1891 / 270 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

.

n 4

2 * 63 S⸗Sachen. it⸗ i i ĩ t B i 1

. en iche mei J . r K Deffentlicher Anzeiger. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. He n e ehanntmachmngen

9 Untersuchungs⸗Sachen. ö) Ce Der Inhaber diefer Pfandbriefe wird auf, ab s] Anfgebot. a. es 310. 80 geschrieben dreihundertzehn Mark M 270. Berlin, Montag, den 16. November 1891.

gefordert, spätestens in dem auf den 15. Januar Der Agent Gustav Eilbracht zu Dortmund als 80 Pf. verfallen am 25. Juli 1890 (ab? 66] Etectbriefs· Erledigung. 1895, Vormittags 9 Üühr, vor dem bezeichneten gesetzlicher Vertreter seines minderjährigen Sohnes von der Locisté industrie ? 8

Der gegen den Webergesellen Wiftelm Döring n, . bestimmten Aufgebotstermine seine Rechte Alfred Eilbracht hat das Aufgebot des für den auf Gebr. Klopsteck in Köln, indossirt auf Keye & Cie. aus Zinn. wegen dringenden Verdachts‘ des Ven bei diesem anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Alfred Eilbracht ausgestellten Sxrarkaffenbuchtz in Del s mont, 2m nz 2quanvʒ ö. brechens wider die Siltlichteit unter rem 4. Juli widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Rr. 32 253 der Kreissparkasse zu Herford, welches b. M 300 geschrieben dreihundert Mark An ei E 1891 erlassene und unter dem 11. August 139 N er Mannheim, 9. November 189. . am 1. Januar 1891 einen Bestand von 55 4 60 3 verfallen am 25. Juli 1890, gusgestellt von Gebr uaquauzja nmap jd 3 9 n. neuerte Steckbrief wird zurlickgenom men. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. hatte, beantragt. Der Inhaber des Sparkassenbuchs Costabel in Köln, gezogen auf Fr. Monheim in Köln ; bunaa gag aqui g 39 . 3 . - kJ

Potsdam, den 7. Nobember 1891. Galm. wird aufgefordert, späteftens in dem guf den und ron dielem acceptirt, indossirt auf Rud. Heger gun ·uꝛaud aꝛ 4 n

Der Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht. 273589 . 10; Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, an und Perret Carrtier & Fils, beide in Chaux de ö lufgebot. biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15, * 4nbe Fonds, . ar oss] Stectbriefserledigung. Nachgenannte Personen haben das Aufgebots⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte bei dem Ge; C 6 400 geschrieben vierhundert Mark 2) Aufgebote, Zustellungen

Der hinter dem Maurer Carl Kielon aus Zedlitz a , beantragt: . . ; richte anzumelden und das Sparkassenbuch roör— verfallen am 25. Juli 1890, ausgestellt von Rud' d d erlassens und einmal erneuerte Steckbrief vom 17 Jufi . 1) ,die Firma Ii; Stülein. Söhne in Freising jusegen, widrigenfalls das Sparkassenbuch für kraft! Heger in Choöur Te Fonts, gezogen auf Gebr. un ergl. dieses Jabres ist erledigt. G 325/91. bezüglich der Herzoglich Braunschweigischen Pramlen? los ertfär⸗ werden wird. Costabel in Köln und von diesen ackeptirt, indoffirt .

Carlsruh S. S., den 12. November 1801. . V Herford, den 5. November 1891. auf, ud. Heger und Perret Carrtier & Fils, beide 49889 Aufgebot,

Königlickes Amtsgericht. Senne ib nt 25 Königliches Amtsgericht. in Chaux de Fonds, Im Grundbuche des dem Wirth Jakob Jendrny ars) ger 30 Theler lasoss) J 6 800 3. . 1 ö ,., . Lindenwalde Nr. 12 stehen . 2 ; ; . ö . en am 25. Juli ausgestellt von Rud. olgende Posten eingetragen:

In der Strafsache gegen den Korbmachergesellen 2) der Kaufmann Wilhelm Klauber in OYlawnio; Das Quittungs⸗ (( Sparkassen⸗ Buch der Volksbank Heger in Chaux de Fonds, ö,. auf . . gern gef ꝰ. 1— 75 Thaler für Maria Hermann Westphal zu Berlin, geboten am 35. Ja, witz in Böhmen bezüglich des Braunschweigischen in Znin G. G. mit unbeschränkter Haftpflicht Marx in Köln und von diesem acceptirt, indossirt und Jakob Schimankowitz, für jeden 37 Thaler nuar 1865 zu Suderode, Kreis Aschers leben, erange- Pramienlgoses Serie 165 Nr. 34 Über 20 Thaler, Nr. 375 / gs, ausgefertigt für den Wirth Lucas guf Perret Carrtier & Fils und auf Rod. Heger 45 Groschen, als Vatererbtheil auf Grund des Erb⸗ isch, wegen vorsaͤtzlicher körperlicher Mißhandlung, 3) der Advoeat Wm. Geo. Oppenheim in New Malak in Kaczkowo, über ein Depofifum von beide in Chaux de Fonds, ; theilungsrezesses vom 24. April 1757 conf den hat die IJ. Straffammer des Königlichtn Land⸗ Nork beiüglig des Braunschweigischen Prämienlooses 4000 Mt lautend, betitelt: beantragt. 27. November 1797, gerichts J. zu Berlin am 20. Oktober is9 für Serie 2641 Nr. 16 über 2 Thaler, . ⸗. sia ecaka Kwitowa Banku ludowego w Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert b. Abtheilung III. Nr. 3 58 Thaler für Do⸗

4) der Fabrikant Friedrich Lüning hier hinsichtlich Zninie zapisan6éj spölki na 2lozony Depozyt spätestens in dem auf deu 13. Juli 1892, rothea Burdinski, geb. Schimankowitz, und 58 Thaler

für den Instmann Wilhelm Scimarkowitz auf

Grund des Erbrezesses vom 24. Februar 1855 und

20. April 1858. Diese 2 X 58 Thaler sind laut

gerichtlicher Urkunde vom 26. Oktober 1860 bezw.

3. November 1869 an den Besitzer Ludwig Bercio

in Kurken abgetreten und diesem zufolge Verfügung

lüsse 34 1 14 2 14 21 11 22 187

ei

en

n wurden 4. 23

280 89 39 33

uauo laa ;

In Folge der Verspãtu

versäumt b 79 1098

39

74 13 22

14

11 332 186

LIꝛucp &

uyquꝛua ig nini; hjd bunaꝛ gag laqꝛa m & dun ⸗uzuo laach ang

151 1289 470

1021 28 216 180

*. *

256 727 6 874 a0 1 124 389 5sI1 1871 75 145 1466 Ib

uauo laa q;

verlängerten

Aufenthalt auf den Stationen bei 550 2083 368 1446 430 1372 294 1093

323

Ioß 36

369

rr S ges Sarg 685 2686

645 8 583 2295 343 2.798

3219 22 066 1037 3960 56

156

mur s

uaquzua]jꝗ ini; aj bunaagag laqꝛajsj g dun ⸗uzuo la; anz

8

8 2 71 7 10 21 77 42 86

79 136 28 92 295 217

* 1

uaudo laach

bei

175 811 111 799 1325 209 686 48 95

299 1734 129 1010

606

73 170 1604

21 310 233 175

36 zb 365 1 883 8 zag 700

verlãngerte Fahrzeit

Von den Verspätungen (Spalten 9, 12 u. 19) entfallen auf:

der Angaben 99, oz 9b, bl 94,53 d zz 77,21 73, 43 52, 23 36,01 19, 75 19, 28ðᷣ 19,14 18, 03 50,63

Geo⸗

metrisches Mittel

in den

Spalten 17 und 18, Bahnen festgestellt ist 212,8

105,97

Recht erkannt:

daß das Urteil der zweiten Strafkammer vom des Hypolhekenbriefs vom 9. Oktober 1882, laut Præaez gospodarza Eukasza Malaka z Eaczkowa“ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 31. Januar 1591, seweit es den Angeklagten Her. dessen an den dem Fabrikant Friedrich Lüning hier ist angeblich verloren, gegangen und soll auf den Gerichte an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumten mann Westphal betrifft, aufsuhcben, Ber Angeklagte gebörigen, jetzt in eins gezogenen Grundstücken auf Antrag des Eigenthümers, nämlich des Wirths Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Westphal don der Un klage er Körperperletzung dem Bruche Nr. 366 b. und Nr. 884 für den Lucas Malak zu Kackowo, zum Zwecke der neuen Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ freizusprechen und die Kosten des Verfahrens der früheren Sergeant Hermann Baldamus und dessen Ausfertigung amortisirt werden. erklärung der Urkunden erfofgen wird.

