— —— —
[a43461
Bilanz pro 39. Juni 1891. Activ.
— 6
83
Deutsche Verlags⸗Anstalt in Stuttgart.
anwälte eingetragen.
—
A. Ständige Fonds.
; le und Fischrechte. In Salach ⸗Süssen. I. Areale und Fisch ö Gin
In Stuttgart..
Salach Süssen Wildbad .. In Stuttgart.. Salach Sũssen Wildbad .. Plochingen
II. Wohngebãude.
III. Fabrikgebäude.
In Salach ⸗˖Süssen 1 / ./) . i techni Einrichtungen. In Stuttzart V. Maschinen und technische ichtung Stil Tae Wildbad. Plochingen. In Stuttgart . . Salach ⸗Süssen. , . In Salach ⸗Süssen
V. Wasserkräfte.
VI. Inventarien und Utensilien.
VII. Gasfabriken und Reparaturwerkstätten. Rildbad
VIII. Verlags · Kapital (Verlagsrechte). In Stuttgart Wien ..
IE. Effekten der Reserven. In Stuttgart.
B. Betriebs⸗Fonds. J. Kassenbestände. In Stuttgart, Salach, Wildbad und Wien II. Wech elbestände. In Stuttgart HII. Effekten. In Stuttgart. IV. Kautionseffekten. In Stuttgarrtꝛt.ꝛꝛ 6 V. Bankgutbaben. In Stuttgart und Frankfurt a. M.. VI Debitoren. In Stuttgart, Salach, Wildbad und Wien VII. Vorräthe aller Art. In Stuttgart, Salach, Wildbad und Wien VIII. Vorausbejahlte Assekuranzprämien ...
645283
15000
24081 23233 1500000 2020 310205 249144 1394010 6494
1504031
ol 8000
1248268 416000
1062506
27888 15000
660283 50000
3509189
Passiva.
ol z 229
A Fremde Fonds.
J. k . II. JJ III. 3 aber noch nicht eingelöste Obligationen HN. Ünerbobene Obligationen ⸗Zinsen.. T. ,, ö. 6 . w VI. Hallbergersche Hausstiftundg s . . VII. , nn, ne der Papierfabriken VIII. Allgemeiner Unferstützungs , resv. Pensions⸗ Fonds. K. Kautionskasse Salach ⸗Süssen . J T. Unerhobene Dividenden.. B. Eigene Fonds. J. Statutenmäßige Reserve. w II. Dividenden ⸗Reserve. Iff. Amortisations Fonds: auf Fabriken auf das Verlagskapital .
IV. Gewinn⸗Saldo .
281219 a ss 13ßii3 — G.
— 2 ——
160.
496103027
21081 Som X
Soll. Gewinn · und Verluft⸗Conto.
Solz? 0 b8 Haben.
fp, F at 49968 36 191220 ö
Abschreibungen chr 91. gh339g 9037210 a0. 2021190
Gewinn ⸗ Saldo. ;
Err
*
An General⸗Unkosten .
Deleredere · Conton. schriebene Posten.
Brutto⸗Ertrag der ge blissementzzs ..
Netto ⸗Miethertrag d Wohnhäuser .
Vorstehende Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗Conto haben wir mit den Gesellschafte⸗ Geschãftẽ⸗
Per Saldo ⸗Vortrag vom Vorjahre nachträglich eingegangene,
ewerblichen Cta⸗ er reale . und
Netto⸗Ertrag des Zinsen· Conto ö
büchern verglichen und mit denselben in vollkommener Uebereinstimmung gefunden.
t, den 6. Oktober 1891. . Der Aufsichtsrath: A. Moser, S. Schott, L. v. Erlanger,
G. Ebers.
fruher abge⸗
66. 3080
32: zoorbo 1866 35 W665 3 Sora zo
44346 Deutsche Verlags⸗Anstalt. Von heute ab kann die auf 6 10 — per Aktie
festgesetzte Dividende yer 1890/91 an unserer stafse, Neckarstraße 121/123, sowie bei den
7 Erwerbs und Wirthschafts— Genossenschaften.
Keine.
Herren Dörtenbach C Cie. in Stuttgart und
Gebrüder n , in Frank⸗
v. Erlauger Söhne furt a. M. erhoben werden. Gleichzeitig werden gegen Rüͤck⸗ lieferung der ersten Talons neue Couponsbogen und Talons zu unseren Aktien von unserer Kasse aus⸗ gefolgt.
