1891 / 262 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ü

t geben auf die entscheidenden Fragen über die Anlageneit ] Gesetzes betont, gegen die Trunksucht müse man einzeln und in frei vollzogen hat; auch die Lage des Geldmarktes, die für die . nung, daß sich die hohen Preise dieses für die gesa . ( ; . ; * nn. Baulig keiten, der . vom Nedar Licht 2 y. Vereinigungen ankaͤmpfen; dagegen ist zewiß bemerkenswerth, Tendenz bewegung von wesentlichem Einfluß ist, zeigt keine Industrie 3 . 3 64. 1 meldet 3 9. 2 : ü 1 se , . 1 6 2 die * G6 berichtet, bei dem Brande viele Gegenflãnde äber den an der Altmübl und von der Lahn. Nur so werden daß . 1 4 e. handeln, auch beunruhigenden Merkmale, sodaß es nur von Außen in den 4 behaupten lassen, während auf Eisenbergwerks⸗ und Hütten⸗ Vorlage angenommen, wodurch die Steuer auf Priyatguthaben schãtzen ef . 6 di gn 4 Steine und Erddämme zu redenden Zeugen einer wichtigen Ver- die staatliche Hülfe bei ibrer Arbeit für nätbig erklären. Verkehr getragene Beweggründe und zplößlich entstandene, in 14 Aktien der Umstand drückend wirkt, daß ein geschäftlicher bei den Banken aufgehoben wird. Vals bal befen ders wiel Mn i rin re eie, , em fen , , einbeitliche und planmäßige Erforschung des Limes Woblthätigkeit 3. 3 . ,,, . . . noch vergeblich erwartet wird. Wir führen . a,. r, . . e Wolle ruhig, schwãcher. 3 enthielten . solhane er n. ann, tsckl⸗ ü ñ Direkt ien : erwa ö auch hier einige kennzeichnende Course an: 3m a Gelchast; iebeseichen. Im Schlafzimmer der Prinzefsin bi = in Deutschland anzubahnen und zunächst Vorschläge und Kostenver⸗ Auf Veranlassung des Seneral⸗Direktors Gregor der Aktien. ersterer Beziehung das, ; neren alt z Paris.“ 5. November. se TW Von der Bb ; ö zimmer der Prinzessin hingen mehrere Del

g dies ck aufstell I haben die fünf be⸗ Gesellschaft Schlefische Leinen⸗Industrie' in Freiburg in letzterer Beziehung die Inso venz eines geachte en alteren 15. Okt. 22. Okt. 31. Okt. 3. Nov. ; w X. B. on der Börse wird gemälde und Aquarellen, welche die Königin Victorla selbft für ihre , Jann fahrbar. iir e. 9 kürzüich eine Anzabl Arbeiter und Arbeiterinnen, die seit Berliner Bankhauses, sind, die ausschlaggebend für das Vor⸗ . Die conto Commandit⸗Anth. 1714450 17460 17100 171606 1 , . *. . gie nenen 3 7 2 gmalt arte. Das Gekäud und zesen Inbzst sind und Hesfen Belegirte zu einer Konferen; berufen, die am 26. De. fünfundzwanzig und mehr Jahren in den Etablissements beschäftigt gehen der Contremine wurden. Wenn es an solchen kräftigen ö. Aktien der Deutschen Bank 148325 14559 14525 14555 Abgaben und der Contremine druck paralyfirt.· Da die . wegs . Sterl. versichert. Der Sckaden beträgt

zember vorigen Jahres in Heidelberg abgebalten worden ist, und auf sind, ausgezeichnet, 34 Arbeiter erbielten je eins silberne Remontoir- Antrieben in den Tagesmeldungen mangelte, bewegte sich das . Hibernia Bergwerks⸗-A Aktien 151 50 14520 14376 14255 schwierigkelten überwunden scheigen. Fenn De . JJ der auch die beigen Atademien von Herlin und München zerfretzn uhr kad, ber 20 Arbeiterinnen ein Kren; don Sęht. Stadt. Seschäft, wie schon seit, längerer Zeit, in, sehr be= Laurahütte Aktien. 118230 11736 1idsi5 107235 trat eine allgemeine 1 ein; ue e ge eee, i, . London, 8. November. Cine Feuersbrunst in e waren. In der Versammlung berrschte sowobl über die Ziele als Auf Anregung des , . r,, 8 ö. scheidenen Grenzen, da die Theilnahme des Privat⸗ . Bochumer Gußstahl. V. Akt. 126 50 12655 11416 115. Foncier, Sus, Portugiefen lechast. Ver Schluß m, fel . Ctiec m theo ö ö 3 164 in Hankow k 23 Vn en g mn anf n . . . e n n nen, k iber gn, und kipitalz an den Unternehmungen 2 i. fig sort⸗ Der lokale Geldmarkt hat sich weiter günstig entwickelt Blättern veröffentlichte Mitthei ö. über 200 Sruej und ,,, 1 k . gesetzt zu verringern scheint. Tiesem Umstande ist auch und läßt unausgesetzt eine erfreuliche Flüssigkeit erkennen. portugiesss Cen Gesanrtich . entlicht: Mittheilung der biesigen Brand veränlaßte ernfte Rubeststungen, die, Tanker Armeen

ierige Auf ü ĩ di i ie i Mädchen auf ihren Besitzungen Wohnung und Beköstigung zu ge— le . n ) ; j und schwierige Aufgabe in so kurzer Zeit und in gleicher Harmonie im ädchen auf ihre sitzung 3 Vorstöße der Contremine zu⸗ Die Ultimoregulirung des letzten Monats hat sich unter diesen linter and lun gen mit ter . k ö. der Kanonenboote, rasch unterdrückt wurden.

