1891 / 265 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

e e , r ee, n , ,, d , .

—— * SS - 2 -

‚!

Se ss sss s3 33333

Strl. Sudenb. Masch. 2 Sũdd I‚mm . M Taxetnfb. Nordh. Tarnowi zr do. St. Pr. Union, Bauges. Bulean Brgw. ed Weißbier Ger.) do. (Bolle). WBilbelmj Wnb. Wien Bergwr. = Ceitzer Maschtnen 20

C e - O G 2 O N S 1111111 n = . = , de, de, e, o n= de, e, n=, O, de- me, ar.

217,90

Versicherun gs Gesellschaften. gent and Dizidende pr. Ste. Dividende pro 1389 1899 Lach. M. Feuers. 2M. 1000 L 4590 Aach. Rũckors. GS. 2M /οοn o. 400Mν 120 120 Srl. End. u Wsf v. M /o. 500 2 120 Srl Feuerrs. G. 20M νν v. 10000 176 158 ĩ el · A. S. 20M. 10000 30 30 nsr. G. 20! . 100032176 1721 12 Söln. 48 Golonia, Feuerv. 2M /ov. 1000 0ι! 409 gGoncordia, Sebr. 200 ιο o. 100043 465 Dt. Feuery Berl. 200 ν . 190020 96 Dt. Lloxd Berlin 200υά˖v. 10002 200 2 Deutscher Phönix 20 / 9 v. 1000 fl. 14 12 Dtsch. Trnsp. V. 264 */ v. 2400 ½ 135 Drẽd Allg. Trsy. 1M ov. 1000 αυά- 3990 3 Dussld. rsp. V. 10*so v. 1000 72νν0 255 Elberf. Feuer vrs. 20M ½ν v. 10003M 270 2 Fortundg, A Vrs. 200½νον v. 1090062 200 Germania, Sebns v. 2M/ . S0Qλ—. Gladb. Feuerors. 200/o v. 10000, 30 * delprig. Feuervrf. 6 Co / ο- 100002 739 72 Magdeburg. Allg. V. G. 1004 530 NMagdeb. Feuerv. 207/ v. 100040 295 20 Magdeb. Hagelv. 33 o/o v. d 00 25 3 Magdeb. debensv. 260 / v. 003αιυ. 25 285 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 45 Itiederrh. Güt. A. 100 /0v. M! 609 Nordstern, Lebvs. 2 Mo v. 19006.ιλ6‚ 83 Dldenb. Vers.⸗Ges. 2M / ov. H 00 Mt 45 Preuß. Lebns v. G. 200½ο. HQ0ππνιάλ 58713 Vreuß. Nat. Vers. 260so v 400 458 Hrovldentia, 10 b von 1000 fl. 45 Rhein. Westf. Lld. 1M υοv. 10003. 15 * Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 100/09. 400M 18 Sãch . Rückp. Ges. Ho /g v. 003i 75 7 Schls. Feuerp. G. 2M o v. 5001009 Thuringia, V. CG. WM /h. os 2465 Trans atlant. Gũt. 2M /g v. 1500 1209 Union, Hagel vers. 2M / 9 v. HMM Gbr 23 49 Victoria, Berlin 205/ o. 1000 159 162

Sry tfch RfB. 20 v. 1000. 80 54

= 2.

8 8

e C7

c 2

O 882

c 83

StS S . 5

—— ö

8

3 . 6

3 S CO &

3

D =*

Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 10. November. Die heutige Börse er⸗ öffnete und verlief wieder in festerer Haltung. Die Spekulation schritt bei den niedrigen Coursen auf allen Gebieten zu Dickangskäufen, die überall zu einer Steigerung der Course führten.

Die von den fremden Börsenplätzen rorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstiger. Das Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen lebbafter und die Stimmung erschien auch heute beruhigter.

Der Kapitalsmarkt bewahrte recht feste Haltung für heimische solide Anlagen bei normalen Um— sätzen; fremde, festen Zins tragende Papiere stellten sich fester; Russische Anleihen und Noten, Italiener und Ungarische 4 Goldrente etwas besser.

Der Privatdiskont wurde mit 33 G notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Freditaktien zu etwas besserer Notiz ziemlich lebhaft um; Franjosen schwankend, Lombarden Anfangs fest, schließlich abgeschwächt; Gotthardbabn fest, Schweizer Centralbahn schließen matter; Warschau⸗Wien und Russische Südwestbahn konnten etwas anziehen.

Inländische Eisenbahnaktien waren recht fest, namentlich Ostpreußische Südbahn und Marienburg— Mlamka erheblich gebessert.

Bankaktien recht fest; die spekulativen Devisen, namentlich Diskonto ⸗Kommandit«, Berliner Handels gesellschafts⸗Antheile, Aktien der Deutschen und Darmstädter Bank steigend und belebt.

Industriepapiere theilweise fester; Montanwerthe belebt und zumeist etwas im Course gebessert.