Stuttgart, den 29. AVkteber 1891. Der Vorstand.
a4g209
8) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwalten.
Bekanntmachung. ⸗ In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte
zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Pr. Hermann Eduard Gustav Kulenkamp
a4 357 zu Lubeck.
Rheinische Actien⸗Gesellschaft für Papierfabrikation in Neuß.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm ; ; lung rl Samstag, den 5. Dezember d. J., 422141 Vormittags 11 Uhr, im Geschafts lokale zu In die Neuß statt und . ö. ö unserer Gefellschaft zu derselben hiermit eingeladen.
. Tagesordnung: n Köln
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn ⸗ und
des Aufsichtsraths, der Direktion und der , Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz, Feststellung der Dividende und BVecharge ˖ Ertheilung. . 2) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 3j Wahl von Revisoren. 4. . Nach 5. 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher der General versammlung beiwohnen will, spãtestens 8 Tage vor derselben bei einer der durch den e, , bestimmten Stellen: dem X. Schaaffhausen' schen Bankverein in gõöln der Efeu er Credit · Auftalt in Efsen a / d. Ruhr und dem Bureau der Gesellschaft in Neuß seine Aktien felbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, dem Vorstande genügend erscheinendes Zeugniß über den Besitz derselben vorzulegen und Rird dagegen eine persönliche Eintritte karte empfangen. Die Vertretung durch einen Bevoll mãcht; ten aus der Zahl der dortigen Aktionäre kraft öffentlicher
aa212] Nr. 10 386.
eingetragen wurde.
M216]
Lehe, 30. Oktober
ᷣ 124210 oder Privat Vollmacht ist gestattet l Her Ober ˖ Amtsricht
! 166i. Neuß, den i,. 89 ; Grohmann hieselbst
dem diesseitigen Gerichte
Bekanuntmach In die Liste der bei dem
zuge lassenen Rechtganwãälte ist heute
Harries hieselbst eingetragen.
Hamburg, den 30. Oktober 1891. as Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Secretair. Bekanntmachung. Liste der bei dem hiesigen K Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist etragen worden der Gerichts ⸗Afsseffor a.
Köln, den 29. Oktober 1891. Verlust Rechnung, Entgegennahme der Berichte Der .
tz el er.
Bekanntmachung. Gemaß § 70 der Rechtganwalte. Ordnung wird r, e ch . nn eilmann in Villingen in die Liste der be , zugelassenen Rechte anwälte
den 28 Oktober 1891. . r. Bad. Landgericht. Der Präsident Kiefer.
1891.
Rönigliches Amtsgericht. Rodewyk.
ift heute in die Liste der bei
von
ung. igen Amtsgerichte der Rechtsanwalt
er a. D. Adolf Friedrich
der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen
SB genannten Mitalieder des Vorstandes der Anwalts⸗
heute ein⸗ D. Sauer
dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗
Endwigsluft, den 31. Oktober 1891. 3 Großherzogliches Amtsgericht.
(44208 Bekanntmachung. In der Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts ist der Rechtsanwalt Diedrich Ulrich Stürenburg zu Esens gelöscht Esens, den 30 Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
Dr. Mewes.
Bekanntmachung.
213 53 Stachowitz ist in der Liste
Der Rechtsanwalt
Rechtsanwälte gelöscht worden. Karthaus, den 30. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung
Ber Rechtsanwalt Dr. Peucker ist in Folge seiner Zulafsung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht Sorau in der Liste der Rechtsanwälte hierselbst gelöscht.
Strausberg, den 30. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. s. 9 44 der Rechts⸗ die nachstehend
442165
(44211 n Nachdem in Gemäßheit des anwaltsordnung vom 1. Juli 1878
kammer im Bezirke des Königlichen Ober Landes · gerichts zu Marienwerder, die Justiz⸗Räthe Axel, Lindner, buch und die Rechtsanwalte Gal, Knoepfler und Meibauer senior zum 1. Oktober e. aus geschieden waren und nachdem in der stattgehabten Neuwahl diefeiben wiedergewählt worden sind, besteht nun⸗ mehr vom 1. Oktober d. J. ab der erwähnte Vor⸗ stand aus folgenden Anwãlten: 1) dem Justiz⸗Rath Martiny in Danzig, 2 Lindner in Danzig, Apel in Schwetz, Mangelsdorff in Graudenz, Obuch in Löbau, Weidmann in Karthaus, Scheda in Thorn, 3 . Dr. Gaupp in Elbing, ö s) dem Rechtsanwalt Meibauer senior in Konitz, , ö Knoepfler in Marienwerder, 117 — . Dr. Willutzki in Flatow, 15 * 3 Ball in Danzig. Von diesen sind gewählt: der Justiz Rath Martiny zum Vorsitzenden, der Rechtzanwalt Knoepfler zum Stellvertreter des Vorsitzenden, . der Rechtsanwalt Gall zum Schriftführer. der Justiz Rath Lindner zum Stell vertreter des selben. Marienwerder, den 28. Oltober 1391. Königliches Ober ⸗ Landesgericht.
