1891 / 271 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

(47014 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmieds und Spezereiwaarenhändlers Hein rich Refflinghaus zu Vörde ist zur Abnahme der auf der Gerichtsschreiberei zur Einsichtnahme aus⸗ liegenden Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 9. Dezember 1891, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 4, bestimmt.

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den S. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Prenzlau, den 1 1891. edor

Zu berücksichtigen sind 12 234,50 4 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen. Der zur Vertheilung verfüg⸗ bare Bestand betragt 238,4 Wittstock, den 14. November 1891. Der Konkursverwalter. Blumenthal, Rechtsanwalt und Notar.

(469711 BVekanutigchung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Olga Böhm, in Firma W. Böhm

krug des Eisenbabn⸗Direktionsbezirk: Magdeburg für die unbeschränkte Abfertigung von lebenden Thieren in den vorbezeichneten Verkehr einbezogen.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ fertigungsstellen, bei welchen der Nachtrag XIV. zum Gütertarif auch käuflich zu haben ist.

Erfurt, den 13. November 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direkti on als geschäftsführende Verwaltung.

M 271.

Böͤrsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den N. November

Staats⸗Anzeiger.

1891.

aspe, den 13 November 1891. w J zen- gat ge ät r ben der Salt, laross] —Stagtsbbahgnverteh Di, ,,, f at. Deng iören ss gere, sr, ,, ö

Sekretãär Dringenberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. : ( ö 2 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. egi . des r,, 6 ,. 46 . . ,. . 24 Berliner Zörse vom 17. November 1891. * ö . a . , , k . k . . ve. ö 47 wendungen gegen das Schlußverzeichniß, die bei m 1. Dejember d. Is. kommt der Nachtra ö . do. x. * ; ö Pr... ö . 47025 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen zum Göütertarife für den obenbezeichneten Verkehr Amtlich festgestellte Course. ult. Nov. 1934193. 282 , . . . , g,. . m, . 11

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Karl Brauer, früher auf Baum⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die zur Einführung. . nu rechnung. Sttze 191 bj do. kleine 323,25 bG , n g. 34 ver . 1 , inzwischen verlebten Melbers Johann Friedrich schule Gemeinde Rappoltsweiler wird nach er nicht, verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen . granẽ ,, . —⸗ . do. ö. , , Pommer cht. 6 I. Thiem in Hof wurde nach volljogenem Zwangs. folgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ termin auf Mittwoch, den 16. Dezember 1891, der „Besonderen Tarifvorschriften! und des Tarifs 2 = Rart. Zuiden südd. Dägrung Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel do / , Lomb. 45 u. 8 Ro 2 6 zn. 12 u. . HYosensche ü . 101, h0 b vergleiche mit Beschluß des K. Amtsgerichts Hof geboben. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. für Güterbeförderung auf Verbinzungsbahnen. Aen⸗ a Nack. 1 r . ü ; 6 25 1 6. 117 . Yreygifche lol s5ß,

vom 7. dss. Mts. aufgeboben. Rappoltsweiler, den 14 November 1891. gerichte Zabrze, Zimmer Nr. 9, anberaumt. derung von Stationsnamen, Entfernungen und 11860 Mart. 100 Ru Sew , r, ,, nen, 3 n g 4 va mn, m, R Do hd 0st gs 0 bi . o o

101,60 bz 101,60 0]. 60 bi 101,50 br

Konkursverfahren.

3

23

, . ;

o. . Srusselu. Antwy. do. D209. Srandin. Plãtze. Fopenhagen ...

dondon

123

er, , don, Rhein. . Wen el.. 1.1. 30 131. 70b Hof, den 13. November 1891. Das Kaise liche Amtsgericht. Zabrze, den 7. Rovember 1891. Frachtsätze für mehrere neuaufgenommene Stationen ; ** . 6. . 0 136 6 erich s chreiberei des. K. Amtsgerichts: Linck. Königliches Amtsgericht des Direktionsbezirks Frankfurt a / M. und Hannover, 168 35ñ b; versch. M 0—-— 0097,75 ꝓfaudbrief ö. . ; ; . boo = 2603 33, andbriefe. Sc lsw- Holnei 4 1.2. lol 70 Bekanntmachung. tarife und Einführung des Ausnahmetarifs für . do.. x. 8 1.1.7 boo - 0M, 0 dn, 1 3000 - 150 ö DT e, T . ö as895 Konknrsverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Getreide 26 d. Vit mmer . 3 Ji.4. 10. 200f . , Das Konkurs verfabren über das Vermögen des lempners Emil Walter in Schleswig wird des Uhrmachers Paul Muche aus Zabrze ist Je. do To. ult. Nod. , . ö Brem gi. Ss g 33] 12 7 50600 - 500 86, z009 = 153066, 31 j. 8 ob 36 t straße Zo, wird auf Grund des 3. 150 der Konkurs. durch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Frankfurt a. M., den 11. November 1891. , in,, ö . de. 1380 311.2. 3 3000-300 Ordnung eingestellt. Schleswig, den 12. November 1891. verzeichniß, die bei der Vertheilung zu berücksichtigen« , ri boo 66 583 868 d do. 51 ĩ M0 = 160 3 30b; harmnßtg. St. Fr . z600σ - 5600 93. ( 00 = 0 6 do. Sr. Anl. Ss 5 1.5. 1 5000 0065 1 1 7

