1891 / 261 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

27. November 1891, Nachmittags 5 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 18. Dezember 1891, Nachmit tags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerschte

Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Solingen. gez. Trutschler Beglaubigt: Lauer, Aktuar.

aa 18

Das Kgl. Amtsgericht Uffenbeim hat heute, Vor⸗ mittags 93 Uhr, also beschlossen: Es wied Über das Vermögen der KWrämers⸗ und Oekonomens⸗ eheleute Michael und Margaretha Weber in Oberickelsheim das Konkuré verfahren eröffnet.“ Offener Arrest ist erlassen und Sekr. Assistent Andr. Engert in Uffenheim als Konkursverwalter ernannt Termin zur Beschlußfassung über die Verwalter⸗ wahl, über Bestellung eines, Gläubigerausschusses, dann zur Prüfung und Bestellung der angemeldeten Forderungen ist auf Dienstag, den 1. Dezember 1891, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale bestimmt. Die Frist zur Anmeldung der Forderungen endet mit Dienstag, den 24. No⸗ vember 1891

Uffenheim, 2. November 1891. (TL. S.) Ziel bauer, Gerichtsschreiber.

(44658 gConłurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Seilers und Handels—⸗ manns Gustav Gerhardt in Weida ist am 3. No vember 1891, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Oskar Purfürst in Weida. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 28. November 1891. Erste Gläubiger versammlung Donnerstag, den 3. Dezember 1891, Vormittags 195 uhr. Prüfungstermin Dienstag, den 8. Dezember isg1, Vor⸗ mittags 10) Uhr, im Gerichtslokale auf Schloß . hier, Nr. H und 6 der Zimmerreihe erster

age.

Weida, den 3 November 1891.

Großherzoglich Säͤchsisches Amtsgericht, Abth. II. (gez. Ackermann. (LS) Beglaubigt: Kohlmann, Gerichtsschreiber.

144592 Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Ludger Diefenbach zu Werden wird heute, am 2. Povember 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Herr Justizrath Bendir hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7 Dezember 1891. Anmel defrist bis 15. Dezember 1891. Ter- min zur Wahl eines anderen Verwalters 30. NR vember c. Vormittags 9 Uhr. Prüfungsterm am 31. Dezember 1891, Hiorgens 9 Uns iin

Werden, den 2. November 1881. , .

Königliches Amtsgericht.

44654 1c 9 =. liel. nen ure derse ren, ,

Wwult der das Vermögen des Viehhändlers Hein⸗ rich Schubert hier ist heute am 3. November d. J, Vorminags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Agent Franz Sturm hier. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 20. November d. J. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember d. J., An⸗ meldefrist bis 27. November d. J.

Zeulenroda, den 3. November 1891. K e ft Amtsgerichts. üller.

(

44594 Konkursverfahren.

Nr. 12626. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Blechners Leopold Selz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Ok- tober 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Alt⸗Breisach, den 30. Oktober 1891.

Großherzogliches Amtsgericht. (L. S.) Der Gerichtsschreiber: (Unterschrift)

44606 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mannfaeturwaaren⸗ und Wäschehändlers Ismar Friedlaender, in Firma J. Fried⸗ laender, Lib echerstt. 21, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 21. No- vember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C, part, Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 28. Oktober 1891.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50.

144661] Ronkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen des Goldwaarenhändlers E. Haack zu Berlin soll die Schlußvertheilung erfolgen. Zu derselben sind 916, 85 M verfügbar und dabei nach dem auf der Gerichtsschreiberei der Abtheilung 50 des Königlichen Amtsgerichts JI. zu Berlin, Neue Friedrichstraße 13, Hof, parterre, Zimmer Nr 19, niedergelegten Gläubiger · Verzeichnisse 20 850, 57 A nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Ueber den Auszahlungstermin und den Prozent- satz erhalten die Betheiligten s. 3. Nachricht. Goedel, Verwalter der Masse.

44656 Bekanntmachung.

In dem Konfurse über das Vermögen der Bäckers⸗ und Wirthsehelente Johann und Lonise Neidhardt ron Berneck wird bekannt ge⸗ geben, daß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußoertheilung durch Beschluß des k. Amtsgerichts Berneck vom Heutigen das Kon kursverfahren aufgehoben ist.

Berneck, den 31. Oktober 1891.

Der Gerichtsschreiber: Wochinger, Königl. Sekretär.

