1891 / 268 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ö

n 2 er . . 64 ; Börsen⸗Beilage und cet, Gr. hsotar Lrbmarn dier tum Ktankurs, lächäq 1 ö 6 . des Kauf ; In dem Konkurgverfahten über das Vermögen 2 89

ver alter ernannt Sn Lem Kankenzreriaßren ihr as erf ges , msd frseCübhoeesin e habt belt, dess ers Fehshar Heß zu Bartfeid in n

i Sommerfeld hier, j ? 3 , der! bis⸗ . 2 2 9.42 2 * 0 Pforzheim, 10. November 1891, . gaufmannes. Serm ann di Derungen der nicht bevorrech. der Gläubigerversammlung vom 3 d. M. der * 282 8⸗ Eee nnn ,,,, Um Veulschen Reichs⸗-Anzeiger und Koniglich Preußischen Staals⸗-Unzeiger. dem verfügbaren Baarbestande zu bild entlassen un ' ; ö 27. November 1891, Nachmittags 121 Uhr, vorerst aus Kennen dee chtälreraus, Torschußhbereins zu Salzungen Kaufmann Hachmann B l t d 13 N h ; dor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue 6909 6 auf Grund Beschlusses de z lter bestellt worden. 8 2 G8. erlin, Frei üg, den Nobember 1891. n mne, ; , aul ice r mn 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, schusses , 15 0 statt. , Konkursverwalter best * g . Heinrich Trommler, in Firma Paul Trommler bestimmt. Ingolsta w zhm Konkurs err alter Schmalkalden, den 6. November 1891. ö Noten 111,956 ult Dezbr. 194.2654 Kieler St.“ A. 31. 2000 - 00 zu Rotwein, wird heute, am 11. November 1891, Berlin, den 9. November 1891. ohm, Konken ; r ilfe er net. perliner Borst vom 13. November 1891. *r, ,, sn n , s, d. . . Der Rechtsanwalt Dr. Hennicke in Roßwein wird des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49. 46245 Ronkurs verfahren. = . . Amtlich festgestellte ourse. ult. Nor, 197, 2336 Ja Ruff Zollcoup. 354. a9 irn ro. Anl. doo 16d 33 6 iG essen· Naffau zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Bas Konkursverfahren über das Vermögen des 46232 gFtonkurs verfahren. . Um rechtun gi. Satze dr. Son Jö. 135, Fo bi do. kleine sg, Z b heinprov. Oblig 1000 u. SοοlLoꝛ. 0b Rur · u. Neumark snd bis zum 34. Desember 183 Her Keep Gerichte latzga3) Geschintg sber Naiermeistere Rteinhardt Lambresht . yl, = Bas Kentarsgberfabren siben gasr, Benmge des 120: = ans Wart. 1 Ata. er Bets = also wax. do. do. 1000 n. S στ /i Lauenburger .. anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über berg wird. nachdem der in dem Vergleichs termine Bãckermeifters Anguft Wilhelm Aurich in 104 , ,. n 3 ginsfuß der Reichgbant . Wchsel /a, Lomb. Lu. dip . * oho * 3b]. ommers che. die, Kabi einc antcren, Verwaftere, sowie üer daß Vermögen des Gajtwirths Maß Wenhtiß, in dom. 17. Oltoher 131 angfngnsnsne Zwangeges. Schwarzenberg wird, lachdem der in dem Ver, n , , n n. . en r e, , . ostoder git. Anl. 3000 = 200 2. G vlensche die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und ein Blumenthal, wird, nachdem die Schlußvertheilung gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Ok⸗ Reichs ter'nine vom 25. Oktober 1891 angenommene 1160 Nart. ; 3 ĩ Fonds und Staats⸗Papiere. Schldv. d BrlKfm. loo - 300 -, K 5 Falls über die in §. 120 der Konkurs“ stattgefunden hat, das Fonkursverfahren aufgehoben. ober 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zwangs veraleich durch rechtskräftigen Beschluß von Wechsel. B- 8. g. Term. Stuae ju Weftyr. Prov · An 3000-200 - hein. u. Wests al. tretenden F ] ö ö stattg 1 . 1891 6 November 1891. ; ö ö ierdurch ö. 6 P Cant⸗Oizk. Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4. 16 5 000C 200 106, 00 b B j Sãchfische . ordnung bezeichneten , , ß 6 ae,, 5 , = Kolberg, de nnz he . demselben . , z , . .. en. Amsterdam .. 100. po p n versch 66 37 763 Schleflsch S91, Vormittags 11 r, und zur önigliches Amtsgericht. 9 . Schwarzenberg, den 16. ember ; 3 . ; Sooo - ö ö 19. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem as 26 Bekanntmachung. lab2z9) Kunz. Aff. wen elu. . 1. 3 ö. 63. 3 1.4. 10 ö S4. 00 bi G Berliner oM 1bo0]il3. 00 Ded id? dis- T unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt: Allen ber! *in Konkurse Ter „Firma Gebrüder Jünger«“ *** Königl. Amtsgericht Langenburg. ö Skandin. Plätze. ö. 3 , . 4. 10lᷣo0σ 1 . ,,. . Baverische Anl. onen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in deren alleiniger Inhaber der Kaufmann as Ronkursverfabren über das Vermögen des (46231] Konkursverfahren. J do. ult. Nov. ; o. . ooo 2. Gren hs. r zs ger g , nn,, '! Da n ] des preuß. Conf. Anl. 4 versch. Sooo 1h01 Oh, 0b. , Besitz haben oder zur Konkursmasfe etwas schuldig Wilhelm Jünger zu Bonn ist, wird nach rechts. Conditors Ehristian Gröner in Kirchberg a. J. Bas Konkurs zerfabren über das Vermögen de . ) 9 . ö , 1886 3

