1891 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

v. des seinerzeitigen Schulgeldes sowie der Krank · heits⸗ und Beerdigungskosten, wenn das Kind innerbalb der Alimentationsperiode erkranken oder sterben sollte, .

e. einer Kindbettkostenentschädigung von 20 ,

HN. Tragung der Kosten des Rechtsstreits

zu verurtheilen; ö

V. das Urtheil bezüglich der Kindbettkost enentschä⸗ digung sowie der Alimenten für die Zeit nach der Erbebung der Klage und für das diesem Zeit- punkt vorausgehende letzte Vierteljahr für vorlaufig vollstreckbar zu erklären.

Die Klagspartei ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Bamberg J. zu dem von diesem auf Mittiwoch, 30. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. H anberaumten Termin.

Der Klagspartei wurde das Armenrecht bewilligt.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gegeben.

Bamberg, den 7. November 18931. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Bam berg. JI.

(L. 8) Der K. Sekretär: Ott.

46058! Oeffentliche Zuftellung.

In Sachen des Ausgedingers Josef Nur zu Rad⸗ liner Huben bei Mießkow gegen die Wirth Michael Walny'schen Eheleute, unbekannten Aufenthalts, wegen rückständiger Altentheilsleistungen ꝛc. ist der auf den 365. November 1891, Vormittags 11 Uhr, anberaumte Termin aufgehoben und ein neuer Termin auf den 25. Januar 1892, Vormit tags 9 Uhr, anberaumt. .

Pieses wird unter Bezugnahme auf die Bekannt machung in Nr. 230 dieses Blattes 7042) zum Zwecke der öffentlichen Zustellung veröffentlicht.

Wreschen, den 4 November 1891.

Freymark, .

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46089 Oeffentliche Zustellung

Die ju Bonn unter der Firma Gebrüder David beffebende Handlung und deren Inhaber: 1) Moritz David, 2) Julius David, Kaufleute zu Bonn, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr, August Cillix zu Bonn, klagt gegen den M. Wappen schmidt, Kohlenbändler, früher zu Adenau, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, Be⸗ klagten, wegen käuflich erhaltener Wagren wãhrend der Jahre 1886 bis einschließlich 1891, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung des Be⸗ flagten zur Zahlung eines Restbetrages von 89, 14 nebst do Snsen set dem Tage der Klage sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des zu er- lassenden Urtdeils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Adenan auf Freitag, den 15. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Tietz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 460921 Oeffentliche Zustellung. Die Gutsbesitzerfrau Marie Adomeit zu Kau kehmen, vertreten durch den Rechtsanwalt Schiekopp, Kaukehmen, klagt gegen den Gutsbesitzer Gustav

9

6090 Oeffentliche Sustellnng. a,,, Rentner Josefa Blümel. ** Balder, ju Patschkau, vertreten durch den Rechts- anwalt Dr. Nicolaus zu Münsterberg, klagt gegen den Landwirtb Franz Beier aus Niederkunzendorf, zuletzt in Colo in Nord ⸗Awerika, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ertheilung einer Löschungs⸗ bewilligung, mit dem Antrage; den Beklagten kosten pflichtig zu verurtheilen, in die Löschung des für ihn auf Rr. 83 Nieder Kunzendorf Abtheilung UI. Nr. 13 eingetragenen unverzinslichen Ausstattungsgeldeg von 156 S6 zu willigen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und lader den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Münsterberg, Zimmer Rr. B. auf den T6. Februar 1892, Vormittags 16 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Mün sterberg, 5 den 9. Rovember 1891. wirner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(46095) Deffentliche Zustellung. ; Der Maschinenfabrikant Felix Huebner zu Liegnitz, vertreten durch Rechtsanwalt Wagner zu Graudenz, klagt gegen den vormaligen Pächter David Loenser, früher zu Sarosle, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, 1) darin zu willigen, daß der Rest des Erlöses von 40 M 41 3 aus der gerichtlichen Versteigerung einer Dreschmaschine und einer Reinigungs maschine, welcher bei der Königlichen Regierung zu Marienwerder im Sommer dieses Jahres zu einer Tomrell⸗Loenserschen Streitmasse hinterlegt ist, nebst allen Hinterlegungszinsen an Kläger ausgezahlt werde, 27 oder Beklagten zur Zahlung von 60 4 zu verurtheilen, 3) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitĩs vor das Königliche Amtsgericht zu Graudenz auf den 3. Februar 1892, Vor- mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Graudenz, den 3. Nobember 1891.

