WiraitV. Bekanntmachung. 44764 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden:
1) Nr. 20.
2 Bezeichnung des
5 5 Nr 1215. Firma Franz Schmieder in Mee⸗J Bei Nr. 113. Firma Hermann Schött in ! offnet ; ' Nr. 975. Firma Erhorn, Diercks Æ Gebich Kalm. 9 ö ö ; , 54 2 1891. Wahltermin und Beschlußfaffung über die in S5 120, 122 3 1 K. O. bezeichneten Hen nt an l am 5. Dezbr. 1891, Vorm. 16 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 12. Dezbr. 1891, Vorm. 9 Uhr.
e . Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Novbr.
Den 2. Novbr 1891. Gerichtsschreiber: (Unterschrift).
(44659 Konkursverfahren. Ueber dat Vermögen des Kaufmanns Guftav Nöhden zu Göttingen wird heute, am 2. Robem⸗ ber 1891, Nachmittags 5 Uhr i8 Min., daz Kon. ffener Arrest ist erlaffen. Änzeigefrist in diefer kurgyerfahren eröffnek. Der Rechtsanwalt Ludewig Richtung ist bis 15. Dezember 1891' bestimmt; die zu Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet Fonkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1891 mit dem 12. Dezember 1851. Zur Beschlußfaffung bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be über die Wahl eines anderen Verwalters Über die schlußsaffung über die Wahl eines anderen Bestellung eines Gläubigerausschusses und Über die Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläͤu, in den Ss. 120, 128 K. O. bezeichneten Fragen ift bigerausschufses und eintretenden Falls über die Termin auf Samstag, den 28. November 1891. in §. 129 der Konkursordnung bejeichneten Gegen. Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Amtz⸗ stände auf Mittwoch, den 25. November 1851, zimmer Nr 13, und allgemeiner Prüfunostermin auf Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Mittwoch, den 30. Dezember 1891, Vor⸗ angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den mittags 9 Uhr, im dies gerichtlichen Sitzungssaale 13. Jaunar 1892, Vormittags 16 uhr, Nr. 2 anberaumt. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an! Ingolstadt, den 3. November 1891. beraumt, Allen Personen, welche eine jur Kon⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. kursmasse gehörige Sache in Besttz haben (L. S8) Aichmeyer, K. Sekretär. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, w wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
Gläubigerversammlung und allgemeiner Průfungg⸗
termin Sonnabend, den 19. Dezember 1891,
Vormittags 19 Uhr.
Iburg, den 2. November 1891. 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
(44804 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 2 No- vember e. Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Kaufmannsfraun Maria Reich, in Firma M. Reich, Schnittwaarengeschäft in Jugol⸗ stadt, auf Antrag der Kaufmannsfrau Marie Reich in Ingolstadt den Konkurs eröff net. Konkursver⸗ walter Sekretär a. D. F. X. Böhm in JIngolstadt.
er ist in demselben Register auf 2 3 die Eisenwaarenhandlung Heinrich Prüfe in Schleiz, Zweigniederlafsung derselben Firma in Pößneck, ais deren Inhaber der Kaufmann Johann Karl Heinrich Prüfke in Pößneck sowie die für dieselbe em Kaufmann Carl Bauch in Schleiz ertheilte ura, roh 122 die Firma Wilhelm Guthe, Kolonialwaarenhandlung in Schleiz, und als deren Inbaber Drechsler Johann Friedrich Wilhelm Guthe in Schleiz.
Fol. 123 die Firma G. Gottesmann, Kolonialwaaren ˖ und Spirituosenhandlung in Schleiz, und als deren Inhaber Kaufmann Franz Hermann Guido Gottesmann in Schleiz,
Fol. 124 die Firma Carl Obenauf, Material- und Kolonialwaarenhandlung in Schleiz, als deren Inhaber aber Seiler Carl August Obenauf in Schleiz und
Fol. 125 3 — 3 7. . 8 Materialwaarenhandlung in eiz, und als In f haber derselben Händler Friedrich Wilhelm Line Fr. 77. Franz Bingler. Instrumenten. mann in Schleiz und macher in Ludwigshafen a. Rh., ein versiegeltes
auf dem die' Firma Eduard Schwender in Packet mit 8 Musiern für Verhandschienen für ärzt⸗ Schleiz betreffenden Fol. 55 Tuchbändler Karl liche Zwecke mit neuer Art und Bekleidung (Schienen. Rolf Schwender in Schleiz als Inhaber der Firma bekleidung von Aluminium), Muster für plastische eingetragen worden. Erzeugnisfe, Geschäftsnummern 997 — 959, 109 21090, Endlich ist im Handelsregister für den Bezirk des Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober vormaligen Fürstlichen Justiamts II. Schleiz auf 1891. Nachmittags 6 Uhr,
Fo 4, die Firma Fr. Dollmann in Tauna Frankenthal, den J. November 1891.
betreffend, und dee e, Dae. Kgl. Landgerichtzschreiberei.
Fol. 10, die Firma August Carl in Tanna Teutsch, K. Obersekr.
betreffend, . J k das Erlöschen dieser Firmen verlautbart worden. Schleiz, den 30. Oktober 1891. Fürstliches Amtsgericht. Wehrde.
irmeninbabers: Kaufmann Albert Goltz in Wissek.