Course um 3 Uhr Fest. Skrips —, Kreditaktien 1473. Berlin. Handelsgesellschaft 1303, Darmstädter Bank 125,90 Deutsche Bank 142.75, Distonto⸗ Kommandit 167,253. Dresdner Bank —— , Internation. 100,50, National Bank . —, Russ. Bank —, Canada Pacifie —, Duxer 21100, Elbethal 883, Franzosen 183, Galiner S050 Gotthardb. 135,75, Lombarden 3438, Lübeck⸗ Büch 142575. Mainzer 107,25, Marienburger 45,50, Mittelmeer 90,50, Ostpr. 65,50, Schweizer Nordost —,—, Schweizer Union —, Warschau⸗Wiener 199,60 Bochumer Guß 1123, Dortmunder 54,50, Gelsenkirchen —, Harpener Hütte 152,50, Hi⸗ bernia 132,75, Laurahütte 10400, Nordd. »lovd 993, Dynamite Trust —, Egvpter 49, 94,00, Italiener 87, z5, Mexikaner —, do. neue —, Rufsen 1880 915, Russ. Orient III. 605 do. Konsols —, Russ. Noten 203,25, Oesterr 1860er Loose —,. nngarische 4.0 Goldrente 883, Türken —, —.

Frankfurt a. M., 9. November (W. T. B.) (Schluß Course) vondoner Wechse! 20, 34 Paris. C0. 56 65, Wten. do. 172,50, 409 Reichsanl. 195,50, Oesterr Stlberrente 78 20, do 4! / S Cο Papierrente 78. 30 v0. 4 Goldæ. 93, 0 1860 goose 117,50, 4 M angar. Goldrente S8, so, Italiener 87, 30, 1880r Runen 91, 00. 3. Orte ntanl. 59, S0, 4596. Spanier ß5, 10. Unif. Egvypter 83,70, Konv. Türken 1680 a 6. türf Anleibe 798 40. 3 ., vort. Anlethe 3250. o erb. Rente 82 0, Serb. Tabackr. S3, 50. o amort. Rum. 92,00, 60½ kons. Mexik. 8100, Böhr. Westbahn 283, Böhm. Nordbahn 1541, Franzoser 2343, Galizier 1756, Gottbard⸗ babn 153 90, Mainzer 168,00, Lombarden 716, Läbeck Büchen 142 00 Nordwestbahn 167, Kredit⸗ aktien 133, Darmstädter Bank 123,30, Mittel⸗

deatsch Kreditbank 9409), Reichsbank 144 00, Diskonmo⸗Komm. 164,89, Dresdner Bank 127,30,

Bochumer Gußstabl 106 8090, Dortmunder Union 7.50, Harpener Bergwerk 150, 0, Hibernia 132 00, Privatdist. Z ꝰ/o.

Frankfurt a. M., 8. November. (B. T. B) Enerten Societät (Schluß) Kreditaktien 234

rarzofen 344 Lombarden 725, ungar. Goldrente

S760, Gotthardbabn 136.109. Die konto⸗Kommandit 1665 09 Dresdner Bank 128,10, Bochumer Gußstabl 10730, Dortmunder Anion St.- Pr. —— , Gelsen firchen 1353. 70, Harpener 151,56, Hibernia 132,50 . 105,75, 3 Portugiesen 32.30. Schluß esser.

Leipzig, 9 November. (W. T. B.) (Schluß - Genrse) 3960 sächs. Rente 84 50, 40ᷣ0 do. Anleibe 97, 89, Buschtbierader Eisenb. Akt. Litt. A 192 00, Suschth. Eis. Litt. B 196,50, Böhm. Nordbabn- Akt. 104,30. Leipziger Kreditanstalt ˖ Aktien 167,75, Leirniger Bank- Aktien 121,25, Credit u. Sparbank ju Leipiig 124375, Altenburger Aktien Brauerei —, Säͤchsische Bank⸗Aktien 116,5, Leipziger Kammg— Spinnerei Att. —— . Kette Deutsche Elbfchiff 1 56 50, Zuckerfabr. Glauzig · . 116,50, Zuderraff. Halle⸗Aft. 107,99, Thür. Gas ⸗Gesell schaft ˖ Aktten I45,00, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 96, 0, DOesterr. Banknoten 172,939, Mansfelder Kur 625.

Hamburg, 3 November. (W. T. B) (Sinz

Course.) Pteuß. 40,0 Gonsols 165 090 Silber. 78, 50, Oeff. Goldr. 33, S0. 4576s ung. Goldr. 88 60, 1860 Loose 118,30. Italiener 87, 00, Kreditattten 234.00, JFramosen 587, 600. Lombarden 172,50, 1880 Rußfsen 8350, 1883 do. 101,50 2. Orientanl. 57,80, 3. Drientanleihe 68, 00. Deutsche Bank 142,60, Diskonto⸗Kommandit 165,0, Berliner Handels ges. Dresdener Bant 126,90, Nationalbank für Deutschland 10525. Hamburger Kommerz bank 110 50. Norddeutsche Bank 136,50, Lübeck Büchen 142.0, Marienburg⸗Mlawka 44.20, Ostyrenßesche Südbahn 64.10, Laurabütte 1093,69, Norddeutsche Jute Spinnerei 80,0900 A. GE. Guan W. 139,09 Hamburger Packet Akt. 87,95, Don. Trast A. 127,25. Privatdiskont 33. Hamburg, 9 November (3 T. S.) Abend börse. Ocserr. Kreditaktlen 234 40, Franzolen 587,50, Lombarden 172 90, Ostpreußen —, Lübed˖ Büchen 142,40, Diskonto Kommandit 165 80, Marienburger —, Dynamit Trust —, Russische Voten 20275, Laurahütte 103 30, Packetfahrt 88, 00, Deutsche Bank 142,50. Befestigt. Wien, 9 November. (28. T. B.) (Schluß ⸗Coarse) Del Papierr. 91,00, do. S0 so do. 101 80, do, Silterr. 20 809 Goldrente 108,40, 4 * Ung. Goldrente 02 95, 5 Papierrente 100,80, 1860 er 2Zzoose 13600 Anglo⸗Austr. 147,75, Länderbant 189 25, Kreditaktien 271,75, Unionbank 217,25, Ungar Kredit 315 50, Wiener Bankov. 103 59. Söbm. Westbabn 355,900, Böbmische Nockbabhn Buschth. Eisenb. 453 50. Elbetkalbaßn 20620 Galiz. 203, 90, Nordb. 3780, Frans. 272 50, Lemb.“ Czern. 233 50 Lombarden 79350, Nordwestbahn 195,07 Pardubitzer U5 50, Aly. Mont. Akt. 61 60, Tabackattien 191.25, Amsterdam 97 609, Deutsche Plätze 57, 8h, Londoner Wechsel 117,89, Pariser Wechsel 45,723. Napoleont 8, 34, Markaoten 57,85, Russ. Bankn. 1,18, Silbercoupons 100, 90.

