1891 / 268 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

—— .

Vormittags 11 Uhr 25 Min., für Wein, Sier, . Liguture. Mineralwasser, Essig, Viktu ⸗˖ Alien u. Konserven, Kleidungsstücke u. Kleiderstoffe, Schirme, Trikotagen, Leinen, Halbleinen, Seiden“, Roll. u. Filzwaaren, Hol-, Leder, Gummi Horn- Fnochen⸗, Schildpatt. n. Hartgummiwaaren, Papier u. Paxierwaaren, Steingut. Hohlglas, Glas⸗ u. Porjellanwaaren, Lampen und Lampendochte, Taback ü. Cigarren, Kerzen, Zündbölzer, Munitionartikel u. Waffen, Pinsel, Bürsten u. Farben, Wache u. Ledertuche, Korbwaaren, Strobwaaren, Spielwaaren, Musikinstrumente, Strick u. Nähmaschinen, Ce⸗ ment, Leim. Möbel, Oele, Draht u. Uhren, Mimosa—⸗ Rinde, Flachs, Kauri, Gummi, Erje, Rohtaback. Baumwolle, Copra, Desicated, Kocgsnuß. Banama⸗ Mehl Taro⸗Mebl, Brotfruckt ⸗Mebl und deren Ver⸗ packung das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

45445) Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1735 zur Firma: O. Hümme⸗ . r.,

3 5

ler in Samburg, nach Anmeldung 8 vom 4 November 1891, Nachmittags & 1Uhr 20 Min. für Bier und dessen

Verpackung das Zeichen: Das Landgericht Hamburg.

46478 Hamburgs. Als Marke ist zingetragen nter Nr. 1756 zar Firma: A. J. May in Sam burg, nach Anmelduns vom 5. November 1851, Nachmit⸗ tags 1 Ubr, für Bier und dessen Verpackung das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

aba79]

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1737 zur Firma: * , ch, C. T. Bufsse . ,

in Hamburg, nach An— meldung vom 6. November 1891, Nachmittags 1 Uhr 30 Min., für Chaptreuse Séconomique (Liqueur) & Chaptreuse Sêconomique Pulber und deren Ver— packung das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

46480

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1738 zur Firma: China Export Import⸗ Æ Bank ⸗Eompagnie in Hamburg, nach Anmel dung vom 6. November 1891, Nachmittags 3 Uhr, für Farbstoffe und Farbwaaren, Wollenwaaren und Wollengarn, Baumwollgarn und Baumwollzwirn, wollene und baumwollene Litzen, Metalle jeder Art, gezogenen Eisendraht, chemische und vharmaceutische Präpargte, Beleuchtungkeartikel, legirtes Metall⸗ gefpinnst, Uhren jeder Art, Zündbölzer jeder Art, Sprengstoffe jeder Art, Regenschirme und Sonnen⸗ schirme, Fensterglas und Spiegelglas, Baumwoll— waaren jeder Art, Stearin˖ lichte und Kerzen, Nadeln == jeder Art, Tabak und Ci. garretten und deren Ver packung das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

464581 KWamburz. Als Marke ist eingetragen unter

77 j j 5 * . 1 i . The Nr. 1759 jur Firma: China Export Import- di. Firma: Bank Compagnie in Hamburg, nach Anmeldung Singen. Mann- vom 6. November 1891, Nachmittags 3 Ubr, für

Wollenwaaren und Wollengarn, Baumwollgarn und

Baumwollzwirn, wollene und baumwollene Litzen,

s P em nam 9 r 6 NAn⸗ / Metalle jeder Art, gezogenen Eisendrabt, Ken e von Amerika nac . und pharmactutische Präparate, Beleuchtungs artikel, meldung vom 6. No⸗ ü inns jeder Art, Zünd⸗ vemb 1391, Nach legirtes Metallgespinnst, Ubren jeder Ait, . mber 1351. ö bölzer jeder Art, Sprengstoffe jeder Art, egen, mittag Uhr 50 Mi⸗