3) Ort der Niederlassung: Wisfek. 4 Bezeichnung der Firma: Albert 6, n, . ,, vom 29. Oltober 1891 am 29. ober . (Atten über das Firmenregister Bd. IV. S. 62.) Wirsitz, den 29. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗RNegister. i andi Must d t ö ö 1 ö n rr k
Frankenthal. In das Musterregister ist eingetragen:
(44541
Lahr. saab9 1] Eg wurde eingetragen ins Musterregister: Rr. 15933. Mit O-3. 1471. Firma Ern t Kauf mann ine n, J 1 . ent o tingen, 43 Muster zu reinwollenen haltend ein Fl enmuster Ta al⸗ — Sen e em e, offen, Dessinnummern zoss VI Rr. 4090, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bis 3694 VI, 36965 VI, z0ogs VI, 5171 und 572 V, ] 3. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. ⸗ . ferner z0g4. 3657, 5123, 5Hi24, 5126 bis 5129, Nr. 14 665. Mit O. 3. 148. Firma Kie . ö hröer erz. vis7, 6 fzz, Sia bis bid, zs, Schaab * Scholder im Lahr, 3 versiegelte Packetz. ö ö. laa77j blos, 564. 5is7 und i765, Schutzfrist ein Jahr, enthaltend Muster bunter Baumwollzeuge, Packet. I: 3 n ö gusterregister ist eingetragen; neldet am 23 September 18561, Nachmittags 50 Stück, Dessin Nrn. 1433, 1434, 1436. 1438/43, ir ö; Firma 21. W. Remy in Neuwied, angemeldet am . h 1447753, 1455, 1457, 1458, 1460. 1463, 1465, 1467. zwei Abbildungen von je einem Lankkartenständer und 4 Uhr 50 ,, 1891 14653 jäs9, 1471, 1473. 1474, i476, 1473, 14809. einem Tafelgestell, Fabriknummern 2 und 3, plastische Sattingen, liches Amts ericht 1181, 1457, i488, 1490, 1497, 1495, 1599, 1602, Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre? angcrnesbell lan 8, 1396, Joos, 1612, ijolig, i516, 1518, 1830, 1821 29. Oktober 1551, Vormittags 11 Uhr. = s, = 6 etm. Gingham extra; Packet II: Neuwied, den' 29. Okiober i891. 50 Stück, Dessin Rrn. 1523, 1524. 15327, 1529, Königliches Amisgericht. 1530, 16952, 1534, 1536. 1637, 16538, 1542/44, . J 1617352, 1554, i556, 1555, 1565 / 63, 18566, 1568, urnyer. . Im Musterregister ist eingetragen unter:
6, 1577, js? 4, 1575. 1577, 1579, 1582 86,
* 1535, 1591. i595. 1594 / 97, 1589. 1606 Rr. 299. Georges Earette Æ Eie, Firma,
— ss. = I6 etm. Gingham extra; Packet Iz: in Nürnberg, veisiegeltes Couvert, enthaltend
40 Stück s?! — 96 etm. Köpper Kleiderstoff, ' Abbilpungen! von! Athographien fiir beweglich
Dessin Nrn. 20, 24/33, 39, 46, 45, 43, 44, 47 as, Binkert. mtl. 7, fis, n er? e m g,
52. 55 34 Stück ss— 96 etm. Gingham extra, frist 3 Jahre, angemeldet am? h. Ektober 1890!
. Dessin. Nrn. 19988, 1599, 2000. 2001, Flächenmuster, Nachmittags 4 Uhr .
Karlsruhe. 44817] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober, Rr. 1365. Josef Leidl, Maler und Litho— Rr z6ö4023. In das Musterregister ist eingetragen: Nachmittags 3 Uhr; . renn 4 ur berg. zerffege tes Jackese lia Band II O.. 3. 8. Nr. 14 498. Mit O. 3. 149 Firma Pfisterer haltend Rellame, Coupons Büchelchen, Nr. 1063, ö nmoCtitan R Baer zu Karlsruhe, eine Leser in Lahr, 1 versiegelter Umschlag, ent. Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrift
vf, en, welche zu Düten und als Einwickel haltend 48 . . 3 . . ii am * Gttober ]
l i ů äftsnummer verpackung, Nr. ĩ un r.
3 k 165. Ok⸗ . eng zi . . angemeldet am 16. Oktober, . 3. 9. . * 60, 3 t . ; ormittaas 9 . in? offenes Muster. cker Sym bel,
. . . , n 14743. Zu 5h n ; K . 9 ö für ati . ah ; ; . erer) in . utzfr ahre, angemeldet am 25.
Firma Nähmaschinenfabrik Karlsruhe, vor⸗ Leser (früher , gi .
