Um menderf übergegangen, welcher dassel be unter unveränderter Firma fortsetzt. Unter Nr. 26 ist heute ferner eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Clemens August Hülsmeyer in Ummendorf. Ort der Niederlassung: Ummendorf. Bejeichnung der Firma: Ednard TDonnerberg. Erxleben, den 25. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
Forst. Bekanntmachung. 43684
In unser Gesellschaftsregifter ist zu Nr. 124, wo⸗ selbst die Handelsgesellsähaft in Firma Gebr. Hirsch zu Döbern eingetragen steht., zufolge Ver— fügung vom 28. Oktober 1891 in Spalte 4 Fol⸗ gendes vermerkt worden:
Durch das Ausscheiden des Firmen ⸗Mit— inhabers Anton Hirsch zu Döbern ist die Ge—⸗ sellschaft aufgeloͤst.
Der Kaufmann Paul Kämpfe zu Döbern setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Gleichzeitig ist zufolge derselben Verfügung in unser Firmenregister unter Nr. 514 die Firma Gebr. Hirsch zu Döbern (Kreis Sorau) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kämpfe zu Döbern eingetragen worden.
Forst, den 28. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
tember J. J. von Regina Strauß und Rosa Strauß
Glatꝝ. Bekanntmachung. (43941 In unserem e nn, heut die Firma
Nr. 628 „Eduard Redlich's Nachfolger“ zu Glatz gelöscht worden. Glatz, den 23. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
Goslar. Bekanntmachung. 43685 In das hiesige Handelsregister ift beute Band J Blatt 306g zur Firma Carl Armbfster Jr. ein= getragen: ;
Der Kaufmann Eduard Fridke in Goslar hat das Geschäft seit dem 25. d. M. käuflich erworben und führt dasselbe unter der bisherigen Firma fort. Goslar, den 26. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. J.
Gumbinnen. Bekanntmachung. 43943
In unser Gesellichaftsregister ift beute zufolge Ver⸗
fügung vom 26. Oktober 1891 unter Nr. 77 einge⸗
tragen worden die Firma Schneidereit uad Witt⸗
moser mit dem Sitz in Gumbinnen.
Die Gesellschafter sind:
a. . Kaufmann Otto Schneidereit in Gum— innen,
b. der Kaufmann Ludwig Wittmoser in Gum— binnen.
Die Gesellschaft hat am 5. Oktober 1891 be—
gonnen, die Befugniß zur Vertretung der Gefelsschaft
und zur Zeichnung der Gesellschafts firma steht jedem
Gesellschafter zu.
Gum binnen, den 27. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
. 43945 Hameln. In das biesige Handelsregister ist heute eingetragen auf Seite 28 zur Firma Carl Schi lling in Sameln: Die Firma ist erloschen. Hameln, den 30. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. III.
Hanau. Bekanntmachung. (45780 Im Handelsregister ist unter Nr. 1083 heute Folgendes eingetragen:
an dessen Stelle Bankier Karl Th. Herrmann in Baden gewäblt worden. Heidelberg, 23. Oktober 1891.
Gr. Amtsgericht.
Engelberth.
143944 Hildburs hausen. Laut Anmeldung vom Heutigen ist unter Nr. 144 des Handelsregisters die ,. C. Mumme in Hildburghausen und etreidehändler Heinrich Carl Mumme dafelbst als Firmeninhaber eingetragen worden. ö Sildburghausen, den 28. Oktober 1891. Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. Ambronn.
Hirschberg. Setanutmachung. 43686 In unserem Handelsregister ist eingetragen worden und zwar: . a. Im Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 180 eingetragenen Aktiengesellschaft „Vereinigte Stroh⸗ ftoff ⸗Fabriken“ zu Dresden mit Sweignieder⸗ lassung zu Hirschberg i, Schl.: Emil Günzburger in Dresden ist durch Beschluß des Aufsichtsrathes Mitglied des Vorftandes ge⸗ worden. be„Im Prokurenregister bei Nr. 99: Die Prokura des Prokuristen Emil Günzburger ist erloschen. Hirschberg, den 27. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Handelsregister. 43952 In unserem Firmenregister ist die bei der Firma „HS. Czibulinsky“n“ ad Nr. 254 vermerkte Zweig⸗ niederlassung in Königsberg zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1891 heute gelöscht worden. Jufterburg, den 29. Oktober 1891.
Königliches Amtegericht.
