1891 / 270 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2.

(46989

Brauerei Cainsdorf.

Die geebrten Akticnäte der Aktiengesellschaft Brauerei Cainsdorf werden zu einer außerordent⸗ lichen General ⸗Versammlung für Mittwoch, den 2. Dezember 1891, Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale des Hotels zur grünen Tanne, Eingang Schulstraße, ergebenft eingeladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldung daselbst ron 2 bis 3 Ubr unter Hinterlegung der Aktien oder be⸗ glaubigter Verwahrungsscheine zu erfolgen hat.

Tagesordnung:

1) Antrag des Aufsicktsratbes auf Vermehrung des Aktienkapitales durch Ausgabe von 323 Stück neuer Aktien mit Anspruch auf 6 6 Vorzugss⸗Dividende.

2) Dementsprechende Abänderung des 5 4 Abs. 1 und Erweiterung des 5. 5 durch einen 3. Ab⸗ schnitt. Eventuell

3) Beschlußfassung über welter zu ergreifende Maßnahmen.

Zwickau, am 13 November 1891.

Brauerei Caiusdorf. Der Auffichtsrath, in Stellvertretung: Ferd. Falck.

(469385 . ; Zuckerfabrik Böblingen. Die dies js rige ordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft wird am Donnerftag, den 2. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, in Heilbronn im Sitzungszimmer der Har monie Gesellschaft stattfinden und laden wir hier⸗ mit unsere Herren Aktionäre bierzu ein.

Die Tagesordnung bilden die in § 12 der Statuten dcufgefühbrten Berathungsgegenstände und Wahlen in den Aufsichtsrath.

Heilbronn, 16 November 1591.

Der Vorfitzende Der Director: des Auffichtsraths: Ferd. Cloß. H. Rümelin.

46852 . Gebr. Schmederer Actienbrauerei.

Die Aktionäre werden hiermit zur VI. ordent—⸗ lichen Generalversammlung auf Samfstag, den 5. Dezember I. J., Bormittags 11 Uhr, in die Brauerei, Ohlmüllerstraße 42, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1890/81 und Beschlußfasfung hierüber 2) Neuwahl jweier Aufsichtsrathsmitglieder.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 1. Dezember, Abends 6 Uhr, im Bureau der Brauerei rorzuzeigen, oder eine aus—⸗ reichende, die Nummern der Aktien enthaltende Be— stätigung in Vorlage zu bringen. Im Uebrigen wird auf §. 8 der Statuten verwiesen.

München 1 November 1891.

Der Auffichtsrath.

Stein, stellvertr. Vorsitzender.

46983

Die Inhaber von Schuldverschreibungen (Prioritäten) unserer Gesellschaft werden hier—⸗ mit zu einer Generalversammlung auf Samftag, den 5. Dezember l. J., Vormittags 95 Uhr, in die Brauerei, Ohlmüllerstraße 42, ein geladen.

Tagesordnung:

I) Freigabe des dem Prloritätsanlehen der e ff aft verpfändeten, in der Steuer gemeinde Giesing gelegenen „Spitzacker Plan—⸗ Nr. 1070 zu 1.083 ba“.

2) Ermächtigung des Vorftandes der Gesellschaft auf pfandfreje Abtretung von dem Prioritäts⸗ anlehen der Gesellschaft verpfändeten Grund— flächen an die Stadtgemeinde München zum Zrecke von Straßenregulirungen.

Diejenigen Inhaber von Schuldverschreibungen, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Schuldverschreibungen his spätestens 1. Dezember I. J., Abends 6 Uhr, im Bureau der Brauerei vorzuzeigen oder ein die Nummern des selben erthaltendes Zeugniß in Vorlage zu bringen. Im Uebrigen wird duf 5 6 der Bestimmungen des Prioritätsanlehens von 1886 verwiesen.

München, 14 Norember 1391.

Ter Vorftand der

Gebr. Schmederer Actienbrauerei. J B. Fel mer.

(46730 Gas⸗ und Wasser⸗Gesellschaft in Altona. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 10 De⸗ ember 1891, Morgens 11 Uhr, im Saale des ürgervereins in Altona, Königstraße 154. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Ge⸗ nebmigung des zwischen den Commissaren der Stadt und denen der Gesellschaft unter Vor behalt der Genehmizung abgeschlossenen Ver— trages über den Verkauf unserer Werke zum 9. August 1894. Ein Beschluß über diesen Gegenstand kann nach

§. 18 dts Statutes in einer ersten Generalrersamæ⸗ lung nur mit J der abgegebenen Stimmen bei einer

Vertretung von der Aktien gefaßt werden. Sind nicht z der Aktien vertreten, so ist eine außerordent⸗ liche Generalversammlung nach 6 Wochen zu be— rufen, in welcher über den Gegenstand mit einfacher Stimmenmehrbeit entschieden wird.

