1891 / 268 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

n 3 t st i i i idrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ , ;. . ü S Ilstreckun t hier⸗ Verkaufstermin auf 17609] Aufgebot. wi ; nnr, . ,. c. Zanner 1602, „,, et kiel eier abtarder . jk g, gi wa zn. Zweite Beila ge HK2 24/9] ersucht. p tin Ueberkotstermin auf 1892 1) des auf den' Namen von Fräulein Anna Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48. ö ö . i ( ; 2 e r * . . i , ; ,. lautenden Sparkassenbuchs der hiesi t 8⸗A d K l t ts⸗A c er ee, , , , dr, n r,, ,, e, der e,, , m. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Gleichzeitig ist ur Anmeldung aller dinglichen Guthaben von gö5, 08 , Des! Aufgebot ist beanärazt worden:

i 5 i j 5 7 * 4 1 , M 26S. 2 9 iG ti j Ubebör, unter de n m ö . ö ; J 26. ze ö ) * 6 geren, 1 89 . eino ! 21 5 zur Vorlegung der Originalien und 2) des auf den Namen bon . 23 2 sftorbenen Eisenbahntelegraphisten Friedrich Leopold ; St. P. O durch Beschluß der Strafkammer des sonstigen be, , , . sowie zur , , , a. 2 ö n . e. . fare b, , , ; scerliche ü 8 j ig ioritãtsausfũhrun W 682 2) von demselben über acklaf 2 . a,, auf ; do, S? A ; ; zpenic 18. . 1851 hier verstorbenen Wittwe Mar⸗ Reich beñndlichen Vermögens desselben bis zur Donnerstag, den 14. Jannar 1892, vom Arbeiter Wilhelm Battke zu Köpenick, Tress? Catharina Maas, verwitweten Glaffen, päh? ron 160M M derfügtꝰ worden, namik; Vormittags 101 Uhr, 3) der dem Königl. Second Ligutengnt, im geB. Clafohm, Bueb, Josel, geb' I5. 6. sto ju Schiettstadt, vor uns argesetzt, zu welckem die Gläubiger unter 3. Posenschen Infanterie Regiment Nr. 58 . I ron kemselben über den Nacklaß der am Coimar Elsas), den 16 , 1891 tem Rachtkeile der Abweisung und des Ausschlusses w j 19 . . ve n Dienstmagd ste Staat ierdurch geladen werden. zolicr Nr. 3309 der Lebens sersiche = Dorolbea Johanna Christine Swe, 8 k 6 Schuldner und den bei ö k. . und Marine d d. Berlin, den 1. Januar ; . nf e der ie. ve zee, . an ö 2 steigerung betheiligten Eläubigern wird freigelasen, Jö, . 2. Mär, 1851 kier verftorbenen Chefrau Johanna 3 . . endlichen *Hegulirung der Ver von der verw. Frau Major Auguste Himpe, Farelme Lousse Westphal, geb. Wolf, 46447 ö kaufsbedmngungen, welche vom 7. Dezember d. J. ab geb. Büttner, zu Striegau .. 3) ven Temsclben äber den Nachlaß der am 24. De RK. Staatsanwaltschaft Ellwangen. auf der Gerichtsfckreikerei zur Einsicht der Betbei! 4) des auf den Namen von Fräulein Anna Hoff⸗ zember Iso her werft or benen Ärheitẽrwittwe Sophie Aufhebung einer Vermögens beschlagnahme. sigten bereit liegen, in dem oben c. angesetzten mann, lautenden. Sparkaffenkuchs der hiesigen * uste Bece dorf, geb, Weigend. Die unterm 17 Juli 1883 gegen den Franz Termine zu erscheinen. fowie bis ju einer Woche vor städtischen Sxarkasse Nr. 254 822 mit einem Gut⸗ „r ken Kenne rler Jangckanssen bier, Sales Bulling, Meßzger von Swünd, wegen Ver“ Fiefem Termine Vorschläge für die Verkaufsbedin⸗˖ baben von 35626 , . * ber ren Nacht, Ses m 25. Deren ber 180: letzung der Wehrpflicht verfügte Vermögens beschlag zungen An ureichen. von Fräulein Anna Hoff mann zu Berlin, bier rerstorbenen? Wilhelm Ferdinand Richard nabme wird hiemit aufgehoben. Mirow, den 5. Norember 1851. 5) des dem Herrn Paul Guiard hier vom Elare, . Den 11. Norember 1891, Großherzogliches Amtsgericht. Komtor der Reichs -⸗Hauptbank für Werthyapiere köerf Ven Nachlaß der am 20. April 1891 H. Staatsanwalt: Mezler. Br. Müller. ertheilten Depotscheins Nr. 273 439 d. d. Berlin, bier vernorbenen Mittwe Anna Scphie Mar den 12 Juni 1834, ; . garetba Grudtmaun, geb. Holstein, V 2 /, 9 7) von ö 6 3 ö den 307 1 65 . „Keb; Nachlaß nach dem am 98. April 1391 bier ver= lego es Auf 1 Erbard Rieth Ebe⸗ k 5 J . storbenen . Gottfried Wilhelm ? f 3us frau. Elisabe Braun, i mheim, erlaãßt für Wert bpapiere erteilten cpo S595 157 Ferdinand Dänhart, . 2 Aufgebote, Zustellungen ö 8 i, ,,, 4 4. Berlin, den 12. Januar 15837, ö . 8) von dem Arbeiter Carl Ludwig Eke aus d der l Paandkriefè er Rbeinifcken Hyrotheker kant in von Frau Julie Klewitz, geb. Steiner, früher Bramfeld über das angeblich verbrannte Buch des Un gl. . Ciel 3 Tür b , ge, ner oo rerm Dr. Maß Alton ichen Unterftüßungsinstituts Litt. . oder X.