Khrlgvuhe, ein perfiegelteg Verfängerung der Schutzftiit, auf ein weiteres Jahr 390 rr. ö. Er s. von 3 cr. Flächen. angemeldet bezüglich Nr. 3235. , ster⸗ 8 schästsnummer 153,ů Schußfrist * Jahre, Lahr, den 31. Oktober 159], fabrikant in Kürnberg, versiegeltes Packet, ent ö. 3 k 30. Oktober 1555, Nachmittags Gr. Amtsgericht. haltend eine Malpalette don Blech, G. Nr. 1, und angemeldet am 30. . Schnitzker. eine solche von Holz, &. Nr. 2, Muster für plastische . . den 31. Oktober 1891 H Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Karlsruhe, l. , Tn i,, 23 Oktober 1891, Nachmittags 4 Uhr. roß 3 ufs ; Nr. 1303. J. M. Viertel, Firma, in Nürn⸗ ür t. berg, versiegeltes Packet, enthaltend 3 Muster und Modelle für Bleistifthalter, G. Nr. 1867, 1868, 18659, 18360, deren Ausführung in Messing vernickelt,
,, . 44772 das Musterregister eingetragen: 3. ö Firma Rauschenbusch, Schlieper
aas 19
. ,, , ., Wilhel⸗ 2 in ine, verw. Lucko, geb. Mufster = a n für welche st⸗ zus der Sache abge⸗ haberin des n de ng m r bmg fr anderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Grimmaischestraße 2, „Auerbachs Hof, ist beute, . bis zum 15. Dezember 1891 An am 3. November“ 165 Nachmittags 25 . zeige zu machen. as 5 : ; Königliches Amtsgericht zu Göttingen, Abth. II. , rere 9 — — Wahltermin: am 21. November 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 7. De= zember 1891. Prüfungstermin: am 17. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. I., am 3. November 1891. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, GS.
43645 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat am 3. No⸗ vember 1891. Nachmittags 2 Uhr, über das Ver mögen der Aktiengesellschaft Exportbierbrauerei Kloster ⸗Langheim den Konkurs eröffnet. Konkurz—Q verwalter; Rechtsanwalt Schlelein in Bamberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Dezember 1891. Anmeldefrist bis Montag, den 14. Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung am 30. No⸗ vember 1891, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 21. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr. Lichtenfels, den 3. November 1891.
Der Kgl. Gerichtsschreiber:
Schmidtner, K. Sekretär.
Fürth. aaa
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 342. Franz Wiemann TKartaunage. waarenfabrikant in Fürth, eine Schach lel mit 3 Mustern von Häckel⸗Necessaires aus Plüsch und Papier, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 240, 241, 242, angemeldet am 7. Okiober 1891, Nachm. 53 Uhr.
Fürth, am 31. Oktober 1891. .
Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. (L. 8) Ber Vorsitzende: Mer kel.
(44759 Schwerin. Zufolge Verfügung des Groß herzog⸗ lichen Amtsgerichts hieselbst vom heutigen Tage ist eingetragen: ö J. zum vormaligen ,, Handels⸗ register: I) Fol. 16 Nr. 43 Firma C. F. Wessel,
2) Fol. 100 Nr. 254 Firma Geschwister Trilke, I) Fol. 300 Nr. 34 Firma A. Schützmann, II. zum amtsgerichtlichen Handelregister:
4 Fol. 143 Nr. 121 Firma Erust Gallipp, 55 Fol. 268 Nr. 224 Firma E. Dittmann, 65 Fol. 274 Nr. 230 Firma C. FR. Barthels, 7) Fol. 317 Nr. 272 Firma W. Jaeger. Spalte 3: Die Firma ist erloschen. Schwerin, den 2. November 1891. Der Gerichtsschreiber: W. Kraack.
(44596 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl Gottlieb Ziesche zu Oberleutersdorf wird heute, am 2. November 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ schöppe Ernst Friedrich Eckardt in Seifhennersdorf.
nn enstz in Er netihan, . (44773
das Musterregister ist eingetragen:
3. fr Firma Reinhold Fischer in Hohen ⸗
ftein, ein Packet mit 15 Mustern zu Damentüchern,
offen, Flächenmuster, Geschäfts nummern GIL bis G16,
Schutz sfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Oktober
. en re, enn, am 2. November 1891 enstein Ernstthal, am 2. .
ö Königliches Amt gericht.
Lippold.
Greĩꝝ. . . 44776 In unserem Musterregister ist unter Nr. 246 zu- folge Anzeige von heute Vormittag 11 Uhr für die Firma Ferdinand Büttner hier mit 3 jähriger Schutz frist eingetragen worden: ein verschlossenes CGoupeit, angeblich enthaltend 2 Muster wollener , Vessin Nr. 1546 und 1552, Flächenerzeugnisse. . Greiz, den 50. Oktober 1891.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Schröder.
,,, Steinbach - Hallenberg. In das Firmen- 2. . regifter des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute . ,, ,,,, . ö Gottlieb Jäger in Unter⸗ Hamburg, 8 . 9 ,,,
ie Firnia ist erlo chen, die offene Handelsgesell⸗ baltend 36. tück Etiquetten zu Cigarren Auest: ee ie r ehren g nel 36 i el. tungen, Flächenmuster, Fabriknummern 1017-1020,
ö ö ozg -= 1032, 160522, 1037— 1040, 1040, . e r ri frommen laut Anmeldung vom ;. 9 . * . . 1. J ö. . f 1056, 1056a, Schutzfrist ahre, angemel de Etein bach · Calla er gg m! ö 161. 10 Ittebe I, Werl lunn gs rend en sert. , Nr. 965. Firma Winterhuder Bierbrauerei w in Hamburg, ein veisiegeltes Gouvert, angeblich enthaltend 3 Etiquetten für Bier, Flächenmuster, Elm.