Der Generalversammlung beizuwohnen ist nur der Aktionär berechtigt, welcher mindestens zwei Aktien besitzt. Die Aktien müffsen behufs der Legitimation spätestens einen Tag vor der Generalversammlung, Vormittags von 8 bis 1 Uhr, im Bureau der Ge⸗ sellschaft unter Einreichung eines Verzeichnisses, nach dem dort zu erinthmenden Formular vorgezeigt wer⸗ den. Dagegen wird eine mit dem Namen des Aktio⸗ närs bezeichnete Personal-Eintrittès⸗ und Stimmkarte ertheilt.

Altona, den 12 November 15891.

Der Verwaltungsrath. Ad. Meyer. Adolph Möller.

Bilanz vom 1. April 1891.

Passiva.

Grubenfelder · Conto Grundstücke⸗ und Gebänd Zechenbabn, Ladevorrichtung, Wege⸗

und Einfriedigungs / Conten Kessel⸗, Maschinen, Pumpen⸗, Kohlen ũ̃ sserleitnnas · Conten 124932 35 Schächte, Stollen⸗ und Querschläge⸗

Bau ⸗Conto der 156 m⸗Soble .. Conten der Bestände an Betriebs In⸗

ventar, Materialien und Kohlen 54880 74 Cassa Conto . Diverse Debitoren C Gewinn und Verlust⸗Conto

* 2

260272 43 Stamm ˖ Actien Litt 4A...

S2 7532 18 Prisritãts- Stamm - Actien Litt. B.

Unkündbare 490 Hypothekenschuld

32236 12 Amortisations⸗Conto-. Diverse Creditoren⸗Conten .

322897 61 Sg 1 60

38 97 15500 16 152691 55

1705212 92

Gewinn und Verlust⸗Conto.

oss 33

FRilanz ˖ Conto⸗ Betriebs kosten⸗ Conter Generalkosten Conto. Zinsen⸗ und Sconto⸗Conten Abschreibungen . Amortisations ˖ Conto

, .

355] s 33 Per Steinkoßlen Conto, ödi7z zi 2539850 88 Vorräthe 31 /. 1 1290 43

08155 37

Bantorf, 10. Juni 13891. Genehmigt in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. September 1891. Bantorfer stohlenzechen, Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. C. Erk.

559854 3 ö

. , , Verlust pro 14. 30/65 X X, . J ,, cdi bois 8 n,

gezogen worden:

3076 3230 32655 460 4476 453 7505 7529 7351 9648 8665 9703

E O = ä S 1

tt. A., a 1000

präsentirten

Communal-Bank des Königreichs Sachsen.

Bei der am beutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung sind folgende Aulehns⸗ scheine der unterzeichneten Bank zur Rückzahlung am 2. Januar 1892

459 Anlehnsscheine Ser. III. àa 500 M

81 168 417 462 472 517 700 997 1036 1078 1104 1166 1537 1548 2911 2171 2332 26 3456 3475 3641 3692 3764 3768 3323 3881 3908 4079 4100

4773 4839 4975 5018 5280 5749 6037 86264 6308 6616 6831 7968 Sosz S095 S605 386924 9g027 9g067 9286 9336 g393 9431

C OO Dr M

93570

oo Aulehnsscheine Ser. VI.

Nr. 15 324 328 739 766 1048 1076 1326 1356 135 1890 1929 1965 1983 2099 2111 2212 2293 2655 2780 28586.

BEB. a 5090 M Nr. 109 191 274 402 462 472 436 631 650 816 873 2030 2057 2292 2349 2433 2694 2849 2934 2967 3005 3400 3412 35

400 Anlehnsscheine Ser. VIII. AA. àa 5000 M Nr. 37 115 257. Litt. A. a 1000 s 1262 1405 1777 1842 1929 1943 Litt. B. àa 500 1090 1413 1560 1658 1727 1832 2120 2200 2356 2464. Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu ge— hörigen Coupons per 1. Juli 1892 figde. vom 2. Jannar 1892 ab unserer Kasse oder emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, i deren Filialen in Dresden und Altenburg, Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei Herren Anhalt E Wagener Nachf. in Berlin und bei dem Bankhause M. A. von Rothschild w Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgelooften, zur Zahlung jedoch noch nicht

45960 Anlehnsscheine Ser. II. àa 100 Thaler.

Nr. 138 318 347 2360 448 620 705 888 947 1060 11 2243 2413 2553 2569 2586 2616 2749 2913 2929 2834 Nr. 90 132 277 462 465 480 595 615 697 850 9825 89

15 915 1490 3620 3745

Fãlligkeits⸗

Termin

Fälligkeits Fälligkeits⸗ Nr Fälligkeits⸗ ; Fälligkeits . Termin Nr. 2650 Januar 1888 366 Salt 3449 Juli , 3453 ö.

400Anlehnsscheine Ser. IH. àa 500 M.

