1891 / 269 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ß

w

// r .

4

&.

.

r /

2

wählt die . ; Baron d'Albaind von Gießenburg in Siegen, und

durch Beschluß der 13. Juli 1891! Herr Bürgermeister Chr. Aleff II. zu Ebernhahn. Gemäßheit des Ar des Al Handelsgesetzbucks ist durch die Mitglieder des Auf- sichtsratks und des Vorstands erfolgt. im gegebenen Falle nicht bedurft.

Großherzoglich bessisches Amtegericht Bad⸗Nauheim.

narmen. Unter Nr. 2567 des Firmenregisters wurde beute za der Firma „Loewenbranerei L. Schotte“ vermerkt, daß die Firma erloschen ist.

RHeckum. „Unt. Holtmann“ zu Beckum Folgendes ein⸗· F getragen:

gestorben.

übergegangen,

erren Justizrath Dr. Reatz in Gießen,

Generalrersammlung vom

26) Die Prüfung des Hergangs der Gründung in Art. 268 des Allg. Deutschen

2I) Der Bestellung besonderer Revisoren bat es 3 Bad⸗Nauheim, den 253. Oktober 1391.

(L. S.) Bauer.

4661

Barmen, den 3 November 13891. Königliches Amtsgericht. J.

Bekanntmachung. 46618 Im Firmenregister des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts ist zur lauf Nr. 18 bei der Firma

Der Kaufmann Arton Holtmann hierselbst ist

Die Firma „Ant. Holtmann“ zu Beckum ist durch Uebertragsvertrag vom 30. Juli 1888 an dessen Sohn, den Kaufmann Heinrich Holtmann,

Laut Verhandlung vom H. November 1891 auf Grund der Bestimmung des genannten Uebertrags⸗ vertrages ist deßsen Bruder, der Kaufmann Everbard Holtmann bierselbst, als Gesellschafter eingetreten.

Ein jeder der genannten Gebrüder Holtmann hat das Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Beckum, 6. Norember 1881.

Königliches Amtsgericht. KEBerent. Bekanntmachnug. 46616

Die unter Nr. 52 des biesigen Handel sregisters eingetragene Firma J. B. Caspary zu Berent ift auf Antrag des Inhabers derselben heute gelöscht worden. ö

Berent, den 10. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

NKRerlin. Sandelsregister 46727 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 11. November 1891 sind am 12 November 1891 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenreqister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 2192 die Firma: Julius Kurth d. Aeltere (Geschäftt lokal: Neue Roßstraße 6) und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Albert Julius Kurth zu Berlin eingetragen worden;, Der Kaufmann Friedrich August Hermann Bade witz zu Berlin hat für sein hierselbft mit Zweig⸗ niederlassung zu Brandenburg a. / S. unte der Firma: ö 21. Reißner Söhne bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 6693) em Friedrich Wilhelm August Schirmer und dem Gustav Franz Scheibe. Beide zu Berlin, Kollektir.⸗ Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9130 des Prokurenregisters eingetragen worden. ö Zufolge Verfügung vom 12. November 1891 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Ir. E676, wofelbst die Akttengesellschaft in Firma: Charlottenburger Wasserwerke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: . ö. Das Direktionsmitglied Kaufmann Friedrich Kaeber ist gestorben. ö Der Banquier Eugen Ellon zu Berlin ist Mitglied der Direktion geworden. In der Generalversammlung vom 9. No⸗ vember 1891 ist beschlossen worden, eine Er— böbung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 Million Mark herbeizuführen. Berlin, den 12. November 1831. Königliches n, I. Abtheilung 56. a.

Rerlin. Bekanntmachung. 46612 In unser Gesellschajtsregister ist unter Nr. 269, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma Chemische Fabrik G. Müller mit dem Sitze in Weißensee und als deren Gesellschafter 1) die Frau Gabriele Müller, geb. Groß, zu Weißensee, .

2) der Kaufmann Hugo Landau zu Berlin, eingetragen stehen, unter Spalte 4 Folgendes ver⸗ merkt worden: ; .

Zur Vertretung der Gesellschast sind nur die beiden Gefellschafter gemeinschaftlich befugt.

Berlin, den 4 November 1891.

mann Franz Grach zu Machern befugt.

NRi ele eld. . des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

„G. Führ“ in Brock zufolge Verfügung vom

den Kaufmann ihr in Bre eg der dasselbe unter der bisherigen Firma fortfübrt.

Tage unter Nr. 1315 des Firmenregisters die Firma G. Führ in Brock und als deren Inhaber der FKaufmannn Fritz Führ in Breck eingetragen.

Firma G. Führ in Brock ertheilt;, unter Nr 359 w des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 9.

KRiele eld. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Berckemkamp“ in Bielefeld zufolge Verfügung vom 9 November 1891 eingetragen:

gehoben

dergestalt, daß dieselben die Liquidation firma nur in d Gemeinschaft vertreten können.

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 11. November 1891:

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf

Bernkastel, den 11. November 1891. Königliches Amtsgericht.

Sandels register 46615

In unser Firmenregister ist bei Nr. 117 Firma

November 1891 eingetragen: e ; Das Handeltsaeschäft ist durch Uebereinkunft auf Fritz Führ in Brock übergegangen,

(Vergl. Ne. 1315 des Firmenregisters) Sodann ist zufolge Verfügung ron demselben

Die dem Kaufmann Fritz Führ in Brock für die

November 1891 gelöscht.