Wrede, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

460931 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Eugen Schwarzmann K Kaiser, Spe ditsors· u. Niederlagegeschäft zu Straßburg i / E. Klägerin, klagt gegen den Bieragenten Eugen Köhler, früher zu Straßburg i / E, jetzt ohne be

kannten Wohn. und Aufenthaltsort, Beklagten, für

Lagergelder, Baarvorschüsse und nicht eingelöste Rachnahmen, mit dem Antrage auf Verurtheilung desfelben zur Zablung von 275,15 nebst Zinsen zu Hoso vom Tage der Zustellung des Zahlungs befebls 14. August 1891 an, Tragung der Koften des Rechtsstreits und vorläufige Vollstreck⸗ barkeitserklärung des Urtheils und ladet den Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts— streits vor das Kaiferliche Amtsgericht zu Straß burg i. / E. auf Samstag, den 19. Dezember 1891, Vormittags 9 Ühr, im Cipvilsitzungs sfaal. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser QJuszug der Klage bekannt gemacht. Schönbrod,

(46055 Oeffentliche Zustellung.

Ver Grundbesitzer Joseph Sczecina zu Pschow, verfreten durch den Rechtsanwalt Kojlowgki zu Lozlan, klagt gegen den Fran Sowik aus Pschow, demnächst in Russisch Polen wohnhaft, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, auf xöschungsbewilligung der für den Franz Sowik auf dem Frundstück Blatt 138 Pschow in Abtheilung 1II. Nr. 2 aus dem Vertrage vom 25. Juni 1876 eingetragenen Kauf⸗ resp. Erbegelder von 300 M mit dem Antrage: .

den Beklagten zu verurtheilen, in die Löschung der fär ihn auf der Besitzung Blatt 48 Pschow Abtheilung III. Nr. 2 eingetragenen Dreihundert Mark im Grundbuche zu willigen und das Ürtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ fung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts gericht zu Loslan, Zimmer Nr. 1, auf den 29. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. J. C. 363/91. 2. Loslau, den 7. November 1891.

Czyba, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(46211 Oeffentliche Zuftellung. ö

Die Frau Klempnermeister Minng Preiß zu Königshütte, vertreten durch den Rechtsanwalt Berger ebenda, klagt gegen den Privatsekretär Felix Scholtz, früher zu Königshütte, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen rückttändiger Wohnungsmiethe und Kostgeld aus dem Monat Juli 1891 mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares

Urtel zur Zahlung bon 24 ½ 50 3 in Worten:

Vier und zwanzig Mark fünfzig Pfennige —, sowie

zur Tragung der Kosten zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des

Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht zu

Könige hütte auf den 24. Dezember 1891,

Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zusflellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht Königshütte, den 3. November 1891. Müller, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(46213 Deffentliche Zuftellung, .

Ber Hch. Werner auf der Kupfermüble bei Wies baden, bertreten durch den Justizrath Scholz zu Wiesbaden, klagt gegen den August Seibel zu Wiesbaden, dermalen mit unbekanntem Aufenthalt, aus in den Monaten September und Oktober 1891 käuflich geliefertem Brod, mit dem Antrage, den Verklagten kostenfällig zur Zahlung von 92 0.

40 3 nebst 5 Mco Berlugszinsen vom Tage der Zu⸗

stellung der Klage zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklaren, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte streits vor das Königliche Amtsgericht 1II. zu Wies⸗ baden auf den 11. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr, in das Haus Marktstraße 1 / 3, Zimmer Nr. I8. Zum Zwee der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wiesbaden, den 1 1891. auer

3) Unfall und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung. Reine.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Rc.

eine. mr O Q Q O O ,

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 46176]

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi- legll vom 30. Juni 1859 im Beisein eines Notars staͤttgehabten Ausloosung der planmäßig zum 1. Mai 1892 zu tilgenden Kreis ⸗Anleihescheine des Kreises Brieg, J. Ausgabe, sind die fol⸗ genden Appoints gezogen worden und zwar:

Buchstabe B. Nr. 252 über 500 ,

Buchstabe C Nr. 313 499 515 525 551 630 744 746 774 7581 797 und 814 über je 200 Die betreffenden Kreis ⸗Anleibescheine werden den Inhabern zur Einlssung am 1. Mai 1892 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab die Verzinsung der gelündigten Anleihescheine aufhört. Die Einlöspnng der letzteren erfolgt zweck mäßig schon am 2. Januar 18592 bei der Kreis⸗ Fommunalkafsse zu Brieg. Mit den gekändigten Anleihescheinen sind auch die daju gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits termin?è nebst Änweifung zurückinliefern. Für die feblenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Brieg, den 4. November 1891 Der Kreis⸗Anusschuß des streises Brieg.