und Serie 58 itt. C. Nr. 741 und 742 über je

Anzeigen.

Zucker

anderer Art

(Sp. 14 lI7 bis 19.

c. im Ganzen:

2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.

39317) Aufgebot. Der Knecht Heinrich Maßmann zu Brackel hat das Aufgebot des Quitturgsbaches Star tischen er 9)

786.

Zucker unter 98 C0so Polarisation

(Sp. 15

Rohzucker und raffinirter etz vom 9. Juli 1887, die

nicht gewährt ist. ergl. 5. 20A. Nr. 4 der Dienstvorschriften zum Gesetz, die Statistik des Waarenverkehrs des

Steuer ·

Zucker, für welchen rystall · vergütung

Sparkaffe zu Dortmund Serie II. Nr. 23 141, welches über eine für die Minorennen Heinrich Maßmann zu Grevel eingetragene Einlage von 386,99 sich ver bält, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Mai 1892, Vormittags vordem unterzeichneten Gerichte, Zimmer beraumten Aufgebotstermine seine Rechte und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Dortmund, den 5. Oktober 1391. Königliches Amtsgericht.

i ĩ

305

ller

und

10 962

icker 980 Polarisation. 18. 10

1

owie a üme

Mehlform v. mindestens

Aller übrige

Kandis u. Zucker harte Zucker,

N .

389

en nach dem Zoll-⸗Ausland ausgeführt, so ist

zestimmungen in §. 9 des Gese

424 678 337

9

9

Aus fu hr. y

Blöcken ꝛc.,

harten Broden, weiße trockene oder in Gegen ⸗in

L. weißen, vollen, s kleinert, sog. Crystals ꝛe.

ö

222

62 337

b. aus dem freien Verkehr

7 ö. dem . ,. Nr. 4147 über 503 6 ö , ö. . . , , , , , , kh; Fer e Jruheber dieftr Piandbriefe wird auf. z, Klaeden als Vormund der ertmändigten Car zudwig Eke oder Frau Anna Dorothea Elise, geb. ,, 3 Uhr, vor em beßeickneten Werthpaptere erthzilten Dexotlcbeirs Nr. 2645 3) von dem Arbeiter Friedrich Baehl aus Altona⸗ auf der Namen kes Mauretmester Gzrard Scherer . k Aufgebols termin sche Fichte 4. d. Berlin, den 23. Mär; 135, ö Otsensen über das angeblich gestohlene Buch des h ker rn. j 6, pot ulegen rom Müllermeister O. Alstein zu Klaeden, selben Instituts Litt. F Nr. 1867 über 66M 11 3, , , m,, Dall sr fsar , erfolgen wird? S) Des dem Herrn Goltlob Lorenz in Gbemnitz igutend, auf den Antragsteller oder Frau Emma Höndtäd am sn detruat, Ls Gstmntege, rene. 2 , , roni Fomter der Reich - Haupttaat füt Wertkzartzre Gatharing Amalie, geb. Llebm, .