nige. rie x r . =. ö ; j ĩ leichte Gelingen der

Ganzen wie im Einzelnen geeinigt. Die Beschlüsse diefer Konferenz währen. Es konnte sonach 22 Nähterinnen ein mehrwöchiger das le x . z ich

sind nebst den xehcllen Auf stellun en über die in jedem der fünf Erholungsaufenthalt auf dem Lande gewäbrt werden. Ferner erhielten zuschreiben, da die spekulativen Gegenkontrahenten sich sichtbar . Umständen wieder leicht volliogen, da Geld billig angeboten die Keorganisation“ der portugiesischen Eisenbabnen Staaten ausgeführten und noch aus uführenden Arbeiten in einer be, pier Perfonen Beibülfen ju Badekuren, und außerdem wurde fünf in der Minderzahl befinden; aber es bedarf auch nur eines ; blieb. Dieser Lage des offenen Marktes entsprechen auch die abgebrochen? feien Die portugiesische Regierung werde sich erst am London, 6. November. R's B.‘ berichtet aus 8a

onderen Druckschrift zusammengestellt. ersonen der Gebrauch einer Milchkur gewährt. unter normalen Umständen unbedeutenden Anstoßes in * Veränderungen, die si während der j Sonnabend ü ĩ * 9 x , . , mich 1 zee ern rte, srltieser Konferen; sind als ziele ö . günstigem Sinne, um 6 früheren Verkäufer zur Deckung zu ö Wochen een Ken Ethths . zii rn . Bas JJ 2. . 6 wg h. . ,,. des Unternehmens zu betrachten: ; „Zur Arbeiterbewegung. veranlassen; hieraus resultiren dann die fast täglich großen . haben, und die sich dadurch charakterifiren, * daß, Mittheilung wird ferner betont, das der Januar, Goudäon de? aus. Fünf en glische Sosdaten und fän Iten e, G, d,, . entgleist. I Festttelung des Lanes der, Grenz sperre. genug Untersugung Ueber die Lage der Lo hnbeweg ung umer den deu tschen Coursschwankangen der dem Terminhandel unterliegenden ö während die Bank von England am 29. Oktober ihrs wärtigen Schuld bezablt werden würde. Bztet, zi englisch: vnd vier einzeberen? Scst af * Fe, e , gn ge, der zum Limes gehörigen Baulichkeiten, namentlich auch der Fastelle Buchdruckern läßt sich Entscheidendes noch nicht berichten, Papiere während der Dauer einer Börsenversammlung. ö Discontrate um 1 Proz. auf 4 Proz, erhöhen mußte, bie St. Peters burg, 6. Nobember. (B. T B.) Die Blatter Ober Befeblsbaber der Trußpen der Prasident schan; ttz er , . . . chu ,,,, da die vorliegenden Nachrichten sich theilweise widersprechen, Es ist schon früher hier darauf hingewiesen worden, daß . Erwägungen der Reichsbankverwaltung sich in dieser Richtung k, Resultat der vorgzstrigen Kon ferenj . e,, ,. befanden sic um Juge, haben j t r gern nd arfer eehltnn, er dee, tien r Titten; Aus Leipzig wird z, B. berichtet, daß der so lärmend ins das Jeitgeschäft, das für den Getreidehandel in einem Lande, überhaupt, nicht bewegten und vielmehr, eine Herabsetzung des nit mhle? em garni, 41 g, ,. , / . zee, enen gem, , eincm neueren sowie Herstellung von Grundriffen der' Sinzelbauten; Werk gesetzte Ausstand der Setzer und Buchdrucker im Sande welches mehr Getreide verbraucht, als es produzirt, vielleicht von . Disconts in s Auge fassend, zu dem Resulte gelangten, daß diese machen. Ünter Anderem ö. die germ mensghn Seldmartt . , , , , . daten noch drer ' äbzeickräng' und theiln te auch Äbformung der wichtigeren zu verlaufen beginne, und in einer großen Gehülfenversamm- maßgebender Bedeutung sein darf, gegenwärtig auch der Fondsbörse 7 nach Maßgabe der zu erwartenden Entwickekung auf dem inter- Belehnung der Prämien. Pfand briche ö. ö. *, a, ng . . HJ Fundstũcke ; . lung, die gestern in Berlin stattgefunden hat, wurde der ihren Charakter aufprägt, und daß in anderen Zeitläufen, nationalen Geldmarkt sich nicht empfehle (vzl. Nr. 256 d. Bl). durch zie Reichsbank bis zum 7. uli 32 are ebe' ectserban . Sorg für Crbeltang dez Banreste und Fundück⸗ ,, Stand der Bewegung öl, ein für 4. . sehr er- wenn das Privatkapital nur einigermaßen lebhaft in das . Der Ausweis von Ende Oktober bietet keine ungewöhn: . (Neldung der ordischen Telegrarhen , Agentur; cher die , , rei e. an Ort und Stelle bleiben oder einem Museum einverlei fa n n, . eber diese Versammlung wird im Börsengeschäft eingreift, der 6 ö e ,, . und beweist die unverändert wider— J, auf 1 sowie über ein k, . . , Wr ct, ĩ . z ĩ ö j ) i icht solgenden Auszug entnimmt: 4. Oktobe Y) Veröffentlickungen über den gesammten Limes, wobei sowohl“ Die Versammlang war von 4000 Personen, Buchdrucker, Hülfs⸗ ,, ö , 6 3 9 , JJ ö New. Jork, 5. n r g ig e e dann, ; ; J wurden e nige föwache , , ,, ,,. . ö. . arbeitern und ,,, . . . 63. die 4. form anne! reine Spekulationsgeschäft im Allgemeinen Und der Bank * rot. 32 7 s 3366 . V Herre if n, . der Börse eine Abschwächung ein; die ; . ö . neue Stöße, schon recht fühl⸗ zelten, ' ine . teck: ' . ö 22 * 37 * 4 . che 65 63 . s rs c 7 abe ) cht s die Beyvß a ersckre * 2. oder administrative Zweck der ganzen AÄnlage oder deren Geschichte ann ö . i. . Räelen, daz Arbitragegeschäft macht seit längerer Zeit den wesentlichen In= über sich der gesammte Kasse bestand einschl. der fremden Ätktten ö . ö der Um Mitternacht erk olgte inge tt ö ,, , halt des gesammten Börsengeschäfts aus, und es ist bemerkens— Noten um 3 933 000 S, der Metallbeftand im Besonderen fich 260 60 Unzen zeschäzt? * Die Silberver kãufe . Eischütterungen, von dum ,,