Fabriknum mern Gl od, Schuß frist ? Jahre, . In das Musterregister ist eingetragen: gemeldet am 1. Ottober 1891, Nachmittags 12 Uhr Rr hz Etr npfwau ren faritaut Peter ö nn, A itanische Duisberg zu Köln, I verschnürtes Packet. enthaltend . 4 . n,, , . ühe l Häedell pon einer ö ik in . er, 6 1, , enthaltend 5 Abbildungen bon Uhr⸗ k 18651, Nachmittags 4 Uhr
gehäusen in Holz, Muster für plastische Erzeugnisse, 0 Minuten Fabriknummern 645, 646, . ö. . . glu ben 31. Oktober 1891. ; , ,,, ö
4779
zum 30. November 1891. Eiste Gläubigerversamm⸗
lung am 28. November 1891, Vormittags
10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Ja.
unar 1892, Vormittags 10 uhr.
Königlich Sächsisches Amtegericht Großschönan. Beglaubigt: Gottscheu, Gerichtsschreiber.
. eber das Vermögen der Eheleute Johann Heinrich Baacke und Caroline, geb. ö zu Heddes dorf, ist heute, am 31. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Tilmann zu Neuwied. OffeVner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1891. Erste Gläubigerversammlung 25. November 1891, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 298. Dejember 1891. Allgemeiner Prüfungstermin 20. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Neuwied, den 31. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
Begl. Anders, Gerichtsschreiber.
44649 Konkursverfahren.
nn ,,. t ö (44590 Musterregister wurde eingetragen:
Sin,. 63 Bd. J.: Firma Gebr. Seibold in Mannheim, eine Abbildung zweier Koff ermuster, versiegelt. Geschäfts. N. 3, Muster für ylastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13 Sftober 1891, Vormittags 11 Uhr. ;
2) O. 3. 273 Bd.. I. Firma Rheinische Gummi ⸗ und Celluloid Fabrik in Mannheim, vierzehn Muster von Kinderspielwaaren und Dosen aus Celluloid, versiegelt, Fabr. Nrn. 17 = 28, 29 und 31, das Muster Rr. 28 ist ein Flächenmuster, die Übrigen Muster sind für plastische Erzengnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 50. Oktober
1891, Nachmittags 15 Uhr.
ad6b6] Das K. Amtsgericht Grünstadt hat am 31. Ok— tober 1891, Nachmittags 45 Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen von Hermann Lehn, Kübler, in Grünftadt wohnend, dag Konkurg— verfahren zu eröffnen.
Kgl. Amtegerichtsschreiberei.
Fitz, Kgl. Sekretär.
44760 steinbach- Hallenberg. In das Firmen⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen: .
Nr. . Firma:
önan. . ;
n . Kaufmann Gustav Jäger in Unter— schönau, ⸗
laut Anmeldung vom 28. Oktober 1891. Firmen⸗
ten Nr. 62. , , . am 28. Oktober 1891.
katbesrnn m, aft! Eyieltarten, von Metall,. Rr. Si. Firms ,, Seinz,; aölner Gescha ftr . Tenn r feet gar summer id,, nenen enen , , r e, Nr. I38. Firma Petrolit⸗Gesellschaft 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1891, Nach⸗ in Meerane, 1 Packet mit 50 Mustern für Kleider Rheydt hat für die unter den Fabriknummern Kirsch einer Verpackung von Petrolit⸗, Fabrikaummer 1, ads] Vteerane, am zo. Oltsber 180 Ahsstattungen die Merlängerung der Schutzfrist bis In das Musterregister ist eingetragen: g ; K 44771 ußrenfabrik in Samburg hat für dis am 2. No , . In das Musterregister des unterzeichneten 2654, 2060, 2664, 2063, 2070, . = Konkurse. 10 Jahre angemeldet. z6 36, 3023, 3024, 3026, zoꝛ8, 3039, 3032. 3 einem Muster für Windleuchter für Kerzen mit [41605 9. w R ö, gn omgemato Schäfer in Esun * n, Crank! rte. H 14, 15. 16. 17, 18, 19, Flächenerzeugnisse, Schutz! Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht. zeigepflicht bis 16. Dezember 1891. Frist zur An⸗ Friedꝛichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. (44652 Konkurs. der Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Gerichts JI2. Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1891. rungen am 22. Dezember 1891, Vormittags tags 10 Uhr. feu en e e , . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. 445965 onkursverfahren. Konkurs r . ö — , onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt heid, geb. Kunoth, zur Erbschaft berufen sind, ist auf 35 Caroline Henriette Kunoth in Nürnberg, 44545 in Neusilber, vergoldet, in Kupfer guillochirt und bei Magdeburg,
