— *
Strl. Sxilł. Si Sudenb. . Sũdd Imm. 00 0 Tapetnfb. Nordb. Tarnowit z....
do. . Union, Bauges. BVulean Brgw. ed Weißbier ( Ger.)
do. ( Bolle). Wilhelmj Wnb.. . Wiffen Bergwrk.— — Zeitzer Maschinen 20
11181121 C . = w n . . . . . . m . .
ce Ce — C C —
re, m, me, , ,,,, = SSX Q — — 2 =
.
220, 506
sg oo, Schles cf. Zum
Versichernungs⸗Gesellschaften. Cours and Dividende — Æ pr. Std.
Dividende pro Lach M. Feuerv. 2M / 9 v. 1000 Mer
Aach. Rückvrs.· G. 200 / v. 400 1!
Brl. Lnd. n. Wss v. 20M v. 500 Mu Srl. Feuervs· SG. 2M v.I1000 Mn Srl. Hagel A. G. 200 /. 10900810 Erl. Lehens v. G. 200 v. 1000 2νυ 1 enn esel vf. g 2Mœ /o v. 5M νσ Cöln. Rückvrs. G. 200 v. 500 Mun
360 *
763 0 45
gGolonia, Feuerv. 200 v. 1900νν - d00
Goncordia, Lebv. 200 v. 1000 Mn Pt. Feuerv. Berl. 200½ι v. 1000 MM
Dt. Llovd Berlin 200½ v. 1000 200 *
Deutscher Phönix 20 / v. 1000 fl. 1 Dtsch. Trnsp. V. 26 /o v. 2400 ½ 1
45 96
14
35
Vrsd. Allg. Trop. 100, v. 10007 Mν‚300 vüffid S rap. D. 1G o v. jobs 5) Glberf. Feuer vrs. 2M 0 v. 100082, 270 Fortuna, . Vrs. 200½ v. 10004 200
Germania, Tebnsv. 200. 500 Mun Gladb. 3 Oo v. 1000 M deipzig. Feuervr
Magdeburg. Allg. V. G. 100 Mun
15 30
60MQάnz. 10002 720
30
NMagdeh. Feuerv. 20 v. 1000 Mt 203
,,, 3330/0 v. 002M Magdeb. Lebens v. 200 /ο v. H00Mν Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 1003 Niederrh. Güt. A. 1000. 00 Mun Nordstern, Lebvs. WM ο v. 1000 Mn
Oldenb. Verf. Ges. 2M / ov. H00GMνυC 45
Preuß. Lebnsv. G. 200½ v. 5600Mνn
Preuß. Nat. Vers. 2657/0 v. 400 Men
Yrsvlbenfia, 16 b, von 10606 fl. 45
R hein. Westf. ald. 100 οↄ. 1000 Rhein. Wstf. Rcv. 10 v. 400 Mm. Sãchs. Rückv. Ges. Ho / ov. 500 0aαn
Schls. Feuerp. G. 20 / 9 v. 00 100 Thuringia, V. G. 200 /o. 100070 240 Trangatlant. Güt. 20) / v. 1600 120 Union, Hagelvers. 20) /o v. H00 Gt 23 Victoria, Berlin 20/9 v. 10000 159 162 Wỹythtsch. RfB. 206 /o v. 100033νν 30 54
45 30 720 30 206 26 45 60 23
690
373
66 45 30 24 Ih 1060 240 75 40
11000 B
16256 2685
1285 B 295 G
1657358 3430 B 32306
2950 116 bi G 920 167006 694 B 1180 319 39656. B 9046
1705 6
sr5B 1085
650 B 305
1835 44000 13148 125 B
1260
Berichtigung (6. Russ. Orient 1II. 59.75.
(Gourse um 23 Uhr.) Gestern:
Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.
Berlin, 5. November.
niedrigeren Nolirungen
matteren Tendenzmel dungen und andere
auswärtige Nachrichten
befestigte sich hier bei
der Ultimowerthe konnten Handel sich unter etwas bessern.
gewannen e dauernden Einfluß auf die Stimmung; die Haltung wachsender Kauflust und zurückhaltendem Angebot sehr schnell, und die Course bei theilweise regerem Schwankungen durchschnittlich Nach offijiellem Schluß der Börse
aber
trat aber wieder eine Ermattung ein. Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal⸗
tung für heimische Handel; fremde, waren behauptet;
festen Zins
solide Anlagen bei tragende Russische Anleihen und Noten
Die heutige . er⸗ öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas J auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden ungünstige keinen
ruhigem Papiere
im Laufe des Verkehrs befestigt und lebhafter, auch Ungarische Goldrente und Italiener nach schwacher
Eröffnung befestigt.
Der Privatdiskont wurde mit 39 0ͤ u notirt.
Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Freditaktien eiwas niedriger ein und gingen schließlich in festerer Haltung mäßig lebhaft um; auch Franzosen, Lombarden und andere Oesterreichische Bahnen waren nach schwächerer Eröffnung befestigt; Gotthardbahn
belebt und höher,
Schweizerische Nordostbahn nach
schwächerer Eröffnung fester; Warschau⸗Wien und Russische Südwestbahn etwas anziebend.
Inländische Eisenbahnaktien schwächer, namentlich
Lübeck Büchen, Ostpreußische Südbahn und Marien
burg Mlaawka.
Bankaktien ruhig; die spekulativen Devisen unter Schwankungen befestigt; Darmstädter Bank etwas
besser.
Industriepapiere ruhig
und wenig verändert; Montanwerthe theilweise etwas fester, Kohlenberg—⸗
werksaktien nach schwacher Gröffnung fester.
Course um 25 Uhr Flau.
Die konto ⸗ Kommandit 170,62
Russ. Pank 57,295,
Büch. 145,20.
bernia 139,75,
Konsols 1,59. Ruff. Loose 11850, Ungarische 4* Türken 17,65.