soweit möglich darzulegen ist. Die Publikationen sind mit den er! sei. 3533 Buchdrucker, 156 Hälfzgarbeiterinnen und 42 Hülfsarbeiter . . n. . 1 61 mpfem Rollen Pegleite . forderlichen Farter. Plänen Prcfsen and Äkbitung:n aushatztten, haben iz.-Nändigungäölescz ikrbeltrerhähthiß geltst. Breniigt nd wer, daß gerade dies eigen thümlichn Handels fermen deren be— um 2 995 9o) e vermindert, der Notenumlauf um 33 Sa 46 So οο Uitoeh. Sirhtgn sraltete Fc der nn Bieren ü rear nr, ern , die Der . ö K und in 53 Druckereien die Forderungen 913 Kollegen. . Res grifflich⸗-wirthschaftliche , . zeitliche . hat. Im vorigen Jabre ergab sich in der letzten , wobei sie einander zuriefen, um sich in der ieser Limes⸗Erforschang, den die Konferenz auge = 9 ion zu fassen, hiel ür ü üs da die Arbeits Tren der erschiedenen Handelsplätze ilde um tobe ͤ r ise ei selbest m ĩ j insteren Nacht nicht zu verlieren; viele Leute stü h ĩ , lutz ä, af, hi, nn,, n, ,, nn,, , versch 8 . ; rwoche auznahmnsweise ein verringerter Wechselbestand, Submissionen im Auslande. Barken. Nachher folgten sich die einzelnen 23

8er . Odedt minde

im Wesentlichen darin Laß zur Oberleitung des Unternebmens eine verbältnifse foweit gekündigt feien, daß am 7. . WM. Jeder geben fs stärkere Bedeutung gewonnen haben, je mehr durch die aber dafür trat eine stärkere Zurückjziehung der Giroguthaben Serbi Sir in Seen . . er ; 2 S i en. Sioße in Zwischenraumen von 29 bis 30 Minuten; zwischer

Kommijssion aus mindestens siehen. Mitgliedern, die ibre Gesckäfte könne, bis die ‚Lohnherren““ wieder rufen. Herr Döblin keien tete . 1 i abt m , n . bis 3

als Ehrenamt fübren und nur die Reijeauslagen ersetzt bekommen, ebenfalls in ae ,, , 9. . in ihren Ginzei⸗ ,, ö k ö . k n ,, , . früheren Jahre in dieser Beziehung den 12 Nozember. Direktion des Taback. und Salmonopols Bel, 6 Ußt waren, die stärkften Crschütterungen. Der 13

gebiltet werden soll. In diese Kommission ernennt jede der fünf be- heiten und konstatirte, daß fie besonders in der Provinz bereits die edantenaustau ches die , be the Neb . jährigen gleichartige Veränderungen zeigen. graz. Lieferung von Feuerlöschgeräthen und Requisiten. Offerten überhaupt mit seiren zaslceichen Erdftsßen stãrkst

kkeilsigien Rezicrungen Win oder nach ißtem Grmesfen mebrere Mit. Eesten Frücht'n reitet, Ueb daß elt Bercn 'ätet 1e reer Mie ringert und, ausgeglichen ist; Einz ne , g , . müßsen mit Stempelmarken von 10 Fr. verfehen fein. Näheres an geschab, der schrecklichste Ta

glieder, ferner die Akademien von Berlin und München je ein Mit- glieder gewonnen“ habe. Die Situaston in Deutschland fei die erscheinung bleibt dabei aber jener Theil des Zeitgeschäfts, der Tägliche Wagengestellung für Koble ö Ort und Stelle. . G, f 3 fr . 33 . . liede . r ; ; 8.6 . . 7 d und ; 8end ng für Kohlen und Koks a.

glied. Die Gesckäftsordnung der Kommission wird nach den von ihr gänftigste. mit „reiner Differenzhandel“ zutreffend bezeichnet wir an der Ruhr und in Oberschlefien. ind

