1891 / 271 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2.

Schl. Gas. A- Gj. Sch iftgleß. Duck Stobma er Strl.Epilł. St y Sndenb. Masch. 26 Güdd Imm. 0M. 2 Tapetnfb. Nordh. J 2 28 do. . . Union, Bauges. 6 VuleanBrgw. ed Weißbier ( Ger.) do. (Bolle). Wilhelm Wnb. . 3 Wissen. Bergwrk. deitzer Maschmen 20

werficherungs⸗Gesellschaften. gourz und Dividenbe = M pr. Stg. ,,. VAach.⸗ M. Feuerv. 20M /ov. r 3 Ki orf. G. 200 v. 400 Rut 190 . Brl. nd. u. Wfsv. WM / ov. G00 Mu 120 16238 Brl. Feuer vs. G. 2M v. 1000 Rn 155 2650 Brl. Hagel · A. G. 2M /ov. 1000 Run 39 ö Brl. Lebens v. G. 20 v. 10000 1721 233 Göln. Hagel vs. G. 2600 v. S005. 0 12 2946 Göln. Rückors. G. 200 v. H00Ghr 45 45 Zolonia, Feuerv. Mo v. 1000 Mur 400 goncordia, Lebv. 200 v. 1000 Mn 45 ö Vt. Feuerv. Berl. 200υά v. 1000 Mn 84 14506 Hi. Lie nd Berlin 200/ο v. 100092 200 ö. Veutscher Phönix 2000 v. 10091. 114 1209 DYtsch. Trnsp. V. 2630 / ov. 400. 136 Sr Äilg reg. z ob i bcddinm sos ö Düffld. cp. V. 10G v. 100033 255 260 Elbers Feuer vrs. 20 / v. 1 0000α 0 270 Fortuna, A. Vrs. 200 v. 1000 Mun 200 28508 Cre e ls gr n gen. 45 110 B Gladb. Feuer vrs. W0cυν v. 1000 30 9208 Di , Feuern 60 0/ο v. 1000 M 720 167006 Mägbehurg. Allg. B.- G. 160 i . Magdeb. Feuerv. 20M v. 1000330 293 296 . Magdeb. Gagelv. 333 /o v. 00er 2 3 3208 Mag deb. Lebens v. 2060 / v. 00 νάr 26 oog 16998

. . . = 9 . . .

So, 1b G 66, 00bz G 71.156 17 00h 216, 10

I iIIiilliSIlñ 01 r, m , S- SS- 2 —— ———

d e . . . m. . .

h;

10099

15758 34048 32303 G

Magdeb. Rückvers. Ges. 100734 45 45 Niederrh. Güt. A, 100 / ov. 500 Man 560 Nordstern, Lebvs. 20M0,ο v. 1900 985 Dldenb. Vers. Ges. 20M /ov. 00 Mτμ& 60 Preuß. Lebns v. G. 200 v. 500νά&s 37 33 Preuß. Nat. Vers. hb / o v. 400 Mc 66 HProvldentia, 10 ο von 1000 f. 15 i rg g nn ged. 30

1085

ö50 B 3008

18216

Rhein⸗Wstf. Rc. 10 v. 400 Mr 24 Sächs. Rückv. Ges. Ho / o v. 00 xn 75 Schls. Feuerp. G. 200/o v. 500 100 9 Thuringia, V. -G. 20ουο. 10009 20 43 0bz Trangatlant. Güt. 26 / v, 150 29 75 13098 Union, Hagel vers. 20 / o v. 00 ν 40 425 Victoria, Berlin 200 v. 1000 Mun 16. MWftdtsch. Vs. B. 20M v. 1000 Mar ö

Fonds- und Aktien⸗Börse.

Berlin, 16 November. Die heutige Börse er⸗ öffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren Notirungen auf spekulativem Gebiet. Das Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen etwas leb hafter und in einigen Ultimowerthen fanden ziemlich belangreiche Abschlüsse statt.

Im späteren Verlaufe des Verkehrs trat denn auch in Folge von Pariser Meldungen allgemein eine Abschwächung der Haltung ein und das Geschäft gestaltete sich ruhiger; der Börsenschluß aber war wieder wesentlich befestigt. .

Der Kapitalsmarkt zeigte sich weniger fest für heimischt solide Anlagen; 30/0 Reichs- und Preu= ßische konsol. Anleihen schiwächer; fremde, festen Zins kragende Papiere waren nach ziemlich fester Gröff⸗ nung gleichfalls abgeschwächt; Russische Anleihen blieben weiter angeboten und weichend; Italiener wenig verändert, Russische Noten unter Schwan⸗ kungen etwas nachgebend .

er Privatdiscont wurde mit 33 g notirt.

Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Kreditaktien etwas besser ein, gaben aber weiterhin bei mäßigen Umsätzen wieder nach; Franzosen nach fester Eröffnung abgeschwächt, Lombarden behauptet, Gotthardbahn fester, Schweizer Centralbahn und Nordwestbahn unter Schwankungen nachgebend, auch Warschau⸗ Wiener und Russische Südwestbahn schließlich abgeschwächt. .

Inländisck? Eisenbabnaktien ruhig und fest; Marienburg Mlawka und Ostpreußische Südbahn etwas besser. ö

6 recht fest; die spekulativen Devisen Anfangs höher und belebt in Folge von Deckung käufsen, später in Difconto. Gommandit⸗ Antheilen und Aktien der Darmstädter Bank abgeschwächt.

Industriepapiere ruhig und in den Cursen wenig verändert; Montanwerthe Anfangs fester und ziemlich lebhaft, später zumeist abgeschwächt. .

