1891 / 259 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2

.

———

8 ——

8

w

5

k

——

1

Schl. Gas · A- Ss. ot * Schꝛiftgieß. Huck 9 9 * Stobwa ner. 09 4

201

333

. J

5600 95.008 1000 263, 006) 600 300 130,506 300 300 37,50 bz 609 500 52506 5b E33 G6 10 206 9, 00bz 11000 74256 C00 i858, 50G 300 220,506

Siri Syist. St; 6] Sndenb. Masch. 2 Sũudd Im m. M* 26 Caxetnfb. Nordh. 1 TarnowtzJ?.

do. St. Pe. 7 5 nnion, Sauges. 6 1 Vilcan Brgw.ied o 4 Reißbier l Ger. 7 4

do. (Bolle). 3 4 Bilhelm Wnub. 8 4 Viffen Bergwrk —— 4

Zgeigec Maschmen 20 4 1.

20

1 4

4

a nnn, , SSN 0 0

ö

*

Versichern; gs ⸗Gesellschaften. Zourz und Dividende —= * pr. Sic. Dividende pro 1888 1830 gach.⸗ M. Fenerv. 20MM v. 1000330 449 450 110006 B Jach. Rückors. G. 200 v. 400QMνλ I20 i129 Grl. Lnd. u. Wffp. WM /o. H00V 120 120 16098 rl. Feuervf. G. 2M Gb. 10009, 176 10685 2685 rl. Sagel . . G. 20 bos. 100083 30 30 3753 Gr chens o. G. 2MMνnp v. 10008300 1763 1721 412530 Göln. Hagel vs. G. 2600/9 v. 500M, O 12 3016 Föln. Ruckvrf. G. 20νά v. S0IDF 345 Golonia, Jeuerv. Mo v. 10006? 2 Foncordia, Lebv. 2MMνν v. 10008. 45 Vt. Feuery. Berl. M0 v. 100004 5 Pt. Llopd Berlin 206 / v. 10005 2 2. Veutscher Phönix 20 / . 10600 fl. 113 17 Ytsch. Trnẽ p. V. 26 35so v. 2400.ν 135 Drsd. Allg. Trsp. 196, v. 1000724 390 30 Lässld. ErSp. V. 10 /o v. 10003 2505 2560 Elberf. Feuervrs. WM /o v. 1000834 276 270 . A. Vrs. WM v. 100080 290 209 ermania, Lebus v. 2M / Cv. 0M. I, Gladb. Feuer vr. 20M v. 10000. 30 eke zig. Feuervrs. 6M0½ι v. 1900 720 720 Magdeburg. Allg. V. G. 100330 505 Magdeb. Feuerv. 2M / v. 1000622 ö NMagdeb. Hagelv. 33 0/0 v. 00 Magdeb. Lebens v. 20/0 v. MM Mννυσ, 2 Magdeb. Rückvers. Ges. 1090 M Nirderrh. Güt. A. 10/0. o nds ) Nordstern, Lebvs. 2Mυο v. 1900936 33 OVldenb. Vers. Ges. 2M /o. 5 00Mι, 4. Preuß. Lebus v. G. 200½ . S0 Mun . Nat. Vers. 2650/9 v. 40097. Provldentia, 10 H von 10900 f. Rhein. Westf. ld. 100 ο. 1000 zi hein. MWsif. Rcky. 1 OM0/ov. 100Mαt. 8 Si hr, ge eb. Gef. Sn st v. 603i 3 . Schls. Feuerv. G. 20 so v. MMGσιυπ O 1 Thuringia, V.G. 2Mοb. 1000σν 240 2 1400 Transaklant. Gut. 2M v. 1I500ναν 120 75 13138 Union, Hagel vers. 20 v. S0Mσιυιà 22 46 41265 B Victoria, Berlin 20/ v. 1000 QRι! Ib 167 Wỹytdtsch. Bs. B. 2060 /o v. 100034. 90 64 1200

1835

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 3. Novemher. Die heutige Börse er— zffnete in Folge des abermaligen] Rückgangs aller Russenwerthe in matter Haltung umd mit ausnahms⸗ los niedrigen Notirungen, vermochte sich aber im Verlauf des Verkehrs auf den meisten Gebieten zu erholen.