(Unterschrift), Landrathsamts ⸗Verwalter.

—— ——

6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

lie tlenburgische Kali Salzwerke Jessenitz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellscha tt werden hierdurch zu einer am Montag, den 14. Dezember i891, Nachmittags 25 Uhr, im Kou ferenz Saale der Commerz Dis conto Bank in Hamburg (Eingang Alte Börse Nr. 2) statt⸗ findenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1) Reduktion des Aktien⸗Kapitals. 20 Abänderungen der Statuten. 3) Wahl von Aufsichts raths · Mitgliedern. Die Tintritts und Stimmkarten können von den

ib 276]

Generalversammlung der Tondernschen Bictoria · Sranerei 28. Nov. 8. J.. Abends S uhr, in Stadt Hamburg in Tondern.

Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage für das Be—⸗ triebs jahr 1890/91. . 2) Wahl für die nach der Ordnung gusscheidenden Ritglieder von Vorfland und Aussichtsrath. Tondern, Nov. 11. 1891.

Tondernsche Victoria⸗Brauerei. N. J. Petersen.

las 277] . ö Bayerische Bierbrauerei Gesellschaft vormals S. Schwartz Speier.

Die diesjährige VI. ordentliche General⸗ versammlung findet Donnerstag ., den 3. De zember 1891, Vorm. 11 Uhr, im Locale der Restauration „Gambrinus!“ in Speier statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfts und Prüfungsberichtes. 23) Vorlage der Bilanz und Vorschlag zur Ge⸗ winnvertheilung. 3) Ertbeilung der Entlastung an Direktion und Aufsick tarath.

Die Herren Aktionäre werden hierzu böflichst ein geladen und ersucht, ihre Aktien längstens bis zum 30. November auf unserem Comptoir vorzulegen, wogegen die Eintrittskarten ausgeliefert werden.

Die Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt auf dem Bureau der Brauerei zur Einsicht auf.

Speier, den 10. November 1891.

Der Aufsichtsrath. Pb. Serr, II. Vorsitzender.

46273

Die Aktionäre der Celler Schirmfabrik vorm. Gebrüder Hugo zu Celle werden zu der am Sonnabend, den 28. November 1891, Mit⸗ tags 1 Uhr, in der „Union“ hierselbft statt⸗ findenden neunzehnten ordentlichen General versammlung damit eingeladen.

SGegenstände der Berathung und Beschlußfass ung bilden die im 5 28 Nr. 1—4 des Gesellschafts⸗ statuts vorgeschriebenen Angelegenheiten.

Die Tbeilnahme an der Generalversammlung ist durch eine Anmeldung und Vorzeigung der Aktien bedingt, welche innerhalb der drei letzten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft erfolgen muß.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen zur Einsicht der Aktionäre auf dem Bureau der Gesell—⸗ schaft aus.

Celle, 11. November 1831.

Der Vorstand

der Celler Schirmfabrik vorm. Gebrüder Sugo. Wilh. Hugo. Josef Hugo.

.

46195 . Aetien⸗Lagerbier⸗Brauerei

zu Schloß⸗Chemnitz. Die Herren Aktionäre werden biermit zur dies. jäbrigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 5. Dezember a. C., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Oehme's Restaurations-⸗ 2 zum „Schloßgarten“ hier, ergebenst ein⸗ geladen. Gegenstände der Tagegordnunng sind: L Vortrag des Geschãftaberichts. 2 Anträge des Aufsichtsraths: a. auf . Vorstandes, b. auf Gewinn ˖ Vertheilung in Gemãäßheit des Berichtes, 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach §. 26 der Statuten ihre Actien bei dem das Protokoll fübrenden Notar zu hinterlegen. Das Versammlungelokal wird 34 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen, von wo ab der Zutritt nicht weiter gestartet ist. Chemnitz, am 10. November 1891. Der Vorstand.

liess! Parkbrauereien

Zweibrücken ⸗Pirmasens.

vorm. Schmidt Jacoby Seitz.