Staatskasse aufzuerlegen. . hier, 4500 1 nebst 3. ern i . ,. des ,, aufge⸗ . 4. Nodember 1851. J ir Hypothek haften, . oi dert, spätestens im Aufgebotstermin den 25. Juni önigliches Amtsgericht. Abthei . 86 3. 47063 , ö. . . . H. 11 Uhr, bei dem . . . . , 1860 beiw. 3. Nobhenber 186 Erledigung der Strafvollstreckung. (odor Kluß mann, Elisabeth, geb, Sperling. hier zeichneten Gerichte feine Rechte anzumelden und das 2 ö j ;

Das hinter den Milttärpfiichtigen . Fried⸗ bezüglich der Obligation vom 22. Juni 1866, In. Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserllärung latzi58], Aufgebot. . 4 . . een , getilgt und sollen zich Löschke aus Vietz und z4 Gchosfen unterm halts deren für fie an dem ihrem derstorbenen vor, Legselben erfolgen wird. D Rechtsanwalt Dr. R. Eichler J. in Leipzig img . hg * ö z . er zn dstũcks eigen mers 2 Februar 1881 in Stück 40 diefes Blattes für senannten GChemann gehörigen, Nr. 34 Blatt JJ. des Schubin, den 30. Oktober 1891. als Vertreter des Kaufmanns Theodor Hannes in ; . . s inen . 1 s ö. . ö . 1381, erlafsene offene Strafvollstreckungs-GErfuchen list Feldrisses Altewiek an der Kaflanienallee und Gruͤn— gFonigliches Amtegericht Dresen hat die Kraftloserklärung eines von Letzterem werden detzalb, die Rechtengchsolger der Sypotheken erledigt. Mi 76/80. sttaße belegenen Grundstücke zu 13 a 87 4m fammt ! am 6. September 1877 auf Ernst Fuchs dormals gläubiger ö VJ, ö

Landsberg a. W., 12. November 1891 Wohnhause Nr. zs? (Grundbuch Bd. 565 S. 17) 46787 hier gezogenen, von diesem argenommenen, Ende des Besitzers Lu ,. ercio in ö. . ,. ;

Königlicher Erster Staatsanwalt., 300 Thlr. 1500 S nebst 4 c Jinfen zur Sypo⸗ ö Aufgebot. . Dezember 1877 zahlbar gewesenen Wechsels an eigene ihre Ansprüche und Rechte auf die Post vate stens

. thel haften. Die Firmg W. Prhsnnnn und, Sobn in. Dort. Stere Köber. ihl' e 'r chlh nh Bemerken be⸗ im Aufgebotstermine den 3. März 1892, Vor—

(47064 Die unbekannten Inhaber der Urkunden qu. wer . pertrcten durch Rechteggralt Pet, Duhesman, Intzagt, daß der Wechsel dem Rechtsanwalt Rob. mittags 11 Uhr, bei dem w r VJ 5 d s 99 21 98. 7 R r 6 ö 3 ; 4 49 T e ] z * ö von Konstanz wegen Verletzung der Wehrpflicht. 3 ärs 12, Beorgens 10 uhr, vor fuegestellt am 36. Januar isl drei Mongie gat, handen gek'rä enß sef ber verloren gegangen und ab . P ö 1891. önigliches Amtsgericht. II.