T 2raIaa und Sniegel⸗ schirme und Sonnenschirme, Fensterglas und Spitgel

glas, Baumwoll waaren jeder Art, Stearinlichte und Kerzen, Nadeln jeder Art, Tabak und Cigarretten 2 und deren Verpackung das **

ichen: 2 aut därre Metallschilder geprägt, an die Zeichen: 5 an Täers Metalichilder gcheärn ich Sirer Fefestigt und auf Kisten und Schachteln, 1 rg. d 181 421 1 ? . an e t,, . erer Niem scinenzubebsr und Ersatztheile ent⸗ 46418) Falten sind, ar gebracht wird, 5 ist gelösckt das vrter Leipzig, der 19. November 1891. Hamburg. Als Marke ist gelösckt Las unter; Leipzig, cer 18. 0 dem Nr. 298 ju der Firma: Wm. J. C. Weber in & crigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Damburg, laut Bekanntmachung in Nr. 265 des! Steinberger.

Leipzigs. Als weitere Marken sind eingetragen für die Firn a: 33 * in England, nach Anmeldung vom 17. Oktober 1891, Vormittags 11 Ukr, für Strickwolle

unter Nr. 5096 das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg

Deutschen Reichs · Anzeigers von 1881, für Ci⸗ garten, Cigarretten und Rauchtabak eingetragene Zeichen. Hamburg, den 5. November 1891. Das Landgericht Hamburg.

a6 420] Hamburgs. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1729 ju der Firma: China Exvort⸗ Import⸗ C Bank Compagnie in Hamburg, laut Se⸗ kanniraachung in Fr. 256 des Deutschen Reichs Anzeigers von 1891. für Farbstoße und Farbwaaren, Wollenwaaren und Wollengarn, Baumwollgarn und Baumwollzwirn, wollene und baumwellene Litzen, Metalle jeder Ärt, gezogenen Eisendrabt, emische Und Tharmaceutische Praparate, Beleuchtung? · Artikel, legirtes Meiallgespinnst, Uhren ieder Art, Zündhölzer jeder Art, Sprengstoffe jeder Art. Regenschitme und Sonnenschirme, Fensterglas und Spiegelglas, Baum⸗ wollwaaren jeder Art, Stearinlichte und Kerzen, Nadeln jeder Art, Tabak und Cigarretten und deren Verpackung eingetragene Zeichen.

Samburg, den 6 Nobember 1391.

46419 Hamburgs. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1728 za der Firma: China Export—⸗ Im⸗ port. Bank Compagnie in Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 255 des ‚Deutschen Reichs⸗ Anzeigers“ von 1891, für Wollenwaaren und Wollen⸗ garn, Baumwollgarn und Baumwollzwirn, wollene und Faumwollene Litzen, Metalle jeder Art, gezogenen Eisendrabt, chemische und vbarmaceutische Präparate, Beleuchtunge artikel, legirtes. Metall⸗ gespinnst, Uhren jeder Att. Zündhölzer jeder Art, Sprengstoffe jeder Art, Regenschirme und Sonnen⸗ schirme, Fensterglas und Spiegelglas, Bau mm oll waaren jeder Art, Stearinlichte und Kerzen. Nadeln seder Art, Tabak und Cigarretten und deren Ver⸗

packung eingetragene Zeichen. . Hamburg, den 6. November 1891. Das Landgericht Hamburg.

466421 Hanau. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 55 zu der Firma: C. Saub Söhne zu San au, laut Bekanntmachung in Nr. 3 des Deutfchen Reiche Anzeigers von 1889 für Silberwaaren aller Art ein⸗ getragene Zeichen. (. Hanau, den 7. November 1891.

Königlickes Amtsgericht. Abtheilung J.

43486 Hildesheim. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1I ju der Firma: Hildesheimer Actien⸗ Brauerei zu Hildesheim, nach Anmeldung vom II d. M., Vormittags 104 Uhr, das Zeichen:

welches auf Kisten und Fässern eingebrannt, auf Flaschen aufgeklebt wird. . Hildesheim, 11. November 1891. Königliches Amtsgericht. J.

