1891 / 260 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

——— ——

sich bedeutend im ig Akt. Cin Choral mit Obosbegleitung Ham burg, 3. November, Der gestern auf den Strand gesetzte schreckenschwarm fuhren, der volle zwanzig Seemeilen lang war; wird lebbaft beklatscht, das FKirschen. Duett zwischen Sujel und englische Damvfer . Nortzgater ist nach einer Meldung deg die beiden Ufer des Jangtsze waren vollstaͤndig mit diesen Thieren E 34 st E B C 1 1 8 8 E Fritz wird wiederholt. Ein Frühlingslied bricht aber völlig Hamb. Corr.“ glücklich abgekommen und bereits im hiesigen Hafen bedeckt und tausende fielen auf die Decke der Dampfer. Ueberbaupt

2 und im . R . d. ei ü eingetroffen. 83 2. Heuschrecken Heer, Sir . g i , . e. um en en ei n ei er u 59 0 ö eide Duette und ein reizendes Occhester⸗Motiv bei der ahr der Nanking gelegen ist) angerichte eder Feldfrüchte no as 2. 2 Fritzen's müssen wi erke werden. Magcagni wird sechs Mal Zara, 3. November. Gestern Nachmittag stürzte laut Meldung Gras auf den Hägeln ist von ihnen verschont worden, und verschie · z D sch R chs⸗A 3 ig nd K U gl ch P ! sch ? St ts⸗ z 9 hervorgerufen. Ein im feierlichen Choralstil gehaltenes Duo des des W. T. B.‘ in Folge einer heftigen Böra eine Barke mit denen Theilen der Provinz droht eine Hungersnoth. b 1 1 ren 1 en all n l er. a n, . 6 e , ee, . ,, r, ,.. i ö 4 e. 2 be, ,, * P e rl i n Mittw o ch d en 4 N ve mh er 1891 t schlie mit einer herzbewegenden age der Suze über die ver⸗ ranken; neun Leichen wurden gefunden. e Bemannung der Barke . meintliche Flucht des Geliebten Unter stürmischem Beifall werden rettete sich. . . ö . 4 . m , . . 66 . . w ö . Nach Schluß der Redaktion eingegangene e, dann das Liebeslied Fritzens un as letzte Liebesduett werden ondon, 2. November er gestern in Queenstown ange⸗ ;. * ö ; ö ( Drerh oll, und es erfolgen fechs Hervorrufe. tz kommen Ginatd. Dampfer Serdia ansdel Daß der britische . Depeschen . . Per son alver än der ungen. 1 9 33 . 2. . . wa,. , II. Hälfte der Lohnreduktion ausmachte. Diese Forderungen wiesen Damrfer Ocean Pran cer in. furchtbar jerschlagenem eren. Munchen, 4 Novemben, (W. T. B.) In der heutigen gianiglich Prensische Armer . . ern fhzieten det. Pion. Bang. Jir. js zurück ie. Arbeiter iu ct snd . Ausständ dauert. anverändert Mannigfaltiges. von Gibraltar nach Aitägiger Reise in Nam Mort, eingetroffen ist. Sitzung der Kammer der Abgeordneten erklärte auf den 9 ö ö. 8. ; ; sott. * Der Bericht. bebandelt ferner di Hun ch rn eg; . Ver e. Detan. Prince. Hatte am 19 Sober cinen ? entsetzlicken vom Abg. Walter begründeten Antrag betreffend die Ein⸗ Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ze. Ernennungen, bschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 25. Sey bewegung und bemerkt: Der Kampf, der in Aussicht stebe, sei J geht fn , gelengten die aus dem, Beretcb des zr. ; Setain zn Heftchen Kirchecnzzaißte stand das Wasfer z Fuß fuͤhrung einer weutschen Heer r rr erf pre Fordnung Beförderungen“ und Vexfetzun gan. Im attzven Heere, . ö 3 T4. im 6. Inf. Regt. Ne. 165, zu einer der, bedeuten zst in der deutschen Gewerk Hafteb wegung, Nicht . ö. rmec Corpg zum Garde Corps einberufenen Rekruten auf och; die Bollwerke wurden von den Wellen Angeschlatzen, per! iegs⸗RMin ifter von Safferling; Gieher ] h Neunes ada is, 24 Oktober. v. Reu ß. Sec. Lt. vom Inf. den . er 3 . Aufgebotz übergeführt, nur die Zahl der betheiligten Kämpfer sei das Imponirende, sondern 36 ,. Karlstr. / 83, an die biesigen Truppentbeile Zur die Kaiütenthüren gus der ln geln herissen, die Yberlichtfenster zer. der giegi lan] ö erling: Sher sei Regt. Fůrßt Leopoid von Anhalt -⸗Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26, in . ,, n. igel Pr. Lt. im 2. Feld At. Regt. vor allen Dingen der Zweck, die Vertür ung der Arbeitszeit, die für 9 ; 56 nan , . beute Vormittag diesenigen aus dem Be, trämmert und die Dampfröhren zerbrochen; Dreißig Stunden lang . Regierung ein endgültiger ntwurf. nicht mitgetheilt. das Inf. Regt. Nr. 128 versetzt. . t. . 3 . der Absch ed bewilligt. ; jeden Arbeiter aleichviel welchem Berufe er angehöre, von. Bedeutung rich des III., VI. und 1X. Armee Corps. batte die Befatzung nichts zu essen. Kapitän Brawn sagt, daß wäh⸗ s hätten bisher nur vertrauliche, nicht bindende Besprechun⸗ Dürch Verfügung des Kriegs⸗Ministerinm 3. 26. Ok⸗ a 13 . . v. Reitz en stein, Major à Ig suite des i. Da außerdem auch die Hülfegrbeiter fast überall sich den Hie sitenttt J . rend des Sturms ein britischer Dampfer mit gelbem Schornstein vor gen unter den kommissarischen Vertretern der Einzelstaaten tober. Matschke, Pr. Lt. à la suite des Niederschles. Fuß Art. 3 . 