Course um 33 Uhr Erholt. Skrips 83,75,

Kreditaktien 143,787 Berlin. Handelsgesellschaft 128,62. Darmstädter Bank 121.60 Deutsche Bank 141 50, Diskonto⸗ Kommandit 16480 Dresdner Bank 12650, Internation. 98 75, National⸗Bank 104,00, Ruff. Rank bäö0o, Canada Pacifie 84, 78, Duxer 213 50, El bethal 85,75 Franzosen 114,50 Galijier 36,00 Gotthardb. 132,25, Lombarden 34,50, Lübeck⸗ Büch. 142.50 Piainzer 107, 25, Marienburger 44375, Mittelmeer 89.30, Ostpr. 64 50. Schweizer Nordost 105,75, Schweizer Union 65,75, Warschau⸗Wiener 192, 00, Bochumer Guß 111,75 Dorttaunder 53, 90, helsenlirchen 156,590 Harpener Hütte 149, 25, Hi⸗ Berni 129.00, Laurahütte 102,00, Nordd. Llovd 28 S7, Dynamite Trust 134,25. GEgypter 40/0 g, Mo, Italiener S656, Mexikaner 51,60, do. neue 80, 10, Rufssen 1650 87,00, Russ. Orient III. 58,25 do. Konsols S7, ah, Russ. Noten 32, 75, Oesterr. 1869er Loose 11625, Ungarische 40/0 Goldrente 8700, Türken 1682 .

Breslau, 14 November. (L. T. B.) (Schluß⸗ Gonr e, Jreue 3 Jo Mteichganl Sz 15, MS anpfc. fan bt. H, 90, Konf. Kürten 16,90, Türk. Loose ta 00, 46 νοnger. Golpr. S8, B, Brsl. Diskontobant᷑ S0 O0, Lärel. Wechslr. 93,00, Kreditakt. 145,75, Schles. Eaatrnerett 108,50, Donnergmarckh. S5, 00, Flöther PDiaschinenkau —, Katteawitzer 118,76, Oberschles. Gis. 5250, Oberschles. Portland⸗Cement

Schles. Cement —, Opp. Cement S2, 50.

s C. Kramsta 113,50, Schles. Zinkaktien 2062,00, Laurdbü tte 1063,00, Verern. Oelf. Fa, 00, Oest. Bankn. 172B75, Ruff. Bankn. 196,25.

aukfurt a. M., 14. November. (W. T. B.) Ci m, Londoner Wechsel 20, 34, Paris. do. S0 675, Wien. do. 172.30, 40 /o Reichsanl. 165, 0, Defterr. Silberrente T7. 30. do. G/s c Papierrente 77,60, do. 4 c½0 Golde. 93, 20, 1860 Loose 117,00, 40/o ungar. Goldeerte S8, (0, Italiener 87,20, 1880 Runen S8, 70 3. Drientanl. 58. 10. 40½. Spanier bz, So, Unis. Egvpter 84,30, Konv. Türken 1675. ö / türk. Anleibe 78 40. 35 vort. Anleibe 31 00. 5 o½υ serb. Rente 82 10, Serb. Tabackr S4, 20, 5 o/ amort. Rum. 94. 40, 60/0 kons. Mexik. —, Böhm. Weftbahn 282, Böhm. Nordbahn 162, Frarzosen 228. Galizier 1748, Gotthard⸗ babn 133.30, Mainjer 107,10. Lombarden 70, Lübeck Büchen 14240. Nordwestbahn 167, Kredit aktien 295 Darmstädter Bank 122.55. Nittel deutscht Kreditbank 91,00, Reichsbank 144192, Viskonto Komm 164,80 Dresdner Bank 126 90, Bochumer Gußstahl 107.70, Dortmunder Union 47,40, Harpener Bergwert᷑ 147,40, Hibernia 127, 80,

rivatdisk 32 *. 1 M., 14 November. (W. T. B.) Effekten Societät (Schluß) Kreditaktien 2301. Franzosen 296, Lombarden 76H, ungar. Goldrente S7, 506, Gotthardbahn 132,00. Diskonto⸗Kommandit 164.60 Dresdner Bank 126,80, Bochumer Gußstahl 107,40, Dortmunder Union St Pr. —— . Gelsen⸗ kirchen 136 50, Harpener 147,29, Hibernia 127,50, Laurahütte 102,30, 3 o/ Portugiesen 31,00. Sehr fest. Frankfurt a. M., 15. November. (W. T. B.) Effekten Societät. Still Oesterreichische Kreditaktien 2295, Digkonto⸗Kommandit 164,60, Darmst. Bank 122,60, Franzosen 2293, Lombarden og, Galizier Dux⸗Bodenbacher 416, Gotthb. 132,70, Schwz. Nordostb. 105, 10, Hess. Ludwigsbabn 107,00, Oest. Silberrente 77,10, 4 0,½ ung. Goldr. S7, 509, 5 9ο Italiener 87, 10, 1880er Russen 88,00, 2. Orient ˖ Anleihe —— , Spanier , Türk. Zollobligationen 80, 20, 1960 konvertirte Türken Jö, 60, 4 ,. Egvpter 94,20, Laurahütte 102,10, Gelsenkirchen 1356,30, Bochumer Gußstahl 198,090, Dortmunder Union —, Harpener 147, 60, Hibernia Dresdener Bank 127.90 Leipzig, 14 November. (W. T. B.) (Schluß ⸗Caurse,) 30½ saͤchs. Rente 84, 65, 400 do. Anleihe 97,80, Buschthierader Eisenb. Akt. Litt. A. 192,00, Buschtb. Eis. Litt. B 1965,00. Böhm, Nordbahn -Akt. 10400, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 167,50, Leipziger Bank⸗Aktien 120,00, Credit u. Sparbank zu Leipzig 124,00. ö ö ö , —, Saͤchsische Bank- Aktien 116,366, Leipziger Kammg.“ Sen r m Fette. Deutsche Elbschiff⸗A. —, Zuckerfabr. Glauzig ˖ A. 115,90, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 115,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗ Aktien j43, 00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 86, 00, Oesterr. Banknoten 172,40. Mansfelder Kuxe —. Hamburg, 14 Novemher. W. T. B.) Schluß; CGurse.) Preuß. 4960 Gonsols 105,20. Silberr. 77.50, Oest. Goldr, 83, 30, 40,3 ung. Goldr. 88 20, 1860 Loose 118,30. Italiener 87,20, Kreditaktien 226,575, Franzosen 566, 00, Lombarden 164,50, 1880 Rußssen 87 25. 1883 do. 100 50, 2. Orientanl. 565,70, 3. Drientanleihe 56,50. Deutsche Bank 142,00, Diskonto⸗Kommandit 163,20, Berliner Handelsges. 127,900, Dresdener Bank —, Nationalbank für Deutschland 104,50, Hamburger Kommerz⸗ bank 110 50, Norddentsche Bank 136,20, Lübeck⸗ Büchen 142.90, Marienburg. Mlawta 4450, Ostpreußische Südbahn 64, 00, Laurahütte 101,40, Norddentscht Jute Spinnerei 78,00. A. G. Guano W. 137,70, Hamburgtr Packetf. Akt. 98, 60, Dyn. Trust. A. 128, 05. Privatdiskont 33. amburg, 14 November. (W. T. B. Abend⸗ vag i gn Kreditaktien 229,40, Franzosen 572.50, Lombarden 168, 50, Ostpreußen —, Lübec⸗ Büchen 142,10, Diskonto Kommandit 64,75, sarienburger —, Dynamit Trust —, Russische Noten Laurahütte 101,75, ungar. Goldrente S7, 50, Packeifahrt 98,25. Wesentlich fester.