843 Leipzig. ls weitere Marke ist eingetragen für

racturins Com- pany h untew York in den Vereinigten Staaten

don Nähma⸗

9. 0a n unter r. M00)

46482 J. Æ J. Baldwin zu Halifax

Leipzigs. Als Marken sind eirgetragen für die F spanifchen Insel Cuba, nach Anmeldung vom und Cigarren:

unter Nr. 5090 das Zeichen:

unter Nr. 5092 das Zeichen:

das Zeichen:

16485

irma: G. Garcia Cuervo zu Habana auf der Ser tember 1891, Vormitiags 11 Uhr, für Tabacke

unter Nr. 50691 das Zeichen:

1 . ,

unter Nr. 5094 das Zeichen:

1. 6h

ngelegt oder sonst ange

Landau i. d. BPfFalz.

ls weitere Marken sind eingetragen au . ö : Marke ist eingetragen unter Nr. 19

Mey . Edlich in 3. November 1881, Ve Mey's Monpol Stoff ⸗Wãäsch⸗

Leipzig. für die Firma: nach Anmeldung vom mittags 11 Uhr, für

in Leipzig,

Söhne“ in Amweiler nach An— meldung vom 3 Nov 18 Nachmittags 3 Uhr, für emaillirte,

November 1851, waaren das Zeichen:

unter Nr. 5088 das Zeichen: . . Mannheim. Nr. 52 2758. Als Marke getragen zu O. 3. 1 des Zeichenregisters Bd. II. zur Johann Schreiber in Mann heim, nach

Anmeldung vom 3. November 1891,

Königliches Lansgericht zu Landau (Pfalz).

45956 ist ein⸗

Nachmittags

(45966 Mühlhausen. Als Marke ist ein getragen unter Nr. J für die Firma: J. G. Koethe zu Mühlhausen, nach Anmeldung vom 329. Ottober 1891, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, für gefärbte Garne das Zeichen: Senuta Marke. welches auf der Verpackung angebracht wird. Mühlhausen, den 31. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Koehler.

(45967

Müncheberg. Als Marke sst eir getragen unter Nr. 1 zu der Firma Otto Schulz, Buckow nach Anmeldung vom 31. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten für sãmmt ˖ liche Erzeugnisse der Bienen- zucht und bienenwirtbschaft⸗ lichen Gebrauchsartikel das Zeichen:

Königliches Amtsgericht zu Müncheberg. Kuchenbuch.

45212 HI. Gladbach. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 61 zu der Firma: * M. May C Cie San 2 delscommanditgesell ˖ schaft in M. Gladbach, nach Anmeldung vom 3. November 1891, Vor⸗ mittag 9 Uhr, für Zwirne das Zeichen:

M. · Gladbach. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

M. - Gladbach. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 60 zu der Firma: .

M. May K Cie = , Sandelscommandit gesellschaft in M. Glad⸗ bach, nach Anmeldung vom 3. November 13891, Vormittags 9 Ubr, für Watergarne das Zeichen:

M. Gladbach. . 45213 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 45211

Rürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1019 zur Firma: Nürnberger Alumininm⸗ Industrie Bernhard Meck in Nürnberg, nach Anmeldung vom 4. November 1891, Vormittags 115 Uhr, für gepreßte Aluminiumschlüssel und sorstige Aluminium Artikel das Zeichen:

Nürnberg, 4. November 13891. ;

Kgl. Landgericht, Kammer II. für Handelssachen. (L. S.) Kgl. Landgerichtsrath Hofmann.

45817 Rürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 10920 zur Firma: E. Vollrath Co in Nürn⸗ 2 berg, nach Anmeldung vom 6. November 1391, Nachmit⸗ taas 35 Uhr, zur Kennzeich⸗ nung der Etiquetten Flaschen, Korke, Kapfeln, Plakate und Kisten für Essigessenz, Hei⸗ del beerwein und Spirituosen jeder Art das Zeichen:

welches in beliebigem Farbendruck ausgeführt wird. Nürnberg, 6. November 1891. h Kal. Landgericht, Kammer II. für Handelssachen. (L. S.) Kgl. Landgerid tsrath Hofmann.