T 8 1 2 2 2

or 0b! 16003563

101,606 01,506 101, 506 101.80 602, 0006 101, 70 bj 30 io, 706 J 10d dd ü 2000 - 200 104, 7565 000 -= 500 -, o00σ -= 600. —-— 2000-200 - 2000 -- 500 663, 80G 15000 - 500 33, 090 6) 1ẽ᷑5000- 500 - 10 5000 - 500 93, 50 3000 ß 6500 3000 100 - o 3000 - 100 94,0 b 0006500

2

—— w

2

. OD

D. . , . . 2

2 84

553 —— 222:

r O O0

261

; ; ; f . . ; * ; ; ö j 3 in S = do. do. do. 1.4. 10 5000- 200 97, So bB 10000. 150 - G ñ Db sind, wird aufgegeben, nichts an den, Gemein. fräftig beffätigtem Zwangs vergleiche Termin zur wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sattlers Julius Emil Andrä . Schwarzen do. J j h rßhigl. eff. Db. schuldner zu serabfolgen oder leiten aug die Ver . der Schlisßtecknung auf Soungbend, und nach Vollsug der Schlußvertheilung durch Be. berg wird; nachdem der in dem ö kLiffab. u. Dporto k , . do do. v 0 0 8 , spfiichtung auferlegt, don den Hesize der Sachs und den 5. Dezember 1851, Vormittags 10 Ur, schluß vom Heutigen aufgehoben. , , , , , , , . do. 8. do. nterimgsch 3 14. 105000 2006 Rur u. Neumãärk zoo 15 Hr 75 G . bon den Forderungen, far welcke ie aus der Sache a, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. s anberaumt, wozu Den J. November 1891. durch rechtskräftigen Beschluß von emselben Tag Madrid u. Bart. ö K , n, ö . do. amort. 86 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. bestätigt ist, hierdurch ,, . ö pre Gn er. 3 14. 10 200 . . , ; an . fronkurgverwalter bis zum 30. Dezember 1891 Anieige Schlußtechtung nebst Belägen und den Bemerkungen Roh Schwarzenberg, den in November e ,, . ooo F. r Meckl. Eisb Schld. m machen. cht zu Roßwei des Gläubigerdusschuffes ist auf der Gerichtsschrei⸗ Sonn n, yr Gir Ini h zooo- 1506 , n, I h. ö ö ö Königliches Amtsgericht zu Roßwein. i nieder gelegt. . . . ö , 2 966 e. k d, o. do. 1 ß be or 6. I Norember 18913 J. ö Konkursverfahren über das Vermögen des ö: 1 . 4 6 z . 2. Land. z . Fenß. znr She. 9. . mn. Veröffentlickt; Müller, Gerichteschreiber. Königliches Amisgericht. Abtheilung v. . Böticher hier, in Firma Heinrich a . der gNteumãrt. do. joo = Ibo pg do. . . zb = I 8 i . e 3183 *. ; . 5666. In dem ; ; . . ã e VA. 5 d 898, a 246) Konkursverfahren. as 29) Konkursverfahren. ,,,. ,, ,,, . Salbe fran Tanke Here g i fich e. Berra 1, g bi. Dder · Seichb · Sbl. zbõb = 60] = pasensse zoo zo lob J b; G 3. St. Ren. Sho Ido 6 ö z i ,, ñ 3606 . w Strasburg W. /Pr. ist zur nabme der 2. Ueber das Vermögen des Michel Wolter, . Konkursverfahren über das Vermögen des der F ußtermin 9 g Kaufmann zu St. Johann, alleiniger Inhaber Paul Hauptmann (in Firma P. ö ,, , 1891. Schlußrechnung des Kö, . ö. der Firma Geschwister Wolter zu St. Johann, tmann) von hier ist nach erfolgter Abhaltung . sper nen Umtsgetichts. Abth. IV. Einwendungen gegen das Schluß verzeich n , . 22, e ,, n är en g ne, ee Tn e, Gt. Heters burg . srgherfahre öffnet. tkurs⸗ ; , 3891. 3 . d zur Beschlußfassung der Gläubiger über die . ö t , , , ,, , ,, Ae. kJ , , 1 it Anzeigefrist bis 30. No- 4 jber ez Königlichen Amsgerichts. Das Konfureverfahren über das Vennds n 4. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, 5 o. . ö o. do. do. ,, . 6 . ö Gerichteschreiber des Königlichen Amsgericht ga ,. Franz Sturm und Fritz Baumann, . 38 g, bestimmt, wom alle Betheiligten Geld. e d Bauluot Crefelder do. 00M = 56900 do. do. neut vem ber Inhaber de' Firma „Sturm d Baumann“ zu Fierrurch borgeladen werden. Das Schlußverjeichniß 'ld⸗Sorten und Banknoten. Danziger do. 200M 200 do. do. P. 46243] Konkursverfahren. Vermögen des Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf Dukat. pr. St. = Amerik. Noten Düsseldf. v. I6u. S8 looo. 200 do. do. In dem Konkursverfahren über . n g n 9. Schlußtermins hierdurch aufgehoben, der Gerichtsschreiberci 1II. niedergelegt. III N2a/86. Sovergs.́ꝑ St. 20, 32 bz 1000 u. 3005 do. do. 1580 2000 -= 300 do. do. do. II. Kaufmanns Carl Gülzow zu rom erg lt Magdeburg, den 3. November 1891. Strasburg W. / Pr., den 4. November 1891. zo Fres.· Stüd lb, 15 6 do. kleine 4, i 85 B Elberfeld. Obl. ev. 000 -C⸗Q0 Kolge eines von dem Gemeinschuldner gestellten zniglich's Amtegericht. Abtheilung 6. Fnialiches Amtsgericht 8 Guld. Stück do. Cp. jb. N J. 4,185 G do. do. 1889 31.1.7 5000— 500 ö ñ ö leichs termin auf den Königlich g Königliches gerich Stü do. w i , ö . e ir, f, er e,, ,, . Nove 22 , ,. ö. pr. St. ngl. Bln. 1 o. o. . Fönialichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer (46228) Konkursverfahren. . 46266 . do. vr. Hd g f. ö 266 zr k ,, l Re genkue nene mn, Vermögen det l . . Schellhorn'schen Konkarse soll pr. bo g f. . S0 bob G Hallesche St. Anl. .