9 egts., kommandirt als Adiutant im General- Ftom ] Forderungen der Gehülsen angeschlosen hätten, so würden ganz baus &i fe ö 8 . ů1. 3 die . feinen Augen untergegangen sei. stattgesunden, daher sei er nicht in der Lage, sich über Regts. Nr. 5 unh Dirckrigmns. Affist. bet den technischen Jnstitaßfen ber . h . , 9 ß . 6 zemwaltige sinanie lle Dpfq3 ebm cbt erte e, . Wenn ,, ö , , e, ,,, , 3. pi d ene n, nt, z ö Konstantin opel, J. Oktober. Untez der üshfchg Land äußern. Ueßrigens sei die Regierung sehr geneigt, an den iorlim Rersegt. Jab ene nnte Titelt ond, Wlssstensten Geis Rel teck. 1 nen hn fh k ie , mn, n, m so jet cs dec nicht anege ölessen, deß auc, i. bär, e, , ziadibahnbogen bestimmt, die neben dem (r eitsnach. bevölkerung ist ein langes Lebensalter, das sich auf 1860 Jahre er. Grundfätzen der bayerischen Militärjustiz sol weit sich die⸗= nischen Inststuten der Ritillerie, und zwar; Kum mer See. gt. X ja j tiebenen Abzeichen, zur is. gestelt sher, Port. Fähnr, im Arbeiter in Anspruch genommen werde; dann würde auck van sozial: ö ureau gener Gesellschaft und zur Seite des Polizeigebäudes streckt, nichts Seltenes. Dagegen ist der nachstehende Fall von Lebeng⸗ bend le wahrt hätten, sestzuhalt 1 . suite des Feld⸗Art. Regts. Prinz August von Preußen (Ostpreuß ) 1 Feld. Art. Regt. Nr. 13, zur Res. beurlaubt. Aster, Dberst Lt. demokratischer Seite Hülfe gebracht werden müssen. Scon jetzt iegen. Die Räume werden mit Tischen, Stühlen und Bänken aus. dau er auch im vitomanischen Kaiserreiche sehr bemerlenswerth. Das Rien ihre en, Jestzuhalten. uch werde die Regierung Nr. 1, dem Art. Konstruktiongburgau in Spandau, Ba r to lomaeus. D. und Commandeur des Landw. Bezirks Wurzen, w. Globig, würde eine Unterstützung der Hülftarbeiter sehr vortheilbaft Jein. , . voraussichtlich dürften sie von 6 Ühr Morgens bis 2 Uhr Amtebiatt von Sima? (Klein. After) meldet, wie die . Voff. Zig. ie Deffentlichleit und Mündlichkeit des Gerichts verfahrens in See. Lt. A je suite des Fuß Art. Regts. van Hindersin (pomm.) Oberst 3. D., zuletzt, Commandeur deg arab. Regt; unter Dieser Kampf um die Verkürzung der Arbeitszeit müsse bahnbrechend . geöffnet . 93 wird dort für 16 3 einen Teller Suppe schreibt, daß die Pforte dem Bürger Mustafa Raba an dessen wirksamster Weise zu wahren suchen und demgemäß ih e Nr. 2, der Pulverfabrik in Spandau, zuget heilt. . der gesetz lichen Pension. und mit der Erlaubniß zum wirken, und der glückliche Ausgang werde die Gewerkschaften zu neuem und ein großes Stück Brod erhalten. 155. Geburtstage ein Jahresgehalt auf Lebengzeit ausgefetzt habe. weitere Haltung bemessen. Die Rede des Kriegs ⸗Ministers Evangelische Militär- Geistliche, rt eg, . . des 19. Ins. ö 6 ö . . Schaffen anregen. ö ; ö Zu der Ettzgearr Sal m, mr eaba besttzt bereits einen nkel im Alter von 80 Jahren. wurde mit allseitigem cbhaften Beifall begrüßt. Der Antrag Durch Alierhöchste Kabinetg, Ordze, 18. Sc t em ber, . dclgeschricht en reichen der Abschitd ke, Linheitliche Nachrichten üben den Verlauf und die gegen⸗ . ö . ö . . schen . fand einstimmig Annahme. Dr. Germ ens, Div. Pfarrer der 15. Div. in Köln, zum Div. Pfarrer m Beurlaubtenstande. 22 Oktob Mühlma wärtige Lage der Buchdruckerbeweg ung Liegen nicht vor. Fe won Bett krg?n über „Tas 9 ni schikn . . Athen. 1. Nobember. Seit gestern fällt in n , n, Wien, 4 November. W. T. B) Der Präsident des der J. Mir. in Magdeburg mit dem Titel und den Gefchäften als Ses Xn Gr uTer Ren eg 2. Feld. Krt. R 6 3 . In einer Versammlung der Berliner Buchdruckerei⸗ schen Pr . e. entrc dc n hen ag r g ain, ,, . 4 Sine nn ö . asbirgign Ge, Obersten Gerich's, und Kassationshofes von Sch merling Milit ar Hberpfarrer dez 1 At mee, Corpe Ernannt. Rittm. ö * ene ji bel. 1s Be is C rn, besitz er, die vorgestern stattfand, wurde es won dem Vor— Kieler won Patraz, Volo und fasf. überall in Theffalien ist Fine hat, wie die Neue Freie Presse“ mittheilt, dem Kaiser sein Br tober. GCarst ed., Div. Pfarrer der 15. Div. in Thom aß, Hauptm. von der Fuß. Art. J. Aufgebols des Landw. Bez. ] sitzenden jedem Iirbeitgeber zur ernsiesten Pflicht gemacht,

Lelpzigerstraße 134 (geger über dem Herrenhause), statt. Gaͤste, ö orst. . die hre ; J j a. rh 264 h J Damen und Herren, haben Zutritt ., K ö . ail Bemissionsgefuch mündlich unterbreitet und mit Köln? mit Jenßion in den Rahest nd verfetz.t, Cite l. Marine Scnceberg, Biedermann; Gum prs cht, Pr, ts. zen Rr Bes. fich der Leute, die jetz nen bei ihm intreten aufs Wärmste