aa henden e, lägen ö , n,, 5 rr alls Ersatz für ausständige Buchdruckergehülfen sollen vor⸗ es hauptsächlich verschuldet, wenn die sogenannte „Position,; An der Ru br sind am 5. d. M. gestellt 10 125, nicht recht. Verkehrs⸗Anstalten. : cht Ian . gestern Abend 30 Setzer aus Wien hier in Berlin eingetroffen der Spekulation zuweilen zu Preisbewegungen führt, die im eitig gestellt keine Wagen. ; Aremen, 5. November. (W T. B) Norddentscher Lloyd 1 , vielfach ins Freie. , anf 8 sein; trotzdem macht sich aber der Ausstand auch schon im Gegensatz zur Wohlfahrt stehen. ; In, Obersckkesten sind am 4. d. M. gestellt 4010, nicht Der Dampfer Eri, ** ist än, err d dent! er Lloyd. Anm Höonngben. 1. Dktober, bemerkte man die Gntstehung eines noch zu fixirenden jährlichen Remuneratien für die auf fünf Jahre 3 x 3 2 . 5 Die urs herablet d ch während der letzten Tage rechtzeitig gestellt kein Wagen *r Feipzig, ist vorgestern von Bahia abgegangen. unterseeischen Vulkans im Westen des kleinen Hatens von P' ell berechkete Tauer der Arbeiten zu berafen sein. Für die Auß. Zeitungswesen bemerklich. Die Post“ und die. Germanig ie Coursherabsetzungen, die sig , ö Die Schnellzampfer Lahn“ und . Spree Rind gestern? Nach. Alle Jnfeibemobner lief n. Ts die Nager , ,n m elles, führung der Arbeiten im Einzclren ist das Kimesgebiet in konnten ihre letzten Nummern nicht im gewöhnlichen Umfang an der Fondsbörse ergeben haben, sind fast auf allen Gebieten J NUeber den Inhaber der Firma Hirschfeld u. Wolff in mittag von Southampton abgegangen. Der Dampfer Fran. Strand, um die neue Eifchinung anfustzunch . ö , . eine Anzahl von Strecken zu heilen, für deren Erforschung erscheinen' lassen und bitten ihre Leser um Nachsicht. Aus bedeutend, aber auch schon in der ganzen zweiten Hälfte des , . den Banquier Anton Wolff, ist Festern von dem König, fart. bat gestern Dover passirt. Der Dampfer Min chen? waffneten Auge wie en ,, , ö . . unbe⸗ se ein * chrenamtliscer Streckenkon miffar beftellt wirt. Da anderen deutschen Städten liegen folgende Mittheilungen vor: vorigen Monats war ein langsamer Preisrückgang für alle , , Berlin J das Konkursverfahren eröffnet worden. ist gestern von Dporto abgegangen. Der Dampfer Hermann ! Landstreifen darbot, in Wirklichkeit aber nur Ticker ö , . von der ganzen Ausdehnung des Limes auf Bayern 180, Aus Hamburg wird der . Wes. Ztg.“ geschrieben: In den Arten von Werthpapieren zu beobachten; nur die inländischen , . Wolff nahm hier viele Vertrauens stellungen ein und hat, itz hꝛute . Brem erb aben angekonmen und der Dampfer ausn den Wozen aufstieg. Alle Welt schspfte bieraus die wa . auf Württemberg 354, auf Baden 68, auf Hessen 137 und auf Kreisen der bießgen Buchdruckergebülfen hat der in einer Ver, Anlagewerthe, deren Rente unzweifelhaft sicher ist, an ihrer , . gesetzte geschätliche Vertrauen scmäblichỹ . . in Co lgm ho angekommen. . daß nun, wo die unterirdischen Krärfe ißren Ausweg gefunden? be Preußen 142 km entfallen, werden die Strecken unter die einzelnen sammlung des Gehüsfenvereins 'am Dienstag gefaßte Besckluß, daß Spitze also Reichs und preußfsche Staatsanfeihen zeigen seit . un. . wie ö Blztter melden, die Depots in großem Umfange von Rare 5 er. (W, T. B.) Ber Schnellda mpfer La hn', rderschätt rungen ihr Ende eirecht * , , . . ,, in ö. ,,. 6 2 . der Minimalbeitrag zur Strikekasse 3 S und der Höchstbetrag vor⸗ angerer Jeit eine guͤnstigere Tendenz und gaben von ihrem ,, 4m, ö a,,, . der . k ork kommend, ist gestern Nachmittag auf der Wefer an? Leut⸗ a. ihre Häuser wieder auf. Thatfäcklich waren die ö ichun Srgebnisse ür die einzelnen Strecken sueccessive ĩ 26 8 ü g fri hei * z, j . ö 22 n ra auf ungefähr 8 Millionen Mark. ; zwei darauf folgenden Tag ubig. Berl ter flaer Ii r n h 3 36 hci ö. a, , 1 6 ö ö höchsten Stand nur unbedeutend nach. Man notirte nämlich Außer der Privatkundschaft, ie zum großen Theil den nn , , Ham burg, . November. (W. T. B) Hamburg- Ameri- ier in er k J . Grhebungen erfolgen. Seiten wird die Zahlung eines fo hohen Betrages abgelehnt werden, in Berlin: ö. . ö 3 schastskreisen angekörte, werren auch viele Kkriengesellschatten durch kanische Packetfahrt⸗ Aktien geselischäfi. Der Schnell. fortwäbrendẽ T́tät akeir Kas keen e, , . . Als Sitz der Kommission ist Heidelberg in Aussicht genommen. man will es auf eine Ausschließuung aus dem Verein ankommen . ; 16. Okt. 22 Okt. 31. Okt. 3 Nov. die Ihsol ven geschärigt; vorläufig hört man in dieser Beztehung von k Columbia“ hat, von New Jork kommend, heute Mittag Entfernung von 2060 m (der Vulkan liegt einn n m, e, lh ö Die beiden Dircktoren soll die Reichsbebörde ernennen, desgleichen die lassen. Namentlich weigert fich daz ebenfalls herangezogene Maschinen. 4 0 Rꝛichsanleih . . 195550 10550 195,40 195,40 3 Dre rei iel cst, Trin f ck sbsbe, vormals Patzenhofer, und von Sei 2 . Hafer) hörte man ein Geräusch wie fernen Kannen on ne? . Streckenkommitare. Von Jahr ju Jahr ist der Arbeitsplan auf persongl in den Buchdruckercien, beizusteuern, da es überall an dem 3üsz o, Reichsanleihe. 28909 57790 9730 2759 * zigbierbrauereigeselsschast gormals Landre lüicber eine Auf . Norember SG. ; B) Der Postzampfer Cali sich bei der Annäherung verstärkte, während ern genf ern. K . , , . . , Setze rftrike nicht betbeiligt sst. 69 Preuß. Konsols . 109540 105,490 1965,10 1905,19 . der ersteren Gesellschaft wird weiter unten be— 9 NewYork kommend, beute Morgen auf der immer auc e eber wurde. Bie bulkanisch? Thatigkẽis e er weck der gesammten Anlage und deren Entstehungsgeschichte beban ie i ie 30 Preuß f 8. 842 , . . ö . ffen. in (iner krummen Linie, die eine onbene Seien l, n, md, n. 8 j 966 In Danzig, haben die Buchdtuckereibesitzst, wie der, Berliner 36 Preuß. Konsols = 3410 8420 S409 8610 Vom Berliner Pfandbrief-⸗Institut sind bis London, b. Norember. (W. T. B) Die Castle- Dampfer richtet und . 1m lang 6 . ent 3 3 , . obne La; man von einein tigentki