1 lr, Bor dem unterfichheten Gericht an Ge. Manz ern e cr, e r, anitsgerichts ertheilten Depotscheins Rr. 564 327 d. 4. Berlin, 16) ven dem Jästirath Jeffen bier im Auftrage richtestelle Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel G, K J den 15. Februar 1889, . —⸗ des Schlachters Hermann Heinrich Böge, 3. Zt. in parterre Scal 40. resteigezt werber, Tas und. . bon der Wütwe Lorenz, Amalie Therese, geb. Kellingbusen, über Kas angcklich verlsken gegängene släck itt weder zt Grun zfteuer gt zum Grbar de; J Kijsig. zu Fhemniß, Buch denselben Inftitute, Litt. F Rr. 34 äber steuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglau— 9) kes kei Herrn Räinbeld Sturm zu Brfelau, scher, d, lautend latf ermann Heinrich Böge bigte Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Ab 57419) Beschluß · ö als Gegen cor mund der Kaufmann Sata Dreche er. , , 3 schäßungen und andere das Grundstück be. In Sachen Enzenéberger. Josef, Söltner von schen Mingrennen vom Komtor der Reichs. Dau 1II) von dem Rechtsanwalt Max. Schmidt hier treffendẽ Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ Burggen, nun in Lechkruck, und . bank fär Werthpaxiere ertheilten Derpoischeinz Nr. im Auftrage des Friedrich Köster in Altana über bedingungen können in der Gerichtsschreiberei ebenda, Ameriisation von Anthei iche nen des Eandwir: ; 11 335 4. 4. Berlin, den 25. Serkember 189, k me geen ne e äche eefe ben G ftit ut, Zimmer Ji. eingescken werten. Ai Reaibert. sKastlicken Söeditoeteins Lusster, C S 4 kon der verm. Frau Karmann. Drech ler, itt. X. Rr. 1018 über i835 , lautend auf Ugten werden aufgefordert, die nicht von selbst die am 27. Mai. d Is. , , . Pauline, geb. Sckott, zu Breslau, als Vor⸗ Inhaber, .

auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, deren 17. Januar, 3 Jebruar, 1. und 15. Mai 1890, ann mãn gering,. p. Thea hr. Ar, sos äber 39c0 , lautend 439 Vorhandenfein oder Betraz aus dem Grund. 5. Februar, 14. und 23. Mai 1391, unter. Veꝛug.· 10) der dem Königl. Second Sieuten ant von SEald . buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs. nahme auf die Beschlüsse vom 15. Juni lf. Is. in in Änclam ertbeilten Police Fir Ii Si der bent. Her, e wren, vermerks ficht hervorging, ins befondere derartige der Ecwägzung, daß, nackdem die Antragstellr die versschtrunge anstalt fär die Armee und Marine KHiärngt , gen, aber A, lautend auf Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden ihnen bier durch auferlegten EGide e,. haben. iber K Kine Röster . Altena, . Pebungen oder Kosten, spätestens idm Versteig-rungs . nunmehr sämmtliche Voraussetzungen für Erlassung vom Premier Lieutenant a. D. Konstantin Ewald 1 Uiinng m ser, n sne, 3 . lautend auf lermin' vor der Aufforderung zur Abgabe von] des Aufgebots vorliegen, . zu Waren in Mecklenburg, ö ; Gir often in Altor Geboten anzumelden und, falls der betreibende in Anwendung der 88. 833 . . Uh! Kr kenterm II. Jun 6s arsprünglich auf Alle Tjen mere rhiechte und Ansprüche ö ,, , , n, ,, R. G (p,. O. dann se We Fife Nee rf. 8 do Zinsen Fus gefertigten, Lem 1. Zanhar 1757 Cb irgend welcher ärt an obig. gufgebotne Rach la magen, wizrigenfalls die selben bei Feststellurg des ,,, 4 auf. Zinsen, kętabgesctzten Berhmner Stadt. und Sparkaffenk cker zu baben dermeinen, werden bernglie Hekeibs Tiht kerfchchti neter nt, Ln endend brd il. Höligztion Tit. F. it. i sts kber 55 Ttaler = ufer, bie, eie n en ee shhgins kei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berück- Tie Inhaber der nachgenannten Se bãfts. . D 3. . ä .. sichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. scheine des Landwirthschaftlichen Creditvereins Augs— vom Anweiser Hermann Liesener zu Charlotten⸗ Whreernm kicfigen Rämnsglscen Aimte gerktt an de⸗ Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks burg G. G3. seember 1882 her 100 * burg, . . taill Allee, Zimmer Nr. 16, anstehenden Aufgebotstermine beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des 1) Nr. 298564 vom 6. Dezember f . über Y 12) der dem Sergeanten im 3 n in gehöriger Werse anzumelden, widrigen fall fie da⸗ Verfteigerungstermins die Finstellung des Verfahrens nebst jährlichen Dinidenden 3 . . 8. Westfälischen Infanterie Regiments Nr. in mit aus zelcleffen und die Srarkaffenbüchet für herbeizuführen, widrigen falls nach erfolgtem Zuschlag 1885 Nr. 13 bis 3. März 1905 Nr. 3 . Talon, Wesel, Heinrich Hüttmann, von der Hirettion der kraftlos erklärt, die Nachläffè aber werden dem das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die lautend auf Josef Enzen berger, e,, . Lebenversickerun gs Anstalt. für Die Armee und Jistus zuzesprocben werden.