Iserlohn. Sandelsregister 43954 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die unter Rr. 527 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma: ;
„Gebr. Ebbinghaus“
(Firmeninhaber: die Pavierfabrikanten Adelbert Ebbinghaus und Ludwig Maste, Beide zu Westig)
können auf Seiten der Gläubiger unkündbare, auf den Namen lautende, mit 5 /“ jährlich verzingliche Obligationen mit den in 5. 5 des Statuts festge⸗ setzten prioritätischen Rechten vor den Aktien aug. gestellt werden. Der Vorstand, welcher durch den Aufsichtsrath zu bestellen ist, bestebt nach dem Ermessen des Auf⸗ sichtsraths aus einem oder mehreren Personen und einem Stellvertreter. (8 58.) Seine Erklärungen, Bekanntmachungen und Ur⸗ kunden sind für die Gesellschaft verbindlich., wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet oder unterstempelt sind und die eigenhändige Unterschrift entweder: zweier Direktoren, oder eines Direktors und eines Stellpꝛrtreters; oder, sofern nur eine Person den Vorstand bildet, die Unter⸗ schrift dieser resp. ihres Stellvertreters tragen. Sind ein oder mebrere Prokuriften bestellt, so ist im erstern Fall die Unterschrift eines Vor⸗ standsmitgliedes oder seiner Stellvertreter und eines Prokuristen ausreichend. (5. 9) Die Generalversammlungen werden ron dem Aufsichtsrath berufen; sie finden in Königsberg statt. Die Einladung erfolgt durch einmalige Aufforde= rung in den Gesellschaftsblättern svätestens 17 Tage kor dem angesetzten Termine. Die Einladung muß Zeit und Ort der Versammlung, sowie die Tageg⸗ ordnung enthalten. (§. 16.) Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Reichs ⸗ Anzeiger. 65. 26.) Zur Zeit ist als Vorstand der Gesellschaft nur ein Direktor bestellt und als solcher der Kaufmann Georg Bittrich zu Königsberg, zum Stellvertreter desselben der Kaufmann Gustav Simon daselbst gewãblt . Dies ist zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1891 am 22. Oktober 1891 in unserm Gesellfchaftsregister sub Nr. 1043 eingetragen. Der für die vorbezeichneten Grundstücke anzulegende Preis ist auf 3860 000 4 festgesetzt Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind: 1) der Geheime Kommerzienrath Bittrich zu Königsberg, 2) der Banquier Dr., Robert Simon daselbst, 3 . Rittergutsbesitzer Eugen Simon zu Wart nicken gewäblt und zu Revisoren:
. Se ch st e Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
z 9 M 258. Berlin, Montag, den 2. November 1891. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- s „Zeichen⸗ st istern, ster 8 mn, , , e. . der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erfcheint auch in einem n,. . 365 EI fschaft lte. und Mantra mern, iner De, , mn ener, Kenturse. Tarhh · und Fabrylan · Aenderunger 8 16 Eentral⸗Handelz⸗ Register für das Deutsche Reich
Das Central - Handels⸗Regisfer für das Deutsche Reich kann dur Post ˖ Ans ũr e ü ĩ ö . 323
Berlin ß . K 8 des Deutschen ö. und . , , k . . J en n n. 1 - Am ger . elmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 360 3. d Eduard Klauß in Merseburg der Kaufmann =* J . — ' iß Richard Klauß bier als e r gn . Ii aer wen en, webrgcnamnten griedei Deren ist. Kent: eingetragen worden; 1 er getrag Schmidt übernommen J — Merseburg, den 27 Skiober 151. In GSemsßhrit des 8. 2og k des Hand. Ges. Be K Rr, n, , Lari Berndt: Dt K . r en Königliches Amtsgerickt. In. Abtbeilung. ö. Re kliegfnzziteh Son Reriforen ritt w ,,, Kommanditgesellschaften auf Aktien werden na ö. ö Rechtsanwalt Dr. Brieg Saarbrũ Berndt and Unna ut. me,, gm e Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Merseburg. Sefanntmachung. 43963) und 2) Buchhalter Bartz zu J n nt K. K Rubrit des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels⸗ . Mn. unserem Firmenregister ist beute sub Nr. 2865 Zugleich ist heute in das Firmentcegister eingetragen Im e, , , 13. Tegistereinträse aug dem Königreich Sa chfen, dem die Firma „Tauchert, , Meer gelöscht worden, zu Me! 7. — ; goon ne mm , , ez Fönigreich Wärttem berg und, dem Großberzeg ! Vierse burg, em 2 Ottober isi, Die, Firma ist in eine Aktiengesellschaft umge- oereer= J . them Hessen unter der Rubrik Leipzig, refh. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. wandelt und diese mit der Firma , Schloßzbraushei Colonne 3 ö . Stuttgart und Darm stg dt veröffentlicht, die Müln a. r Neunkircken vorm. Fr. Schmidt! unter Ne 75 . Colanng 4. Prin ixal and Terfsnli beiden ersteren wöchentlich Mittwochs bezw. Sonn. aàunsen,; Sandelsregister 1439865] das Sesellschafteregisfer eingetragen. Gefellschaftẽr ist Ter art e fe, nt abends. die letzteren monatlich des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Fingetragen zufolge Verfügung vom 28. Oktober mann zu Pri s *r e e, e. 1 mn mn zen Unter Nr. 226 Band 1 des Firmenregisters ist 1891 am nämlichen Tac. . ö . ö welcher nnr n In nr L Ge öfen n mn cla R, kee ie, , Genn hben, ienntirch; T wan. Korn uentr rrn sercbt ge ift, — . 8 3 4 ö. . en. 4 ß el! N . en 1 h 2 raham nig li 8 5 . 8 4 . . . 62 9 36 Mann . 6 k 1 ele te rieren Sol rcgefckãftes Königliches Amtsgericht. ᷣ— zu Pritzwalk, deffen Einlage r ü han en, 26 Oltg zer 1536 ; VYVeusalx. Bekanntmachung. 43970 Pritzwalk, 23. Oktober 1891 in Spalte Tie AÄbändern * Ig9utn ert; Der Sand gerichts Ohersekretär: In unserem Firmenregister ist beute unter Rr 361 6 , Welcker. Kanrleiratk. e Firma Eduard Fuchs, vormals J. Ain . gabe bes in der Dental. Ser far n eng der Aktionäre ö 130966 3 V . ,, der 3 43972 vom 15. Oktober 1891 gefaßten Beschluffes heute NM. Gladbach. s Gesellschaftsreatster ii 2 ö w Tanntmachung aus dem FPandelsregifter. f In das Gesellschaftsregister ift werden' Es ist heute zu der Firma N. Bitter k
eingetragen worden. Das notarielle Protokoll hier. bei Nr. 1448, woselbst die unter der Rl n ö — ü ö ⸗ g 3 35* * ̃ . i n , . Firma J. G. Nensalz, den 29 Oktober 1891. ü Nr d Fel rene, enn, . . vom 15. Oktober 1595, bendet sich im Bei Pongs * Schroer ju M. Gladbach bestebende ö Königlickes Amte gericht 1 ö. Folgende eingetragen: ggebande II. zum Gesellschaftsregister Fol 1. Darm dels esellscaft eingetragen ist, vermerkt worden: ö w Fach dem Todes des, früberen. Firmen Inbabers Seite 224 folgende. s
Lauban, den 23. Oktober 1891.