7, 2, 4,17 4,45 4,90 3, 94 11,12

43, 84 23,77 21, 0 23, 5 17 56ñ 15, 14 14.30

8 21,00 21,46

16

Achs⸗ kilometer

Beschluß unterzeichnetem Gerichte, Auguststraße 6, Zimmer . . Gemaß g. 36 St. 6h 9 daz im Deutschen! ' 6 dune user eff sn. ö 8 , . Herrn Wil helm Raeder Eeidt in Der etwaige Inhaber vorbeieichneten Wechsels Peich befindliche Vermögen des Angefchuldigten mit anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen! Brühl, getogen auf Herrn Joh. Kaus in Brühl und wird daher aufgssotdert; sspäteftens in dem. auf Beschlag belegt. . falls dieselben allgemein bezw. den Eigenthün ern 23 ie lem au ch accept irt, int folgenden Indossanten: Montag, den 23. Mai k. J., Vorm. 11 uhr, Freiburg, den J11. November 1891 der wrrfändeten Fru dstücke gegentiber für krajtlo; Wil. Raederftkeszt in Bräßl, Jicolgus Beckers in benimmken un geotetermin seinz Rechte bel unter. DMronber ahl Widder 't Freiburp erllart werden sollen. Töln, Franz Willick in Köln, vom Rath & Bredt zeichneten Gerichte aniumelden und die Urkunde vor= her; . 1 zt Freiburg, Brauuschweig, den 14 Juli 1891. , Westfälische Jutespinnerei in Ahaus, Gebr. . 4 die Krastloserklärung der traf . ; lichis Anm eri J . ; rkunde erfolgen wird. ö 6. a ; Verzog K . die scweizetische Volksbank Bern in Bern, ver Saal feld, den 0. November 1891. ö timmung er Urschrift be— . treten durch Rechtsanwalt Dr. Callmann, Hat daz Verzogl. Amtsgericht, Abth. III. Freiburg, den 11. November 1831. lags] Aufgebot, Aufgebot folgender Wechfet: Ft. Trinke. Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts. Auf Antrag der Frau Christian Maurer Wittwe (L. 85 Fuchs. zu Homburg v. d. H., welche behauptet, einen 134218 Aufgebet. Nr 34 9655. Vorstehendez' wird hiermit bekannt Depotschein der Landgrfl. hess. konzessiontrten Landes Amortisation von Hypothekfordernngen betr. gemacht. bank zu Homburg v. d. H. vom 3. Mär; 18965 über Nachdem bei den nachverzeichneten, im diesgerichtlichen Hypothekenbuche eingetragenen Forderungen Freiburg i. Br., 14. November 1891. dort hinterlegte Werthypayiere, bezeichnet mit Nr. 47, die Nachforschungen nach den rechtmäßigen Inhabern fruchtlos geblieben und vom been, ö . Der Gr. Bad. Staatanwalt: ; . zu haben, ergeht die Aufforderung an den diese Forderungen sich beziehenden Handlungen dreißig Jahre verstrichen sind, werden diejenigen, welche auf (Unterschrift ) , . . 9 . . . , ein , . glauben, auf Antrag der Pfandobjektsbesitzer hiemit öffentlich en Juni orgens aufgefordert, ihre Ansprüche innerha hs M spätestens aber i 1 (467665 9 Uhr, bei dem unter eichneten Gerichte . 3 April 1892, ennh 19 Uhr, dahl? H , R. Nr. 11930. J. A. S. gegen Ludwig Oskar und die Urkunde vorzulegen unter dem Rechts- Forderungen für erloschen erklärt und irn Hypothekenbuche gelöscht würden. ö Singen u Gen., wegen Verletzung der . die Kraftloserklärung der Uikunde d Wehrpflicht. erfolgen wird. No. ; 65 ,, 3 E P ĩ Sfmnäß 3 149 Abf. 3 StG. B. und 8. z'5 Homburg. v. d. H., zen 28. Okteber 1551. curr. Pfandobjektsbesitzer. Gegenstand des Eintrages. ö St. P-. wir das im Deutschen Reich befindliche Königliches Amtsgericht J. Vermögen der Angeklagten . J ö ö 8 . . TLußwig Oekar' Sthckle von Singen, 46339 Bekanntmachung. Heil mann Joseph, Dekonom Gigenthums vorhehalt für Georg 26. Februar Alitzheim Friedrich Dumme von Worblin gen, Auf Antrag: von Alitzheim. Wecklein in Alitzheim. 1346. Band III. Seite 236.