ö . . ö abgegangen. Der Krater reden könnte. Der aus dem Meer aufsteigende Rauch ö = st heute auf der Ausreise dick und manchmal gag; schwar. Manchmal erscheint auch Lada,

delnde Theil kann selbstverständlich erst nach Abschluß sämmtlicher Volksztg. berichtet wird, den Setzern theilweise nachgegeben. ja Rnckaü ie durch— 22 rn e : In ĩ nnesrahsstets en lid ir f ge omen n dch Tl bel rn Hort: 6. ö , , . ,, 1 . nne r,, . 2 k 8 15532 SM 0 S g who ige, 21 284 100 4 4060 ige, „GSrantully Castle“ und Pembrole GFastle“ sind am Erde sich da gespalten hat, . , und der Publikationen soll jedes Jahr Bericht er⸗ Versammlung der Buchdruckergehülfen, die vorgestern . . gl ö Lini⸗ waren die rufsischen Werthe stark 33 673 55 . . 66 r gn tattet werden . ehalten wurde, der Stand der Bewegung als günstig für 39 3 e. ö , , , . . I s gegeben, wovon no 581 700 10 Die Kosten sind von der Konferenz, ausschließlich der für die . , ,, 3. angeboten und weichend, wohl in Folge nn . 00 1010 * ige, 17 Cöõt 700 6 4 Cο ige und in Durban angekommen. dann steigen plötzlich hohe Wasserfählen auf vermischt mit Lava

in Deutsckland bewilligt worden wären, wurde Beurtheilung, welche die gesammte wirthschaftliche un dige, zusammen 50 351 400 6 Pfandbriefe von den Steinen, Sand und schwarsen Felsblöcken. Manchmal sieht 6