45214 Remscheid. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 331 zu der Firma: Schmidt C Floegel zu

Vormittags 11 Ubr, für Spar ⸗Kernseife' und deren Verpackung das Zeichen:

45814 Rostock. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 9 zu der Firma: Roß C Coe zu Rostock laut der Bekanntmachung in Nr. 113 des Deutschen Reichs ⸗Anjeigers von 1891 für Pepton ⸗Bierpräparate eingetragene Zeichen.

Rostock, den 5. November 1891.

Großberzogliches Amtsgericht.

Piper.

45815 Rostock. Als Marke ist gelöscht das sub Nr. 16 zu der Firma: Roß E Co zu Roftock laut der Bekanntmachung in Nr. 113 des Deutschen Reichs Anzeigers von 1891 für Pepton-Bierpräparate ein getragene Zeichen.

Rostock, den 5. Rovember 1891. Großberzogliches Amtsgericht. Piper.

44553

shanshai. Als Marke ift eingetragen unter Nr. 56 zu der Firma: R. Telge . Co. in Shanghai, nach Anmeldung vom 26. August 1891, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten, für Lichte, Stearin⸗, Paraffin⸗ u. s. w. Kerzen und deren Verpackung das Zeichen:

MAbE IN

. TR 98 .

ö ,

Dasselbe soll auf der Waare selbst oder auf deren Verpackung oder auf beiden zugleich angebracht werden.

Shanghai, den 28. Auzust 13891.

46422

Solingen. Als Marke ist gelöscht das unter

Nr. 235 zu der Firma Robert Herder in Ohligs,

laut Bekanntmachung in Nr 199 des „Deutschen

Reiche ⸗Anzeigers' von 1887, für Solinger Stahl

waaren eingetragene Zeichen.

Solingen, den 10. November 1891. Königliches Amtsgericht.

45442 Strassburg i. Els. Kaiserl. Landgericht.

* A*

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 130 zu der Firma: „El⸗ säfsische Konservenfabrik und ; Importgesellschaft“ in Straß burg, nach Anmeldung vom IM) beutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, 393

für „Südfrüchte“ das Zeichen:

Straßburg i. / Els., den 5. November 1891. Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.

45813 Waldenbnrg. Als Marken sind im Zeichen— register gelöscht:

1) das unter Nr. 18 zu der Firma Gadamer Jaeger früher zu Waldenburg jetzt in Ditters bach laut Bekanntmachung in Nr. 36 des Deutschen Reichs -⸗Anzeigers von 1881 für Sicherbeits-Zänd⸗ hölzer mit braunem und rothem Kopf eingetragene Zeichen;

Y) das unter Nr. 20 zu derselben Firma laut Bekanntmachung in Nr. 48 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers von 1881 für Sicherheitszündhölzer ein— getragene Zeichen;

Kaiserlich Deutsches General⸗Konsulat.

Stuebel.

stellung eines Gläubigerausschusses Mittwoch, den 20. Januar 1892, Vorm. S3 Uhr. Altötting, 5. November 1891. Der k. Amtsgerichts Sekretär. Koeppl.

46251

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Berliner Wechselbank Hermann Friedlaender E Sommerfeld, Unter den Linden 45, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts— gerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Berwalter: Kaufmann Rosenbach, Rochstr. 1. Erste Gläubigerversammlung am 28. November 1891, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 31. Dezember 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Deiember 1891. Prüfungstermin am 23. Januar 1892, Vor- mittags 11 uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., varterre, Saal 36.

Berlin, den 11. November 1891.

. va eg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

46261

Ueber das Vermögen der Aetiengesellschaft Ostseebad Binz Actiengesellschast hier, Unter den Linden 465, ist heute, Nachmittags 18 Ubr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf mann Conradi hier, Weißenburgerstraße 65. Erste Gläubigerversammlung am 27. November 1891, Nachmittags 12 Uhr. OffeVner Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Januar 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Ja⸗ nuar 1897 Prüfungstermin am 3. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B,

46238 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbinders Lebe— recht Gottfried Neumann in Burgfstädt wird heute, am 10. November 1891, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Fabrikant Theodor Lindner in Burgstädt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 8 Dejember 1891. An⸗ meldefrist bis 22. Dezemher 1891. Erste Gläubiger versammlung am 10. Dezember 1891, Vor mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 4. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr.