Bankaktien setzten fast durchweg niedriger ein, stellten sich aber später wieder besser. Distonto⸗ Kor mandit⸗Antheile, Oesterreichische Kredit-; und Darmstädter Bank-⸗Aktien gingen ziemlich rege, letztere

*

9

o/ türk. Anleihe 80 19, 3 7/9 port. Anleibe 35 50 5 oM serb. Rente 84 50, 5 / amort. Rum. 96. 80, 60½ kons. Mexik. —— Böbm. Westbabn 284 Böhm. Nordbahn 1545, Franzosen 2391 babn 130 90, Lübeck Büchen 145.50 Nordwestbabn 171, Kredit⸗ aftien 2375. Darmstädter Bank 127.33. Mittel ˖ deutsch: Kredilbaat 96,50 Dizkento Tomm Bochumer Gußstabl 111,00. Dortmunder Union 5h. 50, Harpener Bergwert 179 80, Hibꝛrnia 141,60. Pꝛrivatd ist. 3 lo.

Effekten. Societât (Schluß) Kredirakrien 2363 Franzofen 13585. Lombarden 798, ungar. Goldrente , Gottharodbaba 131, 00, Die konto⸗Kommandit

110,30, Dortmunder Union St. Dr. . Gelsen⸗

6. 1,40 0 rückgängigem Preise um, Deutsche Bank Aktten waren behauptet. .

Matt lagen wieder inländische Eisenbahneffekten, pon denen bei lebhafteren Umsätzen Marienburger, Ofiprenßen, Lübeck Büchen und Mainzer erheblicher ein büßten und ohne wesentliche Erholung blieben.

Desterreichische und schweizerische Transportwerthe hiesten sich meist still und wenig verändert. Nord ostbahn ⸗Aktien fowie italienische Mittelmeer, und Warschau.⸗Wiener gingen ziemlich rege, aber zu rück gängigen Preisen um. e

Auf dem Montanmarkte zelgten sich mit Ausnahme ror Dortmunder Union Sri pr., welche niedriger eröffneten, Eisenwerthe ruhig und wenig verändert, während Kohlenaktien nach ermäßigten Anfangs; corrsen ihre gestrigen Schlußnotirungen 3 bei regeren Umsätzen meist zu überschreiten vermochten.

Russische Fonds verloren 0,0 bis 1 d,, Rubel noten 1 S6, Italiener 1,30 υ, Ungar. Goldꝛente O 30 0so. ‚.

Im ferneren Verlauf befestigte sich die Tendenz für fast alle Spekulationseffekten in Folge von Deckungen weiter und nur Russenwerthe blieben tnatt.

Deimische Staatsanleihen, waren, behauptet, Skripß O, 1300 böher, 40so Konsols. O, 20 0lo redrtger. Deutsche, sowie österreichische Eisenbahn Priorstäten hielten sich ziemlich sest, andere aus— ländische zeigten sich fast ohne Ausnahme niedriger angeboten.

Der Kassamarkt verlief wieder in matter Haltung.

Der Peivatdiekont wurde mit 30 notirt.

Fourse um 23 Uhr Fester. Skrips 83.87, e ditaktien 149 50 Berlin. Handelsgesell schaft 137,25, Harmstähter Bank 1277,90, Deutsche Bank 146.50, Tizkonto⸗ Kommandit 171,25 Dresdner Bank 133,50, Internation. 102,00, National-Bank 110,28, Ruff. Tank oö, 75. Canada Pacifie St, 00, Duxer 213,75, Elbethal 904650 Franzosen 120,57 Galizier S3 57 Gotthardb. 151,77, Lombarden 39 37 Lübeck Päch, 115, 00, Mainjer 109, 25, Mgrienhurger 47.75, Mittelmeer S8, 57, Ostpyr. 68 52 Schweizer Nordost II7,75, Schweizer Union 7237, Warschau⸗ Ttener 201,75 Bochumer Guß 115,50 Dortmunder 61, 87, Gelsentirchen 147 50, Harpener Hütte 162,25, Hi⸗ bern id 142,25, Laurahütte 107,25, Nordd. Lloyd 1577 37, Dynamite Trust 138,62 Cgppter 40M. ,. JIraltener 87,37, Mexikaner 86. 20, do. neue S4, 90, Rassen 1880 92,87, Russ. Orient UI 61, 09 zo Konsolg g3. 10, Ruff Noten 2053,69, Oesterr. 1860: Loose 119, 00, Ungarische 4 Goldrente So, 2h, Tärken 17,20.