445501 3 in Far beirg nnr deri, ners an h, en has Musterregister ist eingetragen: rane, 1 Packet mit 16 stern für Kleiderstoffe, Rheydt hat für die unter den Fabriknummern ; ö. i in Köln, ein versiegeltes Packet, chußfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. Oktober garrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der hee nel . ir r e s fdr 6. nf err ,, von Zechenblock, gti we In, Nachmislags 3 Ur. e irn ere. Fibre angemeldet,. . . . Crrrugniß, Fabriknummer 37 O91, Schutzfrist Nr. 1216. Firma C. F. Schmieder Æ Co. Bei Nr. 114. Firma Hermann Schött in 1 ; stoffe, Flächenmuß er, versiegeit, Fabriknummern 115162, 117522. 117534. II75ßa, 117552. 1442, * ,, n, , ö. . ö Oktober 1891. öbo .= 2545, Schutzfrist 3 Jar, angemeldet am 144zE., 735, 7e, ii, SiSär, his, g44F'. 23 6 . 33 1 Anmeldung von 1 Muster Königliches Amtsgericht. Abtheilung ⁊. 26 Httober 1801, Na mittags z6 uhr. kl eingetragenen r uster für, Cigarrenttsten. ig vo Königliches Amtsgericht. auf 2 Jahre angemeldet. 6 die Firma Otto Brandt in Hamburg Krefeld, gar, ae. ,,, hien. i , 1er ö . ⸗ ; Firma Wm Flunkert in Krefeld, . nigliches Amtsgericht. eilung J. Zu Rr. 712. Firma Samburg-⸗Amerikanuische , t , nen hr Dc . meissem. vember 1883 eingetragenen J . schirmftoffe, Flächenerzeugniffe, Dessin, Ny. 204. kö erichts Uhrgehäusen, Fabriknummern 589, Wo, die s. IZ556, 7634, 2636, 3095, Rr? io2. Firma Th. Serrmann, Lampen Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf —ᷣ k . . 3013, zol4, 3016, zols, fabrik, Land lei; ein verstegeltes Packet mit Si Nr Tr, Firma r Ch; Lardte je San, s, m, bis, bös, zoösz. zorg, ziöö . Glatmsttelttück, Geschaftgnummer 25, piastische Er. M Ueber das Verinbgen des Kaufmauns Friedrich burg hat 5 . ster . ir, rn, . zi 315 31M, züi6, 3118, 3129 und 3122. eugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 3. Ok⸗ Sander hier, Rosenthaler Straße 51, welcher getragenen retten. nl, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1891. ober i891, Vormittags 412 Uhr jetzt hier ö Cigarren ⸗Geschäft und bis ai d. bis auf 5 Jahre angemeldet. ü tsgericht. an der Elbe, ein versiegeltes Packet mit sieben Firma Ulrich Ebeling Nachfr. ein Tuch Samburg, 23 J Königliches Amte ge Mustern für hanhver ausz Etiquetten zum Gebrauch geschäft betrieben hat, ist heute, gr kr, as Lan derickt. für Apotheker und Drogisten, Fabriknummern 13, 57 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1891, Kaufmann Schieferdecker hier, Rosenthalerstr. 37. Erste Vormittags 412 Uhr. Gläubigerversammlung am 23. Nonember 1891, Meißen, am 30. Oktober 1891. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Caspari. meldung der Konkursforderungen bis 16. Dezember w 1391. Prüfungstermin am 15. Jannar 1892, Vormittags 117 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Berlin, den 2. November 1891. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49. Ueber das Vermögen des Bäckers Hermann Ellerbrok in Bielefeld, Goldstraße Nr. 10, ist heute, am 2. November 1891, Vormittags 10 Uhr, kassenrendant z. D. Otto Clauß in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1891. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Anmeldefrist bis zum 16. Dejember 1891. Offener am 27. November 1891, Vormittags 10 Uhr, Erste Gläubigerversammlung am 28. November am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13. Allge⸗ 1891, Vormittags 10 Üühr. Allgemeiner Prü—⸗ meiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde“ fungstermin am 13. Januar 1892, Vormit⸗ . ; 10 Ühr, am hiesigen Amtsgerichte. Zimmer Nr. 13. Königlich Sächsisches Amtsgericht Großschönau. Bielefeld, den 2 November 1891. Beglaubigt: Gottscheu, Gerichtsschreiber. Agethen, Kanzleirath, . . Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ern ,,, . 2 ; v J s , , ; ü Thiemer zu Zittau. Anmeldefrist bis zum 16. De—⸗ Imhorst, auf welche die Kinder des Kaufmanns ber 1891. j aefri Carl Kunoth und dessen Ehefrau, Anne Heloise, ,. Sof e rz n Tseigefett bis geb Dannemann, sowie Carl Thies Wittwe, Adel Antrag von: 1) Anna Marie Ottilie Kunoth hierselbst, 2) Anna Heloise Kunoth hierselbst, 4 Justus Heinrich Kunoth in New⸗Nork, 5) Georg Anton Gotilieb Kunoth bierselbst. 6) Christine Elisabeth Kunoth in Heyrothsberge glatt und in verschiedenen Größen erfolgt, Muster 7) Marie Johanne Kunoth in Melle für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, s Farl Thies Witlwe, Adelheid, ge angemeldet am 26. Oktober 1851, Nachmittags . . J
Gustav Jäger in Unter
3 Uhr.
Nr, 1394. Karl Hammer, Drechslermeister
in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend eine
n , . . n für plastische rzeugnisse. utzfr ahre, an ldet
27. Oktober 1891, Vormittags 104 u eme .
sämmtlich als Benefizialerben und vertreten durch ihren Generalbevollmächtigten Kaufmann Carl Lodt. mann in Bremen, das Liquidationsverfahren er— öffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
st mit 44616 Konkursverfahren. 15. Dezember 1891 einschließlich. Anmeldefrist bis
Ueber das Vermögen des Fondsspekulauten
1891
Königliches Amtsgericht.