* 8

. . . ö 8 2 ö . m r . = m d . e, r . & d o g io d

ö

ꝭ— . 2 .

1

w 1 O9)

* 8 * . 3 66

=

* S . ö 86 8 = r , .

S 86

ö *

71, 00bi Barmer St. Anl. ooo = 566 Berl. Stadt ⸗Obl. 5h00 —- 000 Sãchsische .... do. do. 1890 3000 -— 100 Schles. altlandsch. Breslau St.“»Anl. 5000 - 200 101,25 G do. do. 4 Gassel Stadt ⸗Anl. 3000 - 200 do. ldsch. Lt. A. C.

oo = 900 so4. o & do. Sw. Sfb. u. r. 5] Iob0 = Ib ss, 5 iG 3000 - 75 101, S0 6 do. do. Pfandbriefe versch 2000-75 00 - 60 Wald. Pyrmont. 1.1.7 S566 = 560 lob. 156 , n,, , Kůrttnib. Si 8 4 versch. 2655. = * 53 35 iB 3000 - 156 6 Pr. A. do 1.4. 59 154.50 zbbo = 156 rhess. Pr. Sc = . Stck 139 133. 30 bi 6066 = 156 j Bad. Pr. A. de s67 d 1.2. 8 3006 34,90 b zoo Ie obs 353 Bayer. Pram. A. 4 1.86. 0 1137806 3566 = 156 Braunschwg. Loose = x. Stck 320 lol, ob 25 2 Göln Md. Br. Sch 3 ‚2. 626 51 00 bz 5300 —150 1 De on St Pr. A 300 w e . ö ö R Lose gk 3 15 ö 9 K 9. ; 27 . * 17 ,, 150 e . . Meininger 7 fl.. 27, 006 H000 - 200 33 70 bi G Oldenburg. Loose 8 1.2. 124,40 b 1 j ̃ ü ñ ücksichti . ; 5Söbbo -= 0 ha. zo bi ch Obligation en Deuticher Rolonialgesellschaften . 5. Nov 1891. ns Max Heimann hier wird nach er⸗ 3 j 1 folgen. Zu berücksichtigen ö 3 , . 3, * , r, . Ueber das Vermögen . a ö De r fame i g grinhen Amtsgerichts. nn, e' Ter , e rn. bierdurch auf⸗ find ,,,, , , . Jar. Wg 3 2 8 22 do do. 883 1. . 21 *** ö 7 5000 - 60 . Dt. Ostafr. 3. O. ö 11. 36546199 00 bB Blaue zu Schönebeck ist am 10. November er,, ö KJ ben. ertheilung verfügbare Bestand beträgt 1287,42. nslandische Fonds. Gold⸗Rente kleine 4. 10 G. 94, 40 bz Schwed. Loose 10 Thlr. —— w ,,, 165236 Konkursverfahren. elle deb, den 8. November 1891. 1. hear ge er n der fg. GJ do. do. pr. ult. Nor. vo. Spyp. Pfb. v. isz8 a] zoo0M = 50 M, siol SoG .f. walter Kaufmann Aughft Luther un zu Schäne bes ü Bar! Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Der Konkursverwalter. Argentinische Gold; Anl. 385,50 B Papier · Rente. 1.3.3 1000 n. 190 . do. do. 1878 4 Ab(0 - 300 M 9 90h Anmeldefrist bis 10. Dezember i881. Termin zur Schueidermeifters Louis Ahl in Burgstädt , do. do. kleine d 37,00 bi . do. 4 I.. 11 ; do do. mittel 4 1500 4 99, 90 bz Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins as255) Beschluß. 46241 Konkursverfahren. do. do. innere 4 28, 806 0. do. vr. ult. Nov. do. do. kleine 600 u. 300 R 44