ien, 14. November W. T. B. (Schluß Curse.) ö 89. 80, do. hoo do. 161.60, do. Silberr. 85,70, Goldrente 108,00, 4 υύC Ung. Goldrente 102.35, 50 0 Paplerrente 100,00, 1860 er Ldoose 136,00, Anglo⸗ÄAustr. 144 50, Länderbank 183350 Kreditaktien 263,5, Unionbant 214,90, . Kredit 309 00, Wiener Bankv. 101,75, Böhm. Westbahn —, Böhmische Nordhahn 174,00, Buschth. Eisenb. 448,909, Elbethalbahn 203, 00, Galit. 202, 00, Nordb. 2740, Franz. 267.75, Lemb.“ Gzern. 232.00. Lombarden 78,25, Nordwestbahn 191,50. Pardubitzer 174.90, Alp. Mont. Akt bb. 75, Tabackaltien 148,00, Amsterdam 37.85, Deutsche Plätze 8,023, Londoner Wechsel 118,20, Pariser Wechsel 46.87, Napoleons 9,375, Marknoten 58,023, Rufs. Bankn. 1,135, Silbercoupons 100,00

London, 14 Nopbr. (W. T. B.) Schluß -⸗Curse.) Englische 24 „0 Consols vor is, Preußische 40/0 Consols 104 Italtenische 5M Rente 873, Lom⸗ barden 78, 4 0 konsol. Rufsen 1889 (. Serie) 884, Kony. Türken 1673, Oest. Silberr. 78, do. Goldrente 83. 40g ung. Goldrente 884, 4 6 Span. 631, 31 . Ggvpt. 876, 4 G unif. Egypt. 83 830s0 gar. 995, 44 o egypt. Lributanl. 30 t, 6 oo kons. Mexikaner 815, Ttiomanh 105, Suez⸗ aktien 1065, Canada Pac. 895. De Beert Aktien neue 125 Platzdisk. 3, Rie Tinto 173, Silber 433, 480. Rupees 735, Argent 5e Goldanl. von 1888 603, Arg. 45 c äußere Anleihe 31, neue 3 eM Deutsche Reichs ⸗Anleihe 82F.

In die Bank flofsen 37000 Pfd. Sterl.

Baris, 14 Rovember (W T. B.) (Schluß Curse.) Sehr flau, auf allen Gebieten große Verkäufe. 3 5,½ amortisirbare Rente 95, 15, 3 Go Rente 93,874. 485 0,½ Anl. 104,20, Ital. bo / / Rente 8745 Oest. Golde 92, 4060 ung. Goldr. 86,93, 80 Enunen 1850 89,50. 4 ½υƷ: Russen 18889 8 10, Go ant, ggvpi. 466 63. C, sranische äußere Anleihe 63, 03, Ronvertirte Türken 16,60, Tärkische Loose 54,50 4 υ yrtril. Türken bl. 400,00, Franzosen 575,00, Lombarden 185, 090, Lomh. Priorität. 306,00, Banque ottomane 508,00, Bangque de Paris 6b 0. O0, Banque d' Escompte 402, 00, Gredit foncier 1171,00 do. mobilier 210 00. Neribional Aktien H75, 00. Vanamgꝗ- Fanal. Att. 25,090. PVankamde 5 o½ν DObl. 26,00. Rio Tinto Akt. 458.12, Suentanal · Aktien 2641.00 Gaz. Parisien 1390, B. de France 4500 Ville de Paris de 1871 407, Tabaes Ottom 5320 * ͤ/. engl. Cons. Wechsch auf deutsche Plätze 1223, Wechsel auf London 25,2068, Cheques auf London r, Wechsel Am terdam ? 206, 81, do Wien t. 211 25, do. Madrid *. 442.50, III. Drient - Anleihe 58t,

nach Qual.