Strassburx. . ö 44815 Kaiserliches Landgericht Strasbnrg. Am hevtigen' Tage wurde zu Nr. 725 des Gesell⸗ schaftsregisters, bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Gesellschaft zur Herstellung der Gas, messer und des Materials für Gasusinen mit Hauptsitz in Paris und einer Zweignieder · lassung in Straßburg eingetragen An Stelle des zuruͤckgetretenen Kaufmanns Henry William Clark ist der Kaufmann Richard Johann Fates bierselbst zum Vertreter der hitsigen Zweig niederlassung bestellt worden. Straßburg, den 3. November 1891. Ver Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. Lilsit. Bekanntmachung. 447611 In unser Register zur Ausschließung der Güter gemeinschaft ,, ist heute unter Nr. 275 olgender Vermerk eingetragen: . ; i Kaufmann Heinrich Ziehe in Tilfit hat für seine Ehe mit Chartotte, geb. Bouvain, durch Vertrag de dato Insterburg, den 28. Septem⸗ ber 1891, die Gemeinschaft der Güter und des Er— werbes ausgeschlossen. Tilsit, den 31. Oktober 1831. Königliches Amtsgericht. Wehlam. Bekanntmachung. 44763 Der Kaufmann Emil Budnick aus Wehlan hat für seine Ehe mit dem Fräulein Gertrud Olct aus Wehlau durch Vertrag vom 28. Oktober I55I die Gemeinschaft der Büter und des Erwerbes ausgeschlossen. . ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in das Firmenregister über Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen. Wehlau, den 29. Oktober 1891, Königliches Amtsgericht. Werden. Handelsregister 447621 des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. Unter Nr. 40 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. November 1891 unter der Firma Quack . Co- errichtete offene Handelsgesellschaft zu Werden am 2. November . eingetragen, und sind als Gesell⸗ after vermerkt: ö. ttz der Kaufmann Wilhelm Quack zu Werden, 2) der Kaufmann Otto Quack zu Schuir.
Nr. 967.
Tabakspfeife,
in Hamburg,
ür plastische
Etiquetts einer Fabriknummern angemeldet
angemeldet am Ir. 971.
1Mußser eines
1 Uhr.
Flächenmuster, ol p, 10440, 1068, 1068,
Nr. 973. tend
in Hamburg, enthaltend 20
Kaufmann Jean Frederick Wagner, rectins Grimm, in Hamburg, ein offener Um⸗ ö schlag, enthaltend die Abbildung des Mußters einer genannt Armeepfeifen, plastische Erzeugnisse, F srist 3 Sahrf⸗ , nn, am Nachmittags r. . zn . Firma Paul Ed. Nölting Co.
enthalrend 1 Muster eines Geschäftskalenders, Muster
Schutzfeist 3 Jahre, r S* re n mnie 11 Uhr do Minuten. Nr. 56h. Firma Heinrich Jenatz in Ham⸗ burg, ein offenes Couvert,
am 5. Oktober 12 Uhr 15 Minuten
hb 870. Firma Wm Astheimer in Oamburg, ein offener Umschlag, enthaltend ein Musterkãästchen für Steagrinterzen und Tafeln, Mir ir pla Gizeugnisse, Fabriknummer 101, Scußtzfrist 3 Jahre,
Firma Otte, Janns Co. in Hamburg, ein bersiegeltes Packer, angeblich enthaltend
Erzeugnisse, Fabriknummer 1891, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13.
Nr. 972. Firma Mühlmeister Æ Johler in Hamburg, ein versiegeltes Goupert, angeblich ent— haltend 34 Etiquetis zu Cigarren ⸗Ausstattungen,
1036, 1021, 1022, 1023, 1024, 102424, 1073, 1075, 1076, 1076a 1985, 1088a, 1069, 1070, 1071, 1072, 1693, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1591, Vormittags 11 Uhr 360 Minuten. Firma Robert Wächtler in Ham burg, ein veisiegeltes Gouvert, angeblich enihal⸗ zwei Muästerzeichnungen einer er einem Musitinstrument, Muster für plastische Er⸗ jeugnisse, Fabriknummern 7411 u. 7412. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 360. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 974. Firma Erhorn,
Muster für Fabriknummer 100, Schutz 1. Oktober 1891,
ein versiegeltes Gouver!, angeblich
Erzeugnisse, Fabriknummer 9131, a, . am 5. Oktober
enthaltend 3 Muster Cigarren · Verpackung, Flächenmuster, sos, Sol, 802, Schutzfrist 3 Jahre, 1891, Nachmittags
Muster für plastische 12. Oktober 18951, Mittags 12 Uhr.