Remuneration der Dirigenten und für die Drucklegung erforderlichen die Forderungen ie r 1 un ö 6. i n 503 J Summe, dagegen einschließlich 20 000 (6 für unvorhergesehene Aus. auf 8 e sfern In Leipzig baben am vorigen Freitag. die finanzielle Lage des russischen Reichs erfuhr, und die in n r , nn, genen sind. Es sind zugesichert, aber Sport. rothe Lichtftreifen auf der Waßerflike, das Ganze macht! den Ein- gaben, auf 130 000 4 angeschlagen worden. Indeß bedingt, wie die mit 8 tägiger Kündigungsfrist angestellten Gehülfen und Arbeiterinnen weiteren Rückgängen der xussischen Valuta Auadruck , . Gre rte. 6 . n n,. des Monats Oktober Der Union-Klub hat ; V druck einer langen Reihe von Rauchschloten, die mit größerer oder Konferenz zugleich hervorgehoben hat, Tie Natur, einer auf Ermitte. (ogo Setzer, 114 Brucker und 210 Arbeiterinnen) die Arbeit nieder,! fand, dann aber auch im BVesonderen, wegen der h , einem Feuerversicherungswerthe von Ma br g 5 jat nach, einer Mittheilung der geringerer Grnalt Raug, Steine ind Slant in bie de schleu⸗· lung unvollkommen bekannter Baulichkeiten gerichteten Arbeit mit gelegt. Am nächsten Freitag werden die mit vierzehntägiger Kün Coursbewegung der neuen 3 prozentigen russischen Anleihe d 6 f Ztg.“ nun auch Jeinerseits Stellung zu den jüngsten dern. Die verbrannten füöwarzen Steine Kelch die Kratẽt Jus feen Nothwendigkeit, daß der Kostenanschlag in dieser Angelegenheit noch digung arbeitenden Gehülfen und Arbeiterinnen sowie 131 Gehülfen in Paris die' trotz der gemeldeten vielfachen Ueberzeichnung , . eine Lu sfsichtsrat hs sitzung der or ommnissen in. Desterreich Ungarn genommen schwimmen einige Zeit auf der Oberflache und sinken dann auf den ,, n nch eh 3 . . . ,, e, ,,. i ö . bei der Subseriptlon mehrere Prozent unter dem Sub⸗ Patzen hofer statt 3 K r ge rte n . 2 3 else ö . den euneltsen Klubs befichznden innen, mc, gr, ä, genen agen gilt. Mit Rücksi arauf, sow e ö i ĩ ike⸗ U terstũ ? i o 5 . z z . S Gul babe Rel ell Ha e er in Jocke T. . 8 d ; ,, ite eingeschlossenen Aufwendungen für Gehalte und ,, fie e e ,, , 26 ar Andie hel fers rn scriptionscours gehandelt wurde und noch gehandelt wird. . geratenen Firma Hirschfeld u. Wolff betrug am Schluffe Licenz fn . . 6 3 Coates die Reit⸗ verursacht, daß sich eine neue Faäsel gebildet bitt, r' a3 bis? iich Drucklegung, erscheint es empfehlenswerth, die Gesammttosten auf setzt, die Tarifft für diejenigen Gebälfen, denen die Forderungen Auffällig ist auch der flärkere Rückgang, den die italienischen s Geschäftejahres etwa 245 O00 4 und hat sich in wi hen d . entzogen. ie darauf hezügliche, der Fall ist. Der Ben cher *tat , , , n , . nicht , ,, e ,, n,, , 6 ö ö J,. 9. . 3 , . Engin Pahieres erfuhren, wahrend im Uchrigen die aligemeine . ungefahr 170 00 4 berabgemin dert. ß . 4 ,, des Klubs in der soeben er⸗ und laachend, , ,, , bei nebmens in Autsicht genommenen fünf Jahre jährlich 45 000 4 in den alten Bedingungen weiter arbeitenden Gehülfen foll eine Tarif Stimmung der Börse für die Minderbewerthung der fremden mr gn zu ö von, 70 000 , auf Gewinn land n n, ö. We en mn, Lalenbers für Deutsch- saffen siß, frisch gesammslt, Hic trokees Cr d e, wn, eg ö. den JJ e bitten. m, ne steuer nicht mehr ,, , werden. ö ö Anleihen hauptsächlich maßgebend war. Man notirte in e, ,. . . da . , , k k 3 6 3. werden sie hart und sckwer. Am 18. Oktober ber Limes ist das alteste große historische Bauwert, da als Lokalzuschlag geforderte prozentuale Erhöhung des „gewissen Berlin: e, men, , , isher in Aussicht 3 2 h hun er bereinigten Dire torien hr Abends, durchzitterte ein ungemein ! Deutschland besitzt, seine Auftlärung ebenso folgenschwer für die Geldes‘ als eine an alle Gehälfen in gleicher Höhe zu bezahlende ult. Sept. 15. Okt. 31. Okt. 3. Nov. , 406 i Verikeilung einer folchen von . Desterreich und des ungarischen Jockey Klubs im ganze Jafes. Wiederum floh Lie gante Bedslkerunz kin? Fei Varg Geschic te des Römerreichs, das nickt bloß an seiner germanischen Theuerungszulage zu betrachten und sie ohne Rücksicht auf die Höhe Russ. 4 proʒ Anleihe 2 Ber fl en ö. . or n lagern. . . J. 3 9 3 5 Destrreic· Ugarn vom Freitag, 30. Ok. folgten drei Tage Ruhe, am 22 aber neue Eeschůtterungen. en, Grenze Iich nach diesem System geschützt hat, wie für die Urgesckichte des Lohnes für die Druckereien, in denen die Forderungen schon jetzt ö 1859 9710 89560 g93 80 3 5 EQ. No.) . . an w 9 Amtlicher Preis bericht vom age e , T. Bye bd und R Cate wegen unbe⸗ an diesem Tage kamen aus Sizili n der Prodclnz. Gouerneur. In. unseres Vaterlandes. Das geeinigte Deutschland wird jetzt nachzuholen bewilligt worden sind, auf 3 M 25 3 wöchentlich festzusetzen, sodaß Rm 18 . 14 ĩ 5 6, ö. 6336 85 43 ö . nn. u , 6 ,,, ist Hausbrandkohle stark Dahn enn re i kenn a ü. unter Aufsicht des Jockey · Klubs stebenden genieure, Genie ⸗Offiziere und der Professor des Obferdatoriums Ton haben, was bei der Ungunst früherer Zeiten unterblieben ist. Es der Mindestlobn für die im gewissen Gelde Wochen hn siehenden us. *. rient⸗ An J 2663 eh3 7 26) 3 feli . 4 . . ist bei mäßigen Preisen Sed mn Re n gr. 1 sind, ist gerannten beiden Catania Sberüber. Alle warmen Qaellen, welche die In el besaz, darf aber nicht vergessen werden, daß von den noch erhaltenen Zeugen Gebülfen 7 35 3 betragen würde. Als eine Anmaßung der Russ. H en 1 * 2 812 292. 60 . en, . ö. i g und, wo nicht ö eit Licenz fur Deutschland entzogen worden. sind versiegt Bei früheren Erschütterungen hatte sich einst im , m, , . Tag weiteres abbröckelt; was Gehülfen bezeichnet die pz. Itg“ den . r r, nach dem Ital. 5proz. . S950 S9, 50 87,90 87,70 r , , , . 1 66 66. 96. ö . und 3, der Insel ein See gebildet, in dessen Mitt? man derzebenz geschehen soll, muß bald geschehen. den Prinzipalen, die die Forderungen bewilligt hatten, verboten wurde, ÜUngar. 4proz. Gold— a, ze 14. Flammförderkohle 1000 17, Stück. Mannigfaltiges. nach Grund gesucht hat. Während der jetzigen Ereigniffe bemerkte den AÄrbeitsnachweis der Arbeitgeber zu benutzen. = 8901 wie, S9 59 ö , . , , und II k . . . wan, daß. das Wasser dieses Sees sprudelte und . 8 . . nn,, ö . Bei den Eijenbahnaktien find die Ernteergebnisse dieses toble 8 SJ Sg zo. Grustohle 1 5 . 5 ä nn r r. . ,, . ö 2 2 ng . Be wohner der Insel sind in bestãndiger Angst, Statisti i , . kcken Tus anderen Städken Jahres für die Preisbildung von entscheidendem Einfluß ge⸗ gzbo . 