Handelsregister 46614 In unser Gesellschafteregister ist bet Nr. 515 irma „Bielefelser Eisengießerei Küchen K

Das Handelsgeschäft ist am 28. August 1891 auf⸗

Die Liquidation des Geschäfts erfolgt durch

a den Kaufmann Alphons Küchen in Bielefeld,

b. den Fabrikanten Heinrich Kistemann in Bieleseld,

46699]

AsSsicurazioni generali in Triest; Die dem Ferd. Westhoff junr.! am 5. Nov. 1881 und 10. Dez. 1886 ertheilten Vollmachten sind ab 1. Nov. 1891 auf die Firma Gebr. Westhoff übertragen worden. Fr. Großmann, Bremen: Inhaber Friedrich Paul Louis Großmann. Rampe Æ Heeren, Bremen: Die Handels: l gesellschaft ist am 7. Noobr. 1891 aufgelöst worden unter gleichzeitigem Erlöschen der z Firma. Activa und Pafsiva derselben hat der NMitinbaber Hermann Gerhard Heeren über nommen, welcher das Geschäft unter der Firma H. Heeren fortführt. H. Heeren, Bremen: Inhaber Hermann Ger⸗ Derselbe hat die Activa und l

Fritz Müller, A. H. Müller's Sohn E Co., Bremen: An Eduard Bauer ist am 9. Nov. 1891 Prokura ertheilt.

Joharn Wilhelm Eggers ertheilte Prokura ist am 9. Nov. 1891 erloschen. Sermann A. Eckhardt, Bremen: An Carl Eckhardt ist am 9. Nop. 1891 Prokura ertbeilt. Korwich Union Fire Insurance So- ciety, in orwGich: Die dem Johann Christoph Ricard Arndt ertheilte Agentur— rollmacht ist aufgehoben und am 26. Okt. 1891 Anton Friedrich Wickeland zum Agenten für Bremen Und den bremischen Staat ernannt, mit der Befugniß, die Policen zu zeichnen. A. Neuhaus, Bremen: Seit dem am 27. 9kt. 1891 erfelgten Ableben von Johannes Anton Paul Neuhaus ist dessen Wittwe und Erbin, Marie Friederike, geb. Henze, Inhaberin der unverändert gebliebenen Firma. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ sachen, den 11. November 1891.

Ereslau. Bekanntmachung. 46621 In unfer Firmenregister ift bei Nr. Sos6 das durch den Eintritt des Dr. jur. Ludwig Mever bier in das Handelsgesckäft des Kaufmanns Emil Meyer er— solgte Erlöschen der Firma Emil Meyer hier und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2624 die von dem Kaufmann Emil Meyer und dem Doctor juris Ludwig Meyer, Beide zu Breslau, am 3. November 1851 hier unter der Firma Emil Meyer errichtete offene Handelsgesellschkaft, sowie ferner in unser Pro- kurenregister bei Nr. 1846 das Erlöschen der dem Ludwig' Mever zu Breslau von dem Kaufmann Emil Meyer für dessen hier bestandene Firma Emil Meyer (Nr. S036 unseres Firmenregisters) ertheilten Prokura heute eingetragen worden, Breslau, den 6. November 1881. Königliches Amtegericht. EBreslan. Bekanntmachung. 46620 In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden: a bei Nr. 6986, betreffend die Firma Umbach

Königliches Amtsgericht II., Abtheilung XVI.

46613 Bernkastel. In unserm Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma Jul. Grach zu Machern folgende Eintragung bewirkt: Das Handelsgeschäft ist nach dem am 28, Mai 1891 erfolgten Tode des Inhabers Johann Michel Julius Grach zu Machern durch Erbgang auf I) ressen Wittwe Frau Julius Grach, Rosalie geb. Triacca, 2) dessen Kinder Fräulein Josephine Grach, Fräulein HKofa. Grach, Franz Grach, Kaufmann, Jarl Sebastian und Anna Catharing Grach, beide letztere noch minderjährig, sammtlich zu Machern, übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen . und für gemeinschaftliche Rechnung fort⸗ führen. . . Demnächst ist in unserm Gesellschaftsregister heute unter Nr. A die Firma Jul. Grach zu Machern eingetragen. . Die Gesellschafter sind: . 1) Witwe Julius Grach. Rosalie, geb. Triacca, 2) Fräulein Josephine Grach, 3 5 Rosa Grach, 4) Franz Grach, Kaufmann, . 3 Carl Sebastian Grach und Anna Cat barina

M Kahl hier: l . Das Geschäft ist unter der bieberigen Firma Umbach & Kabl auf den Kaufmann Paul Carus zu Breglau durch Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 8428 des Firmenregisters). p Rr. 8473 die Firma Umbach K Kahl hier, und als deren Jahaber der Kaufmann Paul Carus zu Breslau. Breslau, den 6. November 1891. Königliches Amtsgericht. KEBreslau. Bekanntmachung. 46619 In unser Firmenregister ist Nr, 8430 die Firma Seydel Junghans mit dem Sitze zu Dresden und einer Zweigniederlassung hier und als deren Inhaber der Kaufmann Chrinian William Jung Jans zu Vresden beute eingetragen worden. Breslau, den 6. November 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung.

Es ist heute eingetragen worden: a. in unser Firmenregister bei Nr. 5162, betreffend die Firma H. Meinecke hier: . Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma S. Meinecke auf:

durch Vertrag übergegangen und die nunmehr unter diefen errichtete Handelsgesellschaft unter Nr. 2625 des Geselsschaftsregisters eingetragen worden.

am 17 Januar 1891 bier unter der Firma H. Meinecke errichtete offene Handelsgesellschaft.

Breslau.

Paul Neumann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Neumann

Kæeslan. Friedrich Umbach hier und als deren Inhaber

Ter Kaufmann Friedrich Umbach hier heute eingetra⸗ gen worden.

Ereslan.

E'öschen der dem Paul Meinecke hier von dem Kaufmann Heinrich Meinecke bier für die Nr. 51652

hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

nunmehriger Inhaber Simon Nauheim.