Fälligkeits⸗

Fälligkeits⸗

Fälligkeitẽ⸗ Nr Fälligkeits˖ Nr Termin . Termin . Juli 1891 5480 Januar 1889 58732 Januar Januar 1887 6723 Juli 1891 38744 Juli J 1888 7245 . . ü Juli 1390 7401 Januar 1890 9151 Januar ö . 7402 . 1891 9194 Januar 1891 88234 Juli 1890 9208 Juli Januar ( . 1886 98728 Januar ö 1884 8360 . . Juli 1888 8638 ö 13891

4 0 Anlehnsscheine Ser. IV. à 500 M,

gr SFaligkeits˖ Nr. Termin 2360 Juli 1888

490 Aulehnsscheine Ser. VII.

Litt. A. à 1000 Æ

Litt. B. à 500 M½.

Falligkeits⸗

Falligeits⸗

Fasioteits,. Falligkeits .I Termin Nr. Termin Nr. Januar 1851 41 Juli 1391 2084 Januar 6672 Januar 1891 2109 Juli 819 . 18389 2209 1757 Juli 1891 2620

4 c Anlehnsscheine Ser. ViII.

Iitt. A. 1000 Mt.

Litt. B. à 500 Ss

Fälligkeits ˖

Fälligkeits·

299 Juli

Go CO

. ö. . Fälligkeits⸗ z Fälligkeits · Termin Nr. Termin Nr. Juli 13991 457 Januar 1891 14538 Januar . . 47s Juli 1662 Juli J ö 794 Januar 13890 2068

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlofsenen Anlehnsscheine zu erheben. den 6. November 1891.

ommunal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

46186 Bekanntmachung.

Es wird die Auflösung der Actien⸗Gesellschaft „Abbenser Stärkefabrik zu Abbensen“ hiermit bekannt gegeben und etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liguidatoren zu melden.

Abbensen, 5 Nevember 13851

Abbenser Stärkefabrik. Actien Gesellschaft in Liguidation. Aug. Wrede W. Lür. Aug. Luer.

46987 ;. 2 Mꝛetallindustrie⸗Geĩellschaft Miutzig⸗Framont. Ordentliche Generalversammlung.

Wir beebren uns, den Herten Aktionären unserer Gesellschaft mitzutbeilen, daß wir am 4. Dezember künftig, Vormittags JI vor zwölf Uhr, im Lokal der Bangue d'Alsace et de Lorraine, Blauwolkengasse 14 in Straßburg, ursere ordentliche Generalversammlung ab— balten. Diejenigen Herren Aktionäre, welche der⸗ selben beiwobnen wollen, können ibre Aktien, spätestens aber drei Tage vorber deponiren wofür ibnen ein Récspisss gegeben wird, welcher als Ein— trittskacte gil:

in Mutzig am Sitze der Gesellschaft,

in Straßburg bei der Banque d'Alzace et de Lorraine und

in Paris bi der Gesellsckaft Crédit indu- striel et commercial.

Tagesordnung: 1) Rechenschafts bericht des Vorstandes über das

Geschãftsjahr 1890,91.

2) Bericht des Aufsichtsrathes.

3) Entlastung des Vorstandes.

4) Entlastung des Aufsichtsratbes.

5) Neuwahl eines Auisichts raths Mitgliedes.

Mutzig, den 13 November 1891.

Der Vorstand. Sutterlin. Debenesse.

——

) Erwerbs- und Wirthschafts—⸗ Genosenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛt. von Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgerichte

46763

Dresden zugelassenen Rechtsagwälte ist beute ein getragen worden

Herr Rechtsanwalt Bernhard Gotthold Oehlschlägel in Dresden, bisher in Pirna, Bürgermeister a. D. Dresden, den 11. November 1891. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift)

(46773

In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts— gerichte zugelassenen Recktsanwälte ist beute der bis—⸗ herige Gerichts ⸗Assefsor Max Moritz Carlssohn, wohnhaft hier, eingetragen worden.

Heiligenbeil, den 12. November 1331.

Königliches Amts zericht. Matt hee. 46770 Bekanntmachung.

In Die Liste der beim Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden der Königliche Notar Gerhartz mit dem Wobnsitze zu Lebach

Lebach, den 17 November 1891

Königliches Amtsgericht.

46772)

Der Rechtsanwalt Justizrath Theodor Heinrich Ottomar Blüher in Freiberg ist verstorben und deffen Eintragung in der Liste der bei dem Königl. Landgericht zugelassenen Rechts anwälte daher gelöscht worden.

Freiberg, den 12. November 1891.

Königlich Sächsisches Landgericht. Unterschrift.) 46771 Gekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Kal. Advokaten Johann Baptist Weixler in der Rechtsanwaltsliste des Kgl. bayer. Landgerichts Kempten ist wegen erfolgten Ablebens des Genannten heute gelöscht worden.

Kempten, am 12. November 1391.

Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident. Endres.