elsg eh aft ein getr . ; Jobannes CGick zu Quakenbrück ist dessen Ste *** Die Gesellschaft ist mit dem 21. Skteber d. J. Neustadt. Handelsregiftereinträge. 43480] hannes Gick zu' a, w .
ꝛ aufgelöst und das Handelsgeschäft auf z iesseiti en J sregis⸗ ᷣ d Wedel zu Königsberg, Königliches Amtegericht. M. hiadoa , . . J . ü 7. O 8 2) der Regierungs⸗Baumeister Steffenbagen da⸗ — — Pongs übergegangen; sodann ist das von dem letz 3 *. Firmenreagister HJ . Löpan Vw. E. Berauntmachung. as696) teren unter der Firma J. G. Pongs * Schroer O. 3. 101. Firma Karl Müller in Neu stadt, w Die unter Nr. 1065 * . Firmen regist rs cin. iu Y. Gladbach errichtete Handelsgeschäft unter Inhaber Kaufmann Karl Mäslser in Neuftadt. CLuertrurt. Bekanntmachun 43703 getragene Firma Maren Hirschfeld I bet. Nr. Y331 dez Firmenregisters eingetragen worden. O 3. 935. Firma Pius Ganter in Neustadt. In unser Gel scafter ee en gin heute 3 Faufmann Marcus Pirschleld wil: = ff durch W. Gladbach, den 26. Oktober 1591. Der Inhaber der Firma ist verheirathet mit Maria, Ne 25 bei der Firria: . J Königlickes Amte gericht. Artbeilung in geb. Müller, in Neuftadt. Nach Art. I bes She“ *** „Tictien Bier Brauerei Querfurt⸗
8 j C 22 von da ab von der ersteren allein dahier betriebene . . 3m 58. Iltoher 3. 3 si, . dem ist gelsscht am 27. Oktober 1891. 1) der Kaufmann, und Rittergutsbesitzer Robert Han delsgeschäft ist vom 1. Oktober J. J. auf Henry . ,. . . 96 , J Wiesebron dahier mit Aktiven und Passiven Über— git Nachfolger betrieben .. 3. i Aserlohn. Handelsregifter 43853 gegangen und wird, ron, demselken unter der an. Ri n, . 37 Acker, 3. 8 . . des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn— selbst, gegebenen Firma weitergeführt. Der neue Inkaber , , , . 3 dahf . ö. d . igei In unser Firmenregister ist unter Ni. S2 die bestelltt. - hat seiner Ebefrau Regina, geb. Strauß, Prokura r m e Posamentirer i. ö 2m u en . Firma: Der Gesellschafts vertrag, das Statut sowie die ertheilt. . ye, . bern fend; uar h . ssixen „Gebrüder Ebbing haus“ Unterlagen der Gründung befinden sich im Beilage⸗
9774. Der Kaufmann Saemwv Japhet hierselbst nn , . veränderten Firma E rg d e, dg. und als ren. Inbaber der Fabritbesitz Ludwig band, Blatt 1 und folgde. Vertrag auf den Kaufmann Carl Hirschfeld ierselbst ; betreibt dahier eine Handlung unter der Firma J. C. Zircher fortaefũkrt ö Maste zu Westig am 27. Oktober 1891 eingetragen? Königsberg i, Pr., den 22. Oktober 1891. übergegangen, deshalb unter diefer Nummer ge⸗ . Beglaubigt: Schwacke / rertrags vom J. September 1891 wirft jeder Theil zufolge Verfügung vom 77. Sktober 1551 Fol „Saemy Japhet“. K Sandu, den 28. Stieber 1891 k Königliches Amtegericht. XII. löscht und unter Nr. 125 heute neun eingetragen Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerickts. * s in die Gütergemfinschaft ein, während alle eingekrages ua . ᷣJ
8eIö. Ber Kaufmann Max Held bhierselbst hat g nigliches Amtsgericht Abtheilung! K ass el. Sandelsregister. 453690 . - worden. . V übrige gegenwärtige und künftig anerfallende Vermögen * der Aufsichtzrath de Actien · Bierb * dahier am 20. Oktober 1891 eine Handlung unter ö ; 654 Nr. 18438. Firma S. D. Oppenheim in ö 43695 Löban W. Pr., den 22. Oktober 1891. Münster berg. Sekanntmachuug. I15597 ***, Gemein fchaft ausgeschloffen wird n ane met, der Firma „Max Held“ errichtet. . Witzenhausen: Eine Zweigniederlaffung det Firma Krack om. Zum Handeltsregister ist sub Fol. a Königliches Amtsgericht. In unlerm Firmenregifter ist die unter Nr. 127 B. Gesellschaftẽ register. 1) dem Rentier Karl Koc 5 9
