H D 260, 00 b
. 1x 225 38 * 2 2 11111811 —1
8
.. 48.75 bz G 92, 75 bz G 55, 75 b; G 72.0063
17006 216,50 G
Union, , . Vulcan Brgw. ed Weißbier ( Ger.) do. (olle). Wilhelmj Wnb. . WBissen. Bergwrk. eitzer Maschmen 20
. . . m ü m R 3 R
D Q D O g = 823
——— 2 TD — — ——————— * = SSX „ — — -
Versficherungs⸗Gesellschaften. gourz and Dividende — Æ pr. Std. Dividende pro 1889 1890 Aach · M. Feuerv. 2Mov. 000834 440 450 10099 Aach. ider g r dne, f . Brl. Lnd. u. Wff v. M0 /p. 500 9ις 120 120 16256 BVrl. Feuervs. G. 20M b. 1000430176 158 26503 J 30 30 — Srl ebens v. G. 20M v. 000 ιν 1763 1723 4285 ,, 200) v. 00 αυλ. O 12 2946 Cöln. Rückvrs. GS. 2000 v. 500MM, 45 — Colonia, Feuerv. 2M /οv. 10003 α009 — FGoncordia, Leb. 200 0. 10008 45 45 — Dt. Feuerv. Berl. 200½ο v. 1000 Mt. 96 1451 G Dt. Lloyd Berlin 2060. 1000 Men ö — Deutscher Phönix 20 o v. 1099fl. Vtsch. Trnop. V. 263 o v. 240 0½ Vrsd. Allg Trop. 10* /o v. 10007ιυ 300 Dũfssld. VrSp. V. 10 /. 10004 EGlberf. Feuervrs. 2M /o: v. 1000 8am Fortuna, A. Vrs. 200 v. 10006 Gerraania, Lebns v. 20 / ov. 00 nun Gladb. . 200 v. 1000
165735 16 3
29659 B 115 820 67006
1075 319
gor bi B l16939B
Leipzig. Feuerprs. 60b/o v. 10009 Magdeburg. Allg. V. G. 1000 Magdeb. Feuerv. 200/ v. 10003 Magdeb. . 33 0so v. 00 Man Mag deb. Lebens v. 206 /o v. HMO πνυ&, Magdeb. Rückvers. Ges. 10094. Niederrh. Güt. A. 10 / ov. S0 0Mιιυ. 6 Nordstern, Lebys. 2M v. 1900 Mu Dldenb. Vers. Ges. 200 /. 500 nn Preuß. Lebnsv. G. 200/ v. 00M Preuß. Nat. Vers. 260 / dn. 400 Mn Provldentia, 10 o von 1000 fl. NR hein. Westf. ld. 100 / ov. 1000 Rn Rhein. Wstf. Rv. 109M. 100νυάλ, 18 Sãchs. Rückv⸗Ges. o/ ov. S0. 70 Schls. Feuerp. G. 20 o v. 00 0 Thuringia, V. G. 206. 10002ν0 240 Tranzatlant. Gut. 200 v. 1600 120 Union, Hagel vers. 20 so v. 300 6ιι. 23 Victoria, Berlin 2007/6. 10008 158 W stdtsch. Vs /B. 2⁊06/ v. 1000 M. 80 —
1063658
560 B 300
18216 4390 1300 4125 B
Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.
Berlin, 12. November. Die heutige Börse er— öffnete und verlief im Wesentlichen in matter Hal. tung; die Course fetzten auf spelulativem Gebiet durchschnittlich niedriger ein und gaben bei starkem Angebot auch weiterhin nach; nur vorübergehend machte sich in Folge von Deckungskäufen eine kleine Befestigung geltend. . .
Das Geschäft entwickelte sich in einzelnen Papieren ziemlich lebhaft. .
Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für heimische solide Anlagen; Reichs- und Preußhische Staatsanleihen wenig berändert, 4 0M Reichtanleihe etwas besser. Fremde, festen Zins tragende Papiere lagen schwach. ; .
Rusfifche Anleihen in Folge eines erheblichen Ruͤckganges der Rubelnoten stärker nachgebend, auch Italiener und Ungarische 40/0 Goldrente abgeschwächt.
Der Privatdiskont wurde mit, 34 c notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Treditaktien zu weichender, nur vorübergehend be— festigter Notiz mäßig lebhaft um; Franzosen waren gleichfalls matter, Lombarden behauptet, Gotthard⸗ bahn Anfangs fest, Schweizer Central. und Nordost⸗ bahn matt, auch andere ausländische Bahnen nach gebend. ⸗ .
Inländische Eisenbahnaktien rubig; Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka stark weichend.
Bankaktien lagen matt; die spekulativen Diskonto⸗ Kommandit«, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile, und Aktien der Deutschen und Darmstädter Bank zu niedrigerer und weichender Notiz zeitweise belebt.
Industriepapiere theilweise schwächer; Montan⸗ werthe matt und zumeist niedriger.