Breslau, 4. November. (W. T B.) (Schluß⸗ Kaurse.) Neue 3 Jo Reichsanl. 83, 95, 3 0 Landsch. I fandtt. 95. 75, Kons. Türker 17,25, Tück. Eoose 9, 25, 2 ungar. Goldr. 69, 60, Brsl. Diskontobank FisSIJ. Wechslr. 95,00. Kreditakt. 149,40, 110,10, Donnersmarcth. — —, Maschinenbau — —, Kattowitzer 122,75,
9325, Schles. Bankrerein Flõther
Skrips 83,87, Rreditaktien 149, 00 Berlin. Handelsgesellschaft 135.20, Darmstädter Bank 125,25 Deutsche Bank 144 00, Dresdner 132.20. Interngtion. 102,00, National⸗Bank 109,00, Canada Pacifie 865, 39, Duxer 2153,75, Elbethal 50 60 Franzosen 119,75 Galisier SS50 Gotthardb. 133,90, Lombarden 37,52 Lübeck⸗ Mainzer 109,10 Marienburger 46 00, Mittelmeer 89.20, Ostyr. 66 87. Schweizer Nordost 112,75, Schweizer Union 72 50, Warschau⸗Wiener 201i, Bochumer Guß 113.52 Dortmunder 58, 25, Gelserkirchen 145 25, Harpener Hütte 168,B37 Hi⸗ Laurahütte 105,50, Nord). Alovd 101.50, Dynamite Trust 137,25. Egypter 40 94,10, Italiener 87,25, Mexikaner 85.20, do. neue 83,30 Russen 1680 91,30, Russ. Orient III. 59,00 do Noten 203, 25, Oesterr. 1860er Goldrente
Oberschles. Eis. 57, 00, Oberschles. Portland⸗ Cement
Bank
89, 00,
8
Cement 121,00, Opp. Cement S700. chif. G. =, Kramsta 11735. Schle Zinkaktien 210. 00, Laurabütte 107, 65. Verein. Oelf. öö . s5, Sess. Bankn. 73,50. Ruff. Bankn. z05 78. Frankfurt a. M., 4 Norember (W. T. B.) (Schluß Course) Londoner Wechsel 20. 345, Paris. 30. 80 675. Wien do. 172.70 40/0 Reichtanl. 168, 40, Desterr. Silberrente 78 50, do. 4 / Seυ P Papierrente 78 80. do. A0 Goldr. 93, 60 1860 Loose 119, 00. 4 C0 mtzar. Solhrente S8 40. Italiener S, Sso, 1880r Runen 91.99. 3. Drientanl 59 80. osg Spanier b, I0. Unif. Eavpter 85, 40, Konv. Türken 1720. 6/9 türk. Anleihe 79 09, 3 υ port. Anleihe 3210 5 Co serb. Rente 383 90, Serb. Tabackr. 84 80 3 60 amort. Rum. 96 80, 60/9 kons. Mexik. — —, Böbm. Westbabn 2823, Böhm. Nordbahn 1541, Framosen 239, Galizier 1753, Gottbard⸗ abn 132 40. Mainzer 1069, 0. Conkarden 8S0t, Lübeck Büchen 14550 Nordwestbabn 1704, Kredit aktien 2374, Darmstädter Bank 125,B59, Mittel⸗ deutscht Kreditbank 97,0), Reichsbank 144 00. Diskonto Komm 17133. Dresdner Bant 134,00, Bochumer GußstabJ! 112 30, Dortmunder Union 56, 00, Harpener Bergwerk 161 30, Hibernia 14270. Prlyatdisf. 33 Yo. Frankfurt a. M, 4 November. (W. T. B.) Essekten Societät (Schluß) Kreditattien 2363. Franzosen 233, Lombarden 764. angar. Goldrente S8, 70, Gotthardbahn 133 027 Die konto⸗Kommandit 1760,60 Dresdner Bank 13309. Bochumer Gußstahl 11040, Dortmunder Inion StPr. 54 50, Gelsen⸗ kirchen 147.00, Harpener 160,30, Hibernia 141,50, Laurahütte 10600, 3 / Portugiesen 31,89. Matt. Leipzig, 4 November. (W. T. B.) (Schlutz⸗Gaurse.) 3/9 sächs. Rente 84,70, 4 0½ do. Anleihe 8 09. Buschthierader Eisenb. Akt. Litt. A 194 00, Suschtb. EGis. Iitt. B 200,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 104,75 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktten 169, 00, Leipziger Bank⸗Aktien 121,25, Credit u. Sparhank zu Leipzig 124,75, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei — —, Sächsische Bank⸗Aktten 116,65, Leipziger Kammg⸗ Spinnerei⸗Akt. —— „Kette Deutsche Elbschiff⸗A. 9, 0, Zuckerfahr. Glauzig⸗ A. 116,80, Zuckerraff. Halle⸗ Akt. 110,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗ Aktien 1465,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 98,00, Desterr. Banknoten 175,20. Mansfelder Kure 635. Hamburg, 4 November (. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterz. Kreditaktien 236,75. Franzosen 595, 00, Lomharden 183,50, Ostpreußen 67,66, Läübeck⸗ Büchen. 143,00, Diskont Kornmandit 1790365, Martenbur ger —, Dynamit ⸗Trust — — Russische Noten 201. 25, Laurahütte 105 59. Packetfahrt 89,50, Norddeutsche 136, „5. Deutsche Bank 144,78, 4 0o Ung. Goldrente 89 Kassa. Matt. Norddeutsche Bank weichend. . Hamburg, 4. November, (W. T. B) (S81uß FSourse.) Preuß. 4 PM Gonsols 105 00 Silberr. 78, 0, Oeft. Goldr. 3 20 4 6s ung. Golde 89 50 360 Loose 119,89 Italiener 87, 50, Kreditattien 337,25, Franzosen 5o6 50 Lombarden 18800, 1880 Russen 85 Ho, 1883 do. 101,25. 2. Orientanl. 8, 20, 3. Drlentanltihe 58,50 Deutsch: Bank 145.00, Diztonto Kommandit 171060. Berliner Handelsgel. — —. Dresdener Bank — —, Nationalbank? ür Deutschland 106, 2s5. Hamburger Kommerz⸗ bank 11120. Norddtutsche Bank 138,R60, Lübeck⸗ Büchen 144 00, Marienburg⸗Mlawka 4600, Ostpreußische Südbabn 67 50, Laurabütte 106,00, Norddeutscht Jute⸗Spinnerei 8309. AE. Guan W. 140,50 Hamburger Pacetf. Aft. 100,25, Dyn · Trust . A. 132,90. Privatdiskont 35.