Stelle des Grundstuͤcks tritt. Das Urtheil über die Burggen, dem nun in Techbruck wohnha ten 2 Marine ertheilten ö Sparka ssen Dokumente Nr. 2195 Altona, den T1. Oktober 1891.

Ertbeilung des Zuschlags wird am 3. Februar nangien seit 20. Februar 1385 zu . nber So 6, und Nr. il Sio, 15 si7. 15 76a un? rigkhes äunmer t, Uiheilung M. 1892, Nachmittags 12 Uhr, an Gerichtestelle, 2) Nr. 2501 vom 19. Oktober 1884 üher ·. [5 sr über se ig Gufanimen 166 M) . ö

wie oben, verkündet werden. nebst läbrlicken Diyide den cor yon, vom . pom cbemaligen Sergeanten, eigen Grenz Ver fen ict: .

Berlin, den 31. Oktober 1891. . ; 1887 Nr. 15 bis 31. Mär; 1305 Nr. 3] und Ta on, aufseher H. Hättmann zu Grges bei Wefum Hartung, Scherer. als Gerichteschreiber. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 52 lautend auf Magnus Müller, Drkanom hon 13 der unterm 15. Zannar 18.6 ur ptünglic Langenwald, diesem seit 20. Oktober 1889 zu Ver- auf 47 oo Zinsen ausgefertigten, vom 1. Januar ; 3. lust gegangen; . e ses, iss? ab duf 40/0 Zinsen. heräbgeseßten Berliner (17379) ö , . w

46303 Zwangsversteigerung. 3) Nr. 1094 vom A. S en ber 15833 über Stadtanleihescheine Litt. N. Nr. 357, 358 und 5 I,,. jo 66 Sparkassenbũcher Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im 100 mit jahrlichen , , ,. 3 6 17851 je über 500 KA, er . 6. unterm 15. Auguft der ati n,, n. 36. . 55 . a . Grundbuche von den Umgebungen Band 149 Blatt 31. Mär 1389 Nr. 17 bis 31. Mär 1903 Nr. 1378 ursprünglich auf 48 8 ο nsen ausgeftrtigten, a. r. 156235, ausgefertigt für 1Handelsr