1 ; . Pfarrer, ausgeschieden und in ein Civil⸗Pfarramt übergetreten, 56. . j j 1 5al⸗ T ; H rricbt Faben. dem Hinweis auf sein hohes Alter begründet. Das Gesuch z ; ; 2. Aufgebols des Landw. Bezirks II. Leipzig, Ploß, Pr. Lt. von anzunehmen. Ein Zurückgehen sei nicht mehr möglich. Ferner Die Hauptversammlang det Stolze'schen Stenographen⸗ h darf le och unerledigt. g n, . . , n n , n, , der Inf. 2. Aufgebotg des Landw. Benlcks J. Chemnitz, letz tere seien die Lehrlinge in dieser Zeit des Personalmangels veretns Kndet morgen Abend 8 Uhr im Saale des Brandenburger Chicago. Aus Chicago wird der- Wes - tg: u. d. 19. Oltober Triest, 4. November. (W. T. B.). Am Bord des Die drei“ letzten Veraͤnderungen treten zum 1. November d. k Grlaubniß zum Tragen der Landw. Armęe. Uniform, nicht anzustrengen und nicht mehr von ihnen zu ver Paufes, Mohren straße 47, mit folgender Tagesordnung statzi: l) Vor, berichtet: Die erste, dem Privaten Wer ktam pf der vier Setz Lloyddampfers „Juno“ brach gestern Nachmittag durch Selbst⸗ in Kraft. Brü cn r. Sec t. von Ter Inf, 2. Aufgebot des Landm, Be. langen als sonst. In xrster Linie müsse, man jetzt frag des Derrn Kammerstenographen Dr, Specht über die Verbälfniffe nach inen gewidmete Woche ist gestern beendet worden. Ver He. entzündung mangelhaft verpackter Zundhölichen ein Brand Beamte der Militär-Verwaltun zirks II. deiprig. hne, Sec. Tt. von der Feld. Art. 2. Aufgeboltz an* die Einrichtung von Kassen für die Gehülfen gehen. der stenographischen Praxis. 2) Jahres bericht, erstattet durch den fuch ist fehr gut gelungen; der Verlcht? des Comitsz, das die aus, der indeß mit den Schiffs pumpen öscht werden konnte n ) ing. bes Landw. Bezirks II. Dresden, Michel, Sec. Lt. von der Fuß⸗ Die Drohung der Verbändler solche Müglieder die ersten Schristführer Herrn Dr. Wiemer. zy Kaffenbericht, erstattet Leitung in Händen bat, id veröffentlicht werden, sobaid er den D ö W r e! ? T8 9 Durch Verfügung des Kriegs- Ministexinums. 26. Sey · Art 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Bautzen. der Abschied be⸗ vie ann wicht? Inch ö ö ; durch den Kassenführer Herrn Direktor Lantzke. 4) Feststellung des Mitgliedern der American Newspaper Publishers AÄssociation?, unter as Schiff blieh un be schäpbigt. . tember. Fünerk, Militär ⸗Anwärter, als Kasernen ⸗Insp. in willigt. . . t . hei e mn, ang *. ag aus Voranschlages für 1891/52. 9) Reuwahl des Vorsiandes. Wahl; eren Aegide das Ünternehmen ins Werk gesetzt wurde, zugegangen ö Nei- York, 4. November. (B. T B.. Die bis heute Bret lau angestellt. !, . Im Sanität, Corps. 19. Oktober. Dr. Hennig, zu oßen, sei eine nach 8. 163 der Gewerbeorznkhng mit von Prüfern der, Kasse und, der Bücherei. 6) Gonstig. Vereinz. fein wird. In der zweiten, morgen (18. ktabem Halnnenden Wo he früh eingegangenen Meldungen über die Resultate der gestri⸗ P z. Otteb er. Theuxich, Militär Anwärter, als Kasernen. Unterart des 1. Geib) Gren. Regt; Nʒj 106, zum Assist. Arzt Strafe bedrohte Handlung. Aber thatsächlich sei diese Drohung angelcgenhelten. (Ernennung korrespondirender Mitglieder.) wild!' ver Wettkampf mit den eben Maschinen öffntsich gefaͤhrt gen Sta at swahlen machen die Wahl Flower's (Demokrat) Insp. in Schleswig angestellt. Ane wefgtdert. Br. Zenker, Ässist. Ärit 1. Rl. der Tandw. eine leere; die Ausstoßung aus der. Krankenkasse aus solchen e , . rden ran deen tern ten d hnd dem Path kam gilihenßelten zum Feuverneur des Staig N ew? York mit einer Majoritat ,, Schneider, Kasernen. Insp. in Wittenberg, 1. Aufgebots des Landw. Bezirks J. Leipzig, der Abschied bewilligt. Gründen sei ungesetzlich, weil diese Kasse eine eingetragene . Der Marstall des Cirkut Renz, der, wie belannt, eine Seheng geben. sich aus eigener Anschauung „in Urtheéil über die Brauchbarkeit von 40000 Stinimen wahrscheinlich. Zum Gouverneur von 1. v on Hennig, Kasernen. Insp. in Thorn, nach Wittenberg, Beamte der Militär⸗Verwaltung. Hülfekasse sei. Ob aber Jemand selbst aus der Invaliden⸗ nürdigkeit für sich bildet, hat seit einigen Tagen abermals eine werth der konturrlrenden Maschinen. zu bilden; auch ein Prozeß des Maryland wurde rown Demokrat gewählt. Die Blatter der Hes, ber. Ahn, D . Durch Ällerböchsten Beschluß. 