Von den Verspätungen der . Spalten 5, 6 und 7 Anzahl.

8 Spalten 9, 12 u. 159) entfallen auf:

93,52 83,49 74,77 82, 49

467891 Aufgebot. ;

Der Gemeindevorsteher Ballüer hierselbst hat glaubhaft gemacht, daß die Gemeinde Salder eine 3 a 96 4m große, nördlich vom Kommunikations wege Engelnstedt Salder, südlich und westlich von dem Grundstück des Anbauers Oppermann, östlich von dem Gemeindebackhause No. ass. 71 begrenzte Fläche (den sogenannten Feuerteich), welche auf der überreichten Vermessungsbescheinigung durch die Buch⸗ staben a, b, e, d, e, a bezeichnei ist, zu Cigen⸗ thum erworben habe, und gemäß §. 23 der Grund buchordnung, da diese Fläche im Grundbuche von Salder bislang nicht eingetragen ist, das vorge— schriebene Aufgebotsverfahren beantragt.

Es werden daher Alle, welche ein Recht an dem bezeichneten Grundstück zu haben vermeinen, zu dessen Anmeldung auf den 12. Januar 1892, Mor⸗ genus 95 Uhr, vor das hiesige Herzogliche Amts⸗ gericht unter dem Rechtsnachtheile damit vorgeladen, daß nach Ablauf der Frist die Gemeinde Salder als Eigenthümerin der angegebenen Fläche in das Grundbuch eingetragen werden wird, und daß, wer die ihm obliegende Anmeldung unterläßt, sein Recht gegen einen Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das Grundstück ganz oder theilweise erworben hat, nicht mehr geltend machen kann.

Salder, den 10. November 1891. Herzogliches Amtsgericht. Kunz.

bezeichneten Züge.

1000000 100000 dh z 456,98 zd 5d 425,52 zo g zz9 A6 zh 16 IJ) nh 178 zᷣ

Zug kilometer

C 2AIda8) 2a jauosiui5ng

00 000 11Inv

* *

3716 za, 58

3 1126, is 9 lol, 28 5 J6d, 3 4 286,12 6 174,03 17 100, 84

5

3 110,68 5 203,564

Züge

über 30 Minuten zwar:

gleichzeiti 33 287,94 1030,81 47 477,89

4

eigenen Bahn zur Last und

davon fallen der

dienende 195 16 6 10 4 38 7 19 1 4

ualuvg un

zur Personen⸗ u. Güter⸗

beförderung

(9 2AlvaqS) zazuo niijßng

000 90001 Ind

uztuvg9 un

* 1

o3 69,9 35 7752 8 5, 16 17 364. 36

22 332 50 235 511,99 höõ zzz g 21 as6 8j 122 284, 80 205 271,75 17 135,21 S6 216, 120 17283 S8 115. is 143 1234

zwar: 746 1146, 3

davon fallen der eigenen Bahn

zur Last und

Hypotheken Buch.

Personenzůge ber 20 Minuten

ü

30 18 35 13 30

262 144 301 238 357 30 1658 103 156 69

1062

des Cintrages.

.

16

34,651

90 491,68 5

277 6 21 Sys 271 7 362 1560 134 59 8

6 2119438) 2aJꝛuio jung O09 909 1Inv

349, hh

2

2.

3

35 258 23 3560, 85 z a0 2 320 234, 12 497 26 go, 17 230,565

S1 286,59 S 1165,10 113 688 36, 1 426,56 36 215 26 34 159,19 25 240 78 20 126 11 145,47

15 50 6

36 8

Thrisostomus Egger von Biethingen, I) des Schmiedemeisters Carl Krueger in . —. . ö Salomon Haarburger vo Schloppe, Schneider, Johann, Spengler Eigenthumsvorbehalt für die Kon Februar Rügshofen Band II.

Heinrich Jäger vondta und 2) des Ulanen Julius Piehl zu Thorn, von Gerolzhofen. kurs masse Jäth und 75 Fl. für 1835. Seite 265.