Wien, 4 November (6. T. B.) (Schluß. Cour e.) Den, Papierr. 1,50, do. Hoso do. 101370, do. Hilberr. IL 30, Goldrente 1068,30, 6 *½ Ung. Goldrente 103.65, 5 *½9 Papierrente 1060,85, 1860 er Loose 13600 Anglo⸗Austr. 150 00, Länderbank 191,00, Kreditaktien 276,5, Nnionbant 220 00, Ungar. FKeedit 323 00, Wiener Banky. 106 50, Göhm. Westbahn 342,00, Böhmische Nordbahn 181,50, Buschth. Gisenh. 462, 00. Elhbet5alßabn 210,00, Galiz. 204.25. Noedh. 2805, Franz. 278, 373, Lemb.“ Gzern. 237 00, Lombarden 59.755 Nordwestbahn 198 00 Pardubitzer 175 900, Alp. Mont. Akt. 65 26, Tabackaltien 15250, Amsterdam 9740. Deutsche Plätze 57,25, Londoner Wechsel 117 60, PVariser Wechsel 46 6213. Napoleong 9, 35, Marknoten 57, 75, Russ. Sankn. 1,18. Silbercoupons 100, 00. Wien, 5. November. (F. T. B.) Abwartend. Angarische Kreottatlien 321,50, Desterreichische Kreditaktien 215,50, Franzosen 277,50, Lom⸗ barden 87 40, Galtzier 204,20, Nordwestbahn — — Elbethalhahn 209,25, Oester. Dapierrente 2135, do. Goldrente — 8 *s0 ung, Papierrente 100.80, 4 / ungar. Goldrente 103, 60, Marknoten 57, 826, Napoleons 9.35, Bankverein 105,25, Taback⸗ aktien ib 2 00, Länderbank 190.22.
London, 4 Novbr. (W. T. B.) (Schluß Course.) Enalische 24 „4. Gon sols 95k, Preußische 40 / Consols 10943. Italienische ö! Rente 87. Lom⸗ barden 85 4 06C konsol. Russen 1389 (LI. Serie) sIlILt. Kony. Türken 17. Oest. Silberr. 774, do. Goldrerte 93. 40/9 ung. Goldeent« 886, 4 */ Span. 666, 31 ½ι Egvpt. S6t, 4 96 unif. Egvpt. 936, 3 90 gar. 993, 44 9υη egypt. Tributanl. 91, 6o0so kons. Dtexrikaner 844 Ottemans. 105 Suez aktien 1073. Canada Pac. 15, De Beers Attien neue 125. Platzdisk. JJ, Rio Tinto 183, Silber 436, 460M Rupees 735, Argent. G e Gyolvdanl. von 1386 62, Arg. 45 Yo äußere Anleibe 32, neue 3 *ν Deutsche Reichs⸗Anleihe 82J.
Aus der Bank flossen 212 000 Pfd. Sterl. nach Buenos ·˖ Ayres. .
Baris, 4. November. W. T. B.) (Scale Course. ) — 3060 amortisirb. Rente 95,25, 3 Rente 84.721, 43 do Anl. 104,323, Ital. bo / J Rente 88,126 Dest. Goldr. 9824. 400 ang. Goldt. S9, 68, 4 Russen 1830 94A 75, 4e Russen 1888 92, Jo. 4 anl. Ggpvpt. 479,68, do spanische äußere Anleihe 66,34, Konvertirte Türken 17,15. Türkische Loose 59,00. 4 ά pyrivil, Türken DObl. 398,785. Franzosen 612,50, Lombarden 207 50, Lomb. Priorität. 307, 0, Banque ottomane B25, 00, Banque de Paris 722 00, Banque d' Gscomypte 402. 00, Credit foncier 1197,00. do. mobilier 233,00, Nerldional· Iktten 87, 00, Panama⸗Kanal⸗Att. — —, Danamd 5a Obl. 25,00, Rio Tinto Akt. 471.25, Sueztanal ·˖ Aktien 2695, 00, Gar. Parisien 1395, B. de France — — Ville de Paris de 1371 405, Tabaes. Ottomn. 330, 2k 0 engl. Cons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 1223, Wechsel auf London 26, 19, Gheques auf London 25,21, Wechsel Amsfterdam 1. 206,56, do. Wien k. 212,00, do. Madrid t. 450, 00, III. Drient⸗Anleibe 617,
ö
.
Baris, 4. November. ( B. T. MG Boulevard⸗ verkebr. 30. Rente , Ten, 88 05. doo ungar. Goldrente 89 Türken 17,12, Tuürkenloose — Spanier 664, Egvpter 479, 37 Dttomanbank 523,12, Rio Tinto 469, 68. Taback⸗ aktien 330, 3 /o neue Russ. Anleihe 77. Schwach.