1, do. beste mekirte 11 —= 12, Stickkokle Iz SI. **r,, Ministerium eröffnet worden Dle Bajate diefes Verein geri K * nenten, tree hifse häieder bol en, ig, daß vielleich Statistik und Volkswirthschaft. folge Aachen und Iserlobn; Zuschriften . blieben, wenn auch fi l befondere Gründe NRußkoble K 1 ö 14 gen; feit Jah Vereins genießen es Tages die ganze Insel unter dem Meere verschwinde, eingegangen. Die von mehreren Rednern empfohlene Gründung eines ieben, wenn auch für einzelne Papiere hesondere Gründ Torn und II 13 14, do. Ii 11-12, do. Id kit Jahren weblverdienten Ruf wegen der Reichhaltigkeit und Wehl. K Invaliditäts und Altersversicherung Nabclarkeiter⸗Verbandes wurde von den achener Vertretern als auf die Bewegung eingewirkt haben, wie bei der Oesterreichi— dn 11. Kolskeble soo 859 (für Liefernag as j. Jandar feilbeit ihrer Gaben. Die Zabl der Schulen, in. denen der Verein Liss ; f ö. Bei der Inxaliditat, und Alterkrersicherungs. Anstalt Hannover nicht mehr zeiftemäß bekämpft; es wurde rielmehr Fer ünschluß an schen Südbahn und der Schweizerischen Centralbahn Hemm— ö. ö. J niedriger) 3) Magere, Kohlen: Förderkoble 16 Füübstücksvertbeilung an arme Kinder eingerichtet at, ist arf tie an 2 . ist im Monat Oktober die Zäabl der! bewilltzten Alterßrenten von den Deuifchen Metallarbeiter⸗Verband empfðohlen. Die Versammlung nisse, die sich in Bezug auf den Uebergang der Unter— obl⸗ . , , 1 Stückkohle 16— 17, Nuß j m,. neuerdings gewährt der Perein auch armen Blinden, Rackrichten ein . stoß 4 ö , Tzö6. auf Fösh im Betrage von J 2163 M gestiegen. Die unerledigten beschloß, den Kongreß. auf unbestimmte Zeit zu vertagen, was dem nehmungen in Staatsbesitz herausstellten; fur den Wert der , zo Mig 20-269 Gruskghle unter 49 mm. Ifitt'acfenket, in des, tädtichen Blindrnanstalt beschättigt find, gefunden, wobei wa ers Pers'nen' Keel. t Erni nensüge statt— Antrãg k 266 1. Oktober bis auf 164 1. November. Fallenlassen der geplanten Vereinigung der deutschen Nadelarbeiter ßischen östli vaibahne iel di ssischen . ö oöͤrdergrus ohle 7— 8. 4 Koks: Gierereikeks 15— 18. Mittagesfen und vertheilt Milch oder Mittageffen an die Kinder von lech erletzt wurden. Hi. 3 i. 1 A r d hon st 3. k ö i. gleichkommt ! . h trans h . 4 in, ö 3 966 zu 9 h Hochofenlgts 13 -= 14. Nußkoks gebrochen 17— 15 (für Lieferungen dier, Volks Kindergärten. Aach die eigentliche Aufgabe des Vereins ie Einnahme der Anstalt für von den Postanstalten verkaufte Bei⸗ immt. . w usfuhrtransporte eine so wesentliche Rolle, daß die Ausfuhr—⸗ 95 gg. ö eserunge ĩ ain er fe ; . abe de Vereins, i ss 5. November. Das Schloß des Serin TX tragsmarken betrug bis zum 30. September 2 69421ꝗ 4 Von Hier in Berlin bat der , Fensterstrike? der, wie die 16 sehr . eee ng, veranlahten. ir wen! Ir her . nie er ger; . D Priteis 14-16. , nothleidender Familien, ist in diesem Winter in . 5. ö Daz, SH leß des Herzogs Ferdi den Berufungen gegen die Bewilligung der Altersrente ablehnende Voff. Itg. mittheilt, am 19. Oktober von den Töpfergesellen * ö . . . ] 6 obspath S, 50, 2) Gerösteter Spatheifenstein 11— gi6Bßerem Umfang als bisher geübt worden. Der Bazar bleibt bis 5885 in ave an der Maas, in der Nahe von Namur, Bescheit des Vol standes wurden zu Gunsten der Anstalt 237, des and Sfuckateurgebülfen gemeinsam begonnen wurde, füt die Ar⸗ führen hier folgende Notirungen der. wichtigsten Papiere an: 12590, 3) Somorrostro f. 0. b. Rotterdam —, 4) Naffauischer um 3. November geöffnet. steht nach einer Meldung des D. B. H.“ feit heute Mittag in Gegners 235 in erster Instanz entschieden. Von ersteren sind 22, von beiter einen befriedigenden Verlauf genommen; die Bauherren haben ult. Sept. Mitte Okt. ult, Okt. 3. Nov. . i. ca. 50 o/o Eisen 8, o0, 5) Rasenerze —⸗—. Roh⸗ ——— J Schloß ist einer der prachtvollsten Herrensitze des letzteren 5 an die Rexifionsinstan; (das Reichs Versicherungs amt) den Forderungen der Arbeiter nachgegeben. Der Ausstand ist vor— Narienburg⸗Mlawka 56,40 54,10 32,80 4759 a nn, )Spiegeleisen Ja 19 12069 Mangan 575, 2) weißstrahliges Alteng, 8. Nobenber. Sn der Stadt andes. Die Gemälde und Kunstschätze die sich darin befanden, gelangt. gestern von einer öffentlichen Töpferversammlung für beendet er⸗ Onpreußische Südbahn 14,10 3,10 68, 15 536 rhein weft. Marken 1 52 —53, do. Thomaseisen franco J. gab, wie der Köln. Ztg.“ , , nn ing , 1 Sicherheit gebracht werden. Die Ursache des Feuers in 3 klärt worden,. Weräglich der offenen Fokeköre beschloß zie Versamm. Desterr-ungar. Staat 39 65 wi, ,. da; zassgisce S. j Kiremurgzt Pusdeleisen scttern äber Tie Kietlaud brock bete f Fe, ' nrcermn ft , ü chr . J Für das Trunkfuchtsgesetz. lung eine Resolution dabin, daß mit allen Kräften dahin zu wirken k 12,10 119.75 120 25 6 3 3. 3, S0, o) Deutsches do. Nr. I 69, 6 do. daß vor neun Tagen durch Dr von Hofe bei dem Metzger 6 . Athen, 5. November. Ei ch dem Piräus bestimmt ĩ . ag ö. en Mi sei, ein Verbot des die Gesundbeit der Arbeiter schwer schädigenden Desterr. Südbahn. I6 66 1596 39 50 39 76 tr. . 0. Nr. S8) do. (Hämatit Nr. I 69, 9) Spa. Stück Fleifch befblagnabtnt word! ĩ t etz 5. ember. Ein nach dem Piräus estimmter, mit Der Vorstand des sächsischen Bezirksvereins gegen den Mißbrauch offenen Koksfeuers von Selten der Polizei zu erwirken. 6, 9,9 8 . nisches Gießereieisen Marke Mudela loco Rubrort 15 Enn ; 9 n sei, das mit Trichinen durchsetzt Petroleum beladener Dampfer, der die englische Flagge geistiger Getränke hat, wie uns aus Dresden mitgetheilt wird, in Wie den Berlincn. Falle et aus Havre berichtet wird, ahmen Elbethalbahn . 9310 öh] 920 990569 . Roheisen Nr. Il loco Ruhrort 5s, . . 11) To. Beffemereisen Joco Te. ke g n er. Unt) uchnng, habe ergeben, daß vor etwa vier Wochen führte, ist laut Meldung des. W. T. B. gestern Nacht im Golf seiner letzten Sitzung eine Eingabe über das Truntsuchtsgesetz an den die Bockarbeiter dis Fntfcheidung des Schiedsgerichts an; Res Russ. Südwestbahn . JI56,19 249 59.25 566,590 sckiffungshafen 125 Span. do, Marte Mud dlen , , . ö . ein trichinöses Schwein geschlachtet von Eubgea vollständig verbrannt. Von der Bemannung sind Bundesrath bes loffen. Er beruft sich darauf, daß er seit Jahren gard, der Führer des Ausstandes, legte sein Amt nieder. Warschau⸗ Wien. .. 211,69 2155090 29790 201,25 13) Deutsches do. = Stabeisen: Srundpreis fr. Verbrauch · Da Fleifch . . . ,. la, Wurst verarbeitet keurde, zehn Personen umgekommen, secht gerettet die Mittheilungen seiner Mitglieder und anderer Sachverstãndigen Gotthardbahn. . 128 76 13066 135060 1530356 stelle im J. Bezirk. Gewöhnl. Stabeisen' 135 60 n , . it dem amtlichen Stempel des Schlachthaus« . . J n, , n g, ,, Sandel und Gewerbe. Schweiz. Eentralbahn . 15130 14860 141.15 147,5 kee ä Geste. Ble is ies s, Kejelkleüte 1s. 3 se, fen en inne . . , ann,, , ammelt und verarbeitet, auch über die Ansichten in Betreff der ; 6 eche ; j ö gi ge ; . ; nspektor Tra is nach Erlöschen nebmern bei Em bahbeh über den gebaute Eisenbahnbrücke Ital. Mittelmeerbahn. 90,50 gl, 80 89,00 88, 80 Draht: 1) Eisenwalzdraht ——, 2 Stahlwal⸗ der Krankheit von seinem Amte zu entbinden. ist, wie man der Times“‘ berichtet, von den Sachverständigen für