3776. Die dahier unter der Firma „Geiers-⸗ Hannover. Bekanntmachung. lä3 349] ist in Kaffel errichtet. Nr. 43 zufolge Verfugung vom 23. d. Mts. ein- w eingetragene Firma Alfred Klar beute geisfcht a4 O. 3 52: Offene Handels aesessschaft Sophie fin ende ö ö höfer *. Cuntz. bestandene Handlung ist am In das biesig: Handelsregister ist heute Blatt 1637 t Jaht der Firma ist Kaufmann Simon Oppen getragen: * pmworden. Müner. in Vteufta dt: Lie g i en nf nn i. 96 3 . . 20. Oktober 1891 aufgegeben und diese Firma nun. eingetragen die Firma: heim zu Kassel. Gol. 3. Carl Babendererde. . , pi w , . 24. Oktober 1891. gegenseitige Ueberein kunft der Sefellschafter aufgelost telbar . .
afts reg e Koͤnigli ͤ . ĩ 52 = Nr. 1 (alte Nr. 28) eingetragenen Aktiengesellschaft ö Neustadt., 13. Ottober 150i. dem Gutsbesitzer Johannes Haferburg zu
mehr . V ö ö w . 354 k ö 21. Ottober 1891 eingetragen 896 4. e ene . 977. Die dem Ludwig Valentin hierselbst für ie derla] 5 und als am 26. Oktober 1891. ol 5 aufmann Car abendererde in — Großherzoaf. kad. Amtsgeri = Michelauer Aktien Mühle“ heute Folgendes en ki ö 397 5berzogl, bad. Amtsgericht. Querfurt, k Folg nkirehen. Sekanntmachung. 43967) Gutten berg. dem känhniann Bernbardt 2. Gi.
die Firma „Frankfurter Wasser⸗ und Be. deren Inhaber Kaufmann Adolf Hennies zu Han— Kassel, den 26. Oktober 1891. Krackow. leuchtungs⸗Apparate-⸗Fabrik vorm. Valentin, norer. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Krackow, den 28. Oktober 1391. 26 ; In das Handels Gesellfchaftsregifter des hiesigen ᷣ ; Attiengesellschast, ertheilte Prokura ist erlsscken. Sannover, den 28. Oktober 1891. — — — . Großherzogliches Amtsgericht. Fi, der Sitzung des Aufsicktsratbs der Aktien Königlichen Amtegerlt ts ist beut. unter Ne. 26 än; ö 439 ,, gã uungt⸗ 9778. Die Kommanditgesellschaft unter der Königliches Amtsgericht. IV. Katscher. Bekanntmachung. 43956 gesell ickast. Miche lauer Aktien Mäble, am 7. Ot. getragen. die Actiengesellschaft unter der Fitma Nieder v ustesiersdorr. Ber 1 9 2 , . Albin gon Rauch. nan, Firma „Deutsch-Italienische Wein Import— ——— Folgende in unserem Firmenregister eingetragen? 143693 faber 1851 sind der Kaufmann. Emil Kraensel zu Schiotzbrauerei Neunkirchen vorm. Ir In unfer Firmenregister t rann 2 . n, erg n mn, Aliedern. Gefellschaft Taube, Donn er C gtinen“ hier. Hannover. Bekanutmachun 43947 Firmen sind gelöscht worden: Krack or. Zuafolge Verfügung vom 24. 8. Mis Brieg, und der Partikulier Gottlob Gierth. zu Schmidt zu Neunkirchen“ * Si Gefellschaft ist N 184) da 8 n fer ter gin . 8 . Die a glTE, 8 Genannten sind bis 39. Sep⸗ selbst hat ihre Firma in „DeutschItalienische In das h s̃ Dandels regist 3 — te Blatt 79 a. die unter Ne. 179 eingetragene Firma Louis ist zum Handelsregister sub? Fe. 35 Rr. 35 in Michelau als Vorstand der genannten Selellickafst gegründet dur Vertrag vor Notar Ejlinger zu St. zu Wüstewaltersd li. ,, ra ten 1823 die zu 3, 4 vorläufig durch Ersatzwabl Wein. Import ⸗Gesellschaft Taube, Donner, Rinen 4 ; *gg ee. ö. e Schück in Katscher am 25. Oftober 1831. Betreff der Firma Rud. Knauth eingetragen: gewählt worden, eingetragen zufolge Verfügung vom Johann vom 70. Juni 1831. Dieselbe beweckt Er. . Ni ' 8 . 7 k Emsslön Sehtem e gt. bis zur nächsien General¶ T EGe J genn dert Der Gescllschaft sind zwel weitere k K Schrader b. Die unter Nr. 426 eingetragene Firma Jo— Col. 3. Die Firma ist verwandelt in „Rud. 20 Htober 1831 an 21. Ofteber 188i. werb und Fortbetrieb der Schmidi'schen Brauerei zu 8 nn, r. 36 . . vet lam n ung ge ablt. . ö Kom mandstiften belgetrelen ö Nieder affen gesch; ,, hann Fuchs in Katscher am . Dltz ber Knanth giach folger⸗ Löwen, den 21. Oktober 1891. Neun kirchen nebfi Maljerer die erstellung unt den önigliches Amtsgericht. 6 . orstande mitglieder sind gewäblt resp. deb. Am, 15. Oktober 1831 ist dahier eine deren Inhaber?t än en,', Ben Schrader zu 1891. Col. 5.