21. Oktober. Barth, kaffe, die eine freie Kasse sei, ausgestoßen werden könne, volle Bereicherung durch fünf ostpreußische Hengsts von Keoßer Schön. Stereotypirens auf kaltem Wege wird den Besuchern vorgeführt demokratischen Partei behaupten, die Pemokraten halten auch in eint . ö. 6 Holst, Lange, Dr. Lauer, Rechnungs⸗Rath und KRriegszablinstr. a. D. der. Charakter als sei fraglich. Jedenfalls seien die betreffenden Gehülfen zu heit erhalten Das eine dieser Thiere ist ein heller Goldfuchs mit werden. Es ist sicher, daß eine große Anzahl von Zeitungs heraus beiden Häusern der Le islatur des Staats Ne w⸗Hork den West mijn I isp . d 06 usch, Sonneborn. Dr. Wel ler, Kriegsrath, Graul, Geheimer Sekretär a. D., bisher im Kriegs⸗ veranlassen ihre Beiträge weiter zu zahlen und sollten sie weißem Schweif und weißer Mähne, das zweite ein Rapphengst eben. gebern, Redaeteuren, Verlegern und anderen Interessenten aus allen 8 . l g. Nen a , m ,. : kf 6 n 6 et er 5. eurlaubtenstandes, zu Ober ⸗Avothekern Ministerium, der Charakter als Rechnungs⸗Rath, verliehen. urück ewiesen werden, bie Kl f Kosten des B des x fall. mit welßeim Schweif und weißmelirter Mäbng, Die anderen drei Theilen der Vereinigten Stagten eintreffen wird, um die wertbvolle ieg davongeiragen. Die ew JYork Times“ meint, die p! . ig laf f 44 Schniew ind, Ober Apotheker Durch Verfügung des Kriegs Min ister ium s. 19 Sep- unn g werden, die Klage auf Kosten des Vunde an⸗ sind Rappen, denen man die arabische Herkunft ansieht. Gelegenheit zur Informalson, die ihnen geboten wird, nicht unbenutzt Majorität Mac Kinley's sei kaum groß genug, um als eine es Izurlgahtenstandes her Abschied bewilligt,& tember! Scheumann, Zahlmstr. bei der Unteroff. Schule zustrengen. Diesen Vorschlag erhob die Versammlung ein⸗ . . Se cg'rg chen hn Taflen. Auch das Cxekuftonscomits der oben genann . Rechtferligung der fiskalischen Politik, mit der sein Name en 30. Ott oben eber, Kasernen. Jnfp. in Rastatt, nach Marienberg. Gebler, Verwalt, Inspektor bei der Garn. Verwal- stimmig zu ihrem Beschluß. 8 z ; 9 z x g ! ; 9 Berlin. Kitzel, Kas Insper J p , J ; ; ; ö 4 Schleswig. Mit dem Besuch der Segbädet waren die ten Gesellschaft wird morgen Bee Tfennenretrn. Aus Tol edo, verbunden sei, angesehen“ werden zu können. Nach aus bein tgels? Kasernen. Inspellor in Siettin, nach Rastätt, lung Hregden, auf ihren Antrag nit Pension in den Ruhestand Diejenigen Druckereien än Berlin, in denen, die Bewohner der betreffenden Orte ftotz der ungänstigen Witterung in O,, wird des Weiteren gemeldet: Der Setzer C. FJ. Smith, der am Jo wa vorliegenden Berichten wäre daselbst die Wiederwahl g. Oktober. Starke, Kas ! versetzt. Gehülfen gekündigt hatten, sind, wie die „Voss. Ztg.“ be⸗ dieser Salon sehr zufrisden. He lg olgäad batte sin ird ereniger Dien ne (z Fintt einer Mergenthaler Sctzmaschine des biestgen des bemokralischen Gouverneurs mit verminderter Stimmen⸗ Stratkund. B 7te. *9 s i Gasernen Znsp; in Spandau, nach 56. September,. Eächler, Feldw; an Gtat der Halb richtet, sämmtlich mit neuen Arbeitern versehen worden, sodaß von Kurgästen als von Passanten, ine Besuches zu erfreuen der sogar Fommercial 47 806 m setzte und korrigirte, at in der Racht vom mehrheit erfolgt. Im Staate Rew-⸗ Jer sey wurden die wen fed abüte, asernen nsp. in Straisund, nach Spandau, invallden. Zieg en ba lg. Wachtust́. wm j. Feld. Art. Regt. Nr. 12, keine Störung des Betriebes stattfinden wird. Der Zuzug ö ,, eier e vrch e . ben r, . . aiso das früher von ibm bemmökratischen Kandidaten fur den Senat sammtlich gewählt T ttober. Mever, Nordmann, Zahlmelster ⸗Aspiranten, be GJ Ktustt Cen. Kline Wirf Kleid sndiern, gu der Präwvin; nimmt ven ei hn gaͤste gegen das Vorjahr beträchtlich vergrößert, und Wester land selbst erzielte höͤchste Resultat noch ü et hoten. . Von den 60 Mitgliedern der Kammer von New⸗Jersey sind zu Zahlmeistern beim XII. Armee ⸗Corps ernannt. Löwe, Intend' ö. ,, , Fortifikationssekretãr, auf seinen Tag zu. Seitens der Polizei werden gegenwärtig Ethehun en auf Syt hatte ber Sooo Kurgäste zu verteichnen, Die Verhand⸗ Shanghai, 25. Stytembec. Flußdampfer, dis vor einigen 44 Demokraten. Sekretär. von der Intend, des Garde-Corps, auf seinen Antrag Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt und zum Geheimen über die Zahl der Ausftändigen angestellt. Wir schließen lungen Behuft Uebe ena ume des Eerbadeg auf die Hentldc Welter, Tage *engenkan kenimend höer anlangten, , ,,, . . mit 66 . Fortiskationdfekretär, Seidewin kei, Wallmstr. bel der Fortifitation hieran folgende Zusammenstellung der vorliegenden einzelnen lanß sind = zunächst zu beiderseitigem Bedauern abgebrochen. End', daß? fie zwischen Ranking und Wuhu durch einen Heu⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) der 3 d ö. kennt. Inkend. Rath, Voistand der Intend. ber Festung Königftein, zum Fortifilatlnssekretär, = ernannt; Meldungen: ,,, 8 ö. 3 zur ICE. Armee⸗Corps, Lem mel, z. Sttober. Heidrich, Zahlmstr. im 11. Inf. Regz. Nr. 139, Hier in Berlin hielten die Buchdrucker⸗Hülfgarbeiter . ; J ,,, ö : . ; ken mn er, Zäh mite. vom Lstihau. . . gaiserliche Marine. zahlreich besuchte Persammfung ah, Sbbr tic Sg ern, f , ,. ö griedrich Kind. Dirigent: Kapellmeister Kahl. An— Belle Alliance Theater. Donnerstag: Zum Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. Antrag mit K J ö Neues Palais . . lsnibe Schutztruppe für kJ 23 . , . uche r orgens . fang 7 Uhr, 2 98. Male mit durchweg neuer glänzender Ausstgttung Am Landes ⸗Ausstellungs ⸗Park (Lebrter Bahnhof) Burch Verfügnng der General-Inspektion des Deutsch · Ostafrika. v. Perbandt, Stentzler, Schmidt II., worden ist, aber nach dem Will der Vers lang noch veit ; bereitet j canli ge e ö. . n, an Sekorationen, Kostümen, Ballets, Waffen⸗Requi⸗ Geöffnet von 12-11 Uhr. Täglich Vorstellung im Ingenieur und Pionier-Corps und der Festungen. Sec. Lts. a. D., zu Pr. Lts. a. D., Leue Vizefeldw a. D. zun werden soll ore . . Y r, n fin r ef Franen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Adolpb siten, Beleuchtungseff ecten ꝛe. uug-⸗Deutschlanud wissenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlag⸗ Y. Sktober. Keller, Fortifikations Sekretär in Saarlouis, nach Sec. Lt. a. D. Gärtner, Assist Arjt 1. Kl. a. D zum Stabs, Annahme, die den Hülftarbeit d Hülfsarbeiteri soforti Hälrhrn ne. In Scene geseht bom Ober · Regiffeur ö. Heng rsrntae, s, 9e . , n. . 3 ; . zt 1. Kl. 4. D, 3 zur Annahme, die den Hülfsarbeitern un Hülfsarbeiterinnen ofortige Var Grube. Anfang 7 Uhr. U 3 . Det ng 3 . 3 Bilde n, zetlel. gdeburg versetzt. in . ö . aj. Assist. Arzt 2. Kl. a. D., zum Afsist. Arzt Niederlegung der Arbeit, wo kein Kündigungsverhaͤltniß bestebt, Ver⸗ B d . . ; ö z z Kl. a. D., befördert. —ᷣ it i ĩ i Freitag: Opernhaus. 227. Vorstellung. Orpheus liches Rennen auf. der Bühne von lebenden Circus Renz. Karlstraße. Donnerstasz: Abends . Königlich Bayerische Armee. er nel n r ne ü und Eurydite. Oper in 3 Atten von Gluck. Pferden. Anfang 24 Ubr, 7E Uhr. „Auf Helgoland, oder: Ebbe und Fluth' Offitiere, Porteyge⸗Fähnriche X. Sans naug gen, ibeitenden Kollegen empfieblt. Der, Vorwäͤrtg' theilt über den Ver. Text nach dem Franzößsschen des Moline, Ballet Freitag; Jung ⸗Deutschland zur See. göohe bydrologische Äusftattangs- Pantomime in 2 ö und Verse tzung sn. Im gktiswen her e lauf des Ausstandes in Berlin mif, daß die Zeitungen Neueste von C. Graeb. Prometheus. Musik von Beethoven. Pie nächste Volks ⸗Vorstellung zu Voͤltepreisen Abtheilungen mit Raflonas- Tänzen (80 Damen) Auf⸗ November,. Prinz Rupprecht von Bawéern Königl. 364 ; Nachrichten und „Das Volk“ verkůrzt erscheinen, weil die Gehůülfen Nach einer mythologischen Tanjdichtung C. Taubert (sammtliche Pläße des Theaters 1 6) findet Sonn. fügen 6. (eine neue CGinlage: .Die Ulanen = tal. ö See. Tt. des 1. Schweren Reiter, Regt. Prinz Karl von Statistik und Volkswirthschaft. entlassen worden sind. Die Forderungen sollen gestern bewilligt Rag slfennzrnolchm feng dichhit gent. Mtasit. Käwmstrit. Zur Auffähhtung gelangt? Der Ver. ssicktz von e en gas öfftisß. und Bot, aber um Pr gt. in digen Regt. Eesorksft. b Hi nnss kenn Invalidität. und. Al ü worden sein von den Firmen. 8 it I30J direktor Hertel. Anfang 7 Uh J amen), Vampfschisf und Poet von Bayern Königl. Hoheit Sec. Lt 2. Inf. Regt ; 4 ts · un ters versicherung. sein von den Firmen: Julius Sittenfeld mit 130 rektor Hertel. Anfang t. schwender. fahrten, Wasserfällen, Riefenfontänen mit allerlei 8 ö d 6l. Hoheit, zum Sec, et. im ; nf; egt. Die Invaliditäts. und Alters versicherungs. Anstalt Schleswig- Louis Borchardt, mit 5 Geßhülfen (sowie 3 Buchbindern und . e. 6h) lber ge n , ,. l 1 ,, Vorverkauf von heute ab an der Kasse. Lichteffekten 2c. arrangirt und inscenirt vom Dir. ö Erd! zwar örerff nter Stellung d ss suite diefes Regt, Ho fst ei bat, wie dis Nord. Osrset Ztge mittheiltt, im Lauft des 3 finde gern; Eine Einigung foll jetzt auch in der Druckerei der . . j j j j ; O 270 Antrã Göwaͤ 9 ö Zei mit 2 f nit 77 ul . 6. . Wildenbruch. In Scene gesetzt vom Ober ⸗Regisseur ö . , 6 XII. (Ctöniglich Sächsisches) Armee⸗Corps. ö . 3 k . 236 2 d ö o . 9 Max Grube. Anfang 7 Uhr. ; Feuse, Riesen Fontaine, in einer Höhe von mehr ffiziere, Portepee Fähnr iche z. Ernennungen, Be⸗ 1. Januar 1891 Seitens der Änflalt 5458 Renten zu einem Jahres In Hirschberg ist eine Einigung auf Grund ein gr Erböhung der Torf. Queen Adolph Ernst⸗ Theater. Donnerstag: Zum . . , ͤ ; v. ; . / t ; denn 80 Fuß ausstrablend. Außerdem: 6 Trakehner förde rungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. betrage von nabezu 725 000 6 bewilligt worden. Unter sammtlichen Stunt vesition des Tarifs um 5. Go, zu welcher die Gehülfen geneigt