44802 Konkursverfahren.

schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß und die bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. November 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Betheiligten biermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schluß— verzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei II. A. und B, Zimmer Nr. 43, niedergelegt. Brandenburg a. / S., den 29. Oktober 1891. Pinezakows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

446601 onłkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpffabrikanten Louis Melzer in Firma Lonis Melzer C Ce in Chemnitz sst in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 27. November 1891, Vormit ˖ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst anberaumt.

Der Gerichteschreiber

des Königlichen Amtegerichts Chemnitz, Abth. B, den 2. November 1891.

Pötzsch.

(44607! g4Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Loewenthal von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksich tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 23. November d. J., Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 45 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, bestimmt. Danzig, den 30. Oktober 1891.

; Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. (44612 on kurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Paul Siedersleben in Deffan ist zur Abnahme / der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung vhn Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der / bei der Vertheilung zu berücksich= tigen den Be e, , Helchluß gf ung der ,, . er die nicht verwerthbaren Vermözens— Ichlußtermin auf Freitag, den 27. No⸗ IS91, Vormittags 10 ür, ver dem en Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4,

n

Schumann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts,

(44650 Konkursverfahren.

In dem Konkurk verfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten und Materialwaaren händlers Hermann Robert Vorwieger in Elsterberg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleickstermin auf den 25. No⸗ vember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte hierselbst anberaumt. Elsterberg, den 3 November 1891.

44803 onkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jens Michael Joachim Sönksen, in Firma: Jens Sönktsen, in Flensburg, Angel⸗ burgerstraße 54, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 5. Siptember 1891 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗

Flensburg, den 31. Oktober 1891. Königliches Amtegericht. Abtheilung 1V. Veröffentlicht: Casten, Gerichtsschreiber.

44598 sonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Philipp Kleißner zu Forst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 25. November 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Forst, den 31. Oktober 1891.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 144599 onkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Tuchfabrikanten Friedrich Hille zu Forst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 25. November 1881, Vor—- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Forft, den 31. Oktober 1891.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44608 sonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Garderobenhändler Doris Leske, geborenen Wolff, zu Gollnow wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 24. September 1891 angenommene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. September 1891 bestätigt ist und nachdem der Termin zur Legung der Schlußrtchnung abgehalten ist, hierdurch aufgehoben Gollnow, den 2. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

44617 onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuch und Buckskin⸗ Händlers Herrmann

gemäß §. 49 des Ausführungsgesetzes vom 6. März 1879 zur Deutschen Konkursordnung aufgefordert, in dem am unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 15, auf den 30. Jannar 1892, Vormit⸗ tags 9 Uhr, anberaumten Termine zu erscheinen, oder innerhalb einer Frist, welche bis zu diesem Tage läuft, sich zu melden, widrigenfalls eine Be⸗ rücksichtigung der Forderung im ferneren Verfahren und bei der Beschlußfassung über die Aufhebung desselben nicht stattfinden wird, so lange die Berech⸗ tigten nicht nachträglich sich werden gemeldet haben.

(44806 Oeffentliche Bekanntmachung.

lipp Marx, Geschäfts⸗ und Kaufmann von Kirchheimbolanden wurde nach erfolgter Schluß⸗ vertheil ung aufgehoben.

46613

Handelsfrau und Inhaberin eines Herren⸗ und Knabengarderobegeschäfis Wilhelmine Amalie Uugufste, Köhler, zu Leipzig ⸗Lindenau, wird nach eifolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

ag805]

Civilsachen, hat mit Beschluß vom 31. Oktober das am 27. Juni 1891 über das Vermögen des Spezereiwaarenhändlers Karl Braudmaier hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs vergleich beendigt aufgehoben.

(L. 8) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn. aus 1m Gastwirths und Molkereibesitzers Wilhelm Ploetz zu Darrity ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden.

walter ist Termin auf Dienstag, den 1. Dezember

und nachtrãglich angemeldeter Folge eines von 9

Mitgliedern des

gerichte hierselbst, anberaumt. Samburg, den 3. November 1891 Ho lste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

44646 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fran Kaufmann Friedrich Bente, Emma, geb. Burmester, (Firma E. Bente) in Hannover wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, . 6 , . . , 19 Uhr, or dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zi Nr. 80, bestimmt. ; ö Hannover, den 31. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. IV. ge; Münchmeyer. (L S) Auszgefertigt: Thiele, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

44666 Aufgebot.

Im Konkursverfabren, betreffend die von Butlar⸗

Bökel'schen Lehns⸗Revenüen, werden die dem Auf⸗

enthalte nach nicht bekannten Gläubiger und die un

bekannten Rechts nachfolger folgender Gläubiger:

1) Emil Freiherr von Eller ⸗Eberstein zu Patt⸗ horst mit einer Forderung von 361 M 18 3,

2) Schiffskapitän Ludwig Schweitzer zu Bremen, mit einer Forderung von 73 S½ς 60 q,

3) folgende an der noch 486 M 31 betragenden

Loxen'schen Forderung betheiligte Personen:

. Johanne Caroline Wilhelmins Becker zu Oldendorf,

b. in am Heinrich Wilhelm Becker zu

elle, . . 2. Apotheker David Ludwig Becker zu Essen, 1 Kaufätänn Friedrich Christian Becker zu Oldendorf, e. Henriette Dorothee Amalie Becker, verehe⸗ lichte Hölscher zu Fürstenau, 1. ,, Matbias Friedrich Plogstedt zu elle, g. Anna Maria Wiening, verehelichte Exkolon Aulbert zu Föckinghausen, Kirchspiel Oldendorf, 4) Kolon Mehner zu Bieren, mit einer Forderung von noch 159 S 54 4,

a

Herford, den 23. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

Der Konkurs über das Vermögen des Phi⸗

Kirchheimbolanden, den 3. November 1891 Der K. Gerichts schreiber: St öppler, S. G. stonkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der

verehel. Lehmann, geb.

Leipzig, den 3. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

Das K. Amtègericht München J.,, Abth. A. für

München, 2. November 1891.

Bekanntmachung. Das Konkursverfabren über das Vermögen des

Zur Rechnungsablage und Entlastung des Ver

1891, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 23, anberaumt.

Neu- Ruppin, den 31. Oltober 1891. Königliches Amtsgericht.

ago? r] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Riegert soll die

Durra Æ Ce, ist zur Prüfung . bestrittener orderungen, sowie in zn dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche, eintretenden⸗ falls auch zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfaffung über die den J läubigergusschusset zu gewährende Vergütung für ihre Geschäftsfübrung Termin bezw. Vergleichstermin auf Dienstag, den 1. Dezember 1891, Vormittags 101 Uhr, vor dem Amts⸗

*

nach dem auf der Gerichtsschreiberei des biesigen Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse 2338 40 S6 8, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 280 66 8. Pr. Etlau, den 27. Oktober 1891. Schwerdtfeger, Konkursverwalter.

(44647 Oeffentliche Bekanntmachnng.

Im Konkurse über das Vermögen des Schuh- waarenfabrikanten Andreas Falbesarer in Rosenheim ist mit diesgerichtlichem Beschlusse vom Heutigen das Verfahren auf Grund rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleiches worden.

Rosenheim, 2. November 1891. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim.

Teufel. K. Sekretär.

(44600 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Haagen Nachf. L. S. Salo⸗ mann hierselbst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Mitt⸗ woch, den 2. Dezember 1891, Vormit tags 11 Uhr, vor dem Großberzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 Schöffen gerichtssaal), anberaumt. Für den Fall der Annahme des Vergleichs ist der Termin auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters und zur Feststellung der Vergütung und Auslagen der Mitglieder des Gläubigerausschusses bestimmt. Schwerin, den? November 1891.

W. Kraack, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgericht.

44610 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Kretschmaun zu Stargard i. / Bom. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von

der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen

der Schlußtermin auf den 26. November 1891,

Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Stargard i. / Pom., den 1. November 1891. Rudolph, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

(44593 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Decher zu Wörrstadt und des per⸗ sönlichen Vermögen ihres Inhabers Jean Decher, staufmann zu Wörrstadt wird nach erfolgter Ab-⸗ baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wörrftadt, den 22. Oktober 1891.

Das Großherzogliche Amtsgericht.

Stephan.

Tarif- zc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

44620

Vom 15. November 1891 neuen Stils ab wird im Deutsch. Russischen Eisenbahn⸗Verbande die Fracht für Gegenstände, welche wegen ihres außergewöhn⸗ lichen Umfangs in einen bedeckt gebauten Wagen durch die Seitenthüren nicht verladen werden können, ebenso wie für andere Güter berechnet. Die auf Seite 5 des Hefts II. des Deutsch⸗Russischen Güter tarifß vom 1. November 1888 neuen Stils unter 4a und 4b, Absatz 2, sowie auf Seite 4 bezw. 5 des In porttarifs nach Rußland, Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband, Heft IV., unter 3a und 3b. Absatz 2, enthaltenen erschwerenden Bestimmungen über die bieherige Frachtberechnung für die obigen Gegenstände werden daher vom gedachten Tage auf⸗ gehoben und sind an den betreffenden Stellen zu streichen.