Lampenfußes, Muster für plastische
Oktober 1891, Nachmittags
Fahriknummern 1010, 10412, 1042, 1641, 1943, 10442, 1063, 166, 1066, 1089, 1091, 10822, 1020b,
Neuerung an
Diercks C Hebich ein versiegeltes Couvert, angeblich Muster Spielkarten, Flächenmuster,
K din. ö. e 44646 In das Musterregister ist eingetragen; . Nr 568. Firma „Aug. Hönig“ zu Köln, 1 versiegeltes Packet, enthaltend eine photographische Abbildung eines Militär Suppenwagens (2-rädrig), plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 1838, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1891, Vormittags 16 Uhr. Köln, den 21. Oktober 1891. . ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
t dln. 44547 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. b6d. Kaufmann Bernhard Richter in Köln, 1ẽ᷑ ver siegeltes Packet, enthaltend: IL 20 Zeichnungen und zwar: . I) 17 Zeichnungen von Theater ⸗Dekorationen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1217, 2) drei Zeichaungen von Kostümen, Flächen erzeugnisse, Fabrikaummern 18— 290; II. sieben Zeichnungen von Charakterköpfen und Kopftbeilen aus Papiermachs, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 21-27, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Oktober 1891, Nachmittags b Uhr 45 Minuten. Köln. den 31. Oktober 1891. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Köln.
a4548]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 570. Firma „Rheinische Glashütten Attiengesellschaft“ zu Ehrenfeld, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 2 Zeichnungen von Glaͤsern, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 777 und 778, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 16 Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Köln, den 31. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung ⁊.
C õln. aba]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 571. Firma „Reifenberg * Mast⸗ baum“ zu Köln, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 30 Muster von Perlkordel und daraus verarbeitete Perlmuster auf Draht, plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummein 1979, 2004, 2005, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012. 2013 bis inklusive 2033, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 253. Ottober 1891, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Mannheim, den 2. November 1891. h Gr. Amtsgericht. III. Stein.
Meerane. . (44543 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 1206. Firma C. F. Schmieder Co. in Meerane, 1 Packet mit 50 Mustern für Kleider- stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 2250-2299, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1891, Vormittags 12 Uhr; Nr. 1207. Firma Focke C Baum in Mee⸗ rane, 1 Packet mit 56 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 2686 2735, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Ok ⸗ tober 1891, Vormittags 10 Uhr; Nr. 1208. Firma 2. Thieme Æ Co. in Mee⸗ raue, 1 Packet mit 384 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, verstegelt, Fabriknummern 3994 — 1027, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Okto- ber 1891, Nachmittags 35 Uhr;
Nr. 1209. Firma Straff K Sohn in Meerane, 1 Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen muster, versiegelt, Fabriknummern 101 1650, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1891, Nachmittags 13 Uhr;
Rr. 1210. Firma Focke E Baum in Meerane, 1 Packet mit 44 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen ⸗ muster, versiegelt, Fabriknummern 2736 —– 2779, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1891, Vormittags ti0 Uhr;
Nr. 1211. Firma C. F. Ahnert in Meerane, 1 Packet mit 16 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ muster, versiegelt, Fabriknummern 1170—1186, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1891, Vormittags 411 Uhr;
Nr 1212. Firma Louis Quaas R Co. in Meerane, 1 Packet mit 28 Mustern für Kleider⸗ stoffe, Flaͤchenmuster, versiegelt, Fabriknummern 599 — 627, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ok⸗ tober 1891, Nachmittags 45 Uhr;
Nr. 1213. Firma Hirt Hupfer in Meerane, 2 Packete mit 50 bez. 37 Mustern für Kleider⸗ stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 620 — 669 und 670 706, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Oktober 1891, Nachmittags 45 Uhr;
Nr. 1214. Firma Nobis Riedel in Wee⸗ rane, 1 Packet mit 36 Mustern für Kleiderstoffe,
Nr. 1305. Karl Hubert, Patentstiftfabrikant in Schweinau, offenes Packet, enthaltend 4 Patent⸗ stifte, G. Nr. 1069, 10965, 1075, 1076, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28 Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr.
Nürnberg, 2, November 1891.
Kgl. Landgericht, Kammer JJ. für Handelssachen. (L. 8) Kgl. Landgerichtzrath Hofmann.
H hey dt. K 44778 In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 244 Firma Gebr. Verweyen in Rheydt, ein versiegeltes Packet, enthaltend 28 Muster zum Bedrucken von baumwollenen Geweben, Fabrik- nummern 914, 915, 916, 918/19, g20, 92, 922 / 23, 924126, 927, 932, 933, 934, 935, 94143, 944, 245, 94647, 948, 948, 959 s51., 952,653, 9h4/soh, 9h / s7, dd / o, 961/62, 963 / 64, 965, 966667, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 13. Oktober 1891, Nachmittags 5. Uhr.
Rheydt, den 31. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Rheydt. 44781 In unser Musterregister ist eingetragen: n J Nr. 245. Firmg Peter Bovenschen in Rheydt,
ein verschlossener Briefumschlag, enthalte nd 1 Mufter
zu Ctiguetten, Fabriknummer 4, Flächenerzeugniß,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Skiober
1891, Vormittags i 11 Uhr.
Rheydt, den 31. Sktober 1891. Königliches Amtegericht. Abtheilung J.
Rheydt. 44782 In unser Musterregister ist eingetragen: ̃ Bei Nr. 4. Firma Hermann Schött in Rheydt
hat für die unter den Fabriknummern 10441, 169f.