St. Petersburg, 4. November. WV. T. B.) Wechsel London S5, 50, Wechsel Berlin 48 90, Wechsel Amsterdam 82,75, Wechsel Paris 39,26, - mpsrials 795 Rufsische Prämien ⸗Anleibe vo 1864 (gestpit.) 228, do. von 1866 (gestplt,) 212 Ruff. II. Orientanl. 963, do III. Orientanl. 963 Go innere Anleihe —, do. 44 00 Bodenkredit- Pfandbriefe 14586 Zroße Russ. Eisenb. 2338, Ruff Südwestbahn⸗Akt. 1044, St. Petersb. Diskb. 540, do intern. Handels bant 440, do. Privat⸗Handelsbt. 260. Ruff. Bank für auswärtigen Handel 2339, Warschauer Diskontoban? —, Ruff. 4 Y½ 1889er Gonsols 1463. Privatdiskont 5z. ; ö
Amsterdam, 4 November (. T. B.) [( ScGlut⸗ Cure.) Oest. Vapierrente Mai-Norember verzl. 771, Dest. Silberr. Jan Juli veril. 77 Dest. GSoldr. — 490 Ungarische Goldrente 883 Russische große Eisendabnen 1141. de. J. Drientanleih; — 30 II. Drientanl. 664, Konvert. Ticker 173 24 dolländische Anleihe — 5 Yee garant, Trans- Gisenb⸗Oblig. — Warschau⸗Wiener Gisenb.- Aki. 1I63, Marknoten 59 30, Ruff. Zoll Coupons 1913,
New · Mork, 4 Noocember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course. Wechsel auf London (69 Tage bl. Cable Transfers 4447 Wechsel auf Paris (60 Tage, 245, wechsel auf Berlin (66 Tage) 245 o/ / fundirte ÄUnleibe 1163, Canadian, Packt Aktien 884. GCentr. Pac. do. 32, Ghieags u. North ⸗Western do. 116 Chicago Ntilwauter u St Pa e 754 Illinois Central do 1014 Late Sbore Michig. South do. 123. Louisville u. Nashyllle do 78 N P. Lake Erie a. West. Da. 294 N. D. Cent. u. Hudson River ⸗Aktien 1117 mRorthern Paeifie Pref. do. 73, Norfolk u Western Prei. cο. 526 Atchison Topcka 1. Santa Fe do 426, Union Partie do. 40, Denver & Rio Grande Prefered 47. Silber Hullion 845
(Gers fest, für Regierungsbonds 6, für Sicher heiten 6 9/0.
Produkten ⸗ und Waaren⸗Hörse. Berlin, 4. November. Marktpreise nach Ermitte lungen des Königlichen Volizei⸗Präsidinmg DPöchste Niedeigfte
ander:
Per 100 Eg für:;
Richtftcoh d // irbsen, gelbe zum Kochtn. Speisebohnen, weiße Linsen - Fartoffeln. Rindfleisch von der Keult 1 Rr. Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Ralbfleisch 1 kg. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 Eg... Eier 60 Stück Karpfen 1 kg 11 ander Dechte Barsche Schleie Blei , Krebse 60 Stück.... J
Berlin, 5 November. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.) .
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen? Per 1009 kg. Loco fester. Termine fest und höher. Gekündigt 1050 t. Kündigungspreis 227 5 6 Loco 225 — 236 S nach Qual. Lieferungs qualität 230 M, per diesen Monat und Nov. Dez. 227 — 226— 229. bez. Dez Jan. 2298 — 228 — 230,5 bez., April⸗ Mai 231 — 250 25 —· 232,75 bez, Kündig.“ Sch. v. 4./11. 225,R5 verk. . ö
Roggen per 1000 kg. Loco fester. Termine höher. Gekündigt 500 t. Kündigungepreis 241,5 Æις. Loco 229 — 244 4 nach Qual. Lieferungsqualitär 240 . inländischer — M, per diesen Monat 240, 25 — 240 — 242,9 bez., Nor Dez. 240 - 239,75 — 242 bez. Arril⸗ai 235 - 234,75 — 237 bez.
Hgerste ver 100 Kg. Fest. Graße und kleine 160— 210 ½, Futtergerste 160 — 176 6 nach Qual.
Pafer ver looo kg. Koco fester. Termine höher. Gek. 950 t. Kündigungäpreis 174,265 S Loco 170 —- 188 M nach Qualtität dieferungequalitãt 177 M Pommerscher, preußischer, und schlesischer, mittel bis guter 172— 78, feiner 183— 184 ab Bahn und frei Wagen bei., ver diesen Mona; und per Nor, Dei. 1735 — 175 bez., per Dez Jannar 1745 — 175, 135 bez., per April Mai 1798 —, 75 bez.
Mais per 10090 kg. Loco fest, Termimne still. Gek. O t. Kündigungepr. — K c 170-178 4 nach Qual, per diesen Monat —, per Nov. Dez. — „A0, ver April⸗Mai 138,5 — 139 bez. .
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 200 - 230 166 Futterwaare 185 - 195 4 nach Qualität. .
Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Eg brutto inkl. Sack. Termine höher. Gekünd. — Sack. Kändi⸗ gungspreis — „, per diesen Monat und per Nov. Dez. 32,85 — 33 bez, per Dez. Jan. —, per Jan.“ Febr. 1392 —, per April⸗Mai 2,55 — 7 bez.
KRäüböl vr. 1060 kg mit gaß. Termine matter. Gelündigt 5800 Ctr. Kündigungöpreig 61,5 * Loco mil Faß —, loco ohne Faß —, per dic sen Monat und per Novbr.⸗ De, br. 61, 3— 1 bez., per Dezember. Januar —, per März⸗April —, per April⸗Mai
61,5 —,3 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspr. — „, per diesen Monat —, per Bezember Jan. —.