47056 Frankfurt ˖ Oberhessisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Vom 20. d. M wird für Brennbolzsendungen in

1 .

Millitzer, K. Sekrtr. w Aenderung und Ergänzung verschiedener Ausnahme⸗ Schlesischt 3 ; 7 900 66 101.0 bn 46980 Konkursverfahren. 4659721 do do. ult. Nov. S3 75a. Job! Zerli s J1.14.7 300 n DI r Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Sta⸗ . S000 - eo biG Bayerische Anl. d versch. 2000 - 200104 606 Hökers Alfred Kruse in Kiel, Brunzwiker, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Preußz. onf. Anl. 4 versch. Soso -= 159 1065, 30b 6 000 =. 109000150 Grßhʒgl. Hef Ob. 183. 1 2000 - 200 Fiel, den 17. Rocember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glän— do. do ult. Nov. Sd 7õd . 7obʒj do. 30 3000 - 150 88,900 6 do. amort. 863

= = C 2 w .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steltzer. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke

Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichte schreiber. der Schlußtermin auf Mittwoch, den 16. De

zember 1891, Vsrmittags 10 Uhr, vor dem o o00οC·¶200s60 bi

3000 - 6006 -,

* *

ö e m, en, en. pr n R gSt . 3 1.4. 10300 -cß2006 -

8 6 Bg d s Sn Sg.

do. do. Interimssch. 3 14. 10 5000 200 Kur · u. Neumark. ; d. 00d z do. do. ult. Nox. ö me, 566 -= 150 go, 060 bꝛ do. do. 21 3 ! 3090 150 Meckl. Eist Schl

5

ö . / ö 2 .

.

46996 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Markus Karl Ludwig Utecht, alleinigen Inhabers der Firma L. Utecht in Kiel, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Oktober 1891 angenommene Zwangs zergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 13. November 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III

Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.

(47030 Beschluß.

Das über den Nachlaß der Eheleute Johann Peter Ippach und Julie, geborene Cronrath, von Kirchen eingeleitete Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben.

Kirchen, den 13. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

47023 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Schnittwaarenhändlers Friedrich Angust Johne in Cunnersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Königstein, den 14. November 1891.

Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[46968 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Adam Knecht V. von Lampert heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Dezember 1890 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Januar 1891 bestätigt ist hierdurch aufgehoben.

Lorsch, den 10. November 1891.

. Großherzogliche Amtsgericht.

(L. 8.

Wagner. 46969 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webers und Handelsmanns Karl Gustav Adolf Müller in Meerane wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Meerane, den 14. November 1891.

Königliches Amtsgericht. Neumerkel.

(47036 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Neustadt a. / Saale hat mit Beschluß vom Heutigen das am 4. Februar 1891 über das Vermögen des Kaufmanns Johann Wendelin Gütling von Unsleben eröffnete Kon kursverfahren, als durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben.

Nenstadt a. / Saale, den 14. November 1891.

Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts.

(L. S.) Zoeller, K. Sekretär. 47046 Bekanntmachung.

In dem Kaufmann Heinrich Kitzig'schen Kon⸗ kurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwaige nicht verwerthbare Gegenstände Termin auf den 109. Dezember 1891, Vormittags 19 Uhr, anberaumt, wozu alle Betbeiligten hier⸗ mit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Ge— richtsschreiberei niedergelegt.

Niederwüstegiersdorf, den 12. November 1391.

Königliches Amtsgericht.

47012 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Hellert, Gemeinde Dagsburg, verstorbenen Sä⸗ gers Anton Ramm wund nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Pfalzburg, den 12. November 1891.