88S Sn Sr s

**

3

2

23

Wabl eines anderen

.

6. d /// / // /// / / .

1 258

* *

4

2 —— = 2 2 2 2 22 2 2222 2 —— 2 ——

26 do

2 1— 2. 2 sabꝛao] Bekanntmachung. do. neue olländ. Not. 168 696 G LKarlsr. St.. 8

,, ö zubi ird nach erfolgter 3 ( ; —— ö ters sowie über Bestellung eines Gläubiger. win Be J nlursré n he be, Bermögen des ö ö . 5613. or 856 3, Este pfl n r. . nr e fe 8. Dezember 1891, Vormittags hierdurch aufgehoben. November 1891. In der Carl Eichel schen Konkurssache wird zur Das Konkursvar do. 29 Johr . i n. ö. ger, n, , s. . ö.

t ' n x ; ; Emil Schönherr in / . 9 Uhr. Prüfungstermin 19. Dezember 1891, Burgstädt, den 10. Abstimmung über den vom Gemeinschuldner vor Kaufmanns Ernst ch . 1 ö 3 ö 33. , 100d i g

uiali ͤ f j e do. do. 47 ö it Königliches Amtsgericht. 1 Zwang6vpergleich auf den 21. No. Ansprung wird nach erfalgter Abhaltung des ! 8 ittags 9 Uhr. Offener AÄrrest mit An— ; geschlagenen Zwan 9 Barletta Loose ö. 13,50 . do. kleine 32 fl. 8 55 B Serbische Goid⸗Pfandbr. 5 100 4 8 00b; Vormittag decker I. So bi G h do. 4. . I385. 00 bi G do. Rente b. 1884 5

; ; . ; ; M. 105 Uhr, Termin vor Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3. og r bie zum 8. Dezember 1891 vember 1891, . t, Burarester Stadi· Anl. ö . . zeigepflich z Beglaubigt 982. 80 b G do. kleine 4 1.6. f. 78, 00G do. do. pr. ult. Nov.

; ; ; Nr. 8, an. Zöblitz, den 9. November 1821.

Schönebeck, den 10. November 1891. 68 Gerichtsschreiber. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Königliches Amtsgericht. do. do. kleine k

Schöne (C. 8) Aet. Schmäalfuß, Gericht 3 ö 3 6o bi do. pr. ult. Jod. ö do. d5. x. i885 5 1.5. 1! 00 A os Sobi6 92. 60 bz G Loose v. 1854... 4. 2650 fl. G. M. 119,00 bz do. do. pr. ult. Nov.

. Königliches Amtsgericht. be, nn und die Erklärung des Gläubiger Ass. Heberlein, H.-R. do. do. v. 188 26, 30 bz KRred. Loose v. b8 6 100 fl. De. W. 318,506 Spanische Schuld... . 4 iin eu] 24000 - 1000 Pes. ö.