2

machungen.

lässso] Vietoria⸗Lyceum.

Ordentliche Generalversammlung Montag, den 39. November 1891, Mittags 1 Uhr, im Lokal Unter den Linden 35, 1 Treppe, zu welcher die Mitglieder ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung: Vorlage des Berickts über das Studienjahr 189051. Vorlage der Jabres rechnung pro 1880,91. Feststellung des Elats für das Rechnungsjabr 1391,92. Wahlen.

Berlin, den 14 November 13891.

Curatorium des Victoria Lyceum. von Gneist.

6

26. K. Sz48. Ladexorrichtung für geneigte Gas— 2) Zurückziehung. Vom 25. Mars 1891 ab.

BP. 5219. Luft. Carburntor mit Mischhahn Klaffe.

R. 6841. Bergstock Ini

37. St. 29858. Feuerfeste Decke mit Anwendung ,,, Bleistifthalter. Vom 16. Mai 22. Ti. 60 4285. Verfahren zur Darstellung Berlin NW., Dorotheenstr. 32. V

47.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagats⸗AUnzeiger.

* 62270 rli . Berlin, Montag, den It. Nnemher 1891 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachwmeen a fs * . . der deutscher Effenbahnen enthalten find, erscheint auch in 28 ee m gr hr , , fiene. eichen. und Mute · Rea tern. aba Haterte⸗ Serra cdemafter. 2.

Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1 20

; Das Central - Handels ⸗Register für das Deutf che Rei ö. 2 . erlin aud ut iel ge nee. 63 . 6 3 2 n, ö Post Anstalten, für

Das Central * Handels Penzß 55 . 1 1 . *. . 1 2 ö. 8 12 Ineels * 2 tegiste 1 45 Deut Ke 8. I Anzeigers Sm., Wistelmftrage 32. bezogen werden. gif für das Heutsche Reih ech

ich Preunfch? g ö eint in der Regel täglick lich Preußischen Staats. Abonnement eträzt nmz * für das Vierteljahr. an R re ae gglich= Da

2 Infertions preis fär den Raum . Einzelne Nummern kost' n 20 4. Vom ECentral-Han dels Reg tet fa * j . —— K 2 iegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 270 Lund 2706. e /// P Scheibenwelle durch Reibung gedrehter Gabe: . r zatente. 6 . . . . unter nachstehender Nummer der Patentrolle Zusatz zum Patente Nr 51 504 re ammesfahr in Solingen⸗Focht. 10. Janua ; fabriken vorm. Friedr Baer ** g * olingen- Boche. Janua ö j * rm. Friedr. B j I Anmeldungen. ö Januar alafse. E R. Ar. 80 a00 bis 80 E. glb erfels. Ven 2 nn isnt * Co. in i . 2 a e. ö J sf 118808 L. Für die angegebenen Gegenftände haben die N . 2 4. Nr. 60 430. Zünd i 56 8 ane; ze 7 Gegenftände h d ach⸗ 47. ; S* ; 2 ; Nr. 6 Zünd vorrichtung r Si 5

genannten an dem bezeichneten Tage die ih, . , . Sir lbret efitrogtente aer mit heilsgraben lampen; Zusag zum H ln! Rr 8 . ö. 0 448. Ayxparat zur Erzengung von eines Patentes nach jesucht. Der Gegenftand e? Dar d Hat . Fats len Scheiben. W. Seippel in Bochum i Wer Sr. Euqht gas. 4 O. Williams in Manchester 1 ist einst weilen gegen unbefugte Benutzung bei Win? , J . Begstr 1. Vom 19. Jani 1891 lab T Sr. k n h Dalton Street; Vertreter? geschůtzt. ben , . omp in. Nr. 60 461. Ausfüßrungsform“ de Ee lob, Walder in Berlin Sw, Großbeeren⸗

Alaffe Berlin N., Luisenstt 321. 7. September is89l das Patent Nr. 4 9) brungs form der durch straße 968. Vom 25. Mär; 1891 46 ***

s 6 = . ¶Verrich ; t an as. Patent Nr. 44 099 geschützten Au = r * , n, .

5. St. 3011. Vorschubeinrichtung für Geftein. w ur Nutz bar⸗ vorrichtung. O. Heutschel * a . 6 40 406. Wind scutz orridtung für mit drebendem Bohrer. Nafchine far ker Tr fern J Stfglitzez itt, t. Vem 15. Februar 1581 as. a r nnen Tr , Be mg pbon? Steengerts in Aachen, Stolberge * . einer anderen. Nr. 60 465. Lampe nit Wörmef Kirn“ Tondon, ginsbury Park, Carlton Road Nr 5:

f . Kaen r⸗ Jobn Head und Henry O'gel ĩ . 89 6ö5.. Lampe mit Wärmeschirm. Vertreter: Feble i ,,