Wien, 16. November. (W T. B.) Schwächer. Ungarische Kreditaktien 31400, Desterreichische Kreditaktien 272,00, Franzosen 272.25, zom barden 8200, Galizier 263,0, Nordwestkahn —. Elbethalbahn 205,ů 00, Oester. Papierrente glIO0, do. GSoldrente —, 5 ung. PVapierrente 160.40, 4 ungar, Goldrente 102,99, Martnoten 57, 87 9, Navoleons 9, 363, Bankverein 103 25, Tabad⸗ aktien 150 60 Tänderhank 188.90.

London, 3 Novhr (W. T. B.) (Schluß Course) Englische t 9 Conjols Sau is, Preußische 4“ Consols 104 Italienische Rente 87 Lom⸗ barden 77 4 0610 konsol. Russen 1889 (I. Serie) git, Kony. Türken 164, Oest. Silberr. 78, do Goldrente 83, 409 ang. Goldrente 88, 4 Span. 643, 33 Ggypt. 864, 4 d unif. Egypt. 926, 3 zar. 991, 44 υ egypt. Tributanl. S0, . NMerikaner 829 Dnomans 106, Suex 1058, Canada Pac. 374, De Beers Aktien

5 0 E60, Arg. 44 „6 äußere Anleibe 31, neue 3 C Deutsche Reichs ⸗Anleibe 82.

In die Hank flossen 5000 Pfd. Sterl. tzaris, 9. Rovember. (W. T. B.) (Sh Tourse) 300 amortisirb. Rente —, 3 Yo Rente 4,50 43 Anl. 104,25, Ital. o/ 0 Rent 88.15, Oest. Seldr 938, 45½ ung. Goldr. 889,43, 40 Russen 1880 95,40, e Rufsen 1889 215 4 uni. Egypt. 467,50, o/ spanische dußere Anleibe 643, Konvertirte Türken 17.95, Tuͤrktisch: Loose 57,909. 60 wrixil. Türken Dbl. 388,75, Framosen 601,25, Lombarden 190 00, Lomb. Prioritaͤt. 307, 90, Banque ottomane 521,00, Banu de Yaris 702 00, Banque d' Gszscompte 407,00, Gredit foncier 1190,00, do. mobilier 225,00, Merldional · Attien o 80, 0, Panama - Kanal- Att. 25.00 Vanama 54 Obl. 2tz, 0, Rio Tinte Akt. 445 25, Suezkanal ⸗Aktien 2655,00 Gar. Parisien 1380, B. de France 4550 Ville de Paris de 1871 405, Tabacs Dttom 326, 24 cυάίέ, engl. Cons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 122, Wechsel auf London 25 209, Cheques auf London 25,224, Wechle! Amsert am t 06,68, do. Wien k. 211 75, do. Madrid t. 440 00 II. Drient- Anleihe 51, 12,

3 9/0 fer 93,90, Portugiesen 32,81, neue

Sehr erregter Markt, Allgemeine Verstimmung auf große Verkäufe in Spaniern, infolge gemeldeter Steigerung des Gold ⸗Agios auf 13 0ͤ½. Rio Tinto weiter weichend; Russen ziemlich fest. Die vorgestern unterbrochene Intervention des Credit Foncier wurde heute wieder aufgenommen Türkische Werthe matter; Portugiesen behauptet; Rente gedrückt; Foncier rückgängig.

Paris, 9. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 30,½ BFente 9448, Italiener 88 40, 46e ungar. Goldrente 89,13, Türken 16,95, Türkenloose Spanier 635, GEgvpter —- —, ODnuomanbank 518,75, Rio Tinto 430,00, Taback⸗ aktien —, 3 6 neue Russ. Anleihe 76 18. Unentschied.

Amfterdam, 3 November. (GB. T. B.) (Schluß⸗ Cour e.) Oest. VPapierrente Mai⸗Jtovember berjl. 772, Dest. Silberr Jan⸗Jult verzl. 766, Dest. Goldr. 60 Ungarische Goldrente 885, Russische große Eisenbab 117 do I. Drientanleihe do II. Drientanl. 663, Tonvert. Türker 164, 83 * bollèndische Anleib 1016, 8 ο garant. Trang, Gisenb⸗Dblig. Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Ati. 1146. Marknoten 59, 30, Russ. Zoll⸗ Coupons 1913, Hamburger Wechsel 59 10, Wiener Wechsel 100,06.