Wir beehren uns hiermit die Herren Aktionäre zu

der am Montag, den 7. Dezember 1891, Nach⸗

mittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Pirmasens statifindenden

dritten ordentlichen Generalversammlung

höfl. einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes

nebst Bilanz und Gewinn; und Verlustrechnung, sowie des Berichtes des Aufsichtsrathes. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. 3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme. Die Aktien sind zu diesem Zwecke bei den Kafsen der Gesellschaft in Zweibrücken oder Pirmasens

oder bei Herrn Eml. Schwarzschild in Frank⸗

A. Merzbach furt a. M., Herren Eduard Loeb Cie. in Neu⸗ stadt a. / Sᷣdt. gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte bis 1 zweiten Dezember 1891 zu hinter⸗ egen. Zweibrücken, den 9. November 1891. Der Auffichtsrath. L. Brünisholz;,

Vorsitzender.

46203

Bilanz Conto per 30. September 1891 des Aetien⸗Bade⸗Etablissement in Kissingen.

Activa. A6

Passiva. 66 3 1) Aktien ˖ Kapital ˖ Conto 257142 86

li6b187]

Activn.

Landauer Gasbereitungs⸗Gesellschaft.

Saut heutigem Generalversammlungsbesckluß wurde die Dividende auf 6 10 Per Fl. 100.— Nominalaktienkapital festgesetzt und kann bei dem Bankhaufe Müller & Wevland bier gegen den Dividenden . schein pro 1390/91 in Empfang genommen werden.

Bilanz ver 39. Juni 1891.

Passiva.

660 A 1) An Immobilien Konto:

S 380848 69

Ab amortisirt . 144158. 35 236690 34

N An Kassa⸗ Konto.... 370 46

3 Denen 1a nn

4 . Waaren⸗Tonto.. . 918210

16 , m Landau, 7. November 1891.

1) Per Aktien Kapital ... Ab zurückbezahlt.

Dividenden Konto à

Reserve ·˖ Konto

Amortis ation Konto

Tantième⸗ Konto. Bankschuld

Der Verwaltungs rath.

Fl. 98000.

FI. S353600.— 10. per Fl. 100.

3

142800

3b = 265655 25 33 36 363 8 sss

Ts

(46179 Activa.

Aetienbrauerei Hildburghausen.

Passi va.

Immobilien und Mobilien ⸗Conto. Inventar⸗ und Fastage⸗Conto i Materialien und Feuerungs⸗Conto. Fourage⸗, Vieh⸗ und Wagen ⸗Conto. Casse und Wechsel ⸗Conto ! D ;;, Vorausbez. Stadtsteuer. Guthaben an Kunden.

2 mi, Activ Hypotheken und Effecten

PDebet.

Gewinn- und Berlust.

Ss, .

358586 3 lb as o 3s; r

284011 09 Actien⸗ Capital 35975 22 Passiv⸗Hypotbeken 14570 61 Prioritäts⸗Anleiben. 9347 55 Diverse Creditoren.. 1150 66 Unerhobene Anleihezinsen . 33872 50 Reservefond .... 2363 01 Abschreibungsfond

43509 01 Gewinn. .

66 120000 090 Ilb5d4535 48 I92000 00

708134 2860 25 30000 00 30000 00 28000 00

drt 77 Cxcedit.

Materialien und Feuerung. Pech, Glasur und Eis.... Steuern und Handlungsunkosten. Geschirrunkosten und Abnutzung. Gehalte und Löhne. Zinsen, Decorte und Verluste. , Dividende und Gewinnantheile

Meiningen vom 9. November er. ab statt.

A. Götting.

6 *

29501 21 11067 56 14686 55 S040 40 7694 08 28000 00 157209 42

ö Nach Beschluß der Generalversammlung vom 8. November er. Dividendenscheines Nr. 19 mit S6 54. bei unserer Kasse wie bei den Herren Roth Sohn in

Hildburghausen, am 9. November 1891. Der Vorstand. B. Lom matvzsch.

goõ067 15] Bier ⸗Erlõs. 3052 47 Abfälle⸗Conto.

66 190552 659 6656 73

findet die Auszahlung des

46191

PDebet.

auf das Betriebsjahr 1890 91.