Darmstadt ist erloschen.

hard Heeren. . . ; Passiva der aufgelösten Handelszesellschaft unter Firma E. Kalkhof (vorm. F. Prier) zu der Firma Rampe E Heeren ühernominen. Darmftadt, Inhaber Erich Kalkhof, Prokuristin

deffen Ehefrau Katharina, geb. Walter. Wil helm Schulz ist verstorben, nunmehrige Inhaberin J. SH. Jaeger C Eggers, Bremen: Die an dessen Wiltwe Marie, geb. Baumgärtner, dieselbe

bal ihrem Sohne Julius Schulz Prokura ertbeilt.

Christian Zimmer.

C. H. Thulesius Dr. ö

46624

2) den Kaufmann nnd Reglerungobaumeister Paul Meinecke zu Breslau

b) in unser Gefellschaftsregister Nr. 2628 die von i) dem Kaufmann Heinrich Meinecke zu Bres—

2) dem Kaufmann und Regierungs baumeister Paul Meinecke zu Breslau,

Breslau, den 9. November 1891. O Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung. 4ab622) be In unser Firmenregister ist Nr. S435 die Firma ge

hier heute eingetragen orden

Breslau, den 10. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (46625 3 In unser Firmenregister ist Nr. 8433 die Firma

Breslau, den 10. Nevember 1891. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 46623 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1804 das

es Firmenregisters eingetragene Firma S. Meinecke h Breslau, den 10. Nevember 1891. Königliches Amtsgericht. n

Firma 2. Spier Schuh⸗Magazin zu Darmftadt, 9

Firma G. Stammler zu Darmstadt ist er oschen. Firma W. Dexheimer G. Stammler Nachf. u Darmstadt, Inhaber Wilhelm Dixheimer. Firma E. Maurer u Darmstadt, Inhaberin

Elisabeth Maurer. r

Firma H. Eschborn C Comp. in Liquid. zu

Firma Friedrich Prier zu Darmstadt ist er⸗ oschen.

Firma Wilhelm Schulz zu Darmstadt, Inhaber

Firma Chr. Zimmer zu Darmstadt, Inhaber

Firma Carl Albert Stützer zu Darmfstadt, übergegangen auf Georg Riemenschneider zu Darm stadt, welcher das Geschäft unter der abgeänderten Firma C. A. Stützer Nachf. weiterführt. Firma Julius Hofmann zu Darmstadt, über⸗ gegangen auf Gustav Decius zu Darmstadt, welcher das Gefckäft unter der abgeänderten Firma Julius Hofmann Nachf. weiterführt. Firma H. Berdux zu Darmstadt, Inhaber Heinrich Berdux ist verstorben, nunmehriger Inhaber deffen Sohn“ Heinrich Berdux, die Prokura des letzteren ist erloschen. Firma E. Reckert's Möbelmagazin zu Darm. stadt ist erloschen, desgleichen die Prokura des Carl Wolfgang Reckert. Firma Friedrich Elbert zu Darmstadt, In⸗ haber Friedrich Elbert. Firma 21. Fillmann zu Darmstadt, Inhaber August Fill mann. . (. Firma Wilhelm Henn, Darm städter Fisch halle zu Darmstadt, Inhaber Wilhelm Henn. Firma Carl Schneider zu Darmstadt, Inhaber Garl Schneider. Firma Georg Weber zu Darmstadt, Inhaber Georg Weber ist verstorben, nunmehrige Inbaberin dessen Witt we Elisabetha, geb. Kaiser, die Prokura der letztẽren ist erloschen, dem Peter Kaiser wurde Prokura ertheilt. . Firma L. Wittmer zu Darmstadt, Inhaberin Wilhelm Wittmer Ehefrau Louise, geb. Gompf, Prokurist Ernst Sahm. . Firma Lutz'sche Maschinenfabrik, Gebrüder Lutz zu Darmstadt, die Firma wurde in, Gebrüder Lutz! abgeändert. Firma A. Sänger C. F. Kemmler Nachfolger zu Darm stadt ist erloschen. Firma C. Wimmel zu Darmstadt, Inhaber Conrad Wimmel . Firma Moritz Landau zu Darm ftadt, els gleichberechtigter Theilhaber ist Wilheim Kölb ein⸗ getreten, dessen Prokura ist erloschen. Firma M. Schuchmann zu Darmstadt, In haber Martin Schuchmann. Firma Gebrüder Vey zu Darmstadt, Theil⸗ haber Carl Vey ist ausgeschieden, nunmehriger alleiniger Inbaber Georg Vey, Prokuristin dessen Ehefrau Emma, geb Reinbardt. Firma Carl Schenck zu Darmstadt, dem Ernst 8 und Anton Lorinser wurde Kollektiv Prokura ertheilt. Firma Heinrich Müller zu Darmstadt ist er⸗ loschen, desgleichen die Prokura des Peter Müller. Firma Eornelins Geyer zu Darmstadt, In⸗ haber Cornelius Geyer. Firma A. Göbel zu Darmftadt ist erloschen. irn Jacob Göbel zu Darmstadt, Inhaber Jacob Göbel. Firma Thüringer Hutfabrik Miller Grützner zu Erfurt, deren Zweigniederlassung in Darmstadt ist auf Rudolf Wocke übergegangen, welcher das Geschaͤft unter der Firma seines Namens weiterführt. Firma J. Rühl Hofspengler zu Darmstadt, nunmehrige Inhaber Georg Ruhl, Prokuristin dessen

Philipp Weiler

Firma Gebr. Fischer zu Darmstadt. aleichbe⸗ rechligte Theilhaber Czristian Fischer und Ludwig

Fischer. Firma J. Krichbaum zu Darmstadt, Inhaber

Jean Krichbaum. Firma Philipp Mayer zu Darmstadt, Inbaber

Philipp Maver, Prokuristin dessen Ehefrau Fran ika, lau, geb. Gundlach.