ͤ Die Handlung ist auf den Kaufmann Königliches Amtsgericht. Verkauf ven Bier und der Nebenprodutte.* Pie Ge ikolni Bekanntmachn 13338 2 . . Kom manditgesellschaft unter der Firma, B. Spie s Hannover. ö 3 3 Bei der unter Nr. 431 des Firmenregisters ein— Heinrich Neumüller in Krackow Üͤbergegangen. sellschaft kann das fäitker betriebene Geschäft er. In unferem G firm, m ng, a hel . 1 . K , . Röber, Ce “* errichtet. Alleiniger persönlich haftender Ge— Hannover, den 29. Oktober 1891 getragenen Firma F. Schrammeck ist am 23. Ok— Krackow, 28. Oktober 1891. Lüchom. Bekanntmachung. (43958) Weitern, bierzu Imrzobilien erwerben und veräußern, Nr. A die Handelsgefenfschast Adler Æ Com . g me, n. ner. sellschafter ist der Kaufmann Benjamin Spieß dabler Königliches Amisgeri Y iober 1831 vermerkt worden, daß der Ort Ter Großherzogliches Amtsgericht In das hiesige Handelsregifter if heute Blatt 28 Wirtbschaften cmmrichten, ankaufen pachten und ver- Ritolai eit tt. ist F . . der Pe Hermann Stute 9780. Dr. jur. Philipp Labes und Sbersnfpektor e n ,, ; Handelsniederlassung mit dem 1. April 1851 von . ö . eingetragen die k J pachten und betreiben. Das Grundkapital betrãgt 2 ö nn fi bert gigendes der. iu g i ig Tuerfurt zn. in Frez burg 3. uU. Gustar Hill, beide dahier, sind zu Prokuristen der Fürstlich Langenau nach Katscher verlegt ist. 43692 Aug. la Rose 1100 090 4A, eingetheilt in 1166 Artie auf n Der Kauf enann Moritz Heimann ju Nikolai ist als 1 . Die, Zu sammer berufung, der Generalversamm ; Aktiengesellschaft „Providentia, Frankfurter Hannover. Bekanntmachung. 439465 Katscher, den 24. Oktober 13891. Krackow. 3em Handelsregifter ist zufolge mit dem Niederlasfungsorte Gartow und als deren baber lautend, zu j 1006 16 Auf dieses Grund. Gefellschafter aus der Gel chart 6 schi ö . 6. dem Aufsicktsrathe ausgebt, Versicherungsgesellschaft“ in der Weife bestellt In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 4596. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Verfügung vom 27. d. Mt. sub Fol. 8 Nr 3 in Inbaber der Apothekenbesitzr August 1 Rofe in kapital bringen die Eheleute Friedrich Schmidt und Nikolai, den 21 Ott ober 18 5 gereist Ceugch den. Vorsißenden des Letzteren, beim. worden, daß jeder derselben in Gemeinschast mit eingetragen die Firma: 3 . . — Betreff der Firma E. W. Törcks eingetragen: Gartow. Kö Magdalena, gib. Schmizt, nach dem Stanke de ö ar i e e , Hzgt . , , . 6 Ie n derungs fall 30. einem der Direktoren oder in Gemeinschaft mit SGebrüder Staack Kiel. Bekanntmachung. 43691 Col 5. Geschäft und Firma sind auf die Lüchow, den 22. Oktober 1891. darüber auf den ersten Oktober 1891 aufgenommenen KJ er er. ih ite fs If öterntt wan än able einem der Prokuristen der Gesellschatt die Firma mit dem Niederlassungsort Dannover und als Am beutigen Tage ist bierselbst eingetragen: Wittwe Friederike Törcks, geb. Bensen, üüber⸗ Königliches Amtsgericht. In Irrentariums und Bilan als Siniage ein die Ken Oppeln. Bekanntmachun 453700 g , b chtsgültig zeichnet. Die dem Mathematiker Ferdi⸗ deren Inhaber Kaufmann Richard Staack Fabrikant IL. In das Gesellschaftsregist d Nr. 450, be⸗ gegangen. ⸗ ! selben gehörige Schloß? ei nebft Möltere ö ö 2 9ang. 00 uerfurt, den 28. Oktober 1891. rechtsgültig zeichnet. m Mathematiker Ferdi Canas nn en en geen Ge ge., L. In das Vaftsregister ad Nr. 450. be gegangen. s Féehbtige Schloßbrauerei nebst Mälzerei und IL In unserein Firmenregister it heute: Königliches Amtsgericht. N nand Haendler ertheilte Prokura ist. dahin erweitert gonras Staack und Fabrikan arl Staack ju treffend die Firma Jensen K Haase in Kiel, Krackow, den 28. Oktober 1891. 