Cxcedit.

Rechenschaftsbericht des Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Vereins Eibenstock

, 16 Bilanz Anlage und Baukapital. . Amortisationsfond .. Guthaben an die Stastgemeinde Eiben⸗ . nach Abzug der Amortisations⸗ raten.

*

90000 Aktienkapital .. Hvpothekenschuld.

9000 . Vermögen am 30. Jun

426576

1478 20

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. J za 660 )

Einrichtungs⸗Conto J.. 1447 80 Einrichtungs ˖ Conto II.. o2310 45 Beleuchtungs Conto 487215 Effekten · Conto. 52960 96 Ein Debitor... 41680 - Immobilien : Conto II. IlIbb9 18 15 Betrieb, Cassa⸗Conto. 9791 40

in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Oeffentliche Zustellung aso] de, , bis ee. . e, ,. a. . dec . J r Antbeilsbescheinigungen Wehe von S740 a6 und für ein za lieferndeß Der Maurer Wilhelm Dehning zu Dermannsburg Kaiserliches Landgericht Strastburg i. Elf, . erg , , n,. nr J Fuder Sirgb fn Werths zen 13 e fit, denz gr, klagt gn Die Touise Kiefer, Chefrau des Ackerers Josef entgegengenommen werden frage auf Zahlung von 102,40 M nebst o/o Zinsen I)' die Ehefrau des Missionars H. Meyer, Jo Beyhnrst zu Limersheim, vertreten durch Rechts een e n W ssenrt (ecki), seit dem Klagezustellungstage, und ladet den Be⸗ hanne, geb. Witte, in Lincoln Lagau Ce anwalt Jerschke, klagt gegen ihren genannten Ghe⸗ Ee ö. Jin lem ber 1ohJ. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit Illinbigs' in den Vereinigten Staaten von mann, mit dem Anträge; die Gütertrennun zwischen Xr Bd estand. vor das Königliche Amtsgericht zu Kaukehmen auf Nordamerika, den Parteien auszusprechen und dem Beklagten die Nette kor * * Gaudissin. ven 28. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr. 2) die Ehefrau des Missionars Thomas Jensen, Kosten zur Last zu legen. . k 41 9e —̃ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Caroline, geb. Witte, in Linokane near Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist 465198 d Lr earl d, geln in en i, ,, e nee ee w feln, öde ene Ganter'sche Brauerei Gesellschaft K gg ' zuls Welch en ds, zor. Zimmermann, als Erden ihrer weiland Mutter, der Wittwe des Kaiserlichen Landgerichis zu Straßburg i. Els. ante z z 4 11) Tantièmen⸗Conto. z 1. Juli 1890 bis 30. Juni 1891 Gerichtsschreibẽr des Königlichen Amtsgerichts. Hauswirths August Witte, Sobhie Marie, geb. vom 25. Dezember 1891, Morgens 10 uhr, Freiburg i. B. ie . r Orr e Samftag, den S. Dezember rn, Rach. 135 Gewinn und Verlust⸗Conto. 37477 24 Von der Stadtgemeinde Eibenstock ge⸗

Kaiser, zu Hermannsburg. gus dem Kaufkontrakte bestimmt. . ö ins i 18 i

lasoo? Oessertuich Ieh fh, ; ö . . . ,, 3 6 (L. S) Der Landgerichts ˖ Sekretär: Krümmel. mine, ür, windet Un den Ränmen der D R 57 7 paltz Eng . 1. Juli 1890 bis

Der Kaufmann August Kirchheff zu Lage klagt der der Wittwe itte aus dem Röhler,schen Nach= w Gefenschaft Schiff ftraße Nr. 7, II. Stock, F fes ö ö s 8 J d n me Deneres , e e de here öh en, , e, g.

Strange, Amt Lage, jetzt abwesend und unbekannten mit dem Antrage, 9 M Die Ehefrau des Dachdeckers Jacob Wingen, lung statt. vember l. Is. gegen Einlieferung der Coupons nebst einem nach deren . . geordneten Ver⸗ Für Gas zur ver lere tun

zeichnisse an unserer Kasse und bei Hrn. Friedrich Feustel eingelöst und speziell auf 5§. 8 unserer !