Firma G. Schorlemmer Hofschreiner zu Darm

stadt, Jababer Georg Schorlemmer, Prokuristin dessen Ebefrau Caroline geb. Chopuis.

Firma Oscar Vomberg zu Darmstadt, Inhaber Scar Vomberg, Prokuristin dessen Ehefrau Elisabeth,

geb. Bergoff sky.

Firma Rud. Schaefer zu Darmstadt, als gleich rechtigter Theilhaber ist August von Hessert ein⸗

treten. Firma Wilhelm Schulz zu Darmftadt, In⸗

haber Wilhelm Schulz ist verstorben; nunmehrige Inhabersn deffen Witwe, Marie, geb. Baumgärtner; Prokucist Julius Schul, die Prokura des Heinrich Schulz bleibt bestehen.

Firma L. Simon zu Eberstadt, gleichberechtigte heilhaber Lob Simon Wittwe Johannette, geb. oseph und Max Kahn.

Amtsgericht Lorsch.

Firma Georg Pfützer II. zu Viernheim, In

haber Georg Pfützer 11

Amtsgericht Offenbach. Firma G. Löffler n. Cie. zu Offenbach, nun⸗

mehrige gleichberechtigte Theilhaber Ewald Zöller und Carl Maier.

Amtsgericht Seligen stadt. Firma J. M. Kopp zu Klein Krotzenburg ist

erloschen.

Firma J. M. Kopp zu Klein -Krotzenburg, In⸗ aber Johann Martin Kopp.

Amtsgericht Wald · Michelbach.

Firma Peter Helfrich zu Wald⸗ Michelbach, unmehriger Jababer Adam Helfrich.

Amtsgericht Gießen.

46364 Firma Otto Hochstätter zu Gießen, Inhaber Darmstadt. Großherzogthum Hessen. Oro Hochstätter. . Handelsgerichtliche, im Monat Oktober 1. J. Firma Heinrich Hof zu Gießen, Inhaber publizirte Bekauntmachungen. Heinrich Hof. . Amtsgericht Darmstadt 1. Firma Koch und Eichenauer zu Gießen,

seschberechtigte Theilbaber Friedrich Karl Beniamin

Koch, Heinrich Eichenauer und Hermann Eichenauer.

Firma Karl Braumrarth zu Allendorf a. Lda.

Inhaber Karl Braumrarth,

Firma Christian Duill zu Gießen, Inhaber

Christian Duill.

Firma Gebrider Zülch zu Gießen, gleichbe⸗ echtigte Theilhaber Hermann Zülch und Karl Zülch. Firma Leopold Sonneborn zu Gießen, In⸗

haber Leoxold Sonneborn, Prokaristin dessen Ehefrau Minna, geb. Reiß.

Firma Philipp Weiler zu Gießen, Inhaber

Firma Friedrich Frey zu Lollar, Jahaber

Friedrich Frev.

Firma Gebrüder Müller zu Gießen, Adolf

Muller ist ausgetreten, nunmehriger alleiniger In— haber Paul Müller.

Firma Arnold Müller zu Gießen, Arnold

Müller Wittwe ist ausgetreten, nunmehriger alleiniger Inhaber Gustav Müller.

Erloschen sind die Firmen: J. Hinkler zu Watzenborn, Ernst Lotz in

Gießen, N. Weiler daselbst, Isaak Wetzstein J. zu Trais a. Lda.

Firma Carl Engel zu Großen⸗Linden, In⸗ haber Carl Engel ist verstorben, nunmehrige Inhaberin

dessen Wittwe Anna, geb. Schäfer, Prokurist Christian

Bern hausen.

ö Firma Adolf Bieler zu Gießen, Inhaber Adolf Bieler

Firma Gail'sche Dampfziegelei und Thon⸗ waarenfabrik, Wm. Gail zu Gießen, Inhaber Wilhelm Gail, Prokuristin dessen Ehefrau Minna, geb. Mabla

Firma Dampf-Molkerei Gießen, Lahr zu Gießen, Inhaber Philipp Labr.

Firma Karl Demuth zu Gießen ist erloschen. Firma Erste Gießener Dampfziegelei und Thonwaarenfabrik von W. Steinbach zu Gießen ist erloschen.

Firma Dampfmolkerei Gießen (Müller und Hoffmann) zu Gießen ist erloschen.

Firma Maier Katz Söhne zu Steinbach, der Sitz der Fitma wurde nach Gießen verlegt.

Amtsgericht Alsfeld.

Firma G. Waldeck Wittwe zu Alsfeld, nun⸗ mehriger Inbaber Konrad Karl Waldeck.

. Amtsgericht Büdingen.

. Franz Heyn zu Altwiedermus ist er— oschen.

Firma Ernst Lapp zu Büdingen ist erloschen. Firma Heinrich Heyn zu Altwiedermus, In— haber Heinrich Heyn.

Firma August Kassel zu Büdingen, Inhaber August Kassel.

Firma Simon Grünebaum II. zu Rohrbach, Inhaber Simon Grünebaum II

ö. Amtsgericht Friedberg.

Firma. Josef Fürth zu Friedberg, Inhaber Josef Fürth.

Firma J. Fürths Erben zu Friedberg, die dem Isaak August Nauheim ertheilte Prokura ist in Folge Ablebens desselben erloschen.

Firma Moses Scheuer II. zu Heldenbergen, Inhaber Moses Scheuer II.

Firma Gustav Dieffenbach zu Friedberg ist erloschen.

Amtsgericht Grünberg.