Bas Kaiserliche Amtsgericht. Dr. Warmuth, Amtsgerichts rath. 47016 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des weil Hufenpächters Friedrich Christian Fischer ir Saran wifd nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Plön, den 12 November 1891.

Königliches Amtsgericht. C. Fischer.

147013 Konkursverfahren. In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Backermeisters Karl Krohn zu Beenz ist zur

47027

47009

Kaufmanns C. H. Müller zu Schwerin ist in i eines von dem Gemeinschuldner gemachten

orschlags zu einem Zwangtevergleiche Vergleichs⸗ termin auf Mittwoch, den 9. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 (Schöffen gerichtssaal) anberaumt. Für den Fall der Annahme des Vergleichs ist der Termin auch zur Abnahme der Rechnung des Konkursverwalters und zur Be— schlußfassung über Vergütung und Auslagen der Mitglieder des Gläubigerausschusses bestimmt. Schwerin, den 14. November 1891.

Der Gerichtsschreiber: Moeller.

47032 Nr. 21 8893. Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Kaufmauns Fritz Miller in Hockenheim wurde nach Abhaltung des Schluß— termins durch Beschluß Gr. Amtsgerichs Schwetzingen vom Heutigen aufgehoben. Schwetzingen, 12. November 1891.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Müller.

47031 Nr. 218900. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Firma Müller Eder in Hocken heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Schwetzingen vom Heutigen aufgehoben. Schwetzingen, 12. November 1891.

Der Gerichte schreiber Gr. Amtsgerichts.

Müller.

47006 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Agnes Nettelnbusch, verehelichte Kirsch, zu Steele ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangtvergleiche Vergleichstermin auf den 24. No- vember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Steele, den 9. November 1891.

Bornemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung.

Nr 16291. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts

dahier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren

gegen Schuhmacher aver Schad in Stockach

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. Stockach, 109. Norember 1891. (L. 8.) Der Gerichtsschreiber: Hotz.

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Hotelbesitzers Albert Hartmann zu Herings⸗

dorf ist der Konsul Edwin Schütz zu Swinemünde

zum definitiven Konkursverwalter ernannt.

Swinemünde, den 13. November 1891. Königliches Amtsgericht.

47003 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schellhorn zu Trep tow a. / R. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— tücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht verwertbbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. De⸗ zember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte bierselbst bestimmt. Treptow a. R., den 11. November 1891. lNaterschrfft), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (47134 Ron łkursverfahren. Nr. 15 559. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Johann Bähler von Weiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Villingen, den 13. November 1891.

Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts:

J. V.: Weißhaar.

46998 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Herrmann Liebe in Trappoenen wird nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Wischwill, den 7. Norember 1891.

Königliches Amtegericht.

a7026

Im Konkurse des Schuhmachermeisters und

Putzwaarenhändlers Theodor Hildebrandt

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9,

anberaumt. Zabrze, den 9. November 1881. Königliches Amtsgericht.

47029] Bekanntmachung. . .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Tussek zu Biskupitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 2. Dezember 1891, Vormittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Zabrze, den 11. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

47022 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Gutsbesitzers Friedrich Ernst Wächtler in

Witzschdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung

des Verwalters und zur Erbebung von Einwen—⸗

dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver—

theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗

termin auf den 10. Dezember 1891, Vor

mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

hierselbst bestimmt.

Zschopau, den 13 November 1891. Baumgärtel,

Gerichtsschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts.

Tarif- c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

(47059

Mit Gültigkeit vom 1. November 1891 ist die für die Station Pillgram und vom 15. November 1891 die für die Stationen Dupiewo und Poln. Nettkow bestehende Beschränkung, daß Sendungen nach den Stationen nur frankirt, von denselben nur unfrankirt und in beiden Richtungen obne Nach⸗ nahme zur Auflieferung gelangen dürfen, aufgehoben. Berlin, im November 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

47052) Bekanntmachung.

Importtarif nach Rußland, Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband, Heft LV.

Zum Imxorttarif nach Rußland, Deutsch⸗Russischer

Eisenbabn⸗Verband, Heft IV., ist mit Giltigkeit vom

19. November alten ; J. Dezember neuen Stils 1891 der 3. Nachtrag

herausgegeben. Derselbe enthält Frachtsätze für den Verkehr nach den Stationen Woronesch der KoslowWoronesch⸗Rostower Bahn und Borissoglebsk und Zarizyn der Gräsi⸗Zarizvner Eisenbahn. Druck⸗ stücke des vorbezeichneten Nachtrags können von den Verbandsstationen bezogen werden Bromberg, den 6. November 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

als geschäfts führende Verwaltung.