New · Jork, . November. (G. T. S.) Schluß ˖ Course. Wechsel auf Lendon (60 Tage 4. S6, Gabie Transfers 4 34 Wechsel auf Paris (60 Tage) 8241. CeCe auf Berlin (60 Tage) L943. 40/9 nit Anleibe 116, Canadian Pacift: Aktien 5 Gentt. Pac. do. 30, Sbicago un. North. Western do. 1135 Chicago Milwaufee u. St Pa 0 735 Illinois Central do 994, Lake Sbort Michig. Sonth do. 121 Louisville u. Vasbesat do 755. N J. Lake Grie a Weft. do. 264 N. J. Cent. n. Hudson River Aktien 1093. orthern Pacifie Pref. do. 689 Xorfoll M. Western YreJ. de 48 Atchison Topela u. Sante e do 408. Union ⸗Paciße do. 404, Denver & Rio Grande Prefered 43, Silber Bullion 851.

Selz leicht, für Regierungsbonds 1, für andere Sicherheiten 190.

Produkten ˖ nnd Waaren⸗Börse. Berlin, 8 November. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Volizei⸗-Präsidiumg HYöchste Niedrigste reise

Per 100 kg für: Rictstrob

H eren gelbe jum Kochen. Sxeisebohnen, weiße Linsen . Fartoffeln Rindfleisch

von der Keule 1 Rg

Bauchfleisch 1 Eg. Schweine leich 1 Kg Kalbfleisch 1 g. eri e rz

K Eier 60 Stuck Karpfen 1 Eg Aale ;

2 echte Barsche Schleie Bleie Krebse 60 Stüc

Berlin, 10. November. (Am stellunz von Getreide, Mehl, Del, Peire⸗

d Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco matter. Termine schwankend. Gekündigt 50 t. Käündigungtvreis 2365 Loco 230 238 66 nach Qual. Lieferungsqualität 234 , weißer 237 ab Boden bez., ver diesen Monat und Nor. Dei. 237 - 235 5 756,5 235 bez., Dez. Jan. 237 - 256 - 237,5 235 bez, April ⸗Mai 238 - 237,5 258,75 237,5 bez.

Roggen ver 1000 kg. Loco flau. Termine flau. Gekündigt 2300 t. Kündigungspreis 242 M Loco 230 244 0 nach Qual. Lieferungsqualitãt 2398 A, inländischer feiner 239 frei Haus bez, per diesen Monat —, Nov. Dez. 242,5 240, 25 5 bez, April⸗ Mai 211,35 -= 5 = 235 75. be.

Gerste per 000 Rg. Flau. Große und kleine 166 —- 210 0, Futtergerste I62— 175 6 nach Qual.

Hafer ver 1009 Eg. Loco matter. Termine nahe Sichten wesentlich niedriger. Gek. 650 t. Kündigungvrteis 172 (6s Loco 165 - 187 M nach Qualilät. Zieferungsqualitãt 173 ½½ Pommerscher, preußischer und schlesischer, mittel bis guter 167 77, feiner 182 —= 181 ab Bahn und frei Wagen beß., ver diesen Monat und per Nov.⸗Dei. 171 172 bez., per Dez ⸗Januar 173 5 —, 175 bei., per April Mai 151,5 178,9 bez. Abgel. Kündigungs schein vom 7.11. 171, vom 9/11. 171,25 verk.

Mais per 1006 Kg. Loco matt. Termine still. Gekündigt 50 t. Kündigungspr. 168,5 Æ Los- 1I70— 176 6 nach Qual., per diesen Monat —, per Nov.⸗Dez. t, per April⸗Mai 140,75 bez.

Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 200 - 240 K Futterwaare 188 - 198 Æ nach Qualität.

Ro genraehl Nr. O u. 1 ver 100 Eg brutto inkl.

. Termine flau und niedriger. Gek. Sack. digun e srrei. A, ver diesen Monaf, per Nor-

ei, per Dej. Jan. und per Jan.“ Febr. 18982 33,3

233 bei., per April Mai 353,2 32,39 bez.

Räbst pr. 100 Eg mit gar. Termine matter.

igt 500 Gtr Kündigungspreis 61,5 * Loco —, loco ohne Faß —, ver diesen Monat

* 111111442 2

53388811

Keule

82 2 338338

3 28 SS

20 60

21 e , n e, = = 8*EBI

a a 8 28

O d C dM D N O N *

61,5 bei., ver Novbr. De br. 6l,5 bez., per Dezember Januar —, per Januar⸗Februar 62 bej, per März⸗ April —, rer April⸗Mai 61,5 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Getündigt kg. Kündigungspr. „, per diesen Monat —, per Bezember Jan. —.

Spiritus mit 50 Verbrauchgabgabe per 1001. a 100 00 10000 e nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis “„ Loco ohne Faß 73, bez.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 ½ 10000 ½ nach Tralles. Gekündigt E Kündigungspreis Loco ohne Faß 544 bez.

Spiritus mit 0 M Verbrauchsabgabe per 100 1. à 160 49 10000 ͤ nach Tralles. Gekündigt L.. Fündigungẽpreis M Loco mit Faß —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 „6 Verbrauchtzabgabe. Höher mit matterem Schluß. Selündigt . Kündigunge⸗ preis “* Loco mit Faß per diesen Monat und per Nov. De; ember 55, 1-52, S bez, ver Dejember- Jan. 53, 1— 52,98 bez., ver Januar-Februar 1892 53,4 —– 1 bez, per Febr. März —, per März ⸗April Fer April Mai 34,2 —- 54 —– 3 53,9 ber, per Mai⸗ Juni 4,5—,1 bei,, per Juni ⸗Juli 54,8 5 bez., per Juli⸗August 55 54,8 bez.