Frankfurt a. M., 2. November (W. T. X.) (Schluß Course) Londoner Wechs 20 635, Pari. 7 6 566. Wien. do. 172.72, 40½ Reichsanl. 116,70, Testerr. Silberrente 78 80, de 4 /S νιο Papierrente 7 15. do. A cυηι Goldr. 93, So. 1860 Lorse 118.90, 4 oo urgar. Goldrint S8 40, Italiener 87,80, 1880 öden Sg. 30, 3. Drientant. S2 30, 4νν Spanier 67, 10, Unif. Ezvpter 985,40, Konv. Türken 17,30.

ca r 2 —— ——

X 2 0

Serb. Tabackr. S5, 20

Salinier 1751, Gotthard⸗ Mainzer 109,90, Lombzrden 504,

Reichs benk 144.09, 171,00. Dresvner Ban 133,40,

Frankfurt a. M., 2 November. (W. T. B)

BSochumer Gußstahl

b.244 Kecklel auf Berlin C60 Tage) 24 4 o/9ꝗ fundirt? Anleibe 1166, Canadian Pac: fit Aktien 8: Fentr. Pac. do. 32, Ghiegge m. North ⸗Western do. 116; Chicago Milwaukee u St pal e 758 Illinois Central do. 1014 Late Sbhbor⸗ Michi Sorth do. 1235 Lonigvine u. Nashyide do 783 N J. Lake Grie u. West. do. 295 N- 97. Cent. u. Hudson River ˖ Aktien 112. Northern Pacifie Pref. do. 738 Jeorfolf mn. Western Pre de 52. Atchison Topeka u. Santa Fs do 428, Union⸗Daciß do. 405, Denver & Rio Grande Prefered 47, Silher Bulien 5

Geld leicht. für Regierungsbonds 6 für andert Sicherheiten 69/0

Morgen Feiertag.

St. Petersburg, 2. November. (W. T. B.) Ausweis der Reichsbank vom 2. Norember n. St.“

Fassenbestand 87 981 M QM MM .

loco 216 - 23, pr. November 239,50, pr. April Mai 234.09. Ponnnerscher Hafer loco neuer 170 - 175. Rüböi unveränd., Fr. November 62,50, pr. April Mai S100. Spiritus behauptet, loco obnt Faß mit 70 Konsumfstener 51, 0, pr. November 50 50, yr. April · Mai 51.50. Petroleum loco 11.00.

Pofen, 2. November. (W. T. B.) Spiritus loco obne Faß (60er) 68.69, do. loco ohne Faß (70 er) 50, 15. Still.

Magdeburg, 2. November. (W. T. ) Zucker bericht. Rornzucker exkl. von 20 17,50, Kornzude? exkl. S8 o/ Rendement 1675, Nachprodut te, ext 5 */ Rend. 14.30 Fest. Brodr. J. 28,25, do. IJ. 27.75, Gem. Raffinade mit Faß 2850, gem. Meits 2 mit Faß 3650. Ruhig. Robzucker 1 Pro- 5 —ᷣ . f. a. B Damburg vr November 13.15

M-

Roggen böher,

Nachweisung

der im Etatsjahre 1890,91! durch die Tilgungsfonds eingeloͤsten Schuldendokumente

des Deutschen Reichs.

Bezeichnung der Dokumente. der

Nr.

Packete.

Stück.

Ueberhaupt

Betrag. ö Stück. Betrag. l. l.

Unverzinsliche Reichsschatzanweisungen von 1890.

Serie

worden.

QO M ,

* m

L. Vic. uοg, Aaunotti. Euren 4 65 bolländifck? Anieid 10185 5 ½ garant. Trantzv.= Gifenk. Vblig. Warschau Wiener Gisend.- Akt. 11583, Marknoten 59, 35, Russ. Zoll Coupons 1911, Damburger Wechsel 59.109. Wiener Wechsel 100 OeꝛA

New. Jork, 2 November. (B. T. B.) (Schluß .

Course.. Wechsel auf Lendor. (69 Lage, 480t,

Gabit rangers 42743, KWechsel auf Parlz (60 Tagt

Die vorstehend verzeichneten Reichsschatzanweisu Nummern und Beträgen einzeln nachgewiesen sind, sind heute mit zusammen

. 10000000

ö. 10000000

. S 000000 10000000 1000000 11000000

. 10 000 000 10000000

6 000 000 16009 000

Ueberhaupt ....

4950 65 000 000

Berlin, den 11. September 1891.

Königlich Preußische Kontrolle der Staatspapiere.

Busch.

Rammow.

Nach der betreffenden Tilgungsfondsrechnung für das Etatsjabr

1890,91, sowie rechnerisch geprüft und richtig befunden. Berlin, den 2. Oktober 1891.