* — 2 —
9) Bank ⸗Ausweise. at2i9]
Norddentsche Bank in Hamburg.
Status ultimo Oktober 1891. Activa.
Cassa und Guthaben bei der Reichs bankhauptstelle.. . 660
iesige Wechsell ..
hi irn, . ghei .
ö nnn Achken. discontirte
3, gd, 281. 13,210, 159. 28,321,493. 20,577,728.
359. 6,000, 460.
ekündigte und 9 Effecten des Reservefonds. ,, k arlehen gegen Unterpfand. Commanditbetheiligungen⸗ Gonto⸗Corrente mit Hiesigen k Auswärtige Correspondenten per ö Immobilien Conto Bank⸗Gebäude .
Capital · Conto. Reserve⸗ Fonds.. Special · Reserve · Fonds Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs ⸗ Fonds . Verzinsliche Depositen Giro⸗Conten. .. Diverse per Saldo Acceyt⸗Conto ... Dividenden⸗Restanten . Dividenden von 1890... Hamburg, den 31. Oktober 1891.
16, 41, 259.
16,586,799.
18,912, 882.
68b, 864. J, 700, 00. Passiva. . 12 H Oõõ.
301,911.
S 3 g 2bi. 18 504,54. 119 215. 26, 580 737. d oli.
9 881.
3, 79, 000. — 1,ů591,373. —
ho 000 00. — Io Ho. —
Wochen⸗Nebersicht
Reichs. aut
vom 31. Oktober 1891. Activa. 1) Metallbestand
44441
(der Bestand an courgsfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 M berechnet) 2) Bestand an Reichskassenscheinen 3 5 Noten anderer Banken 4 . Wechseln . 5) Lombardforderungen. 5 . SöSfeeten.
sohstigen Activen . Das Grundkapital.
goꝛ 11 ooo 2d 427 oh 16 75 os
bab. zz. M0
Ibs hs. Hos
6ꝰl O00 zs bõß Hob
Fassi6va. k 120,000, 000 9 Der Reservefonds...
- 29, 003, 00 1 et d laufenden . i. 3. 23 ö ö J (1, 032, S2, 000 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver ⸗ bib lichkeiten 426, 113,000 12) Die sonstigen Passi n. 1,319, 000 Berlin, den 3. November 1891. Reichsbank ⸗Direktorium. Koch. Hartung. Frommer. Mueller.
(44217 MWochen · Uebersicht
der Städtischen Bank zu Breslau
; am 31. Oktober 1891.
Activa. Metallbestand: S859 372 6 69 *. Bestand an Reichskassenscheinen; 4050 Bestand an Roten anderer Banken; 222 800 Wechsel : 339 847 * 582 J. Lombard: 3 313 500 * Effekten — Æ — — Sonstige Attiva: 54 829 M 42 .
Fassira. Grundkapital: 3 0900 0900 Æ6 Re- serve⸗ Fonds: 60 000 Æ Banknoten im Umlauf: 06g do0 M, Deyositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver ⸗ bindlichkeiten 177150 Æ An gd innnge n gs. hundene Verbindlichkeiten: 3 680 000 M6½0( Sonstige Passiwa: 33 175 M 66 8. Eventuelle Verbindlice⸗ leiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbarta Wechseln: 134 567 Æ 95 4.
Ma2is) Ausweis
der Oldenburgischen Landesbank
per 51. Oktober 1891.
Activa.
w, 6588226. 2607071.
1270.