aris, 14. November. (W. T. B.) Boule vard⸗ ver, lch gr r, ( , Italiener Ss ), Lo/g ungar. Goldrente 8768, Türken 16,75, Türkenlo'ose —, Spanier 63,96, Egvpter Dttomanbank 514.37, Rio Tinto 446357 Taback⸗ aktien 321,25, 3 oo neue Russ. Anleihe 743. Besser. Et. Petersburg, 14. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 103,25, Ruff. II. Orient⸗ anleihe 886. do. HI. DOrientanleihe 883, do. Bank für auswärtigen Handel 242, St. Peterg⸗ burger Diskonto · Bank 50, Warschauer Dig eonto⸗ Bank —, St. Peterzburger internationale Banl 446, Fuß. 4100 Bodenkredit Pfandbriefe 149, Große Russische Eisenbahnen 245, Rufs. Süd⸗ wt stbabn · Aktien 1053 ö Amsterdam, 14 Nobember. (W. T. B.) 1 Schluhz⸗ Curse.) Oest. Vapierrente Mai⸗November verzl. 76, Beft. Silberr. Jan. Juli verjl. Iz Dest. Goldr. 4 0/9 Ungarische Goldrente 88. Russische grohe Eisenbahnen 1165 do IJ. Drientanleihe . do IHũ. Drientanl. 666. Konvert. Türken 168. 36 * holländische Anleihe 101, 5 a garant, Transvp. Fisenb ⸗· Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb. «Akt. 1123, Marknoten 59, 30, Russ. Zoll- Coupons 192. New Jork, 14 November. (W. T B.) (Schluß⸗˖ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4 808, Cable Transfers 4 845, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,259. Wechsel auf Berlin (665 Tage) 943, 4069 fundirte Anleihe 116, Canadign. Paeifte Aktien 864, Centr. Pac. do. 32, Chicago u. North⸗Wenlern do. 1158, Chicago Milwaukee u. St. Paul do. 753 Illinois Central do. 101, Lake Shore Michig. South do. 1223. Louisville u. Nashville do. 77 N J. Lake Erie u West. do. 28 N. J. Gent. u. Hudson River ⸗Aktien 1111, Northern Pacifle Pref. do. 71 Norfolk u. Western Pref. do. 49 Atchison Topeks u. Santa Fe do. 4241, Union⸗Pacifie do. 403, Denver & Rio Grande Prefered 44, Silber Bullion 9848. Geld leicht für Regierungsbonds 34, für andere Sicherheiten 34 6. . ,,, 14. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 138.

Produkten nnd Waaren⸗Börse. Berlin, 14. Nevember. Marktpreise nach Ermitte˖ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiumęt.

Yöchste Niedrigfte Preise

Per 100 kg fstr: Richtstrob / rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße . e.

indfleis von der Keule 1 Bauchfleisch 1 Rg. Schweinefleijch 1 8 Kalbfleisch 1 kg. . 1g. utter 1 kg. Eier 60 Stück Karpfen 1 kg . J

ander Het 3

eie Bleie ö 3 Krebse 60 Stück. 5 Berlin, 16. November. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pei ro—⸗ leum und. Spiritus) Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizem per 1000 kg. Loco still. Terrine niedriqer, Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 253K 6 Loco 228 23860 Lieferungsgualität 234 S6, per diesen Monat —, per Nov. Dez. 234,B 75 2525 bez., Per Dez ⸗Jan. 255 232.5 75 bez., per April ⸗Mai 236,5 234 5 bez. Roggen per 1000 kg. Loco flauer. Termine niedriger. Gekündigt 306 t. Kündigungspreis 241 Loco 228-242 MS nach Qual. Lieferungsqualität 239 , inländischer guter 2398 ab Bahn bez. per diesen Monat —, per Nov. Dez. 242,5 240 S bez, per April Mai 239.5 = 237 25 bez. Gerstt per 1009 kg. Still. Große und kleine 163 —= 210 ½, Futtergerste 163 115 6 nach Qual. Hafer per 1000 kg. Loreo matt. Termine niedriger. Gek. 700 t. Kündigungspreis 170, 6ο Loco 164 156 A nach Qualität. vieferungsqualität 171 Pommerscher, preußischer und schlesischer, mittel bis guter i164 j76, feiner 182 —1853 ab Bahn und frei Wagen bei, ver diesen Monat und per Nov Dej. 117i 176 bez., per Dez ⸗Januar 172 171 bez., per April Mai 178,25 177 bez.

Maiz per 1000 kg. Loco matt. Termine —. Gekündigt t. Kündigungspreis M Loro 164 172 * nach Qual., per diesen Monat —, per Nov. Dez. 10, per April⸗Mai —.

Erbfsen per 1006 kg. Kochwgare 206 - 246 Futterwaare 1838 - 200 M nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 109 kg brutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sack. Kündigungepreis *, ver diesen Monat per Nov⸗ Dez, per Dez. Jan. 1892 und per Jan. ⸗Febr. 38, 15 535, 6b bez., per April⸗Mai 33 32386 bez.

Ruͤböl pr. 100 kg mit Faß. Termine still. Gekündigt Gtr. Ründigungtpreig S xrxoco mit Faß —, loco ohne Faß —, ver diesen Monat 61,5 M, per Novbr.De br. 61, MS, per Dezember⸗ Januar —, per Januar⸗Februar —, per Februar⸗ März —, per April ⸗Mat 607 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekündigt kg. Kündigungspr. . per diesen Monat —, per Bezember Jan. —.

Spiritus mit 50 Verbrauchgabgabe per 1001. à 1009,90 10000002 nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis Loco ohne Faß 72,8 bez.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 c 10 000 oυίC nach Tralles. Gekündigt L. Kündigungspreis Loco ohne Faß 538,4 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchtzabgabe per 1001. à 160006 10 000 ½ nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis M Loco mit Faß —, per diesen Monat —.

Flau.

16 30 o 36 26 86 36

8 , .

S d o d , , 1 . r

—, per diesen Monaf, per Novbr. Dezember 9 ve n, . 52, 8 —, 1—,2 bei., per Januar Februar 18972 53 52, 3 —,4 bej., per Febr. März per März ⸗April -= ver April Mai 53, 8 h3—, 3 2 bez., per Mai⸗ Juni 5 - 53, 2 –— 4 bej., e dr n ei sss. ber, ver Juli. Augujt 54,8 - 54 , bez.