straße 40. 27. August 1891 . 8 ö d Tenty Qéellv Webber in Dr. O Schlömilch, X. Sach Wertretex; C; Fehlert & G. Leukbie Berl 3 ö ar Tow ö 2 5 c Sãchs. Gebeimtath a D NV K . e Leubier in Berlin 6. R. 6671 Verfahren F z ö. King Will iams Town, Cap · Colonie Süd⸗ , 3 4 2 Dorotheenstr. 32 V 8 . . zur Klärung von Bier Afr ka; Ver! . in Dresden. A., Porticusstr. 5. Vom 71 Juni 8 2. Vom 14. Januar mittelst Schwämme. B Rothenbü . ka; Vertreter: Bipdges & Co. in Berlin 1891 ab J 1331 ah. ö n i, üucher in 8W. , 9 e 0 2 s. 8 ⸗. Berlin, Than niestt. 12 TI. Zan; . 3. n,, . 101. 14. September 1891. 5. Nr. 60 413. Einrichtung zur Verhütung des?!“ Nr. 60 473. Ein und mehrfacher Bunsen⸗ 19. L. 6866. Vorrichtu i a 4 . S. Absverrjchieber mit Anpressun nebermindenn ke nnn zur Ferhgttung des brenner mit gleichzeitiger Gas. und Latte S*. , . . 3. um Reinigen der durch Keil und zwischengelegte Rollen ö heberwin den? 3. Förderlorben. . GC. I. Eißner R Röher r . k Eaftreguligung Fi dabn! Dienen 0n is und Schnee . Kugeln R * gel ẽg h in Lugau, Sach en. Bom 3 Februar 1597 p 2 Seng, LKeutrastr. 18. Vom Firma W Lucht Co. in Hawmbu 9 oft Valve Company in Nr. Nr. 60 414 kurlchtnmn n,, . 2. Arril 189] 2b. 6 , urg, Neuer⸗ Dakwood Ade T Nen. k 23 . Sinrichtung zum Anhalten v 29. R ĩ Wall 47. 31. Juli 1891 h god Azenue Tro, New York, B. St. A.; Fõrderw agen Schi 9 dalten von 29. 60433. Neuerung bei dem Entschs 6. 2 iter: Tarl , * ö Foörderwagen. üchtermann C Krem i . bei dem Entschälen M. S371. Straßenpflaß ö Vertreter: Carl Patafy in Berlin 8 Prinzen. , e s, , N ö er von Chinagras. J. P. 4. Bl 1, m, . . L. Straßenpflaster aus in eiserne straße 100. 8. Dezember 18 . a. in Dortmund. Vom 15. März 1891 ab 8 * * „Blaye in Paris Rabmen gesvannten Holjflöte J c. 2. Deiember 1830. Nr. 60 436. . 6 Vertreter: J. Brandt G. W. . Rarwrbekt lin ] unlen olitloßen. JF. . . ;. ö 366 * r. O0 436. Brems vorri ing a esteins⸗ 7 . e, . 2. Nawrocki in man in en r, Heobenfeste n ale fr , J e it nf n,. d. , r ge , Wöling Fuiedrichsttaße 15. Bom 7. Man pt. 14. September 1551 J Ten, gen, , Cr Mie, Daniel in Nasboilfe Lothringerstr. 61a. Vom ? . f 8360 ab, ö 2. ennessee, V. St. A.. Ve . ; Tong tingerkr, 6! a. Vom 21. März 1891 ab. : ) 4 ö. 20. 8. 5413. Glenbekn. Cnallsignal. Robert 4 3. . . Dirt eter; Bb. . B. 6. Rr 6 i443 Sir f. . 24 2 Nr 60427. Maschine zur Herstellung von 5 in Tipton, Owen Street d i Eifer u e igen don n e, Se en,, , . * 1 K rafschaft Stafford, England:; Vert J ; . ö. ö findlichen egenstãnden. F Kr a, , ü *ejtr. 45. om 18. April 1891 ab. Fut . Re ker ner gern Göergften n, 5757. FPthlamre, Zusag zum Patent klagten . 13 d Ceprssr . 3 NMül. 35. . 66 456. Schiffs Fick tor Jehaunn strare 35. 20 Mare 133. aAlexa 2 6 Le lane, M. Cowet, F. 12. Rr. 60 4185. Verfahren *, , ng von . e. Söhne in Krefeld. Vom 25. Januar . J 0 . . e. * . ö 5 2n1Ised R V 8 4 G. S639. An ier ert für Fabrzeuge. 6 . . 31. Boulevard Kefselstein. G. Marris in Mag ebutz 36 . 47 9 . ere e Gar zig in Jleares f Je ia ; w ö t, Ziese & Co. in Di n 15. Vom 10. Mai 1891 ab 9 . ö ,. ; JJ füt zavour; Vertreter: A. Kuhn Deisler *, n , , . Nr. 66 460. Verfahren und Apr H mehreren Heizabtheilungen. Serin O. Aer e, f. 3 66 K in ö, k 8. für i Darstellung von gor aun n w ift, . 53 4 München, Bruännstt. g Vom S. 11558. Selbsttkatige Rurplung ' Uciuslkt. . Josef Gabriel in Unter—⸗ A. Knoop in Minden ü MWestf' * 6 Mai 1891 ab.