47051] ; Staats bahnverkehr Elberfeld Altona. Am 15. November 1891 wird zu dem Staats bahn⸗Gütertarif Elberfeld Altona vom 15. August 1891 der Nachtrag I. herausgegeben, welcher unter Anderem Ausnahme Frachtsätze für Eisen der Spezialtarife J. und II. im Verkehr mit den Stationen Bergisch⸗ Gladbach und Küllenhahn des Eisenbabn⸗Direktionsbezirks Elberfeld sowie für Eisen des Spezialtarifs II. im Verkehr mit der Station Spandau des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Altona enthält. Der Nachtrag kann von den betbeiligten Güter Abfertigungsstellen unentgeltlich bezogen werden. Elberfeld, den 12 111. 91.

stönigliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltang.

47058

Staatsbahn ˖· Verkehr Magdeburg Erfurt. Am 20. November d. Is. gelangt der Nach⸗ trag TJVꝰ zum Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr zur Einführung.

Derselbe enthält:

L Aenderungen bezw. Ergänzungen der besonderen Bestimmungen,

II. Tariffilometer für die neu einbezogenen Sta tionen Lüchow, Stederdorf, Unseburg, Wolmirsleben und Wustrow des Gisenbahn⸗Dircktionsbezirks Magdeburg, 3 III. Ergänzungen der Stations Tariffabellen,

IJ. Aenderungen bezw. Ergänzungen der Aus⸗ nabmetarife,

V. Aenderung von Stations namen,

VI. Berichtigungen.

Von dem gleichen Zeitpunkte ab werden die Stationen Hedwigsburg, Unseburg, Wendessen und Wolmirsleben des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Magdeburg für die Abfertigung von Leichen, Fahr

soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden.

Wagenladungen von 10000 kg mwischen Jossa und Nürnberg C. Bhf. ein ermäßigter Frachtsatz ein⸗

geführt Nähere Auskunft betheiligten Frankfurt a. M., den 13. November 1891.

Stationen. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

ertheilen die

47061 Südwestdentscher Eisenbahn⸗Verband.

Die im Heft 9 des Verbandsgütertarifs für die Stations verbindung Aschaffenburg— Schweigern ent⸗ haltene Tarifentfernung wird mit Wirkung vom 1. Januar 1892 außer Gültigkeit gesetzt und findet die Güterabfertigung von diesem Zeitpunkte ab nur noch im badisch ⸗bayerischen Verkehr statt.

Karlsruhe, den 13. November 1891.

Generaldirektion der Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen. (47055

Rheinisch ˖ Westfälisch⸗Südwestdeutscher

Verband.

Vom 15. dss. Mts ab wird die Station Berg i. d. Pfalz der Pfälzischen Eisenbahn in den Aus— nahmetarif Nr. 16 für die Beförderung von Gas— koks von Stationen des Eisenbahn⸗Direktions ⸗Bezirks Köln (linksrheinijch) mit den um w 0, 10 für 100 kg erhöhten Frachtsätzen der Station Landau Haupt=— babnbof aufgenommen.

Köln, den 12. November 1891.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrheinische).

47137 Staats bahngüter⸗Verkehr Köln (rechtsrh. ) Berlin, Breslau, Bromberg, Erfurt und Frankfurt a. / M. ;

Die neu eröffnete Haltestelle Fahr unseres Bezirks wird vom 15. d. Mts. ab in die obenbezeichneten Verkehre aufgenommen. ;

Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren.

Köln, den 14. November 1891.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrh. ).

47057) Staatsbahn⸗Güter⸗Verkehr Breslau = Magdeburg. Einführung von Frachtsätzen für die Sta⸗ tionen Wolmirsleben und Unseburg sowie Wustrow und Lüchow.

Am 165. November d. J. treten für den Verkehr der zum Eisenbahn ⸗Direttions bezirk Magdeburg ge⸗ börigen neueröffneten Stationen Welmirsleben und Unseburg sowie Wustrow und Lüchow direkte Fracht sätze in Kraft, über deren Höhe die betheiligten Güterabfertigungsstellen sowie das Verkehrs. Bureau der unterzeichneten Verwaltung Auskunft ertheilen. Magdeburg, den 13. November 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

[47954] Bekanntmachung.

Im süddeutschen Eisenbatnverband (süddeutsch⸗ österreichischungarischer Güterverkehr) gelangt mit Giltigkeit vom 1. Dezember 1891 der Theil VI. Heft Nr. 3 des Verbands ⸗Gütertarifs zur Ausgabe, welcher Ausnahmefrachtsätze für Obst aus Böhmen, Mähren u. s. w. nach süddeutschen Stationen enthält.