/

Stationen. Wind. Wetter.

. *

6 55 S* 55 x

in O Celsius

Temperatur 50 C. 40 R.

J 5 * ö. d

u

Dunst wolkig volte bedeckt halb bed.

Mullaghmore 777 Aberdeen. . 718 Christiansund? II8 Kopenhagen. 168 Stockholm. 169

deo d . ae e 8 O 0.

town... 7I4 bedeckt 66 Male: Der grsße Prophet. Gesangsposse in Rappbengste, in einer ganz neuen Art zusam. dress. 36. September. Ferber, Pr. Lt. im 11. Inf. Regt. Nr. 133. Versicherungsanstalten im Deutschen Reich bat die Anstalt Schleswig waren. vom Gauvorstand verworfen worden. Der Ausstand der Ver⸗

3 wolkig Deutsches Theater. Donnerstag: Die Sklavin. 4 Akten von Leon Treptow. Couplets von Gustav und vorgef von Herrn Franz Renz. Schulpferd unter Stellung à Ja suite dieses Regts., zum Intend. Ässeffor Holstein im Verhältniß zur Zabl der versicherten Persenen abae⸗· . In Kfchersleben haben sämmtliche Buchdruckereibesitzer be⸗ ,, Nebel) find aus dem Atelier der Herren Wagner und Ton 8 Damen und 8 Herren. Auftreten der zuletzt im Rhein. Train. Bat. Nr. 8, als Pr. Et. in der Sächs. Bei dem Vorstande der Inraliditäts und Altersversicherungs ˖ durch Namengunterschrist verpflichtet. bt deckt Berliner Theater. Donnerstag: Esther. Anfang 7 Uhr. D Sisterg Lawrence am fi Trapez. 3 Gebrüder Patent vom 22. September 1890 Pfi, angestellt, Judeich, bis jum 1. Robember 611 Anträge auf Rentenbewilligung ein· burg, Altonaer Druckereien sind vollständig mit neuen Arbeit e— aris.... 168 . ? ; z j tag: 10. Abonn.« t. ö —— J ; ;. l . 6. Herr ter w Freitag enn Vorst. Montjohe Entrses von sämmilichen Clowns. 57 Sktoder. Küstner, Sec. Lt. im 11. Inf. Regt. Nr 139, erledigt. richtet, die Setzer der Decker's chen Hofbuchdruckerei (Verlag

Gherbourg . 163 bandamitali ̃ . t . a glieder des Gaus wird desbalb am Montag beginnen. 3. . Freitag: Die Kinder der Excellenz. Görß. Mufik von Gustar Steffens. Mit voll. CEmperor, geritten von Herrn. Gaberel.= Eine ernannt. sehen von Sstyreußen die größte Zahl ron Altersrenten . ;

amburg 767 396 Sonnabend: Nathan der Weise. ständig neuen Kostümen. Die neuen Dekorationen Quadrille aus der Zeit Friedrich's des Großen, ger. z. Oktober. Grünweller, Königl. Preuß. Pr. Lt. a. D. zustellen gehabt. schlofsen, an der bisherigen Arbeitszeit feftzuhalten, und sich hierzu

Neufahrwasser 64 * ö Bukacz. In Scene gesetzt von Adolyh Ernft. Sriginaf⸗-Angleigh- Compagnie (1 Dame u, 3 Herren) Armee, und zwar bei dem Fuß- Art. Regt. Nr. 12 mit einem Anstast für die Provinz Schlefien sind seit dem 1. Januar d. J. Aus Ham burg wird der ‚Lpig. Zig. telephonirt: Die Ham⸗ Memel 63 bedeckt Freitag: Dieselbe Vorstellung Bri h ̃ af

; , Geizige. Nuhr. ? . riatore. Mr. Jules, Saltomortalesreiter, Knteroff. im 2. Gren. Regt. Nr. jbl Kaiser Wilhelm König von geßangen, Davon wurden 12 636 als berechtigt anerkannt, 1830 ab- k raͤfsten versehen. Der Geizige;. „Infang n, Abr Mlle. Zephora, Parforcereiterin 2c. Komische Preußen, zum Port. Fähnr. ernannt. gelehnt und 304 anderweit erledigt, im Ganzen also 14 864 Anträge In Pofen erklärten, wie man der Berliner . Volksztg.“ be⸗ S b d: E er. ,. D i ĩ 2 2 2 2 2 162322 7 2 * 2 * Rarlsruhe. . 767 nn , sih er Geizige Thomas - Theater. Alte Zakobstraße 30. Täglich: ‚Auf Helgoland“. zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, Bökelmann, Port. Fähnr. Bei der Inraliditäts- und Alters versicherungs / Anstalt Po⸗om⸗ der „‚Posener Zeitung“), ihre Kündigung zurücknehmen und unter And Wochentagen bieibt die Kasse von 2 bis 4 Uhr im 7. Inf. Regt. Prinz Georg Nr. 66, zum Sec. Lt. be. mern sind im Laufe des Monats Oktober 130 Hentenanträge ein. den alten Bedingungen weiter arbeifen zu wollen. Der Verleger

dol & dN .