Course um 28 Uhr Flau. — Skrips 83,87, Kreditaktien 146,75 Berlin. Handelsgesellschaft 129, 00, DVarmstädter Bank 23.50 Deutsche Bank 142.26, Diskonto ⸗ Kommandit 165,1? Dresdner Bank 127,31, Internation. 99 70, National⸗Bank 106,26, Russ. Bank 57, 900, Canada Pacifie 85, 50, Duxer 213,50, Elbethal 88,5 Franzosen 116,87. Galizier — — Gotthardb. 13400, Lombarden 36,25 Lübeck⸗ Büch 142,25, Mainzer 107,75, Marienburger 44,60, Mittelmeer 89, 75, Ostyr 64 50. Schweizer Nordost 1068,37, Schweizer Union 69,75, Warschau⸗Wiener 185,75 Bochumer Guß 110,50. Dortmunder 53, 00, Selsenktirchen 137,50, Harpener Hütte 148,00 Hi⸗ bernia 12690, Laurahütte 101,K75, Nordd. LWlopd g3 . 60, Dynamite Trust 135,50. Egypter 40o gö, 265, Italiener S7, 3), Mexikaner 82,70, do. neue 81,30, Russen 1880 31,00, Russ. Orient III. 5898,50 do. FKonsols 91,25, Russ. Noten 197,75, Oesterr. 1869er LToose 117, 8', Ungarische 4½ Goldrente 88,75, Türken 16,90.
Breslau, 11 November. (W. T. .) (Schlur⸗ Course) Neue 3 * Reichs anl. S4, 20, 3 *Mον Landsch. W fanobt. 15,60, Tons. Eurten 17, 10, Türk. Loose 27,50, 4d Ungar. Golor Sg, 20, Srsl. Diskontobant 9806 50, Srl. Weg slr. 9309, Kreditatt. 148,75, Schles. Sa neren 108, 897, Donneesmarckh. 83,00, Fiöther Maschinenbae — —, Fattowitzer 118,05, Oberschles. Gis. 55,00, Oberschles. Vortland⸗ Cement — Schles. Cement 121,00, Opp. Cement -. Schls. Denrf. C. — —, Framsta 112,00, Schles. Zinlattien 26 00, Laurabsitt; 104,60, Verein. Oelf. ga 50, Dest. Bankn. 175,30, gtufs. Bankn. 205,00.
Frankfurt a. M., 11. November (W. T. 3 (Schluß Course.) Londoner Wechlel 30, 84. Paris. do. So 675. Wien. do. 172 70, doo Reichganl. 105, S0, Desterr. Silberrente 78 60. do 4/6 Papierrente 78, S0, do. 4 YMcάο Goldr. 94, 00, 1860 Loose 113.40, 40 ungar. Goldrente S9. 20, Italiener S7, 906, 1880 Ruffen 92.30 3. Drientanl. 61 20. 4*ig. Spanier 64,10. Unif. Egvpter 95, 20, Konv. Türken 17090, öS, türk Anleibe 80 10. 3 6 vort. Anleibe 3270 5 o serb. Rente 82 10, Serb. Tabackr. 84. 10 5 osg amort. Rum. 93 60, 60 /g kons. Mexik. — —, Böbm. Westbahn 284. Böhm. Nordbahn 1565, Franzosen 237, Galizier 1755. Gotthark⸗ babn 134 89. Malnier 108,40, Lombarden 714, Lübeck Büchen 14200 Nordwestbahn 1693, Kredit⸗ aktien 36. Darmstädter Bank 125,26. Mittel dentsche Kreditbank 92,60, Reichsbank 143, 80, Diskonto Komm. 167,50. Dresdner Bank 129, 50, Bochumer Gußstabl 109,50, Dortmunder Union 48, 90, Harpener Bergwerk 151.00, Hibernia 131 00, Privat disk 30 / o.
Frankfurt a. M., 11 November. (W. T. B) Effekten Soeietät (Schluß) Kreditattien 2343 Franzosen 23535 Lombarden 72. ungar. Goldrente S9g, 00, Gotthardbahn 133.30. Dis konto⸗Kammandit 165,70 Dresdner Bank 128.50, Bochumer Gußstahl 1608,50, Dortmunder Union St. Pr. — —, Gelsen⸗ kirchen 137.50, Harpener 148,06, Hibernia 128,40, Laurahütte 102,66, 3 9, Portugiesen 32,10. Matt. Leipzig, 11 November. (W. T. B.) (Schluß ⸗Ceurse.) 30/9 sächs. Rente 84, 60, 40é0 do. Anleihe 97, 80, Buschthierader Gisenb. Akt. Litt. A. 192, 00, Buschth. Eis. Litt. B. 198, 00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 104,50 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 168,00, Leipziger Bank⸗Aktien 120,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 124,75 Altenburger Aktien ⸗ Brauerei — —, Sächsische Bank ⸗Aktlen 116,50, Leipziger Kammg. Spinnerei ⸗ Akt. — —, Kette Deutsche Elbschiff⸗A. bb, 50, Zuckerfabr. Glauzig⸗ A. 114,50, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 106, 00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien 143,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 986,00, Destert. Banknoten 173,10, Mansfelder Kure 619. Hamburg, 11 November. W. T. B.) (Schluß⸗ Gourse.) Pttuß. 40,0 Gonsols 165 30. Silber. 78,20, Oest. Golbr. 983,70 49.9 ung. Goldr. 89 20, 1860 Loose 118,30. Italiener 87,99, Kreditaktien 235,50, Franzosen 589 50, Lombarden 171,00, 1880 Ruffen 80 25, 1885 do. 100,00, 2. Drientanl. 59, 20, 3. Drientanleihe 59,50. Deutsche Bank 143,00 Diskonto⸗Kommandit 166.70 Berliner Handelsges. —, — Dresdener Bank 130,25, Nationalbank für Deutschland 106,50. Hamburger Kommerz— bank 110 50, Norddeutsche Bank 137,20, Lübeck Büchen 143 50. Marienburg⸗Mlawka 46 20, Ostpreußtsche Südbahn 66,50 Laurahütt: 193,59, Norbdeutsche Jute Spinnerei 80, 0 A. C. Guane W. 139,70, Hamburger Packetf Akt. 99, 35, Don. -Trust -A. 130,60. Privatdiskont 33. Hamburg, 11. November, (. T. B.) Abend⸗ börse. Desterr. Kreditaktien 234,75, Franzosen 89g, 50, Lombarden 171.50, Ostpreußen 45,50, Lübeck Büchen 143,50, Diskont Kammandit löh, 8H, Marienburger — Dynamit Trust 129 75, Russische Noten 202.75, Laurabütte 102.40, Packetfahrt 88,00, Deutsche Bank 143,10. Matt. .