Aufenthalts, wegen käuflich erhaltener Waaren aut verurtheilen, ju bewilligen, daß er als neuer Eigen- Catharing. geborene Hartel, zu Köln, Prohetzbevol ˖ Tagesordunng: Gesellschaftsstatuten hingewiesen, wonach Coupons, welche innerhalb 5 Jahren von dem zu ihrer Erhebung

Zerrath von Joneiten, jetzt unbekannten Aufent⸗ halt, wegen Erstattung der dem Beklagten im Jahre 1896 leibweise übergebenen Gegenstände im (46098

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. . von Beleuchtungsgegen⸗

2) Hypothekanlehen ˖ Conto J.. „164571 48 Lagerbestand von Beleuchtungsgegen⸗ J 3) Yvpothekanlehen Conto II... I93200 - ständen am 30. Juni 1891... 89815 4) Gesetzl. Reservefonds · Conto. .. 25714 29 Dr J T7 5) Reserve bezw. Erneuerungsfondt⸗˖ Amortisations⸗ U .

kd, 1606885 11 ursprüngli did ; rsprüngliches Guthaben bei der Stadt⸗ 39 ö . . , . . .

J JJ al au der Gasansta ewirkte Ein⸗ nhaber der ausgeloosten 20 Akti 8) Fonto pro Diverse 1773 richtung der Straßenbeleuchtung. 3090 3 e fer 66 je .

Conto. Bestand des Amortisationsfonds am 30. Juni 1890 abzüglich der an die

DT 1090s 20 Für Kobl ö . ür Kohlen. zum Motorenbetriebd.. . 8 8 zur Straßenbeleuchtung. 3394 82 Betriebslöhne .

2 , c e e ä b —— en,

Tbeerfassern Schwefelsäure .

Passi va.

3488 0 DT v

Gewinn.

ab 202

Conto.

Conto.