Rerbtgr n au den Nam ech des Kaufmanns Heimann uhnd Talon, lautend auf. Zales. Waldtircher; rater dus. 40 Zinsen. Srahzesetzzten. Bęrsiner griedrich Bandow, mit einem Guthaben von Maschke bierselbst eingetragene, in der Hussiten⸗ Gütler in Auing, diesem zu Verlust gegangen seit Stadtanleibes beine Titt., L. Nr Id 455 über ibbo . , ,, 2 ; ataster s 5 und Usedom⸗ 8. Juli 1889, . und Jitt. G0. Nr. 29 073 über 100 M Nr. 81967, ausgefertigt für den Bäcker o . 9 . ö. 8 . Sul 35 r 8. September 1886 über * . Arbeiter Samuel Kulnig 2 Schöneberg Heinrich, mit einem Guthaben von , 6. Dorn : ne jã! en Dividenden cou pong. d 1 Berli ö Nr. 103 95, ausgefertigt für die und ichte , 9 6 rendencgup eng vom zei Berl Nr. 105.55, ausgefertigt für die unverehelich 2, V ttags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 106 iebst jãbrli Divit enden coupe bei Berlin, . 156355 un . ö 4 gen u gf. Neue Friedrich 31. Mär Nr. 1 31. März 1803 Nr. 531 14) des von Albert Buchholz auf Herrn W. Auzuste Karpe, mit einem Guthaben ron * * ö v0 Flügel S. pattctre, Saal ö, in, lauten Anton Grauvogl, Sold. Groes in Berlin, Neue Schenhauserstraße 14, ge= öl, 165 , ; ( i igen; erden 82. Grundstück ist mit einer ner in Sinning, die seit dem Jahre 13837 iu zogenen, mit Acceptrermerk von W. Groos ver- von den vorbenannten Eigenthümern, w ein a2 77 9m weder zur Grundsteuer Verluß sehenen, am 17. April 1383 an die Ordre des Aus—⸗ Nr. 563428, ausgefertigt fuͤr Fräulein Martba 78 1 1 * 1 31 8 ) U 9 ö 8092 9 len, a 44 38 an te des A e 5 V r er e ländefteng verengt, Tete, dus rom 18. Mai 1857, ütkes 100 . stelles zablbar gewesenen Primawechsels über Lehmann, mit nem Gutkaken ron . . er Steuerr olle, begla ift des Grund . Dididendencoupons vom 31. Datz 1885 75 , 4 d. Grünberg Schl., den 14. November 1888, dem. Diener Frietrich Lehmann, als Vater bu c satti⸗ vaig? Akschätzungen und andert Rr. 15 bis 51. März 1803 Nr,. 31. urd Talon der Handlung Albert Buchholz zu Grün der Martha Lehmann, buchblatts, etwaige . . . ; ; . x K M- 5020 3agef at R de Co ptoir⸗ das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie lautend au! Poris Nuber, ĩ n berg i S*. . Nr. br ed, Dee enriet fär den Cempte besondere Kaufbedingungen kösnen in der Gerichts. kaufen, diesem in Verluft gegangen Jen em Herrn Friedrich Kahlau, Frausen, diener Albert Groppler, mit einem Guthaben schreiberei, ebenda, Flügel D, Zimmer ein 1838 ö. m, straße 60, von der Genossenschastsbank des Stralauer von 102.63 4, geseben werden. Alle Real berechtigten werden 8 Rr mr, Stadtwiertels zur Berlin ertheilten Dexotscheines vom Kellner Albert Groppler , . aufgefordert, die nicht von selbst auf den Er 100 * mit zätrlicken ioidend encore, Rr 3266 über 1000 6 4. d. Berlin, den 21. Ja⸗ Nr. 133535. ausgefertigt für ,. . steher übergehenden Ansprüche, deren Verhanden 286 Nr. 14 Bis 1 , 1 nuar 1891. ö ö. mit einem Guthaben von fein Betrag aus dem Grundbuche zur Ze un aloꝛr uten if Remi 2, tie; ir Tri Kahblau zu Berlin, . ö bes Verstei gerung evermert nicht h ischenke em nun in? lingen ibaften Ge 16 des ron J. ̃ uf Serrn Emil ; Fer Balke, Resa geb. Trojand, intragung iannten zu Verlust gegangen seit 2. Zanu J.. Jaeckel in Berlin, Großbeerenstr 71, gezogenen, mit beantragt. Di. er der Urkunden werden ö z Debunge ; r 11 . Annabmev⸗ von Emil Jo verfebenen, durch aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Ja⸗ la ene . nit jährlichen ider urons 20 SZann Indossament auf di dluns Gebr. Ley & Comp. nuar 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem unter ang . ssb Nr, , , d. fem zu Samoczyn ül 15. Funi 1576 zeichneten Gerichte. Neue Friedrichstraße 13, Hof, * Aüichele sPrivgtier an tie Ordre des AÄuestellers zablbar gewesenen Flügel B, part, Saal 32, anberaumten Aufgebotẽ ˖ tember 13385 iu Ver Primawessels über 378 Æ 4. d. Berlin, den termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden rellung gsten nich ũcks ust gegangen, ; 18. Mar; 1 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der eln bing 111 . 