Wiesbaden. 1.68 1 beder ? . ; München.. 1766 . Direktion: Emil Thomas. Donnerstag: Z. letzten M.: Nach mt ia ö ; j n 5 a ö ö . f 3 ; gs geschlossen. fördert. Kinder, Rittm. und Escadr. Chef im 2. Ulan. Regt. gegangen, dazu kommen 68 aus dem Monat September über« lebnte jedoch ab, da er für genügenden Ersatz an Setzern, die nicht k 4 36 8 Tessing Theater. Donnerstag: Die Ehre. he,. . e, . k Sonntag: 2 Vorstellungen. Nachmittags 4 Uhr Rr. 18, unter Stellung à la snite dieses Regts, als Adjutant in das nommene, unerledigt gebliebene Anträge, sodaß im Ganzen dem Verbande angehören, gesorgt habe. . Bien .... I66 bedeckt Schauspicl in 4 Akten von Hermann Sudermann. el Pohl für das Thomag / Theater neu bearbeitet (1 Rind freih: Auf mehrfachen Wunsch Leben und BGegercl Jom mando kommqandirt. v. Caglowitz, charatterit Rittm. I83 Rentenantrãge vorlagen, dDiervon find dic anerkannt, und Zn Bran än eiß hal die Buchdruck fl hnibeh. Breglau... 67 still bedech nh Uh Pie neuen Couplets von A. Bender. Mustt von . un dem Eife . Abends 77 Ubr: Auf 6 unter . an 6 Chef, zum etatsmäß. Sahl gha ,,, , n. 53 , . ,. 9 , , . , n , n .. ö . restag, Sonnabend und Sonntag; Die Groß⸗ . elgoland. ittm m atent vom Tage der Charakterisirung, von Kommer-⸗ un als unerledigt auf den Monat Nov mber übernommen sind. ie Köln. Zig. mittheilt, die Prinzipale erklärt hatten, au die . 9 9 ß A. Conradi und J. Doebber. In Sceene gesetzt von staedt, Pr. Lt. im 1. Ulan. Regt. Nr, 17, zum Rittm. und Es sind demnach bis zum 1. November von 6028 eingegangenen An⸗ Forderungen nicht eingehen zu können.

Ile d'Air. 64 DO d bemjer stadtluft. Schwank in 4 Akten von Otzea Blumen · f ß ; * —— ö —— Triefft .. 176 ONO z3zwolkenlos hal . Gn abelburg. t e i, n, ,,. g, n. Kunst:· Vacillus. r 561 6. 3 91. . i Pr. Lt. im . . 6 San en . , n fen, , 1 Behn ; an 94 i ih gh i. irh zu ,, . K w vität! in ; f ilien⸗ Regt, in das 3 Ulan, Regi, Nr. versetzt. uf fert, Sec. Lt. angewielen worden; die Za er bisher als unberechtigt zurück ortigen Gehülsen haben mit der Zusicherung begnügt, daß die Reynernsc. Novität!“ Posse in 4 Akten von Rudolf Kneisel. Familien Nachrichten. im * J. Ülan. Regt. Nr. 17, p. . See Tt, ia gewiesenen Anträge beträgt 1202. i . dem neunstündigen Arbeitstage sympathisch gegenüber nebersicht der Witterung Wallner Theater. Donnerstag: Zum 1. Male: , . 36, i , n, Dr Kurt . Regt, . . . geit 2 12, u. . . e gn . ( ich 96 i ,. ., ö. . tter ; von avenstein mi rl. ia v R ersetzung in da Feld Art. Regt. r. 28 und vorläufig ohne = ; ese For erung ihre regel rechte ari e Festsetzung erhalten un ie Der höchste Luftdruck liegt nördlich von Schott · , . e . 360 e , . 3 Coneerte. (Tschilesen). e Patent, Großmann, Sec. Lt. . Train ⸗Bat. Nr. 17 vorlãufig Di Zur Arbeiterbewegung; Großftädte sie gleichfalls angenommen hätten, land. der niedrigste, einen Ausläufe nach der füd, Freitag: Diefesbe Vorstellung ; j Geboren: Ein Sohn: Hrn; Hauptmann Göttke bhne Patent, —= ju Pr. Ltg. befördert. Leonhard, Ser. at. im ie Hamhurgische General-ommissio n. der Gewerk⸗ In Leipzkg beschioß, wie die . Lj. Itg;, berichtet, eine etwa sichen Ostsee entsendend, über Rußland. Bei ; Philharmonie. DVonnerstag: J. Abend. Das (Mörchingen). Hrn. Rechtganwalt Grunmach 2. Feld. Art. Regt. Nr. 28, in das Fuß⸗Art. Regt. Nr. 1 versetzt. schaften Deutschlands veröffentlicht einen Situations⸗ 400 Personen zählende Versammsung der & ilfe und Hülfsarbeiter schwacher Luftbewegung aus variebler Richtung ist deutsche Lied von seinen Anfängen bis zur heutigen (Eberswalde) Im Beurlaubtenstande. 27. Oktober, Schmidt, bericht, dem wir nach dem sozialdemokratischen Centralblatt des Steindrucker⸗ und Lithographen⸗ Gewerbes am Pr. Q. von der Ref. des 5. Inf. Regts, Prinz Friedrich August „Vorwärts“ Folgendes . Montag. die Grrichtung einer Unterstützungẽkasse für Arbeits

das Wetter in Beutschland an er Küste trübe, jedri j 3a Zeit, vorgetragen von Ämalle Joachim. Ein Lieder Gestorben:; Hrn Felix von Wallh Tocht meist waͤrmer und stellenwesse regnerisch, im Bingen, Friedrich Wil heimstũdtisches Theater. Eycklus in 4 Abenden. Vally (Breslau) . Geh. , a fl Fr. I64, zum Hauptm., Dr Knackfuß, Sec. Lt. von der Res. des In dem Ausstand der Weißgerber in Berlin ist eine Aende⸗ sofe. Den Gegenstand der weiteren Verhandlungen bildete der Buchdrucker ⸗Äusstand. über den zwei anwesende Buchdrucker