Bromberg, den 29. Oktober 1891.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

44662 Bekauntmachung. Süddeutscher Eisenbahn verband.

¶Süddeutsch · Desterreichisch · Un garischer Güter verkebr) Im Nachtrag J. vom 1. November d. J. zu Theil III. Heft Nr. 2 des Gütertarifs beträgt der Theilfrachtsatz für Devant ⸗les⸗Ponts zu Abtheilung J. des Tarifs 4.28 M (statt 4 20 AM) für 100 kg. München, den 2. Oktober 1891. Generaldirektion der k. b. Staats eisenbahnen.

Anzeigen. C. Gronert

Ingenieur u. Patent Anwalt. Berlin, Alexanderstr. 25.

38121]

37433 . , , Lerausgeber h ih eser ,,, 386 2 . ,, 2 . und Marken⸗ r , enn , . zeitung.

erste und Schlußvertheilung erfolgen. Bie Summe

. all. Land. zu mäß. Preisen, Rat aso] 1 , ö Ingenteur und Patentauwal:

Dãsselte rf. Beste Empfeyl.

67328

Me Patent bureau

Durra, alleinigen Inhabers der Firma Herrmann

Sack, Leipzig.

Besorgung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs c. Muster⸗ . Martenschutz aller Lander Central · Auskunftsstelle des Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682.

Aufschlüsse gratis.

ertheilt M. M. ROoTTEM, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. KEKerlMLsxn NW.. Schirrban er damm No. 292.

Eintragung

Von

Gebrauchsmustern.

If s firme

Handschuhfabrikanten Ferdinand Fraatz zu

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brandenburg a. /H. ist zur Abnahme der Schluß⸗

Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W.. Wilhelmstraße Nr. 32.

der dabei zu berücksichtigenden Forderungen beträgt

aufgeboben

Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei

mne, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 2G1I. Berlin, Donnerstag, den 5. November

1891.

ult. Dezbr. 199,252] Karlsr. St.. 86 ploofl 173, lobji 200, 50 bi do. do. 88 Ruff. do. x. 100 R 204, 50bz Schweiz. Not. 80, 35 bi Kieler do. ult. Nov. 202, 50a 203, 73 ß Ruff Zollcoup. 324, 10 b Magdbg. do. à203, 50 bi do. kleine 323, 40 b& plsrr, m, osen. Prov. Anl. heinprov. Oblig do. do. 3

do. de. 3 Nostocker St · Anl. Schldv. d Brl Kfm. Westyr. Prov · Anl⸗

Nordische Noten Ii. 0 G Berliner Bärse vom 5. November 1891. r gg. 35 Amtlich festgestellte Course. 3 Soo Ibo pz 16.6 ö Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 46/0, Lomb. 4 u. Sb /o

Fonds nud Staats⸗Papiere.

168. 60 bz 8.8. Stade zu 6 16785 bi Dtsche. Rchs. Anl 1 ., 108403 S0. 45 bꝛG do. do. 3 versch. Hõ0o00 = 200 97,0 b B S0 , Ih bz do. do. 3 1.1.7 3000 - 200183, 90 b Berliner 12, 90 bz G do. do. ult. Nov. S5. 80 b⸗ do. Il. 96 bz do. Interimssch. 3 1.4. 105000 - 200 - do. 20,34 bz do. do. ult. Nov. . 20, 215b6B. preuß. Conf. Anl. 4 versch. S000 - 150106 20 . do. do. do. 31 1.4. 10 5000-200 387,70 bi . n, . do. do. do. 5 1.4. io soo = T6 s 4 oo do. Madrid u. Bare. . do. do. ult. Nov. 83,80 bz Kur u. Neum rk. d do. do. do. Interimssch. 3 1 4. 10 5000 - 2001 -, . do. do. ult. Nov. Pr. n D. R. g. Et. J. do. do. ult. Nov. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. S6 59 bw Hern gig r 4 ẽr⸗ em * . , ,, 2 erl. ad ö. 02 401 do. do. 1890

199, 0b Breslau St. ⸗Anl.

St. Yetershurg Warschaw. . 66 R. S3 264 6h bi daffel Stadt · Anl. Gharlottb. St. A.

Geld⸗ Sorten und Banknoten. do. do.