Exemplare dieses Tarifes können bei den be⸗ theiligten Verwaltungen um den Preis von 0, 60 AM 36 Kreuzer ö6ö. W. bezogen werden.

Hierdurch werden die Frachtsätze des Ausnahme⸗ tarifes Nö. 4 im Tbeil II. Heft Nr. 1. 2 und 3 des nordösterreichisch mittelrheinischen Gütertarifs vom J. September 1889 aufgehoben; insoweit jedoch Frachterhöhungen eintreten, gelten die Taxen des bezeichneten Ausnahmetarifes Nr. 4 noch bis zum 15. Januar 1892.

München, den 13. November 1891. Generaldirektion der k. b. Staats eisenbahnen.

a obo]

Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß Lothringen und Wilhelm⸗Luxemburg Bahn. Bekanntmachung.

Nachtrag VI. zum Lokal ⸗Gütertarif gelangt zum 15. d. Mis. zur Einführung. Kostenfrei. Strastburg, den 11 November 1891. Kaiserliche General Direktion.

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

zeugen und lebenden Thieren und die Station Neue—⸗

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

do. . 26 ost. Wãhr. , Sch veiz. Plätze. Italien. Plätze

do. do. St. Deters burg

do. Warschan...

Geld Sorte uad Banknoten.

Amerik. Noten

1000 u. 5008 kleine 4,186 do. Cp. b. N⸗ J. 4, 186 Belg. Noten 30, 956 Engl. Bkn. 1 20, 306 Vm joo ß Sd d bi G ollãnd. Not. 168, 50 bz talien. Noten —,

Dukat. pr. St. Sovergs p St. = ⁊0 Fres⸗ Stück 16 156 8 Suld. Stück Dollars p. St. . 18 & Imper. pr. Et. . go. pr. 500 g f. do. neue... —, ,

7 R

ee e e ee r r e, e,

*

Ds dss s Se Gen, See

8 *

2

ö n Cn e en

22

191,35 b;

Gres lau St Anl. 4 - Gassel Stadt · Anl. 3 Gharlottb. St. A.

Grefelder do. Danziger do. Düfseldf. v. Ibu. 8 Glberfeld. Dbl. ey

GssenSt.⸗⸗Obl. I 7.

do. do. ult. Nov. do. St. Schdsch. 3

1 Kurmmãrt. Schl. 3] Neumãrk. do. 31 DOder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt ⸗Obl. 3]

do. do. 1890

do. do

do. do. 1890 3

sch. 10000. 200

do. do. 1889 do. do.

Dall esche St. Anl. I 14. Tarlsr. St. A. 88 3

do. do. 8313

il zs - 96 . 113000 006 3 *

S3, 7a, I0O bi

pr. Sts. Anl. S3 13.7 oo - 150i si 33 & 35

iI 360 - 150 - 7 obo -= 1560 -

z300Mσ— 75 99,306

ob od = bo —— Hood = S6 sos go 3 bod Io p55 G id õöbs 100 ß! zbbhb bo i zõbb - 09 zobd = bi zb = 166 bb = Hoh] iM = I b0

2000 - 5600 5000 - 5090 3000 -= 500 300Mσ.—=- 200 3000 - 200 -, 1000 - 2006

Posensche d

Sch lsw. slft. . Er. do. do. J . o. ö Wstpr. cittrsch. J. B

d, . do. neulndsch. I 3

do. Dstpreußischt

Vommersche ...

do. do.

o. Säͤchsische .... Schles. altlandsch. do. do. do. Idsch. Lt. A. C. do. do. do. do. do. do. do. do. do. II.

.

= . . 1

C 1

2

2 1 3 —— t 2 1 2

re.

5

2 02 p . . p. . . 3

ö

1 *

1 * ⸗—

—— 54 5 ö 6 7 / / /// /// / ä

. 1

06060 75 od. 785 bb - 15 300075 Sooo - 73 Sbo6 -= 360 ib S000 -= 200 boo -= 75 3000-50 3000-60 , 3000-15016 3000 - 150 z655 - 156 zõoo = 150 g 3000 - 150 35, 3000 -- 150 3000 - 150 000 2305 S000 200 S000 - 100 1055 = 166 S000 - 200 Sooo = So 5000-50

101,50 lol pobꝛ gz 3s G

9350 5 33,50 Di

33,306

do. cons. Anl. 86 3 1

do. do. 18890 3

.