Wien, 11 November ( W. T. B.) (Schluß ⸗Conrse.) Ven. Papierr. 1 20, do. Soo do 101.90, do. Silberr. dl, 00, Goldrente 108,50, ½ Ung. Goldrente 1063,55, 5 0½0 Papierrente 100,65, 1860 er Eoose 136,00. Anglo⸗Austr. 149 25 Laänderband 191,00. Kreditaktien 274,87, Unionbank 219 50, Ungar. Kredit 31675, Wiener Bankv. 105 00. Böbm . Westbahn 339,00, Böbmische Nordbahn — —, Buschth. Eisenb. 457,00, Elbethalbabn 206, s0, Gaiiz. 203, 75, Noꝛdb. 7780, Franz. 275. 374, Lemb.“ GCzern. 254,00, Lombarden 8100, Nordwestbahn 196,90 Pardubitzer 175 50, Alp. Mont. Akt. 62.25, Tabackastien 183 00. Amsterdam 3755, Veutsche Plätze 57,ÿh, Londoner Wechsel 117 85, Parfser Wechsel 46 723, Napoleon 9, 36, Marknoten 57, 86, Rufs. Bankn. 1,183, Silbercoupons 109.00
Wien, 12. November. (B. T. B.) Gedrückt. Ungarische Kreottaktien 314,50, Desterreichische Kreditaktien 2125625, Franzosen 273,75, zom⸗ barden 80,25, Galizier 2053,50, Nordwestbahn — —. Elbethalbahn 205,75, Oester. Papierrente 90, 95, do. Goldrente —, 5 Y ung. Vapierrente 100,55, 4,½ ungar. Golbrente 108, 65, Marknoten 57, 90, Napoleons 9,37, Bankverein 104,25, Taback= aktien 152.60, Länderbank 188.30.
London, 11 Novbr (W. T. B.) Schluß. Course.) Englische 24 / Consols 25, Preußische 40/0 Consols 165 Italicnische an Rente 878, Lom⸗ barden 75, 4 oo konsol. Ruffen 1889 (I. Serie) glIt, Konv. Türken 163. Oest. Silberr. Ut, do. Goldrentt 93, 40/9 nng. Goldeent! 884, 4 * Span. 62, 33 o/ Ggvpt. 878, 4 0ͤö unif. Egypt. 934 30/0 gar. 993, 4 ½ egypt. Tributanl. S0, 6 oso kons. Mexikaner 823 Sttomand 11 Suez aktien 1053, Canada Pac. 884, De Beers Aktien neue 125 Platzdisk. 33, Rio Tinto 173, Silber 4415/16, 40 // Rupees 74, Argent. 5 Goldanl. von 1885 60, Arg. 45 6 äußere Anletbe 30, neue 3 90 Deutsche Reichs ⸗Anleihr 823.
In die Hank flossen 15000 Pfd. Sterl.
Paris, 11. Rovember. (83. T. B.) (YF Gourse ) — 0½ amortisith. Rente 95,70, 3 Ho Rente 94,97, a9 ½ Anl. 104,39, Ital. Ho / 0 Rente 88,725 Dest. SHoldr 93, 4 ½ ang, Goldr. 8981, ä 6 Russen 1830 89,81. 4, Rusfen 1888 2,31. Göe unt Egypt. 475, 00, d oυίo spanische äußere Anleihe 635, Konvertirte Türken 17.173, Türkische Loose 5b,50 40, pril. Türken Dbl. 404,B50, Franzosen 606,25, Lombarden 188,75, Lomb. Priorität. 308, 00, Banque ottomane bö2h, 00, Bangut de Varig 715 00, Banque d' Gfeompte 406, Q, Gredit foncier 1202,00, do. mobtlter 230 00, Meridional · Aktien bdb, 00, Panama-⸗Kanal⸗-Akt. — — Panama 5 Obl. 25,00, Rio Tinto tt. 445. 00, Suezkanal⸗Aktien 2697, 900. Gaz. Parisien 1395, B. de France 4550 Ville de Paris de 1871 407, Labacks Ottom 5333. 24 7υ, engl. Cons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 1223, Wechsel auf London 15215, Cheques auf Zondon 26,23, Wechsel Amsterdam k. z06, 75, do. Wien k. 21175, do. Madrid k. 44200, III. Orient Anleihe 62,31, Neue 3 o½ Rente 93,90, Portugiesen 32,81, neue 3 9,ά˖ĩ Russen 763.
Paris, 11. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 3060 Rente 984.92, Italiener 88 665, do ungar. Goldrente 898, Türken — —, Türkenloose — Spanier 62, 96, Egvpter 472,50, Ottomanbank 523,75, Rio Tinto 442,50, Taback⸗
aktien — 3 o neue Russ. Anleihe 76,56. Unentschied.