Dukat. pr. St. 9, 2 G Amerik. Noten Crefelder do. Secoergs. p St. 20 32 bz G 1000 u. 5007 Danziger do. 20 gres. Stũh Is, 13 do. leine 4, is bzG HSüffeldf. v. 6n. 88 Guld Stück = do. Cp. jb. N . J. 4 185 do. do. 1890 Dollars p. St. 4, is Belg. Noten 80 40b G Elberfeld. Obl. ev. Imper. pr. St. . Engl. Bkn. 1E 20,325 bi do. do. 1889

lo zoo oo]

briefe.

3000 - 150113 005 B 3000 300 110, 106 3000 - 150 102,006 3000 - 150186, 80 bz 10000. 150 5000 - 150 194,40; 5000 = 150 833, 30h 3000 - 150 98,20 b 3000 - 150 95,40 bz

oo - 160 —, 30 M 76 34, 00bzG 300-75 94,8066 300075 3000 - 75 ; 3000 - 200 100,406 5000 - 300 94, 30bz G 300075 101,75 bz B 3000 - 50 95,70 bi 3000-60 30004150135, 70 b; B 3000-150 zoo = i5oJ(—-—— 3000 - 150 95,70 b B 3000 - 150 85,70 b3 B 3000 - 150 —, 300 150 5 00Qσ - 3001101,50bz dᷣbob - 66 = S000 - 100 —, 4000 - 100 -, 5000 = 200 133, 80et. bz &

Um fterdam . o.

Brůsselu. Antwy. do. do.

Skandin. Plätze.

Kopenhagen... London

e

3 1.4. 10500-2001 - 83, 80 bz

3000 = 150101, 0068 3000 75 99,906 0 0OQ - 150 ,

3000 - 150 —, . 3000 - 300 w H000 - b00 93, 00et. IB Schles. altlandsch. oö000 - 100 95,50 B do. do 141 000 - 100 95,50 B do. Idsch. Lt. A. G. 000 - 200 101,406 do. do. Lit. A. C 3000 - 200 do 2000 00 101,00 bz3 G do. 2000-100 bo. 5000 —- 500 do.

2000 200] do. 491 0000. 20 Schlsw. Hlst. C. Kr. 6, do,, Westfälischte *

8

do. w do. Land ⸗Kr. . 41

J Sãchsische

do. s Wien, st. Währ. 172, 60 b; do. . 171,40 bz Schweiz. Platze Italien. Plätze. do. do. 1

= *

-. do QO do Q do O0 e

ese, , , e, ü

.

—— ü S835 33855

ö 88

, , ö Hessen · Nafsan . Rur u. Neun: art Lauenburger

. Schlsw.⸗Holfteꝛn

denten bxiefe. 10 30096- 3

4 1.4. 4 3000 - 30 3000 30 3000-30

4. 300030 3000 30

62 25et. bi 6 61 56 bj 101,806

Badis che Ct d.⸗ A. Bayerische Anl.. Brem. A. S5. 87, 88 K Grßhzgl. Heff. Ob. Hambrg. St Rnt. do. St. Anl. S6 do. amort. 86 do. do. 51 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 6

do. do. 185980 Reuß. Ld. Spart. Sachs: Alt. b Dh . St. A. Sächs. St. ⸗Rent. do. do. Pfandbriefe

Wald. Pyrmont. Württmb. S1 6

d 2 9 ö 9 2 6

do. Ldw. Pfb. u. Kr.

2

12 W —*

e = = m t = =.

Cie de, o, oe r o o O .

**

*

sch 660 - 765

2000- 20011 S000 - 500.

3000-600 3000 100

H000 - 500 , 2000-100135

02, 20 60 4758 *

*. 6

.

Hob = 60 , ö.

*

98 006 97 566

3055 -= 360

rhess. Pr.⸗ Sch

k Göln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. ö Loole Üübecker Loose .

. Pr. . du sz L..

Bad. Pr. A. de 6] 6 Bayer. Prãm⸗A.

Meininger 7 J..

7 5 Gü⸗

ẽ— *

r . 1

Oldenburg.

2 2 2 2 2 = 22 2 ——

2000 - 500 do. 2 481 Wstpr. xittrsch. I. B do. do I.

5000-500 ö . ; 5000 - 300 33, 80et. bz G do. neulndsch. M 31.

5000-60 193. 80et b G

,

Se Ce = , o e e = , , me e, re. e, e e de, o o o m.

r r- or- or e- - =.

2 2 5

bo. pr. M0 g f. - rz Bln 100F. 80 50 Essen St. ⸗Obl. I. bo nene, olländ. Not. 168, 50 bi do. do. Imp. x. 500g n. —— talien. Noten dallesche St. Anl.

oose Obligationen Dents

2 K

3

14 . 150

31

200 200

166,506 335,10 36, 90 B 138, 10 bz 102,60 b; 132403 139, 006 136, 80 bz 126,508 27,50 B

124,50 bi

cher Kolonialgesellschaften

5

3000 - 200 do.