Burgstädt, am 10 November 1891.

Königliches Amtsgericht. Hecker. (L. S.) Beglaubigt: Akt. Schmalfuß, G.“ S.

46242 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Fleischers Friedrich Otto Anke in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 12. De⸗ zember 1891. Vorläufige Gläubigerversammlung am 30. November 1891, Vormittags 95 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5. Ja nuar 1892, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. November 1891.

Chemnitz, den 9 November 1891.

Der Gerichtsschreiber

des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötz sch. 46244 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Anna Heinze, geb. Kurz, in Dessau, wird heute, am 10. November 1891, Vormittags 11 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Justätrath Freyberg hier

Remscheid, nach Anmeldung vom 31. Oktober 1891, lung Samstag, den 28. November 1891, Vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin 12. Dezember 1891, Vorm. 11 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen. Syffert.

462331 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Richard

Hansmann von hier ist heute, am 11. November 1891, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtssekretär Gohrbandt ju Gartz a O. Offener Arrest mit Anzeige und An- meldefrist bis zum 20. Dezember 1891. Erste Gläu⸗

bigerversammlung und Prüfungstermin am 29. De⸗

zember 1891, Vormittags 10 Uhr, an biesiger

Gerichtsstelle. Gartz a. O., den 11. November 1891. Königliches Amtszericht.

46249

Ueber das Vermögen des Maurermeifters

H. Voß hieselbst ist beute Vormittag 11 Uhr

vom Großherzoglichen Amtsgericht bieselbst das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürgerworthalter W. Jantzen hieselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist beim Verwalter, sowie Anmeldefrist für die Konkursforderungen beim Gerichte bis zum 5. De⸗

zember 1891. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und event über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 12. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Goldberg i. M., den 10. Norember 1891. Der Gerichtsschreiber.

46285) Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Pächters und Handels- manns Wilhelm Schäffer Nr. 23 Peckeloh ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier- selbst heute am 11. November 1831, Nachmittags 2 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Auktionskommissar und Stadtsparkassen rendant Heinrich Haverkamp zu Versmold. Anmelde⸗ frist bis zum 9. Januar 1892, offener Arrest und Anzeigefriss bis zum 4. Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember 1891,

Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 23. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1.

Halle i. / W., den 11. November 1891. , . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46442 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verstorbenen Wittwe Gitta Hochfeld, geb. Ganz, zu Minden ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann C. A. Wiebe zu Minden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 2. Dezember 1891. Anmeldefrist bis 2. Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung 11. Dezember 1891, Vormittags 111 Uhr, Prüfungstermin 11. Dezember 1891, Vormit tags 111 Uhr, Zimmer Nr. 22 des Amtsgerichts gebäudes.

Minden, den 10. November 1891.

Knauf, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46252 Konkursverfahren.

Nr. 83267. Das Gr. Amtsgericht dahier hat heute beschlossen: Ueber das Vermögen des Landwirths Bernhard Wießler in Fischbach wurde heute, am 6. November 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit An— zeige, und Anmeldefrist bis 4 Dezember d. J., Wahl⸗ und Prüfungstermin 7. Dezember 18891, Vorm. 9 Uhr.

Nenstadt, den 6. November 1391.

Großh. Bad. Amtsgericht.

(L S) Der Gerichtsschreiber Zahn.

46224 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gntsbesitzers Karl Hermann Pippig in Langenbach wird beute, am 11. November 1891, Nachmittags 45 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Peltasohn in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis zum 7. Dezember 18391. Wabltermin und Prüfungstermin den 14. Dezember 1891, Nachmittags 14 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Pausa, am 11. November 1891. Der Gerichtsschreiber: Eberwein.