1.8. 15 16 14. 6 11 14.

73000-1090 10 3000-1090 Reuß. d. Spart. S 1.1.7 5000-500 Sachs · Alt. Lb⸗Ob. 3] versch. 000 100 Saͤchsische St ⸗A 3 1.1.7 150078 Sächs. St. Rent. 3 versch. S000 500 do. Ldw. Pfb. u. Er. 3 versch. 2000 - 100 do. do. Nandbrlefe versch. 2000 76 ald. Pyrmont. . 1.1.7 3000σ 600 Württmb. 81 - ** 4 versch. 2000209

94 00 B 87 506 4 80 b 83,50 bj G

*

.

wg. Loose Cölu Md. Vr. gs Dessau. St. Vr. A. Hamburg. Loose Lübecker Loose .. Neininger Tfl. . E. Oldenburg. Loose Obligationen Sent Dt. Ostafr. 3. O. 6

D I

22

1 883

30 1353

*

6

4

*

2 . X.

.

or

—ᷣ *

1 Sta

125

lo4, 50 ο: 334,106

34,306

138,103

101,106 131253 136. 90 b; 34,50 b 124,903

27, 606

123, 50 B

3. cher Folonialgesellscha ten 1.1.7 ioo = 35s, gh:

Ausländische Fonds.

8. 3. 8. Tm.

Argentinische Sold⸗Anl. 0 do. do. kleine s do. do. 80. do. do. do. do. do.

Barletta Loose

Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 do. do. kleine sᷣ do. do. v. 1888 5 do. do. kleine

Buenos Aires Prov. Anl. 5 do. do. kleine 5

do. Gold⸗Anl. 88 4 do. do. kleine 44 Gbilen. Sold⸗Anl. 389 4

83 ** do. do. 5 do. Staats Anl. v. S6 3 do. Boderpfdb. gar. 31

do. do. . Fhinesische Sliats. Anl. Dãn. nme e,, Sb.

d 3 do. 4

Egyptische Anleihe gar. ö. do. do. w

do. lieine

do. pr. ult. Nov.

& ct. Daira St.“ Anl.

e n re, n,, innländische Loose ...

e n mr g nnr. iss 1

do. do. v. 1886 4

do. do. * Freiburger Loosse .. Galij. Propinations · Anl. 4

Bothenb. St. v. 1 S.A. 34

Griechische Anl. 1881845 do. do. 500er

do. cons. Gold · Rente 109er * kleine do. Monopol · Anl. . kleine do. Gld. 30 (Pir. Lar.) 5 do. do. mittel h kleine olland. Staats ⸗Anleihe 38 1.4.

do. do. do. do.

do do.

do. do.

I. steuerfr. Hvp. - Obl. do. Nattonalbk.⸗ Pfdb. do. ; . do. do. do. do. pr. ult. Nov. do. amort. III. IV. Fopenhagener Stadt⸗Anl. dissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine zuxemb. Staats. Anl v. S2 Mailänder Loose ... do. 1. Mexikanische Anleihe .. do. . do. kleine pr. ult. Nov. do. 1890 do. 100er n 69 ö . o. pr. ult. Nob. do. Staats Eisenb. bi. do. do. kleine Nostłauer Stadt ˖ Anleihe New⸗ Jorker Gold Anl. Term Sypbk. Spñ. do. Staats Anleihe do. do. kleine

Cn ae e

innere 3 1.3. kleine 4 außere 44 1. kleine 4

8 , . eo CCM . . -

83

2 R =

O de-

D ——— —· 0

O = 3 . —— —— ——

. a

=*

n , ce;

4 2

ret r TT = = C - * C

Ge.

n C 9 8 86

C = . D = = K G

U

5 .

D 5 K—

ö SD OCS . * 2

* ——

xo do - H e =

20400 4 1000 4A 2000-200 Kr. 1000 - 400 Kr. 5000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 1000 100 100020 1000—20 4 100 u. 20 *

1000-20 Z (0560 405 A. 050 405 A 0560 405 46 50060 500 A 15 Fr. 10000— 50 FI. S800 u. 1600 Kr. b000 u. 500 Fr.

12000100 . 250 Lire 500 Lire 500 Lire

0000 -= 100 Fr.

100 - 1000 Fr.

500 Lire

1.7 1800. 800. 300 A

2000-00 400 p60 1000-100 45 Lire 10 Lire 1000 600 * 100 Z 20

1000 500 * 100 20 *

200-20 4

1000 - 100 Rbl. P. 1000 u. 00 9 G.