; w ö d r, , , . do. do. kleine

abꝛsdf aA gl. Württb. Amtsgericht Ulm. 46230 Konkursverfahren. ausschuffes liegen auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Guenoz Altre Prov. Anl. . 26,50 bz 1860er Loose . . 5 1.5. 1000. 500. 100 f. 117,50 do. do. vr. ult. Nov. 24, 00 b G do. pr. ult. Nov. 117,504, 25 b; Stockhlm. Vfdbr. v. 4 / 85 44 1.1.7 000 200 er. 100 506

. über das Vermögen des 13 Ginsicht aus stonturs verfahren. In dem , n,, . T hd äs, , ir na Nr lis zur g G 35 ö do. zo. kleine 8 Verben des Eugen Schmidt, In, Kaufmanns Heinrich a ; Marggrabowa, den s. Nover . h en de do. Gold ⸗Anl. 38 Ueber das Vermög; Stto Thomas in Döbeln, ist zur Prüfung der Königliches Amtsgericht. J. Tarif 2. Veränderung 24 00 bi G Loose v. 1864. 10 u. 50 fi. 517 00bi do. do. v. 1886 4 1.5. 1. 2000 - 200 Kr. 6, 00bi kl. f. 86,25 G Bodenerd.⸗Pfbr. z0000- 300 . . do. v. 1887 4 1.3. * 2000 - 200 Kr.

habers einer Butterhandlung in Laugengu, 96 zemelteten Forderungen Termin auf ne, n,, . ö. 2 do. do. kleine ti. ' Uhr, das Konkursverfahren nachträglich angemelde ] F en. Ghilen. Gold⸗Anl. 8989. do. k ven 18. November 13 on, ormittage i utz, deutschen Eisenbahn d ob IG olnischẽ Pfand br. MF z600 106 Rbi. p. So oο (Btl. f. Stadt ⸗Knleihe ? * u Fb = 106 Kr. 160,506 do do V 3000 - 100 Rbl. P. 60, 00 Bkl. f. . do. kleine 4 15.8 u S00 u. 400 r.

err Oo d QO . .

2G6 = 83

2 *

D , , . . 2 8 * 2 2 2

do do

WD do 64 H

. 26

z verwalter ist Amtsnotar Gentner 4 . . 3441 Konkursverfahren. 9. do. . ö . . und An vor dem Königlichen Ämtegerichte hierselbst anbe 1 Konkurk verfahren über daß Vermögen des ass] , Thinesische Staats ⸗Anl. zeigefrist bis J. Dezember 1891 Wahl und Prü⸗ raumt. den 11. November 1891. Spezereihündlers Barth som aus Frick zu ächfisch Weftösterreichisch Ungarischer Pin. Wrnbmannsb. Shi än btermin? Ysittiwoch, den 16. Dezember Döbeln, den 11. wem Mülhansen, Neppertgasse Nr. 8, wird, nachdem Verhand- Gutervertehr. do. dy.

1891, Nachmitt. 3 Uhr. k 9. ann glich Amtsgerichts der in' dem Vergleickttermine vom 10. Oktober E. Nr. 1755 D. Am I. Dezember dss. Js. Staats / Anl. v. 86 ‘15. Rovember 189 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg ] 1591 angenommene Zwangevergleich durch rechts treten für die Beförderung von geschlachtetem Ge do. Boderpfdb. gar..

. Gen ie schreiber Bauer. 1 . gverfahren kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, nern in Eilgutfen dungen unter So Eg, sowie von Ggyptische Anleibe gar. narsverfahn 2. K . enen, Vermzgen des bien ec anf boben. 1. Oktober 1891 boo und 166.0 kg für den Wagen und, Fracht. do. do. las a7] Konkursverfahren. isters . . Kaufmann in Zülpich, miuihanfen; . . brief zwischen Agram (36gräb). , ; e. ö. 9 .

, GJ am wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö k . do. do. pr. ult. Nov

t alter au s eustad eipz. u. es. f. ar ? . Fr. r . 5 1891, Nachmittags 1 Uhr as Konkurs. ,. 4 November 1891. 46266 Bekanntmachung. Frachtsäͤtze in Kraft, welche bei diesen Stationen zu Ggyyt. Dara . perfabren eröffnet. Der Rechtzanwalt Max Steiner Euskir d igliches Amtsgericht. Purch Beschluß vom Heutigen bat das Kgl. Amts, erfahren sind. nul and. Hyp. Her. Ani. hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt, Ken 8) Beglaubi ö Ga st or, Gerichtsschreiber. gerscht Nördlingen das Konkursverfahren über ö Dresden, den 10. November 1891. innlãndisch 3. iss kursforderungen sind bis zum 20. Januar 1862 bei (L 8) Beg , Vermögen des Getreidehändlers Konrad Nusselt sönigliche Generaldirektion der sächsischen de. St. G. Anl. 1882 dem Gerichte anzumelden, E . . 46268 Konkursverfahren. dahier als durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ , , , 3 . v. 1886 e,, . Das onkare vera ben . 3. n , ö den lb. Nobernber,, als , ng. 36 ö und eintretenden Falls über die in. 8. 120 der , , , , . Abhaltung des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ar) alij. rapinatio nt. In.