Cassebestand .. J ö Discontirte verlooste Effecten. Conto⸗Corrent⸗Saldo.. 7587031. Lombard ⸗ Darlehen 9624933. Bankgebäude, abgeschrieben bis auf 1. Nicht eingeforderte 60 9½υ des
ctien⸗Capitals i. 2
S 28670011.
J Actien⸗Capita! !. . 60 3000000. Depositen:
egierungsgelder
und Guthaben
öffentl. Kassen M 7710855. 57. Einlagen von 15869626. 35.
rivaten. Einlagen auf
Check⸗Conto 592384. 10.
S 24172866.
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗
lösun gelangte Banknoten Reservefondd ... Diverse w
S 28575011. Oldenburgische Landesbank. Harbers. Wiesenbach.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
aczzo] Belanntmachung.
pro Jahr zur Erledigung Genußberechtigt sind ü des Stifters, darnach Annaberger Bürgers söhne. Bewerbungen ; Jahres bei uns einzureichen. Annaberg, am 23. Oktober 1891. Der Stadtrath.
Die Direetion.
öniglichen
Wilisch, Bürgermeister.
(418658 Am 6. November er.,
„der Vereinigung I. Emission der
Berlin) statt.
niedergelegt haben. Berlin, den 21. Oktober 1891.
Gebrüder Arons. N. Ielfft K Co.
versammlungs⸗Saale der Börse (Eingang St,
von Befsitzern
ur Theilnahme sind diejenigen Personen berechtigt, t . Mittags * Uhr, i, n e 16 Emission der Berl. Waarenbörse bei den hiesigen Herren:
Gebr. Arous, Maunerstraffe 34, oder Gebr. Schickler, Gertraudtenstraße 16,
Meyer Cohn. Gebrüder Schickler.
Nachmittags 6 Uhr, findet hierselbst im General Wolfgangstraße) die konstituirende Versammlung
is vo iger Obligationen Berliner Waarenbörse“ (actien Ges. Alt welche spätestens am 4. November er.,
S. Frenkel.
44233
Einnahme pro Monat Oktober.. Durchfchnitilich pro Tag und Wagen
Allgemeine Berliner Omni a irt e f aft.
. Die Direction.
1891
4 J201 363. 15 3. z 45. 97.
26 .
Von den drei unter unserer Collatur stehenden Chriftof Gülden'schen Stipendien für Studirende kommen demnächst zwei im Betrage von je 80 4 in erster Linie Verwandte
sind bis Mitte November dieses
Schumann & Co.
A 222 7465. 65 3. . 51. 32 .
M 259.
der deutschen Eisenbahnen enthalten
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 3. November
Der Inhalt dieser een in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Gengffenschafts, Jeichen. und Muster-Negistern, aber Patente, Gebrauch tzmuster, Konkurse, Tarif- und Fahrplan. Aenderungen
esonderen Blatt unter dem Titel
1891.
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 259
Dag Central - Handels = Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post; ä
Berlin auch dur Anzeigers SW. ,
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
reußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 M 50
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — für das i mr. Einzelne . 2 ih 236
Insertionspreis für den Raum einer Druckhzeile 30 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 259 A. und 259 B. ausgegeben.
Elektromotoren⸗Industrie.
Die Direktoren der Gesellschaft der Pfälzischen Eisenbah nen, die auf der elektrotechnischen Aus⸗ stellung zu Frankfurt a. M. Gelegenheit batten, sich von der Vollkommenheit der neuen Elek⸗ tromotoren zu überzeugen, gehen, wie mitgetheilt wird, mit der Anwendung dieser neuen Maschinen im Eisenbahnbetriebe vor. Für eine Schieberbühne wurden bereits elektrische Betriebseinrichtungen be stelt. Zur Verwendung kommen Lahmeyer'sche Elektromotoren, während die maschinelle Einrichtung von der , Collet u. Engelhard in Offen⸗ bach a. M. gefertigt wird.
Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗In⸗ dustrie. Fachorgan des Muster-Zeichnerverbandes Deutschlandẽ (vormals: Wochenschrift für Spinnerei und Weberei). Keipzig) Nr. 43. — Inhalt: Spinnerei: Ueber Flortheiler, ihre Anwendung und Behandlung. Von G. Rembach. — Weberei: Zur . der Kammgarn⸗Imitationen. — Ver⸗ ahren und Einrichtung zum Weben von theilweise verstärkter Waare. Von Carl Borgsen in Lippstadt. — Wirkerei: Englischer Rundwirkstuhl mit zum Doppeln der Waare eingerichteter Fugenzuführung. Von James Bettney in Nottingham. — Bleicherel, r, Druckerei ꝛc.. Echte und unechte Farb⸗ offe. — Indigonünancen auf Baumwolle, Wolle und Seide mit Methylenblau und Alizarin bergestellt. — Blau und Schwarz erhalten durch Kombination von Methylenblau mit Alizarinviolett und Roth. — Fachschulwesen: Städtische Webschule zu Berlin. — Technische Notizen. — Zollwesen, Export ꝛe.: Amerikanische Jeremiaden. — Winke für die Stoff ⸗ fabrikation; Bericht über Moden und Stoff nenheiten. D Zum Gesckäftegang: Zur Lage der sächsischen Wirkwaaren ⸗Industrie — Zur Lage des Berliner Konfektionsgeschäfts. — Bericht über Lumpen zur Kunstwollfabrikation. — Vom New Jorker Import e. — Wolle: — Baumwolle. — Seide. — . Hanf und Jute. — Patent ⸗Register. —
erzeichniß neu eingetragener Firmen. — Zahlungs⸗ Einstellungen. — Submissionskalender. — Was lebts Neues? Besitzwechsel. — Auszeichnung. —
ie Baumwollwaarenfabrik und mechanische Weberei von Benedikt Schroll's Sohn in Wien. — Tuch⸗ abrikanten Verein für Aachen und Burtscheid. —
ampf ⸗ und Spinnereimaschinenfabrik vorm. Wiede in Chemnitz. — Sächsische Kammgarnspinnerei zu Harthau. — Fabrikbrand. — Gesellschaft für Baum wollindustrie, vorm. Cramer in Düsseldorf. — Be⸗ triebseinschränkungen. — Abänderung der Lohn⸗ vorschriften in der sächsischen Stickerei⸗Industrie. — Vampf⸗ und Wollwaͤscherei⸗Maschinenfabrik vorm. gen in Krimmitschau. — Englische Wollwaaren⸗
anufaktur Oldroyd & Blackeley. — Kaiser Bazar, A.-G. in Berlin. — Fabrikerrichtung. — Geschäfts⸗ veränderungen. — Mannheimer Dampfseilerei, Aktien ˖ Gesellschaft, vorm. Louis Wolff, Mannheim. — An fragen über Bezug und Absatz.
Allgemeine Brguer⸗ und Sopfen⸗ Zeitung. Offizielles Organ des deutschen Brauer bundes ꝛc. Publikationsorgan sämmtlicher neun Sektionen der Brauerei⸗ und Maälzerei⸗Berufs⸗
enossenschaft. (Verlag von J. Carl in Nürn- erg.. Nr. 128. Inhalt: Die Unfallversicherung. — Zur Vermälzung der 1891er Gerste. — Hirschler'z Wende ⸗ und Befeuchtungs Apparat für Malz bezw. Gerste. — Ueber die Infektion der amerikanischen Biere mit wilden Hefen. — Das Trink⸗ und Gebrauche wasser. — Tageg⸗Chronik. — Hopfen⸗ markt. — Gerstemarkt.
Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 86. — Inhalt: Ledermesse zu Stuttgart am 260. Oktober. — Ledermesse zu Leeds, — Vom englischen Markte. — Ein neuer wasserdichter Mjlitärschuh mit selbst⸗ regulirender 6 — Elektrizität zur Unter⸗ R ung der Gerbung. — Die Oxydation der Gerb⸗ ftoffe. — Allerlei Beachtenswerthes. — Patent ˖ Liste. — Konkurs ⸗Zeitung. — Vom österreichischen, unga⸗ rischen, belgischen und amerikanischen Markte.