Siebert,

Geheimer Kalkulator.

ngen, welche in dem beigefügten Verzeichnisse nach Littern,

4950 Stück über 65 000 000 M. „Fünf und sechszig Millionen Mark

Berlin, den 12. Oktober

Deputirte der Aeichsschulden verwaltung. Merleker,

Geh. Ober ⸗Finanzrath.

Dahlhe,

Geh. Ober-Finanzrath.

Mücke,

Geh. Ober -⸗Finanzrath. Belian,

Geh. Finanzrath.

Weizenmedl le. O0 zz, 00 30,9, Rr. O 30, 2 29,50 bei. Felnt Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Rr. 0 a. 1 33,0 32,25 bez., do. feint Marten Ne. O u. 1 34,00 - 33,00 bez. Ar. O 11. höher als Nr. O u. 1 vr. 100 g br= inkl. Sad. Stettin, 2 November, (. T. B.). Getz erte Weizen still, loc 220— 227. do. 227.00, pr.

marl pr. November

1

April Mai 230,

einzeln durchgezählt, dabei richtig befunden und in die vorstehend angegebenen 6 Packete gebracht. Letztere sind mit den Siegeln der Reichsschuldenkommission und der Preußischen Hauptverwa demnächst in gemeinschaftlichen Verschlu

1891.

Deputirter der Reichsschuldenkommission.

Kochann.

bei 20 kg Tara pro Stück.

Kälber. Auftrieb 1274 Stüc. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,20 - 1,34 A. , 106—1,18 4A, II. Qualit O90 -- O4 6 Schafe. Auftrieh 9542 Stüc. (Durchschnittspr. für 1 Eg) I. Qualjtät S5 1 os 4, 1I. Qua - (lität 0, 4 -= 0, 8z M, II. Qualität 6

ltung der Staatsschulden verschlossen und ß der Reichsschuldenkommission und der Reichsschuldenverwaltung genommen

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats Anzeiger.

Verzeichniß

der im Etatsjahre 1890,91 durch die Tilgungsfonds eingeloͤsten Schuldendokumente

des Deutschen Reichs.

Unverzinsliche Reichsschatzanweisungen von 18909.

Serie III. Fällig am 1. Oktober 1890.

50 Stück zu 100 000 AK. über 5 000 000 4. x 50 000 * P .” 2500 000 10000 2000000 5

1000 500 000 *

Serie Ill. Fällig am 8. Ottéber 1890. 50 Stück zu 100 000 M. über 5 000 000. 50 000 * 2500 000 10000 * 2000000 2 1000 5 * 500 000

Serie X. Fällig am 15. Oktober 1890.

30 Stück zu 100 000 M6 über 3000000. D bon 2500000

10000 2000000 *

1000 * 1 500 000

Fällig am 1. November 1890. Stück zu 100 000 M über 5000 000. 50 000 10000 * 1000 . 500 000 *

2500 000 2 2000000

Serie XI. Fällig am 8. November 1890.

101 bis 200... 100 Stück zu 10 000 AM. über 1 0000004.

Serie XII. Fällig am 7. Februar 1891.

50 Stück zu 100 000 MH. über 5 000 000 . 2500 000 *

50 000 * 10000 2000 000 2

1000 2 * 500 000 *

Serie XIII. Fällig am 14. Februar 1891.

50 Stück zu 1060 000 6 über 5 000 000 4. 50 000 * 2500 000 10000 2 2000000 *

1000 * 3 500 000 5

Serie XVIII. Fällig am 21. Febrnar 1891.

5d, 50 Stück zu 100 000 M. über 5 000 000 4. 50 000 * 1000000 .

S00 Stück über 10 000 000 M.

800 * 10000 000 *

8 000 000

10000 000

1000000 *

10000 000 2

10 000 000 2

6, ' 6 000 000 *

Summe

Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei

ii ujauuim ; uu ex.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 4. November.

Seine Majestät der Kaiser und König arbeiteten heute Morgen von 73 Uhr ab allein, nahmen 1m 10 Uhr den Vortrag des Chefs des Civilkabineis entgegen und konfe⸗

Großherzoglichen Hofe, ge sich nach

**, d QM.

4950 Stück über 65 000 000 .

Furrer Poherten oer Herzog und die Herzogin Johann Albrecht haben, wie die „Meckl. Nachr.“ melden, nach einem mehrwöchigen Besuche am stern Schwerin wieder verlassen und

otsdam zurückbegeben. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha.