45600 -= 450 0400 - 200 A

34,40 bz 37,00 bz 29, 35 G 29, 25 G 29, 75 bi 29, 72 b; 42, 25 9 92,20 G 932,20 * I, 70 bi G 92 006 26,25 b; 26, 75 bj 2,50 bz 23, 75 bz S6, 506 S6 506 100,75 bz G 109, 40 b

/

83 70b 33, 70 bi G g3, 80, 70 bz gh Ho bi 56, 75 bz

1

79106 30,560 b;

6 25 b

gl, 0Oobt kl f. 37 00b* . 87,25 B 3 S6 903 70b5 8

SlaàdM, 0 bj 73, 10 b 79, 10 b3 79,50 bz 79, 5079 h; 67, 00 bi G 67, 20 bh G

Staatę⸗Obl. fund. d

do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IV. Em. con. Gisenb. Anl. 0

. de rtr Ffir Xin j *

wech St. Anl. h. 66

st. Gold⸗Rente

do. kleine 4 do. pr. ult. Nov. , .

o. do. vx. ult. Nov. d,, do. pr. ult. Nov Silber Rente. * IX. do. kleine 4 1]. do. 44 1. . do. leine MI. do. pr. ult. Nov. Loose v. 1354. 16. Kred. Loose v. 58 H. 1860er Loose . . 5 15. do. pr. ult. Nov.

Loose v. 1864 . p. Stich do. Bodenerd. Pfbr. 4 15 11

Polnische Pfandbr. = Y 65 1.

- Liquid. Pfdbr. 4 1.8.

Portugies. Anl. v. 1885/89 41.4 do. do. kleine a5 1.4. 10

—— Raab · Sra⸗ e, ,,. 1. 4. 16

. é. Stadt⸗

—— o.

Anleihe J. do. II. VI. Em. 4

.

do mittel do. kleine do. amort. 5 do. kleine 5

w ——

do. do. r. 18693 tons. Anl. v. So her do. ler a do. pr. ult. Nov. inn. Anl. v. 1887 4 1 do. pr. ult. Nov. do. IV. 4 Gold⸗R,ente 1885

do. do. v. 1884 do. do. pr. ult. Nov St.⸗Anl. 1889 ..

e do e, do e =. ,, ,

ver

ve ver ver

ö 5 46 do. kleine vert 4 * 4

do. Ser 4

do. ler do. pr. ult. Nov. III.

do. do. pr. ult. Nov. do. III do. pr. ult. Nov. Nitolai⸗Obl.. .. do. kleine Poln. Schatz ⸗Obl. do. kleine Pr. Anl. v. 1864 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden Kredit..

SJ

3

K 8

,, , Se S X. —— 2 Ce D e, O, ; . *

Kurland. Vfn

do. 1890 3. St. Aenten · Anl.

r,, . de

4 1.4. 10

. 6 , D e .

do , .

. 2 7

do. versch. Orient Anleihe 5 1.5. 32 i

id m F 7 S.

200 fl. G.

1000 1. 100 4. 1000 u. 100 f.

1000 u. 100 fl.

1000 n. 100 4. 100 f. 1000 u 1090 s. 100 fi.

350 fl. C. M. 100 fl. De. W.

1000. 500. 100 .

100 u. 30 fi. 20000 200 *.

z3000 - 100 RbI. X. 5

1000 - 100 Rbl. 106 *

100 Mαυ , 150 fl. .

O00 u. 4100 &

Sooo . G.

71000 u. 500 S. G.

1036— 111 11 * 1000 u. 100 *

625 u. 135 Rb,

10000100 Rbl.

10000 - 125 Rhbi. Sooo Rb. 1000-135 n 125 Rbi

h. 3125 128 Rbl. G. zs -= 155 Rbi. C

500-30 * 00 20 * 500 235 *

10M 7ñ. lo dbl. p

6 . 5

10bb i. Joo gehbi. ] 1000 u. 100 Rbl.

2500 FB:. 500 Fr.

doo ( Ib Gb. G 150 n. 100 RblI. G.

100 Rhĩ.

100 Rb. 1000 u. 500 Rbl. 100 RblI. M. 1000 n. 100 bl]. 400 X

1000. 500. 1090 Rbl.

doo = So A 3000 - io·

32.396 95 503 76 30 b 77,20 b G

87 206 6 70b36 6 90 bi

76. 40a, 60 bi 115,006 312,00 b 116,40 b; 116, 104, 30 b 315,00

o59 30 bi 12906 42,90 b; 155,55

7, 10bz G 39 20 6 39,206 99,710 bz 34.40 bz 84,50 bz 79, 90 bz 79 90b 79, 90 bz 79, 90 bi

16,00

101306 1rf.