Nordwestdeutscher Baugewerks⸗Anzeiger, Organ für die Interessen sämmtlicher Baugewerke im Bezirke der Hamburgischen Baugewerks⸗Berufg⸗ enossenschaft. Verlag von Gebrüder Lüdeking, amburg. Nr. 23. — Inbalt: Der Verfall des andwerks. — Gesundheitliche Wohnungspolizei. — olz Marktbericht aus Hamburg. — Neuheiten und Verbesserungen: Befestigung von Stielen in Werk⸗ jeugen. — Neuer imitirter Delanstrich für Häuser. = Technische Notizen: Weißer Cement. Schneider sches Gewölbe. Neuetz Verfahren zum Härten und . von weichen oder mürben Kalksteinen. erstellung gemusterter Cement Mosaikplatten. Er⸗ atz für Glas. Kitt zum Ausbessern von Zinkorna—⸗ menten. Jarrahholz als Ersatz des Asphalfpflasters. Das Schwitzen der Metalldaͤcher. Reue Bau⸗ materialien. Die Fabrikation von Schlacken ⸗ Cement X Kleine Mittheilungen: Die Bautbätigkeit in Berlin. Frledrichgruher Thonwerke. Schwedische oliausfuhr. Holjhafen in Harburg. Zur Neun stundenarbeit ini Baugewerbe. — Literatur. — Ham⸗ urger Bauliste: Verzeichniß der in Hamburg an⸗ gemeldeten Neu., An ⸗ und Umbauten. — Sub⸗ missionen und Augschreibungen. 1
Baugewerts⸗Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin.) Nr. 87. — Inhalt: Die Verbandstage ju Dresden vom 12. bis 15. September. — Ge⸗ schäftshaus der Hamburg ⸗Bremer Feuer versicherungs ˖ Gesellschaft in Berlin. — Die internationale elektro technische Ausstellung in Frankfurt a. M. — Zur Prüfungssache. — Bauberichte. — Lokales und Vermischtes. — Bücheranzeigen und Recensionen. — Bau⸗Submissions ⸗ Anzeiger.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach . derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ⸗ 1 aus dem Königreich Sachsen, dem Fönigreich Württemberg und dem Großherzog—⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt veroffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.
442361 Aachen. Bei Nr. 2004 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Feldmann * Schneider“ mit dem Sitze zu Aachen und Zweigniederlassung zu Brüfsel und Straßburg i. / E. verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Straßburg i. / E. verlegt worden.
Aachen, den 30. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
Angerburzs. Bekanntmachung. 144235
In das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschast ist unter Nr. 35 zufolge Verfügung vom 23. am 24. Ok⸗ tober 1891 Colonne 2 und 3 eingetragen:
Der Kaufmann Robert Wolff zu Anger burg hat für seine Ehe mit dem Fräulein Emma Bohn von Angerburg die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes aus geschlossen und ist dem gegenwärtigen Ver⸗ mögen der Braut und Allem, was sie später durch Erbschaft, Geschenke, Glücktzfälle oder sonst erwirbt, die Eigenschaft des vertragsmäßig vorbehaltenen Vermögens beigelegt.
Angerburg, den 24. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
Angerburg. Bekanntmachung. (44237 In unserm Firmenregister ist unter Nr. 14 die Firma „L. Bendit“ zu Rosengarten zufolge Ver⸗ fügung vom 235. am 24. Oktober 1891 gelöscht. Angerburg, den 24. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 44234 Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. WI. Seite 64, — woselbst die Firma E. Minner in Arnstadt verzeichnet steht — eingetragen worden: Unter Vertreter: 4) den 29. Oktober 1891. Der Kaufmann Otto Minner zu Arnstadt ist vom 1. November 1891 ab ebenfalls Prokurist. Eingetragen zu⸗ folge Anzeige und gerichtlicher Verlügung vom heutigen Tage, Bl. 8 der Spezial⸗Firmenakten. Arnstadt, den 29. Oktober 1891. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. I. L. Wachsmann.
4406] Kaden. Rr. 16 457. Unter O. 3. 40 des Firmen reglsters: Firma F. Bergtold in Baden wurde heute eingetragen: die Firma ist durch Geschäfts⸗ übergabe erloschen.
O.⸗3. 234. Firma E. Bergtold in Baden; der Inhaber Emil Bergtold in Baden ist ver⸗ heirathet mit Emilie, geb. Walther. Nach dem Ehevertrage wirft jeder Ebegatte 50 „M in. die Gemeinschaft ein, alles übrige jetzige und künftige, aktive und passive, bewegliche und unbewegliche Ver⸗ mögen ist von der Gemeinschaft ausgeschlossen.
D. 3. 163. Firma C. F. Lorenz in Baden wurde heute eingetragen: dem Sohne des Inhabers, Karl Friedrich Loren in Baden, ist Prokura ertheilt.
Baden, den 21. Oktober 1891.