Wengen mehl Nr. 00 32,25 30,5, Nr. 0 30,59 289,50 dei. Feint Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmthl Ri. 0 u. 1 353,00 –— 32,25 bez., do. feine Marten Nr. O u. 1 34,00 3,00 dez. Nr. O 14M höber als Nr. O u. 1 vr. 100 kg br., inkl. Sac.

Stettin, . November (W. T. B.) Getrende⸗ mart Weizen höher, loco 222 —– 233, do vr. November 234,00, pr. April Mai 239, Roggen höher, loco 230-238. pr. November 243,50, pr. April Mai 239,09. Pommerscher Hafer locd neuer 163 - 173. Füböt unveränd., pr. November 62, 0, pr. April Mai 61,0. Spiritas fest, loco ohne Faß mit 50 6 Konsum⸗ steuer 71,49, mi 791 Konsumsteuer 51, 90, pr. Novbr. 51 50, vt Arril Mai 52,50. Petroleum loco 11,00.

Posen, 9 Nobember. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (60er) 70,50, do. loco ohne Faß (70 er) 51,19. Fefter.

Magdeburg, 3. November. (G. T. B.) Zucke r⸗ bericht. Kornjucker exkl, von 2 / J 17.75, Ko erkl S8 o / Rendement 17 10 Nachvrodukte, exkl 75 * 2 1910 Fest. Brodr. L 28.00, do. I. 27,75,

em. Raffinade mit Faß 28 50, gem. Melis L mit Faß 1675. FJest. Robjucker Pro- dukt Transito f. a. B mburg vr November 13 423 bez, 13,45 Sr, vr. Dej. 13. 47 Gd, 13,521 Br, pr. Januar 13,355 ber, 13,574 Br., pr. Januar ⸗Märj 13.65 bei. und Br. Schwach.

Bremen, 3 November. (B. T. B.) GBoörsen⸗ Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. ie lle Notirung der Bremer Petroleum Börse) Behauptet. Loco 6,690 Br. Baumwolle. Stetiger. Upland middl., loco 43 5, Upland, Basis moddl. , nichts unter low middling, auf Termin ⸗Lieferung, November 425 4. Deiember 427 8, Januar 4261 . Februar 433 3 März 458 3, April 435. 3. Schmalz. Schwächer. Wilcox 355 4, Armour 3a; 8, Rohe u. Brotbers 8, Fairbanks 328 3. Wolle.

Samburg, 9. Norember (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 218— 225. Reggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 220 2435, russischer loco fest, neuer 192 198 Pafer fest SGerste fest. Rüböl (unverzollt) sest, loco 63,09. Spiritus fester, r Noyrbr. Dejbt. 422 Br. rr. Deibr. Jan. 429 Br, pr. Januar -Februar 423 Sr., vr. April Mai 415 Br. Kaffee fester. Umjatz 2000 Sack. Petro leum rubig Stand. white loro 6,15 Br., pr. Rov. Dejbr 6.15 Br.

Hamburg, 9 Norember. (W. T. B.) Nach

mittags berich]) Kaffee Good average Santo pr. November 664, or Dezember 644, vr. März 58t, pr. Mai 58t. Ruhig. Zucker markt. Rüben⸗Robzucker J. Produkt Basis 88 90 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. November 13,50. vr. Drjember 13,55, pr Mär 13,75, pr. Mai 13,823. Rahig.

Wien, 9 November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen pr. Frübjahr 11,88 Gd, 11,91 Br. Rogger vi Frübjabr 11,33 Gd., 11,38 Br. Mais pr November 680 Sd. 7,00 Br, pr Mai⸗Juni 6.80 Gd., 6,83 Br. Hafer pr. Frübjabr 7,24 Gd. 7, 27 Br.

London, 9 November. (B. T. B.) I 6 9οG Java⸗ zucker loc 11 sterig, Rüben⸗Rohzacker loes 134 stetig. Chili-Kupfer 45, pr. 3 Monat 46.

Loudon, 9. November. (W T. S.) Ge⸗ trel cem artt. (Schlußbericht). Weijen gefragt, L—2 sh. 1heurer gegen vorige Woche, Mais, Mehl, Gerste und Hafer citea 1 sh. höher seit Freitag. Russischer Hafer ruhiger jedoch z sh. böher als letzte Woche. Erbfen und Bohnen steigend, Stadt⸗ mehl 33 39, fremdes 32 46.

ziverp sul, 9. November. (W. T. B Baum⸗ wolle Schlußbericht Um az S009 B. davon für Spekulation unt Grport 500 B. Ruhig. Middl. amerikanische ditferungen: November Dezember 4* eM Verkäuferpreis, Deiember⸗Januar 413 23 do., Januar. Februar 47 Käuferpteis, Februar März Ks /e Verkäuferpreis, Märj⸗April 415 / do, April⸗ Mai 44 e do., Mar⸗Juni 41 8, Käuferpreis, Juni⸗ Juli 42* 32 Verkäuferpreis, Juli -August 4 6 d. do.