3 . ö, . Muster für
etten die Verlängerung der utzfrist bi
2 Jahre angemeldet. ⸗ KJ Bei Nr. 53. Firma Hermann Schött in Rheydt
hat für die unter den Fabriknummern 292655 29798,
302568. 3041 eingetzagenen Mufter für Cigarren⸗
listen, Ausstattungen die Verlängerung der Schutz ⸗
frist bis auf? Fahre angemeldei.
Bei Nr. 112. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den Fabrstnummern 11566a, 116272, 1163 3a, 116352, 116382, 11644, 116494, 116542, 11659, 1u6da, 4886F, 5059,
zum 15. Dezember einschließlich. Gläubigerversammlung 24. November Vorm. 115 Uhr, allgemeiner
im Stadihause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 3. November 1891. Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen Der Gerichtsschreiber: Stede.
44602 Ueber das Vermögen des Damen mäntelhändlers Carl Robert Bertram, alleinigen Inhabers der Firma; „C. Scheunert“ in Dresden, Annen— straße 6, wird heute, am 2. November 1891, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr , Camillo Stolle hier, Gerichts⸗ traße 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. November 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: den 8. Dezember 1891, Vormittags 9 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 77. Ro— vember 1891. . Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.
(44603
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Elias gen. Emil Schaie, Inhabers eines Herren und Knabenconfectionsgeschäfts, unter der Firma „E. Schaie“ in Dresden, Wilsdruffer straße 12 J., wird heute, am 3 November 1891, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet? Herr Rechtsanwalt Conrad hier, Pilinitzerstraße 22, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 27. November 1851 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger ver sammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin? den 8. Dezember 1891, Vormittags ; uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 27. Ro⸗ vember 1891. Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1b.
Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.
aabog
K. Württbg. Amtsgericht Gaildorf. Konkurseröffnung. e,,
Erste 1891, Prüfungstermin 29. Dezember 1891, Vorm. 11 Uhr, unten
Wilhelm Franz (genannt Julius) Wentzel zu DSamburg, St. Georg, Langereihe 61, 2. Etage, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. Kanning, Kattrepels- brücke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 20. November d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 18. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 2. November 1891. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
44615 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen. der Gürtlerei und Plattirerei von A. Möller E. G. Zweigle zu Hamburg, Raboisen 66, 1 te Etage, wird heute, Vormittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Carl Diederichs, Heuberg 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis jum 25. November d. J. einschließlich. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 4. Dezember d. J., Vormittags 101 Uhr. Amtögericht Hamburg, den 3. November 1891. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
(44609 Fonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Dr. Jur. Ferdinand Salomon zu Cunnersdorf ist heute am 2. November 1891, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Emil Cassel in Hirschberg. Anmelde⸗ frist bis 8. Dezember 1891 incl. Erste Gläubiger versammlung Sonnabend, den 14. November 1891, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtagebäude, Wilhelmstraße 23, Zimmer Nr 38, zwei Treppen hoch. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 16. Dezember 1891, Bormittags 10 uhr. Anzeigefrist bis 14. November 1891 inel. Hirschberg, den 2. November 1891.
Kettner,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
44653
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Jo⸗ hannes Obermeyer zu Iburg, z. Zt. flüchtig, 1 ist heute, am 2. November 1891, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗
44657]
eröffnet worden. selbst
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Albine Götze in Radeberg ist am 2. Nobember 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnei worden. Verwalter: Lokalrichter Großmann in Ra— deberg. Konkursforderungen sind bls zum 30. No—⸗ vember 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Grste Gläubigerversammlung: den 23. November 1891, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 14. Dezember 1891, Vormittags 6 hr. Offener Artest mit Anzeigefrist bis zum 21. Ro⸗ vember 1891.
Königliches Amtsgericht zu Radeberg.
Fr anz, Ass
44597] Ronkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Webermeisters Wil helm Schroeder zu Rheydt, Heyden 119, ist heute, am 31. Oktober 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗= verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Symons zu Rheydt ist zum Konkursberwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 30. November 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be—⸗ schlußfasfung über die Wahl eines anderen Ver- walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 26. November 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prufung der ange— meldeten Forderungen auf den 10. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, führ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
30. November 1891 Anzeige zu machen.
Rheydt, den 31. Oktober 1891.
Drecksträter, Assistent,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef
Klein zu Solingen ist heute, am 2. November
S891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Pütz hier⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt.
lächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 500 — b36, chutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1891, Nachmittags t5 Uhr;
Köln, den 31. Oktober 1891.
mn; ichs mn eceri d, Abtheilung ; glosk, slk. 736M, fWöbfi. bär eingetragenen nigliche misger 3 .
Muster für Cigrrenkisten ⸗ Ausstattungen die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf ? 26. n .
abriknummern S3 = 54, Schutzfrist 3. Jahre, an. . am 31. Oktober I851, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Ueber das Vermögen des Zakob Fritz, Sölduers in Hinterlinthal, Gde. Ruppertshofen, ist am 31. Oktober d. J., Abends? Uhr, der Konkurs er⸗
anwalt Hartung hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis zum 12. Dezember 1891. Erste
Konkursforderungen sind bis zum 27. November 1891 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie
Werden, den 2 November 1891, Königliches Amtsgericht.