Nr. 17 653. Unter O.⸗-3. 59 des Gesellschafts⸗ registers: Firma Gebr. Sucher in Baden wurde heute eingetragen; Der Theilhaber Otto Sucher ist verheirathet mit Anna Krieg von Baden. Nach dem Ehevertrag wirft jeder Ehetheil 50 „S in die Ge⸗ meinschaft ein; alles übrige jetzige und künftige, aktive und passive, bewegliche und unbewegliche Ein⸗ bringen ist von der Gemeinschaft ausgeschlossen.
Baden, den 22. Oktober 1891.
8e. Amtsgericht.
Fr. Mallebrein.
(44242
Earmen. Unter Nr. 2191 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Friedr. Wylach ver⸗ merkt, daß der Färbereibesizer Johann Friedrich Wylach gestorben ist und daß das Handelsgeschäft zufolge Uebereinkunft der Erben von der Wittwe des Verstorbenen, Marie Lisette, geb. Herzog, unter unveränderter Firma welt ergeführt wird. , n. ee, . 32 rh s 26 eingetragen die Firma edr. deren Inhaberin die Wit we Färbereibesitzer Friedrich
Wylach, Marie Lisette, geb. Herzo hierselbst. . ö. 63 r Ho des Prokuren
registers die der nunmehrigen Inhaberin ertheilte . gelöscht und unter Nr. 1232 die dem riedrich Wylach ertheilte Prokura eingetragen. Barmen, den 27. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. J.
44243 Karmem. Unter Nr. 1627 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Kommandit⸗ gesellschaft Deichmann C Cie und als deren per⸗ sönlich haftender Gefellschafter der Kaufmann Henrick Deichmann hierselbst. Die Gesellschaft hat am 28. Oktober 1891 begonnen.
Sodann wurde unter Nr. 1233 des Prokuren⸗ registers die der Ehefrau des Kaufmanns Richard Wülfrath, Charlotte, geb. Neinhaus, hier ertheilte Prokura vermerkt.
Barmen, den 39. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. J.
Berent. r , , (44238 In Folge Verfügung vom 30. Oktober 1891 ist an demselben Tage die in Berent errichtete Handels niederlassung des Kaufmanns Moritz Sommerfeld ebendaselbst unter der Firma „M. Sommerfeld“ in das diesseitige Firmenregister eingetragen. Berent, den 30. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
KRerlin. Berichtigung. 44363 Unsere Bekanntmachung vom 26. Oktober 1891 wird dahin berichtigt, daß die bis dahin in dem Firmenregister unter Nr. 21 533 eingetragen gewesene Firma, bei welcher der dort angegebene Vermerk eingetragen worden ist, nicht H. M. Jacobsohn
sondern Herm. Jacobsohn lautet.
Berlin, den 30. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.
Rerlin. Sandelsregister (44394 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1891 ist am 31. Oktober 1391 in unser Gesellschaftsregister ein⸗ getragen:
Spalte 1. Laufende Nummer 13117.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft:
Gebrüder Ulonsky. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
. Berlin. 296 Gesellschaft ist von Dresden nach Berlin verlegt. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 6. 1) der Kaufmann Alexander Ulenskv zu Berlin, 2) der Kaufmann Ferdinand Ulonsky zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 24 Juli 1879 begonnen. Dieselbe hat ihren Sitz von Dresden, woselbst sie bisher unter Nr. 3492 in das Handelsregister ein⸗ getragen war, nach Berlin verlegt und ist deshalb die Firma hier eingetragen. Das Geschäftslokal befindet sich Großñbeeren⸗ straße 211. Zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1 No— vember 1881 begründeten offenen Handelsgesellschaft
in Firma: Stoe el, Gertler C Co. (Geschäfts lokal: Wasserthorstraße 32) sind: die Instrumentenmacher Jobann Gottfried Stoeßel, Ignatz Albert Gertler und Carl Ludwig Hoegelein, sämmtlich zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 118 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Oktober 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Karol Weil & Co. (Geschäftslokal: Brückenallee 388) sind: der Kaufmann Leon Kokoeinski und der Kaufmann Karol Friedrich Weil, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 119 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 12641, woselbst die Handlung in Firma: Kutzner Berger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Gustay Adolph Noch zu Berlin ist in das Lene des Fabrikbesitzers Hans Boesche zu Berlin als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ standene die i. Kntzner C , . führende Handelsgesellschaft unter Nr. 13 1121 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser ,, unter Nr. 13 121 die Handeltsgesellschaft in Firma: utzuer Æ Berger mit dem Sitze ju Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden. 26 Gesellschaft bat am 1. Oktober 1891 be⸗
go en. Arokura des Gustav Adolph Noch zu Berlin
ür die erstbezeichnete Einzel Firma ist erloschen und ird lene h g, unter Rr. 6564 des Prokuren ·
registers erfolgt. 5. unser Firmenregister ist unter Nr. A 869, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Rerlinchen. Bekanntmachung. vom 27. Okto meister Hugo Hagemann,
laffung Berlinchen und der Firma Sugo Sage⸗ maun.