Florentin Brütsch von Randegg werden die Inhaber der angeblich verloren gegangenen / den Magistratsrath und Schul. mit Beschlag belegt. Sparkassenbücher der Kreis- Sparkaffe zu Deutsch / . lehrer Schmitt von Gerolshgsen. Konstanz, den 10. November 13891. Krone Nr., 13 485 nener Folge über 51,56 * Gehring, Andreas, Oekonom l60 Fl. mit 8 C verzins licher Ver 12. März Breitbach uztuv& u Großherzeglich Badisches Landzericht Konstarz, und Nr. 1869 neuer Folge über 145,55 S, beide von Breitbach. mögenstheil für Adam Werner 1825. Band III. 2AuvS un Strafkammer I. zusgestellt auf die Namen der berngfichen Antrag⸗ ; von Breitbach. Seite 199. ges. Kiefer. Dorner. Roller. steller, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin Lotter, Nikolaus, Ockonom 3800 Ff. Erbauskaufssumme für 18. September Dingolshausen Die Ucbereinstimmung vorstebendet Ausfertigung am 4. Januar isgæz, Vormittags 11 Uhr, von Dingolkhausen. Barbara Neubauer in Dingols; 1826. Band III. uzaquaue ig nei mit der Urschrift wird beurkundet. ibre Rechte anzumelden und die Syarkasfenbficher hausen, 800 Fl. dergl. für Seite 107. dunaagag lęqia ji Konstanz, den 19. November 1891. vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt Gregor Neubauer von da und Jun uauo laah an Der Gerichteschreiber des Gr. Landgerichts. werden. 1100 Fl. Kapital für Johann, (L S) Krimmer. Dentsch Krone, den 9 November 1391. Kram don da,. . Konstanz, 12 November J851. Königliches Amtsgericht. Zeller, Andreas, Oekonom 863 Fl. Kapital für die Stöhrische 5. J Dingolshausen Nr. 18 473. Dies veröffentlicht: von Schallfeld. Verlassenschaft, 309 Fl. der- 25. Band III Der Gr. J. Staatsanwalt. 22598 Aufgebot. gleichen für den Rektor Schmitt Seite 165. Unterschrift] Das Sparlassenbuch der Sparkasse der Stadt don Gerolzhofen und 125 F1. ö 6 ö über b6l9 88 3 und / 23 Friedrich Kuhn insen, ausgefertigt für Dittmer ist angeblich ver⸗ . ron Schwa . loren und soll auf de ü Tröster, Christine, Bier Wie sup voriger Ziffer 5. I5. Februar Rägshofe soll auf den Antrag der Eigenthümerin, ,, . Garri, . . .

2) Aufgebote, Zustellungen ö . , Dittmer, Julie, . . und dergl 6 e hen r n gn ,. JJ Lev. Michael. Delongm, und 1lo9 Fl. mit 4 Yο verzineliches 4. Mai cker ö. fordert, spätestens im Aufgebotzt ) . Weber. Michael, Dekonom Kapital, der Johann Schmitt. 1825 Band III 71222) Aufgebot. 29. Uprih 163, Witta zs ar ihne em Yer, siihesän. fein Tine,, su Küimgs Se e. Ge est das Aufgebot folgender Schulzwerscrei Unite teten ch, n n en hihrsäheel, , bungen: K anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfallt on Pusseltheim. ö , n , . 1831. er den wham eder konsglidirten 4 vrozentigen preuß. Staats. die Kraftloserklärung dee selben erfolgen wird! 16. Git Kaufschillinß an Clara Seite 399ö. 3937. Rläh; ren ists /. Tut gierte e, J 300 4, iiglich gericht. i . dom Kaufmann Ernst Frühfahrt hier , Konrad. Marparet ha, Wittwe 12 1 36. ten, , verzinslicher. 11. Mai Michelau 2) der korsolidirten 4 Prozentigen preuß. Staats- 34314 Aufgebot. von Michelau. Pflicht heil der . und 1826. Band III. , von 8 Litt. E Nr. 524358 bis 524362 Die unverehelichte Louife Brinkmann von Nr. 16 Stahl, Valentin Bann ko, ö , . ö ö 3. ö zus bolihausgs bei Horn hat das ‚äufgebgt folgender von Moönchstoch heim die Jakob Jiegler'sche Theilungs. A835 9 horn ö dem Fubrherrn Fritz Lehmann hier Zuf ihren Namen lautenden Scheine der Fürstl. ; sse von Bögnitz neßst Gigen, ; ‚. n 2 3. 6 der n . ö , gs , ge Seite 1806. en, aufgefordert, spätestens in dem auf den Nr. 2565 vom 17. Febr. 1880 über 1500 Mp6, ; 590 ur Pil sir d 9. April 1892, Mittags 12 uhr, vor dem 27) Nr. 12438 vom 16. Dezember Ish über K ö gl. , . 3 4, Gens felt unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrichstraße 15, 500 0, und n me. nn,, ug e oft. 9 1 . Band III. he . B. k 32, ö . 3 . 14. März 1890 über 498 4A, L rh vork is gh ofen mi Seite 4. usgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die un er ligation. Fürstlicher Leihekasfe s rar ̃ s Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Nr. 25282 vom 1. April 1879 zu noch 1160 . en, nl Bauer von sicg 3 . . 5. ,,, ö ö. , , n,, . . r, für ö. nn ,, ausgestellt, bean⸗ ! irn. ö. ; 6 Berlin, den J1. März 1891. ragt. Der oder die Inhaber der Urkunden werden S 12 ravi ĩ ; Des Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 463. aufgefordert, spätestens in bem auf den 5. April , , . ö n fe