Firma G. H. Sehrt zu Grünberg, übergegangen auf Ludwig Sehrt zu Grünberg, dieler führt das Geschäft unter der Firma: G. H. Sehrt Nachf. Ludwig Sehrt weiter und hat Ida und Ling Sehrt, jedem fur sich, Prokura ertheilt.

Amtsgericht Nidda.

Firma Gebrüder Orth zu Nidda, gleichbe⸗ 3 Theilhaber Karl Orth und Heinrich Ludwig

rth.

Firma J. Gottlieb zu Nidda ist erloschen.

Amtsgericht Ortenberg. Firma Jakob Kahn zu Ranstadt, Inhaber Jakob

Kahn. Amts gericht Mainz. Firma Förster, Minthe C Cie zu Mainz ist erloschen.

Ghefrau Katharina, geb. Jacobi, die Prokura der Johannes Rübl Ehefrau ist erloschen.

Grach, beide noch minderjährig, saͤmmtlich zu Machern.

1) den Kaufmann Heinrich Meinecke zu Bres⸗ lau,

Beyer.

Firma Ludwig Ganz zu Mainz, Theilhaber Maximilian Ganz ist in Folge Ablebens aus der

Firma G. Beyer zu Darmstadt, Inbaber Georg Firma ausgeschieden, Felix Ganz als zeichnungs⸗ und

vertretungeberechtigter Theilhaber eingetreten.

—— —— ——

Firma J. B. Hänlein, Nachfolger von

G. Seyfried zu Mainz ist erloschen.

Hecht. 5 . Heibel zu Mainz ist erloschen August Kobl ist ausgeschieden.

Firma Hermann Heim zu Mainz ist erloschen. w August Kohl zu Mainz, . August

. C. C. Jung zu Mainz ist erloschen.

irma Martin Möhn zu Laubenheim, In—

haber Martin Möhn.

Firma Noll Æ Ackermann zu Budenheim Aaleichberechtigte Theilhaber Karl Friedrich Noll und

Franz Ackermann.

Firma Friedrich Josef Pennrich zu Bingen

ist erloschen , Adolf Ruef zu Mainz, Inhaber Adolf Firma Schäfer Schmidt zu Mainz ist in Liquidation getreten, Liquidator Heinrich Kreves. Firma Heinrich Schmidt Cie. zu Mainz, Lleichberechtigte Theilhaber Heinrich Schmidt und Jobann Peter Bieger, Prokurist Jean Bieger. Firma Anton Vogt zu Mainz, Inhaber Anton Vogt hat seiner Ehefrau Charlotte, geb. Hochgesand, und dem Deintid Hofmann Prokura ertheilt. Firma Fr. Waldschmidt zu Mainz ist erloschen. . Peter Wolls zu Mainz, Inhaber Jacob ollè. . Firma Auguft Struh ö Strub. irma H. Nauen c. Cie zu Mainz, zum Prokuristen wurde Ernst Nauen bestellt. . Firma Karl Elsenbast zu Mainz, nach Ableben des seithertgey Inhabers Karl Elsenbast ist die Firma auf dessen Wittwe Friederike, geb. Schneider, über⸗ 1er , Firma Paul Kissinger 11 zu Wald-⸗-uelvers⸗ heim, J aber Paul Kissinger II. k Jean Busch zu Mainz, Inhaber Johann Dusch. Firma Paul Heinemann zu Mainz, Inbaber Paul Heinemann. ö Firma Paul Waldschmitt zu Mainz, nun— mehriger Inhaber Eduard Fiedler. 3 F rma Heinrich Schmidt Cie zu Mainz, Theilhaber Jobkann Peter Bieger ist ausgeschieden. irma L. Mayer zu Bingen, die dem Friedrich Kober erb ilte Prokura ist erloschen. Tirma Joseph Ohaus zu Mainz ist erloschen. k G. Ahrens zu Kostheim, Inhaber Georg Adrens. Firma J. Simon zu Mainz, der seitherige Pro— kurist Eduard Simon ist als eichnun gs. und . trerunge berechtigter Theilbaber eingetreten, die Pro⸗ kurs des K ist erloschen. Firma L. Lebrecht Sohn Cie zu Main William . wurde zum Prokuristen Festelt. ö Fama Eduard Rösel zu Mainz, Inhaher« Eduard Rösel, ö Firma Gebrüder Schmitz zu Mainz, Theil⸗ haber Joseph Schmitz ist in Folge Ablebens aus— geschieden. Firma Georg Brücher zu Mainz, Inhaber Georg Brücher ö 3 . Bingen. Firma Joh. Gangluff zu Gan ⸗Algeshei Inbaber hann Gangluff. ö Firma Winckler C Pennrich i. L. zu Bingen, an Stelle der abberufenen Liquidatoren Carl Winckler, Heinrich Jacob Pennrich und Richard Pennxich wurde ,. Joseph Derckum zum alleinigen Liquidator estellt. Firma Schöppy C Cie zu Bingen, Theilhaber Adam Sch ppy II und Adam Graf. . Firma St. Kersting zu Bingen ist erloschen. . Amts gericht Worms. Fitma Ehr. Bareiß zu Worms, Christian Bareiß. Firma Andreas Dürkes II zu Dintesheim ist arloschen. Firma Johann Dürkes zu Dintesheim = haber Johann Dünkes. . Firma Hirschler C Cie zu Worms, Theil— haber Albert Heidelberger und Heinrich Hirschler, jeder ist berechtigt, die Firma zu zeichnen. Firma Abraham Adler zu Framersheim ist erloschen. Firmg Isidor Rosenthal zu Worms, Inhaber Isidor Rosenthal, Prokuristin dessen Ghefrdu Minna geb. Jocoks. . Firma P. Dexheimer Cie zu Wendels 5 dexhei Cie eim (Ko nmanditgesellschaft), persönlich haftender 3. schafter dieser Firma ist Peter Dexheimer.

zu Mainz, Inhaber

Inhaber

. 46626

Doberan. In das hiesig d zi ist J,, . 8 hiesige Handelsregister ist heute

Folio 57 unter Nr. 113 in

Col. 3. S. Tiedemann.