Spiritus mit bo M Verbrauchgabgabe per 100 1. à 100 ½υ–, — 1000060 nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis — Æ Loco ohne Faß 71,7 bez.
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1001. à 100 υ — 10 000 c½υ nach Tralles. Gekündigt — L Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 52,3 bez.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 100 j. à 10009 — 10 000 ½υ nach Tralles. Gekündigt — J. Kündigungspreis — M Loco mit Faß —,
J
a n , m
S & . W & R ., „ —— ——
Neue 3 d0 Rente 93,0, Portugiesen 32, neue 3 9 Russen 77,00.
per diesen Monat —. Spiritus mit 710 MÆ Verbrauchgzabgabe. Unter
Fiũmdi 1
digungs preis hl, Locs mit — per diesen Mons und per Nov. Derember i bej. ver Dezember · Januar 51, 3 –= 5 be., ver Januar. Februar 1892 — per Febr. März —. per April . Mai b2.2 -, 5 —, — 4 bez., ver Mai- Juni 52 6-—, 8 — 5 — 6 ber., per Juni ⸗ Juli 52,9 – , 6 — 9 bez.
Weisenmehl Nr. 00 32, 00 — 30,5, Ntr. 0 30, 25 — 29, 0 bei. — Feine Marken über Notiz bejablt.
Roggenmebl Rr. 0 n. 1 33 — 32,20 bez., do. feine Marken Ne. O u. 1 34,00 – 33, 60 bez. Nr. 0 14A höber als Nr. O u. 1 vr. 100 Eg br. inkl. Sad.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualtität 3. 30 —– 3, 0 M pro Schock, aussortirte, klein! Waare e nach Qualitt T öö = 6H , per Schock, seltri- je nach Qualität von 3,15 — 325 M per Schock. — Tendenm n Still.
Stettin, 4 November (W. T. B.) Getreide⸗ markt Weizen unveränd. loco 218 — 225, do. vr. Novembet 227,00, pr. April ⸗Mai 230, Rnoacgen ruhig, loco 225 — 235, pr. November 239, 90. pr. April. Mai 232,509. Pommerscher Hafer loco neuer 168 - 173. Küböät unveränd., dr. November 62,50, vr. April ⸗ Mai 61.00. Spiritus unveränd., locr ohne Faß mit 50 M½ Konsum⸗ steuer 70, 89, mit G Æ Konsumsteuen 5I 30, pr. Novbr. 50 50, vr April · Mai 51,50. Petroleum loco 11,00.
Posen, 4 November. (W. T. B) Spiritus loco ohne Faß (bo er) 69, So, do. loco ohne Faß (70 er) 50, 39. Still.
Magdeburg, 4 November. (W. T. B.) Zucker ⸗ bericht. Kornzucker exkl, von 20/0 17,60, Kornzucker exkl 88 0/sg Rendement 16 85, Nachprodufte, exkl 75 olo Rend. 15.00. Fest. Bꝛodr. JL 28,25, do. II. 27 75, Gem. Raffinade mit Faß 28 50, gem. Meltg ). mit Faß 2650. Stetig. Rohzucker Pro⸗ dukt Transito f. a. B Hamburg ve November 13,15 bez, 13,177 Br, pe. Dez. 13,25 bez. und Br, pr. Jaguar 13 35 bei, 13.377 Br., pr. Januar⸗März 135,423 Gd., 13,476 Br. Stetig.
stöln, 4. November (W. T. B.) Gerreide⸗ markt. Weizen hiesiger 14er 23,50, do. fremder loco 24 25. pr. November 23,70, vr. Mätz 23. 40. Roggen biesiger loco 235.25, fremder loco 25 75, pr. November 25.25. pr. März 24.209. Hafer liesiger loco 16,50, fremder 1750, Rüböl los
665.00, pr. Mai 64.40.
Bremen, 4 November. (W. T. B.) (Börfen⸗ Schluß Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offizielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse) Ruhig. Loco 6,05 6 Br. Baumwolle. Ruhig. — Upland middl,, loco 435 , Upland, Basis middl.. nichts unter low middling, auf Termin Lieferung, November 431 8. Dezember 4538 . Januar 435 8, Februar 438 3, März 44 3, Apeil 44 3. Schmalz. Stetig. Wilcox 35 8, Armour 34 Z, Robe u. Bro hers , Fairbanks 32 98. Wolle. oh B. Cap, 24 B. Kämmlinge, 25 B. Buenos ⸗Ayres.
Samburg, 4. November W. X. G.) Getreide- markt. Weizen loco ruhig, holsteinischtr loco neuer 268-217. Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 215 — 240, russischer loco fest, neuer 185 — 19959 Hafer fest Gerste fest. Rüböl (unverzollt) still, loco 63 nom. Spiritus behauptet, . Novbe. Dezbr. 405 Br. pr Dezbr. Jan. 40 Br, pr. Januar ⸗Februar 405 Br., pr. April⸗Mal 404 r Kaffee fest. Umsatz 1500 Sack. Petro leum ruhig. Stand. white loco 6,15 Br., pr.
Rov.⸗ Deibr 6.15 Br. Samburg, 4 November. (W. T. B.) (Nach⸗ Good ayerage Santo
mittag? bericht.) Kaffee. pr November 654 pr. Dejember 62, pr. Mär 574, pr. Mai 57. Kaum behauptet.
Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker JI. Produkt Basis 88 υ Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. November 13, 224, pr. Bezember 15,30, pr Mär 13,574, pr. Mai 13,09. Behauptet.
Wien, 4 November. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr 11,33 Sd, 11,36 Br. Roggen re Frühjahr 10,33 Gd. 10,91 Br. Maig pr November 685 Gr, 6,95 Br, pr. Mai⸗Jun! 6,44; Gd., 6,49 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,88 Gd. 6,381 Br. . ;
London, 4 November W. T. B.) 96 ½ Java⸗ zucker loco 164 ruhig. Rüben⸗Robzucker loco 131 fest. — Chili⸗Kupfer 46, pr. 3 Monat 463.