Weijenmehl Nr. 00 322 50 - 31,00, Nr O 30,75 - 29,50 bei. Feine Marken über Notiz bezablt. Roggenmehl Nr. O0 u. 1 33,230 32,50 bez., do. feine Marken Ne. O n. 1 34,50 —– 33,25 bej. Nr. O 14. Æ höher als Nr. O u. 1 rr. 100 Kg br. inkl. Sad. Bericht der ftändigen Deputation für den Eler⸗ bandel von Berlin. Normale Gier je nack Qualität 3, 235 —– 3. 45 M pro Schock, extra große über Notiz bejahlt. Augtsortirte kleine Wgar je nach Qualität 2,50 - 2,60 A per Schock, Talkeie je nach Qualitat von 3,15 3,22 M per Schock. Tendenz, Matt. Stettin, 14. November. (W. T. B.) Getretde⸗ marti! Weizen unveränd. loco 222 283, do. vr. November 23400, pr. April ⸗Mai 234. 50, Roggen luhig, loco 228 235, pr. November 239,50, pr. April Mai 23725. Pommerscher Hafer loco neuer 168 170. Fäböl unverändert, pr. November S2, 00, pr,. April Mai 61.50. Spiritus ruhig, loco ohne Faß mit 50 4 Konsum⸗ steuer —, intt 70M Konsumsteuer 53 50, pr. Novbr. 52 90, or April. Mai 55, 00. Petroleum loes 11,10. Posen, 14 November. (W. T. B.) Spirituz loco ohne Faß (60er) 71.40, do. loco ohne Faß ( 0 er) 51, 989. Flau

Mag deburg, 14. November (W. T. B. Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl, von 920/018 05, Kornzucker exkl. 88 o / Rendement 17. 45, Nachprodukte, exkl 75 0/na Rend. 15.40. Ruhiger. Brodr. J. 28, 25, do. II. 28, Gem. Raffinade mit Faß 2850, gem. Melts J. mit Faß 27.00. Fest. Rohzucker 7 Pro⸗ dukt Transito f. a. B. Hamburg vr November 13,70 bez., 13,759 Br, pr Dez. 135,775 bez, 13,80 Br,, pr. Januar 15,825 bez., 13,585 Br., pr. Januar ⸗Maͤrz 13,90 bez., 13 95 Br. Matt.

Köln, 14. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 24. 00, do. fremder loco 25,25, pr. November 24,95, vr. März 24.665. Roggen hiesiger loco 24.25, fremder loco 26,776, pr. November 26,10, pr. März 2610. Hafer hiesiger loco 16,5, fremder 1850, Rüböl loco 665.06. pr. Mai 64,40, pr. Oktober 63, 40. Mannheim, 14. November. (W. T. B.) Pro⸗ duktenmarkt. Weizen pr. November 24,45, pr⸗ März 23,83, pr. Mai 24279. Roggen pr. No— vember 25,90, pr. März 23,70, pr. Mal 24,50. Hafer pr. November 15,85, pr. Mär; 16,55, yr. Mai 17,00. Mais pr. November 17, 60, pr. Mär; 16,35, pr. Mai 1450.

Bremen, 14. November. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offizielle Notirung der Bremer Petroleum ⸗Börse.) . Ruhig. Loco 6,5 Br. Baumwolle. Ruhig. Upland middl., loco 419 , Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin Lieferung, November 414 8, Dezember 415 , Januar 411 8, Februar 42 83, März 42 , April 425. 3. Schmalz. Stetig. Wilcox 355 8, Armour 3843 3, Rohe u. Bromhers , Fairbanks 325 5. Wolle. 40 B. Cap, B. Kämmlinge, 26 B. Buenos ⸗Ayres. Hamburg, 14. November (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 218— 225. Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 220 248, xussischer loco fest, nener 12—198 Hafer fest Gerste fest. Rüböl (unverzollt) fest, loco 63,009. Spiritus behauptet, vr Novbr. Dezbr. 43 Br. pr. Dezbr.“„ Jan. 421 Br, pr. Januar⸗Februar 421 Br., pr. April-⸗Mai 428 Br. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. Petro⸗ leum ruhig, Standard white loreo 6,20 Br., pr. Nov. Dejbr. 6,15 Br.

Hamburg, 14 November. (W. T. B.) Nach⸗ mittagsbericht. ) Kaffere Good average Santo pr. November 693, pr. Dezember 6841, pr. März b2t, pr. Mai 61. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben Rohzucker J. Produkt Basis 88 0/0 Rendement, neue Usanece, frei an Bord Hamburg pr. November 13,75, pr. Dezember 13,75, pr. Mär 14,024, pr. Mai 14,125. Erholt.

Wien, 14. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 11,B 9 Gd, 11,80 Br. Roggen pr Frübijahr 11,41 Gd, 11,44 Br.. Mais pr. November 7.00 Gd., 7, 10 Br., pr. Mai Juni 675 Gd. , 6,78 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,12 Gd., 7,15 Br.

Pest, 14. November (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen loc matt, vr. Frübjahr 11,46 Gd. 11,48 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,63 236 6b Br. Neumais pr. Mai- Juni 6,30 Gd., 63 Br. Koslraps pr. August⸗September Gd. Br.

London, 14 November (WB. T. B.) 96 0ͤ½ Java . loco 16 stetig, Rüben⸗Rohjucker loco 131

etig.

Liverpool, 14 November (W. T. B) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht) Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Grport 500 B. Stetig. Middl. amerikanische Lieferungen: November ⸗Dezember 43 Käuferpreis, Dezember ⸗Januar 45 do., Ignnar⸗

ebruar 4M / do., Februgr März 416/32 do,, März

pril 43 ½ do., April⸗Mai 4816 do., Mai⸗Juni en . , 42/33 do, Juli ⸗August 4/6 d. Verkãuferpreis.

Amfterdam, 14. November. (B. T. B.) Jaya Kaffee good ordinary 54 Bancgzinn 55.

Amsterdam, 14. November. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. November pr. März 285. Roggen pr. März 267.

Antwerpen, 14. November. (W. T. B) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht.) Raffinirtes 3. weiß loco 153 bez. und Br., pr. Dezember 154 Br., pr. Januar März 155 Br, pr. September ˖ Dejember 163 Br. Sehr fest und steigend.