z . 1 MW ih 4 St. 8 28 . 8 11 inden i. / We ö Ve . 3 * X21 83 Eisenbabnwagen. Will iam duch in 4 9 . Bertretzr: J. Brandt & nuar 1891 ab. sif. Vom 30. J 37. . 135. Für verschiedene Spannweiten farin Simm, g, s ster 1391. feen, ela gien , Friedrich. 13, zi soi. Neg. as Berritzturgen Ulk n g n, d fefa n

= . ,,, Röhrenverbindung. 52. EC. 37533. . gusag zum . n ng eines Wasserumlaufs in Dampf⸗ 1 fg er lester Neuweißstein. Vom Franz Km en y jun in Budapest. 1 V Be Par t7 3 37 69 d 3 145 esseln. Th. Seesch in Kiel Reventl - ; . . Yrünebantn gast n nr emden, ,,, Be, Patente Nr. 22. G. Cornely & Sohn Allte 3. Vom 26 (. e, Reventlou⸗ 38. Nr. 60 442. Ovalwert. N C. Hans * . ; :. J. Jessen, in in Paris; Ve ; er. Vom 26 März 1891 ab. f , , . Ii r rr air ; Hertling in Hal NW, v , . , n e. .. * Rr. 60 128. Verschluß vorrichtung für schad⸗ . ö . Luisenstr. 35 15. Februar 1851. 18 Juni 15 3. Friedri 18. afte Wasserröhren. Süddentfcher = ö t z 3 3891. sch hren ˖ 40. Nr. 60 409. Verfahren zur Gewinnung

kertoe s, denrrfgmnm;lnre Rrense für sa. 6. 90s. Forwumgschine für Gefgtz: aus an,, n . in Frank⸗

T ö 33 . D von Kupfer und verhüttbaren eis in Wagen. Frederick Carrington Phillips in Paxriermasse. George Decatur King in Ni. 1565 kJ .

haltigen Extraktionsrückständen aus armen Kupfer⸗

London; Vertreter: C Feber Router es, n, n 2 . Nr. 60 432 2 . en, , n erf . k 3 . Staat New, Jork, einer Seite k . Fergl.⸗ n ö , ,, n, Nicderfi bach 21. 6. ui. . k , , Co. in Frank Dre norn. Ublandstr. I8. Vom? a6! . . 7. Mai 1890 ab. nischen Clementen. Siegfried Marcus; F. SSS FI. . 891 ab. ö ; r. ö ischventil mit einzelnen ee, Gr yen iche . , , . 5548. . Als Reitungsleiter verwendbare. Nr. 60 437. Anordnung von Wasserröbh Zuleitungsröbren im Ventilsitze. O. Blej⸗ C Feblert & G. Loubier in Berlin Rö, Doro⸗ 6 Deinr. Frohn in Aachen. 3. August bei lebenden Dampfkeffein. 6 e . ö Löbtau— Dresden. Vom 6. Dezember 2ys⸗ 22 57 . . 3. / C 841. r. 28 Y re . 2. D theenstr 32 22. Juni 1891. 68. H. 11 389. Ein Thürschließ⸗ ö. Berlin N, Chauffeestr. 19,11. Dom 2 Hal 3. 3 ö .

S; 5959. Klepfvorrichtueng für tragbare tele⸗ bauer in Dberitl len an, leßer.— F. Soff⸗ 891 ab. . . r. 9475. Als Vergaser dienendes Zünd— graphische Empfänger Siemens X Salske 14. August 1891 n bel Homburg v. d. v.. Fir. 60 a4. Schlammsammler in Dampf⸗— . J feelche im Riertakt in Gil, Mme issatensr, 94. 1. Mai 1891... P. 5418. Schließeisen für Häftlinge . 5. Mull ern un rn g, nnn d e, . ,. , e Bern Sm,

ö 2872. Vorrichtung zum Legen von Tele— manuel Pech nit in . Avril 1891 ab. . 64 m 1. Mai 1891 ab, ö Bruno We ffeima nn in Ham⸗ k In giah, beter , gegr. 14. Ar. 60 463. Zwangläufige Ventilsteuerung ö . e ,. 96 1

urg, Maliweg 3. 1. September 1891 Schiffbauerdamm 2575 * 31M, nm NW., für Dampfmaschinen. M Hei n id Reinige er Zähne an Zahnrädern und 22. E. 3732. Verfahren zur Darstellunz Sclssbauerdamm 29a 2. Oktober 1891. Silber? dorf bei ä. Heinrich in Zabnstangen. A Fretzschma? in Menseln in

. erfahren zu a unz ron 71. C. 3627. Maschine um Fintreih ersdorf bei Chemnitz, Margarethenstr. 59 NR . in NMeuselwitz.