J bels wiederholte Befragungen veranstaltet habe. z ö ; . draht = Hebung des Uebe ieder fragung Fondsbörse, Geld⸗ und Kapitalsmarkt. Bankaktien leiden in ihrem Werthstande unter der ver⸗ Dis Köln. Volkeztz. meldet, es G w e me. 1 ,, ö . . der eee, ee. 1 r ) wird einer der neuen Pfeiler neu gebaut und das zur Verwendung

Die Ergebnisse sind zum Theil in den, Schriften über den J ö ö ; ; n e , beiken! von V. Bäöhmert und Über den Berlin, 4 November. Unter der Einwirkung der Er⸗ änderten Konjunktur in Handel und Industrie, unter dem . falsche Zi ö r ; .

, von E. von Graisowsty veröffentlicht, zum weiterung des russischen Ausfuhrverbots in Verbindung mit anzunehmenden verringerten Kommissionsgeschäft und dem Sachsen, e r . . ann! . der 9 ö zern re , dr e ns gr i se nne f fr , J 6 K 6

Theil werben fie demnächst noch zufammengestellt. Aus den Er. der als ungünstig betrachteten finanziellen Zage der Pariser völligen Mangel an neuen Emiffionen von Werthwapieren, ausgeber seĩ festgengmmen. ö , 257 wie die Köln,. Z. meldet, daäs Pferd, des Haupt. en en, J n, n,

fahrungen des Vereins, der gegen 20040 Mitglieder in allen Börse und auf Grund von mancherlei kritischen Einzel⸗ die sonst große Gewinne zu bringen pflegten. Auf dem I prig, 3. November. (B. T. B) 6 , ien 3 5 e ffn , . , zögert.

Theilen Sachsens zählt, bat der Vorstand die Ueberzeugung gewonnen, erscheinungen auf dem Gebiet des lokalen Börsenverkehrs hat Gebiete der eigentlichen Industriepapiere liegt das Geschäft Plata. Grundmufter B. per November 3.57 4, ging mit dem Reiter ,. . rt kart? r, . e,. San Francisco, 5. November. Nachrichten des . D. B. H.“

daß die privaten Bemühungen zur Einschränkung . , . sich die Tendenz an der Berliner Börse in den letzten Tagen ganz still, und die Coureveränderungen sind im rer Hern ge, 674 M, per Januar 3, 70 , per Februar zz A*, inen doppelten Schädelbruüch. Ber Justand des Verunglückten ist gus Joichama bom 26. Oktober zufolge ist der Verdber des

allerdings erfolgreich und unentbebrlich seien, daß sie aber nicht au in' eine entschieben matte umgewandelt. Die allgemeine Lage ligemeinen unbedeutend; nur in den Montanwerthen a,. . . *g April 378 6, per Mal 3 75 A, ber Juni fehr bedenklich. 1 e, n. feu den Zarewitsch im Gefängniß an der Langen« . J entzündung gestorben.

reichen. An gewissen Punkten müsse die stärkere Hand der staatlichen . ö , e n , ,. ; Vb d 86 M, per Äüaus 3 5e, Ser ö ö der heimischen Industrie und des Handel für diese rollzichen , sich, größere. Bewegungen, die, in längeren 3, o M Umsat 45 0 kg. Kaum behauptet. J London, 4. November. Wenn auch der Schaden, den die

; z j ts⸗ ) ; ; ; ; z ; 2 3 Bekörden eingreifen, und der vorliegende Entwurf eines Trunksuchts Wendung nicht als Ursache angeführt werden, da sich hier keine Zeitabschnitten fast überall weitere Preisrückgänge erkennen Lond on, 5. November. (G. T. B.) An der Küste Weizen« Feuersbrunst auf dem Landbaufe Sandringham des

gesetzes sei eine geeignete Grundlage zur endgültigen Fassung eines ; = . J ; 1 r . Gefetek. Beklanntlich' wird von piclen Gegnern des U erkennbare Aenderung, am Wenigsten in schlimmem Sinne,! lassen. Maßgebend ist für Kohlenbergwerksaktien die Mei—⸗ ladungen angeboten. Prinzen von Was angerichtet hat, verhalmnißmaͤßig nicht groß ift,

Aber es kor immer wieder ohne Unter—

brechung neue nach,. Diefe Ersgeinung hat im Anfang der Glauben 6

bestiger neuer Stos die