Nem⸗York, 14 November (W. T. B) Waaren⸗ Bericht Baumwolle in New Jork 83, do. in New-Orleang 73. Raff. Petroleum Standard white in New Jork 626 6,40 Gd., do. in Philadelphia 6.20 = 6,35 Gd. Robes Petroleum in New-⸗Jork 5, 5o, do, Pive line Certificates pr. Dezember 5953. Zieml. fest. Schmalz loco 6585 do. Rohe und Brotherz 67h. Speck sbort elear in Chicago 6.2. Pork Chicago per Dezember 8,77. Zucker (fair refining Muggov. ) ä / is. Mais (New) pr. Dej. 73, pr. Jan. 6d, pr. Mai 325. Rother Winterweizen loco 1065 Kaffee Rio Nr. 7 135. Mehl 4 D. 25 C. Getreidefracht 6. Kupfer pr. Dezember 11 359 Rother Weizen pr. Nov. 1064, pr. Deibr 107, pr. Januar 1083, pr. Mai

Neue 3 o 9 Rente 92 95, Portugiesen 316, neue

3 9½υ Russen 74,45.

Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe. Gekuündigt I. Kündigung preis A Loco mit

1125. Kaffee Nr. ? low pr. ordinarh br. Dei. 12950, pr. Februar 12,17.

aas Atonnement hetragt ntertetjahriid X S5 J Alle Nost-Anstalten nehmen gestellung an; für Gerlin außer den Nost⸗Anstalten auch dir Exnedition

SV., Wilhelmstraße Nr. 32.

6 271.

EGinzelne KKummern kosten 25 35.

1 2 ——— 6 r v

tovemher, Ahends

=*

. Insertionapreis fur den Raum , Inserat nimmt an:

einer Arumzeilt 360 3. die Königliche Exveditioꝝr

des Aeutschen Reichs Anzeiger⸗ und Königlich RNreuhischen Staats · Anjeiger⸗

9

Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

*

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landgerichts⸗-Direktor, Geheimen Justiz⸗Rath Rei zu Magdeburg den Rothen Adler Srden der Schleife,

dem Rektor der Universität zu Kiel und ordentlichen Pro⸗

selb e dem Forstmeister Klemme zu Fritzlar, dem Marine⸗Schiff⸗Bauinspektor Hos⸗ und dem Strafanstalts-Rendanten Kopp zu

fessor an derselben Dr. pnil. Rein ke,

feld zu Kiel Jauer den Rothen Adler-Orden vierter Klasse,

dem General⸗-Lieutenant z. D. am Ende zu Wiesbaden, den Königlichen Kronen-Orden erster

hisher von der Armee, Klasse,

dem Marine Maschinen⸗Baumeister Lechner zu Kiel, dem Stathauptkassen Rendanten Wittstock zu Stendal und dem Kunst⸗ und Handelsgärtner Reiter zu Trier den König⸗

lichen Kronen-Orden vierter Klasse,

dem Ober⸗Landstallmeister Grafen von Lehndorff zu Berlin das Kreuz der Komthure des Königlichen Haus Ordens

von Hohenzollern, dem Lehrer Nadeborn zu Briesen im

Stormarn, burg, Nissen zu Peterfen zu Eutin, Kähler zu Hansühn im Kreise Oldenburg,

Großenwiehe im Kreise

Kreise Norderdithmarschen, den Adler der Inhaber desselben Ordens,

dem Hegemeister Sacher zu Wüstemark in der Ober⸗ Königs⸗Wusterhausen das Allgemeine Ehrenzeichen

den Marine⸗Zeichner Kelch zu Kiel, dem Marine-Werk— dem Strafanstalts⸗ aufseher a. D. Berkholz zu Plathe, bisher zu Naugard, dem

Försterei u Gold

meister Weinreich zu Gaarden bei Kiel, Gerichts vollzieher a. D. schaftlichen Gärtner und kow im Kreise Angermünde

Kullmann zu

Ehrenzeichen, so wie dem

Gefreiten Brandt im Infanterie⸗ Regiment Rr. 132 die Rettungs⸗-Medaille am Bande zu verleihen.

Seine Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Inspektor und Chef des kommerziellen Dienstes

der Königlich rumänischen Staats-Eisenbahnen Manescu zu Bukarest und dem Ober⸗Inspeltor und Abtheilungs⸗Chef der priv. österreichisch- ungarischen Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Szäjbely zu Budapest den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, sowie

dem Spezialbureau Chef bei Königlich rumänischen Bukarest den Königlichen verleihen.

der General-Direktion der Staats⸗Eisenbahnen CEalmar zu Kronen⸗Orden vierter Klasse zu

Seine Majestät der Kaiser und Köni aben Allergnädigst geruht: : .

dem Qberführer der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch⸗ Ostafrika Schmidt und den Compagnieführern in derselben Schutztruppe Krenzler und Freiherr von Eberstein die Erlaubniß zur Anlegung der von Seiner Hoheit dem Sultan von Sansibar ihnen verliehenen dritten Stufe der zweiten Klasse des Ordens „der strahlende Stern“ zu ertheilen.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Professor an der Forst-Akademie zu Eberswalde

Dr. Altum den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen.

Auf Ihren Bericht vom 26. Oktober d. J. will Ich dem Kreise Strasburg i. Westpr. im Regierungsbezirk Marienwerder, welcher den Bau einer Kreis-Chaussee vom Bahnhofe Jablonowo der Thorn -Insterburger Eisenbahn über Sadlinken, Buchwalde, Neudorf und Groß Plowenz nach der Grenze mit dem Kreise Löbau in der Richtung auf Klein Nehwalde beschlossen hat, das Enteignungsrecht für! die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, sowie gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung ' des Chausseegeldeß nach den Bestimmungen des Chausseegeld⸗ Tarifs vom

dritter Klasse mit

er Kreise Lübben und den emeritirten Lehrern Sch mid zu Wandsbek im Kreise Eggert zu Boden im Kreise Herzogthum Lauen—⸗

Flensburg, bisher zu Boren im Kreise Schleswig, zu Har Giese zu Gr. Quern im Kreise Flensburg, Schneekloth zu Flehde im * Peters zu Blickstedt im Kreise Eckernförde und Hen sen zu Rabenkirchen im Kreise Schleswig

Polizei-Sekretär Witkugel zu Eberswalde, dem Steuermann Johann Schwartz 1. zu St. Goar und dem

ch sowie der sonstigen, voraufgeführten Bestimmungen verleihen.

gedachte Straße zur Anwendung kommen. Karte erfolgt anbei zurück.