3000-200

1000-200 94,606 1000 u. 100 f. ; do. do. 1000 u. 106 K. do do.

est. Gold⸗Rente kleine s4 1.4. do. pr. ult. Nov. 39, 50 bz ö do do. 1900 n. 100 f. 88,00 bz do.

Papier Rente. 46 1.7. 410, 006 do. 44 1.5. 31,20 bz do. vr. ult. Nov. 1000 u. 100 . fis Det bB 1 J 78,50 bz

zi 76h do. vo.. 5 1.3. 78, 50G do.

Sooo -= 500 -

Ausiandische Fonds. 200 fl. G. 93, 60 6

. FJ. 3. Tm. ĩ ; Argentinische Gold ⸗Anl. 5 1.1

do. do. kleine

do. do. innere

do. do. kleine

do. do. äußere

do. kleine

Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. do. do. do. do. do.

Buenos Aires Prov. Anl. do. do. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine

Ghilen. Sold⸗Anl. 8983.

do. do. .

Ghinesische Staats ⸗Anl.

Dan. Landmannsb. Obl.

do. d,

do. Staatz ⸗Anl. . 36

do. Boderpfdb. gar. .

Egrvtische Anleihe gar.

do. do. . do. do. w do. do. kleine . do. pr. ult. Nov. Ggypt. Daira St. Anl. manländ. Hop. Ver. Anl. innländische Loosse do. St. G.Anl. 1882

v. 1886

Schwed. Loose.

31,50 bz do. pr. ult. Nov. 31.606 Silber⸗Rente 4 43, 106 6. do. kleine 93,50 bz G do. do. . 33, 50 bi G do. do. kleine 93 50 b G 3. So. pr. ult. Nov. 3,50 bi G gLoose v. 18654.. 31,50 bz Kred.⸗Loose v. 58 31,50 b] 1860er Loose .. 26, 80 bz do. pr. ult. Nov. 26, 80 bz Loose v. 1864. 85, 20 byʒ do. Bodenerd. Pfbr. 85 20 bj n. n. J o

102, 006 o. ö ; 109,50b; do. Liquid. Pfdbr. 91,25 b kl.. PVortugies. Anl. v. 1888/89 92 30 bz do. do. kleine 2000 - 200 Kr. Raab⸗ Graz. ,,,, 1000 - 100 4 Röm. Stadt ⸗Anleihe . 1000-20 * S6, 10 bz do. do. IH. VI. Em. 1000-20 4 94, 90 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. b 100 u. 20 R 94, 90 bi do. d mittel hz

94. 60—t. bi kleine 1000-20

amort. 5 1050 -= 405 M 97.20 kleine 15 Maur = 36 M0 6. 560 bi B . 4050 - 405 M 1891 4 1056 = 105 4A . bo00 = 500 ; lleine ? 18 Fr. druss. Engl. Anl. v. 1822 5 10006 55 Fl. 79. 106 fleine S656 u. 1600 Kr. Bl, Gobi do. de. v. i855 000 u. 500 Fr. 76,50 bz G eons. Anl. v. S0 der bo00 Fr. 75,50 bi G 500 R 53, 75 b; 100 * 54,50 et. bz B 20 * 56, 90 bj boo0 u. 5d0 Fr. 58. 25 bi 500 Fr.

39, b0 bz Gold · Rente 18383 500 R 70 gobz G d 100 4

o. 70, 90 b G do. do. v. 1884 20 * 71 506 z. do.

1200-100 s. 100, 306 do. do. pr. ult. Nov 260 Lire 68,50 b kl. f. St.- Anl. 1889... 500 Lire 93,80 bz ; do. kleine oM Lire 96, 25 G do. 1890 II. Em. 0000 - 100 Fr. 87,50 6* 2 do. III. Em. ; ; 1 100 - 1000 Fr. 1537.75 5 do. IV. Em. do. vr. ult. Nov. S7. 20a, 40 b cons. Eisenb. Anl. amort. III. IV. ö bo0 Lire 86,906 * . do. ber Lopenhagener Stadt Anl. 1800. 900. 300 4 do. ler 41,25 bz . pr. ult. Nov.

1 & & - do O d do .

8 3

Rente

*

T drr = 2 22 O

. do. Ho. 118. 106 do. do. pr. 323,090

do M

260 fl. &. MI.