London, 4. November. (M. T. B.) Ge reide⸗ Sarkt. (Schlußbericht; Fremde Zufuhren sein etztem Montag: Weizen 39440. Gerste 25990, Hafer 52290 Qrts.
Getreide im Allgemeinen fest aber ruhig, für russischen Hafer gute Nachfrage zu vollen Preisen. Schwimmender Weizen und Mais voll P sh. billiger.
Liverygol. 4. November. (W. T. B. Bau m⸗ wol ESchlußbericht) Amsatz 8So00 B. davon für Spekulation und Export 8900 B. Ruhig. Amerikaner middling fair si 13. Miodl. amerikanische Lieferungen; November Dezember 433,6, Ftaäuferpreis, Dezember. Januar 417i Verkäuferpreis, Januar Februar 4*/is do., Februgr⸗März 488 /s. do, Maͤrz⸗ April 422 do., April Mal 4*ja do., Mai- Juni rer Käuferpreis, Juni⸗Juli 4253 Verkäuferpreis, Juli ⸗August 482/90 d. do.
Glasgom, 4. November. (W. T. B.) Roheisen. Mirxed numbres warrants 47 sb. 6 8d. Käufer, 45
Verkäufer.
St. n, 4. November. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg los bo, Oz, pr. Auguft —. Weißen loco 14,285. Roggen loco 13,25. Hafer loeo 5 50. Hanf loco 45. 00 Leinsaat loco 1475
Amsterdam, 4 November (W. T. B) Ge⸗ treidemarkt Weizen auf Termine fest, pr. Novbr. 265, pr. März 274 Roggen loco fest, do. arf Termine fester, pr. Märn 256 05, pr. Mai —. Rars per gr ehr —. Rüböl loco 32. vr. Dezember 314, vr. Mal 323.
Amster dam, 4. November (B. T B) Java⸗ Kaffee good orbinarv HiJ Bancazinn 66.
Nem York, November. W. . B Waaren⸗ Berich! Baumwolle in New Jork 85 / is, do. in New; Drleans 7 Raff. Petroleum Standard white in New Jork 625 — 6.45 Gb., do. in Philadelpbia 620 6,35 Hd. Rotes Petroleum in Mler. Jork 8 So. o Pire line Certifieates pr. Dez. 60za6d. Zieml. fest. Schmal loco 6380 do. Rohe und Brothers 899. Speck sbort elear in Chicago 647. Port Chicago per Dezember 8,47. Jucker (fair rein ing Mugccvades) 3 Mais (New) pr. Dez. bd, pr. Jan 55. pr. Mai 55. Rother Winterweizen loco 1065. Kaff ee Rio Ur. 7 134. Mehl 4 D. 20 C. Getreidefracht 6. Kupfer pr. Dezember 1150 Rolher Wetzen pr. Nov. 1944, vr. Deibr. 196, pr. Januar Jo7t, yr. Mai
1118, Kaffee Nr. 7 len pr ordinary pr. ; 11,87, pr. Februar 11,52. ö
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Pr
und
Aas Abonnement hetragt vierteijahrlich M 60 8. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Sestellung an; für Gerlin außer den Rost · Anstalten auch die Egpedition
8V., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Aummern kosten 25 5.
ensischer Staats⸗ Anzeiger.
* —
n —ᷣ * en,,
3 262.
— —
z — —
Jusertions preis far den Raum einer grucucile zo 3 Inserat? nimmt an: die Königliche Expedition
des Krutschen Reichs Anzeiger⸗ aud Königlich Rreußischen Staats Anʒeiger⸗ Berlin 8., Wilhelmftraße Nr. 32
Berlin, Freitag, den 6. November, Abends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Wirklichen Geheimen Admiralitäts Rath Krüger, t den Stern zum Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und
vortragenden Rath im Reichs-Marineamt, Rothen Schwertern am Ringe,
dem Geheimen Regierungs⸗Rath und ordentlichen Pro— fessor an der Universität zu Kiel Dr. Forchhammer den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub,
dem Bürgermeister Rabenhorst zu Angermünde, dem Gestüt⸗Inspektor des Hauptgestüts Graditz Pfeiffer zu Repitz dem bisherigen Kreissekretär in Pill— Peicher zu Schirwindt im Kreise Pill⸗ kallen und dem Fabrikbesitzer Karl Wahl zu Neuwied den
im Kreise Torgau, kallen, Bürgermeister
Rothen Adler Orden vierter Klasse, Dem Bischof von Limburg Br. Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse,
dem. Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten Much au zu Stendal
den Königlichen Kronen, Orden vierter Klasse,
dem emeritirten Lehrer Marienhagen zu Höckelheim im Kreise Northeim und dem emeritirten Lehrer Sattler zu
Poggenpfuhl im Kreise Königsberg i. Pr. den
haber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, dem pensionirten Gendarmen Hoffmann II. zu Liegnitz, bisher in der 6. Gendarmerie⸗Brigade, das Allgemeine Ehren⸗
zeichen in Gold, dim pensionirten Feldwebel Jüttner zu Berlin,
im Kreise Köslin und dem Arbeiter Johann
Streu im Kreise Rügen das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Grolig im 1. Thüringischen Adjutant beim Gouvernement der Festung Mainz, den Second ⸗Lieutenants von Sell und von Kotze im 4. Garde⸗-Regiment z. z. des Königin Augusta Regierungs⸗ Referendar dem Exerzier⸗Sergeanten . Werft⸗Division, dem Ge⸗ freite Emil Schneider im Kürassier⸗Regiment Graf Geßler Nr. 8 und dem Musketier Heinrich Heinen
dem Premier⸗Lieutenant
Infanterie Negiment Nr. 31, kommandirt als
dem Second Lieutenant der Reserve Barde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 4, Oskar Schmidt zu Bromberg, Wilhelm Schmidt von der J.