Rerlinchem. Sekanntmachu
„Reproduction“ Graphische Kunft⸗Æ Verlags⸗ . anstalt Hans Boesche, Berlin, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tear n, Kauf er Kaufmann Gustav Adolyh Noch zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des cr besitzers Hans Boesche zu Berlin als Handels- gesellschafter eingetreten End es ist die hierdurch entstandene die Firma „Reprodnetion“ Gra⸗ phische Kunst, Æ Verlagsauftalt Haus Boesche, Berlin führende Handelsgesellschaft unter Rr. 13120 des Gesellschaftsregisters ein Dr , ist in unser Sesellsch emnächst ist in unser Gesellschaftgregister unter Nr. 13 120 die Handelsgesellschaft in . „Reproduction“ Graphische Kunst Verlags⸗ austalt Haus Boesche, Berlin mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1891 be⸗ gonnen. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22 167 die Firma: F. Kentsch Kronen, Lampen, — Broncewaaren — Fabrik- . Geschãft (Geschäftslokal: Alte Schönhauserstr. 30) und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Friedrich August Kentsch zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 31. Oktober 1891. Königliches H I. Abtheilung b. Ntla.
KRKerlinchen. Bekanntmachung. 43918 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1391 am 27. Oktober 1891 ein⸗ getragen:
Nr. 285. Der Kaufmann Ernst Henning, mit dem Ort der Niederlassung Berlinchen und der Firma Ernst Henning.
Berlinchen, den 27. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. Rerlinchen. Bekanntmachung. (438926 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 14 27. Oͤktober 1891 am 27. Oktober 1891 einge⸗ ragen:
Nr. 280. Der Kaufmann Hermann Liebrenz mit dem Ort der Niederlassung Berlinchen und der Firma H. Liebrenz.
Berlinchen, den 27. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. Rerlinchem. Bekanntmachung. 439251 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ö. 27. Oktober 1891 am 27. Oktober 1891 einge⸗ ragen: Nr. 288. Der Kaufmann Paul Wulff, mit dem Ort der Niederlassung Berlinchen und der Firma Paul Wulff. Berlinchen, den 27. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
KRerlinehen. Bekanntmachung. 439211 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung dom 27. Oktober 1891 am 27. Oktober 1891 eingetragen: Nr. 287. Der Kaufmann Albert Lindemann, mit dem Orte der Niederlafsung Berlinchen und der Firma A. Lindemann. Berlinchen, den 27. Oktober 18391.
Königliches Amtsgericht.
KRerlinehen. Bekanntmachung. (43923 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1891 am 27. Oktober 1891 ein getragen: Nr. 283. Der Kaufmann Julius Heilborn, mit dem Ort der Niederlassung Berlinchen und der Firma J. Seilborn. Berlinchen, den 27. Oktober 1891.
Königliches Amtegericht.
Rerlinchem. Vekanntmachung. 43920] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1891 am 27. Oktober 1891 ein getragen: Nr. 2866. Der Kaufmann Otto Oestreich mit dem Ort der Niederlassung Berlinchen und der Firma Otto Oestreich. Berlinchen, den 27. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
43919 In unser e, ,. ist zufolge Verfügung er 1891 am 27. Oktober 1891 einge⸗
Der Kaufmann und Kupferschmiede⸗ mit dem Ort der Nieder
tragen: Nr. 281.
Berlinchen, den 27. Ottober 1891. Königliches Amtsgericht.
e, e, m In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung
vom 27. Oktober 1891 am 27. Oktober 1891 ein getragen:
Nr. 284. Der Kaufmann Ernst Bohn mit dem
Ort der Niederlassung Berlinchen und der Firma A. Boh ⸗.
n. San n, den 27. Oktober 1891.
önigliches Amtsgericht.