Col 4. Doberan.

Col. 5. Kaufmann Doberan.

Doberan, den 11. November 1891.

Krull, Amtsgerichts⸗⸗Aktuar. Elberreld. Bekanntmachung. 466 6 unser. Gesellschaftsregister gig hentl . 2 2470 die offene Handelsgesellschaft in Firma

aumeister C Flamme mit dem Sitze zu Elber⸗ feld und als deren Inhaber die Kaufleute Karl Baumeister und Hermann Flamme, Beide hier wohnhaft, eingetragen worden. 3. Gesellschaft hat am 18. September 1891 be-

Jeder Gesellschafter ist berechtigt, di zu vertreten und die Firma k ö

Elberfeld, den 10. November 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elner reld. Set᷑anntmachun eld. n g. 46628 ö unser Firmenregister ist heute unter 3 3 ,, J. Neugebauer mit dem Sitze in Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Joses Neugebauer daselbst eingetragen worden Eiberfeid, den 16. November Hohl. ***. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Essen. Sandelsregister des Königlichen , zu n Zu der unter Nr. 360 unferes Geschaftsregisters

Hermann Tiedemann in

irn. Jacob Hecht zu Mainz, Inhaber Jacob

Kassel jr. zu Mainz, Theilbaber

Arthur Berustein R Co.

Arthur Bernftein. Vaterländische Lebens · Versicherungs ⸗Actien ˖

st am 2. November 1891 Folgendes vermerkt: Die Sefellschaft hat sich aufgelzs. ; sind die bisherigen Gesellschafter: geb. Schiller, 2) Dändler Wilbelm Grimberg, 3) Händler Josef Grimberg, sämmtlich zu Essen.

Fürth. Bekanntmachung. Betreff. Einträge im Handelsregister. In der Aufsichtsrathesitzung vom 28. September wurde als Mitglied des Vorstands der

in Fürth“

gewählt. 2 , 3 . 1891. gl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der . 6 (L. S. v. n.. Rer kel.

Geestemuünde. Bekanntmachung. beute zu der Firma:

L. Meyer zu Geestemünde eingetragen:

Der Kaufmann Siegfried Steinthal münde ist als Gesellschafter eingetreten.

Gesellschafter fortgeführt ö Handelsgesellschaft seit dem 10. Novembe

Gee stemünde, den 11. November 1891. Königliches Amtsgericht.

des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen

eingetragen: Gerbard Kampers aufgelöst.

und der Kaufmann Johann Bolwin zu Gelsenkirchen

nehmen.

Glei witz.z. Bekanntmachung. dal elbst unter Nr. 137 eingetragenen Firma?

Schlefinger zu Gleiwitz . . bewirkt: 3 Die verehelichte Frau Kaufmann Hedwig Schle— singer, geborene Cobn, und das Fräulein Olga Fohn zu Gleiwitz sind am 1. Oktober 1891 aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.

in die Gesellschaft aufgenommen.

Derselbe ist zur Vertretung der Firma in vollem

Umfange befugt.

Gleiwitz, den 6 Norember 1391. Königliches Amtsgericht.

Goslar. Bekanntmachung. 46557 In das hiesige Handelsregister ist heute Band 1 Blatt 372 eingetragen die Firma Adolf Linden berg mit dem Niederlassungsorte Goslar und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Lindenberg in Goslar. . Goslar, den 9. Noxember 1891. Königliches Amtsgericht. J. Goslar. Bekanntmachung. 46700 . . 345 des 66 ö ute zu der Firma W. Prüfert, 5H. Hei Nach fl., e, Die Firma ist erloschen.“ Goslar, den 9 November 1891. Königliches Amtsgericht. J.

Seslar. Bekanntmachung. 46698 In das biesige Handelsregister ist heute Band J. ö 4 die Firma: . rüfert C. Römer, H. Heicke Nachfl.

offene Handelsgesellschaft seit dem 15. . iss! mit dem Niederlassungsorte Goslar und als deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm Pruüͤfert und der Kaufmann Louis Römer in Goslar.

Goslar, den 9. November 1891.

Königliches Amtsgericht. J.

Guben. Handelsregister. Gelöscht sind: . Firmenregister Nr. 191 die Firma:

Prokur , * . . enregister Nr die Prokura des Carl Wilhelm Richard Michel : für die Fi 6 e, ,. zu Guben für die Firma Guben, den 11. November 1831.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

as634]

,,, in das Handels ndelsregister.

1891, November 7. ö

Arthur Bernstein ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäͤft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Johannes Arnold Leopold Berendfen, als alleinigem Inhaber, unter unveraͤnderter Firma

fortgesetzt. Inhaber: Arthur Bernstein.

Gesellschaft zu Elberfeld. Die Geselschaft

Carl Friedrich Noever und Di , eff g Vogel, in Firma Noever & Vogel, zu ihren hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Die selben sind laut, der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Anträge auf Versicherungen auf den Todes und Erlebensfall, auf Leibrenten und gegen die Folgen körperlicher Unfälle aufzunehmen, Prämien uad andere Gelder gegen von der Gesellschaft voll= zogene Quittung in Empfang zu nehmen, auch k vor den hiesigen Gerichten zu ver— Die früher von der Gesellschaft an Jacob Scheia

unter der Firma Grimberg Ce eingetragenen

. Handelsgesellschaft mit dem Sitz zu Effen Liquidatoren I) Wittwe Händler Josef Grimberg, Friederike,

46630

„Actiengesellschaft für Zwirnerei Carderie

an Stelle des erlebten Kaufmanns Adolf Prager der Kaufmann Sigmund Salomon Arnstein dahier

w 46631 Auf Blatt 208 des hiesigen Handelsregisters j

1 münde i ; as Ge⸗ schäft wird unter der früheren Firma von dem bis— herigen Geschäftsinbheber und dem neu eingetretenen

Gelsenkirchen. Handelsregister 46632] November 10.