St. Petersburg, 11. November MG. T. B.) Wechsel af London 99. 26alo0, I. Drient⸗˖ anleibe 975 do. HI. Drientanleihe 98, do. Van far aug wärtigen Dandei 3416. St. Peters burger Diskonto· Sant =, Warschauer Digeonte. Bank — St. Petersburger internationale Banl 454, Rufs. . Bodenkredit ⸗ Pfandbriefe 146 Große Russische Eisenbahnen 244, Rufss. Süd⸗ weftbabn · Aktien 196] k
Amsterdam, 11. November. (G T. B.) (Schluß ⸗˖ Cour e.) Dest. Papierrente Mai November verzl. 77t, Dest. Silberr. Jan.⸗Juli verjl. 773, ODeft. Goldr. —. o Ungartsch' Goldrente — Russtsche große Eisenbabnen 1183 do I. Drientanleiht —. do H. Drientanl. 683. Konvert. Türker 174, *. holländische Anleibe 10185 5 e garant. Transv.⸗ Eisenb. Oblig. 99, Warschau Wiener Gisenb. Akt. II55, Marknoten b9, 30, Ruff. Zoll ⸗Coupons 192.
New ⸗ Jork, 11 November. (W. T B.) (Schluß⸗ Course. Wechsel auf London (60 Tage) 4 80. Cable Transfers 4.84 Wechsel auf Paris (60 Tage) dz 45 Wechsel auf Berlin (60 Tage) 943 40e * fundirte Anleihe 116, Canadian Pacifie Aktien 6 Centr. Pace. do. 32, Chicago u. North Western do. 1155 Chicago Milwaukee u. St Paul do. 75. Illinois Central do. 101, Lake Shore Michig. South do. 1228 Louisville u. Nashville do 776, N PY. Lake Erie . West. do. 283 N. J. Cent. u. GHudson River⸗Aktien 1116. Northern Pacifie Pref. do. 708 Norfolk u. Western Pref. do. 50 Atchison Topeka a. Santa Fe do 415. Union ⸗Pacific do. 408, Denver & Rio Grande Prefered 44, Silber Bullion 95.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3 für andere Sicherheiten 3 Yso.
Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 11. November. Nartpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Vollzei-⸗Präsidinms. DYöchste . Preis⸗e
Per 100 kg für: 3
J / Richtstro ,
9
8
1
—
dd i rbsen, gelbe zum Rochen. Speisebohnen, weiße nn, . Kartoffeln.
Rindfleisch
von der Keule 1 Eę Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleijch 1 kg Kalbfleisch 1 kg. Hammelfleisck 1 Kg . Butter 1 kg..
Gier 60 Stück
Karpfen 1 Eg.
* ꝗ385
—
8
S e S E DSi L.
* O
a 42
Bleie ö Krebse 60 Stück....
Berlin, 12. Nobember. (Amtliche Prels fe st⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pei ro⸗ leum und Spiritus.) ;
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) Per 1000 kg. Loco fest. Terrine gut behauptet. Ge⸗ kündigt — t. Kündigungspreis — M. Loco 228 - 240 ½½ nach Qual. KLieferungéquaglität 238 , per diesen Monat und Nov. Dez. 236,25 — 75 bez., Dez 236,5 — 237.25 bez., Dez. Jan. 236,5 — 237 bez., April⸗Mai 238,75 - 239 — 258 —– 5 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine matter. Gelündigt 250 t. Kündigungspreis 2435 ½ις Loco 2265 — 244 ½υ nach Qual. Lieferungs, qualität 241 A, inländischer — Per diesen Monat 244243 bez, Nov. Dez. 243,75 — 242,75 bez, Arril⸗Mai 24606, 5— 239A 75 bez. Abgel. Anmeldung B. 5. B. 217 verk.
Gerte per ido0 kg. Still. Große und kleine 162 —– 210 ½„, Futtergerste 163 — 176 M nach Qual.
Hafer per 1000 kg. Locc matter. Termine schwankend. Gek. 350 t. Kündigungepreis 171.5. Loco 1665 - 186 MÆ nach Qualität. Lieferung? qualitãt I72 S Pommerscher, preußischer und schlesischer, mittel bis guter 166 — 76, feiner 182-183 ab Bahn und frei Wagen bez, der diesen Mond 173 170 - 171,75 bez. per Nov. Dej. 172, 25 - 1709 171,575 bez., per Dez ⸗Jonnar —, per April ⸗Mai 180— 179 — , 25 bez.
Malt per 1000 Eg. Loco flau. Termine ohne Umsatz. Gekündigt 2590 t. Kündigungspreis 167,54 Loro 165— 175 Æ nach Qual., per diesen Monat —, per Nov. Dez. — , per April⸗Mai 140,5 S
Erbsen per 100 kg. Kochwgare 205 — 240 M Futter waare 1838 - 200 * nach Qualität. .
Roggenmehl Nr. G u. 1 ver 100 Kg brutto inkl. Sack. Termine still. Gek. — Sack. Kändigungs⸗ preis — A, per diesen Monat, per Nov⸗Dez, per Dez.“ Jan. und per Jan. Febr. 18382 33,35 — 33,30 bez., per April⸗Mai 33,2 — 15 bez.
Rüböl pr. 100 Eg mit gaz. Termine matter. Gekündigt — Gtr. Kündigungspreis — K Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 61,5 bej., per Novbr. Verbr. 61, 1 bez., per Dezember, Januar — per Januar ⸗Februar — per März⸗April —, per April⸗Mai 61,1 bez.
Petroleum. Raffinirtes Standard white) Per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine =. Gekündigt — kg. Kündigungspr. — , per diesen Monat —, per Bezember⸗Jan. —.