Neues Palais, den 2. November 1891. Wilhelm R.

. J Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

gestellt worden.

Bekanntmachung.

wird denjenigen jungen Männern,

dergleichen Bescheinigungen nunmehr zu beschaffen haben.

theilenden Beschein igungen werden kostenfrei ausgefertigt. Der Zeitpunkt zur Anmeldung Behufs Aufstellung de

Berlin, den 14. November 1891.

Die Königlichen Ersatz⸗Kommissionen der Aus hebungs-Bezirke Berlin.

demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, Mabarero gefangen

. die Erhebung betreffenden zusätzlichen. Hereros ein usc n. Vorschriften vorbehaltlich der Abänderung der ear ien

„Der Königlichs Regierungs-Baumeister Dangers in der Namaquas das F Dill e burg ist als Königlicher Kreie-Hauinspektor dasclbst an. . Gegen 2 UÜbt 1

gen welche in dem Zeitraum vom 1. Januar 1877 bis zum 31. Dezember 1872 geboren sind und sich hierselbst aufhalten, in Erinnerung gebracht, daß, soweit dieselben mit Taufscheinen oder sonstigen Beweismitteln! über die Zeit und den Ort ihrer Geburt noch nicht versehen S

( Für die nächstjährige Heeres: Ersatz⸗Aushebung ͤ sind, sie sich zur Abwendung sonst unausbleiblicher Nachiheile

Rekrutirungs⸗Stammrolle wird in der ersten Hälfte des Mo⸗

Berlin, dem herr⸗ nats Januar F J. betannt ,. Hofverwalter Pfeiffer zu Berti— . gemacht werden.

. und dem Altsitzer Johann Stiemcke zu Zemlin im Kreise Kammin das Allgemeine

Noch am selben Tage rückte pwrengle bier,

54 Mann nach dem ca. 660 m entfernten Hause Samuel Y

1891.

zu nehmen und sich selbst zum Häuptling der

Nach der Ansprache ließ er aufsitzen und Otjibavera beschi Auch sollen die Nach kurzem Gefecht, bei welchem die Pereroß I2 Mann 36 6 dem Chausseegeld⸗ Tarife vom 29. Februar 1815 angehängten ö Uücbteten die selben. Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die und 6 Stück sileindichs.

Die eingereichte

Witboi erbeutete 200 Stück Rindvieh

er über Osona nach Okahandja,

völlig unerwartet, mit 150 Reitern in die Mitte des

entsandte daharero's.

Letzterer war durch ein Magenleiden an das Bett gefesselt und

ließ sich verleuanen. Die Hottentotten, erhielten von letzterem den Befehl, zu ihm

1

. 3 1 *

Orts, ließ die dort befindlichen Schanzen besetzen und 1

ö

die dies Witboi meldeten, zurückzukehren.

. Die Hereros, denen zur Zeit noch keine Nachricht über den Ueber— fall Otjibaveras zu Ohren gekommen war, glaubten, daß Witboi mit

ltiedlichen Absichten gekommen sei

und erhielten demzufelge von

Samuel Maharero den Besebl, nicht eher zu schießen, bis von Seiten

Hendrik verließ Angesichts diefer

zurück.

Samuel gab nun den Hereros sona anzugreifen und blieb selbst kahandia zurück. Er ließ sich sein

699

R

ite des Tsoachaub

Abende 9 Uhr verließen sie die handja zurück. Unausgese eiten der Hereros ein, f

und hatte eine Abtheilung bereit ge

r Maharero gefangen zu nehmen. den Namaquas nac.

Sine wilde Hetziagd begann. zurück, da ihre Pferde vor Schwäche vor Okahandja holten

Knäuel entstand, auf beiden Seiten

zu erreichen.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 17. November.

„Seine Majestät der Kaiser und König begaben Sich gestern Nachmittag nach Berlin, nahmen um 3 uf! den Vortrag des Ministers des Königlichen Hauses von Wedell entgegen und empfingen alsdann den Geheimen Kommerzien— Rath Krupp. Um 48, Uhr hatte der Vorstand der dritten ↄrdentlichen Generalsynode die Ehre des Empfangs, wobei Seine Majestät eine Adresse aus den Händen des Fürsten zu Stolberg entgegennahmen. Alsdann entsprachen Seine . ; 6 eg ien ,,. von Heyden Gegen 101,“ Uhr Abends kehrten Seine Majestä

nach 3 . . zurück. . eute arbeiteten Seine Majestät zunächst allein, nahmen um 19 Uhr den Vortrag des Generals ö. Hahnke . , rn gen um 12 Uhr den Geheimen Kommerzien⸗Rath

Um 12 Uhr 20 Minuten Mittags b i ü Majestät nach Hannover. . bann ,,,

Heute trat der Bundesrath zu ei z zusammen. h zu einer Plenarsitzung

Gestern tagten die vereinigten Ausschü ü ĩ und für die Ver fassung. ĩ schusse fur Justizwesen

Aus dem südwestafrikanischen Schutzgebiet liegt

der nachstehende Bericht des stellvertreten den Führers der chutztruppe über den neuesten Angriff Hendrik

Unter Führung

Samuel.

Samuel wurde durch das Pfer schreckt. Er hörte Namaquastimmen,

Dieseg Haus gebört Hendrik. Samuel Mahareto erschoß drei Die übrigen wurden nachdem ibre geschmolzen war, gezwungen, sich in befindliche runde Befestigung

ziegeln aufgeführt, mit Binsen untergang das Dach der in Brand gesteckt wurde, mußten Zwei derselben wurden erschossen,

Befestigung aufgefunden.