In unser Geselschafte reiter fit ke zir. z = S Gtest Peterfen, betreffend die Firma Kampers 4 Rohmann zu Gelsenkirchen am JT. November 1891 Folgendes

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns e l Die Liquidatoren sind der Kaufmann Joseph Robmann zu S* nr,

Jeder der beiden Ligaidatoren ift berechtigt, die zur 1 Liquidation gehörigen Handlungen einzeln vorin—

3 3 Sertann 1 46633 In unserem Gesellschaftsregifter ist heut bei der

Dagegen ist an demselben Tage der Kaufmann Moritz Schlesinger zu Gleiwitz

Detl. S. Ritter. Nach dem am 21. Augu erfolgten Ableben von Johannes . r . Beschäft für Rechnung von dessen Wittwe und Erben bis zum 1. Oktober 1891 fortgefübrt worden, an diesem Tage aber von Carl Johann Heinrich Rathsack übernommen und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unver—⸗ änderter Firma fortgesetzt.

LS. H. Lichtenhein. Diese Firma hat an Alfced Carl Friedrich Leo und Johann Friedrich Anton Remer gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

. 23 K 9 in, . Max Otto Gerber.

. J. Mestern. Inhaber: Carl Johann Mestern. macht ist auf e

K ir, , n. =. 23 Förster, , . C Co 9 ngkong Eduard Jean Max der gleichnamig Firma in Berl

. , aus dem unter dieser 1 923

ö k ö Ras etreten; dassel be dem unter dieser Firma geführten SGeschaft .

, en K Tri katkern Hermann getreten; dasselbe wird don dem Tisberi *

ö . hi n d, 96 Tbeilhaber Friedrich Carl Förster, zu rer nn

. ö . ö. , . k ö Inhaber, unter underänderter Firma

in Bose zu Canton, als alleini abe r geri

unter unveränderter Firma ö ö . . . .

Sariowitz Eo. Imweigniederlafang der gleich- n n,, namigen Firma zu Hongkong. Diese Firma hat an Karl Wilhelm Heinrich August Strohmeyer Prokura ertheilt. ö

. ö November 9.

Martin Bürgel. Zweigniederlassung der gleich, namigen Firma in Berlin. Inhaber: Martin richtiger Georg Martin Hermann Bürgel zu

Berlin. W. F. Conrad Meyer. Wilhelm Hermann Umland ist aus dem

Friedrich Conrad Meyer. Gebr. Umland. unter dieser Firma geführten Geschäft aus e ; r eführten getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Sin rich Umland, als alleinigem Inhaber, unter un. veränderter Firma fortgesttzt.

Concordia, Cölnische Lebens Versicherungs⸗ Geselschaft zu Köln. Die Gesellschaft gar Jobann Georg Rodatz, Friedrich Wilhelm Rodatz, paul Hermann Redatz und Hans Adolph Radatz, n Firma Bischoff C Rodatz, zu ihren hiesigen Srneral. Azenten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrackten Vollmacht ermächtigt, Versicherungs⸗ anträge für die Gesellschaft entgegenzunehmen, Prämien einzukassiren und die Gefellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

; Die früher von der Gesellschaft an David Otto Map, in Firma Adler & May, ertheilte Voll⸗

Zweigniederlassung

Henner. —⸗ Bekanntmachung. (463701 8 u glg Verfũgung vom beutigen Tage ist bei Nr. 10 (früher 811) des hiesigen Handels (Firmen) Registers vermerkt worden, daß das von dem zu Beistingen wohnhaft gewesenen, nunmehr ver stor⸗ benen Kaufmann Isaak Dannenberg bei Lebzeiten daselbst geführte Handelsgeschäft unter der Firma: ,

mit Einschluß der Firma auf deffen Wittwe Sara geb. Paß mann, Kauffrau zu Geistingen, übergegangen ist, welche das Geschäft unter unveränderter Firma u Geistingen fortführt ö Sodann ist unter Nr. 37 desselben Registers die Wutwe Isaak Dannenberg, Sara, geborene Paß— mann, Handelsfrau zu Geistingen, als Juha der u der Firma: .

Inhaber:

8

1

; „J. Dannenberg“

heute eingetragen worden. Ferner ist unter Nr. 3 des Prokurenregisters die Eintragung erfolgt, daß die jetzige Firma. Ʒn kaberin für die obige Firma den in Geistingen wéohnenden Kaufmann Hermann Levy zum Prokuristen bestellt hat