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchs abgabe per 10011. à 100 ½ — 10000 6 nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis — „ Loco ohne daß 74,5 bez.
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 , — 10000 oο 9 nach Tralles. Gekündigt — L Kündigungs preis — Loco ohne Faß Sa 8 bei.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 49 — 10 000 ͤ nach Tralleg. Gekündigt — J. Kündigungspreis — M Loco mit Faß —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 A Verbrauchtzabgabe. Höher bezahlt, schließt ruhiger. Gekündigt — J. Kündigungs preis — Æ Loco mit Faß —, per diesen Monat, per Nop.Dejember und ver Dejember⸗Januar 53,8 — 6 — , 7 — 5 bez., per Januar - Februar 1892 54 — 53,8 — 9 —,8 bej., per Febr. März —, per März⸗
— O —— RO — — do do M , D — — — 6 5 . = — —
April —, per April Mai 54,8 — 6 — 8-4 —, 5 ber: per Mai⸗Juni 55 — 54,8 - 55 — 54,7 bej., per Juni⸗
Juli 5. 3-65 — 2— 1 bei, ver Juli ⸗August und Der lu gust· September oh 5 5 be.
Wen enmehl Ar. 00 32, 0 - 31,00, Nr. O 30, 75 - 29.50 bei. — Feine Marken über Notiz bejahlt. Roggenmehl Nr. O0 n. 1 33,50 —– 32, 75 bei., do. feine Marken Ne. O u. 1 34,50 – 33,50 bez. ANtr. 0 14. höber alg Nr. O n. 1 vr. 100 Eg br., inkl. Sad.
Etettin, 11. November. (W. T. B.) Getreide⸗ martt. Weizen ruhig, loco 222 — 233, do. vr. November 234 00, vr April ⸗Mai 236. Roggen still, loco 230— 236, vr. November 24060, vr. April. Mai 236,50. Pommerscher Hafer loco neuer 168 - 171. Hübsl unverändert, pr. November 62,50, pr. April ⸗Mai 61, 00. Spiritus ruhig, loco ohne Faß mit 50 41 Konsum⸗ steuer C — mit 70 ½ Konsumsteuer 53 00, pr. Novbr. 51 70, or April Mai 52.70. Petroleum loco 11, 10.
Posen, 11. November. (W. T. B. ) Spiritus loco obne Faß (69er) 71,70, do. loco ohne Faß (0 er) 52.26. 9
Magdeburg, 11. Noember (W. T. B.) Zucke r⸗ berichi. Kornzucker exkl, von 920 17, 75, Kornzucker exkl S8 o / Rendement 17 10, Nachprodukte, exkl. 75 Y Rend. 15, i090 Stetig. Brodr. 1 28, do. II. 27,75, Gem. Raffinade mit Faß 28 50, gen:. Meli J. mit Faß 26.75. Ruhig. Rohzucker ! Pro⸗ dukt Transito f. a. B Hamburg ve November 13,575 bez. und Br. vr. Dez. 13,65 bez. und Br., pr. Januar 13,75 bez. und Br., pr. Januar · März 13, 80 bez., 13,827 Br. Fest.
stöln, 11. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 24,00, do. fremder loco 25 25, pr. November 24,55, vr. März 23.85. Roggen biesiger loco 2425, fremder loco 26756, pr. November 25, sß5 pr. März 24,85. Hafer biesiger loco 17,00, fremder 1850, Rüböl loco 66.06. pr. Mai 64,40, pr. Oktober 63, 30.
Mannheim, 11. November. (W. T. B.) Pro⸗— dukten markt. Weizen pr. November 24,35, pr⸗ März 23,75, pr. Mai 24,25. Roggen pr. No⸗ vember 25,00, pr März 24,05, pr. Mai 24,75. Hafer pr. November 15,90, pr. Mär; 16,55, pr. Mai 17,15. Mais pr. November 17,00, pr. Marz 165.35, pr. Mai 1475.
Bremen, 11. November. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offtzielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) — Steigend. Loco 6,00 bez. Baumwolle. Weichend. Upland middl., loco 425 8, Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin-Lieferung, November 42 8, Dezember 47 8, Januar 426 8, Februar 425 3. März 42 , April 435 . Schmalz. Rubig. Wilcox 355 8, Armour 345 8, Rohe u. Brothers — , Fairbanks 325 3. Wolle. 110 B. Cap, 12 B. Kämmlinge, — B. Buenos ⸗Ayres.
Samburg, 11. November (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 218 — 225. Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 20 — 248, russischer loco fest, neuer 199 — 198 Hafer fest Gerste fest. Rüböl (unverzollt) fest, loco 63,00. Spiritus fest, de Norbr. Dezbr. 423 Br. pr. Dezbr. Jan. 421 Br, pr. Januar Februar 425 Br., pr. April⸗Mai 42 Br. Kaffee fest. Umsatz 3500 Sack. Petro⸗ leum ruhig, Stand. white loro 6,15 Br., pr. Nov. ⸗Deibr. 6, 15 Br.
Hamburg, 11. November, (B. T. B.) Nach⸗ mittags bericht) Kaffee. Good average Santo pr. November 664. vr. Dezember 655, pr. Marz 59, pr. Mai 584. Ruhig.
Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Prroukt Basis 8800/0 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. November 13,523, pr. Dejember 15,665, pr Mär; 13,90, pr. Mai 13,973. Ruhig.