Gotha, 3. November. Der Departements⸗Chef im Herzog⸗ Healy aus den Händen Mac Dermott's zu befrei lichen Staats⸗Ministerium, Staatsrath Jacobi feierte heute! will keinen Prozeß gegen Mac , en

Raum einer Arumjeiit 360 3 die Königliche Expedition n Reichs · Anzeiger⸗ ukischen Staats- Anzeiger zilhelmstraße Nr. 32. . *

. E891.

em er vor fünfzig Jahren in den gothaischen ittrat. Von Seiner Hoheit dem Herzog wurde zoth. Zig.“ mittheilt, aus dieser Veranlassung uz erster Klasse des Ernestinischen Haus-Ordens

Reuß j. L.

November. Dem Ober Bürgermeister Ruick raer Ztg.“ mittheilt, von dem Ober⸗Hofmeister ät der Kaiserin, Freiherrn von Mirbach, ben zugegangen:

lestät die Kaiserin und Königin haben mich n Veranlaff ung, zu der innige verwandtschaftliche NMaiestät bierber führten, Allergnädigst beauftragt, börden, den Einwohnern, Schulen und Vereinen von en Dank zu übermitteln für den schönen und freundlichen ese in so überraschender und glänzender Weise ver 's erfüllt Ihre Majeflät die Kaiserin und Königin mit und Anerkennung, daß die Stadt durch diesen sinnung von Anhaͤnglichkeit und Treue zu ihrem indet und damit dem bedeutsamen 31. Ottober, zer als boher und froher Festtag begangen wurde hre durch die Taufe des erstgeborenen Prinzen ein Freudentag geworden ist, die schönste Weihe ver-

Hanburg. 3. November. Der Prinz Damrong wie der „Hamb. Corr.“ schreibt, gestern von getroffen und heute Morgen nach Kopenhagen begiebt sich von dort nach Berlin und dia, von wo er über Wien und Rom in die ukehren gedenkt.

Oefterreich⸗ Ungarn.

November. Seine Majestät der Kaiser und gestern einem Telegramm des „W. T. B.“ ürttembergischen Gesandten Freiherrn von nahm dessen Akkreditive entgegen.

ät die Kaiserin i . und die Prin⸗ . von Preußen sind gestern Nachmittag g und die Königin von Griechenland ner Einladung zum Diner bei . er hatte der Minister des Auswärtigen Gra König einen längeren Besuch abgestatiet. ls-Ministerium ist gestern, wie die „Presse“ lußkonferenz eröffnet worden, um die Ver— gen der Rerision des österreichisch⸗ und deutschen Eisenbahn-Betriebs— . zu führen. Die Verhandlungen dürften rigen Sitzung des Abgeordnetenhause dget des Unterrichts⸗Ministeriums k der Frauenfrage bezeichnete der Unterrichts⸗ eiherr Gautsch von Frankenthurn es der Unterrichts verwaltung, die Frauen für rer eigenen Kinder zu erziehen. Der Minister e Befähigung der Frauen für die Heilkunde enen Geschlechtes an, bemerkte indessen, die e n g nicht hauptsächlich im Ressort der dene Blätter melden, ist nunmehr der erste schädigung eines unschuldig Ver— is Staatsmitteln vorgekommen. Es egen Brandstiftung zu , , . Kerker d nachher als unschuldig erkannten Georg Justiz⸗ Budget 3000 Fl. angewiesen.

ische Unterhaus nahm gestern den Gesetz⸗ ðie Inartikulirung der Berner Kon⸗— ie Eisenbahntransporte an.

roßbritannien und Irland.

g fanden in England und Wales mit üs die jährlichen Gemeinderaths wahlen bisher vorliegenden Wahlberichten haben der olge, die Liberalen 69, die Konservativen 51, onisten 6 Sitze gewonnen.

mne Sonntag war der letzte vor der Wahl in

ten wie Anti⸗Parnelliten marschirten, mit

net, im Zuge nach Black Rock und hielten

Eine starke Polizeimannschaft trennte die

Lager. In der Stadt Cork selbst kam es

Gee dee ea irn igen e, en,.

Aus Dublin meldet ein Wolff'sches Telegramm: Der antiparnellitische Deputirte Timothy Healn wurde heute (Dienstag) von dem Neffen Parnell's Mac Dermott vor dem Gerichte öffentlich mit einer Peitsche geschlagen. Mac Dermott faßte Healy bei der Kehle und schlug ihn heftig über die Schultern und den Rücken. Später gelang es der Polizei,