8 82 * 46 35 9 ö. 5 8. M ; . . J . 3 erden ig des Kaufgeldes gegen 8) Nr. 27440 ron Seyte , vom Kaufmann Herrmann Lepy zu Berlin. Urkunden erfolgen 2 36 die berücksichtiglen Ansprüche im Range wr ückttete 10 ö mit it rigen se, g,. 8 ; 17) des dem Herrn Pr Alert Franck in Dres e den. Hai ö Abtei ; Diejenigen, welche das Eigentbum des ö . ** . 2 3 64 6 g arriuger den vom Komtor der Reichs Haupibask für Werth Königliches Amtsgericht L, Abtheilung 48. can werden aufgefordert, vor Schluß dez und Talons, lautend au! Votann Swartmng er, papiere ertheilten Depotscheins Nr. o60 757 d. d. . en, ,, . bie Cin stell̃rng des Verfahrens Bauer in Plailing, diesem, nun in Sr o ßmehting Berlin, dee. 4. Jan ga 1835, a 339 Bectanntuachnug. karten ihren widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag wobnhaft, zu. Verlust gegangen al März 1889, rom Dr. Albert Frarck zu Dresden, Auf Antrag: ĩ . das Leu fgelt in Bejug auf den Anspruch an die werden auf Antrag der jeweils Genannten, welchen 18 sallt weg 5 ritt g hmiebemeisters Carl Krueger in 1B Mann 1 3 ö . 2 1 . , . ö. * R n . faeford 2 J . . . . . 3. Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtbeil über die die Urkunden zu Verlust gegangen sind, aufgefordert, 18) des der' verwitweten Frau Dberstlieutenant Schloppe, . Ertbeilung Fes Zuschlags wird am 1. Februar ihre Ansprüche und Rechte auf die letzteren bei wre. Dernig von Braunschweig, geb. cmi. 2) Eutin Julius Piehl zu Thorn, 1b, Rachwittags i iühr, an Gerit telle, ta ämter. * i, ju Berlin vom Komtor der Reiche Hauptbank zur werden Tie Inhaber der angeblich verloren gegangenen wie oben angegehen, derländet menden. ee, n ee. 9 2 gien safe .f, Uaftemabrung rerscklosserer Teresiten entbellten Sparkasfenbä er 3 Krels 6 2 k ng . k 1. Depositalscheins Nr. 222, 4. d. Berlin, den 28. April Krone Nr. 13 465 neuer Folge. über 51,5 Berlin, den 3. November 18911 . Vormi in ö. Apofüalscheins Re. 237, we, e n 4 83 53 Ronigliches Amtsgericht J. Abtheilung 51. links anzumelden und Lie Urkunden 2 163, (. ᷓè. it Rrrg fzg ner el, hn i, * 64. widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben⸗= von der rerwitiw. Frau Oberstlieutenant Hed. ausgestellt auf die Namen der keiüglichen Antrag= 5878 fol en m de,, J 3g wig von Braunschweig, geb. Silber schmidt zu steller, aufgefordert, spätestens im Aufgebot termin 45878 Eberioalicken Amts Mirow Augsburg, 21. September 1891. Berlin. ; I uin, Auf Antrag des Sroßbetzos ichen mn . H, Tönigliches Amtegericht. beantragt. Die Inbaber der Urkunden werden auf⸗ ihre Rechte anzumelden und die Sparkassenbücher n, , , e, n , , Der kal. Sberamterichter. gefordert, fvätestens in dem auf den 28. Januar ywarzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt 1575 die Beschlegnabme der . 2 igen, n. gez. Da ider. 1892, Vormitt. 113 Uhtzr, vor dem unter eichneten werden. August Her se a Sc illeisders, . bee, Zur Heglgubigung;; Gerichte, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flägel B. Deuntsch Krone, den 9. Novemher 1891. 1 . . 8) Der Gerichtsschreiber, kal. Sckrefär: Herr. art. Saal S2, anberamnten Aufgekatetermine ihre Königliches Amtsgericht. n, n,, . . Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, . kaufe der bezeichneten Erbraqhtstelle