Wien, 11. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frübjahr 11,77 Gd, 11,75 Br. Roggen ve Frühjahr 11528 Gd, 11,31 Br. Mais pr November 6,80 Gd. 7,09 Sr, pr. Mai⸗Juni 6.71ñ᷑ Gd., 6,74 Br. Hafer pr. Frühjahr 6, 12 Gd. 6,15 Br.
Beft, 11. November (EB. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen loch flau, vr. Frühjahr 11,38 Gd. , 11,47 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,66 GSd., 668 Br. Neumats pr. Mait-Juni 6,28 Gd., 6.36 Br. Koghlrapßg vr. August⸗September — — Gd.
— — Br. London, 1 Nobember, (W. T. B.) 96 ½υ! Java⸗
zucker loco 19 stetig, Rüben⸗Robzucker loco 133
stetig. — Chili⸗Kupfer 46, pr. 3 Monat 461
London, 11. Nobem ber. (B. T. B.) Gerreide⸗ markt. (Schlußbericht.. Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 12720, Gerste 4760, Hafer 72380 Orts.
Weizen ruhig fast nominell, unverändert, ange⸗ kommener Weijen ruhiger, übrigens sast ruhiger. Schwimmender weißer Weizen thätig, williger, runder Mais fest, Gerste gesuchter, amerikanische t sh. niedriger.
Glasgow, 11 November (W. L. B.) Roheisen. Mixed numbres warrants 47 sh. 45 8. Käufer, 47 sh. 9 d. Verkäufer.
Paris, 11. November. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohrucker fest, 88 0 loco 36,15 à 36,25. Weißer Zucker steigend, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. November 38.50. vr. Dezember 3875, or. Januar ⸗⸗April 39,128, pr. März ⸗Juni 39,60.
Amsterdam, 11. November. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 53. Bancazian 55.
Amfferdam, 11. November. (W. T. B.) Ge, treide markt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Novbr. 270, pr. März 289. Noggen loeo geschäfts los, do. auf Termine steigend, pr. März 268, pr. Mai —. Raps per Frühjahr —. Rüboͤl loco 321. vr. Dezember 314, pr. Mai 323.
Autwerpen, 11. November (B. T. B) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht) Raffinirtes Type weiß loco 15 bez, 153 Br., pr. Dezember 15 Br., . , 155 Br, pr. September ˖ Dezember
r.
865. Speck short elear in Chicago 6.25. Chicago per Dezember 8.42. Sin (fair resintug Mus covados) 3. Mais (New)yr. pr, Mai 935. Rother Winterweizen loco 10973 Kaffee Rio Nr.? 134. Mehl 4 D. 25 C. Getreidefracht 6. Kupfer pr. Dezember 11 30 Rother Weizen pr. Nov. 10665, pr. Dejbr. 1083, pr. Januar 110, vr. Mai
1133. Kaffee Nr. J. Ida pe ordinary vr. Dei. 12,097, pr. Febraar 11,70.
ej. S9, pr. Jan. 55.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
Königlich Preußis cher S
und
— —
Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; sür Gerlin außer den Post⸗Austalten auch die Expedition
Nnaz Abonnement hetragt vierteljahrlich a AÆ S0 5.
8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Aummern kosten 25 5.
8. aer, .
* c — —— ———
Juserats nimmt an: die Königliche Exveditior
des Aeutschen Reichs · Anzeiger
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger
Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.
d
M 268.
Berlin, Freitag, den 13. November, Abends.
1831.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Justiz-Rath Dr. jur. Braun zu Freiburg i. B., bisher zu Berlin, dem Regierungs-Baumeister Körte zu Charlottenburg und dem Zolleinnehmer erster Klasse Fröh⸗ lich zu Barth im Kreise Franzburg den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, ⸗
dem bisherigen Bürgermeister, Geheimen Regierungs⸗ Rath Duncker zu Berlin den Stern zum Königlichen Kronen⸗ Orden zweiter Klasse, .
dem Friedshofs⸗-Inspektor Maaß zu Stettin den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie
dem Gerichtsvollzieher Jensen zu Hadersleben, dem Gerichtsdiener a. D. Schönfeld zu Bütow, bisher zu Stolp i. P., und dem Weichensteller a. D. Klima zu Mar⸗ kowitz im Kreise Ratibor, bisher zu Nendza desselben Kreises, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kaiserlichen Konsul in Palermo, Banquier Juli us
. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren und Beamten des Militär— kabinets die Erlaubniß zur Anlegung der von Seiner Majestät dem Kaiser von Oesterreich, König von Ungarn, ihnen ver⸗ liehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Leopold-Ordens: Allerhöchstihrem vortragenden General-Adjutanten, General der Infanterie von Hahnke, Chef des Militärkabinets; des Commandeurkreuzes desselben Ordens: Allerhöchstihrem Flügel-Adjutanten, Obersten und Ab⸗ theilungs Chef von Lippe und . dem Obersten und Abtheilungs-Chef von Weise, A la suite des Generalstabs der Armee; sowie
des Komthurkreuzes des Franz-Joseph-Ordens: den Geheimen Hofräthen Mielenz und Schulz.
Deutsches Reich.
Dem zum Konsul der Argentinischen Republik in Wies⸗ baden ernannten Dr. med. Albert Rosenau ist Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden.
Bekanntmachung.
Am 15. d. M. werden eröffnet:
im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Magdeburg die 955 km lange Theilstrecke Etgersleben— Unseburg der im Bau begriffenen Eisenbahn von Etgers—⸗ leben nach Förderstedt mit den Stationen Wolmirsleben und Unseburg fuͤr den Personen- und Güterverkehr, und
im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direklion zu Berlin die 470 km lange Bahnstrecke Nieder⸗Schönweide (Johannis⸗ thal) —Spindlersfeld für den Güterverkehr in Wagenladungen.