462261 Bekanntmachung.

Nr. 41 663. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Gottfried Müller in Pforzheim ist am 10. November 1891, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1891 und Rechts- agent Adolf Haberstroh von bier zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt, die Frist zu den nach 5§. 108 K.: O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung

2 n ö z wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest der Ford bis 3. Dezember 1891, der . . , das Zeichen: 3) das unter Nr 21 zu derselben Firma laut parterre, Saal 32. 5 Fig * r Forderungen bis zum 8. Dezember nm, 2 J r , ,, e nzeiger ichtsschrei Anzeigers von 1881 für Zündbölzer eingetragene During, Gerichtsschreiher ; , Dezember 1891, Vormittags 96 Uhr, Jeg en des Königlichen Amsgerichtg J. Abtbeilung 43. Fs un'” 3. em ber afäl'r un tage festgesetzt werden, 8 unter Nr. 5097 das Zeichen: Waldenburg, den 3 November 1891 ; 9 wi an hiesiger Amtsgerichtsstelle Zimmer in, ,, 9 . n. , ; ̃ s oniali ̃ - 4 er Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts. K 7 Königliches Amtsgericht. 46237 Konkursverfahren. Dessan, den 10. November 18911. Heiß. / ö * 8 . 26 ,, 3 Gastwirths Karl Herzoglich n . Amtsgericht. . 8 K 8 16 4 nn. riedri emm in Burgstädt wird heute, am gez. Ga st. ö —— 2 8 ö unter Nr. S0dd JI0. November 1891, Vormitt 12 f Ausgefertigt: 46440 stonłkursverfahren. , ! 46 das Zeichen: Konlurse. ,,,, eröffnet. ö. dah h Dessan, den 19. November 1891. l Nr 41714. Ueber das Vermögen des Juweliers 0 . 8 d . 8. 696 (45322 . anwalt Klinger in Burgftädt. Sffener Ärrest Und Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Johann Franz Fischer in ö . Nittins [ OE ste 7II. Das k. b. Amtsgericht Altötting hat über das Anzeigefrist i 8. Dejember 1891. Anmeldefrist bis chu m ann, Sekretär. deute am 15. November 1891 Nachmittags r, 9 Vermögen der Bauersehelente, Heinrich und 76. Dezember 1891. 1. Gläubigerversammlung am an. der Kankurs nn. 6 . 1 * , . Therese Rauschecker von Schachen heute Vor. 16. Dezember 1891, Vormittags 19 uhr, lasz34) stonkurs verfahren. die Frist ö en 4 §. ö . ; ,. . ö. öẽů 64 . . ; ⸗— mittags I Uhr, den Konkurs erbff net. Konkurg. und allgemeiner Prüfungstermin? den 4. Januar üüeber das Vermögen des Gaftwirths Isohann me, n. ö. . 134 . er , gen . c ö 23 e n ,,, , d . , * 2. a8. welche auf der Verpackung der Waaren angebra ff est erlassen. Anzeigefrist zwei Wochen. Burgftädt, am 10. November 1891. Nachmittags . 6 2. n ; ——— zur Anmeldu i igli ; öffnet. Der Geschäftsagent Kochmann zu Dieden., 10 Uhr, der allgemeine Prüfunggtermin auf K Leipzig, den 5. November 15391. Mannheim, 4. November 1391. angstens Ticusidnn 15 , , ,, in nn,, 2 kösen witd zum Kon ur verwaltet ernannt. Sfftner Tonnerfiag, 21. Jannar 1802, Vormittags * Kznlgliches Amtsgericht. Abtbeilung 1b. Gr. Amtsgericht. zinschliefli. Prüfungstermin, fag eich Termin zus (L. 8) Beglaubigt: Ärrest mit Änzeigefrist bis 5. Dezember 1891. An. 19 Uhr, in dem Zimmer Nr. 2. des. Dienst. Leipzig, den 10. 3 ö Abtheilung Ib. 7 Steinberger. . Beschlußfaffung eines anderen Verwalters und Be⸗ Akt. Schmal fuß, GHerichtsschreiber. meldefrist bis 5. Dezember, erste Gläubigerversamm⸗ gebäudes des Gr. Amts zerichts, dahier bestimmt . . Sielnd erger. k ö . ena nm, .