den Jahren 1879 und 1880 mit dem Antrage auf thümer des ihnen an dem Grundstück Kartenblatt 2 233. Pr. j oöln, . * Verü'tbeilung zur Zahlung von 45 66 6 Y nebft Parzelle zos i76 des Gem eindebezirks Permanneburg . , . 3 ö. . . und des Aufsichts⸗ 985 ö. ou z rhebun Oos Berzugszinsen jährlich seit dem 1. Januar 1851 jur Grhe von 827 ar zustehenden ideellen Antheils Termin zur Verbandlung ist bestimmt uf den J. 2 R n Sunsten . R ehh , There . ho03 45 Daternenwãrterishne. w , , J / n h n gli ls ; 1 ; z em Königlichen Landgerichte zu n, Erste * ingewinns. 3 ; j ssson a. Mita ö . . wd 1 rtskrankenkassenbeitrage . 3 3. k . n . ; ö. , , lar den J. Nopember 1891 4 . des Vorstandes und des Aufsichts , . 6. 3 d k K 5 6 . u. Alters versicherungs⸗ . J ĩ hin, den J. Noren ber . e . Gi Ki 3 26. . 1 1891, ,,, 10 4 n, , 3. . ,, . dieser Der Gerichteschreiber: Ru storff. s) Wönderung des 8. 17 der Gesellschafts⸗ w wunfsements in Bad gissiugen. Bestand am 39. Juni 1891 an: : . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der u um f e ö er 6 9j g statuten. Ph. Hailmann, Landrath, Vorsitzender 9 Gas.. 34 300 . Ammoniak Beschaffung. . n,, 1891 ö. ö. Gn. 3 ,, 1891 las os 6) Wahl jweier Aussichtsratbsmit lieder lt. 8. 22. ; * . : . ; . 2714 7 . verschiedene Ausgaben. . r es te: 1 . Reese Die Ghefrau des geschäftslosen Wilhelm Raaf Die ,,, . de, ,,. i. 6 JJ . 3. Bestand am 2 Juni 1890 an: ; ; ,, , . z . z g ö j i ini editbank in . 2 . d 212 d Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 n, ,, hre, ö ö nn n . Heidelberg, 46181 A k t i en b raueret A 1 g 8 b nu r g P Der ffn J ö. s (a6o99] Deffentliche Zustellung. aßoß7] Oeffentliche Zustellung. geln Ttlght gegen ihten Chemann auf Gütertrennung. Karlsruhz und 3 r i. 66. . vormals J. M. Vogtherr in Augsburg. Sn, J 25 8 Bi Ausgchi'llü Johanns unde Fran ika Güeleki. 1) Lie Thercßa Weiß, Witwe von Georg Ludwig Termin zur. Verhandlung ist bestimmt auf den nebst e bange t in n 30 ger m n ; ö Aetivn. Dilanz am 31. August 1891. Rctortengraybit . schen Cbelcute zu Bftrowo, vertreten durch den Matern, ohne Gewerbe; ) Eugenie Matern, ledig, 1. Februar 1892. Vormittags 9 Uhr, vor Freiburg ö. infa hte er er ; ; ; er 85 Rechtsanwalt Thiel zu Wreschen, klagen gegen den ohne Gewerbe; 3) Julie Matern, ledig, obne Ge⸗ dem Königlichen Landgerichte zu Köln, Erste Civil er Au = 3 pin 6 31 ; 3 Wirth Anton Gizelski, zuletzt zu Kornatv, jetzt un; werbe; 4. Emil Matern, legzig, ohne Gewerbe; kammer. . fe ont J Ss dg 41d Aktien · Kapital 7000 ö kekannten Aufentdalts, aus dem gerichtlichen Kauf. 5) Julius Matern, ledig, obne Gewerbe; ) Pauline stöln, den J. November 1891, 1.6 ll t Wi 8b d ö, E Gontg/g;, 118626 52 Hvpotheken!. . 130820 94 ö . vertrage vom 25. Oktober 1882 auf Gewäbrung Matern, Ehefrau von Josef Weinling, und Letzterer Der Gerichtsschreiber: Ru storff. Brauerei⸗ ese schaf esbaden, obilien, Fässer, Maschinen und Priorit· Dbligation. mit laufenden Zinsen 354550 Beleuchtungs Gegen stände ˖ . ,, ,, ,,, n , n, , d,. K Wrecbaden, n ,,,, e e vember is 1. Augus , mit dem Antrage bis 5 iu Willgottheim, a zu Pfettisheim, die ; . ö JJ . , 700 J n⸗ und Arbeitslöhne. .. aul Vernrihesfung bes Heilegten mittelst perlärng Witz:. Matern band wegen tm cg ihr aeg rechtskräftiges Urtheil der III. Civilkammer Die Herren Altignäre unserer Gesellschaft werden . Bankguthaben und Effekten 14019 8 Reservefonds. Conto ö S635 a2 stände.. . 1079 42 Waarenlager am 30. Juni 18906. vollffreckbaren Urtheils zur Lieferung von 1) 7 Centner und ihrem verlebten Ehemanne bestandenen Güter⸗ de; Mic hen 266 ird zu Föhn rr , hiermit ju der am Mittwoch, den 2. Dezember c.. 3 b 116205 36 Special Reserve .. 0000 Waarenlager am 30. Juni 1891... 999 16 Gewinn . Roggen oder Zablung von 63 6, 2) 16 Centner gemeinschaft und die Kinder Matern alt einzige soher . ist die Firn . ichen . Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Brauerei 6 K 66722 44 Kgl. Hauptiollaht. ... 37926 50 Ts 37d Weisen oder Zablung von 15 16, 3) 75 Pfd. Buch. Erben ihres verlebten Vaters Georg Ludwig Matern, Ghcleuten Johann ö Cigarren. und Paxier. stattfindenden III. ordentlichen Generalver · I 1893777 13 Deleredere, Conto .. 200 Gewinn · und Verlust P 5 weijen oder Zahlung von 4.50 , 4) I5 Bid. Erbsen vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Petri, klagen gegen handler. früher zu Mülheim am Itbein, jezt zu Kalt samm lung a, . ö . . . . S234 25 Gewinn des Betriebs Contos .. . 3499 02 r Tantisme an das Direktorium. oder Zahlung von 6,78 M, 6) 75 Pfd. Hafer oder Ludwig Gall, Schuhmacher, angeblich in Paris, röbnbäftrlund Maria Anng, geborene Holter, da⸗ agesordnung: U i, g ewinn . . g Bel uchtungsgegenftãnde ; . Lo! ien idee gur are fel ionar sung ven 2 *, 7 7 Haufen Strauch nebst freier den Beklagten zu verurtbeilen, an Kläger 505,27 M ist Ur Nota? Ee wanne za Köln beauftragt. rathes über das Geschäftsjahr 1880,91 unter Gontosss 323 85 baulichen Zwecken. ö