Berlin, den 12. November 1891.
Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Schulz.
Bekanntmachung.
Bei dem Kaiserlichen Postamt 20 (Gesundbrunnen) tritt am 16. November eine öffentliche Fernsprechstelle in Wirksamkeit. Für die Benutzung dieser Stelle kommen die
ür solche Einrichtungen allgemein gültigen Bedingungen in nwendung.
Berlin C., den 10. November 1891.
Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postrath. Gries bach.
2 der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatz⸗önzeigers“ wird eine Nachweisung der Ein⸗
nahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Raich . vom 18. April 1883, betreffend die und Unterbeamten ber Reichs⸗-Post⸗ und Telegraphenverwal⸗
für die Zeit vom 1. April 1891 bis zum Schluß des Mo⸗ nats Oktober 1891, und
in der Zweiten Beilage eine Zusammenstellung der
versteuerten Rüben mengen, sowie der Einfuhr und
Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat Oktober 1891 veröffentlicht.
änderung des 5§
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Geheimen Ober⸗Regierungs- und vortragenden Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal— Angelegenheiten Spieker bei Genehmigung seines Uebertritts in das Ministerium der öffentlichen Arbeiten den Charakter als Ober⸗Baudirektor mit dem Range eines Raths erster Klasse zu verleihen, ferner zu genehmigen, daß
der Landgerichts-Direktor Heinroth zu Hagen i. W. in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Hannover ver— setzt werde, und
den Gerichts Assessor Lüdke Staatsanwalt daselbst zu ernennen.
in Beuthen O.⸗S. zum
Auf Ihren Bericht vom 21. Oktober d. J. will Ich der Gemeinde Schöneberg im Kreise Teltow, Regierungsbezirks Potsdam, welche die Freilegung der Straße 18 der Ab—
theilung IV des Bebauungsplans für die Umgebungen von
Berlin sowie des an dieser Straße und westlich der Goltz—
straße belegenen Straßentheils beabsichtigt, da Enteignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für
diesen Zweck in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Der eingereichte Lageplan erfolgt anbei zurück. Neues Palais, den 26. Oktober 1891. Wilhelm R. Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Just iz⸗M in iste r rum.
Der Rechtsanwalt Franke in Querfurt ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Naumburg a. S., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Querfurt, und
der Rechtsanwalt Heinrich Lambert Fulius Amandus Korte in Dannenberg zum Notar für den Bezirk des Ober— Landesgerichts zu Celle, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Dannenberg, ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Die Beförderung des bisherigen ordentlichen Lehrers, Oberlehrers Hans Fabian am Realgymnasium zu Elbing zum etatsmäßigen Oberlehrer an derselben Anstalt ist ge— nehmigt worden.
Bekanntmachung.
Am 21. April 1892, Morgens 8 Uhr, findet die Auf— nahme⸗Prüfung in das hiesige Königliche Seminar für Lehrerinnen und Erzieherinnen statt. t
Wegen der näheren Bedingungen haben sich die be— treffenden Aspirantinnen an den Königlichen Seminar— Direktor Baldamus hierselbst zu wenden.
Pesen, den 9. November 1891.
Königliches Provinzial-Schulkollegium. Himly.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 13. November.
Der Bundesrath genehmigte in der . abgehal⸗ tenen Plenarsitzung dis Etatsentwürfe zum Reichshaushalts⸗ Etat 1892/93: der Einnahmen an Zöllen, Verbrauchs⸗ steuern und Aversen, der Ennahmen an Stempelabgaben, der Marineverwaltung, der Post- und Telegraphenverwaltung, für die Verwaltung der Eisenbahnen, des Reichs-Eisenbahn⸗ amts, der Reichs-Justizverwaltung, für den Reichskanzler und die Reichskanzlei, des Auswärtigen Amts, des Reichs amts des Innern, des Reichs-Schatzamts, des Rech⸗ nungshofs des Deutschen Reichs und der Reichsdruckerei. Ferner wurde die Zustimmung ertheilt: dem Entwurf zum Besoldungs⸗ und Pensions Etat der Reichsbankbeamten mit Ausnahme der Mitglieder des Reichsbank-Direktoriums für 1892, dem Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Einnahmen und Ausgaben der Schutzgebiete, dem Entwurf einer Verordnung wegen Ergänzung der Verordnung autionen der Beamten tung und der Reichsdruckerei, und dem Gesetzentwurf, betreffend die Feststellung eines. zweiten Nachtrags jum Reichshaushalts - Etat für 1891.92 und die Auf—
Landheer und die Festungen,
und die Uebersicht der Reichs-⸗Ausgaben und Einnahmen für das Etatsjahr 1390 91 wurden, ersterer dem Aueschuß für Justizwesen, letztere dem Ausschuß für Rechnungswesen zur
Vorberathung Üüberwiesen. Von dem Stand der Bauaus—
führungen für die Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen nahm die Versammlung Kenntniß. Endlich wurde über die Wieder— besetzung mehrerer Stellen bei den Disziplinarbehörden Beschluß gefaßt. Den Vorsitz führte im ersten Verlauf der Sitzung der Vize Präsident des Staats⸗Ministeriums, Staats⸗ sekretär des Innern Dr. von Boetticher, im weiteren nach eingetretener Behinderung des Staais-Ministers Dr. von Boetticher der Königlich bayerische Bevollmächtigte zum Bundes⸗ rath, Gesandte ꝛc. Graf von Lerchenfeld-⸗-Koefering.