Glasgow, 9 November (W. 2 B) R-beisen. Mixed numbres warrants 47 sh. 9 d. Käufer, 49 sh. Verkãufer.

Paris, 9 November. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Robjucker behauptet, 88 o/ g loco 35235. 25. Weiß r Zucker behauptet, Rr. 3 Ep. 100 Kgr. pr November 5724, vr. Dezember 37 874, pr. Januar ⸗AUpril 38,374, pr. März Juni 38,873.

Amsterdam, 93 November (B. T. B.) Java⸗ Kaffee good orbinarv 53 Bancaiinn 55. Amfterdam, 3. November. (W. T. B.) Ge⸗

eide markt. Weizen auf Termine höher,

271, pr. März 289. Roggen loco arf Termine böher, yr März. 269, 0, Rars per Früljahr —. Rüböl loco br. Dezember 32, pr. Mai 333.

Autwerpen, 9. November. (W. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht. ) Raffinirtes Type weiß loco 159 bez. und Br., pr. Dejember 145 Br., pr. Januar · März 153 Br, pr. September ˖ Dezember 16 Br. Ruhig.

New⸗York, 5. November. (W. T. S Waaren⸗ Bericht Baumwolle in New JYJork 8, do. in Nem-⸗Orleans 76 Raff. Petroleum Standard white in New-⸗HgJork 620 - 5 35 Gd., do. in Philadelrhia b, 15 -= 6,30 Gd. Rohes Petroleum in Item Jork 5 50. do. Pive line Certificates pr. Dejember 57ᷓas7. Rubig. Schmal; loco 640 do. Rohr und Brother 6.939. Speck sbort elear in Chicago 6.25. Pork Chicago per Dezember 8,47. Zucker (fatr refining Mugecorades) . Mais (New) pr. Dei. 60, pr. Jan. 56 F. pr. Mai 55. Rother Winterweizen loco 183. Kaffee Rio Nr. 7 136. Mehl 4 D. 25 C. Getreidefracht 6. Kupfer vr. Dezember 11 30 Rother Weizen pr. Nov. 10674, pr. Deibr. 109, pr. Januar 1101, pr. Mai 1145. Kaffee Nr. 7. io. 7 ordinars dr. Dez. II, 92, pr. Februar 11,52

Ausweis über den Verkehr auf dem Berli ner Schlachtviehmarkt vom 9. November 1891.

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ 5 . werden.

Rinder. Auftrier 3891 Stück. (Durchschnitts-= 1 . I. Dual. 120 - 124 , ia —— 116 M, III. Qualit

r. Qualith. 805-66 4 ö

Schweine. Austrieb 14267 Stück. (Durch⸗ schnittz preis für 100 Kg.) Mecklenburger 106 - 108 A, Landschweine: a. gute 966 - 102 , b. geringere s30 = 94 * bei 20 Yo Tara, Batonzy 98 - I00 A bei 26 275 Eg Tara pro Stũck.

Kälber. Auftrieb 1268 Stüg. (Durchschnit: preis für 1“ kg.) I. Qualität 1,20 - I,36 A, II. Qualitt 106-1, 18 MÆ, II. Qualitãt 0, 99 - lo Schafe. Austrieb 5818 Stück (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 9,88 - 1.12 MA, II. Qna- lität 0, 84a 0, 84 M, III. Qualitãt S6

Generalversammlungen.

Westend · Gesellschaft H. Quistocꝝy K Co. in Liquid. Außerord. Gen. . Vers. in Berlin.

3. Dezbr. Vereinsbrauerei. Ord. Gen. Vers. . in Berlin

. Lasseler Strasᷣenbahn⸗Gesellschaft. Deb. Gen. Ver. in Berlin.

28. Novbr.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

ga, Thommen betragt ierirlsagrii a4 * S0 3.

——

Aue Rost Anstalten nehmen Kestellung an; fär Kerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Exprditior 8V., Wilhelmftraße Nr. 32. .

Einzelne Kummern ko

sten 25 3

————

Berlin, Mittwsoch, den 11. November, A

——— ———

Insertiouaprriz fur den Raum einer Arunieile 30 3. JIunserat? nimmt an: die Königliche Sxpedition

ö

bends.

des Benutschen Reichs Anzeiger

and Königlich Breußischen Staats- Anzeigerz

Berlin 387, Wilhelmstraße Nr. 32

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlich

. ,, , ,, wii sshon Außerardenflichan (Go—

Deutscher Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Nr. 6

des öffentlichen Anzeigers (ommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften) für die Woche vom 2. bis 7. November 1891.

Firma und Sitz der in seriren den Gesellschaft

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staattz⸗ Anzeigers

In balt der Bekanntmachung

Aachener Hütten. Actien Verein Rothe Erde b. Aachen Accumulatorenfabrik. Actiengesellschaft Berlin . Actienbierbrauerei Lübeck Lübecchkctc.. . Actien Bierbrauerei Meißner Felsenkeller Meißen Actienbierbrauerei zu Goblis bei Leipzig. ; Actienbrauerei · Eisenach Eisenach.

Actienbranerei Feidfcklößchen ! vormals G. & H. Schulse

1 Actienbrauerei zur Traube Kaufbeuren. . Actiengesellschaft Concordia Boppard... Actiengesellschaft der Lhnberger Müble Siegen. . Actiengefellschaft der Vereinigten Spinnerei & Zwirnereien in 1 , die Gasbeleuchtung ron Biebrich⸗Mosbach d Actiengesellschaftt für Haarschneiderei Hutfabrikation vorm. J 6 Actiengesellschast für Marmorinduftrie Kiefer in Kieferefelden Actiengesellschaft ür Mühblenbetrieb in Neustadt a / Haardt . Actiengesellschaft für Schlesische Leinen. Industrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne) Freiburg i / Schles.