Vieh wurde nach Osona gebracht, und Richtung Otjihavera abgetrieben.

Südseite.

Fünf Hottentotten reiten nach Olahandjn. schlugen. Auf erschossen.

und gingen ebenso langsam, wie si

jedoch einen zu treffen.

Witboi's auf die Hereros, 4. d. Groß Windhoek, d 30. September 1891, ö z z Windhoek, den

Am 15. 8 M. ist Hendrik Witboi mit dreihundert Reitern und dreihundert Mann zu Fuß von Horakranz aufgebrochen und hat einen abermaligen, diesmal unglücklichen, Einfall in das Damaraland

Otfjiseva flüchtere.

und ihm einige Verluste beigebracht.

gemacht.

In der Nacht vom 16. zum 17. bezog er bei Hoosts Lager, ging am 17 hart westlich Okapuka vorüber, obne die dort befindlichen Viehyposten der Hereros zu rauben, und verbrachte die Jacht vom 17. zum 18. September westlich Otjihavera. ; .

Am 18. früh versammelte er seine Krieger, sagte ibnen, daß ihm Gott in der Nacht erschienen sei, der ihm befoblen habe, das Vieh

29. Februar 1840 (Ges-S. S. 94 ff) einschließlich der in

bei Otjihavera zu rauben, hierauf nach Otahandja zu gehen, Samuel

Der Verlust Witboi's ist beteutend.

ing zurückzuziehen, die Schießscharten

n eingedeckt war. Von hier aus lebhaftes Feuer auf die Hereroßz. Als

Befestigung

* ; drei entkamen, Sohn Hendrik 3. Die Gewehre derselben wurden zerschoffen in der

inzwischen von der Westseite plaudernd, die Schußwaffen in den Gewehrschuhen, in . Trabe

Dem vor dem Hause stehenden Missionar wünschen sie einen guten Tag, wäbrend die Kugeln der Hereros vor ihnen ein 269 m an die Befestigungen der Hereros heran- gekommen, wurden in kurzer Reihenfolge zwei Pferde und ein Reiter

euer eröffnet wurde. . . Nachmittags kamen Okapuka und berichteten den Raub der Rinder auf

jedoch die Hereros von Otjihavera.

Verstärkung Olahandf!, welches

er vier Stunden besetzt gehalten hatte, und zog sich nach Osona

den Befebl, die Namaquas in nur mit einem seiner Krieger in Gewehr in das Bett geben und

hoß sich beim Laden aus Unvorsichtigkeit in den rechten Fuß.

Die Hereros sahen die Hottentotten in Osona auf der linken ite lagern und f O0 - S00 m ihnen gegenüber Stellung, ohne jedoch zu schießen.

nahmen in Entfernung von

letztere und zogen sich nach Oka—

t trafen in der Nacht Verstärkungen auf Waß dieselben in Stärke von 3— 400 Mann am Morgen des 19 nach Osona aufbrachen Witboi hatte inzwischen

chen Besch. die Abends zuvor von den Hereros innegehabte Stellung eingenommen Die für diesen Zweck aus den Kirchenbüchern ꝛc. zu er⸗ .

halten, die beim Erscheinen der

Hereros auf einem Umwege nach Okahandja reiten sollte und Samuel

u Als dies die Hereros bemerkten, ahnten sie, daß es auf Samuel Maharero abgesehen sei und jagten

Viele der Witboi'schen blieben nicht mehr weiter konnten. Kurz

die Hereros die Namaquas ein, ein wirrer

fiel kein Schuß. Alles war

bestrebt, so schnell wie möglich den Platz zu erreschen. Dennoch war es 15 Hottentotten gelungen, vor den Hereros den

eines Sohnes Witboi's (des

latz . sptengten sie im gestreckten Galopp auf das Haus

Bier von ihnen wurden vor Erreichung des Ziels erschossen.

degetrappel aus dem Bett ge⸗ die fagten: Dies ist der Tag,

an dem uns Gott Samuel Maharero in die Hand gegeben hat.

der eindringenden Hottentotten. Zabl bis auf fünf zusammen« eine hart am Hause Samuel z aus Lehm verseben und mit eröffneten sie ein jedoch nach Sonnen- ͤ durch die Hereros die Hottentotten flüchten. unter ihnen der

Während sich dieses vor dem ause Maharero's abspie

die Hauptmacht Witboi's die . 3 Okahandjas besetzt und hielt den größten Theil der Hereros hier auf, sodaß es einer kleinen Abtheilung der Namaquas gelingen konnte, östlich Okahandja Tausende von Rindern zu erbeuten.

im Südwesten und Westen

: Das geraubte ein kleiner Theil desselben in

Mittags zog sich Witboi wiederum nach Osona zurück, machte aber am Nachmittag einen erneuten Angriff auf Okahandja von der

ruhig

Nun eist ließen die Witboi'schen ihre übermüdeten Pferde steben, n e gekommen waren, nach Osona zurück, gefolgt von 1596 bis 200 Hereros, die lebhaft feuerten, ohne

Abends zog sich Witboi wiederum nach Osona zurück.

Am Vormittag des 20. September wurden die Hereros von allen Seiten durch einzelne Namgquas beunruhigt und auf dem Platz festgehalten, während Witboi mit seiner Hauptmacht bereits am 19. Abends unter Zurücklassung fast alles geraubten Viehs in Richtung

Unterwegs wurde er noch von Hereros anderer Plätze angegriffen

Es sind von den Seinen

gefallen 30 Mann, verwundet nicht zu ermitteln, gesangen 1 Mann.

Von den Hereros sind Witboi 44 Plerde mit Sätteln ꝛc., 1 Säbel, 19

Die Verluste der Hereros betragen: 2 Kinder; verwundet 8 Mann, 2 Frauen.

abgenommen:

bg. 25 Gewebre, Pferde sind erschossen. Todt 14 Mann, 8 Frauen,