MRheinisches) im 6. Rheinischen Jafanterie-⸗Regiment Nr. 68 Medaille am Bande zu verleihen.
Seine Maje tät der König haben Allergnädigst geruhi: dem Königlich württembergischen Oberst-Lieutenant und Flügel⸗ Adjutanten Seiner Masjestät des Königs, Militär-Bevoll⸗ mächtigten in Berlin von Neidhardt den Rothen Adler⸗
Orden dritter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß
der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen,
und zwar:
Les Großkreuzes des Königlich sächsischen Albrecht s⸗ Ordens mit dem goldenen Stern und des Groß⸗ kreuzes des Großherzoglich hessischen Ludwigs—
Ordens:
dem General der Infanterie von Grolma n, komman⸗
direnden General des XI. Armee⸗-Corps; des Komthurkreuzes erster Klasse
herzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipp's des Großmüthigen, des Komthurkreuzes des Groß— herzoglich sächsischen Haus-Ordens der Wachfamkeit Fürstlich wal⸗ erster Klasse: dem General⸗Major von Mikisch⸗Buchberg, Chef des
oder vom weißen Falken und des deck schen Militär⸗Verdienstkreuzes
Generalstabes des XI. Armee⸗Corps;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich
hessischen Verdienst-Ordens Philipp's müthigen:
dem Major von Tippelskirch vom Generalstabe des
XI. Armee⸗Corps, und
sowie
des Fürstlich waldeckschen Militär-Verdienstkreuzes
zweiter Klasse:
dem Major Willich genannt von Pöllnitz,
beim General-⸗Kommando des XI. Armee⸗ Corps.
Klein den Stern zum
der Berliner Feuerwehr dem Strafanstalts-Aufseher a. D. Augu stin zu Kottbus, dem Aufseher a. D. Blume zu Lehrte, dem Förster a. D. Balke zu Schäferei im Kreise Marienwerder, bisher zu Ehrlichsruh in der Ober— försterei Rehhof, dem Gerichisdiener 4. D. Ref zu Frank— furt a. M., dem Gärtner und Förster Dummer zu Redlin
dem Hauptmann von Heimrod, Platzmajor in Kassel;
Adler der In⸗
Ferdinand
Hoffstädt zu
die Rettungs⸗
zur Anlegung
des Groß—
des Groß⸗
Adjutanten
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den vortragenden Rath, im Reichsschatzamt, Geheimen Regierungs-⸗Rath Rauschning zum Geheimen Ober⸗Regie⸗ rungs⸗Rath, sowie - den Königlich preußischen Regierungs-Rath Dr. Köhn zum Kaiserlichen Regierungs-Rath und ständigen Hülfsarbeiter bei derselben Behörde zu ernennen.
Auf Grund des 5§. 6 des Gesetzes, betreffend die Unter— suchung von Seeunfällen, vom 27. Juli 1877 (Reichs⸗-Gesetz— blatt Seite 549) hat der Bundesrath beschlossen,
die Insel Helgoland dem Bezirk des Seeamts Ham— burg zuzulegen.
Berlin, den 2. November 1891.
Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs und Staats-Anzeigers“ wird eine Uebersicht der Zuckermengen, die in der Zeit vom 16. bis 31. Oktober 1891 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den inländischen Verkehr zurück— gebracht worden sind, veröffentlicht.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben den Divisions⸗ pfarrer Dr. Friedrich Julius Adolf Oskar Hernmens zu Köln als Divisionspfæ rer der 7. Division nach Magdeburg zu versetzen und ihn, unter Beilegung des Titels Oberpfarrer, mit den Geschäften eines solchen bei dem IV. Armee Corps zu beauftragen geruht.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Staatsanwalt Muhle in Kiel zum Ersten Staate— anwalt bei dem Landgericht in Gleiwitz zu ernennen.
Just iz⸗Ministe rium.
Der Rechtsanwalt Droysen in Greifswald ist zum Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Stettin, mit An— weisung seines Wohnsitzes in Greifswald,
der Rechtsanwalt Faltin in Groß-Strehlitz zum Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Breslau, mit An— weisung seines Wohnsitzes in Gioß⸗-Strehlitz, der Rechtsanwalt Dr. Schwade in Heiligenstadt zum Notar für den Bezirk des Ober Landesgerichts zu Naumburg a. S., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Heiligenstadt, der Rechtsanwalt Gottlieb Karl Georg Lindemann in Hannover zum Notar für den Bezirk des Ober-Landeg⸗ gerichts zu Celle, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Hannover, und der Rechtsanwalt Dr. jur. Ernst Leisler in Wies— baden zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Frankfurt a. M., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Wicz— baden, ernannt worden.
Dem Notar Kleber in Mayen ist vom 16. November d. J. ab der Wohnsitz in M. Gladbach angewiesen worden.
tinisterium der geistlichen, Unter ichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Oberlehrer Friedrich Grahn an dem Lyceum I zu Hannover ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.
Die Beförderung des ordentlichen Lehrers am Real⸗Pro⸗ ginnen zu Bonn, Oberlehrers Pull ig zum etatsmäßigen berlehrer ist genehmigt worden.