1 Bet . zugehörigen Grundftüden, Gebäuden, Eisschuppen in a unter Nr. 475 die Firma Otto Scholz, als ö ö ö worden, daß derselbe nunmehr befugt ist, in Ge⸗ Hannover. . . J Gesellschafter: der Kaufmann Otto Adolf Hermann Großberzogliches Amtsgericht. . ekanntmachung. 43858] Fraulaufern Und Maschinen zum Anschlagsvress von deren Inhaber der Gutébesitzer Otto Schal R pur . meinschaft mit einem der Direktoren oder einem ,, ,,,, en, . 1881. Jenfen ö. der Kaufmann Gottlieb Wilbelm Louis In das bicsige Handelsregiffer ist heute Blatt 6 396 300 AM, das gesammte Betriebs, und Wirth Dembisbammer und Ale * der ick em ur . . au e n , erf g ir, Prokuristen der Gesellschaft die Firma rechtsgültig den 2d. Yttober 1891. Haase, Beide in Kiel: 43694 r 5 Or iederlassur s dem Aussichts Ittiengesellschaft
eingetragen die Firma: sckaftsinven tar zum Anschla 2 ; — 3 ; . ide in Kiel; . f haft inde aschlagẽpreise von 183 5060 , emb ö j s j 4 zu zeichnen. . Kö Königliches Amtsgericht. IV. Der Gesellschafter Kaufmann Otto Adolf Hermann Kracko. Zufolge Verfügung vom heutigen . , . . Nahnsen die Vorräthe an Mal und Hopfen, Cfelten Caffs⸗ ö die git n s. Ccearfenbern 2 Regensburg ausgeschiedenen 731. Der Apotheker Carl Rüßsamen hierselbst, . Jensen in Kiel ist aus der Gesellschast mit dem Tage ist zum Handelsregister sup Fol. 3 Nr. 3 *in Tiba , riger e . . und als Awnte, und Wechseln im Gesammtwerthe von als deren Inbaber der Viktualienkändler Gal a. Heinrich Fraas, K. Berirksingeni D alleiniger Inhaber der Firma „K. Rübsamen“, Hannover. Bekanntmachung. 43848 1. Juli 1831 ausgetreten und diese aufgelöst. Der Betreff der Firma L. S. Wolfsan eingetragen: ginebur⸗ . 2 reas Christian Nahnfen. (831738 * Fowie Ausstande an Kapitalien und Julius Scharfenberg zu Groß⸗Döbern und als Ott b. Farl Br s Cam m . ö . bat seinem Sohne Ernst Heinrich Rübsamen dahier In das hiesige Dandelsregister ist heute Blatt 598 bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Gottlieb Wil⸗ Col. 3. Die Firma ist erloschen. uneburg, den zo. ltober 1391. versciedene Debitoren insgesammt berechnet auf der Niederlassung Groß Döbern J Nar W . , für die erwähnte Firma Prokura ertheilt. eingetragen die Rlrma: . helm Louis Haase in Kiel setzt das Geschäft als Krackom, den 25. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. I. 321 S5] 83 6 Die Aktiengesellfchaft gewährt bier! eingetragen worden sãm ni . =. . Danler. 8 ; 8782. Die hiesigen Kaufleute Gustar Gerstle C. W. Bergmann nunmehriger alleiniger Inhaber unter unverãnderter Großherrogliches Amtsgericht. — für 1095 Attien zum Nennwerth von . 695 906 3 e die unter Nr. 451 eingetragene Firma A w . . und Lionel Goldschmidt haben am 24. Oktober 1891 mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Firma fort; vergl. Nr. 1853 des Firmenregisters. — — 43950 und in Baar 405 969,21 6. Die noch verbleibenden Wagner ist gels vi worden 3 . Re 2 n 25. Sire, . 1. K dahier eine offene Handels gesell ait. unter der deren Inhaber Kaufmann Christian Friedrich Wil⸗ II. In das Firmenregister sub 1853 die Firma: . (43688 Lyck. Der Kaufmann Guftav Adolf Elias 4 Aktien sind von den Gründern übernommen und II. In un lerem Geselsscha fis register ist beute unter g ; h mn. . ; Firma „Gerstle * Goldschmidt errichtet. belm Vergmann zu Hannover. . Jensen Æ Haase Krefeld. Bei Nr. 15785 des Handels Gesell⸗ kier bat für seine Ebe mit Emma Johanna bezahlt Die seit dem 1. Oktober 1851 im Betriebe Nr. SI die Firma A. Wagner, als deren Inhaber Der Vorsitzende 5 8 , 3 dels s 3783. Zu stell vertretenden Direktoren der „Frank ⸗· Hauu oder, den 3 Sktober 1891. mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der schaftsregisters biesiger Stelle, betr. die Com- Anguste Przystuppa aus Lyck durch Vertrag vom der Brauerei gemachten Seschäfte gelten als für 1) der Kaufmann AÄrton Wanner? ** ö 1 . fur Handelssachen. furter Filiale der Deutschen Bank“, Attien⸗ Föniglickes Amtsgericht. IV. Kaufmann Gettlieb Wilhelm Louis Haßase in Kiel. man dite Gesellsckatt sub Firma Schwiegelsohn 26 0 851 die Gemeinschaft der Güter und Rechnung der Gefellschaft gemacht. 