Zahlung von 6 , 6) 2 Centner Fohlen oder Jah. nähere Adresse jedoch unbekannt, mit dem Antrage: lb (auf gelgst worden.“ Mil der Aueinandersetzung 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗

ĩ ; / inn- 2. Zinsen des Reservefondsd .... ; 301 03 Anfuhr oder Jabläng von i M6, s fetten Hänfen nebst do Zinsen seit dem Klagetage zu bejablen, ; Vorlegung des Revisiongbefundes. Soll. Gewinn- und Berlust-Kechnung. Saben. . u. ö von 6. Fo . 9 1 ,, . , ,, i,, Koln, 53 ien , n s chul 2) , ,. über die Verwendung des ö ö 6 von Kassenbeständen. . * ö. oder Zahlung von ; Liter Del oder Zab⸗ derjenigen ein ; r J 5 ; 84 lung don 4 80 M, 117 4 Sack Sal oder Zahlung . und das Urtheil eventuell gegen Sicher 3) Entlaftung des Vorftandes und des Aufsichts Ger ltr 22 , ,. Gewinn · Vortrag 16. . Eibenstoct, am 30. Jun 1891

von? 5. 50 „, 17) Zahlung von 17375. nach Abzug heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 16104 . rathes. . Delonomie w 2 Das Direktorium. . 4 . 3 Gentner Grbsen und Per Beklagte wird zur imändlichen Verhandlung des Durch rechtskräftiges Urtheil der IM. Civilkammer 4) Wahl zweier Aufsichtsraths Mitglieder und Ser m Löhne u. ien i r . ö ; dig gz gg , . en

, Bier und Nebenprodukte. Rückvergütung ö

20 Ellen Leinwand, und laden den Beklagten zur Rechtsstreits vor die IJ. Civilkammer des Kaiser⸗ des biesigen Königlichen Landgerichts vom 7. Ok- der Reyxisoren. . . . Ver icherung, mündlichen Berbandlung des Rechtsstreits vor das lichen Landgerichts zu Strasfburg i. / Els. auf den tober 1891 ist zwischen den Eheleuten Handels- Diejenigen Derren Aftignäre, welche an der Ge⸗ ö 63 z . . u. Unko , zRoöniglih? Amtsgericht' zu Wreschen auf den 15. Jannar 18982, Vormittags 160 luhr, vor- mann Robert Nenwald und Sara, geb. Selig. neralversammlung theilnebmen wollen, werden er⸗ K 3. Jebrnar 1852, Vormittags 11 Uhr. Zum geladen, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ mann, zu Krefeld die Gütertrennung mit rechflicher fucht, ihre Aktien bis spätestens ven 30. No- ö Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug dachten Gerichte zugelassenen Anwglt zu bestellen. Wirkung vom 24. Juni 1891 ab ausgesprochen vember J. J. auf dem Burean der Brauerei Der Klage bekannt gemacht mit dem Bemerken, daß Die Einlaffungsfrist ist auf eine Woche abgekürzt. worden, anzumelden und daselbst die Eintrittskarten zur Ge⸗ die Ginkassungsfrist 14 Tage beträgt. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Düfseldorf, den 4 November 1891. neralversammlung in Empfang zu nehmen.

Freymark, uszjug der Klage bekannt gemacht. ; Arand, Wiesbaden, den 10. November 1891.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. 8) Der Landgerichts ˖ Sekretãr. We ber. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9 2

Attie festgesetzt. Die Auszablung dieser Dividende erfolgt gegen Rückgabe des Dividendenscheines 2 der III. Dividendenleiste in der Expedition des unter⸗ zeichneten Direktoriums. Eibenstock, am 9. November 1891. Gasbeleuchtungs· Aktien Verein. Das Direktorium. Dr. Körner.

(46192 . 64glg Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein,

ö ö dsds odds? o . 0 x ĩ i aloyfer rr n n r. 7 unserer Aktien wird von heute an mit M 70 bei dem Bankhause Gebrüder Augsburg, den 6. November 1891. Der Anssichtsrath der Aktienbranerei Angsburg. Der Vorsitzende: Hermann Krauß.

Eibenstoc.

Die am 6. November 1891 abgehaltene General- verfammlung bat die Jahresrechnung für 1890/1891 für richtig erklärt und die Dividende für dieses Betriebsjahr auf 400 oder 3 Æ 8 für jede

w ——

*