100 fl. De. TW. 1000. 500. 100 st. 118,735 B do. 118,70 A, 0b;

100 u. 60 fi. do. do. 2Wobo - 200 , —— do. do. 3000 100 stbl. B. 62, 1063 kl. f. d 62,1063 kl. f. . ho.

3. 61,50 bz ö. 44,00 b o. do. ö 44,00 bj ; do. 100 Mer 150 fl. S. 102, 25 b Türk. Anleihe v.

S3, 75 bz do. do.

00 Lire o00 Lire 78,60 bz G ; bo. 99 70 b . do.

4000 3000 399, 70 bz 400 * 100,00 61 16000 00 8G. 965, 80 bz . do. O00 u. dM , 95,90 bi 31.40 bz

; 6 81 40 b Zoll ⸗Obl Sl, 40 bz z. do. 31,40 bz

8

89G.

—— X 2

e de

z

de * =

—— * = * * 1

H = = 2

12 ö

W W Q , 17

. —=— 2828229 8 e g e e = = = = . D , . . .

ö

= . R .

*

C U 2 O 2 6 K . D C M M Ꝙο 8

3 C28 ö

ö D O *

OD O M G n 2 O O do

5000 8. S. 1000 u. 500 8. . 1056-111 3 111 *

1000 n. i100 * 625 u. 125 Rb].

S9, bz 29, 0063

do. do.

do. do. . 6 one, allz. Propinations⸗ Anl.

Gothenb. St. o. 91 S.A. 33 Griechische Anl. 1881-845 d do. 00er

cons. Gold Rente

do. 1090er

do. kleine

Monopol ⸗Anl. ..

ö do. kleine

Gld. 90 (Pir. Lar.)

. do. mittel

do. do. kleine

Sin, Staats Anleihe

tal. steuerfr. Hyp.-Obl.

. , .

0.

31 7063 do. do.

91 708 Ungar. Goldrent la9 l, 7a, 60 bz . do. 10000 - 190 RcbI. z. do.

. , m, ee w = = r 8

1.4. 10 do. pr. ult. Nov. do. IV.

D , , ,

102, 8096 1rf. ; do. . do. 102, 80 bz - do. 102,80 bz ; —, . do. 2.25 bz l 92, 25 bi 92, 90 bꝛ 92, 90 b . . bo. 92, 00bz G

10000 - 125 Rb. S000 Rbl. 1000 –- 125 Rb] 125 Rbl.

sch. 3125 125 Rbl. G. 6235 125 Rbl. G. b0O0 30 b00-— 230 R 500 30 R 1235 Rbl.

Sea m, e . m. 82

. k

5 2

Ldoose

92,00 bz G gl, 40ù92, 2pa9 1, 90 bj

C . R D 6 8 ö

versch.

. I 1000 u. 1C0 bi. p. ——

pyp. Pfö. v is? d

Städte · Pfd. 3 4 . Eidgen.

o. do. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 ; do. do. pr. ult. Nov.

Stadt ⸗Anleihe

do. neue v. Sh

do. G. u. D. P. ult. No Administr.... 5 JI1.5.

consol. Anl. 1885

Gold · Indst.· Anl. d

Papierrentt. 5 do. F. ult. Nov.

Temes · Sega gar.

do. Bodenkredit ... 4

92, 0 bz G do. Bodenkr. Gold⸗ do. Grundentlast. Venetianer Loose .... ö Wiener Communal Anl. h Züricher Stadt ⸗Anleihe 3 1.6.

—— *

18784 mittel 4 kleine

rz. 38 3 neueste 3]

= 6 2 w 6 8 8 .

9 ͤ 5. 11

v. 1884

v. 1885 ult. Nov.

ö D*

Spanische Schuld. . . 4 nn lau! do. vx. ult. Nov. Stockhlm. Pfdbr. v. ð4 / 8h

71.1.7 1.5. 11 1.5. 8 1s. 8 1

v. 1886 v. 1887

kleine

r is. 3. bh A. ev.

B.

. 9

4 4 4

* kleine 4 3

1

J

1

1

3

kleine 5 1.65. 11 . 18904 . kleine 5 1.1.7

do. ult. Nop.

Loose vollg. . fr. p. Sick do. ult. Nov.

(Egypt. Tribut.). . 16

kleine M 10.6. 1 große 4 1.4.75 mittel 43

1.1.7 kleine 4 1.7

; do. p. ult. Nov. do. Gijs. G. -A. SZ 5000 4

4143 166d a

300 47

100411.