Aichtamtlich es.
woblfahrt gerichteten Bestrebungen des vergangenen Jahres zurück- blicken, so gebührt der Dank dafür auch den vielen treuen Bewohnern unserer Hauptstadt aus allen Ständen und Kreisen, welche davon durchdrungen sind, daß die ernsten geistigen und leiblichen Notbstände unserer Zeit, vor Allem unserer Reichs ⸗Haupt⸗ stadt, nur durch die unablässige, verssbnende und opferbereite christ⸗ liche Liebesarbeit überwunden werden können. Je ernster und hülfs⸗ reicher sich auch die Stadtverordneten dieser Arbeit als einer heiligen Pflicht annehmen, desto segensreicher wird Ihr Wirken sich gestalten, sowohl für die Stadt als für Sie selbst. Neues Palais, den 36. Oktober 1891 Auguste Victoria Kaiserin und Königin.“
Der Bundesrath ertheilte in Vorsitz des Vize-Präsidenten des Staats-Ministeriums, Staatssekretärs des Janern Dr. von Boetticher ab⸗ gehaltenen Plenarsitzung dem Entwurf eines Gesetzes über die Kontrole des Reichshaushalts und des Landes— haushalts von Elsaß-Lothringen für das Etats jahr 1891192, dem Antrage des Reiche kanzlers, betreffend die Ab⸗ nderung des Formulars zu den Schiffscertifikaten, und dem Entwurf, eines Gesetzes, betreffend die Vereinsthaler österreichischen Gepräges, die Zustimmung. Die von den Aktionären der Frankfurter Bank beschlossene Abänderung des Statuts der Frankfurter Bank genehmigte die Ver⸗ sammlung, sie erklärte sich weiter mit der in Antrag gebrachten Errichtung eines zweiten Schiedsgerichts der Berufsgenossenschaft für die Unfallversicherung der land— und farstwirthschaftlichen Arbeiter des Großherzogthums Mecklenburg⸗Schwerin sowie mit der probeweisen Einführung eines neuen Papiers für die bei der Invaliditäts- und Alters versicherung zu verwendenden Quittungekarte einverstanden und beschloß, dem Innungsverbande „Bund deutscher Schneider⸗ innungen“ auf sein Gesuch in Gemäßheit des §. 164R der Gewerbeordnung die Fähigkeit beizulegen, unter seinem Namen Rechte, insbesondere Eigenthum und andere dingliche Rechte an Grundstücken zu erwerben, Verbindlichkeiten einzugehen, vor Gericht zu klagen und verklagt zu werden. Sodann wurde über mehrere Eingaben in Zoll- und Steuer⸗Angelegen⸗ heiten Beschluß gefaßt. Wegen Wiederbesetzung einer erledigten Rathsstelle beim Reichsgericht wird Seiner Majestät dem Kaiser ein Vorschlag unterbreitet werden.
der gestern unter dem
Die Kommission für die zweite Lesung des Entwurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuchs erledigte in den Sitzungen vom 1. bis 3. November die S5. 281 bis 296.
Der 5. 281, der die Voraussetzungen der Auf⸗ rechnung bestimmt, fand sachlich keinen Widerspruch. Zu einer lebhaften Erörterung gab aber die Frage Veranlassung, inwieweit mit einer verjährten Forderung noch solle aufgerechnet werden können. Die Mehrheit entschied sich gegen den Standpunkt des Entwurfs für die Aufnahme der Vorschrift, daß die Einrede der Verjährung die Aufrechnung nicht ausschließt, wenn die verjährte Forderung zu der Zeit, in der sie gegen die andere Forderung aufgerechnet werden konnte, noch nicht verjährt war. Die Vorschrist des § 282, Abs. 1, daß die Aufrechnung durch eine Erklärung des Auf⸗ rechnenden erfolgt, blieb unangefochten. Ein Antrag, die Vorschrift des 5. 282 Abs. 2, die bestimmt, daß die Aufrechnung nicht an eine Bedingung oder Zeitbestimmung geknüpft werden könne, zu streichen, sowie ein anderer Antrag, die unter einer Bedingung oder Zeitbestimmung abgegebene Aufrechnungs⸗ erklärung nur dann für unwirksam zu erklären, wenn sie von dem Gläubiger unverzüglich zurückgewiesen werde, wurde unter Billigung des Entwurfs abgelehnt. Angenommen wurde ferner die Vorschrift des 5. 283, welcher der Aufrech—⸗ nung rückwirkende Kraft beilegt. Dagegen wurde beschlossen, den Entwurf durch die Bestimmung zu ergänzen, daß, wenn
der eine Gläubiger von einem ihm wegen Nichterfüllung oder
nicht rechtzeitiger Erfüllung der Verbindlichkeit des anderen
Gläubigers zustehenden Rücktrittsrechte Gebrauch macht, die
Rücktrittserklärung unwirksam sein soll, wenn der andere
Gläubiger unverzüglich die Aufrechnung erklärt. Der 5. 284,
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 6. November.
der den Fall betrifft, wenn der eine oder andere Gläubiger mehrere zur Aufrechnung geeignete Forderungen hat, wurde nach dem ker angenommen, jedoch mit der Verdeutlichung,
daß im Satz? auch die Vorschriften des 8. 268 für ent⸗
Der hiesigen Stadtverordneten⸗Versammlung ist auf die an Ihre Majestät die Kaiserin und Königin , n. Geburtstags⸗Glückwunsch⸗Adresse folgende Allerhöchste Antwort ugegangen:
ö 95 sage den Stadtverordneten zu Berlin Meinen aufrichtigen Dank für die Mir zu Meinem Geburtstage ausgesprochenen Wünsche.
Wenn Sie mit Anerkennung und Freude auf die für unsere Volks
sprechend anwendbar erklärt werden sollen. Ein Antrag, in dem bezeichneten Falle dem Gegner des aufrechnenden Glaubi⸗ gers das Recht zu geben, zu verlangen, daß zunächst die ältere Forderung als durch die Aufrechnung getilgt gelte, fand keinen Beifall. Der §. 285 wurde unter Ausdehnung auf den Fall genehmigt, wenn für die beiderseitigen Leistungen zwar derselbe Leistungsort, aber verschiedene Ablieferungsorte bestehen. Außer⸗