2) der Kaufmann Geor Sir hwatth 3 n en. kö h k ) Erich Fiel, den 28. Oktober 1591. des Erwerbes ausgeschloffen Die Gründer sind: 9 Beide zu Sppeln g ; ass J 8 3 N. — 5 3 1 — 8 F 2 . ae . . . ö ö ö 3 . '. 2 ; ö ö = 5 — L, ; . 7 e , err. , e, d, rn, ,, e,, , hence se,, ge sar Serer deen wee ,, . l n ; Königsberg i. Er. Sandelsregifter. 43955 nd, 3 j cat ö. renner, Sös, die Firma 2. J. Daniels zu zu der Firma: An diestge. Dr, f ö. . , Die Gesellschaft bat am 15. Oktober 1891 be— Rheydt und deren Jababer Wilhelm Jose Daniels,
3 3 . e. 6 mit e. Direktor, tellvertretenden Direktor oder Proknristen rechts— Weinb 61 ind in fed efesss char f 3 R ; ; gültig zu zeichnen. . . Weinberg ogauer berger Grundftückserwerbsgeselschast / nnr 2 . tiften Gi nis , gönnen und ist jeder Gesellschafter befugt, die Firma Cigarren fabrikant zu Rbevdt, eingetragen. et,, e e er e, r , , , dcn, ,, er dann, , , onigliches Amtsgericht. Abtheilung TL. Gefchãft irird Fon dem Kis bert. n Gesellschafter, Kauf., vom 28. Juni 1891 eine Aktiengesellschaft gegründet In unser esellschaftsregister ist heute zu Nr. S3 4. d SDtto Gettenberger, Brauereidirektor in Königli E ich ; J 35 . mit Cebernahme saämmtli ᷣ : besũgli f 2 ois . Mannneim. Sandelsregiftereinträge. 4406 * . . i k
uit s, , d srreer, vie,, e,, ,, ,, d , z , ,, me, , . Gera. Auf Fol. 30 des Handelsregisters für . 3 Columbas Bittrich zu Königeberg, selbst Folgendes eingetragen worden: . il. l get gen zur Firma: AWMktiengesellschaft für er Verstand besteßt aus einem oder mehreren ö dir 477 * . r , , . . 2) den Kaufmann Georg Bittrich dafelbst, Sralte Rechts verbãltn;ss. der Gesells aft): lind ustrie vormals Ferdinand Woisf⸗ in von er Aussicktẽratbh ju bestellenden Direftoren, die irn Martin Tree , . bern nber g e ter J 36 , J 16 n.
unseren Stadtbezirk, die Firma die Geraer Bank , IV f . 3! in Gera betreffend, ist beute folgender Eintrag: 3) den Kaufmann Gustar Simon dafelbst, Der Instrumentenmacher Julius Katzke zu . Kauf int ; gegenwärtig aus dem vorgenannten Friedrich Schmidt? er aufmann Martin Danziger zu Dprein Und alz Wolter“ mit den Sitze zu St. Johaun auf güt= m Kaufmann. Heinrich Grafmüller in Den Aussichtsrath bfden mindestens drei und Ort der Niederlassung Oppeln eingetragen worden. sichem Wege auseinandergesetzt und ist das Geschäft
Fol. 30 Rubr. IL. 29. Oktober 1891. Die außer⸗ , 4) den Rittergutsbesitzer Eugen Simon zu Landẽberg a. W. ist aus de 5 dels üfcha tliche lrersammlung vom 21. Mär; 1591 Hannover. Betauntmachung. 43950 ü . der Han delsgesel schaft aunheint art6ßeñ . D ,, , versammlung vom 21. März Im hbiefigen Handelsregtser fin mr, Blalt **; 9 6 pr. Reben . ausgeschieden. Der Kaufmann Bil belm Tis mer , ,. g frloschen. hõchsten sieben von der Generalversammlung ju Oppeln, den 28. Oktober 1591. auf den Gesellschafter Michel Wolter übergegangen ss — ö . e dee en Banquier Dr. Robert Simon zu Königs zu Landsberg a. W. ist am 77. Sttober 18591 „25. ober . wehlende Mitglieder. gegenwärtig: i Rechts st 13 ; ; . f Die Geraer ,. 4 . 