2 222 C0028

**

do. 451.

= Oo n = 0 , n, . .

kleine d

i

LG e . S —— 2 *

2 20

= n 8

20

10 Thlr. 3000 - 300 S 46500 300

1500 4 600 u. 300 4 000 - 300 4

1000 Fr.

10000 - 1000 Fe.

400

400 K.

4600 2400 - 1000 Pei.

O00 - 200 Kr. 2000-200 Rx. 2000 - 200 Kr. S000 400 Kr. S800 u. 400 Kr. S000 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 000 -— 900 Rr, 1000-20 4 1000 20 4 1000-20 1000-20 4

a0οοσ 00 100 p zoo - S00 g 500 Fr. 400 Fr.

ö 6000 —100 fl. 300 f

1000 - 400

Dt. -Ostafr. 3. D. d 1.17 1000 3606199, 753 B

383, 00 bz 101,60 br kl. f. 99, 80 bz

4

or obi fl.

Sr 6oG 3, bo bz G 864 60 bi G

1

Ic sobn Hf.

.

.

17006 kl.. 17, 00G 17,00 b G S0. 10bz G S0, 25 b; & 64. 00

82 006 los 30s. 8 Hoa. 40h;

89 280 82. 20 bz 32,20 Sd dba Sa h

100.606 160 606 100, 80 bz 101, 90 b G 99,80 B

S7, 0B

S6, 50a, S0 bi 265, 25 bz

G. 104, So bi &

Lissab. St. Anl. 86 J. II. 2000-400 4 41,256 do. III. Drient⸗ Anleihe d I

do. do. kleine Luxemb. Staats ⸗Anl.v.S2ꝰ Mailänder Loose ... 10, 25 bj o. Kd 17, 006 Vo. pr. ult. Nob Mexikanische Anleihe .. S5, 350 bz do. do. HI do. do. ö 5, 50 biz do. pr. ult. Nov do. do. kleine

87. 80 Nicolai ⸗Obl. ... do. pr. ult. Nov. Sh, 40a, 104, 20bi do. do. 1890

S3, 60 b do. do. 100er 83, 80 bi do. do.

Sh, 00 B do. pr. ult. Nod dd. 7 GQ, 2ha, 30 b do. Staatg⸗ Eisenb.⸗Obl. b do. do. kleine

1000 u. 100 Rbl Y , h9, 40a60, 10a59, So bi vo. 1.5. 11] 1000 u. 100 RÆbl Bw. 60, 70et. bB h9, Dab 0, 60a, 30 b; z6500 Fe. 92, 70 bz 500 Fr.

92, 70 b do. bo0 = 100 Rbl. G. 160 u. 109 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M.

1.1.7 1

al (6B

1000 - H00 * 100 20 *

200 - 20 4

C s. SS

. Gres lau⸗ W 5. Anleihe Stiegl. Boden Kredit

28

Türt. Tabacks⸗ Regie Att. 4 do. pr. ult. Nov. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗RAitien nnd Obligation en. Bergisch Mark. II. A. B. 3 1.1.7 0 III. C.. . J Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 Heer nr, . Iraunschw. Landegzeisenh. chau 5 D. -N. Lloyd (Rost · Wrn. ) alberst.⸗ Blankenb. Sd. 88

r 2

———

3

!

.

9

Monkauer Stadt Anleihe New⸗Jorker Gold ⸗Anl. Hypbk. ⸗Obl. do. Staatz ⸗Anlelhe

Itsrwegis

do.

do. Defterr. Gold Rente.. 40

4 4 8 6 6 6 6 20er 6 5 5 5 r 3 3

lleine

ooo -= 100 Rbl. P. 1000 u. 00 4 G. 4500 -= 450 4 20400 - 304 A

8 - C Io eL - 0 = 2 1 4

1000 u. vVᷣoo fl. G.

do. Schw

do. o. do. St. ⸗Renten⸗A

ar.

11 1 .

2. e M

1890

wo G, , ö . n ee

h do ds 83

1000 u. 100 bl. 400 4

1000. 00. 100 Rbl.

b000 -= 500 A

ooo -= ioor A

beck Büchen gar...

4 . e. .3 Ma nz⸗Ludwh. 68 / 6 ar. do. 75, 76 u.; 2

46

do. de.

er

——

——

16 2 2.

1 1 1 *

v. 1874 d. 1881

1

z O00σꝘ- 300. 300 Æ

1 164,50, 70 bj

96,20

1 K 1

14

gg go bj S6 708 100, 90 b 101,50

oi dor; 6