lande vorwiegend heiter, kälter und trocken. Das Donnerstag; Mit neuer Ausstattung und verstärktem NMarle von Steinau⸗Steinrũ 5. Inf. Regts. Nr. 105, Dr. Hoppe, Vierling, Sec. Lt. von rung nicht eingetreten. Bei den andschuhmachern i ahl Frostwetter ist bis jur westfrayzõsischen Küste vor⸗ Drchester: unn 3. Male: Die Basoche. Komische J (Berlin). Hrn. dean inn ge, 2. der Res. des 11. Inf. Regis 2 1 S zu Pr. Lis Kautzsch, i , , etwas . i . n . 3 h,, 6 ausführlich berichteten Bie Lage der Gebülfen wurde als günstig e, , Im deutscken Binnenlonne liegt die Der in Akten von Carre. Deutsch van R, Concert - Jaus. O stag: Karl Med Glifabei (Bochöw) Hr. Kammerherr Anten Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Schnecherg, anderweitig Stellung gefunden hat. Den Fabrikanten ist es bis jetzt bingestellt, die voraussichtliche Zabl der, in Leipzig, his, Ende dieser emperatur 4 bis 10 Grad unter dem Mittel werthe, Gene. Musif von Andr Messager. In Scene . onnerstag: Karl Mevder⸗ von Helldorff (Böhlen b. Rötha). Hr. Bild- hr. Avrer, Schub art h, Pr. Lts. von der Inf. 1. Rufgebols noch nicht gelungen, andere Arbeitskräfte heranzuziehen. Einzelne Woche Ausslandigen auf 256ö einschließlich der Arbeiterinnen be⸗ dagegen an der westdeutschen Küäste ftellenweise über gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Kapellmeister Concert. Gefellschafts⸗Abend unter Benutzung der hauer Christian Genschow (Berlin) des Landw. Bezirks Zwickau, zu Hauptleuten, befoͤrdert. verschriebene Arbelter haben ich nach Kenntnißnahme von der Sachlage ziflert Da die zur Anterstützung der Letzteren nothwendigen Gelder nach demselben, auf Borkum um 4 Grad. Federmann. Anfang 7 Uhr, Orgel. Anfang Uhr. ; zschel, Pr. Lt. von der Inf. L. Aufgebots des Landw. Bezirks den Ausständigen angeschlossen. In Dres den versuchte die Angabe der Referenten von den Buchdruckern nicht allein aufgebracht Deutsche Seewarte. Freitag: Dieselbe Vorstellung. urzen, Vogel, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Be Genoffenschaft ? der feibständigen Melallschläger eine Lobn⸗ werden können, aher, die Hülfe der , , . in 46 8 Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. irt 1. Dreeden, zu Oanvtlenten. Teich te; Ste. Tt. an ger nf. Tt nn, um ict /o busch ebe, Bols. deen. Lern fender He e r nr en, 1 Lie reren m er J. Aufgebots des Landw. Bezirks Zwickau, Schwencke, Winkel ö Verheirathete und 85 ledige Arbeiter und 40 Arbeiterinnen nn. m. an. f, (feln, dr wies die Verwaltung diefe

m ··· Qiu ; 435611 Berlin: W S w * * . : i ü r ö Nesidenz Theater. Direktion: Sigmund Lauten Nur noch kurze Zeit. Verlc ver Gyperdition Scho ly mann, Kuntz en, Sec. Lig. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. am 26. Oktober die Arbeit 1 9 6 * h . 2 Sierre wenn, nil big: loch neilete Herränt fut Verfügung in

Theater⸗Anzeigen. burg. Donnerstag; Zum 6. Male; Das Hin dernif National. Panorama Benn te jü. Lehrig, Wolff. Sec. Lt. don der Inf. I. Aufgeßots des sebrit Lei zig Lindenau. verfu . tere Vet 2

6 ; 3e 6 LiGbstacle) k. in 4 Akten von Alphonse Herwarthstraße 4 am Königsplatz. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Tandw. Bezirks Döbeln, Gu! den, Sec. Lt. von ba e, ge. Einigung eib dn ren. Diese stelite nach langen Verhandlungen n 33 e,, , ,, 1, . Königliche Schauspiele. Donnerstag: Dpern⸗· Daudet In Scene gesetzt von Sigmund Lauten burg. „Das alte Rom“ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1. Aufgebots des Tandw. Bezirks 1. Chemnitz, zu Pr. Lis,., folgende Bedingungen: Sãmmtliche Arbeiter können wieder anfangen, 22 . .. r ö e. r. '. e, . * 21 * . zu haus. 226. Vorstellung. Der Freischütz. Oper in Anfang 77 Uhr. mit dem Triumphzuge Kaiser Constantins. rn Bei befördert. Dürr, Sec. Lö. von der Res. des 3. Inf Regts. Nr. 102 wenn sie aus dem Textilarbeiter verein austreten. Die Lobnverminde⸗ 1 * * . i ö * . 2 . 3 3 von 3 e i. i um Theil Freitag u. die folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. v. Morg. 8 Uhr bis zur Dunkelheit Fünf eilagen Prinz · Regent Luitvold ven Bapern, zu den Res. Offizieren des rung ist von den Arbeitern anzuerkennen. Es sollte nur eine e eparteme Tala meldet ein nach einem Volksmärchen: „Der Frei ütz', von K ö

Eintr. lãgl. S0 J. Soldaten u. Kinder 26 . leinschließlich Börsen Beilage). 8 Jnf. Regzts. Prinz Johann Georg Nr. 107 versetzt. Lehnert, kleine Summe zugegeben werden, die noch

nicht die Wolff'sches Telegramm, daß sich nach den bisherigen Er⸗