ü ü bur ; ü St. v. 91 S.A. k ö ,, K SDiaatsbahn verkehr Breslau Erfurt; other z. St: x. Si. S- I.

3 2 . KJ / 395 ö 366 St tionen des Eisenbahn⸗Direk⸗ Griechische Anl. 188184 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Frohburg, den 114 Ntopember 139] 46296 Konkursverfahren. Zwischen einigen Stati er (e e G nnr. d de, G6

önigli icht ; ionsbezirks Breslau und solch t 9 auf ven 5. Februar 1892, Bormittags ,, Bas Konkursverfahren über das Vermögen des ö 466 , heal Del gere nt sernungen do. cons. Gold Rente

160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin w Banguiers Eduard Falk in Northeim wird hrergralt ussänneen, fs, Fꝛopember, izptere om . do. 1609er

K . 36 9 . 46260 Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . Ti ene bleed. , web giltig. Nähere Äus— ; do. kleine onturs

; ö . ; f l⸗Aunl. .. : ĩ bren über das Permögen durch aufefbeben, kunft ertheilen die Abfertigungsstellen. MNonopo zur Konkursmafse etwas ,,, , ö ,,,, zu Genthin ist in Northeim, den 10. November 1391. Erfurt, den . Robember 4581. o do. kleine

gegeben, nichts an den Gemein Wäarrftick lung uf. Jolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. giönigliche Eisenbahn⸗ Direktion Gld. 90 (Pir. Lar.)

. n , und von den Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs . Namens der betheiligten Verwaltungen. . do. mittel

1 . do. do. kleine , , ; 5 ? den 23. November 1891, Vor 146297 Bekanntmachung. . . . . k 31 k Uhr, vor dem Königlichen ö . Sa en n,, ö 60] ; Ei Mr e n . . , * f ö. 5 9 . ̃ 3 37 2 . iT. D b. J bis zum 20. Januar 1892 Anzeige , h 3 ist ö Folge eines von dem 3, en,, . sen ö ; ö u machen. . . ö gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergle ugarun. ; o. ken il e ue ten n m, , . Amtsgerichts. , , (anf een f nn, 1 zu Tarifheft 4) ; . JJ ormitta 2 3 , J. tritt zu dem Heft 4 des ! 46262 Konkursverfahren. ögen des [46259 onturoverfahren. beraumt. In diesem Termine sollen auch die nach , . bernelen ö , do. pr. ult. Nov. e n,, rg er ö. . Ba Konkursderfabren über das Vermögen des träglich angemelteten Forderungen geprüft werden. 12. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält anderweite J Müllers Wilhelm Steinbrecht in Wickerste Kanfmanns Selmar Gumbinski in Glauchau Offenbach, den 3. November 1891. ermäßigte Ausnahmesätze für frisches Obst, unver— Kopenhagener Stadt⸗Anl. n, . k 27 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. packt, in Wagenladungen von 10 009 kg, einen . . . liel hierdurch aufgehoben . ' ; 5 h ben j ö A Snah tarif für etrocknete Pflaumen und n . . 6. November 1391. biegen enn gehoben. 626 Bekauntmachung. neuen Ausnahme i n, e, g ; Luxemb. Staats · Anl. v. . Sach sische⸗ Amte gericht. III. Giarchan n . t n nn. la . bekannt gegeben, 4 uf e,, , 1 9 ,. ö. n,, , . hall e e,. J ze s. * aft: ichtlich bestäti svergleichs vom 14 ! 8 3 8 . J Beglaubigt: ore, en ishrrber i. V. ö. k— 4 ö erg f seitgz und Esfurt, Braunschweig, 2. . . . Merl nische Min eiße ö. 3 z . . 465257 sonkursverfahren. des KRonkursverfahrens über das Vermögen der ö , , und . do. do. . 1 2 , 3 1 Fonkursverfahren über das Vermögen 6. en en,, ,, Dole n w , n n n. ile. eines Stationsnamens . ; 96 ö Das Versahrtn wird, nachdem genommen . . ͤ i mmer von en . ; Je ö . ult. h , e, red, fra ligen Befcluß vom Buchhändlers Carl, Burom. in n , Der Nachtrag ist bei den Verbandeverwaltungen ö .

. a. ö Schlußrechnung des Verwalters, Am 6 November 1891. . i. . . ;

I. Ohiober 18691 bestätigt ist, bierzurch anf eden. . . . . weden das Schluß Gerichtsschreiberei er Tel m g r ats Ofterbofern. n, an. . ö ,.

an,, , / . der ela mi ßer bei der Veribeilung zu berücksich= Meier, K. Se h Königliche Eisenbahn Direktion ö . do. 2er nig 186 ö

ng. zu,. b do. pr. ult. Nov der ö . ult. Nov. ö , , , ,, 46282 gtonkursverfahren. Namens der betheiligten Verwaltunuuen— ö.. do. Staatz · Cisenb.. Sbl.