11.

(44833) K. Amtsgericht Künzelsau. Aufgebot.

Die Kraftloserklärung des über eine Kaufschilling⸗ schuld des Johann Jag, Schubmachers in Kriesbach, im Betrag von ca. 400 „S zu Gunsten sparvereinskasse Künzelsau als Cessiona bann Bühler, Bauers von Bob Ingelfingen, auf Grund des im U Kriesbach T. T. Blatt 244 am 1: eingetragenen Pfandrechtsvorbebalts Pfandbuchsauszugs ist von Jag in zulässiger Weise beantragt w

Da die Schuld erloschen und de idbuchs⸗ auszug nicht mehr aufzufinden ist, so wird der etwaige Inhaber genannten Pfandbuchsauszugs bier durch aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 3. Juni 1892, Vorm. 10 Uhr, angesetzten Aufgebotstermin seine Rechte bei dem Amtsgericht dahier anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe auf Antrag für kraftlos erklärt werden würde.

Den 3. November 1891.

Hülfsgerichtsschreiber: Millauer.

6.

Oktober 1891. nirter

er 589 176 2

J 10

1

90 0iJ

destens 900 / Polarisation.

Zu

von unter 98, wart d. Steuer⸗Kr aber mindestens behörden zer⸗

Rohzucker 96 Polarisation

min und ra

d

1 ö 3 chshe n

3 9 pia .

8 L 4

dische Zucker zufolge der

an

ohzucker aller Art.

R

Wurde derselbe von den Niederla

gte inl

ergele

Art. berhaupt nicht (v

aller

a. von Niederlagen: ð Zucker

Raffinirter

9 .

ütung nied

gang

Zollgrenze

ö 3

ü

Rohjzucker aller Art.

teuerver⸗

sicht

) nicht nachgewiesen.

(a 4 e): P

deutschen Zollgebiet im Monat aller leber

Art.

4630900) Aufgebot.

Die Wittwe Catharina Kruse, geb. Schlüter, aus Barmstedt und die Dorothea Greve daher haben das Aufgebot folgender angeblich verloren gegangener Urkunden als:

1) Hppotbekenurkunde vom 8. Februar 1826 nebfst Annotation vom 29. August 1888 Über ein zu Gunsten der Dorothea Greve auf dem Grundstück des Schuh⸗ machers Claus Krobn zu Barmstedt, im Grundbuche von Barmstedt Band 1X. Blatt 20 eingetragenes Darlehnskapital von 360 „,

2) Hypotbekenurkunde vom 22. er ein zu Gunften des wail. Sch use zu Barmstedt auf dem Grundbesitze des im GSrund⸗ t 10 einge⸗ 2500 ½ be⸗

e. Gesammtein über die Zucker

er im der gegen S

Verkehr

aller 1280 20 986

Art.

* *

ten

Mengen 3 z derlagen (Sp. 8 und

C 4 h:

10041 12 618

d. zusammen Eingang

in den fre

eptember 1880

ie lesen; wurde dagegen der cheint er unter J und II obiger

von Scheel.

9

1

46 10034

le

*

fuhr auf N

* 1 . )

Kaiserliches Statistisches Amt.