45

Es verspäteten fahrplanmäßige:

161 1026

eigenen Bahn zwar

zur Last und

über haupt

davon fallen der

13 3

Schnellzůge 73

ber 19 Minuten

57 46 124

ũ

46786 Oeffentliche Ladung.

Die unbekannten Erben des im Jahre 1870 zu Spich verlebten Tagelöhners Josef Hardt, welcher im Flurbuche von Spich als Eigenthümer des Grundstücks Flur 2 Nr. 434/33 auf dem Kirchweg, Hofraum, groß 2 a 42 4m mit dem Wohbnhaufe Nr. 162 (Artikel 98 der Grundsteuermutterrolle) ein- getragen ist, werden gemäß 5§. 187 Abs. 2 der Civilprozeßordnung auf Grund des 8. 58 des Gesetzes vom 12. April 1888 zu dem hiermit auf Freitag, den 15. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor das unterzeichnete Amtsgericht, Abth. für Grund⸗ buchsachen b anberaumten Termin geladen, um über ihre etwaigen Eigenthumsansprüche an dem bezeich— neten Grundstück gehört zu werden. .

Wird ein Anspruch an das Anwesen nicht ange⸗ meldet, so wird es auf Grund der 85. 57 und 58 des Gesetzes vom 12. April 1888 als Eigenthum der Anng Maria Brenig, Wittwe des Tagelöhners Michel Höfel in Spich im Grundbuche eingetragen.

Siegburg, den 9. November 1891. .

Königl. Ämtsgericht, Abth. für Grundbuchs. b.

gez Nu pp. Beglaubigt: Ochs, Aktuar, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4172 108 5627 6231 23 152

5 *

8 S0 19372 161 312 9 961 34 476 168 576 29 184 115 658 215 100 13 830

1II4 B06 2 664 98 348 10 410 59 985 61 278 135 000

68 217 17 836 68 045 20 925

b40 447 458 994 272068 55 688

13 351 428 370 694 327 503 651 B90 Hol 412 804 109 352 466 652 64 780

28 560

uauo la;

fahrplanmäßigen Zugkilometer.

8 580 145 061 52 800 9 450 21 266 4650

Zügen wurden zurückgelegt

165 587 1 1568 605

156 865

43 134 183 045

90 300 282 630

72 078 213 576 103 830 295 596 161 202

9 S 6 O

Al

god. 19 gg 940, 60 257 895 7al, 8 64 7 1130 81 236.2 doo g

mehr⸗ geleisig.

82 106567

Kilometer.

19933 Iz 4 1435,95 i d 19166 2 343,5 1 5g, jh 115 5j 1461565 hib b zs 293,4 11 sro 9 2630 761 6 go oz 2506318 1933 9

verkehr).