7 20bz 97,20 bz

S7, 60 bj

oↄ8 0a. bo bj od ʒMã b os ga go 8 Ss bj

2

do. do. Schweiz. Gidgen. rj. 98 do.

Schwed. Loose do,

do.

bo. , Je Stadte⸗ Pfd. 83

CD =

*

do. neueste

Serbische Gold⸗Pfandbr. *

do. do. do. do. Spanische Schuld do. Stockhlm. Pfdbr. v. 84 85 45 1.4.

consol. Anl 155954 3.

privilig. 18980 4 13. do. , K do. kleine 5 I1.

do.

do.

do. Grundentlast. Venetianer Loose .. Wiener Communal· Züricher Stadt Anleihe

Rente b. 188156 ii. 7

do. pr. ult. Nov.

do. v. 1885 5]

do. pr. alt. Nov.

do. pr. ult. Nov. do. v. 1886 4 do. v. 1887 4 tadt⸗ Anleihe 4 do. kleine 4

1 * cine 4 3 1 1

. do. B. ĩ 1. 3. CG. n. D. p. uli. Nov. Admninistr.... . 5

do. kleine h

do. ult. Nod. Loose vollg.. do. ult. Nov.

( gyrt. Tribut.) . 4 104. 1 do. do. kleine 4 10.4. Ungar. Soldrente große 4 1.1. d do. mittel 14. do. kleine 4 11.7

do. p. ult. Nov. do.

8 d8.

do.

Gold · Invst. Anl. H I.] do. do. ** . ⸗—

Vapiec rent:

do. p. ult. Nov.

voose

Temeg⸗Bega gar. 5 do. kleine Bodenkredit. . . 491. Bodenkr. Gold⸗ .

2.

nl.

= . t .

f 7

7

4 I.

22 18.

0 , S ,,

M0 0 = = x

fr. v. Etc

2 9 0 0 ,

K

2 D 22

w

r

, , n e. ae =

——

ö.

10 Thlr. 3000-300 S 4500 - 300 4

1500 4A 500 u. 300 3000 300 *

1000 Fr.

10000 1600 8⸗

400 100 0

400 4

14000-1000 Pe?.

(000 - 200 Rr 2000-200 Rr 2000-200 Kr S00Mσ 400 Kr 800 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr S090 u. 400 Kr.

3000 —- 900 Kr.

1000—- 20 4 1000230 100020 * 100020 *

oo - 400 * 100.

z20000-sĩy00 g.

500 Fr. 4100 Fr.

1000- 20 * 20 *

loo - 100 R.

500 fl 106 fl.

ooo fl. 1606 fi 5060 fl. 166 f. 1000-100 f 100 f. Io fl. I60690—- 166 6

30 Lire

1000 Fr.

S3, 00 bꝛ

101.5 det. bi G 99,5 G S 89, IJ5 6 * 389, 80 bi 101,508

5. 82, 00 bi G

i000 u. 200 fl. G 1000-400 56

ooh 196 8

10000— 100 7.

1000 u. 200 fl. E

83 80 bi G

db, 00G kl. f. 6,006 =. 8, 30G 98,00 G 98,50 G 38,50 G

1

.

16,75 bz 16,760 bz 16,60 63 78, 80 b; Joo bi B

9 90h os, So b;

oz Jab aa. 30 bi

100, 1063 100, 106 01,606 39, 25 G 85,50 G 35, 40 6 238,00 b 8, 26 G 29, 101 104, 90

r Tabackz⸗Regte- Akt. 4 1.7 C.

Bergisch⸗Mart. do

Berl. n raun Irg lag n , D. N. Lloyd ( lb beck

do. pr. ult. Nov.

Eisenbahnu⸗Prioritatè II. A. B. 3. ö III. C. .. 37

d Maeb. tit . 2 che. 6

m. Landeseif en. 1 ong. Born j lankenb. 84, 88

ũ . Ma r , n— . Mann ⸗Ludwh. 65 / gar.

do. 75, 76 u. 78 ed. do. *

o00 Fr.

16 90a 150, 25 bᷣ

kttien und Obligationen.

000 - 300 44

300

600 Æ 9700 - 300 *

500 K

300 Æ 3000-500 4 00 u. 300 Æ z000— 500 Æ

600

600 4 1000 u, 500 Æ

600 4 16000 u. 500