5. Dezember Das Konkursverfahren über das in,, des ö 4 toe. do. feine

F ĩ d erzoglichen Händlers Caspar Steinberg zu Plettenberg ; : . ostauer Stadt ˖ Anleihe

,,. 1 367 n,, , , , ,, , ah, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö . Dr. H. Klee, Direktor. err, n J. F Schlußvertheilung na altung des Schluß= w aufgehoben. e,, w * Obl. 1 , worhen. . ö , ,, 1391. Plettenberg, den 11 November 1891. Verlag der Expedition (Scholy. . do. 8

Nov 80 tha iar , dart 6 ; J do. do. lei Berlin, ten J. Nooember 1331. 27 Der Gerichtsschreiber . : 66 r icht: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags . . eine der in, n n, 1 des Herfoglichen Amtegerichts. II. Gerichteschreiber des Köüiglicken Amtsgerichts, rugn ft, el, Wine tage Rte, 3. ö Desterr. Gold · ente. es Königli r an , 44 2 ö ;

10949 do. Liquid. Pfdhr 1000 -= 100 Rbl. S. 5g, 00 b; do. neue v. Sd 16. 0 S000 - 400 Kr. 30, 75 bj Vortugies. Anl. v. 1883/89 406 A 44,90 b B ; do. kleine 4 186 1 S00 u. 400 Kr. —— do. do. kleine ; 44 90 b B ; do. 33 15.3.5 9000— 900 Kr. 90, 00 bz Raab Gra. 1 100 Hes 150 fl. S. ürk. Anleihe v. 65 A. cv. 3.9 1000-20 2 Röm. Stadt Anleihe I. So0 Lire 82 90 bj ; kJ, 1000— 320 * b So b bo. Do. 6. I. Gin db dir r 50 br G J 1605 6 * Rum. Staatg⸗Obl. fund. (000 A 389 306 do. do. 1 1000-20 16, bi G 100 u. 20 * do. do. 2000 A 99 40 do. C. n. D. p. ult. Nov. do. 100 99, 40 b do. Admintstr.. .. . 880,251 B 400 S6.

1 R —ᷣ *

. 12

r- Y- Or, , o - o- - .- ,-

wor —— = 3 ———

= =/ 2 822

C = T2 2738

. V m R p R 3

d e Q 8

E S - D S X & , X- , d, , = =

k w . w . 2 8 86 4 6 4 98986

w Ode 8 e O 2 O OW do

100020 4 2 do. 16000 - 00 . 4a 50 bz n de. kleine d 000 u. 00 & 94 8063 consol. Anl. 188904 ; - privilig. 188304 Jol. Bblig. 5 o0O00 8. q. 30,30 b . do. kleine 5 500 Fr. 1000 u. 509 8. ́. 80 . do. ult. Nox. 1036-111 * Lkoose vollg. .. fr. p. 400 Fr. 55. 60 bz 111 4 ; do. ult. Nov. o6, 1055,90 by 1000 n. 109 * ; (Egypt. Tribut.) . 4 10.6. 1000 - 20 —— 625 u. 125 Rbl. 90 60 bB do. do. kleine 4 10.6. 20 * ; 80 60 bz B Ungar. Goldrente große 4 1.1 90, 60a, 20 bz do. do. mittel q 1 10 10000 - 100 Rbl. do. kleine 4 1 ? do. p. ult. Nop. —— Gij. G. A. S9 5000 47 10000 - 135 Rbl. 102,75 bB do. 5000 Rbl. ö ; do. 1000— 125 RblI. 198, . do. 125 Rbl. ! ( e . 0 o.

3125 125 Rbl. G. —, do. PVapierrente. 626 125 Rbl. G. g do. p. ult. Nov 500 -— 20 E f JJ b 00 - 230 4 ö Temes⸗Bega gar. hoo = 30 4 92.00 bi do. kleine 115 Rbl. Yo, 9091 bi B Bodenkredit ... . 90, goa 9 b B do. n, n go, 90a 9 bz B do. Grundentlast.⸗Obl. do, 90a 9 lago, 40a, 5b. Venetianer Loose ... ; Wiener Communal Anl. 14 u. 14 6566 36 Züricher Stadt ⸗Anleihe 1000 Ft. = n. V. 15 40 ürk. b Megie⸗Att. 500 Fr. . n u wa wann , ,, e , hi. ä wies on . J g , Ter än 6 , ,, ,, . 6 8 doo l, 0h ergisch · Märk. III. A. B. 351.1. 6. 3h gi. n, 8. 66 ri 6. 26 6 b00 - 100 Rbl. S. Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 iö0 n. he oi... , . 1 Rbl. Braunschw. Landegzelsenb. 100 Rbl. 135,00 B Bres lau⸗Warschan ... 65 1000 u. 500 Rbl. DV. · N. lord ( KRoft· Wrn.) 4 100 Rbl. M. —— , n . 4 1000 u. I00 RbI. 91, 70et. bi B Übeck⸗˖ ö, gar... 400 A S5, 25 bz Magdeb · Wittenberge. 1000. 500. 100 &bI. 64, 75 bi Manz · wudwb. 6s / ar. booo-bS00 893, 60 bi do. Id, ß u. 8d ev. i ; 93, 60 B do, v. 1874 4 Sooo - I000 M 82,650 b do. v. 1881 9