(Personen ·

46920 Aufgebot.

. Die gen wg Kammer, Direktion der Forsten zu Braunschweig, welcke glaubhaft nachgewiesen hat, daß das auf der überreichten Vermessungsbescheini⸗ gung mit den Buchstaben a, b, e, d, e, f., g, hH, a umschriebene Trennstück zu 68,71 a der Abtheilung 2 des Forstorts Buchenberg, Forstreviers Lutter a. / Bbge., um Kammergute als Eigenthum gebört, hat das ufgebotsverfahren in Gemäßheit des §. 23 der Grundbuchordnung beantragt, und werden demgemäß alle Diejenigen, welche ein Recht an dem vor⸗ erwähnten Grundstücke zu haben vermeinen, öffent. lich hiermit geladen, solches spätestens in dem auf den 5. Januar 1892, Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Herzoglichen Amtsgerichte an⸗ gesetzten , ,,. anzumelden, unter An⸗ drohung des Rechtsnachtbeils, daß nach Ablauf der Frist das vorbejeichnete Grundstück auf Antrag als Kammergut in das Grundbuch eingetragen werden

n.

Direktion

gl. Gifenbahn Dir

foörde⸗ Fiensburger Zisenbahn 2. ahn⸗ Direktion

2 *

senbahn r Eisenbahn

isenbah senb. Dir. Berlin

Eisenbahn .

bahnen isenbahn⸗ Direktion

J. Gisenbahn

Eisenbahn⸗Direktion

se enbahnen .

Eisenb Sbahn Eifenbahn

; Eifenbahn · Direktion ünde

riedrich · Franz · Gisenbahn

Siaais. Eisenbahnen

Eisenbahnen

Ei

gl. Eisenb. Dir. Altona igl. Eifenbahn⸗Direkiion

taatss⸗ gl.

er S r Köni

lau.

. eigene Verfpaiungen

nigl. Eisenbahn⸗

er der Köni

igl. Ei lawkaer Eif. üdbahn.

auer ö

gl. Eifenb.· Direktion Frank · Staat

ni M.

igl. Eisenb. Direktion Köln

(linksrh.) . gs Eif. enbahn .

sche Landese

Cisenbahn ische Ei önigl.

1. arnem S

n

nz

ön

ifch Südbahn. Königl.

Königl gi ri

Bezeichnung Eisenbahnen

ats

er Kön 9

üchener gis

3 urg⸗ ul . im Ga

reu . Summen und Durchschnittszahlen .

uz ur ö. n cb

ck der

reglau

er annover. a e . e Sta mb

Bezirk d ih

de

sche Ludwi Erfurt. Kiel ˖ Eckern der gdeb ember si g Bregs ck-⸗ Ei rienb

Bezirk d Loth Ma

- J 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Ußter⸗ ̃ .

H ö , . an n n. . . in . des 3 der Elise Roß von da. 26. Mai 1834. Seite 3773. ir. 3 055. Auf Antrag der Erbard Rie he. gebäudes, anberaum fen Aufgebotstermine ibre Rechte Gerolzho 1891.

frau, Glisabetba, geb. Braun, in Mannheim, erläßt anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls ute nn nh Septen se , Amtsgericht. das Gr. Amtsgericht III, hierselbst das Aufgebot die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. gej. Seiden schwarz, . R. . .. , , in ,, , . 3 Zur Beglaubigung: ; 23uunzß 2qua]nvg

erie itt. r. über 1900 4A ürstlich es sgericht. II. . . und Serie 58 Litt. C. Nr. 7a1 und 73 äber je g. , . J

st

ch 0 DOstpy

B

Bet 24 Lübe

u

n⸗Neckar⸗

furt a.

rk der raunschwe

z

ger ezirk d Bro

ürtt

i

Oldenb

Badis

6 EG m

B

15 B

B 25 Alto 28 Ma 29 Ne

16 17 18 19 20 21 22 25 3

1 Bezirk der Kön

2 Mai

3 Bezirk der 4

5

6

7

d Bezirk 9 W

10 M

11 El

12 Bez 1135 W

16 B