Actiengesellschaft fär Textil ⸗Industrie vormals Dollfus⸗Mieg &

e Actiengesellschaft Heilanstalt Hohenhonnef. Siebengebirge

e Actiengesellschaft Alertissen ˖ Dietenbeimer Brücke Illertissen. Actiengesellschast Isselburger Hütte vormals Johann Nering

t Actiengesellschast Kronenbräu vormals M. Wabl Augsburg Actiengesellschaft Liederkranz; Mannheim Mannheim. Actiengesellschaft Malifabrik Dachau Dachau.. k Schalker Gruben und Hüttenverein Gelsen⸗

J

Actiengesellschaft St. Petersburg (Alpha) Lübeck. Actiengesellsbaft Union Celle ö ö ; w ActiengesellschaftWeser Bremen

* * 1 * D . .

Reichsangehörigen Heinrich Grahl in Ribnitz unter dem Namen „Bertha Aßmann“ das Recht zur Führung der deutschen Dem Schiffe, für welches der Eigenthümer dem Kaiser⸗

. erlangt.

sostock zum Heimathshafen gewählt hat, ist von lichen Konfulat zu Hartlepool unter dem 27. Oktober d. J.

ein Flaggenattest ertheilt worden.

Verloosung 258 2.11. Bilanz, Dividende 259 3. 11. Generalversammlung 261

ö. 258 ö 250 . 263 . 263 7. Bilanz 261 * Generalversammlung 259

Bilanz

Generalversammlung

Bilanz, Dioidende Generalversammlung

Bilanz Klage

Bilanz, Dividende Generalpersammlung Bilanz Bilanz, Dividende Dividende

Königreich Preußen.

Seine Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: dem Fabrikbesitzer Philipp Barthels zu Barmen den

Charakter als Kommerzien-Rath zu verleihen.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen

und Forsten.

Dem Thierarzt Kurt Scharsich zu Schwetz ist die von 3 3 ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis Thierarztstelle des

Kreises Schwetz definitiv verliehen worden.

7197011747 (66

Nach der im Reichs⸗Eise

im Monat September d. J. (mit Ausschluß der W waren im Ganzen verzei usammenstöße au

20 Zusammenstöße in Stationen

Medizinal⸗Ange

der Zweiten Beilage zur heutige Staats⸗Anzeigers“ veröffentlichten Nach weis ung der auf deutschen Eisenbahnen , eim e ! 1 e erkstätten) vorgekommenen Unfälle nach der „Karlsr. Itg.« heute Schloß Baden verlassen; Höchst⸗

ichnen: 2 y,, . 2 freier Bahn, 22 Entgleisungen un 3 in 200 sonstige Unfälle

z ssoslgr sj . (Ueberfahren von Fuhrwerken, Feuer im Zuge, Kesselerplosionen

en, Unterrichts- und legenheiten.

sium zu Guben Dr. Hugo or“ beigelegt worden.

ich es.

Reich.

1J. November.

ÜIbleben Ihrer hochseligen wurde auf Anregung des m Andenken an die hohe eine Sammlung unter dem ltet, deren Einzelbeträge von a. Der Gesammtbetrag hat

Auf die Mittheilung hier— Kaiserin und Königin zen an den Vorstand des erichtet: Hen Frauen ⸗Vereins hat seinen mit der Mittheilung von dem at“ verbunden, welche zum An—

in Vereinskreisen veranfstaltet ze wird der Stiftung Frauen laß der goldenen Hochzeit des er seltenen Feier zur bleibenden ige Danksagung für die harge— verbündeten deutschen Frauen ie im Gefühl der Zusammen— zetbeiligt haben.

abren in der Heimath allgemein aßte die heimgegangene Stifterin n schwerer Zeit bewährte Kräfte m Wirken zu verbinden. Wie es göttlichen Schutzes begangene nöge das hobe Ziel der Vereins ibrung woblgeordneter Hülfe im ertrauen auf den Beistand des nge erreicht werden. Mit Freude Sinne der von uns Allen ver— wmdieses Streben begleiten und ie Ich auf die Opferfreudigkeit, auf die Vaterlandsliebe, welche

ge einer stillen aber erfolgreichen a können, spreche Ich von Herzen

November 1891. Augu ste Vietoria.“

Eatwurf eines Gesetzes, be— Reichs haushalts⸗Etats der Entwurf eines Gesetzes, ilen Nacht rags zum Reichs⸗ urch die Erhöhung der P eise ngt ist, sowie der Entwurf ufnahme einer Anleihe für ichsheeres, der Marine und n. Ferner ist dem Bundes— 1s-Ausgaben und ⸗Ein⸗ z90 / gl vorgelegt worden. Nach

aeset rotYbetsttit verde, , - nas mäßige So IU ⸗Ein na hme im ordentlichen Etat auf 1105462 991,67 66, im außer⸗ ordentlichen Etat auf 527 046 295,38 (6, zusammen auf 1632 505 287,05 66; die rechnungsmäßige Soll-Ausgabe im ordentlichen Etat auf 1090314 796,24 6, im außer⸗ ordentlichen Etat auf 527 046 295.38 6, zusammen auf 1617361 085,62 6, sodaß ein Ueberschuß von 15 148201 43 46 verblieben ist. Die Etatsüberschreitungen beziffern sich bei den Ausgaben auf 110463 901,71 (6, bei den Einnahmen auf