Hennef, den 5. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

C. H. Petersen. Inhaber: Heinrich Carl Ludwig C. Ade. Zweigniederlafsung der gleichnamigen Firma in Berlin. Inhaber? Carl richtiger Sarl Wollgang Ade zu Stutt art. Sally Massé Wwe. Irbaberin: Auguste, geb. Salomon, des Sally Masss Wittwe. . Eugen Pape Nachf. Nach dem am 10. August 1891 erfolgten Ableben von Gustav Udo Reents wird das Geschäft von dessen Wittwe Marie Lonise Reents, geb. Wübbe, unter rand n Lovise 2. 6, geb. Wübbe, unter unveränderter Firma fortgesetz biesi 8. (Gesellschaf j,, El, ö y biesige Handels. (Gesellschafts) Register unter . 4. Nach dem am 3 Nevember Nr. 12 die Handelsgesellschaft unter) der Fir ö ö ö Franz Heinrich Aries „Geschw. Ennenbach“ mit dem Sitze . i as Geschäft von den überlebenden Theil hoven, mit f den Rechts verhalt niffen babern Anna Helene, geb. Dibbern, des hermann / ö ö k Friederich Johann Ahrens (Sr.), Wittwe und Die Gesellschafter sind: y . Johann Ahrens (ir) fort— 1) Philipp Ennenbach Müller ,, nunmehr aber van dem Letzigenannten 2) Peter Ennenbach Muller, ; bernommen worden und wird von demselben, als 35 7* . j kernom men worz d von dem n, als 3) Helena Ennenba . Inhaber, unter unveränderter Firma 4 Margarelk . fortgesetzt. Die beiden hne Geschäft, sa . . . Die beiden Letzteren ohne Ges e ich k Das unter dieser Firma bisher Deli boden obe J cee e ge n inn , Die Gesellschaft hat am 5. August 1891 begonnen schäft ist vor 5 b eld Boedewig und ist jeder der Gesellschafter be igt, die Fi 11 beld und Gesellscha F ,, Johann Georg Buck übernommen zu vertreten JJ n und wird von dense als alleinigen f, . 8 ,, ö ö ls alleinigen Hennef, den 5. November 1891. 9 4 änderter Firma fortgesetzt. Königliches Amtsgericht

Renner. Bekanntmachung. 46372 Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist in das

Henne. Sandelsregis 8 Königlichen J Sa gister des Königlichen Amtsgerichts 8 f 3 ö 1 Q e Firmen regie sind folgende Eintragungen . . . 36 Bezeichnung ö Bezeichnung Zeit er des Firma⸗Inhabers Ri * ö. . giftert. §t a Snhabers. Riederlassung. Fir m a. Eintragung 26 Blesgen, Jacob, Kaufmann zu Sti Sti f Ssgen, Facob, Ke in zu Stiel⸗ 8 8 . 5 3 8 ; 6. am Stieldorf. J. Blesgen. 5. Novõr. A861. 27 Küpper, Heinrich, Müller zuRauscher s. f „Heinrich, Müller zuRauschen⸗ Rauschen = ü . dorfermühle. 1 28 Rotermund, Ferdinand, Apotheker zu ie erdi ; . id, Apotheker zu Oberpleis. . ö. 289 Dick, Albert, Besitzer einer Brennerei O hof . 11. * Ser einer Brem R Quagadenhof. i Müllerei und Krautfabrik zu Qua⸗ 6 ö ; J . 30 , 3, 6 In gersauermühle Franz zu Ingersauermühle bei Seel i Seelschei ö w g e i ee bei Seelscheid. W. Frackenpohl. 3 Hönscheid, Heinrich, Kohlen, Holz- W 6 d. Ko , z., arth. . schei Kunstdünger⸗ und Fruchthandlung j J ö . zu Warth 3? Trompetter, DOr Huge, Apotheker tter, . ennef. ö. . . zu Hennef. ö . . ; 33 Jacobi. Jobann Friedrich, Eisen t 3 ; bi, J i Eisen⸗ ennef. i . . , Sennef J. F. Jacobi. . 3 Rosenthal, Isaae, Metzger zu ĩ isti s⸗ senthal, Is zu Gei⸗ Geistingen. ; . , istingen J. Rosenthal. J. 35 tten, Martin, Müller zu Scheuren· S ĩ i ; Sch euren K . . . 4 Sch mühle Martin Otten. ꝰ⸗ 36 Germscheid, Anton, Baumaterialien ennef schei D ä * nnef. 5 handlung zu Hennef. . J ; ; 6 Im Firmenregister ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen: Ei Zobann, Kaufmann zu Allner. Allner. Joh. Eich. 6. Novbr. 1891 4 Fußböller, Joseph, Kolonial⸗, Manu⸗ Geist ugen. Joseph ö e faktur· und Kurzwaarenhändler, Fußhöller ; sowie Inhaber einer Lederhandlung . zu Geistingen, 6 SHönscheid, Adolph, Frucht., Kohlen Warth. Adolph ö und Kolzhändler zu Warth. Hönscheid . 2 Keppler, Eugen, Ingenieur zu Hennef. Hennef. E. Keppler.

Hennef, den 7. November 1391. Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ino wrazlaw. Bekanntmachung. 46636) 11. 8 Akten ü si In unser Firmenregister ist 1 D. . . He ern g gz att ,,,

. Karezewski Nachfolger Folgendes Juowrazlaw, den 11. November 1891.

Spalte s: Die Firma ist erloschen. Eingetragen JJ zufolge Verfügung vom 10. November 1891 am

Hr n en,. (Akten über das Firmenregister Karlsharen.

zlatt 22). Nr. 1, Firma Baurmei Inowrazlaw, den II. November 1891. . und . . 9 Königliches Amtsgericht. meifter C Comp. zu Karlshafen, heute folgender

Eintrag bewirkt worden: Ino wrazlaw. Bekanntmachung. (46637 Der Kaufma fred ist In unser Handels ⸗Prokurenregister ist e f g K

ist als Theilbaber in die Firma eingetret der Firma W. Karczewskti Nachfolger ohne die i. ie Fi , (Nr. 498 des Firmenregisters) und der e J. .

e f zu zeichnen, laut Anmeldung vom 5. N ber 1 des Prokurenregisters eingetragenen Prokurä des Karlshaf 3. Nove Ignatz v. Wichlinsfi Folgendes eingetragen: ,,

. ass 41 In unser Handelsregister ist ö

Ringel, in Firma J. S. Ringel, ertheilt - macht ist aufgehoben. ngel, ertheilte Voll

Spalte 8. Die Prokura ist erloschen; eingetragen an, jufolge Verfügung vom 10. November 1891 am ;