- Amidonapbtol aus 9. Ampdonaphtalinfulfo— K e Uaschine zum Sintreiben von Vom 19. April 18 ö Vem 16 Juni 1891 ab.

. ( Trend 6 en J, , n. 86 33 gien. 3 , , . m . e oschiebersteuerum . , Gan mi att hen mit Stichloch

furt 2 M. 3 Jan i' fon! Fran Goheland in, Malden, Graffz. Müöediese, Dampfmaschinen 4 steuerun As Sicherheitsventil für hochgespannte Gafe.

' 165 5456. Verfabren zur Darstellung beizen⸗ fn! , , , . Ziese & , . in Leipzig. . . F 6 . . 10. Juli 1890 ab. ziebender Dis azofarbstoffe aus Fiamidofulfobenzid C. 3872. Giusireν ,, Soo ab. w 3. Vorrichtung zum Ein- und und herificirten Oxyderivaten desselben. . a, , nn, . 2 Nr. 60 471. Steuerung für Dampf⸗ r e lt ren s i strnn, mitte lst eines ,,,. vorm. Meister Lucins Machine Company in ,, , ,. mit unmittelbar an den Kolben an— renn k Sas? oder

rüning in Höcst a/ M. 12 Juni 189 V. St. A: ; 2 N. G. geschlossener Lenkerstange. R. T. 280 ö rar lee, stommanditgesellschaft

X. 6218. Verfahren 5 ar imm? liauer ,, bugs Patate und Wi⸗ ö , , n. . 2 , ,. Druckluftanlagen zer r, basti cher ,, . (Bereits bekannt gemacht 21 Serre g Tg rin Bw. Luisenstt. 26. . Berlin SR, Friedrichstt 235 Vor i , Co. in Augsburg. Vom js. Dttober am 3 Februar d. IJ) A. Leonhardt Ew K. Seibt. Siꝙᷓ 21. Februar 189 L ab. J w ̊— in . iC (SH. 26. August 6 36 n,, , . Nr. 69 419. Trpenschreibmasckine. . and 3 K .

LS: 6331. Verfahren zur Darstellang blar in bab ö of. Mit. . M. Elinton und J. Me. Namara a. Qari. Vom 1. Mai 189 ab. , n, , n g , mer ln, dee, de r dä, üer, wo, g ,,, ,,,. 52718. (Bereits bekann gem am 5. Feb ⸗. 56 3 . ; . renz in Berli ; ? K 3 Pale Nr. 40 geschützten Verfahren 155537 ö ö r n nd n . r. Ylatzxatrone für Gewebre, , warn tt. . Pom ur Herstellung einer , bein i hn 158. Ytteber 1860. , L=, 2 6 NI. 60 421. Untegevorrichtunz für Tiegel . . . , ig Kassel, Untere

2 86 2 . . . 1 * . . . . De. al ; 1 ; 8 * 5 . . V r 8. fh ãrʒ 8 29 . Verfabten zur Darstellung der 14. September 1891. ö F. Franke in Berlin ., 53. Rr. 65 a5f* * . . ,,, eutobasen des Triphenvlmerhans darch Konden- 76. X. S662 Vorrichtun? M plzs auerstr 33. Vom 26. Februar 13891 ab M ö . VeLahren zur Erzeugung einer sation aromatischer Amine mit ochsiedenden Rami: fafe: ö. dn . zum Aklösen der Nr. 60 422. Rotationszfchnellpreffe eblktuste auf der Oberfläche geschälter Erbfen

Formiaten mehrwerthiger Alko ole, Sociess Pate de altes, ,, Edmund. Gasimir. Mare in S. Mailänder in Ganstatt 2. N. Württ. und anderst. Hülsenfrüchte . Kühnemann

anonzme des Matieres col Part; Vertreter; H. Srandi in Berlin sw, berg Bem 3. Mag Tod ehm Wütttem, und J. Winter, Inhaber der Firma Ü. Küßne—

or Pr anne ehimialr sda? de' R, so be 5ste dos in, lee 1 , So 42 fäl wöe sömgscint. M. m. bin Äschrilthen. Pöm 3. Jauer

in Faris; Vertreter: S. Brandt T G Tbee S Ig S- lamm wvorrichtung für mageren Fisher in Denver, 1259 S 5 Stren 6 ö

J

28. Mai 1891. . ; 6 Deiember 1880. sedric * Tunwald. in Neuilly bei Paris; Vertreter:

Sachse in Berlin Swe, Friedrichstraß. 233 J Brandt & G. . v. Rawr ock in Bertie d,