O S

O5 - 405 10 Min 30 A d O50 - 405 A d 05 - 405 A 5000 500 - do. do. kleine

15 Fr. 28, Russ. Engl. Anl. v. 1822 10000 –- 50 FI. do. do. kleine do0 u. 1600 Kr. do. do. v. 1859 b000 u. 500 Fr. JI do. eons. Anl. v. S0 der b00 Fr. 1 ; do. ler 500 * 50, 10biG do. pr. ult. Nov. 100 * 50, 90 bz G do. inn. Anl. v. 1887 20 * ol, o bi do. pr. ult. Nov. 000 u. 500 Fr. 59, 10b G * . do. IV. 0d Fr. 39, I5 bi 6 S Gold⸗ Rente 1883 doo oh sb bid . do. 100 2 65, 60 bz G ; do. v. 1884 20 7 ob. 16 bi G . do. 12009 - 100 fl. —— do. pr. ult. Nov 250 Lire 66. 75 bi G kl. f. St. ⸗Anl. 1889... 500 Lire 93, 906 do. kleine 500 Lire 36,00 b kl. f. do. do. 1890 II. Em. 30000 —100 Fr. 50b do. do. II. Em. 100 - 1000 Fr. ; do. do. IV. Em. 87, 40A, do. eons. Eisenb.⸗Anl. 00 Lire h do. her 1800. 900. 300 z 000 - 400 A 400 4 1000 - 100 M 45 Lire 2h do. I 10 Lire do. pr. ult. Nov. oo - b00 32. z do. I 100 E Do. pr. ult. Nov. 20 4 Nicolai⸗Obl. . . . 82, 90a, 70 bi 1000 -500 Sl, 20 br ; U 100 Sl, 20 bj (. do. kleine 20 32, 10 b PVr.⸗Anl. v. 1864 dl, 25a, 20 b B . do. v. 1866 200-20 4 b8, 75 bj 5. Anleihe Stiegl.

= Boden Kredit..

oo0 = 100 Rbl. p. ö. n

1000 u. 500 G. ; gu eg,

4500 -= 450 A do. Kurländ. Pfudbr.

20400 - 304 A E, e, J v. . e. . 0. 9.

000 n. v00 fl. G. do. ESt. dtenten⸗ Anl.

1

z50o00 500 gr

ü

G- GG 2 5 F d , &

* * n 2.

88 8o8 3.568 83 063 Sc. ro ob:

106070

100,80

100,803

1000 u. 200 fl. G. 101,70 bB 1000 400 Sp 99, 50 bi G 1000 - 100 fi. 186, 103

100 1. Rg obi 000 100 fi. ——

100 fl. k lo000 - 100 J. 10000 - 100 IJ.

78, 50 G

30 Lire 39 56 b 1000 u. 2565 . S. IG. 08

1 ö 1

D 2 w —— ——— —— Q —— ß *

222

C . D 868

2 1

8 d d 8 8

1 . W .

——

8 8 8232

wer

S 9 * 1

8 gn

C —‚ S S S S

26 ——— 22

N

3 r

22 222 —— y *

* FSSSSSSsS8. -

e ,, , .

8 8 2

. * .

See . 822

ñ f —— 2 8

D 67 * *

J

105,00 97, 25 G 30M —-·-500 A 8, 00G do0 u. 300 A 100.00 102,30 bi G S6, 216 * 101,006

9 9 101006

J 1. 7 491 1 ö 7

S ==

2

0

28

—— FSS. SSS

f äubiger über die ni 5235 onkurs verfahren. ; Glãu ger über ni ) , . K, über das Vermögen des ftücke der Schlußtermin auf den

=

Xe . as

*.

——

I

Butter händlere

de e 6

& wn, g w = r 86 3

28 . x

. . 9 9 . . . ö , & 8 R 6 D 7 6 8 86 2 R ö m

r n

C 0 x O O O O. D O ——

d G = e = = 0 2 0

8 *