1 gew

t, so erf 228

z Rohzucker Raffinirter Rohzucker Raffinirter

der Urkunden werden aufgefordert,

in dem auf Dienstag, den 5. Januar

Vormittags 10 Uhr, vor dem unter

zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine

ibre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,

widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Rantzau, den 3. November 180 Königliches Amtsgericht.

lich eingegangenen Berichtigungen.

und Conten bis 19) nach

28791 15 293

ebrach 49

c. auf Niederlagen

Einf u her

Zucker aller Art

;

ckg

1 5891 yr (Sp. I ü natlichen und von der vorjährigen Uebersicht beruhen auf nachtr

1 Rohzucker Raffinirter aller Art

46302] Bekanntmachung. Das Königl. Amtsgericht Sonthofen bat unterm Heutigen nachstehendes Aufgebot erlassen:

1) Auf dem Anwesen H⸗Nr. 3 in Hindelang des Oekonomen Frz. Jos. Schmid lastet feit 2. Mai 1844 auf Grund Schuldbriefes vom gleichen Tage für den Nagelhändler Andreas Besler von Hinde⸗ lang ein Darlebenskapital von 50 Fl. und ist seit diesem Tage im H⸗B. f Hindelang Bd. J. S. 29 kein weiterer Eintrag gescheben;

2) auf dem Anwesen H. Nr. 77 in Sontbofen des Schlossermeisters German Klarer lasten seit 22. April 1855 inhaltlich des H. B. f. Sonthofen Bd. VIII. S. bb8:

a. für die namentlich nicht aufgeführten Kinder der F Ludovika Rohrmoser in Feldkirch ein Kapitalsrest von 434 Fl. und .

für Josef Rohrmoser von Oberstdorf bezw. dessen gleichfalls namentlich nicht aufgeführte Rechtsnachfolger ein solcher von 29 Fl. 416 Kr, und sind beide Kapitalien Erbguts reste aus der Verlassenschaft der Schlossers- frau Marianna Zobel von hier, und ist auch bier seit obigem Tage kein weiterer Eintrag erfolgt.

Auf 6 der Hvpotbekenobjektsbesitzer ergebt, nachdem die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind, gem. 5. 82 d. Hor Ges. in der Fassung des Art. 1235 3. 3 d. Ausf - Ges. 3 C.-P. und K. O an diejenigen, welche auf obige Forderungen ein Recht zu baben glauben, die öffentliche Aufforderung zur Geltendmachung desselben innerhalb 5 Monaten, widrigenfalls in dem auf Mittwoch, den 6. Juli 1892, Vorm. 9 Uhr, anberaumten Aufgebot termine die Forderungen für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht werden.

Sonthofen, 7. November 1891.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Sückel, K. Sekretär.

irter

1

und Conten: 1598 3505

.

b. von Niederlagen Zucker aller Art

gen aufgenommen wurde, ist als Ein

567 15 095

Rohzucker a. aller Art

8 443

911 ütung in Niederla

freien Verkehr

z

a. unmittelbar in den sondern als Ausfuhr aus dem freien Verkel

Raffinirter Zucker aller Art

3442271 207 423

. 5 1

Versteuerte Rüben⸗ menge.

3 618 465

2238 444

1820558

29993817

ng der Vergütung in den inländischen Verkehr zur

ande betreffend, vom 20. Juli 1879).

gen von der vormo

3 3 Berlin, im Rovember 1891.

h

Verstenerte Rübenmengen, sowie Einfuhr und Ausfuhr von Zuck Zahl der im

Betrieb befind · lichen

Rüben⸗ zucker

Fabriken. 31 3 29 400

8

v7

3 3 cker, welcher gegen Steuerver

p. 14 und

ogl ben

Fürstl. . Eumme I.

olstein

3 .

Rheinprobinz

is ueberhaupt September

Monaten August bis es Vorlahreß u

'

gegen Erstattu

ü * e

ö;

s sᷣ 2 chun

ließl. d. nterhe

I. der Gro h

5 edt und O

nnover.

n Nieder ers bet

Zuck iets mi

ie Ilst ) Inländi

Nassau aum d

4

reußen eswig⸗ r vo

) Die

1 ; randenburg burg

1 h

in den 1891

In demselben Zeltr

I. Preußen.

9 weig

ecklenbur *. enbur ch

ö Id

Ost We B schwar 5 l

e .

Monaten August und

des llgeb

q

cht als Ausfu 3

Provinz Braun Oltober euerun

Ver waltung s⸗Bezirke.

8 8 10

11

12 ö. X Hierju in den 1891 Zusammen deutschen

er ni

Best