20. Ir. G66 29. Tuftsgugebremse, 2 Friedrichstr. I83. Vom 11. Mär; 1897 ab.

retorten. Aug. Klönne in Dertmünd ĩ Hste ö ; ; Dertmund Ind Die nachstekend bezeichnete, im Reichs - Ameiger ; Soulerin in Paris, 3 Boulcbarb de Strat. igbl' zit ce ltfr zung Fztdern ven

Frederie Bredel in Milwaukee B St. A. 7 Vertreter: M. M. Rotten 6 KGerltd 936 . angegebenen Tage bekannt gemachte An bourg; Vertreter: J. Brand lüssigkeit mittelst Preßluft, =. Nehren, in ö 2 n, in, Röerlin XV., meldung ist zurückgezogen. Die Wirkungen des einst— * * ö 6. & G. W. v. Firma Fr. Hodarps Nachfolger, i

ff bauer damm 292 1. Juni 1851. weiligen Schutzes gelten als nicht engere ten nf . . Friedrichstr. 83. Vom . ,. 10. Hãr 6 gr. in Achern, ur if g Rar = r. 17. zentil S ing z Regulitung des Mischengs verhältnis 33. 8. 10 891. glelzesscher Stuwenspielaparat.,. Nr. 60 4384. Vorrichtung an Kastenkipp⸗ Pumpen. G. er tin n

zwischen Luft und Carborirflũ sigkeit. - Bp ld Vom 27 3 wagen zum selbsttbätigen Def d Schließ str. ? arm 18

6 46 Pa quelin in Hatt 19 8. . em 32. nn, ,,. der Seltenklappen, enn, ar f ef hn ar g , 8* 2. . R

Dm. Tier, g. bien . G. Zoubier in . 3) Versagungen. e e ern. WA. Wetzel in Berlin sSY.,ů bindung dez Grieß . Vi cen 6

1899. zeenstr. 32. 27. September Auf die nachstehend bezeichneten, im Reicht. . Nr. ö as. Den gri ssl se er e,, * k *. ; nd, sterstr. 72. Vom 289. Apri

Anzeiger an dem an ̃ 27. s. 10800. eifebren z Her fellam äeigermnannder angegebenen Tage belannt gemachten welches von den die &,. durchlaufenden 1891 ab.

r Luf Anmeldungen ist ein Pat * ; 2 e gepreßter Luft. Fr. Houi lzungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Eisenbahnzuge in Thätigke . ö ö 9. März 1891. 3 n. ö r melt igen Schukes gelten als nich eingetrelen. ane felder in 9 ener, g . f er re * r m , 9 **

33. D. 4783. Natel Ein fãdelvorrichtung. 27.7 2h. 030. Schrauben. Flügelrad. Vom J. Hering, Königl. Gifenbahn. Werkmeister, in bourne, Australien; Vertreter: Brydges & Co.

John Darling in si Albert roff 18 Thorn. Vem 13. Mai 185i ab in Berlin Sm, Röntggrasr siraße 1).

Glasgow, Grasschaft ie eren Hrn tin, 6. 3 . - 21. Nr. 60 418. Vorrichtung 6 Verlangsamen 9 vi meg. e Töniaartzzerstraß⸗ .

Blem in Cardiff; Vertreter: F. Comund The? des finnsce? * Vorrichtung zur Krleichtezung un. Anbalten. der Hewegu ng ker e,, r, o ag z' Pumpe für Jauche 1. dzl

& Knory in Bregden. 4. Jand 189 59 nlafsens von Gasmaschinen. Bom 1. Jun 9 , 2 Weston in D. Harder in Arlen Vom D. Juni 1851 96. 62 1 * ; ; . ewark, New. Jersey, V. St. A.; Vertreter: Nr. 60 455. Ffstrablpnmnpée. . 1.

zur Verhütung des Abtlg. gin gore cb tung K. S665. Regulirvorrichtung für Gas⸗ Robert R. Schmidt in Berlin 8Ww.,. König Eichier 3 .

J,, sarti schi : 6 ,, er⸗ lar Man be ne, er ne fg artin Reiner maschinen. Vom 14. Mai 183. gräterstr. 43 Vom 11. November 1850 ab. bof 8; Vertreter: F. Fehlert ð G ere h

Vom 25. Juni

en,, . 1895. zweier neuer Zwischenprodukte der Indulinschmelze 1891 ab * 1 am- ö. Vo ni ; 4 ö 6. . ö . 4 Ertheilungen. r * Co. in Barmen. Vom 14. April * 9 2 H. Berk in z 6. Ne In dem durch Patent Auf die hierunt ande ist d Rr. Verf fee Ebenmnitz i. Sacksen, Roßmarkt 71J. Vo 52 760 geschützten ] ; erunter angegebenen Gegenstände ist den. r. 60 440. Verfabren ed 891 ab ö geschützten Riemenaufleger mit von der Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten echter Disajofarbstoffe für ud nd rn; inn r , . ulat F ; . Achsenregulator. Firma