nbahnamt aufgestellten, in n Nummer des „Reichs- und

und andere Ereignisse beim Eisenbahnbetriebe, sofern bei letzteren Personen getödtet oder verletzt worden sind). Bei diesen Unfällen find im Ganzen, und zwar größtentheils durch eigenes Verschulden, 229 Personen verunglückt, sowie 90 Eisenbahnfahrzeuge er⸗ heblich und 110 unerheblich beschädigt. Von den beförderten Reisenden wurden 4 getödtet uns 22 verletzt, und zwar ent⸗ fallen: zwei Tödtungen auf den Verwaltungsbezirk der König⸗ lichen Eisenbahn-Direktion zu Köln (linksrheinisch), je eine Toödtung auf die Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionen zu Köln (rechtsrheinisch und zu Erfurt, neun Verlttzungen auf den Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisendahn-Direktion (rechtsrhrinisch zu Köln, vier Ver⸗ letzungen auf den Ve waltunasbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Dlreklion zu Breslau, drei Verletzungen auf den Verwaltungs⸗ bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion (linksrheinisch) zu Köln, zwei Verletzungen auf den Verwaltungsbezirk der König lichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin, je eine Verletzung auf die Königlich württembergischen Staatseisenbahnen sovie auf die Verwaltungebezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen zu Frankfurt a. M., zu Magdeburg und zu Hannover. Von Bahn⸗ beamten und Arbeitern im Dienst wurden beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe 27 getödtet und 144 verletzt, von Steuer- u. I. w. Beamten 1 getödtet und 1 verletzt, von fremden Personen (ein⸗ schließlich der nicht im Dienst befindlichen Bahnbeamten und

Arbeiter) 10 getödtet und 20 verletzt. Außerdem wurden bei Neben⸗

beschäftigungen 50 Beamte verletzt. Von den sämmtlichen Un— fällen beim Eisenbahnbetriebe entfallen auf: A. Staats⸗ bahnen und unter Staatsverwaltung stehende Bahnen (bei zusammen 33 687,9 km Betriebs länge und L602 S831 242 geförderten Achskilometern) 237 Fälle, davon sind verhältnißmäßig, d. h. unter Berücksichtigung der geför⸗ derten Achskllometer und der im Betriebe gewesenen Längen, auf der Main Nickar Eisenbahn und in den Verwaltungs⸗ bezirken der Königlichen Eisenbahn-Direktionen zu Köln lrechtsrheinisch) und zu Erfurt die meisten Unfälle vorgekommen. B. Privatbahnen (bei zusammen 2529,33 km Betriebs⸗ länge und 34299421 geförderten Achs kilometern) 13 Fälle, davon sind verhältnißmäßig auf der Stargard-Küstriner Eisenbahn (einschließlich Glaso w⸗Berlinchen), auf der Hessischen Ludvigs Eisenbahn und auf der Lübeck-Büchener Eisenbahn die meisten Unfälle vorgekommen.

Der Kaiserliche Botschafter in Paris Graf zu Münster hat einen ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub ange⸗ treten. Wahrend seiner Abwesenheit von seinem Posten fungirt der Erste Sekretär der Kaiserlichen Botschaft, Legations— Raih von Schoen, als Geschäftsträger.

S. M. Kreuzer „Bussard“, Kommandant Korvetten⸗ Kapitän Gertz, ist am 10. November in Sydney ein⸗ getroffen.

Sachsen.

Dresden, 10. November. Die Anmeldung und Ein— weisung der Mitglieder beider Ständekammern zum 24. ordent— lichen Landtag wird der „Leipzs. Ztg.“ zufolge morgen Nachmittag im Landhause durch die Einweisungskommissionen, welche fuͤr jede Kammer aus dem Direktorium vom letzten Landtage bestehen, erfolgen. Die erste der Prä⸗ liminarsitzungen, die dem offiziellen Eröffnungsakte des sächsischen Landiags im Königlichen Schlosse voranzugehen pflegen, wird noch an demselben Abend um 5 Uhr in der Zweiten Kammer stattfinden. Dieser ersten folgen im Laufe des Donnerstags die zweite und dritte öffentliche Plenar— sizung der Zweiten Kammer, sowie die nicht öffent—⸗ lichen Plenarfitzungen der Ersten Kammer. In diesen Sitzungen wird die Wahl der Direktorien, die Ver⸗ pflichtung der neueingetretenen Abgeordneten der Zweiten und“ der neuen Mitglieder der Ersten Kammer, sowie in der Zweiten Kammer die Ausloosung der Abgeordneten in fünf Abtheilungen und die Konstituirung der beiden Kammern vorgenommen werden. Freitag, den 13. November, Mit⸗ tags 12 Uhr, erfolgt dann die feierliche Eröffnung der g ordentlichen Ständeversammlung durch Seine Najestãt den König im Thronsaale des Königlichen Schlosses Ihr geht Vormittag 9 Uhr in der evangelischen Hofkirche der herkömmliche Eröffnungsgottes dienst voraus.

Gaden.

Karlsruhe, 10. November. Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog und die Erbgroßherzogin haben

dieselben kehren nach Berlin zurück.