6 , . zu der Firma: m Den t. als Handelsgesellfchafter eingetreten Gr. Amtegericht. In. *. Strauß ines t Zehen , rg. gn, e kaniclt e mn gericht . ö n, , mit der Weimarischen Bank in Weimar aufjulösen, = en Gegenstand des Unternehmens bildet die Er ⸗ Spalte 7 (Fire . . Stein. in S ü : ꝛ abritbenn; er 3 , Rergestalt, daß sämmtliche Attirg und Pafssa der chr , en ist i t zu. werbung, Veräußerung und fonftige Verwerthung der Die gir erf 3 Rö . ker Gr fern K w 1s e, uu ö. kö Geraer Bank einscließlich des vorhandenen Reserwe— dert *g ela iim . g nn ger e en. zur Zeit guf den Namen der Geschwister Gustad Landsberger Möbeltischlerei Stuhl⸗ Nargonin. BGetanutmachun 43963 Die Zeisnung der Gesellschaft geschiebt in der heute zu der Fi 235 J e den 26. Oktober 1891 ,, , Ir. . i 53 n , , olf Carl Theodor n, . 6. . ö 6 . * 2 ö. unser Firmenregister int bei 23 unter 1 7 6 daß zu der ö. der Gesellschaft oder zu ö ru g. Sagen beck Der Erste Gerichts chreiber⸗ Kriene, Fanileirath. —⸗ s auf d s( . 58 tz, 86 un en ; atzke Tismer singetragenen Firma „Augunft Richter d ne“ der Benennung des Vorstandes ein Direktor oder eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ K und, den Aktionären der Geraer Bank Aktien der Saunover, 29. Oktober 1551. Simon zLingetragenen, zu Königsberg . Pr. Pe. geãndert in Spalte 3 5 2. n s Söhne⸗ ᷣ isten j 6 She en, d,, . i en, Pt. olgendes ; zwei Prokuriften ihre Unterschrift zuseßen, d Papenburg, den 27 Oktober 1891. n,. K . Königliches Amtegericht. I. ren n e, nr. A bis s und Knocheastrahe ,, 2 23. 2 er 1891. kö geinrge e,. ö e e e daun 2 e, . i. e , e . ö 1, e ee I. des e, Aan aeg is Fern,, ne, , w. - . ; **. n es Amt t. l et. i f ie Bekannt schaf — — ufolge Anmeldung vom 22. und fügung v 29 Oktober 1891. Bl. 1567 ff. d. A. Über dieses Hęidelvpers. Bekanntmachung. 44068! Nr. I8, sowie x ö. 3. Oktober r neon lle 16 enn vom urch dere uf f g r iich g r, Pritzwalk. Bekanntmachung. 453702 23 et. en. unter Nr. 209 de⸗ hre , wine. Folium. Nr. 52 077. Zu O. 3. 317. des Gesellschaftz⸗ II. Knochenstraße Nr. 17 und 18 und Vor— Margonin, den 25. Oktober 1891. Einladungen zur General versammlung außerdem Zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1591 ist für die Gesellschaft unter der Firma: „A. Brach⸗ bemtt it warde ⸗ kae esu ri icgersenseft Seidel, sdt tee häöpitaisttaße Nö. 6, 12 andi ' Redacteur: Dr. S. Klee, Dirett Königliches Amte ger ich. durch Cie Saarbrücker. estung, bel lie nan g re, Faker s eine re mit der Sitz zu Kigiabfrttersdorf' e s,. Gera, am 31 nne n. ict de, ee. Schuh⸗Fabrik “ in Heidelberg — wurde . J, . . e, Direktor. z der Letzteren genügt Bekanntmachung im Reichs vn er. 13 ö me , e nne unter gleicher Firma in Wittenberg urstlihes Amte gericht. ; eingetragen: rundtapital beträgt 1. 6 — EGin⸗ ; ö iger, bis di inen Ers Colonne 8. ie Prokura ist in Folge Ver eingetragen. t Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Nach dem Protokolle der Generalversammlung hundert und jwanzig Taufend Mark — und ist in Verlag der Expedition Scholy. . Bełkanutmachung. 43698 . 6 *. , . aur. äußerung des Geschäfts an den Praäcuristen Saarbrücken, den 25. Oktober 1891. Dr. Schuhmann. rom 25 September d. J, ist Bankier A. Müller 129 auf den Namen 'geftellte Aktien ku je 1900 M Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage i n unserem Prokurenregister t nter Nr. 69 für Auffichtsrafb in der für deren Zeichnung vorge⸗ und den Kaufmann Fritz Ahlemann zu Pritz. Der Erste Gericht tschr eiber: Kriene, Rangleirath. — in Baden aus dem Aufsichtgrathe ausgetreten und l zerlegt. (8. ) Auf Beschluß des Aussichtsraths Anstalt, Berlin s., Wilhel mftrage Nr. 33. e im Firmenregifter unter Rr. A6 ö eingetragene Firma l schriebenen Form. Ver gesamm̃te Gründungs⸗ walt erloschen. —
; ;;
—
— —
G Co in gtrefeld, wurde auf Anmeldung heute . Aenderung der FKommanditebetheiligung einge⸗ ; ragen. . n das Regifter über Ausschli⸗ßung d ͤ Krefeld, den 25. Oktober 1891. Gůtergemeinschaft eingetragen . k Sand, Königliches Amtsgericht. . Lyck, den 28. Oktober 1891. b Carl Schmidt, Fabrikbesitzer,
Sanrbrücken. Handelsregifter 43976