Heute Vormittag traten die vereinigten Ausschüsse für das für das Seewesen und für Rechnungswesen, sowie die vereinigten Ausschüsse für das Landheer und die Festungen und für Rechnungswesen zu— sammen. Nachmittags fand abermals eine Plenarsitzung des Bundesraths statt.
Die Kommission für die zweite Lesung des Entwurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuchs erledigte in den Sitzungen vom g. bis 11. November zunächst den Rest der Vorschriften über die Uebertragung der Forderung (68. 297 — 313). Der sachliche Inhalt des 5. 297 fand mit einigen nicht erheblichen Aenderungen Zustimmung. Die von der Gewährleistung handelnden 558. 298 —– 300 wurden mit dem Vorbehalte gestrichen, die Gewähr⸗ leistung für den rechtlichen Bestand der abgetretenen Forderung (5. 298) im Zusammenhange mit den Vorschriften Üüber die Gewährleistung eines veräußerten Rechts (85. 370 ff) zu regeln und dort eine sachlich dem §. 299 entsprechende Vorschrift aufzunehmen. Der 5. 301 blieb, von einigen Fassungsänderungen abgesehen, unangefochten. An Stelle des §. 302 wurde die Vorschrift aufgenommen, daß der Schuldner dem neuen Gläubiger alle Einwendungen entzegensetzen kann, welche zur Zeit der Uebertragung der Forderung gegen den bisherigen Gläubiger begründet waren; doch soll für den Fall, daß über die Forderang eine Urkunde ausgestellt ist, der Schuldner dem gutgläubigen neuen Gläubiger gegenüber sich nicht darauf berufen können, daß das der Forderung zu Grunde liegende Geschäft ein Scheingeschäft sei. Der §. 303 erfuhr — abgesehen davon, daß entsprechend den Vorschriften des 5. 304 die Beweislast zu Gunsten des Schuldners geändert wurde — die Modifikation, daß in Uebereinstimmung mit dem zu 3. 286 gefaßten Beschlusse die Aufrechnung nicht statt— finden soll, wenn die Gegenforderung erst nach der Zeit, in welcher die Uebertragung dem Schuldner bekannt geworden, und später als die übertragene Forderung fällig geworden ist. Die 53 304. 305 wurden nach dem Entwurfe angenommen, der 8. 304 Abs. 2 jedoch mit der Abweichung, daß der neue
äubiger das zwischen dem Schuldner und dem bisherigen Gläubiger über die Forderung ergangene rechtskräftige Urtheil gegen sich gelten lassen muß, sofern nicht zur Zeit des Eintritts der Rechtshangigkeit dem Schuldner die Uebertragung bekannt war. Ferner wurde beschlossen, daß, wenn die Uebertragung durch gerichtliche Anordnung erfolgt ist, in den Fällen der 88§. 303, 304 an die Stelle des Zeit⸗ punkts, in welchem der Schuldner von der Uebertragung Kenntniß erhalten hat, derjenige Zeitpunkt treten soll, in welchem der Ueberweisungsbeschluß ihm zugestellt ist. Der 8. 306 gelangte unter Streichung des Abs. ? Satz 2 mit der zum Schutze des Schuldners für nöthig erachteten weiteren Aenderung zur Annahme, daß zur Wirksamkeit des Widerrufs der dem Schuldner Seitens des Gläubigers gemachten Anzeige von der Uebertragung das Anerkenntniß des neuen Gläubigers erfo derlich ist, daß die Uebertragung nicht erfolgt oder nicht wirksam sei. Der 8. 307 erfuhr keine Anfechtung An Stelle des 8. 308 wurde beschlossen, daß, wenn die Uebertragung auf Vertrag oder auf Gesetz beruht, der Schuldner dem neuen Gläubiger nur gegen Aushändigung einer die Abtretung oder die Anerkennung des gesetzlichen Uebergangs durch den bisherigen Gläubiger enthaltenden Urkunde zu leisten ver⸗ pflichtet sein soll, sofern nicht die Uebertragung dem Schuldner von dem bisherigen Gläubiger schriftlich angezeigt ist. In
Ermangelung einer solchen Anzeige soll ferner eine von dem neuen Gläubiger dem Schuldner gegenüber vorgenommenen Kün⸗ digung oder Mahnung unwirksam sein, wenn dem Schuldner eine die Abtretung oder die Anerkennung des gesetzlichen
nahme einer Anleihe für Zwecke der Marineverwal⸗ a Der Antrag Braunschmeigs, betreffend die Ab⸗
181 des Strafgesetzbuchs (Bestrafung der Herstellung und des Vertriebes unzüchtiger Druckschriften ꝛc.),
Uebergangs der Forderung enthaltende Urkunde nicht, vor⸗ gelegt ist und aus diesem Grunde der Schuldner die Kündigung oder Mahnung unverzüglich zurückweist. Die 85. 309 310 wurden gestrichen, da sie durch die bei der Berathung des Allgemeinen Theils beschlossenen allgemeinen Vorschriften des 5. 1270 ent⸗ behrlich geworden seien. Der sachliche Inhalt des 5. 311 muürde nicht beanstandet, die Fassung aber korrekter gestaltet. Auch die Vorschristen des 8 312 fanden mit der Maßgabe Zustimmung, daß dieselben, soweit sie die Pfändung betreffen, in die CP. O. übernommen werden sollen. Der §. 313 wurde als entbehrlich gestrichen.