. Koppel Nachf. Inhaber:
Nathalius Jacobsen.
Hofmeister, Scheffler C Sieg. Das unter
dieser Firma don Augusta Wuübelmine Henriette
geb. Meyer, des verfforbenen Theodor August
Anton Hofmeister Wittwe geführte Geschäft ist
in Liquidation getreten und wird die Firma in
Liquidation von Friedrich Busse allein gezeichnet.
Hierdurch ist rie früber an Theodor Ferdinand
Eduard Hofmeister ertheilte Prokura aufgehoben.
E. Ewel. Diese Firma, deren Inhaber der am
8. August 1889 verstorbene Jacob Eduard Theodor
Ewel war, ist erloschen.
Das Landgericht Hamburg. Herzberg a. H. Bekanntmachung. 45779) In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 208 eingetragen die Firma:
C. W. Breme
mit dem Niederlaffunsgäorte Lauterberg und als
deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Breme zu
Lauterberg.
Herzberg a. S.R, den 23. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Herzberg a. H. Bekannutmachung. 457 78
Auf Blatt 172 des hiesigen Handesregisters ist
heute zu der Firma;
gz. Markscheffel zu Lauterberg a. S.
cthngrt en, ; Die Firma ist erloschen.
Herzberg a. S., den 25, Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Erlöschen der dem Kaufmann Ernst Anderssohn hier
Marie, geborene Hoffmann, hier heute eingetragen
5. veröffentlicht ist. 3u Firma „Joh. Hahn in Neuweier“:
Inhabers Johann Habn dessen Wittwe Walburga,
Tem Ehevertrag, 4 4 Wiesloch, 5. Oktober 1891,
seitigen Einwurf von je einhundert Mark beschränkt.
43637
Händel K Co. Ernst Julius Klahn ist in das
— — — 34
Kammin. Sekanntmachung. 143777 In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma „Intius Schröder“ Folgendes vermerkt: Die Firma ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Oktober er. am 21. Oktober 1891.
Kammin, den 21. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
Langensalza. Bekanntmachung. 143483! In unserem Firmenregister ist bei Nr. 145, wo die Firma C Anton Burckhardt u Langen⸗ salza eingetragen stebt, in Spalte 5 Folgendes zu folge Verfügung vom 23. Oktober 1891 am 23. Oktober 1891 eingetragen worden:
Das Handelszeschäft ist durch Erbgang auf
1) die Wittwe Sidonie Burckhardt, geborene Hildebrandt, 2) den Braumeister Carl August Burckhardt, 3) den Kaulsmann Carl Rudolf Burckhardt, 4) den Kunsttischler Carl Hermann Burckbardt, 5) die Frau Lehrer Marie Anna Rebling, ge⸗ borene Burckhardt, übergegangen. welche die Firma C. Anton Burck⸗ hardt weiterführen. Die Firma ist hier gelöscht und die nunmehr unter der Firma C. Anton Burckhardt bestehende Handelsgesellschaft unter Nr 62 des Gesellschaftsregisters neu eingetragen,
Demnächst ist in unserem SGesellschaftsregister zufolge Verfügung vom 23 Oktober 1891 am 23 Oktober 1891 eingetragen worden:
Laufende Nr: 62.
Firma der Gesellschaft: C. Anton Burckhardt. Sitz der Gesellschaft: Langensalza. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 25. September 1891 begonnen.
Die Gesellschafter sind:
1) die verwittwete Frau Bierbrauereibesitzer
Sidonie Burckhardt, geborene Hildebrandt,
2) der Braumeister Carl August Burckhardt,
3) der Kaufmann Carl Rudolph Burghardt,
4 der Kunstüischler Carl Hermann Burckhardt,
5) die Frau Lehrer Marie Anna Rebling, ge—
borene Burckhardt.
Die Befugniß, die Gesellschaft allein und selbst⸗ ständig zu vertreten und die Firma zu zeichnen, steht nur:
1) dem Braumeister Karl August Burckhardt und
2 dem Kaufmann Carl Rudolph Burckhardt
zu. Langensalza, den 253. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
Langensalza. Bekanntmachung. 43484
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 218 die Firma L. Eugelhardt mit dem Otte der Nieder laffung Langensalza und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Engelbardt zu Langensalza zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1891 am 25. Oltober 1891 eingetragen worden.
Langensalza, den 23 Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
Langensalza. Sekanntmachung. 434821
In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 47, wo die Handelsgesellschaft J. Fr. Kirften w Sohn zu Langensalza eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1891 am 25. Oktober 1891 eingetragen worden: Die Handelsgesellschaft J. Fr. Kirften M Sohn ist am 21. Oktober 1891 durch Aus— scheiden des Chemikers Andreas Julius Kirsten aufgelöst, und ist die Firma gelöscht. Der Kaufmann Johann Friedrich Kirsten setzt, das Handelsgeschäft unter der veränderten Firma „J. F. Kirften“ allein fort. Demnächst ist unter Nr. 219 des Firmenregisters die Firma J. F. Kirsten mit dem Orte der Nieder⸗ lassung Langensalza und als deren Inbaber der Kaufmann Johann Friedrich Kirsten zu Langensalza zufolge Verfügung vom 23 Oktober 18981 am gleichen Tage eingetragen worden.
Langensalza, den 23. Oktober 1391.
Königliches Amtsgericht.
Leobschütz. Bekanntmachung. 43546
In unserem Gesellschaftsregister ist heute einge ragen: 1) bei Nr. 1 der Gesellschafts firma
B. Hollaender:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Benjamin Hollaender aufgelöst; das Handelsgeschäft ist mit der Firma auf die neu unter Nr. 45 eingetragene Han⸗ delsgesellschaft B. Hollaender übergegangen; 2 unter Nr. 45 die don den Kaufleuten Emil, Alexander, Albert und Curt Hollaender von bier am 23. Ottober 1891 zu Leobschütz unter der
Firma: ö. Fenn e r
errichtete offene Handelsgesellschaft. Pie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, fteht nur den Kaufleuten Alexander, Albert und Curt Hollaender, einem jeden obne Zuziehung der andern zu. Leobschütz, den 24 Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregistereinträge. 13485 Nr. 49522. Za O. 3. 383 Ges.⸗Reg. Bd. VI. wurde eingetragen zur Firma „Deutsche Union⸗
Bank“ in Mannheim: